1937 / 300 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

9

e

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 29. Dezember 1937. S. 6.

*

Amtsgericht Radebeul. Sandelsregistereintragungen. a) vom 22. Dezember 1937. Veränderung:

B 2 Dresdner Werkzeugmaschinen Fabrik Carl Auerbach X Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Radebeul. Carl Auerbach ist

nicht mehr Geschäftsführer. Löschungen:

1. auf Blatt 400, betr. die Firma Georg Nowak in Radebeul: Die

Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 683, betr. die Firma „Rewa“ Korb- und Feinflechterei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung in Coswig: Von Amts wegen:

Die Firma wird gelöscht. b) vom 253. Dezember 1937. Veränderung:

A9 W. Kelling in Radebeul. Jo⸗ hanna Elisabeth verw. Kelling geb. Mittag ist Inhaber. Ihre Prokura ist erloschen. Friedrich Kelling, Radebeul,

ist Einzelprokurist.

It Cichenhbach, Eulen eb. 5481] In unser Handelsregister A Nr. 669 ist am 9. Dezember 1937 eingetragen

worden:

Gaststätte Erich Schön in Langen— bielau und als deren Inhaber Gast⸗

wirt Erich Schön in Langenbielau.

Reichenbach, Eulengeb., 20. Dez. 1937.

Amtsgericht.

R æichenbach, Euleng eb. 5õßd sz]

In unser Handelsregister B Rr. 8 ist bei der Firma Schlesische Baumwoll— Industrie Gesellschaft m. b. H. in Ligu. in Langenbielau am 23. De—⸗

zember 1937 eingetragen worden:

Dr. phil. Carl Lipp ist nicht mehr

Liquidator.

Reichenbach, Eulengeb., 23. Dez. 1937.

Amtsgericht.

Iẽ Ci chenbach, Eulengeb. 5483]

In unser Handelsregister B Nr. 19 ist bei der Firma Kattundruckerei F. Suckert, Aktiengesellschaft, in Lan— genbielau Schles. am 23. Dezember

1937 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 16. November 1937 ist die

Satzung neu festgesetzt worden. Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb.

HRephen. 6684

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. is eingetragenen Firma A. Kindel, Reichenwalde, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma

ist von Amts wegen gelöscht. Reppen, den 21. Dezember 1937. Amtsgericht.

It ęphen. JI56 485

In unser Handelsregister Asist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Salomo Lopatka, Sternberg 3/-M., eingetragen worden: Die Firma

ist von Amts wegen gelöscht. Reppen, den 21. Dezember 1937. Amtsgericht.

H osenhberg. O. s. 5 86]

In unser Handelsregister Abteilung A Vr. 289 ist heute die Firma „St. Anna—⸗ Apotheke Rosenberg O. S., Paul Kasparek“ und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Paul Kasparek in Rosenberg, O. Se, eingetragen worden.

Der Apothekerin Editha Kasparek, geb. Seraphin, in Rosenberg, O. S, ist Pro⸗

kura erteilt. Amtsgericht Rosenberg, O. S. den 23. Dezember 1937.

NR oss wein. lõß 487

Handelsregister

Antsgericht Roszmuein, 8. Dezbr. 1937.

A 5 Achsenhandlung Krumbiegel, SH. Krumbiegel, Rostivein. Hedwig Krumbiegel geb. Rackwitz in Roßwein ist Inhaberin. (Handlung mit Fahr⸗ zeugen und Zubehör, Benzin, Oelen und Fetten; Geschäftsräume: Roßwein,

Gersdorfer Str. 2.)

It Oss v ein. 56488

Handelsregister Amtsgericht Nosswein, am 21. Dezember 1937.

A 6 M. C. Krondorf, Roßwein. Der bisherige Inhaber Johann Fried⸗ xich Wilhelm Krondorf ist ausgeschieden. Der Tuchmachermeister und Kaufmann Wilhelm Theodor Walter Krondorf ist Inhaber. .

N ottenburg, Veckhtar. 56489 Amtsgericht Rottenburg a. N. Handels registereintrag v. 2. 11. 1937. Firm Stadtmühle Rottenburg

a. N. Rudolf Gmelin ist erloschen.

N ottw eil. 56490 Amtsgericht Rottweil a. N. Han delsregistereinträge:

Am 18. November 1937 bei der Ein— zelfirma Johannes Schlenker, Me⸗ tallwarenfabrik, in Schwenningen: Neuer Inhaber ist Karl Maier, Inge⸗ nieur, daselbst; der Name der Firma lautet nun: Johannes Schlenker Maier, elektrotechnische Fabrik; die Prokura des Karl Maier ist erloschen; Einzelprokurist ist: Josef Berner, Kauf⸗ mann, daselbst. Am 27. November 1937 bei der Firnig Robert Pfäffle, Inh. Robert Pfäffle, Fabrikant in Schwen⸗ ningen: Die Firma lautet nun: Robert

Pfaffie, Esektrotechnische Fabrik;

IHR acdebeul. löß So! Robert Pfäffle jr., Elektroingenieur, da⸗

A 213 Theodor Steudel in Wel⸗ selbst, ist Einzelprokurist.

Handelsgesellschaft 1. November 1937. meister Werner Steudel in Wel als persönlich haftender Gesell eingetreten.

A 355 Scheffler und Jüttner in Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fa⸗ brikant Max Scheffler ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 1426 Georg Wissinger Tuchfabrik in Spremberg. Dem Kaufmann Alfred in Spremberg

Am 6. No⸗ der Firma Gebr. Augsburger in Rottweil: Die Firma Am 12. November 1937

ist erloschen. Chemische

Firma „Noua“ Fabrik Dr. W. H. Trippen G. m. b. H. in Schwenningen: Am 6. November 19357 bei der Firma Moritz Rothschild in Rott⸗ weil:; Die off. H.⸗Ges. ist aufgelöst und die Firma erloschen. 1937: a) bei der Firma Johann Bron⸗ Manufakturwaren ste ne r⸗Ge schäft

özirma erloschen; Würthner, haus in Schwenningen: loschen (weil Kleingewerbe). Am 21. De⸗ zember 1937 bei der Firma Schuhhaus Vobert Benz in Schwenningen: Die Firma und die Prokura der Rosel Benz sind erloschen.

Die Firma

ist erloschen. Spremberg.

Am 17. Dezember

Schwenningen: b) bei der Firma Schuhwaren⸗ Firma er⸗

ist Prokura

Handelsregister Amtsgericht Stettin.

Veränderungen: Am 6. Dezember 1937: A 995 Gebr. Brandt (Wein⸗ u. Spirituosen⸗-Groß⸗ handlung, Turnerstr. 6364): Die Firma der Gesellschafterin Handelsgesellschaft m. b. H. ist in „J. T. Hemptenmacher

HR udolsta dt. Speditions⸗

Handelsregister. Veränderungen: privileg. Stadt⸗ Simmelreich,

Gesellschaft

Nudolstadt. Apotheker Leopold Himmelreich, Rudol⸗ d

Rudolstadt, den 23. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

7. Dezember 1937: warenfabrik Carl Riemer (Scharn⸗ horststr. 19): Die Prokura des Gustav Damzog ist erloschen. Am 9. Dezember 1937: A 3585 R. Baumgardt Co. Warengroßhandel, Oberwiek 13): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hardt ist alleiniger In⸗ Am 10. Dezember 1937 B 297 Henckert C Kasten G. m. (Eisengroßhandlung, Prokura des Willy B 1239 Cura Aktiengesellschaft WTurnerstr. 63/64): Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 6. November 1937 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 3 (Art der Aktien) geändert. eingetragen

Rudolstadt. Handelsregister. Neueintragung:

A 753 Firma Löwendrogerie Carl

Metz, Rudolstadt.

Drogist Carl Metz, Rudolstadt.

Rudolstadt, den 23. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Inhaber ist der verster ist erloschen.

erwaltungs

It i dersdorf b., Herlin. In unser Handelsregister Abt. A 172 ist bei der Firma Deutscher Schu Sicherheitsdienst Robert von Jagow am 14. Dezember 1937 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist geändert in Deutscher Wach⸗ und Schutzdienst Robert von Jagow, Sitz in Erkner. Die Firma ist umgeschrieben nach H.-R. A Nr. 211.

Amtsgericht Rüdersdorf bei Berlin.

bekanntgemacht: Inhaberaktien zu 1000 RM sind in Namensaktien umge— wandelt; ihre Uebertragung ist an die Zustimmung der Hauptversammlung Neueintragungen:

Dezember 1937: Georg Riez, Stettin (Handelsvertre⸗ tungen, Königsstr. 6): Inhaber ist der Kaufmann Georg Rieß in Stettin. A 4632 Erich Gaese Herrenkleider⸗ Stettin (Langebrückstr. Geschäftsinhaber ist Kaufmann Erich Gaese, Stettin.

Schiĩirgęĩswalde. Handelsregister. Amtsgericht Schirgiswalde. Schirgiswalde, am 22. Dezember 1937.

Veränderung:

A S0 Alfred Rafelt, Erostau. (Fa⸗ brikation von Wäsche und Bekleidung). Inhaberin ist die Witwe Frida Lina

Rafelt geb. Müller in Crostau.

Stockach. von ihnen in Gemein H.⸗R. A II 18 Ludwig Kell er, Lederwaren, Stockach. Das Geschäft ist auf Alfred Keller, Sattlermeister in tockach, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Amtsgericht Stockach.

Schnecherg.

Im hiesigen Handelsre eingetragen worden:

1. auf Blatt 5065, die Firma Gebr. Vater, Aktiengesellschaft in Schnee⸗ berg betr.: Das Vermögen der Ge schaft ist durch Beschluß der Gene versammlung vom 16. 12. 1937 auf Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ Kapitalgesellschaften 5. Juli 1934 (R-G.- Bl. S. 569 fg.) unter Ausschluß der Liquidation auf den Kaufmann Georg Vater in Schnee— berg übertragen worden. Handelsgeschäft unter der auf Blatt 236 des Handels- registers des Amtsgerichts Schneeberg eingetragenen Firma Gebr. Vater in Schneeberg weiter.

Die Firma ist erloschen.

Die Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen 6 Wochen nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, können Sicherstellung ihrer Ansprüche erlangen, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben.

2. auf Blatt 5ltz, die Firma Her— Lauckner jr. betr. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schneeberg, 20. Dezbr. 1937.

öh 9h gister ist heute

Stolp, Pomm. Sand⸗Reg.⸗Eintr. A 933 Firma in Stolp (Kolonial⸗ und Eisenkurzwaren pp., Lange Str. 55). vau Gertrud Behnick geb. Buhrke und Kaufmann Walter Schulz, beide in Stolp, sind Einzelprokuristen. Amtsgericht Stolp, 21. Dezember 1937.

Carl Behnick lung von

Striegamn. Handelsregister

Amtsgericht Striegau.

Striegau, den 14. Dezember 1937. Neueintragungen:

A 427 Luise Brucksch geb. Göhlich, Striegau, Güntherstrae 14, Kaffee, Obst, Südfrüchte.

Striega nn. Sandelsregister

Amtsgericht Striegau. Striegau, den 21. Dezember 1937. A 142353 C. F. Lehmann. Rudolf Hauke in Strie die Gesellschaft gemeir anderen Prokuristen.

au. Er vertritt

Neustãädtel isam mit einem

Striegan. Handelsregister Amtsgericht Striegau. Striegau, den 25. Dezember 1937. Neueintragungen: Herbert Seim, Striegau,

Sinsheim, Elsen. Sinsheim / Els., 21. Dezember 1937. Anitsgericht. Haudelsregister A S.-3. 84 Firma Moritz Ledermann, Sinsheim. Firma ist erloschen. duktenhandlung, Spremberg, Lausitz. Handelsregister Amtsgericht Spremberg. Spremberg, den 22. Dezember 1937. Neueintragungen: A 463 Werner Tillack, Spremberg. Inhaber Kaufmann Werner Tillack in Spremberg

Die im hiesigen Handels veg eingetragene Funk und Bleyer, Inhaber Bleyer“ in Stuhm, deren Inhaber der Kaufmann Oskar Bleyer war 1 Abf. 7 S. G. B. und 9 von Amts wegen gelöscht Es werden deshalb der In⸗ aber der Firma oder sein Rechtsnach⸗ aufgefordert, pruch gegen die Löschung onaten bei dem unter⸗

Veränderungen:

A 425 Paul Fiedler in Sprem— berg. Inhaber ist der Kaufmann Heinz Fiedler in Spremberg.

f Goßlau in Sprem— herg. Der Gesellschafter Adolf Goßlau ist verstorben, der Gesellschafter Erich Goßlau ausgeschieden. ist aufgelöst, Hünter Goßlau als alleinigem Inhaber übergegangen.

A 424 Michelsohn und Ascher in Herabsetzung der Einlage eines Kommanditisten hat statt⸗

A 441 Hermann Müller, Komman⸗ ditgesellschaft in Spremberg. weiterer Kommanditist ist eingetreten. A 433 Tema⸗Werk, Ottilie Mader in Spremberg. Vertretung der Gesellscharft sind beide

gemäß §5 3

etwaigen Widers binnen drei M zeichneten Gericht geltend widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Stuhm, X. Dezember 1937.

Lu u machen,

Firma au

Vaihingen, Enz.

Amtsgericht Vaihingen Handelsregistereintrag vom 26. De⸗ ember 1937 bei der Einzelfirma Sch. u. Sohn, Inh. A. Schnitzler ihingen, Enz: Die Firma ist

Spremberg.

Inhaberin Völklingen, Saar. ekanntmachung. gistereintragung Abt. A

nner Mar⸗

Sandelsre

Gustav Adorff, Inhaber Waldemar

seit Kolb vom 7. Dezember 1937: Die

Firma ist geändert in „Fenner Mar⸗ meladen⸗ und Gen ußmittelfabrik Waldemar Kolb.

Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.

Völklingen, Saar. (hbõ0ßd Bekanntmachung. Handels registereintragung Abt. A unter Nr. 29 bei der Firma J. Kuhl in Fürstenhausen vom 9. Dezember 19897 Die Firma ist ergänzt in „Johann Kuhl“. Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.

Waldenburg, Schles. õbh06

ist am 23. Dezember 1957 bei der Firma etzoldt . Hoffmann, Flachsspin⸗ nerei, Aktiengesellschaft in Ligquida⸗ tion in Ober Salzbrunn bei Walden burg⸗Altwasser eingetragen worden; Die Abwicklung 1st beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg Schles.).

Walsrode. 5b 507] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 172 die offene Handels⸗ heel oft in Firma Baugeschäft Karl lhrens Walsrode mit dem Sitz in Walsrode eingetragen. Die Gesellschaf⸗ ter sind; die Witwe Johanne Ahrens, eb. Wolters, der Diplomingenieur Karl hrens und Friedrich Ahrens, sämtlich in Walsrode. Diese haben das Bau— geschäft nach dem Tode des Geschäfts— inhabers zunächst als Erben in unver— änderter Firma fortgeführt. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen. Dem Wilhelm Prange junior ist Prokura erteilt. Walsrode, den 22. Dezember 1937. Amtsgericht.

Walsrode. b 508] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 173 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Otto Weide Co., Lastfuhrbetrieb, mit dem Sitz in Fallingbostel eingetragen. Die Ge—= sellschafter sind:; der Lastfuhrunter— nehmer Otto Weide in ö der Rechtsbeistand Earl Herbert G anz in Fallingbostel und der Schlossermeister August Wiegand i Vacha, Th. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. August 1937 be⸗ gonnen. Zur Vertretun .. zwei Ge⸗ sellschafter in ö aft oder jeder chaft mit einem

Prokuristen ermächtigt. Walsrode, den 22. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Wattenscheid. öbßog] In unser Handelsregister A Nr. 189 ist am 18. 12. 1937 bei der Firma Bernhard Drepper, Westenfeld, sol⸗ gendes eingetragen worden: Inhaber ist jetzt Müllermeister Theo— dor Drepper, Wattenscheid. Amtsgericht Wattenscheid. Wei da. 56510 Ins Handelsregister ist heute ein— getragen worden auf Grund des Ge⸗ setzes über die Umwandlung der Kapi⸗ talgesellschaften vom 5. Juli 1934: J. in Abt. B Nr. 43 bei der Firma „Remag“ Deutsche Teppichgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Münchenbernsdorf: Durch Beschluß der Gesellschafts— versammlung vom 22. Dezember 1937 sind das Vermögen und die Verbind— lichkeiten unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die neu errichtete Firma „Remag“ Kommanditgesellschaft Kurt Rennecke in Münchenberus⸗ dorf i. Thür. übergegangen. Die Firma ist erloschen. II. in Abt. A Bd. III Nr. 375 „Remag“ Kommanditgesellschaft Kurt Rennecke in Münchenbernsdorf i. Thür. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Kurt Rennecke in Münchenbernsdorf. Die Gesellschaft hat am 22. Dezember 1937 begonnen. Eine Kommanditistin ist vor⸗ handen. Nach §S§ 6, 14 des Gesetzes über die Umwandlung der Kapital— gesellschaften vom 5. 7. 1934 ist den Gläubigern der bisherigen Gesellschaft,

die sich binnen sechs Monaten nach der

Bekanntmachung der Eintragung des

Umwandlungsbeschlusses in das Han—

delsregister zu diesem Zwecke melden,

Sicherheit zu leisten, soweit die nicht

Befriedigung verlangen können.

Weida, den 23. Dezember 1937. Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung. õbh ll]

In das Handelsregister wurde einge— tragen: „Alfred Späth, Ferdinand

e Nachf.“, Sitz: Weiden. Alfred Späth als Inhaber gelöscht. Nun In—

haber: Späth, Maria, Kaufmanns⸗ witwe, Weiden.

Weiden (Oberpf.), 21. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Wollin, Pomm. (õb5l2]

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 139 die Firma „Landwirt⸗ schaftliche Maschinen⸗Kraftfahrzeug⸗ und Radiohandlung und Reparatur⸗ werkstatt Julius Schönfeldt“ in Wollin und als ihr Inhaber der Schlossermeister Julius Schönfeldt ebenda eingetragen worden.

fter nur gemeinschaftlich er⸗ , . und Genussmittelfabrit

Wollin, Pomm, 21. Dezember 1937. Das Amtsgericht,

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 29. Dezember 1937. S. 7.

Ehbeleben. Genossenschaftsregister.

Nr. 5, Kleinbrüchter 'scher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Kleinbrüchter:

Am 19. Dezember 1936 ist eine neue Ueber den Gegen⸗ stand des Unternehmens bestimmt diese: 1. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und Förderung des Sparsinns; 2. Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt— schaftlicher Bedarfsartikek un landwirtschaftlicher Erzeugnisse derung der Maschinenbenutzung.

Ebeleben, den 14. Dezember 1937.

Das Amtsgericht. Eichstätt.

1. Darlehenskassenverein Wachenzell, e. G. m. u. H. Wachenzell: Die Firma „Spar⸗ und Darlehens kasse H. Neues Sta⸗

Verwertung der von den Mitgliedern

Wirtschaft gewonnenen Milch ,

Wüiüstegiersd ort. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. der unter Nr. Firma Flachsspinner Gmb. in Wüstegiersdor Blumenau, heute folgendes ei worden: Durch vember 1937 ist die löst. Abwickler sind die Wüstegiersdorf, 20. Das Amtsgericht.

2. Molkereigenossenschaft Ep h. Die Generalversamml J. März 1937 hat ein neues Statut be—⸗

fach, Sitz München. Genossenschafts . aister Amtsgericht München. München, den 18. Nach den gepflogenen Erhebungen ist ĩ Genossenschaftsregister Genossenschaft

4. Genossenschafts⸗ register.

Bad Eręienwalde, Qder. I5õßßõßßh]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Freienwalder Pferdebesitzer, eingetragene Gen schränkter Haftpflicht walde (Oder)

6 . Foren 36 927 389 eingetragen 4. Baiersdor . ein e. G. m. u. H. Groß u. Kleingeschaidter Dar— lehnskassenverein e. G. . Unterschweinach -O Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ e. G. m. u. H.:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 14. 11. 1937, 3. 4. 1957 und 27. 12. 1936 wurden an Stelle der bis⸗ herigen Statuten d des Reichsverbandes wirtschaftlichen Raiffeisen e. V

genossenschaft Sulzberg, Sitz Sulzberg, Gde. Seeg.

ralversammlung vom 18. 9. ein neues Statut beschloffen. Sennereigenossenschaft Schöllang, Die Generalversamm⸗ hat ein neues

fer Darlehnskassen⸗-Ver—

Satzung errichtet. Verwertungs⸗ Genossenschaft Deutscher Kleintierzucht⸗ erzeugnisse eingetragene Genossenschaf beschränkter München, erloschen.

chluß vom 10. ellschaft auf, Geschaftsfii

n . rroßbacher Sitz Schöllang. lung vom 16. 2. 1937 Statut beschlossen. Vorstehende Genossenschaften sind ein getragene Genossenschaften mit schränkter Haftpflicht. Gegenstand des zu 1, 3 und 4: 1. die auf gemeinschafiliche R fahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand— lung und Beförderung der Milch er⸗ forderlichen Bedarfsgegenständen; 3. Er— bauung, Einrichtung und Betrieb einer

Haftpflicht,

eute eingetragen: Genossenschaft ist durch die Beschlüsse Generalversammlun außerordentlichen Genera vom 19. Juli 1937 aufgelöst. Die Li⸗ quidation ist beendet. Bad Freienwalde (Oder), 17. 12. 1937. Amtsgericht.

ie Einheitsstatuten der deutschen land⸗ Genossenschaften angenommen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar- und Darl 1. zur Pflege des Geld⸗ und kehrs und zur Förderung de zur Pflege des landwirtsch. Bedar artikel und Absatz landwirtschaftl. ugisse), 3. zur Förderung der Ma— chinenbenutzung. ĩ rennerei. Die Firmen sind geändert und Darlehenskassenverein nd Umgebung e. G. m. Darlehens kasse u

m. u. H. lehenskasse Groß⸗ u

6

Amtsgericht Zeitz, 18. Derbrl sammlung Neueintragung:

A 790 Paul Wöllner, Zeitz.

haber ist der Kaufmann Paul Wöl

Unternehmens Milchverwertung

In unser Handelsregister B Nr. 103. echnung und Ge⸗

lautet nun: Wachenzell, e. G. m. u. tut vom 20. 12. 1936. II. Darlehens kassenverein Schernfeld) f H., Schernfeld: irma lautet nun: „Spar- und Darlehenskasse Schernfeld Mittelfran⸗ ken), e. G. m. u. H. Neues Statut vom 29. 3. 1987. III. Dampfmolkereigenossenschaft Trom⸗ G. H., Trommets⸗ heim: Neues Statut vom 19. 3. 1937. LV. Darlehenskassenverein Hepberg, Ee. G. m. u. H., Hepberg: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General— versammlung vom 31. 2. 1937 aufgelöst. V. Emsing⸗Grafenberger Spar- und Darlehenslassenverein, e. G. m. u. H. in Ligu., Emsing: Firma erloschen. VI. Edeka Großhandel Weißenburg H., Weißenburg i. B. Statuts lautet nun: 3 Finanzierung dieses Gegenstandes des Unternehmens dürfen fremde Gelder aufgenommen werden. Eichstätt, 21. De⸗ zember 1937. Amtsgericht.

Veunkirchen, Sanur. Genossenschaftsregister.

Bei der Verbrauchergenossenschaft e. G. m. b. H. Neunkirchen⸗Heinitz, Nr. 2 des Registers, ist am 13. 12. 1957 folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Hans Meyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An feine Stelle ist Paul Michel, Saarbrücken, als Vor⸗ standsmitglied bestellt worden.

Neunkirchen (Saar

Das Amtsgericht.

Handelsregister Amtsgericht Zittau.

Abt. 26. Zittau, 23. Dezember 19 Neueintragungen:

A 151 Lebenstein & Strupp K. 06 Zittau (Gegenstand des Unternehme ist der Fortbetrieb der bisher unter Firma Lebenstein C Strupp Gese beschränkter Zittau geführten Weberei, Herstelln und Vertrieb von Webwaren, We

LBürwalde, X. M. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ein- und Verkaufsgenossenschaft für Bärwalde Nm. und Unigegend, e. G. heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens 4. Gemeinschaftliche Maschinenbenutzung. Bärwalde (Neumark), 20. Dez. 1937. Das Amtsgericht.

Warenver⸗

zu 3: 1. die Milchverwertung auf ge— meinschaftliche Rechnung und? Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Befördexung der Milch erforder— lichen Bedarfsgegenständen; u Ziff. 1 mit 4: Die Geno ihren Geschäftsbet den Kreis ihrer Mitglieder. nossenschaft will in erster Linie durch ĩ geschäftlichen Einrichtungen wirtschaftlich Schwachen das geistige und sittliche Wohl der Ge— nossen fördern nach dem Grundsatz: „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 21. Dezember 1937.

metsheim, e. Baiersdorf u „Spar⸗ und chweinach e. G und Spar- und Dar geschaidt e. G. m. u. H. Fürth, den 18. Dezember 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Glogau. l Die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Rauschenbach ist durch Gene⸗ valversammlungsbeschluß vom 8. De—⸗ zember 1937 aufgelöst worden. Amtsgericht Glogau, 14. Dezember 1937.

) 13. Dezbr. 1937.

J ssenschaftsregister ist eute bei Nr. 10 (Elektrizitäts- und Ma— inengenossenschaft e. G. m. b. H. Groß Schönfeld Kreis Greifenhagen) einge— Abgeändertes 26. Oktober 1937. zember 1937.

In unser Geno

Kommanditgesellschaft seit dem 1. N ember 1937. Persönlich haftender ellschafter ist der Fabrikdirektor Gi ther Wäntig in Zittau. Zwei Komm) sind beteiligt. Hugo Wilhelm Schmidt und Carl R bius, beide in Zittau. Jeder von ihn vertritt die Gesellschaft in Gemeinsch mit einem anderen Prokuristen.

A 171 Schultze C Wendler, Zitt (Gegenstand des Unternehmens: Fu betrieb des bisher von der Schultze Wendler Gesellschaft mit beschränt Haftung in Zittau geführten Unte nehmens, Fabrikation und Ausrüstu von Textilwaren, Zeichenstraße 6). Offene Handelsgesellschaft seit de 22. Dezember 1937. die Kaufleute Karl Rudolf Schultze Friedrich Mart

Prokuristen:

Nürnberꝶ. Genossenschaft G n B nn, ig . gg, gsgenossenschaft dorf e. G. m. b. H. in Diepersdorf. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Nürnberg, den 24. Dezember 1937. Amtsgericht. Registergericht.

Bahn, den 23. De⸗

Milchlieferun Amtsgericht.

1 m.

Bergheim, Ertt. 1 Abf. A des

Bekanntmachung. Heute ist in un register Nr. 16 bei Ichendorfer Spar- & Darlehnskassen—⸗ verein e. G. m. u. H. eir den: Das Statut ist dur sammlungsbeschluß vom 18. Juni 1935 ormalstatut. des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns. Bergheim, den 15. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

ser Genossenschafts⸗ ; 360 ,, HKempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schöl— Durch Generalversammlungs— beschluß vom 17. Oktober 1937 wurde z 1 des Statuts geändert. lautet jetzt: Spar- und Darlehenskasse Schöllang eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 21. Dezember 1937.

Idar-Oberstein.

In das hiesige Genossens Nr. 59, Moderne Lichtspiele, m. b. H., Idar⸗Oberstein 1, ein Il

Durch Beschluß der Generalver lung vom 13. Dezember 193571 Genossenschaft aufgelöst. sind: Kaufmann Walter Kaufmann Kurt Rupp, Oberstein 1. Idar⸗Oberstein, 23. Dezember 1937. Amtsgericht.

tragen wor⸗ . . . 1 . . ei der Elektrizitätsgenossenschaft Nieder⸗ Generalver⸗ blasien e. G. m. b. H.

Niederblasien ist fol

2*. 16 nm, Emmendingen. chaftsregister eingetragene

Gen⸗Reg. Band 11 O.⸗3. 16 Spar⸗ und Darlehnskasse Heimbach, Amt Em— mendingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heim— Neues Statut vom 10. Ok⸗ tober 1937. Gegenstand des Unterneh— mens ist weiter: 2. zur Förderung des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft—⸗ licher Bedarfsartikel ünd Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur För— derung der Maschinenbenutzung, 4. das Milchgeschäft. Emmendingen, den 8. De— zember 1937. Amtsgericht. 2.

Ettenheim.

Zum Genossenschaftsregister Bd. II On- 3. 2 wurde heute eingetragen: Land⸗ wirtschaftlicher Bezugs- und Absatzver⸗ ein Münchweier e. G m. u. in: „Landw. Bezugs- u. Münchweier, Amt Lahr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Neues Statut vom 14. No⸗ vember 1937. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner die Milchverwertung ** gemeinschaftliche

Ettenheim, den 16. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Franle furt, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. 41 Gn.-⸗R. 405 Kohlenkasse Sausen⸗ Rödelheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Gegenstand des Unternehmens ist künftig: der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Kohlen und Brennmaterialien im großen und Ver— kauf an die Mitglieder im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung. Die Genossenschaft beschränkt den Ge— schäftsverkehr auf den Kreis der Mit—

Frankfurt a. M., 23. Dezember 1937. Amtsgericht. Abt. 41.

Freren. In unser Genossen ist bei der landwir

ist heute zu mit dem Sitz

Gegenstand gendes eingetragen Die Genossenschaft Statut vom 9. Juli 1955.

Amtsgericht Oberglogau, 30. 3. 1937.

Die Firma ein neues

Gesellschafter s

Liquidatoren Genossenschaft Steffen und

beide in Idar⸗

Eckartsberg 1 Wendler in Zittau. P Dietrich Schultze in Zittau; Karl R dolf Schultze jun. in Eckartsberg. 6 jeder von ihnen ist berechtigt, die 9 sellschaft allein zu vertreten.

Veränderungen:

A 80 Julius Hofmann In Hiller (Dampfsägewerk und lung in Hirschfelsde). Firma lautet

Der Pächter ist seit dem 1. Dezem 1937 Inhaber, Ling Hil mann in Hirschfelde ist Einzelprokur Srloschen: Blatt 818 G. E. Käpplers Bu g Blatt 785 Reinht Kutschke (das Geschäft wird als m eingetragen fortgeführt) Blatt J Textil ⸗Gesellschaft Preibsch. Die auf Blatt 1315 erloschene Fir Karl Kretschmar betr.; Das Handel geschäft wird als nicht eingetragen fo

Auf Blatt 1224 des bisherigen Hu delsregisters, betr. die Firma Lehe stein & Strupp, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Zittau, ist 20. Dezember 1937 eingetragen worde Das Vermögen der Gefellschaft unter Ausschluß der Liquidation du Beschluß der außerordentlichen Gef schafterversammlung vom 13. Dezem 1937 gemäß § 1 des Gesetzes über Umwandlung von Kapitalgesellscha vom 5. Juli 1934 auf die zwecks setzung des bisherigen Geschäftsbetrie

in Zittau übertrag

Osterocdle, Harx. In das Genossenschaftsregister Nr. 21 ist unter Nr. 15 bei der Osteroder Mol—⸗ kerei, e. G. m. b. H. in Osterode a. H., eingetragen: Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. Die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch und Milch⸗ erzeugnisse erforderlichen Bedarfsgegen⸗

Amtsgericht Osterode a. H., 22. 12. 1937.

RBerleburg.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Milchverwertungsgenossen— schaft Erndtebrück und Umgegend e. G. m. b. H., Erndtebrück, folgendes ein⸗

Die Genossenschaft ist gemäß § 2 Ges. über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom d Oktober 1934 von Amts wegen g löscht. Sie gilt damit als aufgelöst.

Berleburg, den 10. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Rempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Hopferbach. Generalversammlungsbeschluß 1937 wurde Die Firma lautet jetzt: Spar- u. Darlehenskasse Hopfer⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 22. Dezember 1937.

Kochem. Bekanntmachung. unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Ernster Winzerverein, G. m. b. H., in Ernst folgendes ein—⸗ getragen worden: Statut vom 4. 7. 1937. des Unternehmens ist: 1. die gemein— same Kelterung und Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder geernte⸗ ten Weintrauben unter möglichst sorg— fältiger Auslese nach Lage und Güte den von der Generalversamm⸗ lung beschlossenen Richtlinien; 2. durch Behandlung Weine zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinabfällen hergestellten Ne- benerzeugnisse (Branntweine usw.) auf gemeinsame Rechnung und Gefahr best⸗ möglichst zu verwerten; 3. die Hebung des Weinbaus durch alle hierzu ge— Maßnahmen, auch durch gemeinsame Bekämpfung der Rebenkrankheiten und Schädlinge; 4. der gemeinsame Bezug der für den Wein— bau und die Kelkerwirtschaft erforder⸗ lichen Bedarfsstoffe. Kochem, dem 9g. Dezember 1937. Amtsgericht.

' Gegenstand Kappeln, Schlei. k Im hiesigen Genossenschaftsregis der Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. zu K folgendes eingetragen worden:

Die bisherige Satzung ist durch eine datiert vom 2. Dezember

unter Nr.

fortan: Pa vom 25. Juli

Statuts geändert.

neue Satzung,

1936, ersetzt.

Kappeln, den 16. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

iller geb. h

Passau. Genossenschaftsregister. Neueintrag. Webereigenossenschaft Freyung vorm Wald, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; Sitz: Freyung Statut vom 4. Nov. 1937; ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von zum Be⸗ Handwebereien Rohstoffen, Halbfabrikaten und Werkzeugen und Abgabe an die Haus— weber, und gemeinsamer Verkauf von erzeugtem Leinen. Aenderungen. Darlehenskassenverein Albersdorf, e. G. m. u. H. in Albers⸗ dorf: Die Generalversammlung vom 26. 2. 1937 hat die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft beschlossen. Darlehenskassenverein Ruderting, e. G. m. u. H. in Ruderting: Die Firma ist eändert in; Spar⸗ u. Darlehnskasse Ruderting (Ndb.), e. G. m. u. H. Darlehenskassenverein Windorf, e. G. m. u. H. in Windorf: geändert in: Spar- und Darlehenskasse Windorf, e. G. m. u. H.

Rerleburg.

In unser Genossenschaftsreg heute bei der Milchverwertungsg chaft Berleburg ünd Umgegend e. G. m. b. H., Raumland, folgendes einge⸗

Die Genossenschaft ist gemäß S2 Ges. über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 von

HKaphpeln, Schlei. (

Im hiesigen Genossenschaftsregister i unter Nr. 59 bei der Spar- und Lei kasse des Kirchspiels Rabenkirchen e. G. b. H. zu Faulück am AN. 11. 1937 ndes eingetragen worden: Die bisherige Satzung ist durch eine neue Satzung, datiert vom 29. 16. 1937,

Kappeln, den 16. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Gegenstand

Amts wegen ge⸗

Sie gilt damit als aufgelöst.

Berleburg, den 14. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Bu blitz. I Genossenschaftsregister Nr. 2. Die Firma Ländliche Spar- und

Tarlehnskasse, eingetragene Genos

Haft mit beschränkter Haftpflicht

Frankfurt a. Kappeln, schlei.

iesigen Genossenschaftsregister i ; der Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. zu Ekenis olgendes eingetragen

9 51 b einheitliche bestgepflegte

am 2J. 11. 1937 f

Die bisherige Satzung ist durch eine tzung, datiert vom 21. 1. 1937,

Kappeln, den 16. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Spar⸗ und Darlehnskasse Dargen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit bes ter Haftpflicht, Sitz: Dargen. Bublitz, den 13. Dezember 1937. Amtsgericht.

insbesondere Strupp K.⸗G.

Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch y öffentlicht: Den Gläubigern der Ges schaft steht es frei, soweit sie nicht friedigung verlangen können, binn sechs Mongten seit di machung Sicherheitsleistung zu M

Die Firma

] Haul ehmen. 5656 Genossenschaftsregister Amtsgericht Kaukehmen. Kaukehmen, 22. Dezember 1937. Neueintragung: Nr. 47 Molkereigenossenschaft Warsch⸗ lauken, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Das Statut ist am 6. festgestellt.

l chafts register Nr. 16 tschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Suttrup und H. in Lohe heute ein⸗

An Stelle des Statuts vom 21. März 1898 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung das nene Statut vom 9g. Sep—⸗ tember 1937 getreten.

Amtsgericht Freren, den 23. Dez. 1937.

Fürth. Ravern. Genossenschafts registereinträge.

1. Katholisches Vereinshaus e. G. H. Sitz Herzogenaurach: Durch ß der Generalversammlung vom 21. 11, 1937 hat sich die Genossenschaft aufgelöst. Die Firma führt den Zusatz: in Liquidation. Zu Liquidatoren wur— den bestellt: Stadtrat, und Nikolaus S brikarbeiter in Herzogenaurach. ng m rf G. m. b

der Generalversammlu 23. 10. und 8. 11. 1937 hat sich die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Firma führt Zufgtz: in Liquidation. Zu Liqui⸗ ind bestellt: Die Vorflandsmit⸗ onrad Oetterich, Erhard Gsän⸗ er und Johann Renner, Landwirte in

senschaft Vach ; Durch Beschluß ammlung vom 5. 3. 19g37 wurden an Stelle der bisherigen Statu⸗ ten die Einheitsstatuten bandes der lichen Genossenscha

Bu blitꝝx. Genossenschaftsregister Nr. 3. Die Firma Ländliche Spar und

Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflich

Klannin, ist, wie folgt, geänbert: Län

liche Spar- und Darlehnskasse Klannin,

Genossenschaft mit

schränkter Haftpflicht zu Klannin. Bublitz, den 13. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Bu hlitz. I Genossenschaftsregister Nr. 5.

Firma Ländliche

eingetragene Genossen⸗

Spar⸗ und Darlehenskasse Bayerbach a. Rott, e. G. m. u. H. in Bayerbach: Generalversammlung 11. Sept. 1937 wurde die Verschmelzung mit der Spar⸗ und Darlehenskasse As⸗ bach a. Rott, e. G. m. u. H. beschlossen. Passau, den 23. Dezember 1937. Registergericht Passau.

dieser Be kan Freren e. G. m. u.

Landshut. Genossenschaft

pflicht, Sitz Eggenfelden. v. 30. 6. 1937 Mustersatzung angenom⸗

Landshut, 21. Dezember 1937. Amtsgericht.

Volksbank, eingetragene mit beschränkter Haft⸗

Durch G.⸗V.

arschlauken. zember 1937 Gegenstand des nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Auf Blatt 1630 des bisherigen 6 e, , betr. die Firma Schul * Wendler Gesellschaft mit! schränkter Haftung in Zittau, ist 22. Dezember 1937 eingetragen word Das Vermögen der Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterh sammlung vom 17. Dezember 1937 mäß § 1 des Gesetzes über die Umwag lung von Kapitalgesellsch 1934 unter Ausschluß Liquidation auf die zwecks Fortsetz des bisherigen Gelchafts bet ieh. errichtete Firma Schultze & Wen in Zittau übertragen worden.

e Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch öffentlicht: Den Gläubigern der Ge rei, soweit sie nicht? angen können, bin echs Mongten seit dieser Bekan Sicherheitsleistung zu b

eingetragene

14

.

PIlau, MecklIb. In das hiesige Genossenschaftsregister, Bullenhaltungsgenossenschaft Plau e. G. m. b. H. in Plau, ist am 15. Dezember 1937 folgendes eingetragen

H empten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag. Allgäuer Schmiedegenossenschaft ein— Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Sitz: Die Generalver

Marienwerder, Westpr. 573] In unser Genossenschaftsregister sind

Darlehnskass schaft mit be mirshof, lautet nunmehr: „Ländli Spar- und Darlehnskaffe Kasimirshof, Genossenschaft Haftpflicht in Kasimirshof.“ den 13. Dezember 1937. Amtsgericht.

Nebrau eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Klein Ne⸗ brau) die Umwandlung in eine einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, die neue Firma: Mol⸗ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht sowie die Aenderung der 1 (Firma, Haftform), 12 Ziffer 6 (Haftung), 36 (Geschäftsanteil, Haftsumme, Einkritts⸗ eld) des Statuts eingetragen worden. Imtsgericht Marienwerder 22. 12. 1937.

Am 5. Funi 1937 ist durch die Gene⸗

ammlung vom 13. No⸗ ralversammlung eine neue Satzung be⸗

vember 1937 hat ein neues Statut be⸗

eingetragene Amtsgericht Plau Gegenstand des Unternehmens ist der ö .

gemeinschaftliche Einkauf der zum Be⸗ tviebe des Schmiedegewerbes erforder— lichen Rohstoffe, Halbfabrikate, Werk— zeuge und Maschinen un wohl, an Mitglieder als auch an ichtmitglieder, ferner die gemeinschaft⸗ liche Uebernahme von Arbeiten des Huf— und Wagenschmiedegewerbes und Aus— itglieder der Ge⸗

2. Milchlief lein Nebrau

. . Reichenbach, Bulengeb. 56579] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. Sparverein, e. G. m. u. H. in Ober⸗ langenbielau, Kreis Reichenbach, Eulen gebirge, am 24. Dezember 19357 einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom E. und 26. November 1937 zum 31. De⸗ zember 1937 aufgelöst.

Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb.

schaft steht es

d die Abgabe riedigung ver

Donaueschingen.

das Genossenschaftsregi 8 wurde zur Darle enskasse ene Genossenschaft mit un⸗

ftpflicht in Donau⸗

Firma ist geändert in: Spar— und Kreditbank Donaueschin tragene Genossens Haftpflicht.

Generalvers

eingetrag beschränk eschingen eingetr

rung durch die nossenschaft. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 21. Dezember 19357.

Montabaur. Bekanntmachung. Gen.⸗Reg. 7 Leuteroöoder Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Die bisherige Satzung vom 126. Juli 1896 ist zufolge Beschluffes der Generalversammlung vom 15. 9. 1935 durch die Satzung vom gleichen Tage ersetzt. tontabaur, den 18. Dezember 1937. Amtsgericht.

icltau, Sꝛachsen. ö Sandelsregijter Amtsgericht Zwickau. 21. Dezember 1937. A 37 Dr. Möckel, Zwickau (Fah kation von Schmelzfarben). Dr. Kurt Möckel

schingen einge⸗ chaft mit unbeschränk⸗ Durch Beschluß der ammlung vom 20. Dezember urde das Statut ent eingereichten Nieders

ö

lieferungsgenos m. b. —:

der Generalver

. ,, , , ü /

HR empten, AIIlgüun. Genossenschaftsregistereinträge.

1. Sennexeigenossenschaft Seeweiler, Sitz Seeweiler, Gde. Seeg, Die Gene⸗ ralversammlung vom 20. November 1937 hat ein neues Statut beschlossen.

sprechend der chrift neu gefaßt. en, 22. Dezember 1937. mtsgericht.

es Reichsver⸗ chen landwirtschaft⸗ ften Raiffeisen e. V. Muster E 1949.38 angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist die

HR hanaunen.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Nr. 30 ist bei der Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

„Zwickan, ist Ein