Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 20 Dezember
1937. S. 2. Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger NUr. 301 vom 30 Dezember 1937. S. 3.
noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Seele t steht 2 frei, ö. ie nicht riedigung verlangen können, binnen Als nicht eingekragen wird . khn Monaten seit dieser Bekannt⸗ öffentlicht: Ke g re gn, 2 9 . jung Sicherheitsleistung zu ver⸗ 6 steht es frei, soweit sie nicht Be⸗= 1 ü n. . friedigung verlangen können, binnen =. 2 afa⸗Schmierapparate sechs Mongten nach dieser Bekannt— . ese chaft mit beschränkter Saf⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ * e fe e , Str. . langen. 8 Besellschafterbeschluß vom 11. De⸗ m gleichen Tage ist in Handels⸗ 6 1937117. Deze nber 1937 ist die register Abt. A 2 . . Gesellschaft. auf tragen die Kommanditgesellschaft in 2 6 ö n Westfãälische Baummoll⸗ tragung zu diesem 3 melden, ist warenhändler, Delmenhorst unter dug nf der Liquidation 6 a nf en —— 6 . 15 eie. , ie, ö . ö een. ö. 37 alleinige Gesellschafterin, Frieda Gärt— begonnen. Bersönlich hafte⸗ . 6 . einige Gesell chafterin, 8 gonnen. ftender Gesell⸗ Amts . ĩ . ,, . , 3 Ernst sen. 8. 33 , n. pet mold. sõb 2g Schmierapparate“ beschlossen worden. vorhanden. J J. ,,, Erloschen: .
Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ Amtsgericht Bocholt. A 603 Verlag Deutsche Worte
6 2. noch veröffentlicht: Den Slaubigern der Gesellschaft steht es frei iedri
Friedrich Wilhelm ausm Hiddesen. ö .
soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten 61 ö enger, e . Sicherheits Donaueschingen. 56725 . ,. k . . ga Handelsregister A Band / ger. be cr r re , fn Sr a , m . kan — 3 3 ae, üer, gen g, Fürst zu Fürstenberg in Hife gen 36, Lohn 26). Durch Ge⸗ ; sellschafterbeschluß vom 39. November . g, ,, n, der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem andern Prokuristen oder Hau—
1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom
delsbevollmächtigten die Firma zu zeich nen berechtigt ift. d ö
5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ Psellschaft mit der Firma Georg
Donaueschingen, 22. Dezember 1937 Amtsgericht.
dation auf die Kommanditgesellschaft
beschlossen. Die Firma ist erloschen. kann. Kaufmann Siegfried Weinmann
in Mainz ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. Bis zur Bestellung eines neuen orstandsmitgliedes für den ausgeschie⸗ denen Kaufmann Weinmann ist für die Zeit vom 30. November 1937 bis zum 31. März 1938 das Aufsichtsratsmit⸗ glied Bankdirektor Carl W. Schneider in Berlin zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die gleiche Eintragung bei dem Gerichte der Zweigniederlassung in Mainz und nur bezüglich der Aende⸗ rung Weinmann bei dem Gerichte der Zweigniederlassung in Kassel wird dem⸗ nächst erfolgen.
B 5432 Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roessler. Kaufmann Carl Riefsstahl ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dem Karl Feld⸗ mann, dem Curt Nagel und dem Curt Westphal, sämtlich in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura erteilt. Jeder ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die gleiche Eintragung bei den Gerichten der Zweigniederlassungen in Berlin und Pforzheim wird dem⸗ nächst erfolgen.
Erloschen:
B 3043 Nauheim C Co. Aktien⸗ gesellschaft. Das Konkursverfahren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Gera. 56746 Handelsregister Amtsgericht Gera, den 23. Dezember 1937. Neueintragung:
A 2081 Ernst Renner, Tief⸗ und Straßenbau, Gera (Wittelsbacher Straße 20).
Inhaber: Ernst Renner, Tiefbau⸗ unternehmer in Gera. Dem kaufmänni⸗ schen Buchhalter Heinrich Wildt in Gera ist Prokura erteilt.
bürgerlichen Rechts in der Weise um— gewandelt worden, daß ihr er gn e . . 2 auf die Mlenllchgster letzterer Gesellschaft, näm- der Generalversammlu tfall lich die Fabrikbesitzer Karl H. Wa gin gui ern (, i e e , ö gern der 8 r ka m dnnn, Stammaktien je eine Fabrikbesitzer Walter Ohk in Hannover⸗ Vülfel. übergegangen ö. Die Gesell⸗ Delmenhorst. schaft ist damit aufgelösi. Die Firma. In das sst Erloschen. Den Gläubigern der G. m. heute unter Kr. ssg die Firma Fohann b. S die sich binnen sechs Monaten Hemken, Delmenhorft, ein nach der J dieser Ein· Inhaber: Johann Hemken, wecke
1000 Reichsmark und 10 800 Stü Stammaktien über je 100 gens Die Aktien lauten 5 den Inhaber. In
I00 000 RM) und § 9 (Vertretung. Die Gesellschaft wird, sofern nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, durch dieses, andernfalls durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur er⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein sollen). Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 29. September 1937 ist der Fabrikant Augustin Wanek berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Geschäftsführer zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt.
B 4543 Verein Deutscher Tafel⸗ glashütten ¶ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Dem Kaufmann Maximilian von Vopelius zu Frankfurt a. M. ist durch Beschluß des Beirates der Gesellschaft vom 18. November 1937 Gesamtprokurg erteilt; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Erloschen:
B 2133 Süddeutsche Lack C Farben⸗ industrie Frankfurt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. November 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf die alleinige Gesellschafterin Rofag Strauß geb. Höxter in Frankfurt a. M. beschlossen worden. Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. B 824 Berger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2353. September 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den allei⸗ nigen Gesellschafter den Kaufmann Carl Lüngen in Frankfurt a. M., der das Handelsgeschäft unter der Firma: Carl Lüngen, vorm. Berger K Co. Gesell⸗— . mit beschränkter Haftung“ in
A 3323 Tabakwaren Groshand⸗ lung Albert van Gelder, Essen.
A 4582 Neufärba Neufärbeanstalt für Schuhe und Lederwaren Karl Meinert, Essen. t.
A 4494 XA. Ballauf Düsseldorf, Zweigniederlassung in Essen. . Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen:
A 49865 Bananen⸗Import Brunk⸗ horst Co., Kommanditgesellschaft, Essen.
A 5186 Bürstinghaus X Co., Kommanditgesellschaft, Essen.
Essen- Steele. õb 743 Handelsregister Abt. B Nr. 3 Ge⸗ werkschaft des Stein kohlenbergwerks „Eintracht⸗Tiefbau“, Freisenbruch: Die Gewerkschaft Eintracht Tiefbau ist nach dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 19834 unter Ausschluß der Liquidation auf die Gewerkschaft verein. Constantin der Große in Bochum übergegangen und somit erloschen. Den Gläubigern der Gewerkschaft, die sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Uebergangsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. Essen⸗Steele, den 22. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Platz 32). Ein Kommanditist der Gesellschaft ae eh n Kommanditist in die Gesellschaf
K 557 Papierindustrie 8 Ranft, hier ä en riß. Kommanditisten sind in das“ eingetreten. Kommand itgesellsch 1. Dezember 1937. Die kin ca snder. in Wet deussche rg dustrie Julius Ranft Kom. 369 unter Nr. 10 583 der Abteilung dandelsregisters neu eingetragen Veränderungen: n. B 111 Grafenberger Wal Gesellschaft mit beschränkter ö 5 35. A ist a eschäfts führe r fat ausgeschieden. eur . . af rn in Düfse ö eim, ist zum weit Jef . ö J . B 3905 Uddeholmstahl G mit beschränkter , . Albert ⸗Leo⸗Schlageter Allee 37) Otto Zimmermann in Düsseldo Prokura derart erteilt, daß er die sellschaft in Gemeinschaft mit e Geschäftsführer oder einem am Prokuristen vertreten kann. Din ingenieur Ludwig Uhl wohnt jetz
2
3 4632 Fafria Fabrikati Friseurapparaten und 3 bedarfsartikeln Gesellschaft mit schränkter Haftung, hier Kai werther Str. 15. Durch Gesellsch beschluß vom 27. November 19371 Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquid ist bestellt Simon Moses, Kaufman Düsseldorf. Die Prokuren von Ehe Jakob Leschziner, Ehefrau Karl R Ehefrau Joachim Saß und Ehe Siegfried Rose sind erloschen.
B 4759 Mannesmann⸗Export sellschaft mit beschränkter Haft hier WBergerufer 1): Dem ] , in Düsseldorf ist derart Pro erteilt, daß er, gemeinschaftlich einem Geschäftsführer oder einem a ren Prokuristen zur Vertretung der
sellschaft befugt ist.
Durlach. öh Auitsgericht Durlach.
Eingetragen am 21. Dezember zu Handelsregister A 315 Aprog mal, Brodukten⸗Gefellschaft Ei G Elsenhans: Die Gesellschaft ist . ö ö. Gesellsche ingle i ini 8
. . st alleiniger Inh
teiligung an ähnlichen Unterneh⸗ ungen, ferner Speditions- und Trans⸗ rigeschäfte aller Art.
1s feld. (hb 735] Handelsregister Amtsgericht Eisfeld. 20. Dezember 1937. Neueintragung: A 198 Langguth u. Thiele, Leder⸗ marenfabrik, Eisfeld i. Thür. Offene Handelsgesellschaft ab 1. Ja⸗ mar 1938. Gesellschafter sind Fräulein Aga Langguth und Kaufmann Erich shiele, beide in Eisfeld.
; õb 723 n sie Abt. A ist
mmm rm, ——
6 28 , ; e, . 2 3 w . 2 ö i ö . . M.
etragen. olonial⸗
lõs as]
, . 1 . . 2 3 1
Frankfurt, Main. Handelsregister. Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt am Main, 24. Dezemb. 1937. Veränderungen: B 4335 Frankfurter Gesellschaft für Verkehrs- und Industrieunter⸗ nehmungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Kaufmann Sieg—⸗ fried Carsch, Frankfurt a. M., ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Sa⸗ lomon Feitler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. B 5277 Ewald Kroth C Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Chemische Fabrik. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 27. Okto⸗ ber 1937 ist der Kaufmann Ewald Kroth in Berlin zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 29. November 1937 ist 37 der Satzung (Vertretung) geändert. So⸗ lange der Kaufmann Ewald Kroth in Berlin als Geschäftsführer bestellt ist, ist dieser berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Weitere Geschäftsführer ind nur in Gemeinschaft mit dem Ge— chäftsführer Ewald Kroth zur Vertre—⸗ tung der Gesellschaft berechtigt. B 1323 Verwertungsgesellschaft für Chemikalien Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Carl Riefstahl ist nicht mehr Geschäftsführer. B 5238: „Wefra“ Werbegesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 8 15 (Rein⸗ gewinn, Geschäftsanteil) und durch Be⸗ schluß vom 11. Oktober 1937 in 5 5 Vertretungsbefugnis). Die Gesellschaft wird vertreten durch den Geschäfts⸗ führer. Theo Schäfer ist nicht mehr Geschäftsführer. Erloschen: B 5233 „Wefra“ Werbegesellschaft mit beschränkter Saftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Oktober 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma: „Wefra Werbegesellschaft Frankfurt a. M. G. Toepfer C Co.“ und dem Sitz in Frankfurt a. M. beschlossen worden. Die bisherige Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist erloschen. Die Gläubi⸗ ger, soweit sie nicht Anspruch auf Be⸗ friedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. B 4953 Corium Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 8. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui— dation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesell⸗ schafterin die offene Handelsgesellschaft Marcus Blaut in Frankfurt a. M. be⸗
Fit orf. Handelsregister. 56736 mtsgericht Eitorf, 23. Dezember 1937. Veränderung:
B 1 Schoeller'sche Kammgarn⸗ spinnerei Eitorf Akttiengesellschaft. Die Prokuren des Ernst Thier und des Martin Rüger in Eitorf sind er⸗
bschen. it ville. ; öh 737
In das Handelsregister A ist heute inter Nr. 208. die Firma. Hans Holland Präzisions⸗Werkstätte für Motorfahrzeugteile mit dem Sitz in Eltville und als deren Inhaber der Hans Holland, Eltville, eingetragen vorden.
Eltville, den 21. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Er kelen xz. Handelsregister
Amtsgericht Erkelenz. Erkelenz, den 23. Dezember 1937. Veränderungen:
B Nr. 65 — Verkehrsgesellschaft Kreis Erkelenz mit beschränkter Haftung in Erkelenz. . Dem Adolf Schmitt in Erkelenz ist Prokura erteilt. A Nr. 66 — Schmitz-Ortmanns, Nachfolger in Erkelenz. . Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Diekers in Erkelenz.
Cloppenburg. 56718 ; Sandelsregister t — Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 7 Dezember 1937. Neueintragung:
A 170 Carl Solterhus, Cloppen⸗
Korken, Westt. õb⁊ 10 In das Handelsregister Abt. A Vr. 145 ist am 14. Dezember 1957 die
Firma Alons Lütkebohmert in Groß bu S
ĩ . 3 urg (Schuhmacherbeda ⸗ R . , , re en,. . Maria⸗Veen, Kreis Borken i. W. ein⸗ . befinden sich in Clop= petzen worden. Amtsgericht Borken 99
Cloppenburx. 56719 Hande lsregister Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 15. Dezember 1937. . e .
z inrich Otten, Garrel SHandelsgewerbe durch Anschaffung und Weiterveräußerung von Dünge⸗ und Futtermitteln, Getreide, Landesproduk⸗ ten und Zementwaren in Garrel. Die Geschäftsräume befinden sich in Garrel).
Erakel, Kr. Höxter. lõß7 11 . Sa ndelsregifter Amtsgericht Brakel (Kreis Sõxter). Brakel, den 18 Dezember 1937. 3 Veränderungen: A 45 Josef Uhlmann in Bad Dri⸗ burg. Die Prokura des Kaufmanns Wal Uhlmann ist erloschen. 39
2 X . . ä
ö
. K
chramm K Co. durch Uebertragung
ihres Vermögens unter Ausschluß der
Liquidation beschlossen worden. Die
Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗
gerragen wird noch veröffentlicht: Den
Gläubigern der Gesellschaft steht es frei,
soweit sie nicht Befriedigung verlangen
können, binnen sechs Monaten seit dieser
Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu
verlangen. ̃ B 48396 Reingruber, Künstlicher
1 den Schott Gesellschaft mit be- 1. Föl. I5 8. W. D. Pi
sch rankter Haftung: in Bramsche 3 ,,,, Tie Firmg ist erloschen. Schultze in Bramsche)
ü. 5 19 147 Sterolith Gesellschaft mit 2. Fol. 43 K. W. Menyer in eichrãntter Haftung: Bransche (Inhaberin Witwe Johanne 3 ist erloschen. Amalie Meyer geb. Meyer in Branche)
, ,. 3. Fol. 71 J. B. Kettler in Vörden
. & bet Kaufmann Georg Selke in Die Firma ist erloschen . * i
ö . Fol. 119 E. Ra in
. 49 3. „Tegu Her stellnng tech⸗ Inhaberin Frau . ,
k 2 er Haftung: 5. F ĩ Sohn i
je . , ist auf Grund des Ge⸗ gra a t rr ern, e 5
. , 1834 (R.-G. Bl. wig Rudolf Reher in Bramsche) .
glich gelöscht. 6. Fol. 147 Gustav Hölscher in
. os os Bram sche (Inh. Kaufmann Gustav
Amtégzericht Bernburg,!“ **! Hölscher in. ranscht) , 6 I. Fol. 148 F. Brockmann Witwe . 956. Nachf. in Bramsche (Inhaber Kauf⸗ 6 mn, mann Heinrich Müller in Bramsche); , ,,, Wilhelmstr. 6 a). able ragen im Handels register a ist erloschen. 1. Gr. 25 H. Hölscher in Bramsche
Inhaber Maschinenbauer Rudolf
Wicking in Bramsche),
2. Nr. 40 G. Knostmann in Bram⸗
sche (Fuhrmann. und Kornhändler
Gustav Knostmann in Bramsche)
ollen von Amts wegen gelöscht werden.
Die Inhaber der Firmen oder deren
Rechtsnachfolger werden aufgefordert,
ihren etwaigen Widerspruch gegen die
Löschung der Firmen bis zum 9. April
1938 geltend zu machen.
Bramsche, den 22. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Esslingen. 56741 Handelsregister Amtsgericht Eßlingen. Eintragungen vom 20. Dezember 1937. Neueintragung: A 22 Hugo Zweigle, Eßlingen (Metallwarenfabrik, Mittlere Beu⸗ tau 73 77). Offene . schaft seit J. November 1937. Geseil⸗ schafter: Hugo Zweigle, Fabrikant in Stuttgart, und Max Geiger, Kaufmann in Schwenningen a. N Veränderungen: Hugo Zweigle, Eßlingen. In das Geschäft ist Max Geiger, Kaufmann in Schwenningen a. N., als Gesellschafter eingetreten; siehe H.R. A 22. Ludwig Nuding, Eßlingen (Leder⸗ handlung und Schuhmacher ⸗Be⸗ darfsartikel, Kronenstr. 117. Geschäft mit Firma ist auf Robert Diehl, Kauf⸗ mann in Eßlingen⸗-Hegensberg, über⸗ gegangen. G. Boley, Eßlingen (Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik, Mettinger Straße 11). Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten; Kurt Boley. Diplomingenieur in Eßlingen, und Werner Pfleiderer, Diplominge⸗ nieur daselbst. Prokuren von Kurt Boley und Werner Pfleiderer erloschen. Dan. Jeitteles, Eßlingen (Leder⸗ handschuhfabrik, Schelztorstr. 54). Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die so begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Der Gesellschafter Walter D. Jeitteles ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Carl Mahr, Eßlingen. Oscar Mahr sen. ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. =. Erwin Behr, Wendlingen (Möbel⸗ fabrik). Gesamtprokurg mit Ver⸗ tretungsberechtigung zusammen mit einem anderen Prokuristen ist erteilt Fritz Walther in. Wendlingen. Pro⸗ kura des Albert Röhler in Eßlingen ist erloschen. ; Haug . Wild, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eßlingen (Lederhandschuhfabrik, Mittlere Beutausftr. 14 A5. Adolf Levy in
Dorsten. sõb 26] ö In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 53 heute eingetragen: Firma Seinrich Rademacher, Inh. Philipp Rademacher in Dorsten, Lippestr. Nr. 47. Der Ehefrau Philipp Rademacher, Margarete geb. Pohl in Dorsten, ist Prokura erteilt. Dorsten, den 15. Dezember 937. Das Amtsgericht.
Dresden. lõb In das Handelsregister ist heute ein— getragen . gu att 13401, betr. die Dresdner Wach⸗ und Schl ies⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag im §1 Firma) geändert worden. Die Firma lautet künftig; Dresdner Wach⸗ und Schl iest⸗Geñell schaft Theodor J. Stupy mit beschränkter Haftung. Der alleinige Gesellschafter, der Kaufmann Theodor Joseph Stupp in Dresden, hat am 14. Dezember 1937 die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber— tragung ihres Vermögens ohne Liqui⸗ dation auf sich und die Fortführung des Handelsgeschäfts unter der Firma Dresdner Wach- und Schließ⸗ esell⸗ schaft Theodor J. Stupp in Dresden . k beschlossen. Als nicht eingetragen wird Eichstätt. 5 bekanntgegeben: Den Gläubigern der J. Firmen: „Gustav 26 Gesellschaft, die sich binnen sechs M⸗ Weißenburg i. B. u. „Fritz 2 ö nach der Bekanntmachung der per, Treuchtlingen erloschen 3. ö 5 iesem Hobel werke ᷣ f , Adam n r nr e n ; icher . soweit sie ni = i : Ein Kommen i nee ffent cht. Den Gläubigern der frizdigüng verlangen können. . . J 8 ] ha. mit beschränkter ger 2. auf Blatt 24142 die Firma Eächstätt, 21. De ember 1937 Zweck . on sechs Monaten zu dieseni Dresdner Wach- und Schlies⸗Gefell⸗ imer . . nielden, ist Sicherheit zu leisten, schaft Theydor J. Stupy in Dres— J . sie nicht Befriedigung verlangen . . . Thebdor Joch Eirhetatt. Ii - p in Dresden ist Inhaber. Er Roseneck ⸗ Lichtspi Ingoͤls Darmstadt, k. ö 1937. . . kö Ludwig Buch il e 3 6 . ö gung, des Vermögens der Gesellschaft Ingolstadt: Di i utetꝰ A460 Sansa- Lloyd und Goliath Dresdner Wach und Egle el et , kn ren e n, mn
Eramsche. 5b 7 12 Nachstehende, nicht mehr bestehen: . d h 1 a) eingetragen im alten dels⸗ register, nämlich: 2
Cloppenburg. 56720 Hande lsregister . Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 15. Dezember 1937. ueintragung: A172 Theodor Raker, Molbergen (Mühlenbetrieb und .
rankfurt a. M. als Einzelkaufmann ortführt, beschlossen worden. Die bis⸗ herige Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung ist erloschen. Die Gläubiger, so⸗ weit sie nicht Anspruch auf Befriedi⸗ gung haben, können binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. B 5353 Dinand Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. November 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Dr. med. Frithjof Dinand, 2. Ehefrau Hertha Dinand geb. von Schütz, beide Frankfurt a. M., be⸗ schlossen worden. Die bisherige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ loschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, kön⸗ nen binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. B 2228 Interurbana Haus- und Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die Hauptgesell⸗ schafterin Asty Hausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M. beschlossen worden. Die bisherige Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗ langen. B 2196 S. K. Hochschild, Bendikt
Ger daun. 56747 Handelsregister. .
A 129 F. Schwarz Nachfl., Inhaber Robert Liedtke (Kolonialwaren⸗ und Schankgeschäft).
Die Firma lautet jetzt: F. Schwarz Nachfl. Inh. Ernst Berger. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ernst Berger, Friedenberg.
Amtsgericht Gerdauen, 21. Dezbr. 1937.
567 48
durch Ankauf und Weite rveräuße von Getreide, Futtermitteln, . ö eren l ffen in Molbergen eschäftsräume befi ich in . befinden sich in
Falkensee,
mit beschrã f⸗ schränkter Haf Eschwege. 56739
Im Handelsregister A ist am 30. De⸗ zember 1937 bei der unter Nr. 387 ein⸗ getragenen Firma „Emil Heckmann, Textilwaren⸗Großhandlung, Spe⸗ zialität: Belieferung von Militär⸗ kantinen“ in Eschwege eingetragen worden: .
Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Christoph Kömmling in Eschwege, Der Uebergang der im Handelsgeschäft begründeten Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen worden.
Das Amtsgericht Eschwege. Abt. II. Eschweiler. . 56740
Handelsregistereintragung des Amts⸗ gerichts Eschweiler vom 23. Dezem⸗ ber 1937 bei der in Abteilung A unter Nr. 121 eingetragenen Firma Medizi⸗ naldrogerie Kurt Grzebyta in Esch⸗ weiler: Die Firma ist erloschen.
Handelsregister 56 742 Amtsgericht Essen. Neueintragungen:
Am 23. Dezember 1937: A 6197 Karl Michel, Industrie—⸗ bedarf, Essen (Renteilichtung 113). Inhaber: Kaufmann Karl Michel, Essen. . A 6198 C. S. Borrmann, Er döl⸗ und Teerverarbeitung, Essen (Ruhr⸗ allee 38). Inhaber: Zivilingenieur Karl Heinrich Borrmann, Essen. Auf
Darmstadt. 56721 . HSandelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 153. Dezember 1937. . sn, n. » Dausag Llond und Goliat ,,, Sessen, 9am cker Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterverfammlung vom 2. September 1937 ist die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in der Veise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen auf Grund der Umhhand! lungsbilanz für den 31. August 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Gisbert Wacker in Darmstadt übertragen wurde, der das Geschäft nunmehr ab 1. September 1937 unter der Firma Hansa⸗Lloyd und Goliath Verkaufsgesellschaf⸗ Hessen Gisbert Wacker in Darmstadt kr hehe Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist erloschen. Als nicht eingetragen
Gleiwitz. . Handelsregister
Amtsgericht Gleiwitz,
21. Dezember 1937. Veränderung: B 294 Oberschlesi⸗ sche Licht und Lampe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. November 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Uebertragung ihres Vermögens auf Fräulein Anna Broll in Gleiwitz in die Einzelfirma „Licht und Lampe, Inhaber Anna Broll“ mit dem Sitz in Gleiwitz um⸗ gewandelt worden.
6. H⸗R. A 1634. Die Gläubiger der bisherigen Gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck bei der Inhaberin der neuen Einzelfirma melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung erlangen können. ¶CGIeiĩ witz. 56749 Handelsrrgister
Amtsgericht Gleiwitz, X. 12. 137. Veränderung: A 1635 Hans Op⸗ pawski in Laband: Die Firma lautet
Durlach. lõb Amtsgericht Durlach. Handelsregister A Eingetragen 21. Dezember 1937 die Firma K Elsenhans, Durlach. Inhaber: Elsenhans, Kaufmann in Durlach.
HRernburæ. Sande ls register Amtsgericht Bernburg, den 23. Dezember 1937. Veränderungen:
B 13 Electrieitäts werk Bernburg Alt ien gesellschaft in Bernburg Wasserstr. ). Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom . Dezember 1937 ist die Aktiengesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1434 umgewandelt durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die allei— nige Aktionärin, die Deutsche Conti— nental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Deffau.
Als nicht eingetragen wird bekannt— emacht: Die Gläubiger der Gesell⸗
sõb 705]
Essen.
Erandenburg, Harel. I56713) HSandelsregister Amte gericht Brandenburg (Havel).
chaft werden auf zu verlangen, hingewiesen.
Benthen, O. s. 56706 Amtsgericht Beuthen, O. S. all 16. Beuthen, O. S., 17. Dezember 1937 ö , 9 rüder Marku m. b. H., Beuthen, O. S. . NReuthen, O. s. 56707 Amtsgericht Beuthen, O. S. ah 69 Beuthen, O. S., 18. Dezember 1937. A 180635 „Steinhauer R Go. Sommanditgesellschaft. Schlesische s Wäsche⸗ 1. Bekleidungshaus /*, Beuthen, O. S. Bahnhofstr.). Durch Sicherungsanordnung des Oberfinanz⸗ präsidenten Schlesien (Devisenstelle) in Breslau vom 2. 4/30. 11. 1937 ist dem Kaufmann Simon Tiefenbrunn die Führung des Geschäfts der Firma ent— ogen und dem Treuhänder Dr. Rudolf zrzybylla in Beuthen, O. S., über tragen. . J
Beuthen, O. s. b 708] Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S., 20. Dezember 1937.
A 2468. „Carl Moch, Zigarren⸗ Jachgeschäft, Groß⸗ e Kleinhandel mit Tabakwaren“, Beuthen, O. S.
ihr Recht, Sicherheit
A 393 am 22. Dezembe Richard Sturm, ĩ
denburg (Haveh.
KErandenhburg, Havel. Handel sregister
Amtsgericht Brandenburg ( Savel),
am 3. Dezember 1537. 24. 3 53 177
ehnin Gese aft Saftung“, .
ist die führers Bernhard Haselhorst au
bestimmten Aufgabenkreis aufge oben A Nr. 233 „Louis d nseeh Nach⸗
folger“, Götz erloschen. (
HEurgdort, Hann.
(Mart): Die Fi
Nr. 3 ist heute bei
getragen worden:
Dem Fabrikdirektor Dr. Otto in Lehrte ist Maßgabe,
; daß dieser gemeinsa einem
Automobile ⸗ Brandenburg (Havel). Inhaber is der Kaufmann Richard Sturm in Bran—
„Dampfziegelei ö fe 1 anden burg avel): Durch Beschluß des Amtsgerichts 16 denburg (Havel) vom 14. Dezember 19357 Beschränkung des Geschäfts⸗
In unser ,, , Abteilung B ; ; der Firma Aktien⸗ Zuckerfabrik, Lehrte, folgendes ein— Prokura erteilt mi? der
Vorstandsmitglied vertretungs⸗
11937
lõbꝰ7 14
f einen rma ist
5b 715
Heuer
m mit
stadt.
Verkaufsg Wacker, Gisbert W
Darmstadt.
Amtsger
Sandelsreg
Nachtrab in Darmstadt.
der Loren
loschen
Darmstadt, den 20. Dezember 19? Dre , er 1937.
Sessische Maschinenfahrik
unze in Darmstadt.
1
Robert K
Firma
A 77 A. Darmstadt. Darmstadt, d
048 ist erloschen.
B 364 Westdeutsche
tiengesellschaft, in Darmstadt. Nach d Generglversammlung v oll im in erleichterter Form das Grund-
1957 f setzung
Wege der
esellschaft Heffen Gisbert Darmstadt. Einzelkaufmann: acker, Kaufmann in Darm“
icht Darmstadt. Darmstadt, den 21. Dezember 1997. Veränderung:
A 1243 Sporthau mann, Darmstadt. Einzelkaufmanns: Adelmann. Witwe, Babette
s Lorenz Adel⸗ Bezeichnun Kauf
z Adelmann Ehefrau ist er⸗
Müller . Dilling in Die Firma ist erloschen. en. 9. Dezember 15857. Veränderung:
Zweigniede rlass ung em Beschluß der
lõb 722 Abt. 3.
ister
des orenz eborene rokura
mann Die
Die
Kaufhof Ak⸗
om 15. Juli Kapitalherab⸗
schaft Theodor J. Stupp mit beschränk⸗= ter Haftung in Dresden im . der Umwandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben Amtsgericht Dresden, 23. Dezbr. 1957.
Düsseldorf. lõb?7 2x] Sandelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 2. Dezember 1937. Neueintragungen: A 10580 Fritz Küpper, Düsseldorf SHerstellung von Gummifußböden und Grgß⸗ und Kleinhandel in Zubehör und ꝛinschlägigem. Material, Adersstr. 93). Inhaber: Friedrich — genannt Fritz — Küpper, Kaufmann in Düsseldorf. A 109581 Adolf Wegenast, Düssel⸗ dorf (Vertretungen in Industriebedarf, Uhlandstr. 27). Inhaber: Adolf We⸗ genast, Ingenieur in Düsseldorf. A 10585 Deutsche Holz⸗Beton⸗ Gesellschaft Neukirchen Co., Düsseldor ⸗Reisholz (Kappeler Str., Kappelerhof). Kommanditgesellschaft seit em 1. Januar 1931. Persönlich haf— tender Gesellschafter Balthafar Neu— kirchen, Kaufmann in Horrem. Es ist ein Kommanditist vorhanden. ö. er, , . Gebr. Joh. C EClem. Schaaf, hier (Bauunternehmung, Bir⸗
München verlegt. Eichstätt, den .
zember 1937
Amtsgericht.
Eisenach. ;
B 1 Atti
brguerei W. Engelhardt,
lassung der Aktienbrauerei rsfe eingetragene Heinrich Mohr in Dem Adam Maar die Bierbrauerei
Hersfeld
niederlassung
Sandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 20. Dezember 1937. Veränderungen:
lõo⸗
enbrauerei Eisena Eisenach. Die bei der ien h
Eise Proku ersfeld ist e
W.
Engelhardt, der a.
Zweignie
nach, ra rlosc
es in Hersfeld ist
3w
Aktienbrauerei
Eisenach, in Hersfeld derart Probi zen, daß er gemeinsam einem Vorstandsmitglied oder
erteilt worde
anderen
ren Prokuristen zur Vertretung Zweigniederlassung berechtigt ist.
Risenach.
Eisenach, 20. Veränderungen: B 188 Kohlen⸗Kontor Eisenach,
Handel sregister Amtsgericht Eisenach. zember 1937.
ein
lõßᷣ
sellschaft mit beschränkter Hastm
in Eisenach. Durch Beschluß
der
sellschafterversammlung vom 19. Okto
Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.-R. B 2213 , Firma C. H. Bor r⸗ mann, Geseilschaft für Erdöl⸗ und Teerverarbeitung mbH., Essen, ent⸗ standen. ö.
A 6199 Fritz Höhborn, Essen. In⸗ haber Kaufmann Fritz Höhborn, Essen. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H. R. B S833 eingetragenen Firma Fritz Höhborn, GmbH., Essen, entstanden.
A 6200 Paul Haschenz, Essen. In⸗ haber: Kaufmann Paul Haschenz, Essen. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.-R. B 22 eingetragenen Firma Fritz Kunz GmbH., Essen, entstanden.
Veränderungen: Am 23. Dezember 1937:
A 6195 Hardenberg C Co., Essen (Baustoffgroßhande!l und Autotrans⸗ ortbetrieb, Keplerstr. 114). Die Ge⸗ fan e. ift aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Witwe Karl Hardenberg, Anna geb. Bitter, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
A 6195 Hermann Laaks, Essen (Landesprodukten⸗Großhandlung, Groß⸗ markt 69). Die Firma ist geändert in: Hermann Laaks Nachflg. Inhaber
Köln ist nicht mehr Geschäftsführer. Erloschen
Heinrich Stern, Eßlingen.
Kübler C Stingele, Eßlingen.
Gelõöscht: Julius Strehler, Eßlingen
(Ritterstr. 1).
Frankfurt, Main. Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 1. Frankfurt a. M., 23. Dezember 1937. Veränderungen: B 3803 Frankfurter Flughafen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. November i937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu gefaßt und zum Teil ab⸗ geändert worden, so betr. 8 2. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr ber Ausbau und Betrieb des Flughafens Rebstock in Frankfurt 4. M. und die Förderung des Flugwesens. Die Ge— sellschaft kann sich an Unternehmen ähn⸗ licher Art beteiligen, und betr. 8 4, Ver⸗ trekung. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere ,, ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. B 3803 Frankfurter Flughafen Ge⸗
õ6 44
Bender und Julius Strauß Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. und 25. November 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf den alleinigen Gesellschafter den Kaufmann Salomon Hochschild in Frankfurt a. M, der das Handels⸗ geschäft unter der Firma „Salomon Hochschild“ in Frankfurt 4. M. als Einzelkaufmann fortführt, beschlossen worden. Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit verlangen. Veränderungen:
B 3574 Siüdwestdeutsche Flug⸗ betriebs⸗Aktiengesellschaft „Rhein⸗ Main“. Direktor Karl August von Blomberg, z. Zt. Erfurt⸗Nord, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt.
B 2797 Frankfurter Bronzefarben⸗ und Blattmetall⸗ Fabrik Julius Schopflocher Aktiengesellschaft. Durch
25. Oktober 1937 ist die Satzung Anpassung an die Bestimmungen
Beschluß der Hauptversammlung vom ur
es
schlossen worden. Die bisherige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ loschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, kön⸗ nen binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. B 5160 Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesell— schafter Kaufmann Rudolf Münzberg in Oberursel, der das Handelsgeschäft unter der Firma: „Werbedienst Rudolf Münzberg“ in Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann fortführt, beschlossen worden. Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit verlangen. . Veränderungen:
B 618 Feist Sektkellerei Aktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10. November 1937 ist das Grundkapital durch Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien um Reichs RM 280 000, —
fortan: Viktoria ⸗Apotheke Laband E. Hill, Pächter. Neuer Inhaber: Ernst Hill, Apotheker, Laband, als Pächter. Der Uebergang der im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers auf den Pächter ist ausgeschlossen.
Greitrenber. Schhles, Iö56s5o] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 128 einge tragenen Firma Apotheke Liebenthal (Schlesien) Carl Hoffmann folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . . Greiffenberg in Schl., 2. Dezbr. 1937. Das Amtsgericht.
Greiftenberx. Schles. 1656751
In unser Handelsregister ist heute neu eingetragen worden:
A 187 Privilegierte Stadtapotheke Liebenthal Friedrich Wittkowmsky, Liebenthal. Inhaber ist der Apotheker Friedrich Wittkowsky in Liebenthal.
Greiffenberg in Schles. 8. Dez.
Das Amtsgericht.
GxroO--enkhain. ⸗ lõß ddl Auf Blatt 553 des Handelsregisters, betr. die Firma Eugen Hampe, Ge⸗
ist jetzt Kaufmann Wilhelm Kippen⸗ brock, , 66 erf n, , . dem Betriebe des Geschä egründeten äaftsfü Wörägistratsrat Sr. Heun, Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ö af zum , . Ge⸗ . . i den Wilhelm shastsfuhrer beftellt.
ppenh ro u enen B 3326 Friedrich Euler Gesellschaft
hib Schröder . Baum, Essen mit ,. Haftung. Durch Steeler Str. 22). Kommanditgesell⸗ Veschluß ber Gesellschasler vom . Ro schaft seit J. Januar 1937. Es . ain Ken erb , wle dle h seltsghaff. u-
sellschaft mit beschränkter Haftung in Großenhain, Sa, ist heute einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ift durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1937 er⸗ gänzt worden. Herbert Eugen Hermann Ludwig Hampe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikbesitzer Friedrich Hermann Reinhold Caspari in Großenhain. '. Amtsgericht Großenhain, 23. Dez. 1937.
Hadamar. 567531
Westerwälder Sandwerke G. m. b. O. in Niederzeuzheim. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. 12. 193 ist gemäß dem Ges. v. 5. J. 1934 das Ver⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung.
1937 ist das Stammkapital um 19 480 Direktor H. Gretz ist nicht mehr Ge⸗
Reichsmark auf 20 000, — RM erh und der Gesellschaftsvertrag neu ge worden. Sind mehrere G rr ff bestellt, so wird die Gesellschaft du mindestens zwei Geschäftsführer o durch einen Geschäftsführer und ei Prokuristen oder durch zwei Prokuris vertreten. Es kann auch einem mehreren Geschäftsführern die Befug beigelegt werden, die Gesellschaft all zu vertreten.
mark 1200, — auf . herabgesetzt worden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital be trägt nunmehr RM 280 000, —. Durch Beschluß des Aussichtsrates vom 27.29. November 1957 ist die Satzung geändert in 5 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), §8 21 und § 29 (Vorzugsaktien).
B 412 Schöfferhof⸗Binding⸗Bür⸗ gerbräu Aktiengesellschaft. Adalbert Brück und Andreas Wölker, beide in Mainz, sind für die Zweigniederlassung in Mainz zu Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen diese Zweigniederlassung zusammen mit einem Vorstandsmitglied vertreten
kapital um 11 836 0090 Reichs
abgesetzt und alsdann se. 36 Reichsmark erhöht werden. schluß ist durchgeführt.
berechtigt ist. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 21. Dezember 1937.
hers kenftraße 75. Die Gesellschaft ift auf— 42 . Der bisherige Gefellschafter 37? Das er. gen 3. chaaf ist alleiniger Inhaber kapital beträgt 3 Firma. Hurd 6 gt nunmehr 27 0909 000 Iren Be er. sster Abt 6 dels] Reichsmark. Durch Beschluß der Geng pic or ge e r r . Nr. 59 1 heute bei 6. gi r ng, er ne nnn. vom 15. Juli 1837 und Firma sst n f J k i dorfer S ͤ . ; ufsichtsrats und Vorstands vom ; ir i aner n, . . n, ,, ö. . , ,. 3 Gesellschafts an . 12 1e ge nn. ögnmlst auf Grund des Gesetzes vom Haftung solgenbes ei ; andert in 5 3, betr. das Luegallee 8a ö g, 5. Jul 1554 die Umwandl an cer Cn endes eingetragen worden: Frundtapital und selne“ Gin teil uegallee , und Schadowstr. 365. Ehe⸗ sellschaft in eine fan, er, . der, Ge- . Durch Beschluß der Geselischafterver= 6 17, betr. das Stim inteilung, frau Cyrillus Leo Meyenöerg, Trude m . . Weberei Ernst Rump' mit dem Sitze in die Umwandlung von . her über die Vorzugsaktien, ift gestrichen. Als 39 y,, Cieß ren WFennsteffen jeder ri un Bocholt durch Uebertragung ihres Ver⸗ ten vom 5. 7 . nur ir r ier, Ti rn e, mn, veröffentlicht: , e . ö J. en,, 7 g . ⸗ ‚. ] ö (. en z 9. ist seingelciit in 2 15 44 Bischersegtl nhrea Ku— e , , .
Maiser⸗Franz⸗Josef⸗ Platz 65). Inh ; Kai. . aber: Kaufmann Car Moch in en e S.
Bocholt. 56709 inn . Handelsregister B Nr. 41
m. 253. Dezember 1937 bei der Firma We st fäl ische Baum wo llmwebe rel m. b. H., Bocholt, eingetragen: Durch
n neee, vollständig neu gefaßt worden. Die alte Satzung ist in we⸗ sentlichen Bestimmungen geändert, so in 5 2 (Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Fabrikation und der Vertrieb von Bronzefarben, Blattmetall, Blattgold und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt., im In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten, sich bei gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen, solche n , nog zu erwerben und zu errichten sowie alle Geschäfte ein⸗ schließlich Interessengemeinschaftsver⸗ träge einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu för⸗ dern). 5 4 (Das Grundkapital beträgt
1 6 2 r. are, mr, n , dene , gm, me, , men,.
Kommanditist vorhanden. Die Gesamt, gelost. Die Wliwe Frieda Euler geb. prokura Walter Schröder und Dr. rnst . Frankfurt a *I ist zur , 4 erloschen. Dein datorin' bestellt. Schröder, Essen, ist B 1537 Frankfurter Uhrmacher⸗ Werkzeug⸗Fabrik Lorch, Schmidt Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Kaufmann Emil Franke, Frankfurt a. M., ist Gesamtprokurg er⸗ teilt; er ist in Gemeinschaft mit einem
August Schröder Dr. Ernst August Einzelprokura erteilt. Löschungen: Am 253. Dezember 1937): A 2226 Wilhelm Kerksieck, Essen. A 3105 Heinz Ries, Essen.
lenkampff, hier