Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 30. Dezember 1937. S. 4. ? zentralhandelsregifterbeilage mögen der Gesellschaft auf den allei⸗ A 7324 Walter Curt Duntz (Radio- vom 4. 10. 1937 S ĩ ar j 2 ; i t ts 3 ige nigen Gesellschafter Dr. Heinrich Decher Kroßhandlung, Theaterstr. 6 Die nn ah o gin ail od i ne n, ,,, Lö 6t) Gesellschaft erfolgen in der Zeitun Deutschen Reichsanze ger und reu Een S ada an E T
in Hadamar übertragen worden. Die Prokura des Adolf Leopold Mayer ist B 3109 G Efchaë öht. . In das hiesige Handelsregister Abt. A „Der Führer“ in Karlsruh Firma ist jetzt eine Einzelfirma m een, 1d M y3 310 ewerkschaft Deutsche ist e zu Rr 47 ö. F karlsruhe. . me n, nn, . und erloschen. Der Else Brandes in Han⸗ Erdöl -Naffinerie e urn 9 leger r fer . ⸗ , e. 2 ĩ ĩ das D uts E ei Juha ö Sandwerke, nover und der Johanna Siegmund geb. Laut Beschluß der Gewerkenverfamm- in Idar-Sberstein 1, eingetragen: Eintrag vom 20. Dezember 1937. — 1 leich ? zentral handelsregi ter T E R ch . er n . Decher „Sitz Küllgens in Braunschweig ist Prokura lung vom 14. 12. 1937 ist 51 der Satzung Sie Ehefrau Gottfried . 9 Klara? B. UlII. 35 a Senffabrik Karlsruhe 3 9g Rieder zeuzheim. Dem Ftansmann erteilt derart daß jede von ihnen be- Hicine der Firma) geändert, Tie Firma geöü. Sievert, gesch. Vahn, in . n Baden, Geselschaft mit beschräntie ĩ 0. D b 6 Decher in Fadamsn ist Pratura rechtigt ist, mit einem anderen Pro- Jautet, jsßt? Gewerkschaft Dentsche hafen ist ani J. Janudr' 193 als Ge— Fwatung in Larksruhe. Dürch He 301 (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 30. Dezember m fötenll Ten erk gern den G m g , dune is irh g denten Erdöl- Raffinerie (Deurag) Dem far! ausgeschieden schluß. der Gesellschafterversammlung b * e e. . —— ö , zu leisten, „hrs „Kar! 28, Brinkmann Baur Serhard Alchsel in Hannover ist. Pro— Idar⸗Sberstein, 21. Dezember 19837. Bom 9. Oktober 1437 wurde das Ver- ; ü ; ag . sie nicht Befriedigung verlangen geschäft (Arnswaldtstr. 9). Dem Hein⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist Amisgericht 3“ mögen der Gesellschaft unter Ausschluf ; . w Baethoff in 1 Eutivel. Suh. Welter , 8 . , ö 96 Dezember 4 Benermann in Hannover und der in. Gemeinschaft mit einem Voꝛstands⸗ e,, . der Liquidation auf Grund des Ge! 2. ö n, , er, rekem. geg ists elfi ben wan derlKzsell. Ludwigéhafen a. Rh. Jachgeschafi , er, fe, 3. un ,, zw. H. R. A 9 . 2 . ,, ,,, . 1aarz on Lehm; 56 6j ee . 6. J in andelsregister. A 2398 9 schast ausgeschieden. Seine . für 4 und er er fre, . . , , . 2 3 n . wan. 2e guhr Geselff hi est. us Kicsel. (In das hiesige Handelsregister Abt. 2 MR FPermann Pfeffer = 22 ö meline geb. Heinrich hat zunächst die straße Inhaber Walter ; ZI. 12. 1937. meins e ; h ö. ge reg Abt. A * ö ; . ider Eisenbahn-Gesell⸗ Emmeline geb. Heir at zunächst er We . Haltern. Westf. 56754 wi mn eh renn Eier Komman⸗ ,,, J Er her . Sl. . ö. . ö en, mn , se ng enge hiidt . i. e. . del ,, . Josel Gesellschast d hort ge chris i . . , B . 4 g t ag e err, arg ische Bekanntmachung. ditgesellschaft. Dem Richard Frede⸗ ist auf 6 * des . a S in Idar-Oberstein L, einge⸗ 6. en wird betannt icht ein für die Richtigkeit seite Straßburger und Fritz Osterwind sind aber ausgeschieden. Der ufmann 9. ni Nr. dols ; , In unser Handelsregister Abteilung A bold, der Anng Aus laender ö dem 5 . es Reichsgesetzes vom tragen: Das Geschäft und die Firma'ist gelragen ed, dee mntge mn ft, Glän stergerichte nicht übernommen; ö Vorstanbsmitglieder. Stadt- Bruno Roelofs iun. in Leer ist als in Ruchheim (Handel mit Futtermit⸗ Druckerei⸗ und Verlags⸗ ohlfahrts⸗ ö. r s die Sitene n, Harz , mtc Jill über die Umwandlung von guf Walter Späth in Idar— in ! biger der aufgelösten Gesellschaft, di nicht mehr Vorstandsmitg : ; znli sellschafter ein⸗ tel d' Samen- und Getreidegroß- kasse“ Gesellschaft mit beschränkter ist heute unter Nr. 6 die Offene Han- Curt Bauer, sämtlich in Hannover, ist Kapital li t schlu ö päth in Idar-Oberstein 1 6 bi 5 die viare Ing. Josef Walther Hollatz in persönlich haftender Gese schafter ein- teln un , * f . r e , , . J 36, d ieder — . ,. durch Beschluß der übertragen. sich binnen sechs Monaten beim Ueber⸗ ö 19 . ĩ ist aber nicht vertretungs⸗ handlung, Adolf⸗-Hitler-Straße 235. In- Haftung in Neustadt an der Wein⸗ . . Tic g f, e ,, , . . ven . Idar Ober tin, a1. dezember 193. k ö . kes n , ,, gi fer en,, 3 ö er gez il ge el ft wird unter a. udolf Fehmel, Händler und straßsze e, wn, . 6 . ingetraae ö . . 5 . 66 chat. 19 ! Ausschluß der Liquidation Amtsgericht. 2 leistung verlangen, als sie nicht Be⸗ Dan del sreg . = f,. ; itergeführt. zandwirt in Ruchheim. Gegenstand des Unternehmens ist di einge n nf e es. K Wen. ,, m , '. gerich . riedigung verlangen können. . ö Pr.). kö . . K i fih daß 1 in r ein nen, ., . dä. , , . K t 6 ; ; hnen. Vie Kommanditeinlaf üchtmann 8 o. Kommanditgesell⸗- Tena, 56766 eueintragung: . aft, i. Lig.: Di . , , e. . ö k k 3 1 Kommanditisten sind erhöht wor- schaft, Seelze — eingetragen unter Handelsregister Amtsgericht 3. Kiel. 5b 0] 4am 21. Dezember 1937 Josef lung ist beendet, die Firma erloschen. Das Anitsgericht. ß bein hirier⸗ 36 gitter e m erh u. Zeitungs⸗Verlag x H.-R. A 115311 — übertragen worden, den 21. Dezember 187. Handels register Amtsgericht Kiel.“ Königsberg ¶ Br.) Schleier 9 soõß Is] Lemgo. Handelsregister löblss]! Straße S959. Inhaber Georg Hohner, AG, Neustadt an der Weinstraße: tr. 35, Lebensmittel, Spirituosen 1E reuzhburg, O. S. aätmtsgericht Lemgo. Kaufmann in Grünstadt. 2. Wejlpfalz verlag Gmb Sd. Kaise rs
35 K. . ; . ) Vd Erloschen: die das Handelsgeschäft weiterführt. Die A 736 Pallas Verlag, Dr. Sigis⸗ Neueintragungen:
rich Dickerhoff. Auguste geb. Ahl⸗ A 1165 F. Benni ö ,, 1 ö . . 165 F. Beunigstorf S. C. Hesse Firmg ist erloschen. Nicht eingetragen: mund von Jezewski, Jena, ist er— — ratwaren). . Di erb Umwandlung i 9 en, ln ge ö. . . J . . A . Kiel hber;: Kaufmann Fosef Lange in den 23. Dezember 1937 ö icke r baff * * — rl Ludewig, A 5996 Richard sie ni efriedigung fordern können, . J . . . ö e. j 6 ie. na . öh ; ie , ace, dr, ne el H Gin Kent ö g, eech, , , d ercered onsxs. ö,, entstanden; Schwartz, A 10 713 Haltenhoff C Co. kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ '. , , . . ö a 22. Bezember 1937 Firma J. elmann, Kreuzburg; Semgo, ; um aurerarbeiten. Siegfriedstraß IZwer br ie ; hat am 23. September 1937 begonnen Veränder u 9 Neueintragung: A 2943 Otto Beucker, Kiel. In, 4. am 22. 5 X. . f s Stücke in Lemgo 36 dandels gesellschaft seit Zweibrücken. . ö. ö ö ngen: langen . ; 6, , , ,, . Fromm. Die Gesamtprokura des Kaufmanns n, n , dg, . 86 Nr. 14). Offene Handels gesellscha . . . n, n Haltern, ö. k 1937. . , , , , ,. Emi⸗ 36 3190 Teppichhaus Germania ni e, , 63 , 5 n, gi, , , , Otto ce , nn aufgelöst. Die Eugen Willhardt in ö ist in k Heinrich Stücke, n ö ,, pra kö ; 6 Das Amts - lienhall Gesellschaft mit befchränkter Aug. Schrader Co. Gesellschaft ; n . . aus⸗ A , ,, te Erich Flätow und Isidor eine Einzelprokura umgewandelt. 4u , , n, chtet Päaurermeister Jäalob. Fick IJ. und Nantztah men, de een ets, tlg des . zsgrssl! FVaftung; Das Vermögen der Firma mit beschränkter Haftung: K Emil Hasenkamp, Emma geb. m 21. Dezember 1937. ; ute Erich la. Ilid Das Geschäft ist an Stücke verpa Eduard Fick, beide in Oppau Edigheim. . 9 . . ö. 4 . . 3 . ö . . . * 3 JJ . ö ö 9 ,, g. . HE reuzburg, 9. S. söß779] und die Firma auf ihn übertragen. 12. A Band III Nr. 2 Willn Lall⸗ . 6 . * In unser w nn eil 3 . l05 äber. die üümivandlung von FRieichsgesetzes vom 5. J. dz lber die Jgar186r une. Kaen. ö fie 3 ** ger zit; den Tam 22. Dezember 1937 George Amtsgericht n lösisiJ maner in Neustadt aun der Kösin, ern sert ärderts leistung zu foͤr it heut 1 anz 3 Abteilungtß Kapitg!gesellschaften durch Veschiuß der Umwalthling von Kapätzigesellschasten ö e,, , löb bs *. Juli fen d ese hafter sint Hei- Dez Kreuzburg (Oberschles.), Lęobschützzn. ister A! unten straste WTextilwa rengeschäst, They dar dern. Sämtliche Leistungen haben sich L nnr ö , dr. 16 bei der Firma e ell schafterxersammlung vom 5. 12. durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amts ,. Sregister , . Friedrich Naeve ertretungsmacht des Ferdinand den 23. Dezember 1937. Die im Handelsregis er Arnyld Körner⸗Straße 28). Inhaber Willy ö. ö kJ G. m. b k Solzhandlung 1997 unter r r sluh, der Liquidation sammlung vom 17. 12. 1937 unter zlus— mise ger t . . e nn, . . en, ist beendet. Der Kaufmann Handels register 3. Rr. 159: Ser- Nr. 3 eng rg en, . I, e, Kaufe linn ler abt an , r e, , zi m. 6 H. rn, eingetragen auf die Deutsche Petroleum⸗-Aktien⸗ schluß der Liquidation auf die eueintragung: iel. Jeder Gesellschafter ist zin us in Berlin Charlottenburg mann Kirsch, Kreuzburg, als Inhaber Blaschke, 8 at n, 9 der Weinstraße. kehre g, n,, mengen
n, esellschaft Berlin⸗-Schö ü Fi j ; Gint bom 20. Dezem selbständig zur Vertret der Gesell⸗ , . R. A 37. 2 ö t. 2 sellschaf , ber⸗ Firma Teppichhaus rag vom 20. Dezember 1937. g. zur Vertretung der Gesell . . . , reuzburg, worden. — 2 H-R. ungen: k we, . Durch Gesellschafterbeschluß vom tragen worden. Die . ,, a , , . * , ITI -Bermaun Pfeffer, Karls⸗ i. t ermächtigt. Keindertretungsberechtigter Ab, Kaufmann Hermann Kirsch, Kreuzburg bschütz, 25. Dezbr. 1931. 2. Veränderungen hee auff die? Webs hafs nltglicber
. , . 1 ö ; Amtsgericht Leo . G,, w . aft 23 September 157 ist die Umwandlung icht eingetrageit: Die Glaubigel der unter F. Ft, A* 11 3109 ' ier ruhe KSHexstellung von Tafeisenf so.= f. 25 Sttg Müller, Kiel; In. Erloschen: ö . 6. os 8 . k weiterer Unternehmen ausdehnen, wenn an ob ĩSo] Leobschiitæ.
der Hesellschaft auf Grund des Gesetzes Firma können, soweil ste wicht fried ; ; , wie Grosthand ĩ haber ist der K 8 ͤ ö . 8 . riedi⸗ trage wor ; els⸗ zhandel mit solchem und h Fist der Kaufmann Otto Müller ; 6. ! ö ; . ; . dien e ie ,,,, . . 1934 . ,, . ,, können, ö 6 . 5 =, . . e n, Sofien⸗ in ö . ö R . Kreunnmburg , hr In unser andere sth i t en, e del ge r fe nf ef . MI es Vermögens unter Ausschluß der nach dieser Bekanntmachung Sicherheits- lkoschen. Nicht eingetragen? Die Gläu— rasze 1). Einzelkaufmann: Her⸗ m 22. Dezember 1937. R Herm S ⸗‚. ö , 5 k , e . Liquidation auf die gleichzeitig errich⸗ leistung verlangen bi — 21) getragen: Die. au⸗ f J ) . A 2946 Carl A R in Kreuzburg . ) ** * d als ihr Inhaber bisherige Gesellschafter u wig s, mitglieder bereit urch die Gesellschaft s f e ie gleichzeitif 19 en. iger der Firma können, so mann Pfeffer, Kaufmann in Karls— ; Larl Arpe, Eisen, Me⸗ den 23. Dez 1937: Kohlenhandlung und als ihr g ,,, n, m,. . i irc diz Gere fat . offene Handelsgesellschaft Kolck u. B 551 Inimobilien- Gesellschaft . fordern i et en . ruhe. . ö ta lle, Industriebedarf und. Indu— nen, Anhalt. l5öß 775] gm w it bei der der Kgußmann Alois Moch in Werners⸗ ,,, w bete eut werden, 3 . Dicherheff Holzhandlung, altern in Hannover -⸗Linden Gesellschaft mit sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ ; Veränderungen: strievertretungen, Kiel. Inhaber ist er Abt. A Nr. 757 des Handels⸗ Finnen Bebrüder Plewnia, Kreuz— dorf Bahnhof eingetragen worden. a . 1 zr 4 Rüstt . 666. , eren, . kö ö e r be hl sen worden. Die Gesell beschränkter Haftung (Limmerstr. 1). machung Sicherheitsleistung verlangen. Eintragung vom 22. Dezember 1937. der Kaufmann Carl Arpe in Kiel. rs ist heute die Firma Fritz burg eingetragen: Gesellschaft auf⸗ Amtsgericht Leobschütz. 2. X Band . Ne. ; n n affen führer ist: 7 5 . 6 . . ; Richard. Stephanus ist nicht mehr Ge B 33544 Neue Erdöl-Raffinerie A VII 47 Karlsruher Isolier⸗ A 2947 Markus Christensen, Le⸗ ider in Köthen und als Inhaber elt Alleiniger Inhaber' der in 20. Dezember 1937. — 2 H.R. A 464. wigshan en, Juh. Frie ö. ö . 6 . 3 ien e, . . zr n hdr ß ö ver⸗ J ,, ist än (Hindenburgstr. 29). 81 Abs. ] . Kühlraumbau Karl Gün⸗ K ö. . mann Fritz Schneider in Köthen alis Plewnia“ geänderten Firma . 56 89] k . Sport- , 1 1. cht: Slaubigern der aufge⸗ Re ann Richar Utterer in an⸗ ame der Firma) ist laut Protokoll er TCarlsruhe⸗Rüppurr (Lebrecht⸗ Vnhaber i er auf mann arkus ragen worden. 22 Al 15 Plewnia 1 xrra . . . ö 9 ih. Ein ̃ n, s ö. e 6. J. . lösten G. m. b. H. steht es frei eit nover bestellt . . J 9 . Vebrecht⸗ R dri ; J, . rag . ist Kaufmann 0 andelsregistereinträge. ikeln, Uniformen und Berufsklei⸗ zember 1937 abgeschlossen. Als nicht ei steh frei, soweit bes . der , de n n h vom 14. 12. straße 9 und 49). Der frühere Inhaber Friedrich Christensen in Kiel. shen, den 20. Dezember 19537. Kreuzburg. ö . 1937; „Aus⸗ . 1 ,, 73). Die Firma etragen wird noch veröffentlicht. Be⸗ ist zeändert in: Rüsthaus vorm. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Amtsgericht
schles. Lemgo, den 18. Dezember 1937. 11. A Band II Nr. 3 Zakob Fick II lauten; . . aher , , . Veränderungen: C Sohn in Frankenthal (Ausfüh 3. Saardeutsche Verlagsanstalt GmbH., 4.
bei letzteren die Voraussetzungen der
sie nicht Befriedigung verlangen können A 1308 GE. A. Schaefer Aktien- 1957 geänder . ö und 49 l hensen le , . ng. R M308. Ez As Schge tien 1937 geändert. Die Firma lautet jetzt: Karl Günther ist gestorben. Das Ge⸗ Veränderungen: Da Amts z ericht. 5. ⸗ * . . sechs Mongten seit dieser Be- gesellschaft: Does Vermögen der Firma Gewerkschaft Neue Irn gl. fen fuel. schäft ist . ö. re , Am 17. Dezember 1937. ; ö. R üstrin. õb Si] rüstungsanstalt . 6 . * Wein ach Deutschen Reichsanzeiger . Sicherheitsleistung zu ist auf Grund des Reichsgesetzes vom (Nerag). Dem Karl Müller und dem Witwe Fohannette geb. Hesse in Karls- . 206 (Sager ** Woerner Zweig ö6mn6] J 6. S , B Zellstoff⸗ Fabrik gefellschaft, Brombach: ur ge, Türertzans n, Sporthaus Weinn . durch den Deutschen Reichsanzeiger. k den 21. D . s n, ät über die Umwandlung von Paul Daegel, beide in Hannover, ist vuhe-⸗Rüppurr übergegangen. Dem mniederlassung Kiel,. Die Prokura des nstum4̃4.. 6 Küftrin Aktiengesellschaft. ⸗ schluß der . Inh. Friedrich Schaffert in Lud— . , m, iuische Haltern, den 21. Dezember 1937. KLapitalgesellschaften durch Beschluß der Prokura erteilt derart, daß jeder von Fräulein Käthe Günther in garlsru5! Vinzenz Bittmann in Berlin ist er— ,, r inne re nl ll n beschlossene *. zee er I r ut. die Gefell ,,, . .
Das Amtsgericht. Generalversammlung vom 13. i8. 1937 ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Rü ift Gin; j loschen. ĩ öhung um 675 000 RM ist aufgelöst, Direktor Walter Hellmann 3 Band' ll Rr. 1 Otto Köhler . 6 h schaf Vor⸗ Rüppurr ist Einzelprokura erteilt. sch Band II S. 3. 53 Gebrüder Kapitalerhöhung 5 wmf hem nein zig st Uinnurdator. ¶ . ß ö
unter Ausschluß der Liquidation auf standsmitgliede zur Vertretung der Ge— 6 . . ö. — ; . ! 3 . J . 1 ö ,, ier i S durch Ausgabe von 67 57: j ; . .. Als weite Hanan, Handelsregister 5b 756] die Firma C. A. Schaefer Kommandit⸗ sellschaft befugt ist. 9 2 ag go en, . für Verwertung von Patenten mit aner, Bierbrauerei zur . , aten uber je 1ö06 Rm Ven 27. De ember er . Bckier JJ ö ö ö. . Amtsgericht Hanau, gesellschgft — eingetragen unter H.⸗R. . (Serstellung und Gr sh⸗ del „ hbeschränkter Haftung, Kiel. Durch äonstanz. Offene Handelsgesell⸗ durchgeführt. ö Größ main G. m. 6. SZ. * , w . ö den 22. Dezember 1937. A1II3I13 — übertragen worden, die das lõb õ8s] Zucker w 9 n fe i ,, , Gesellschafterbeschluß vom 25. November E. Agathe, Otto, Max und Fran⸗ Küstrin, den 2. Dezember 1937. bach? Auf Grund des Gesellschafter— zefürntt. Tn den eee . Jnhaber Fäintröp, Kanfarahnn in örnnheim. Die Neueintragung: Dändelsgeschäft weiterführt. Die Firma Harburg- Wilhelmsburg drr reiß ö n i , ad ale rf lich 2 . = ⸗ * — Han ⸗ ll⸗ ‚ ö
4 S-R. As l8321 Firma Martin jst erloschen. Nicht eingetragen: Die Amtsgericht Sarbu , ö Gesellschafter ausgeschieden. Die . l = , gen: D ts rg⸗Wöbg. j ö 2. , Hans La K . Gesellschafter ausgesch . ee 1 schaft seit 3. Dezentber 1537 Persön- Fe ß srige offene Handelsgesellschaft hat Hand, Prall. löb 8a! 206 0h09 RM. erhöht worden, Durch ö. . Nr. 5 D. Neuschaefer gemein fam oder zusammen mit einen
Föagtr in gangn Gläubiger der Firma können, soweit sie 39. Dezember 155? än, nicht Befriedigung fordern kö i. . nber . lich haftende Gesellschafter sind: Dr. estellt. . ; ; ö nditgesellschaft um⸗ j afterbeschluß vom 14. Dezember . g — . .
, . . ,, Adolf Kolb, Diplomkaufmann, und k 8 3 w, , Gesell. deln . k * ö, , mm , in Wil⸗ k rn hefe reh n den Ra chfolger in nn gh, e, . Ruh , zu z z Hannorern. 56757 machung Sicherheitsleistung verlangen. Wilhelm Weidemann, Inh ; 9 . Hans Kolb, Kaufmann, beide in Karls— schaft mit esch änkt 5 ft ppaner⸗Brauerei Gebrüder gartswiesen. Inhaber: Otto Schmitt, S5 6 (Organe der Gesellschaft), 7 (Be⸗ Essig⸗ und Spirituosen a rik). 2. 5 Frheinische Fluß- und, Schwer⸗ Handelsregister B 1323 Hellux Aktiengeselsschaft: wirt Wilhelm Weidem Inh.: Gast- ruhe. . ů. ö 9 . er Haftung, ppaner“., Dr. Hans Ruppaner, Kaufmann Wilgartswiefen Tabak- stellung zum Geschäftsführer), s Be⸗Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Novem- pate rfe Gesellfehaft mit beschränk Amtsgericht Hannover. Das Vermögen der Firma ist auf Grund 1338 Rudolf 3. ,,. Kauf . Erloschen: . e. ö . schafterbeschluß vom niereibesitzer und Karl Ruppaner, ö n mio gchand lung) stellung von Prokuristen) geändert ber 1937 mit Firmenfortführungsrecht, atharruns nn Ludwigshafen a. Rh. Hannover, den 34. 12. 1937 des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über . Rudolf All 9 Snh . : Kauf⸗ Eintrag vom 18. Dezember 1937. 26 m * d . die Ge sellschaft utereibesitzer, beide in Konstanz, sind han, Veränderungen: vorden. Gestrichen wurden die Fs§ 9, Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ er. X n e, rn n a grarftfuri ö ,, ⸗ ö nr w r 3 Kapitalgesellschaf⸗ n n mln ründ Wohnort der 8 ö , ,. r , ßnlich haftende Gesellschafter der Firma „Ph. Hermann J 1, 11, 1, 15, ö. 16, ö . J 8 N. verlegt. . eh 1309 Zündholz⸗Witthoff Edu—⸗ Beschluß der Hauptversamm⸗ R er 6 , n,, Fr, .Die Liquidation ist been⸗ 6 end nrg aft ma. ,, . w, g, ü, eh KJ . 1 ard Witthsff ,, , lf * lung vom 13. 12. 1937 . r , , Inhaber Harburg-Wilhelms- det; die Firma ist ö : nt ian nen,, manditgesellschaf männ“ in Edenkoben (We f Lörrach z egg gegn g Thin aft. ;. e e
— —
sgeri beschlusses vom 14. Dezember 1937 ist 3 * 9 ann in Reustadt an beiden Geschäftsführer Wagner und . ö Stammkapital um 180 000 RM auf Otto Köhler, Kaufme leus . 6 ,,,
. , . . 's sind zwei Kommanditisten vorhan- ns ʒ 8 Weinhandlung). Ge⸗ Um iazgeticht n 1. 1 1 *.
hol und Tabakwaren, Ludwigstr. 23). der Liquidation auf die Firma C. A. ö Eintrag vom 20. Dezember 1937. Am 17 k 1937 U ö persönlich haftende Ge⸗ . . rn cgiath ike , g u, , l, 6.
Inhaber ist der Kaufmann? Eduard Schaefer Kommanditgesellschaft — ein- Heidenheim, EBrenz 56759 A IX I44 Kaffee Museum Robert A 1097 gill ö , hhafter vorhanden, so wird die Ge⸗ Steigelmann geb. Seitz, Ehefrau von zwenhberg, Schles. ö 790 5. A Band IV Mr. 6 Otto Gunt rum straße. Der seitherige Geschãafts führer z ö õb 759] Willy Wehrend, Kiel. g — . 3 e , or
Witthoff in Qnnover getragen unter H.⸗R. A 11315 — über⸗ schaft ! ; , d j ig d a j — . * zum Ge⸗ 8 ö Ver. , . O.⸗R. 131 Uher⸗ shaft durch zwei Gesellschafter oder FP Hermann Steigelmann, un 69 andelsregister A ist heute Nachf. in a-. Rh; Adolf Hörner ist gestorben. Zum 6 Un 3g S Tepvichhaus Germania meösenfszorden, die das Handels geschäft Handels registereintragung ja 7 Philipp 8 9g In unser Handelsregi ablily. Das Geschäft it mit h ] Dr. Kurt Schmidt, Ge⸗
. ; ; Krieg, Karlsruhe. Die Fi ist er⸗ 169 : i Amtsgericht Heidenhein ö g, he. Die Firma ist er⸗ 1982 TX Bra ö öh ; — 4 .
n ü s ö . . ren a en, , Ih einen Gesellschafter gemeinschaft⸗ Auguste Kaiser, Buchhalterin, beide in unter Nr. I die Firma „Angora⸗ (Weinessigf Al mi schäftsführer ist Dr. ö August Schrader (Grupenstr. 35). weiterführt. Die Firma, ist erloschen. vom 22. Dezember 1957 Eintrag vom 21. Dezember 1937. Am 2. Dezember 1937 mit einem Prokuristen vertreten. Edenkoben „ spinnerei G. Droth“ in Earlshof, Wirkung vom 1. November 1937 mit schäftsführer in Neustadt an der Wein, Inhaber ist der Kaufmann August Vicht eingetragen: Die Gläubiger der Neueintra una: A L398 Arnold Fischl, Karlsruhe. A 121 D Wief den. . . sonstanz, den 22. Dezember 1937. Firma „Kunstmühle Kinck Aktien- Kreis Löwenberg i. Schl., und als ihre Firmensortführungsrecht, Aktiven und . . ri Schrader in Hannover. Die Firma Firma können, soweit sie nicht Befriedi⸗ A 6 Kolb u mird Die Firma ist erloschen. (Das Ge⸗ . 2. ö 836 Sam⸗ Amtsgericht Konstanz. f issch aft in Godramstein. Gesamt⸗ i. beri die Sandwrtin Gertrud Passiven auf den Kaufmann Friedrich Lerbcnnd Herbert Müller. beide in Hei⸗ war bisher eingetragen unter H.R. B gung fordern können, binnen 5 Monaten liche Glas män . WVunstgewerb⸗ schaft wird als Klein handels etrieb ö. pel & Schmidt, Dampfziegelei lm. J . 51 ] 9 ter Bohrer gelöscht nha ö 3 etragen worden Bayer in Heidelberg übergegangen. delberg und des Erich Weber in Neu⸗ ö. 1311 . Seel Asb ij b J i, nn, . Gee en: i , . ichhandlung — fortgeführt. Kaiser⸗ , . ir . ö delsregister ö bie gn Sr ar salzisfhe Rahrungs⸗ ö Wan berg, Schi. g. A Band 17 Nr. 7 Zimmermann stadt an der Wein stiez⸗ i 2 — — 3 Seelzer sbe abrik *, langen. ö sellschaft seit 22 Dez z . ge straße 207.) . . e, T. ᷣ ,. 3 Handels regi ite l fab it Gefessschaft mit be⸗ ee g (Dezember 1937. . Eo on man ig efellschaft ö di i wer men, . 2. 28 . Büchtmann E Co, Kommanditgesell⸗- b E70 Hannowerke Hannoversche Leher sind i f n 4 g Eintrag vom 22. Dezember 1937. , T che rh e e öfen. m, . aer rer Haftung“ in Germers⸗ . Tudwigshasen a. Rh. Ingenieur- Attiengefellfchaft in Sudwigshalen
. ö O, 0. h. . ͤ ch
schast Seelze). Perfönlich haftender Röertzeng und. Maschinenfahrit-All. . h. A VI es Wi ö . g. * ; tere, =, e. ,, m,, 9 2 9 2 2. ö é ö 56 . 1 28 W zen S de — 8 — 1 3 E ell 4 ter⸗ — * ⸗ 9 k . frau . ; Dem Oberingenieur Georg Du , Dig gh ö be l, m l ö ö. ö re lerer e ber. Juh, Arn u, e n, 2 . ö 1, n ,. 2 E fir r Lngrr ner Kre P ö 3 r n, Ludwig rden. 1 If ia ö . Iii son, Tn 2 in 1 a. Rh. 1 Ge- V he., Seelze. Es sind 2 Kom⸗ det, Die Firme tloschen. . gen, Die Firma ist erloschen 5 3 er . 2 Eifflaender . vom 4. Dezbr. 1937 wurde das. Handel sreg . . mg ef g3im mn ermann in santtprokura in der Weise erietit. baß er ,, n, nn,, ,, . Eint an, 20i5ß Carl Pahnke, Kiel. 124 Krawattenstoffe, Eupener Straße). Vachtrag vom. 4. Reiß , gg, höht Amtsgericht Ludwigshngsen a. Rh. frau von Haus Josef 3 alsfchaft aus— Emthrolel tn die Gesellschaft in Gemein⸗ el chat, hät, an, Te, Tezeßtzer sefllichz ft: Wut esch uß den, Geher. Mer nnn los ro] intrag, vom ä, Dezember 3: Fleimag?“ Mann X. Schmidt, Naber ist Kaufmann Ludwig Güsken Stammkapital um 46 5606 MM.; er . Ludwigshafen a. Rhein, 21. Dez. 1937. Mannheim, ist aus der Gesellschaf . berechtigt ist, die Gelellchali mn ene ; . — . . 6 ern f ᷓ ö ei ; schieden. Der bisher t schaft mit einem Vorstandsmitglied oder 1937 begonnen. Die Firma war bisher persammlung vom 3. 3. 1937 ist. das Auf Blatt 208 des Handelrch . XII? Wilhelm Kögele, Karls. Fleischerei-Maschinen⸗ Gefelschaft G Krefeld, hat und der Gesellschafts vertrag in, den g Neueintragungen: geschieden. Der bisherige Kommangitist schaft Born ee ; ,, 8 ir , me, ., ; . a . 2089 P gisters, ruhe. Die offene Handelsgesellschaft ist ; ; ö 271 ien. Walter Gerritzen, Krefeld, ; Stammkapital) und (Aufsichts⸗ 1 Neu . Yin ⸗ Adolf Schild in Mannheim mit einem anderen Prokuristen zu ver n ,, Grundkapital um öhh0 RM auf 135 Ohh die Firma Dentsch-Srientalische Han— z ene Handelsgesellschaft ist Inhaber Ernst Mann, Kiel, Städti⸗ sprok S8 3 Stam . Bd 2 Rr. I Frankenthaler Dipl. Ing dal Schild Ln cn ; . zeichnen
326 X d nn. Reichsmar e . ; I ö ? nrg dan⸗ aufgelöst. Die . ) n . szelprokuxa. —̃. dert. Das Stammkapital be 1. A Vd. * st l t als persönlich haf⸗ treten und die Firma zu zeichnen. 6 4 Jö Her e et n . ö. a g, . . Hech J . . . J 1. egen maner ö te fh h RM. gie ri sig, nie r e eh 6 win , . . . er
, . , , ,. zum⸗ w, , , , ,, 9. e , * Obe alde⸗Serrnhut stallationsgeschäft, Werderstraße 62 — Kiel. — Co., ; ; . . Erloschen: ierig in Fra fender rab ll öschen. Ein Koöͤmnian⸗ Kauhos Aktiengeseilschaft in Fran⸗ penfabrikation. Schulenburger Land⸗ des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über betr, ist heute eingetragen worden: Di sta Sgeschäft, Werderst raße 62 Kiel. 5., Krefeid. Der Kaufmann Dr. 3 *, fabrik, Albertstraße 14). Offene Han⸗ Prokurg ist erloschen. ; ! 9 ( . 3. . ö. . * ö. — . . . ĩ — itist ist eingetrete em Ing tsitz Köln. Durch Be traße 61). Offene Handelsgesellschaft die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ welgniederlassunz z öh 31 ie wird von dem bisherigen Gesellschafter h 5j in Krefeld, jetzt Firma „Heinrich Langhäuser , sa k 1. Januar 1954. Ge- ditist ist eingetreten. Dem Ingenieur fenthal, Hauptsitz n. Handelsgesellsch . hä, 2 gnie z 3 Uschg P ; en Mayer, früher in Krefeld, jetz ; Veilheimer delsgesellschaft seit 1. Jar , siltGenlfer * in! Muterstadt ist Ge- schl de , wraldersammtung vom eit dem 1. Dezember 1937. Gesellschafter ten durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 33 f g ,n. ö ; riechen Karl Kögele als Handwerksbetrieb fort⸗ HKIene. 567711 Nymwegen, ist als Geschäftsführer Maikammer, Firma. lischafter sind: 1. Johann Gollmart, Rudolf Müller in Mutterstadt schluß der . . . 8 n ,, . . gericht Herrnhut, 22. Dezbr. 1937 — - serufen. Die Prokura der Ehefrau * . ; Albert Kaufmann in Frankenthal, X. Rei . er Weise 6 , wn , nne , na, n Fleck und Ernst Fleck, beide in Han— der Liquidation auf die Firma . z 22. ; rn — denkott senior C Comp. in Rees, M Sophie geb. Rüdenberg gärtner“, Bellheim, Firma. ar , Höaschinenbauer in Dudenhofen. er nur in Gemeinschaft mit dem Ge- Vorstands vom 8. —epten . nover. ( 2 & Kaufmann in Hannover — eingetra⸗ àarlsruhe, , . 5b 769] Zweigniederlassung in Grieth. gen ayer, Sophie geb. ⸗ Ge 5 Friedrich Franck! ö Oberlustadt Bierig, Maschinen d Mayer sellschafter Schild oder mit einem ande⸗ der Gesellschafts vertrag geändert in 83 aI18 C . ö 2 — ein ⸗ ; 3 lsregister. ; 2 z erloschen. Durch Beschluß der Ge⸗ J ; ; Lang T 2. R Bd. II Nr. 1 Theodor ) wl ; , . der Ge⸗ die Gn ndtapital ind seine Ein- Beit gls C. A. Schaefer Kom man- gen unter H.R. T 11 e5 — über tagen Hindenhurg, &. 8. lob sl Amts ii. soru Die Zweigniederlassung, ist aufge⸗ fang bomꝰd 20. De⸗ Kachenmühle. Firmg rang. . (Jigarrenfsabrit Herd ren BProkuristen zur Verttetung; der betr. das Gr ar gent und ditgesellschaft (Hildesheimer Str 220) worden, die das Handelsgeschäft weiler— Beränderungen: . 9 Karlsruhe Baden). hoben. Die Firma der Zweignieder⸗ 1 hafterversamm ung vo er Ge- Kissel“ Landau i. d. Pf.‘ Firma in Speyer 9 3 Maher, sellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ teilung. S 17 betr. das Stimmrecht u.
t hat SPildeshei Str. 220). , , . t S . 6. e, n, derungen: ñ j nber 1937 ist das Vermögen der Ge— . d. Pf straße 3). Inhaber Theodor layer, haft. ; , Kommanditgefellschaft feit dem 2 12 führt. Die Firma ist erloschen. Nicht e586 St. Varbarg-Drogerie Ge— Eint e . lassung ist erloschen. ; dun, , B. Heim Lundau i. v. jf. Int ki er n n , .
37 Neors er 1 m 22. 19. n, , n,. 4 an — ꝛᷣ 2. Dezember 1937. ö sschaft auf Grund des Umwandlungs⸗ “ ĩ — bir 137. rend dn ins Gpeher, ö ,, , n nf hen , Wsöhnlich haftender Gesellschafter reren, Rieß Glanhiges er, irma ,. Geisler, Hindenburg⸗Qst. B rag ö g ; kleve, den 22. Dezember 1937 uli Aus. Landau i. d. Pf., 23. Dezember 1937. ; ich Bauch⸗ Band 17 Nr. 8 Johannes bett, die Vorzug?! 2 1 it der ,, ,,. * 5 ,,, 56 D 5st. 18 14a „Kunden⸗Kredit“ Ge⸗ . 34 s'tzes vom 5. Juli 1934 unter Aus j 3. A Vd. II Nr. 2 Friedrich J. A Ban Nr. 3 ö Nach dem Beschluß der Generalver⸗ ist der Dipl Fngé reich Carl söch'et fön den, sordet sie, nicht. Befttebigung Ricgbescllschnft ist, au fgeläst . Ser. bis 144 „Kunde Amtsgericht . lleini⸗ Amtsgericht. Spies in Speyer Ludwigshafen a. Rh. Nach dem veschli5. oft 19. das . Ing. Grred hae 4 herige Gesellschafter Karl! Geisler ist sellschaft mit beschränkter Haftun— - uß der Liquidation auf den alleini K. henz Inh. Karl Spies in Spe Brechtel in gohn g. Rachen neee h g aft is, fed das ,, , , , is neh g, , den, , fd, , ,, nen. ee, wl , ie, erer, desen e e gi, e, ,,,, ,, berg, dem Walter Kreybohm und dem leistung verlangen. Drogerie Karl. Geisler geänderten ur eschlu er Gesellschafterver⸗ H.⸗R. B 101 Firma Malex Marga⸗ . Güsten in u Sas Handels⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. tinzelhandel; Guten 1 , 3 ar un g. T esbohrberkzeuge). herabgesetzt und alsdann um Q bc X Max Schönebeck, sämtlich in Hannover 6 265158 „Radis“ Nordwestdeutsche Firma. Amtsgericht Hindenburg sammlung vom 20. November 1937 rine Lagerungo . und Expedition, srden. Dieser führt das 8 . Handelsregistereintragung haber: Karl Spies, Kaufme runnenbau⸗ und 5 , . R. I J 2. * ce, 211 ? ' ; 8 ; . , . 8 llschaft unter der x Sarth Speyer Die Gesellschafterin ilhe mine B k . ist Prokura erteilt derart, daß je 2 von Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Oberschl., 17. Dezember 1937. wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ verbe der Gese der!« Mayer“ in Amtsgericht Landsberg (Warthe) . Speyer. 159 Josef Wadle el geb. Hettmannsperger, Witwe von schluß ist durchgeführt. Vas, 06 Ih ihnen zur Vertretung und Zeichnung Haftung; Die Firma ist wegen Ver— w seitherige Geschäftsführer ist Liquidator. tung in Kleve. Die Vertretun . njelfirma „Eifflaender ay g l Landsberg (Warthe), 18. Dezbr. 1537. 4. A Band II Nr. . . as * geb. Be aan nftgensoleerBd urg läpital beträgt nunmehr 27 o der sellschaf ,, 35 g mögen sia . . ö. Eintrag vom 23. Dezember 1937. ; leve. — 9 9 refeld fort. Die Firma der Hesell⸗ . in Bad Dürkheim UAgenturgeschäf ohannes Brechte ist. infolge e . ; , 3 ,, en r miner a Rr. Sa lffs 6] ce i i , , e, wsess ,, gie en er r hie ff h. , st, Frenz. n ge oeltvirti gaht, , 6 , Die Ge. Rach nch, er Rr. e , 5 Rin nn . B arts Teutsche Ber kehrs Kredit Un wandiung? d rer Sähnlt, die schaft mit beschränkter Haftung in Y Klev. e n wird bekanntgemacht; Die Gläubi= lhnnr Wlttiengesellfchast in Li⸗- Straße 12). „Juhaber Posef Wadle, sellschaft wi r ,. Kaufhof⸗Aktie ngesellschaft in. ; 3 8 . ö ,, , -. e den lun e ü han E der, Geselsschast, mnissch; Tennis men ö. Kaufmann in Bad Dürkheim. 3. Gelöschte Firmen: igéhafen a. Rh., Hauptsitz Köln. —
A 11514 Buchdruckerei Fritz Eber⸗ Bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Löber, Hofgeismar, unter Beibehal— ,n, , mn n, Amtsgericht. n ,,. sie diefe nicht quidgtion zu Landsberg ( Warthe) a, Dan m Re lelkdrnnz Ehret 1 Sin . ee. n. e ,. h., Haupfitz
lein. (Buchdruckerei und Verlag von lassung Hannover: Die Satzung ist t eis mar, eibeh, a. i. i,. ; . 98 ? S t tung der Firmenbezeichnung in eine ; el kö Sicherheitsleistung Die Firma ist erlo ö ; , , zeitschriften, Gr. Barlinge 30). In- durch Beschluß der Da stytvers nm un Kommanditg , n, vom 9. Dezember 1957 wurde der Ge⸗ tlangen können, ) . r n, . ö
= ͤ — e ] ditgesellschaft mit einem Kom⸗ fellsch ag in Klexye. 56 73 anspenchen, sich binnen sechs Monaten 56 784 hbedarfsartikeln, Landguer Straße 2. Gebrüder Metzger in Neustadt ö 5 sellschaftsvertrag in den S§ 2, 3, 4, 5, spruchen sich Leer, Ost friesl. 56784] Schuhbedarfse . 2
aber ist der K n . . t n na — en ; in , ,,, e ge fan dn, N . d S 8. Dä 1b. 14, 16, 16, 17, 18. 19 und 21 a ö, , . 1 ‚ dieser Vetanntmachiug. cu . n In 'das Handelsregister Abt. B isi Nr. 187. Inhaber ö Bekanntmachung. 3 , . ,,, 4 geg r n , . fie . ö , . 6 K i len . . n , n,, ,. g der , nenn ,,. Nr. 2 Fritz Stricker , Lauer in Ludwigshafen Amtsgericht Marienwerder, ** 56 = und, Lüftungsanlagen, (Jordanstr. 15). Der Grubenvorstand Hofgeismar, den 20. Dezember 1937 ; . we, ĩ ie Zweigniederlassungen in Kranen⸗ 5666 ; lden Firma „Leda“, Schiffsr 1 . (chr handel) und 28 Lau . Tn g n, Nohrleitungsbau und Herstellung von befteht als Dip. 8 I orstan , Vertrieb von orthapädischen Hilfs⸗ burg und Kleve sind h r Einzelfirma, melden. . krrte, G. m. 6. S. in Leer, heute jn Frankenthal (Großhan a. Rh. Die Firma ist erloschen. n Armgturen, Hüttenstr. 237. Inhaber ist 2. . ipl-Ing. Gustav Rauten⸗ as Amtsgericht. mitteln sowie Sanitätsartikeln. Das 9 d 35 sind aufgehoben. Am 24. Dezember 1937: k Unze neemt Ceder bund Schuh., 1. gare . full ae nn. . 133 . der Kan man e mr, m, kranz in Oberg, Kaufmann Hans Paul oe, Stammkapi ö eve, den 23. Dezember 1937. Neueintragung: fo i. 9 oga macherartikeln und Einzelhandel mit vitgefellschaft in Ludwigshafen A 313. Vr uno uta 82 * Dem a e ,,. . u Beschluß der Ge⸗ Idar-Oberstein. 56763] höht und erg ec ar n Hern, Amtsgericht. A sz3681 Wilhelm Hilgert, Krefeld ,, Thomas Boekhoff in Log ,, All lf. Gllen Straße 3t. dige ͤ . n, 6 , , kura erteilt. . e , ug de, . Gewerk⸗ In das hie ij Handelsregister Abt. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist bandelspertretungen in Keher, Bis i Ter tar hen, Dezember 1967. Feder hie line nf nn fi n Sin, dmr Chr, Rütt— ke mee Veränderungen: Du ich Wich ß derne . ,, ., is ö u Nr. 151, Firma Rudolf jeder derselben einzeln vertretungs⸗ lich fi . Marckstraße 55). Inhaber ist Kaufmann Das Amtsgericht. Frankenthal. ĩ öst in Fer, Grünstadt. Die Firma ist er— Meiningen. . A 1685 A. Winkelmann (Handels- Stgtut ein welterer § 23 . 2 Loch in Idar-Oberstein 1, einge⸗ berechtigt. Gustav. Hamburger und ,, * 8 in,, 'lilhelm Hilgert, Krefeld. n. uni my 3 1 . 5 ñ . w ö n n, ; ; 46 etzt und tragen: Karl Kürble sind nicht mehr . 8 5. eil und für den Verlag: Veränderungen: Leer, Ostfriesl. 56 785] Ludwigshafen a. Nh. öbelhan Dedebbrennerei D. Loeb Sohn . k n.
ö ..
56794
vertretung, Holteistr. 1). Der Kauf⸗ auf Grund dieses 525 der räsent ; . a in . ö 2 ö. mann August Winkelmanm in Han ,, ant Rudolf Loch ist gestorben. Das Ge— . rer, Orthopädiemechanikermeist = Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ A 439 Ue Vereinigte lierdinge ö j zt. Alst' del lung, Naifer⸗Wilhelm-Straße 16). In- in Tudwigshasen a. Fr5. Die Firma Zidma KFermann Fenerriegel in Mei- . . J ö k u, a, , . schäft wird unter der bisherigen Firma . . in Gn nn ö. bare. elwerke Alberdingt n e cn; . . in. Karl Jöst, Schreiner in Ludwigs ist 53 . 17. 12 M93, geloscht worden. Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ Bann 1 3 erke Buschbaum, don seiner Witwe Elise geb. Saar in thopädiemechanikermeister Josef Walz Druck der Preußischen Druckerei⸗ lerdingen: Es ist ein e, gen e n,, . . ngth i e. schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist schränkt esellschaft mit be⸗ Idar⸗Oberstein 1 fortgeführt. in Kuppenheim sind als Geschäftsführer und Verlags-⸗Aktiengesellschaft, Berlin, usgeschieden. Zwei Kommanditisten . ,, en ge hid 175 Nr. 2 Bettenhaus aufgelöst. Hf . . ö Durch Idar⸗Oberstein, 17. Dezember 1937. bestellt. Als ni t eingetragen wird be⸗ Wilhelmstraße 32. nd eingetreten. ragen r
K Amtsgericht. l kanntgemacht: Belanzitmachungen dey! Sierzu eine Beilage.