1937 / 302 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 31. Dezember 1937. S. 4.

57423) Teutsche Ziehzünder Aktiengesellschaft, Stuttgart. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Herr Bankdirektor Alfr. Sig⸗ mund, Stuttgart, Herr Rechtsanwalt Dr. Lenckner, Stuttgart. Der Vorstand.

. 571861.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

Hagener Straßenbahn AG

Abschrei⸗ bung 1936

Abgang 1936

Stand am 1. Jan 1936

Zugang

Vermögen. 1535

Buchwert 31. Dez. 1936

57015 z 1. Umtauschaufforderung.

Auf Grund der 885 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien—⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien von RM 20. auf, diese zum Um— tausch während der üblithen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.“ )

Die Aktionäre erhalten gegen Ein⸗ lieferung von 5 Stammaktien von je RM 20. jeweils eine Aktie über RM 10990. mit Gewinnanteilschein Nr. 4 ff. Der Umtausch durch uns er⸗ folgt kostenfrei und unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über RM 20.—, die nicht bis zum 31. März 1938 ein⸗ schießlich eingereicht werden oder die zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 100, erforderliche Zahl nicht er— reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß 5 1 Abs. 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien— gesetz vom 29. September 1937 in Ver⸗ bindung mit § 179 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 für kraftlos er— klärt. Die für die kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten aus— bezahlt bzw. für diese hinterlegt. .

Heidelberg, den 27. Dezember 1937. Vereinsbank C Spargesellschaft für

Stadt- u. Landgemeinden A.⸗G.

55977 Mez AG., Freiburg i. Br. Umtausch unserer Stammaktien zu nom. RM 20, —. 2. Bekanntmachung.

Gemäß Art. 1 §§ 1 ff. der Ersten

Durchführungsverordnung zum Aktien V gesetz vom 29. Sept. 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Stammaktien

unserer Gesellschaft zu nom. RM 20, auf, ihre Aktien nach geordnet Nummernverzeichnisses in Ausfertigung bis zum 1938 einschliestlich in Freiburg bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank, Filiale Freibur in Mannheim bei der Deutschen Bank, Filiale Wannheim⸗ in Frankfurt a. M. bei der Denut⸗

unter Beifügung eines doppelter

a. M. J in Berlin bei der Deutschen Bank, Berlin W S,

während der bei diesen Stellen üblichen

Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzureichen.

Die Aktionäre werden gegen Ein⸗ reichung von je 50 Aktien zu nom. 20, mit Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1937 ff. eine neue Aktje zu nom. RM 19090, mit anteilscheinen Nr. 1—10 erhalten. Neue Aktien über nom. RM 190, für je 5 Aktien zu nom. RM 290, werden nur auf ausdrückliches Ver⸗ langen der Aktionäre ausgereicht.

Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗

näre, welche neue Stücke zu Reichsmark jedem Falle

1000, verlangen, in provisionsfrei.

Im übrigen wird für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Son⸗ derarbeiten die

Aktien nach der Nummernfolge ge— ordnet und verzeichnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen am zuständi— gen Schalter eingereicht werden und ein

der Nummernfolge

31. März j. Br.,.

n Bank, Filiale Frankfurt

Gewinn⸗

übliche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die

Anlage vermögen: RM RM RM RM 9 J. Bahnanlagen: a) Bahnbetriebs⸗ grundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Strecken⸗ ausrüstung u. der Betriebs⸗ ebäude 4 833 523 102 494 b) . . Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungs⸗ oder Werks⸗ wohnungs⸗ zwecken dienen c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . d) Geräte und Werkstatt⸗ maschinen 2. Sonstige Grund⸗ stücke u. Gebäude .

S48 41118 11 649

15564426 122 827

5671 82 3 878

161 146 31 598 1212

RM

4731013

837 054 1442676

6 560 128 335

32 414 57 242 064

2700

7 405196 55 23

85 T d -=

4500

Konzessionen. ..

Beteiligungen ..

Umlaufsvermögen: 1. Stoffvorräte (Betriebs-, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werk⸗ stattstoffe). . . 114517, 70 Wertpapiere . . 683 723,85 Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen« . 1 800, Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben . Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen . Posten der Rechnungsabgrenzung: a) Disagio wegen Obligationsanleihe . 135 621,50 p) Verschiedenes 13 224,16 Verlust: Verlustvortrag 1. Januar 1936 . 1089 090,91 Jahresgewinn 1936 74 508, 82

Sicherheitsleistungen Dritter RM 14 888,81

16 331,33

3 424,22 57 s85, 5] 8 2065,44

Verbindlichkeiten. J. Grundkapitat: Aktienkapital (Stadt Hagen) ... J. Gesetzlicher Re servefonds Erne uerungsfonds: Gleiserneuerung . Sonstige Rückstellungen und Wertberichtigungsposten: 1. Rückstellungen J 3385 319 p 2. Währungsunterschied aus Guldenanleihe .... 823 930, 3. Wertberichtigungsposten 1 030,69 Verbindlichkeiten: 1: Obligationsanleihe: E 560 00 hfl. auf Goldbasis hypot keen i ert

2 8 24 3 , 1

28 w ,

/

ab Unterschied zwischen dem Bilanz⸗ kurs (Kurs von 169, 2972) und dem Mittelkurs am 31. 12. 1936 von 136,34 RM (s. Rückstellungen) .

Hypotheken: a) Stadt Hagen, Hauszinssteuerhypothek Emst 33 588,48 b Thüringische Landes⸗Hypothekenbank, Weimar 37 072,37 3. Darlehen. 1592 985,54 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen

5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Aufwer⸗ tungsdarlehen ; 6. Sonstige Verbindlichkeiten VI. Posten der Rechnungsabgrenzung VII. Sicherheitsgläubiger RM 14 888,81

S23 go, 3 40s 5,

469 266,74

32 759, 37 7 234.

/ ——

d

, , ,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1936.

9 284 983

9 284 983

7145 640 86 526 3 500

S885 888

148 845

1014582

2040 000 204 000 259 587

1208180

5 571 406 1U808

9

1

Aufwendungen. Verlustvortrag J 2. Verwaltungs- und Handlungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge p) verschiedene Handlungskosten Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) verschiedene Betriebskosten Strom⸗ bzw. Treibstoffkosten. ..

RM 1089090

72710

755 142 363 137

36 694

35 940

Ratsherr, Hagen.

57425. Aue (Sachs

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hagen, 16. November 1937. Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat:

Ernst Geßner k . en). Bilanz am 30. Juni 1937.

Vermögen. Anlagen 747 012,14 Grundstück und Wasserkraft:

Bestand am 1.7. 1936 180 284,12 Uebertrag von den Wohnhäusern 13477,62

1936... 259 166, Zugang.. 2453,32

Abschr. .. 13 309, 32 Wohnhäuser: Bestand am l. 7. 1936 . 117 570, Uebertrag nach den Grundstücken 13 477,62 or . s Abschtr.. . 2969. Dampfheizung ... Transmissionen . Maschinen: Bestand am I. 7. 1936 . 117 543, Zugang.. 60 321,57 Tf do , pf Abgang.. 2450,42

Abschr. .. 27055, 15

1936... / Zugang.. 43 360, 19 . Dvd, Abgang .. 27,77

Gebäude: Bestand am J. 7.

Dr dv idy dd;

Vp T TTiỹ

Werkzeug: Bestand am J. 7.

Do T

Abschr. .. 43 332,42 Inventar: Bestand am 1.7. 1936... 8063,05 Zugang.. 1667719 To

Abgang. 70,

Abscht. . Lichtanlage: 1. 7. 1936. 4032, Zugang.. 11299357

ü d dsp, ff Abscht. 1360, 57

9 324,27

Autopark: Bestand am 1.7. 1936... 483,32 Zugang .

p 5 Menn, 9029,95 Abschr.

Beteiligung: Zugang.

Betriebsmittel 2675571, 45

Wertpapiere.

Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt

Andere Bankguthaben ..

Warenforderungen ...

Forderungen allgemeiner Art ;

Anzahlungen ranten.

Wechsel und Tratten

grenzung ; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 615 328, 22 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . .

DN d T

Bestand am

Modelle und Zeichnungen

s 672,63

3661,96

Posten der Rechnungsab⸗

307 386,687

RM

193 761

248 310

101 123

1 6

148 359

428 25 000

126

21 175 42 309 1405 883 113 391

2 993 71 3976

54 526

Vorsitzer: Heinrich Vetter, M. d. R., Oberbürgermeister, Hagen.

Mitglieder? Dr. jur. Friedr. Eversbusch, Rechtsanwalt und Notar, Hagen⸗ Haspe; Hermann Faust, Direktor, Ratsherr, Hagen; Dr. rer. pol. Dr. jur. Josej Gierse, Wirtschaftsprüfer, Hagen; Paul Kobabe, Kaufmann, Ratsherr, Hagen; Dr. jur. Wilhelm Römer, Rechtsanwalt und Notar, Ratsherr, Hagen; Otto Schmidt, Direktor,

ttx—ᷣ——QiuůuiuiiuQiƷiQił,,“ ,,,: e m mmm.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1937.

RM 1067731 68 856

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Steuern: .

Besitzsteuern 57 855,40 Andere Steuern . 27 921,35

Uebrige Aufwendungen ge⸗ mäß z 2616 1 Ziffer 7 des H.⸗G. BB...

Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude. . 13 309,32 Wohnhäuser 2 969, Maschinen . 27 055,15 Werkzeug. 43 332,42 Inventar. 9 324,27 Lichtanlage. 1 360,57

8 60l, 90

S5 776

651 825

Autopark .. 105 952

Reingewinn: Vortrag vom Jahre 1935/56 5 go, 76 Ueberschuß

1936/37 147 161

2127 304 ü

141 250,29

05 52

Erträge. Vortrag vom Jahre 1935 / 36 Betriebseinnahme gemäß

z 261 II Ziffer JI des ,, , Grundstückerträge ö Sonstige Erträge —⸗—M Zinsen 5

5 91076

2 107 265 90 2 269116 5 711 21 6 14749

NT 30s 8s

Prüfungsvermert.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, 23. Oktober 1937). Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

setzt sich wie folgt zusammen: Dr.Ing.

Alex. Lincke, Dresden⸗Wachwitz, Vorsitzer; Oberingenieur Hugo Sarfert, Aue, stell= vertr. Vorsitzer; Direktor Curt Pretzsch, Leipzig, stellvertr- Vorsitzer; Frau There se Oehlschlaegel geb. Geßner, Aue.

Die für das Geschäftsjahr 1936/37 auf 599 festgesetzte Dividende gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 14 abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer ab 6. Januar 1938 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zur Aus⸗ zahlung.

Aue (Sachsen), 39. Dezember 1937. Ernst Geßner Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Großer. Felber. Brunner.

57418 Brauerei

zum Felsenkeller bei Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 27. Januar 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König—⸗ Johann-Str. 3, stattfindenden Haupt⸗ versammlung eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichtes mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrech— nung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937 und den Bemerkungen des

Kassenbestand einschl. Gut⸗

Mr. 302

S weite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1

Berlin, Freitag, den 31. Dezember

1937

7. Aktien⸗ gesellschaften.

57419 Eschweger Lederwerke Schmidt T Co. Aktiengesellschajt, Eschwege.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 21. Januar 1938, vormittags 9 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Berichtes des Aufsichtsrates und des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1936/37.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936‚37 und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 38.

Aufsichtsratswahl.

Genehmigung eines Pensionsver⸗ trages.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung ent⸗ weder

a) bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Eschwege,

b) bei der Kasse der Gesellschaft in Eschwege oder

c) bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hin⸗ terlegen und die Hinterlegungsscheine dem protokollierenden Notar vor⸗ legen.

Eschwege, den 29. Dezember 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Moritz Werner.

56932]. Allgemeine Mälzerei

Aktien gesellschaft (2 gmag), Neustadt a. d. wirr mn e

Bilanz per 30. Suni 1937.

Aktiv a. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 194,50 Fertige Erzeug⸗ nisse Wechsel J Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen .

RM

z8 247, 95

ö

haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Verlust: Vortr. 193536 46 269,05 Gew. 1935/37 1001,52

Passiv a. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds . Rücks ellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen⸗

. 69 798 Sonstige Verbindlichkeiten

1000 124 448

57420 Sächsische Union⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft in Zwickau (Sachs.). Auslosung unserer Anleihen von 1896 und 1905.

Anleihe von 1896: Nr. 44, 95, 39, 142, 169, 188, 288 361,

Anleihe von 1995: Nr. 11, 12, 66, 140, 150, 175, 176, 239, 344, 352, 433, 516, 644, 666, 693, 765, 778, S812 sind gelost worden, die bei folgenden Banken:

Dresdner Bank in Dresden,

Dresdner Bank, Filiale Zwickau

(Sachs.), sowie bei den übrigen

Niederla fungen der Tresdner Bank,

Allgemeine TDeutsche Credit⸗An⸗ sftalt in Leipzig und deren übrigen Niederlafsungen,

Vereinsbank, Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt in Zwickau (Sachs.),

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Abteilung Ferdinand Heyne in Glauchau,

Zwickauer Stadtbank A.-G. in Zwickau ( Sachs.)

sofort erhoben werden können. Zwickau (Sachs.), 28. Dezbr. 19331. Der Vorstand.

/ /// / ///,/:Ü://·/ 2 C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Attiengesellschast.

57427.

Jahresbilanz per 30. September 1937.

Aktiv a. I. Anlage vermögen: 1. Grundstücke: Bestand am 1. 10.

,

Abschreibung.. ... Gebäude:

a) Wohngebäude: Bestand am 1. 10. 19365

Abschreibung ö

Zugang Abschreibung ...

.

Maschinen: Bestand am 1. 10. 1936 360 000,

Zugang . a

Abschreibung .....

Abschreibung ..

Zugang .

J. Patente

Beteiligungen)... . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe. albfabrikate .. Fertigfabrikate. Wertpapiere? .. .Aktivhypotheken . Vorauszahlungen Forderungen aus Leistungen .

Sonstige Forderungen ... Wechsel. .. Schecks

guthaben Bankguthaben

Avale RM 137 400,

Passiva. Grundkapital: Stammaktien leinfaches Stimmrecht) Gesamtstimmenzahl 36 000

Gesamtstimmenzahl 6060

, IV. Rückstellungen ....

b) Fabrikgebäude: Bestand am 1

Werkzeuge: Bestand am 1. 10. 1936

Abschreibung..... Einrichtungen: Bestand am J. 10. 1555 1, gugang

Fahrzeuge: Bestand am 1. 10. 1936.

d 0

Abschreibungg ...

Warenlieferungen und

Forderungen an Konzerngesellschaften Forderungen an Verbände ...

.Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Aktien Lit. B (zehnfaches Stimmrecht)

II. Reserve fonds: Gesetzlicher Reserve fonds

R 8 RM *

1936

1096 000 106 892,29

2 589229

zs 000,

2 000, TV TVs

1812 000, *

136 S2s, 19 HV. SX

242 828, 19

284 199, 55

53 Xp õõ 1644,92

V 7 297 554,74 . 42 413, 16 TT, 42 413, 15

5 gꝛl,os

vd NZ, sᷓõᷣ 65 gl, os .

21 896. 9d Irn pp

8 . 9 49

1211 809,94 S583 zog, 5

2581 347,51 2351 767

427914 . 33 003 . 90 861

2 206 91523 142 703 43 6 679 67 211 41471 153 S854 44 6 18222

54 222 06 21679236 5 902 3100

49 582 9977 901

——

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Ge halter. Soziale Abgaben Abschre ibungen auf Anlage Andere Abschreibungen Zinsen ö Besitzste uern Sonstige Aufwendungen .. Reingewinn: Vortrag aus 1935 365 99 606, 42 Reingewinn des BSilanzjahres

Erträge. Gewinnvortrag aus 1935 36 . , Ertrag gem. F 2610, Abs. J 11, Ziff. s8 o77 36 S.-G. BS. 586 sI 14 Erträge aus Beteili 2 7223 20613 gungen...

Außerordentliche

ö

Sonstige Erträge

313 zos 41 413 11483

71594 566 93

lichen Vorschriften. Berlin, im Dezember 1937.

Sonntag, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Scholz.

reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 7 für die Aktien über RM 190, mit RM für die Aktien über RM 500, mit RM

s 6,

30.

ind

Bank Aktien gesellschaft und bei der Dresdner Bank.

nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen überwiesen.

Berlin, den 29. Dezember 1937.

Der Vorstand. Bohl. Cremer.

57210.

Walter Rau Neußer Oelwerke A. G., Neuß

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der C. J. Vogel Draht- und Kabelwerke Attiengesellschast, Berlin-Köpenick, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseß—

RM 9

99 606 42

7110434118

30 841

7594 5669

2 3 d

Treuhand⸗Attiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Von der für das Geschäftsjahr 1936 37 auf 809 festgesetzten Dividende ge— langen auf Grund des Gesetzes über die Gewinnverteilung bei Kapitalgesellschasten

(Anleihestockgesetz, vom 4. Dezember 1934 und des Gesetzes zur Aenderung des An— leihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937 620 zur sosortigen Auszahlung gegen Ein—

abzüglich 1000 Kapitalertragsteuer in Berlin bei der Commerz⸗— und Privat⸗

Die restlichen 20 werden der Deutschen Gold⸗TDiskont⸗Bank in Berlin

In den Aufsichtsrat wurde hinzugewählt Herr Christian Bußmann, Berlin.

a. Rh.

Abschrei⸗ bungen

Stand

Aktiva. 31. 12. 1935

Zugang

Stand

31. 12. 1936

RM RM 9

4 800

Anlage vermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohn gebäude .. . Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten Maschinen und maschi— nelle Anlagen Betriebsinventar ... Transportmittel Geschäftsinventarr .. Kurzlebige Wirtschasts-

278 689 20 ö. 1 1— mn

1 1152 118525

RM 8

220 000 50 0090

200 000

güter. . .

Fr ons d 7 is 23s IS 201 145

Umlaufsvermögen:

Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe

Fertige Erzeugnissen. .

Wertpapiere ;

Der Gesellschaft zustehende Hypotheken ..

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ..

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Forderungen .

sal 66, o

6 193 316,01

150 584,97 257 737, 12 8 802, 25 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .... Andere Bankguthaben ..

470 004

.

9015 61111

9485 615 11

Grundkapital

Gesetzlicher Reservefonds Reserve fonds 11 Wohlfahrtsfonds Delkredererücklage . Wertberichtigun gsposten .. Rückste llungen

Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden auf Grund von Warenlieserun sonstige . .

1000000

125000

1274 919 60 257080 224 60110 115 007 65 1140976

Aufsichtsrates hierzu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Verwendung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ i i des Vorstandes und des 573 Ee Eigene Mittel 1851 000, Aufsichtsrates. k Ye b zghinel. 1b Attien 1. Aufsithts rats wahl. . 2 , 1600 000 5. Bestellung eines Bilanzprüfers für 30667 f 191 000 das Geschäftsjahr 1937/38.

o se tzlicher Reserve fonds / 2 Reserve fonds 2... 60 000 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

Fremde Mittel 11424422, 53 ammlung ist jeder Attionär berechtigt. . ö . dacht e e soben Di. kn in derselben zu stimmen oder An⸗ ö vidende J träge zu stellen, müssen die Aktionäre 2A w m Hypotheten. Bestand am spätestens am 214. Januar 12838 1. 7. 1936 . 69 120, ihre Aktien oder die über sie lautenden Abgang.. 20, 68 400 Hinterlegung scheine einer Effekten⸗ Anzahlungen der inden 111 386 . . 6 ,, w deistungen 9. 3. Stellen hinterlegt haben und 3 zur a , , ,, hien , eee en Kurssicherungstratten 40 333 n b nnn 26 Hertberichtig in gsposten n , s e , ,,,, Posten der Rechnungsab⸗ und. den übrigen Nieder g renzun dieses Institutes oder ; gie ars l geptk .=. bei der. Gefesischaftatasse in

Unterhaltungskosten: a) Wagenpark b) Bahnanlagen ) Stromzuführung . ö d) Zugkraft . e Betriebs⸗ usw. Gebäude. ...

Soziale Abgaben: a) soziale Abgaben

b) Ruhegehälter

Abschreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen .

,

ö,

Besitzsteuern

2. Sonstige Steuern. 3. Wegeabgaben⸗ Sonstige Aufwendungen

V. Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe) ... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber

schaften. w Vorauszahlungen der Kundschaft . J. Sonstige Verbindlichkeiten . Bankschulden ) .. ö Rohstoffkredite ).... . Dividendenverpflichtungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Eventualverbindlichkeiten (Avale) RM 137 400, Reingewinn: Vortrag aus 1935536 Reingewinn des Bilanzjahres

Fertige Erzeug⸗ nisse . 40 9562. Bürgschaften gõ70,

Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Die Aushändigung der Aktien zu nom. RM 109, - bzw. RM 1000. ge⸗ schieht baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereich— ten Aktien ausgestellten Empfangs— bescheinigungen bei derjenigen Um⸗— tauschstelle, die die Bescheinigungen aus— gestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.

Tiejenigen Aktien zu nom. RM 290, —, vie nicht bis zum 31. März 1938 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Masigabe der gesetzlichen Bestim— mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. RM 20, welche die zum Er⸗ satz durch Aktien zu nom. RM 100, nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beleiligten zur Verfügung gestellt

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 sol 301 62

per 30. Zuni 1937.

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗

zinsen übersteigen

Besitzsteuern .. . Alle übrigen Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935/36.

326 789 20 201 82774 35 461 45 5 225 82

20 11442

gegenüber Banken

Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Jahresgewinn 1936

964 667 2040 000

2 98 1 8 9

69 565,53 625 672. 81

9 4 2

566 275

h ö

RM 9076 772

3 422 583

18s dis i 31. Dezember 1936.

111 6582 30 352 366 770 146 234 332 000 9 552

Schulden. Gewinn und erlustrechnung zum 83

1010 2045 12 348 46 269

ö . uf wendungen. RM Löhne und Gehälter .... . 1041 Sonn Soziale Abgaben 88 Gos n

Besitzsteuern .. . 8y0 2

2 7 2

, , .

e 444

Ahschreibungen auf Anlagen. ü n 25 Andere Abschreibungen ... 5 ; Kᷣ Alle übrigen Auswendungen n. J Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Jahresgewinn 1936

v8 G63 178 M 145 ö

1872 G88 12

13 482

Haben. Bruttogewinn gemäß § 261 e , Außerordentliche Erträge .. Verlustvortrag aus 1835 383 Gewinn 1936/37.

99 606 42 313 508 41

,

. . , , , , d , , , , , 3 ,

n, , , ne,, mme.

13 114

9977 901 29

) Bestehend neben kleinen Interessencinlagen aus: nom. RM 500 C09, Aktien der Ariabne Draht- und Kabelwerke Aktiengesellschaft, Berlin; nom. Reichs- 3 mark 100 099, Anteilen der W. C A. Naumann G. m. b. H., Berlin; nom. 6. S. 71 525 49 594 450, Aktien der Ariadne Draht- und Kabelwerke Aftiengesellschaft, Wien; der

Best ati gun gs vermert nom. RM 20 909, Anteilen ber eigenen Vertriebagesellschaft; nom. AWM 49 9090, , e n i n , 14 3033 . 1 ĩ fabri in⸗Friedri . in-Rriedrichs. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ö 0 dus 33 des K irfsch afts prüfera. Anteilen der Lackbrahtfabrik Berlin Friedrichshagen C6. m. b. H., Berlin-Frie drichs 9 ah .

hagen. . Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 2 91 000, ei Obliaati * os. 3 1811 3220 ch schließ gebnis un nom. hfl. 101 009, eigene Obligationen; nom. RM 8 406, Steuer ver orstand.

0 565.53 G25 672 81

hnre······ - 132243563 r.

G76 238 34

Ertr age. ; 1871 at

a6 269, 05 1601,52

Betriebseinnahmen: a) aus dem Personenverkehr b aus dem Güterverkehr .. ) Zuschüsse . y d) sonstige Einnahmen .. 2. Erträge aus Beteiligungen 3. Außerordentliche Erträge

45 267 53

e , , , ,

CGrträage. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstofse

17906 56196

53 691 50 000

4 14 2 1 1 1 14 14 1 2. 14 1 8. 4

Struve.

werden. Die auf die für kraftlos erklär⸗ *

ten Aktien zu nom. RM 20 entfallen⸗ den Aktien zu nom. RM 100, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft; der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten den Be⸗ rechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt,

Außerordentliche Zuwendungen Verlust:

Verlustvortrag 1. Januar 19365 . Jahresgewinn 1936 .

Bilanzverlust 31. Dezember 1936

1'080 090,9] 74 508, 8

Hagen, 15. Februar 1937. . Hagener Straßenbahn A.⸗G. Scharlemann.

9

1014582 ——

I. 5 3

Verbindlichkeiten gegenüber Banken aus Finanzie⸗ rung eines langfristigen Auslandsgeschäftes

Bürgschaften 9570,

Reingewinn:

Vortrag vom Jahre 193536 5 910,76 Ueberschuß

261 549

147 161

Dre s den. . Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung und den Be— merkungen des Aufsichtsrates hierzu liegen vom 8. Januar 1938 bei den vor⸗ genannten Stellen zur Einsicht und Empfangnahme für die ktionäre bereit. Dre sden⸗Plauen, im Januar 1938.

Brauerei zum Felsenkeller

Buchführung,

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, im November 1937. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attiengesellsch aft.

3) 799ige Anleihe von restlichen hsl.

gutscheine; nom. RM 386, Zinsvergiltun gäscheine; nom. RM 2300 Schuldver= schreibungen des Umschulbungsverbandes beutscher Gemeinden; nom RM 108 C0, 4109 auslosbare Schatzanweisungen des Deutschen Reiches; nom. RM 206 000, 4 MY Deutsche Reichsbahnschatzanweisungen.

1 2090 000, jährlich mit hfl. 1090 0009,

zu tilgen. Durch Eintragung einer Gesamthypothek an erster Stelle von GM 3 609 0090 auf den Grundstücken und Fabriken der Gesellschast in Köpenick und Ablerghof sowie 5 Grundstücken der Ariabne Draht- und Kabelwerte Attiengesellschaft, Berlin, gesichert. . . 4 Hierin enthalten in frember Währung aus Remboursverpflichtung gegen=

1939 den sesedsisnen Vorschristen. Berlin, im Vezember 193. Michaelis,

Uirtschaftsprüser. erthold.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Walter Rau NReußer Helwerke Äftien-Geselsschast, Wen a. Rh., sowie der uns vam Vorstand erteilten Uustlärungen und Vachweise entsprechen die Büchfilhrung, der Jahre sahschluß und der Geschästisbericht für das Geschästsiaht

xrenba up- greg i Kir ifa fteßr unn deseiischaff. J.

Freiburg i. Br., 15. Dezbr. 1937. Mez AG. Der Vorstand.

1936/37 . 141 250,29

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Pit sch, Wirtschaftsprüfer.

über deutschen Banken: 8 33 976,93 und 2585.14. 2. . ) Bestehen aus: Trede sina⸗Kredst hfl. 210 614,51, Sonstige Kredite 6 10.6.3.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

bei Dresden. der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Beck.

3 422 583 Krammling.