Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 31. Dezember 1937. S. 6.
*
Würnburg. 57102 Christiaa Nicolai, Sitz etter. Inhaber: Christian Nicolai, Holzgroß⸗ händler in Detter. Geschäftszweig: Holzgroßhandel. Würzburg, 22. Dezember 1937. Amtsgericht — Registergericht.
57103 Würzburg.
w,, . Alfred Möbius, Sitz
Firma erloschen. Würzburg, 23. Dezember 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Wür r hurt. 57104 Würzburger Hofbräu Aktienge⸗ sellschaft, Sitz Würzburg. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Dezember 1937 wurden die §8§ 3, 4, 6, 12, 15, 16 und 17 der Satzung geändert, und im übrigen die Satzung nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift neu gefaßt. Die bisheri⸗ gen 88 10 und 11 der alten Satzung — nunmehr §§]7 und 8 der neuen Satzung — wurden gemäß § 8 Abs. 1 des E.⸗G. z. A.-G. neu in Kraft gesetzt. Würzburg, 23. Dezember 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. sõ57 105 Die ö Firmen, deren In⸗ haber unbekannt wohin bzw. ins Aus⸗ land verzogen sind, sollen von Amts wegen im Handelsregister gelöscht wer⸗ den. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung die⸗ ser Bekanntmachung geltend zu machen
1. Philipp Wolff C Co., Sitz Dettelbach,
2. Siegfried Jakob, Sitz Würz⸗ burg. 3. S. Marx C Co., Sitz Würz⸗ burg, 4. Joseph Bein, Sitz Kitzingen, 5. Fränkischer Eisenhandel Moritz Sondhelm, Sitz Würzburg,
6. Otto Feick Rhönwerkstätten, Sitz Würzburg,
J. S. Adler, Sitz Sommerhausen,
8. S. Weinberg, Sitz Marktbreit,
9. Adolf Baumann, Sitz Ge⸗ münden,
19. Carl Schwab X Comp., Sitz Würzburg,
11. Gebrüder Frank, Sitz Ge⸗ münden,
12. Sali Stern, Sitz Heßdorf,
13. Abraham Schild, Sitz Heßdorf,
14. Gustav Rauner, Sitz Würz⸗ burg. .
Würzburg, 23. Dezember 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
4. Genofsenschafts⸗ register.
Rad Liebenwerda. 57130
In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bönitz, e. G. m. b. H. in Bönitz, eingetragen worden, daß 5 2 Abs. ? der Satzung (Gegenstand des Unternehmens) folgenden Zusatz er⸗ halten hat: und Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung.
Amtsgericht Bad Liebenwerda, den 22. Dezember 1937.
Bretten. . 657134
. Bd. IJ O.⸗Z. 11, betr. die Verbrauchergenossen⸗ schaft Bretten⸗Bruchsal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bretten: Statutenänderung vom 24. Oktober 1937. Gegenstand des Unternehmens ist weiter: Abschluß von Lieferantenverträgen mit Gewerbe⸗ treibenden.
Bretten, 15. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Bretten. 57135 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.-3. 15, betr die Spar⸗ u. . kasse, eingetr. Genossenschaft m. unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sickingen, Amt Bretten: Firma und Sitz sind geändert in „Spar- u. Darlehnskasse Sickingen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Flehingen, Amt Karlsruhe“. Amtsgericht Bretten, 16. Dezbr. 1937.
Flensburg. . 136
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register bei Nr. 49, Freie Vereinigung Flensburger Schlachter zur Verwertung don Schlachtviehabfällen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . in Flensburg, am 24. Dezember
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. November 1937 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens geändert in WVerwertung von Häuten, Fellen, Talg, Därmen, Blut und anderen Abfällen des Schlachtviehs“, und ist die Satzung der Genossenschaft neu gefaßt.
Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.
Hann. Minden. 57137 ö n Nr 13 zur Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht in Varlosen: Die Firma lautet jetzt Spar⸗ und arlehnskasse Varlosen ein⸗ etragene Genossenschaft mit un⸗ eschränkter Haftpflicht in Var⸗
losen. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1 zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel sowie von Brennstoffen und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher e gn ile 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung.
Hann. Münden, 28. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. Heinsberg, Rheinl. sõ7 138 Genossenschaftsregister
Amtsgericht Heinsberg, Rhld.
Nr. 11, Rohstoff⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft der Korbmacher zu Hilfarth, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Hilfarth:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. November 19837 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Kolbęrꝶ, ö 157139
Gn. -R. 0, Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Simötzel, e. G. m. b. H., zu Simötzel: .
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 30. Ok⸗ tober 1937 aufgelöst.
Amtsgericht Kolberg, 23. Dezbr. 1937.
Fenkun. Bekanntmachung. 571401
In unser Genossenschaftsregister Elek⸗ trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Luckow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Luckow, Kreis Randow, ist eingetragen worden:
Die Vertretungsbefügnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Genossenschaft ist erloschen.
Penkun, den 14. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Trittau. 616567142
In das Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei der Genossenschaft Landwirt⸗ schaftlicher Bezugsverein, e. G. m. u. H. zu Trittau, folgendes eingetragen:
Der Sitz der Genossenschaft ist nach Hamfelde verlegt.
Trittau, den 9. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Ueckermiinde. 57 1431 Bekanntmachung. ;
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 hei der Neuen Spar- und Darlehnskasse Ueckermünde, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. Oktober 1937 aufgelõst. Liquidatoren sind: Revisor Edwin Schmidt, Stettin, Moltkestraße 15, Bankbeamter Dr. Erdmann Wendlandt, Stettin, Moltkestr. 15, Bankbeamter Werner Wolff, Stettin, Moltkestraße 16, Buchhändler Johannes Wagner, Uecker⸗ münde. Die Willenserklärung erfolgt durch zwei Liquidatoren,.
Ueckermünde, den 27. November 1937.
Amtsgericht.
Vilbel. . 57 144
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, Spar- und Leihkasse e. G. m. b. H. in Okarben heute eingetragen worden:
Das Statut ist geändert und neu⸗ gefaßt durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. April 1936. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ trieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗, Kredit⸗ und Warenverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes.
Vilbel, den 24. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Weissensee, Thür. 157145)
In das Genossenschaftsregister ist bei der Dampfmolkerei Kindelbrück und Umgegend e. G. m. b. H. in Liquidation in Kindelbrück (Nr. 15 des Registers) am 20. Dezember 1937 folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1937 ist der 51 des Statuts dahin geändert worden, daß der Sitz der Genossenschaft von Kindelbrück nach Halle (Saale) verlegt worden ist.
Weißensee (Thür.), 20. Dezbr. 1937.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
Die ausläundischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 57146 Bischofswerda, Sachsen.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Bei Nr. I9, Frau Johanna Schwaer geb. Große in Bischofswerda: Ver⸗ längerung der Schutzfrist ist auf weitere 2 Jahre am 15. Dezember 1937. nachm. 2 Ühr, angemeldet. .
Amtsgericht Bischofswerda (Sachs),
den 23. Dezember 1937.
HR ahla. 57147
Ins Musterregister ist heute unter Nr. 187 eingetragen worden: Por⸗ zellanfabrik Kahla in Kahla und ihre sämtlichen Zweigniederlassungen; gemeldet 21. Dezember 1937, 16,35 Uhr, ein offenes Paket, enthaltend: a) die , ,. Rauch⸗Service Form K 833, Tafel⸗, Kaffee ⸗ Service Form 8 99, Kaffee⸗Service Form 8 94 neu, Vase Form 8 1458, Vase Form 8 1460;
an⸗ 3
b) die Dekore: s 19229, 8 11954, Muster zu a für plastische Erzeugnisse, zu b für i, , nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schutz nach Maßgabe des Eintragungs—⸗ antrages vom 21. Dezember 1937.
Amtsgericht Kahla, 23. Dezember 1937.
HRK ahla. 567148 Im Musterregister ist bei Nr. 161, Porzellanfabrik Kahla in Kahla in Thür. und deren Zweigniederlassungen (Tafel⸗- und Kaffee⸗Service Form Nr. 88 „Niederrhein“, eingetragen worden: Schutzfrist verlängert um 7 Jahre. Amtsgericht Kahla, 24. Dezember 1937.
Rochlitz, Sachsen. 57149
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 193. Firma H. Ettig X Söhne in Geringswalde, ein offener Briefumschlag, enthaltend je drei Ab⸗ bildungen von einem Stuhl und einem
Armlehnstuhl nebst drei Zeichnungen,
Fabriknummern 19838 und 1938 A. pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 23. Dezember 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Amtsgericht Rochlitz, 23. Dezbr. 1937. Tuttlingen. 57150 Musterregistereintrag vom 24. Dezember 1937.
Nr. 312. Bonaventur Schwarz, Uhrmachermeister in Tuttlingen, 2 Mo⸗ delle von Wanduhren, Geschäftsnum⸗ mern 1 und 2, unversiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 7. Dezember 1937, vorm.
10 Uhr. Amtsgericht Tuttlingen.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Euskirchen. Beschluß. 57376
N 12537. Ueber das Vermögen des Paul Reuter, Gastwirt in Zülpich, Kreis Euskirchen, wird heute, am 28. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Horn in Euskirchen. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1938 beim Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 88 182, 134 und 137 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen; 26. Januar 1938, vormittags 9,15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Euskirchen, Kirchstraße 13, J. Stockwerk, Zimmer Rr. 14. Wer eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlangt, dem Verwalter bis zum 16. Januar 1938 anzeigen.
Euskirchen, den 28. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. Arntz.
Frankfurt, Oder. 57377
Ueber das Vermögen der Möbelhänd⸗ lerin Frau Emma Rehmet in Frank⸗ furt (Oder), Wollenweberstr. 33, ist heute, am 24. Dezember 1937 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick, Frankfurt (Oder), Gubener Straße 2, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1938. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 21. Januar 1938, 11 Uhr. Frankfurt (Oder), 24. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Kaulktehmen. 57441]
Ueber das Vermögen der dan, mannswitwe Doris Dannhauer, geb. Behrens, aus Kaukehmen, Inhaherin der Firma Ernst Dannhauer in Kau⸗ kehmen, wird heute, am 28. Dezember 1937, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufm. Albert Groß in Kaukehmen. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1933, 5 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Februar 1938, 9 Hh, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 10. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1938, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1933. — N / 37.
Kaukehmen, den 28. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Limbach, sachsen. 57378
Der Antrag des Baugeschäftsinhabers Curt Welzel in Wittgensdorf b. Ehem⸗ nitz, Feldstraße 1, über sein Vermögen
das Vergleichsverfahren zur Abwendung h
des Konkurses zu eröffnen, wird ab⸗ gelehnt. Zugleich wird gemäß § 19 der Vergleichsordnung heute, am 28. De⸗ ember 1937, vormittags 9½½ Uhr, das Anschlußkonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Fritz Unger in Limbach. Aumeldefrist bis zum 15. Januar 1938. Wahl und , , Dienstag, den 25. Ja⸗ nuar 1938, vormittags 10 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1938. Amtsgericht Limbach, Sa.,
den 28. Dezember 1937.
Lörrach. Nachlaßkonkurs. I573791 Ueber das Vermögen des am 6. No⸗ vember 1937 in Kandern verstorbenen Ernst Friedrich Wüst wurde heute vor⸗ mittag 10 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist Treuhänder L. Fessenbecker in Kandern. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 19. Januar 1938. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Januar 1938, vormittägs 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 23. Lörrach, den 22. Dezember 1937. Amtsgericht. II.
Veustadt, Holstein. 57380] Bekanntmachung.
Der Antrag der Kauffrau Irmgard Harms, Inhaberin der nicht eingetra⸗ genen Firma Kaufhaus Harms in Neu⸗ stadt i. Holstein, vom 4. Dezember 1937 auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses wird ab⸗ gelehnt und über das Vermögen der Kauffrau Irmgard Harms in Neustadt i. Holstein heute, am 29. Dezember 1937, 16,5 Uhr, das Anschlußkon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Versteigerer Heinrich Hintel⸗ mann in Neustadt i. Holstein. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Ja⸗ nuar 1938 bei Gericht anzumelden. Offener Arrest mit irzeige pflicht bis zum 20. Januar 1938. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und gegebenenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie allge⸗ meiner , am 28. Ja⸗ nuar 1938, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Neustadt i. Holstein (3immer Nr. 12).
Neustadt i. Holstein, 29. Dezbr. 1937.
Das Amtsgericht.
NKBretten. 57442 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Jakob Müller, Jakob Sohn, in Diedelsheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bretten, den 28. Dezember 1937. Amtsgericht.
Cosel, O. S. 67443 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Weno u, Proppe, Baugeschäft und technisches Büro für Hoch- und Tiefbau, Beton⸗ und Gisen⸗ bau in Cosel, O. S., offene Handels⸗ gesellschaft, deren persönlich haftende Gesellschafter die Architekten Hen, Weno und Egon Proppe in Cosel, O. S, sind, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Prufung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses Termin auf den 14. Januar 1938 um 10 Uhr vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Cosel, O. S., den 21. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
Dortmund- Hörde. 657381
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Einkaufsvereinigung der Wirte von Hörde und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Dortmund⸗Hörde in Liquldation, wird nach erfolgter Ab⸗ haktung des Schlußtermins aufge— hoben.
Amtsgericht in Dortmund⸗Hörde.
Euskirchen. Beschluß,. I573821
In der Konkurssache, betr.: 4. die offene Handelsgesellschaft in Firma Spelten & Brock in Zülpich, 2. der Ge⸗ sellschafter: a) Witwe Karl Spelten, Katharina geb. Zilgen, B) Kaufmann Karl Spelken, e) Kaufmann Peter Brock, alle in Zülpich, wird der auf den 20. Januar 1958 angesetzte Gläu⸗ bigerverfammlungs⸗ und Prüfungs⸗ termin aufgehoben und auf. den 26. Januar 1938, vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Euskirchen, den 28. Dezember 1931.
Das Amtsgericht. Arntz.
Gersf ell. Beschluß. 573831
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rhönfischzucht G. m. b. H. in Poppenhausen wird nach Ab⸗ hallung des Schlußtermins aufge—
oben. Gersfeld, den 23. Dezember 1937. Amtsgericht.
Goslar. 57384] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gerhard Schaffeld zu Vienenburg, jetzt zu Rin⸗ gelheim, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Goslar, 21. Dezember 1937.
Landsberg, Warthe. Beschluß.
Das Konkursverfahren über de
a, , n mn . Mr. 302 (Erste Beilage) ͤ n r
Landsberg (Warthe), Markt 11,
haber der Firma Emil Schroeter, .
Erscheint an jedem Wochentag abends. lich 1,15 Gan einschließlich 0, 30 Mn
nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins hiermit aufgehoben.
Landsberg (Warthe), 23. Dezbr. 1937
Amtsgericht.
Mainz. Konkursverfahren. I5I 386 Das Konkursverfahren über da 86. Alois Karolus ainz⸗Kastel, und de
Vermögen der Sektkellerei in Nachlasses des gewesenen
haltung des Schlußtermnis aufgehoben. Mainz, den 27. Dezember 1937. Amtsgericht.
Mehlaulsen.
Vermögen des Maurer⸗ und meisters Max Bernhard, früher
Mehlauken, jetzt in Berlin⸗Wei ae
a tung des Schlußtermins aufgehoben. — Amtsgericht Mehlauken, 22. Dez. 1937 Iheute bei zer Deutschen
õ7 387
Metzstr. 8 wohnhaft, wird nach
57385
. Alois Karolus wird nach erfolgter Ab en,
57444 Das Konkursverfahren über das Zimmer
Sentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 31. Dezember
103
preis monatli
Sie werden nur gegen
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgel; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 Rr66 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin fur Selbstabhole Wilhelmstraße 32. Einze 15 5 Barzahlung oder vorherige Ein= sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3
r die
Bezugs⸗
Bestellungen an, in Anzeigenstelle 8W 68, lne Nummern kosten 15 .
O
—
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit ⸗Zeile
l, lo QM. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
9
O0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗˖
tolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
6
O
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der ö Registergerichte nicht übernommen;
p 57023 Handelsregister B wurde Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Attiengesell⸗ schaft in Berlin, Zweigstelle Alzey,
Alzey. In unser
Rant zuu b. Barmstedt, Holstiseingetragen:
Das Konkursverfahren über da Vermögen des Wurstfabrikanten Carpwertrages Voßloch wird nackversammlung vom 6. Oktober 1937 lau⸗
Brügmann jun. in
erfolgter Abhaltung des Schlußterminstet die Firma je
aufgehoben. Rantzau, den 28. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
Tholey. Beschluß.
lõ7 3dꝰ
Infolge Aenderung des Gesellschafts⸗ durch Beschluß der General⸗
t: Deutsche Bank. Alzey, den 21. Dezember 1937. Amtsgericht.
Belgard, Fersante. sõ 7024 Unter Nr. 398 des Handelsregisters
J. In dem Konkursverfahren übe zlbt. Ksst die Firma Reinhard Pleger,
das Vermögen des Kaufmanns Alber Bei Woll in Wiesbach wird angeordnet, da Eee der noch übrig bleibende Restbetrag von
52,44 RM an die Konkursgläubiger a teilsmäßig zu verteilen ist. II. Das
Woll aus
Konkursverfahren üben das Vermögen des Kaufmanns AlbersBkerlin. iesbach wird unter obigen
ard (Pers.), und als mann Reinhard Pleger, (Pers.), eingetragen worden. Belgard N 3. 17. Dezember 1937. Amtsgericht.
ö
elgard n!
57025 Amtsgericht Berlin.
Anordnung nach erfolgter Abhaltung2ibt. 551. Berlin, 22. Dezember 1937.
des Schlußtermins hierdurch aufge
hoben. Tholey, den 2. Dezember 1937. Das Amtsgericht. .
Stolp, EKomm. Vergleich sverfahren. 5 Vn 337. Ueber das Vermögen
Brunnenbauers Paul Elendt in Stol
2
i. Pomm., Kublitzer Chaussee 93, wir.
57 389 de kation von
Neueintragungen: A 88919 Ernst Horst Wäscherei—⸗ und Plätterei⸗Maschinen⸗ Fabrik, Berlin (N 113, Stolpische Str. 37).
Inhaber: Ernst Horst, Kaufmann, Berlin.
A 88 920 Franz Dettloff, Fabri⸗ naben⸗ und Burschen⸗ berleidung, Berlin (N 54, Lothringer 5 Itraße 88)
heute, am 28. Dezember 1937 das fr Bern
ge , fen zur Abwendung
unfähig ist. Der Kaufmann
min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 265. Ja⸗manditgefenschaft,
rfahren X S8 gt Herbert Gellert, Berlin vnturses eröffnet, da er ahl g ü, und Geflügelhandlung“ Daehnel in Stolp, Bleichstr. 1, wirt ftraße 35 zum Vergleichsverwalter ernannt. Ein ; Gläubigerbeirat wird nicht bestellt. Ter=
ld⸗ un und Eis⸗ konditorei, Schöneberg, runewald⸗ Inhaber: Herbert Gellert, Kaufmann, Berlin.
A 88 922 Huber, Beck Co. Kom⸗
Berlin (Handel
nugr 1938, ih Uhr, vor dem Amts sowie Ein, und Verkauf von Papier und
gericht in Stolp anberaumt. Alle Gläu⸗ je ; biger werden aufgefordert, ihre Hor Cnrtensz jeder Art, Sw U,
derungen alsbald r f ih oder . der Geschäfts n.
zur Einsicht der Beteiligten
muß bis zum Schluß dem Gericht zugehen.
Der Antrag auf Eröffnung d Vergleichsverfahrens nebst seinen An lagen und das Ergebnis der weitere Ermittlungen liegt in der Geschäftsstell
telle , ember 1937 e
R essauer zu Kommanditgesellschaft seit 13. De⸗ . Persönlich haftender Ge⸗ ellschafter ist der Kaufmann und Han⸗ elsgerichtsrat Otto Huber, Freiburg Breisgau). Zwei Kommanditisten sind Beteiligt. F. Hans Derlien, Berlin, ist
aus Einzel ist Eri ; Lchristlh? un ir fig: f ,,, , Erich A. Kube, Berlin, e
Fräulein Martha Orth, Berlin,
bestellt, daß jeder von ihnen die Gesell⸗
r . fi Prokuristen mit der Maßgabe
Stolp i. Pomm., 28. Dezember 1937 schaft mit einem anderen Prokuristen
Das Amtsgericht.
KBerlim. Vergleichsverfahren. löß Mo
vertritt. Die ö ist nach Um⸗ wandlung der unter Nr. 49 951 des Handelsregisters B des Amtsgerichts
Die nicht eingetragene offene Han Berlin eingetragen gewesenen Firma
delsgesellschaft Berliner
fabrik Elite in Berlin, Schönhause Allee 161, hat durch einen am 26. De zember 1937 eingegangenen Antrag di ergleichs verfahren e bruchverwaltung
Eröffnung des
Regenmantel ren, Be
und Co. Gesellschaft mit
eschränkter Haftung entstanden. Veränderungen:;
A ss ga4 Gräflich Lippe 'sche Stein⸗
(W 35, Margareten⸗
zur Abwendung des Konkurses über ih straße 1).
Vermögen beantragt. Gemäß 5 der Vergleichsordnung wird bis Entscheidung über die Eröffnung Vergleichs verfahrens — gerichtsrat i. R. Paul Minde in lin⸗-Schmargendorf, Hundekehlestr, zum vorläufigen Verwalter pestellt.
Amtsgericht Berlin, Abteilung 351,
den 24. Dezember 1937.
In das Ver
1937 zurückgeno vorläufigen Verg in Kaukehmen 28. Dezember 1937 um endet. — V. N. 1/37. Kaukehmen, den 28. Amtsgericht. Köln. Vergleichsverfahren. Das
der Handels Ber 1Istreten.
57390 Vergleichsverfahren zur Ab
11. Der Gesellschafter Otto Kaczmarzyk st aus der Gesellschaft n ,, Gleichzeitig ist der Kaufmann Herbert ch, Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ ie hierdurch, gebildete neue offene ö. t am 1. No⸗ vember 1937 begonnen. Die Prokura es Herbert Koch ist erloschen. Die leiche Eintragung wird bei dem Amts⸗ ericht in Niesky für die in See bei ies ty, O. L., bestehende Zweignieder⸗ assung erfolgen. A 88 9235 Füllseder⸗Zentralen rauns C Co. (W 8, Leipziger
Dezember 1937.
A 89 18 Hotel⸗Pension „Savigny“ aul Sende: Die Firma ist geändert. Sie lautet
wendung des Konkurses über daz Verhunmehr:
mögen des n in bers der Firma Grube Räther, vorm. G Herrenwäschefabrik, haus, Johannisstr. 72,
Köln,
schluß des Gerichts vom 28. Dezember . aus 19g37 aufgehoben worden, da der Ver husgeschieden. Gleichzeitig gleich angenommen, bestätigt und er
füllt worden ist. Köln, den 28.
Dezember 1937. Amtsgericht.
Abt. 8.
Simons & Schroeder Gewerbe] A. ift durch BePeschäft, M 35, ö 3 / 35).
Kaufmanns Alfred Rätherotel Savigny Inh. Martin Weid⸗
aas (Charlottenburg 4, Schlüter⸗ traße 57). ü .
A 89119 Muguft Krauß (Bau⸗
Ernst Paulus ist aus der Gesellschaft ist seine
In aber: Franz Dettloff, Kaufmann,
Witwe Elisabeth Paulus geh, Schade, Kauffrau, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. ;
A 89 120 Otto Altensleben Seilen und Parfümerien en gros, SW 19, Se⸗
bastiaustr. 7
Inhaberin jetzt: Luise Schmidt geb. Rosenfeld, Kauffrau, Berlin. .
A S9 121 Heinrich Kamm. Nachfl. (Herstellung von Sperrholzkisten und Hartpappkactons, SW 6s, Alexandrinen⸗ straße 11).
Die ö ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Fleck ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
A 85 132 Brunn C Panke (Werk⸗ zeugmaschinen, Industriebedarf, NW 21, Wiclefstr. 16.17).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfons Brunn ist Alleininhaber der Firma.
A 891233 W. Korn (Vertrieb von Blattgold und unechtem Prägemgterial, Lichtenrade, Buckower Straße 63).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1937. Exrnestine Foellner geb. Siol, Ehefrau, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten
Erloschen:
A 2977 Epenstein C9.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A S060 D. Eohn jr. Co.,
A 67239 Jakob Berglas Bank— geschä ft.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. lõ7 M26
Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 22. Dezember 1937. Neueintragungen:
A 88 909 Wilhelm Sommer, Berlin (Fuhrgeschäft, Marienfelde, Wehner straße 12). .
Inhaber: Fuhrunternehmer Wilhelm Sommer, Berlin.
A 88 gi0 Modesalon Herrmann Co., Berlin (W 15, Kurfürstendamm Nr. 201).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1937. Gesellschafter sind Frau Paula Pinner geb. Kauffmann und Frau Gertrud Herrmann geb. Wolff, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Frau Paula Pinner geb. Kauffmann berechtigt.
A 88911 Martha Mielke, Berlin (Fabrikation und Handel in kunst— seidener Wäsche, 8sW 19, Komman⸗ dantenstraße 1213).
Inhaberin: Fräulein Martha Mielke, Berlin.
A 88 912 Philipp Müller, Berlin (Handel mit Holz und Kohlen, Marien⸗ felde, Welterpfad 38).
Inhaber: Kaufmann Philipp Müller, Berlin.
A 88 13 Maltose⸗Vertriebsgesell⸗ schaft Hildebrandt . Co., Berlin NW 40, Alt Moabit 109).
Offene Handelsgesellschaft seit 22. De⸗ zember 1937. Gefsellschafter sind: Kauf⸗ mann Paul Hildebrandt, Hamburg, und Chemiker Adolf Gramann, Berlin.
A S8 gid Gebrüder Monheim, Ber⸗ lin (Produktion von Waren-Automaten und deren Vertrieb, Weißensee, Gustav⸗ Adolf⸗Straße 131). .
Offene Handelsgesellschaft seit 13. De— zember 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Monheim und Richard Monheim, beide in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist entstanden durch Umwandlung der Gebrüder Monheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin Gergl. 563. H.R. B 41 930.
Veränderungen:
A 88 gi5 Rheinpfalz Weinstuben. Nur naturreine Weine Arthur Hahn. . ;
Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober i937. Der Kaufmann Jean Hahn, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Firma ist geändert in: RNhein⸗ pfalz Weingroßhandlung Wein⸗ stuben. Nur naturreine Weine Hahn C Sohn.
A SS9gitz Panelektra Waldemar Thomas Kommanditgesellschaft (Ver⸗ wertung von Patenten, W 30, Stübben⸗ straße 13). . ; .
Die Firma ist , . lautet jetzt: Panelektra Hermann Honnef Kom⸗ manditgesellschaft.
Der persönlich haftende Gesellschafter Waldemar Thomas ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Ingenieur Hermann Honnef, Berlin, ist jetzt per⸗
weiterer Kommanditist ist in die Gesell— schaft eingetreten.
A 88 917 Hermann Wülfing Kom⸗ manditgesellschaft (Lackfabrik, Pan⸗ kow, Galenusstr. 3—5).
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Hermann Wülfing K. G. Wings Lackfabrik.
Der persönlich haftende Gesellschafter Johann⸗Friedrich Hermann Wülfing führt gemäß Ermächtigung des Herrn , Justizministers vom 14. Ja⸗ nuar 1930 an Stelle seines bisherigen Familiennamens den Familiennamen Wülfing⸗von Martitz. 66. Komman⸗ ditisten sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Ein Kommanditist ist in diese eingetreten. Eine Kommanditistin hat ihre Firma geändert.
Erloschen:
A 25920 August Plötz und
A 82 510 Schramm K Joseph.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 2633 Schroeder X Cie. Gesell⸗ schaft für Kulturtechnik und Klein— bahnen,
A 15806 MaxcöSchönwald und
A 77983 Thomas Verlag Roland von Gizycki.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 57 M27]
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 22. Dezember 1937. Veränderungen: B 51 133 Berliner Asphalt⸗Gesell⸗ schaft Kopp Cie. Aktiengese ll⸗ schaft (NW 87, Kaiserin-Augusta⸗ Allee 12s13).
Georg A. Zinsel, Berlin, ist nicht mehr a , , kB 51 130. Ambi Maschinenbau Ak⸗ tien gesell schaft ( Berlin⸗Johannisthal, Sturmvogelstr. Tor 33. ,
Leonhard Kemmler, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 51131 Deutsche Motor Servire Aktiengesellschaft (Berlin-Tempelhof, Bessemerstr. 28 / 36).
Kaufmann Herbert Mülling, Berlin,
zum Vorstandsmitglied bestellt. Prokurist: Kaufmann Erich Rade⸗ macher, Berlin. Ex vertritt die Ge⸗ sellschaft mit einem Vorstandsmitgliede.
B 511299 Europäische Titefler Metallschlauch⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg, Friedrich⸗Karl⸗ Platz 3).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 6. Dezember 1937 ist das Grund⸗ kapital um 50 900 RM auf 100 009 RM erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Demgemäß ist 5 3 der Satzung ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird veröffenlicht: Die neuen Aktien werden als Inhaberaktien von 10900 RM zum Kurse von 100 . ausgegeben.
B 51132 Brennerstraße 8 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Livländische Str. 28 bei Hirsch),
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. November 1937 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß die Bestellung des Abwicklers durch die Hauptversammlung erfolgt. Georg Hirsch, Berlin, ist nicht mehr Abwickler. Zum Abwickler ist Fräulein Margarete Hoffmann, Berlin, bestellt.
B 51110 Bank für Kommunal⸗ und Grundkredit Aktiengesellschaft (SW 68, Kochstr. 13 a).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. November 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zugleich sind die gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 außer Kraft getretenen Satzungsbestimmungen über . Wahl, Abberu⸗ fung und Amtsdauer des Aufsichtsrats wieder in Kraft gesetzt worden. Die , n. Vorstandsmitglieder, die kaufmännischen Direktoren Edmund Schahn, Berlin, und Carl Brackrock, Berlin, sind Abwickler.
B 13583 Gerhard R Hey Aktien⸗ gesellschaft (Betrieb und Uebernahme von Transport-, Speditions⸗ und Frachtgeschäften, MW 40, Alt Moabit Nr. 189).
Alfred Sarfert ist nicht mehr Vor⸗ stand. Kaufmann Josef Stelzmüller in Hamburg, Kaufmann Werner Storm in Hamburg sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Die gleiche Eintragung erfolgt bei Amtsgerichten in Sam⸗ burg, Leipzig, Dresden, Chemnitz,
ist
sönlich haftender Gesellschafter. Ein
Bremen, Stettin, Lübeck und Köln,
wo gleichlautende Zweigniederlassungen bestehen mit dem Zusatz: „Filiale“ und der Ortsbezeichnung. KRerlin. 57028 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 22. Dezember 1937. Veränderungen:
B 51 017 Tobis⸗-Cinema Film Ak⸗ tiengesellschaft (W 8, Mauerstr. 43).
Die Prokura des Oskar Schalda ist erloschen.
B 42836 Vitriolfabrik Johannis⸗ thal Akttiengesellschaft (Berlin-Ru⸗ dow, Kanalstr. 13/27).
Durch Beschluß vom 25. Oktober 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Georg Franckenhoff, Kaufmann, Berlin, Haus Wiegand, Kaufmann, Berlin, sind zu Abwicklern bestellt. Jeder Abwickler darf die Gesellschaft allein vertreten.
Erloschen:
B 24497 „Kundry“ Grundstücks⸗ verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. KBerlin.
570291 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 23. Dezbr. 1937. Neueintragungen:
B 51 146 Poro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (8W öl, Obentrautstr. 33).
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb des Nahrungsmittelpräparates „Poro“ in Deutschland und damit zusammenhän⸗ gender und ähnlicher Produkte. Stamm⸗ kapital: 20 000, — RM. Geschäfts führer: Kaufmann Albert Bußmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellsthefts vertrag ist am 293. Ny⸗ vember 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 51 147 Märkische Leihwäsche Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Johannisthal, Friedrichstraße 28129).
Kaufmann Bruno Heinz Ebeling ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 51149 „Minerva Tonfilm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstr. 224).
Konsul Hermann Menzer in Neckar⸗ gemünd (Baden) ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. .
B 51 150 Steglitzer Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 62, Kur⸗ fürstenstr. 117).
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 4. November 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind der Kaufmann Heinrich Chaimowiez und Frau Qlga Kreisler, geborene Rosen, beide in Wien, bestellt. Sie sind nur gemeinsam berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und sind von den Beschränkungen des 8 181 B. G. B. befreit. Die Prokura der Frau Erna n n geborene Rosen, ist er⸗
loschen. Erloschen:
B 12539 Vertriebsgesellschaft für Immobilien mit beschränkter Haf⸗ tung (Wilmersdorf, Pariser Straße 20 bei Liebmann).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die verehelichte Frau Kauf⸗ mann Arona Liebmann geb. Philipps⸗ thal zu Berlin⸗Wilmersdorf. Pariser Straße 20, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 15551 Tabakwaren vertrieb Zen⸗ trum Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung No 43, Neue König⸗ straße 28 – 36).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezemher 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes
vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung
.
w
ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Richard Kühnel in Dresden, Helmholtzstr. 4. beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 46295 Schallschutz Gesellschast mit beschränkter Haftung (60 112, Frankfurter Allee 307 bei Pitsch).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Dipl.Ing. Walter Pitsch zu Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 50349 Kaufhaus Paul Held Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Einzelhandelsgeschäft, N 4, Invalidenstraße 162 — 164).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember 19537 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Georg Karg, Ber⸗ lin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den. Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen, können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. .
B 211865 Kahn X Kahn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Die Firma ist erloschen. ;
F 47995 „Slac““ Tonfilm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Tie Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 93. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. J, 9914) gelöscht. .
B 49 221 „Silesia⸗Solzwer kstätten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: ; =
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 3. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗ Bl. J. 914) gelöscht. .
B 34122 Verkehr swissenschaftliche Lehrmittel ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (früher W 9, Potsdamer Platz 1). .
Infolge Verlegung des Sitzes nach Leipzig ist die Firma gelöscht.
Bit tert eld. sõ oo Bekanntmachung. ö
Teu eingetragen im Handelsregister B Nr. 97 Firma Autohaus Bitterfeld Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bitterfeld.
Gegenstand des Unternehmens; Der Vertrieb und die Reparatur von Kraft⸗ fahrzeugen aller Art sowie der Vertrieb von Zubehör und Ersatzteilen, außer⸗ dem der Betrieb einer Garage, von Tankstellen und einer Fahrschule, wie überhaupt Betrieb und Handel bezüg- lich aller mit dem Kraftwagenverkehr zufammenhängender Gegenstände und Leistungen. Insbesondere auch die Fortführung des bisher, als Einzel⸗ handelsunternehmen betriebenen Han⸗ delsgeschäfts unter der Firma „Auto⸗ hafen Bitterfeld“, Inhaber Adolf Ogge⸗ rin, jetzt Inhaber zufolge Kauf⸗ vertrages vom 36. 10. 1937 Dr. Fritz Opel, Rüsselsheim am Main.
Stammkapital: 40 000, - RM.
Geschäftsführer: Heinrich Simmers in Halle a. S.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1937 abgeschlossen worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Auf
dieses Stammkapital hat zu leisten:
1. der Gesellschafter Adolf Oggerin eine Stammeinlage von 20 400, — RM; 2 der Gesellschafter Dr. Fritz Opel eine Stammeinlage von 19 600, — RM, wo⸗ von 14609. — RM auf das von Dr. Fritz Opel in die Gesellschaft hiermit eingebrachte Einzelhandelsunternehmen unter der Firma Autohafen Bitterfeld, Inhaber ehemals Adolf Oggerin, jetzt Dr. Fritz Opel, entfallen, und auf die Stammeinlage angerechnet werden.
ö / / 7 n,, ,