Zwmeite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1. vom 3. Januar 1938. S. 2.
54882. W. M. Wolf Att. Gef., Heilbronn N.
In der Hauptversammlung unserer Ge— sellschaft vom 15. 11. 1937 wurde die Auflösung unserer Gesellschaft auf 31. 12. 1937 beschlossen.
Auf Grund des F§zz208 des Aktien— gesetzes fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, Ansprüche bei uns anzumelden.
Heilbronn, 16. Dezember 1937.
W. M. Wolf Akt. ⸗Ges. Der Vorstand. H. Wolf. xe 2 ᷣᷣᷣ·ᷣQuͥ᷑c¶ũxæx 742 4222222222. 57450. Gemeinnütziger Bauverein Aftien⸗Geselsch aft zu Landsberg (Warthe). Bilanz 30. Zuni 1937.
Besitz. RM Unbebaute Grundstücke. . Abgang 46216, 70 Wohngebäude. . Zugang 267 705,22 Abschreibung 13 405,22 Hypotheken J 18 260 — Sonstige Schuldner ... 12 374 50 Kasse, Postscheck ... 79 85 Bankguthaben . 237 50 Rechnungsabgrenzung .. lö58 10 Geldbeschaffungskosten .. 4500 —
gs To 3
os 1 800 -
Schulden. Aktienkapital. ö. Reservefondss. ... Bauerneuerungsrücklage Hypotheken . Darlehen k 15 000 — Sonstige Gläubiger ... 2 139 50 Rechnungsabgrenzung .. 86 38 Gewinn:
Vortrag 1935/36 543,89 Gew. 1936/37 12929, 55
400 oO — 21 900 —
2 000 — 512 81163
13 473 44 s? 41006
Geminn⸗ und Berlustkonto. Soll. RM
K, 13 4052 Grundstücksbetriebsunkosten 16748 Häuserinstandhaltungskosten . 12493 Zinsen . 12 633 me,, 795 Sonstige Aufwendungen 1773 Gewinn:
Vortrag 1935 / 36 543,89
Gewinn 1936/37 12929,55
13 4734 71 322
Haben. Vortrag aus 1935/36. . Mieten. Pachten R Außerordentliche Erträge
543 58 573 621 4763 6 820 35 r 377 1] Die Herren Fabrikdirektor Georg Frei⸗ herr von Hertling und städt. Baurat Werner Scheel, beide zu Landsberg (Warthe), sind neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Landsberg (Warthe), den 27. No⸗ vember 1937. Der Vorstand. ere m m , 0 57448]. Meier C Sigmund A.⸗G. Eberbach i. Baden.
Bilanz per 30. Juni 1937.
8
RM 48 080 6 300
Attiva. Grundstücke und Gebäude ,,, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
nn,, 1
Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe und Fertigfabrikate 200 231 Wechsel u. Wertpapiere. 6 4665 Kasse, Postscheck, Bank .. 4077 Debitoren 108 176 373 333
Passiva. Aktienkapital. . Gesetzlicher Reservefonds . Andere Reservefonds Kreditoren .. Rückstellungen . Posten der Rechnungsab⸗
JJ Gewinnvortrag 1935 / 84
10 866, 16
Gewinn 1936/37 7 1565,41
125 000 25 000 346 182 695 18 000
K
4270
18 02157
373 333 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 69) 108 05077 8 47669 19 969 10 8 81664 1671252 99 81428 715541
s dy N
Löhne und Gehälter ... Soziale Beiträge... Abschreibungen .. Zinsen
,,, Andere Aufwendungen . Gewinn
Rohertrag und außerordent⸗ liche Erträge 268 g9531
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Heidelberg, den 3. November 1937.
Baterländische Treuhand⸗ und
Revisions⸗Gesellschaft m. b. H.
53h55) Veröffentlichung.
Unsere Gesellschaft hat in ihrer or⸗ dentlichen Generalversammlung vom 26. 6. 1937 die Herabsetzung des Grundkapitals von 31 46000 000, — auf 31 31 326 400, — beschlossen.
Im Sinne des z 289 des deutschen H.⸗G.⸗B. haben unsere Gläubiger das Recht, zu verlangen, daß ihnen für ihre Forderungen Befriedigung gewährt oder Sicherheit geleistet wird.
Durch diese Bekanntmachung fordern wir diejenigen Gläubiger, die von diesem Recht Gebrauch machen wollen, auf, sich zu diesem Zwecke zu melden.
Lipiny, im Dezember 1937.
Slaskie Kopalnie i Cynkownie,
Spölka Akexy ina Société Anonyme des Mines et Usines Aà Zinc de Silsésie Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb. Der Vorstand.
67655].
Bern kasteler Sektkellerei . G., Vern kastel⸗Kues.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Gebäude Gebäude... 89 900, — Abschreibung 1400, — Maschinen ... . 539, — Abschreibung. 430 Fastagen . 1 Fuhrpark Abschreibung . 1344 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
d Halbfertige Waren Fertigwaren Von der Firma geleistete An⸗ zahlungen Forderungen a. Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen an befreundete Ge sellschaften Wertpapiere. Wechselbestand Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u. Postscheck . Andere Bank⸗ guthaben
16780 88 500
lI92 966, 3 29 934,30
837,42
68 47,61
2996,70 1497, — 1693,99
6 glo, 85
355 783 462 838
3 671, —
Passiv a. Grundkapital ...... Reserve fonds: Gesetzlicher . 20 000, — Anderer .. 110000, — n fte ungen Wertberichtigungen: J Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. 2955,65 Sonstige 25 146, 45 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 Abzuführender
Gewinn auf Grund des Interessen⸗ gemeinschafts⸗ vertrages
14 426, 10
Vertei⸗
lungs⸗
fähi⸗
ger Ge⸗
winn
51 337,158 65 763,26
200 000
130 000 24 946
4 8653
46,5
e
6 zob,2z
72 068
462 838
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
RM 51 7222 3 526 1859 2280 42 973 16000 52 995 171 358 65 763
237 121
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Leistungen ; Abschreibung auf Anlagen Zinsen und Diskonte Besitzste ue rn ö Außerordentlicher Aufwand Alle sonst. Aufwendungen
Gewinn 1936
Erträge. Ertrag nach 5 2610 H.⸗G.⸗B. 231 543 Mietertrĩiĩ 4 555 — Sonstige Erträge.... 102321
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 20. März 1937.
Dr. Zintzen, Wirtschaftsprüfer.
.
55844. J. Kahn Sohn Aktien gesellschaft in Liquidation, Freiburg i. Br. Sch lußbilanz per 30. September 1937. m s
Aktiv a.
nicht vorhanbeen⸗ Passiva. nicht vorhanden .. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
I. Debet. RM 8 Löhne und Gehälter... 2400 — Soziale Abgaben 318 27 Steuern.. 214064 Alle übrigen Aufwendungen. 4080790 993970 II. Kredit. ͤ . 184 86 8 427765 1 32708 993970 F. Bresmer, Liquidator. e —— 53229). Attienbrauerei Simmerberg, Simmerberg. Bilanz per 30. September 1937.
FF 5
Zinsen kö Sonstige Erträge Verlust 1977...
82 . 92
Anlagevermögen: Gin d title, Brauereigebäude 20 000, — Abschreibung 19999, — Wirtschaftsanwesen J. 16. 1936... . 185 000, — Abgang und Abschr. 000. 178 0c - Maschinelle Anazcn — . Werkzeuge, Inventar.. 1 — Fuhrpark . 1— Mobiliar 9 28 1 — 178 006 —
Umlaufvermögen: Roh⸗ und Be⸗ triebsstoffe . Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere Hypotheken Darlehen Bier⸗, Treber⸗ außenstände Kasse, Postscheck Bankguthaben
14 165,20
7261,60 lo 863,50 1760 369,86
30 444,25
47 735,86
601, 0l 49 601,21] 331 045 50g O51
200 000
Mitte nkapita-- Gesetzliche Re⸗ ,,
Erneuerungs⸗ fonds 50 000, — Steuerrücklage 30 000, — Vers.⸗Rücklage 15 000, — Delkredere .. 29 004,99 Zuschreibung 6658,20 Fd i
Abschreibung 2000, — Verbindlichkeiten: Hypotheken auf Grund⸗
stücken. . 91 054,51 Laufende Ver⸗
bindlich⸗
keiten.. 11 342,25 Kautionen . 10250, — Vortrag 1935/36 .. Gewinn 1936/37 ..
50 000, —
3 213, a3
17741 509 051
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936/37.
14 528, 11
Aufwendung. RM 9
Löhne, Ge⸗ 55 861, 82
hälter. Soziale Abgab. 5768, 24 Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Ab⸗ schreibungen 2740,97 Besitzsteuern 23 588,28 Sonst. Steuern 74 189, — Uebrige Auf⸗
wendungen. 46 593,39
Vortrag 1935/36 ..
Gewinn 1936/37 ..
26 999, —
234 740
z 213, az
17741 252 482
14 528, 11
Ertrag. Vortrag 1935/36 .... Zinsen JJ Einnahmen für Bier
— Rohmaterial
3 213 13595
247 9g09 24 252 48224 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft. Prof. Dr. Ecker. ppa. Dippert. Als Aufsichtsrat wurde gewählt: Dr. Ludwig Schlechter, Lindau; Fritz Schlechter, Lindau; Karl Karg, Heimen⸗ kirch; Aurel Fehr, Hellers. Coupon Nr. 11 wird mit RM 10, — eingelöst. J. Stehle, Vorstand.
1937 werden mit 315 * auf den Nenn⸗
49334
Zweite Aufforderung zur Ein⸗
reichung von Kleinaktien.
Die Inhaber der Aktien Nr. 290, 84, 55, 75, 99 und 118 über je RM 40, — und der Aktien Nr. 39, 40 und 45 über je RM 20, — der Ostdeutschen Fluß⸗ schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft in Breslau werden aufgefordert, diese Aktien bis zum 1. April 1938 bei der Gieschebank A.-G. in Breslau zur Verfügung der Sftdeutschen Flußz— schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft einzu⸗ reichen. .
Die genannten Aktien werden für kraftlos erklärt werden, wenn sie bis zu diesem Tage nicht zum Zwecke des Um— tausches in Aktien zum Nennwerte von RM 100, — eingereicht worden sind (Ar⸗ tikelz ! 5 11 der Durchführungsverord⸗ nung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937, RGBl. 1 S. 1026, in Verbindung mit F179 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937, RGBl. 1 S. 143/144). ; Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl von RM 100 — nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Breslau, den 16. Dezember 1937.
Ostdeutsche Flußschiffahrts⸗
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Siemon.
/ / /
54445]. Chemische Werke Aktien⸗Geselischaft, Brieg.
Bilanz per 30. Juni 1837.
n 57 866
Atti ven. Anlagevermögen... Waren⸗ und Betriebs⸗ he tee,, 55 945 Deh tree, 255 956 Kasse, Postscheck, Bank . 15 827 Rein verlust
1936/37... 6 309,07 Gewinnvortrag 1935/36. 4119 —
387 7ʒ ß
2190,07.
Passi ven. Aktienkapital ... Reserve fonds. Kreditoren. Rückstellungen
24 000 101 151 144 486 120 077 3s] i gg
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 9 49 138 67 36 364 02
Aufwendungen. Garantien. Abschreibungen Rückstellung Siedlungszu⸗ schuß Arbeiterwohn häuser Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten . J Gewinnvortrag a. 1935/36
7783
10 000
446 317 2190
544 610
5
Erträge. Warenkonto Zinsenkonto Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag 193536 Reinverlust 1936/37 ..
494 315 7151
3M sio is
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Breslau, im Dezember 1937. Ost buch OSstdeutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft m. b. H. (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
57646 Genußrechte Blohm Voß. Die Zinsen für das Kalenderjahr
wert ab 3. Januar 1938 ausbezahlt, also RM 3,59 auf RM 100, — Nennwert und RM Oo, 39 auf Reichs⸗
. 11,10 Nennwert. leichzeitig werden die noch um— laufenden Genußrechte zum Nenn— wert von uns eingelöst G5 43, 44 des Gesetzes vom 16. 7. 1935). Auszahlung und Einlösung erfolgen bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg. Hamburg, im Dezember 1937. Blohm E Voß.
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Grundkreditverwertung G. m. b. S., Berlin W 5c, Tauentzienstr. 8, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Der Liquidator: Dr. jur. Max Grell,
57432)
Die am 29. Dezember 1937 erfolgte
Auflösung der Firma Wiedenbrücker Sperrholzfabrik,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Wiedenbrück
wird von dem Liquidator Willi Wonne
mann in Batenhorst hiermit belannt— 5 Zugleich werden die Gläu⸗ iger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
56372
Histoplast G. m. b. H., Berlin. Wir geben zur Kenntnis, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Dezember 1937 unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst ist. Etwaige Gläubiger bitten wir, ihre Forderungen anzumelden.
55849 Die Firma „Königspavillon“ Licht⸗ spieltheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist aufgelöst und zum Liquidator der unterzeichnete Kauf— mann Otto Lippold in Leipzig C 1, Plauensche Straße 13, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben bis spätestens Ende Januar 1938 zu melden. Leipzig C 1, Plauensche Straße 13, im Dezember 1937. „Königspavillon“ Lichtspieltheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Otto Lippold.
563731
Die Neue Gesellschaft für Dampf⸗ technik m. b. H., Berlin⸗Friedenau, ist aufgelöst. Gläubigeransprüche sind bei dem Liquidator Cl. Berthold, Berlin⸗Friedenau, Moselstr. 11, geltend zu machen.
56667
Die Coswiger Steinzeugfabrik G. m. b. H. in Coswig, Anhalt, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. 12. 1937 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Töpfer Her⸗ mann Kuhnert und Karl Waldhaus in Coswig bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.
55847 S. Ruppel,
Hoch⸗ u. Tief⸗Bauunternehmungen G. m. b. H. i. Liquidation, Essen, Sibyllastr. 16.
Die Firma ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche innerhalb vier⸗ zehn Tagen geltend zu machen. Die Liquidatoren.
57430
Die Pankow-Berliner Baugesell⸗ schaft m. b. S. zu Berlin-Schöneberg ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 12. 1937 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 53, den 29. Dezember 1937.
Der Liquidator: A. Gerschel.
I4. Verschiedene Vekanntmachungen.
57676) Bekanntmachung betr. Umwandlung von Kapital⸗ ; gesell schaften.
Die Gothaische Gewerkschaft Hohenzollernhall zu Gotha hat in der Gewerkenversammlung vom 77. No⸗ vember 1937 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens ohne Li⸗ quidation gil die Hauptbeteiligte, die Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen A. G. in Halle (Saale) beschlossen. Der Um⸗ wandlungsbeschluß ist auf Grund des Art. fi 4 Abs. 2 Satz 3 der zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1955 zum Gesetz über die Umwandlung von ,,, vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer und im Einver—⸗ nehmen mit dem zuständigen Register⸗ i l von uns am 29. Dezember 1937 estätigt worden.
tach 5 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 haben die Gläubiger das Recht, binnen 6 Monaten vom Tage dieser Bekanntmachung Sicherheit zu ver⸗
1 Weimar, den 29. Dezember 1937. Thüringisches Bergamt. Menking.
57677! Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank in Frank⸗ urt a. M. und der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main) ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
RM 2009 9090, — auf den In⸗
haber lautende Aktien: 750 Stück
zu je RM 1000, — Nr. 17560,
12500 Stück zu je RM 100, —
Nr. I514 - 13 256, der Neue Bau⸗
een e, Ways & Freytag
ne, mn, Frankfurt a. zum Handel und zur Notierung an der hie igen Börse ö worden.
Frankfurt a. * „39. Dez. 1937.
Zulassungẽstelle
Bernkastel⸗Kues, den 22. März 1937.
Wirtsch afts prüfun gs gesellsch aft.
Herbert Brose als Vorstand.
Berlin O 112, Rigaer Str. 66.
*
n n.
an der Börse zu Frankfurt a. M.
// /
K /
*
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 3. Januar 1938. S. 3.
Wirtschaft des Auslandes.
Steigender Exporthandel Englands. -Neujahrs⸗ botschaft des Staatsserretärs Hudson.
London, 2. Januar. Der englische Staatssekretär für den überseeischen Handel, Hudson, sagte in einer Neujahrsbotschaft, wenn er für das Jahr 1938 alle erdenkliche Prosperität wünsche, so begründe sich dieser Wunsch auf der genugtuenden Feststellung, daß der Export im Jahre 1937 fast ständig gestiegen sei und sich dabei eine große Aktivitat des heimischen Handels ergeben habe. Dies wiederum sei die Folge davon, daß eine größere Zahl von Menschen als jemals in früheren Blütezeiten des Landes be⸗ schäftigt gewesen sei. Das Anschwellen des Handels innerhalb und außerhalb Englands habe günstige Wirkungen auf die Welt⸗ wirtschaftsbedingungen gehabt. Tie ermutigende Lage ser in großem Maße durch die Energie und den Ünternehmungsgeist der Fabrikanten möglich geworden. Es sei tatsächlich ein gutes Vorzeichen für 1938, daß die von mehr als 2665 Fabrikanten be⸗ schickte englische Industriemesse Anfang nächsten Jahres die größte Schau englischer Erzeugnisse sein werde, die je in England zusammengebracht worden sei. Die Messe werde die Versicherung erhärten, daß der englische Exporthandel weiter zugenommen habe, von dem der wirtschaftliche Wohlstand so abhängig sei.
Einlagenrüůckgang bei den hollãndischen Spar tkassen.
Amsterdam, 31. Dezember. Einer Vexöffentlichung des Zen—⸗ tralbüros für Statistik über den Stand der holländischen Spar⸗ kassen im Jahre 1936/37 ist zu entnehmen, daß die gesamten Ein— lagen bei der Postsparkasse und den privaten Sparkassen gegen— über dem Vorjahr um rund 5 Mill. hfl. zurückgegangen sind. Sie betrugen 384 Mill. hfl. Die Rückzahlungen ermäßigten sich von 419 Mill hfl. auf 394 Mill. hfl. Sie überstiegen aber immerhin die Einzahlungen noch um rund 16 Mill. hfl. Der Rück⸗ gang der Einlagen betrifft fast ausschließlich die Postsparkasse, bei der sie sich von 173 auf 168 Mill. hfl. verringerten, während die der privaten Sparkassen mit 215 Mill. hfl. stabil blieben. Die Saldoguthaben zeigten Ende 1938 mit 1641 Mill. hfl. gegen das Vorjahr eine Steigerung um 17 Mill. hfl., die wohl in erster Linie auf Zinszahlungen zurückzuführen ist.
Neues italieniseh⸗holländisches Handels⸗ abkommen.
Zwischen Italien und Holland ist ein unterzeichnet worden.
Rom, 2. Januar. neues Handelsabkommen
Hoher rumãänischer Aus fuhrüberschuß Sanuar - Movember.
. Bukarest, 31. Dezember. Nach vorläufigen Angaben des Finanzministeriums erreichte die Einfuhr Rumäniens in den Monaten Januar bis November 19357 einen Wert von 16,8 Mrd. Lei und die Ausfuhr einen Wert oon 28,5 Mrd. Lei. Der Aus—⸗ fuhrüherschuß in der angegebenen Zeit beträgt danach 11,8 Mrd. Lei. Für den Handel mit Deutfchland werden folgende vor⸗ läufigen Ziffern angegeben: Einfuhr 47 Mrd. Lei, Ausfuhr 5, Mrd. Lei, Ausfuhrüberschuß danach 1 Mrd. Lei.
—
Berkürzung der Abwicklungsfristen für Kompyensationsgeschäfte in Rumänien.
Bu karest, 31. Dezember. Der Wirtschaftsausschuß der rumänischen Regierung hat für die Abwicklung von Kompen— sationsgeschäften folgende neue Fristen festgesetzt, die eine weitere Einschränkung der Kompensationen zum Ziel haben. Spätestens zwei Monate nach Tätigung einer Kompensation muß der Ex—⸗ Porteur, der Nationalbank eine genaue Verrechnung vorlegen. Ihrerseits teilt die Nationalbank der Außenhandelsdirektion die Höhe der verfügbaren Devisen mit. Jede Bewilligung wird von nun ab eine Gültigkeit von höchstens sechs Monaten haben. Spätestens zehn Monate nach Tätigkeit einer Kompensation muß die Firma die Einfuhrdokumente zur Annullierung bei der Nationalbank vorlegen. .
n /
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier? Am 37. Dezember 1937: Gestellt 23 448 Wagen. — Am 1. Januar 1938. Gestellt 5809 Wagen. — Am 2. Januar 1938: Gestellt 7636 Wagen.
Berlin,. 31. Dezember. Preisnotierungen für Nahrun 5 mittel. Verkaufspreise des , handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin) Bohnen, weiße, mittel 43,00 bis 44,09 , Langbohnen, weiße, hand— verlesen 46.00 bis 49, 00 4A, Linsen, kleine, käferfrei 50, 00 bis 5d, 90 M6, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58, 00 „M, Linsen, große, käferfrei 58, 900 bis 66 00 „, Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe 46,00 bis 47900 M, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48,06 bis 50, 00 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61, 00 bis 62, 00 A, Geschl. glas. gelbe Erbsen Ul 56,00 bis 57,900 Mc, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon 25,50 bis 26,50 A, Mexito extra faney — — bis — — 4, Gerstengraupen, mittel und fein 40,90 bis 42, 00 „6, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38, 00 4, Gerstengraupen, Kälberzähne 353,90 bis 3400 „M, Gersten⸗ grütze, alle Körnungen 3400 bis 35,00 „, Haferflocken, entspelzt und entbittert 40, 15 bis 41,15 6, Hafergriltze, gefotten, alle Körn. 1490 bis 45,90 6, Roggenmehl, Type 11560 24,55 bis 25,50 A, Weizenmehl, Type 1050 — — bis — — 4. Weizenmehl, Type 812 (Inland) 3400 bis 35,90 , Weizenmehl, Type 502 — — bis . 5, Weizengrieß, Type 450 39,20 bis 40,20 A, Kartoffel⸗ mehl 36,50 bis 37,50 M, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis 237 „ (Aufschläge nach Sortentafeh, Roggenkaffee 38,00 bis 8, 50 „, Gerstenkaffee 38,900 bis 39, 0ö 4, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45.00 bis 47, 90 M, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 318,90 bis 368,00 M,. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 330,00 bis 462.9090 M, Rösttaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 407,00 bis 436, 00 4A, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 432, 00 bis 558,00 A, Kakao, stark entölt — — bis = M6, Kakao, leicht entölt — — bis —— M, Tee, chines. 519,00 bis go, 0) 6, Tee, indisch 960, 00 bis 1409,90 M, Ring⸗ äpfel, amerikan, extra choice — = bis — — A, Pflaumen 40/50 in Kisten 115,900 bis 121,60 4A, Sultaninen Kiuß Earaburnu Aus— lese t Kisten — bis — — M, Korinthen choice Amalias — — bis —— , Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — bis — „M, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen — — bis —— , Kunsthonig in J kg-Packungen 70,0 bis 71, 00 (, Bratenschmalz in Tierces — — Eis — — „M, Bratenschmalz in Kübeln — — bis —— 4, Berliner Rohschmalz bis = M. Speck, inl, ger — — bis — — „1, Markenbutter in Tonnen 290,900 bis 292, 00 AÆ, Markenbutter, gepackt 294,00 bis 296,00 „, feine Molkereibutter in Tonnen 284,900 bis 286,00 4, feine Molkereibutter, gepackt 288,R)00 bis 290,00 M. Molkereibutter in Tonnen 276, 00 bis 278, 900 „„, Molkereibutter, gepackt 280,00 bis 282,00 M, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 M, Land⸗ butter, gepackt 266,900 bis 268,00 „, Allgäuer Stangen 20 oo 96,00 bis 100,00 S, echter Gouda 40 oo 172,090 bis 184,00 „4, echter Edamer 40 0 172,090 bis 184,00 4A, bayer. Emmentaler (vollfeth 220, oo bis —— , Allgäuer Romatour 20 oso 120,00
In Berlin sesigestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlung.
31. Dezember Geld Brief
3. Januar Geld Brief Aegypten (Alexandrien
, Argentinien (Buenos
Kö Belgien (Brüssel u.
Antwerpen) . Brasilien (Rio de
Janeiro) Bulgarien (Sofia) Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) England (London). . Estland
(Reval / Talinn)] .. Tinnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). * Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam
und Rotterdam). . 100 Gulden Iran (Teheran) ..
L ägvpt. Pfd.
11 Pay. Pes. D, 728 3 2 0, 732
27. 12,72
12574
100 Belga 42,14 1 Milreis 100 eva 100 Kronen 100 Gulden Uengl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M 100 Fres.
100 Drachm.
0, 133
3,047 55,45 47,00
12,42
68,13 5,49 d, 432
2, 353 38,21 15,42 55, 55
l00 Rials Island Gieyksaviks . 166 isl. Rr. Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio u. Fobe) 1 Nen Jugoslawien Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ nas) ; Vorwegen (Oslo) .. Desterreich (Wien) Polen (Warschau, Kattowitz, Posen). Portugal (Eiffabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) .... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbuül) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Vork)
13,09 0, 724
loo Dinar U kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken
100 Peseten 100 Kronen U türk. Pfund 100 Pengö — 1 Goldpeso 1,339
1Dollar 2, 483 Ausländische Geldsorten und Banknoten.
5,694 2,182 19,10
41,94 6242 15.95 4700 11,28
47,10 117259 64, 0ꝛ o7, 44
1449 8, 706 1,978
64,09
57,53
14,51 8, 724 1,982 1,341 2, 488
3. Januar 31. Dezember Geld Brief Geld Brief 20,38 20,8 20, 46 16,16 .
4, 185
2,445 2445 0, 70
Sovereigns . . .... 20 Frances ⸗Stũcke .. Gold⸗Dollais .... Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2 und 1Dollar. . 1 Dollar— Argentinische. . ... 1 Pap. Peso Belgische . . . .... 100 Belga 14200 Brasilianische ... . 1 Milreis 0, 114 Bulgarische ..... 100 Leva — Dänische ... .... 100 Kronen 55 30 Danziger .. ..... 100 Sulden 47.01 Englische: große.. . Jengl. Pfund 12385 1 u. darunter J engl. Pfund 12.395 Estnische . . . .... 100 estn. Kr. — Finnische . . . .... 100 finnl. M. 5.45 Französische . .... 100 Frs. 8.39 Holländische . . .. . 100 Gulden 137,87 Italienische: große . 100 Lire — 109 Lire u. darunt. 100 Lire 13,07 Jugoslawische ... . 100 Dinar 5,63 Kanadische . . . ... 1 fanad. Doll. 2,444 Lettländische .. ... 100 Lats — Litauische . . ..... 100 Litas 41,70 Vorwegische . . ... 100 Kronen 62.26 Oesterreich.: große. . 100 Schilling 100 Schill. u. dar. 100 Schilling Polnische . . .... . 100 Jloty NRumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei .. . 100 Lei Schwedische . . . . . 100 Kronen Schweizer: große .. 100 Frs. 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. Spanische ...... 100 Peseten Tschechoslowakische: o000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen 100 Kr. u. darunter 100 Kronen U türk. Pfund 100 Pengö
,,,
Ungarn ch. — — — e // / 7 bis . „M, Harzer Käse 68, 00 bis 74,090 46. Preise in Reichs— mark.
Berlin, L. Dezember. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz— Lampong, ausgew. 175,00 bis 185.0 , Pfeffer., weiß, Muntok, ausgew. 185 00 bis 195,09 M, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 270 00 bis 280 00 . Steinsalz in Säcken 20,30 bis 20,89 .M, Steinsalz in Packungen 2,00 bis 2440 A, Siedesalz in Säcken 22,40 bis 22, 8ᷣ 1, Siedesalz in Packungen 24,00 bis 25,10 4, Zuckersirup, hell, in Eimern 89,00 bis 90,090 „, Speisesirup, dunkel, in Eimern 59,00 bis 70.00 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 4.00 bis 80,00 A, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von
Notiz für 1 Stu
— — 4 0 .
CM G — C . — 2
4
— C 0 CO C - C O ö
, m, o
—*
10 9090
2, 444
. 5 18 30 8 17561
148,90 1701
63, 85 57,29
Berliner Börse am 3. Januar.
Aktien fester, Renten kaum verändert.
ie Börse eröffnete das neue Jahr mit einem fre Schon in der letzten Woche hat sich le
bedürfnis gezeigt, das nun, nachdem die bereits erfolgt sind, eine Erweitern ful Couponerträgnisse erfahrungsgen gelegt werden und vermutlich der heute zur Zeichnur werden wird, ist offer kommen. Die Kaufau Abgaben ganz erh ͤ Schlußkurse der letzten Freitagsbörse z. schritten. Am Montanmarkt fielen namentlich Rheinstahl mit Erhöhungen um 141 und 14 * auf.
Kaliaktien waren mit Ausnahme von S— „* bis 125 fester. Durchweg höher lagen auch c an der Spitze Rütgers mit 4 2M 5. Farbe Anfangsgewinn von z sogleich auf 125 ab. standen AEG im Mittelpunkt des Interesses richt über die technische Entwicklung im abgelaufenen Jahr sor die Verlautbarüng über eine beträchtliche Umsatzsteigeru tigen Anreiz zu Käufen gegeben hatten und zu einer Kr rung um fast 295 führten. Siemens we , die Werte des Marktes um * bis 36 25 gebessert. Letzteres für Versorgungspapiere, von denen nur RWE mit einer Einb von 38 3 auffielen. Bei den Autoaktien zogen Daimle bei den Bauwerten Berger im gleichen Ausmaß un
1 331
Brauereipapieren Dortmunder Union um 135 23 an.
A öber übliche Be * 1 1111 UI
— nn 5 8 Bo rv; o 11 8 14 5 ö PRo* Sonst sind noch Hotelbetrieb und Hapag mit je 4 1, Rei ni mit 4 R und Leopoldgrube mit —
. 1 ndert hervorzuheben.
29. 9IJ8 wemmen smn — 9 . 1
Gewinn sicherungen
10I Har m me 2 4 zielten Kurse n
Am Markt der
zogen Dt. Bank um **, C
um je * an. Fester lag Westboden mit eining Central Boden mit — 13. Leipziger Schnellpresse, Bochur schinen mit je 4 43 die
Abschwächungen waren kaum zu papieren ermäßigten si g gegangenen Anstieg um gegen * 26 fester.
Am variablen R
ten
also 10 Pfg. höher, festgesetzt.
Am Kassarentenmarkt traten nennenererte urzdertnderun-⸗ gen kaum ein. Bei den Sdpsthekenm obligationen ging der Austausch von. A
r irt T ν vnsllalten.
Wien, 81. D D. . kurse im Privatelearing. Briefl. Auszabl. 214,33, Brüssel 90332, Budapest — — u hagen 118,87, London 26,63, Madrid — — Me kurs), New York 5 Oslo 133.77, Paris 18 04 Sofia — —, Stockholm 13726, Warschau 100,81. Briefl. Zahlung oder Scheck New York 52866.
Prag, 31. Dezember. (D. R. B.) Amsterdam 1587 11,48, Zürich 659879, Oslo 716.50, Kopenhagen 63700 ondon 142 65, Madrid —— , Mailand 150,5, New Nork 28354. Waris 6 5, Stockholm 735 25, Wien 530 00, Polnische Noten 508 Belgrad 65,30, Danzig 541,50, Warschau 541, 25.
218 122 1 Zürich 123 15,
123 und 15 kg 6809 bis 70,900 4, do. aus getr. und fr. Pfl. II,90 bis So, 00 „4A, Pflaumenkonfiture in Einiern von 123 g 88,00 bis 94,00 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 kg 100,00 bis 104,9) M, Corned Beef 126 1Ibs. per Kiste — —= bid ——— M. Dt Büchsenfleisch 1046 45,900 bis 50 00 (4, Margarine, Spitzenmarken, gepackt 194,00 bis — — „„, do. lose — — bis —— . Margarine, Spezialmarken, gepackt 172, 00 bis —— 4. do. lose — bis — 4, Margarine, Konsunt, gepackt 1208 bis — — „M, Speiseöl, ausgewogen 140 00 bis 157 00.4. (Preise in Reichsmark.)
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãärtkten.
Denisen. Danzig, 31. Dezember. (D. N
26,832 G., 2642 B., Auszahlung Berlin (verkehrs re 12 G.
h en 1 212, 96 B.,. Auszahlung Warschau (verkehrs rei) o. 80 G. 160 20 B.!
29 Budapest, 31. Dezember. (D. N. B. Alles in Vengõ.
Wien — —, Berlin 136, 20, Zürich 78 30, Belgrad 785. London, 3. Januar. (D. N. B.) New York 506 10. Varis
14728, Amsterdam S983 ig. Brüssel 29, 463, Italien 93 93 Be
12414. Schweiz 21362, Spanien S6 00 nom., Tissabon ü
Kopenhagen 22,40, Wien 26,43 B., Istanbul 620 00 B.
26,37 Buenos Aires Import 16,00 B., Rio de Janeiro ] Paris, 31. Dezember. (D. N. B.) 1IlL00 Uhr; Schlußturse ]
Deutschland 11,87, London 147.30. New Yort 2
49978, Spanien — —, Italien 155 00. Schweiz
hagen — —, Holland 1639 50, Oslo — —
Rumänien — —,
R . Wien — —
. —. Paris, 31. Dezember (D. N. B.) [10.30 Uvr Berlin 11,88, England 14730. New Mork 25 38 Spanien — — Italien 155,25, Schn 8 Holland — —, Oslo — — . Stock Rumänien ——. Wien Belgrad Amsterdam , 31. Dezember. Amtlich. 72, , Lond
N Paris 610 00. Brüssel 80 49
1 . .
Mor! Verlin
FRI. R 5 2 rns 122 slo 45. 15, K opendagen 12
dr, , , . zahlung 81 683, Inand
Kopendag
R ** 4 * NVew Nork 449 2
d X