1938 / 1 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

K

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 3. Januar 1938. S. 2.

e

gen wirs noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den nachfolgenden Gerichten erfolgen: Samburg, Bremen, Leipzig, Breslau, München, Nürnberg, Stuttgart, Köln, Dortmund, Frankfurt a. M., Hannover, Elberfeld, Düsseldorf, Mannheim, Mag⸗ deburg, Königsberg i. Pr., Bielefeld, Dresden, Erfurt (Firmenzusatz: Zweig⸗ niederlassung Erfurt), Cassel („Zweig⸗ niederlassung Cassel“), Freiburg „Zweig⸗ niederlassung Freiburg“), Braunschweig (E- Zweigniederlassung Braunschweig“ , Chemnitz, Halle a. S., Essen („Essen“, Stettin („Zweigniederlassung Stettin“), Plauen, München⸗Gladbach) („Zweig⸗ niederlassung München⸗Gladbach“), Kre⸗ feld („Zweigniederlassung Krefeld“), Os⸗ nabrück („Zweigniederlassung Osna⸗ brück“), Münster i. W. („Zweignieder⸗ lassung Münster i. W.“, Kiel („Zweig⸗ niederlassung Kiel“), Saarbrücken („Zweigniederlassung Saarbrücken“).

B 11972 Grunderwerbsgesellschaft Rankestraste 9 mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Ludendorffstr. 93).

Die Firma ist erloschen.

B 19860 A. W. Dochow⸗Buch⸗ handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Bln. Schöneberg, Merse⸗ burger Stvaße 6).

Die Firma ist erloschen.

B 46867 Glanvill, Enthoven Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung Versicherungsvermittlung WS, Friedrichstr. 203).

Die Firma ist erloschen.

B 47458 „Betuba“ Berg⸗ und Tunnelbau Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (Bln. Wilmers⸗ dorf, Aßmannshausener Straße 11).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 57230 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 24. Dezember 1937. Veränderungen:

B 51159 Emil Köster Einkaufs⸗ Aktiengesellschaft (N 54, Rosenthaler Straße 40-41).

Dr. Erich Scheibe ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Emil Köster Einkaufs⸗Aktiengesellschaft, Abteilung Herrenkleider Fabrik in Stettin beim Amtsgericht Stettin er⸗

folgen. Erloschen:

B 19032 Neupa Aktiengesellschaft Papiergroßhandlung (0 17, Mühlen⸗ straße 11).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Neupa Papiergroßhandlung Geese K Co. beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. KRerlin. 57231

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 24. Dezember 1937. Veränderungen:

B 51 157 Beuth⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 19, Dresdener Str. 97).

Laut Beschluß vom 8. Dezember 1937 ist 8 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages geändert. Die Firma lautet jetzt:

Beuth⸗Vertrieb Gesellschaft beschränkter Haftung.

B 51158 Handelsstätte Alexander⸗ platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C2Z5, Dircksenstr. 315.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist Fritz Renger, Diplomkaufmann, Berlin, be⸗

stellt. Erloschen:

B 7704 Grundstücksgesellschaft Bo⸗ denia mit beschränkter Haftung (W 35, Woyrschstr. 47).

Durch Gesellschafterbeschluß voin 13. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Fräulein Erika Tischmann, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 11380 Amiea Grundstücksver⸗ wertung s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (8W 11, Kleinbeeren⸗ straße 8).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Direktor Albert Bente in Hubertushöhe, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den

mit

soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

NHerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 24. Dezember 1937. Neueintragungen: B 51160 Mitteldeutsche Seifen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Leipzig verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Fa⸗ brikation und der gewerbsmäßige Ver— trieb von Seifen und Seifenpulver aller Art sowie auch von Riech- und Schönheitsmitteln und Mitteln zur Haut-, Haar⸗, Mund⸗ und Zahnpflege sowie allen im freien Verkehre vorkom— menden Waren. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: Kauf— leute a) Heinrich Wilhelm Müller, b) Hans Hausmann, e) Jonny Tilse, sämtlich in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Oktober 1930 abgeschlossen und am 12. November 1930, 25. April 1934 (5 1) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Veränderungen: B 5451 Ostafrikanische Plantagen⸗ Gesellschaft Kilwa⸗Südland Gefell— schaft mit beschränkter Haftung Charlottenburg, Pestalozzistr. 49). Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. No— vember 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Oskar Brandeis. Durch Gesellschafter—⸗ beschluß vom 29. November 1937 ist die Satzung in den §§ 9, 17, 18, 24, 25, 26 geändert bzw. neu gefaßt. Die §§ 12 bis 16 der Satzung sind aufgehoben. B 19537 Perugia Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, Pommersche Straße 5).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Dr. Julius Golberg, Berlin, Konsul Dr. Stanislas T. Ruziewicz, Berlin.

B 51155 Powers Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Lochkarten— schinen, N 65, Müllerstr. 154). Generaldirektor John Adams Zellers in New York ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 51 156 Joshua B. Powers Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Inserate, Zeitschriften, W 35, Pots⸗ damer Straße 72). .

Fräulein Marianne Elstner, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wal—⸗ ter Exner, Berlin, bestellt. .

Erloschen:

B 4855 Mühlenspeicher Gesellschaft mit beschränkter Haftung (0 17, Mühlenstraße 8 10).

Durch Gesellschafterbeschlußz vom 17. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗— schafterin, die Osthafenmühlen Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, beschlossen wor— den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 23 651 Plan Spiral, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Büro⸗ bedarfsartikel, Registraturen, Char⸗ lottenburg, Waitzstraße 17).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Ingenieur Nikolaus von Jas⸗ kowsky zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten n dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 49853 Verlag der Papierhänd⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 6s, Friedrichstraße 204). Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Verlagskaufmann Bruno Max Schwabe, Berlin 8W 11, Hallesche Str. 9, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Das Erlöschen nachstehender ver⸗ mögensloser Firma:

B 42694 Sigismund Teller Nach⸗ folger Gesellschaft mit beschränkter Haftung soll in das Handelsregister eingetragen

57282

an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb sechs Wochen Wider⸗ spruch erheben. HEralktel, Er. Höxter. 57233 Handelsregister Amtsgericht Brakel (Kreis Höxter). Brakel, den 18. Dezember 1937. Veränderungen: A 87 Heinrich Ritzenhoff, Kom⸗ manditgesellschaft in Bad Driburg. Die Einlage des Kommanditisten Moritz Ritzenhoff beträgt seit dem l5. Februar 1931 7196 RM. Als Kommanditist ist mit einer Ein⸗ lage von 8000 RM seit dem 15. Februar 1931 der Kaufmann Heinrich Ritzenhoff junior in Bad Driburg aufgenommen. Die Prokura der Ehefrau Heinrich Ritzenhoff. Maria geborene Heinemann ist durch Tod erloschen. Den Kommanpyitisten Moritz Ritzen⸗ hoff und Heinrich Ritzenhoff junior ist Einzelprokura erteilt. Rraunschweig. (57234 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig. 20. Dezember 1937. Neueintragungen: Walter Gropp, Braun⸗ Fallers⸗

A 2263 schweig (Handelsvertretung, leber Straße 13).

Ingenieur Walter Gropp in Braun⸗ schweig.

KBrieg, Hz. Breslan. Handelsregister B Nr. Piasten Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Brieg. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 16. und 17. Dezember 1937 hat beschlossen, die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 üher die Umwandlung von Kapitalgesellschaften und gemäß den Durchführungsverordnungen in der Weise umzuwandeln, daß das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung auf die Firma „Anton Hof⸗ mann“ in Brieg, Inhaber Anton Hof⸗ mann, geändert nunmehr in die Firma „Piasten Schokoladen- und Zucker— warenfabrik Anton Hofmann“, Brieg H.-R. A Nr. 526 übertragen wird. Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der übertragenden Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heit zu verlangen. Handelsregister A Nr. 526, betr. Fa. Anton gone, Brieg: Diese Firma ist geändert in Fa. „Piasten Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik Anton Hof⸗ mann“, Brieg.

Amtsgericht Brieg, 24. Dezember 1937.

Burgdorf, Hann. (57236 In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 216 ist heute bei der Firma Otto

Bödecker junior in Lehrte folgendes

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. ;

Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 27. Dezember 1937.

Calnn. 57237 Amtsgericht Calau. Calau, den X. Dezember 1937.

A S8 Riedel . Sohn, Altdöbern. Das Geschäft nebst Firma ist mit allen im Geschäftsbetriebe begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Herbert Riedel in Alt⸗ döbern übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Herbert Riedel ist er⸗ loschen. Den Handlungsgehilfen Helmut Meißner und Fritz Riedel, beide in Altdöbern, ist Gesamtprokura erteilt.

Calau. õ 238]

A 29 Calauer Schuhwarenfabrik Robert Schlesier, Calau, Inhaber Ernst Grogorick junior.

Die Firma lautet fortan: Calauer Schuhwarenfabrik Robert Schlesier Inhaber Ernst Grogorick u. Co., Kommanditgesellschaft. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Oktober 1937. Ein Kommanditist ist beteiligt. Persön⸗ licher Gesellschafter ist der Kaufmann Ernst Grogorick jun.,, Calau. Dem Kaufmann Dr. Herbert Krüger, Calau, ist Prokura erteilt.

Calau, 23. Dezember 1937.

Amtsgericht.

7235 60, betr.

Deutsch Eylau. Iõ7 239

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 215 eingetragenen Firma Arnold Allzeit, Dt. Eylau, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Deutsch Eylau, 21. Dezember 1937. Amtsgericht.

Donnueschingen. 57240 In das Handelsregister A Band II O.-Z. 4 wurde heute zur Firma Burg⸗ bacher K Rombach in Neukirch ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Donaueschingen, 23. Dezember 1937. Amtsgericht. JI.

Di lleen. 57241]

Bei der im Handelsregister A unter

Ur. S01 eingetragenen Firma Otto

Bruch, Dülken, wurde folgendes ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen.

Dülken, den 22. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Duishurg. 243 Amtsgericht Duisburg. Neueintragungen:

Eingetragen am 21. Dezember 1937. A 5528 Duisburger Kraftfutter⸗ werk Buchenau C Rämer in Duis⸗ burg (Ruhrorter Straße 13). Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Gustav Buchenau und Wil⸗ helm Rämer, beide in Duisburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. De⸗ zember 1937 begonnen.

Am 24. Dezember 1937. A 5531 Witwe Johann Hermann Straßburger Söhne in Duisburg⸗ Meiderich (Metall-, Phosphorbronze⸗ und Weißmetall-Gießerei, Bahnhof⸗ straße Nr. 82). Persönlich haftende Gesellschafter: Metallgießer Hermann Gerhard Straß⸗ burger und Metallgießer Gerhard Her⸗ mann Straßburger, beide in Duisburg— Meiderich. Die offene Handelsgesell— schaft hat am 24. Dezember 1937 be— gonnen. A 5532 Hansa Reederei und Spe⸗ dition Wilhelm Schmitz in Duis⸗ burg⸗Ruhrort (Dammstraße Nr. 32). Inhaber: Kaufmann und Reeder Wil⸗ helm Schmitz in Duisburg. Einzelproku⸗ rist: Käthe . in Duisburg. A 5533 Hamborner Zementwaren⸗ fabrik Kiesewetter in Duisburg—⸗ Hamborn (Rheinwerft). Inhaberin: Ehefrau Otto Kiesewet⸗ ter, Annemarie geborene Riese in Duisburg⸗Hamborn. Einzelprokuristt. Kaufmann Otto Kiesewetter in Duisburg-Hamborn.

Veränderungen:

Eingetragen am 21. Dezember 1937.

B 1693 Duisburger Kraftfutter⸗ merk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Ruhrorter Str. 185.

Die Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 19377 hat die Umwand— lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und seiner Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die gleich⸗ zeitig unter der Firma Duisburger Kraftfutterwerk Buchenau C Rämer mit dem Sitz in Duisburg errichtete offene Handelsgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Am 23. Dezember 1957.

A 5529 Rump Co. K. G. in Duisburg (Ankauf und Verwaltung von Immobilien, Beekstraße Nr. 21). Der Kaufmann Helmut Horten in Duisburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten und der Gesellschafter Erich Rump aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Ernst Rymp ist erloschen. A 5530 Schultes C. Co. Hoch⸗ u. Tiesbaugesellschaft in Duisburg (Oststraße Nr. 99).

Frau Eugen Schultes, Clara geb. Ruland, in Duisburg ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin aufgenommen. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 23. Dezember 1937 begonnen.

A 2299 Heinrich Overbeck in Duis⸗ burg⸗Meiderich (Bauunternehmung, Burgstraße Nr. 9).

Die Eintragung des Erlöschens der Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Am 24. Dezember 1957.

B 676 Witwe Johann Strasburger Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich (Metall⸗, Phosphorbronze⸗ und Weiß⸗ metall⸗Gießerei, Bahnhofstraße Nr. 825.

Die Gesellschafterversammlung vom II. Dezember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig unter der Firma Witwe Johann Hermann Straßburger Söhne mit dem Sitz in Duisburg⸗Meidexich errichtete offene Handelsgesellschaft beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mona⸗ ten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.

B 809 Hansa, Transport- und Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort (Dammstraße Nr. 327).

Die Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 in der Weise be⸗ re, daß das Vermögen unter Aus⸗ chluß der Liquidation . den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann und Reeder Wilhelm Schmitz in Duisburg, übertragen wird. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch fe b d Gläubigern der een t steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntma⸗

B 1835 Samborner Zementwaren⸗ fabrik Kiesemetter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg— Hamborn.

Die

chung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Gesellschafterversammlung vom

der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die Ehefrau Kaufmann Otto Kiesewetter, Annemarie geb. Riese, in Duisburg⸗Hamborn, beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht ein⸗ ,, wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit 6 nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu

verlangen. Erloschen: Am 22. Dezember 1937.

B 1665 Autoverleih⸗ und Ver⸗ mietung S. Keller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Musfeldstraße Nr. 84). Die Firma ist erloschen. Eisenberg, Thür. 57244

Handelsregister Amtsgericht Eisenberg, Thür.,

16. Dezember 19357.

Veränderungen: A 392 „Ernst Acker, Dampfsäge⸗ merk Hermsdorf S. A.“ in Bad Klosternitz. Aline Hild verw. gew. Acker geb. von Rohr ist ausgeschieden; die Pro⸗ kura von Carl Hild ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Okt. 1937. Ge⸗ sellschafter: Henriette Wilhelmine Jo⸗ hanna verehel. Svoboda geb. Acker in Bad Klosterlausnitz, Emma Agnes verehel. Gleißner geb. Acker in Herms— dorf. Prokurist: der Ingenieur Fritz Svoboda in Bad Klosterlausnitz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafterinnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen berechtigt.

Eisfeld. Handelsregister 57245

Amtsgericht Eisfeld, 22. Dez. 1937. ; Erloschen:

A 765 Ernst Berthold Rock,

Eisfeld.

Fisleben. In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 38, Firma Mansfeld Aktiengesellschaft fir Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben eingetra⸗ gen worden: Die Prokura des Franz Sommer, Walter Schindler, Fritz Grempler, Walter Keutel, sämtlich in Eisleben, ist erloschen.

Die gleiche Eintragung wird erfolgen bei dem Hm e , in Hettstedt, H.-R. B Nr. 7, für die Zweignieder⸗ lassung „Abteilung Kupfer- und Messingwerke“ und bei dem Amts— ericht in Halle, Saale, H-⸗R. B tr. 871, für die Zweigniederlassung „Abteilung Hallesche Pfännerschaft“. Amtsgericht Eisleben, 24. Dezbr. 1937.

Elt ville. 57247

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Philipp J. Bischoff, Inhaber Otto Bihrer, Eltville, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Prokura lautet jetzt „Otto Bihrer vorm. Gif hof] Eltville“.

Eltville, den 24. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Eschweiler. 57248] Handelsregistereintragung. Amts⸗ gericht Eschweiler vom 27. Dezember 1937 bei der in Abteilung A Nr. 17 eingetragenen Firma Gebrüder Fischer, Eschweiler: Die Firma ist erloschen.

FIenshnurg. ; 572501

Eintragung in das Handelsregister Abteilung B bei Nr. 426, der Flens⸗ burger Förde-⸗Motorschiffahrt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg, am 27. Dezember 1937:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. De⸗ zember 1937 auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 und der Dritten Durchführungsverordnung vom 2. Dezember 19366 in der Weise um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschafterin, die im Handels⸗ register Abteilung B unter Nr. 427 ein⸗ getragene Förde⸗Reederei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg, übertragen worden ist.

Die Gläubiger der aufgelösten Flens⸗ burger Förde⸗Motorschiffahrt G. m. b. H. in Flensburg, deren Firma er⸗ loschen ist, werden nach den S5 14, 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗-G.⸗Bl. J S. 569) darauf hinge⸗ wiesen, daß ihnen, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten ist, falls sie sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden.

Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.

Flensburg. 7251] Hendelsregister

Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 27. Dezember 1937. Veränderungen: A 42 J.. C. Schmidt, Flensburg. Die Zweigniederlassung in Hader s⸗ leben ist ö ,

LIlenshiunrꝶ. 57252

Nachdem gegen die Löschung der in der Bekanntmachung des unterzeichneten Gerichts vom 13. September 1957 als nicht mehr bestehend bezeichneten Firmen innerhalb der angegebenen Frxist Widerspruch nicht erhoben ist, sind diese

Gläubigern der Gesellschaft steht es frei,

er me dn , , rer, d 9 ö . :

. rm , n, mn mn, ne, .

werden. Wer ein berechtigtes Interesse

22. Dezember 1957 hat die Umwandlung

K

Firmen heute von Amts wegen im

ö

57246]

Nr. 1

. Zentral handelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich (Zweite Beilage)

Berlin, Montag, den 3. Januar

1938

J. Handelsregister.

Für die Angaben in (

Registergerichte nicht übernommen,

Offenburg, Baden. Handelsregistereintrag

Firma ist

1957. Amtsgericht Registergericht.

Offenburg, Kaden.

Handelsregistereintrag A Band 1 O. 3. 103, zur Firma Edmund Braun in Sffenburg: Die offene Handels—

gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

erloschen. Offenburg, den 18. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht. Offenburg, EBaden. 57318 Handelsregistereintrag A Band 1f O.⸗3. 107 zur Firma Aiibreqh Adel⸗ mann in Offenburg: Firma und Ge— schäft sind durch Erbgang mit allen Ak— tiven und Passiven auf Elsa geborene Heinhaus, Witwe des Kaufmanns Al— brecht Adelmann in Bonn, übergegan— gen. Die Prokura des Walter Straß— mann ist erloschen. Offenburg, 20. Dez. 1937. Amtsgericht Registergericht.

Ortenburg, Baden. 57319

Handelsregistereintrag A Band 1 DQ. 3. 263 zur Firma Jakob Maier, Wffenburg; Die Firma ist durch Ge⸗ schäftsaufgabe erloschen. Offenbur den 21. . Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Fitschen. (57320 In das Handelsregister Abt. A(Nr. 88 ist eingetragen; Alois Michaletz, Pit⸗ schen, Inhaber:; Kaufmann Alois Michaletz, Pitschen. Amtsgericht Pitschen, 14. Dezbr. 1937.

Plettenberg. 57321]

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

Am 253. November 1937 bei der unter Vr. 141 eingetragenen Firma Gebr. Sternberg in Plettenberg: Das Ge— schäft nebst Firma ist durch Erbgang guf den Kaufmann Erich Sternberg zu Plettenberg übergegangen. Am 15. Dezember 1937 bei der unter Nr. 322 eingetragenen Firma Werner Koch in Plettenberg: Die Firma ist geändert in „Lerner Koch, Tabak— warengroßhandlung“.

Amtsgericht Plettenberg.

renzlam. 57322 Bekanntmachung. Erloschen: A 87 Karl Gregor,

zrenzlau. Prenzlau, 22. Dezember 1937. Amtsgericht.

Natibor. (o 73283 Handelsregister Amtsgericht Ratibor, 21. 12. 1937.

Veränderungen:

A 1058 Hans Fuhrmann Günther Goebler, Ratibor 7Spezial— geschäft für Optik u. Foto Adolf⸗Hitler⸗ Straße 22). Inhaberin ist jetzt verw. Optiker Alma Goebler geb. Zausch, Ratibor.

A 1984 Joseph Wegmann, Ratibor (Apotheke Weidenstr. 26 Die Firma lautet jetzt: Joseyh egmann Inh. Cart Alexander Wegmann. Inhaber ist jetzt Apotheker Carl Alexander zeg⸗ mann, Ratibor, als Pächter.

A Yi Hugo Markus, Ratibor: Die Gesellschafterin Traute Markus ist mit Karl Herrscher verehelicht und wohnt in New Nork (Amerika).

Erloschen: A 42 Walter Zernik, Ratibor. A 167 Simon Lustig, Ratibor.

54538] Handelsregistereintrag vom 10. De= zember 1937: Firma Emil Buhr in Vitense ist erloschen. Amtsgericht Rehna (Meckl).

Niesan. 57324] Auf Blatt 153 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. Alfred König vorm. Emil Staude in Niefa, ift einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet künf⸗ tig: Alfred König in Riesa. Amtsgericht Riesa, 28. Dezember 1937.

Inhaber

e ehna.

Rüdesheim, Rhein. 57825 Die 3 , D Die Firma alth. Sohn,

Sattenheim i. Rhg., r

. A Ig, ist von Amts wegen geo z. Rüdesheim am Rhein, 30. 6. 1937.

l wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der

57316 A Band J O.⸗3. 238 zu Firma Leopold Noch, Papierausstattung, Offenburg: Die durch Geschäftsaufgabe er— loschen. Offenburg, den 17. Dezember

5/317]

ist am 23. Dezember i937 eingetragen!

Rüdesheim, Rhein. Veränderung:

H.-R. A 157. Die Firma Josef Sufnagel in Asßmannshausen ist ge⸗ ändert und heißt jetzt: Firma Karl und Ernst Sufnagel in Aßmannshaufen. Rüdesheim am Rhein, 23. 13. 1937 Amtsgericht.

Ie i d esheim, Rhein. 57327 Neueintragung:

HR. A 414 Firma Zigarrenhaus

FIssinger, Inhaber Isabella Thomas

in Geisenheim a. Rh.

Rüdesheim am Rhein, 24. 12. 1937.

Amtsgericht.

Saganm. 57328 Handelsregister Amte gericht Sagan. Sagan, den 23. Dezember 1937. Erloschen: H.R. A 447 Hermann Stöcker, Sagan. H.-R. A 765 Paul Schwerdtner, Neuwaldau, Kreis Sprottau. Schwerin, MHechelh. 57329 Handelsregistereintrag vom 27. De—⸗ zember 1937 zur Firma Max Klom— fahs, Schwerin i. M.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwerin (Meckl.).

Schwetzingen. (õ7 330] Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 zu O.-⸗3. 29 Schwanen⸗ Brauerei Kleinschmitt A.-G. in Schwetzingen Die dem Kaufmann Friedrich Steck erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Georg Preiß⸗ ler in Schwetzingen ist Prokura erteilt. Schwetzingen, den 28. Dezember 1937. Amtsgericht. JI.

Si eghurg. (5705 In das Handelsregister Abt. A 382 der Firma Lorenz Knoch, Siegburg,

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Februar 1937 be⸗ gonnen. Der Bäcker Johann Knoch, der Kauf— mann Friedrich Knoch und die Geschäfts⸗ führerin Else Knoch, alle in Siegburg, sind in das Geschäft als persönli 16 tende Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Siegburg.

Siegen. .

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:

Unter B Nr. 216 am 3. Dezember 1937 bei der Firma Jäger, Frank u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaan⸗Marienborn:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. No⸗ vember 1937 auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital— gesellschaften vom 5. Juli 1934 unter gleichzeitiger Uebertragung des Ver— mögens einschließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation in die Kom— manditgesellschaft Jäger, Frank u. Co. in Kaan⸗Marienborn umgewandelt. Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ len nr free. in das Handelsvegister zu diesem Zwecke melden, ist gemäß 5 5 des obigen Gesetzes Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. . Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 984 am 3. Dezember 1937 die Kommanditgesellschaft Jäger, Frank u. Co. in Kaan⸗Marienborn. Die Gesellschaft hat am 3. 12. 1937 be⸗ gonnen. Die Geschäftsführung und Vertretung der esellschaft erfolgt durch den persönlich haftenden Gesell⸗ schafter elke ln ez Adolf Frank in Siegen. Vier Kommanditisten sind vorhanden. An Wilhelm Jäger in Niederschelderhütte ist Prokura erteilt. Unter B Nr. 530 am 11. Dezember 1937 bei der Firma Hüttenwerke Siegerland, Aktiengesellschaft in Siegen:

Durch Beschluß der e n, lung vom 6. Dezember 1937 ist das Grundkapital um 17,5 Millionen Reichsmark erhöht worden. Es beträgt jetzt 25 Millionen Reichsmark. Als nicht eingetragen wird vermerkt: Das Grundkapital ist eingeteilt in 25 000 Stück Aktien zu je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Unter B Nr. 368 am 22. Dezember 1937 bei der Firma Siegerländer Eisen⸗ ünd Metallhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. 6., 4. 11. und 16. 12. 1937 auf Grund des Ge⸗ setzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1931 unter gleichzeitiger Uebertragung des Vermögens einschließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation in eine

Amtsgericht.

5326)

Firma Siegerländer Eisen- und Metall— gesellschaft Buch u. Co. in Siegen um— gewandelt worden.

Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt— machung der Eintragung des Verwal— tungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist gemäß § 6 des obigen Gesetzes Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 985 am 22. Dezember 19837 die offene Handelsgesellschaft Siegerländer Eisen⸗ und Metall— gesellschaft Buch u. Co. in Siegen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Otto Zimmermann in Jocketa bei Plauen i. Sa., Kaufmann Gustav Buch in Siegen, Kaufmann August Buch in Siegen.

Die Gesellschaft hat am 22. Dezember

37. begonnen. Der Gesellschafter Kaufmann Gustav Buch in Siegen ist selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.

Siegen, den 28. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Sigmaringen. 7332 Unter Nr. 196 ist in Abt. A des hiesigen Handelsregisters eingetragen worden: Reinhold Maute, Trikot— warenfabrik in Gammertingen. Inh. Kaufmann Reinhold Maute in Gam— mertingen.

Sigmaringen, 22. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Singen. Handelsregister. (57333 Handelsregistereintrag B Band 1 OQ.-Z. 10 bei der Firma Katholisches Vereinshaus Singen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Singen a. H. Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Singen a. H., den 27. Dezember 1937. Amtsgericht. II.

Stendal. 57335 Im Handelsregister B ist bei der Firma Paul Marschke und Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Stendal, am 19. 12. 1937 einge⸗ tragen, daß die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 39. November 1957 die Um wandlung der Gesellschaft durch Ver— , . auf den Hauptge— sellschafter Kaufmann Gustav Marschke in Stendal beschlossen hat. Am gleichen Tage ist im Handelsregister A' einge— tragen: Paul Marschke und Sohn Gustav Marschke, Stendal, und als alleiniger Juhaber Gustav Marschke, Kaufmann, Stendal. Den Gläubigern der aufgelösten Gesellschaft, die 'sich binnen sechs Monaten nach Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand— lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist . zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Stendal.

St en l al. 57334] Im Handelsregister A ist am I7. 12. 1937 bei der Firma Fritz Düsedau, Stendal, eingetragen: Die Firma ist geändert in Fritz Düsedau, hall waren, Groß⸗ und Einzelhandel, Stendal. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Sitz der Firma be— findet sich in Stendak, Schadewach⸗ ten 36. Amtsgericht Stendal.

Tęt er ow. Handel sregistereintragung zur Firma Gebrüder Scheven, hier, vom 28. 12. 1937: Diplomingenieur Erns Friedrich Scheven, Teterow, ist Einzel⸗ prokurist.

Amtsgericht Teterow.

Tritt am. . In das hiesige Handelsregister A Nr. 35 ist, heute bei der Firma Hois⸗ dorfer Mühle, Tuchhard Marten, Hoisdorf, folgendes eingetragen: J offene Handelsgesell⸗ schaft ist mit Wirkung vom 1. Ottober 1937 in eine Kommamditgesellschaft um⸗ gewandelt, Persönlich haftender Gesell⸗

or 337

Auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934, betr. die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge— nossenschaften (RKöBl. J S: gich von Amts wegen gelöscht am 24. Tezem— ber 1937.

Wanne Eickel, den 24. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Warburg. 57342 Handelsregister

Amtsgericht Warburg.

Erloschen: A 30 Hermann Katzen⸗ stein in Coerbecke.

Weissenfels. 57347

In unser Handelsregister A Nr. 919 ist heute die Kommanditgesellschaft in Firma „Steingrüber * Eisen— schmidt“ mit Sitz in Weiszenfels ein— getragen. Persönlich haftender Gesell— schafter ist der Kaufmann Walter Eisenschmidt in Weißenfels. Ein Kom— manditist ist vorhanden. Die Gesen⸗ schaft hat am 17. Februar 1937 begonnen. Amtsgericht Weißenfels, 1. Dez. 1937.

Wennigsen, Deister. 57344

In das Handelsregister Abt. A ist unter der Nr. 152 am 16. 12. 1937 fol⸗ gendes eingetragen worden: Firma Heinrich Borgfeld jun., Inh. Hein rich Borgseld jun., Empelde. Amtsgericht Wennigfen, 22. Dezbr. 1937.

Wesel. 57345 Eintragung H.-R. A 680 „Brock⸗ sieper E Knoth“. Sitz der Zweig— niederlassung Wesel, der Hauptnieder⸗ lassung Wuppertal⸗Barmen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Her—= mann Brocksieper, Wuppertal-Barmen, und Wilhelm Knoth, Wesel. Wesel, 15. Dezember 1937. Amtsgericht.

57080] ist am

Wipperfürth. In unser Handelsregister 23. Dezember 1957 eingetragen: ö B. Nr. 42 bei der Firma Kordt e g, Aktiengesellschaft in Wipper⸗ ürth:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 158. Dezember 1957 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Fuli 1934 (RGBl. 1 ö69) in eine offene Handelsgesellschaft unter der ö „Kordt K Rosch in Wipperfürth“ durch Ueber— tragung ihres Vermögens unter Aus— shriß der Liquidation' beschloffen wor- en,. Die Firma „Kordt C Rosch, Aktiengesellschaft in Wipperfürth ist erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der AÄAktiengesellfchaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

A Nr. 121 die offene Handelsgesell⸗ e, Kordt * Rosch in Wipper⸗ ürth.

Persönlich hastende Gesellschafter sind Frau Rita, Kordt geb. Steinbüchel in Wipperfürth, Frau Heinrich Ries, Anna geb. Kordt, in Plettenberg, Ernst Kordt, Rentner in Plettenberg“ Den Kauf⸗ männern Franz Steinbüchel in Wipper⸗ fürth, Fritz Noll in Wipperfürth, August Höggel in Wipperfürth ist Gesamtpro—⸗ kurg erteilt derart, daß je zwei Pro⸗ kuristen gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein Frau Rita Kordt geb. Steinbüchel in Wipperfürth er— mächtigt.

Wipperfürth, den 23. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Altona, Elbe. (57352

Eintragung ins Genossenschaftsregister. 29. Dezember 1937.

Gn. ⸗R. 111 emeinnützige Bau⸗

Genossenschaft „Heimkehr“ einge⸗

schafter ist der Kaufmann Ewald Tuchhard in Hoisdorf. Ein Kommanditist ist vorhanden. Trittau, den 9. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Vacha. 57339 Im Handelsregister Abt. A Nr. 166 ist bei der Firma Dampfmolkerei Vacha / Werra Wachsmuth C Co. ein . worden, daß beide Gesell⸗ en, ie Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten.

Vacha, den 28. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Wanne Eichel. , .

In unser Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma Spelng-Syeditions— und Lagerungsgesellschast m. b. H., Wanne-Eickel, folgendes eingetragen

offene Handelsgesellschaft unter der

tragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht in Altona. Durch Beschluß der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1937 ist der Name der Genossenschaft geändert in: Baugenossenschaft „Heimkehr“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftnfticht in Altona.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

KEalingen. 57358 Amtsgericht Balingen Württ.). Genossenschaftsregister vom 253. Dezember 1937:

Milch verwertungsgenossenschaft Frommern und Umgebung, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht, Sit! in Frommern: Die Firma lautet jetzt: Mischvermer— tungsgenossenschaft Frommern, ein— getragene Genossenschaft mit be⸗

worden:

KEBamberg. 57354 Genossenschaftsregistereintrag. Obst⸗ und Gartenbaubedarf Bahern,

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht. Sitz Bamberg,

Hauptniederlassung Nürnberg: Zweig⸗

niederlassung Bamberg durch Vorstands⸗

beschluß vom 6. Dez. 1937 aufgehoben.

Bamberg, den 22. Dezember 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Bühl, Haden. 57355 Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1

O.⸗3. 69: Winzergenossenschaft Varn⸗

halt, Amt Bühl, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Neues Statut vom 28. No⸗ vember 1937. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die gemeinsame Kelte⸗ rung und Verwertung der in der Wirt— schaft der Mitglieder geernteten Wein⸗ trauben unter möglichst sorgfältiger Auslese nach Lage und Güte, gemäß den von der Generalversammlung be⸗ schlossenen Richtlinien; 2. durch einheit liche Behandlung bestgepflegte Weine zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinabfällen hergestellten Neben⸗ erzeugnisse (Branntweine usw) auf ge⸗ meinsame Rechnung und Gefahr best⸗ möglichst zu verwerten; 3. die Hebung des Weinbaues durch alle hierzu ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere auch durch gemeinsame Bekämpfung der

Rebenkrankheiten und Schädlinge; 4 der

gemeinsame Bezug der für den Wein⸗—

bau und die Kellerwirtschaft erforder⸗ lichen Bedarfsstoffe.

Bühl, den 28. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. 57356]

Genossenschaftsregister.

Zum Genossenschaftsregister Bd. II O—-3. 50 wurde heute eingetragen: Die Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkker Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Freiburg i. Br., hat durch außerordentlichen General- versammlungsbeschluß vom 20. Dezem— ber 1937 das Statut geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Spar⸗ und Kreditbank Freiburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Freiburg i. Br. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Kreditbank zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns.

Freiburg i. Br., den 27. Dez. 1937.

Amtsgericht. B 2.

Gmitnd, Schwäbisch. 57367 Amtsgericht Schwäb. Gmünd. Genossenschaftsregistereintragung. Vom 23. Dezember 1937 bei der Mol⸗ kerei⸗ u. Mühlengenossenschaft Bartho⸗ lomä, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bartho⸗

lomä, wurde eingetragen:

Der Beschluß über die Umwandlung der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, die Aenderung des Wort— lauts der Firma in: Getreidemühle Bartholomä eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bartho— lomä. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Getreidemühle.

Cold her, Meck Ih. (57357 „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wendisch⸗Warener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Wendisch Waren (Meckl.) b. Goldberg folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Heinrich Gasow aus Wendisch Waren ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Arbeiter Ernst Jarmatz aus Wendisch⸗ Waren in den Vorstand gewählt. 16 Goldberg (Meckl.), den 23. Dez. 19537. Amtsgericht. Gummersbach. 57358 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. g. bei der Wasser— genossenschaft Marienheide, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Marienheide, folgendes ein= getragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. Juni 1937 ist an Stelle des bisherigen Statuts das Normalstatut des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften Raiffeisen e. V. mit dem Datum vom 16. Juni 1937 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb und die Unterhaltung der vorhandenen, der Genossenschaft' ge⸗ hörenden Wasserleitungen sowie die Her⸗ stellung und lünterha in ng von neuen. Wasserleitungen ur Versorgung der Ortschaft Hie Tenheße und Umgebung mit einwandfreiem Quellwasser für Haus- und Wirtschaftsbedarf. Gummersbach, 23. Dezember 1937. Amtsgericht.

Tißligh., Betanntmachung., 5539) In das Genossenschaftsregister Jülich

schränkter Haftpflicht.

Nr. 4 ist bei der Central Molkerei