1938 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

// ; 7

C ECOnau. . Sandelsregisteer

Amtsgericht Gronau i. Westf. Gronau, den 23. Dezember 18

231 elden C Co.,

* Halle, Westr. S⸗R. A 34 M. van T . dels

7 Bei der im Han

2 8 2 Irma t Voyp

Comp..

CTCO- - enhain. Glen M

. Blatt 535 des elsregisters,

F nerei -

in Großenhain, ist * den: Durch Be⸗ un

3 *

eingetre

58

*

88

239 2*

20

es

* 21

2 1

sie Hamburg. . Sandelsregifster

2 m Q ᷣ— —— 1 2 w 9 899

ö

CILIILeL

Amts

CrG— Strehlitæz. 57717 . k 8 Ultravit⸗ Gesellschaft

( Ser 2

Eintragung in das Handelsregifter A 11351 Amtsgericht Groß Strehlitz, Lieckfeld C Co., 719 7 22 ö

193 17** 8 1IrI— D Wert r: ed 17 Iellü ng Undo V D n

Samburg . 33. . Futtermit⸗ A 295 Hans Tänzer, Kommandit-⸗ gesellschaft vorm. J. Groß

Der

Graetzer in Kom schaft . s 2.

Tinie, *

352 Hamburg ⸗D

Samburg 1mwill 421133

9 Ba] Dman

* 2 2

2 *

C ünberg. Schles.

een, m mr ne w 00 2 766 unter Nr. 632 einge tr Sugo Doile, Volste großhandlung, Deutsch— Bez. Liegnitz, und als

ö

Gesellschaft für Fett⸗ un fination, Hamburg (Neue

.

* 989zY ner! 2

*iUünhberg. Sc ules. * 1179 Sande 28 bei der F

236

Grünberg in

Firma Beuchelt

86

Gesamtprokura r ien ist 5 inem anderen ist zertretung der Firma ermächtigt. eiche Eintragung wird im Han register der Zweigniederlaffungen, Amtsgericht Berlin H.-R. Fabrik für Brückenbau Lisenkonstruktionen Beuchelt & zeton und Tiefbau Zweigniederlassung ! für Berlin, Prov. Brandenburg, u , . ö Amtsgericht Stettin S.⸗RN. A 4201 5 Fabrik für Brückenbau und Eisenkon⸗ durg 192 K struktionen Beuchelt C Co. I erlassung für Pommern, t 53

X

8 59 89

3

3 83 2 2821

d

Und

.

W veia⸗

4 ied Stettin, : . ; . sgericht Grünberg (Schles.), 20. Dezember 1937. ee e, n. ö —— * ——

Erloschen: A 30547 Otto Bethmann 3 Einkaufftelle für Beamten⸗

Griinberg, Schles. 57774 In das hiesige Handelsregifter B Ur. 2 „Deutsche Wollenwaren—⸗ Manufaktur Aktiengesellschaft in Grünberg (Schles.)“ ist am 29. De⸗ 20 * 7 ae tr aer worden: erliosd =. J, , eng stellten Richar Sirsch. .

Grünbe 1 ie offene Handelsgesellschaft ist auf

n worden. Die Firma ist erloschen.

wrd

. 3578 2

2 1 ei vpIirm 1st e

1931

1n0 113

Dezember 1937 hat sich gemäß Umwandlungs

Juli 1934 durch Ueber

ihres Vermögens in eine Kom s ft unter der Firma Ar

Qaginsi 1

Güter- loh. 574894] Benjamin mit dem Sitz in In unser Handelsregister Abt. B ist gewandelt. Die Firma der Aktiengesell⸗

unter Nr. 36 be F Fleisch⸗ ĩ en

warenfabrik Ve esellschaft mit

beschrankter Haftung“ mit dem Sis in

2

Verl am 2

an

wr

uf

kanntmachun ö

ü Mer? wir * . Benjamin 1

t zu leisten ist,

Cüt er- Ii. 51 zig melden, Si it; In das Hande 1 eit sie nicht Befriedigung verlangen

n 24 Jemder 1937 . de *

Schmitz Co.“ Gejellschaft beschrankter Haftung mit dem in Gütersloh eingertagen:

70 Ultravit⸗Gmbs. (Ser⸗ ig und Bertrieb von Futtermit⸗ ] ö V

teln, Alsterdamm 10).

C 8990

Gmb S. und

Hanan.

st mann, Hanau,

agung ihres

Komm

Georg Plange mbH.

i Alster⸗Terraingesel⸗ schaft Summelsbüttel, Gmb S., Bitumuls

**

5 ** m. Komm

2

jist mit Aftinen u 1 ttiven

144

82, Cd.

185

.

ö

omp., Hanau,

2 H K * J

Torg, Hanau,

Co löst worden. Fri 3642 t 4 5⸗R. A 548 Firma Jacsb Sirsch, n mn hr Alleininhaber Suamnau,

Co., Sanau,

41 S.⸗R. A 557 Firma

—2

4 S.⸗R. A

4 5.

S* R. A 355 Firm

* 7 ** ut erloschen.

2 Hamburg⸗Danzig Linie

Sandelsregiter Amtsgericht Hanau. 8 2 d ww or

zemder 1851.

Veränderung:

8 7TILHI

Firma Georg Kurz

. 583 Firma Weisbecker c Appel Nachf. in Hanau, * -R. A 571 Firma Valentin Se- 1 rion, Sanau,

Heilsberę. ; In unser Handels heute bei der

gister A

& *

182 * 5 O 0 2 181 el ich eingetragen

L

2

22 2

*

2 1 71 . * . 11 an ein * n

Sitz in S Firma

Heinsberg, Rheinl. Sandelsregisfter

23. Dezember 1937. V. W. Blanck

275277 5 Se sell d Ick

Peter 4 am 1. Zanuar SOT MOV usgeschieden.

1298

Verwal⸗ Ferdinand⸗ . 1IIIu id Heldrungen. Sande ls regifter

Nen S232 S 2 2.

Neneintragaazg:

6 5

genbetrieb in Herne. Al

Kaufmann

Kaltasphalt

die rennersdorf,

P re mmm mm- Miederrennersdor

—i— 1— *

*

w TDa—=—

. uf Mierte

Hersfeld.

mM Moritz

Hindenburg. O. S. Amtsgericht Hindenburg,

1 O 282 4—

eidung, Krämer Neueintragung: 1374 Willi S Sindenbnu na! Ka

Sandelsregifter Amtsgericht Sirschberg Veranderung: A 9258 früher A 79:

Suber . Bönsch, Hir chterg i.

Ddr n 2 —2 ü

2 Steinhe uer & ell

na F. Schwarz, Hir-chberg. Rie- ens Sandelsregifter

Amtsgericht Hirschberg

irschdera i Roh 2 trjichderg ü 225 8 .

tigb., 25. Veränderung:

32 8 118

im Riesengeb

* 223 Sirschberg E.

Danz T Hof⸗

a Anton Müller

48. A 633 Firma Isodor SHirsch⸗

418⸗R. A S659

den 38 .

6 8r .

——

6 „' 2— 29. Dezember 1937.

Mm Am

A 1340 Theodor Brüdgam in Har⸗ burg⸗ Wilhelmsburg, Inh. le

Haxynanu. J das

104

Vn 6

2 11

gang Hentschel, worden: Die Firma

F 8 s - ] ft Ing. Hentschel vorm. P. G. Grund⸗ zeichaftsfüh 3 1. . 3 Otto Stabrin sen ist am 25. Februar und

mann.

mann, Groß⸗Auheim,

* III *

rad Deines, Hanau.

.

Hann. Münden.

12 c dn 1 8

1a Adolf

Schl 3 Sandelsregister dei der

*

o⸗ ichie fi sche Automobil-⸗Centrale Paul Gustav Grundmann, Inhaber Wolf⸗

Haynau, den 21.

Das Am

t

sgericht 2 —““ s

Seinrich Con⸗

Erben, Inhaber

5779)

den 23.

in De; Veränderung:

Katzen fte in ist erloschen.

lõnso

ueintragung:

——

Sandelsregiste

57781 Abt. A Nie der⸗

* vpirma

heute eingetragen dor; 1 eie ö Haftung in Hirschberg

lautet jetzt Autozentrale (Cunnersdorf).

Der Geschäftsführer 1935 verstorben.

ezember 1337.

gericht.

tommanditist seinen l 8

Amtsgericht Heinsberg, Rhld., e, Heir

1937

Amtsgericht Heldrungen,

Dez B0T 133 ö 6 94.

. olz Inh. Georg

,

Nr. 253

in aus der Ge⸗

berg.

Hoch * 6

68 Q

Walther schaft mit beschränkter Haftung“ ir e, , 2

Gmb

rrman

heute eingetragen

E35

Gn V ö.

HSochheim a. M. ist d

2

Fabrik „Herko“ n Co., Flörsheim a. M., daß ein

* 13

8 Commanditist

word

1881

——

574

kttellerei

durch 12 1933

ie Sektke Nachfolger, Inhaber Ernfst

Boller und Hans Boller Erben“

it dem

ö X EG B ehmer Jakob G

D ——

jrIrma

Rennersdo 2*

M.

Sitz in Hochheim a

. 22 * 1 *

8 * C vj

.

5 * 1.

L

Söhr⸗Greuz⸗

haufen Otto Kaufmann Kommandit

Cberichl.

Schneider Leder⸗

r,

Hirschberg. Rie-engeb. 5750]

i. Rigb.,

Teumer * Risgb. Die G

CB. 15 ö 50 2 2

3 Rigb.

baneris

T*

Adler Apotheke

irge Inh. Sirschberg

Adler-Apotheke G. Roehr' s seel. Joachim Roehr, Hirschberg im Riesengebirge.

ori)

S1.

*

23993

bitz

Hef. vy ran z bach a. W.: „Marx

Hof. 1d Zijte l „Nordbayerische Steinwerke, sellschaft mit beschränkter = 5

e iỹ̃

Hirschberg, Riesengeb. soõrõos] m ; San delsregifter ; A Nr. B35 Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb.,

28 . ** Dezember 1937.

Ch

P haber:

8h

Knabenkleidung,

Banyerische Farb-, Lack-⸗Induñ rie

8 Grenzhaufen, die

575061

Sandelsregister. . in Schwa rzen⸗

Schübel Erloschen.

Dressel“ in . D **

Selmbrechts:

* * 112

Kfm

Sandelsregiiter. 57507 G e⸗

Nach dem Ges⸗ Mach dem Gez.

che Steinwerke J.

Kommanditgesellschaft“ in

1921

Kay.⸗Ges.

Fp 2 binnen

San dels register. lor *I ristian Finck“ in n Kfm. Christian Fi

Maß schneide re:

Hof. nck. Herren⸗

Mineralien und Chemikalien Sans

Tannhorn“ in Wunsiedel:

ge⸗ 8

*

Amtsgericht Sirschberg i. Risgb., den B. Dezember 1937. Veränderung:

B 201 (bisher B 141) Echt Stons⸗ dorfer Bitter Gesellschaft mit 6 sgb.

i.

Fabrikbesitzer

l

1337

und ö.

Am 1. 12.

5 j XI sind und Frieda

rbeng 375

Hirschperg. Rie-eng eb. 57s]! 8.

Fir die Angaben in

. ieser Komm.⸗Ges. ist am 29. 12. ker Gesellschafter Karl Kanzler sen. aus—⸗

HRahla.

̃hla. ; u . K

nter Nr. 16 bei der Nissen, Süderbrarup, heute eingetra⸗ en worden: Die Firma ist erloschen.

Eller Art und aller Länder).

m 31. Juli 1937 begonnen.

13⸗Aktier gef Wilhelmstraße Hierzu eine Beilage.

32 ——

Sentralhandelsre

um Deutschen Reichsanzeiger und

zugleich Zentral handelsregist (Zweite Beilage)

gisterbeilage

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 4. Januar

1938

1. Handelsregifter.

wird eine Hewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

F. Handelsregister. 57789 „Andreas Heinrich“ in Hebanz. nhaber: Granitwerkbesitzer Andreas Heinrich. Herstellung von Grabdenk— nälern und Bauarbeiten nebst Stein⸗

chleiferei. „Friedrich Kanzler“ in Hof: Aus 1937

ind dafür Friedrich Kanzler als solcher

xnngetreten. Ein Kommanditist ist aus— eschieden.

Amtsgericht Hof, 30. Dezember 1937. or 5os]

Hsenhagen-HKarnkenshbiüti el.

In das hiesige Handelsregister Abt. A r. 10 ist bei der Firma „E. Stack⸗ ann, Wittingen“, folgendes einge⸗ ragen:

Dem Buchhalter Oswin Seifert in

Bittingen ist Prokura erteilt. me,, Ilenhagen⸗ Hankensbüttel,

Dezember 1937.

5509] andelsregister Amtsgericht Kahla, am 27. Dezember 1937.

Porzellanfabrik Kahla in Prokurist: Bruno Klemm, Prokura auf den Betrieb der beschränkt. Vertre— ung nur gemeinsam mit einem Vor— andsmitglied oder anderem Prokuristen.

1 ahla.

zappeln, Schlei. 1575109] In das hiesige Handelsregister A ist Firma Hans

Kappeln, den 21. Dezember 1937. Amtsgericht.

Leh. Handelsregister 57511] Amtsgericht Kehl a. Rh. Kehl, den 23. Dezember 1937. Neueintragung: S-R. A III 232 Kehler Frucht

Import Gilet C Helvig in Kehl

An- und Verkauf von Landesprodukten und a! ; r). Offene zandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat ; 3 ; go Gesell⸗ chafter sind: Gaston Gilet, Kaufmann

n Straßburg. i. Els.,. Gotthardstr. 36, Renatus Helbig, Kaufmann in Kehl.

Veränderung u. Erloschen: S-R. B II 42 Firma Kehier Frucht

Fmport Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Kehl. Durch Beschluß der

Fesellschafter vom 30. November 1937

st das Stammkapital von 5000 RM uf 60090 RM erhöht worden. Die

Firma ist durch Umwandlung in eine ffene Handelsgesellschaft nach dem Ge— etzt vom 5. Juli 1934 erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver— ffentlicht: Die Gläubiger der umge⸗ vandelten Firma werden darauf hinge⸗

iesen, daß sie binnen sechs Monaten

ach dieser Bekanntmachung Sicherheit

verlangen können.

E äöln. 57512) In das Handelsregister wurbe am 8. Dezember 1937 eingetragen:

8.-R. A 2194 „Joh. Franz König“, köln. Dem Walter Trimborn, Köln, st Prokura erteilt. Die Prokura des Mathigs Krebs ist durch Tod erloschen. He. A 4651 „Carl A. Schleuk⸗ off“, Köln. Die Prokura der Frau Lherese Schlenkhoff geb. Franke ö urch Tod erloschen. Dem Erich Schlen off, Köln, ist Prokura erteilt.

S.-R. A 6593 „Siegfried Wolff“, söln. Die Firma ist erloschen.

H.-R. A S307 „Erich Redlich“, Löln. Die Gesamtprokurg des Max ay und Kurt Mehnert ist erloschen— .,, „Johannes chleuß“, Köln. Die Firma sist ge— ndert in „Hans Schlegel“.

S.-R. A I3 411 „Bruno Deichmann Co.“, Köln (Deutscher Ring 8), nd als Inhaber: Karl Weismann, saufmann, Köln. Das Geschäft wurde zisher unter der Firma Bruno Deich⸗ ann c Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung geführt. Infolge Imwandlung hierher übertragen. Ferner ird bekanntgemacht: Den Gläubigern er Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— ung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie icht Befriedigung erlangen können, enn sie sich binnen sechs Monaten ach dieser Bekanntmachung zu jenem hwecke melden.

d-R. A 13416 „Georg Datzmann“, ürnberg, mit einer Zweignieder ssung in Köln (Alvenslebenstr. 9), 1nd als Inhaber: Georg Datzmann, pediteur, Nürnberg.

S- R. A3 427, Gregory - Æ Comp.“, öln. Persönlich haftender Gesell⸗ Hafter; Konrad Abramsty, Kaufmann, öln. Arnold Gregory, Köln, hat Pro⸗

kura. Kommanditgesellschaft, die am 28. Dezember 1937 begonnen hat. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Gregory Comp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ge⸗ führt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird * bekannt— gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie ich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.

H.-R. A 18 652 „Aug. Hoenig“, Köln (Geldernstr. 48), und als In⸗ haber: Dr. Christoph Andreae, Kauf⸗ mann, Köln-Marienburg. Adolf Pfeffer, Köln, hat Prokura. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Aug. Hoenig Gesellschaft mit pin anne. Haftung geführt. Infolge Umwand— lung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.

S- R. A 13 653 „Greven's Adreß— buch⸗Verlag Komnmanditgesellschaft Köln“, Köln. Persönlich haftender Gesellschafter: Sigurd Greven, Ver— leger, Köln. Josef Deibele und Josef Bolder, Köln, haben derart Prokura, daß sie beide nur gemeinsam ver— tretungsberechtigt sind. Kommandit— gesellschaft, die am 28. Dezember 1937 begonnen hat. Es ist ein Kommandi— tist vorhanden. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Greven's Kölner Adreßbuch Verlag Ant. Carl Greven Gesellschaft mit be— schränkter Haftung geführt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.

H.⸗R. A 13 657 macher“, Köln.

„Huwald Ham— Persönlich haftende Gesellschafter: Dr.- Ing. Hans Felser, Kaufmann, Bensberg, und Wilhelm Albrecht, Kaufmann, Köln-Deutz. Ernst Leißner, Köln-Brück, und Anton Trenzen, Köln-Höhenberg, haben derart Prokurg, daß jeder nur mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Offene Handelsgesellschaft, die am 28. Dezember 1937 begonnen hat. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Humald Hammacher Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt, In⸗ folge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt— machung zu jenem Zwecke melden.

H.⸗R. B 1485 „Holz- und Ban⸗ material ien⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Her⸗— mülheim. Die Abwicklung ist durch⸗ geführt. Die Firma ist erkoschen.

S- R. B XItz „Farbwerke Franz RNasguin Aktiengesellschaft“, Köln— Mülheim. Durch Beschluß der Gene— ralverssmmlung vom 22. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geän— dert in 8 5, betr. das Grundkapital. Die am 29. Dezember 1936 beschlossene Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Das Grundlapital beträgt nunmehr 1600 000, Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundlapital . nunmehr eingeteilt in 1350 Stück Ak— tien über je 1000, RM und 2500 Stück Aktien über je 100, RM, sämt— lich lautend auf den Inhaber.

H.-R. B 3411 „Volkmuth und Com—⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frechen. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Dezember 195 ist der Gesellschaftsvertrag in s 6, betr.. die Vertretung, geändert. Bie Ver— tretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen.

H. N. B 3454 „Eisfeller⸗Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Durch Gesellschafter— beschluß vom 21. Dezember 1937 ist die Gesellschaft in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts umgewandelt. An dieser sind beteiligt Wilhelm Eisfeller, Kaufmann, Köln-Bayenthal, und Paul Eisfeller. Lehrling, Stuttgart. Die Firma scheidet damit aus dem Handels— register aus. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell— schaft mit beschränkter Haftung zist Sicherheit zu leisten, sowelt sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser

Bekanntmachung melden.

H.-R. B 4145 „Greßner X Co. mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De? zember 19837 ist die Gesellschaft in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts um⸗ gewandelt. An dieser Gesellschaft sind beteiligt Adolf Greßner, Architekt, Köln-Ehrenfeld, und Otto Pracht, Kauf⸗ mann, Köln-Sülz. Die Firma sscheidet damit aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt— machung zu jenem Zwecke melden.

H.⸗R. B 14265 „union Kohlen⸗ Koks- und Brikett-Handelsgefell— schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Die Abwicklung ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen.

H.-R. B 5188 „van Roosendaal c Cie. Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung“, Köln. Durch Gesell— schafterbeschluß vom 13. Dezember 1937 ist das Vermögen der Gefellschaft im Wege der Umwandlung auf den alleini⸗ gen Gesellschafter Willem van Roosen— daal, Kaufmann, Antwerpen, über— gegangen. Da ein Handelsgeschäft nicht geführt wird, scheidet die Firma aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.

H.-R. B 5826 „Köln-Düssel dorfer Nheindampfschiffahrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafte rver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. des Stammkapitals 45. Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1937 um 210 000, Reichsmark auf 270 000, Reichsmark serabgesetzt. Erich Behlau, Köln, und Franz. Busse, Düsseldorf, haben. Pro— kura in der Weise, daß jeder in Ge—⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist.

H.-R. B 6071 „Kik“ Lebensmittel Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗— tung, Köln. Heinrich Kistner, Kauf— mann, Viersen, ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Hans Eckell, Köln, hat Prokurg in der. Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfüh— rer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist.

H.-R. B 6297 „Colas Nordwest⸗ deutsche Kaltasphalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft auf— gelöst. Gerhard Hamann, Berlin— Schöneberg, ist Liquidator. .

H-R. B 6873 „Sternberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln (Schildergasse 107/109). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert bezügl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens. Die Firma ist geändert in: „Richard Edel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist ferner auch die Liquidation des Bankgeschäfts Richard Edel in Köln. Richard Edel, Bankier, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Hans Mayer, Köln-Ehrenfeld, und Auguste Jütte, Köln⸗Deutz, haben Pro— kura in der Weise, daß sie nur in Ge⸗ meinschaft zur Vertretung berechtigt sind. Hans Mayer ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.

H.-R. B 735838 „Stahl werks⸗Ver⸗ band Aktien⸗Gesellschaft Abt. Fein⸗ blechverband“, Köln. Paul Maulick, Düsseldorf, ist zum Vorsitzer des Vor⸗ standes und Paul Henseler zum or— dentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Walter Schwede ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. ö.

H.-R. B 7778 „Baugesellschaft Fa⸗ milienbund mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Die Liquidation jst wieder eröffnet. Johann Peil, Kau mann, Köln, ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt. .

Am 24. Dezember 1937:

H.-R. B 47139 „Siegel . Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1937 ist die Firnia ge⸗ ändert in „Sidol⸗LwGerke Siegel G Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. .

Am 28. Dezember 1937:

SH⸗R. A 13656 „Sidol⸗Werke Siegel C Co.“, Köln Eupener Straße 59), und als Inhaber: Käte Wolff geb. Beckmann, Rondorf. Benno Wolff⸗Limper, Köln, ist zum alleinver— tretungsberechtigten Prokuristen bestellt

zu jenem Zwecke

mit dem Recht, Grundstücke zu belasten und zu veräußern. Paul Brink, Eugen Holland, Karl Reuter, Ernst Lotz, Max Fackeldey, Dr. Kurt Dörffer, Willi Kamps und Joseph Kapper, alle in Köln-Braunsfeld, haben derart Prokura, daß je zwei berechtigt sind. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Sidol-Werke Siegel C Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung geführt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist Sicherheit zu leisten, soweif sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Langenberg, RR hId. 57053

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 47 eingetragen:

Firma Taschner . Overlack, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Langenberg, Rhld. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 17. De— jember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital gesellschaften vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig errich⸗ tete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Gustav Hermes Kommandit— gesellschafty mit dem Sitz in Langen— berg, Rhld, beschlossen. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung ist erloschen.

Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlussös in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er— langen können.

Langenberg, Rhld., 24. Dezbr. 1937.

Amtsgericht.

Langenselbold. 57515

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Otto Bendersth, Langendiebach (Nr. 2 des Registers) am 21. Dezember 1937 folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist er— loschen.

Langenselbold, 28. Dezember 1937.

Das Amtsgericht. Land eshnut, Schles. 57514

H.-R. A Bd. III Nr. 315. In das Handelsregister Abt. A des hiesigen Amtsgerichts ist am 28. 12. 1957 ein- getragen worden:

Nr. 315 Offene Handelsgesellschaft Paul Tschirner mit dem Sitz in Landeshut. Gesellschafter: Paul Tschirner, Kaufmann, Landeshut, Georg Tschirner, Kaufmann, Landeshut. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Der Kaufmann Georg Tschirner ist in das unter der Firma Paul Tschirner, Landeshut, von dem Kaufmann Paul Tschirner betriebene Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter aufgenommen worden.

Landeshut i. Schles., den 28. Dezember 1987. Das Amtsgericht. Leipzig. 57516 Handels regifster

Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 29. Dezember 1937. Neueintragungen:

29075 Emilie Schubert, Handel mit Schuhwaren, Stettiner Straße 1606).

Inhaberin: Emilie Clara verehel. Schubert geb. Früh, Leipzig.

29076 Abraham Sobol, Leipzig (Großhandel mit Wolle, N 22, Mar⸗ bachstraße 14).

Inhaber: Abraham Sobol, mann, Leipzig.

29 077 Ernst Büro, Leipzig (N Straße 40).

Inhaber: Friedrich Ingenieur, Leipzig.

29078 Radih⸗Pflug Winkler, Leipzig (C1, Straße 81 33).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1930. Gesellschafter: Hans Wil⸗— helm Pflug und Julius Otto Winkler, Radiohändler, beide in Leipzig.

29 M9 Tierhaarverwertung Rödi— ger C Quarch, Leipzig (W 33, An⸗ gerstraße 140 -= 42).

Gesellschafter sind: Dr. h. c. Paul Lollender, Generalkonsul, Herbert Schönburg, Konsul, Rudolph F. W. Sack, Fabrikbesitzer, sämtlich in Leipzig, als persönlich haftende Geselisch ter und ein Kommanditist. Kommandit— gesellschaft seit 29. Dezember 1937. Die Gesellschaft 9 nach dem Reichsgesetz vom 5. 7. 1934 durch Umwandlung der Firma Tierhaarverwertung Rödiger

Leipzig N da

Kauf⸗

Proll Ingenieur⸗ 22, Eisenacher Ernst Proll,

8

Pflug Nürnberger

gemeinsam vertretungs?!

L Quarch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig errichtet worden. Veränderungen: l518 J. J. Weber (Verlag und Taphische Kunstanstalt, C1, Reudnitzer

Straße 1ñ—7).

Die PVeokura des Brun nert ist erloschen. Prokurist: Max Klapproth, Leipzig. Er vertritt nur gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten.

Die gleiche Eintragung wird für die

Zweigniederlassung in' Berlin im Register des Amksgerichts Berlin er— folgen. 26 194 Repal⸗Stahl⸗Fenster⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (X 25, Dortmunder Straße 20). Max Curt Patzschke ist nicht Geschäfts führer.

28173 Steinkamp C Schild Büro— maschinen⸗Kommanditgesellschaft (CI, Gottschedstraße 8).

Die Firma lautet jetzt: Alfred Küllenberg Büromaschinen⸗Komman⸗ ditgesellschaft.

Erloschen:

16078 Tierhaarverwertung Rödi⸗ ger E Quarch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 8. November 1937 unter gleich— zeitiger Errichtung einer Kommandit⸗ gesellschaft unter . Firma Tierhaar⸗ verwertung Rödiger K Quarch in Leipzig auf diese übertragen worden. (S. Blatt 29 079 H- Reg) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist hier erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver— langen.

27293 Rie⸗Lei⸗Gold⸗Füllfeder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Flora verehel. Jakobsohn geb. Rathansohn ist nicht mehr. Geschäftsführerin. Zum Liquidator ist der Kaufmann Lipmann Jakobsohn in Leipzig bestellt. Die Firma ist erloschen.

o Alfred Rei⸗

mehr

Leipziz.

Handelsregister Amtsgerich

Abt. 116 117. Leipzig, 29. Neueintragungen:

29 080 Willy Häßner Automobile, Leipzig (C 1, Ranstädter Steinweg Nr. 30).

Inhaber: Alfred Willy Häßner, Kauf— mann, Leipzig.

29081 Emil Henß, Leipzig (Han— delsvertretungen, N 22, Springerstr. 18).

Inhaber: Julius Wilhelm Emil Henß, Handelsvertreter, Leipzig.

29 982. Felix Herbst, Markkleeberg (Großhandel mit Rohstoffen aller Art, Markkleeberg West, Ring 18).

Inhaber: Felix Herbst, Diplomkaus— mann, Markkleeberg⸗West.

29 083 Friedrich von Känel, Leip⸗ zig (Handelsvertretungen in elektro— technischen Bedarfsartikeln, 8 3, Lieb- frauenstraße 1).

Inhaber: Friedrich Adolf von Känel, Kaufmann, Leipzig.

29084 Gebr. Kinne, Leipzig (Be—⸗ trieb einer Ziegelei und eines Sand— werks, O 5, Torgauer Str. 24).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1937. Gesellschafter: Wilhelm Rudolf Kinne, Kaufmann, Zwenkau, und Christian Robert Kinne, Kaufmann, Leipzig. Beide Gesellschafter dürfen nur gemeinsam vertreten.

29 085 J. Kliemt, Zweig Nieder- lassung Leipzig in Leipzig (Papier— großhandlung, E 1, Querstr. 15.17). Zweigniederlassung der unter der Firma J. Kliemt in Dresden bestehenden Hauptniederlassung.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja—⸗ nuar 1920. Gesellschafter: Max Emil Fritzsche, Werner Gatzsch, Hubert Gatzsch und Karl Georg Fritzsche, Kaufleute, sämtlich in Dresden.

Veränderungen:

1332 August Heyne (Rohtabakhand— lung, C 1, Sternwartenstr. 4).

Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ den. Die Einlagen von vier Komman— ditisten sind herabgesetzt worden. Die Prokura von Johannes Pätsch und Curt Carl Gawellek ist erloschen.

280 Junghanns X gKolosche (Elektromotoren Werke, C 1, From⸗ mannstraße 6).

Die Prokura des Fürchtegott Erhard Leschke ist erloschen.

192935 Kühltransit⸗Aktiengesell⸗ schaft (6 1, Brandenburger Str. 16b, Zweigniederlassung).

Das Vorstandsmitglied Junge führt die Vornamen: Jacob Heinxich.

Erloschen:

22 260 Krages Kriete Sperr⸗ holzniederlage Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig.

Direktor Georg