— ' —
Heutigar Vorige Heutiger Voriger heutiger Voriger J heutiger Voriger l J J ger . (
Lübecker d omm.⸗V. M Luxemb. Intern. Bt. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyv.⸗ u. Wechselb. MNecklen bg. ⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyvp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landes bank Spar⸗ u. Leihban h Plauener Bank Bommersche Bank ... Reichs ban n ö e , , 1 Rheinisch⸗Westfälische ö 6a. e n n, 3 138 528 13938 . Sächsische Bank 108 250 6 108 250 6 2. Banken.
do. Bodencreditanst. 55 127, 50
Schleswig- Holst. Bl.. 3 8420 8
Zinstermin der Bankaktien ist der r dg h Südd. Bodencreditbk. 43 111.50 Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli. 24 ; h Ungar. Allg. Creditb.
R My. St. zus o Bengõ O
ö 6
108 49 108ab 6
*
X B
8
Salle⸗Hettstedt... Tempelhofer Feld. jo D Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 4 do. Südwesten i. L. o D Thale Eisenhütte. . hür. Elektr. u. Gas där. Gasgesellsch. Trinmph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha Mr
S2 256 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ; 1708 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ — 86 Terrain i Liqu. . — Winters hall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
88, 5h Berl. Sagel⸗-Iñjec. ¶ 3 Einz. 1400 Ham bg.⸗Am. Packet do. da. Lit B (25977 Ein. 2.580 (Hambg.⸗Am. S.) nge Berlin. Jeuer svo M Gi i) R M! 2200 Hamburger Hoch⸗ da. da. (3283 Ein. bahn Lit A... M 83eb 8 Colonia, Feuer- n. Un? - B g5In
101.580 1— 8 140. 56
Deutscher Reichs anzeiger BPreußischer Staatsanzeiger. .
9 . ; — ) Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Pos Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen HH mm breite Petit⸗Zeile 1,10 MM, einer dreigespaltenen g mm b
monatlich 2.30 RK einschließlich 0, 43 & Zeitungsgebühr, aber ohne reiten Petit- Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenftelle o R. monatlich. Zeile i853 dM. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 8 Mös, Wilhelmstraße 33. Alle Druckaufträge find auf ein seitig
beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
die Anzeigenstelle 8Ww 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ; ; — ö ] ; ist darin auch anzu eben, welche Worte etwa d ttdruck lei Ausgabe kosten 30 G, einzelne Beilagen 10 MI. Sie werden nur et g ge oder . . , ö keinmal
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervor ü gehoben werden sollen. — Be ristete Anzeige des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel- Rr. 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei ö. ere en ,
Wwe 6
M 3 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 r. bei ber Keichsbank in Berlin Inhalt des amtlichen Teiles. 4. Versicherungen. en,, nen ,
. . Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Geschäfsts jahr: 1. Januar, jedoch Filmverbot.
Albin ia: Yttos et Detanuntnrachung Nr. 2 der Ueberwachungsstelle für Mineralöl
. . ö. vom 5. Januar 1938 zur Anordnung Nr. 16 (Verwendung
J gebrauchter Schmieröle autz Verbrennungskraftmaschinen) m vom 15. November 1937.
aa wann, r et , d, Verordnung über die Festsetzung von Höchstpreisen für ge—
hrauchte Schmieröle vom 28. Dezember 1937
Bekanntmachung Kp 461 der Ueberwachungsstelle fi unedle
Metalle vom 4. Januar 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.
142,50
1. 1845 6 151, 5b
K = 2 — — 2 9
— 1
. 7
Zellstoff Waldhof .. 6 /
Zucker. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G. ..
do Nastenburg
Anion. J. chem. Pr.
— * 3
Veltag, Velt. Dien u. Keramik ... M Verein. Altenburg
— *
u. Strals. Spi
— *
— 8
Hamburg ⸗ Südam. 199 ⸗Stucke V Dampfsch. ...... 128 50 Dresdner Aggem. Transdort Hann ob. Ueberldw. (82853 Einz. u. Straßenbahnen 112,55 do. do. (2573 Einz. Hansa! Dampf⸗ Frankona Ruüc- n. Mitnersicher schi ffahrts⸗Ges. .. 1309 Zit. O u. D Hildesheim ⸗Veine Iladba cher Fener⸗Vers ger. * Lit. A 53 Hermes Ereditverũ cher. (voll
Tõnigshbg.⸗C ranz. * 810 do. da. (257 Einz. Kovenhagener . Zeivziger Feue r⸗Verũ ch. Ser. Dam pier Lit. O Y : da. Ser.
Lau zer Eisenb. .. 2 716 do. do. Ser.
Siegniz⸗Ramitsch Nagdesurger Fener-Seri.. V Vorz. Lit. A X 595 ö. da. Hagelvers. (633 Einz. do. do. St. A. Lit. B — do. 3283 Einz. Sübeck⸗Lüchen .... 38. 25 e Sebens⸗Bers.- dei ....
* *
Zuremburg Prinz Ruckuerũ ch. Sei. 4 Heinrich, 1 St. = Stücke 199, oo] 00 vr. S. Stettin Magdeburger Strb. Nordstern Allg. er c arnug. Necklog. Ʒried.⸗ S. do gebenz versi h ⸗ Jant. j. Br Akt] Nordstern Lebensvers. A.⸗ 8. Schles. Jener Veri. G o0 A- 31. do. do. (25 3 Sinz. Stett. Rũckverst ch. 400 9 * . 111750 Norddtsch. Sloyd .. 1 ! da. da. Hao R R- 31] Nordh.⸗Werniger. . Thuringia Vers. Ges. Erfurt 1350 ordh. ⸗ . 9 B Pennsylvani do. do. do. ö. 3. Verkehr. Tra nzatlantische Gũtervecs... Union. Hagel-Versich. Beimar Aachener Kleinb. M0 Att. G. f. Berkehrsw. 6 /
Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke
Am sterd.⸗ Notte rd M
Baltimore and Ohio
Bochum⸗Gelsenk. St
Brandenbg. Stãdte⸗
Iod bahn.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... 0 Badische Bant 4 Bank für Brau⸗Ind. . 64 5
*
10 sirz ö e . do Chem. Charlb.
. Bfeilring⸗æ8. AG . ö
134.56 3 do. 3 Münchener Lokalb. 0 Niederlaus. Eisß. Y 1 0
0
100 6 185068 13566 1035
1iob
Vestdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
227 4 do. Denisjche Nickel⸗
13 iss 6 . em 1.1 xn 27 5b 11 — usr
Bayer. Hyv. n. Wechslb. 4 39 122 250 do. 2 . Verliner Handelsges. 6 do. Kassen⸗Verein 3 Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank.
18 Prignitzer Eb. Br. A. 5/9 Rinteln⸗Stadt⸗
11 — L 1 132550 hagen Lit. A... 3 do. Lit. 3 35 5 .
114,250 6 18, 750 6
Commerz- u. Rriv-⸗ Vf. Danziger Hypotheken⸗ ank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. 1206 RM ver St. 23 137. 58 Deutsche Ansiedlungs⸗ 91b 6 Vt., j.: Dtsche. An- sied lun gs ges. A. G. M 1.10 146 14646 0. D. Deutsche Bant und Dis conto⸗Gesellsch.,
S2 75h 1 1226
23 536 . 9 * S8 5 5 ** ö kö 1 Kolonial werte. 1. Deutsch⸗ Ostafrita Gem] 4 1.1 13820 1. Kamerun Eb. Ant. lz 0 1.1 984,75 6 Neu Guinea Tomp. . . 0 Dtavi Minen u. Eb. * 15t. - 18. RMY*n. St 6. 50, ** 0,73 G. 253 R M
58560 Südd. Eisen bahn. . 0
Best⸗Sizilianische 14 13t. — 500 Lire Lire“ f. 300 Lire.
Ischiptau⸗Zinster⸗
Berlin, Mittwoch, den 5. Januar, abends Poftschecktonto: Berlin a2 1938
1.1 — ** 1. 28, 256 Lit. B
Braunschw. Lande s⸗ Eisend ahn . 1.1 *
33 Czakath.⸗Agram J. 11 . N.
124,50 9 Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ 128 b o D. 131, 75b 8] gs od
122. 2580 Betrieb 850
j: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ J — bodentreditbant ... 1. 166255 165,.5eb 6 Deutsche Effecten- n.
: X hselbant ... 83 750 gi. 104.75 6 los, 5h Deutsche Golddistont⸗ lch ici ce bin 1 bank Gruppe B... 100068 * gar. B.-. S. 1.5.
für 1 Stück Schantung Handels⸗
A.- 8
Verordnung
über die Festsetzung von Höchstpreisen für gebrauchte chmieröle.
Vom 28. Dezember 1937.
Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung des Vier— jahresplans — Bestellung eines Reichs kommissars fe. die Breisbildung — vom 25. Oktober 1936 (Reichsgefetzbl. S. 927) wird folgendes verordnet:
§1
(1) Für den Verkauf von gebrauchten Schmierölen werden folgende Höchstpreise festgesetzt: für je 100 kg (nach Abzug von ö und des
Wassergehalts, soweit er zwei von hundert ewichtsteilen übersteigt) a) Gebrauchte Schmieröle ausschließlich der Ablauföle aus Flugmotoren. Bei Verkäufen im Zollinland: RM S8, — ab Anfallstelle, RM 10, — ab Lager des Händlers.
Bekanntmachung KP 461 der uberwachungsstelle für unedle Metalle vom 4. Janua 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des 8 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung KP 458 vom 30. Dezember 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 302 vom 31. Dezember 1937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:
1. a
0, 25eb 6
1
1.4 ü — S*
4 1.7 82, S 6 892,256 Deutsche Hypotheken ⸗ Inh. Zert. d. Reichs⸗ bank Berlin 122, 5h
bt. Gr. 3. 1-18. -D 1e8 b 6 Deutsche Übe rseeische e Löscht.⸗ Dir. ͤ Vanuk 1286 6
1131849
. 11 128. 6b . 22sd 1. 10 85, 5h LI0 —
1 Ess
Eutin Xu dect Sit. & 141 58.756 8 8 c Dresdner Sant ..... Gr. aasseler Str. 1.1 11660 1156 do. BVorz.⸗ Akt. Hallescher Bankverein 193. 5h Halberst.⸗Blanken⸗ Hamburger Hyy. Bt. 1056 6 burger Eisenb. ..
1386
ni 5 0
. Kupfer (Klassengruppe VIII Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) RM 55,50 bis 58, — Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X) Rotgußlegierungen (Klasse IX B). RM 55,50 bis 58, — Bronzelegierungen lasse IE C). JI .
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver— öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft
Preußen.
Regierungspräsidenten in Erfurt über Vermögenswerten für Preußen.
,,,, des * di ͤ J *
Sortlaufende Notierungen. ie Einziehung von Mindest⸗
Heutiger abschlüsse
Mindest⸗ abschlüsse
Boriger Heutiger Voriger Der Nichtamtliche Teil enthält:
Deutsche Aul. Ausl.-Schein. einschl. “. Ablösungsschd.
5“ Gelienkirchen Bergwerk NM 1936 4
4a9 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936 .
50, Mitteld. Stahl RM 36 ä Veremigte Stahl RM⸗ Auleihe
*, ose do.
435 60/9 do.
do. 4 Zusverz. 41 ö O0, do 5
do.
Lecumulgtoren⸗Fabrik. 2 Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschafsenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren-⸗Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Vraunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke .... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Dainmler⸗Benz
Demag ...
Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ... kö Deutsche Linoleum-Werke. Teutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen- u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union-Brau.
Eintracht Braunkohle ..
Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie ...
Feldmühle Papier ö Felten u. Guilleaume ....
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität. . . Harburger Gummi Harpener Bergbau Hoesch⸗KölnNeuessen
Philipp Holzmann s Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
5000
3000
129, 3-129 33— — 10273 bB- 102. 75- -
— 100,25 b 103, 5-103, 75—- —
1025-10275. —
gs, 5-98 7g b
12011973 121, 25-121 144. 144 G- -=
— ·l 48-149 b
— · ld c 37.7 -· - 152, 74 -— 164,5 — 164,5 b 133-133, 75— — 202, - —
— l 74 · -
— 120, 7— — 116, 75-117, 25— —
9
137. 75 - 137 * - 135, 75-138, —
144 25-1445 b
12479— —
119 bB-119, 25 B-119½- — 144, 57-14 — —
196, 5- 195,75 b
— · IO, - —
C 6d, - 170 - 216 7 -217- —
173 ——
159, 5— —
ler, 12 . .
159 - 15973 - 159,5 15955
= 136 — 133, 25-133, 5 B
145, 25 - 1466
— ·l37, M* - 13753 b lb, 75-150, 5-151, 25 b — 175. 25— —
115, 25- 166
— ——
3, 25-94,B78—- —
fi2lz b
129, 3129, 3h
10239 1023——
8, 5 - 98, I5 bo
118, 75-118, 25— —
147,22 - 147, 75— - 137-136, —
— - 151,5 b
164, 53-1645 b 133, 20-132, 75— — 119, 7J53—-— 116,72 - 11673 b — 148—— 190,2 —
13650 1365, 2.-— 144 156-144 — 17370124 b
ils 75-1185. —
142 * 144.
— 16
1963 —
156 —
— 170 6
2l5,23.-—
160. . 121.3 11333 143——
lo, - 158 vg - 1593 3-158, 25 b
— 134575 w
14453-14425 —- 1 4475—- —- 137, 7 - 138-137, 25—- -
14975-1590. —
18553. 155,5 b
1
117 B- 115-115-115
136 75 15*-— ge Lo- ge. 2 25 p
Ilse Bergbau ..... w— Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
m ,,, Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .. ö Kokswerte u. Chem. Fbken
Lahmeyer Kö Sanrghn6rte Seopolbgruhe .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte. ... . ...
detallgesellschaft. .. ......
Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel . ....
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Nheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Riütgerswerkke. .... Salzdetfurth Kali. . . . . ... Schlesische Elektrizität und
ee, Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiß⸗Patzenhofer ...
Siemens u. Halske
Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . . .
Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof Westerregeln Alkali ... .. Winters hall Zellstoff Waldhof ...... .. Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbant. J
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Damburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff
Norddeutscher Lloyd .....
Otavi Minen u. Eisenbabn
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400
136-136 — 121. IR- —
11641166
119, 5 120, 7 - 120, 2. —
198, 25 - 158, 753—- -
12153 bo- 122 - — 193 3——
131,5 —
114-115
— —
— 145 G- —
— 09, 5-110
232,5 bBb- — 145,5 146— — 129, 25-130 B- — 143, * - 140— — 149, 735 - 150, — —
177—- —
177. 75-175 25 - 177,5b gb, 5-97 -9673— —
206, 5-208, 25 b
95, 25 6—- — 218 - —
151, 25- 151-151, 75b
209, 25-209, - 209 — — ·l3 I vs - 133 b
12854-12855 6 o. D. 7g s- S5 26 —
— 8156— —
1245 E- I36- - 122, 5-122 b
152— — 115— — 118-118 23 — 1298 - 157,5 v
— 133,5 b
114533 11438 1143-11422 —
1959, 70 1606
1450-144 G8—- - 130129, 75- 12975 B 143, 25 1433 3— — 148-48, 75-48, 5-47, 5 b
178— —
139— — 124 — 178,9 178— - do dz 96,5 - —
206, 25 — 205 b
215——
112553 1125-11253. 1120 ö 33
os ob- oss — 112 133 eb - I33 5 bc 13 235- -
5 2— —
135—— ; 203, 5-209. 5 B- 208, 5b
Schmieröle aus Verbrennungskraftmaschinen)
Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute a) Umlauf an Schuldverschreibungen, b) Bestand an Hypotheken, ssonstigen Darlehen für Ende November 1937.
mmer .
Amtliches.
Deutsches Reich.
Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. Januar 1938 für eine Unze i enn kN — 139 sh 9 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel— kurs für ein englisches Pfund vom 5. Ja⸗ nuar 1958 mit Fü 2.5 umgerechnef — RM S6, 3197, für ein Gramm Feingold demnach! ... 2 pence 53,9168, in deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 2.75132. Berlin, den 5. Januar 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Silmverbot. Die öffentliche Vorführung des Films: „Ein Haus voll Glorie“
Schmalfilm), 3 Akte, 393 m, Antragsteller und Hersteller: Katholischer Lichtspielberband e. V., Düsseldorf, Reichsftr. 20, ist am 12. November 1937 unter Nummer 46715 ver- boten worden.
Berlin, den 4. Januar 1938.
Der Leiter der Filmprüßstelle. Zimmermann.
Betanntmachung Nr. 2
der Ueberwachungsstelle für Mineralöl vom 5. Januar 1938
zur Anordnung Nr. 16 (Verwendung gebrauchter Schmier⸗ öle aus Verbrennungskraftmas inen) vom 15. November 1937.
des 5 2 der Anordnung Nr. 16 der Ueber— für Mineralöl (Verwendung gebrauchter vom 15. No⸗ vember 1937 werden nachstehend weitere Unternehmungen beröffentlicht, die zur unbeschränkten Regenerierung von ge— brauchten Mineralölen zugelassen sind: Johann Haltermann, Hamburg 1, Ferdinandstraße Nr. 55— 57, Wilh. Otto Duesberg, Chemische Fabrik, Hervest⸗ Dorsten 11, Postschließfach 11. Berlin, den 5. Januar 1938.
Der Reichsbeauftragte für Mineralöl. Raab.
Auf Grund des wachungsstelle
Kommunaldarlehen und
Bei Verkäufen in Zollausschlußgebieten: RM 2, — ab AÄnfallstelle, . RM 4, — ab Lager des Händlers. b) Ablauföle aus Flugmosoren. RM 12, — ab Anfallstelle, RM 14,‚— ab Sammelstelle.
ist nicht statthaft.
soweit nicht die verkaufte Ware Verordnung von dem Verkäufer abgesandt ist.
§8 2 (I) Es ist verboten, Handlungen vorzunehmen, durch die mittelbar oder unmittelbar die Vorschriften des 51 umgangen werden. Als eine Umgehung ist es auch anzusehen, wenn die bisher geltenden Zahlungs- und Lieferungsbedingungen zum Nachteil der Abnehmer verändert werden; (2) Es ist insbesondere verboten, beim Verkauf von gebrauchtem Schmieröl Provisionen oder Sondervergütungen irgendwelcher Art zu fordern, zu gewähren, zu versprechen oder sich oder einem anderen gewähren oder versprechen zu lassen, sofern hierdurch der nach 51 zulässige Höchstpreis über schritten wird. 83
(1) Wer den Bestimmungen dieser Verordnung vorsätz— lich oder fahrlässig zuwiderhandelt, wird mit Gefängnis und Geldstrafe, letztere in unbegrenzter Höhe, oder mit einer dieser Strafen bestraft. Dabei kann die Einziehung des erzielten Entgeltes und der Gegenstände, auf die sich die strafbare Handlung bezieht, sowie die öffentliche Bekanntmachung des Urteils verfügt werden. (2) Die Wee e gz tritt nur auf Antrag ein. (G3) Die Vorschriften des § 4 Absatz 3 der Verordnung über das Verbot von Preiserhöhungen vom 26. November 1936 (Reichsgesetzbl. 1 S. 955) finden Anwendung. (4) Die nach der Ersten Anordnung über die Wahr— nehmung der Aufgaben und Befugnisse des Reichs kommissars vom 12. Dezember 1936 dafür zuständigen Stellen können die Schließung von Betrieben, in denen die Zuwiderhandlung begangen worden ist, auf Zeit oder auf Dauer verfügen oder die Weiterführung des Betriebes von Auflagen abhängig machen. Auch kann den schuldigen Einzelpersonen auf dem Gebiete, auf dem die Zuwiderhandlung erfolgt ist, jede Tätigkeit untersagt oder die weitere Tätigkeit von Auflagen abhängig gemacht werden.
§84
Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffent— lichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung über die Festsetzung von Höchstpreisen für gebrauchte Schmieröle aus Verbrennungsmotoren vom 11. März 1937 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 59 vom 12. März 1937) außer Kraft.
Berlin, den 28. Dezember 1937.
Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. V.: Dr. Flott mann.
Mn,
lind die 6aranten lüe das S großes Werk des katsojlaliomus.
(2) Die Preisberechnung auf Grund eines Hohl maßes
(3) Die Höchstpreise gelten auch für laufende Verträge, schon vor Inkrafttreten diefer
i
1
A
m er
und Gewichtwesen: Elektrizitätszählerformen als Zusatz. Verordnung über die Teilung
be
Aenderung des Warenverzeichnisses ,. über Beschränkung der or
soeben erschienen Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Angehörigen der , n , nf, Deutschen Arbeiterpartei
Berlin, den 4. Januar 1938.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle Stinner.
Preußen.
Bekanntmachung. Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 236. Mai 1933 — Reichs— gesetzbl. J S. 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 — Reichsgesetzbl. 1 S. 479 — und der Preußi⸗ schen Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1935 * Ge⸗ setzsamml. Nr. 39 — wird das bei dem Konsum-⸗ und Spar⸗ berein Nordhausen befindliche Guthaben der ehemaligen Freiheitsfahne in Höhe von 31,58 RM unter Bestätigung der polizeilichen Beschlagnahme zugunsten des Preußifchen Staates, vertreten durch den Reichs- und Preußischen Mi— nister des Innern in Berlin, eingezogen. Gemäß S 2 des Gesetzes über die Gewährung von Ent— schädigungen bei der Einziehung oder dem Uebergang von Vermögen vom 9g. Dezember 1937 — Reichsgesetzbl. IJ S. 13353 — erlöschen sämtliche an dem eingezogenen Guthaben bestehenden Rechte. Ein Rechtsmittel geben. Die Verfügung wird machung wirksam.
Erfurt, den 3. Januar 19338.
Der Regierungspräsident. J. A.: (Unterschriftz.
gegen diese Verfügung ist nicht ge— mit der öffentlichen Bekannt—
.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Argentinische Botschafter Dr. Eduardo Labougle st nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft
wieder übernommen.
Nr. 52 des Reichsministerialblatts vom 31. Dezember 1937 ist und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40, Inhalt: Heranziehung von
nd ihrer Gliederungen zur Luftschutzdienstpflicht. — Bekannt—
machung über die Einführung einer Einheitsfahrgastliste. — Be— kanntmachung über nach 8 9 der Verordnung zur Durchführung des werbeordnung — 21. Mitteilung — — Finanzwesen: Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und anderen
die Zulassung mechanisch betriebener Spiele
§z 334d der Ge
bgaben in der Zeit vom 1. April bis 30. November 19537. —
Heer⸗ und Marinewesen: Landbeschaffung für Zwecke der Wehr⸗
acht — Köthen (Anhalt) —. Konsulatwesen: Exequatur-⸗ teilungen und Erlöschen von Exequaturerteilungen. Maß⸗
Bekanntmachung über die Einreihung von — Steuer- und Zollwesen: der Finanzämter in Leipzig (Amts⸗ zirk des Oberfinanzpräsidenten Leipzig). — Verordnung über um Zolltarif und der Ver Abfertigungsbefugnisse. — Ver. nung über die Neuregelung der
im Amtsbezirk
6ellngen des Winterhiisswerhes als eder Führer aber das Wwinterh lit fe wern)
Heng gollůmtern
örtlichen n von
J des Oberfinanzpräsidenten ünchen.