Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 3 vom 5. Januar 1938. S. 4.
58031 , 2 E. M. Weld ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer esellschaft aus⸗ geschieden. Berlin, den 23. Dezember 1937. Emil Köster Einkauf s⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Kästner, Aectien-Gesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Sonnabend, den
5. Februar 1838, 16 Uhr, im Hotel
„Sachsenhof“ zu Leipzig, Fstattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Nechnungsabschlusses für das Gesck fts jahr 1936/37. Beschlußfassung über die dung des Reingewinns.
3. Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.
ichtsratswahlen. Aenderung der Satzungen. (An⸗ passung an das neue Aktiengesetz)
. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Aktio8näre, an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lauten— den Hinterlegungsscheine einer Effek— tengirvbank spätestens bis Sonn⸗ abend, den 25. 1. 1938
bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,
bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leixzig,
bei der Dresdner Bank in Leipzig
zu hinterlegen und sich beim Eintritt in die Generalversammlung über die recht— zeitige Hinterlegung auszuweisen.
Leipzig, den 31. Dezember 1957.
Carl Kästner, Actien-Gesellschaft.
Der Vorstand. Scheiber. Aue.
Verwen⸗
5 Die
Schön erger Cabinet A.
Bilanz per 31. Dezember 1836.
56675.
Der
58294 Bad. Essigwerke A.-G.
vorm. Fr. Frank, Lahr i. B.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Januar 1938, 15 Uhr, in den Diensträumen des Notariats 1 in Lahr i. B. stattfin⸗ denden Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrates. . 2. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗
wie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1936 37 und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung. „Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
Vergütung des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Umwand⸗
lung der Aktiengesellschaft durch Vermögensübertragung unter Aus⸗ schluß der Liquidation gemäß 8 8 der III. DVO. vom 2. 12. 1936 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934.
5. Verschiedenes.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Ak— tionär berechtigt, der spätestens am fünften Tage vor der anberaumten Generalversammlung seine Aktien mit Nummernverzeichnis einreicht oder zwei Tage nach Ablauf dieser Frist einen Hinterlegungsschein (Stimm— karte) eines deutschen Notars oder der Deutschen Bank, Zweigstelle Lahr, oder der Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. B., auf welchem die Hin⸗ terlegung der mit Nummern bezeich— neten Aktien vermerkt ist, einreicht.
Die Hinterlegung ist bis zum Schluß der G. V. aufrecht zu erhalten.
Lahr in Baden, den 3. Januar 1938. Vorstand. Fr. Göhringer.
Mainz a. Rh.
6
6G.
Attiva. I. Anlagevermögen: s 1. 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibung .
b) Fabrikgebäude ö Abschreibung ....
.Maschinen und maschinelle Anlagen.
Zugang
Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten ..
,
Vetriebs⸗ und Geschäftsinventa Zugang
Abgang
d
Abschreibung .
Umlaufsvermögen:
Noh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Schaumweine Wertpapiere...
Sr e e d n
Forderun
Sc 008
—
Verlustvortrag ... Reinge winn 1936
Passiva. Grundkapital Re serve fonds: J. Gesetzlicher Reservefonds ... 2. Sonstige Reserve fonds .... Rückstellungen ..
Wertberichtigungsposten für Debitoren.
Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenlieferungen und an abhängige Gesellschaften u. Konzerngesellschaften 35 753, 50
3. an Banken.
gegenüber dem Vorstand naheste henden Gesellschaften
sonstige Verbindlichkeiten ..
Forderungen auf Grund von Warenl
Andere Bankguthaben .....
k
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Ran, 89 fo oo
53 600, — 2500, —
.
137 222 24 Ii Iii I 21 978 95 552 359 91
49 549 36 1602668 2 84584
9 823 05 ; w 209 51 ; ⸗ 282 464, 93 ; It 096, 63 266 368 10
Io 567, 73
1 000 00 - s loo oo, — ⸗ 370 000. — 470 00“ —
90 000 — 113 00 — Leistungen 57 591, 40 oh 04g hz 5b og, 63
26 600, 41 269 627 09
ITI 867 737
Aufwand. Verlustvortrag w Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ..
Besitzsteuern .. ö
& 0 O0 O O w. de o =
Aufklärungen und der Geschäftsbericht für das Eine Prüfung der genommen. Frankfurt a. M., den 13. De Wirtschaftsberatungs⸗ i.
Rückstellung für Pensionsverpflichtung Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
zember 1937. Revisions-Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Carl Weil, Wirtschaftsprüfer.
282 460493 227221 69 17123 59 14 90530 3 20672 15 00 - 5 24611 59 713 45 271 746 8?
.
e
1
bog 125 45 116227 103224 282 4654, 93 16 096, 83
Buchführung, der Jahresabschluß und
266 368 10 927 628 06
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie Nachweise entsprechen die Geschäftsjahr 1936 den gesetzlichen Vorschriften. Konzerngesellschaften der A. 6G. haben wir nicht vor⸗
der uns vom Vorstand erteilten
õde gl „Epa“ Aktiengesellschaft, Berlin ⸗ Wilmersdorf. Wir geben bekannt, daß Herr Dr. Hermann Münch aus unserem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden ist. Neugewählt und eingetreten ist Herr Heinrich Alt⸗ hoff. = · / / 58016]. Attiengesellschaft für Südwein⸗ Import, Hamburg. Bilanz zum 39. Juni 1937.
RM 8,
26 35565
. Attiva. Konzerndebitoren ....
T 535 oõ Passiva. Aktienkapital
Gewinnvortrag aus 1930 316.
25 000 — 135565
Id 355 5
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Handelsgeschäft der Aktiengesellschaft werden in der Ge— meinschaftsrechnung einer Gesellschaft bür⸗ gerlichen Rechts erfaßt. Hamburg, den 10. Dezember 1937. H / 614/602. 49 Treuverkehr Hambur Filiale der ,, Deutsche Treuhand Attiengesellschaft. Strathus, Wirtschaftsprüfer. J. V. Ruhberg. Aktiengesellsch aft für Südwein⸗Import. Carl Wolff. Borstand der Gesellschaft ist Carl Wolff, Kaufmann zu Hamburg. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Friedrich Gienapp, Rechtsanwalt zu Hamburg, Dr. Paul Weidmann, Wirt⸗ schaftsprüfer zu Hamburg, Carl Schwaß, Kaufmann zu Hamburg. Hamburg, den 29. Dezember 1937. Attiengesellschaft für Südwein⸗Import. Cart Wolff.
/ / Gebrüder Buhl A.⸗G., Ettlingen. Bilanz am 31. März 1937.
RM 18
58012. Atti va. Grundstücke kJ Gebäude und Wasserkraft . Maschinen und maschinelle , Werkzeuge und Inventar Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Eigene Aktien 4160, - ... uz ahl n geen Waren forderungen Wechtl.
Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Bürgschaften RM
Passiva. Grundkapital. . Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen ..... Wertberichtigun gsposten Langfristige Darlehen. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lie ferungen Alzepte .. Bankschulden Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .... Gewinn: Jahresgewinn 19365 57 12 965, 43 Verlustvortrag aus 1935/36 7 912, 54
Bürgschaften RM 66606, —
69 942 85 19 528 07 ; 16 939 56 (nom. k 1 440 7175 40 15791857 36 83 73 81 8 87
. 201 booo, — 463 768 965
131 823 30 607 30
58 847 54
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
5 os2 89
os os gõ
auf 31. März 1937.
Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Rüchstellung lehenszinsen Besitzste uern Alle übrigen Aufwendungen Jahresgewinn 1936/37.
für
Ertrãge. Ertrag gemäß 5 2610 1 Außerordentliche Erträge.
Nach
meiner pflichtgemäßen Prüfung Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen
gesetzlichen Vorschriften. Karlsruhe, im Dezember 1937.
89 190 06865 16069 32 : 56 762 39 4 523 48
9 .
25 000 - 7 266 5a 142 608 69 12 965 43
. . 8
435 022 60 29 457 23
. dem abschließenden Ergebnis auf Grund der Bücher und Schriften der vom Vorstand und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
Hitdorfer Brauerei
Aktiengesellschaft, Köln.
Wir beehren uns, die Herren Aktio—
näre unserer Gesellschaft zur Teilnahme
an der ordentlichen Generalversamm— lung für Montag, den 31. Januar
1938, nachmittags 15,30 Ühr, im
Sitzungssaal der Tresdner Bank, Köln,
Unter Sachsenhausen 5 — , einzuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1936/37. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937538.
Diejenigen Aktionäre, die an der
ordentlichen Generalversammlung teil⸗
nehmen wollen, haben gemäß § 23
unseres Gesellschafts vertrages ihre Aktien
oder einen ordnungsgemäßen Hinter— legungsschein über deren erfolgte
Hinterlegung bei einem deutschen
Notar spätestens am 27. Januar
18938 während der üblichen Geschafts⸗
stunden
bei der Gesellschaftskasse in Köln, An St. Katharinen 1,
bei der Dresdner Bank in Köln und Berlin,
bei der Dresduer Bank, Abtig. Waisenhausgasse, in Dresden,
bei der Bank für Brauindustrie in Berlin,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin,
bei dem Bankhaus Ang. Lenz Co. in München
zu hinterlegen und bis Schluß der
en er alversammlung daselbst zu be⸗ assen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord—
5830n
und des
2
58010.
nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei einer anderen Bank— firma bis zur Beendigung der General- versammlung in Sperrdepot gehalten werden. Köln, den 3. Januar 1938s. Der Vorstand. Dr. Ahl. Breuer.
58028 TDüsseldorfer Wagzgonfabrik Aftiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 25. Januar 1938, vorm. LI Uhr, in den Räumen der Casino— Gesellschaft in Uerdingen, Niederrhein, Casinogasse, stattfindenden 26. ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit nach— stehender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 30. Juni 1937 sowie des Berichts des Auf—
sichtsrats nach 5 g6 Akt.⸗G.
Bescklußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
. Satzungsänderung. Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung.
Auf Verlangen wird jedem Aktio— när ein Abdruck des Entwurfs der neuen Satzung übersandt.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder dafür ausgestellte Deposcheine eines Notars spätestens am 21. Januar 1938 bei der Kasse der Gesellschaft oder der Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Düffeldorf, hinterlegen und gegen den Nachweis hierüber eine Ein— trittskarte erhalten.
Düsseldorf, den 31.
Der Vorstand. S
Dezember 1937. chroeder.
Dorstener Gijengießerei und Maschinenfabrit Altiengesellschaft.
Bilanz für den 390. Zuni 1937.
—
Stand 1. 7. 1936
Stand
Zugang 30. 6. 1937
oz 3] Abschreibung
Aktiven. L. Anlagevermögen: 1 2. Gebäude: ) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude b) Fabrikgebäude u. an⸗ dere Baulichkeiten Naschinen Kurzlebige Wirtschafts⸗ J Geschäftswert
9 9
RM 60 ob
14 160 —
136 810 - 68 . 300 — 23 6585 9a
15 001 —
9 RM
(.
Rinn I
860
ö
76 684 a6 1499
ol 684 4s 7500
4
294 m
80 di d üs , , , gs 7
a Abgang
II. Umlaufs vermögen:
1. Roh Hilfs- und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse . ...
Fertige Erzeugnisse .
Eigene Aktien (nom. 26 100, —.
Geleistete Anzahlungen ...
Leistungen
Bank..
rlust: Vortrag 1.7. 1936 Gewinn 1936 / 7.
. .
2
3
1
5
6
7. Sonstige Forderungen... 8
6.
Ve
Grundkapital
Re serve fonds Rückstellungen ....
BRertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
2. 3. 6 2.
Gewinn⸗ und Verlu
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Kassenbestand und Postsche cguthaben ;
Passiven.
D de- 26 000, —
121 7399 195 ol j 34 10 731, — 327 477 09
2zlo 346, 9 432, 85 11 121,44 119, — 613 go7 0] FD i Ss 59 552, 14 gl S964 hg 953 o 4 82
2
hoo 000 bo O00 — 15 76) 9s H 16 138 52
112 S5, 50
S9 gs0, 90 27 625 04 1253 90 23171534
gõ hl4 82
strechnung für 1936 37.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen Be si euern Sonstige Aufwendungen .. Gewinn 1936/37 ‚
2 11
9
RM 372 . Rohüberschuß
135 956 07
26 58 204 46 , 59 2
RM. 9 or O01 35 2 060976,
8, Erträge. 740812 5 872 42 8 02607
J 3. Sonstige Erträge Außerordentliche
klärungen und Nachweise
Dr. Schuhmach
Aufsichtsrates wieder gewählt,
gesetz vorgenommen worden, als Wirtschaftsprüfer für das in Münster bestellt worden.
Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer.
f. os 33
der Bücher und Schriften der Gesellschaft s entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen.
Münster i. 26., den 28. September 1937.
Hervest⸗Dorsten, den 30. Dezember 1937. Der Vorstand.
er, Wirtschaftsprüfer.
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Dezember 193 ist: die vorstehende Bilanz mit der Maßgabe genehmigt worden, daß auf Vor= schlag des Vorstandes und Aufsichtsrates der Reservefonds von RM 60 O00, — aufgelöst wird, um Verminderung des Verlustbetrages von RM egl auf RM 31 894,69 zu erreichen, dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt worden,
Herr Bergassessor Adolf Jungeblodt
Aenderung der Satzungen zur Angleichung derselben an das neue Aktien⸗ Schumacher
Geschäftsjahr 1937/38 Herr Dr.
Jun ker.
Lager von W Zö6, Am Karlsbad 14).
Sie
170 — 7024 36
777 79638 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der
S946)
Wesel als ausscheidendes Mitglied des
Zentral handelsregisterbeilage
aum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 5. Januar
Nr. 3
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Ma einschließlich O0, 30 MAM. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O95 G monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 686, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
8
8 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen hh mm breiten Petit ⸗ Zeile
l, 0 Geäcz. Anzeigen nimmt die An—
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
2
—
I. Handelsregifter.
Für die Angaben in é ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,
Berlin. ; 57718)
Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 27. Dezember 1937. Neueintragungen:
A S9 201 Johannes Andresen, Ber⸗ tretungen, Berlin⸗Charlotten burg (Charlottenburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 5).
Inhaber: Johannes Andresen, Kauf⸗— mann, Berlin-Charlottenburg.
ASF 202 Wilhelm Einsiedel uni⸗ formstickerei und Militãreffekten, Berlin (0 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 13).
Inhaber: Wilhelm Einsiedel, Kauf— mann, Berlin.
A589 2053 Wilhelm von Carben, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Taschentüchern, Schöneberg, Innsbrucker Straße 18).
Inhaber: Wilhelm von Carben, Kauf— mann, Berlin.
89204 Bergmann Schuhe Els⸗ beth Bergmann, Berlin (O 17, Große Frankfurter Straße 131).
Inhaberin: Elsbeth Bergmann geb. Posener, Kauffrau, Berlin.
A 89 2065 Gustav Knönggel, Berlin (Fuhrgeschäft, Charlottenburg, Straße am Bahnhof Jungfernheide).
Inhaber: Gustav Knönagel, Fuhrunter— nehmer, Berlin.
Veränderungen:
A 89207 MaxäEckard (Vertrieb und
Knabenhüten,
Herren⸗ und Inhaber jetzt: Herbert Pschichholz, Kaufmann, Braunschweig. Der Ueber— gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Herbert Pschichholz ausgeschlossen.
89208 Hugo Feibelsohn.
Inhaber jetzt: Alfred Bundt, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma ist geändert. lautet jetzt; Hugo Feibelsohn Nachf. Alfred Bundi (Wolle⸗Import⸗ geschäft, Charlottenburg, Wielandstraße Rr. 25/26). —
A589 209 Deutsche Bergaser Gesell⸗ schaft Mr 40, Heidestraße 52).
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; gleichzeitig ist eine Kommanditistin in diese eingetreten. Die Vermögenseinlagen der drei übrigen Kom⸗ manditisten sind erhöht.
Erloschen:
24 363 Hermann Gornick Nachf.
A25 765 Färberei chem. Wasch⸗ anstalt Earl Pollnow Inh. Werner Generalsti.
3 S839 Leo Alterthum Verlag un
AX7IL3I13 Lajos Domokos.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. õ77 19) Amts gericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 27. Dezember 1937. Neueintragungen: 82219 Franz Otto Müller, Ber⸗ lin (Handel mit technischem Industrie⸗ bedarf — Gummiwaren, Wittenau, Haupt⸗
straße 37). Inhaber: Kaufmann Franz Otto Mül⸗
ler, Berlin.
89211 Albert Better, Berlin Gerstellung und Vertrieb von Damen⸗ oberbekleidung, Ws, Kronenstraße 30 / 1).
Inhaber: Albert Vetter, Kaufmann, Berlin.
89 212 Julius Treister, Immo⸗ bilien, Berlin (M 30, Schwäbische Straße 28).
ö Julius Treister, Kaufmann,
erlin.
A890 213 Mö bel⸗Hasemann, In⸗ haber Willy Hasenlaun, Berlin C2, Molkenmarkt 5).
Inhaber: Kaufmann Willy Hasemann, zerlin. Die Firma ist durch Umwandlung der Willy Hasemann Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Berlin, entstanden (wergl. 563. H. R. B 48 796.
Veränderungen:
A809 214 Teltower Kies⸗ u. Mörtel⸗ werte Gebrüder Gallasch (Lichter⸗ selde, Teltower Straße 125)!
ö. Einzelprokurist: Alfred Martwig, Ber⸗ in.
890 215 Salatlischee Müller, Stein⸗ kopf & Sohn Komm andit⸗Gesell⸗ schaft (80 16, Köpenicker Straße 114). Einzelprokurist: Otto Schwanz, Karo⸗ linenhof bei Berlin.
As 216 Gustav Winkler Yichfl.
Inh. Ernst Wunderlich Herstellung und Vertrieb von medizinischen Apparaten und Heizungsgegenständen aller Art, NG A8, Große Frankfurter Straße 86).
Eine Kommanditistin ist ausgeschieden, eine Kommanditistin ist eingetreten.
Erloschen:
11802 Verlag die Welt auf Rei⸗ sen Landau & Eo.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 75 50? Wilhelminenhof⸗Apo⸗ theke Wilhelm Riebe.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 57720] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 27. Dezember 1937. Beränderungen:
B 51 165 Allgemeine Trans port⸗ mittel Attiengesellschaft M 365, Vik⸗ toriastraße 14).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 6. Dezember 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag, insbesondere in Anpassung an das Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien vom 30. Januar i937, geändert und völlig neu gefaßt und abermals geändert in §S§ 5, 18, 25, 2zz. Die Firma ist geändert in
Allgemeine Transportmittel Fi⸗ nanzierungs Attiengesellschaft.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Uebernahme und Durchführung aller Arten von Finanz⸗ und Trust⸗ geschäften im Inland und Ausland, ins⸗ besondere auf dem Gebiet des Transport⸗ mittelwesens, 2. die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen und Geschäften, welche die Uebernahme und Durchführung solcher Finanz- und Trustgeschäfte zum Gegen⸗ stand haben, 3. die Beteiligung an solchen Unternehmungen, die sich mit der Er— zeugung, dem Kauf, dem Verkauf, der Miete, der Vermietung von Transport⸗ mitteln oder mit verwandten Geschäfts⸗ zweigen befassen, wobei eigengeschäftliche Betätigung auf dem Leihwagengebiet aus⸗ geschlossen ist. — Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Hauptver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1937 ist das Grundkapital um 1 200 000 RM erhöht worden. Es beträgt jetzt 4 200 000 RM. * Es sind 1200 neue auf den Inhaber lau⸗ tende Vorzugsaktien über je 10900 RM ausgegeben worden. Die Vorzugsaktien nehmen an dem verteilbaren Jahres⸗ gewinn der Gesellschaft in der Weise teil, daß sie vor Ausschüttung eines Gewinn“ anteils auf die Stammaktien vom Tage der Einzahlung an 694 des eingezahlten Betrages und Dividendennachzahlung für vorangegangene Fehljahre erhalten. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft er⸗ halten die Vorzugsaktionäre vor Aus— zahlung eines Abwicklungserlöses an die Stammaktionäre 1059 der auf den Nenn⸗ wert ihrer Aktien geleisteten Einlage zu⸗ züglich 69 Zinsen vom eingezahlten Be— trag, ferner die etwa rückständigen Gewinn⸗ anteile. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 6000 Inhaberaktien zu je 500 RM, 1200 Inhabervorzugsaktien zu je 1000 RM.
B 51 164 Brandenburgische Bau⸗ materialien Aktien gesellschaft ( Ber⸗ lin⸗Reinickendorf⸗West, Graf⸗Haeseler⸗ Straße 1).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom g. Juli 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Rudolf Mahler, Berlin, ist Abwickler.
67721] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Verlin, 28. Dezember 1937.
Beränderungen:
B 50 983 Berliner Maschinenbau— Actien⸗Gesellschaft vormals XL. Schwartz topff (X 4, Chausseestr. 23). Die Prokura für Oskar Stamm ist er⸗ loschen. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Bruno Hannover und Ernst Sporleder sind zu ordentlichen Vor— standsmitgliedern, Diplom-Ingenieur Os— kar Stamm in Berlin ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Dr. Herbert von Klemperer ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. B 5l 2090 Carl Flohr Attiengesell⸗ schaft (Herstellung von Aufzügen, Krä⸗ nen, Motoren, Maschinen aller Art und deren Vertrieb, N 4, Chausseestr. 36). Hermann Wernicke ist nicht mehr Vor— stands mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Ingenieur Friedrich Funk, Berlin. Die gleiche Eintragung wird bei den Gerichten der . Ham⸗ burg, Frankfurt a. M., Breslau erfolgen. Die Zweigniederlassungen führen nach dem betreffenden Ort einen entsprechenden
Eerlin.
Zusatz.
B 51 196 Du co Aktiengesellsch aft (Betrieb einer Lack, Farben- u. Che⸗ mischen Fabrik, Berlin⸗Spindlersfeld).
Prokurist: Rudolf Wohl, Berlin. Er— vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Pro⸗ kurg des Reinhold Sieber ist erloschen.
tiengesellschaft (Fabrikation und Wie— derherstellung von Maschinen und Ma— schinenteilen und Handel mit solchen, Berlin⸗Weißensee, Riebestraße).
Prokuristen: Philipp Leha in Raben— stein (Sa.), Theodor Müller in Chemnitz (Sa.). Jeder vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede.
B 1638 As n. E F. Schl
phalt⸗ Fabrik F. e⸗ sing Nachf. 21kt. Ges. NW 87, Kai⸗ serin⸗Augusta⸗Allee 129).
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. November 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell—⸗ schafterin, die Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗ gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder in Braunschweig beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 33 459 Gewerkschaft „Kapellen⸗ fleck“ (Berlin⸗Weißensee, Verliner Allee Nr. 111/1II65).
Die Gewerkschaft ist erloschen.
B 46437 „Fides“ Zweckspar At⸗ J M S0, Passauer Straße
T. P
Die Abwicklung ist abgeschlossen.
Die Firma wird gelöscht.
Berlin. 57722] Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 28. Dezember 1937.
Veränderungen:
B51 199 Voltswohl⸗Vund (Allge⸗ meiner Bestattungs⸗ und Versiche⸗ rungsverein a. G., Berlin (8iy 19, Kurstr. 18.19). .
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Dezember 1937 ist der Gesell' schaftsvertrag in 5 2, 5 5 (Vorstand), 5 6 Befugnisse des Vorstandes), 57 (Vertre⸗ tung), S§ 8, 9, 10 (Aufsichtsrat), 512 (Be— zirksdelegierte), S§5 13, 14, 15, i6 (Haupt⸗ versammlung), §S 18 Jahresabschluß), 5 20 Verteilung des Ueberschusses), 5 21 (Deckung von Fehlbeträgen), 5 23 (Auf⸗ lösung), abgeändert und fodann insbeson— dere in 51 (Gegenstand) neu gefaßt. Die bisher 24 Paragraphen des Gesellschafts⸗ vertrages sind auf 22 zurückgesetzt.
BSI 198 Carl Mampe Attiengesell⸗ schaft (Herstellung von Likören, Edel— branntweinen und Handel mit solchen Er⸗ zeugnissen, s 11, Hallesche Str. 173.
Diplomkaufmann Dr. Emil Haase, Ber⸗ lin, ist nicht mehr Prokurist. Dem Kauf⸗ mann Georg Graf, Kaufmann Hans Jast⸗ ner, Destillateur Alwin Richter, Kaufmann Ernst Keppler, sämtlich in Berlin, ist Ge⸗ samtprokura erteilt dergestalt, daß sie ge⸗ meinsam mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen der Gesellschaft zu deren Ver⸗ tretung berechtigt sind. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 223. November 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §S§5 5 (Grundkapital), 11 (Vorstand), 12 (Vertretung), 29 (Stimmrecht). Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern. Jedes Vorstandsmitglied ist selbständig be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Diplomkaufmann Dr. Emil Haase, Berlin, ist zum weiteren Vorstandsmitglied und Generaldirektor Robert Exner, Berlin, zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt.
B 51 197 „Epa“ Aktiengeselschaft (Einzelhandel mit Waren zu Kleinpreisen Berlin⸗Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz I).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 20. Dezember 1937 ist die Satzung ge⸗ ändert bezüglich der Firma, des Gegen⸗ standes, des Grundkapitals, der Vertre— tung, des Aufsichtsrats und sonst und voll⸗ ständig neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Ge— sellschaft wird durch zwei Vorstandsmit— glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Das Grundkapital ist durch Ein— ziehung von Aktien um 3000 RM herab- gesetzt auf 16764 9000 RM. Die Herab— setzung ist durchgeführt. Die Firma lautet jetzt-: „Kepa“ Ättiengeselischaft.
Gegenstand ist der Einzelhandel mit Waren zu Kleinpreisen sowie die Vornahme von
R ol ze Dentsche Nies dert. it.
binnen sechs Monasen seit
Handelsgeschäften aller Art, die hiermit in Zusammenhang stehen.
KBerlin. 7723] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 28. Dezember 1937. Veränderungen:
B 50 455 Film⸗Finanz⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung MM 7, Unter den Linden 177185.
Dem Martin Weise in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Robert Henking und des Heinz Hirschmann sind
erloschen. Erloschen:
B 23 386 2ut-Grundstücks⸗-Ber⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Bln. ⸗Charlotten⸗ burg, Bleibtreustr. 445.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. Kaufmann Max Brahm, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Witwe Elfriede Lewek geb. Koppelkowfti, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen önnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 25935 Hildegard Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Bln.-Reinickendorf, Ber⸗ liner Straße 97/103).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 14) gelöscht.
B 36 841 Aal⸗Räucherei Groß Ber⸗ lin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bln. Charlottenburg, Steifen⸗ sandstr. 9).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, gl) gelöscht.
B38 780 Dentsch⸗Russische Naphta⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung (My. 35, Kur fürstenstr. 335.
Die Firma ist erloschen.
B 39229 Fenster⸗ und Gebäude⸗ Reinigungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung (80 36, Schlesische Straße 42).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell— schaft mit der Firma Fenster⸗ und Ge— bäudereinigung Schmidt und Pfeifer und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 39 364 Deutsche Luftfahrt Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (WS, Mauerstr. 77).
Die Firma ist erloschen.
B 39 533 Berliner Schrauben⸗ und Muttern⸗Gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Rü⸗ desheimer Platz 7).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1931 (RGBl. 1, lch gelöscht.
B 42 493 Rudolf Detert Gesellsch aft mit beschräntter Haftung (Ehirur⸗ gische Instrumente und Äüpparate, N 24, Friedrichstraße 1332).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 9l4) gelöscht.
B48 731 Avionorm⸗-Lackfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 31).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1I. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die ver⸗ witwete Frau Gertrud Schlegel geb. Canehl aus Strausberg-Vorstadt, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin. Iõ7 7241] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. Dezember 1937. Veränderungen:
Böl 27 Thom asphosphatfabriten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Karlsbad 17).
Dem Werner Haarmann in Berlin und dem Hermann Möbes in Klein⸗Machnow, Post Berlin⸗Zehlendorf, ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gefell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschãäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
B5l 194 Landhaus⸗Kolonie Eich⸗ walde Grundstücks⸗ und Bau gesell⸗ schaft mit beschränktter Haftung So 16, Köpenicker Straße 105/106, bei Dr. R. Behse).
Durch Beschluß vom 17. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- dator ist der bisherige Geschäftsführer Baurevisor Bruno Müller in Eichwalde bestellt.
B5l 195 Toran⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Laborato⸗ rium für radioaktive Leucht prã⸗ parate (8 19, Wailstraße 23 — 24).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 147 De⸗ zember 1937 ist 51 des Gesellschaftsver⸗ trages (Firma) geändert. Die Firma heißt jetzt: ora n⸗Geselsch aft Nich ard Rothmann Laboratorium für ra— dioaktive Leuchtpräparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Bö5l 2901 Neue Tempelhofer Haus⸗ bau⸗Gesellschaft mit bejchräntter Haftung (Tempelhof, Manfred⸗von⸗ Richthofen⸗Straße 13).
Kaufmann Ernst Ehrhardt, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer.
Erloschen:
B21 381 Proba Metallgesellsch aft mit beschränkter Haftung (Meih, Kurfürstendamm 32).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschast auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida— tion auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Friedrich Minoux, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be—⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B21 748 „Orpheum“ Seto nomie⸗ betrieb sgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (8 59, Hasenheide 32— 38).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida— tion auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Hermann Oehlke, Berlin, unter der Firma „Orpheum Gaststätten Hermann Oehlke“, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 2I 380 NRava Maschinen⸗Ber⸗ trie bs⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung (M is, Kurfürstendamm 32).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida— tion auf die alleinige Gesellschafterin, die Proba Metallgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt? machung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 47885 Tegeler Eiswert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Tegel, Schloßstraße 17).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗= tion auf den alleinigen Gesellschafter, Schlossermeister Karl Kolander, Berlin= Tegel, Brunowstraße 30 E, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser