Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. B vom 5. Januar 1938. S. 2.
—
Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B61 737 Wilmeroth u. Wollant Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung (Herstellung von Tüchern und Schals, W s, Markgrafenstraße 28).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Wilmeroth E Wol⸗ lank beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen lönnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
3 42750 Leopold Spitzer Geflügel⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
BI9 381 Verwa Gesellschaft zur Berwaltung von Seteiligungen mit beschräntter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 ol) gelöscht.
Elsterwerda. Neueintragung in das Handelsregister:
A 250 Hermann Flegel, Tabak— wanren⸗, Schokoladen und Zucker⸗ waren⸗Großhandel, Prösen. Ge⸗ schäftsinhaber ist der Tabakwarenhänd⸗ ler Hermann Flegel, Prösen.
Elsterwerda, den 20. November 1937.
Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. lõ7 ĩ6ꝰ
In unser Handelsregister ist heute in Abt. B Nr. 6 bei der Firma „Stärke⸗ Zuckerfabrik⸗Aktiengesellschaft vor— mals C. A. Köhlmann C Comp.“ eingetragen worden: Dem Kaufmann Walter Jakubigk in Frankfurt (Oder) ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Frankfurt, Oder, 29. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Friedrichstadt. 57763 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 68 ist heute bei der Firma Stuhr und Lorenzen, Friedrichstadt, folgen— des eingetragen worden: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Friedrichstadt, den 22. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
Glauchau. 57764 Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 29. 12. 1937.
Veränderungen:.
5 1 Gebrüder Hepp Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Glauchau (Hotel- und Tafelsilberfabrik).
Prokuristen der Zweigniederlassung Pforzheim sind: Johannes Herrmann, Albert Gölz und Karl Haltmeier, sämtlich in Pforzheim. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.
¶C Ii vit. Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 28. Dezbr. 1937.
Neueintragung: A 16365 Max Haendler in Gleimitz (Süßwaren— geschäft, Neudorfer Straße 3). Max Haendler, Kaufmann, Gleiwitz.
¶C IOgau. 57766 In das Handelsregister A 64 ist bei der Firma A. L. Harmsen, Glogau, heute die Löschung von Amts wegen ein— getragen worden. Amtsgericht Glogau,
28
— „M
Dezbr.
der Firma Ernestine Buchwald, Ber— liner Verkaufshalle, Glogau, heute das Erlöschen eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 28. Dezember 1937. 57768 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 88 eingetragene Firma Samburger Kaffee⸗Lager Richard Mücke“ in Gransee ist geändert in „Richard Mücke“.
Amtsgericht Gransee, 15.
Gransee.
Dezbr. 1937. Greifenberg, Pomm. (57 7b9] Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. A Nr. 234 ist heute die Firma Elise Lubnow, Greifenberg (Pomm.), und als ihr Inhaber Fräulein Elise Lubnow in Greifenberg (Bomm) eingetragen. Das Geschäft führt Kurz-, Weiß⸗ und Woll⸗ waren. = Greifenberg (Pomm. ), 29. 12. 1937. Amtsgericht.
IHHohenst ein- Ernstthal. 157791 Handelsregifter Amtsgericht Hohenstein⸗ Ernstthal. Veränderungen:
Am 15. Dezember 1957. 143 Stadt. Adler⸗Droguerie, C. Flo,, Hohen⸗
Löschungen: Am 3. Dezember 1937. 330 Stadt. Paul Winkler, Schuhwarenhaus, Hohenstein⸗Ernstthal.
148tein. 646577929 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 80 unter lfd. Nr. 3 eingetragen worden:
„Lederfabrik Karl Lückel senior, JIuhaber: Margarete Lückel zu Id⸗ stein im Taunus. Die Firma ge—⸗ ändert auf Grund Berichtigungs— antrags vom 21. 12. 1937. . Idstein, den 28. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Ioanngeorgenztacdt. 57797 In das Handelsregister wurde ein— getragen: . Blatt 223, betr. in Johanngeorgenstadt: ist erloschen. ö 2. am 29. Dezember 1937 auf Blatt A 2, betr. Firma Pincus und Otto, Handschuhfabrik in Johann— georgenstadt: Die Prokura des Albert Bruno Ludwig ist erloschen. . Amtsgericht Johanngeorgenstadt, 29. Dezember 1937.
Dezember 1937 auf Firma Curt Langer Die Firma
HR arlshafen. 577981 S.-⸗R. A 96 Firma August Schor⸗ mann, Vernawahlshausen. Die Firma ist erloschen. Karlshafen, 24. 12. 1937. Amtsgericht.
Kirchhundem. 57801 A 44 Sch. Kleffmann, Alten⸗ hundem. Firma ist in „Heinrich Kleffmann“ berichtigt. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Kleffmann in Altenhundem. Ein Kommanditist ist beteiligt.
Amtsgericht Kirchhundem.
HR öslin. ; 57802 In unser Handelsregister A unter Ar. 553 ist heute die Firma „Ernst Mechtel, Kolonialwaren, Feinkost“ in Köslin und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Mechtel ebenda ein— getragen worden.
Amtsgericht Köslin, 28. Dezember 1937.
Köthen, Anhalt. 57803 Unter Nr. 758 Abt. A des Handels⸗ registers ist die offene Handelsgesell⸗ schaft Franz Baschleben in Köthen eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Tischlermeister Kurt Baschleben und Bruno Baschleben, beide in Köthen. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft, die am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen und ihren Sitz in Köthen hat, erfolgt durch beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich. Köthen, den Das Amtsgericht. 5.
29. Dezember 1937.
HKüöthen. Anhalt. 57804]
Unter Nr. 11 Abt. B des Handels- registers ist bei der Firma Maschinen— und Werkzeugfabrik Aktiengesell⸗ schaft vorm. Aug. Paschen in Köthen eingetragen: Ingenieur Oskar Meyer aus Schweidnitz ist zum Vorstandsmit— gliede bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich entweder mit dem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten.
Köthen, den 29. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. 5.
—
H ünzelsau. . Amtsgericht Künzelsau.
zember 1937: Veränderung:
b. H. in Künzelsau:
alleinige Gesellschafterin Firma Presse Württemberg G. m. b.
V.
gesetz vom 5. 7. 1934 übertragen.
friedigung verlangen können,
lung melden. nen,, In das Handelsregister A Nr.
am 22
meyer“, Küstrin, 1937 eingetragen:
loschen. Amtsgericht Küstrin.
Landsberg, O. S. Die in unserem unter Nr. 68 eingetragene
erloschen.
Amtsgericht.
Laundęeęshut, Schles.
Am 29. Dezember 193 ist B 35, Firma Mechanische Sandes * Aktiengesellschaft,
57 0õ]
Handelsregistereintrag vom 28. De⸗ Bei der Firma Kocher u. Jagstbote G. m. , Durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 21. 12. 1937 wurde das Vermögen der Gesellschaft auf die
Stuttgart gemäß dem Umwandluͤngs—
Die Gläubiger der seitherigen Ge⸗ sellschaft können, soweit sie nicht Be⸗ f Sicher⸗ heitsleistung verlangen, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Umwand⸗
57806 195 ist bei der Firma „Georg Schopp⸗ Dezember Die Firma ist er⸗
57807] Handelsregister A Firma „Paul Staron, Landsberg O / S ist
Landsberg, O. S., 29. Dezember 1937.
57808] u H.⸗R. Zeberei ein⸗
Langen, Bz. Dariistadt. 57809 In unserem Handelsregister B Band! Nr. 11 wurde heute bei der Firma „Nassovia“ Maschinenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Langen, folgender Eintrag vollzogen: Die Gesellschaft ist durch Gefell⸗ schafterbeschluß vom 26. November 1937 ohne Abwicklung aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Der Gesellschafter Fickert führt das Geschäft unter der Firma Nassovia Maschinenfabrik Hanns Fickert“ allein weiter. . Amtsgericht Langen, 23. Dezember 1937.
5*s11
Lengefeld, Erzgeb. Handels regifster Amtsgericht Lengefeld i. E. Lengefeld i. E., den 27. September 1937. Von Amts wegen gelöscht: Bl. 182 Papierfabrik Görsdorf, Kommanditgesellschaft, Görs dorf, Post Pockau (Flöhatal). Lengefeld i. E., den 27. Dezember 1937. Neueintragung: A 55 Papierfabrik Görsdorf Mys—⸗ lik Co., Kommanditgesellschaft, Görsdorf, Post Pockau (Flöhatal). (Ankauf der der Firma C. G. Hübler in Görsdorf gehörigen Papier- und Holzstoff⸗Fabrik, ihre Wiederinbetrieb—⸗ setzung und die Herstellung und der Han— del von Papier, Holzstoff und verwand⸗ ter Produkte). Kommanditgesellschaft seit dem 17. 9. 1937. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Erich Myslik, Dresden, Karl Weidermann, Berlin. 3 Kommanditisten sind be⸗ teiligt. H.R. A 55. Handelsregister 57812 Amtsgericht Lünen. Veränderungen: Abt. A Nr. 236 Fritz Vogt, Lünen. Die Firma lautet fortan: „Fritz Vogt, Tabakwaren Groß⸗ und Ein⸗ zelhandel“, Lünen. Lünen, den 28. Dezember 1937.
Marbach, Veckar. 57817 Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute bei der Marbacher Zeitung G. m. b. S. in Marbach a. N. eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschlutß vom 21. Dezember 1937 wurde auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 und den dazu ergangenen Durchführungs⸗ verordnungen das Vermögen einschl. der Schulden der Marbacher Zeitung G. m. b. H. unter Zugrundelegung der auf 30. November 1937 gefertigten Umwandlungsbilanz auf die RS. Preffe Württemberg G. m. b. S., Stuttgart, unter Ausschluß der Abwicklung über— tragen. .
Marbach a. N., 28. Dezember 1937. Amtsgericht. ,
Lünen.
Meerane, Sachsen. õ 7818] Sandelsregister
Amtsgericht Meerane (Sachs.)
Meerane (Sachs.), 29. Dezember 1637. Veränderung:
A 105 Max Geißler in Meerane.
Die Prokura des Paul Pawlowsty in
Chemnitz ist erloschen.
Merzig. lõ7819] Im hiesigen Handels register Abtei⸗
lung A ist heute bei der unter Nr. 294
eingetragenen Firma „Max, Merzig,
OStto E. Schuler, Merzig, folgendes
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. ; Merzig, den 29. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
Meschede. 57820 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1 die Firma Josef Wulf, Gelenkkettenfabrik in Kückel⸗ heim über Eslohe (Sauerland) und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Wulf in Kückelheim über Eslohe einge⸗ tragen worden. . Meschede, den 24. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
Mettmann. 57821 S.-R. A 99 Firma O. vom Eigen in Saan. Den Kaufleuten Kurt Röber zu Haan, Heinz Merkens zu Haan, Karl Brömel zu Wuppertal⸗ Elberfeld ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. Mettmann, den 21. Dezember 1937. H.-R. A 584 Hermann Herder in Köln mit Zweigniederlassung in Wülfrath. Inhaber: Hermann Ser⸗ der, Baumeister in Köln. Mettmann, den 21. Dezember 1937. Amtsgericht.
Minden, Westf. lõSꝛꝛ]
In das Handelsregister Abt. A ist unter lfd. Nr. 356 am 30. Dezember 1957 bei der Firma Hermann Hage⸗ meyer in Minden eingetragen: Die Prokura der Elisabeth Lütgehaus ist er loschen. Alfred Thomas in Minden ist
Schumm Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung“ in Helmstadt: Für die Dauer der Behinderung des Ge⸗ schäftsführers Richard Schumm ist seine Ehefrau Veronika Schumm in Helm⸗ stadt mit der Stellung eines Geschaͤfts⸗ führers betraut.
Veuro de. lõSꝛõ Im hiesigen Handelsregister Br ist auf Blatt 27 bei der Fa. Städtische Bank⸗ abteilung (Girokasse) eingetragen worden:
Die Firma ist zufolge Verschmelzung mit der Stadtsparkasse zu Neurode er⸗ loschen.
Neurode, den 30. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Veusalz, Oder. lõlĩðꝛgß] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Nr. i60 der Firma „Central⸗-Schuhhaus Inhaber Kurt Weimar“ folgendes eingetragen wor— den: Die Firma ist in „Schuhhaus Kurt Weimar“ geändert. Neusalz (Oder), 23. Dezember 1937. Amtsgericht.
Veustadt, O. s.
Handel sregister Amtsgericht Neustadt, O. S.
23. Dezember 1937.
Neueintragung: Nr. 544 neu) Firma Franz Klinke, Inhaber Franz Klinke in Leuber, Kreis Neustadt, O. S., ist am 23. De⸗ zember 19837 eingetragen worden. Neustadt, O. S. 57828
Handelsregister A Amtsgericht Neustadt, O. S.
24. Dezember 1937.
Neueintragung: Nr. 545 neu) Firma Josef Rohn⸗ stock in Jassen, Kreis Neustadt, O. S., Inhaber: Mühlenbesitzer Josef Rohnstock in Jassen. Eingetragen am 24 Dezember 1957.
Neustadt, Schwarzwald. 57829] Zum Handelsregister Bd. 1 O.-3. 27 wurde bei der Firma Kadus⸗Werk Ludwig Kegel, Kommanditgesell⸗ schaft, mit dem Sitze in Neustadt i. Schwarzwald eingetragen: Dem Fa⸗ brikant Hermann Leonhardt, dem Diplomvolkswirt Hermann Kegel und dem Kaufmann Albert von Tojewsti ist Einzelprokura erteilt. Neustadt, Schwarzwald, den 28. Dezember 1937. Amtsgericht.
Oherkirch, Baden. 57831 Handelsregistereintrag: Band A Nr A3 Firma Arthur Brux, Stein⸗ industrie in Oberkirch. 2 mann: Arthur Brux, Architekt und Steinbruchbesitzer in Sberkirch. Oberkirch, den 28. Dezember 1937. Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. I57832 Handelsregister Amtsgericht Oldenburg i. O. Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. B eingetragene Firma Wil⸗ helm Lübbers, Oldenburg, deren In— haber der Kaufmann Wilhelm Gerhard Lübbers, Oldenburg, war, soll gemäß S 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des verstorbenen In⸗ habers werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgt.
21. Dezember 1937.
Peine. löõ7 S835 In das Handelsregister Abteilung ist bei der Firma Gustav Müller, Peine (Nr. 384 des Registers) heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Gustav Müller, Inh. Walter Ut⸗ genannt.“ Amtsgericht Peine, 24. Dezbr. 1937.
57836 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 517 die Firma Max Neske⸗Schenk, Gartenbaubetrieb, und als deren persönlich haftender Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Max Schenk, Hohenhameln, eingetragen. Amtsgericht Peine, 28. Dezember 1937.
Preetz. . ö S358 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 115 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma H. Sellmer Co. mit dem Sitz in Preetz i. Holst. ein⸗ getragen. Die Gesellschafter sind die hefrauen enriette Sellmer geb. Stender in Preetz und Paula Sellmer b. Stange in Hamburg. Die Gesell⸗ t hat am 1. Oktober 1937 begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschaf⸗ ter nur in Gemeinschaft und, wenn ein Prokurist bestellt ist, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit dem Prokuriften ermächtigt. . Amtsgericht Preetz, 238. Dezember 1937.
Pr. Hollland. 1657839 In unser Handelsregister A ist heute
Er. Holland. 57840] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 215 eingetragenen Firma Erich giyreß Gr men der Kaufmann Erwin Zipreß in Grün⸗ hagen als Geschäftsinhaber eingetragen worden.
Amtsgericht Pr. Holland, 29. 12. 1937.
lõ7 Sql]
Radebeul. Handelsregister Amtsgericht Radebeul, 29. Dezember 1937. Veränderung: B 4 (bisher Blatt 755 Chemische Fabrik von Heyden, Äktiengefell— schaft in Radebeul. Dem Heinrich Vallée, Dresden, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
Ratzeburg, Lauenb. 57842 Eintragung in das Handelsregister X unter Nr. 79 Firma Ferdinand Bahnsen, Groß Berkenthin. In⸗ haber: Kaufmann Ferdinand Bahnfen in Groß Berkenthin. Ratzeburg, den 28. Dezember 1937. Das Amtsgericht. HR eutlingen. 57843 Handelsregifter Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 28. 12. 15937. Veränderungen: E 1601 Leonberger Schuhfabrikniederlage E. Schmalz—⸗ riedt Inh. Christian Bolz, Reut⸗ lingen (Schuhhandlung, Marktplatz 10). Firmaänderung: Leonberger Schuh— haus SE. Sch malzriedt Inh. Christian Bolz. Geschäft und Firma gingen nach dem Tod des Inhabers Christian Bolz, Schuhhändler hier, über auf dessen Witwe Karoline Bolz, ge— borene Enz, hier. Reutlingen. 57844 Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 30. 12. 1937. Veränderungen: G 697 Gebr. Mäule, Oberhausen (Gewinnung und Handel mit Naturtuffsteinen sowie Nebenerzeugnissen, Reutlinger Straße Nr. 111). Sitz jetzt: lüinterhausen⸗ Oberhausen. Ausgeschieden sind die Gesellschafter Willi Mäule, Otto Mäule, Oskar Mäule, alle daselbst. Weitere Zesellschafter: Karl Mäule, Heinrich Eich, Kaufmann, beide daselbst. Alle Gesellschafter haben jetzt Einzelver— tretungsbefugnis. Rheine, Westf. 57815 Handelsregister Amtsgericht Rheine. Rheine, den 27. Dezember 1937. Veränderungen: ; A 109 Everhard Kümpers (Fabri⸗ kation von Wäscheartikeln), Rheine. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei Ueber⸗ tragung des Geschäfts auf Wilhelm Kümpers ausgeschlossen.
Robe. *
Handelsregistereintrang vom . De⸗ zember 1857 zur Firma „Robert Höncken in Röbel. Die Firma lautet jetzt:; Robert Höncke Inh. Willi Svöncke. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Willi Höncke in Röbel.
Röbel, den 28. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
o 846
R onnebur. . Handelsregister.
Neueintragung: A As Alfred Unger, Ronneburg (Spedition). Inhaber: Kaufmann Alfred Unger in Ronneburg. Der Frau Jo⸗ hanna Unger geborenen Dietzschkau⸗ Stötzner ist Prokura erteilt. Ronneburg, den 29. Dezember 1937. Amtsgericht.
Salzwedel. 57850 Amtsgericht Salzwedel. Salzwedel, den B. Dezember 1937.
Erloschen: A 116 Richard Siemon, wedel: Die Firma ist erloschen.
Schorndort. ; Amtsgericht Schorndorf Handelsregister. Veränderungen: Gebr. Eßlinger in Schorndorf: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Eßlinger, Elektromeister in Schorndorf, ist alleiniger Inhaber der
Firma. Erloschen: ; Otto Truckenmüller Albert Zweig⸗ les Nachfolger gemischtes Waren⸗ geschäft in Welzheim.
Sal z⸗
oss
Sch wei d mit ꝝ. 57855 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Schweidnitz,
den 20. Dezember 1937. Löschungen: A 734 Hugo Kälter, Revisions, Steuer und reuhaud⸗ büro Schweidnitz (wegen Wegfalls der
.
ois
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 3 vom 5. Januar 1938. 8. 3.
mern
Linker in Oelsnitz (Erzgeb). Er ist be— rechtigt, die Gewerkschäft in Gemein= schaft mit einem anderen Direktor oder einem Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Stollberg (Erzgeb. ), am 18. Dezember 1937. Tilsit. o 7857] Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Titsit. Löschungen: Am 23. Oktober 1957: A 1144 Chri⸗ stoph Gerull, Tilsit. Am 27. Dezember 1937: A 91 Otto Abrolat, Tilsit, A 1053 Hugo La⸗ piens, Tilsit, A 1386 Heinz Bieder⸗ mann, Tilsit.
Trennung. 57858 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 439 eingetragene Firma Walde mar Lingk, Kundenmahlmühle in Babken & lautet jetzt: Mühle Babken KG, Inhaber Waldemar Lingk. Treuburg, den 18. Dezember 1937. Amtsgericht. Tren burg. 57859]
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 181 ist bei der Firma Karl Balk, Kaufmann in Kiöwen, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloöschen.
Treuburg, den 21. Dezember 1937.
Amtsgericht. Lelzen, Bz. Hann. 57862
Die Uelzener Holzkontor G. m— b, H. in Uelzen ist ab 1. De zember 1937 nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in eine Kommanditgesell—⸗ schaft mit der Firma „llelzener Holz⸗ kontor Hinrichs Co., Komman⸗ ditgesellschaft“ mit dem Sitz in Uelzen umgewandelt und unter gleich⸗ zeitiger Löschung im Handelsregifter B Ar, Handelsregister A Ni 401 eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Bau meister Adolf Hinrichs in Wellendorf. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht Uelzen, 30. Dezember 1937. UI, Donau. 57562
Amtsgericht Ulm, Donau. Handel sregistereintragungen vom 29. 12. 1937.
Neueintragung: A 51 W. Speiser, Ulm. Kommandiigesellschaft seit 29. 12. 1957. Persönlich haftende Gesellschafter: Hans Eberhardt, Kaufmann, und Her— mann Speiser, Ingenieur, beide in Ulm. Zwei Kommanditisten. Julius Kolb, Ulm, hat Einzelprokura.
; Veränderungen:
W. Speiser, Aktiengesellschaft, Ulm (Weftgleis 14). Durch General⸗ ver sammlungsbeschluß vom 20. 12. 1937 wurde die Gesellschaft nach Maßgabe des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften derart umgewan⸗ delt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma W. Speiser in Ulm übertragen wurde.
Ulnier Sturm-⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ulm. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De? zember 1937 wurde die Gesellschaft nach Maßgabe des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften der⸗ art umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin NS. Presse Bürttemberg, G. m. b. K, Stuttgart,
übertragen wurde. Die Firma ist er⸗ loschen.
Schwäbischer Volksbote, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ulm. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1937 wurde die Gesell⸗ schaft nach Maßgabe des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten derart umgewandelt, daß ihr Ver— mögen unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin NS. Presse Württemberg G. m. b. H., Stutt⸗ gart, übertragen wurde. Die Firma ist erloschen.
Den Gläubigern der vorgenannten 3 Gesellschaften, welche noch keine Be— friedigung fordern können, steht es frei, binnen 6 Monaten von dieser Bekannt⸗ machung an Sicherheitsleistung von den , fordern.
59 M. W. Spies C Co., Ulm (Großhandel mit Mühlenfabrikaten, Veutorstraße 285. Matthäus Wilhelm Spies ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden, verbleibt aber als Kommanditist. Der bisherige Kom⸗ manditist Matthäus Franz Spies, Kauf⸗ mann in Ulm, ist nunmehr persönlich haftender Gesellschafter.
Ulmer Brauereigesellschaft in Ulm (Westgleis 469. Karl Reischach ist nun⸗ mehr ordentliches Vorstandsmitglied. Unruhstadt.
lõ7S63] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Landwirtschaft⸗ lichen Brennerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schloszvor⸗ werk eingetragen worden, daß der Landwirt Reinhold Burkert aus Schloß⸗ vorwerk als Geschäftsführer ausge⸗
— 1.
Firma Heinrich Opitz, Inh. Heinrich Opitz Erben, Weiß stein, eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Karow in Weißstein übergegan⸗ gen. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten der früheren offenen Handelsgesellschaft Heinrich Opitz, Inh. Heinrich Opitz Erben, Weiß⸗ stein, ist ausgeschlofsen. Die Firma ist geändert in: Buchdruckerei und Papier⸗ handlung Heinrich Opitz Inhaber Paul Karow, Weißstein, Krs. Waldenburg Schles.).
Amtsgericht Waldenburg Schles..
Waldenburg, Schles. 57867 In unser Handelsregister A Nr. 1257 z am 309. Dezember 1937 die Firma Zeitschriftenvertrie b Martha Schön— felder Inh. Friedrich Kloos, Wal— denburg (Schles.), mit dem Inhaber Kaufmann Friedrich Kloos in Walden— burg Schles) eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg Schles.)
Wan ddsheks. Iõ57õb5] In das Handelsregister des unter— zeichneten Amtsgerichts ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: ; H.-R. B 1765 Norddeutsche Asbest⸗ und Gummimerke Kurt Weber Co., Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Wandsbek. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft „Norddeutsche Asbest⸗ und Gummiwerke Kurt Weber C Cos in Wandsbek beschloffen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. H.-R. A 747 Rorddentsche Asbest⸗ und Gummiwerke Kurt Weber Co., Wandsbek. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Kurt Richard Weber in Wandsbek. Der Ingenieur Berthold Franke in Hamburg ist Einzelprokurist; er ist zur Belastung und Veräußerung von Grundstücken befugt. Kommanditgesell⸗ schaft.
Die Kommanditgesellschaft hat am 28, Dezember 1937 begonnen. Das Ver— mögen der Norddeutsche Asbest⸗ und Gummiwerke Kurt Weber C Co, G. m. b. H., ist infolge Umwandlung auf Grund des Gesetzes vom 5. Julk 1934 auf die Kommanditgesellschaft über— tragen. Die Umwandlung ist am 28. Dezember 1937 in das Handels— register B zu Nr. 176 eingetragen.
Es sind zwei Kommanditisten vor— handen. Wandsbek, den 28. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Wan dsh ele. 57868 In das Handelsregister des unter“ zeichneten Amtsgerichts ist heute folgen⸗ des eingetragen worden:
S- R. B 181 Edelobstverwertung Peter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Wandsbek.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Kaufmann Gerh ar'd Luo— wig Otto Peter in Wandsbek beschlossen worden, welcher den Betrieb der Gesell⸗ schaft unter der Firma „Edelobstver⸗ wertung Peter“ in Wandsbek fortführt. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschast steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
H.R. A 748 Edelobstverwertung Peter — Wandsbek.
Inhaber ist der Kaufmann Ger— hard Ludwig Otto Peter in Wandsbek. Der Inhaber führt den Betrieb der Edelobstverwertung Peter G. m. b. H., deren Vermögen infolge Umwandlung auf Grund des Gesetzes vom 5. 7 1931 auf ihn übertragen ist, fort. Die Um- wandlung ist in das Handelsregister B des Amtsgerichts Wandsbek zu Rr. 181 am 30. Dezember 1937 eingetragen. Wandsbek, den 30. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Abteilung .
abberufen. Regierungsbaurat ri Schmidt in Wesermünde ist zum *r risten bestellt; er kann die Gesellschaft nur, in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer vertreten.
A 1049 Seelhoff Co. in Weser⸗ münde⸗G. Kaufmann Hermann Groh⸗ mann in Wesermünde-L. hat Einzel⸗
prokura.
A 1054 Joh. Meyer C Co. in Wesermünde-F. Kurt Brinkmann in Welermünde⸗ 3. hat Einzelprokura.
Erloschen: B. Lührs (A 119, Annette Paradies [A 397), F. W. Müller, Deelbrügge ( 93). Von Amts wegen gelöscht: Adolf Rüde⸗ busch junior (à 786)
Amtsgericht Wesermünde - Geestemünbe,
30. Dezember 1937.
Wetter, Ie uk. Bekanntmachung. Sanudelsregister
Amtsgericht Wetter⸗Ruhr, den 27. Dezember 1937. Neueintragung: SR. A As Louts Volp, Bau— geschãäft — Baustoffe, Volmarstein⸗
Steveling. Geschäftsinhaber Bau—
unternehmer Louis Volp, Volmarstein⸗
Steveling.
Veränderung: SR,. A 116 Paul Garthe, Vol— marstein. Sitz der Firma ist nach
Hagen⸗Vorhalle verlegt.
87 1j
Wilhelmshaven. 57874] In das Handelsregister Abt.“ A ist unter Nr. 7I6 neu eingetragen worden: Hermann Lübben, Wilhelmshaven. Inh. Kaufmann Hermann Lübben, das. Wilhelmshaven, 21. Dezember 1937. Amtsgericht.
õ/ 876] A ift
Wilhelmshaven.
In das Handelsregister Abt. unter Nr. 717 neu eingetragen worden: Radio Backhaus, Herbert Backhaus, Wilhelmshaven. Inh. Kaufmann Herbert Backhaus in Wilhelmshaven.
Wilhelmshaven, 21. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Wilhelmshaven. 57876 „In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 718 neu eingetragen: Heine 's Hotel, Hans Heine, Wil= helmshaven. Inh. Hotelbesitzer Hans Heine, das. Wilhelmshaven, 21. Dezember 1937. Amtsgericht. Wriezen. 57573 Bekanntmachung.
Handel sregister Anitsgericht Wriezen. Wriezen, den 24. November 1937. Erloschen:
A Nr. 75 Franz Winter Nachfol⸗
ger, Neutrebbin.
Wriezen, den 20. Dezember 1937.
Veränderungen:
A Nr. 26e Adolf Settekorn, In—
haber Otto Settekorn, Wriezen. Inhaber ist der Buchdruckereipächter Otto Settekorn in Wriezen. A Nr. 63 Otto Klärich, Wriezen, lautet jetzt. Otto Klärich, Inhaber Theodor Poy, Wriezen. Inhaber ist der Kaufmann Theodor Poy in Wriezen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Außenstände und der Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen worden.
Tell, Mosel. 57574] In das Handelsregister B Nr. 28, betr., die Kraft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Bullay⸗Alf m. b. H. in Bullay, ist heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. 12. 1937 auf Grund des Gef. v. 5. 7. 1931 ohne Liquidation in die offene Handels- gesellschͤft „Kraft⸗Verkehr Bullay— Alf, Gebrüder Schmitz“ umge— wandelt.
Die Gläubiger können binnen sechs Monaten nach der Eintragung der Um⸗ wandlung Sicherheit verlangen, soweit sie nicht Befriedigung beanspruchen können.
Sodann ist heute in das Handels— register A unter Nr. 122 die offene Handelsgesellschaft „Kraft-Verkehr Bullay - Alf, Gebrüder Schmitz, Bullay“ eingetragen worden. Gesell— schafter sind Fakob und Heinrich Schmitz, beide Kraftwagenführer in Neu Merk. Der Gesellschafter Jakob Schmitz ist allein vertretungsberechtigt.
Zell, Mosel, den 28. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Tehdenicle. Bekanntmachung. Handelsregister.
Neueintragung: A 140 Alfred
Schneider, Automobile, Zehdenick.
Inhaber ist Ingenieur Alfred Schnei⸗
der, Zehdenick. Amtsgericht Zehdenick,
den 20. Dezember 1937.
Tehdenielæ. 57576 Bekanntmachung.
Die Firma Wilhelm Schwarz in
Zehdenick ist gemäß § 31 16 2
S. G. B. im Handelsregister A gelöfcht.
Zehdenick, den 29. Dezember 1937.
57575
Gläubiger der aufgelösten G. m. b. H. ',. binnen sechs Monaten nach dieser sekanntmachung das Recht, soweit ste nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu verlangen.
Deparade, Kommanditgesellschaft vormals Dampfsägewerk Züllichau. Kommanditgesellschaft seit dem 1. August 1937. Ein Kommanditist ist beteiligt.
90 Gebrüder Martin, Jill tchun. Ein Kommanditist ist aus der Gesell—⸗ schaft , ,.
* 185 Wilhelm Herrmann, Zül⸗ lichau. Die Firma lautet fortan: Wil— helm Herrmann, Zülli hau, Zigar⸗ renfabrik, Grosz⸗ und Einzelhandel mit Tabakwaren, Zigarren, Ziga⸗ retten und Pfeifentabak sowie Scho⸗ kola dengroshandel.
A 25 Wilhelm Jeltsch, Züllichau. Die Firma lautet fortan? Wilhelm Jeltsch, Züllichau, Agenturen, Scho⸗ kola den⸗, Zuckerwaren⸗ und Tabak⸗ Großhandlung.
Erloschen:
A 181 Paul Hahn, Züllichau. Die Firnna ist erloschen.
Züllichau, den 19. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Eweibrii chen. 57879 . Firmenregister. J. Lüschung eingetragener Firmen:
J. Karl Falter, Bankkommissions⸗ geschäft u. Geschäftsbiro, mit dem Sitz in Zweibrücken,
Otto Krieger, Lebensmittel— handlung, mit dem Sitz in Zwei—⸗ brücken,
3. Heinrich Oster, Zigarrenfabrik, mit dem Sitz in Zweibrücken,
4. Eduard Schneyer Nachfolger, mit dem Sitz in Zweibrücken,
5. Otto Philipp Weber, Tabak— warengroßhandlung, mit dem Sitz in Landstuhl.
II. Aenderung bei eingetragenen
Firmen:
1. Firma Rudolf Brill, Textilhaus, Sitz Zweibrücken. Der seitherige In⸗ haber ist ausgeschieden. Nunmehriger Inhaber: Rudolf Brill ir.,, Kaufmann in Zweibrücken.
2 Firma Bach u. Co., Sitz Zwei— brücken. Der seitherige Firmeninhaber ist ausgeschieden. Nunmehriger Firmen⸗ inhaber; Kurt Bach, Kaufmann in Zweibrücken.
Zweibrücken, den 28. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Eweibrichren. 578809 Gesellschaftsregister.
Firma Friedrich Welker u. Co., vormals Zweibrücker Zigarren fabrik, Sitz Zweibrücken. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich Welker, Fabri⸗ kant in Zweibrücken, führt das Geschäft unter der bisherigen Firmenbezeichnung als Einzelfirma weiter.
Zweibrücken, den 28. Dezember 1937. Amtsgericht.
Tweibriückren. Gesellschaftsregister. Firma Georg Heidenreich u. Co., offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Ixheim. Der Gesellschafter Georg Heidenreich ist ausgeschieden. Als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist einge⸗ treten; Franz Heidenreich, Kaminbauer in Ixheim. Zweibrücken, den 28. Dezember 1937. Amtsgericht.
ossi]
Eweibrügkzen. 57882 Fir menregister. Neu eingetragen: Firma Friedrich Welker u. Co., vormals Zweibrücker Zigarrenfabrik, mit dem Sitz in Zweibrücken. Inhaber; Friedrich Wel⸗ ker, Fabrikant in Zweibrücken. Zweibrücken, den 28. Dezember 1937. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
KBald en bur. slö7 907 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Bäuer— lichen Geld⸗ und Warengenossenschaft, e. G. m. b. H. in Baldenbürg, eingetra⸗ gen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 19586 der 8 2 der Satzung dahin er— weitert worden ist, daß sich der Gegen⸗ stand des Unternehmens auch auf ge— meinsame Maschinenbenutzung erfireckt. Amtsgericht Baldenburg, 28. 12. 1937.
Kautzen. ö ; 57909 In das Genossenschaftsregister ist . eingetragen worden, daß der zuppaer Spar- und Darlehnskassenver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Luppa — Blatt 56 des Genossenschaftsregisters — mit dem Darlehns- und Sparkassen— Verein Quatitz und Umgegend, einge⸗ tragene Genoͤssenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht in Quatitz — Blatt 12 des Genossenschaftsregisters — zufolge der Generalversammlungsbeschlüsse vom 24. Juni 1937 und 18. Juli 1937 ver— ö worden sind, und daß die ver⸗
chmolzene Genossenschaft erloschen ist. mtsgericht Bautzen, 14. Dezbr. 1837.
Gegenstand des Unternehmens ist letzt; 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, 3. die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Neues Statut 1937.
Bonndorf, den 20. Dezember 1937.
Amtsgericht.
DPoOmnanu.
Bei der unter
vom 14. November
57911] . Nr. 15 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Kaltblut— Hengsthaltungsgenossenschaft Domnau e GmbH. in Tomnau ist heute eingetra⸗ gen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Registergerichts vom 18. November 1937 aufgelöst.
Amtsgericht Domnau, 30. Dezbr. 1937.
Eppingen. 57912 Genossenschaftsregister Band] O.⸗3. 265 Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Eichel⸗ berg: Laut Beschluß der Generalver— sammlung vom 3. März 1937 wurde die Genossenschaft aufgelöst; Liqui⸗ datoren sind: Hermann Mildenberger, Ratschreiber in Eichelberg, Karl Bod—⸗ mer, Landwirt in Eichelberg.
Eppingen, den 22. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Cr sF eld. 57913
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Genossenschaft unter der Firma „Wohnungsbau— genossenschaft Gersfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Gersfeld (Rhön)“ mit dem Sitz in Gersfeld (Rhön) eingetragen worden. Das Statut ist am 16. De—⸗ zember 1937 festgestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein— wohnungen auch in Form von Ein— familienhäusern im eigenen Namen. Er ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb der Stadt Gersfeld beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist, den Mit— gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge— meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver— schaffen.
Gersfeld, den 27. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Goldberg, Scmhles. 57914] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht zu Hermsdorf a, K., Kreis Goldberg, eingetragen: Die
Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Goldberg, Schles. den 28. Dezember 1937. Gꝛrinherg, Hessen. 57915 Eintrag in das Genossenschaftsregister bei der Bezirksgenossenschaft für Vieh⸗ verwertung e. G. m. b. H. in Ober Ohmen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober und 8. November 1937 auf⸗ gelöst. Grünberg (Oberhessen), 28. Dez. 1937. Das Amtsgericht.
Hamm, Westf. 57916 In unser Genossenschafts register Nr. 51 wurde heute bei dem „Hammer Autobusdienst (abgekürzt Hadi) Wirt⸗ schaftsgenossenschaft der Autobusbesitzer von Hamm und Umgebung, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht zu Hamm, Westf.“ einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Hauptver— sammlung vom 4. November 19357 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqunida⸗ toren sind Wirtschaftsberater Karl Flügge, Hamm, Westf., Kaldenhofer Weg 13, und Autobusbesitzer Heinrich Dargel, Herringen bei Hamm, Kaiser⸗ straße 8.
Hamm, Westf., 10. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Hammerstein. 57917 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. ? eingetragenen Genossenschaft „Raiffeisenbank * und Warengenossenschaft, e. G. m. b. H. in Sammerstein“ eingetragen, daß das Statut durch Beschkuß der Generalver— sammlung vom 28. November 1937 da— hin geändert ist, daß Gegenstand des Unternehmens auch die Pflege der ge⸗ meinsamen Maschinenbenutzung ist. Amtsgericht Hammerstein,
den 29. Dezember 1937. Hoyerswerda. 57918 In unser Genossenschaftsregister Nr. 72 ist bei der n Hoyerswerda e. G. m. b. H. in! oyers⸗ werda eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 15. No
Eenndort, ScOMrhrCrC(ásEcÖ6i u , ö79i0) Denoffen chaftʒ reg fte Band 1
vember 1937 aufgelöst. Hoyerswerda, 21. Dezember 1937.
stein⸗Ernstihal. Das achtverhältnis i aspfli
ist auf unbestimmte Zeit verlängert. i nn, . 5 1066 Stadt. Sermann Schmidt, Hohen⸗ ; stein⸗Ernstthal. Das Pachtverhältnis ist auf unbestimmte Zeit verlängert. Am 29. Dezember f537. A 2 Touis Wappler, Sohenstein-Ernstthal. In⸗ haber ist jetzt Bernhard Alfred Wapp⸗ ler, Tischlermeister, Hohenstein Ernst⸗ thal.
bei der unter Nr. 247 eingetragenen . Philipp Nachf., Inh. Carl orrens, Pr. Holland, i , ein⸗ getragen! Die Firma ist in „Carl Correns“ geändert. Geschäftsinhaber: Emma Correns geb. Obermeit in Pr. Holland. Amtsgericht Pr. Holland, 28. 12. 1937.
Einzelprokurist.
Amtsgericht Minden, Westf. Veckarbischofsheim. sö7S2z4] Sandelsregister Amtsgericht Neckarbischofsheim. Neckarbischofsheim, 24. Dezember 1937.
Veränderungen: B 7 „Blechwarenfabrik Emil
Amtsgericht. HE aiserslaut ern. Genossenschastsregister. Im Genoffenschaftsregifter heute folgendes eingetragen: 1. Betreff: Spar⸗ und Darlehnskasse le. G. m. u. H. in Münsterappel: Durch
Amtsgericht Werl, 88. Dezember 1937.
57870 VW es ermiin ele- Geestemiümde.
Veränderungen: B 170 Fischerei⸗ hasen Wesermünde / Bremerhaven Gmböo. in Wesermünde⸗G. Der Prokurist Dr. Ing. Anton Hansen ist
Amtsgericht. O- Z. 18 wurde heute eingetragen zur e Fa. Landwirtschaftliche Ein- a. Ver⸗ lö7 S878]! faufsgenossenschaft Wittlekofen, e. G. m. b. H. in Wittlekofen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Landw. Ein- n. DLorlliusf⸗ A 2295 Dampfsägewerk Züllichau genossenschaft Wittlekofen, Amt Reu⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf- stadt, eingetragene Genofsenschaft mit tung. Die Firma lautet fortan: Eruft beschränkter Haftpflicht.
getragen worden: Der Direktor Fritz Elßner in Landeshut, Schles., ist als Vorstandsmitglied abherufen. Das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Dr⸗Ing. Hans Jaenisch in Berlin, jetzt in Landeshut,
vertritt die Gesal hal allein. Landeshut i. Schles., 20. Dez. 1937. Das Amtsgericht.
schieden und der Bauer Heinrich Baͤr⸗ lau aus Unruhsau an seine Stelle ge⸗ treten ist.
Amtsgericht Unruhstadt, 24. Dez. 1937.
Waldenburg, Schles. 57866 In unser Handelsregister A Nr. 506 am 28. Dezember 1937 bei der
õrsSõ6
Stollberg, Erzgeb. 78556 Auf Blatt 389 des Handelsregisters,
Züllichanm. 57919
Handelsregister.
die Gewerkschaft Deutschland in Veränderungen:
Oelsnitz (Erzgeb.) betr., ist heute eingetragen worden: Zum Mitgliede des Grubenvorstandes ist bestellt Dr. ; jur. Georg Friedrich Adalbert Alfred st
wurde