1938 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. ,

2

eee, , de, e n n ,

feutiger Voriger

Tempelhofer Feld. o d Terrain Rudow⸗ Johannisthal .. 4 Il1. 1 do. Südwesten i. L. o DM My. Thale Eisen hütte. 1 1 Thür. Elektr. u. Gas 791. Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen Tüllfabrit Flöha M

Union, J. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt 8 / do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik

RM per Stück t 10 ffrs. do. Che m. Charlb., j. Pfeil ring⸗W. AG 367 * bo. Deutsche Nickel- werke

3

Maschinenfabr. . . 59 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . .. J do. Metallwaren

Haller 1.1 556

do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 141 do. Ultramarinfab. 1.7 Victoria⸗Werke ... 14 C. J. Vogel Draht⸗ n. Kahelwerke. ..

ö 1 5

o 94, Sh

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. 1.10 1208 Wande rer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eifen Wasserw. Gelsent. . g Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braun tohlen. . .. Westdentsche Kauf⸗ ho n n,, Weste reg. Allalt M 4 Westfälische Draht⸗

1.4 10836 1.1 17

1.1 59h 6 1.1 11560

industrie damm 5 1.7

Deutsche Anl. Ausl. - Schein. einschl. !“ Ablösungsschd.

5 Gelsenkirchen Bergwerk RM lig36

4b Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

5o / Mitteld. Stahl RM 36

bo Vereinigte Stahl RM— Anleihe

4, 0/0 do. .

Kg o/o do. do. Zusperz.

,,

Accumulgtoren⸗-Fabrik. 24 Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .

Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke ..... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler-Benz

Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl . = Deutsche Linoleum-Werke.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts-Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie ...

Feldmühle , Felten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität. .. Harburger Gummi. . ..... Harpener Bergbau . .. Hoesch⸗KölnNeuessen

.

Philipp Holzmann ..... .. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

1.1 127,756

1.10115, 2560

2 1. 10 150, 5b 8

14 ist d

.

968eb 6 6 114, 756

gs, Sb 6 1. 128. 756

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000

2000 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000

3000

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger /

heutiger Voriger

Wicküler⸗Küüpper⸗ Brauerei ..... V Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . Wintershall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Zellstoff Waldhof . 6 / Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G. . . 6 do. Rasten burg!

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Badische Ban

100, 75d

Vaye r. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Verliner Handelsges. 1356 6 do. Kassen⸗Verein 838, 265b g Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbant ..

1196 6

1046 6 11136

Commerz⸗ u. Priv.⸗ Bl. Danziger Hypotheken- bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM ver St.: Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk. , j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j Deutsche Bank. Deutsche Central- bodenkreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Übe rseeische

126 6 113, õb e

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

lo Is

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1, Juli.)

Bank für Brau⸗Ind. . 68 134.256 6 1346 3

124,756 6

Sübecker Comm. B. Y 5

Luxemb. Intern. Bt. RM ver St. 60

Necklen burg. Depos.⸗

u. Wechselbank .... 4 do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 3 Mecklenbg.⸗Strelitzer

Hvpothekenbank, j.:

Meckl. red. u. Hyy. B. Meininger Hyv.⸗Be. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landes bank

Svar⸗ u. Leihban k) Plauener Bank Bom mersche Bank... Reichs bank Rheinische Hyp.- Bank, Nheinisch⸗Westfälische

Bodenereditbank .. Säch sische Bank do. Vodencreditanst. 59 Schlezwig⸗Holst. B.. 3 1. Janugr. Südd. Dodencreditbl.· r

Ungar. Allg. Creditb. RMy. St. zus oPengö O Vereins bl. Hamburg. 6

3. e, . 103 kreditanstalt ...... 3 111, 75 1356

82 50 116 26d

18376 0

100, 5h

Aachener Kleinb. M o Akt. G. f. Berkehrsw. 6/9 Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd M Valtimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ ö do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenb ahn 53 Czakath.⸗Agram Pr. A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsche Reichsbahn Ih gar. V.⸗A. S. 1.5 Inh. Zert. d. Reich s⸗ bk. Gr. 5. 1-48. A-D 38 *. Abschl.⸗Div. Eutin⸗Vü beck Lit. A Gr. Kasse ler Strb. M do. Vorz.⸗Alt. Halberst.⸗ Blanken⸗ burger Eisenb. . .

los 15609 os a

10250. old

3. Verkehr.

ab 9 iz

1536

Ha lle⸗Hettstedt.... Ham bg. Am. Packet (Ham bg. ⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗2 schi ffahrts⸗Ses. .. Hildesheim ⸗Veine Lit. A Königs dᷣg.⸗Cranz. M Kovenhagener

Dampfer Sit. O M Lausitzer Eisenb. ..

Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. X X do. do. St. A. Lit. B Tübeck⸗Büchen ——— Luxemburg Prinz Heinrich, 15t. z300 Zr. Magdeburger Strh. MNecklbg. Fried. B. Pr.⸗Akt. do. St. ⸗A. Lit. A Münchener Lolalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisen bahn .. West⸗Sizilianische 1ꝗ35t. = 300 Lire ß. 500 Lire. 3schipkau⸗ Jinster⸗ 2,

4. Versicherungen. RM p. Stud.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Albingia: 1. Ottober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. Aachener Rückversicherun Albingia“ Vers. Lit. A do. do. Lit. 0 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. Z69b : do. do. n, .

ö .

Sortlaufende Notierungen.

Heutiger

129, 71-129, 8-129, 75 b 103—

100 G- 103,5-10355—

98 63S

228—— 131, .- 121,75. 121, 5.122544. 1 123.25 b

·lIh0, 25-

139 25 710. I39- 139, 75. 132 1603.

155 5. I65 33

203 75 202

1227. 1239 p

nr, B= w .

1383 139,5 139, 25-139, 5. 14553 146, 3—

14

119, 23941 19, 73-119, 25-119, 5-— 145 759-146-145 75 146-— 163, 75-165, 9

196,75

152 25-152

.

219-218, 5—

176-176, 3—— los po-

123 123 h 11136. 144, 753—

9

160, 5-161 B-160, 75-161, 75—

ö (16135 b 157, * 1358, 5- 138-138, 75 b 134,25 134,5

146, 75-146, 14738— 1393-143141, 75—-

152 152. 75 b T7 T6 tis . 7 253-117-117. 25 b

157. 25—- 158 Jö, 265 - 96 d- 96, 25-95, 5—

ios /

Voriger

129, 3- 12935

· 100,25 b 103, 5-103, 75—- 102, 5-102, 75

l20v 1197-121, 25-121 144. 144, ꝶ- i213 b

148-149 b

·l3 x I37,75- 152,75 164,5 164,5 b 1332133, 75— 202,5—

174 - -

120, 75- -— 116, 75 - 17, 25—

191,5

137,15 - 137 5-138, 75-138 53- - 144. 25-1445 b

124 75—

1I9g bBb- 119,25 B-119r3- - 114 5 - 145——

196,5 195,B 75 b

150, * Ib 9, MC- 170- - 216, 75-21 7-

12234 1225— 115 6-

159-1597864 159, 5-15953 b

ls6- - 133, 25-1335 B

145, 2-146 b ·Is7 5 157 b

lb, 75-150, 5-151, 25-

175.25 115, 25- 1166

g3, 25-943 75—

le ngen, Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie .... Laliwerke Aschersleben . ..

Klöckner⸗Werke

8h neh n,

Laurahütte ..

Niederlausitzer Kohle . .. .. Orenstein u. Koppel . ....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall Borsig

Rütgerswerke

Salzdetfurth Kali. . . . . . .. Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B. . . .. Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiß⸗Patzenhofer ...

Siemens u. Halske .. ..... Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. ..... Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . .. Westerregeln Alkali ...... Wintershall ... . Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie .

Neichs bank

AG. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A . Hamburg⸗ALAmerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampsschiff

NMorddeutscher Lloyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Kokswerke u. Chem. Fbken

Seopoldgruhe .....

—— 2

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500 3000 3500 3000

2000 2000

3000 3000 2000 2000 3000

3000 2000

22

Mindest⸗ abschlüsse

14 spin fe 6 1.1 o 80 rs

98ed

da. do.

do.

Dresdner

do.

do.

do.

0.

1 lozeb a 1 10040 22560 i do.

sb e do.

r eee

Heutiger

136 bB- - 125-126, 25-125, 75 b

lh, 5-157, 5- 1162 115—- 121-120-120, 5-120, 26ů b 160-160, 25 -160-

115, 5-116, 254-116-116, 75 b 160 B- 159, 25—

I 45-145, 75- 175 - 176— 111, 75-111, 5-11173 b

147.5 - 148-147, 75- 148,5 b 13038-13058 13038-13075 B- · l 4b - I46- - (130,5 6 l5l, 5-152 6

177-

1414140 53——

15 x- 155 3-158

177-175 b

zr, 5 B - Hr 5-97, 25-9733——

208, 5-208, 75- 160-

·220-

15, 25-115, 56-114 (11533. U id, 25 p 4g 5-151, 5b

. Sy G- 69 25 B

dh = gg 6s, G- h9. 25 B- iii is. =- fog e h g5 B iz5 zz 135 75 - I33.7 *

l5l, 75-

135. 209, 75 B- 29 3-210 B

133, 5- 133743 b 152, 5-153, 25 b 129, 25- 12933 6G 130, 75-131, 25-

Berl. Hagel Assec. 70 Ein. 1400 Berlin. Feuer vol 6 63u 199 RM

Tolonia, Feuer- n. Int. B. in

Irankona Ract. n. Ritoe rsi Ger

Sladbacher Feuer⸗-Bersicher. V Hermez Kreditverstcher. voll

o. Zetpziger Feuer ersich. Zer. 1 da o.

Magdeburger Feuer⸗Vers⸗ . 1 Sagelvers. (365 3 Einz.)

5605 Stetl. Race rsi 3. ( οντσ! Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt *

Transatlantische Güte rvers. .. Union. Hagel⸗-Versich. Weiman

Deutsch⸗Ostafrita Ge 4 Lam erun Eb. Ant. tz o Neu Guinea Comp. . . 9 Dtavi Minen u. Eb 18t. -=1 C6. R Mv. St o, 0, *0, 75 0, 236R M für 1 Stück

Am 31. Dezember 1937: Patzenhofer fortl. 96 86-96, 5— —.

1400 Lit. B (2s 73 Ein. 52, 58 52. 5h

do. (3283 Einz.) w

109 ⸗Stücke Algem. Tranzvor; (63293 Einz.!

da (2573 Einz.

Lit. O u. D

8

ö

E23 Einz.

8 Ser. 2

do. Ser. 3

da.

do. (2533 Einz.) do. 300 R M⸗St.)

do. do. 6

11 ln nn

Kolonialwerte.

0

Berichtigung. Schultheiß

Voriger

136-136—

1216 12254——

116-1166 119,5- 120, 75- 120, 25- 158, 25-158, 75- 12155 ba- 122—- big =

131, 59— 114-115 b

145 -

109,5 - 110 b

232,5 bk- -— 145, 5-146— 129, 25- 130 B- 143, 5- 145—- 149, 75- 150, 5-

7775-178. 25-177, 5b gb, 5-97 - 9678—

206, 5-208, 25 b

göõ 21 0- 6518.

1254113599

170, 75—-

8, 3-58. 75 bB- 585 -( 58, 75 b 116-166

133, 75-135—

lol, 25-151 - 151,75 b

209, 25-209, 9 209— lg Ivñ·l33b

128. 5128583 G o. D. 79, 75-80, 25-

Sl, 5 G-

Deutscher Reichsanzeiger

ñ

die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32.

Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 Sc.

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, J0 4M monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

Einzelne Nummern dieser

Sie werden nur 6 66

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich —ᷣ . des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: I9 3335.

. ; 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 . einschließlich o, 48 M Zeitungsgebühr, aber ohne

Freußischer Staatsanzeiger.

herd

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin

Nr. 4

6 ; P dor

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 breit

. L109 M.-At, aes . Zeile 1, 85 Hart. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SVW. 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

einer dreigespaltenen 2 mm breiten Petit-

völlig druckreif einzusenden, insbefondere rstrichen) oder durch Sperrdruch (besonderer Vermerk am Rande) orge hohen werden sollen. Befri stete Anzeigen müssen 3 Tage dem Eintückungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.

Berlin, Donnerstag, den 6. Januar, abends

90

Postscheckkonto: Berlin 41821 1938

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlagnahmtem

Vermögen. Bekanntmachung über die

Reichsmark für die

Zahlungsmittel für die Umsätze im Dezember 1937.

Uebersicht der Prägungen von Neichsmark- und Reichspfennig⸗ miinzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende Dezember

1937. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung des Reichsführers h)

Deutschen Polizei über das Verbot

ausländischen Druckschrift im Inland.

Bekanntmachung der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse über

X

Bestellung zum Bevollmächtigten.

Bekanntmachung KP 462 der Ueberwachungsstelle für unedle über Kurspreise für unedle

Metalle vom 5. Januar 1938 Metalle.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichs gesetzblatts.

Teil 1, Nr. IJ.

xe e eee m e .

Umsatzsteuerumrechnungssätze auf nicht in Berlin notierten ausländischen

und Chefs der der Verbreitung einer

ebersicht ber Prägungen von Reichsmark und Reichspfennigmünzen bei den deutschen M

Amtliches. Deutsches Reich.

Wirt schafts-⸗-Hochschule Berlin. Der Be—⸗ triebswirtschaftler Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. habil. Walter Schu ster ist vom Führer und Reichskanzler zum beamteten außerordentlichen Professor ernannt worden.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des mit Bekanntmachung vom J. Februar 1937 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 25 vom 1. Februar 1937) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten ehe= maligen Reichsangehörigen Arthur Rosenberg wird im Ein— vernehmen mit dem Auswärtigen Amt gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Ab- erkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli ., Reichsgesetzbl. JI S. 180) als dem Reiche verfallen er⸗

ärt.

Berlin, den 4. Januar 1938.

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Hering.

Betanntmachung.

ö Umsatzsteuerumrechnungs sätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs⸗ mittel werden im Nachgang zu der Bekanntmachung vom 3. Januar 1938 Reichsanzeiger Nr. 1 vom 3. Januar 1938, Reichssteuerblatt S. 6) für die Umsätze im Dezember 1937 wie folgt festgesetzt:

Ifd. Nr

Einheit ͤ

100 Dollar 100 Rupien

100 Dollar 100 Pesos 100 Juan 100 Pesos 100 Soles 1Pfund

100 Sowjetrubel Berlin, den 6. Januar 1938.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.

Staat

Britisch⸗Hongkong Britisch⸗Indien Britisch⸗Straits⸗

Settlements Chile

1 2 3 4 5 China ö : 7 8 9

ünzftätten bis Ende Dezember 1937.

1. In den Monaten Oktober, November und Dezember 1937 sind geprägt worden in:

(alt)

Silbermünzen

Zwei⸗Reichsmark⸗

Nickelmünzen Ein⸗ Fünfzig⸗ Reichsmark ⸗· Reichspfennig⸗; stũcke stücke

RM

Silbermünzen (neu) Fünf⸗ Zwei⸗ Reichsmark Reichs mark⸗ stücke stũcke RM RM

Aluminium bronzemünzen gel debn. , Fünf⸗

Reichspfennig⸗ Reiche psennig⸗ stücke stücke RM RM

Kupfermünzen Zwei⸗ Ein⸗ Reichs pfennig⸗ Reiche pfennig⸗ stücke stücke RM RM

Berlin München .. Mulden hütten Stuttgart .. Karlsruhe.. ; Vamburg .. ö.

4212000 1187500

4 348 651,50 1 321 6660, =

50 00, 150 000,

1007100 1 658 550

. 1169000 281 532 1243 000

1327000

1345 507 30 3560 235, 96 I25 60.

7 000. S6 660 280 060.

199 260,66 205 998, 14 3 600, 57 350 31 9090. 4000, . 74 340, 38 35 000, 4200, 13 900, 104 021. 9 000, 23 500,

ohr gh. ʒ

Summe 1

2. Vorher waren geprägt?) A3 713 000

608 650 68 574 000

886 500 67 459 598

281 532

I69 651,50 290 783 1093

82594710

2263 801, 70 /

2638 740 926, 85 216 060,6 105 088,52 82029 79010 /

34780 918,55 6 138 026,56 9 159 630,54

3 Gesamtyrägung d

; 213 743 000 4. Hiervon sind wieder eingezogen....

80 788392

75 326 095 6354

300 064 635

4 764 361,50 45993

98 799,50

76 182 650 I56 215

t 23 I 660 36 de 3 , ,, , S0 11636 I 2, Dorn 6260 16

5. Bleiben 123 954 608

rs os gs33 DS , T s f

g ob 567 =

Vgl. den Reichsanzeiger vom 7. Oktober 1937 Nr. 231.

Berlin, den 5. Januar 1938.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (GSoldmarht lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. Januar 1938 für eine Unze Feingold 139 sh 83 d, in deutsch Währung nach dem Berliner Mittel, kurs für ein engliches Pfund vom Hz. Ja⸗ nuar 1938 mit RM 12,135 umgerechnet RM 86,7938, für ein Gramm Feingold demnach... pence 53,9007, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2.75045. Berlin, den 6. Januar 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift. Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks— aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 51 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis zum 30. Juni 1938 im In— lande die Verbreitung der in Kattowitz erscheinenden polni—

schen Zeitung „Polska Zachodnia⸗ verboten. Berlin, den 3. Januar 1938.

Der Reichsführer S und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern.

J. A.: Müller.

No ell bestellt worden.

der Uberwachungsstelle für unedle Metalle vom 5. Januar

wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 19365, betr. Richtpreise Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden die folgenden Kurs— preise festgesetzt:

Aluminium, nicht legiert (Klasse 14) Aluminiumle gie rungen (Klasse 1B)

Blei, nicht legiert (Klasse IIIA). Hartblei (Antimonblei) n nn,,

Der Reichsministe

Betanntmachung. ; Zum Bevollmächtigten des Direktoriums ist Dr. Günter

Berlin, den 4. Januar 1938. Deutsche Zentralgenossenschaftskasse.

Bekanntmachung KP 462

1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle. 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Uber—

für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger

Aluminium Klassengruppe 1)

RM 133, bis 137, —— 658, 61, Blei (Klassengruppe 111)

. RM lis, 75 bis

,

Kupfer G lassen gruppe VIII)

öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

keit treten die Bekanntmachungen KP 454 bis KB 461 außer raft.

/ de 216 e 60 ] 35 50s SoM s ST 7 Iõßbl Oe

r der Finanzen. J. A.: Da mm.

Zink Mlassengruppe XIX) Feinzink (Klasse XIXXA) Rohzink (Klasse XIXC)

Zinn Klassengruppe XX)

Zinn, nicht legiert (Klasse XXXA). RM 233, bis 2

Banka⸗-Zinn in Blöcken 211 Mischzinn (Klasse XXB) , je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 18,75 bis 20, 75 ie 100 kg Rest Inhalt RM 233, bis 243, je 100 kg Sn-Inhalt RM 18,75 bis 20,75 je 100 kg Rest- Inhalt. 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver— Gleich⸗

6 8 82 9 9 9 . M 9 8

Lötzinn (Klasse XX D)

Berlin, den 5. Januar 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Bekanntmachung.

Kupfer, nicht legiert wine Finn, i 57,

Kupferlegierungen Klassengruppe 1) Nessinglegierungen (Klasse IXA) . RM 41,50 bi Rotgußlegierungen (Klasse IXB) . 57, Bronze le gierungen (Klasse 1 6) . Neusilberlegierungen (Klasse IXRD) . 53,

Nickel Klassengruppe XIII)

44 59, 50 S4, 50 55, 50

* n

Nickel, nicht legiert (Klasse RIIIA) .... . RM 236, bis 246,

ö

Vom 15. Dezember 1957.

Reichsgesetzblatts,

Die am 5. Januar 1998 ausgegebene Nummer 1 des Teil l, enthält:

Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Beteili—

gung der Gemeinden des Saarlandes an den Verwaltungskosten— Pauschbeträgen der Reichsbahn.

Deutschen Reichspost

Vom 13. Dezember 1937. Verordnung zur Aenderung der Durchführungsbestimmungen

u den §S§ 8 bis 10 des Gesetzes über gegenseitige Besteuerung.

und der Deutschen