1938 / 4 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

K .

Reichs⸗ und Staataanzeiger Rr. 4 vom 6. Januar 1938. 3. 4. ft ĩ ö. * ; R . * 24 . 1 2 24: Beckum 1 1 (1, 1) ; S E B E 1a 9 E K ö . 2186 18M 8 ; 3, 7), Saarlautern 5, 5 (5, H. 58: Ammerland 6, 53 37), Dsterholz 2, 2 (2, 2), Stade 1, 1151. 24: Beckum 1, 1 9 9 uitheidenfeld 12 84 (5, 73), Ochsenfurt 21, 242 656, 157), Schwein⸗ !] G3, M. Saar 9 Lindi se Steinfurt 1, 1 (1, 1), 27: Hanau Stadt 9 75 3 . 21 223 Cloppenbure 12), Friesland 6, 30 (—, 13), Oldenburg Lüdinghausen 1, 1 (1, 1), Steinfurt 1, 1 27: * 3 En C , Würzburg 21 Cloppenburg 19, 4 (1, 12), Frieslan 11 (1, 1x 30: Lempen- Krefeld 1, 1 1, I. 6: Mainburg 1, 1 fü, I. Um Un reu 1 Een ada anze ger

furt 6. t (3a 313. Würzburg Stadt 1, 14 C=, 75, Würzl geißß ng i 6. 27 (i, 165. Bechta J. 31 L, R), We serniarsch 8, 9t (= 658). S0: Berlin, Donnerstag, den 6. Januar 1938

13 196. 43: Born 5 5), Grimm t , Leipzig 1, 1 x 2 3 ö j 35 : Göppinae 53:

ö, 19e, **; . ner . 6 . ö. ö 66 K n r Bremen Stadt 1, 3 —, 3). 62: Detmold 3, 4 (, 2), Lemgo 3, 5 38: Lauf a. d. Pegnitz 1, 1 (1, I. 48 Göppingen , 1 (1 1.53: .

ll 455; Brackenheim 1, 1 (i, I), Leor w—— (= ) I). 63: Buͤckeburg 1, 2. Gera 1,1 (, I), Weimar 1, 1 (1, D. 54: Sffenbach 2, 2. 56: Saar. r Laiblingen . brücken 1, 1 (1, D. 61: Zerbst 1, 1 (1, 1). 62: Lemgo 1, 1 (1, . *

bach 3, 6 (2, 5), Maulbronn 1, 1, Neckarsulm 3, 3 7 3), Wai Tollwut Rabies).

12 C 7). 47: Künzelsau 1,ů 1 (— I), Mergentheim J. 1 6. I). Schweine pest Pestis sum). 48: Geislingen 1, 1 (1, 15. 50: Emmendingen 33, 10974 (., 414), 1: Mohrungen 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 2: Treuburg 1,ů 1. 3:

Freiburg 28, 347 (3, 3295, Kehl 32, 808 (3, 427), Lahr 28, 790 (1, 303), ohannisburg 1, 1, Neidenburg 2, 2 (davon neu 1 Gem. 1 Geh. ). 1: Gerdauen 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Mohrungen 1, 1. 2: Dar⸗

ö . . , ö ; . 26 r 23 , ,. . . 2 22 Lörrach 1, 7 —, 5), Müllheim 8, 40 (, 26), Offenburg 14, 176 Kreistierarztbezirk 1 Geh. 6: Niederbarnim 1, Ost⸗ tehmen 1, 1 (neu), Stallupönen 2, 2. 3: Neidenburg 11, 11 (2, 2), 9 ; ö 3, 51). 51: Bruchsal 25, 731 (5, 337), Bühl 24, 453 3, 220), Karls⸗ prie B . SLrtelsburg 3, 3, Osterode i. Ostpr. 13, 14 (2, 2). 4: Rosenberg i. 6, ĩ— J . 29 z ri ; rte 3 144). 52: Buchen / 2: Bunzlau . Westpr. 1. 1 . 1) s 9 .

ruhe 19, 1942 (2, 351), Rastatt 12, 144 (3, 1 349 (4, 231), Heidelberg 10, 129 (1, 6), Mannheim ; ur . Al rf Stadt 1, 1. 66 Tauberbischafs Cob 39: Obernburg 1,ů, 1. 41: Chemnitz Stadt 1, 1. Tollwutverd acht (Rabies.

Mosbach 8, 116 (1, 66), Sinsheim 12, 150 (6, 124), Tauberbischof⸗ oburg 1, 1. K ; ; an 3; 32 Gr heim 36, 369 (13, 334), Wertheim 9, 161 (, 108 WViesloc 11 : Bautz Dresden Stadt 1, 1 (1, I, Dresden 1, 1, Pirna 2: Stalluvönen 2 Gemeinden, 2 Gehöfte. 8: Greifenberg 1, 1 1. Untersuchungt⸗ und Strafsachen, 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien 1 (4. 25), Bensheim 27 . 50: Emmendingen 1,2 ( I. 57: Stargard 5, s (, I). (neus. 1: Trebniz 1, Iran ge hersteigerungen. 3. Deutssche fe on algesslischasten ö * H.

68, 56). 54: Alsfeld 3, 14 (=, 7), Alzen 3, 31 JJ, k Mitzbrand (ànthraæ). Gef lügelcholera (Cholera arium). 4 . Zustell 19. Gesellschaften m.

y, , . . . , . 2 ö, T: Landsberg a. B. 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 13: Glei. 3. 5 ell 38 Ute ngen 11. Genoffenschasten,

. ö Ih n . K ö 9 35 . e,, (3, 3 r witz Stadt 1, 1 (i, I), Kreuzburg, O. S. 1, 1, Oppeln w ö e n, un Fundsa en, - 12. Unfall, und Invaliden versicherungen, 10st C, 10), Mainz JJ . 15, Nerseburg 1, j fi, I). 23: Kiedendrick2?,. T 3 geiz id3, . ö Irre g g nner Wertvapieren. , D nner din

37 ö . . s 3 t . 1 i. kortheim 1, 1 (, h. 21: 44: Plauen 1, 1 41, is' 45: Eßlingen i, 1 (1, i' 62: Terms * . g ; 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 59. Yb 9 59, 9, 1. UVngb 5 1a r bIU 11 81 Pohga 1, ) !

. TP Tabellarische Ubersicht ; , . ö 36. Februar 1938, vormit⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts- 5 447 z f S j il - . 5 ö = n , nes eckziegel ta ö j ö streits f j ; ö. über den Stand der Rinderpest, Maul und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut . J müssen auf einseitig beschriebenem Papier Leb. Goschka, Berlin, . . ö Dezember 1937. . . . 3. . und Geflügelcholera am 1. Januar ( Sartung) 1933. ollig ruckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Straße 8, vertreten durch Rechtsanwalt Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gericht München, Juftizpalast, Zimmer Art und Wortkürzungeh werden vom Verlag nicht vorgenommen. 2r. a n, . gegen Kauf⸗ . . Nr. 66 / 0, geladen z J 5 d ; i ii . 9 ; mann Wilhelm Franz R zi . . ; ; Mn? . , Der ö . die . . sind daher in n ,h kJ 58119] Oeffentliche Zustellung. ,, . Rinderves , zockenser 3. m n i z ; Heflũ n maßgebend ist allein die ein ereichte Druckvorlage. W Han, e minderjährige Felix * Lothar alle ene de, mts ts Rinderpest Mean, nn auenseuche des Rindvierks Pockenseuche o der Pferde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflũgelcholera y , . . g geb. Woltze, Spandau, Wansdorfer. x zer 8, Felix ic. . ; Maul und Klauenseuche des Rindviehs Rotz P c pef Matern, deren Schriftgröße unter, Petit liegt, können nicht verwendet Steig 12, vertreten durch Rechtsanwalt ea mich, 6. , . . V . dass Jugendamt der. Amtshauptmann“ 58453)

PFestis . Pleuropneu- 2 Schafe Eanthema 2 ; j j D ü 5 Erwi Variola Malleus coitale Pestis suum Anthrax Rabies Cholera avium werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen Tra Münch, Spandau, gegen Erwin das. Leipzia in Böbfitz hn :

. schaft Leipzig in Böhlitz⸗-Ehrenberg, klagt * 5 9 .

Tie am 11. 6. 1924 geborene Anne⸗

liese Letsch klagt gegen den mit unbe—

Aphthae epizooticae monia bovum ] 2 9 e . ; ; ovium aralyticum deren Druckvorlagen nicht völlig d if ei i Fharmani —=— 389. k , ,, . en Maurer Arthur“ Ren k m n, paraly 9g ch g druckreif eingereicht werden. 11. Gertrud Zaurstz geb, Süß, Köpenick, gegen den Maurer Arthur Felix ; davon ins, davon . . An, kanntem Aufenthalt abwesenden Schrei— treten durch Rechtsanwalt Foth, Köpe‘ bekannten Aufenthalts, mit? den? An— ner Erwin Gaiser mit den Antrag

bovina contagiosa ö. 16 . k ̃ . , Grüne Trift 3. Wälde j Weg M ven, WMienenberg, zuletzt Hamburg, jetzt un⸗ und ins davon av ins. davon ins davon ir ins- davon insgesamt ingesamt ; Trift 4. W Leg 41, . . trage: 1. festzustellen, daß der Beklagte

. ; 247 insgesamt ö. a. esamt neu sam J esamt neu neu ge samt neu .

Regierungs, usw. gesamt neu ne gelamt ge! ö. ge 9 6 ö nick, gegen Arbeiter Alfred Zauritz ,,, iche Vater des Klähers ie festzustellen, daß Beklagter die Unter⸗ 2 9 2 * e en e ö auf Ehe⸗ zer außczeheliche Vater des Jägers ist, haltsrent vom a] 6. 1930 bis 16. 3

136 . e nnn, ,. / . 2 den Beklagten zu verurteilen, dem hahtsrente vom 24. ,,

ö o8 34 Aufgebot l ö Beklagten J 1—5 und Kläger vom Tage Der Geburt ab bis 1938 in Höhe von 3817,89 RM noch

3 6. . 1 ö . 2 5 8. ö e, . . J ö 24. 3 s 7 15 5] . 5 j Nor 2 Die Firma. Wissener Sägewerk G. m. Zuste Ungen. Die alk ö . zur n,, n. des 16. ben hre; zu J

b. H. in Wisse Sie ö 2. a, ,, 3 his. Händen des Amtsvormundes bzw. feines ö , . w

. ,, , das os 39) Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . . . ö gericht Reutlingen auf 22. Februar

Sagewert G m. b. H . e n ener Die Ehefrau Hans Wolf, Juliane streits vor das Landgericht Berlin, zu entrichtende Vierteljahrsrente non 1938, vormittags His uhr, geladen,

. K Wissen aus⸗ geb. Schumacher in Aachen, Prozeßbe⸗ Grunerstraße, und zwar: zu 1 auf I RM zu zahlen, und zwar den Rück— Amtsgericht Reutlingen.

öl

Gemeinden

Gehöfte

Bezirke

Gemeinden

Laufende Nummer

Gehöfte Gemeinden Gehöste

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden

Gehöfte Kreine

Gemeinden Kreise

Gemeinden Gehöfte

Gemeinden Gehoste

Gemeinden Gehöfte

Gehöfte Gehöfte Gemeinden Gehöfte Kreise

Gehöfte

Gemeinden Kreise

gestellten, von der Firma Wilhelm Ge— ch ; 6 de, 23. Yz 9. Zimmer! . , . 1. in Büderich b. Yi don, k dll mchtigter, Rechtsanwalt Dr. Ernst ö , 19 0 fand sofort, die künftig fällig werdenden d nenen Wechsels über öh0 RM, ausge. reising in Aachen. lügt gegen den 16 ih f . J 3 auf Läistungen, am Beginn jeden Viertel. Is l Teffentliche, Zustellung. ö alt am lg. s. 153, und füilig geweken zlestzllten Sans wolf, ustbetannäen i ,,,, grüdienm m. i be geb. Margarethe am 137. 8. 1935, zum Zwelle tn raf Aufenthalts, früher in Aachen, Krugen— *. J . Yun. n sein außereheliche Vater. Der Beklagte Grimm in Göllsdorf, Kreis Rottweil, losertlärnng beantragt er Inhaber . 1l, auf Ehescheidung aus § 1568 16 in 8h auf 6 ü rz *** wird zur mündlichen Verhandlung des klagt gegen den zuletzt in Frittlingen der Ürkunde wird aufgefor der s 3.6. B. und, Schuldigerklärung des 9 Yen, hon mer,. 6 nr * u Rechtsftreits vor das. Amtsgericht in wohnhaften, etzt mit unbekanntem Auf— testens in dem auf den 14. Julr gs Vellagten gemäß 8 1574 Abs. B. G. B. 2165 . 5 hin 3. Häamhurg, Abteilung 25, Altbau, Sie ve— enthalt abwesenden fr. Polizeiwacht⸗ 3 un zerre ihn ten He, Die Klägerin ladet den Beklagten zur 1 n 31 . an 66 i. . ae, kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr— i, meister Anton Häring auf. Unterhalt richt, Kiihlenstr 4 ne em e. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 9 2 9 . uu , . auf, Donnerstag, en 24. Februar aus außerehelicher Vaterschaft mit dem rannten Aufgeborsternisnn seine Rechte streits vor die 2. Zivillammer des Land⸗ Hh. 9. s 3 . 1 n n, 1938, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke Antrag festzustellen daß der Beklagte anzumelden und die Urkunde? rene gerichts in Agchen, Kongreßstraße . 109 Rh zug ten. 39 Di F*äns der öffentlichen Zustellung wird dieser verpflichtet ist, für die Zeit vom 15. 8. egen widrigen alls die Kraftloserkld. L. Stzcwert. Zimnier Rr, Ahahf den ] ,,, bz bis Ii. z. 159.55 als *ünterhalt rung der . erfolgen wih 23. Februar 1938, S5 ühr, mit 33h ö. . 31 3 66 Haniburg, den 31. Dezember 1937. 1125 RM zu bezahlen. Zur mündlichen Amtsgericht Di ssel bor 54 p 8/3? der Aufforderung, sich durch einen bei 10 uzu 19 auf . arz 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Verhandlung des Nechtsstreits wird der . n . diesem Gericht zügelgssenen Rechtsan - 19 1 Zimmer 32, zu 11 . J Beklagte vor das Amtsgericht in Spai— . een. walt als ‚Prozeßbevollmächtigten? ver— 12. März 1938, 10 uhr, Zimmer ö ; milie chingen auf Freitag, den 18. Februnr õd 35 Aufgebot. treten zu lassen Nr. 361, mit der Aufforderung, sich Das minderjährige Kind Gerda Emilie 1938, vorm. 19 ühr, geladen Die Zimmerman usehefrau Elisabeth Aanchtu gin 3 Dezember 1957 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Giesler, vertreten durch das Städt. Ju⸗ Amtsgericht Tuttsingen, Gruber verw. gew. Gruber geb. Bern! Die Geschaftsstelle dez Landgerichts lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- gendamt Dortmund als Amtsvormund, Zweigftelle Spaichingen. . in . vertreten durch ihren ö . . 6 zu lassen. ; Vrozeßbevoll mächtigter: J der . Ehemann, den Zimmermann Hermann . . ; . erlin, den 3, Januar 1938. Stadt Hamm, klagt gegen den Arbeiter 6. ö ; . Ditto Gruber daselbst, hat das Auf— ls Oeffentliche Zustellung. Landgericht. Heinrich Lange . früher in Hamm, kae g el wr, , nenn, . gebot des Eigentümers des im Gruns— lh , ö. . ,, ö zische zn eur g e , 6 buch von Röpsen Blatt 5 unter Nr. 1 löhner geb. areiß in Breslau, Kant⸗ . 4 /. ; . derung mit dem Antrage, den Be lagten cha n, ; . ;. ; auf den , des am 30. August straße 36 III bei, Olbrich, Klägerin und k H sostenpflichtig zu verurteilen, an die HJ ö . 66. lt ner 1874 in Röpsen verstorbenen Guütsg— BVerufungstlägerin, Prozeßbevoll mäch⸗ 1 1 aer rn ö Hel 9 bon Klägerin 3 Id, eines jeweiligen Vor⸗ 2 . . i en e: besitzers Johann Carl Gotkkieb Senf in tigte; Rechtsanwälte Dr. Fischer und Wan ow , ö ö. mundes als rückständigen Unterhalt für Hans, ,, n, . . . . Röpsen eingetragenen Grundstücks, be. Dr. Bick in Breslau, gegen ihren Ehe— i ö. 9 28 ö ö w . die Zeit vom 20. 8. 1333 bis 20. 2. 1538 ö V 3 6 . 6. zichtet mit „Feid., im sogenannten mann, den Kaufmann Fritz Rieder— ih , , . a 91 95 den Betrag von 1782 RM zu zahlen. Aufentha ts, k ,, Speidewitz gelegen, Nr. 535 der Ueber! löhner aus Breslau, Holteistr. / s, voll 24 . , ö Fur mündlichen. Verhandlung des ö . ; . g, sichtskarte“ beantragt. Der Eigentümer! jetz unbekannten Aufenthalts, Beklag— . 13 * n, . ö n vtechtsstreits wird, der Beklagke vor an 2 . ,, dieses Grundstücks wird aufgefordert, ten und Bexufungsbeflagten, wegen 39 e ! ng nn, m. n e . Hrn das Amtsgericht in Damm auf den 111435, RM. Hauptsache , . Zin⸗ Pätestens zum Aufgebotstermin ani Ehescheidung, hat die Klägerin gegen Ptanomsti, früher in Ste ,,, März 1538, 1035 Uhr, Zim- sen hieraus Leit . Januar 1934 zu be⸗ Freriag, dunn. Yin; 1938, vor! das ihre Eheschel dun gsklage abweisen de Hastadie . , Aufent⸗ mer 122, geladen. zahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten mittags 10 Uhr, im' Amtsgéͤrichts Urteil der 4. Jiviltämmer des Lande . 5 , Hamm (Wests,), 30. Dezember, 137. Re Rdechtsstreites zu e . ö. . s'bände, in, Kera, Schloßftraße 22, gerichts in Breslau bomtät Suni? ö,, , ,. hefü ting, Die Geschäftssielle des lrtsgericht- Urteils ht vorläufig vollstredbar, Er 7. Stockwelt, mn ner „9, S0 sein Recht Berufung mit dent Antrage eingelegt . . ö . . ladet den Beklagten zur . anzumelden und nachzuweisen, widrigen⸗ die Ehe der Parteien zu scheiden und . . ö Che 5545] Oeffentliche Zustellung. J 8 ö . . gahyern 252 2182 falls seine Ausschließung erfolgen wird. den Beklagten für den alleinschuldigen Fry d gh ö. g 9 if! Karl „Die minderjährigen Kurt, Heinz und“ . e. ,,, Yer ele, . J k Gera, den 23. Dezember 1957. eil ß erklären. Zur mündlichen Ver. mann, den Arbeiter , , . Anitsvormund: gericht Aschaffenburg, auf Mittwoch, Yberbarerm⸗ . .. Das Amts gerich andlung über dis Berufung ist Ter- Streitz aus Stettin, jezt . Reutlingen, klagen gegen den 16. Rärz ihzs, , . Fieberbayern ind 66 ; 3 min auf den 22. Februar 938. Aufenthalts; . 2.3. E. f / der Ar⸗ 1 g ö —ᷣ Auf eh n 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 116,1, mit n;; ir ,. vorm. 9 Uhr dor 4 J Zivilse na beiter Fritz Sens in. Stettin, Thur⸗ a nn, . K . der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ k 58 13 des Oberlandesgerichts zu Breslau, neystrgße, es bei iin len, Frosch e. ner, zuletzt wohnhaft in Heilbronn? mit zicht zugelassenen Rechtsanwalt zu be— ber. und Mittelfranken 6 24. August 1868 in Anna-Ritterplatz 15, Zimmer 74, bestimmt, zii vellmächtigter; Rechtsanwalt Dr. . Antrag, festzustellen, daz der Bel stellen— . ö . nterfranken ..... Der am 24. August 1868 in Anna— welchem der Beklagte mit den winnen deker in Stettin, gegen seine Ehefrau 9 ; Aschaffenburg, den 3. Januar 1938.

9. . ; ; ö . . üher in klagte den Klägern, und zwar: 1. Kurt , er,. ö e,. Schwaben... dern ( Crzgeb;. geborene Hugs Richard geladen wird, daß er sich vor dem Be? Gertrud Sens geb. Glathe, frühe in . 1 KiM, 2. einz 5 . Geschäftsstelle des Landgerichts. 8,

29 65 8 . N . ; ; l ö 8 2 Npis; 2 8 2 . . 1

K J I nsger gtssdirch inen bel diele Stzthn, . cherte. tte; fett Kean dr s g h nr. rde den, fs ge Chemnitz gewanderß i wird für tot erklärt. Als Gexicht g elassenen Rechtsanwalt a6 . ,, dr a Za der krand: 2711. iM ünterhältz renten bis Seffentliche Zustellung. Die Bank rer den Bauten Zeitpunkt des Todes wird der 3. Re? J . muß, . ö . . rn P r ls Tembers dr, noch schuldig ist. Zur für, Landwirtschaft A. G. in Berlin , , , 5 . , ö reslau, den 4. Januar igss. ,, 1 h m ic zer d des 53⸗ 2 , , 2. . ö . . . ö fist'etezt. . Der , , ö. Prozeß bevoll mächtigter: Ntechtz an alt . J 2 16 Dessakh er Straß. 26 . k Kosten des Verfahrens fallen dem Nach⸗ , . Dr. Hecht in Stettin, gegen ihren Ehe⸗ hir ; 1 J durch ihren Vorstand, die Bankdirek⸗

e, ., des Oberlandesgerichts. ; ge 23. Februar 1938, vormittags ten Sr. Karl St 8 ; Wan 5 asse zur Last. mann, den Arbeiter Erich Zander, h . Saarickt Seilßrann toren Dr. Kar Skieba un Heinrich Württemberg. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Heilbronn Weber, ebenda, Prozeß bevoll mächtig ter Neckarkreis.. . Schwarzwaldkreis

Amtsgericht Annaberg, 10. Dez. 1937. ö ö rüher in Aalgraben, jetzt unbekannten ; ĩ 58141 Oeffentliche Zu stellung. lie r il 9. bent An rare auf a. N. geladen. Rechtsanwalt Erwin Burchard in Bres? Jagstkreis .. Donaukreis.

. Es klagen: 1. Käthe Fuchs geb. Buse⸗ Fru tennn Die Git fi. ͤ Heilbronn, den 31. Dezember 1937. lau, klagt 1. den Bäck ister 58437 ; Ehescheidung. Die Kläger laden die 554 3 , u, klagt gegen 1. den Bäckermeister 3 Ausschlußurteil des Amtsge⸗ Mann, ö Großelheimer ö ir mind i, Verhandlung Geschäftsstelle des Anitsgerichts. Ernst Pendzialek, 2. dessen Ehefrau richts Eßlingen vom 23. Dezember 1957 an e, ö durch a . des Rechtsstreits vor das Landgericht . a, nnen Sertrud Pendzialel, geb. Plewa, früher Baden.. sind die Aktien der Neckarwerke Aktien?“ 5. ; , ö kö. ö in Stettin, Johannisstraße 6 Neubau), Iõ8 5s] Seffent iche Zuste lung. in Breslau 21, Viktoriastraße 5, Jetzt Kons gesellschaft in Eßlingen a. zö. Rr. 23 za, Her hard Fuchs J Klägerin zu 1J vor die J. Maier., Albert Walter, geb, am unbetarask: glufenthalts, wegen For—⸗ Konstanz . 33 32 18 g9o7, 771 47. 71 316 71 8115 2. Else Greunke geb. Bergauer, Weißen⸗ J. Zwilfammer Zimmer 3 auf den 25. 10. 1920 in Groß Eislingen, unter derung aus Kontokorrent bzw. Bürg⸗ Freiburg. S5 fh. S5 gol 5 Sd. 179 335 je im ee, Pistoriusstr. 1M, vertreten durch 147 Jebruarꝰ 1538, vormittags Vormundschaft des Jugendamts Waib⸗ schaft mit dem Antrag auf Verurtei⸗ . ö Nennbetrag von 100 5M für kraftlos Rechtsanwalt Dr. Siegesmund, Weißen⸗ 9 uhr; die Kläger zu 2 und 3 lingen. im Rechtsstreit vertreten durch lung zur Zahlung pon 2340,50 RM Mannheim er t w hen. see, gegen früheren Zeitungsfahrer Nto vor die III Ziviltamme? Zimmer 11, das Stadtjugendamt München, klagt nebst 5 25 Zinsen seit dem 16. Septem⸗ Thüringen Amtsgericht Esilingen, N. Greunte r' '6, (e gig. ö. 3 r auf den 23. Februar 15385, vormit! gegen Somme, Alfred, Kaufmann, ber 1937 und den Kosten des Rechts- Sdessen : ö hanna Kohlke geb. Mehl, Lichtenberg, tags 9 uhr; die Klägerin zu 4 vor fruher in München, jetzt unbekannten streits. Die Klägerin ladet die Beklag⸗ Hamhurg! 33773 Fuhertus ti. b s. , vertreten dur Kg Zheiltammeér, Zimmer 13. auf ufenthzsts und beantragt zu erkennen. latter mündlichen Verhandlung des Sagarland k Nechtsanwast Bergmann, Berlin, gegen den 4. März 1938 vormittags Ter Ballagte ist schuldig an den lä, Rechtsstreits vor die 4 Jipistanmfr des Viet len hurgꝰ we n n. J In enenr gern n , m, , uhr, nber rsforb' rn, Iich gernan Unterhgltsthitrsgen für die Feit Tarkeericht, dn dich, h d auf den Dldenburg ?). z Die Rentengutssache von artsch⸗ 37 = 4 Martha Osman geb. Lange, durch einen bei diesen Gericht zugelasse⸗ vom 1. 18. 1924 bis 24. 16. 19986 den 1. März 19238, vormittags 9 uhr, Sraunschweig . nd 1 Liyhe

Kulm, Kreis Wohlau ß. 65 Wohlau Berlin- Faltenzee!““ tr 1 ; 188 15 Rh 2 Fern- ; 3. ö . Um, Kreis . Baltenee, vertreten durch sc J BVetrgg von 313815 Rr zu bezahlen. Kt der Aufforderung, sich durch einen . . J. , ö diechtsan walt Dr. Brieftoph Fpandan, . Der Beklagte Albert Hommel wird hier. bei diesem . . Rene; annter Teilnehmer und Feststellung der gegen Feizulkah Osman 241. R. 410. Stettin, den 4. Januar! 1938. mit zur mündlichen Verhandlung des anwalt als Pbrozeßbäus lla nte per⸗ Schaumhur geLin pe M 1. 1938 237 2225 20699 626 , n. . ö. ö Deut⸗ am ; ; 2 5 1597 8689199 ö . 1 K 3 95 58 . 590. Juni. 1834 und 8, 109 des Ab⸗ Müller 213. R 850. 87 6. Röon⸗ Der Karl Heinz Becfen, gesetz ich ber, , tts, , , , , r. . sches am 15.12.1937 1 ö 1885 175733 689 17269 ö. - 38 28 29 1 I ösungsgesetzes vom 2. März 1850 strukteur Joseph Linnhoff, Zehlendorf, treten durch das Kreissugendamt in unter Vormundschaft des Jugendamts 58145 . J . J ö. ö 2 15 291 32 321 29 29 720 20ο” I 1 218 osfentlich be lanntgemacht und es wird Heideweg 7, vertreten durch Rechtsan Mörs, klagt gegen den Arbelter Johann Stuttgart, im Prozeß verkreten durch Der Rechtsanwalt Heinrich Fleer, ö . . . ö 39 ö d in, n nt. ut walt Dr. von Werner, Berlin, gegen Camps, geb. 2. 3. 1911 in Kevelaer, das Stadtjugendamt München, klagt Duisburg, Sonnenwall 1j, klagt gegen , . Natalie Linnhuff. geb. Naslinlköw, früher 'in Piedenkopf, Arbeitslager, gegen Bauer, Feopold, Reisender, geb. den Maschimisten Hermann Weitsch, Davon Bestand aus 1936 . —— 5 1 walt Bicknase Berlin gegen Helene Anspruchs in dieser Höhe gegen den terhaltsrenten aus dem Versäumnis⸗ Anwaltsgebühren 6 h 2 '

5 2481 gtrs an: , ; 5 * t; j 2 / . . ö (gegen ö . ge alts 8 . 8 zustehe, mit dem An— k rn. ĩ Breslau 13, den 3. Januar 1938. Nomak geb. Kalus 272. R. 371. 37 —, Camps durch vorläufig vollstreckbares urteil des Amtsgerichts München vom trage, den Beklagten kostenpflichtig und zräsi S Kulturamt. & Paula Olenderek geb. Böttcher, Urteil. Zur mündlichen Verhandlung 15 1. 130 für die Zeit vom 29. 12. 1933 vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, Verlag: Präsident Dr. S chlange in Potsdam. Der Kulturamtsvorsteher. Schöneberg, Hochkirchstr. 9, vertreten des RNechtsftreits wird der Beklagte vor bis 28. 12. 1937 1685 RM beträgt. Der an den Kläger 82,7 RM nebst 4 3

das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 8. Betlagte Leopold. Bauer wird hiermit Zinsen seit dem J. 9. i933 zu zahlen.

M1

J / . / * 8 2 4 C 690 8 8 o

2 4

.

23

*

2

Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein Westpreußen Berlin Potsdam. Frankfurt. Stettin. Köslin Schneidemühl

I 141 141 1 ] 2

J 1

JJ

1 1141

JJ

Magdeburg Merseburg . Gre; Schleswig. Hannover. Hildesheim

Lüneburg.

I 114

JI

JI d ;;;/ᷓö᷑

2 41461414 11

Kd

1 . 1

Münster Minden. Arnsberg Kassel Wiesbaden Koblenz. Düsseldorf. Köln Trier. Aachen Sigmaringen

4 1

1 1

k

1

. K 1411

r t iii ö

1 L 111111111

1

83331 66

6 2

r —— 1111111

Legitimation mit Bezug auf die 85 11 57 5. Kutscher Erich Hinze, Nieder— i den ! . Rechtsstreits Dien s . 5 .

. 5 565 2 ; 26 ; 2. * * 7 Di Sas 3 7134 ; Rechtsstreits auf Dienstag den treten zu la 4. O. 292/35 8⸗

bien, de his führungsgesetzes zuk Ge. schön hat jen Rbantenbueger, Straß 4, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 5 März 1838. vorm. 3 uhr, fanen Kn, K .

nieinheitsteilungsordnuüng vom Juni vertreten durch Rechtsanwalt Mehlberg, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ UÜrklindsbeamte der Geschäftsftelle des

F o i i i i . ;

M 1 8 1937 . 14 J . J testens bis zu dem Auf Montag, den Leningrad, Detskaja Uliza Nr. 3, Woh- unter der Behauptung, daß dieser ihm am 12. 10. 1899, früher in München, unbekannten Aufenthalts, früher in Vom 1. Januar 1937 626 1 373 4 zz 500 . . ge oo . 80 33 19 ie 173 21. Februar 1938. im Geschäfts⸗ nung 52 255. R. 102. 37 —, . Wach⸗ 1521 RM Unterhaltsrente für die Zeit jetzt unbekannten Aufenthalts, und be— Duisburg, Kölner Str. 45, bei Eisen, . . 99. . 6 . 6 806 ͤ ; 11 zimmer des Kulturamts, Breslau, Char⸗ mann Paul Nowak, Berlin, Anklamer vom 10. 10. 1933 bis 31. 12. 1937 schulde antragt zu erkennen; Es wird festgestellt, unter der Behauptung, daß ihm gegen

1821, 55 24 bis 27 der Verordnung vom Pankow, gegen Elisabeth Hinze geb. 58444 Oeffentliche Zustellung. palast, Zimmer Nr. 666, geladen. Landgerichts. bis 1. Januar 1938. k be0 2807 3 1 30 * 2 2 w 132 20 20 * 1 m,, lottenstr. 28, anberaumten Termin zu Straße 36, vertreten durch Rechtsan⸗ mit dem Antrag auf Feststellung des daß der Rückstand des Beklagten an Un- den Beklagten eine Restforderung aus

Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den Anzeigenteil und für den s⸗-Attiengesellschaft, Ber lin, Wilhelmstraße 32. Zünf Beilagen (einschließl. Börlenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilagen) ————— durch Rechtsanwalt Haernicke, Berlin,

Verantwortlich: für den Amtlichen und Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlag