ö
6
Erfte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1938. 3. Sentralhandelsregisterbeilage
w a. l UU. Verschiebene zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Gasmerk Philipveburg Bayerische Braubant A.-G. i. Siqu., Am eil
e a , 65 e, . Herren Gener isul . ube den, welche bis zum 1 ; rinladung zur 34. ordentli en iguidationsschlu ilanz und Generaldirektor 5. Wrie ihre dei der Gesellscha ft s . 9 9 89 2 i , ,, ,, — n, ,,,, w Bekanntmachungen. zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
538, K 1 rer Gesellschaft ni bei der TD t . 19 Uhr, nach unserem Geschaftslolal, . Attiva. . RM 8 anus 1938. Köln am Rhein. Samburg oder . ⸗ ö . . ö ; Bremei , re n r rr rt n , Nr. 4 (Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den tz. Januar 1938
en, Am Wall 187 der
113 059 12 Sudack. Reifinger. Berlin w 56, Hamburg, Köln oder
Mannheim, oder bei einem deut ichen at⸗San ttiem 4 ;
n Bescheinigung hinter— urt a. Me, der Deutschen Ban ĩ 0 0 0 n.
nd. er, e,, , , e, n,. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anjeigenpreis für den Raum einer . 6 ]
Zulaffung von Freie mongtlich 18 n einschließlich Cs n fünfgespaltenen 5mm breiten Petit Zeile g , n ,
uc ed m, m wen Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbft— . n a,,. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 00 — neue h be Anzeigenstelle 6 95 *) tlich l, lo Teä446. Anzeigen nimmt die An— , , d .
aktien, 2099 Stück zu je Reichs ahholer bei Ter Anzeigenstelle ö mon n. ö 3. r . ns; 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
Kahl des Rirtzc , Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 38 Mus⸗ sser 6 e , . ö
e assi ꝛ 5629 563 und RM 10 bi Hahh 3* Perlin für Selhstahholer, die Aneigenftelle WS, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs— J e , e 96
mn, n, , vätestens bi⸗ TVassiva. . 9 . A ktiengesellschaft. 22 ar chr . n Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. termin bei der Anzeigenstell eingegangen rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. —
1 36 e, , dee, nern , ,, n,. ! . 24 ö J Ordentliche Generalversammlung . e me, ,. ö Sie werden gur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- . 8. Verschiedenes. rektor, Sager, Philippeburg Post , ni ; , , ö 2m. Sonnabend, den 29. Januar ,,, 14 J sen dung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. ö, mark 1000. — Nr. 1 8000. 8 6 ) ĩ—
i. Bad., oder in üInserem Geschã ft s⸗ ibgrenzung dienen . 2152 bäã 2 637 845,90 1938. vormittags 11 Uhr, in 1 R ö. ö n m . Ren nnn, n C zu je Re 500 — Nr.
— * K — 2 — * —
lokal, Bremen, Am Wal 187, hinter⸗ — e in⸗ 3u —⸗ ; . , 9 16 . 29 293 ö , ,, , ,, bis 12000, der Feldmühle,
, .
53 3 * 2
Tagesordnung:
23 Vorlag Gen
k — 4
6
Diianz per 30. Zuni 1837.
1
111 ** .
Attiva. Direktorium. St to 3
Kaffee vlantage Sakarre
, , , 93 Gewinn, und Sertustrechnung m e, , nsegen Gesellschaft. Berlin RNw 7, Fried. Pavier und Zellft oi nern r J . J . . . ö R. Du nke ö. ver 13. Tejember 1937. ter an . , , 9 enge fen nt zu Odermünde 9 eingetreten. Die Gesellschaft hat am gesellschaft in Bad Kreuznach heute delt, daß ihr Vermögen einschließlich der dorf, ist in die Gesellschaft als persön— . x . e , n . bei Stettin ; . dan E reg er. 1. Januar 1937 begonnen. Die Pro folgendes eingetragen worden: Schulden unter Zugrundelegung der lich haftende Gesellschafterin eingetreten. ind Vor⸗ * Di Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bilanz vom 31. 10. 1937 ohne Liquida
— 3 . * 36 — 7 3 Meri 8 A. 7 . ö 2 8 . . Ausgaben. 33 ß Sericht des Aufsichtsrat kura des' Diplomkaufmanns Heinrich .
56941. rung an d ö - . . ĩ ᷣ 1. ⸗ 1 , , . ] Börse eingereicht worden Für die Angaben in wird eine Brandt in Plattenthal ist erloschen. lung vom 20. Dezember 193 ist die Ge⸗ tion auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. Berlin. (ososoa]
Banerische Braubank Attiegesell- BVerlustwortrag . 19 M03 3 im n , . 1 d ĩ = s —; . ; 4 — . ᷣ. . schaft in Liquidation, ,. ,, ; . ain, . . ar, he e. . Frau kfirrt a. M.,. 3 Tann 19 Gewähr für die Richtigkeit seitens der Auf Blatt 1365 des hiesigen Handels- sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 1934 auf die Firma „Jakob Münze Amtsgericht Berlin.
3. d nld DG. 22 ö 2 * . F . — 2 . 5 —w— . 2 „ ' 6 ö 24. x ö 2. ö * . 20 rs * rr 9 Ry 5. 93. d der er . . ö 74 3 6 8 ö = p . Bilanz ver 30. September 1935. —⸗ zaben . ö ᷓ 25g . über den Gewinn Zulnffungsstelle an der Registergerichte nicht ubernommen, 1 6 die Firma. nl bert Fr. gad . nd e ,,, . Möbelfabrit Komm. Ges. d. in From Abt. 551. Berlin, 28. Dezember 1937. — — 31 . . . 5 85 ö — . DGelchiuß fa ssung i n winn zu Frankfurt a. M J Brandt in Plattenthal, ist eingetragen fü zrungs zestunmungen durch ebertra⸗ mern übertragen wurde. Die Firma ist Veränderungen: 218 ; ; ; zw. Verlust. ö ö ; 5s0361 worden: Die Firma ist erloschen gung ihres Vermögens ohne Liquida- er ssche 70274 * . a 6 2ittiva. ache 38036 ö t erloschen. . us, ohne Lig erloschen. 587971 H. Heese nh. C. Gengel⸗ fan, Alle ul n Aufwendungen? er Erteilu Entlastung ö . . . ist 35 ö. ö. Auf Blatt 409 des hiesigen Handels- tion auf die Hauptaktionärin, die Stadt⸗ Vom 30. 12. 1937: , k * . gen. . j 6 3 RVersenmnn . 5 und Bor * . zun das Handelsregister wurde e , — 853 meinde B dreuz de ö ben, ,, Zarmhandlung, N54, Zehdenicke t zu 5 000. — ; k 3. 6, nn, , ; 584 Bekanntmachung. 30 Dezember 36 . registers, betr. die Firma G. A. Hänel gemeinde. Bad , ,, , ,, . G 133 Portland-Cementwerk Ba— Straße 3) ⸗ ö 9 5 2 reines Binnen n,. e Gewerkichaft Engels in Dort— 3 770 bei der Firma „Krückels ü in Annaberg, und auf Blatt 5so des l 3 J ingen Gesellschaft mit beschräuntter Inhaber jetzt: Franz Schlosser, Kauf— 2 Ve 7 911 ) . 1 1InzDrůrU 1 2 3 * . * . 8 8rongistov-e 25 y 56 che 8 8 1 . 6 636 ö. . 5 Einnahmen. erlust au . . e . hat in der Gewerkenversamm⸗ Kurschi B 6 8 Ge⸗ hiesigen Handelsregisters, betr. die , ; a Haftung (in Balingen): Durch Gesell⸗ mann, B erlin G,, 93 292, 72 1184 037 29 3 il e an der Generalver⸗ , ee, ;. Kurschilgen Banunternehmung Ge— Fir änder T Kr ̃ Die Stadtgemeinde Bad Kreuznach kung. J , . . 6 8 ; Cfferkten . * e ; ö 3 g . 1un vom 4 —5u 1937 ihre Um⸗ 214 8 ;. 5 2 ,. 45 Firma Oberländer . Krämer in ö. ö . 15 schafterbeschluß vom 23. 12. 1937 wurde 99 238 (Ern 469 — 8 1a 665. 33 JD, R ammlung sind Aktien bis spätestens , , , e g , n sellschaft mit beschräutter Haftung“, Annaberg, ist eingetragen worden: führt das Unternehmen als stadteigenen hie weh han den ch umgewandelt gat W s Rs Ernst Blanck (Kohle e, n ü ö W890 1678 25. Januar 1 bei der w en, , . . Herzogenrath: Durch Gesellschafter Die Prokura de? Kaufmanns Max Betrieb fort. * . chast derar ö n. und Einzelhandel, Ntzs, Fennstraße 22 26). scha fte i, , , n, . beschluß vom 27. Dezember igz? ist. die Adolf Gruber in Annaberg ist erloschen. Ferner wird belanutgemacht: Den , , ö, ,, Emma Dorff geb. Malzahn, Ber⸗ Straß , dend, , , n ü Desellschaft in eine offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Annaberg! Erzgeb.) Gläubigern der Gesellschaft, die sich ,,,, Ausschluß der, Liqui lin, dem Heinrich Speyer, Berlin, ist der⸗ a schaft mit der Firma Krückels g, , Dezember 937M“ binnen sechs Monaten nach dieser Be- dation mit Wirkung vom 30. 12. 19337 art Gesamtprokurg erteilt, daß jeder von Kurschilgen, Bauunternehmung, Her—⸗ . 9 ö. . kanntmachung zu diesem Zweck melden, . den Tan ptgeosellschafter Dr. ö ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen zogenrath, umgewandelt, Die Firma Unna her,. HreꝶKel lösbis ist Sicherheit zu leisten, söiweit sie nichl Schwent, Fabrikbesitz' in Um a. D. Prokuristen zur Vertretung der Firma der Gesellschaft mit beschränkter? Haf- ö helene ngen: Befriedigung verlangen können. übertragen wurde. Die Firma ist er⸗ ermächtigt ist. . re, — e 3 tung ist erloschen. Als nicht eingetragen Am 30. Dezember 93 ist eingetragen Bad Kreuznach, 30. Dezember 1937. loschen. ö dé. Blumen bind erei „Tube⸗ ö w zzeitung Grund stüds⸗ Verbindlich terlegen. Die Dinter legung sscheine . . von Kapital anni wird bekanntgemacht: Die Gläubiger worden: ** — . . Anitsgericht. Abteilung 9. (Gläubigern dieser digr Gesellschaften, rose Hedwig Dene ke w, Friedrich⸗ — f keiten. 02 605704502 ge als Eintritts kartz. , ,, gr nnmalten ve der Gesellschaft können, soweit sie nicht 3 119 Firma Hans Langer in Kö— ö. 2. die lich binnen sechs Monaten melden, straße 134). . ö iar 19 ; j f ö ö 580 t7) ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Die Prokura des Hillar Joachim sohn ist
100 000 — Atti . 2 23. als . . Attiengesellschaft i. Ligu. 3 3 53 f 341 . ] j — ,, . ö . ; ; , . J Berlin, im Januar 1933 w , ö Befriedigung fordern können, binnen nigswalde. Geschäftsinhaber: Kauf. HLBa d Salzungen. Sich j ; ĩ ; ö ö Handelsregister Befriedigung erlangen können.) erloschen.
21 . — * — 57 ** el und zur Notie w ?
— — — ——y — W 5 . Del der
207145 8 6 in? 200 000 — g, Köln Rhein
. uthaben . K 191494373 oder 3 dannhe im, der Dresdner Bank, rag . 5115,59 ö Der Liquidator: Glaßer. . e gspesten 216 97423 Berlin W 56, Hamburg, Köln oder 3 ̃ ⸗ it vom 1.19. ; eiten. Mannheim oder dei einen deutichen * , , , nnn , , 5 bis 30 9 ö k 5 . , 6 er urchfuhrungsverordnung vom 15 39.9. 5 en 538896 Rotar gegen Bescheinigungen zu hin,. * 2 6 3 . 8 — d 1 1902 DX ö 8 1
55 19575 Bilanz ver 23. Zuni 1937. mne. . t 5 3 / R Hs 196 s — 8 Der Vorftand. DTtto Joel 2 SGesene di lech Mkonaten, seit, dieser Bekannt mann Adolf Hans Langer in Königs— . ,,, . ö 6 ̃ machung Sicherheit fordern. walde. . ; Amtsgericht Bad Salzungen, E 493 J. Schreiher (Schuhfabrik in A 89 210 Robert Freund („Silber⸗
den 29. Dezember 1937. Geislingen): Die Firma ist erloschen. warenfabrikation, R 20, Hochstraße 12).
Bassiva. i , zläubiger der Gewerkschaft t 2 355 die of Handelsgesellschaf mmkapital . ; 125 0090 — . ö . 3 459 167 98 . . . err . A355 die offene Handelsgesellschaft 39 57 P Waltl j ! Anlagevermögen: — — — ar , e, . 6. 3 l209 Firma Paul Walther in ! ö 2 s j 2 ss n. geger ( ñ ; 120 0. — Gewinn⸗ und Berlustrechnung n nn, r. eee, e, ,, , , dn „Krückels Kurschilgen, Vauunter—⸗ Annaberg, Geschäftsinhaber: Ehristian Neurintrag: Neueintragungen: Theodor Richard Robert Freund ist aus . / a . g ab Sicherheit zu ver- nehmung“ in Herzogenrath, die mit Paul Wasther, Kaufmann in Annaberg. B wa) Firma Pensionskasse C. S. Vom 29. 13. 1937 der Gesellschaft ausgeschieden. 3 ; ; à 78 Johannes Conzelmann zur AS89241 Emil Dammann & Eo.
205
er 30. Zuni 1937. 1 f K 3. * ̃ . . = 2 IG. Gesellschaften an, d, hee ann ö,, dem Tage der Eintragung in das San EI Firma Alfred Schreiber in Reich, Gesellschaft mit beschräntter ö. : Lonz 6 mil Damm Einnahmen. ,, n, ,, Dezember 19 J delsregister begonnen hat. Persönlich Annnberg. Geschäftsinhaber: Kauf— Haftung, h) Sitz: Schweing, e) Gegen- Säge Trikotwaren fabrik, Köomman⸗ (Bank⸗ und Wechselgeschäft, Grunewald, Mieten nach Abzug der Auf— m Preuvßijches Sberbergamt . a en. Gesellschafter; Get rrüitels mann Max Alfred Rudolph Schreiber stand des Unternehmens; Verwaltung diigesellschaft. Sitz. Failfingen. er- dohenzollerndammi 33). . 155 T5 J wendungen. 175 498 05 * * * . 466 . und Gottfried Kurschilgen, beide Ban- in Annaberg. . ö der von der Firma C. S. Reich oder vnlich. haftende Gesellschafter sind die 9a fene ant eligeselsschaft seit 9. August ; Rück ieten 390 Gewinn 32 250 - ; ö Kö . J meister in Derzogenrath, von denen Als nicht eingetragen wird veröffent-! von anderer Seite zum Zwecke der Trikotfabrikanten Johannes und Jakob 1937. Gesellschafter sind: Egon Dam⸗ Gewinn. und BVersustrechnung Hane. K 53 onstige Einnahm 247 814564 ; ann, e. jeder zur Geschäftsführung berechtigt licht: U Altersversorgung der Gefolgschaftsmit— Conzelmann, je in Tailfingen. Es sind mann, Bankier, und Joachim Dammann, per 30. September 19365. n , en, 1 1933 . BSertun J schränktet Haftung. Bekanntmach ist. Prokura hat: Hein; Krückels, Ban- zu A lig: Herstellung von, Wäsche, glieder diefer Firma sowie zu ihrer zwei Kommänditisten beteiligt. Bantier, beide in Berlin. Die Prokura . 3. 695 5323 3538 1182 744 48 r mit aden wir nnfere Herren de⸗ ö eee. unternehmer und Geschäftsführer in Groß- und Kleinhandel mit Wäsche und ünterstützung in' Fällen der Bedürftig⸗ Vom 39. 12. 1937: des Egon Dammann und die Einzel⸗ Ausgaben. , Barlust 193). 3 85g, 3 49 501 99 BVerlust i. ff i Tschafter zu der am Dienstag, den Gant R, . , , wee, Lerßogenrath. Als. nicht eingetragen Weblbaren, keit zur Verfügung gestellten Mittel und A 79 Jakob RBünze Möbelfabrik prokura des Günther Dammann sind ortra . — — ahr 29272 1 184 o37 20 12 r 38. rechnen, , en inne Hisfckanln, n, ird bekanntgemacht; Gegenstand des . AIah: Handel mit Strickkleidung, die. Gewährung derartiger Pension'“' Komm! Geszg Sitz: Frommern. Per- erloschen. D 1 . — D 16 Uhr, auf unserem Fabrikgrundfrück . ö ö. ö Unternehmens: Fortbetrieb der von Wollwaren und Wäsche, und Unterstützungen. Stammkapital: sönlich haftender Gesellschafter ist Kauf- As90 242 Hera Textil Herbert Alt⸗ Fw 1639 5099 90 stattfindenden außerordenttichen Ver⸗ ** *Dne estelli lerer haben de ! der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zu A 121: Groß- und Kleinhandel in 20 000 RM Geschäftsführer: Härter, mann Adolf Münze in Froͤmmern. Es mann. ammlung der Gesellschafter er— ĩ ö. Een 900. — 2 ; tung betriebenen Geschäfte. Geschäfts⸗ Lebens- und Genußmitteln. Hermann, Prokurist, Schweina; Lang- sind zwei Kommanditisten beteiligt. Inhaber jetzt: Erich Hermann, Kauf— hehälter ... 14 659 32 gebenst ein. - aktien, n] Stück , , . raume: Geilenkirchener Straße 5. Amtsgericht Annaberg Erzgeb.) dein, Walter, Buchhalter, Schwein Aenderungen: j mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: 202 525 — Soziale Abe 835 02 . agesordnung: Nr. Is IJ Is gh ind Reichs⸗ Zöschungen: . den 31. Dezember 1937. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vom 30. 12. 1937: Hera⸗Tertil Erich Hermann (62, 41 394 40 Abschreibungen auf An Senna fung wesen des Ban mart 10 606 000, **3 Teil. 2 . 0 „Hubert J. Hermens“, . 58044] Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oh⸗ A 580 Trikotwarenfabrif Gebrüder Neue Friedrichstraße 36). J 2 K lagen. ö 46 423385 * Bunsch⸗ un; ie,. schuldverschreibungen von 19373 4 65 Sturm E Co.“, Aachen. ] Handels register. tober 1637 abgeschlossen. . Conzelmann Kum nanditge selschaft . 3 23 153049 . . Andere Abschreibungen 2 195 — err gen - der Feldmühle, PVavier⸗ und n,, ,,. * D., 564. e . 1 Reueintraguugen: Die Gesellschaft wird durch zwei Ge— in Tailfingen: Die Firma lautet jetzt: Be riebe des vSeschãf s begründeten Ver Einnahmen —— 3 Sewinn- und Ber lust rechnung Zinsen dos gas 1 *r . Zellstoffwerke Akt iengesellschastt . . 3 . Fritz Weigel, Ei Ah cbnch. In- schäftsführer vertreten. dieläu zusam. „Gebr. Conzelmann.“ Weitere Ein— bindlichkeiten ist bei, dem Erwerbe des w,, e ,. für die Zeit vom 1. Januar 18937 uern. . 720407 zu Odermünde bei Stettin, . seifen Fabriken Karl Scheins“, . Fritz Welgel Schuhwaren händler men zur Vertretung berechtigt sind. Ist zelprokuristen sind die Kaufleute Bruno Geschäfts durch Erich Hermann aus— ius Bertpapiere bis 23. Zuni 1937. A ndungen ... 43 035 97 zum Handel und zur amtlicher Notie⸗ Aachen, . ö . Ansbach 1 358 nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist Kelliug, Paul Conzelmann und Gott— geschlofsen, s Stan r ; . Berlust aus Kapitalanlage: 37 5065 86 tung an der hiesigen Börsek, azutafft ür . 5 , ,,. Vossen Gesesischaft 2 Wissd lu d' a. Gee Sitz Dinkesls- dieser allein zur Vertretung berechtigt. hilf Conzelmann, je in Tailfingen. 3 Kna be & Eo, (Stanz formen Aufwendungen. i 8 BVerlustvortrag aus 1935 36 118274 18 53299) Zweite Aufforderung TDüßseldorf, am 3. Janna? 1933. . mit K . ö Aachen. hbihl. Kommanditgesellschaft mit Be- Als nicht eingetragen wird noch ver? — und Stanzpressen, Nös, Se g ulstraße 2 . 256579909 ,, me. Gläubiger der „Sarotii“ Ver— Die Zulassungsstelle . Amtsgericht, 5, Aachen. ginn 1. November 1937. Zweck der Ge- öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— Bam hberx. . 58050 k 2 geb. Frank, n,, selischaft ist die Herstellung und der Ver— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— Dandelgregistereintrag. ,, n re tert (Ge⸗ kxieb von Lacken. Farben und chemischen anzeiger. Bayerische Braubank Aktiengesell⸗ treibe, Rg, Link straß? 13 ⸗ Die Einzelprokura des Bruno Glanz ist
Se SS 5*t3*
la derr wi
100 0000 —
insen J
*r. 1 639 509 90 an die Gläubiger e; Tul ungen ö
w. . x8erlin den 27. November 1937 , r, . Banvern (ä. m. b. S. der Rhein iich Wen fa li ichen Bõörse . AI feld. Leine 58037
. J . zu München, Neuhauser Straße 15 zu Tisseldorj. ⸗ 3. D J 37 ist im Ha ——
25 „PErogreß“ F 3 . 1 a , ; * Strake 15. 3 . Am 20. Dezember 1937 ist im Han ö w . f 2 X. ;
1426 and . . 2 l Die Generalversammlung hat die Der Geschäfts führer: ; dels regsster 265 bei 7 . ma . Artikeln aller Art und die Vornahme ö. schaft, Sitz Bamberg: Firma er⸗ Ter Liquidator: Glaser. 38018 n *I w 44 Auflä ung der Gef t beschlossen. Kempken. . ö Zb . alfa ö aller - damit in. Verbindung stehender Ha den- lbaad en. 58048 loschen. .
— gesellschaft. Die Gläubiger werden aufacko? * gin getragen org mn: Die Firma laute! Geschäfte. Persönlich haftender Gesell⸗ a Dandelsregistereintrag w, . Elektrotechnische Fabrik Hugo Er . Gab Gaststãtten be l . , , schafter ist der Malermeister Will Ruck Bd. III O-. 5. Firma Stüdtische Löbl Söhne Gesellschaft mit be 87 215 Gabag, 2 n n Tin kelsbuhi ferungsagentur Kurt Rilt. 3 ; Inhaber jetzt: Axel Beck, Kaufmann,
. . w n, ae, . H , D ,, u melden. jetzt „S Zoest Jul sellf ; Bayerische Braubank 21.6. i. L., Ha . ö 375 Rach dem abschließenden Er 1 e Der Liguidator: ö 658712 ⸗ etzt: Ser mann von Syest, uh. Nestleinsberggasse 14. Werke Aktiengesellschaft Elektrizi⸗ schränkter Haftung Sitz Bamberg: Bamberg. LVuß ntlich a 1403. Pr 9 entsprechen R igsab ö . k e in der Elbe⸗ . . . . Ein Kommanditist ift vorhanden,. Dem tätss, Gas⸗, Wassernersorgungs u. Die Gesellschafterversammlung vom n. 1 ; . ö = 2 ö R ö 9 65 3 ĩ zesellschaft ie zi . 58870 . ö 4 ö ber ö * 66 He es * ö g g ö ᷣ 2 L. 2 5 . 5 P e. 32 ö Ber Die Fir 5 3 . Bilanz ver 30. September 1937. lust , , , . führung und ber Re m . .; ubs Reedercien Vereinigung von 1931 . ö . Kenfmann Karl- Graser in Dinkelsbühl Ter kehrs betriebe) Baden aden in 21. Dezember 1937 hat gemäß Üsmwand— e ,,. . lee. . * 55 ü e . Heimat- und Kulturverlag G mbS., zu ammengeschloffenen Unternehmungen Henn , sa . delsgeschäft ge! ist Prokura erteilt. 1 38. Baden⸗Baden. Dem Diplomingenieur lungsgefetzes vom ö— Juli 1934 und den Kaäaista— ,, , ne , r ö des. Stuttgart, Hölderlinftt, 38. ærertlren hiermit wegen det destehen sen . . ö F ge⸗ II. Veränderungen: Fiegfried Welff in Baden Baden ist hierzu ergangenen Durchführungsver— wel eg Charlottenburg, Königin im Juni schriften. i * 6833 wan fr 6 57 e, e 8 P ers t i sti Si ; Prokura ertei tges ß er in G 'die n def . ö 6. Kreuzzeitung Grund stüca⸗ e . Die Firma hat sich aufgelöst. ie Etsschwierigkeiten auf der Elbe, Havel z. tet. 3 ,, J ö. 3. Ludmig Faulstich, Sitz Gunzen⸗ Prokura erteilt dergestalt, daß er in Ge⸗ ordnungen die Umwandlung der Gesell⸗ Elijabeth Straße 12. . ö ; ö At en ge iich art ĩ X an, nn, . Gläubiger werden hier tit aufgefor⸗ und Saale und der damit verbundenen , , , ,,. i ,, , hausen. Die Firma ift geändert in: meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ schaft durch Uebertragung des Gesell⸗ 3 , . ,. re , de. tien gese sch aft 1. Vigu. Werner Absh gen, dert ö ioui⸗- Schiffabrtsstceũür F 555 e, Forderungen und Verbindlichkeiten ist * ia T stĩ 8 f 9 or 39 . Mn . Seon f 1 . . e; . z ö. ö Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Dr. Rau b usch Wirtschafts pr? 1 im Schiffahrtsstockung die o zielle Ein⸗ ausgeschloffen Ludwig Faulstich Nachf. Inhaber glied zur Vertretung der Gesellschaft schaftsvermögens unter Ausschluß der bei dem Erwerbe , ; Wirt jchaftsprüfer. tor, rich Bo menberger, Verlaas ftellung des regel mäßigen Schiff⸗ 39 e e richt Alfeld Leine ist jetzt der Faufmann, Ferdinand Zuber und Zeichnung deren Firma berech Liquidation in eine offene Handels gesell ö pe durch Axel Beck ist aus⸗ ö ö 5 ; in, Gunzenhaufen. Angegebener' Ge— tigt ist. schaft unter gleichzeitiger Err! ö geschlossen. ; gel zeitiger Errichtung 89 218 Ehemis M 2 A 89 24 emische Werke Zimmer
. Attiva.
etwaige e beir
1 . Bericht des Aufsichtsrates: . noler, Stuttgart, Hölderlinstr. 3, fahrtsbetriebes gemäß den Verfrach⸗ in, t . x 5. R schöftszweig: Kolonialwarengroßhand— Baden-Baden, den 31. Dezember 1937. dieser mit der Firma „Elektrotechnische & Co. (Plötzensee, Kömnigsdam5m) 8 . tzensee, K gsdamm).
Den Geschäftsbericht für das Geschãfts⸗ orinkr5n* ? . Bed; 1 S- i e er rzubringen. tungs dedingungen ab 5. Januar . j 58038 ne, m,, = , , . 1938. . 6, 1937 ist i r lung. J 66. ö ö. Amtsgericht. J. Fabrik Hugo Löbl Söhne“ Sitz Bam Ses ann, it?: fi geprüust. Der 2 ) ͤ derrn 568669) ie Güterannahme erfolat weiterhin Am 21. Tezember 1937 It im Han Gebrüder Kugler, Sitz li ffen⸗ 3 (ch losfe 3 3 . Gesamtprokuristen miteinander sind: aftsprüfer Werner Abshagen ge⸗· Dirt lß Refa . T... en e ,. delsregister A 268 bei der Firma Earl eM Gs — r z, be chlessen. Firma erloschen. ils Orne len dt und Erna Krüger, beid . Berner Abshagen ge⸗ Durch Beschluß de ichafterver⸗ nach Maßgabe des vorhandenen Schiff! e heim,. Drogen- u. Kolonialwarenhand— kulingen 58049] nicht eingetragen wird be ; 2 ent nn eng Krüger, beide in k ö Twer⸗ ĩ S = Müller in Lamspringe eingetragen . ö dir r r e g len *Iingen. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Berlin. Die gleiche Eintr k ande 2 e 93 z 6 h ⸗ h lung in offener Handelsgesellschaft. Der Handelsregister Den Gläubigern der G. m. bo H. die , * 9 6 . e. beim ö z 2 ! . J Amtsgericht in Stut gart für die Zweig⸗
10a 11
1936 b. irgendwelche immlung 1. Dezember 1937 ist ran ö emnnget 1937 137821 19 00533 ei nicht ergeben. = Auflösung der Brauerei-Ver wer Saur burg⸗ sden⸗ in⸗ worden; Offene Dandelsgesellschaft. Die Besellschafter Johann Kugler ist ausge— Amts ae ri ĩ ffch Pi en M . , ö iften. . J on den Ausführungen des Vorstandes J Darin . ,. ede. er lin: mas de- Gefellschaft hat am 1. Fuli 1937 Fe— ö : Der . Gesellschafter Ants gericht Balingen. sich binnen sechs Monaten nach der Be niederlassung der gleichnamigen Firma 0 000, — Berlin, den V. Dezembe . hab , . 3 . . n, D . g, den 5. Januar 1937. ; Carl Müller ist in das Y ,, . , . Löschungen: kanntmachung der Eintragung des Um * j ; ; ; — — I haben enntn genommen und Wärkische Str. 45 beschlossen wor⸗ G. Albrecht. sonnen. Car Päuller jun. ist in das Simon Kugler, Kaufmann u. Drogerie⸗ Vom 729. 13. 1437 ie. abe ul nd. er fulgen. 1765 437 05 E d me, KRirtschaftsprufer. schließen un den. Die Gläubiger der Gesellichat Behncke HGeschäft als persönlich haftender Gesell= besitzer in Uffenheim, ist nunmehr allei— 26 , , , en j wandlungs deschlusses in das Dandels⸗ . 24 . . e e. e 95 Mewes. schafter aufgenmmen.“ Tie Prohherg , ,, Gascht fte welche; G6 381 Gebr. Conzelmann Gesell⸗ register melden, ist Sicherheit zu leisten, 584 . 22 a 2 w ö u 2 C dLEDeCLL, 1 UI 31 * ö 2 1* . 94 6. . 8 8, 8 5 1 5 * ; S 8 * . * 6 6 ö. z 125 C 39. Kreuzzeitung Grund stüca— sichtsrat unserer Gesellschai: Dort nn, derte Dezember 193 n des Gand lun gsgehilfen Carl Müller jun. 1er Veranderung zer Nirnia in , dal inn feen . JJ . ma ,,. w steht lt. un Im w r n n, , ; , e z ist erloschen. 2 z , , ,. . ĩ n . Vi ee after⸗ können. w ö. 49 93? ittien gesellschaft i. Eiqu. 36.1 ; Dbern ⸗ X 8 Tit Siquidatzren. DW nenschiissbeftachter Gnßs, ö e gericht Alfeld, Leine. ern mn . . n. deschluß vom. 22. Dezember 1937 wurde Eiettrotechnische Fabrit Sugo jf Dis, iuidation ist beendet. Die Firma mungs⸗ Liquidationaeröffnunga bilanz ien enn n,. 1 W. Büttner. S. Stade. TDeutsche Binnenschiffahrt Gmb S. e, , e el. ö wir Lö fc ; die Gesellschaft derart umgewandelt, daß Löbl Söhne, Sitz Bamberg. Offene .. en o chen. J . 1590 am 24 Juni 1937. n igen k,, „Elbe“ Dampfschiffahrts Att. Gej. ö . ] w Vermögen unter Zugrundelegung Fandelsgeseltfch rn e 21. Dezember ( z*oä363 von Heinz'sche Gutsver⸗ ö ** . ᷣ 1 57 198 Samburg⸗ Berliner Altenu, West. 58039] J. Leonhard Friedrich Heinlein, ö 31.7 1576 Kandelsgesellschaft seit 2l. Dezember waltung zu Schloß Tegel Reinhold — att i va R Julius Die Vorprüfftelle Eisen Zusatz⸗ Motor: Eisschiffahr Gmb Bekanntmachung. Sitz Ansbach. 1 183. der Bilanz vom z1. . 193 finschligßlich 1937. Gesellschafter sind die Fabrik- von Hein! ; 176 437 05 . e, n,, RM I Keuller, Berlin; B. Bardtke, Reh⸗ ausfuhr G. m. b. S. zu Düssel dorf, Hermann Loesche 6 Amtsgericht Altena, 6. Wolfgang Diezinger, Wagen— . . , w . Fritz Löbl und Robert Löbl in 3 Fenn. ist erloschen . 1 ug edDert mogen: ren nn, m. Gen mr n m r, 7 K, a ,. — . s 2* * * 2 ö 9 238 8⸗ 2 y ui * Gewinn⸗ und Verlustrechnung zrumbtüd ö 120 00 — brücke be Humboldtstraße Ii, jst laut Gesell⸗ Lübeck⸗Wagdeburger den 21. Dezember 1937. hau und Landmaschinenfabrikation, , , , . mn Bamberg. per m, , , n r,, rund stu moe, ⸗. schafterbeschlizz voni 21 Ter mber , Gitichimỹer. Beretesnnnn Veränderung: Sitz Leutershausen. 1 265. 66 vom . ö ö . Bamberg, den 29. Dezember 1937. Berli ö. . — e . ae löñr̃ 66 e ⸗ . . 1. 57 * ä, mn . faff Si Arikotwarenfabri Febrüder Conze Amtsgeri — Registergeri er lin. 58055 2 . a, . P Sei sts⸗⸗ un 0h ö e, , * * 3 Gläubiger p. 9 Motorschif Gesellschaft mb vo. d 574 Hugo Sichelschmidt, Wer⸗ b 3 Wfaffenehner, Sitz An s⸗ mann nr e n n esel e he in 261 n , Negistergericht. Amtsgericht Berlin. ] K lusgaben. RM 6 g . ö 6 — Uch bei der Gesell⸗ Moctorschiffs Reederei „Oder“ dohl. Jie Firma lautet fortan: Hugo ach. i i, . . . =. fingen bern n wurde Die Rrma kae. Abt. 552 Berlin 28. Dezember 1937 zerlu nt vortrag 5223 20 2 . 9 Deutsche Kolonial⸗ Ichast zu meld ; Gmb Sichelschmidt Tahakwaren-Groß⸗ und 8. Theodor Gehring, Sitz Dinkels⸗ inge 4 ertrage de. Die F c la iu mih oller. ; 58051 2 28. Dez 937. ; ö 1159 . ,, . * Tüsseldorf, den 258. Dezember 1937. Robert Müller Kleinhandel), Werdohl. biühl. 1 38. . ist erloschen. . Im Handelsregister 4A Rr. 59 ist bei Neueintragungen: 28 20 guckftandi 33 gesellschaften Der Liguidator? Greimers? Neue Deutsch Böhmische K Georg Guguk, Sitz Merkendorf. ü (9 Johannes Conzelmann Zur der Firma Rudolf Müller, Heim: A 89 247 Schürzen⸗Schmidt Inha— Rückstar ; ĩ . ⸗ , . . . 161 Sä ge, Trikotwarenfabrit, Gesell⸗ bach Nahe, folgender Zusatz ein- ber Frau Minna Schmidt, Berlin Del Ka oste ö 5932322 beschiffahrt 2.6. Angermünde. lõðo o] 1 64 ö. 4 . fun ; cr ? , 8 . 88 m ,, auf. Effeltten 2760 * 19 561 99 556497 1 ,,,, Neue Norddentfch Sandelsregister Anzbach, den 30. Dezember 1937. schaft mit beschränkter Haftung (in getragen: (Sc 16, Köpenicker Straße 1065. 106). 23295 s — Q 6eÿsellschaft Nordwest. Kamerun. Die Neue Gesellschaft für Da mpf⸗ and Vereinigte Elbeschisfahrt A. 6 Amtsgericht Angermünde Amtsgericht — Registergericht. Tailfingen): urch Gesellschafter Großhandlung in Zigaretten und Inhaberin: Witwe Minna Schmidt 34019 409 Srdeutliche Generalnersammlung technik m. b. H., Berlin⸗Friedenau, Rhederei de Saale Schl ** 16. t Erlofthen!: ö J beschluß vom 27. Dezember 1937 wurde Tabakwaren, Mühlenfabrikate, Kolonial geborene Skrotzki, Berlin. w 2 . ; Aue, Era eh. 58045) die Gesellschaft derart umgewandelt, daß waren. Veränderungen:
Erloschen: U A5 Faß Automaten Gesell⸗ schaft K. G. in Liqu.
t tngr
Debitoren. 80965
am Sonnabend, den 29. Janug“ it aufgelößt. Gläubigeransprüche diothenb cher Mens nul len,, 9 ö ö . * 168 Ro? Kam mam Krahn n 8 1 * * aa — * ht. 4. 24 9 h . gi 1 r⸗ E 22 3 2 * z 5 — 6 23 2 2 — 100 oœ0 = ö im Lig ttor Cl. Berthold, G nib ᷣ . * Lüdicte , . A 2c ebr. Lück, Ange Handelsregister ihr Vermögen einschließlich der Schulden Baumholder, den 28. Dezember 1937. A 89 249 Staudt C Co. (Exvort und innen. 9 09 21 saal der ⸗ F ; — Amtegericht Aue (Sa.). unter Zugrundelegung der Bilanz vom Das Amtsgericht. Import sowie Bankgeschaͤft, Wg, Her t . schen Gesellschaft, Berlin MW e, Fried⸗ zu machen. Schiffseigner⸗Genossenschaft für Annan herk, Lira eh. des Belgnss 5 7199 . 35803
1 9065 Irebiiore 11 35449 ri . . li 9 de— Ha 9 . r J . y. Gesetzes vom . 1934 auf dae Berg elοòνsr. 58052 Die Prokura des Alexander Scheuer⸗ 1 — Tagesordnung: ͤ Tohlenhandelssgesellschaft Sch leyydampjer⸗Genossenschaft vegisters, betr. die Firma Papierfabrik Nr, 165 Erust Gesmner, Aktien— Firma „Johannes Conzelmann zur Vandelsregister mann ist erloschen. Die gleiche Eintragung Verlustvortrag. . 35223 20 Berlin, im Juni 1937. . toriums. Die Jesellschaft ist durch Feseinschafen. echt'ffn Dampfer ⸗Eompagnie— Plattenthal, ist eingetragen worden: Wberingenieurs Emil Wenzel in Aue gesellschaft⸗ in, Tailfingen übertragen Veränderungen: burg beim Amtsgericht Hamburg erfolgen. Verlust vom 1. 10. Kreuzzeitung Grund stücs⸗ 2. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ deschluß aufgelöft. Eiwag vorhandene Berliner Lloyd A. 6. Die Fi Papier- ist erloschen. wurde. Die Firma, ist erloschen. 320. Dezember 1937. 87 306: Hugo Sensch (Lithogra⸗ : sabrit Plattenthal, Albert Fr. kö (ele Jakoßb Münze, Möbelfabrik, A 209) Friedrich Minten, Berge⸗ phische Anstelt Steindruckerei, Buch= Geprüft und Ordnung befunden lden zu Berlin eGmbs. Brandt. In das Handelsgeschäft ist III IE IQnCI. ol! Gesellschaft mit beschränkter Va s⸗ dorf (Manufatturwaren, Große Str. 33) druckerei, Gravieranstalt und Stahsstich
zepru und in Lrdnung bejunden.
25339 22 . 8 24 ; ee. ; . Den ; ! Je 1 — 1 ü 9 ha . ö ö. . ) .
25 559 35 Berlin, den 30. Dezember 1937. ltungsrat und Dirgftorium. bee wigter Bücherrevisor, Fbbenbürer Brandt in Wiesa, Artsteis Plattenthal, lung B ist unter der Nummer 1 hei der schafterbeschluß vom 24. Dezember 1937 ben. Die Witwe Olga Louise Johanna Der Kaufmann und Druckereibesitzer jzroner raße 35, als Liquidator. ö. als persönlich haftender Gesellschafter Firma Kreuznacher Solbäder Attien. Iourde die Gesellschaft derart umgewan- Marie Minten geb. Martens, Berge⸗ Erich Siebert, Berlin, ist in die Gesel—
1938, vormittags 11 * Uhr, im J ei dem 19 n ann B erthe itzungssaal der Deutsch Ostafritani⸗ iedenan, Moselstr. 1 Celtend s ; i. G . Verbindlichkeiten: 2 ö ; llasrtant n osef Schalscha, Reederei, Gmbs. mr . . 9) . . Erträge aus Wertpapieren. 55 Snpothefen 202 625 — ö (58042) Aue (Sa.), den 30. Dezember 1937. 30. 9. 1937 ohne Liquidation auf Grund K ö maun-Göring Straße d) ichstraße 193. 57435 Binnenschiffahrtsbetrieb eG mb Auf Blatt 9th des hiefigen Händels Veränderungen: Effektengewinne 244 019 40 1. Bericht des Verwaltungsrates d Teutoburgia m. b. Se in Ibbenbüren. Hamburg-Berlin eGmbs. Plattenthal Brandt C Süreth in gefelischaft in Aue. Die Prokura des Säge, Trikotwarenfabrit, Kommandit Amtsgericht Bergedorf. wird für die Zweigniederlassung in Ham! ; ' , . ᷓ l Firma lautet künftig: 1936 bis 30. 9. A ttien gesellsch aft i. Liqu. zember 1937; Genehmigung der⸗ Gläubiger wollen ihre Aniprüche hei Tranenort-Genossenschaft 2 a 19090533 Dr. Rauschenbusch. selben. mir anmelden. mee. 3. Er ,, ,, . Oscar Wanckel. der Dipl.-Ingenieur Friedrich Albert Im hiesigen Handelsregister Abtei- tung ein Frommern): Durch Gesell= Friedrich Wilheim Minten ist verstor prägerei, 80 16, Köpenicker Straße 1135.
e 1 Ter Liquidator: Glaser. . E. Dhme, KRirtschaft⸗prüfer. Wahlen zum Verwaltungsrat.