2
/
Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1938. S. 4.
„Gerhard
„Erfi
ErFu 11.
scha Erfurt:
(Crüher Nr.
89 1
gel K
FErrFurt, . . a. In unser Handelsregister A ist heute m
bei
ö
bearbeitungswerk“, Erfurt: sellschaft ist
86
fol gel
Nr. 2874 bei der Firm̃ͤ Hauptmeier“ in Gebesee: Firma ist erloschen;
Nr. 1921 bei der Firma Elektromotorenfabrik
2 19** rter
itz Verlich“, Erfurt: Die Firma.
j
Heinrich
.
furt, den 3h
schen. 6 ö 8 13107 1gen Wirt el
Löschung erf
einge
Handelsregister B ist heute
1aotr a Aaο igetrage
unter Nr. 689 früher Nr. 62) bei der „Steigerbrauerei, Aftiengesellschaft, vormals Gebrüder Treitschke“, Er- urt T in
Dem Fräulein Anna Gahr rt ist derart Gesamtprokura sie gemeinschaftlich mit einem Frokuristen zur Vertretung der ft berechtigt ist; Nr. 692 (früher Nr. 460
beschränkter Haftung“, Durch Gesellschafterbeschluß Dezember 1937 ist die Ges fgelöst. Abwicklerin
Anna Schlotzhauer,
ft mit
Dezember 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
57758]
.
Unser
ist auf bisherige
aber.
1937. Amtsgericht. Abt. 14.
58086
ides eingetragen:
Handelsgesellschaft
Co. Holz⸗ D
die Ge
bisherige
) der offenen Meng E
Der
aufgelöst.
Gesellschafter, Betriebsleiter und Tisch
le
I
meister
Heinrich Meng, Erfurt, ist
Alleininhaber.
unter Nr. 3025 bei der Firme
„Julius Kugelmaß“, Erfurt: Die ma ist erloschen. Erfurt, den 30. Dezember 1937.
1
Eitlingen.
get
Zägewerst
J
Amtsgericht. Abt. 14. 5s 03 w das Handelsregister ist heute ein worden: unter B Nr. Langensteinbach,
igen 12, betr. die Firma Ge sell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Lao 8
Euskirchen.
bt. A Nr. 244 Lürkerath, Enskirchen: Der
1
s 6 111
Ri 1
9 fabrik
mit beschränkter Haftung in
after in die
igensteinbach:
hr ist als Kommanditist
den mn
Durch Gesellschafter luß vom 11. Dezember 1937 ist das nögen der Gesellschaft unter Aus
der Liguidation auf Grund des Juli 1934 auf den sellschafter Fritz Treiber, in Karlsruhe, übertragen,
Finzelfirma unter
tzes vom 5.
n (68
ö
l erk Langensteinbach, ᷣ .
“ terführt Uhrt
ekannt sich binnen 6 rnehmer melden, können ins heitsleistung verlangen, friedigung erlangen können. K gensteinbach, in Karlsruhe. Kaufmann in ach, ist Prokura erteilt. Ettlingen
Dezember 1937. Amtsgericht.
Handelsregister ist heute gen worden:
A Nr. 6 bei der Firma Jof. Fuskirchen: Die offene Han
schaft ist in eine Kommandit umgewandelt, die am 1. No
; ten hat. 2 Kom
sind vorhanden.
156 begon
2 bei der Firma EC. Kommanditgesellschaft, Fabrikant Josef iusgeschie 1d als persönlich haftender Gesell Gesellschaft eingetreten. Kommanditisten sind in die Ge haft eingetreten. B Nr. 60 bei der Firma Tuch⸗ Ruhr, Betriebsgesellschaft us
kirchen.
5 se 6
einigte rath,
. 1
abrik Lückerath, haft mit beschränkter Haftung in
1 1
Abt. B Nr. 62 bei Textilinduftrie Ruhr-Lücke⸗
61 bei der Firma Tuch Betrieb sgesell⸗
B Nr kirchen. der Firma Ver
Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Euskirchen:
ü
.
h Gesellschafterbeschluß vom 29. De
nber 1937 ist die Gesellschaft durch
bertragung
.
nigte Textilindustrie
itig errichtete
ihres gesamten Ver z ohne Liquidation auf die aleich Kommanditgesellschaft der Firma Ruhr⸗Lückerath. Ver zu Euskirchen Die Firma ist erloschen. eingetragen wird bekannt Den Glänbigern der Gesell
binnen 6 Monaten nach dieser
Erfurt ist Einzel⸗—
— db M
67064
Thüringer Wohnungsbaugesell' *
indelsregister A Nr. 3093 2er. 80) ist heute bei der offenen ndelsgesellschaft „G. Metz“, Erfurt, ingetragen: Die Gesellschaft f 3st, Den iufmann Alleininl
Erfurt, den 29. Dezember
EFIeusburg. Gesellschafter,
Siegfried Metz, Erfurt, ist utsge . Abt. III. Flensburg, 30. Dezember 1937.
unter Nr. 3137 (früher Nr. 3026)
u diesem Zwecke melden, t zu leisten, soweit sie nicht
igung verlangen können. t. A Nr. 451 Ruhr⸗Lückerath, Vereinigte Textilindustrie Euskir⸗ chen. Kommanditgesellschaft, die am Tage der Eintragung in das Handels⸗ register begonnen hat. Persönlich r sind: 1. Josef Ruhr, h, beide Fabrikanten zu
haf⸗
vorhanden. i, den 30. Dezember 1937. as Amtsgericht.
Lal enst ein, Vogt. 5808s] Handelsregister Amtsgericht Falkenstein.
Falken 31. Dezember 1937.
77S daltenlflũ
Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist
erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht
kanntmachung Sicherheit verlangen.
fabritf Gesellschaft mit beschräntter Haftung. schafterversammlung vom 25. Oktober 1937 sist die Umwandlung der Gesellschaft unter ew Ausschluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom
Priemer in Bad Homburg v. d. Höhe, der
Neueintragung:
A 16 Otto Lorenz Inhaber Gebrü⸗— der Lorenz, Falkenstein (Erwerb und Betrieb der unte t nicht eingetrage⸗
zetriebenen
u Möbeltisch⸗
lsgesellschaft seit
7. Gesellschafter
: Otto Lo zkar Lorenz und inst Emil Lorenz,
kenstein. Die Gesellschaft durch zwei Gesellschafter aftlich vertreten. Aenderungen: att 390 Emil Schmalfuß, Falken⸗ ig⸗Albert⸗Straße 13). Hein⸗ chmalfuß ist ausgeschieden.
Karl Walter Schmalfuß
580891 Handelsregister Amtsgericht Flensburg.
Veränderungen:
geandert
Der Kauf—⸗
si in Flensburg ist
er Gesellschaft ausgeschieden.
eitig ist der Kaufmann Hans
etersen in Flensburg in die
t als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
A 381 M. Ebsen, Flensburg. In⸗
der Kaufmann Hans Damm
nsen in Flensburg. Die Pro⸗
ten der Kaufleute Hans Damm Jo⸗
hannsen und Willy Ebsen in Flensburg
sind erloschen.
nn Wilhelm Ros
15 8a 8.
Frankiurnt, UWUlain. Handelsregister Amtsgericht Franffurt a. M. Abt. 41. Frankfurt am Main, den 29. Dezember 1937. Veränderungen:
B 3063 R. F. Waechter C Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Februar 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 51 (Sitz der Gesell⸗ schaft, der nach Berlin verlegt wurde).
57760
schaft
loschen. Anspruch auf Befriedigung haben, können kanntmachung
beschrantter f schluß der Gesellschafterversammlung vom
ditgesellschaft“ und dem Sitz in Frankfurt
Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann fort⸗ führt, beschlossen worden. Die bisherige
Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗
B 4762 Rademann s Nährmittel⸗
Durch Beschluß der Gesell⸗
5 5. Juli 1934 durch Ueber⸗
tragung ihres Vermögens auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Dr. rer. pol. Eberhard
Handelsgeschäft unter der Firma: „Rademanns Nährmittel — Dr. rer. pol. Eberhard Priemer“ in Bad Homburg
das
v. d. Höhe als Einzelkaufmann fortführt,
beschlossen worden. Die bisherige Gesell⸗ mit beschränkter Haftung ist er⸗
Die Gläubiger, soweit sie nicht Monaten nach dieser Be⸗ Sicherheit verlangen.
B 4875 Spanner C Loeven, Fran k⸗ furter Zählerfabrif Gesellschaft mit Haftung. Durch Be⸗
binnen sechs
22. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma: „Spanner E Loeven Frank⸗ furter Zählerfabrik“ und dem Sitz in Frankfurt a. M. beschlossen worden. Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver— langen.
B 4982 S. Grünwald Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. September 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesell⸗ schafter den Optiker Walter Mößner in Frankfurt a. M., der das Handelsgeschäft unter der Firma: „S. Grünwald Nachf. Walter Mößner“ in Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann fortführt, beschlossen wor⸗ den. Die bisherige Gesellschaft mit be schränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen.
B 5178 Zulauf & Cie. Gesellsch aft mit beschräntter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma: „Zulauf E Cie. Komman⸗
a. M. beschlossen worden. Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können
Erloschen: B 1252 Leopold Eassella C Co.
Firma
n haßo Inhaber 5. 6 . 7
57759
nit beschränkter Haftung, däe Be⸗ —
Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 9. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber tragung ihres Vermögens auf die Haupt gesellschafterin die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. be schlossen worden. Die bisherige Gesell schaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch Befriedigung haben, können binnen
sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung
112
Sicherheit verlangen.
34182 Elettrochemische
tung. Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 23. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. be⸗ schlossen worden. Die bisherige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ loschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt—⸗ machung Sicherheit verlangen.
33866 Milchprodutten Gesellsch aft mit beschräntter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Dezember 1937 ist die Umwand— lung der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma: „Milchprodukten⸗Gesell⸗ schaft Leonhardt E Co.“ und dem Sitz in Frankfurt a. M. beschlossen worden. Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗ langen.
63 17699 Hermann Stotz Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesell⸗ schafter den Kaufmann Hermann Stotz, Frankfurt a. M., der das Handelsgeschäft unter der Firma: „Hermann Stotz“ in
ͤ ; Werte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit verlangen.
6 5297 Mattern C Co. Gesellsch aft mit beschränfter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma: „Mattern E Co.“ und dem Sitz in Frankfurt a. M. beschlossen worden. Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen.
Bol Frantfurter K arosserie⸗- und Eisenbahn⸗Fahrzeuge⸗Wert Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes
wäsche⸗Industrie vorm. Gebrüder kuren Frey, Mannigel und Simons, und Greif C Julius Hofmann Nachf., in Mannheim unter der Firma Süd⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ deutsche Kabelwerte Zweignieder⸗
Vereinigte Deutsche
Prokura Ernst Hennig ist erloschen.
Neu Isenburg, ist Prokura erteilt. ⸗ B 1053 Frankfurter Wasserlei⸗ tungafontrollgeseltsch aft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. November 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Otto Bornemann, Hanau⸗Wilhelmsbad, ist zum Liquidator bestellt.
B 1292 Conservenfabrit und Trock⸗ nungswer fe Hessenland, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die
B 5168 Rheinische Fluß⸗ und Schwerspatwerte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Dezember 1937 ist das Stammkapital um 259 000, — RM erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt nunmehr RM 500 000, —. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in 52 (Stamm⸗ kapital und 5 10a (Einziehung von Ge⸗ schäftsanteilen) geändert worden.
B 4647 Süddeutsche Städte⸗Re⸗ tlame, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer General— direktor Richard Prost, Frankfurt a. Main, ist verstorben. Dr. jur. Theo Nising, Frankfurt a. M., ist zum Geschäftsführer
bestellt. Erloschen:
B 4647 Süddeutsche Städte⸗Re⸗ tlame, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin: die Deutsche Städte⸗Reklame, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Frankfurt a. Main, be⸗ schlossen worden. Die bisherige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ loschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit verlangen.
B 2370 Heinrich Hütter, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesell⸗— schafter, den Kaufmann Julius Blumen⸗ thal in Frankfurt a. Main, der das Han⸗ delsgeschäft unter der Firma „Heinrich Hütter, Inhaber Julius Blumenthal“ in Frankfurt a. Main als Einzelkaufmann fortführt, beschlossen worden. Die bis⸗ herige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗ langen.
B 3685 Westphal C Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann Ger⸗ hard Westphal in Frankfurt a. Main, der das Handelsgeschäft unter der Firma „Westphal E Sohn“ in Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann fortführt, beschlossen worden. Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen 6 Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicher—⸗ heit verlangen.
B 4500 „Selesco⸗Süd, Gesellsch aft mit beschräntter Haftung“. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen.
Bz 1958 Metallgesellschaft, Akttien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom 27. Oktober 1937 ist das Grundkapital von Reichsmark 35 260 000, — um Reichsmark
vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma: „FKF Werk Friedrich Schmitt u. Co.“ und dem Sitz in Frankfurt a. M. beschlossen worden. Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver—
langen.
6 20866 Oberhessische Basalt⸗ industrie Attiengesellschaft. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Ab⸗— wicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschaf⸗ terin die Mitteldeutsche Hartstein⸗Industrie Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. be⸗ schlossen worden. Die bisherige Aktien⸗ gesellschaft ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver— langen.
FErankiunt, Main. 57761] Handelsregister Amtsgericht Frantfurt a. M., Abt. 41.
Frankfurt am Main, den 30. Dezember 1937. Veränderungen:
B 2885 Greiho Vereinigte Hotel⸗
6 740 000, — erhöht worden. Die Kapital⸗ erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr Reichsmark 142 000 0900, —. Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom 27. Oktober 1937 ist die Satzung geändert in z 4 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals), 5 18 (Stimmrecht), 5 22 (Ver⸗ teilung des Reingewinnes) und in § 25 (Abwickelung). Die gleiche Eintragung bei dem Gerichte der Zweigniederlassung in Berlin wird demnächst erfolgen.
B 4751 Vereinigte Deutsche Metall⸗ werte Attiengesellschaft. Dem Wil— helm Kuhbach, Mannheim, ist Gesamt— prokura erteilt. Dieselbe ist auf die Zweig⸗ niederlassung Mannheim beschränkt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied oder mit einem anderen Proku— risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Dem Dr.Ing. Ernst Frey und dem Gerhard Mannigel und dem Wilhelm Simons, sämtlich in Altena in Westfalen, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokuren sind auf die Zweigniederlassung in Altena in Westf. beschränkt. Jeder ist in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura Dr. Franz Frank, Köln am Rhein, ist erloschen. Die gleiche Eintragung bei den Gerichten der Zweigniederlassung in Köln, betr. Prokura Frank, in Altena i. W.
unter der Firma Basse & Selve, betr. Pro⸗
tung. Tem Kaufmann Hermann Petry, lassung der Metallwerke,
Attiengesellschaft,
betr. Prok. Kuhbach, wird demnächst
erfolgen.
Friedland. Bz. Opheln. 5s] Handelsregister Amtsgericht Friedland, O. S., den 30. Dezember 1937. Erloschen:
18 W. Jahnel, Inhaber Rudolf
Jahnel, Friedland, O. S.
Friedland. Br. Onpeln. 5s Mi] Handelsregister Amtsgericht Friedland, O. S., den 30. Dezember 1937. Veränderungen:
A 106 Heinisch u. Co. in Lams⸗ dorf. Die Firma lautet fortan: August
Heinisch in Lamsdorf, O. S.
Geschäftsinhaber ist die verwitwete Maxie Heinisch geb. Kinne in Lams— dorf, O.
Fürstenberg. Oder. 58092
In unser Handelsregister Abteilung X ist heute bei Nr. 128 Karl X Walter Schnierstein, offene Handelsgesellschaft, Fürstenberg a. O., folgendes einge⸗ tragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Karl Schnierstein, Diüngemittel⸗- und Bauwarengroß⸗ handlung, Fürstenberg Oder. Der bisherige Gesellschafter Architekt Karl Schnierstein ist alleiniger Inhaber der Firma.
Fürstenberg / Oder, 24. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Aufgebot. 58093 Die im hiesigen Handelsregister A eingetragenen Firmen: a) Nr. Fuldaer Seifenfabrik Stern u. Nuß⸗ baum in Fulda —, b) Nr. 104 — J. E. Schenck in Fulda —, e) Nr. 165
Uth u. Mollenhauer in Fulda —, d) Nr. 115 — Louis Spier, Straf⸗ anftalts-Schuhmagazin in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Fulda —, e) Nr. 123 — Jonas Stern in Fulda —, f Nr. 127 — Gu stav Grau in Fulda —, deren Inhaber: zu a Bernhard Nußbaum in Fulda, zu bh Buchbinder und Kaufmann Josef Emanuel Schenck in Fulda, zu e Kauf⸗ mann Ignaz Uth in Fulda, zu d Kauf⸗— mann Israel Gerson in Fulda, zu s Kaufmann Jonas Stern in Fulda, zu 4 Witwe Rosa Grau in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Ernst Adolf Anton, Elisabeth Maria Anna Johanna, Vaula Rosa Maria und Maria Josephine waren, sollen gemäß § 31 II H.⸗G.⸗B. und § 144 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bei dem unterzeichneten Gericht binnen drei Mo⸗ naten geltend zu machen, andernfalls die Löschung erfolgen wird.
Fulda, den 29. Dezember 1937. Amtsgericht. Abt. 5.
Fulda.
—
C eld ern. 58094
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 473 die Firma Peter Beckers, Schuhfabrik in Weeze, und als ihr Inhaber der Schuhfabrikant Peter Beckers, daselbst, eingetragen worden.
Geldern, den 30. Dezember 1937.
Amtsgericht. Gelsenkirehen-Buer. 58095 Bekanntmachung.
Handelsregister Abt. A. Amts⸗ gericht Gelsenkirchen⸗ Buer. Neu⸗ eintragung: Nr. 547 Wilhelm Man⸗ thei, Tabakwarengroßhandlung in Gelsenkirchen⸗Buer. Inhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm Manthei in Gelsen— kirchen Buer. Tag der Eintragung: 231. 12. 1937.
¶ Cr an. Handelsregister 58096 Amtsgericht Gera, 30. Dezember 1937. Erloschen:
A 35 Robert Neupert, Zwötzen.
A 51 Focke Luboldt, Gera.
285 Carl Schimpff, Gera. 145 Robert Zimmermann, Gera. 786 Ernst Haedrich, Gera. 1306 Gust. Lappe X Co., Gera. 1410 Gebrüder Steudel, Gera. 1531! Otto Krause, Bad Köftritz.
A 1664 Gebrüder Elste, Inh. William Elste, Rüdersdorf b. Kraftsdorf.
A 1884 Richard Weise, Gera.
A 1981 Ernst Scheffel, Vertrieb von Temperierungsapparaten, Gera.
B 146 Auf Grund des Gesetzes vom J. Okt. 1934. Grundstücksver wer⸗ tungs⸗-Gesellschaft Mitte, Attien⸗ gesellschaft, Gera.
B 182 Auf Grund des Gesetzes vom J. Okt. 1934. Buchdruckerei Guten⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera.
Gera⸗
. Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An— zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗-Aktiengefellschaft, Berlin—⸗ Wilhelmstraße 32.
Dierzu zwei Beilagen.
4 —
(Zweite Beilage
Zentral handelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C) wird eine Ge währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen—
Cöttingen. 5809 Handelsregistereintragungen:
A Nr, 1055 Firma Dr. med. Fried—⸗ rich Eberth, Pharmazeutisches La— boragtorium in Göttingen. Dem Dr. Hermann Stecher in Göttingen ist Pro— kura erteilt.
B Nr. 129 Firma Elektrometall Göttingen 2A. G. in Göttingen. Liquidation der Gesellschaft ift beendet die Firma ist erloschen.
Göttingen., den 31. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Die
1
C TOnau. 58098 Handelsregister Amtsgericht Gronau (Westf.). Gronau. den 28. Dezember 1937. S. R. A 30 G. Fischer, Gronau. Die Firma ist erloschen. C ud ensherꝶ. 580991 In unser Handelsregister X ist unter Nr. 16 Mitteldentsche Teer— produkten und Dachpappenfabrik Dr. Riehm in Grifte am 29. 12. 1937 solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gudensberg. 29. Dezember 1937. Amtsgericht.
Hamburg. Handelsregister.
Amtsgericht Hamburg. Abt. 52.
Hamburg, 28. Dezember 1937. Neueintra gungen:
41355 Otto W. Schmidt, Ham⸗ burg (Handel mit Süd-Amerika, ins— besondere Brasilien, Gr. Bleichen 31).
Inhaber: Kaufmann Otto Wilhelm Schmidt, Altona-Othmarschen.
141355 M. Rieder Inhaber FJoseph Levy, Hamburg (Schuh⸗ geschäft, Neuer Steinweg 113 und 32 33). Inhaber: Kaufmann Joseph Levy, Hamburg.
41357 Wolfram ⸗Zinngrube Gottes berg i. B. Reimers, Schultze X Co. K. G., Ham burg (Beegbau, damit zusammenhängende Geschäfte und Handel mit Bergwerkserzengnissen, Alster⸗ thor 21, b. Robert Götz).
Kommanditgesellschaft seit dem 15. Juli 1937. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Herbert Kurt Reimers, Altona— Blankenese, und Johann Joachim Schultze, Hamburg. Fünf Kommanditisten sind beteiligt.
BVBeränderungen:
5440 J. Magnus & Co. (Bank⸗ geschäft, Paulstr. 5).
Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Franz Rudolph Eduard Philippi sen. ausgeschieden. Kaufmann Rudolf Eduard Philippi jun., Hamburg, ist als Gesellschafter in die Gesellschaft ein— getreten. Die Prokura des R. E. Philippi jun. und des E. H. M. Maack ist erloschen, letztere durch Tod.
12562 F. Hübschmann C Co. (Korkenfabrik, An der Aister .
Inhaber ist jetzt Kaufmann und Fabri— kant Johannes Albert August Eggert, Hamburg.
B 632 Joses J. Leinkauf Attien⸗ gesellschaft (Spedition, Lagerung, Ver— sicherung, Schiffahrt, Steinhöft 115.
A. Sarfert ist nicht mehr Vorstand. Kaufleute Josef Stelzmüller, Hamburg, und Werner Storm, Berlin, sind zu Vor— standsmitgliedern bestellt. Die Prokura des J. Stelzmüller ist erloschen.
6183 Spediteur⸗Verein Herr⸗
mann & Theilnehmer GmbH. Steinstr. 10). A. Sarfert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufleute Josef Stelzmüller, Hamburg, und Werner Storm, Berlin, nd zu Geschäftsführern bestellt worden. Die an J. Stelzmüller für die Haupt⸗ niederlassung erteilte Prokura ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Eine entsprechende Eintragung wird für die Zweigniederlassungen mit dem Firmen⸗ zusatz Zweigniederlassung Berlin, Zweig— niederlassung Bremen, 3weigniederlassung Lübeck bzw. Zweigniederlassung Stettin bei den Gerichten in Berlin, Bremen, Lübeck und Stettin erfolgen.
3969 Westdeutsche Grundstücks⸗ GmbH. (Charlottenstr. 24).
W. K och ist nicht mehr Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffent licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Gericht in Mettmann erfolgen.
Erloschen:
316 Schönfeld C Co. (Versiche⸗ rungsagent u. -⸗makler, Gr. Bleichen 31).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf— gelöst worden. Liquidation hat nicht statt⸗ gefunden. Das Geschäft ist von dem bis— herigen Gesellschafter Johannes Heinrich genannt Hans Lücke übernommen worden und wird von ihm unter seiner eingetra— genen Firmg Hans Lücke in Hamburg fort— geführt. Die Firma Schönfeld C Eo. ist
OC 1918 Otto W. Schmidt GmbH. (Handel mit Süd-Amerika, insbesondere Brasilien, Gr. Bleichen 315.
Mit Beschluß vom 21. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand— lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Ueber tragung ihres Vermögens auf den allei nigen Gesellschafter Kaufmann Otto Wil helm Schmidt, Lamburg, der das Geschäft unter der Firma Otto W. Schmidt in Damburg fortführt, umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt machung bei der Firma Otto W. Schmidt in Lamburg melden, Sicherheit zu leisten
ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Hamburg, 29. Dezember 1937. Neueintragungen:
A4I 358 Rund⸗ und Gesellschafts⸗ fahrten Friedr. Fasper Komman— ditgesellschaft, Hamburg (Mühlen damm 86).
Kommianditgesellschaft seit dem 29. De zember 1937. Persönlich haftende Gesell schafterin: Witwe Gertrud Auguste Wil— helmine Jasper, geb. Klempau, Hamburg. Ein Kommanditist ist beteiligt. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Um— wandlungsgesetzes. Gesamtprokuristen: Robert Richard Adolf Penzhorn, Ham— burg, Walther Karl Heinrich Hans Peter— sen, Altona.
411359 Piening C von Soden, Hamburg (Drogen, Farben, Mal- u— Zeichenutensilien u. Fotoartikel, Pferde—⸗ markt 6).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 29. Dezember 1937. Gesellschafter: Kauf⸗ leute August Wölfert und Hans-Herbert Wölfert, beide in Hamburg. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Um— wandlungsgesetzes.
A 11360 Prenzlau, Behrens Lundin, Hamburg (Im- u. Export von Eiprodukten u. anderen Rohstoffen, St. Annenuser 6/7).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 29. Dezember 1937. Gesellschafter: Kauf⸗— leute Karl Alfred Wilhelm Behrens und Oskar Paul Lundin, beide in Hamburg. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes. Prokurist: Hans Cohrs, Hamburg.
A 41361 Georg Wrede, Hamburg (Agentur in Wand- u. Bodenplatten sowie Baukeramik, Sorbenstr. 50 58).
Inhaber: Kaufmann Georg Bernhard Carl Heinrich Wrede, Hamburg.
A 4I 362 Hermann Schmidt, Ham⸗ burg (Kraftverkehr, Rödingsmarkt 28,1 V), wohin die Niederlassung von Wands⸗ bek verlegt worden ist.
Veränderungen:
A 39108 Eugen A. E. Bauer Mundsburgerdamm 11, Gassparapparate, Sicherheitsschlösser u. ähnl. Artikel).
Die Firma ist geändert worden in Eugen A. E. Bauer Hamburger Gas⸗Sparbrenner⸗VBertrieb.
A 7601 Gebr. Spie termann (Groß⸗ handel mit Autobetriebsstoffen, Aus— schlägerweg 67/69).
Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Johann Friedrich Wil— helm Spiekermann durch Tod ausgeschie⸗ den. Gleichzeitig ist Laufmann Hans Hin— rich Spiekermann, Hamburg, als Gesell—⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Witwe Jenny Spiekermann, geb. Grete, allein befugt. Prokuristin: Käthe Martha Emilie Wahls, Hamburg.
A 19655 J. Mendel Nachf. (Leder⸗ großhandel, Catharinenstr. 25).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf— gelöst worden. Dr. Fritz Mangold, Altona, ist nunmehr Alleininhaber.
A 147623 C. Wossidlo & Co. (Kaffee⸗Import,-⸗Großhandel u. ⸗Groß— rösterei, Repsoldstr. 60).
Gesamtprokurist: Ernst August Witten, Hamburg.
A 140964 Harald Schuldt C Co. Komm anditgesellsch aft (Reederei, Alsterdamm 8).
Die Firma ist geändert worden in Flensburger Dampfereompagnie Harald Schuldt C Eo.
A 397588 Hermann Paul Möller (Fruchtbearbeitung u. Großhandel mit getrockneten Früchten, Gr. Reichenstr. 53).
Prokurist: Wilhelm Knobbe, Hamburg. A 314365 Baars & Holste (Groß handel mit Papier u. Pappen, Jenisch— straße 4347).
Die Firma ist geändert worden in: Carl Baars. Prokuristin: Emma Marie Pauline Schmidt, Hamburg.
6 8268 Bereinigung Rorddeut⸗ scher Kristallsodafabriten GmbH. (Hartungstr. 12, Part.).
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Wirtschaftsprüfer Ernst Walde— mar Sauerzopf, Hamburg.
67739 „Deback“ Deutsche Bak⸗ mittel GmbH. (Wendenstr. 155.167). Prokurist: Heinz Friedrich August Gross
erloschen.
Berlin, Donnerstag, den 6. Januar
mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. 4972 Dähn C Hamann GmbH. (Catharinenstr. 16, Oelsaatenkontrolle) Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. No vember 1936 ist das Stammkapital um 150 000 RM auf 50 000 RM herabgesetzt und der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 durch Hinzufügung von zwei Absäßen (Stammkapital und Geschäftsanteile) und 8 Abs. ! Satz 2 (Stimmrecht) geändert
worden. Erloschen:
B 1706 Flensburger Dampfer⸗ compagnie Harald Schuldt C Eo. Attiengesels'schaft (Alsterdamm 8).
Mit Hauptversammlungsbeschluß vom
22. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens auf die Hauptgesellschafterin K ommanditgesell schaft in Firma „Harald Schuldt E Co. Kommanditgesellschaft“ zu Hamburg um gewandelt. Die Firma der Aktiengesell—⸗ schaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt- machung bei der Firma Harald Schuldt C Co. Kommanditgesellschaft, geändert in Flensburger Dampfercompagnie Harald Schuldt E Co., Hamburg, melden, Sicher— heit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
S959 Rund⸗ und Gesellschafts⸗ fahrten Friedr. Jasper Gmbh. (Mühlendamm 86).
Mit Gesellschafterbeschluß vom 16. De— zember 1937 hat sich die Gesellschaft ge⸗ mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Rund⸗ und Gesellschaftsfahrten Friedr. Jasper Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Gmb. ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung bei der Firma Rund⸗ und Gesellschaftsfahrten Friedr. Jasper Kom— manditgesellschaft melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
O 3848 Piening C von Soden Gm. bH. (Drogen, Farben, Mal⸗ und Zeichen⸗ utensilien und Fotoartikel, Pferdemarkt 6).
Mit Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli) 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Piening E von Soden mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Gmbf. ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Piening E von Soden melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
C 3220 Reederei⸗Gesellschaft Ar⸗ cona mbH. (Mönckebergstr. 9).
Mit Beschluß vom 20. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand— lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Ueber— tragung ihres Vermögens auf den allei— nigen Gesellschafter Reeder Hans Arp, Hamburg, als alleinigem Inhaber der Firma S. Ollgaard E Thoersen, Hamburg, umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt— machung bei dem genannten Gesellschafter melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
6 8594 Prenzlau, Behrens Lundin GmbH. (Im- und Export von Eiprodukten und anderen Rohstoffen, St. Annenufer 6.7).
Mit Gesellschafterbeschluß vom 22. De— zember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1931 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Prenzlau, Behrens E Lundin mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Prenzlau, Behrens E Lundin melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
C 9o6I Arno Reinelt, Gm by. Die Gesellschaft ist auf Grund des 5 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1934 ge— löscht worden. Von Amts wegen ein— getragen.
Bei C 3945 Reederei Johannes Ick Gmbh. und
3250 Edward A. Strause C Go. GmbH.:
mann, Hamburg. Er ist in Gemeinschaft
Hamm, Westf. Neueintragung: Am 11. Dezember 1537: A gz34 Joseph Kleine in Hamm (Albert straße 26, Nährmittelgroßhandlung). Inhaber: Kaufmann Joseph Kleine,
5s 100) 1934 eine offene Handelsgesellschaft errichtet unter der Firma Gebr. Rudy mit dem Sitze in Meckesheim und das Vermögen der Gesellschaft unter Aus— schluß der Liquidation, jedoch einschließ— hab lich der Schulden, auf diese übertragen. daselbst, als Inhaber. Als nicht eingetragen wird bekannt— Am 22. Dezember 1937: A gg5 gemacht: Gläubigern der Gesellschaft, Egbert ter Veen in Hamm (Bahn- die sich binnen 6 Monaten nach der . Glas, Porzellan und Haus- heutigen Bekanntmachung zu diesem haltswgrengeschäft). Inhaber: Kauf- Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, mann Egbert ter Veen, daselbst. soweit sie nicht Befriedigung verlangen Am 23. Dezember 1937: A 936 können. . ö Otter abach A Go., Mark bei Hamm A UI 12 Karl Mayer in Heidel⸗ (Soester Str. Nr. 227, Handel mit Ma berg⸗Rohrbach. schinen, Werkzeugen, Roh- und Hilfs — stoffen für die Emaille, Glas- und Herne. 58107] keraniische Industrie). Offene Handels In unser Handelsregister Abt. E gesellschaft. seit dem 1. 12. 1937. Per⸗ Nr. 176, Bergwerksgesellschaft Hiber⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind In- nia Aktiengesellschaft in Herne, ist genieur Carl Ottersbach in Mark bei am 27. Dezember 1937 folgendes ein⸗ Hamm und Frl. Elisabeth Gohl in getragen: Dem Rudolf Voß in Ahlen. . Dortmund und dem Bergassessor Fried— . Veränderungen: rich Wilhelm Michgelis in Herne ist Am 13. Dezember 1937: B 237 Gesamtprokurg erteilt derart, daß sie Hammer Ziegelwerk, Gesellschaft die Gesellschaft in Gemeinschaft mit mit beschränkter Haftung in Liqui- einem anderen Prokuristen der Gesell— dation zu Hamm. In der Gesellschaf= schaft rechtsverbindlich vertreten kön— terversammlung vom 17. November nen. Die Prokura des Bergwerks⸗ [937 ist die Feortsetzung der Gesellschaft direktors Dr. Eduard Wittus in Reck— beschlossen. Alleiniger Geschäftsführer linghausen ist erloschen. Amtsgericht ist der Bauingenieur Otto Prill zu Herne. Hamm. — . Erloschen: ⸗ Hersfeld. 58 09] A I5I Dampfwaschanstalt E. Lohr Im Handelsregister A Nr. 3285, mann u. Co. in Hamm. Georg Braun, Kommanditgesell⸗ Gäeell5ỹ. Schuh. und Sporthaus schaft, Hersfeld, ist eingetragen“ Ten Wißbrun Max Wißbrun in Hamnt. Herren Eduard Braun und! Reimar Am 23. Dezember 1937: B 2X7 von Düsterlohe, beide von Hersfeld, ist Herringer Grundstücks⸗Gesellschaft in der Weise Prokura erteilt, daß diese: mit beschränkter Haftung in Herrin a) wenn mehrere persönlich haftende gen. Das Vermögen der Gesellschaft Gesellschafter an der Georg Braun ist in die neugegründete Firma Stein⸗ Kommanditgesellschaft beteiligt sind, zu⸗ kohlenbergwerk Heinrich Robert sammen mit einem dieser persönlich Aftiengesellschaft in Herringen ein- haftenden Gesellschafter, h) anderenfalls gebracht. Die Firma ist erloschen. und auch im übrigen in Gemeinschaft Am. 24. Dezember 1937: B 228 mit einem anderen Prokuristen die Gebrüder Alsberg, Gesellschaft mit Firma vertreten und zeichnen können. beschränkter Haftung in Hamm. Die Hersfeld, 28. Dezember 1937. Liguidation ist beendet. Die Firma ist Amtsgericht. erloschen. Amtsgericht Hamm.
—— Vr.
Hirschberg, R iesengeh. Handelsregister
Amtsgericht Hirschberg i. Rfgb.
Hirschberg i. Rsgb., 21. Dezember 1937. Veränderungen:
B 199 Ziegeleiverband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hirsch— berg i. Rsgb. Der Gesellschafts vertrag der bisher in Abt. B unter Nr. 121 ein' getragenen Firma „Ziegeleiverband Hirschberg in Schleien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Hirschberg, ist am 20. Novem- ber 1987 in § 1 (Firma) und 5 2 ESSitz der Gesellschaft) geändert.
5s uo Hanau., Handelsregister 58101) Amtsgericht Hanau. Hanau, den 30. Dezember 1937. Erloschen:
4 H.-R. A 596 Firma Ignaz Blatt, Gastwirtschaft in Hanau. Hannu. Handelsregister
Amtsgericht Hanau. Hanau, den 31. Dezember 1937. Erloschen:
4 H.⸗R. A 1136 Firma Metall⸗ kontor Hanau, Inh. Wilhelm Flecken— stein in Hanau.
5s 102
Havelberg. 58104 Höhr-Grenzhausen. 58111]
In das Handelsregister A des unter⸗ Im hiesigen Handelsregister wurde zeichneten Gexichts ist heute eingetragen: heute eingetragen:
Nr. 207 Adolf Küster, Glöwen, 1. in Abt. B unter Nr. 57 bei de Inhaber: Kaufmann Adolf Küster in Firma Eduard Reusch C Co., G. Glöwen. be in Höhr⸗Grenzhaujsen: Die 8
Nr. 208 Paul Wolff, Glöwen, In- sellschaft ist durch Beschluß der haber: Kaufmann Paul Wolff in schafterversammlung vom 21.
Glöwen. . 1937 gemäß dem Gesetz vom 5. Amtsgericht Havelberg, 29. Dez. 1937. 2 ö — Die G. m.
e. . 8 5s a5 90 Heide, Holstein. sitz . m. 262 ö 2. in Abt. A unter Nr. 311 die Firma
In das Handelsregister Abteilung A 2. J ; 1 ; ist? bei der . Gebr. Menn Eduard Reusch in Söhr-⸗Grenz⸗ in Elmshorn, Zweigniederlaffung hausen und als deren Inhaber der Seide (Nr. 20 des Registers) am Kaufmann Eduard Reusch in Höhr⸗ 28. Dezember 1937 folgendes eingetra⸗ Grenhausen. 6 . gen worden: Die Firma ist erloschen. vohr⸗Grenzhausen. * Dezember 1937. Heide, den 28. Dezember 1937. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Heidelberg. Sandelsregister Amtsgericht Heidelberg.
Hof. Sandelsregister. 57790 581066] „Joh. Benker, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dörflas bei Marktredwitz: Durch Ges. Ver . Beschk. Heidelberg, den 31. Dezember 1937. v. 20. 12. 1937 wurde die Umwandlung Neueintragungen: dieser G. m. b. S. in der Weise be⸗ A VII 212 Gebr. Rudy in Meckes⸗ schlossen, daß auf Grund des Umw. Gef.
Die Firma ist erloschen.
heim. (Herstellung von Konserven v. 5. J. 1934 u. der hierzu ergangenen aller Art, Marmeladen und Dauerback⸗ Durchf. Verordnungen unter Zugrunde waren). Offene Handelsgesellschaft. legung der Bilanz v. 30. 9. 1937 ihr Beginn 91. Dezember 1937. Persönlich Vermögen ohne Liquidation auf die haftende Gesellschafter: Otto Rudy, neu errichtete Komm. Ges. unter der Diplomingenieur, Oskar Rudy, Kauf? Firma: „Joh. Benker“ in Dörflas mann, beide in Meckesheim. übertragen wurde. Zweck der neuen A VII 213 Heinrich Astor in Sei⸗ Komm. Ges. ist: Fortführg. des bisher delberg. (Tabakwarengroßhandel, Ver- von der G. m. b. S. betriebenen Fabrik- tretungen, Schröderstr. 135. Inhaber: unternehmens, bestehend in mech. Bunt⸗— Kaufmann Heinxich Astor in Heidelberg. weberei, Färberei u. Bleicherei Veränderungen: haftende Gesellschafter: Fabrik B 1117 Süddeutscher Cement⸗ Franz u. Dr. August Benker in Doörflas Verband Gesellschaft mit beschränkt⸗ Kommanditisten sind noch beteiligt. ter Saftung in Heidelberg: Durch Einzelprokura. besitzen: Fabrikbesitze Beschluß der Gesellschafterverfammlung Karl, Benter in Marktredwitz vom J. Dezember 1937 ist die Dauer der Gottlieb Gerner in Dörflas. Gesellschaft bis 31. Dezember 1946 ver- biger der G. m. b. S. werden nach 8 5 längert und 5 1 Ziff. 2 des Gesell des Ges. v. 5. 7. 1934 über Umwandlg. schaftsvertrags dementsprechend ge von Kap. Ges. auf das Recht, ändert. Dung binnen 6 Monaten nach dieser Erloschen: Belanntmachung Sicherheit oder = A 1Vv 304 Georg v. Baeckmann in friedigung verlangen zu konnen Veidelberg.
* Rfm. — 2
We Gilau⸗
gewiesen.
B 1d. Gebr. Rudy Gesellschast Amtsgericht Sof. 30. Dezember mit beschränkter Haftung in Meckes hein. Durch Beschluß der Gesell 1d r- (O bHeSIGQin. schafterversammlung vom 21. Dezem In das hiesige Sandelsregister Abt X ber 1937 ist gemäß dem Gesetz v. 5. J. ist heute zu Nr. 1211 m Alvert