1938 / 5 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

ö . feutiger Voriger

fHeutiger Voriger

ᷣkeutiger Voriger

heutiger Voriger

ledige Voriger

/ 1.7 S6. 75h . W 1

1406 52. 5h 2206 6

Berl. Hagel⸗Assec. 705 Einz. 1400

. SHalle⸗Hettstedt. . . . ] do. do. Lit. Bz (26 963 Ein i.) 5255

1.4 . 91h

Ham bg.⸗Am. Packet ; (Hambg.⸗Am. 2.) 11 830 6 80 Berlin. Feuer (volls zu 190 RM er Hoch—⸗ do. da. 3233 Ein . 1.1 996 995 Colonia. Feuer- u. Unf.⸗V. Köln 109 K⸗Stsicke V 141B

Dresdner Allgem. Transvort (5245 Einz.

do. do. (267 43 Einz. ) Frantona Rück⸗ n. Mitversicher. Lit. GO u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. Y

Lübeckerdomm.⸗B. V 11085 108, 156

Luxemb. Intern. Bt. RMe ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ Hamhurger . u. Wechselbank. . .. 10495 6 102, 5h bahn Lit ... M do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 5 1256 —6 Hamburg⸗ Südam. Mecklenbg.⸗Strelitzer van, Hypothekenbank, j. / Hannov. Ueherldw. 1.101446 6 143, 5h Meckl. Kred. u. Hyp. B. . u. Straßenbahnen Meininger Hyp.⸗Bk. . 124, 15h 6 124. 250 6 Hansa“ Da mpf⸗ 5 62 1.7 183,õb6 182, 5h Niederlausitzer Bank. 986 97, 5h . D i516. DOldenbg. Landesbank Hildesheim ⸗Peine 5 ! z ö ; . . Leihban 97h ö Lit. A Hermes Kreditversicher. (voll 96 . 2 3 7 8 . 53 * 3 1 Plauener Bank 3 önigsbg.⸗Cranz. V 4 1 ö! do. do. E25 3 Einz. Pommersche Bank . .. Kopenhagener Teipziger Feuer⸗Versich. Ser. Reichsbank 219 Dampfer Lit. OM 6. ö . 2 . Rheinische Hyp.⸗Bank 15660 6 Tausitzer Eisenb. . 2 ö do. o. Ser. 3 Rheinisch⸗Westfälische Liegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer Vr J Bodencreditbank .. Vorz. Lit. A. J do. Hagelvers. 633 Einz. Sächsische Bank do. do. St. A. Lit. 6 . do. . do. ne e r linz. do. Bodenereditanst. 5 Lübeck⸗Büchen .... 1 do. n, ,, , , . Schleswig⸗Holst. B.. Luxemburg Prinz ö. ö e. S Vodencreditbl. 43 beinrich, 181. = . Stücke 109, 80 ö ö d 500 Fr. National! Allg. V. A. G, Stettin 1040b 6 Nordstern Allg. Versicherung .

Tempelhofer Feld. o D) Terrain Rudow Johannisthal ... 4 ; do. Südwesten i. S. oT RM. . ö . 1 Thale Eisenhütte.. 5 1. Wintershall .. M 5 ; Thür. Elektr. u. Gas 7. 7. 1.7 . 2 WBißner Metall. 0 4 Thür. Gasgesellsch. ) 1. Wrede Mälzerei .. 6 . Triumph⸗Werke ..] v. Tuchersche Brau. 3 Tuchsabrik Aachen 0 ; 9 Tüllfabrik Flöha M 5 . ; 5 Jellstoff W 5 Zellstoff Waldhof .. 6/1

1. 1016, 256 Juckerf. Kl. Wanzlb.

ö jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G. .. 6 6

Rastenburgl 41 4

111 /

1305 1ẽ1353516 102. 25eb 6 9 124, 5h 6

135 h 102. 756 6

1250 .

11 11656 6 ish

Zeiß Ikon 6 Zeitzer Cisengieß. u. k

Deutscher Reichs anzeiger Prenußischer Etaatsanzeiger.

nion, F. gem. vr 5 Veltag, Velt. osen u. Keramik ... M 0 Verein. Altenburg. n. Strals. Spielk. 8/ 8 . . do. Bautzner Pa⸗ gs 26 viersfahrit 198. do. Berliner Mör⸗ 2. Banken. telwerte 0 1060 do. Vöhlersta hlwte. RM per Stück

985 2109 1566 6

1415 6 1415 6 108, 25b 6 103,250 6 12h

95, 5h 4h 1120 B 111,156

J 137, 5b 1.41

1.1 Jo, 5p do.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr.

*

Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

69 d .

* 10 sfrs. do. Chem. Charlb. . j. Bfeilring⸗W. AG * . —6

2.36574

do. Deuische Nickel⸗

werke

do. Glanzstoff⸗

Fabriken c do. Gumbinner Maschinenfabr. . . 54 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . . . do. Metallwaren Haller

do. Stahlwerte ... 42

do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 5 do. Ultramarinfsab.

Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerte. . .

169

.

1.1 57. 256 1. 101160

1.1 1225 1.7 1416 1.10 9439

2 1.10 1536

Wagner nu. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke .. Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen 3 Wasserw. Gelsent. . . 8 / Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Brauntohlen. . . . Westdentsche Kauf⸗ hof A. G Westereg. Alkali Westfälische Draht⸗ industrie nn 5 5

1.10 122, 5h 1.1 169, 5b

11 17250 1.7 95,756 1.1 128, 75

1.1 606 6 1.1 1146

11 .

1. 127,756

1.4 .

127, 75h

55h 115,256

1206 168, 5b

os b g3. 5b 6 b 128. 5h

59h B 1156

Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt ....

Badische Bant. . ... M

Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyx. u. Wech lb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank ..

Commerz⸗u.Priv.⸗Bt. DanzigerHypotheken⸗

bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt.

0 6 69 4 5 6 4 3

RM äper St. 25

Deutsche Ansiedlungs

Bt., j.: Dtsche. An⸗ siedlungs ges. A. G. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j: Deutsche Bank. Dentsche Central⸗

bodenkreditbank . . . 51

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant

Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B. ..

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin ......

Dresdner Bank .....

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.⸗Vt.

ötz Deutsche Überseeische

102. lig gz 1055 6 ib e lo n e Job

1166 6 119, 25h

6565h 6

126, 25h 125h 6 856 6

ioob e

1053 h

12s, 5h 6

123. I65 iz Iso o

107, Seb .

Ungar. Allg. Credith. NM. St. zusoengö 100, 75h Vereinsbt. Dam burg. 134 250 6 idah 6 . 6 13596 383, 25 6

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrsw. / Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Am sterd.⸗Rotterd V Baltimore and Dhio Bochum-⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ haßnßn,, do. Lit. 6 21 Braunschw. TLandes⸗ Eisenb ahn ĩ 53 Czatarh.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Bene, Deutschem eichsbahn . (73 gar. V. A. S. 145, Inh. Zert. d. Reichs⸗ b k. Gr. 5. 1.48. M-) / 3K h Abschl.⸗Div. Eutin⸗ Vu dect it. A 3 Gr. Kasseler Stro. do. Vorz.⸗Akt. J Halberst. Blanten⸗ burger Eisenb. . .

6 11966

6 125, 5b 6 1256 6 55b

24. 5b 6

1236 6 I3, SG

0 6

35

3. Verkehr.

1 Ss ob

Magdeburger Strb. Mecklbg. Jried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. * Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvanta. . . .. 18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A...“ do. Lit. 3 5 Rostocker Straßenb. 5 Strausberg ⸗Herzf. 6 Südd. Eisenbahn. . 0 West ⸗Sizilianische 11 18t. 500 Lire Lire 960 . Ischipkau⸗Zinster⸗ walde .... ...... 611

1356

ga Sh

1236

103eb 6 71006 do. 605 32, 255 do. 53, Seb 6

124 h

do.

1.1 750 6

1.1 13806

4. Versicherungen. RM p. Stuck.

/ Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch / Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. 97, 15h Aachener Rückversicherung. . . . 22ꝛeb 6 2228 350 Albingia“ Vers. Lit. A . do. do. Lit. C .

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. asg sb 26986 76 do. do. Lebensv.⸗Bf. 222) J.

12989 Gs2g. 25b

do. Lebensversich. Zank, j.: Nordstern Lebensvers. A.-G. Schles. Fener⸗Vers. (200 4ꝰ3Ai2x.)

Ztett Rtückne rij h. ca ρμ i.

Thuringta Vers.Ges. Erfurt A! do. do. 13 Transatlantische Güte rvers.. 12 Union. Hagel⸗-Versich. Weimar!

Deutsch⸗Ostafrila Ges. 4 Kamerun Eb. Ant. lz o Neun Guinea Comp. . . 0 Otavi Minen u. Eb.“ ** 1.4 151.1 CMI M vp. St 0.650, * * 0, 75 0, 25R M , Schantung Handels⸗ .

—— 111111313

(255 Einz.)

(300 N M⸗Si.)

h

1

Kolonialwerte.

1.1 1356 1366 1.1 956

1. = 28 b 28 b

.! sosr 2b

—ᷣ— 0 20 Q e . O e ) O ,, , mm , m, m, me m m e mmm , e m e e mr me me ee e m m e m m mm m r ee, m mme m mer me eme mmm me mr mmm mmm rer m re mm, dee mr meme em meme mer meme,

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. ““; Ablösungsschd.

595 Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936... ö.

4pom Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936. .... .....

5o Mitteld. Stahl RM 36 don Vereinigte Stahl RM⸗

Anleihe . 43 o/o do. . 436 0,9 do. do. Zuspverz. dia o/, do. do. ...... .

Aceumulatoren⸗Fabrik. ... Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz . ..... Demag . Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ... . Deutsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel ... Christian Dierig. Dortmunder Union-Brau.

Eintracht Braunkohle ..

Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werte Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie ..

Feldmühle Papier ..... Felten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. UAnternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität . .. Harburger Gummi

Harpener Bergbau . .. Hoesch⸗KölnNeuessen .

Philipp Holzmann .. .....

Mindest⸗ absch lüsse

5000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000

2000 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 5000

3000

3000 3000

3000 3000

3000 2000 3000 5000

3000 3000

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Heutiger

129 73-129, 103-103 b

100 B-

ol, 736-

8/0

122,5 12273122, 75-122, 25—-—

115 75-1155 161, 25-151— -

1412140 70 142575-142,5-

105 151,5 - 152 165, 5 16553 b 131-137, 70 b 205 —-

177 b6- 178

125 B- 1250,59 125—-

1I18SbG- II8S33 B- IIS, 25 b 151, 75-102, 70-

1915-192

140140, 5— 147, 70 - 147,5- 148

125—

b

126-121. 120, 75

146— 146, 166— 166,9

—195,25—

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

129, 7-129, S. 129, 75 b

145—

= 150,25—

139, 259- 140-139-139, 75- 152 153—

160,5 165,25—

203, 75-204 b

1227123 V b

1I7- I 1755 B-

149,20 - 150—

191, 59—

bh = 146, h-

152, 25 - 152, 75- I52583 b

172,5 —219—

135- 13633—

148 1483 148, 23-14835 B

145,70 142,5 b

152, 5-152, 25-153 B

189-189—

17I6hG—-

118, 25-1 18,6118, 25

158,5—

ho rh - ho, H - 96

7 3——

1457-146 - 14575. 146— 163, 75-169, 5—

195, 75—

152, 25- 152—

1714

1

lo8 bo-

123— 123 h 1443-144, 75—- - 85

160, 5-161 B-I160,75- 161, 75

38— 138,75 b

146, 75-146, 5- 1473 3—- 139 *3- 143-141, 75 b

152 152,75 b

1772 176—

116, 750-117, 253-117-117, 25 b

157 25-158 g- hh d= o, 25-95, 5.

122, 25 b

3 8 -= 139,5 139, 25— 139,5.

g. 35-119, 75- 119, 25- 119, h-

ibis

Mindest⸗ abschlüsse

Heutiger

13634 27-127

3000 2000 2000

Ilse Bergbau ...

Ilse Bergbau, Genußsch. .

Gebrüder Junghans ..... X *

3000 3000 3000 2000

Kali Chemie .. Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke

Kolswerke u. Chem. Fbken

·Ihh 5 b . 120-121, 5-—

151-161, 25- 160775

2000 2000 2000

Lahmeyer u. Co. Laurahütte Leopoldgrube .. ......

3000 3000 3000 3000

118 bB-1II1S B- - 169, 75

145, 25-147,75—

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergban Maximiliaushütte. .

Metallgesellschaft. .... ...

Niederlausitzer Kohle . . ... 2400

Orenstein u. Koppel. .... 3000 1117-111, 75-112, 5- 3000 3000 3000 2000 3000 3000

23254. 233 B

125, 7h.

1931 148, 75-149, 25 b ,, 146146 b.

15234 152,5 G- 152, 75—

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Nheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig Rütgerswerke Salzdetfurth Kali. . . . . .. 3000 176— Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. Schubert u. Salzer ... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer ..

3000 5000 3900 3000

141,5 141

199, 5-158

175, 5—

7 v3 - 97, 75-100, - 100.25

3500 3000 2000 2000

2086

1 38—-

hb, 75-97— * 222—

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co.,, Kammgarn Stolberger Zinthütte Süddeutsche Zucker Thüringer Gasgesellsch. .. 3000

Vereinigte Stahlwerke .. 3000 115,5 1163-1166

C. J. Vogel, Draht u. Kabel! 2000 lö4- 155 - 2000 3000 5000 2000

1742

60 M -H0-60, 25 B-60b ,

13603 83— 135,B75—- 135,5

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . . . Westerregeln Altali ...... Wintershall ... . .

Zellstoff Waldhof ..... ... 3000 3000 3000

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank 2097 3 - 20953 209,75 b 3000 5000 3000 3000 3000 3000 3000

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff

Rorddeutscher Lloyd

lr lh l, 236 ,,

he ae 127

Otavi Minen u. Eisenbahn! 50 St.

G0, 7. lo- LG. 2

Voriger

136 B-

125-126, 25-125,B75 b

·Ih6, 5-157, 5 116- 115—-

121- 120- 120, 5-120, 25 b 160 160, 25- 160-

122, 5- 122

19, 75 B-

115, 5-1 16, 23-116 116,75 b 160 B- 159, 25—

145-145, 7 53—–

175-1I6—-— ,

111,75 - 111,511 1I7V83 b

. 147, 5- 148-19 752 148, 5 h 13033-1305 oi 303. 13073 B- = 145-146 hl, S- 1b2 b

1

141-140, 5—

1H 7- 158, 5-158- -

77-176 6

gr 5 B- 7 .- 97, 25-9734.

208, 56-208, 75— 140—

220

115, 25 115,5 11478 1153834 115,25 149,5 151, 5b

171.5— hn 3 hr z - hd dz G- 59. 25 B- 1I16-115—

130d 3 - 135, 75-135 u

130, 75-131, 25—

iso o

des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,0 Res einschließlich 0 48 Me Zeitungegebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,50 M. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mey, einzelne Beilagen 10 eM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 1933 33.

Sw besch

vor

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 5

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

Petit⸗Zeile 1,109 Ra, einer dreigefpalt 92 i etit- eilt Hens ge. gespaltenen 9 mm breiten Petit

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig riebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Berlin, Freitag, den J. Januar, abends

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1938

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachungen des Reichsführers S5 und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland. . Bekanntmachung RP 463 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 6. Januar 1938 über Kurgpreise für unedle

Metalle. Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Trier über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

m e m m m m mm me, me mm, ,

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Holdmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. Januar 1938 für eine i r gon J 1539 sh 9 q, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 7. Ja— nuar 1938 mit RM 124413 umgerechnet RM 86,7848, für ein Gramm Feingold ö .. penc 53, l68, in deutsche Währung umgerechnet. . .. RM 2.79019.

Berlin, den 7. Januar 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung. Bet. Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im E wernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung ind Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnun des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat von 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbrei? ing der in Münster Sask., Kanada, erscheinenden

Zeitung „St. Peters Bote“ verboten.

Berlin, den 4. Januar 1938. Der Reichsführer Ff und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. G. l,; M är er.

Bekanntmachung. Betr. Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklrung und Propaganda wird auf Grund des 8 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der in London erscheinenden Schriftenreihe

„Friends of Europe Publications“ verboten. Berlin, den 4. Januar 1938. Der Reichsführer gf und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. d , nner,

Bekanntmachung. Betr. Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks— aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der in Oslo erscheinenden Zeitschrift

„Det skjulte Tyskland“ verboten.

Berlin, den 4. Januar 1938.

Der Reichsführer g und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern.

Bekanntmachung. Betr. Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des Magazins

„Esquire⸗

verboten.

Berlin, den 4. Januar 1938.

Der Reichsführer g und Chef der Deutschen Polizei

im Reichsministerium des Innern. J

Bekanntmachung KP 4683

der Üüberwachungsstelle für unedle Metalle vom 6. Januar 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des §3 der Anordnung 34 der Uber— wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf— geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung kP 462 vom 5. Januar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Blei (Klassengruppe III) Blei, nicht legiert (Klasse 1II A). RM 19, bis 21, Hartblei (Antimonblei) (Klasse lil 5 21,50 23,50

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 6. Januar 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Preußen.

Einziehungsverfügung.

Auf Grund des Gesetzes vom 26. Mai 1933 über die Ein⸗ ziehung kommunistischen Vermögens (Reichsgesetzbl. 1 S. 293) und des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeind⸗ lichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 479) wird hiermit das Vermögen der Druckerei E. Herzig in Trier, Brotstr. 37, zugunsten des Preußischen Staates eingezogen. Trier, den 27. Dezember 1937.

Der Regierungspräsident. J. V.: Dr. Mallmann.

Der kintgpf-⸗ Sonntag ist der mon atljeh r tkeiertag des dern schen yolkes im Ww

23 —— * urn,

20

J. A.: Müldle r.

NMichtamtliches.

Deutsches Reich.

Nummer 1 des Reichsarbeitsblatts vom 5. Teil. J, Amtlicher Teil, hat folgenden Inhalt: J. Allge⸗ meine s. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Erste Verordnung zur Aenderung und Ergänzung der Verordnung über Fürsorge für Soldaten und Arbeitsmänner. Vom 29. Dezember 19357. Bekanntmachung der neuen Fassung der Verordnung über Für⸗ sorge für Soldaten und Arbeitsmänner. Vom 29. Dejember 1537. II. Arbeitsvermittlung, Arbeitsbeschaf⸗ fung; Arbeitsdien st, Arbeitslosenhilfe. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Dritte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und Lehr— stellenvermittlung. Vom 23. Dezember 1937. Verordnung über die unterstützende Arbeitslosenhilfe. Vom 22. Dezember 19837. Anordnung zur Regelung der Höchstdauer der Arbeitslosenunter⸗ stützung. Vom 27. Dezeniber 1837. Erlaß über die Höchstdauer der Arbeitslosenunterstützung von Ausländern. Erlaß zur Auf⸗ hebung von Vorschriften über die Krisenfürsorge für AÄrbeitslose. Vom 31. Dezember 1937. Behandlung von Ünterstützungsüber⸗ zahlungen aus der Zeit vor dem 1. Januar 1935. Anordnung zur Durchführung des Vierjahresplans über Beschränkungen in der Ausübung des Wandergewerbes und 3, Vom 14. Dezember 1937. III. Sozialverfassung, Ar⸗ beitsrecht, Lohnpolitik. Gesetze, Verordnungen, Elassen Beauftragung von Beamten. V. Siedlungswesen, Wohnungswesen und Städtebau. Gesetze, Verord= nungen, Erlasse: Zweite Anordnung über die Neugestaltung der Reichshauptstadt Berlin. Betrifft: Kleinsiedlung: Uebertragung der Stellen aus den ersten Siedlungsabschnitten auf die Siedler. VI. Ver sorgung und Fürsorg e. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung zur Ergänzung des Gesetzes über Klein—= rentnerhilfe. Vom 24. Dezember 19357. Achte Verordnung zur Aenderung der Reichsgrundsätze über Voraussetzung, Art' und Maß der öffentlichen Fürsorge. Vom 28. Dezember 1537.

——

Januar 1938

Nummer 1 des Ministerial⸗Blatt des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern vom 5. Januar 1938 hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltung. Allg. Anordn. 16. 12. 1937. Ausf. d. Erstattungsges. i. Bereich d. Reichsnähr⸗ standes. RdErl. 27. 12. 37, Erhebgn. innerhalb d. Mineralòöl— wirtschaft. RdErl. 27. 12. 1937, Buchbestellg:. „Das gesamte Deutsche Wehrrecht“. Kommunalverbände. RdErl. 10. 12. 1937, Grundsteuer; Heranziehg. v. Grundstücken, die d. Frei⸗ zeitgestaltg. v. Gefolgschaftsmitgl. dienen. RdErl. 27. 12. 1937, Vergnügungsteuer. RdErl. 31. 12. 1937, Besetz. einer Finanz⸗ prüferstelle Gemeindebestand⸗ u. Ortsnamen⸗Aenderungen. Wohlfahrtspflege u. Jugendwohlfahrt. RdErl. 18. 12. 1937, Versicherg. blinder Schüler gegen Unfall u. deren Lehrer gegen Haftpflicht. Polizei verwaltung. RdErl. 24. 11. 1937, Verbot d. Vereins d. Freunde Israels in Deutsch⸗ land. Einheitl. Pol. Vordrucke. RdErl. 24. 12. 1937, Ueber⸗ führ. v. Pol⸗-Wachtm. d. SchP. d. Reichs in d. Einzeldienst. RdErl. 28. 18. 1937, Erfrischungszusch. RdErl. 27. 12. 41937, Bekleid.⸗Abfindg. d. Kraftfahrer d. Gend. RdErl. 27. 12. 1937, Hoheitsabzeichen f. Dienstfahrz. d. Ordnungspol. u. Feuerlöschpol. RdErl. 27. 12. 1937, Ausbild. d. Ordnungspol. RdErl. 27. 12. 1937, Ausbild. d. Ordnungspol. RdErl. 29. 12. 1937, Sonder⸗ ausrüst. f. d. Kraftfahrz. d. mot. Gend.-Bereitsch. RdErl. 29. 123. 1937, Erfass. überzähl. Bereifg. v. Pol. Kraftfahrz. RdErl. 30. 13. 1937, Reitstaffeln d. SchB. RdErl. 29. 13. 1937, Luftschutzpflicht. Verkehrswesen. RdErl. 27. 12. 1937, Personenbeförderg. auf Lastkraftwagen u. ⸗anhängern. RdErl. 31. 12. 1937, Merkblatt „Du und die Straße“. Staats angehörigkeit, Paß⸗ u. Fremdenpolizei. Rdẽrl. 30. 12. 1937, Urkunden in Staatsangehörigkeitssachen. Ar⸗ beitsdien st. RdErl. 27. 12. 1937, Personenbeförderg. auf Last⸗ kraftwagen u. anhängern. Volks gesu ndheit. RdErl. 30312. 1937, Umbenenn. ärztl. Bez. Vereinig. RdErl. 27. 12. 1937, Lehrg. f. Amtsärzte in d. prakt. Erb- u. Rassenpflege. RdErl. 22. 12. 1937, an, Durchf. d. Unfruchtbarmach. i. Erb⸗ gesundheits verfahren. NbErl. 30. 12. 1937, Abgabe v. Mitteln gegen See⸗ u. Luftkraukh. Veterinärwesen. RdErl. l 12. 1937, Ständiger Beirat f. d. Vet. Wesen i. Preußen. RdErl. 27. 12. 1937, Sammeln v. Schweineborsten. RdErl. 39. 12. 1937, Maul⸗ u. Klauenseuche. RdErl. 30. 12. 193 Mittel gegen Maul- u. Klauenseuche. Neuer scheinunge n! Stel lenausschreibungen v. Gemeindebeamten. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,5 RM für Aus⸗ gabe A Gzweiseitig bedruckt) und 2,36 RM für Ausgabe B (ein⸗ seitig bedrucktz.

Vertehrs mwefen.

Gedenkblatt mit 9 Winter hilfswerk⸗Freimarken zum Tag der Briefmarke.

Das Winterhilfswerk (WHW.) des Deutschen Volkes Gau

Berlin hat zum Tag der Briefmarke am g. Januar 1938 ein

Gedenkblatt mit einem aufgeklebten vollständigen Satz von

kintopf SonLn nta gan

9 WoᷓW.⸗Freimagrken herstellen lassen Das Blatt trä ü R imgrhe. . en. Da. rägt über dem Adler des Wo W. die Aufdrucke „Winterhilfswerk des Deut⸗