1938 / 5 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1938. g. 3.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7⁊. Januar 1938. S. 2.

* M31 . X a ) 6 2 . ss 2 7 j j 5 j 3 Störungs⸗ 2 N i schen Volles“, „Tag der Briefmarke“ und „2,20 RM'. Gestempelte J ebritannien angeschlossen. Der Bildtelegraphendien st ist J hemmendes . stört. Sedann ist der ganze zung t 2 t d 8 21 81 D 8 otierungen und ungestempelte Gedenkblätter werden“ abgegeben durch den bedeutend erweitert worden. Neue Bildtlelegraphenstellen wurden bereich der ungesicherten und ungesrdneten Währungs- und Kredit. 1 E U an E 2 . ; * des Gaubegnfstragten für das Winterhilfswerk, Berlin C 2, Neue in Bremerhaven, Cuxhaven, Hamburg und Königsberg (Pr.) ein⸗ e n , zu nennen, ö. n nn wenn noch ende der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstan es 6 ,, ., ; s 8 . 69 F ; , g] S erbi t = Störungsvorgänge in weltwirtschaftli o bedeutsamen Räumen, 3 ** . 2 . 6 28 ö ö ö 1 nge 6. gion e e ef t . en 1, ier Ten We eint n n. knen ,, Frankreich Aus weise ausländischer Notenbanken. Lebhafte Bautätigkeit auf den schwedischen vom J. Januar 193. gesetzte tbare Postäamter (Leipziger Platz, R 80 r ö Ber Nur 2 J , X ö 4 7 . ö . 6. *. ö 26 ö . ö. 3 anf . 8 , 5 ö arten Und das ge r d er Perle i te ent Zoo). u. v. a. kurzzeitig 3 . ö Deide Länder stehen in Ze chen, starler sozialbolitischer Spannüun. ai, , n, , . T, Austheis der Bank Werften. e, . pern, . ,, , Die fahrbaren Postämter geben außer dem Gedenkblatt noch ein— Im Fernsprech dien st wurden 2670 Eöss) Millionen gen, die den Aufschwung pfycholsgisch und kostenmäßig gefährden an , , , Dez uber . in nnen Du⸗ und Stockholm, 6. Januar. Für die schwedische Schiffbauindustrie ö . und Beiahlung: zelne Wo W.⸗Postwertzeichen, Führer-Markenblocks und einzelne Gesprache vermittelt Die Zahl der Sprechstellen hat sich um oder, wie in Frankreich, abdrosseln. ö. J . Ahnahme s. 6 * . Dor woche . . Millionen Franken, hat sich das Jahr 1937 ausgezeichnet gestaltet. Im Verlaufe des Original hüttengluminium, 98 bis . Führermarken ab. nehmen gewöhnliche und eingeschriebene Brief hh auf 3570 90 erhöht“ Ueber 305 Fernsprechvermittlungs— is künftige Entibickling in der Welt hängt . ,, Weh fltanz sss unverändert? Auslandzguthaben 2x Jahtes sind auß schwedischen Werften 37 Schiffe mit zufammen amd (fo gn Blöcken; 133 RM für 100 kg sendungen an und führen Gefälligkeitsstempel aus. Die Sonder— , ,,,, Wählbetrieb umgestellt Und mehr als 360 Umständen wesentlich davon ab, ob diese ng g eren unge⸗ (Abn. I),. Wechsel un Schatz cheint 10 956 un, 1013) davon 151 250 (i. V. 154 000) t vom Stapel gelaufen. desgl in Walz⸗ oder Drahtbarren . ö ) ellen wurden auß d Wah , hindert fortwirken können oder ob ihnen positive Aktivkräfte ent— diskontierte inl. Handelswechsel 9681, Zentralkassen des Volks⸗ Der gegenwärtige Auftragsbestand ist größer als zu irgend— . 990,9 . , 137 . 66 : Reinnickel, 98 —– 99 00 ö ö .

stempel der fahrbaren Postämter tragen die Juschrift „Berlin erweitert. Die Abwicklung der Ferngespräche wurde weiter be— 5 a , 3 ,, . ö! , , eh . 8 . . ö. 1 1. . . 3 n. . J . . ine ; ĩ J! . e esetz ; S ion kommt dabei den Ver- des —, diskontierte S1. Handels . en 9706 ig ,. 2 ; 36 findz Fahrharez Postamt, 8. und 9. 1. 1938 Tag der Briefniarke“ mit schleunigt und vereinfacht. Der Auslandsfernsprechdienst konnte , ö. ef ige us am 6 935), in ö, , ,, , ö. . , n, ,, Die Zahl. der im Ban, befindlichen Antimon. Regulus den WHW. Adler; die beiden Sonderstempel beim Sonderpostamt auf zahlreiche neue Orte und Länder ausgedehnt werden. In staristen hervorgetreten. M Ghieich ettig besttzt aber gerade die Volt?! Gr and getarnte air er ahi Wehsci 9. , 265 . bzw. öestessten Schiffe . auf etwa 60 Einheiten . zu⸗ San n: . im Zoologischen Garten tragen die Inschrift: „Berlin W e, vielen Beziehungen wurden die Gebühren ermäßigt, z. B. mit wirtschaft' der Vereinigten Sranten eine Fülle potentieller Auf. 3 Lon bardbarleben rn u, . Band, . . nnn en 335 00 t. (Ende 1936: 330 000 h, so daß die schwedischen d V ich n fc. ,,,, 86 3 . Norwegen, den Niederlanden und Japan. schwungsträfte. Ob. diefe Alktivreserven und Kräfte in der Mmniortffationskasfe Hash. (Abl Sr), Borfchlis En. dennen . bia DJ . iche Anträge, auf Gefälligkeitsstempelungen mit vorbezeichneten Im F dier ede für den Seefunkdienst eine neue amerikänischen Wirtschaft wirksam werden können, hängt entschei— Artikel 1, 2 und z vom 18. Juni 1936 22 085) 30. Juli 1937 . , , . , , . ; ; j Sonderstempeln sind an die Stempelstelle des Postamts Berlin güst Inf le . ö Durch 9 n inen g der dend , i it ö Regierung ab, die vielfältigen k Ir Ih ann tag * . . i geilen . ö . ö ., In Berlin sesigestestte Notierungen n, , , n, 5 7 8 749 . * . 1 w , . 2664 * . . . . 1 . . J 6 28 3 * 5 CO ‚! . 5 M Vi s ft ; 53 83. RI X 37 * . ö i. . e , —— 4 he ö r itz 2 0 . ; ö 4a 3 6 F ge 9 j f

W 62 Gurfürstenstr. 75) zu richten. Schiffsbrieftelegramme ist ein neues billiges Nachrichtenmittel ge, Störungsherde abzudämmen. In den meisten übrigen Wirtschaft⸗ 83! Gun. 2514) täglich fällige Verbindlichkeiten 32 786 (Zun. daß Reeder die Vergebung neuer a, mne ,, 66 Auszahlung, auslãndische Gelbsorten und Vanknoten. schaffen worden. Beim Rundfunk . ,, . e eren f. ng noch den Baissetendenzen wirk— 3705), davon; Tresorguthaben 1666 (Zun. 1054), Guthaben der kann jetzt damit gerechnet werden daß mehrere Verträge ple zur Telegraphische Auszahlung um rd. 900 000. 75 900) auf rd. 9 S, 1) Millionen. Am Jahres- same Auf Liebskräfte gegenüber. ; ; . Autonomen Amortisationskasse 2375 (Abn. 16, Priwaiguthaben ann Jetzt de ͤ . . , ,. r —̃ g.

Die Deut Reichs 3 1937 ende waren 13,3 (1235) 55 der Bevölkerung des Reichs am Für Deutschlands eln ern rtschaft haben diese Unsicherheits⸗ 19219 (3Zun. 2671), Verschiedene 106 (Abn. des . ,, . , ) , . eu sche eich pof im Sahre Rundfunk beteiligt. Ein neuer Rundfunkfender wurde in Reichen— faktoren um so größeres Gewicht, als der eigene Raum für die Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch a ö 6 4. ö . g en . ei gen ff . . 7. Januar 6. Januar Ueber 61 Milliard Bri d bach (Oberlausitz) errichtet. Gegen Schwarzsender wurde ein Ge⸗ Bedarfsdeckung des 67 ⸗Millionen⸗Volkes zu klein ist. Von diesem Gold 50,53 S, (53,41 0). ; ; . sein wird. . . Jahre 1937 er . en 3 . Geld Brief Geld Brief

r* 38 illiarden Briefsendungen. setz erlassen. Wegen Befreiung bon der Rundfunkgebühr ergingen Blickpunkt aus gewinnt das Koloniasproͤblem feine aktuelle und Lon d 5. Januar. (D. N. B. W j pären äs (für schwedische Reeder bestimmt gegenüber nur 3 3. 9 j 94 Mil l km von Kraftpost ückgelegt. J erlassen, Wegen Befreiung von der Rundfunkgebühr erging n . k sebenfalls k rade di . nr, , , ochenausweis der im vorhergehenden Jahre. Nahezu alle Schiffe waren Motor- Aegypten (Alexandrien Wrillionen Km von Kraftposten zurückgelegt. neue Bestimmungen, Die Fernsehtechnik wurde weiter ent- vitale Bedeutung. Für Deutschland jedenfalls könnten gerade die Bank von England vom 5. Januar 19335 (in Klammern schiffe. Unter den verschiedenen Werften steh die ken i und Kairo) .... 1 ägvpt. Pfd. 125705 12,735 1271 1274 160 Milliarden RM auf Postscheckkonten . erg rn , ines Fernsehkabels kolonialen Produkte seines ehemaligen Kolonialreiches eine wefent— . Al . 3 Pi hisfé nter den verschiedenen Werften steht die Götaverken in 9 . ; ; ; wickelt. Hervorzuheben ist die Ver egung eines Fernsehkabels ö 01 ẽs5 h ; ö. Zu⸗ und Abnahme im ergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Göteborg an der Spitze mit 10 Stapell mit s Argentinien (Buenos. gebucht. Berlin-München, der die Eröffnung einer neuen Fernfehver- liche Jute. seines Einfuhrbedarfz . k Sterling; Im Umlauf befindliche Noten 4952 5890 (Abn. 1 ao), 6 M 3 ? r Spitze mi apellaufen mit zusammen Mie nn, Le re, . Pax. Pes. ons O30] 02s. O0 . ö . ; . bindung Berlin-Nürnberg folgte. Ein Fernsehsprechversuch ge- koloniale Rzume beim Einsatz entsprechender Altivität im Ver; hinterlegte Noten 53 Sa0 (3un. 128 740), andere Regierungssicher— . Belgien (Brüssel u. . Uebereinstimmung mit der jahreszeitlichen Belebung der , , , n, Ver stärkerfelder zu⸗ gleich zur Vorkriegszeit heute rascher und wertvoller entwickelt heiten der Emissionsabteilung 208 480 (Abn. 10), andere * Gicher⸗ Antwerpen) 100 Belga 142,11 42,19 42.11 4219 Dirtschaft in den ersten, Monaten dez abgelaufenen Kalender- friedenstellend Insgesamt stehen über 1800 kim Fernsehkabel zur werden können. Die Bedingungen hierfür sind heute ungleich heiten der Emissionsabteilung 290 (unverändert! Silbermünzen⸗ ö W Bꝛasilien .* (Rio' de ö. ö . jahrs, waren auch die, Leistungen im Post- und Fernmeldewesen Verfügung. Für die besonderen technischen Forschungs- und Ent- günstiger als damals; dies gilt sowehl für die wesentlich r bestand der Emissionsabteilung 10 (unverändert), Goldmünzen— Zwei neue große afserkraftwerke Janeiro) .. .... 1 Milreis 9.133 9,180 9133 9135 von Anfang an gesteigert, wenn auch die Entwicklung zunächst wicklungsarbeiten ist am 1. Januar 1937 die „Forschungsanstalt Verkehrs⸗ und Nachrichtenverhältnisse eiuschließlich Schiffsver ehr und Barrenbestand der Emissionsabteilung 326 410 (unverändert) in Schweden geplant. Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3 oh5] 3,047 3053 etwas zögernd und nicht immer einheitlich war. Um die Mitte der Dent Reichs vost⸗ ac heind t worden als auch für die vergrößerten technischen Möglichkeiten durch Depofften der Jiegierung 111 * un mne) J . ö ; 9. . ( Da (Rudi; . 106 r do 5 55 45 53352 des Jahres setzte dann durchweg eine wachsende Beanspruchung der Deutschen Reichspost“ gegründe ,. Maschinenverwendung usw. In der Fursorge für die Eingeborenen . . J , Stockholm, 6. Januar. Die schwedische Wasserfall⸗Verwaltung ĩnemarl CGtopenhg.] . , . 255 der einzelnen Dienstzweige ein. Diefe günstige Entwicklung hat Der günstigen Gesamtentwicklung folgend, konnte auch der auf dem Gebiet des Schulwesens sowie der hygienischen Maß— , . 3 , Zun, . 6) ribate 387 390 Gun. 1190), plant gegenwärtig die Erbauung von zwei neuen großen, Kraft- Danzig (Hantig) ] 100 Gulden th, g 9 erfreulicherweise bis zum? Jahresschluß angehakten. P erongalbest and der. Deutschen Reichspost um rd. 160 000 nahmen zur Erhaltung ihrer Gesundheit und Arbeitsfreudigkeit , 10 . zb) ö Iicherheiten werken und hat der „schwedischen Regierung kürzlich die ent- England (London). . 1 engl. Pßfund 12. 12, 435 12,41 12,44 6 z 6 . ; Kräfte vermehrt werden, die sich auf alle Dienstzweige verteilen. erfüllt Deutschland mit seinen anerkannten Erfolgen auf den Ge— Wechse 4 ,, 1599 Sun. o5880(), Wertpapiere 21119 sprechenden Bauvorschläge unterbreitet. Das eine Werk soll bei Estland . Bei der Briefpost ist nach den vorläufigen Berechnungen die Am 21. Juni 1937 wurde vom Reichspostminister, Pg. Dr. Ohne— bieten der Sygiene und der Bekämpfung der Tropenkrankheiten Jun. 2) Gold: und Silberbestand der Banlabt ilung 100 Hojumsvarp bei Trollhättan errichtet werden, wo bereits eins (Neval / Talinn) 2. 100 estn. Kr. z 277 68,13 68,27 Zahl der übermittelten Briefsen du ngen, von 6300 Millio⸗ sorge, das Schulungslager der Deutschen Reichspost in Zeesen alle notwendigen Voraussetzungen. Was also not tut ist Ver⸗ in 130. Verhältnis der Reserven zun den Passiven 30, 11 gegen der größten staatlichen Kraftwerke Schwedens liegt. Vorgesehen Tinnland (Helsingf. 190 finnl. M. 8 49 5,49 6 nen Stück im Kalenderjahr 1936 auf 6600 gestiegen, die der Ein- bei Königs Wusterhausen eröffnet. ständnis der übrigen Welt gegenüber den deutschen Lebensnot— 24,86 Olo. Clearinghonseumisatz 1063. Millionen, gegen die ent⸗ ist die Aufstellung von drei Turbo-Generator-Einheiten, jedoch Frankreich (Paris). . 100 Fres. 2 438 58, 127 5,143 schreibsendungen von s auf 106 Millionen“ Stück. Die Zahlm der All ; , zur Durchfüh des wendigkeiten im beengten mitleleuropaischen Ftaum Hier liegt die sprechende Woche des Voriahrs 19 Millionen weniger sollen für den Anfang nur zwei Einheiten, die 67 600 kWh ent- Gijechenland (Athen) 100 Drachm. ü b7 2,353 2,357 gewöhnlichen Patete hat sich von 292 auf 303 Millionen Stück . . . e ö. J 5 außerordentliche welkvirtschaftliche Bedeutung einer finndollen wickeln sollen, erbaut werden. Dig Baukösten werden auf. ins- Holland (Amsterdam . . erhöht. Der deutfche Lu ft po st dien st wurde durch vermehrten , , 3. rei . er . . hs pos gisch Löfung des Kolonialproblems. Deutschland, das zur ausreichenden gesamt 14 Mill. Kr. veranschlagt. Die Arbeiten sollen im Haus⸗ und Rotterdam). . 100 Gulden 138,14 138,42 138,11 138,37 Einsatz schneller Großflugzeuge und Verdichtung der Tagesflüge fortgesetzt. Die Hochbautätigkeit war besonders 4. Versorgung seines Volkes mit Nahrungsmitteln und Rohstoffen Die Zunahme der Arbeits lofi teit in England haltssahr 1938/39 in Angriff genommen und im Laufe von vier Ilan (Teheran) 100 Nials 5 5 15441 15420 weiter beschleunigt. Das deutsche Luftpostnetz zahlte im Sommer einen intensiven Gütergustausch mit allen Nationen anstrebt und . g 9 Jahren ahgeschlossen werden, Das andere Kraftwerk wird. am Island (Meyksävit). 100661. tr. 5/61 Hb, ol 108, im Winter 74 Linien mit einer Gesamtlänge von 62 500 km, bereit ist, mit allen Kräften daran mitzuwirken, hat ein bleibendes Die Presse fordert energische Maßnahmen. Kattstrupssors Wasserfall, des Indalfälven in diordschweden er⸗ Italien, Mom und ; . Die Nachbringe⸗ und Abholflüge zur besseren Postverbindung mit Interesse an einem verständigen und friedlichen Ausbau der welt⸗ London, 6. Januar. Die Zunahme der Zahl der Arbeits— richtet werden und soll eine Kapazität von 30 000 KWh erhalten. 9 Mailgnd⸗· 109 dire . 13,99 den deutschen Ueberseeschnelldampfern haben sich bestens bewährt. Ftnnm fi ua gs d Misfens eh aft wirtschaftlichen Zusammenarbeit. toten Cual 16 , a . r 3 ah an. v . Dieses Werk, das in Gemeinschaft mit einem privaten Unter⸗ Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 3 25 0,723 Neu ist die wichtige Fluglinie Berlin —Athen—Bagdad. Die 9 losen in England vom November zum Dezemher um über 160 C90 nehmen erbaut werden wird, soll Ende 1946 fertiggestellt sein. Jugoslawien (Bel⸗ w . , . i en, ; xa er e e e r e 0 2 Q , findet in der gesamten Morgenpresse starke Beachtung. Die 100 Di h Luftpostgebühren nach einer Anzahl von Ländern wurden er⸗ . Regier spresse vers dings diefe E i sai gtd un ng reh. in, . mäßigt. Der Kraftfahr-Wagenpark zählte Ende 1937 über Spielplan der Berliner Staatstheater Berli B 7 5 anuar e ng en, J ., ö. w ö. saison⸗ ö Canada ( Montrealj. I kanad. Doll. 186 2.483 zr gö3 Kraftfahrzeuge, darunter ddl äh hg ref bl ff. Her er liner örse am 7. . , . ,. 3 . ie nnn, Vor einer großen inneren Anleihe in Ungarn? Lettland, shiigah ... 100 Lat,. 45), 9,20 49, 10 Reiseverkehr nahm gegen das Vorjahr erheblich zu. Es! wurden Sonnabend, den 8. Januar. Aktien und Renten fester. derantwortlich . ,. Dim ö „Ujsag“ über finanzpolitische Pläne Litauen (GKowno / Kau⸗ ö ö. 20 rn; * ö z 3 X e. . . ö ö . 1 2 2 ö . . . . 2 84 ö eln 28 3 8 ! 33 ö 94 (89) Millionen Kilometer gefahren. 83 (71) Millionen Rei⸗ Staatsoper: Rigolett o. Musikal. Leitung: Heger. Beginn: Nachdem gestern an den Aktienmärkten eine gewisse Beruhi⸗ Times“, die aber noch hinzufügt daß zweifellos auch die Welt⸗ der ungarischen Negierung. nas) d 14191 sends, benutzten, die Kraftpesten. Dem Bedirfnis entsprechend 20 Uhr. gung eingetreten war, entwickelte sich heute wieder recht lebhafte marttlage und die Unsicherheit in Sen Preisbewegungen ihre Rü— . 1 ö ; Veh egg Glo r - loh Frgnen, ö, . . n . ö , Budapest, 6. Januar. Der liberale ‚„Ujsag“ meldet, die unga. Desterreich Wien) ? 166 Schilling 48,9. 18,95

1 1 * * *

37. 30. 40 80 fein

wurden erstmalig über die Grenzen hinweg regelmäßige Kraft⸗ ; . 6. . fatztätigkei Obwo inzel Marktgebieten etwas ir ; zei itte Das B ? jedoch ni ie

kösslihien, eingerichtet, diese Linien verkehrten zvischen München 6, . ig 5643 righ⸗ k ö . . e fac nur J . . . zisthat'iegiennng, habe die Absicht, in der nächsten Zeit eine innere alen, Kar chan,

und Venedig sowie München und. Lugano. Die Gebühren fur Henri den hlest mne 1, hr. Inzureichend befriedigt werden, was nau rgentäß weitere urs! gangenen Jahres zusammen die Aröeitslofigtest in England ant Anleihe in Höhe von z Mill Fengs aufzulegen, Tie Regie. . attopitz Posen . Ign Zlotd .

särastpostreisegepäck, wurden gesenkt. Die Po st sch eckkonten Staatstheater Kleines Haus: Die Kameliendame von stelgerungen zur Folge hatte. Der Anlagebedarf, der feit Septem. die „schrecklich' Gesamtzahl von 75 00 zugnommen har, Ve- ung werde bereits in der nächsten Zeit die Zuftinmung des Portugal äifszbon); 166 geudo Ji 87611218

haben sich un 2. 00. C6 oh auf 115 06 erhöht, in sgesamt A. Dumas Sohn. Beginn: 26 Uhr. ber v. J. stäändig zu rückgedrängt worden ist, hält weiter an und zichnenderweise benutzt, auch die liberale, Hiems Chronicle“ die Parlaments einholen. Im Rahmien der behn rte henden Hanus. Vumünien zutgrest; 100 ei .

wurden rd. 900 (G59) Millionen Buchungen im Betrage von 166 dürfte das Börsenbild anch in den kommenben' Tagen bestimmend Zunahme der Arbeitslosigkeit nicht zu einer Kritik an der Regie- haltsgussprache werde der Finanzminister Fabinyi diesen Plan Schweden. Stockholm

(145) Milliarden RM ausgeführt. beeinflussen. Angeregt wird die Kauftätigkeit durch die verschiede⸗ rung. Tas Blatt warnt vielmehr dabor, diese ungünstigen Fahlen der Regierung bekanntgeben. Rückfragen in maßgebenden Bank⸗ und, Götghorg- .. 100 Kronen 1 3,9 Im Telegraphendienst wurden 20 Millionen Notiß für den 7. Januar 1938. nen Rück- und Ausblicke in den ersten Tagen des neuen Jahres, in, ihrer Bedeutung zu übertreiben, ünd ermahnt! lediglich! die und Inde ett ä fh, ergaben mie, Bas, Bigtt mm idel, ginstige zus. 2 . 36 6

Telegramme übermittelt. Verschedene Sonderdiensté, wie dern unit In der ersten Wiederholung der Neuinszenierung von Verdis die, wie der duch dieses Mal wieder sehr sorgfältig durchgear— stegierung, feinen übertriebenen Sptimismus an den Tag zu sichten für die Auflegung einer solchen Anleihe, jedoch sel alige= Basel und Bern). 100 Franken 15⸗4644

Schmuckhlatt⸗Telegrammen, Preffe⸗Telegrammen lu; ar ind auf. „Troubadour“ in der Staatsoper am Sonntag, dem 9. Januar, beitete und mit zahlreichen Statistiken versehene Bericht der legen, weil dadurch das Vertrauen erschüttert werden könnte. Es nein betont worden, daß der Erfolg der Anleihe nicht allein eine Spanien (eadrid i. ;

eine Reihe von Ländern gusgedehnit worden. Fur den deutschen Bel singen Helge Roswaenge den Manrico, Margarete Klofe die Reichs Kvedit⸗-Gesellschaft, von einem berechtigten und gefunden daher dumm vön den Min istern, weiter zu behaupten, daß vie Frage des venfügbären Kazitals, sondern der allgemeinen pfycho— Haeelons) , , l69 Peseten 3. 31 Ig

heich ind die Gebühren für Schmü blatt Telegramme ermäßigt und kn dana? Franziska ven Dobgh die Leonöre, Will. Domgraf Faß. Dyhtimtemsl getlazen d erden. . gr hn efghresinerärise micht bestünde, Wenn Lie Jtegiärn!ig Plant. logischen, Vorbedingnngen sei. Wenn die ahnenpolitit der dle Fchechos lan, (hrag 1069 Kronen ä

Z neue Telegrammschmuckbsätter herausgebracht worden. An den baender den Grafen Lung. Musikalische Leitung: Robert Heger Am Montanmarkt fielen auch heute wieder Rheinstahl mit zur. Verhinderung eisler Krise habe, so solle sie sie beröffentlichen. gierung Ggrantien für einen weiteren Ausbau der wirtschaft⸗ Türkei ( stanbul ; Lgtürt, Pfund ; 2 Ibs

Teilnehmer⸗Fernschreibdienst haben sich auch Belgien und Groß‘ J Inßzenierung: Bruno von Niessen einer westeren Befestigung um 1976 auf, während die übrigen diglich das Blatt der Labonr-Spposition, der „Daily Herald“, lichen Kräfte gebe, so würden das Gro zapital und daz Publikum Ungarn (Vudapest) . 100 Pengö *

; 5 j Werte des Harttes entweder auf gestriger Basis gehandelt wurben hreibt, die Lage sei sehr ernst ünd es wäre ein Betrüg an der ihr Vertrauen gern in der Form der Zeichnung der Anleihe zum llruguay (Montevid.) K Goldpeso 3 1,339 , Ebenso wur⸗ Nation, diesen Ernst verbergen zu wollen. Das Blatt fragt dann, Auszzuck bringen. ] r Verein: Stgaten von

was zur Verhinderung einer Krise getan werden könnte, und Wegen des Feiertages war am Donnerstag eine amtliche Amerika (New Jork) 1 Dollar ĩ 2,183

; 1 ; 3 . for ei thö öffentli ten i Stellungnahme zu dieser Pressemeldun nicht zu erhalten zudi nahmen bildeten Ilse Bergbau mit 2 unk Wintershall mit fordert. daß der Lohn weiter erhöht und öffentliche Arbeiten in S l ss 9 5 h = Ausländische Geldsorten und Banknoten. 6 36. Von chemischen Papieren setzten Farben mit unv. 163 Angriff genommen werden müßten. . . 2

ein, stiegen aber sogleich um n 9 an. Goldschmidt gewannen Die Zunahme der Arbeitslosigkeit in Großbri ; 79 Ei 6 . Bei den Gummi⸗ Ur Linoleumattien selen Harburger veranlaßt 8 . die Londoner J Eine Weigerung Sords. Sewertschaftliche Heir *, , Zummi mit einer erneuten Steigerung um 1s . auf. Bei den kritischen Stellungnahme. zius einem' Verglelch des nsiberalen Arbeiter sollen nicht wieder eingestellt werden. . . 33 ,,, Klette er sorgunge werten wgren ngmen lich „rstere ht Star., geht das ständige Ansteigen Cdber dare losen zi seercse dretz Dort ä Ichuar, Das Verhältnis zwischen der Ford S': Nin n, . j Deutschlands wirtsch stli L der Pariser, Weltausstellung gerade auf dem Gebiet der Produktion Und fester, so Sientens um 171 und Schuckert un 16 66. Maschi⸗ dem Juli 1537 hervor. Wenn diese Zahlen, so schreibleber „tar, Mat. o, w ge, Dundesbehr de le nen Gefen, z ö z ũcke. . ür lh, 16. . 6.16. 15,93. Uslliche age neuer Wertstoff;, haben gezeigt, daß sich die erzielten Fortschritte nenbauwerte konnten sich . , Abschwächung wieder uch zioch leine Katastrophe bedeuteten, so, sei doch die Lage ernst. Regelung der Beziehungen zwischen . e e enn ö. ö. . ö i. n, J d im internationalen Wettbewerb bewährt haben. fräftig erholen, heinnzetall⸗orsig zogen uẽm 5. Schubert . Tie Wiederaufrüstung, die als. Segen für, das Land betrachtet nehmern! durchführt, hat sich Cu Mittwoch weiter verschärft. Die r n, Doll 2.1 2445 2465 an der Jahreswende 1937 / 38. in Wfgen der Begrenztheit und. Strultur, des deutschen Bodens Salzsr um 1, und Berliner Mafchinen n n ,,. J würde, habe lediglich dazu beigetragen, die Arbeitslosigteit, zu Fotd Motor Eo. teilte der Bundesbehörde mit, daß sie der An⸗ ö ö 24 . 6. Wie üblich übergibt die Reichs-Kredit Gesellschaft wieder in ülnff'eischer und 'lümätzscher Sinsicht bleibt freilich eine hohe Ran en den gesthlossen fester liegenden giarttgebieten sind, noch höhen, zTenbritistz Laündel sel infolge der ngetlärten Verhält! Fersung'' h nachkommen werde, dig die Wiederelnstellung der Argen itt? lar! ] Doll ö 63 t 3 We eublich übergibt, die Reich, Kredit- Gesellschaft wieder in suschußguote an. Gütern und. Rohstoffen mannigfacher Art auf Papier- und Jellstoffattien unter Linweis auf, den günstigen nisse in der Welt, beschnitten worden. Die Regierung müsse sich wegen angeblicher gewerkschaftlicher Betäti enen e, he: hel, Fes . den ersten Januartagen der Seffentlichkeit unter! dend Titel lange Sicht bestehen. Hierzu bedarf es der vermehrten Pflege der Lagebericht hervorzuheben: Aschaffenburger 4 1. Zellst. Wald— jetzt ernstlich mit der Frage der Arbeitsbeschaffüng. befassen. Als 1 ö. 9 t , schaf d, , , . ahenen Ar. eig che,... 100 Belga 41,96 42,12 41,96 42,12 „eutschlands wirtschaftliche Lage an der Jahreswende 1537586 Außenhandelsbeziehungen Durch vielfältige Maßnahmen ist auch hof. . . *. Schwächer lagen Dortmunder Urmbn unt Fund Mittel zur Axbeitslosenbekämpfung schlägt das liberale! Blatt f . * . ,, o, bezeichnete. diese AInweisung Yrasilignische .... 1 Milreis O, 114 34 014 C0134 sinen uumpfassenden Ueberblick über die wirtschaftliche Entwicklung in Zeichen des Viersahresplanes diesen * Ersordernisen Genüge Engelhardt um 176 36. ö (Fräßere, öffentliche Arbeiten in England vor. Aehnlich äußert ö r ,,, n, n,, . Hotz tee n Föisniche == ig denn 54 53 7 des abgelaufenen Jahres. Der guch diesmal! wieder reich mit getan worden. In der Tat sind im Jahre 1637 hier bemerkens⸗ Die Altienmärkte lagen auch im, Verlauf fest. Bei zu⸗ sich auch „Evening Standard“ u ö . 6 3. , ,, , . Dän iche =- 199 Rronen 3,3 Hs,tz sd sz statistischem Möateria! versehene Bericht faßt einleitend die er⸗ Hach! Erfolge erzielt worden! Die den tsche zin sfür übertraf in nehmender Materialknappheit stiegen Rütgers, Hatelbetrieb und . . . n , . des agherz Bettes fi uldig befand. Banziger. .:.. I &rhhen 1791 m zielten Erfolge zusammen und stellt die noch zu lösenden neuen den ersten J Monaten von 18 da entsprechende Vorjahres- Rheinstahl gegen den ersten Kurs um je 1, Waldhof und Koks— Ein , der, Ford Mötsr, Co. an, die Bundesbehörde um eine Englische: große. . . engl. Pfund 123 2, 12385 . werke um je 11, Reichsbank und Lahmeyer um je 115, Bemberg neue Verhandlung war abschlägig beschieden worden. 6 J 6 u. darunter 1 12, 38 242 12,385 nische ... .... estn. Kr.

Aufgaben heraus. Danach sind die in Deutschland noch verfüg⸗ ergebnis um über )] Milliarde RM; ö n

i , , ,. 1 * ru e 5 y rde RM; man kann damit rechnen, da , . 8 ö

baren Hieserden an Arbeitskräften. Wbrkalt! ind gechnerrsi, kr, zen sche ziuafuhr int ganzen zahn chen nim n ß. ö . um 2 und Gesfürel um 215 3. Farben wurden mit 16135 Van Zeeland in London. Evening Standard? n . gi n , 165 finn. M5. S4 e, . . a innl. M. ö

tapazitäten außerhalb der Verbrauchsgütererzeugung währende des os Milliarden RW erreichen wird, das ist im Vergleich zu 1934 gehandelt, Schuckert zogen bis auf 173 Ct 23 gegen Vortags—⸗ f 8 ͤ ĩ Jahres 1937 im Rahmen des fortschreitenden Ausschwungs voll ein Mehr um 157 zelle Ri. Le elta rr h der schluß und Siemens auf 209 (4 15 zs) an— über die Welt wirtichaft plane des ehemaligen S5soige Sap Paolo Eisenbahngoldanleihe r e e . . eingesetzt worden. Die deutsche Nationalwirtschaft hat demgemäß gleichzeitigen Erholung des gesamten Welthandels, dessen Umsatz⸗ Der Börsenschluß gestaltete sich allgemein freundlich, wenn belgischen Ministerprãsidenten. von 1905. Dolländische .. 100 Gulden 137,90 in allen Binnenbereichen einen neuen Hochstand von Prodattion werte sich von oz bis 1957 um' rund 49 erhöhten. Es ist auch in Einzelfällen die im Verlauf erzielten Kurse infolge Glatt— 9 g. 6 ; 6 ö Die Ortsausschüsse Berlin, Frankfurt, M, und Hamburg der Italienische: große . 100 Lire e. und Arbeitsleistung erzielt. Die Zahl der beschäftigten versiche— also Deutschland gelungen, sich in diesen Aufschwung des Welt⸗ stellungen nicht voll behauptet werden' konnten. London, 8. Janugr. Der ehemalige belgische Ministerpräsi Ständigen Kom mission für An. ö. enheiten des 3 in . 109 Lirs n. darunt. I90 Lire 13,97 rungspflichtigen Arbeiter und Angestellten überschritt mit mehr güteraustauschs einzuschalten. Auf. Grund der Ausfuhrsteigerung Farben waren zuletzt mit 1645 nach 1619 angeboten. Verein. dent van Zeeland traf am Donnerstagabend in London ein und lich nicht notierten Werten . n. . Regierun des Jugoslawische ... . 100 Dinar 5,63 ästhosszillionen Köpsen alle früheren Hochschwungsperioden; Ser bar es möglich, ö en tat, den dringendsten Einfuhrbedarf giü Stahlwerke gaben auf 1155, gegen, den Verlauf also um 5. , , ir d De ng h. . . ö . 5 f . . In nne , . Lats

Restbestand an meist nur noch bedingt verwendbaren Nahrungsmitteln und Rohstoffen devisenmäßig zu decken. Da nach- Mitgezogen von der Allgemeintendenz wurden heute auch ö,, . per 2. 1. 1958 der 5 2higen Sao Paolo Eisenbahngoldanleihe von ditanisch 1066 Lit Io V ö e 3 iplo⸗ , . ; ; itauische. ...... Litas 41,7 S6 41,70

Arbeitslosen war demgegenüber mit weniger als einer halben Deutschland währungs- und kreditmäßig gegenüber den angelsäch⸗ Schiffahrtswerte, von denen Hapag einen Tagesgewinn von ea. 2 . ; ] . 1905 bisher ni schaff ist die Anlei —⸗ teres Million noch nie so niedrig wie im Herbst 1937. Das Volumen sischen Ländern benachteiligt ist, hängt der Erfolg der . und Nordlloyd einen solchen von Ju R erzielten. matische ,, des Evening Standard, in großer Auf⸗ . itz fe erf ,, weiteres Vorwegische ..... 100 Kronen 62.19 62,1. b2.21j er industriellen Produktion überschritt um rund Ih, das bisher nstrengungen allein bon zer Suälität der Erzeugniffe und von F. Am Einheitsmarkt der Bankaltien könnten Deutsche Bank schung. an, daß; van Zeeland, an! . Chamberlain einen ö ö Deste zei große. I90 Schilling] e. w 2 29. Ihn tits ne u nifsng der prompten und zuverlässigen Einhaltung der Liefertermine ab. . gestrigen Anstieg weiter um z fortfetzen. Im gleichen . err ich n en y, . p . u. dar. . 6 48,90 4 48,90 don 1, überrggte den der Jahre 1928 / 2h um Milliardenbeträge, Wenn diese güterwirtschaftliche Aufgabe naturgemäß im Vor-‘ Ausmaß gebessert waren auch Commerzbk. und Adca, mährend w , ., . 2 , , , . Wi Polniijcht. ; 33: Iloty 7,01 47,0] Deutschlands eisenschaffende Industrie erzeugte und verkaufte ini dergrund steht, so . ö. nicht , die ken g ö. Finanz Ntsch. sleberseebk. . M einhbüßten. Von Syp. Banken gingen . Kern des van Zeeland chen , , n, deer. ' , , me, ,n ö. Irn, n, hen NRumäanische: 199g dei ; äoögelaufenen Jahr. fast 20 Millionen Tonnen Rohstahl. Die Be- probleme nur noch verringerter Aufmerksamkeit bedürften. Viel⸗ Baherische Hyp. nach dem kräftigen Vortagsanstieg um 4 , , . Stagten übereinkommen sollten, ein Abkommen abzu⸗ chinesischen BVBaumwollspinnereien Schanghais. nd neue 500 Lei 100 Lei den n ng dieser Jatsache beleuchtet der Umstand, daß eine Rohstahl⸗ mehr legt die deutsche Wirtschaftspolitik mit Recht besonderen wieder um 235 zurück. Dagegen stiegen Dtsch. Centr. Boden hieße nh , . . gi 36 i nn. Ve ziehungen Schanghai, 6. Januar. Von den 28 chinesischen Baumwollspinne⸗ unter so Lei. . 190 dei ] *. Froduttion von 133 Mill. t, wie sie im Hochschwungsjahr 19239 in Nachdruck auf eine geordnete Abwicklung der mit dem Vierjahres⸗ um 1, Hamburger Hyp. um 1M, Meininger Shp. um z. 35. Die orten ö ö ö reien Schanghais haben 7 die Ärbeit wicher aufgenommen, und . . ö 365339 ; 6 3 n z weizer: große.. rs. 57,29

Tentschland einschließlich Saarland erzielt wurde, den Gipfelstand plan und den sonstigen öffentlichen Investitionen aufgeworfenen übrigen Werte des Marktes um' ca . dings ; schi h i rde, entlichen gew gen Werte des. Marktes n . I. 2 j h . zwar neuerdings sogar mit Nachtschicht. Die 7 Baumwollspinne—⸗ ; es während der letzten drei Jahre Von Industriepapieren zogen, Hirschberger Leder um 4, Aagtes ollen abgeschafft und van einem allgemeinen? Aus reien ber n 1 Zeit g c Ge Arbeiter und hen K u. darunt. . 57,29

oder nur Gewinne von Prozentbruchteilen erzielten. den auch Braunkohlen⸗ und Kaliaktien wie gestern bewertet; Aus—

früherer Aufschwungszeiten darstellte und daß die englische Roh— Finanzierungsfragen. Da 453

stahlpꝑroduktion 1937 dine Höhe von 13,4 Mill t ere hin . , oglich . . der Zunahme des Steueraufkommens um Deutsche Schachtbau um Petereit um 355 und Ma deburger ger on ersetzt werden, der von der BIZ. in Basel verwaltet rund 300 000 Spindeln laufen. Die Nachfrage nach Baumwoll— J

Dieser Erfolg fiel freilich nicht automatisch und mühelos an, Milliardenbeträge , eitig Reichsanleihen in der Gesamthöhe Mühlen um 3 é an. Andererseits ermäßigten sich Preuß üm verden würde. garn kommt zur Zeit fast ausschließlich guss den tenstadten Tischechoslowakische:

Indern setzte wagemutige Entschlußkraft und Aktivität in allen von rund 7 Milliarden KM unterzubringen, kennzeichnet in ein 133. Bei den Kolonialpapieren büßten Doag und Schantung die eine Verbindung mit Schanghai aufrechterhalten 6. Kiarrti ago doo u ob r. 19g Tronen

Bereichen der deu ischen Volkswirtschaft voraus, geführt und immer pringlicher Weife sowohl die verbesserte Ertrags und Ein- je 1 3 ein, während sich Otavi um * RM erholen konnten in Nord-China ist fo gut wie gänzlich von den sapanischen Er-. AoE Kr. u. darunter 109 Krenen

wieder wesentlich angeregt von den öffentlichen Investitionen. kommenslage als auch die wiederhergestellte Kapitalbildungskraft Im variablen Rentenverkehr befestigten sich Reichsaltbesitz Der Abbruch der Pariser Weltausftellung. zeugnissen erobert worden. Die Yearttpreise für Baumwollgarn ,, . . 1 türk. Pfund . ; 8 l ngarische ... 100 Pengö

Bei den grundlegend neu gestellten Aufgaben handelt es sich der Nation' um 15 Pfg. auf 129,0, während die Umschuldungsankeihe um ; ; ; f ; f . . he ; Hin, n, n. l 66. ö 1 ,, w,, , . 6 8, 6. J Am ? = aben si ü ö r = um eine doppelte Problemstellung: einmal um die produktions? Der auf die welt wirtschaftliche ce fig un abgestellte Aus- 3 Pfg. auf 85 26 zurückging. Von Induftrieobl. fielen 5 Vige 6 64 der r. . Har fern gere eff bahn n . . gegenüber der Zeit vor dem 18. August wenig ver , , ,

und wertmäßige Sicherung des erreichten Hochstandes, sodann um blick geht von der Ueberlegnnn aus, daß die Weltwirtschaft als Stahlverein (7) mit 4 173 23 auf. ih. a , und a ,,. ö . Ii ssh hn Sonderezistenz e or . aus der . ker f ,,, Anzahl weiterer Hypotheken- 4 ö agenge ste ung für Kohle, Koks und Briketts tionsmöglichkeiten. eiden Zielsetzungen dient der vor Vahres. weltwirtschaftlichen Beziehungen“ zwische en ei en Länder fandbrie Serien die noch vorhandene geringe Spanne bis zum . ' Ruhrrevier: Am 6. Januar 1938: Gestellt 27 823 W . srist in Angriff genommene zweite Vierjahresplan. Er basiert auf besteht. 1 r 963. , , Pari Kurs aus, so u. a. IhZ ger Preuß. Centt. ,, die Tinu. Die Arrbeitslosigkeit i Millionenverlufte der chinesischen Schiffahrt k s 9 5666 dem Grundsatz der verpflichteten Volkswirtschaft und ist auf den wirtschaften als den Trägern der Zusammenarbelt zugewendet Pf Briefe und Komm. Ohl. des Instituts gaben dagegen um e rbe osig eit n Sranktreich. . Was die und Industrie. Die Elektrolyt der Verein; ' 2 bestmögl ichen Einsatz aller nationalen Kräfte ausgerichtet mit dem werden. Vielfältige Widersprüche und eine Fülle von Mißtrauens⸗ (biw. 15. Pfg. nach. Thür. Landes- hp. Bt. Goldpf. Br, waren Statistit lehrt. Berufslose überwiegen. Schanghai, 6. Januar. Die Verluste, die das chinesische Schiff. Elekt? ö ö . n , ,. er Vereinigung für deut che Ziel gesicherter und verbesserter Versorgung der Nation mit den faltoren beherrschen das Bild. Die entscheidende Problematik liegt in drei Sexien um * 9 fester ; ö e, , . uste z, das, Hinesische Schiff i , e ,. ste ln fich lan Berliner Meldung des D. 3. X. otwendigen, Gütern. Die Sicherungsaufgabe umfaßt dabei baben Rn den tiesgreifenden Störung der Gleichgewichts grundlagen Von Stadtanleihen zogen beide Dresdner um 36 3. an. Friss s, Januar, Aus einer jetzt veröffentlichten Statistik ist fahrtsgeschäft in Sl ng hai durch die ein felig eh gn erhstten hut, hh se Januar auf ss ß6 - (am 6. Januar auf 57 6 für lhrerfeits wieder zwei wesentliche Bereiche: in der Gütersphäre der Welt, einer Instabilität, die ihre letzten , in der poöli⸗ Länder Altbesitz blieben. weiter gefragt, Thüringer gewannen er? ersichtlich, daß, die Zahl, der Arbeitslosen in Frankreich von 420 000 . von. . k 3 4 an· 100 kg.

die Vorrats⸗ und e en n r n, und in der Wertsphäre die tischen Sphäre hat. Im einzelnen kann man, beschränkt man sich neut zv. 3. Von Propinzanleihen ermäßigten sich 2er Branden— im ö 1951 auf da 000 bei der letzten Zählung am 8. De⸗ 5g 3 Fur die . , , . r , . Ver uf 9 . j Preis⸗ Kredit⸗ und rungsproblenie. Güterwirtschaftlich gilt auf das Wesentliche, drei besondere Störungsbereiche auszeigen, burg um ä 235. Größere Umsätze wurden in Reichsschatzanwei⸗ 9 6 1336 gestiegen ist, Interessant ist auch die Tatsache, daß z glam, . 9. , . n . nd ine egen sat .. ö Berlin, 6. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ es, in der Nahrungs- und Rohstoffversorgung die Einfuhrabhängig⸗ die unter sich eng verflochten sind und sich gegenseitig bebingen ungen getätigt, von denen 35er um 10 Pfg. auf 99,60 anstiegen. 36 in gesamt 416608 Milli nen Einwohnern Frankreichs sich far n 396 149 6 infolge der japanischen Blockade voll- mittel. (Verka un spreise des Lebensmittel gro'ß. itz allmählich durch eine steigende Produktion heimischer Wert! und kennplizieren. Das istz ein mal der qußergewöhnlich, weltpöli, Von Industriesbligationen ermäßigten sich Lidenscheider um 36 bie Millionen als berufe los und 17 56 gls beruf gu si bend in stän , berg e llfahnt ,, . Daünde s für gh Kilo fre. Haug Broß Verlin ) Vohnh stoffe herabzumindern. Die Förderung der hierauf abzielenden tische Spannungszustand, der während des Fahres 1937 in zwei und Feldmühle um 75. Gebeffert waren Aschinger um 0,30, 2. nnn, n, eingetragen haben, Paris zählt nach den . ach n , Zulammenstellung des Büros für Sozialangelegen⸗ weiße. mittel 43,90 bis 44,00 &, Langbohnen, weiße, hand Wrbeiten hat der Attipität auf dem Gebiet der nenen Wertstoffe Brennpunkten desonders scharf, zutage getreten ist im Mittelniegr Krupp Treibftoff und Leipziger Vier um je , J. Hann eder Statistit 1438 7186 Berufsauslibende und 1117 56 weiten, von Gry Schanghai; kürt ere aden den dig chin sisben verkefen 46 ho bis cho 4h. Linsen, kleine, fäferfrei ö, gg bis einen besonderen Auftrieb gegeben und ihre Durchführung ent- und in Ostasien, der aber darüber weit hinausgehend sich auf alle Am Geldmarkt nannte man Blanko⸗Tagesgeldsãtze von 275 erufslose. abr hen in en ghai. Geb et, infolge des Krieges erlitten haben, ot de, Linsen anittel, käferfrei oog. bis. os, 99 M, Linsen. scheidend beschleunigt. Die Erfolge der deutschen Industrle aufʒ J Länder 'erstredt und? eule langfristigen Dispositionen durch! bis 31 3. . . ö auf über 800 Mill. Juan geschätzt große, käferfrei 58,00 bis 66, 0 , Speiseerbsen, Vict. Konsum,