Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1938. S. 2.
58889] Deutsche Continental⸗ Gas-⸗Gesellschaft zu Dessau.
Börsenein führung. Auf Grund des Beschlusses lassungsstelle an der Börse zu vom 1. Dezember 1937 sind
der Zi Berli
25 000 900090 RM 5 , Teilschuld⸗ verschreibungen von 1937, 15 90090 in Bremen, Obernstr. 2/12.
Stück über je 1009 RM Nr. JI bi
15 000, 20 0090 Stück über je 500 RM 1 Nr. 15 001 — 350090 der Deutschen
Continental⸗Gas⸗Gesellschaft 3 Dessau
zum Handel und zur Notiz an der Ber—
liner Börse zugelassen worden.
Der vollständige Prospekt ist in der lastung des Vorstandes und des Berliner Börsen-Zeitung Nr. 8 vom Aufsichtsrats. 6. Januar 1933 zur Veröffentlichung 2. Beschlußfassung über eine Neu—⸗ gelangt. fassung der Satzung in Anpassun
Berlin, im Januar 1938. Berliner Sandels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank. Dresdner Bank
58722 Saake⸗Beck Brauerei Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Haup - versammlung der Aktionäre am Dor n nerstag, dem 27. Januar
8 Tagesordnung:
u 1836337; Beschlußfassung uͤbe den Jahresabschluß,
an das neue Aktiengesetz. 3 Neuwahl des Aufsichts rats. ö 4. Beschlußfassung über eine Umwand
58721]
Einladung zur ordentlichen Haupt- 5. versammlung der Aktiengesellschaft Schloßbrauerei Neunkirchen vorm? Neunkirchen / Saar am 5. Februar 1938, 19 Uhr vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der
Fr. Schmidt in
Gesellschaft. Tagesordnung:
1. Auflösung eines Teiles des Dis— pöositionsfonds in Höhe von Reichs- fie in mark 50 900, — mit Wirkung per
30. 9. 187 zugunsten der Gewinn— und Verlustrechnung.
2. Vorlage, Prüfung und Genehmi⸗ gung der Geschäftsberichte, der Bi⸗ lanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. 9. 1937.
3. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes.
4. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. 5. Zuwahl von Frau Justizrat Dr.
Siquet als fünftes Aufsichtsrats— mitglied.
6. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937 / 338.
Neunkirchen Saar, 5. Januar 19383. Der Aufsichtsrat.
Dr. Otto Eisenhut, Vorsitzer.
58462 Friedr. Send Söhne und Büren * Eisfeller A.-G., Wuppertal⸗Elberfeld. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 2. Februar 1938, vormittags 1055 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, W.⸗Elberfeld, Hofaue 60 / 62, stattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der für den 30. Juni 1937 aufgestellten Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
Vergütung an den Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Gene— ralversammlung bis 4 Uhr nachmit— tags hei der Deutschen Bank, W.⸗El⸗— berfeld, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein' reichen und ihre Aktien hinterlegen. Der Vorsinende des Aufsichts rates:
R. Friderichs.
— : Die
19
und
ö
58713 Nossener Bank A.-G. Umtausch unserer Aktien zu RM 20, —.
I. Bekanntmachung.
Auf Grund des Artikels 1 § 1 ff. der 1 Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 sordern wir die Inhaber unserer Aktien
nwert von RM 20 — auf, Aktien mit Gewinnanteilscheinen Ar, 14 ff. und Erneuerungsschein unter Beifů ĩ doppelten Nummern—⸗ verzeichnisses zum 15. April 1938 zum Umtausch bei uns einzu⸗ reichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je fünf Aktien im Nennwert zu RM 20, eine Aftie gleicher Gattung im Nennwert zu RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 14 ff. und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt.
Wir sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an unserem Schalter erfolgt.
Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert zu RM 30. — nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20, — auszugebenden
Aktien gleicher Gattung im Nennbetrag zu RM 100. — werden verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für fie hinterlegt.
Nossen, am 7. Januar 1933.
lung der Aktien in Stücke über j RM 1000, —
Geschäftsjahr 183771938. Gemãß . Aktionäre ihre Aktien oder einen Depot
nuar 1938 bei der Gesellschaft, be der Norddeutschen Kreditbank A.-G.
der Hauptversammlung Stimmrecht ausüben wollen.
fügung. Bremen, den 7. Januar 1938. Der Aufsichtsrat. H. Marwede, Vorsitzer.
5823
Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen Fehrs in Kiel zu Kiel. Die 50. ordentliche Generalver— sammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 29. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Prüne Nr. 17-18, statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Jahresabschluß für das am 30. September 1957 abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über den Jahres— abschluß und die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung des Vor— standes und des Aufschtsrates. Zuwahl eines Mitgliedes zum Auf⸗ sichts rat. „Wahl eines Bilanzprüfers. Die Aktionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien unter Bei— fügung eines doppelten Nummernver— Lichnisses bis zum Ablauf des dritten ages vor der Generalversamm— lung bei der Dresdner Bank, Abtei⸗ lung Waisenhausftraße, Tresden, dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel, der Commerz und Privat⸗ Bank, Hamburg und Kiel, oder bei unserer Gesellschaftskasse, und zwar bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Kiel, den 5. Januar 1938. Der Aufsichtsrat.
ö
8729] Mülheimer Bergmerks⸗Verein, Mülheim⸗Ruhr. Bekanntmachung, betr. Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstellen an der Börse zu Berlin vom 15. Sep— tember 1937 und der Rheinisch⸗West— fälischen Börse zu Düsseldorf vom 4. De⸗ zember 1937 sind Rm 192990400, — auf den In⸗ haber lautende neue Aktien (Emission 1927), 14 572 Stück zu je RM Too, — Nr. 15 601-29 5723. und RM 22400 009, — 593 Teilschuldverschreibungen von 1937, 18 000 Stück zu je Reichs⸗ mark 10609, — Nr. 1— 18000, 8390 Stück zu je RM 500, — Nr. 18601 bis 26 8300, des Mülheimer Berg— merks⸗Verein, Mülheim-Ruhr, zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse und der Rheinisch⸗-West— fälischen Börse zu Düsseldorf zugelassen
worden.
Die RM 22 400 9009, — 5 3, Teil⸗ schuldverschreibungen von 1837 sind durch Beschluß der Zulassungsstellen an den Börsen zu Frankfurt a. M. vom 20. Dezember 19357, und Hamburg vom 20. Dezember 1937, auch an der Rhein⸗ Mainischen Börse zu Frankfurt a. M. und der Hanseatischen Wertpapierbörse zu Hamburg zugelassen worden.
Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 570 vom 5. Dezember 1937 ber fen icht worden und von den unterzeichneten Banken zu
erhalten.
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M.., Hamburg, Bochum, Essen, Köln, im September / Dezember 1957. Dresdner Bank.
Deutsche Bank. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien- gesellschaft.
Hardy K Co. G. m. b. S. National⸗Bank A. G. Sal. Oppenheim jr. Cie. B. Simons K Co. J. H. Stein. C. G. Trinkaus.
Nossener Bank A. ⸗G.
1938, vormittags 10,39 Uhr, im Sitzungs— saal der Norddeutschen Kreditbank A. G.
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
die Verwen⸗ 8 2 ) s 8 X ⸗ ,,,, . Wir laden hiermit die Aktionäre un— serer Lesellschaft zu der am Mittwoch, 3 den 26. Januar 1938, 20 Uhr, im g Sitzungssaal der Ostthüringischen In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer in Gera
Wahl eines Bilanzprüfers für das §z 15 der Satzungen haben die 2 schein für diese spätestens am 24. Ja⸗
Bremen, oder bei der Teutschen Ban Filiale Bremen zu hinterlegen, wenn
ihr 4.
õ 8973] 1 digung von katen und
rischen Handelsbank
GM 20099, — nicht richtig: 1984 heißen.
Berichtigung. In der im Reichsanz. Nr. 300, 1. Beil., t⸗ unter Tageb.⸗Nr. 565929 veröffentl. Kün⸗
Goldpfandbriefzertifi⸗ Verlosung von dationsgoldpfandbriefen der Baye⸗
Ligui⸗
58745
L.
München —
Bodenkreditanstalt — muß die Num⸗ mer unter Ziffer 11 bei Lit. GL zu sondern
1494,
r ls? 19 Gemeinnütz Bauverein für R Aktiengesellschaft,
sammlung ein.
e Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des
Jahresabschlusses u jahr 1936.
i 8
rat.
Satzungsänderungen.
Verschiedenes.
Karl Graul. 58018.
Der Vorstand Dr. Geisenheyner.
Hans Below A.⸗G. , Breslau. Bilanz per 31. März 1937.
iger euß j. L. Gera.
stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
nd des
Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes sowie über die Ent— lastung von Vorstand und Aufsichts⸗
Beschlußfassung über die durch das Aktiengesetz notwendig gewordenen
Beschlußfassung . die Neuan⸗ Yi aus = nahme der z§ 8—= 11 der Satzung. Allen Aktionären steht auf Anforde— 5. he en d? 5 = rung ein Abdruck der Neufassung der 6. Satzung bei der Gesellschaft zur Ver⸗ Sören e nesZanuar
1938.
Prü⸗ b) fungsberichtes über das Geschäfts⸗
De
blattes,
J. Bautz Akt. ⸗Ges. Erntemaschinenwerk, Saulgau.
Ordentliche Sauptversammlung am Mitt:uoch, 26. Januar 1938, 18 Uhr, im Konferenzzimmer des Hotels Hildenbrand in Ravensburg.
Tagesordnung:
1. Verhandlung über den Jahresab⸗ schluß 1936 37, über Gewinnvertei— lung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. schluß liegt ab heute im Geschäfts— zimmer der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Anpassung der Satzungen an das Aktiengesetz durch Streichung von Vorschriften, welche das neue Ge⸗ setz erübrigt. Aenderungen der Satzungen folgen— den wesentlichen Inhalts: a) Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens, Neustückelung urkunden, e) Bestimmung des Gesellschafts⸗
d) Präzisierung aller im Akt. Ge⸗
setz dehnungsfähig bestimmten Fristen und der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats.
e) Genehmigungspflichtigkeit von Geschäften durch Aufsichtsrat bzw. Hauptversammlung und
f) Gesamtneufassung der Satzun⸗ gen entsprechend diesen Aenderungen.
Saulgan, 5. Der Vorstand. Jos. B autz.
Der Jahresab⸗
der Aktien⸗
Januar 1938.
õd g 32]
Aktiva.
Umlaufsvermögen:
Waren (Futter⸗, Dünge⸗ mittel und Säcke) J J.. Wertpapiere ( Osthilfeent⸗ schuldungsbriefe) Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
. RM K der Anlagevermögen:
Inventar.. 350, —
Abschreibung 130, — 220 — Aut. n,
Abschreibung 1 200, — 400 — Kurzlebige Wirtschaftsgsfer
Zugang. 2 560, —
Abschreibung 500, — 2 000 — , z28 -
Grundkapital . Rückstellungen K Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Banken J Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
50 000 — 151803 57 991 48
2 821 60
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
35 TT ss
Aufwendungen. Verlustvortrag ö Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern J Alle übrigen Aufwendungen
Ertrãge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene Waren . Zinsen J Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag
ki
aus 1935/36 33 184,71 Verlust in , 5073,88
per 31. März 1937.
— — t
RM (E, 33 18471 23 60213 690 09 1830 — 23 427 7 76418 45 12 743 21
— —
103 12629
53 250 07 479 49 11 138 14
38 258 579
Prüfun der Bücher und Schriften de
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise en
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht
den gesetz schriften.
Hülsen, Wirtschaftsp
Westfalenbank Aktiengesellschaft.
Hans Below.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemaßen
Breslau, den 20. Oktober 1937.
Schlesische Treuhand⸗ und
Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. Breslau, den 18. Dezember 1937.
103 T3 77
g auf Grund c Ge sellschaft
tsprechen die
lichen Vor⸗
rüfer.
16253 07
S00 —
rats.
Hemelinger Actien⸗Brauerei, Bremen. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung Donnerstag, den 27. Januar 1938, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Norddeutschen Kreditbank Bremen, Obernstraße Nr. 212.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftssahr 1936 / 1937; Beschlußfassung über den Jahresabschluß, des Reingewinns und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
2. Beschlußfassung der Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz.
1500 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
860 . Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 19371938. Gemäß z iö der Satzung haben die
der Aktionäre am
A.⸗G.,
die
Aktionäre ihre Aktien oder einen De⸗ vbotschein für dieselben spätestens am Montag, den 24. Januar 1938, im
Geschäftslokal der Gesellschaft oder
bei der Norddeutschen Kreditbank A.-G., Bremen, zu hinterlegen, wenn
sie in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen. Allen
Aktionären steht auf Anforderung ein Abdruck der Neufassung der Satzung bei der Gesellschaft zur Verfügung. Bremen, den 7. Januar 1938. Der Aufsichtsrat. H. Marwede, Vorsitzender.
587311
Pfalz⸗Brauerei Akt.Ges., Neustadt
an der Weinstrasze Saardt).
Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 29. Januar 19238, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Brauerei, Karolinenstraße 55 in Neustadt an der Weinstraße (Haardt), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Ergeb⸗ nis des 42. Geschäftsjahres 193637. Bericht des Wirtschaftsprüfers. Beschlußfassung über Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1936/37.
4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
5. Anderung sämtlicher Paragraphen der Satzungen anläßlich der Neuge⸗ staltung des Aktienrechts.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Die Herren Aktionäre, die an der
& o
Generalversammlung teilzunehmen wün⸗
schen, haben ihren Aktienbesitz bis spä⸗ testens Samstag, den 25. Januar 1938, mittags 12 Uhr, auf dem Büro der Gesellschaft nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in
Empfang zu nehmen.
Neustadt an der Weinstraße, den
5. Januar 1938.
Der Aufsichtsrat. J. Feierling, Vorsitzender.
Verwendung
über Neufassung
für Lebensmittel,
67192
Die Julius Lion Aktiengesellschaft Sitz Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, ihre An=
Prüche anzumelden. . Julius Lion Aktiengesellschaft für
Lebensmittel i. Abw. Der Abwickler:
Wierscher, Breslau, Junkernstr. 31.
Altienkavital:
Rückstellungen
Anleihe:
Andere Bankguthaben Gewinn- und Verlustrechnung:
Verlustvortrag am 1. Oktober 1936 .. * Verlust 1936, 37
3500 Stammaktien je nom. RM stimmenzahl — 3500) . 60 Vorzugsaktien stimmenzahl — 3000)
Verbindlichkeiten:
1031 Schuld versch 15090 Genußrechte Anleihetilgung ;. Anleihe zinsen d i Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen .
300, — (Gesamt⸗ je nom. RM 100, (he samt⸗ ͤ
reibungen je RM 45, —
e,, 138 481 50 ̃ ;
i me, de den,, gor = e Aktien⸗Vierbrauerei zum Lagerkeller in Dresden. Sonstige Forderungen! . 9 9657 37 583472]. Tila nz am 30. Septen er 1937.
Vechse;!⸗ 13 065 96 . nf ffff *
Kassenbestand einschl. Gut⸗ Grundstücke und Gebäude . ...... SII 000, — haben bei Notenbanten Abschreibung auf Gebäude ..... 15 000, — 596 000 —
. und Bostiche aguthaben ; 4888 39 Maschinen und maschinelle Anlagen. — 1000— . Betriebs- und Geschäftsinventar ).. . 1900 — 598 000 — ai , J 33 18471 Wale he zshare m Ren IS dd; ß Verlust in ⸗ Eigene Aktien d 8 586 -
1936 37... 5073.88 38 258 59 Forderungen auf Grund von dei tung; 7108277 . . h S Sesicherte Forderung an die Ehefrau des Vorstandes . 35 932 74 2320 242 388 Sonstige gesicherte dh nr nnn, 78 941 76
Passiva. Kassenbestand . 135221
40 868 53 221 426 46
460 72520
106820 461793 40
128 I 215 35
1050 000 —
6 000 —
1056 000 — 172 819 6
*
* 1 6 2 4 46 3065 —
540 — 830 25
4 634 95 52 400 20
sr zi 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 360. September 1937. . , ö Verlustvortrag am 1. Ok⸗ Pacht für den Betrieb 36 000 — a ,,, . 460 725 20 Sonstige Mieten u. Pachte 481719 k K 106708 Besitzste uern K 446303 Effe ktenkursgewinn ‚ 952 88 Sonstige Aufwendungen. 17317 31 Außerordentliche Erträge. 1416315 Debitoren verlust *. 105766 Bilanz: ; P Abschreibung a. Gebäude 15 000 — Verlustvortrag a. 1. Ok⸗ tober 1936 460 725,20 Verlust
1936/37 1068,20 461 793 40 506 O93 70 S0os Oh 75
Nach dem abschlie ßenden E
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
214 239 250
33n ber an schreibungen vo
Dres den, den 18. November 1937.
; abschl rgebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
der Jahresabschluß und der
Max Büchner, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Ge sellschaf zusammen: Oskar
t setzt sich nach der Neuwahl wie folgt
Rie mer, Ingolstadt (Donau), Vorsitzender; Fri Rie mer, Kaunas stellv. Vorsitzender; Frau Annes Rube, Dresden. 6 J,,
schließenden notariellen Auslosung unserer Teilschuld ver⸗
n 1903 sind nachstehende Nrn. 259 328 341 343 426 494 502 773 774 811 847 848 849 899 9g50 g70 9 1I1I8 1159 1165 1167 1251 1347 1377 13 1720 1741 1755 1779 1798 1799 1836 1 2032 20983 2158 2175
Die Auszahlung erfolgt ab 1. April 19
2181 2239 2266 226
Bank A.⸗G., Filiale Dresden.
Aus früheren Auslosungen sind rück
1045 1046 1244 1245 1747.
Der Vorstand.
gelost worden: 27 43 55 139 1565 526 527 609 639 660 700 714
91 1901 100 1012 1061 1071 1078 80 1404 1442 1590 1621 i626 1719 882 1898 1914 1928 1955
1961 1997 5 2200 2299 2324 2348 2354 2370 38 durch die Commerz⸗ und Privat⸗
ständig: Nr. 22 484 671 833 914
Dres den, im Januar 1033. Rube.
t
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1938. 2. 2.
57668]. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung Kapitalertragssteuer bezahlt — bei der Regulus Gru nd stüds⸗ für das Jahr igz6. Gesch afts steile unserer Gesellschaft Attiengeseltschaft, Berlin. an. : sowie den Bankfirmen Zucschwerdt E Jahre sabschluß 1934. Aufwendungen. Rio 8 Beuchel, Magdeburg, unh Delbrück, Bilanz zum 31. Dezember 1934. Abschreibung auf Gebäude. 1680 2 Schigler & Eo, Beriin W 8, Fran! — — — — Zinsen K 621399 zösische Straße 32.
Attiva. Rar 8, Fesitzte ugen. i, e Grundstück . 12 zio W Uebrige Aufwendungen... 80327 Herren Hermann Zuckchwerdt (Vorsitzer), Gebäude S685 755, — 29 693 72 1 Heinrich, Franz Jaensch, sämtlich
Abschreibung 1080, — , Ertrãge. ,
Anlagen do gls Mietseinnahmen ?. .... 24745523 agdeburg, den 31. Dezember 1937.
Forderungen w 5 91717 Eingänge v. abgeschr. Forde⸗ Magdeburger Mühlenwer ke
Dankguthaben. ...... 314 rungeen . 118386 19 Attiengesellschaft.
Verlustvrtrag.... . 440340 Verlust 198686... 3 36170 Dr. Arthur Ebering.
Verlust 1934... .... 464999 . Otto Wahrenburg. . 29 693 77
z — 2— Der Borstand. (Unterschrift.) 3870 dl rer . Es handelt sich hier um eine Haus⸗ , liches B 38R 86
Grundl apitalcl =... 5 900 = verwaltungsgesellschaft, bei der die lau— ürgersiche ; r auhau Ravensburg
Rückste lungen 35 540 17 fenden Grundstückseinnahmen und aus- Di el. G. in Ravensburg. ö
Hypgthe . . 00 gaben durch den Verwalter aufgezeichnet ie Attionäre werden . zu der
Sonstige Verbindlichkeiten. U 13 werden, während die Rechnungsführung . ö Februar hõ O84 3h der Gesellschaft selbst Mängel aufweist. Ich E*8, vormittags „ (lihr, im
Gewinn⸗ und Berlu trechnung abschluß in einigen Posten abändern für das Zahr 193. müssen, der nunmehr, ebenso wie der Ge—⸗ — , f sschäftsbericht, den gesetzlichen Vorschriften Aufwendungen. RM = entspricht. Abschreibung auf Gebäude 180 — Berlin, den 18. 12. 1937. Sonstige Abschreibungen . 3 525.90 Dr. Berliner, Wirtschaftsprüfer. Zinsen J K . 3 700 — In der am 21. Dezember 1937 abge hal⸗ Besitzsteuren ... . 11 885 69 tenen Hauptversammlung der Regulus Ucbrige Aufwendungen.. 6681 606 Grund stücks 2. G. wurde dem Voͤrstand 3 77, und den Mitgliedern des Aufsichtsrats für . — — die Geschäftsjahre 1934, 1935 und 1936 Ertrãge. Entlastung erteilt.
Mieteinnahmen Verlust 1934
Der Borst and. (unte
Es handelt sich hier um verwaltungsgesellschaft,
22222 66 . 649 99
— —
26 872 65
rschrift.)
eine Haus⸗ ĩ bei der die lau⸗ fenden Grundstückseinnahmen und —aus—
Die bisherigen Mitglieder des Auf— sichtsrats, deren Amtszeit abgelaufen ist, nämlich 1. Frau Marie Kornfeld geb. Jerusalem, Wien, Dollfußylatz 10, 2X Rechtsanwalt Dr. Felix Kornfeld, Wien, Dollfußplatz 10, 3. Privatier Moritz August Kornfeld, Wien, Julienstr. 36, wurden wiedergewählt. ;
gaben durch den Verwalter aufgezeichnet mr 0 e e d , er r e. werden, während die Rechnungsführung 58471. der Gesellschaft selbst Mängel aufweist. Bilanz am 360. September 1937. Ich hahe deshalb den vorgelegten Jahres K — . abschluß in einigen Posten abändern Aktiva. RM 9 müssen, der nunmehr, ebenso wie der Ge= Anlagevermögen: ,, den gesetzlichen Vorschriften Grund stücke .... 600 000 -— entspricht. c ö i SBSerlin, den 18. Dezember 1937. ge den! J 3 ö. 3 Tr. Berliner, Wirtschaftsprüser. Geschirre und Automobile 1— 3 1— o 66g]. Elektrische Licht- und Regulus Grund stüqcks⸗ ra stanlJe⸗- 1— Aktiengesellschaft, Berlin. Feuerlöschanlage .... 1 Ja hres abschluß 1935. Re n glere- 1— Bilanz zum 31. Dezember 1935. Säcke 5 ...... 1— — 7 — Umlaufsvermögen: Aktiva. RM 8. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs— grun sitt; 12 340 — , 1 7839 az g a6 Gebäude.. 67 675, — Fertige Erzeugnisse . .. 42 800 75 Abschreibung 1 080, — 66 595 — 24. Reichsbank⸗ und ; Al h 7d 55 = Postscheckguthaben .. 0 239 31 nn,, . . 6. 68 Bankguthaben 3 124 619 35 Bankguthaben ..... z67 68 Forderungen für Liefe⸗ ö. Herlu n;; 314339 rungen und Leistungen 23 333 53 Derlni 1259353 Sonstige Forderungen. 123035 5 7 ss, F 4 340 301 26 Passiva. . Passiva. grund an 5 000 — Aktienkapital . .. ... 2 606 000 — Rückstellungen .... 36 140 17 Gesetzlicher Reservefonds . 260 600 — Hypotheken . 50 000 — Wertberichtigungen (Del⸗ Eonstige Verbindlichkeiten 16422 23 , 75 000 — T 5s s Rücklagen K 100 000 — 62140 Rücklage zur Schaffung von Gewinn⸗ und BVerlustrechnung Wohnungen 1 100 000 — für das Jahr 19335. Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ k —— rungen und Leistungen 269 053 54 Aufwendungen. . Sonstige Verbindlichkeiten 36 837 01 wich e,. , ö Akzeptverbindlichkeiten .. 245 819 05 Sonstige Abschreibungen .. 832 42 Noch nicht abgehobene . ginseen 663 , , ben,, 3 055 68 Dejitzsteuern. ...... . 10 826 73 Posten der Rechnungs— Uebrige Aufwendungen. . . 19451 13 , abgrenzung 1 16 489 gs S Gewinnvortrag vom 1. 10. . 3 en , n,, , 55 740 62 Erträge. einge winn 1936/37 .. 2386 W656 38 Lie te mn emen 3 23 897087 383 4 349 301 26 ru,, Verlustrechnung 39 830 98 am 39. September 1937.
Der Borstand. (unterschrift.
Es handelt sich hier um
gaben durch den
eine Haus⸗ verwaltungsgesellschaft, bei der die lau— senden Grundstückseinnahmen und Aus— Verwalter aufgezeichnet verden, während die Rechnungs führung
der Gesellschaft selbst Mängel aufweist.
habe deshalb den vor abschluß in einigen
ent spricht. Verlin, den 18. 12. 1937.
elegten Jahres- sch osten abändern nüssen, der nunmehr, ebenso wie der Ge— schäftsbericht, den gesetzlichen Vorschriften
Dr. Berliner, Wirtschaftsprüfer.
Ich
o/ 670.
Regulus Grundstüds⸗ Attien gesellschaft, Berlin. Jahresabschluß 1936.
SBilanz zum 31.
ezember 1936.
Attiva. RM 9 grun, 12 340 — Gebäude.. . 66 59s,
Abschreibung 1080 66 515 — Anlagen 77 Jd5õ5 = Jorbe nnn gen .. 436 31 Postsche ckguthaben .. 1 66044
ankguthaben .... 8 663 42
erlustvortrag , , 21 737 04 ver 3 561 70
113 79391
Passiva. 3. Grundlapital ...... 5 000 – Rüctellungen ..... 40 32791 ,,, 60 000 — Eonstige Verbindlichleiten S 466 —
113 793 91
Aufwendungen. RM, 9 Löhne und Gehälter .. 342 129 21 Soziale Abgaben .... 29 625 68 Abschreibungen a. Anlagen 141 124 95
351 26261 1II6 362 37
Besitzsteuern Sonstige Steuern ....
Alle übrigen Aufwendungen 512095 34
Gewinnvortrag vom 1. Sk⸗ toben nee,, 55 740 62 Reingewinn 1936/37 .. 280 705 38 1 829 04616
Erträge.
Gewinnvortrag ..... 55 740 62 Bruttowarengewinn ... 171707161 Zinsen ö 31 233 93 Sonstige Erträge .... 256 (0. —
II 829 0 6 16 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand gegebenen Aufklärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß, die Bücher und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Magdeburg, den 10. Dezember 1937. Wolfgang Brand, , ,, . Von der auf 1024 festgesetzten Divi⸗ dende werden 299 an die rd e str ni. bank in Berlin abgeführt; Seh gig. Kapitalertragssteuer, also RM 28, 89, sind gegen Einreichung des Dividenben“ scheins ge. 10 zahlbar. Auf diesen Divi⸗ dendenschein gelangen ferner durch Auf⸗ lösung des ga e he nok für die ver⸗
flossenen drei Jahre RM 260,30 zur Aus—=
habe deshalb den vorgelegten Jahres—
nicht verbunden ist,
20 — RM, die nicht
den sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen erklärt werden. den eingereichten Aktien, Umtausch erforderliche reichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Ver' fügung gestellt worden die für kraftlos erklärten Aktien über se nom. RM 20 — entfallenden Aktien über je nom. RM 100,— werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen öffentlich versteigert. der entstehenden Kosten den Beteiligten d ausgezahlt oder, soweit sie nicht bekannt! d sind, beim Amtsgericht Lübeck hinterlegt.
Sitzungssagl der Brauerei, hier, statt⸗ findenden 34. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Jah— resrechnung und das Ergebnis des Geschäftsjahres 1936/37. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Ueberschusses. Entlastung des Vorstands und des Ausichtsrats. Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über eine Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats, die im Zusammenhang mit der Einführung des Aktiengesetzes notwendigen for— mellen Aenderungen der Satzung vorzunehmen. 6. Bestellung des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens ani dritten Tage vor der Sauptver⸗ sammlung, das ist der 12. Februar 1938, bei dem Vorstand der Ge sell⸗
Sw —— —— 80
schaft oder bei einer der nachgenannten Stellen gegen Empfangnahme der
Stimmkarte zu hinterlegen:
einem Notar,
dem Bankhaus Heinrich Hugo Marr, München 1, Theatiner— straße 7,
der Württ. Landessparkasse, Stutt— gart, Kanzleistraße 25, und
bei einer Effektengirokasse.
Ravensburg, den 4. Januar 1938.
Der Vorstand. Heinrich Treiber. Peter Löslein.
58715 Maschinenfabrik Beth Aktiengesell— schaft, Lübeck. 2. Aufforderung. Umtausch unserer Aktien über nom.
RM 20, —. Auf Grund der J. Durchführungsver— ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 Art. 1 Ss§ JL u. ff. müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, — in Aktien über nom. RM 100, — umgetauscht werden. Wir fordern demgemäß hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, — auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Num— mernverzeichnis in doppelter Ausferti— gung bis zum 19. März 1938 ein— schliestlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden bei der Cyommerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.
Filiale Lübeck, Lübeck
einzureichen. Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, — nebst Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs— scheinen wird eine Aktie über noin. RM 100, — mit Gewinnanteilschein Nr. 5 u. ff. und Erneuerungsschein aus- gegeben. Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 160, — erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereich— ten Aktien ausgestellten nicht übertrag— baren Empfangsbescheinigungen bei der Umtauschstelle. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini— gung zu prüfen. Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten
Geschäftsberichts und des Jahres— abschlusses.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
„ Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
. Wahlen für den Aufssichtsrat.
. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937/1938 sowie Wahl der Revisoren (Buchprüfer) und eines Stellvertreters.
6. Satzungsänderung, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz:
a) 8 4 Bekanntmachungen,
b) S§ 5, 6. Grundkapital und Aktien (Neufassung 8 5),
' S§ 7-9 Vorstand (Neufassung SS 6 und 7),
d) §s§ 1013 Aufsichtsrat (Neu— fassung 58 8 11), .
e) 85 14 —18 Generalversamm—
hold in Be
Si t= 0
haben.
erfolgte Hint nären eine a Stimmkarte
dient. Berlin, de
58496.
Bilanz auf das Ende des 10. Gesch at? (1. Juli 1938 bis 39. Juni 1
ordnungsmäßig mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei anderen Bankfirmen im Sperrdepot gehalten werden.
55744 1. . Die Aktionäre der Berliner Kindl f 5 19 Geschäftsjahr Neufassung Brauerei Aktiengesellschaft werden 8 lis8 . hiermit zu der im Sitzungssaal der Ge— g * 20 Reingewin sellschaft in Neukölln, Jägerstr. 1631, g 717 Berabietzu statt findenden ordentlichen Saupt— ligung des Auff versammlung auf Sonnabend, den h) ss 271 —2 Auflöfung der Ge⸗ 29. Januar 1938, vormittags sellschaft Neufassung 8 18. uhr, ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der Haupt— Tagesordnung: versammlung teilnehmen wollen, müssen 1. Porlegung und Genehmigung des ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine
rlin oder dem Bankhaus
Bercht Sohn in Berlin hinterlegt Die Hinterlegung ist auch dann
erfolgt, wenn Aktien
Ueber die erlegung wird den Aktio⸗ uf ihren Namen lautende erteilt, welche zugleich als
Ausweis für die Hauptversammlung
n 15. Dezember 1937.
Berliner Kindl Brauerei Aktienge sellschaft. Der Vorstand.
— , , 2 mrrordrsvWrvrxᷣᷣᷣᷣᷣ 2.2 1 Vereinigte Westdeutsche Waggonfahriken A.⸗G., Köln.
jahres 1936. 37 937).
Soll. Grundstücke J Gebäude:
a) Wohngebäude: Bestand .. ....
e 4 ö
S1 437,0
gönn, 33 000, — III Al n,e/;, 3279,04
b) Fabrikgebäude: Bestand . . .... JIT 557, 75
1 zzz 7os 3
111 158,
3 573 000 —
Ge n nnn uni,, Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang ... ..... Abschreibung ,, Roh, Hilfs und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Hertige rze ngniste . Hypotheken . Anzahlungen an Lieferanten.... Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften. Forderungen an Vorstandsmitglieder .... Sonstige Forderungen .. Wechsel . JJ Kassenbestand (einschl. Reichsbank und Postscheckh . Bürgschaften RM 1 612 087,44
9 ,
9 k 2 K ö k
*
—
2 2 1
1
2
ö
.
Haben. . J Reserve für Gründungs- und Umstellungskosten. Rückstellungen Delkredere fonds GJ Anzahlungen von Kunden. d Verbindlichkeiten aus Warenlie ferungen . . . .. 777 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzerngesell BVerbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken .... Sonstige Verbindlichkeiten. ..... Langfristige Verbindlichkeiten . ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn 1936,37. K — Verlustvortrag des Vorjahres Bürgschaften RM 1 (912 087,44
K
k
, , k k
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
G i
J dd dd ß l,, 527,20 3 461 842, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand ———— 1 TI Dod. K 76 749,62 Ti T //, 749,62 Betriebs- und Geschäftsinbentar: Bestand 1 7 F F.. w 2 136, ö DJ J5õs -= Abgang , , 5 000, —
DD is -= w n ,, T dds. =
— —— —
1168 000 —
15 135, —
380 001 —
21 999, —
2 153 676 65 45 016 62 36 757 74
147 923 84
ö 106 030 90
. 41 571 22
3 83 Ts 37
11000 000 — 1179 334 62 65 801 21 244 473 06 10 000 — 329 734 83 980 250 54 636 636 — 1495 54504 2614 10698 IL 059 630 84 1209 9609 — 5 004 —
W w d
schaften
d
27 408,99 23 747,82 3 661 17 ö
20 824 178 29
wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Num- mernfolge geordnet bei der vorgenann⸗ ten Stelle unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung erfolgt der Um⸗ tausch für die Aktionäre kostenlos.
Diejenigen Aktien. über nom. bis zum 10. März 1938 einschliesilich eingereicht wor—
für kraftlos Das gleiche gilt von die die zum Zahl nicht er— zur Verwertung
sind. Die auf
Der Erlös wird abzüglich d
Lübeck, den 3. Dezember 1937. Maschinenfabrit Beth Aktien⸗ gesellschaft.
zahluna — 1/0 dieses Betrages ist als
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben (Pflicht). Soziale Abgaben (freiw.) . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen 5. Zinsen Besitzsteuern .. J Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der
Verlustvortrag des Vorjahres .... Gewinn 1936/37 ...
Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für
Außerordentliche Erlbse
Soll.
3 , K K K . —
k ö
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... .
— Verlustvortrag des Vorjahres 9
Aufwendungen für
RM 5 7122 156 85 . 499 28289
241 457 61
ö. 571 153 60 ö 50 975 26 = 237 70671 246 582 87
2 230 22227
. —— —
ö 23 747 82 27 408,99
23 747,82 3 661 17
Haben.
trie bsstoffe w /
D
er Bücher und Schriften der Vereinigte Westdeutsche
er vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent er Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzliche Köln, den 6. Dezember 1937.
Thau, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Prinz, W Doktor Gustav Cramer,
Düsseldorf, ist aus dem 2
. Leo Gottwald, Düsseldorf, ist
zum Mitglied des Aufsicht
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
11 226 947 03
10 447 854 75 779 092 28
11 226 947 03
J a 9 9
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund Waggonfabriken A.-G.
sowie sprechen die Buchführung, n Vorschriften.
Rheinisch⸗Westsälische „Revision“ Treuhand X.⸗G.
irtschaftsprüfer. lufsichtsrat ausgeschieden. Ssrates gewählt worden.
me.
. * * 5