1938 / 5 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1938. S. 4.

Zwecke bei dem alleinigen Gesellschaf— ter meiden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen

8. auf Blatt 22557, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Gattermann X Eo. Zwei Kommanditisten sellschaft ausgeschieden. Kaufmanns Rudolph Schindler ist erloschen.

9. auf Blatt 9243, betr. die Firma Bräuniger K Nagel

in Dresden: sind aus der Ge

Dresden: Kaufmann Horst Bräuniger in Dresden. 19. auf Blatt 19 297, betr. die Firma Bodega Espanola Manuel Barquet in Dresden; Die Firma lautet künf⸗ Deutsch⸗Spanische Johanna Barquet. auf Blatt 24151: Schneider

Weinhalle

Franz E. Schmidt in Dresden. Der Schneider⸗ meister Hugo Schmidt in Dresden ist Er hat das Handelsgeschäft eingetragene Firma von den Erben des Schneider⸗ meisters Franz Eduard Schneider in Dresden erworben. (Anfertigung von Zivilkleidung, schneiderei, serien mäßige Herste ung u. Verkauf von Militäreffekten; Königs⸗ brücker Str. 37.) auf Blatt 24 150: Robert Sputh in Dresden, bisher in Mittelndorf. Der Kaufmann Bern— hard Christ in Dresden ist Inhaber. (Kaitzerstr. J.) 13. auf Blatt 22 717, betr. die Firma Optisch⸗ mechanische Gebr. Heyde Gesellschaft mit be— schränkter Liguidation Firma ist erloschen.

Wirtschafts⸗Revisions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Von Amts wegen: Die Gesell— schaft wird gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Qktober 1934 RGBl. JS. 914 gelöscht, weil sie kein Vermögen mehr

15. auf Blatt 21 368, betr. die Ge⸗ sellschaft Eckstein⸗Halpaus Eigaret— tenfabrik Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Dresden: Nach Be— endigung der Liquidation ist die Firma

Uniformen

Die Firma:

Werkstäatten Dresden:

16 auf Blatt 17 953, betr. die offene Handelsgesellschaft Brecher Co., in Dresden; Die Gesellschaft ist aufge— löst; die Firma ist erloschen.

17. auf Blatt 20 577, betr. die Firma Wilfried Fleischhauer Klotzsche: Die Firma ist erloschen.

18. auf Blatt 21 970, betr. die Firma Erwin Spies in Dresden: Firma ist erloschen. ;

19. auf Blatt 17536, betr. die C. F. Schmieder Co. in den: Die Firma ist erloschen.

20. auf Blatt 21 435, betr. die Firma in Dresden: Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Dresden, 30. 12. 1937.

Dresden. ö ;

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: ;

1. auf Blatt 19 339, betr. die Eisen⸗ maren⸗Großhandels⸗Gesellschaft beschränkter in Dresden: Die Gesell— schafterversammlung vom 27. Dezember 1937 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung ihres Ver— mögens auf eine neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft r Firm. Eisenwaren⸗Großhandels⸗Gesellschaft Götze C Co, mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften Die Firma eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Den Gläubigern der Gesell— die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra— gung des Umwandlungsbeschlusses das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.

verlangen können.

beschlossen. wandlung dieser Gesellschaft

Kommanditgesellschaft Eisenwaren⸗Großhandel s ⸗⸗Gesell⸗ schaft Götze Eo. Kommanditgesellschaft. Kaufmann Hans Götze Dresden als persönlich haftender Gesell— schafter und 5 Kommanditisten. Gesellschaft hat am 31. Dezember 1937 Sie hat das bisher unter

Eisenwaren⸗Großhandels⸗ Gesellschaft A. Peikert 8 Co. mit be— schränkter Haftung in Dresden betrie— Handelsgeschäft Umwandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben. Amtsgericht Dresden, 31. Dezbr. 1937.

in Dresden. Gesellschafter

Asbest⸗ Gesellschaft, Düssel dorf⸗Rath Am Gatherhof 41145. gesellschaft seit 31. Dezember 1937. Per⸗

Preęesden.

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 22 026, betr. die Luis Braun Gesellschaft mit beschränkter Haftung in schafterversammlung vom 6. Dezember 37 hat die Umwandlung der Gesell— schaft durch Uebertragung ihres Ver— Liquidation Hauptgesellschafter,

Dresden:

Diplominge⸗

gemäß dem 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich

Kommanditgesellschaft, hier (Königs⸗ allee). sellschaft mit beschränkter Haftung ist als persönlich haftende Gesellfchafterin ausgeschieden. Als persönlich haftender

beschlossen.

binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei der Ge⸗ sellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2. auf Blatt 24154 die Firma Luis Braun in Dresden. Der Diplom—⸗ ingenieur Hans Joachim Hoffmann in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft Luis Braun Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben. Prokura ist erteilt der Diplomingenieursehefrau

Ellen Hoffmann in Dresden. (Ge⸗ schäftszweig: Einzel⸗ und Großhandel mit Maschinen und Apparaten

aller Art.) Amtsgericht Dresden, 31. Dezbr. 1937.

Dresden. 58335

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 22814, betr. die Gesell⸗ schaft Moritz Schubert Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres— den: Der alleinige Gesellschafter, der Kaufmann Otto Alfred Heyde in Dres— den, hat am 13. Dezember 1937 die Um— wandlung der Gesellschaft durch Ueber— tragung ihres Vermögens ohne Liqui— dation auf sich und die Fortführung des Handelsgeschäfts unter der Firma Moritz Schubert Eisengußwaren-Groß— handlung in Dresden beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be— kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels— register zu diesem Zwecke bei dem Ge— sellschafter melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung

verlangen können. ; —⸗ 24155 die Firma

2. auf Blatt

Moritz Schubert Eisengußwaren—⸗ Großhandlung in Dresden. Der Kaufmann Otto Alfred Heyde in Dresden ist. Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft Moritz Schubert Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden im Wege der Um— wandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 mit der Firma erworben. Amtsgericht Dresden, 31. Dezbr. 1937.

Dresden. 58336 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: 1. auf Blatt 23 116, betr. die Firma Frank F. Perschke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 8. Dezember 1937 hat die Umwandlung

der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den Gesellschafter Frank Frederick

Perschke in Dresden beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels— register zu diesem Zwecke bei dem Ge—

sellschafter melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung

2. auf Blatt 24 156 die Firma Frank

Perschke in Dresden. Der Direktor Frank Frederick Perschke in Dresden ist Inhaber. Er hat das Han⸗ delsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft Frank F. Perschke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden im Wege der Um— mit der

Prokura ist erteilt dem Johannes Wilhelm Karl

Dezbr. 1937.

1 . sel. gern der Ge ellschaft steht es frei, soweit

ö 593371 . B. 3513 ordstahl⸗ iengesell; sie nicht Befriedigung verlangen können,

ö lsreaif lõdds 7 schaft, hier (Goethestr. 383. Gemäß binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗

aimed; , r, n ,, . kanntmachung Sicherheitsleistung zu Düsseldorf, 31. Dezember 19537. ffüberr md ist die Keselsichaft durch verlangen.

Neueintragungen:

tober 1937. Die Prokura des Hermann

Ensinger bleibt bestehen. Erloschen: A 70949 Hanraets & Botzlar, hier. Veränderungen: . ; B 770 Hausverwertungsgesellschaft Grunerstraße 1 mit beschränkter Haftung, hier. August Jacobs ist als

Geschäftsführer ausgeschieden. schäftsführern sind bestellt: Josef Bohr, Architekt in Düsseldorf, Doenecke, Rechtsanwalt, daselbst. Prokura des Josef Bohr ist erloschen.

Grunerstraße 3 Haftung, hier.

Geschäftsführer ausgeschieden. schäftsführern sind bestellt: Josef Bohr, Architekt in Doenecke, Rechtsanwalt, daselbst. Prokura des Josef Bohr ist erloschen.

Kühlwetterstraße 1 mit beschränkter Haftung, hier. Geschäftsführer ausgeschieden. schäftsführern sind bestellt: Josef Bohr, Architekt in Doenecke, Rechtsanwalt, daselbst. Prokura des Josef Bohr ist erloschen.

Saß Haftung, Vertrieb von Blech- und Eisenwaren, Wiesenstr. 37). beschluß vom 17. Dezeniber 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Rhein— werk Meisenburg (C Ahleff Gesell— schaft t Sidi Saß ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist be— stellt Dr. Karl Ahleff, Kaufmann in Beuthen, O. S. schäftsführer Walter Meisenburg und Dr. Karl Ahleff ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.

Asbest⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Am Gatherhof 41543). Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Lommanditgesellschaft unter der Firma Pahl'sche Gummi⸗ und Asbest⸗Ge⸗ sellschaft mit dem Sitz in Düssel dorf⸗ Rath Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gelöscht. Den Gläubigern der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, die fich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem zu leisten, oweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

schaft mit beschränkter Haftung, hier (Seifen- und Glyzerinfabrik, Torotheen— straße 90 / 2). beschluß vom 16. Dezember 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ schaft Becker, Kommanditgesellschaft, mit dem Sitz in Düisseldorf umgewandelt. Die schränkter Haftung ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern Firma gemäß dem Gesetz vom 5. Juli der Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ 1934 erworben. Kaufmann Weber in Heidenau.

Amtsgericht Dresden, 31.

tung, nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen

Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die alleinige Gesell⸗

Gesellschafter ist in die Gesellschaft ein— getreten Kaufmann Karl Ruhrberg in Düsseldorf. . der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kom—⸗ manditist ist in die Gesellschaft ein— getreten.

AIO 156 Seiden⸗Etage Ella Kraus, hier (Schadowstr. 88). Der Kaufmann Ernst Michel junior in Wuppertal⸗ Elberfeld ist in das Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft seit 4. Ok—

Zu Ge⸗ Dr. Werner

Die

B 77I Hausverwertungsgesellschaft

mit beschränkter August Jacobs ist als Zu Ge⸗

Werner Die

Düsseldorf, Dr.

B 772 Hausverwertungsgesellschaft

August Jacobs ist als Zu Ge⸗ Dr. Werner Die

Düsseldorf,

B 815 Rheinwerk Meisenburg Gesellschaft mit beschränkter Heerdt (Herstellung und

Durch Gesellschafter—⸗

mit beschränkter Haftung.

Jeder der beiden Ge—

B 837 Pahl'sche Gummi- und

umgewandelt. Die Firma der

Ferner wird bekanntgemacht:

Zwecke melden, ist Sicherheit

B 246 Theophil Becker Gesell—

Gemäß Gesellschafter⸗

unter der Firma Theophil

Firma der Gesellschaft mit be—

die sich binnen sechs Monaten

Ein Kommanditist ist aus

hier (Kohlengroßhandlung, Lindemann⸗

Herne umgewandelt. r ö. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Den beschränkter Haftung, die sich sechs it machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu ö Befriedigung verlangen können.

PDuisburg.

burg (Kohlenhandlung und Schiffahrt, Merkatorstr. Nr. 180).

beck in Duisburg.

maren Großhandlung in Tuisburg⸗ Hamborn (Alleestraße Nr. 51).

in Duisburg⸗Hamborn.

Fr. . (Springwall Nr. 15).

kendahl in Mülheim-Ruhr-Speldorf.

trale E. Blöcher Kommanditgesell—

schaft in Duisburg (Falkstraße

Nr. 89). . Persönlich haftender Gesellschafter:

Ehefrau Emil Blöcher, Elfriede ge⸗

borene Grundhöfer, in Duisburg. Emil Blöcher in Duisburg ist Einzelprokurist. Dem Josef Müller in Duisburg ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er zur Vertretung sammen Blöcher berechtigt ist. hat am 28. Dezember 1937 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

burg (Rohproduktengroßhandlung, Hoch⸗ feldstraße Nr. 91).

mens in Duisburg.

Else ti (Lebensmittel⸗ QObst⸗ u. Gemüsehand⸗ lung, Beekstraße Nr. 59).

den führt die von ihrer Mutter gegründete, bisher nicht eingetragene Firma wie be— zeichnet fort.

delsgesellschaft in Duisburg.

bisherige Gesellschafter. Fritz Stelgens jun. ist nunmehr Alleininhaber. Firma ist geändert in: Fritz Stelgens.

sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Springwall Nr. 155.

23. Dezember 1937 hat die Umwand— lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber— tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf den alleini— gen Gesellschafter, den Kaufmann Carl Friedrich Birkendahl in Ruhr⸗ Speldorf, beschlossen. ist erloschen. wird noch veröffentlicht: Den Gläubi—

B 1863 Automobil⸗Verkaufs-Zen—⸗ trale Gesellschaft

tung, hier. Die Liquidation ist be— endet. Die Firma ist erloschen

B 4622 Verlagshaus Steiner Ge— sellschaft mit beschränkter Saftung, hirr. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

B 2416 Peter Glasmacher Gesell— schaft mit beschränkter Haftung,

straße 40). Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1937 ist die Gesell⸗ schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens ohne Liquidation auf die allei⸗ nige Gesellschafterin die Bergwerks⸗ gesellschaft Hibernia Aktiengesellschaft in Die Firma der

Ferner wird bekanntgemacht: der Gesellschaft mit binnen Bekannt⸗

Gläubigern

Monaten nach dieser

leisten, soweit sie nicht

58338 Handelsregister Amtsgericht Duisburg.

Neueintragungen: =. Eingetragen am 28. Dezember 1937. A 5534 Rohert Hasenbeck in Duis—

Inhaber: Kaufmann Robert Hasen⸗—

A 5535 Ludwig Warnke Tabak⸗

Inhaber: Kaufmann Ludwig Warnle

A553 Grafschafter Baggerei Carl Birkendahl in Duisburg

Inhaber: Kaufmann Carl Fr. Bir⸗

A 5538 Automobil⸗Verkaufs⸗-Zen⸗

Gesellschaft nur zu⸗ Prokuristen Emil Die Gesellschaft

der mit dem

A 5539 Wilhelm Klemens in Duis—

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Kle—

A 5540 Witwe Anna Zeelen, Inh. von Minden in Duisburg

Inhaberin: Ehefrau Else von Min— geb. Zeelen in Duisburg; diese

Veränderungen: Am 28. Dezember 1937. A 5536 Fritz Stelgens, offene Han—

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

Die

3 1590 Grafschafter Baggerei Ge—

Die Gesellschafterversammlung vom

Mülheim⸗ en. Die Firma Als nicht eingetragen

mit beschränkter

diesem Zwecke leisten, 2 verlangen können.

Wassermwerke schränkter Haftung in Hamborn (Duisburger Str. Nr. 159 a5.

Wasser werke schränkter ; Hamborn (Duisburger Straße 159 a5.

Freiburg, Elbe.

Gera. Amtsgericht Gera, 51. Dezbr.

Gera. Gera ist Inhaberin der Firma.

spinnerei, Gera⸗Zwötzen. Ing. Eugen Hauß in Gera ist Prokura erteilt; er ist in einem Vorstandsmitglied (falls der Vor—= stand aus mehreren Personen besteht) oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

Gernshach, Murꝶtal.

Witwe in Forbach. sefine Krämer, W

C ESelce,

unter Konrad Rusche in Geseke und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Rusche in Geseke eingetragen.

zember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung beschlossen. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1937 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Geschäftsführer. Die eingetragenen Pro— kuristen sind bestehen geblieben. Jeder dieser Prokuristen vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Die Firma lautet jetzt: König-Brauerei Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren For— derungen vor der Bekanntmachung der Eintragung der Umwandlung in das Handelsregister begründet sind, ist, wenn

sie sich binnen sechs Monaten nach der

der Eintragung zu melden, Sicherheit zu soweit sie nicht Befriedigung

Bekanntmachung

B 1999 Niederrheinische Gas- und Gesellschaft mit be— Duisburg⸗

Generaldirektor Dr. Franz Lenze ist

durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Zum weiteren Geschäftsführer ist. der Direktor Rudolf Krautheim in Düsseldorf bestellt. Dem Heinrich Strat— mann in Duisburg-Hamborn ist Pro— kura erteilt. in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer oder einem anderen Prokuristen.

Er vertritt die Gesellschaft

B 2000 Thyssen'sche Gas- und Gesellschaft mit be— Haftung in Duisburg—

Generaldirektor Dr. Franz Lenze ist

durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Zum weiteren Geschäftsführer ist, der Direktor Rudolf Krautheim in Düsseldorf bestellt. Dem Heinrich Strat— mann in Duisburg-⸗Hamborn ist Pro—

kura erteilt. Er vertritt die Gesell— schaft in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer.

ö õd3 0] In das Handelsregister B Nr. 5 ist

bei der Firma Molkerei Dornbusch, G. m. b. S. in Dornbusch, einge⸗ tragen; Die Gesellschaft ist umgewan— delt. Das Vermögen ist ohne Liquida⸗ tion 5. Juli 1934 auf den Hauptgesellschafter, den Bauern Heinrich von Allwörden in Krautsand, übergegangen. biger der früheren G. m. b. H. können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, Sicher⸗ heit verlangen, soweit sie nicht zu be⸗ friedigen sind.

auf Grund des Gesetzes vom

Die Gläu⸗

Amtsgericht Freiburg. Elbe, 29. Dezember 1937. Handelsregister 58341]

1937. Veränderungen: A 135 Schäffer * Borbeck, Gera.

Dem Kaufmann Kurt Meinhardt in Gera ist Prokura erteilt.

A 1360 Otto Förster C Co., Anna unverehel. Weise in J

Gera⸗Greizer Kammgarn⸗

Dem Dr.

Gemeinschaft mit

574851 Handelsregister Amtsgericht Gernsbach. Gernsbach, 23. Dezember 1937. Neueintrsgung: Josefine Krämer Inhaberin: Jo⸗ zitwe in Forbach.

2

Bekanntmachung. 53342 unser Handelsregister ist heute Nr. 1 die Firma Kaufhaus

In

A 10595 Theophil Becker, Kom— schafteri 4 , ,, ; ö. , . Amtsgericht Geseke, den 3. Januar 1938 1 i. 2 Nom sterin die Kommanditgesellschaft in Haftung in' Duisbur alkstraße 9 delete, 5. Vanuar 1938. 1 Firma Echmol K Bickenbach Stahl⸗ et 2 n, . dis hee, gesellschaft zu Düsfeldorf umgewandelt. Die Gesellschafterversammlung vom Hainichen. 57775 . ö. Tong nditge en hat Die Firmg der Aktiengesellschaft ist er— 22. . ** die . Veränderungen: Handelsregister 4 ö. w, . Persön ich loschen. Ferner wird bekanntgemacht: lung der Gesellschaft auf Grund des Ge- A 3. HSainichener Maschinenfahrik ,,, . . n,, . Den Gläubigern der Akttiengefellschaft, fetzt vom? Juli 1934 durch Ueber- Ernst Boltz in Hainichen. Der * 1 —ͤ E38 ö . . . ö . * . . 2 . . 8. * 2.4 ist ein Kommanditist vorhanden. dieserich, bin ken sechs Menaten, nach tragung ihres Vermögens unter Aus- Fabrikbesitzer Ernst Theodor Heinrich

A 10569 Pahl'sche Gummi- und

Kommandit⸗

ia. ö . Ing mit ; beschränkter Haftung, hier (rrichte il? Mam nnd nn fh, ö sõnlich . Gesellschafter: Dr.⸗Ing. Königsallech. Karl Ruhrber) hat fein he e . he⸗ ß Pahl, ,, . in Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Als nicht eingekragen wird noch ver— ,, ans Pahl. Chemiker, Syndikus Dr. Wilhelm Mallwitz in öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ dasel bst. Fur Vertr'tung der Gesell. FSisseldorf ist zum Geschäftsführer be- schaft steht es frei soweit sie nicht Be— schaft find die ker önlich haftenden Se- sielll. friedigung verlangen können, binnen kmschester nat, in Gemen cal err. , Gas. Tädreg, Dütfsethorfer sechs Mongten seit dieser Belannt- tigt, Es sind fünf Kommanditisten Bahnamtliche Rollgemeinschaft Ge— machung Sicherheitsleistung zu ver— vorhanden. sellschaft mit beschränkter Haftung, langen. Veränderungen: hier (Am Wehrhahn 98 100). Fritz P gg? Heinr. Esch Gesellschaft A 550 Emil Heinrichs, hier (Tuch⸗ Gebhardt hat sein Amt als Geschäfts- mit beschränkter Haftung, Kolonial— großhandlung, Hüttenstr. 7). Dem Karl führer, niedergelegt, Zum weiteren Ge⸗ waren!“ Großhandliung (Eurtius- Föommerich in Düsseldorf⸗-Oberkassel ist schäftsführer ist bestellt Kaufmann Ru— straße 10). Einzelprokura erteilt. dolph Krauß in Düsseldorf. ! Durch Beschluß der G'sellschafterver— ä hne Haus der Hüte Gesellschaft B 1807 Drahtverband Gesellschaft sammlung vom 21. Dezember 1937 ist die mit beschränkter Haftung . Eo. mit beschränkter Haftung, hier (Her— Hesellschaft aufgelöft.“ Der bisherige

Die Firma Haus der Hüte Ge—

dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. B 4644 Haus der Hüte Gesellschaft

mann⸗Göring⸗Str. 19). des Wilhelm Simons ist erloschen.

B 4546 Interessengemeinschaft Deut⸗ scher Buch⸗ und Zeitschriftenhänd ler

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Die Prokura

schluß der Liquidation auf die gleich⸗ zeitig unter der Firma Automobik Ver— kaufs-Zentrale E. Blöcher Kommandit— gesellschaft

Geschäftsführer ist Liquidator.

B 1998 König⸗Brauerei A.-G. in Duisburg⸗ Ruhrort Straße Nr. 263).

Die Hauptversammlung vom 21. De⸗

mit dem Sitz in Duisburg

Boltz ist ausgeschieden. Ingenieur Ludwig Wilhelm Barth in Hainichen infolge Han delsregister Püschel in Hainichen. Max Josef Meißner ist ausgeschieden. Alleininhaber ist Georg Felix Püschel in Hainichen. Die Firmen Hainichen registers) und Thiele Kretzschmar in Langenstriegis (Blatt 493 des delsregisters) sind erloschen.

Amtsgericht Hainichen, 29. Dez. 1937.

Inhaber ist der

Pachtung.

A 4. F. B.

Der Kaufmann der Kaufmann Paul

Richard Schmidt in Blatt 436 des Handels

Ha n⸗

(Adolf ⸗Hitler⸗

für den Amtlichen und Teil, den redaktionellen

Verantwortlich: Nichtamtlichen Teil, den An⸗

zeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Sch kan ge in Potsdam.

Druck der Preußischen Druckerei—

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗

Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

entraltandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 7. Januar

zum Deutschen Rei

zugleich Zen

Nr. 5 (Zweite Beilage)

I. Handelsregister.

Für die Angaben in ( Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

1938

Licht enstein-Callnhberęg. 5s349] Handelsregister Amtsgericht Lichtenstein⸗-Callnberg, den 31. Dezember 1937.

Veränderungen: umgeschrieben ert Kaufmann, Strumpf⸗ warenfabrik, Lichtenstein⸗Callnberg. Dem Handlungsgehilfen Richard Karl Bez. Chemnitz), Einzelprokura erteilt.

Gesellschafter auf 10500900 unter Aenderung des schafts vertrages. Gesellschafter vom 27. S8 7 (Aufsichtsrat) geär

und ist eingeteilt in 1050 auf den

; Gläubiger der Gesellschaft müssen, wenn lautende Aktien;

sie Befriedigung oder, soweit sie diese nicht verlangen können, Sicherheitsleistung be⸗ anspruchen, sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke bei dem vorbezeichneten Uebernehmer des dem Inhaber

zu je 100, RM. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.

B II. Inselbrauerei Lindau Akf—⸗ tiengesellschaft in Lindan.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 2. November 1937 wurde die Satzung Gegenstand des nehmens ist der Betrieb der Bierbrauerei und der mit der Herstellung und dem Vertrieb von Bier und anderen Getränken zusammenhängenden Gewerbe sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder verwandter gemeinschaften mit solchen. Die Vertre— tung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit— glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Der Aufsichtsrat kann, wenn meh— litglieder des Vorstandes bestellt sind, dem Vorsitzer des Vorstands die Alleinvertretung der Gesellschaft über⸗ tragen. Das Grundkapital beträgt 450 000 Reichsmark m. W. vierhundertfünfzig⸗ tausend Reichsmark eingeteilt in 456 auf den Namen lautende, mit fortlaufender Vummer versehene Aktien zu je 1000 RM. Das Veröffentlichungsblatt der Gesellschaft ist der Deutsche Reichsanzeiger. sellschaft für Bildung s⸗ Sreform mit beschränkter Haftung, Sitz: Kempten. Die Gesellschafterversammlung hat au Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 193 die Umwandlung der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Uebertragung des Vermögens auf eine neu errichtete Kom— manditgesellschaft mit der Firma Ge chaft für Bildungs und Lebensreform L. Hoffmann Kommanditgesellschaft unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß den Gläubigern der G.m. b. S., die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand— es in das Handelsregister zu Zwecke melden, Sicherheit zu leisten sie nicht Befriedigung verlangen

Strohhutfabrit Aurel Hu ber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Linden berg / Allgäu. Prokura Hans Gibas erloschen.

,. ⸗Gesellsch aft schränkter Haftung,

3 des Gesell⸗ Beschluß der J. 1937 ist ferner

wird eine

von Blatt

Vermögens, 184 Herb Einzelfirma, melden.

Neueintragung:

A 1005 Westdeutscher

Paul Tils

Handels register Amtsgericht Hanau. Hanau, den 3. Januar 1928.

Hermsdork, lLynast. Im Handelsregister A Nr. Fa. W. und O. Klein, Peter R., eingetragen worden: Die t erloschen. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 30. Dezember 19537.

ide Auto⸗Dienst 4 S-R. A SI7 die Firma Sanauer—- . fabrik Emil Garelly in Hanau⸗Land.

Küchen bel Bruchköbel,

Hannover. Handelsregister.

Amts gericht Hannover. Hannover, den 31. Dezember 1937. Beränderungen:

5243 Hannover Hüsemann &

Limbach. Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 3. Januar 1938. Veränderungen: 10606 Gebrüder Schellhaas, Röhrs⸗ Carl Hugo Schellhaas ausge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Heinrich Schellhaas führt das Handels⸗ bisheriger Firma als Sitz des Unterneh⸗

31. Dezember

A 4006 Haska, Krefeld (Vertretung Werkzeugen und Maschinen, Fabrikation von Spezialwerkzeugen für Automobil— industrie und Verkauf derselben, Yorck⸗ straße 11).

Inhaber ist Kaufmann Hans

A 4009 Schiffer u. Feyen Bau⸗ hmung, Krefeld (Hoch- Tief, Industriebauunter⸗

37 eingetragen: Hans Schmitz, und Handel

Hildesheim. Sandelsregister cht Hildesheim, 31. 12. 1937. Neueintragungen: Rode ( Iburg, Hildes— nde Gesellschafter:

Amtsgeri

sche Korsettfabrit

eim. Pe Rette sma nn fre ,, hein, her

Kaufmann. Heinrich Iburg, beide in Hildesheir Handelsgesellschaft, die am 16. ber 1855 begonnen hat.

A 1736 Easpar Inhaber K

önlich hafte

Alleininhaber fort. mens ist nach Rabenstein b. Chemnitz Firma daher hier erloschen.

1253 Herrmann Schaarschmidt jr., Der Kommanditist ist Die Gesellschaft ist auf— Schaarschmidt führt das Handelsgeschäft unter bis— heriger Firma als Alleininhaber fort.

rokura der Gertrud Hüsemann ist AgI64 28. Minlos & Co. Die Prokura des

A 11026 Friedri MNordfelderreihe 5).

Die Firma ist geändert in: Friedrich & Kaufmann.

Dem Karl Zimmermann in dem Ernst Stagge in Hanno Fritz Denker in Hannover dem Dr. phil. Kurt Grau Prokura erteilt derart, daß in Gemeinschaft mit ein zur Vertretun

Eisenbeton⸗ nehmen, Dreikönigenstraße 162

Kommanditgesellschaft seit 13. Dezember 1937. Ein Kommanditist ist vorhanden. aftende Gesellschafter sind:

Nulle, Hildesheim. aufmann Caspar Rulle, Hil⸗

B 321 Elektro⸗ sche Industrie,

schränkter Haft Gegenstand des Herstellung und der Vertrieb von pparaten und Vorrichtun⸗ aren und Werkzeugen aller as Gebiet der Elektrotechnit

schaft mit esellschafts⸗ r 1937 er⸗

Hermann Pauls ist Oberfrohna. ausgeschieden.

und Feinmechani⸗ ch & Kaufmann h

Gesellschaft mit be— ing, in Hildesheim. Unternehmens i

Persönlich J Bauingenieur Krefeld, und Theo Feyen, Bauing Bauunternehmer

Schiffer senior, Krefeld⸗Bockum, ist Einzel⸗

A 454 Ue Herbert S Ges. Uerdingen (Malz Kommanditgesellschaft zember 1937. Ein Kommanditist ist vor— handen. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist Fabrikant Herbert Seydlitz, Uer— dingen. Fritz Esser, Kaufmann, Uerdingen, und Peter Unkelbach, Kaufmann, Üer— samtprokura derart, daß aftlich zeichnen und ver—

Uerdingen. B II. Ge

Prokura ist erteilt dem Hand⸗ und Leben

lungsgehilfen Otto Erich Günther in Oberfrohna.

Lindlar. Amtsgericht Lindlar, H.⸗R. A 44. Lindlar, den 31. Dezember 1937. Erloschen: Firma Albert Adolphs, Engels—

maschinen, A gen sowie W Art, die in d Feinmechanik

fapital 55 00 Rm. beschränkter Haftung. Der ertrag ist am 18. Dezembe richtet. Geschäftsführer sind der K mann Max Elostermeyer und Hermann Bauer, die die Gesellschaft gemeins

Veränderungen:

S824 Klingebiel C Fischer, Der Holzhän Klingebiel in Hildesheim kung vom 1 Januar 19 Handelsgesellsch der Gesellschafter eingetret A 1641 Adolf Gödeke, ist geändert Tabakwarengroßhandlung. Salzdetfurth, Salzdetfurth.

eydlitz Kom.

⸗Westerfeld und kaffeefabrik).

in Hannover ist jeder von ihnen einem Prokuristen g und Zeichnung der Firma

Erloschen:

2.2097 Adolf Sonnenberg, A 3811 Felix Zombe Veränderungen:

säch sische Heimstätte it beschränkter Haf zielle Treuhand telle und Kleinsied⸗ raße 39 A). chluß der Gesellschafterver⸗ Februar 1937 ist das 230 000, RM auf

in Stuttgart,

am vertreten dingen, haben Ge

sie nur gemeinsch treten können.

Veränderungen: A 4005 Gerstun Krefeld (Kurz- und V lung, Nordwall 113). Witwe Wilhelm Schmaldt, Lieschen geb. Götter, Krefeld, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nunmehr Kom⸗ manditgesellschaft seit 24. September 1937. Es sind zwei Kommanditisten eingetreten. Kaufmann, Krefeld, Kaufmann, Krefeld, haben Einzelprokura. Die Einzelprokura von Johannes Beurschgens bleibt bestehen. A 4004 Josef Leufgen, (Krawattenfabrik, W Paul Otten, Krefeld, hat Einzelprokura. A 40907 Gürsch X Matzen, Krefeld (Bürobedarfsgeschäft werkstatt, Cstwall 141). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Franz Matzen ist alleiniger Firmeninhaber. Matzen, Paula geb. Einzelprokura. A 4008 Meis (Papiersackfabrik,

Li cho. B 17651 Nieder

Gesellschaft mi tung, Provin

Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 299 einge⸗ „Kalksandsteinwerk Sindermann, Kommanditgesellschaft zu Gistenbeck“ heute folgendes einge⸗

dler Hermann

ist mit Wir⸗ 38 in die offene önlich haften⸗

Hildesheim.

g & Schmaldt,

tragenen Firma zollwarengroßhand⸗

lung ewe sr nu ge ee aft als pers lungsbeschluss Durch Bes sammlung vo Stammkapital um 41410 000, RM erhöht. B 2231 Bohr lingen⸗Dachtmis beschränkter straße 29). Theodor Seifer un sind nicht mehr Ges Geschäftsführer ist Dipl.- Kaufmann dor Telle in Hannover bestellt. irma ist auf Grund des Reichs⸗ 5. Juli 1934 über die Um— gesellschaften durch Gesellschafterversammlung unter Ausschluß der die Gewerkschaft Schmal bertragen worden. ht eingetragen: ger der Firma können, soweit Befriedigung fordern können, Monaten nach dieser Bekannt“ stung verlangen. te Neu⸗Wietze chräntter Haf⸗

fer und Hans Brochhaus hr Geschäftsführer.

Geschäftsführer ist der Dipl. Kauf Theodor Telle in Hannover bestellt. Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über die g. von Kapitalgesellschaften der Gesellschafterversamm— Dezember 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Gewerk⸗ Hannover übertragen ia ist erloschen. Nicht Gläubiger der Firma Befriedigung

Die Firma ist Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 31. 16. 1957 be— Zur Vertretung ist der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter allein be⸗ rechtigt. Kommanditisten sind:

1. Ehef vau

Schnell in Gistenbeck, 2. Bauer Heinrich Gödecke in Gisten⸗

Kaliwerke Aktiengesellschaft, in Der Sitz der Gefellschaft sst nach Ber⸗ lin verlegt, und durch Bes sichtsrats vom 22.

eselischaft Wefer⸗ en Gesellschaft mit Haftung (Hindenburg⸗

d Hans Brochhaus chäftsführer.

Wilhelm Schmaldt, und Karl Voß junior

chluß des Auf⸗ Dezember 1937 sind die Direktoren Wilhelm Beckhusen. Han⸗ nover, und Heinrich Mentzel in Berlin Vorstandsmitglie⸗

Erloschen: 6 21 Verkanfsvereinigung Hildes— heimer Ziegeleien, Gefellschaft mit Hildesheim. Die wiederaufgenommene Liquidation ist beendet. B 275 Hildesheimer Bank, Ge— beschränkter Hildesheim. schluß der Gesellschafter vom 28. Te⸗ Vermögen Zugrundelegung der Dezember 1637 ein⸗ schließlich der Schulden ohne Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli g vom Zeitpunkt der Eintragung G1. 13. 1937) in das Han— auf die alleinige Gesell⸗ terin, die Deutsche Bank in Berlin, übertragen und damit hier erloschen. Den Gläubigern de sich binnen 6 Monat kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels— register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Die Gläu—⸗ biger werden auf dieses Recht hiermit hingewiesen.

Land bauma iedstraße 21). Schmiedemeister Louis Wiesinger in Gistenbeck,

die Erben des Bauern Heinrich Gistenbeck, nämlich die Witwe Marie Fritz geb. Günther in Cussebode und die Ehefrau des Bauern Carl Schröder, Marie geb. Fritz in Cussebode,

Bauer Heinrich Schulz in Gisten— beck Nr. 3,

Bauer Heinrich Busse in Gisten—

stellvertretenden

Firma erloschen. dern bestellt.

Geschwister Schnetzer S Co., But⸗ terversand Gesellschaft mit aftung in Liquidation,

mögen der F gesetzes vom wandlung von Kapital Beschluß der

Reparatur⸗ schränkter H ( h Sitz: Kempten.

Firma erloschen. der Liquidatoren beendet.

beschränkter Vertretungsbefugnis

Frau Franz

6 ö . iquidation auf Blank, Krefeld, hat

in Hannover ü Firma ist erloschen. Nic Die Gläubi

DJ

HKonstanæ. h

Handelsregistereintragung. Veränderung:

A Band II O.-3. 17 Gottlob Grüz—

mann in Konstanz.

Kaufmann

Fritzsche, Krefeld Alte Linnerstraße 44). Die Prokura der Frau Heinrich Haller⸗ bach ist erloschen. Frau Hedwig Houba hat Prokura derart, daß sie gemeinschaftlich mit einem an“ deren Prokuristen vertreten kann.

Erloschen: A 2643 Niederrheinische Tabak⸗ warenfabrik Westermann C Co. Zweigniederlassung Erefeld. A 3271 Drei ka⸗Vertri Keil & Co. Krefeld. A 3607 Rheinische Sack⸗ und Zute⸗ Behn & Schwingel,

Veränderungen:

B 35 lde Uerdinger Malztkaffee⸗ und Rollgerstefabrit G. m. b. nerdingen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Dezember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Umw gesetzes vom 5. Juli 1934 in die neu er— richtete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Herbert Seydlitz Kom. Ges.“ in Uerdingen umgewanbelt worden. Gleich⸗ zeitig ist das Vermögen der Gesell mit beschränkter Haftung unter der Liquidation auf die Komma schaft übertragen worden. Gesellschaft mit be

Das Geschäft ist Friedrich Rothweiler Maria geb. Bauer in Konstanz mit Aktiven und Passiven übergegan⸗ gen, es wird von ihr unter der bis— herigen Firma fortgeführt. Der Maria Roihweiler, Prokura erteilt.

Konstanz, den 24. Dezember 1937.

Amtsgericht Konstanz.

Krefeld.

machung Sicherheitslei Erdõlwer Gesellschaft mit bes tung (Hindenburgstraß

Theodor Sei sind nicht me

der Firma unter

. geb. Horn, Krefeld, Bilanz vom 20. ͤ

Landwirt Ernst Köthke in Gisten—

Erhen des Bauern Ernst Warratz in Trabuhn, vertreten durch Bauer Hennings in Trabuhn,

Rentier Heinrich Niebel in Clenze,

.Zimmermeister Carl Bodenhaupt jun. in Clenze,

2. Tierarzt Dr. Ludolf Schünhoff in

1934 mit Wirkun delsregister

eb Thomas,

r Gesellschaft, die

Umwandlun nach der Be⸗

warensfabriten 3. Bauer Karl Hennings in Clenze,

Bauer Wilhelm Machel in Seelwig und Magdalene geb. Schnell, Landwirt Theodor Köthke in Seel⸗

Handelsregister

Amtsgericht Krefeld.

Krefeld, am 29. Dezember 1937. Veränderungen:

ünderwerke Ernst Brün, lschaft, Krefeld⸗Linn. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Dezember 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft auf Grund des Umwand— lungsgesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnungen unter Aus— schluß der Liquidation auf den Haupt⸗ gesellschafter, die Gesellschaft für chemische Forschung und Verwaltung mit beschränk— ter Haftung“ in Berlin übertragen worden. Die Firma der Aktiengesellschaft ist er— loschen. Als nicht eingetragen wir kanntgemacht: Die Gläubiger der Gesell— schaft müssen, wenn sie Befriedigung oder, soweit sie diese nicht verlangen können, Sicherheitsleistung binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt= machung zu diesem Zweck bei der vor— Uebernehmerin des

lung vom 27.

schaft Schmal in worden. Die Firn eingetragen: Die soweit sie nicht binnen 6 Mon ung Sicherheitsleistung

en Gesellschaft mit

Ehefrau des Bauern Karl Köthke in Dolgow, Auguste geb. Schnell, Ehefrau des Bauern Werner Nie

Akttien ges

fordern können, ; dieser Bekanntmach Handelsregister Amtsgericht Jena,

den 31. Dezember 1937. Erloschen:

A 1093 Berents Zentral⸗Drogerie

Photomerkstätte,

Berents in Jena.

B 2525 Bitum beschränkter Ha Theodor Seiser und Hans sind nicht mehr Geschä Geschäftsführer ist der Dipl. Theodor Telle in Hannover b Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Kapitalgesellschaften der Gesellschafterversamm⸗

Altenteiler Adolf Fritz in Cusse⸗ Cornelius Schmiedemeister

Kaufmann estellt. Das

. Amtsgericht Lüchow, 21. Dezember 1937. Kempten, Allgäu. Handel sregister Amtsgerichte Sonthofen, Lindau, Kempten, Weiler. Kempten, den 31. Dezember 1937. Veränderungen:

B II. Nebelhornbahn Attien⸗ sellschaft, Sitz: Oberstdorf, jetzt Attien geselisch aft. Beschluß der Hauptversammlung vom 11. Oktober 1937 wurde die Satzung neu gefaßt. Der Vorstand kann aus einer oder mehreren Personen bestehen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind zwei von diesen gemeinschaftlich oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Abgabe von Willenserklä—= zur Zeichnung für die Gesell⸗ .Der Aussichtsrat kann ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Ermäch⸗ tigung erteilen, die Gesellschast allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Nebelhornbahn. Das Grundkapital beträgt 1065 000, RM

Die Firma der schränkter Haftung ist Als nicht eingetragen wird be—= Die Gläubiger der Gesell⸗ Befriedigung oder, e nicht verlangen können, beanspruchen, seit dieser Bekannt⸗

Liichow. Abt. B ist bei der unter

Gistenbeck, schränkter Haftung folgendes eingetragen: Die bisherige Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist gemäß dem Ge⸗ n 5. Juli 1934 durch Beschluß Gesellschafterversammlung 4. Dezember 1937 in eine g errichtete Kommanditgese wandelt, in welcher der Ge Otto Sindermann als ellschafter und die

Ehefrau Ebeling in Gistenbeck, Heinrich Gödecke in Gistenbeck, er in Gistenbeck,

Sandels register ; Nr. 11 einge⸗ Kalksandsteinwerk

Gistenbeck

Umwandlung von durch Beschluß lung vom 27. 12. 1937 unt Liquidation

Schmal in Hannov irma is erloschen. Die Gläubiger der

kanntgemacht: schaft müssen, wenn sie soweit sie dies Sicherheitsleistung

binnen sechs Monaten machung zu diesem Zweck bei der vor— bezeichneten Kommanditgesellschaft mel⸗

G. Hollender feld (Seidenweberei, W mit 3weigniederlass Karl Nölte, Krefeld, hat Einzelprokura. B 284 Rhein. Werkzeug nenfabrik G. m. (Uerdinger Straße 119) Rechtsanwalt Hanns Schumacher, Kre⸗ feld, ist weiterer Geschäfts führer. Erloschen:

B 651 Vereinigte Celluloidwaren⸗ fabriken G. m. b. H. i.

er Ausschluß auf die Gewerkschaft er übertragen worden. Nicht eingetragen: Firma können, soweit Befriedigung fordern können, Monaten nach dieser Bekannt“ machung Sicherheitsleistung verlangen.

beanspruchen, Gesellschaft

ebel hornbahn⸗ bezeichneten mögens melden. B 566 We G. m. b. H., Krefeld.

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 25. Dezember 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Paul Tils in Krefeld übertragen worden; dieser führt das Handelsgewerbe unter der Einzelfirma „Westdeutscher Auto⸗Dienst Paul Tils“ in Krefeld fort. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ wird bekanntgemacht:

stdeutscher Auto⸗Dienst Söhne, Kre⸗ eggenhofstraße 9) ung in Berlin.

Hu rhurg-Wilnelinshurg. Amtsgericht Sarburg⸗Wög.,

24. Dezember 1957. Handelsregisterveränderung: sche Wohnung sbau⸗ H. „Harburg“ in

schäftsführer persönli af⸗ b. H. Krefeld 26 rungen und 282 Deut schaft befugt gesellschast m. Sarburg⸗Wilhelm abu schluß der Gesellschafter vom 27. 7 153. ist das Stammkapital um 240 0090 auf bõõ 000 RM und durch Beschluß der

Louis Wiesing Erben Fritz in Gistenbeck, Schulz in Gistenbeck Nr. 3, Heinrich Busse in Gistenbeck, Hermann Möller in Gistenbeck,

Liq., Kre⸗

ö