Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1938. S. S.
Börsenbeila 2 2 — z j D 5 s 3 238 a, 82 49, S250, S251, S252, Rosswein. 58 0M I LEοOnstadt. lös666] forderungen sind bis zum 28. Februar] hold Beer in Liegnitz Dänemarkstr. 1 ent Een ĩ i 313, U 458. In das Musterregister ist eingetragen Konkursverfahren. 133 bei dem Gericht anzumelden. Ter- ist nach Abhaltung des Schluß termin zm E anzeiger U ren en aatsanzeiger 3. Dezember 1937 unter worden: Ueber das Vermögen des Kaufmanns min zur Beschlußfassung über die Bei⸗ aufgehoben worden. — 5 . 9 Verliner Börse vom 6. Januar 1938
Ar. 14 bei der „Olympia Büro- A) Firma Roßweiner Metallwaren- Hermann Sobotta in Konstadt, Rams⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl Anitsgericht Liegnitz, 3. Januar 143 5 — — —— * 6 kHeutiger Voriger
maschinenwerke A. G., Erfurt“: Ein fabrik Carl Bauch in Roßwein, lauer Straße, Ecke Posener Straße, eines anderen Verwalters sowie über . verschlossener Umschlag, enthaltend em Nr. 131, angemeldet am 20. Dezember wird heute, am 3. Januar 1938, nach⸗— die Bestellung eines Gläubigergus⸗ Væuruppin. ü = lõdbs ö Lichtbild eines äußeren Schmuck- 1937, mittags 12 Uhr, ein dreimal mit mittags 16 Uhr, das Konkurs ver⸗ schusses ist auf den 3 Februar 1938, Das Konkursverfahren über Das Kö
rahmens für Schreibmaschinen, ange- einem Siegelabdruck verschlossener (H. S.) fahren eröffnet. Der Buchprüfer 10 Uhr, anberaumt. Termin zur Prü- Vermögen des Dachdeckermeisters On A fli
keutiger Voriger keutiger Voriger Heutiger Voriger
meldet am 13. Dezember 1837. 8 Uhr, Umschlag mit einem Modell eines Hermann Andersch in Konstadt, Ring, . . 7 1 . 1 wird a plastisches Erzeugnis, Fabriknummer wärmeisolierenden Handrades für Ab- wird zum Konkursverwalter ernannt. steht am 11. März 1938s, r, vor hoben, nachdem der in dem Vergl 1E Preuß. Landesrentbk. Berlin Gold⸗A. 24 Pfandbri i l P Tzeugnis, . 2 ann 3 2 23. ö . ö . ; t. . , ? 3 * 24. ie fe S Oberschles. Provinz. B. Stu — 1363, Schutzfrist 3 Jahre. sperr⸗Organe, plastisches Erzeugnis, Konkursforderungen sind bis zum dem Amtsgericht Reppen, Zimmer termin vom 7. Dezember 1937 Goldrentbr. N eihe 1. versch ag mh d 'ggzbe d i., i 1èẽ110256 8 to2z5b G en,, en, 3 27. Dez 16 er Schutzfrist drei Jahre; 21. Januar 19838 bei dem Gericht anzu⸗ Nr. 5, an. Offener Arrest mit Änzeige⸗ nommene Zwangsvergleich durch recht. 35 5 & Golde. Ant 26, j 5 ö 1. 9. 1931 5. am 7. Dezember 3 unter Schutz u Tah . . r 1158 5 ö ö *. . Reich ur , , . * versch. 9 )b8 99 bg 1. u. 2. Ag.. 1.5. 3 6. 12 99758 88, 75h o und Körvperschaften. do. do. Rehe 2. 1. 4. 35 Ar, A5 bei der „Eduard Lingel, b) Firma Schulze „ ulbricht melden. Zur Prüfung der angemeldeten pflicht bis zum 28. Februar 1938. kräftigen Beschluß vom gleichen Tag versch 33 86 Rag den, Gold Shhatz ö . a) Kreditanstal d i k , e, , ligl Schuhfabrik Attiengesellschaft, Er- Nachf. in Roßwein, Nr. 132, ange— Forderungen ist auf den 4 Februar Reppen, den 5. Januar 193. bestätigt ist. Kö umrechnungs sãtze. . ö 26d. . 44 es Reiches , Bucht A. furt: Ein Umschlag mit 16 Mustern für melder am 23. Dezember 1937, vormit⸗ 1938, vormittags g Uhr, vor dem unter⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Neuruppin, 23. 12. 1935 ire, 1 3zu. 1 Peseta S os) Rm. usg. . uk. 4. 1.10. 141.7 sg ba 80 rb 0 ö lost a a. er Länder. x3. 169, 1. 10. 193 Schuhe (wersiegeltf. Neu und eigentüm lags 10 Uhr 5 Min. ein durch Zu⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt, ——— . Frank. 1 Lire, 1 Lau. . 6k d da. Lig. Goldren⸗= Nit Sin sberechnung. Dieren. rav. gb.
r . . l ; ĩ K. 38880 z ; ö Vochum Gold⸗A. 2g, s Gold Pfohr. A lich an diesen Artikeln ist die Linien kleben verschlossener Umschlag mit Allen Personen, welche eine zur Kon- stollberg, Erzgeb. . sõSß 721 ; Ruben 65 der Kerr. Gulden Gold) — 00 AM. 1 Gulden briefe 1.4.10 196608 19536 1. 1. 1934 . unt, bis... biw. verst. tulabar ab... rz. . . . 39,256 9 führung der Modellschnitte in harmo⸗— 20 von Modellen., für kursmasse gehörige Sache in Besitz haben Ueber das' Termögen' des Drogisten Veustadt a. Rübenherge. 7 — ⸗ s /
err. B. — 16710 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. G. 6 3 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4. 10 1085759 sios, 75h nz un cw Staatz] do. do. Ag. J Y. 1.4. 37 ö . ; 2. ö * 2 90 Set Re 5 Das sverfahren über den 5 RM. 1 Gulden holl. B. — 1370 RM. Vonn RM⸗A. 2 , d: Bft. (Candsch do. do. R Ni Bin Men, , Verbind den S tei⸗ der zur Konkurs 38 ig Wilhelm Otto Reinhold König in Dels Das Konkursver t. den o 8s 2. do. Rr. B 6. A9. . nischer Verbindung mit den Stepperei dder zur FKonkursmasse etwas schuldig h 9 Nachlaß des am 8. September 1634 vei, and. Krone = 1, 128 RM. 1 Schilling österr.
anw. 1933, rz. b.
J
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 44
ᷣ ; . z ; . ; ö 96. . 2 Ohne 3insberechnung. 1. 3. 1981 48 13. Neihe 18. 30. 3. 29 1.4.1 ri. 1d, 1. 10M ee d. Ils 8 w und Lochverzierungen sowie die Ober— sind, wird aufgegeben, nichts an den nitz (Erzgeb. , Windbergstraße 6, wird ia J ; r 0 mn. dei Stenergutscheine Gruppe i. 2 da. do. 29, 1.10. 3 do. X. 22 19 117 amn g n , , nnn * . . 3 ⸗ ; zn nd z , n g. . h 14 8 1938, 15 Uhr das storbenen Schlossermeisters Kurt Nord — 0,50 RM. 1 Lat — 0.80 1Rube d ] . . .1. 33 1.1.7 . 3 k lederzusammenstellung, angemeldet am 375 Bemeinschuldner zu verabfolgen oder zu heute, am 4. Januar 1938, , , , , aun bi) —= z 10 chr. 1 alter Gol. ä. i, mt e, wr, . Braun schweig. NM 133 3 3 da dee Ilg. 1; 1. E31 63 1.1] n . . 2 — — — —) ö * 3538 7. 2 3 ö * 9. ö na dit⸗ ) — 2, . . ö. 9. Ui Me⸗ ö , ,. 1. ( 5 3 341 45 h fü, ezember 123. 12 Uhr, plastische 62. 376i. 377i. 3772 und 373, pla; leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Konkursverfaßren eröffmet. . erfolgter Abhaltung des Schluß term * S860 grün. n Hess Goth) — oö Rn, . ,. , n rr, Ant. as M. i. . j 6. . r säößrd oehelee ges m mr Fans g . Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fa- stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei von dem Besitze der Sache und von den kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rotte, de e , re. 1 k . , , , rudi , n. . en,, n,. 12519 111 23. Holb gr ** r / o. hriknummern 9z38, C339, 2100, 2402, Jahre; . Forderungen, für welche sie aus der hier. Anmeldefrist bis zum 25. Januar . ,, , . reslau wen, . 296 ö. ie nm,, en kur gs ne rä obe? oa 38 03, 2404, 4399, 4400, 4101, 4102, e) Firma Höfer, Hockemeyer T Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ ig3s8. Wahltermin, und Prüfungster⸗ 43 n 2 ge., a. ö do. 2M. nl. ] = Rip K dn e he i.. 393. 75 3 tos, 4406 4412. 64tg, 6tzi, 7s32. Stadler in Roßwein, Nr; 1353, ange- spruch nehmen, dem Konkursverwalter min am 4. 3. 1938. vorm. 10 Uhr. J ö pin O oö znr. 1 Danziger Gulden O Anleihe Aus osungsscherne des d . . gd aon nr J , wa, eri, iz r ker 833 Amtsgericht. Abt. 14. meldet am 23. , , 1937, en. bis zum 21. Januar 1938 Anzeige zu Offener n m. Anzeigepflicht bis . sõs z. 1 Feng ungar. W. S O,. 16 &M. unde ichen Reiches 128, 9h 8 n n. ; ; , . de Ig. 1. 16.31 1 . . tags 19 Uhr 45 Min., ein zweimal mit machen. — 2 Na. 2537. zum 15. 1. 1938. . nnn n. . ge a uhast. Aul.⸗ — Dresden G do. R. 18 1.1.32 I. a da, gs oz m4. Ca sz J.. 10st Co 2s6b 6 10,
;. 5 ,,, . 5 5 ; *. 3 r . ' — ö 2 ö 8 / 35 Ir Ko 1sverfal tnische Krone — 1,125 RM. Anhalt. en Gold⸗Anl. 63.1.1 1. — . do. A. 4. rz. 100, ͤ Geislingen, steige. ödde6ß] SGejchäftssiegel abdruck verschlossener Um⸗ Amtsgericht in Konstadt, 4. 1. 1933. Amtsgericht Stollberg, 4. Januar 1938. . , ; (. einem Papier beigefügte Bezelchnung M r n f n, X... Ewe . 1926731 u. 3 1.931 . ö kö 1.2. 35 1 1.3.9 88 gab e Amtsgericht Geislingen (Steige). schlag 9 66 Abbildungen 2 e ö . ö ‚. 13000 2 6 . . ift auf nagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien n ieihe⸗ do. a n 1 an n n er, ü Schles, eau destt- ai. . . Musterregistereinträge der Firma Lellen für Damen and, Herrenschuhe, ö , 58667! Winnweiler. lõdbĩ d Iwaängsvergleichsvorschlag bes Geme m fn, 128 ccd ægeb 6 . Schuldu M. 33 8. . kö 1. 0 ho Württ. Meta llwarenfabrit Geis Zabrik nummern: JI. 5 ö k ; etanntmachung. 7 e m,, , Vi . Ver leich ster min auf Mon. s Zeichen er hinter der Kursnotierung be- 26, 7h 26, 7h Duisburg dnn, n. 9 e m nn ; zi , r n, lingen (Zteige) vom 3. Januar 16's 3, , d, Seh, 3h, eber das Vermögen des Landwirts ,,, . . Te enwels, aut gear. . . 0 , r g , rr, , , e , w . bei. Nr. 709 bezüglich Korb 15515. 23905, 206, 2nd, 33913, 2 und früheren Poststelleninhabers Alfred weiler hat über das Vermögen des 6 un , Amts gerich? QMbern . !. ö ; 28 26b . 1 ** bzw. 0. 6. j. 13. 32 a . ö Jö 15516, Teesieb 20 007, und bei Nr. 713 23915, 23916, 90, D918, 2 Blache in Schwarmitz, Krs. Grünberg, Schreinermeisters Emil Kasper in . 19 ,,, nn ber Kurs rubrit bedeutet: Ohne Ungebat . Düsseldorf Rar. . dern, b, s. ö etz nn ßes ben b,, bezüglich Armleuchter 2279 Die 23921, 23922, 23923, 23943, 22 Schl. ist am 3. Januar 183 um Winnweiler am 4. Januar 1958, vor⸗ u, Simmer r.. ö . ce Nachfrage. Anleihe. an 26 1. 1. 32 4 1.1.7 gh a 8. R. 30. 6. 32 1. S gold In l. R. 2 Y.
ö ; . 3 3 52 5 5 ; j ; 3 Amtsgericht Olbernhau, 5. Jan. 198 leihe Eisenach Rwe A do. M. 10u. 1.3.12 3 , Schutzfrist wird auf weitere 3 Jahre 23924, 9g3 E, 530649 a. 51990 a, dä, 923 Uhr, das Konkursverfahren er- mittags 1015 Uhr, den Konkurs er⸗ Amtsg . Y” Van. 1er e den Attien in der zweiten Spalte bei ...... 128. 25 29h 1926, 31. 3. 193 ggeb a 1933 bzw. 1. . 5 , n ,
*. J . . —— — — 9 — * — — 995 — 5 * 5 , 1 22 2 . 8 — 2e . 1 * * 3 39. 9 ** 2 . 1 . . . Fe gold⸗J J verlängert bis 3. Januar 1941; bei 3177. 3 65 A, 83 A, 33533, 2822 öffnet worden. Konkursverwalter: öffnet. Konkursberwalter Rechts⸗ perlen sõdbsr igten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die xeinschl. n Ablösungsschuld (in J des Auslosungsw). . R. 12, 31.12.34 1. ö. zan 1. 10. 36 4 1.4. 10 99,25 8 Ar. A3 bezüglich Besteckmodell 200. 53906, 3907. 3h 0ß⸗ 539i Rechtsanwalt Heyn in Kontopp, Krs. anwalt Peter Stabel in Winnweiler. . . ie . ö. der dritten Spalte beigefügten den zur Aus— . sn a . ö ö. . de de Bo,, , is, sn in 6.12 29258 c; 8 ,, n , . 6 ' h 53 33995 539926 3927 . 2 . e 3* ff rros R ss 17 2111 . 2 . 9 f 1 . 12.3 . 96 . 2 DoD. 0.27 2.32 149 3 938, 25 Die Schutzfrist wird auf weitere 3 Jahre 33919, 53 325, 336. 3. 23333. Grünberg, Schl. Frist zur Anmeldung Offener Arrest ist erlassen. Frist zur e e,, d , , n ttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur 48 Dtsch. Schutz geb. Anl. de i, g. fe. versch . 3]! n. ö ,,, 1.2.8 ö verlängert bis 12. Januar 1941. 33 , 52930, 53955, 53936, 539338, der Konkursiorderungen bis einschließ Anmeldung der Konkursforderungen , wien,, ,,. it , 9 Gewinnergebnis angegeben, so ist es das- s S. . (. do. do. JE. 2. 313.3 . 1.7. 31 bs. 2. Il 4 1.1. P, s e
53933, 53941, 53944, 53945. lich den 25. Februgr 1938. Gläubiger⸗ bis 30. Januar 1938. Termin zur . . ue, ö ge des vorletzten Geschäftsjahr. 1 ö. ö ö nn n n, 26, , . do. do. Con in. Agi. a 82921 53949. 5395 5395 53952 . ,, a n, 6 ines ' s, Be⸗ Ronne, Perleberg, wi tsolgter ö. . 1. 6. 19861 . 6 ; ö di. 2 u. 3, 1. 10. 33 1 . . Halberstadt. ö 58397 53349. 3 233 . 33953 versammlung zur Beschlußfassung über: Wahl eines anderen. Verwalters. Be Abhaltung des Schlußtermins hierdar Die Notierungen für Tetegraphifche Aus ⸗ 3 d. 1311 :... Pf. di.. 1.7. 193 do. xc. do de ii. 4 Bei Rr 179, Firma C. Graepel, 555, 535 ß. 63d; 53333, zäh, à) di Beibehaltung des erngnnten oder stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ aufgehoben. ung sorte für Wtuslandische Banknoten . . :::: Old ht agi rer j. do. du. do. i 35 ij * Salberstadt, 14 Stück Muster für ein 359 * 6360 ö . . die Vahl eines anderen Verwalters, ie allgemeiner Prüfungstermin am An ö . 3. Jan. 19533 den sich fortlaufend im „Handelsteil“. 5 19 1. . . . 100 5b 8 too 25a 8 an,, 110.35 1 I.. Steinschutzgitter an Kraftfahrzeugen 3b . 3d h, . . b) die Bestellung eines Gläubigeraus- 3. Februar 1938, vorm 33 Uhr, ; 1tsg g, 3. Jan. 193 . Hö Fraulfurt am Main do. Schuld. S. fit j . ,, oder für sonstige Verkleidungs- oder a y, . 3 ö schusses, e) die Hinterlegungsstenle für Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ratihor. 58h Etwaige , , e in den heutigen (berloste und unverloste Sticke) Gold. Al. as fr. Mc, . 5. . 190256 o. dx aß. A. 1 3 i. 2 31 13 Ii. industrielle Zwecke, offen, Fabriknum 53339, d nh . 1. 2 h d f, die Konkursmassengelder, Wertpapiere Befchluß. Das Nachlaskonlkur Faugaben werden am nächsten Börfen⸗ ertifttate liber hinterlegte 1. .* , 1.1. 2718. J bed d s, 1 . mern 45, 162, 183, 179, 181, 59, 30, 53994, 53996, 538997, 54000, 5 und Kostbarkeiten, d) die sonstigen 8679 verfah über das Vermögen des an e in der Spalte „Voriger berichtigt Dtsch. Schutz geb. Anl. 1906 Gelsentirchen. Buer 5. J 39, 176, 10s, 159. 32 is und 1303: 51607, 3400. 340i, 54 ig, 7359. stände des s 132 der Konkursord⸗ Ahrensburg, ; zMls86ss4] verfahren üher, das Vermögen des an * Irrtüm!liche, später amttich 2 Do. do. do. 10665, , ,n. J . B97, 176, 101, 159, 32. 183 und 180, n . a, ws, , Gegenstände des 8 132 der Konkursord⸗ In dem Konkursverfahren über das 14. Januar 1936 verstorbenen Rechts ö. e, e nl, . . 23 de ͤꝛ Ales y, 1. 1.3 , I. 119880 — 5. 6 ib5 5 a kred. d idf h. i r. ez jsse S sfrist 3 QRabr 713592 a, 73816, 73823, 73825 a, 28 N 938 . . ; 2 ö . s . Ftiggestellte Notierungen werden mög⸗ z z 2 Se 1. (Boden kulturtrobr.). 19 1.1. Il chen t zeugnisse, Schutzfrist Jahre, r a, ,, ,, 6h nung am 28. Januar 1935 um 140 . Vermögen des Fuhrunternehmers und anwalts u. Notars Dr. Rudolf Locke in se var am Schtun hee. e, , . 26 Gera Stadttrs. Anl. Erw. 1. 7. 43 az loo 25 9 ioo 289. da. doe rr, , Kiemen et nn, n, Janngr iss, ät, äs. 396, 7363, und Prürungstermin gm 11. März 3 Kohlenhändlers Friedrich Schröder so⸗ Ratibor, Eisenbahnstraße, wird nach e . . . ; n v. 126, 31. 8. 3 i L. do. G 6. LLigu. ] 5; n ; 11 Uhr 30 Minuten, ist am 18. Tejzem⸗ 647, . . . 6, . ; um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, wie seiner handelsgerichtlich einge⸗ folgter Abhaltung des Schluß termin erichtigung“ mitgeteilt. . . do. de we; Schu dv. Deutsch. Komm. (Giro— ber 133 eingetragen: Die Verlängerung Jza6s a, 68d, 9, 6, 3, Ring Nr. 116, Zimmer tt. , 1m 2 Friedrich Schröder hierdurch aufgehbben. 32 i Hoörliß eint; amn, (Ce on gu Jenit, 323 lg. der Schutzfrist ist am 16. Dezember? 73972, 73974, 73976, 73979 3982, 1. Stoct Offener Arrest mit Anzeig tragenen Firma Friedrich Schr der hier ur aufgeho 4 31 3 Bankdiskont. v. 1928, 1. 10. 39 1.4. 10 do. M Kom m. S.] u. 1925 Ag. 1 (fr. 35)
— 3 X ä? n , 5 — 5 3 2 . J * * ge 6 ö 5 istel⸗⸗S idt⸗ 2 sgeri ĩ 25 3 37 1 ö ö. 4 ; J. 2 4. 10 bzw. 5. 3161 gg 935 äs wii üüht Sg. rinuten, arf Letter , , , d, Hs, hte dis s rute sohheüahgf r, g, öhrgrns ätg, Cite schmödeähtlie Amtsgericht Fatkor, 23 Tezör, Ir , danse nieren, Cenänn 's. Anleihen der Kommunalverbände. (en 36, Ra do s 32 1, , m. ö . 9. — 74003 71008 74011 741012 . 6 Nr. 3—5, wird infolge eines vom Ge⸗ 2... asm Rerdam 2. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 4. ; g 36 Anl. 268. 1. 7. 33 do. do. do. 34 41 4. 9 J , ) 1 29.75 3 Jahre angemeldet 14003, ! ö — . fich, XI 38 . ö 1 33 80 a) Anleihen der Provin i al⸗ und 28, 1. 7. 88 4 4. 1 1.4.31 48 1.4. 10 83,759 6 39, 75b 6
Amtsgericht Halberstadt S83933, 83937, 83987, Amts erĩcht Fontopp, 3. Januar 1938 meinschuldner gemachten Vorschlags zu Ręgithalmiünster. ö*ss wagen 1. London 2. Madtid 8. Ale York . gifch Berirk zv 8 bi . Preuß ische Lände⸗ do. do. Gold 27 2. z ; .
ö Sihh . s i665, 8 4066, pla K ; 1 einem Zwangsvergleich Vergleichster⸗ Beschluß in Sachen Konkursver . Paris 3. Polen . Prag s. Schweiz G. Preußilchen Bezirts verbände. cafe NM Anl. a, an db ei fanstalt rl. . 6 1.1. 8b 6 gs, o 6
J J 1 n 8666 min, verbunden mit der Prüfung nach- fahren über das Vermögen der Rottaler Hoim 24. Wien gr Mit Sin st erechnung. giel im mur , 17 99 J50 68 — a do de e Tenn mn. 1 Hammhun ; . Amtsgericht Roßwein, am 31. Dez. 1937. . 2 l träglich angemeldeter Forderungen auf Maschinenfabrik und Handels G. m unt. bis... böw. verst. tilgbar ab... 1. . Ib , 1.1. do. do. I. 5. I.. 3: io ih gr üood Er da da ls bn far r, 'srts ; In das Musterregister ist eingetragen: Amis ; eschluß. den 29. Januar 1838, 11 Uhr, b. H. Heueck und Rieger in Karp— Brandenburg. Prov. do. do. Ji. 7, I. 7.3 147 —8 — 2 1. 1. 85 4 li. i. soon e moon
as Sh 8 889,5 6
dr. 5574. R in ri J 8040 x ß Apri ͤ 2. r. ; k j Kö in al , , , ö ‚ J . 0 ö. . 3 Nr. 5974. Firma Heinrich Gunkel, zeit 58402 . n, . *. 5 Zimmer 7, anberaumt. Der Vergleichs- ham II in Liquidation in Mayerho utsche sestverzinsliche Werte. . bi ie , . ö gehen r me, mn a da io , , . ö 2 1 0. . ö 8 . 55 9 6 . ö ** * 2 * 3 k 5 M. 2 ö . 8 . ö. 5 2 * ; 2383 . . . 8, 3. 9k .8. 9 R 26, 1. 8. 8 . do 1. ö A. 1-4, 1. 1. b3. 1.4. 31 ) ch. in senmburg. fir einen, offenen Brief In unser Musterregister ist folgendes .* 6. * nen rr eder; dee. d vorschlag und die Erklärungen des Termin zur Prüfung der nachtrãäglia leihen des Reichs, der Länder, do. do. z6. 1. z. 35 16 15.11 99 6b 3 S8 b do. do. 28, 1. 10. 3 18 144. do. do. Reihe 13, is, do. do. j zin. irn — umschlag, enthaltend zehn Muster von eingetragen worden: verw. Trost geb. ese in othra wird Glaubigerausschusses usw. Bl. 104/105 angemeldeten Forderungen, zur En Reichsbahn der Reichs st 1. 1. bzw. I. J. 34 48 1. 9, 750 Gr 99, 75b Gr (kr. 5), 2. 1. 36 14 1.1.7 93, Jö G6 93,759 Ausstattungen für Fischlonserpenpackun- *r. S6. Spel æ Kühne A. G. in . am 35 Januar 1935 m sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 13, gegennahme des Sachstandsberichtez ut net sen he u . . es 0 ( ' li ier; ö, an ö Flã ster, Fabri ; e, r ss s 58 ! ⸗ . 1 ? bes , 63 In ö. ẽ . . Reitze 1B. 2. 1. 26 44 1.1. . — N M⸗Anl. 27, 1.1.3: do. do. N. 19, 1.1. 35 149 1. gen, Flächenmuster, Fabriknummern Zeitz, verschlossener Umschlag, ent⸗ ? 1 15 . . n. n . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ des Konkursverwalters und zur An 9 do hr h An. F. b ö — 3 , nm, ,, Als 210. Schutzfrist drei Jahre, ange Faltend eine Abbildung über“ einen sahren eröffnet. Der Rechtsand gelegt. hörung der Gläubigerversammlung über Wit Zineberechnung. 1 13 n. 3, J. 4. 102 4 I.. 10 89, 263 — Königsbg.i. Pr. Gld. do. do. ji. zz, 1. 16 36 sr i. meldet am 1. Dezember 1937, 11 Uhr Wochenendwagen (Opelino), Fabrik- Dr, Piltz in Lobenstein ist Konlursver- Ahrensburg, den 29. Dezember 1937. die Einstellung des Konkursverfahren * . ,. 18 . 99 26 6 Ani. 1527. 1.1. 25 14 1.1. do. NM fdor. 8 Minuten. nummer 2525, plastisches Erzeugnis, walter. Konkursforderungen sind bis Das Amtsgericht. mangels Masse wird bestimmt au eutiger Voriger . , *
io idöb ar sißob gr 3. j. 36 1 1.1. os 59 6 O16 6 10 32756 8r 99, 156 r do. do. 1931 Alisg. 1 I, IiÜlbßr'd* fish, 6
10 99,715 668 — 46 do. do. Schatzanweis.
1535. rz. I. 4. 1910 1 1.4. 101100, 259 8 sioo, 25 G
7
1009 64 10000 do. do. 36 1. 1 (fr. II, 1
1
J
99, 25 6 1. 10. 35 34. 96 7h G do. GM Kom. R. 5, Ohne Zinsberechnung. lde Zur Beschlußfassu ob der do. do. Reihe 10612, 410 1. So.,, in Hambur für das 7e 1937 5 zumelden. Zur Beschlußfassun 58875 S 3 s Amte Cor in Hamburg, hat für das am 7 Dezember 1937, 10,15 Uhr. 5 J 9. AIverdissen. lös6 75] vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal des Amte do. do. Reihe ig ii. ij Leipzig RM. nAlnl. as do. do. do.). 12.2. . 33 45 1.1.1 og. 2s — 6 , . .
do. do. 192819. 2m. 3, Ni. 24, 1. 5. 42 4 1.5. 1 i000 r i0οο‚σr ö. 86 ; ö ler n =. 886 3 ; ⸗ . ĩ do. do. R. 9, 1. 10.33 ; Nr. 5739. Firma C. F. Stuhr * Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am zum T. Januar 1938 beim Gericht an K Freitag, den 4. Februar 19: do. do. 1020, 11. 6 1. . 1036 i, 1. 98 0 e fh eg hhmnt, , n ,
R f . z 5. 1. 1. 10. 84 4.10 99, 25h 6 — do. do. do. Aꝛ. 8, 1.7. 32 4 1. — 3 Anl. Auslosungssch. Ser 6135 J5h G 13568 3. Dez I 1934 ei Muster 8 ł j ⸗ rnannte erwalter beibehalten oder P 3 2 jch t . . . : ; 13. , 418 34 ,,, Muster Amtsgericht Zeitz. 3. e, d,. re, e, . 237 , In dem Konkursverfahren über das gerichts. . 4 . 10, Sh 1. 10. 35 4, 1.1. 10 99, 259 6 os, 25 1.5. 193 . . do. do do Ic. 1.4 i I.. — 6 do. do. Ser. 3 (Saarl; id 13366 einer Fischkonservendose, Fabriknummer 9 Vermögen des Möbelfabrikanten Wil— Rotthalmünster, 31. Dezember 1997, icht Niederschles. Provinz da do. 1029, 1.3. 35 3. — do. do. do. R 16, 1.7.5 47 1.1. 1 do. do. ohne Auslosungs 5. 31 5d 31.356
do. do. do. N 20, 1.7.35 4 1.1. — 6
1 E, die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre ange— meldet.
Nr. 5741. Firma Heinrich Gunkel, in Hamburg, hat für die am 14. De— zember 1934 unter den Fabriknummern 1093, 104, 106. 108, 109 eingetragenen Muster von Ausstattungen für Fisch⸗ konservenpackungen die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. 5744. Firma F. Cochu Aktien⸗ gesellschaft, in Hamburg, hat für die am 27. Dezember 1934 eingetragenen Muster von Bestecks in Fischform als Beigabe zu Fischkonservenpackungen, Fabriknummern 1 und 2, die Verlän⸗ gerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 109 Jahre angemeldet.
Hamburg, den 4. Januar 193. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 66.
Oelnitz. V9gtJLJ. 6583991 In das Musterregister ist eingetragen
worden bei Nr. 1380, Firma Koch
te Kock in Oelsnitz i. V. hat für die Muster (Teppiche, Decken und Läufer) Fabriknummern 443, 444, 1544, 1545, 1546, 2576, 3101, zi6s, 3103, 3623, 024, 9025, 9026 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 190 Jahre angemeldet am 30. Dezember 1937, nachmittags 5 Uhr.
Amtsgericht Oelsnitz i. V., 3. 1. 1938.
58 00 Reichenbach. Fulengebirge.
In unser Musterregister ist am 10. November 1937 unter Nr. 338 ein⸗ getragen worden:
Firma A. Fleischer in Reichenbach“ Eunlengebirge, Tischdecken: Quali⸗ tät 150 Dess. 1972, 1975, Qualität 160 Dess. 313, 315, Qualität 170 Dess. 692, 693, C95, 1901, 1905, Qualität 186 Dess. 422, 425, Qualität 190 Dess. 1, 2, 8, 82, 85, 87, Qualität 200 Dess. 1922, 1924, Qualität 210 Dess. 1872, 1873, Quali⸗ tät 410 Dess. 1961, 1962, 1966, Quali⸗ tät 415 Dess. 1952, 1955, Qualität 420 Dess. 32, 35, 36, 38. Qualität 450 Dess. 1892, 1894, 1912. Qualität 460 Dess. 1931. 1932. 1935. 1912, 1945; Tapisserie⸗ Sioffe: Qualität Lipsia Desf. 702, Qualität Austria Dess. 1, 2, 5, Sualität Borussia Dess. 20, 50, 112, 115, Quali⸗ tät 820 Dess. 71. 72, 73, 75, 79, Quali⸗ tät 900 Dess. 2. 5. 12, 15. Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 6. November 1937, 12 Uhr 25 Mi⸗ nuten. . . Amtsgericht Reichenbach / Eulengebirge.
2 i
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Berlin. 586563
Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Berliner Regenmäntelfabrik. „Elite“, Berlin N ös, Schönhauser Allee 164, ist heute, 12 Uhr, unter Ablehnung des Antrages auf Eröffnung des Ver⸗ aleichsverfahrens der Anschlußkonkurs eröffnet worden. — 351 N. 174. 37. — Verwalter: Handelsgerichtsrat i. R. Paul Minde, Bln.⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. 2. 1938. Erste Gläubigerversammlung: 31. 1. 1938, 12 Uhr. Prüfungstermin am 18. 3. 19338, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. 1. 1938.
Berlin, den 31. Dezember 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
Eutin. Konkursverfahren. 58664 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Ohling in Eutin, Markt 19 als Inhaber der Firma Karl Estorff Nachf. in Eutin, Markt 10, wird heute, am 3. Januar 1938, nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Hans Holst in Eutin. Anmeldefrist bis zum 2. Ja⸗ nuar 1938 einschließlich. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 27. Januar 1938, vor⸗ mittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1938. Eutin, den 3. Januar 1938. Amtsgericht. Abt. JI.
Gera. 58665
Ueber den Nachlaß des Bierverlegers Paul Oswald Ramsdorf in Gera hat das Amtsgericht am 4. Januar 1938, 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Helmuth Wagner in Gera. Anmeldepflicht und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 1. Februar 1938. Erste Gläubigerversammlung: 2. Fe⸗ bruar 1938, vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Februar 1938, vorm. 10 Uhr.
Gera, den 4. Januar 1938.
Amtsgericht.
ob ein Gläubigerausschuß bestellt wird und über die Gegenstände des § 132 K.-O.n, weiter zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen wird Termin auf Montag, den 24. Januar 1938, vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 6, be⸗ stimmt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. Januar 1938. Lobenstein, den 3. Januar 1938. Das Amtsgericht. Hübotter.
Veuwarnp. 58669
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kirbach in Ziegenort ist heute, am 4. Januar 1938, vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Hinrichs in Messen⸗ thin, Chausseestraße 41. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 19. Januar 1938 beim Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die in 8S 132 der Konkursordnung bezeichne⸗ ten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 22. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, auf dem Ge⸗ richtstag in Ziegenort. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung verlangt, dem Verwalter bis zum 19. Januar 1938 anzeigen.
Neuwarp, den 4. Januar 1938.
Amtsgericht.
Vgortor f. sõ S670]
Ueber das Vermögen des Schlachters Hinrich Krohn in Nortorf ist heute, am 4. Januar 19838, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Prozeßagent Heinrich Wei⸗ land in Nortorf. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 7. März 1938, 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. Februar 1938, 9 Uhr.
Amtsgericht Nortorf.
Reppen. 58671 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ella Kirste geb, Hans, Inhaberin der Firma J. G. Huhn in Reppen, ist heute, am 5. Ja⸗ nuar 1938, vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Merten in Reppen ernannt. Konkuxs—
helm Delker in Humfeld ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf Frei⸗ tag, den 28. Januar 1938, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Alverdissen, den 4. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Dülken. Bekanntmachung. 586761 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Papierver⸗ arbeitungs⸗Ges. m. b. H. Briefum— schlagfabrik Süchteln Kom. Ges. in Süchteln — Aktenzeichen 2 N 10131 des Amtsgerichts Dülken — ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Dülken vom 29. Dezember 1937 die Vornahme einer Nachtragsverteilung an die Gläubiger mit Forderungen bis zu 100, — RM an⸗ geordnet worden. Das Verzeichnis der bei der Nachtragsverteilung zu berück— sichtigenden nichtbevorrechtigten Forde⸗ rungen liegt auf der Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts in Dülken, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten offen. Dülken, den 7. Janüar 19338. Der Konkursverwalter. Wolters, Rechtsanwalt.
Gre venhbrück. 58677 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hubert Tigges in Grevenbrück wird nach erfolgter Äb— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Grevenbrück, den 29. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Kempen, Fehein. 58678] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ein- und Verkaufsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., St. Tönis Unter⸗ weiden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge— hoben.
Kempen, Niederrhein, 31. 12. 1937.
Das Amtsgericht.
Kolberg. 58679
Das Konkursverfahren über den Vachlaß des am 2. 7. 1936 verstorbenen Fuhrunternehmers Karl Westphal, Kol⸗ berg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kolberg 18. 12. 1937. Amtsgericht.
Liegnit. 58680 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des Installateurmeisters Rein⸗
Amtsgericht Rotthalmünster.
Usingen. 57609 In Sachen betr. das Konkursver fahren über den Nachlaß des Landwirt Georg Hartart aus Wernborn ist Ter min zur Gläubigerversammlung, be— treffend die Rechnungslegung des bis herigen Konkursverwalters, Notar Krey— pel, Usingen, auf den 26. Januat 1938, 10 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 16, anberaumt Usingen, den 28. Dezember 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Twiekau, Sachsen. sõ5 86s] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1935 verstor— benen, in Zwickau⸗Marienthal, Zwickauer Straße 95. wohnhaft gewesenen Ga wirts Wilhelm Otto Meyer wird nat Abhaltung des Schlußtermins hierdurcz aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, 5. Januar 1935
Stettin. 5868
Ueber das Vermögen des Kaufmann Walter Hoberg als Inhaber der Firme Kaufhaus Rudolf Schütz in Stettin. Pölitzer Str. 22, ist heute, am 3. Ja nuar 1938, 19 Uhr, das Vergleich s ver= fahren zur Abwendung des Konkurse⸗ eröffnet. Der Wirtschaftsprüfer Ti plomkaufmwann H. Hodemacher in Stettin, Splittstr. 1, ist zum Vergleich? verwalter ernannt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlazg ist auf den 28. Januar 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elise— bethstr. 42, Zimmer 60, anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, Hirt Forderungen alsbald anzumelden.! De— Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 64, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht, Abt. 5, Stettin.
Ma inx. 57612 Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ludwi Greß, ein Schuhwarengeschäft in Mal Markt Nr. 2 — 6, betreibend, wird au fge⸗ hoben, nachdem der Vergleichs ver⸗ walter angezeigt hat, daß der Schuld— ner den Vergleich erfüllt hat.
Mainz, den 20. Dezember 1937.
Amtsgericht.
bo. do. 1995, ausfosb.
iz 1911 — 45, rz. 100 o. do. 1936, auslosb. , 1912 — 45, rz. 100 do. do. 1986, 2. Folge,
1937, 1. Folge, e i , 1944449,
1
do. do. 1937, 2. Folge, l ene 1947-52,
dlosb. je 1. 1947-52, 100. 1. Rei nleihe 1934 ab 1. 94 jährl. 199 Iutern. Aul. d. Dt. ichs 1930, Dt. Ausg. bung⸗Aunl.), ul. 1.5. 36 Preuß. Staatsanl. 26, aus losb. zu 110
do. do. 1937, tilgbar
ab 1. 2. 1938
Preuß. Staats sch. Zö,
100, rickz. 20. 1. 4 Baden Staat RM L. 1827, unt. 1.2. 32 Bayern Staat RM il. 2, db. ab 1.9. 34 do. Serien⸗Anl. 19383, 161. b. 1943
. uk. 1. 10. 33 wecklbg.⸗ Schwerin M-Uul. 26, ig. ab 27 do. do. 8, ut 1.3. 33 do. do. 29, uk. 1.1. 40 do. do. Ausg. 1, 2 An., Ausg. 38. Ab ä gen, mn,
Eck Strel ip bi kn, ⸗Strelitz.
achsen Staat RM⸗ k. 1027, ut. 1.10. 35
b. do. RM⸗A. 37,
160, tilgb. ab 1.4. 38
do. St
Reise x
160, sällig 1.4. 40.. Thüring. Staats⸗ uk Loe, unt. 1. 3. 36 da. i Mi⸗Anl. 1927 Lit. K, unt. 1. 1. 1952
1.3.5 100, 25 G
Deutsche Neichsbahn Ihatz 5, rückz. 100,
sällig 1. 9. 41 do. do. uz N. 1, uz. 190, sa llig 2.1.44 Seutsche Neichspost Hatz 1634, Folge i, itz. 100, fällig 1. 4.99 Deutsche Neichspost chat 10935, Folge i, lz. 100, fällig 1. 10.4
NRYV* 1926, 1. 4. 387 do. do. 28, 1. 7. 385
OstpreußenProv. R M⸗ Anl. 27, A. 14, 1. 10.32
Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 34 do. do. 30, 1. 8. 35 do. do. RM ⸗A. 35, 1. 4. 40
Sächs. Provinz⸗Verb. RM. Ag. 18, 1. 2. 35 do. do. Ausg. 14 . do. Ag. 16, 1.10.26 do. Ausg. 16 A. 1
. do. Ausg. 16 A. 2
. do. Ausg. 17
. do. Ausg. 18 Schlesw.⸗Holst. Prov. Gold⸗A. A. 15, 1.1.30 do. NM⸗A. Alg, 1.1.26 do. A. 15Feing. 1. 1.27 do. Gld⸗A. A6, 1.1.32 do. RN M⸗A. A 17, 1.1.32 do. Gld⸗A. As, 1.1.32 do. R M⸗A. A 19, 1.1.32 do. Gld⸗A. A20, 1. 1.532 do RM⸗A. A2 1, 1.1.83 do. Verb.⸗RM Ag. 28 u. 29 (Feing. ), 1. 10.33 bzw. 1.9. 19084 .... do. do. RM⸗A. 30 (Feingold), 1. 10. 35
Magdeburg Gold A.
Mannheim Gold⸗
*
Mülheim a. d. Nuhr
—
München RM⸗A nl.
d s 8 3 = 238. S
ö 22 —
— — — — — — —
Nürnberg Gold⸗
Oberhausen⸗Rhld.
Pforzheim Gold⸗
do. R M⸗Agæ7, 1.11.52
—— — — — —— — —— x ö—— — W 8 2 2 2 2222
Plauen i. V. N M⸗A.
Solingen NM⸗Anl.
Stettin Gold-Anl.
Kasseler Vezirksverbd. Goldschnldv 2s, 1. 10.33
Aachen NM⸗A. 29, Altenburg (Thür.)
Augtzbꝗg. Gold⸗A. 2,
4 . . Weimar Gold⸗Anl.
Ohne Z3insberechnung.
Oberhessen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 5. . . . .... Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine⸗?* do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 12 do. do. Gruppe 2 *M Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ nge iche il. Schleswig⸗Holsteiner Provinz⸗ Anleihe⸗Auslosungsscheine“ Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ ... ..
einschl. “/ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.. einschl. /a Ablösungsschuld Cin 5 des Auslosungsw.).
Wiesbaden Gold⸗A.
Zwickau RM⸗Anl.
b Kreisanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis-Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. , Ab⸗
lösungssch. in d. Auslosw. 134, 5b li.
Ruhrverband 1935,
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. biv. . ., bzw. verst. tilgbar ab ...
do. 1935, zieihe ö
Schlw.⸗Holst. Elttr. Vb. G. Aga, 1. 11.265 do. do. A. 5,1. 11.275
do. Neichsm.⸗A. 21.60
1. 1. 1934 4 I. 4. 10 93876 6
do. Gld. A. 7, 1. 4.315 do. do. Ag. 6, 193805
sichergeste llt.
Gold⸗2. 26, 1931 459
L. 6. 1981 45
1926, 1. 4. 1931) do. do. 28, 1. 6. 33
Anl. 25, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 32.
NM 26, 1. 5. 196
1927, 1. 4. 31 49 do. 1928, 1. 4. 35 do. 1929, 1. 8. 34 45
Anl. 26, 1. 2. 19981 N M⸗ A. 27, 1. 4.32
Anl. 26, 1. 11. 31
1927, 1. 1. 1932 1928, 1. 10. 16383
1928, 1929, 1. 4. 1933, 2. 1. 1934. 4
1926, 1. 4. 1931 1928 S. 1, 1.10. 368
1926, 1. 8. 1929 4! do. 1928, 1.11. 1934
Ohne Zinsberechnung. Mannheim Aul.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. 1, Ablös.⸗Sch. (n H. d. Auslosungsw.) Nostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. /, Ablösungs⸗Schuld (in 5 d. Auslosungsw.
Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung. Enischergenossensch.
A. 6 N. A 26; 1931 43 do. do. Ausg. 6 N. 3 1927; 1932 49
Reihe O, rz. z. jed. Zinst.
rz. 1. 4. 1942
Feing., 1929 5
do. Ser. A, rz. 100, 1.8.37 do. Ser. B, rz. 100, z. jed. inst. 14 Hann. Landes kro. Gd.
do. do. N. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 44 do. do. R. 7-9, 1.3. 33 4 do. do. R. 10, 1.3.34 4! do. do. N. 11 und 12, 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 36 4 do. do. om. N. 1, 1.9.3154! do. do. do. N. 3, 1.9. 33 do. do. do. R. 4, 1.9.35 Mitteld. Kom.⸗Anl. d.
do. do. 1926 Ausg. 2 Mitteld. Lan des bk.⸗A. 1929 A. 11. 2, 1.9.34 1 do. do. 106350 A. 11. 2, Nassau. Landes bt. Go. do. do. Ausg. 11, rz. do. do. Gold ⸗ Kom. do. do. do. S. 56-5, rz. 100
Nie derschles. Prouinz.⸗
Thüring. Staatsbt.
lkonv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. J. 2. 41 45
Württ. Wohngstrd.
(Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Neihe 2, 1. 7. 1932 4.
do. do. R. 3, 1.5. 34 49
do. do. N. 4, 1. 12. 36 43
do. do. N. 5 u. Erw,
1. 9. 1937 489
do. Schuldv:; Ag. 26,
1. 10. 193211
G. Hy do. do. do.
do. RM R. 5, rz. 100,
Sbk. zentrale huldv. Ser. A ö
Pfdbr. S. 1, Ausg. 26,
do. do. S. 2 Ag. 1927, 1.1.1932
do. do. S. 3 Ag. 1927, . 1.1. 31 do. do. S. 4. A. 15.2. 29,
do. do. Ser. 5 u. Erw.,
do. do. RM⸗Pfdbr.
do. do. R. 3 und 5, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32
Sparkt.⸗Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Landesbk.
von 1927, 1. 1. 1933
1. 9. bzw. 1. 11. 8514 Pf. Ag. s- 10, 31. 12.3314 100, 31. 12. 1934 S. 5, 80. 9. 1933 30. 9. 19341
dilfskasse Gold⸗Pf. N. 1. 1. 1. 1966
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm Landesbt. Rn
do. do. N. 4, 1.5. 36 45 1. 8. 1941 49
jed. Zinst. ] 44 2
1.1. 1930 4
1.7. 35 149 1. 7. 1935 6 Ser.], rz. 100, 1.1. 43 4!
Ka ssel Ldfr. G. B d. Yt. 1 n. 2, 1.9. 19030 bz. 1931 4
einschl. 1 Ablösungsschuld (in Fp des Auslosungsw.
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ...
Kur⸗ n. Nenmärk. Kred⸗Inst. GPf. R! j.: Märt. Laudsch. 14 1. 4. 10 9936 30 1h do. (Absind.⸗Pfdbr) 5g 1.17 — 6 . Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 89. 143 1.4.10 — 99h do. do. do. S. 1, (fr. 6b) 4g 1.4.19 — 99h bo. do. do. S. 2 17 14110 — 99h do. do. do. S. 3 19 1.4.19 — do. do. R M⸗Schuldv. (fr. Sz Rogg. Schv.) 4 1.4. 19 94, 5h 94, 756 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. (fr. 8b) 4ꝗ 1.4. 10 99, 75h 99, 756 do. do. Reihe X 14g 1.4. 15 99, 5h 99. 15b do. do. Reihe B 147 1.41. 19 99, 756 29, I5p do. do. (Ci. Pf.) ohne Ant.-Schein sg 1.1.7 I102,éh8 oz, 5b B Anteilsch. z. 59 Lig.⸗ NM G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. 3 p. St. 3, 456 3, ddb Landschaftl. Centr. NRW⸗Pfandbr. (fr. 10 153 Mogg-⸗ Bf.) 4 do. do. (fr. 3 Nog⸗ gen⸗Pfdbr. . . . . . 4 Lausitz. G.⸗ Pf. S. 10 19 Mecklenb. Nittersch. Gold⸗Pf. u. Ser.] (fr. su. 65) 4,5 1.1.7 99, 256 do. (Ab sind⸗ fbr. 567 1.7 102, 25eb B do. do. NRM⸗fdor. (fr. Sz NRoggw. fd.) 4 . — Ostpr. 1dsch. Gyd.⸗Bf. (fr. 106) 49 4. 10 8956 do. do. (fr. 89) 49 4. hh — do. do. (f. Ju. 6 3) 19 4. 10 998 98 1b G do. MeAUbsind. Bfb. 5 1.4. 16 ibzph 101 1b a Ostpr. landsch. Gold⸗ Pfdbr. M1 (Liq.⸗Pf. 54; 1.4. 10 10h G 102266 Anteilschein zu 58 DOstpr. id ch. Liqui, Pf. f. Westpr. rittsch. NM Papier⸗K⸗Pfdhr. f. 3 p. St. Anteilschein zu 59 Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr. nen⸗ NR M Idsch. Bap. 4 ⸗Pfo. f. . 54, 5b Pomm. ldsch. G. Pfb. (fr. 8h) 1 64. ); 99, 7560 do. do. Ag. 11. 2(f76) . 4 99,750 6 do. do. Ag. 1 (fr. 63) 64. — 6 do. (Absind.⸗Pfbr.) 1.7 102, 5b G6 10386 6 Pomm. neulandsch. f. Kleingrd. Gold⸗ Pfdb. (AMbsindpfbr.)
Prov. Sachsen lösch. G.⸗Pfdb. (fr. 103) . — do. 31. 12.29 (fr. 35) 1.7 99, 750 6 do. Ag. 1 2 (fr. 75) 78899, 7150 6 do. Ag. 1— 2 (fr. 6) ; — do. Liquid.⸗Psdbr. ohne Anteilsch. .“ 1.7 102, J5b 6 do. do. N M⸗Pfobr. (fr. S Mogg. fd.) 1. 95,5 6 Sächs. Ldw. Freditv. Gd. ⸗Krdbr. R. 2 M, 1. 10. 19381 da. do. Pfb. N. 2 M. 1. 11. 1930