Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Sndwesten i. L. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. u. Gas är. Gasgesellsch. riumph⸗Werke . Tuchersche Brau. uchfabrikt Aachen üllfabrik Flöha M
n
C C — CCE — 2 — — 3 — Q
2
2
Wicktller⸗Küpper⸗ Brauerei J — — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . 1286 Wintershall .... M ö — H. Wißner Metall. 103, Seb 6 Wrede Mälzerei .. 124. 750 144, 5h
Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u.
Masch. 2 1.71 183, 5b Zellstoff Waldhof. . 161.750
2 —
Heutiger Vorlger
leutiger / Voriger
— Q
kHeutlger Vorige
Lübecker domm.⸗B. M Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . . .. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bl. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank
Anion, FJ. chem. Pr.
— — 8
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik . .. M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. 8/ do. Vautziier Pa⸗ vierfahrit do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Bößlerstahlwke. RM ä per Stück 10 sfrs. bo. Chem. Charlb., . Pfeilring⸗W. AG
— —
— —
2.67 . do DeutscheNickel⸗ ne, 5. do. Glauzsioff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . . 59 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . .. I ö do. Metallwaren Haller do. Stahlwerke. do. Trikotfab. Voll⸗ n oeller . do. Ultramarinfab. 7 141h ict oria⸗ . C. J. Vogel Draht⸗
Wagner n. Co.
126, 75d
Sb 26h is 5p
1236 6 1226 93, 5b u. Kabelwerke. .. 6 6/2 1. 10 1546
115, 266
jo, d os 2560. 106d
69h
127. 766
57 256 1166
1416 gd Ib
1636
Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G. .. . — do. Nastenburg —
2. Banken.
(Ausnahme:
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Badische Ban Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank .. 1166
Commerz⸗ u. Priv.⸗Vk. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Vt., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsgef. A. G. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j: Deutsche Bank. Dentsche Central⸗
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. J Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
1027566 188 6 1350 6 109, 5h 112, 5h 135. 25 6 135. 256 6 83h 6
119,5õb 9
126, 76h 6 126, 25b a
Spar⸗ u. Leihbanh Plauener Bank ..... Pommersche Bank ... Reichs bank Rheinische Hyp.⸗Bank nn, ,,.
Vodencredit bank. Sächstsche Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Vodencreditbk.
Januar.
Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zus oPengö 1026 6 Vereinsbk. Hamburg. 11885 13566 Westdeutsche Boden⸗ 10566 3 kreditanstalt ...... 1126 6 82, J5b 1166 6 Aachener Kleinb. MM 0 119260 6 Att. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotte rd M Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bann . do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn 53 Czakath.⸗Agram
685b 0
86 8
83 ö
2 =D 0
110, Sob 6 1 oh
10490
1056 49 — 125h
1246 8 124. Ib a 36 5b a Bd
98h 97d 2106 1566 0
zog ob a js sb
1i2eb B
1356
124 b
3. Verkehr.
72, õ5h 1341B
Halle⸗Hettstedt. ... Hambg.⸗Am. Packet (Ham bg. ⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. . . Hildesheim ⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. . Liegnitz⸗ Runpitsch Vorz. Lit. A do. . St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .. Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. — 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 18t. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. * Nostocker Straße nb. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 18t. — 500 Lire] L F. 500 Lire. Ischipkau⸗Finster⸗ walde .... .....
1.4 91b 90, õb 1.1 80h S0 9986 ö 127 9 — 115, J5h 115, õb a do. 1316 —
da do.
do.
Berl. Sagel⸗Assec. (703 Lit. B (2673 Einz.) Verlin. Feuer (vollh zu 100 RM — do. (329 Colonia, Feuer- u. Unf. 8. Köln
Dresdner Angem.
Frankona Rück⸗ n. Hiluersiche
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M
Einz. ) 14060 140
Hz Einz.) —
100 K⸗Stiülcke V —
Transport (5243 Einz.) da. (267 Einz.)
Lit. O n. D
I6h a
I5h 63b B 991 b o
105, 25b 6
los 26h Ii 56 d 32 I5b G35 ö
652.7 76h
Iq. 5b 52b 9 989.26 0
104, õ n
lobh G II. 5b e 636 83h B 64, õh
Hermes Kreditversicher. voll) (25 3 Einz. geg iger deer geri Ser. 1
do. do.
do. . do.
Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M d (6 g Einz.) do. (329 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges. . ... Rückversich.⸗Ges. ö do. (Stücke Ido. 355 National: Ng. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 4⸗St.) do. do. (25 5 Einz. ) Stett. Rückversich. (400 R M⸗St.) (300 RM⸗St. ) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗-Versich. Weimar
Hagelvers.
do. do.
do. do.
Ser. 2 Ser. 3
11111IIISI III
EI
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp.. . 0 Otavi Minen u. Eb. “*
15t. - 16.RMv. St
vo, 30, **0, 75/0, 235 RM für 1 Stück
Schantung Handels-
137 6 1359 — 95h
28 s. Ls
Deutscher Reichsanzeiger
zreußischer Staatsanzeiger.
die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Ausgabe kosten 30 y,
des Portos abgegeben. Fern sprech
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 MM einschließlich 0,48 M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Mp monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 d. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
O
Nr.
Reichshankgirokonto Rr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mum breiten Petit⸗Zeile Zeile 1,85 RA. SR 6s,
beschriebenem ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrũckungs termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
1,10 aa. einer dreigespaltenen gꝛ mm breiten Petit- Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Vilhennstraßẽ 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
Postscheckkonto: Berlin 41821 1938
Berlin, Sonnahend, den 8. Januar, abends
ö
, nnen abe dem Zigarrenmacher Albert
Wanderer⸗Werke.
1. 1012506 i225 bodenkreditbant.. 124666 i25b e re I. i. Gold ld. Inhalt des amtlichen Teiles. Brübach in Unter—
Bekanntmachung KP 464
G. ...... 0
1.1 igt
168, õ
Warstein. n. Hrʒzgl. l. Holst. Eisen v. Gelsenk. . . 8
1.4 109. 76h
109, 75h
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank 86h Deutsche Golddiskont⸗
Deutsch. Eisenbahn⸗
130, 5h ! 30, 6h
86b
DeutscheReichsbahn 100h 0
4. Versicherungen. NM p. Stüc.
Deutsches Reich.
rieden, Kreis Witzenhausen, der Schülerin Gudrun Carstens in Itzehoe,
der ,, für unedle Metalle vom 7. Januar
1.1 ii 25b iz 5b 738, hetr. . für unedle .
1.7 96 B
6 36 574 5 . . ; ö. Kö ; . bank Gruppe B... 1006 6 I] gar. V. Il. S. 1, ,,, dem Bürogehilfen Fritz Ehrhardt in Roßla,
* 3 *
ä. . * aun ie n. 11 1s vb zestdeutsche ali of A. G. . . zestereg. zi stai * Vestfälische Draht— industrie damm 5 1.7 —
1.1 606 B 1.1 1156
* 3 *
Deutsche Anl. , , . einschl. /“, Ablösungsschd.
15
So, Gelsenkirchen , , RM 1936
ar Fried, Grupp Rwe Anleihe 1936
Jo Mitteld. Stahl RM 36 Vereinigte Stahl RM⸗ de ner 48690 do. 4630/0 do. do. Zuspwerz. 4ise osg do. do. .... .....
Accumulatoren⸗Fabrik. . .. Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg ö Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .
Braunk. u. Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke ..... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden . . . .. 5 Continentale Gummiwerke
k Demag
Deutsch⸗ Allant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.
— — *
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerzi .....
J. G. Farbenindustrie ...
eldmühle Papier ... .... elten u. Guilleaume ....
Ges. f. elektr. Unternehm. — 3 Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .... .....
Hamburger Elektrizität. .. Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau .... ... Hoesch⸗KölnNeuessen .....
Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
ö, 5b 128. 756
60b B 1146
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000
5000 3000
3000 3000 3000 3000
2000 3000 2100
3000 3000 2000 3000 3090 2000 2000 3000 2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000
3000 3000
3000 2000 3000 3000
3000 3000
Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
Deutsche e e,, . w Dresdner Bank .....
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.
Heutiger
129, 7-129, 75- —
103, 75 bG- —
— — —
99——
6 121, 75-122 - 121 10122 b — ia G- 145
151, 25— —
— ll ·I4l/25 - 141 - - — lh. -
165,5— — 137, * 137—- — 177, 5— —
124,5 G- 124, 5— — 113 II7, 75-118 B- -
1404 139,54 139, 75-139, 5-— 146, 59-4673
124 575——
170 25 -119,5 b'
145. 75-145. 25—-— 1667-167 B6-—
195, 25 6-195.7756 152151, 5—
177, —
219-218 — 177.5 bB-178- -
157, 75 G6- — 132,5 bG- — 123 7753-123, 75— - 145— —
— — —
162,766 - 163 16276 163 b
1397 1395. 140-139 1406
135 35-13599——
148-147 75—— 141,35 141.75——
(I52, 5 — — 15250152, 25 G- 152, 5-152, 260
189, 75-190—- — 175,5— — 118-117, 75-1873 118- -—
157— — h, h- 96h, 75 B- gh, 5- —
124 6b
129, 25 6 1283, 75 6 113K 5b 6 113, J5b
105,ů5 0 107. 5b
Inh. Zert. d. Reichs⸗ bl.⸗Gr. 5. 1-4)8. A-D
34 3. Abschl. Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Alt. Halberst.⸗Blanken⸗
burger Eisenb. ..
1265, 5b 6
1053h 107,5eb B
Sortlaufende
Voriger
1297-129, 9 — 103-1034 b
100 B- —
·lol, 75- -
Br
12254-12235 122575122, 28-— 115 753 1433 —
151, 25-151- -
141-140, 75-142, 75-142, 5- — 152-151, 5-152
165,5 - 165543 b
137-137, 75 b
205—- —
177 bG- 178
125 B- 125, 5- 125—- —
118 ba- 11833 B- 118, 25 P ·lIhl/ 7h - Ib 7ĩh-· - 191, 5-192— —
140-140, 5—— 147,75 - 147, 5-148 b 125— — 135-121 120 76 b 146-146, —
1o6- 1664 —
— · 195,25 —- —
102 25-152 I- 15253 b 177 5—
29
. .
152. — 12575-12365 — 1156. —
S6, 5 - 87- —
163, 25-163 163, 75-1633
lbs 5. I6K3, 5b 140139, 75-140 - 159536. 1 ,
145-1453. 148, 2656-14854 145.75. He 5h
152, 5-152, 25-153 B 139-189— —
176 bG- —
118, 25-118, 5-118, 25- —
158.5—— ö, 75-95, 5 GC -96— —
do.
Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. .. —
Aachener Rückversicherung. ... —
Albingia“ Vers. Lit. A ..... — do. do. Lit. 0
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. sg
do. Lebensv. i en 22260
Notierungen.
gl Vergbhn Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Rol hne, . Kaliwerke Aschersleben . . . Klöckner⸗Werke .... ...... Kokswerke u. Chem. Fbken
Cahmehnr n eee, ö,, Leopoldgrube . ...... .....
Mannesmannröhrenwerke.
Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilians hütte. . . . .... Metallgesellschaft. ...... ..
Niederlausitzer Kohle . . . .. Orenstein u. Koppel . ....
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall - Borsig .... Rütgerswer ke. . ...... ....
Salzdetfurth Kali. . . . . ... Schlesische Elektrizität und
. Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiß⸗Patzenhofer ...
Siemens u. Halske ... .... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. . .....
Thüringer Gasgesellsch. . . .
Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . .. Westerregeln Alkali ...... Wintershall ..... .... ....
Zellstoff Waldhof ... .....
Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank . ..
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf.
„Hansa“ Dampsschiff . .... NRorddeutscher Lloyd .....
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3500 3000
3500 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000
50 St.
176 -
2220bh B
269, 75h
Heutiger
136 .- — s e I786-—
195, 5-157——
114 —
121 -1203.- —
C Ihh 3 16926 b
123. — 156
11714117, 5-11733- - 159, 75- —
147, 5—- —
111, 25-111, 765-111, 5-—
146, 5-148 —
1311130 131, 26-131- 11553—— isi, 25 B- - 152,5 152, 25-162, 5 b
156, 25-156 175 T6 b 106 p- 95, 5-99, 5-99, 25-995 b
115, 76-1153 116, 75-115, 25 b 155— —
5 e bond 1345 I34 1345 134, 25-—
15236152, 25- —
135— — 209, 5-209 -209,5—- —
1347 1345 134 B- I34, 265 p 129. 25-129, 2654
ö, 5 -=
131, 265-131——
n
1X 8
Voriger
136,5—— 127-127- -
166,5 b
1
120-121, 5— 1614-161, 235-160 75— —
122,5 6 — 195. 56 197 186 — — 135 5— —
118 bB- IIS B- — — ·löꝰ9 75 --
145, 25-147, 75- —
III V- 111, 75-112, 5- —
2325-233 B
125, 55. —
115-148, 754149, 25 b 11
146 146.5 —
1627 162,5 G- 1525756 —
16
141,5 141
129, 9-168 —
175,5— —
. 75-100, 5-100, 25 100 S- 100 . L Q
— 208 b
— ·I38- —
— = 96, 75 -97— —
222— —
115, M- 116½-1166 154 155—- —
174— —
60s - H0 - 60,25 B-6o0b 114— —
136363135, 765-135, 5 —
1693-152, 5-152, 75- -
209 200 209, 75h
134 38-135 56041365, 25- — 153, 7J5—-—
1297634212926 6
SI —
197
b) die Erinnerungsmedaille für Rettung
O2 21MM
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung KP 464 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 7. Januar 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.
Belannt machung über Durchschnitt
Durchschnittssatz für Vel hflgung
. über die Ausgabe
Teil II, Nr. 1.
tõheuern für Seeleute und den Vom 5. Januar 1938. des Reichsgesetzblatts,
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung über Impsstoffe und Sera. Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Düsseldorf und
Schleswig über die Einziehung von Vermögenswerten für
Preußen.
Amtliches. Deutsches Reich. Der Führer und Reichskanzler hat den ie ett nagt n
— 9.
— Dr Nolda zum Konsul des Reichs in Le Vavre (Frankreich) ernannt.
Der Führer und Reghskanzler hat den Oberinspektor Dr. Neumann zum Konful des Reichs in Haiphong (mit dem Sitz in Hanoi) ernannt.
—
Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.
Der Führer und Reichskanzler hat folgende Auszeich— nungen verliehen:
a) die Rettungsmedaille am Bande:
dem Drahtzieher Gustav Austenfeld in Heessen in Westfalen,
dem Bäckermeister Greifswald,
dem Obersteiger Karl D K in Herne-Sodingen,
dem Oberleutnant Werner d Dunz in Berlin⸗-Reinicken⸗ dorf,
dem Ingenieur Günther Eggebrecht in Hecklingen,
dem Jäger Peter Frohn in Ratzeburg,
dem Oberleutnant Gisbert Freiherr von der Hey⸗ den⸗Rynsch in Fürstenwalde,
dem Unteroffizier Richard Köhlser in Wiesbaden,
dem Zimmermann Günther Küntzel in Mahlsw, Kreis Teltow,
dem Kraftwagenfahrer Johann Baptist Lauten⸗ bach in Bingen am Rhein,
dem Leutnant Joachim— Albrecht Liese in Ratzeburg,
dem Polizeihauptwacht meister Ernst Lück in Bremer⸗ haven,
dem Sanitäts⸗-Obergefreiten Martin in Quedlinburg,
dem Leutnant Klaus Messerer in M ünchen,
dem Schiffsführer Wilhelm Oesterwind in Mül— heim an der Ruhr,
dem Kreisobmann der Deutschen Arbeitsfront Christian Paasch in Bad Sageberg,
dem Grubensteiger Adam Podworny in Sodingen,
dem Landwirt Gelting,
dem Oberschützen Bernhard Schuh in Mülheim an der Ruhr,
dem Schweißer Willy Schuri in Dresden,
dem Regierungs baumeister Werner Schürmann in Sürth,
dem Reviersteiger Bernhard Stein in Wanne-Eickel,
dem Schlosser Arno WünsFsche in Dresden,
dem Angestellten Werner Zipperling in Stettin,
Arthur Brandenburg in
Mehrwaldt
Herne⸗
Hans Remmer in Stenderup bei
aus Gefahr: dem kaufmännischen Angestellten Reinhard Bran⸗
dem Bautechniker Heinz Gelmroth in Stettin, dem Unteroffiz ier Willi Heidemann in Halle an der Saale, dem Lehrer Felix H Oberlausitz, dem Schüler dem Stricker Nürtingen, dem Schlosserlehrliug Günther Ku be in Vietz an der Ostbahn, dem Friseurlehrling Mar nn , in Hl, dem Stabssanitätsgast Sans Martens in Pillau, dem Magazinverwalter Hans Mede in Schönebeck— Bad Salzelmen, dem Leutnant zur See Winfried Mende in Kiel, dem Elektrikter Sans Mitteldorf in Eltville am . . dem miaurrerlehrling Georg. Nordheim in Philipps— thal an der Werra, dem Schmiedelehrling Walter O Kreis Gör! itz, dem Schüler Gerhard Plath in Berlin-Köpenick, dem Rechtsanwalt Ludwig Ramlmayr in Ebers⸗ berg, dem Kaufmann der Lahn, dem Bootsmannsmaat Wilhelm Reith in Glückstadt, dem Buchdxuckereibesitzer Karl Schmidle in Ebers— berg, dem Stade berfelretũr Emil Schröder in Stettin, dem Schüler Hans Schröder in Berlin.
ielscher in Bernsdorf in der Heinz Hochbaum in Berlin,
Otto Kienle in Zizishausen, Kreis
brich in Kesselbach,
Karfl Reinhard in Die an ) 9
—
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf 3 (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. Der Londoyer Goldpreis beträgt am 8. Januar 1938 für eine Unze Feingold ., — 139 sh 93 d, in deutsche . nach dem Berkiner Mittel kurs für ein englisches Plfund vom 8. Ja— nuar 1938 mit RM 12,42 umgerechnet — RM 86,8106 für ein Gramm Feingold demnach ... — pence o3 ghz in deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 2.79102.
Berlin, den 8. Januar 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
2 into f zo nn az ist der mongtijche feiertag des dermtsehrn
volkes D Min
nolte in Minden,
6a
tintopf Sonntag Man
4. ö Grund des S 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen kRP 462 vom 5. Januar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1938) und KP 463 vom 6. Januar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1938) fest⸗ gesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:
Blei CElassengruppe ll). Blei, ticht legiert (Klasse III A),. Hartblei (Antimonblei) (Klasse IB)
Kupfer (Klassengruppe VlIIV. nicht legiert (Klasse VIII A).. RM 57,75 bis
Kupferlegierungen Elassengruppe 1x). k (Klasse IX A). RM 42, — bis 44,50 Rotgußlegierungen (Klasse 1X B) .. 60, 25 Bronzelegierungen (Klasse IX C) * « 3 S5, — Neusilberlegierungen (Klasse 1X D) . 56, 25
Kupfer,
Zink (Klassengruppe XIX) Feinzink (Klasse XIX A) . RM 26 bis 24, — Rohzink (Klasse Xlx C). w 209. 2. Diese Bekauntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. . den 7.
er Reichs beauftragte für unedle Metalle. z Stinner
—
Bekanntmachung über Durchschnittaheuern für Seeleute und den Durchschnitts⸗ satz für ib ig G8 1068, 1069 der Reichsversicherungs⸗ ordnung). Vom z. Januar 1938 — 11 Nr. 1311/37 — 920 —.
Der Durchschnittssatz . monatlichen Entgelts (Heuer) und der TDurchschnittssatz d des Geldwerts der Beköstigung ist mit Wirkung vom 1. Januar 1938 ab wie folgt festgesetzt und vom Reichsversicherungsamt genehmigt worden:
Januar 1938.
Durchschnittliche Monatsheuer einschließlich
Nebeneinnahmen
Gattung der Seeschiffe und der Klassen der Schiffs zbesatzung
A. Seeschiffe von mehr als 250 Bruttoregistertonnen (B. R. T.). 1. Kapitäne RM a) auf Dampfschiffen und Schiffen mit Hauptmotoren: Kapitäne auf Fahrgastschiffen über 5000 B. R. T. in der großen Fahrt J in der großen und mittleren Fahrt JJ in der Nord⸗ und Ostseefahrt ... w auf Fahrzeugen über 400 bis 800 v. R. T. allen Fahrten ; . auf Fahrzeugen über 256 bis 400 B. R. T. allen Fahrten b) auf Segelschiffen: öh n B Rn, ö 575, — über 500 bis 1000 B. R. T. . 480, — bis 500 B. R. T. 100, — 2. Schiffs offiziere a) in ö großen Fahrt: 1. Offiziere auf Fahrgastschiffen über 5000 B. R. T Olfihiere . Offiziere.. 3. Offiziere ö 4. Offiz iere . . . Ingenieure auf Fahrgastschiffen über 5000 B. 5. Ingenieure J . Ingenieure . J . Jügenieure und 1. Clestriker ö .
180, —
455, —
400, —
. d
„Ingenieure und 2. Elektriker .. Funkbeamte auf Jahrgasts ch iifsen' i R n nm d,, = Fin, . 2 Yin nnmte . 3. Funkbeamte . der Großbritannienfahrt: , O figteree-- 43 Sffizere⸗⸗— Ingenieure.. 2. Ingenieure J 3. Ingenieure und 1. Elektriker Ingenieure und 2. Elettwter .