1938 / 6 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

e,, , , , . 23

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 8. Januar 1938. S. 2.

58949) Friedrichstr. 207 Grund stücks⸗A.⸗G.

Die auf den 4. Januar einberufene Hauptversammlung ist auf den 17. Januar, nachmittags 6 Uhr, verlegt worden. Die Tagesordnung bleibt bestehen.

Berlin, den 4. Januar 1938.

Der Vorstand.

S974

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Ja⸗ nuar 1938, 11,30 Uhr vormittags, in dem Festsaal der Deutschlandhalle (Eingang Gaststättenbetriebe) zu Ber⸗ lin⸗Charlottenburg g, Messedamm 26, stattfindenden ordentlichen General— versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Ge⸗ schäftsjahr 1936/1937.

Bericht des Bilanzprüfers.

. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19361937.

4. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.

„Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trages zwecks Anpassung an das Aktiengesetz.

„Wahlen zum Aussichtsrat.

7. Bestellung eines Wirtschafts⸗ prüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversamm— lung (der Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse ein Nummernver— zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und diese Aktien hinterlegen. Statt der Hinterlegung der Aktien können auch Stimmkarten der Neichsbank oder Hinterlegungs⸗ scheine einer Berliner Grosbank oder der Filiale einer Berliner Großbank hinterlegt werden. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist je⸗ doch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Anmeldungsstelle ein ordnungsge⸗ mäßer Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. In diesem Hinterlegungsschein müssen die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterschei⸗ dungsmerkmalen bezeichnet sein, des⸗ gleichen muß bescheinigt sein, daß diese Papiere bis zum Schluß der General— versammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. Deutschlandhalle Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Charlottenburg. Der Aufsichtsrat. Görlitzer, Vorsitzer.

537901]

Losenhausenwerk Düsseldorfer Maschinenbau Aktien-Gesellschaft, Düsseldorf⸗Grafenberg. Umtausch unserer Aktien über nom. RM 20, —.

Auf Grund der 1. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 Art. 1 58 J u. ff. müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, in Aktien über nom. RM 100, umgetauscht werden. Wir fordern demgemäß hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer GHesellschaft über nom. RM 20, auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 15. März 1938 einschließlich bei uns oder für uns bei einer der nachstehenden Banken zum Umtausch einzureichen:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.

. Filiale Düsseldorf, Düssel⸗ orf,

C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

J. H. Stein, Köln.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 3 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 100, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 3 u. ff. und Erneue⸗ rungsschein ausgegeben. Die Aus⸗ händigung der Aktien über nom. RM 100, erfolgt alsbald.

Der Umtausch ist für die Aktio⸗ näre börsenumsatzsteuerfrei. Diejenigen Stammaktien über nom. RM 290, die nicht bis zum 15. März 1938 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersa durch neue Aktien erforderliche Zah nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wendung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über je nom. RM 20, entfallenden Aktien über nom. RM 100, werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft (8 179 Abs. 3 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937). Der Erlös wird den Be⸗ teiligten ausgezahlt, oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinter⸗ legt.

Düsseldorf, im Dezember 1937.

Der Vorstand. von Bohuszewiez. Glasmacher. Dr. Wolßff.

Kurhaus Alexandersbad A. G.,

Alexandersbad i. Fichtelgebirge.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. Ja⸗ nuar 1938, mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des Notariats 14, München, Kaufingerstraße 3, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. 58975 Tagesordnung:

1. Festsetzung der Bilanz vom 31. März 1957 und einschlägige Beschluß⸗ fassung.

Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die AktioWnäre berechtigt, die spätestens bis 14. Januar 1938 ihre Aktien beim Vorstand der Gesell— schaft in Alexander sbad hinterlegen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Besitzbestäti⸗ gung in Vorlage bringen, aus der her⸗ vorgeht, daß die Aktien während der Generalversammlung gesperrt sind.

Kurhaus Alexanderbad A. G. Carl Massury, Vorstand.

58953 Hasseröder Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Bei der in diesem Monat statt—

gehabten notariellen Auslosung unserer

S/ 6 Y igen Gold-Obligationen von

1926 sind folgende Stücke gezogen

worden: . 2000, Reichsmark

Lit. A zu Nr. 42, 46, 47, 50,

Lit. B zu 10900, Reichsmark Nr. 81, 92, 98, 115, 159, 193, 209, 226,

Lit. GC zu 590, Reichsmark

str. 258, 294, 319, 327, 337, 345,

Lit. DO zu 200, Reichsmark Nr. 469, 493, 516, 546, 565.

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt mit 102 am 1. Juni 1938, und zwar

in Wernigerode bei der Commerz⸗

und Privat⸗Bank Aktiengesell—⸗ schaft und

bei dem Bankhause Schoof, Wil⸗ kens C Co.

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört mit dem 1. Juni 1938 auf.

Wernigerode, im Januar 1938.

Hasseröder Bierbrauerei A.⸗G.

Keindorff.

k Frankenstraße 14, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

64661]. Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstĩ̃ 14 009 Gebäude .. . 46 560,65 S57,80 45 702

Abschreibung. Umlaufsvermögen: ,,,, 704 Sonstige Forderungen... 78311561 Bank.. 176 50 Hypothekendisagio 4 879,68 1095 Mhscht. 488,

n ,,,.

1 30168 5 32132 78 107965

Passiva. Grundkapital Re, Verbindlichkeiten:

,,,, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen. .... Gewinnvortrag 1935 ....

5000 21 283

35 000

1665

628 45 14 530 68

S v7; gs

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936. .

Aufwand.

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben. .... Abschreibung auf Anlagen . 857 80 Andere Abschreibungen 127145 Zinsen, soweit sie dle Ertrags— ͤ

zinsen übersteigen..... 163072 Besitzsteuern 6 596 47 Sonstige Aufwendungen .. 1108717

Di

RM 9 ö 585 w

Ertrag. Mietseinnahmen .... Außerordentliche Erträge Verlust 1936

is gonsss 318 44 532132

22 14161

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht für das Geschästsjahr 1936 der Grundstücksaktien⸗ gesellschaft Frankenstr. 14 bis auf die Nichtbefolgung der Vorschrift des 54 Abs. 4 der Goldbilanzverordnung den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Berlin, im August 1937.

Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer.

Der bisherige Vorstand Paul Pflanz ist abberufen. Zum Vorstand ist be⸗ stellt der Rechtsanwalt i. R. Charles (Karl) Hoeppe in Berlin⸗Grunewald.

Sämtliche bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ glieder sind ausgeschieden.

In den Aufsichtsrat sind gewählt: Reinhold Sabin, Berlin⸗-Lichterfelde, Vor⸗ sitzer, hans Berger zu Berlin, stellv. Vorsitzer, Paul Pflanz zu Berlin.

Der Vorstand: Hoeppe.

Der Aufsichtsratvorsitzer: Sabin.

Aufforderung. Sächsische Stück⸗ färber ei und Appreturanstalt Aktiengesellschaft in Reichenbach i. Vogtl. in ihrer außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Sept. 1937 ihre Auflösung beschlossen hat, fordere ich die Gläubiger der ge⸗ nannten Aktiengesellschaft gemäß § 297 des Handelsgesetzbuches auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Greiz i. Thür., den 24. Dezbr. 1937.

Dir. Arthur Petsch, Liquidator.

56647 Nachdem die

58950 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Leipzig.

1. Aufforderung zum Umtausch

der Aktien zu RM 20, —.

Auf Grund der S5 1 u. ff. der 1. Durchführungsverordnung zum At⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 (R. ⸗-G.⸗Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nenn⸗ betrag von RM 20, lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 13. April 1938 einschließlich

bei uns in Leipzig oder bei

unserer Niederlassungen, bei der Deutschen Bank in Berlin, Braunschweig, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, Meiningen, Mün⸗ chen, Nürnberg, Stuttgart, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin,

bei der Bayerischen Hyvotheken⸗ und Wechsel-Bank in München und Nürnberg,

bei der Sächsischen Bank in Dres—

den und Leipzig,

bei der Sächsischen Staatsbank in

Dresden, bei der Amsterdamschen Crediet⸗ Maatschappij N. V. in Amster⸗

dam,

bei der Ssterreichischen Credit⸗ anstalt Wiener Bankverein in Wien,

bei dem Bankhaus Hardy E Co.

G. m. h. H. in Berlin, bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗ land in Essen während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, nebst den zu— gehörigen Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 199, mit Gewinnanteil⸗

einer

schein Nr. I ff. sowie Erneuerungsschein

ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM 100, erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ gestellt hat.

Der Umtausch erfolgt bei den genann— ten Stellen für die Aktionäre pro⸗ visions- und spesenfrei. Er unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 13. April 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom, RM 190, er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Leipzig, den 6. Januar 1938. Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt.

Brown, Boveri C Cie., Aktiengesellschaft, Mannheim. Zweite Aufforderung zum Umtausch

56089 der über

RM 20, lautenden Aktien.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der 85 1 und 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 (N.⸗G.- Bl. JL Seite 1026) müssen unsere über RM 20, lautenden Aktien um⸗ getauscht werden.

Für je 5 über RM 20, lautende Aktien wird eine neue über Reichs⸗ mark 109, lautende Aktie ausge⸗ geben.

Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre, welche über RM 20, lautende Aktien besitzen, auf, die über RM 20, lautenden Aktien mit den Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 2 u. ff. und dem Erneuerungsschein bis spätestens 31. März 1938 einschließlich

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhaus Mendelssohn C Go.,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschast,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, in Düsseldorf: bei dem Bankhaus B. Simons ( Co., in Frankfurt (M.): bei der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (M.), bei der Mitteldeutschen Credit⸗ Bank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ ge sellschaft, bei der Metallgesellschaft Aktien⸗ gesell schaft, bei dem Bankhaus Georg Hauck c Sohn, in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Leipzig bei der Den schen Bank Filiale Leipzig, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Dresdner Bank, Filiale Lud⸗ wigshafen a. Rh., bei der Deutschen Bank Filiale Ludwigshafen a. Rh., in Mannheim: bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Mannheim, bei der Deutschen Bank Filiale

Mannheim, bei Gebr. Röch ei Gebr. Röch⸗

in Saarbrücken: ling, Bank,

bei der Dresdner Bank Filiale Saarbrücken

unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗

ordneten Nummernverzeichnisses in

doppelter Ausfertigung während der

üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗

tausch einzureichen. Einreichungsform⸗

blätter werden von den genannten

Stellen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Gegen je fünf Aktien, lautend über RM 20, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und dem Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 190, mit Gewinnanteilschein Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsschein ausgegeben werden.

Eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen, werden, sofern sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung des Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt werden, von den Einrei— chungsstellen zum jeweiligen amtlichen Berliner Börsenkurs übernommen. Die Stellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, so⸗ weit möglich, zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien über RM joo, erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Ak⸗ tien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird die übliche Provision be⸗ rechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorgenannten Stellen unter Benutzung der dort erhaltenen Formblätter un⸗ mittelbar am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden, und sofern ein Schrift⸗ wechsel mit der Einreichung nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre kostenlos.

Die über RM 20, lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Aufforderun nicht bis spätestens 31. März 193 einschließlich zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, werden gemäß 5 179 des Aktiengesetzes für kraftlos er n g .

gleiches gilt für solche eingereichten Aktien zu RM 20,—, def a 5 Ersatz är neue Aktien zum Nenn⸗ betrag von RM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, sowie für die Aktien a RM 20, die auf die im Dezember 1935 für kraftlos erklär⸗ ten alten Aktien à RM 200, entfielen und beim Amtsgericht Mannheim für Rechnung der Inhaber der alten kraft— losen Aktien à RM 200, hinterlegt wurden, sofern die hinterlegten Aktien bis zum 31. 3. 1938 nicht erhoben und zum Umtausch eingereicht worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Befolgung der ge⸗ setzlichen Bestimmungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten oder hinterlegt werden.

Mannheim, den 23. Dezember 1937. Brown, Boveri C Cie. Aktien⸗ gesellschaft.

Sch netzler. Hammerbacher.

58955

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck Co. Aktiengesellschaft,

Leipzig.

Gemäß §S§8 23 und 2 unserer Satzung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Montag, dem 31. Januar 1938,

vorm. 11 Uhr, im I. Stock dez Panorama⸗Gebäudes zu Leipzig, Roß— platz 5, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung dez Geschäftsberichtes sowie des Jahres- abschlusses für das Geschäftsjahr 1936/37; Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Aufsichtsratswahl.

. Wahl des Bilanzprüfers für daz Geschäftsjahr 1937 / 38.

„Aenderung der Firma der Gesell— schaft in „Riebeck⸗Brauerei Aktien— ,

Satzungsänderungen:

Ersetzung des bisherigen Gesell— schaftsvertrages mit den 55 1—9 durch eine neue Satzung mit den S§S 1—23 zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 unter Be—⸗ rücksichtigung des Beschlusses zu Punkt 5 der Tagesordnung, u. a.

Streichung der Bestimmungen, die infolge gesetzlicher Regelung überflüssig sind: 85 3, 4 Abs. 3 und 3, 8 5 Abs. 3 und 4 Satz 1, 2, 8 und 5, 55 7 8, 8, 109 Abf. 9 Satz 3 und 4, Abs. 4, § 11 Abs. Za, 12, 18, 14 Satz 1 und 3, § 15 AUbs. J, 5 17 Abf. 2, 5 20, § 22 e-= 1, 8 28 Abf. ], . 24 Abs. 3, 5 265. 5 27 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2, FS§ 29, 30 Abs. 1; ö

Abgrenzung derjenigen Geschäfte, u denen die Zustimmung des Auf—

ah e en, erforderlich ist;

Erhöhung der Wahldauer der Aufsichtsratsmitglieder auf die ge— setzlich zulässige Höchstzeit;

Ermäßigung der Frist für Ein⸗ berufung der Hauptversammlungen auf 18 Tage (bisher 3 Wochen);

Abänderung ; t sammlungsbeschlüsse erforderlichen Mehrheiten, Wegfall der Et⸗ k der Auflösung, Ver⸗ chmelzung und Aenderung des Ge— sellschaftszweckes;

Verlängerung der Frist, inner— halb der die ordentliche Hauptver⸗ sammlung abzuhalten ist, von 6 auf

Monate.

Zu Punkt 6 der Tagesordnung fin— den gemeinsame und getrennte Abstim— mungen der Stamm- und der Vor— zugsaktionäre A und B statt.

Der Entwurf der neuen Satzung kann bis zur ordentlichen Hauptversammlung bei der Gesellschaft eingesehen werden.

Die Aktionäre, welche in der Haupt— versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank aus— gestellten Hinterlegung sscheine spä—⸗ testens am Mittwoch, dem 26. Ja⸗— nuar 1938

in Altenburg i. Thür.: bei der All—

gemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt,

Lingke Co.:;

in Berlin: bei der Berliner Han—

del s⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank;

in Döbeln: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt;

in Dresden: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, der Dresdner Bank, der Dresdner Bank Abt. Waisen⸗

hausstraße und der Sächsischen Bank;

in Erfurt: bei der Deutschen Bank:

in Gera i. Thür.: bei der Allge—

meinen Deutschen Credit⸗

Anstalt,

dem Halleschen Bankverein von

Kulisch, Kaempf Co. Kom⸗ , n m. auf Aktien un der Dresdner Bank; in Greiz i. V.: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, der Dresdner Bank, der Deutschen Bank, der Sächsischen Bank und der Gesellschaftskasse; in Magdeburg: bei der Allge— meinen Deutschen Credit⸗ Anstalt und der Gesellschaftskasse der Aetien⸗ Brauerei Neustadt⸗Magde⸗ burg; in Meiningen: bei der Deutschen Bank; in Naumburg a. S.: bei der All—⸗ , ,. Deutschen Credit⸗ Instalt und dem Bankgeschäft Bernard Rande⸗ brock; in Plauen i. V.: bei der All— gemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt; in Riesa a. E.: bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt und der Riesaer Bank A. G.: in Zwickau i. Sa.: bei der All— gemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, der Dresdner Bank, der Sächsischen Bank und der Zwickauer Stadtbank A. G. innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Leipzig 95, den 7. Januar 1938. Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck CG Co. Aktiengesellschaft. W. Reinhardt.

der für Hauptver⸗

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 8. Januar 19238. 2. 3.

——

5667]. Vereinigte Malzfabriken Akt. ⸗Ges., Worm s. Geschäftsjahr vom 1. September 1936 bis 31. August 1937. Bilanz per 31. August 1937.

Attiva. Anlage vermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Gebäude: Wohngebäude 24 320, Abschreibung 2650, Fabrikgebäude 137 070, Abschreibung 3 940, Maschinen und Mobilien 12 362, 378,30 i m Abschreibung 3 340,30 Säcke Zugang

RM

9100

24 O70

133 130

Zugang

Abschreibung . Fuhrpark... 1, Zugang.. 3 980, . Abschreibung . 981, Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 1965 672,03 Fertige Erzeug⸗ nissee . . g98 648, Wertpapiere 36 875, Der Gesellschaft zustehende Hy⸗ pothe ken und Grundschulden 3 462,36 Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Forde⸗ . Scheck Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei No⸗ tenbanken u. Postscheckgut⸗ haben 2064 47 Verlust: Verlustvortrag aus 1935/36 68 153,31 Verlust 193637.

26 296, 45

141 3569, 83

2 900, 1200,

51 1 477

26 744, 54 93 89?

58023. Stein ko hlenbergwerk Borgloh A..⸗G., Wellen dorf. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grubenfeld ... Schachtanlagen Grundstücke ... Wohngebäude . Betriebsgebäude .. Maschinen Gleisanlage ... 3

RM H

1000 1000 9 z06 50 000 5500 2200 2 00

54

Umlaufsvermögen: Kassenbestand .. Bankguthaben

Verlustvortr. a. 1934 1 823, 9]

Verlust in 1935... 68,18 189122

75040 78

Passiva. Aktienkapital j J 2 Verbindlichkeiten gegenüber

Konzerngesellschaften . . . 6778708 Sonstige Verbindlichkeiten . 263 70 75 040 78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1935.

Soll. Verlustvortrag . Abschreibungen auf Anlagen. 2 Sonstige Steuern Verwaltungskosten Verschiedene Aufwendungen.

5 000

RM 1823 04 491 76 49 1090 210668 28272.

8055 35

Haben. Rohüberschuß ... Zinsen 5 438 Außerordentliche Erträge .. 289 30 Verlustvortrag 1934. 1 823,04 Verlust in 19395... 68,18 1 89122 8 055 35

Stein kohlenbergwert Borgloh

Attien gesellsch aft.

Der Vorstand.

Müller. Herrmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Juni 1936.

Fritz Lang.

5 an.

; 784076 Passiva. Grundkapital: J Stammaktien (1600 Stimmen) 160 000, Vorzugsaktien 2000 St.). 40 000, Gesetzlicher Reservefonds 35 841, 67 Aus der Re⸗ serve ent⸗ nommen 15 841,67

Richte nnn Wertberichtigungsposten: Delkredererücklage. .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 38 448, 10 Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 138 841, 15 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 351 652,58 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

528 941

2 634 26

Ir M

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. August 1937.

(58024.

Steinkohlenbergwerk Borgloh A.-G., Wellen dorf.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Aktiv a.

Anlage vermögen: Grubenfeld ... Schachtanlagen . Grundstücke ... Wohngebäude .. Betriebsgebäude .

Maschinen Gleisanlage . Inventar.

RM 9

1000 1000 9300 49500 4455 1500 2700

Umlaufsvermögen: Kassenbestand . Bankguthaben

Verlustvortr. a. 1935 1 891,22

Verlust in 19366. 7, O2

Is i

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Verbindlichkeiten gegenüber

Konzerngesellschaften ... Sonstige Verbindlichkeiten ..

an 500

9

68 388 13 220 74 108 13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

Soll.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Zinn Ve sth te tam Alle übrigen Aufwendungen Verlust vortrag aus 193536

RM

4 goõ 3 832

16 301

10 693 9198

6 63

88 153

293 820

. Haben. Rohertrag gemäß 5 2651 0 H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträgen. Aus d. Reserve entnommen Verlustvortrag aus 1935/3838 .. 68 153,31 Verlust 1936/37 25 744, 64

1

171 838 0 12 242 15 841

93 897

293 820

Vereinigte Malzfabriten Attien gesellsch aft. Ludwig Guthmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, im Dezember 1937. Rheinische Treuhand⸗Geseltsch aft Attiengesellschaft.

Dr. Michalowsty, Feldhuber,

Verschiedene Aufwendungen?

Soll. Verlustvortrag . Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern .. Sonstige Steuern.... Verwaltungskosten ....

RM

geohibersch

Zinsen

Außerordentliche Erträge .. Entnahme aus dem Reserve⸗ fonds

Verlustvortr. a. 1935 1 891,22

1898 8 807 83 Steintohlenbergwerk Borgloh Attien gesellsch aft. Der Vorstand.

Müller. Herrmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Dortmund, den 24. Dezember 1937.

Dr. Eifert, Wirtschaftsprüfer.

Verlust in 1936 .. 7, 02

Wirtschaftsprüfer.

56648].

A. Zalewski Attien geseltischaft, Honnef a. Rhein. Bilanz per 30. Zuni 1937.

Attiva. Anlagevermögen: Grundbesitz Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 7. 19365 58 M3, Zugang .. 183,95 i Abschreibung 1430,95

Baulichkeiten: Stand , , Abschreibung S850,

gang Maschinen und maschinelle Anlagen einschl. Fabrik⸗ geräte: Stand 1. 7. 1936 5 271,70 Zugang 1484,63 . D 7öd ); Abschreibung . 1119,93 Stand 1. 7. 3 303,40 572, 30 7F57 Abschreibung . 542,90 Fuhrpark: Stand J. 7. 1936 w Abschreibung . 1 850,

inventar: 1936 Zugang ..

gang Kurzlebige Wirtschafts⸗ 8e, 224558 Abschreibung . . 224,58 Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö,, Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere: Steuergutscheine u. Um⸗ schuldungsanleihe nom. M 758, —, Kurs 8694 Eigene Stammaktien nom. A 41900, Kontroll⸗ JI Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Forderungen an Vorstands⸗ , Wechsel Schecks VJ Kassenbestand einschließlich Postscheckkontoguthaben Bankguthaben... Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1936/37

Passiva. Aktienkapital: nom. M 196 000, Stammaktien, 9800 Stimmen 196 000, nom. M 5000, Vorzugsaktien, 5000 Stimmen 5000,

Gesetzliche Reserve ... Rückstellungen... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Veistungeen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1h56 336

Fabrikgebäude und andere

kein Zugang kein To

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

kein Zugang Tem Tb

30 Ig g

Id IJs

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 1937.

RM 15 000

52 196

1500 4518695 4190395

9810 173796 577 35 . 10332 26 331 14 ois Sg 266 66

16777 30

20l 006 5 513 3,

4 800 - 300

6 500 138191 4754 83 3 830 74

517 53

159767,

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen J He itzstenern Uebrige Aufwendungen. Gewinnvortrag a. 1935/36

Ertrã ge.

Betrag nach z 2616 1, 11 Ziffer 1 H.G. B... Gewinnvortrag a. 1935/36 Verlust 1935/37

Der Vorstand.

setzlichen Vorschriften.

1s 7d s

os So s

A. Zalewski Aktien gesellsch aft. A. Zalewski. Nach meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der A. Zalewski Aktiengesellschaft, Honnef am Rhein, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und gelieferten Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗

Bonn, den 15. Dezember 1937. Dr. Davids, Wirtschaftsprüfer.

RM 686 S4 7as8 70 351765 z ols 36 63130 4115 4044 9a lo go 15975

180 495 63 159767 16 777 30

58241

Einladung zu der am Donnerstag, den 10. Februar 1938, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Siedlungs⸗ gesellschaft Bauernland Aktiengesellschaft t. L., Berlin W 8, Jägerstraße 20, statt⸗ findenden außerordentlichen General— versammlung.

Anmeldungen müssen bis zum 5. Fe⸗ bruar 1938 bei der Gesellschaft er⸗ folgen.

Tagesordnung: Zuwahl von Auf—

sichtsratmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wol—⸗ len, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 5. Februar 1938 bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 3. Januar 1938.

Siedlungsgesellschaft Bauernland

A. G. i. 2.

Kurtze. ö 56681.

Bilanz per 30. Juni 1937.

Anlagevermögen: Grundstücke . 137 383, Abgang 9 638, Fabrikgebäude 599 300, Abschrbg. 13 320,

Wohn häuser . 42 400, 940,

Abschrbg. Brennöfen . 151 136, Abschrbg. S 712, Maschinen. T id, d Abgang .. 5 Fr is 7 Abschrbg. . 19066,40 267 939 Inventar. D dos -= / Abschrbg. . 5549, 77 053 Fuhrpark .. . 1107, Abgang.. 50, 1057, 451,

585 980

, 20,

Abschrbg. Kurzlebige Wirtschafts⸗ gitter o 88 Abschrbg. .. 2691,88 Umlaufsvermögen: Roh⸗,Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö,, 103 274 23 Halbfertige Erzeugnisse . 110 20820 Fertige Erzeugnisse ( 133 55790 Anzahlungen d. Gesellsch. 1 800 - Forderungen für Liefe⸗ rungen und Leistungen Andere Forderungen .. Wechsel ö. Kasse, Reichsbank u. Post⸗ scheckguthaben. ... Andere Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ gren zun... Verlust: Vortrag vom l. J. 1936 . 598 708,38 in 1936/37 78 488, 33 ff pd Reservefonds 130 720,

198 629 20 97720 4141030

3 06951 25 442 59

30 644 80

Aktienkapitalkonto: Stammaktien 1266 200, Vorzugsakt. . 41 000,

Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden aus Lieferungen u. Lei⸗

stungen ö Andere Verbindlichkeiten aus eigenen Wechseln . 21 31740 gegenüber Banken .. 46 975 62 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 27 852 75

2 466

1307 200 1 ö

71 539 93 905 332 47

3ST 777 s] Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1937.

Verlustvortrag vom 1.7. 598 708 38 683 702 74 Soziale Abgaben... 56 033 35 Abschreibungen auf An⸗

lagen ö Abschreibungen auf kurzle⸗

bige Wirtschaftsgüter. 8, Ve sitzsteue un

18 03840

2691 88

33 670 60 35 28471 22 80231 113 157 24 159408961

Andere Steuern Andere Aufwendungen

7

Ertrag aus Fabrikation nach Abzug der Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 912 550 55

Sonderertrag r ö 134235

Auflösung des Reservefond gem. G.⸗V.⸗Beschl. .. 130 720 -

Verlust:

Vortrag vom 1. 7. 1936 . 59s 708, 38 in 1936/37 8 488,33 Ff Tõßõ f

Reserve fonds 130 720, 546 47671

159408961 Annaburg, den 30. Juni 1937.

Annaburger Stein gutfabrik

Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Magdeburg, Annaburg, 10. Dezember 1937.

56938.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM 9 Grundstücks konto 26 092 Gebäude konto:

Wohnhaus Friedloser⸗ straße .. 12250, , 250, 12 000 -

Fabrikgebäude Hainchen⸗ weg?. 5l 550, Abschreibung 1000, 50 500 Forderung a. Grund von 8e ß,, 90 082 11 Postscheckguthaben ... 8 41 Kassenbestand 29 70 Bankguthaben 452 44 Verlustvortrag 1935 Gewinn per 31. 12. 1936

Jo 152, 82

60 905 34 240 070

9247, 48

Passiva. Aktienkapital ... ö

2 240 000 Obligationen (8 Stück .

70 240 070 -

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RM 9 70 152 82 1250 8 510 65 S44 34

80 757 81

Aufwendungen. Vortrag 19335 Abschreibung a. Anlage . Besitzsteuerkonto.... Sonstige Aufwendungen

Erträge. Reservefondskonto ..... Grundstücks-⸗ und Gebäude⸗

ertrags konto Zinsenkonto Außerordentliche Erträge.. Verlustvortrag 1935. . Gewinn per 31.12. ;,

Jo 162, 82

60 905 34 S0 757 81 Hersfeld, den 31. Dezember 1936. An hydat⸗Lederwerke A.⸗G. Der Vorstand. Altenburg. Sauer.

Nach dem adbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hersfeld, den 27. September 1937.

F. Strecker, Wirtschaftsprüfer.

9 247, 48

56930].

Liquid ation serõff nun gsbil anz per 23. Dezember 1937. 367

Aftiva. RM Grundstückskonto: Bestand per l. 1. 1937 26092, Zugang i. 1937 200, Gebäudekonto: Friedloserstraße 12 000, Abschr. 250, Hainchen⸗ weg 15 50 500, Abschr. 1000,

26 292

1 750,

19 500, 61 250 Forderung a. Grund von ,, 98 52509 Postscheckguthaben ö 8 41 Ji , , 26579 Banga l 450 50 Verlustvortrag 1936 Gewinn per 23. 12. 1937

bo gos, 34

7627, 13

53 278 21 240 070 Passiva. ͤ Aktienkapitalkonto . ... 240 000 - Obligationenkonto (8 Stück) 70 -

240 070

Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Fabrikbesitzer Ludwig Braun, Hersfeld, Vorsitzer; Kommerzienrat Fritz Rechberg, Hersfeld, Stellvertreter des Vorsitzers; Rittmeister a. D. Arnold Rechberg, Kempfenhausen; Burghardt Rechberg, Hersfeld, und Fabrikdirektor Otto Braun⸗ Roos, Hersfeld.

Herr Fabrikbesitzer Ludwig Braun, Herr Kommerzienrat Fritz Rechberg und Herr Arnold Rechberg sind mit Schluß der Generalversammlung vom 23. 12. 1937 aus dem Aufsichtsrat ausge schieden. Sie sind in der gleichen Versammlung in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden.

Hersfeld, den 23. Dezember 1937. An hydat⸗Lederwerte VI. G. i. Liqu.

Die Abwickler: Altenburg. von Düsterlohe. von Schmeling.

56940].

In der Generalversammlung vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Liquidation der Ge— sellschaft beschlossen worden. Zu Liqui datoren sind die Unterzeichneten bestellt worden.

Alle Gläubiger der Geselsschaft wer— den hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche sofort anzumelden.

Hersfeld, den 23. Dezember 1937. Anhydat⸗Lederwerke A.-G. i. Liqu.

Die Abwigler:

Altenburg. von Düsterlohe.

Dr. Gustav Müller.

von Schmeling.