Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 8. Januar 1938. S. 4.
—
58951 Flensburger Dampfereompagnie Harald Schuldt C Eo. Die in der außerordentlichen Haupt— versammlung der Aktionäre am 22. De— Xmber 1937 beschlessene Aenderung der Firma der Flensburger Dampfer⸗ compagnie in Flensburger Dampfer— compagnie Harald Schuldt X Co., Aktiengesellschaft, ist am 24. De⸗ zember 1937 in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg eingetragen. Die ebenfalls beschlossene Umwand— lung der Flensburger Dampfercom— pagnie Harald Schuldt C Go., Ak⸗ tiengesellschaft, durch Uebertragung des Vermögens auf die Harald Schuldt C Co. Kommanditgesell— schaft, ist am 29. Dezember 1937 in das Handelsregister eingetragen. Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen. Die Firma der Kommanditgesell— schaft ist geändert in: Flensburger Dampfercompagnie Harald Schuldt M Co. Die Inhaber der Aktien der vor⸗— maligen Flensburger Dampfercom— pagnie, Hamburg, bzw. der Flens— burger Dampfercompagnie Harald Schuldt C Co. A. G., Hamburg, werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien zwecks Entgegennahme der im Reichs— und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 30. November 1937 angebotenen Ent—⸗ schädigung von 130 2 bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg zu Hamburg oder deren Filiale in Flensburg oder der Deutschen Bank, Filiale Ham— burg zu Hamburg, oder der Flens— burger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, zu Flensburg einzureichen. Laut Ver— öffentlichung im Reichs- und Staats— anzeiger Nr. 276 vom 30. November 1937 hat sich die Kommanditgesellschast bis zum 30. Juni 1938 an ihr Angebot gebunden.
Hamburg, den 6. Januar 1938. Flensburger Dampfercompagnie Harald Schuldt C Co. /// / / · — — —
o/ 427. Vermö gen sübersicht für den 30. Juni 1937. RM 68
101 200 188 860 =
E
Besitzwerte. Grundstücke Fabrikgebäude Wohngebäude und Land⸗
wirtschaft 158 000 — Kraft-, Heizungs- und Be⸗ leuchtungsanlagen ... 10 S00 — Fabrikationsmaschinen und ,,, 74 000 — Betriebseinrichtungen Men ta; Fuhrpark Bete l gl Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, fertige und halb⸗ fertige Erzeugnisse Eigene Aktien (nom. ,, Forderungen für Liefe⸗ rungen und Leistungen Kassa, Notenbanken und ostscheck Andere Banken Verlustvortrag 192736, 55 Verlust 1936/37 19764, 77
104 36591
7 396 — 69 9g35 43 509 14
96 57
212 501 32
957 608 37
Schuldwerte. ,,,, Reserve fonds... Delkredere . Hypotheken Rittersgrün. Darlehen ö 6 . Renten verpflichtungen .. Verbindlichkeiten für Liefe⸗
rungen und Leistungen Akzepte Banken
575 000 — 25 oo — 4000 — 108 320 83 90 660 60 10 800 - 62 137 52 12 07870 69 61072 g5 : gos 37 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. Juni 1937.
RM 8 192 736 355 111 76898
7 i ß
Soll. nn,, Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗
lagen Andere Abschreibungen . Zinsen kö Sonstige Aufwendungen lt. 5 261 C H.⸗G.⸗B. . ..
23 405 08
510 —
19 339 56
2 .
52 81151
413 570 59
Haben. Rohgewinn laut z 261 e H.⸗G.⸗B.
Sonstige Einnahmen
Verlustvortrag 192 736,55 Verlust 1936 37 19764, 77
198 421 53 2 . 212 501 32 413 570659
Schwarzenberg i. Erzgeb. , den 18. August 1937.
Schwarzenberger Preßspanfabrik
Aktien gesellschaft. Lehmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Chemnitz, den 18. August 1937.
Alfred Tittmann,
58724
Städtische Werke Aktiengesellschaft Baden⸗Baden Elektr., Gas⸗, Wasser⸗ versorgungs⸗- u. Verkehrsbetriebe in Baden-Baden. Dem Dipl.Ing. Sieg⸗ fried Wolff in Baden-Baden ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt ist.
58947 Ostquell⸗Brauerei A.⸗G. , Frankfurt⸗Oder, gegr. 1870. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Generalversamm— lung am Mittwoch, den 26. Januar 1938, 19 Uhr, im Brauereikontor eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts— berichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1936/37. Beschlußfassung über
die Bilanz
57883 Fränkische Nährmittelfabrik Aktien⸗ gesellschaft Hardheim / Nordbaden. Einladung zur Generalversammlung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am 51. Januar 1938, 11 Uhr, in Hardheim in den Geschäfts räumen stattfindenden Gene⸗
ralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Bilanzen mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen für 8090. Juni 19838, 30. Juni 1931, 30. Juni 1935, 30. Juni 1936 und 30. Juni 1937. Entgegennahme eines Berichtes über die Prüfungsergebnisse der fünf Geschäftsjahre. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der 5 Bilanzen sowie Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates für die genannten Ge⸗ schäftsjahre. Anzeige nach § 240
und Gewinnverteilung. Beschlußfassung über lastung des Aufsichtsrates. . Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktionäre welche spätestens am dritten Werk— tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Ge— sellschaft hinterlegt haben oder die ge— schehene Hinterlegung bei einer öffent— lichen Behörde oder bei einem Notar durch Einreichung einer Bescheinigung dieser Stelle über die Niederlegung nachgewiesen haben. Ueber die ge— schehene Niederlegung der Aktien oder der Bescheinigung ist den Aktionären eine Bescheinigung zu erteilen, welche als Einlasßkarte zur Generalversamm⸗ lung dient. In der Bescheinigung ist die Zahl der Stimmen, welche den Aktionären nach § 28 zustehen, anzu⸗ geben. Frankfurt⸗Oder, 6. Januar 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Ostquell⸗Brauerei A.⸗G.:— H. Jungelaussen, Oekonomierat.
r / / / / — — — 54659.
Rudolfia Grundstücks⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
83
die Ent⸗
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke nd Gebäude
74 639, 15 Abschreibung 50 139, 15
Umlaufsvermögen:
wee, Darlehen , 4244 Sonstige Forderungen .. Disagio 4959,30 Abschreibung 991,86 Verlust 1936 Töss? Gewinnvortr. 10 071, 39
RM
24 500
792 45 000 359 14773
3 967
41 66678 131 058 41
Passiva. Grin ah itil, Reservefonds Verbindlichkeiten: , ,, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
5 000 — 51610
109 550 —
15 243 88
748 43 31 06563 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
Rn 69 540 — 95 76
50 139 15 1ẽ70265
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Besiß tenen Sonstige Aufwendungen .
3 736 61
6 491 42
6 351 85
69 057 44 Ertrag.
Mietseinnahmen ....
Außerordentliche Erträgen.
Verlust
17 222 25
97 02 51 738 17 69 i dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1936 der „Rudolfia“ Grund⸗ stücksAktiengesellschaft den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im August 1937. (Stempel.)
Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer. Der bisherige Vorstand Paul Pflanz ist abberufen. Zum Vorstand ist bestellt der Rechtsanwalt i. R. Charles (Karl) Hoeppe in Berlin⸗Grunewald. Sämtliche bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ glieder sind ausgeschieden.
In den Aufsichtsrat sind gewählt: Reinhold Sabin, Berlin⸗Lichterfelde, Vor⸗ sitzer; Hans Berger zu Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer; Paul Pflanz zu Berlin.
Der Vorstand. Hoeppe.
Nach
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüser.
Der Aufsichtsratvorsitzer: Sabin.
Vorstandes und des
berechtigt,
des H.-G. B.
Durchführung der Kapitalzu⸗ sammenlegung, beschlossen in der Generalversammlung vom 28. Juli 1933 nach den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form.
5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Besprechung über die durch das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 für die Gesellschaft geschaffene Rechtslage.
„Aenderung des §S 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages: Nennbetrag je Aktie RM 500, —.
8. Verschiedenes.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre gemäß § 2 des Statuts ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine rechtzeitig beim Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung dort zu belassen.
Hardheim, den 30. Dezember 1937. Der Vorstand. Gulden. Ox Don au⸗Rhein A.⸗G. für Handel und
55100]. Schiffahrt, München. Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Mobiliar:
Vortrag.. 2263,95 Zugang.. 726,90 25990, 85
Abschreibung 174,20 Fuhrpark:
Vortrag.. 7000, —
Zugang.. 10 000, —
F dd -
Abschreibung 5 485, —
Veteilig eng Umlaufvermögen: Von der Gesellschaft ge—⸗ leistete Anzahlungen
J Forderungen
auf Grund v. Leistungen . 117682, 16 Kassabestand . 15180,81 Postscheckguthaben 1 473,58 Bankguthaben 1217,81 Depot Reichs⸗ hh, 150 — Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlustvortrag Verlust 1936
138 704 36
V 1650 — 5 423,58 294,80 5 718 38
IS 5] 35 Passiv a.
Grundtap itil 20 000 — Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Leistungen 116 313, 25
Gegenüber ab⸗ hängigen Ge⸗ sellschaften. 678,40 Gegenüb. Banken 24 690,50 Darlehen.. 4000, — 145 682 15 Posten der fed nim sad grenzung 972 24 166 654 39 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
Ren, . 46 868 24 3 250 16 433520 1847 25 115236 53 12509
Io 77s 37
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen güne, Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen
Ertrag. Ueberschuß aus Speditionen
110 283 30 Vent w,,
394 380 no 7s 35
Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Für die Filiale Budapest ist der Bericht des Buchrevisors Julius Barber, Budapest, zugrunde gelegt. München, ben 22. September 1937.
A. Ziß, Wirtschaftsprüfer,
57192
Die Julius Lion Aktiengesellschaft für Lebensmittel, Sitz Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Julius Lion Aktiengesellschaft für
Lebensmittel i. Abw. Der Abwickler:
Wierscher, Breslau, Junkernstr. 31.
56087]. Hauff⸗Aktien gesellschaft, Stuttgart⸗Feuerb ach. Bilanz auf 31. Dezember 1936.
Attiva. RM 89 Anlagevermögen: Grundstücke 67 000 Gebäude.... 477 570 Maschinen ... 253 030 Einrichtung.. 60 110 ö, 9 267 Umlaufsvermögen (Stand 31. 12. 1936): Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe .. . 202 942,08 Halbfabrikate . 48 997,90 Fertigfabrikate 143 605,84 Von der Gesell⸗ . schaft geleistete Anzahlungen 16 634, — Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 346 592,78 Wechsel .. . 12 808, 28 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. . 3 209,55 Bankguthaben 117 709,91 (davon Son⸗ derkonto für Kurssicherungs⸗ tratten 11 915,365) Damnum auf Hypotheken⸗ darlehen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust: Vortrag aus 1935 25 755,975
4 320,
tz gas /s
Verlust aus
19385 .. 235 994,40 261 750
2 082 474
Passiva. Hin nnn, . Wertberichtigungsposten. Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo- . 89 An die Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen 10 604,82 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 148 793,76 Schuldwechsel. 26 327,55 Kurssicherungs⸗ tratten. .. 107 987,093 Bankschulden . 423 475,77 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung ö
1000000 26 650 60 935
8 699, 90 94 888 8.
os Ti 7 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
Rn 8 256 755 76
Au wand. Verlustvortrag aus 1935. Gehälter
342 304,51 Löhne 328 0939,95 670 344,56 davon aktiviert 17 239,20
Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen
Zinsen ö
sz 105 36 40 94201 hg 285 43 241 315 31 51 S9 za 13 gꝰ7 36
Sol dos s
Ts. ss35 ss
Besitzsteuern J Alle übrigen Aufwendungen
Ertrag. Umsatzerlös abzüglich Ma⸗ terialverbrauch . Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus 1935
25 755, 76
12565 834 46 53 146 60 9 gõz 9a
Verlust aus 1936 . . 235 994,40
261 50 16 158168516
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 6. Dezember 1937. Schw ä bische Treuhand⸗Attien gesellschaft. ppa. Dr. Lip fert, ppa. Calmus, Wirtschaftsprüfer.
— —
10. Gesellschaften m
* 23 8
54450) Bekanntmachung.
Die Integrator-Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Stuttgart⸗O, Werastr. 18, den 10. De⸗ zember 1937.
Integrator⸗Apparate Gesellschaft
mit beschränkter Haftung i. L.
Der Liquidator: C Janzer.
58300
Die Firma Georg Cohn G. m. b. H. in Berlin ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich bei dem unter zeichneten Liquidator, Niederwallstraße Nr. 13/14, melden.
Georg Cohn G. m. b. S. i. Lign.
Carl Cohn.
57198
Die Vorprüfftelle Eisen⸗Zusatz⸗ ausfuhr G. m. b. H. zu Düsseldorf, Humboldtstraße 31, ist laut Gesell. schafterbeschluß vom 24. Dezember 1937 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wer- den aufgefordert, sich bei der Gesell— schaft zu melden.
Düsseldorf, den 28. Dezember 1937.
Der Liquidator: Greimers.
57199 - Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De. zember 1937 ist die Gebrüder Schoeller
Haftung, Breslau⸗Rosenthal, auf⸗— gelöst worden. Liquidatoren sind: Herr Lothar Freiherr von Seherr⸗Thoß, Groß Raale, Herr Direktor Georg Hielscher. Breslau ⸗Rosenthal. Die
gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Breslau⸗Rosenthal, 29. Dez. 1937. Gebrüder Schoeller Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation.
57435 Kohlenhandelsgesellschaft Teutoburgia m. b. S. in Ibbenbüren. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß aufgelöst. Etwa vorhandene Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei mir . ich Plaß Heinri aß, beeidigter Büchervevisor, Ibbenbstven, Groner Straße 36, als Tiquidator.
57191
Niederrheinische Geflͤügelfarm
Obstplantage Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Niederdorf Kreis Geldern.
Die Niederrheinische Geflügelfarm L Obstplantage Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich beim Liquidator Wilhelm Göttges, Essen⸗Kray, Eichenscheider Straße 34, zu melden.
Der Liquidator: Wilhelm Göttges.
57639)
Die V. B. Büromaschinenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wuppertal-Elberfeld, hat am 23. 12. 1937 beim Amtsgericht Wupper⸗ tal⸗Elberfeld die Anmeldung ihrer Liquidation bewirkt und mich, den unterzeichneten Kaufmann Max Wür—⸗ mel in Wuppertal-Elberfeld, Gesund⸗
In dieser Eigenschaft als Liquidator fordere ich hiermit die Gläubiger der in Liquidation befindlichen Gesellschaft auf, ihre Ansprüche innerhalb 14 Tagen nach dieser Aufforderung bei mir anzumelden. Wuppertal⸗Elberfeld, 31. 12. 1937. Max—würmel.
13. Vankausweise.
59251) Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 31. Dezember 1937. Aktiva.
gerd ö. RM orderungen gegen die
Reichs ban... S7 238 359 Sonstige Forderungen. 27 198 250 Anlagen 156391931
627 827537
Passiva. Schuldscheine. ... 13 094 670 Schuldverschreibungen: 4 0O Sterling... g0 273 048 91 409 Schweiz. Franken 69 601 440 67 400 Holländ. Gulden 6 134 267 32 40! Schweden Kronen 16978 896 70 3 oο Reichsmark .. 37 904 515 49 3 0D 8Schweiz. Franken 132673066 3 0 Holländ. Gulden 2 556 894 02 30 / 0 . Franken. 22 29 3 0 Dollar 77 875 40084 3 oo Sterling... 22 649 73 3 96g can. Dollar. 100 370 43 Sonstige Verpflichtungen 311 758 320 62 27 S2] 37 68 Berlin, den 7. Januar 1938.
München, Adelherostr. I5.
Der Vorstand.
C Co. Gesellschaft mit beschränkter
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
heitstraße 89, zum Liquidator bestellt.
6
(Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 8. Januar
1938
Nr.
0 preis monatli
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,195 RaH einschließlich 0,0 Mn Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Re- monatlich. nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „My. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
Bezugs⸗
in
90 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55mm breiten Petit⸗Zeile
l, 0 Rea. Anzeigen nimmt die An—
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
2
.
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Achern. 58501]
Handelsregister A I O.⸗3. 288,
Richard Cutivel, Achern: Erloschen. Achern, den 30. Dezember 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Achern. 58502
Handelsregister A I O.-3. 326, Arthur Brux, Steinindustrie, Ottenhöfen: Erloschen.
Achern, den 30. Dezember 1937. Amtsgericht — Registergericht. Annaberg, Erzeb. 58503 Neueintragung:
A 122. Am 3. Januar 1938 ist ein⸗ getragen worden: Firma Alfred Iser in Annaberg. Geschäftsinhaber: Kaufmann Alfred Iser in Annaberg.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Landesproduktengeschäft im Groß⸗ und Kleinhandel.
Amtsgericht Annaberg (Erzgeb.),
den 4. Januar 1938. Aschuffenburæꝶ. öõ8Sõ0 g] Bekanntmachung.
„Otto Köhler, Spielwaren⸗ Köhler“ in Aschaffenburg. Inhaber des Geschäfts in Erbengemeinschaft sind nunmehr: Herbert, Auguste, geb. Köh⸗ ler, Geschäftsinhaberin in Aschaffen— burg, und Haag, Josefine, geb. Köhler, Fabrikantenehefrau in Rothenburg o. T. — Die Firma ist unverändert. — Zeichnungs- und vertretungsberechtigt ist Auguste Herbert.
Aschaffenburg, 28. Dezember 1937. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburx. õ8Sõ05] Bekanntmachung.
Infolge Sitzverlegung von Hanau a. M. nach Kahl wurde in das Han⸗ delsregister eingetragen die Firma „August Kraushaar Erben, Inh. Gustav Conle C Söhne“ mit dem nunmehrigen Sitz in Kahl a. M. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der off. Handelsgesellschaft sind: Conle, Gustav, Drechslermeister, Conle, Wilhelm, Drechsler, Conle, Fritz, Rohrmacher, sämtl. in Kahl a. M. Beginn der off. Handelsgesellschaft: 1. 1. 1937. Gegenst. des Unternehmens: Zylinder-Blasbalg⸗
fabrit.
Aschaffenburg, 28. Dezember 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. õdõ 06
In das Handelsregister A 141 ist heute bei der Firnia L. Touchn, Aschersleben, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aschersleben, 31. 12. 1637. Amtsgericht.
Bad Doberan. 58507] Veränderungen:
A 33 Waldhotel Bünger Inhaber Friedrich Brümmer in Sfstseebad Brunshaupten (Meckl.) Die Firma lautet jetzt: Wald⸗Hotel Kurt Brümmer.
Bad Doberan, 14. Dezember 1937.
Amtsgericht. KEBad Salzunxen. 8508] Handelsregister Amtsgericht Bad Salzungen, 4. Januar 1938. A 47. Firma Malsch u. Schirmer, Schweina. Die Kaufmänner Schir—⸗ mer, Walter und Exich Schirmer sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Firma eingetreten; sie sind nur ge⸗ meinsam zur Vertretung der Firma berechtigt. Offene Handelsgesellschaft; Beginn am 1. Januar 1938.
EBęlxargd, Lersante. 55509 . Unter Nr. 399 des Handelsregisters Abtz⸗ A ist die Firma Ewald Arndt, Belgard (Pers.) und als Inhaber Kaufmann Ewald Arndt, Belgard (Pers), eingetragen. Belgard (Perf.), 18. Dezember 1937. Amtsgericht. Rensheim. 58510 Amtsgericht Bensheim. Bensheim, 29. Dezember 1937. Veränderungen: 6 18. Zirma Wolff, Moos und
Co. G. m. b. H. in Bensheim. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De— zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelkauf— mannsfirma Wolff, Moos und Co. mit dem Sitze in Bensheim durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen sechs Monaten seit Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Neueintragung:
A 304. Firma Wolff, Moos und Co. in Bensheim. Inhaber: Kauf⸗ mann Bertold Frank in Auerbach 89 8
Hensheim.
Amtsgericht Bensheim. Bensheim, 30. Dezember 1937. Veränderungen:
B 50 Firma Basinusquelle, G. m. b. H. in Bensheim a. d. B. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesell—⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Basinus— guelle Schmuttermaier und Schmutz⸗ ler mit dem Sitz Bensheim durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver—
langen. Neueintragung:
A 305 Firma Basinus quelle Schmuttermaier und Schmutzler, Bensheim, offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1937 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Kaufmann August Schmuttermaier, 2. Kaufmann Karl Schmutzler, beide in Bensheim. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft er— mächtigt.
õSõl I
Berlin. 5852] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 30. Dezember 1937. Neueintragungen:
A 89474 Kurt Anger Fabrikation und Lohnanfertigung von Damen⸗ mänteln, Berlin (8w 19, Hausvogtei⸗ platz 12).
Inhaber: Kurt Berlin.
Anger, Kaufmann, Veränderungen:
A 886217 W. Klaar (Bijouterien, Kleiderschmuck, Knöpfe, sWw 19, Neue Grünstraße 30).
Die Prokuren des Julius Hofrichter und des Louis Voß sind erloschen. Wei⸗ tere Einzelprokuristen sind: Carl Klipphahn und Joseph Kemper, beide in Berlin.
A S9475 Arthur Fabian & Co. (Krawattenfabrik, OC 2, Neuer Markt 16).
Der persönlich haftende Gesellschafter Otto Lehmann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Fritz Davids ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
A sSs9476 Gustav Huhn (Fabrik zur Herstellung von Stopfbüchsen⸗Packungen, Wellen⸗-Dichtungen, Gewebe⸗Manschetten, Bimetallischen Kolbenringen, Rula⸗Hoch⸗ druck⸗Leichtschalt⸗Hähnen, Tempelhof, Ger⸗ maniastraße 141/142).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937. Der Diplomingenieur Felix Antonius Huhn, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. ;
A 889477 Herrmann C Kaiser Möbeltransport — Spedition — La⸗ gerung (80 26, Elisabeth⸗Ufer 11).
Einzelprokurist ist Friedrich Otto Nitsche,
Berlin. Erloschen: A 3885 Gebrüder Knauss Kom⸗ manditgesellschaft. ; ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . A 3934 Emil Haendly Baugeschäft. A 7242 Bielefeldt & Ulrich. A 9295 Julius Bormaß & Co. A 38 220 Emil Gueffroy und A IS8S563 Heller C Steinhagen. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 585131 Abt. 552. Berlin, 30. Dezember 1937. Amtsgericht Berlin. Neueintragungen:
A S9 466 F. Römer Koffer und Galanteriewarenfabrikation Inh. Hans Römer, Berlin (8W 19, Stall⸗ schreiberstraße 24/25).
Inhaber: Kaufmann Hans Römer, Berlin. Das Geschäft ist durch Umwand⸗ lung der F. Römer Koffer⸗ und Galanterie⸗ warenfabrikation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden (vergl. 564 S.⸗R. B 47962.
A 89467 Metallfix Wiberg & Co. Komm anditgesellsch aft, Berlin (NO 55, Saarbrücker Str. 22/24).
Kommanditgesellschaft seit 10. Dezember 1937. Sie ist durch Umwandlung der Metallfix Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg entstanden (H.⸗R. C S767 des Amtsgerichts in Hamburg). Ein Kommanditist ist beteiligt. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Carl Johan Wiberg, Berlin.
A 89473 Möbel⸗Alexander Hein⸗ rich Alexander, Berlin (0 25, Prenz⸗ lauer Straße 472).
Inhaber: Heinrich Alexander, Kaufmann, Berlin.
Veränderungen:
A SSO36 Mommsen⸗Garage Georg Loecher (Charlottenburg, Mommsenstr. Nr. 24/25).
Der Inhaber ist Garagenbesitzer.
A S9 468 Edm. Steeger & Co. (Bank⸗ und Viehagentur, O 34, Zentralviehhof).
Inhaber jetzt: 1. Kaufmann Edmund Steeger junior in Lake Geneva, Wisconsin, U. S. A., gesetzlich vertreten durch den Kaufmann John Bauer, Berlin, als Ab⸗ wesenheitspfleger, 2. die minderjährige Gertrud Renate Editha Pittler, Berlin, 3. der minderjährige Paul Edmund Horst Pittler, Berlin, zu 2 und 3 gesetzich vertreten durch ihren Vater, Kaufmann Paul Pittler, Berlin, und durch den Generalvertreter Bruno Stahlschmidt in Schöneiche bei Berlin als Pfleger, zu 1 bis 3 in ungeteilter Erbengemeinschaft nach dem am 15. August 1936 verstorbenen Kaufmann Edmund Steeger.
A S9 469 S. Rinzler C Sohn (Handel mit Stoffen, O 25, Prenzlauer Str. 265). Inhaberin jetzt: Friederike Lichtenstein geb. Josephsohn, verwitwete Kauffrau, Berlin.
A 89470 Rudolf Bölz C Co. Re⸗ visions⸗ und Treuhandgesellschaft (W s, Unter den Linden 55).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rudolf Völz ist nunmehr Alleininhaber.
A 89 471 A. Belisch C Hoch gesang (Anfertigung und Großhandel mit Damen⸗ Sportbekleidung, W s, Krausenstr. 54/55).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Velisch ist nunmehr Alleininhaber.
A 89472 Verlag „Die deutsche Volkswirtschaft“ Paschte Komm an⸗ ditgesellschaft M 35, Lützowstraße 88).
Die Kommanditeinlage ist herabgesetzt
worden. Erloschen:
A 13643 Carl Rich. Voß,
A 35 969 Johannes Schulze,
A 45 463 Friedrich Rave,
A 74 303 Ernst Rathenau Verlag und
A J7S153 Ernst Schroth vormals Sieroka C Co. Möbelfabrik.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. ösõl 4] Amts gericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 30. Dezember 1937. Veränderungen:
B 49 411 Deutsche Bank (Ww S8, Mauer⸗ straße 29/32).
Gustaf Schlieper ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Hermann J. Abs, Bankier, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. .
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die bei den hierunter aufgeführten Gerichten eingetragenen Zweignieder⸗ lassungen, deren Firmen sämtlich als Zusatz die Bezeichnung als Filiale, Zweig⸗ stelle oder Depositen kasse und den Hinweis auf den Ort der jeweiligen Nieder⸗ lassung enthalten, erfolgen; Aachen, Aalen (Württ.), Alfeld (Leine), Allenstein, Altena (Westf.), Altona (Eibej, Alzey, Andernach, Apolda, Arnstadt, Aschersleben, Augsburg, Baden⸗Baden, Bonn, Bad Teyn⸗ hausen, Bad Salzuflen, Bad Salz⸗ ungen, Bad Wildungen, Bamberg, Bensheim, Benaberg, Berneastel⸗ Cnues, Beuthen (Oberschles.), Biele⸗ feld, Bingen (Rhein), Blan ten burg (Harz), Bocholt, Bochum, Bottrop,
Brandenburg a. H., Braunschweig, Bremen, Breslau, Bruchsal, Bunz⸗ lau, Burg (Bez. Magdeburg), Celle, Chemnitz, Cleve, Coburg, Darm⸗ stadt, Dessau, Detmold, Dillenburg, Iburg, Dorsten, Dortmund, Dres⸗ den, Düren, Düsseldorf, Duis burg, Balingen, Eisen ach, Elbing, Emme⸗ rich, Erfurt, Eschweiler, Essen, Eß⸗ lingen (Neckar), Frankfurt (Main), Frankfurt (Oder), Freiburg (Breis⸗ gau), Tettnang, Fürth (Bay.), Fulda, Gelsenkirchen, Gernsbach (Murgtal), Gevelsberg, Gießen, Gladbeck (Westf.), Glatz, Gleiwitz, Glogau, Gmünd (Schwä bisch), Goch, Göppingen, Görlitz, Göttingen, Gos⸗ lar, Gotha, Grevenbroich (Nieder⸗ rhein), Gronau (Westf.), Grünberg (Schles. ), Gütersloh, Gummersbach, Hagen (Westf.), Halberstadt, Halle (Saale), Hamburg, Hameln, Hamm, Hanau, Hannover, Harburg⸗Wil⸗ helmsburg, Hattingen (Ruhr), Hei⸗ delberg, Heidenheim (Brenz), Heil⸗ bronn (Neckar), Helmstedt, Herford, Herne, Hersfeld, Hildesheim, Hin⸗ denburg ( Oberschles.), Hirschberg (Riesengeb. ), Hohenlimburg, Hom⸗ burg (Saar), Ilmenau, Insterburg, Iserlohn, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe (Baden), Kassel, Kehl, Koblenz, Köln, Königsberg (Pr.), Köthen (Anh.), Konstanz, Krefeld, Lahr (Baden), Landau (Pfalz), Lauban, Leipzig, Leobschütz, Lieg⸗ nitz, Lippstadt, Lörrach, Ludwigs⸗ burg, Ludwigshafen (Rhein), Lü⸗ beck, Lüdenscheid, Lüneburg, Mag⸗ deburg, Mainz, Mannheim, Mar⸗ burg (Lahn), Meiningen, Meißen, Menden (Kreis Iserlohn), Mett⸗ mann, M. Gladbach, Minden (Westf.), Mörs, Mühlhausen (Thür.), Mül⸗ heim (Ruhr), ünchen, Münster (Westf. ). Naumburg (Saale), Ne⸗ heim, Neisse, Neunkirchen (Saar), Neuß, Neuwied, Nordhausen, Neu⸗ enhaus, Nürnberg, Oberhausen, Oberkirch (Baden), Oberstein⸗Idar, Offenbach (Main), Offenburg (Baden), Olpe (Westf.), Dpladen, Oppeln, Osnabrück, Paderborn, Pforzheim, Pirmasens, Pößneck, Quedlinburg, Ratibor, Ravens⸗ burg, Recklinghausen, Regensburg, Reichenbach (Eulengeb.), Rem⸗ scheid, Remscheid⸗Lennep, Reut⸗ lingen, Rheine (Westf.), Saalfeld (Saale), Saarbrücken, Säckingen, St. Ingbert (Saar), Schneidemühl, Schweidnitz, Schwelm, Rottweil, Siegen, Singen (Hohentwiel), Soest, Solingen, Solingen⸗Ohligs, So⸗ lingen⸗Wald, Sonneberg (Thür.), Sorau (Niederlaus.), Sprottau, Stendal, Stettin, Stolberg (Rheinl.), Stuttgart, Suhl, Tiegenhof, Tilsit, Traben⸗Trarbach, Triberg (Schwarzw.), Trier, Tübingen, Kre⸗ feld, Ulm (Donau), Velbert (Rheinl.), BViersen, Villingen (Schwarzw.), Waldenburg (Schles.), Wanne⸗ Eickel. Weimar, Weinheim (Bergstr.), Wesel, Wesermünde, Wiesbaden, Witten, Wolfenbüttel, Worm s, Würzburg, Wuppertal⸗Barmen, Wuppertal⸗Elberfeld, Zell (Mosel,), Zweibrücken.
B 32 303 Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Akttiengesellschaft (M 8, Tauben⸗ straße 48,49).
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Breslau: Johannes Scholz in Breslau. Er vertritt die Zweig⸗ niederlassung Breslau in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem wei⸗ teren Prokuristen. — Dieselbe Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Breslau, wo eine Zweigniederlassung unter gleichlautender Firma besteht mit dem Zusatz: Zweig⸗ niederlassung Breslau.
B 51 250 Concordia Aktien gesell⸗ schaft für Baubeteiligungen (W 15, Kurfürstendamm 219).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 21. Dezember 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Abwickler ist: Kaufmann Hermann Zech, Berlin.
B 51 237 „flamma“ Bestattungs⸗ und Lebensversicherungsgesell⸗ schaft auf Gegenseitigteit zu Berlin (W lI5ö, Kaiserallee 209).
Die Satzung ist weiter geändert durch Beschluß der Vertreterversammlung vom 18. Dezember 1937 in 5 9 (Ueberschuß⸗ verteilung, Fehlbetragsdeckung).
Erloschen: B 1632 Berliner Dampfmühlen Actiengesellschaft (80 16, Michael
kirchstraße 20).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 8. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗— dation auf die Hauptgesellschafterin, die Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 15 030 Berlin⸗Nord Grundstücks⸗
Attiengesellsch aft Afritanisches Viertel (MV 62, Keithstr. 4). Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 20. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Justizrat Alwin Elsbach zu Berlin. beschlossen worden. Die Firma ist erloschen Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 205861 Attiengesellschaft für Grundbesitz am Wedding (N ös, Schönhauser Allee 1682 b. Gleichmann).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui-⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Evangelisch⸗Lutherische Dreieinigkeits⸗Ge⸗ meinde ungeänderter Augsburgischer Kon⸗ fession eingetragener Verein in Berlin⸗ Nord beschlossen worden. Die Firma ist. erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 32 658 Europahaus⸗Aktienge⸗ sellschaft (SW 11, Saarlandstr. 99/102).
Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1936 um 450 000 RM auf 1 000 000 RM. erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird hierzu ver⸗ öffentlicht: Auf das erhöhte Kapital werden Inhabergktien zu 1000 RM zum Kurse von 10099 ausgegeben.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Konsul Albert Heilmann, München, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
B 34 677 Alte Facobstraße 11—12 Grund stücs⸗Attiengesellschaft (8 * I9, Leipziger Str. 76).
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Fabrikanten Georg Lerch, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 37 287 Einfamilienhaus Rothen⸗ burg Attiengesellschaft (X 24, Jo- hannisstraße 8 bei O. Wagschal).
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juli und 29. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be— steht: 1. Kaufmann Leopold Joses Wind holz, 2. Kaufmann Isidor Steiner, 3. Kauf- mann Armin Steiner, sämtlich in Wien, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation veschlossen worden. Die Firma ist erloschen. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschast steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗
Als
langen können, binnen sechs Monaten seit