1938 / 7 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

.

fHeutlgeor Voriger

heutiger Voriger

—— —— —— ——— ——

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal . .. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Trinumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen Tüllfabrit Flöha M

Union, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... Verein. Altenhurg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ vierfahrikt

NM per Stück t 10 sfrs. do. Chem. Charlb. 1. Pfeil ring⸗ W. AG 371 bo. DentscheNickel⸗ werke

Maschinenfabr. ..

do. Harzer Port- land⸗Cement. . ..

do. Metallwaren ,,

do. Trikotfab. Voll moe ller ;

Wagner n. Co, Maschinenfabrikt. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. .. Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Vraunkohlen. . . . Westdeutsche Kauf⸗ h ,, Westereg. Allali Westfälische Draht⸗ in dustrie dan m

17 87h 6 S6 1b 1.1 v.St 11 1.7 1.1 1436 6 1436 6 110 1 osd sh 1.10 103, 5h 1.4 133366 1.10 115,õb8 115,756 1.1 6976 69, 5b 11 1.1 9236 91h 1.1 104, 5h 1056 11 1.7 1108 6 1. 10 1716 B 70h 1.1 11 126, 75h 1.1 11 57086 656 286 1.10 115,ů 155 115, 5b 1.1 1246 1236 6 1.7 140, 5h 1418 1.1092, 25h 93. 5b 2 1. 10 1630 1645 1.10 126, 25h 6 1256 8 1.1 168, J55 1699 1.4 1106 6 109, 75h 1.1 171, 25b 6 1.7 956 95b B 1.1 128, 5h 128, 5h 1.1 61536 60b 8 1.1 1140 6 1159 1.7

Wicküler⸗Küyver⸗

Brauerei ..... M 6 1.11 Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Terrain i. Liqu. . 1.1 306 296 Wintershall .. . . M 3 1.1 134. 2560 H. Wißner Metall,. Oo 0 1.7 1026 103, Seb 6 Wrede Mälzerei .. 6 1.5 125ebh B 124, 56 ge dnn, 6 1.10 143, 5b 144, 5b Zeitzer Eisengieß. u.

,, 5 612 1.7 184,256 6 183, 5b Jellstoff Waldhof .. 6 / 1 1.1 152,759 151, 756 Zuckerf. Kl. Wanzlb.

jetzt: Rabbethge u.

Giesecke A.-G. .. 5 6 17

do. Rastenburgl 41 4 11 .

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt .... Badische Bant. . . . . M Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothetenbant ..

Commerz u. Priv. Bt. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bt., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodentreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank ...... Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin......

Vain Dresdner Vank .....

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

J 1ogb 6 02.50 5 12006 lb g 65 6 is465ßt. ssb öh j67geb 6 sibg, Sb ö 1136 112 5h 5 136 250 6 iss 250 e 3 63 j5b 86 836 1166 ö 119, 15h 6 Ii, sb e 1 25 2 6 0 . 12166 28,156 6 3x 125 8 246 e 0 86, 266 866 3 100b 6 6 1258 6 126, 6b 0 128 Seb 6 128. 26h 6 ö 113. J5b 6 is3z ish 6 J os 8 os, 5 e ö 108, 750 io Sh

TSübecker Com m. -B. Luxemb. Intern. Bk. RM ver St.

Mecklen burg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . ..

do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenbg. ⸗Strelitzer,

Hwothekenbank, j.:

Meckl. Kred. u. Hyy. B. Meininger Hyv.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesban!

Spar⸗ u. Leihbanh) Plauener Bank ..... BPommersche Bank ... Reichsbank .... ..... Rheinische Hyv.-⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische

Bodencredit bank .. Sächsische Bank ..... do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Vodenereditbl.

Ungar. Allg. Creditb. RMy. St. zus oPengö Vereinsbt. Hamburg.

Westdeutsche Boden klreditanstalt ......

Aachener Kleinb. Mo Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke. . .... 7 Amsterd.⸗Rotte rd 40 Baltimore and Ohio

Bochum -⸗Gelsenk. Sts o

Brandenbg. Städte⸗

bahn. . .. .. S. A 2

do. Lit. B Braunschw. Landes⸗

Eisenb ahn ..... 2

53 Czakath.⸗Agram Pr.“ A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrise;⸗--, 4

Deutschemeichsbahn (73 gar. V. A. S. 1.5, Inh. Zert. d. Reichs⸗

bk. Gr. 5. 1-4) 8. A-D] ]

34 h Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lubeck Lit. A

3 Gr. Kasseler Strb. M 3 7

do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗

burger Eisenb. .. 4

Heutiger Voriger Hlautlger Voriger Houtlgor Voriger P * 2 . 5 111, 75h 110, eb 6 Halle⸗Hettstedt,. . 4 11.4 981,5b 6 911b a Berl. Hagel ⸗Ussee. (703 Einz.) 1400 1406 Ham bg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (2s 4 Einz. ) 0 (Hambg.⸗Am. LS.) 0 1.1 861, 256 80 vb Berlin. Feuer (vollę zu io RM) Hamburger Hoch⸗ do. do. (32483 Einz. 4 losb 1056 8 bahn Lit A... MI 35 1.1 9916 B 999 8 Tolonia, Feuer- u. Unt. -V. Töln 59 125,*5b 6 Hamburg⸗Südam. 100 K⸗-Stücke Y Dampfsch. ... . . . 0 1.11 1276 Dresdner Allgem. Tranzport Hannov. Ueberldw. (8283 Einz. 863 4 u. Straßenbahnen 6 1.1 115, 150 115, 15h da. do. (2673 Einz. 55 124.750 12466 Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück u. Mitverstcher. 99, Sh 248, 5h 0 schiffahrts⸗Ges. .. 0 1.1 130,5 8 1319 Sit. O u. D 139806 B ͤ Hildesheim - Peine Gladbacher Feuer⸗Versicher. v 4 96h 98h Lit. A 0 1.1 62,56 dermes gKreditversicher. voll 3 91, 5b 6 Königsbg.⸗Cranz. V 4 1.1 876 B 65h 6 ö . do. (253 Einz. 4 2 e. Kopenhagener Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 4 210, 5h 209, 5h 6 Dampfer Lit. C M6 1.1 do. do. Ser.? 7 1576 6 156,5b 6 Lausitzer Eisenb. .. 29 1.1 J6h 756 do. do. Ser. 5 . Liegnitz Rawitsch Magdeburger Feuer⸗-Vers. .. X 525h e 7 141b 6 Vorz. Lit. æ. M 0 1.1 636 6 63h B do. Hagelvers. (653 Einz. 1 los, õb 6 198, 5h 6 do. do. St. A. Lit. B 0 1.1 = do. Bo. (6284 Einz. 54 128, 15h Lübeck⸗Büchen ... . 0 1.1 99yb 6 do. Lebens⸗Vers. Hhes. . ... ö 3 36, õb 6 9506 Luxemburg Prinz do. Rückverstch. Ges. ..... 45 1120 6 Heinrich, 1 St. do. do. (Stücke 1009, 800) 500 Fr. 0 1.1 National Allg. V. A. G. Stettin Magdeburger Strb. 49 1.1 105,750 05, 25b 6 Nordstern Allg. Versicherung ) 0 Mecklbg. Fried. W. do. Lebens versich.⸗ Bank, j.: 6 1356 1356 Pr.⸗Akt. 3 1.1 Nordstern Lebensvers. A.-G. do. St. -A. Lit. X 35 1.1 10656 6 105, 25h Schles. Feuer⸗Vers. (200 4⸗St.) Münchener Lokalb. o 1.1 II,5õ„b G6 II, Sf 6 do. do. (253 Einz.; ) 3x 123, . 123, Niederlaus. Eisb. Vj] 1.1 626 6 62, 5b Stett. Rickue rsich. (i) R R- Si. Norddtsch. Lloyd .. 0 1.1 63 b 83h do. do. (300 R M⸗St. Nordh.⸗Werniger. . 0 1.1 656 64h Thuringia . 6 9. Pennsylvania. . . . . . do. o. 0. 6 5 3. Verkehr. St. S zo Dollar 6 a an, 1308 ö Prignitzer Eb. Pr. A. 6 / 1.1 1 Union, Hagel⸗Versich. Beimarl 1.1 3b 2, ph Rinteln⸗Stadt⸗ ĩ 9 1.1 1856 13446 hagen Lit. A... 5 1.1 Mb o, Sb 6 1 is o Droder Str i sasess s Mache j ö , . Rostocker Straßen b. 5 1.1 ; 1 ff 31 Strausberg ⸗Herzf. 6 1.1 1160 1156 6 Kolonialwerte. . Südd. Eisenbahn .. 0 1.1 I46 Jöd . ika ri mri, msd, Dent, glei ce il. n n n,, me . 1 St. = ob Lire Lire 1.1 Neu Guinea Comp. . . 0 1.1 J 1.1 . . 500 Lire. Otavi Minen u. Eb. * * 1. 30966 sg, sp 4 1.1 ö. Ischipkau⸗ Zinster⸗ 135.16. RM v. St 99 25g 6 walde e 6/1 1.1 1365, 5h 1366 0, 40, **0, 750, 25RM— 1.1 ' * i , ,,, 9 Schantung Handels- . A. 2 0 1.1 129, S5 130, 5b 1.1 92xb 2, 15d 4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch 1.1 1296 1289, 25h Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. .. 104050 1.1 Aachener Rückversiche rung. . .. 222eb B 3 1.109 Albingia“ Vers. Lit. A ..... 7111.10 9 do. . . llianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 268, 26h HZsgh 1.1 97b 6 96, 5b do. do. Lebensv.⸗Bt. 22480 6 ie

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. “/ Ablösungsschd.

59Y5 Gelsenkirchen Bergwerk

RM 19386

4 Soo Fried. Krupp RM Anleihe 1936. ... ......

55 / Mitteld. Stahl RM 36 ooo Vereinigte Stahl RM⸗

. 4ms ol bo. be, . 45s. 0/9 do. do. Zusverz. dia o/ do. do.

Accumulatoren⸗Fabrik. . .. Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke J. PB. Bemberg ...... . Ir s Berger Tiefbau. . .

erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke ..... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler ⸗Benz —m —— 22

Demag

2 —— ——

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . ..

Deutsche Cont. Gas

Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum-⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .. .. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .. Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elettrizitäts-Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ..

Feldmühle Papier ..... . Felten u. Guilleaume . ...

Ges. f. elektr. UAnternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität. . . Harburger Gummi Harpener Bergbau .... Hoesch⸗Köln Neuessen

Phiktipp Holzmann .. ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

—— 2200

22

4 ' 53000

Mindest⸗ abschlüsse

bo000 3000

b000 3000

3000 3000 3000 3000

2000 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

essau

2400 2000 3000 2000 5000 5000

3000 3000 5000 3000 3000 3000

2000 —— 3000

3000 3000

Heutiger

129, 9-129 7-130, 25 b 103,25—

100 B- 103,5—

103, 25 g- - n, ,,

1225-1225. 122, 5-123— 141453. 1463

151, 75-152, x35-— 141145756. = 16,5 b

165, 75-—

140 140, 5 1403 141,25—— 147, 23-148 120-120, 5— 115,5 1416, 25 b 196-199 b

150, 75-151,753- 1

217 ebo-217 5.

178- -

123731242 116. 145, 5— S6, h-

163-163, 25-1632 163, 75

1405504 142, - 139,5 136—

148-150, 5 150— 142, 5-143,

1592, 5-153, 256—— 151, 541525

17, 5-176, 9b 118-118, 25. 118-118, 25.

157. 25-157, d- Hr 23-—

Sortlaufende Notierungen.

100 =

165, 5——

177, 5—

153, 5— 191

172, 5—

145—

lis 4

175, 5—

157

1031 5

226 - 121,75 - 122-121 73-122 b ·lI44 G6- 143—- -

151, 25— ·l41- 141, 25-141-

ibi =

Voriger

129, 9-129, 75—

103, 75 bi-

137,5 -137-

124,5 bo- 124,5- 13 B-Ii7,/7oο lis B- -

1404139, 541 39,754 139, 5—-— 145, 9-14673— =

124552

170 25 119,5 b

115 75-145, 25—-— 1667 - I B-

195,25 G6- 195,75 b 152-151, 5

219-218—

177.5 bB-178- - 157,56 d6-— 152.5 b 12357. 23, 75-

162, 75- 163-1627163 b

13973 1395 140-1397 140 136 / g5- 13533

145-14775— 141, 3-141, 75-— i (152, 5-— 1h23 162. 25 G- 152, 5-152, 25 15576. 156-—

118-117, 75-1188. 118

Jö, H- Hh, 75 B- Ih, 5-

ylse Berghan— Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Hal ni, . Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke ...... .... Kokswerke u. Chem. Fbken

Sahmenyer u. Co. ..... .... , . Seopoldgrube ..... .....

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte. . . . .. ö Metallgesellschaft. .. . .. . ..

Niederlausitzer Kohle . . . .. Orenstein u. Koppel. .... Rhein. Braunkohle u. Brikett

Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . .

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall Borsig 3000 Rütgers werke... .... 3000 Salzdetfurth Kali. . . . . . . . 3000 Schlesische Elektrizität und

g tt, . 3000 Schubert u. Salzer ...... 3000 Schuckert u. Co. Elektr. ... 3500 Schultheiß⸗Patzenhofer ... 3000 Siemens u. Halske ..... . . 3500 Stöhr u. Co., Kammgarn. 3000 Stolberger Zinkhütte .. 2000 Süddeutsche Zucker. . . . . . . 2000 Thüringer Gasgesellsch. . .. 3000 Vereinigte Stahlwerke ... 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. . . .. 3000 Westerregeln Alkali ...... 3000 Wintershall. 2000 Zellstoff Waldhof .... .... 3000 Bank für Brau⸗Industrie . 3000 Reich kinn 3000 A.-G. für Verkehrswesen. 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 5000 Deutsche Reichsbahn Vz. -A. 35000 Hamburg⸗Amerita Packetf. 3000 Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 „Hansa“ Dampfschiff ..... 3000 Norddeutscher Lloyd ..... 3000 Otavi Minen u. Eisenbahn ho St.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000 3000

3000 3000

Heutiger

168— 136-136. 25— 126,5 - 127-126, 5-

157 b

114—

121, 25-121, 5—

log, 75-160, 25-160-161- -

122-123, 5 20, 25-20, 75-2053—

1184 G- 1185-118 159, 75—- (IIS, 25-

176,73. 111-1125. 11225 b

149, 5-150, 5— 13133131, 5— 147, 760-147, 25— 1953-154, 25 b

176-

4,75 -

l bꝰ7, 259-158, 5—

176. 25-1772 3- 177, 25- 178, 25- 0, 75-99 v3 -100,5— 11786

208, 25-209, 75- 139, 25—

221.75 -

11d. (1168-1155 1165 fllbzb

, .

13475-13655 15275-1654, ——

. 208, - 2 lo, 25-210. 210 25h

2106 134,5 - 135, 25— l bh3 - 129, 25— 29,5 6 dM. 5-82, 79 b 131-131, 25— S3, 5 - S4. 75—-

Voriger

136, 25— 126, 5 126-

156, 5-157 b

114— 121-1207

l 569, 75-159, 25 b

16 .

1171-117, 5- 117353 159, 7536—

147, 5—

111, 25-111, 75-111, 5-

146,5 148— 13 1-130 73 131, 25- 131

14553 (131,25 B- - 192, 5- 152, 25-152, 75 b 176—

löß,25— 1561 b 175- 76h 100 B- 99, 25-99, 5-99, 25-995 b

208

——

e. 1533-115, 75-115, 25

9) B h9h ho

134,5 134134, 5- 134,25 1527 3-152, 25—

135—

20h, 6-209 209, 5 1346-13454 1347 B- I34, 25 b

129. 25-129, 25 do, 7h-

——

131, 25-131-

3, 5.

Deutscher Reichsanzeiger

Erscheint an jedem Wochentag abendz. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Met einschließlich 0, 48 RM, Zeitungsgebühr, aber ohne

9

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Jeile 1,10 QM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit-

Freußischer Staatsanzeiger.

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 RAM monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

Ausgabe kosten 30 „, einzelne Beilagen 10 Pc. Sie werden nur

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel-Nr.: 19 33 33.

Zeile 1,5 -n. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

O

Nr. 7

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 5

Berlin, Montag, den 10. Januar, abends

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1938

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 5. Januar 1938 und im Monatsdurchschnitt Dezember 1937.

Bekanntmachung über die Beaufsichtigung privater Versicherungs⸗ unternehmungen durch die Landesbehörde.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Del

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Begründung zum Gesetz zur Aenderung des Preußischen Wohnungsgesetzes vom 20. Dezember 1937.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Januar 1938 für eine Unze n . 139 sh 9 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 10. Ja⸗ nuar 1938 mit RM 12,47 umgerechnet RM 86,7848, für ein Gramm Feingold demnach ... Pence 53. ]l6s, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2.79019. Berlin, den 10. Januar 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Die Indexziffer der Großhhandelspreise vom 5. Januar 1938 und im Monatsdurchschnitt Dezember 1937.

1913 —= 100. Mongtè. Veränd. Veränd. durch in vo 5. Ja ˖ in Indexrgruppen schnitt gegen nuar gegen Dezbr. Nobbr. 11938 21. Dez 1937 1937 1937 I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel! 115,9 4 03 1155 4 0,6 2. SchlachtvZieh ..... 8 655 355 6 3. Vieherzeugnisse ..... 119 61 111. 0.9 6. Futte n 105,5 4 C04 1070 4 1,4 Agrarstoffe zusammen .. 104,5 O01 10509 w 0,4 2. Kolonial waren.... 4,0 1,56 do,B 3,3 II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 56 ge, 116 o0 114,3 0,0 Eisenrohstoffe und Eisen . 103.0 0.0 1065,90 4 0, 8. Metalle (außer Eisen) . 51, 1.7 50,5 1,9 8mm, 4 656 19. Häute und Leder... 6, 4 04 750 03 11. Chemikalien. 101. 060 y 101.5 4 2. Künstliche Düngemittel hh, 4 3,4 56,ů 4 1,2 3. Krastöle und Schmiierftoffe 105,2 0,0 105,2 0,0 1, 39,6 4 18. 3 D209 . Papierhalbwaren u. Papier 165.3 09 103,3 0,0 I6. Haut; 118,8 4 O, 118,8 0, 0 Industtielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen n. 94, 4 0,2 94,3 0, 0 III. Industrielle Fertig waren. . Produktions mittel ... 113, 00 113, 0, IB. Tonsumgüter. ..... 155,8 0,0 135, 0,1 Industrielle Fertigwaren kilgmmmet 11469 90 1259 941 Gesamtindey .... 06,5 060 1065.5 4 C01

) Monatsdurchschnitt Dezember 1937.

Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den 5. Januar ihss auf 105,5 (1913 = 100); sie ist gegenüber dem 21. Dezember 19357 (105,5 wenig verändert. Die Index ziffern der Hauptgruppen lauten: Ägrarstoffe 165,9 (4 0,4 v. H.), Kolonialwaren 90,6 (— 3,3 v. H.), industrielle Rohstoffe und Halbwaren 94,3 (unverändert) und industrielle Fertig⸗ waren laß, 3 C ö. i v. S.)

Im einzelnen haben sich in der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel die Preise für Weizen, Weizenmehl, Speise— kartoffeln und Kartoffelstärkemehl der monatlichen Staffelung entsprechend erhöht. In der Indexziffer für Schlachtvieh stand der durch die jahreszeitliche Staffelung bedingten Senkung der Schweinepreise eine Erhöhung der Preise für Schafe mittlerer Qualität gegenüber. Von den Futtermitteln haben sich Hafer, Futtergerste, Kartoffelflocken und Trocken— schnitzel nach Maßgabe der monatlichen Aufschläge erhöht; daneben sind die Preise für Heu etwas gestiegen.

An den Kolonialwarenmärkten sind die Preise für Roh— kakao zurückgegangen.

Unter den Nichteisenmetallen waren Kupfer, Blei, Zink, Zinn und die zugehörigen Halbfabrikate im Preis abwärts gerichtet. An den Textilmärkten haben sich die Preise für ausländische Wolle, Baumwolle und Baumwollgarn etwas erhöht, während die Preise für Rohjute weiter nachgegeben haben. In der Indexziffer für künstliche Düngemittel wirkte sich die jahreszeitliche Staffelung der Preise für Stickstoff⸗ düngemittel und der Rückgang der Frühbezugsvergütung für Superphosphat aus.

Für den Monatsdurchschnitt Dezember lautet die Großhandelsindexziffer 105,5 (unverändert. Haupt⸗ gruppen: Agrarstoffe 194,6 (— 0,1 v. H.), Kolonialwaren 94,0 (— 15 v. H.), industrielle Rohstoffe und Halbwaren g4,3 (0,2 v. H) und industrielle Fertigwaren 126,0 (unver— ändert).

In der Indexziffer für Agrarstoffe lagen die Preise für Brotgetreide und Weizenmehl sowie für Futtergetreide den monatlichen Aufschlägen entsprechend höher als im Vormonat; die Hopfenpreise haben weiter nachgegeben. An den Schlacht— viehmärkten sind die Preise für Schafe zurückgegangen; zum Teil waren auch die Preise für Rindvieh etwas abgeschwächt.

In der Indexziffer für Kolonialwaren wirkten sich Preis⸗ rückgänge für Rohkaffee und Tee aus.

An den Märkten der Nichteisenmetalle sind die Preise für Kupfer, Blei, Zink, Zinn und die zugehörigen Halb⸗

fabrikate gesunken. Der Rückgang der Indexziffer für Textilien ist durch Preisabschwächungen für ausländische

Wolle, Baumwollgarn, Rohseide und Rohjute bedingt; die Preise für Baumwolle und für italienischen Weichhanf lagen etwas höher als im Vormonat. In der Gruppe Häute und Leder waren die Preise für Unter- und Oberleder zum Teil etwas erhöht; ausländische Rindshäute waren im Preis weiter rückläufig. Die Erhöhung der Indexziffer für Kautschuk ist hauptsächlich durch die am 1. Dezember 1937 in Kraft getretene Heraufsetzung des Einfuhrzolls für Rohkautschuk verursacht. In der Indexziffer für künstliche Düngemittel wirkten sich jahreszeitliche Preisbewegungen für Kali-, Stick⸗ stoff und phosphorsäurehaltige Düngemittel aus.

Berlin, den 8. Januar 1938. Statistisches Reichsamt.

Bekanntmachung

betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungs⸗ unternehmungen durch die Landesbehörde.

Auf Grund des 5 4 Absatz 2 des Gesetzes über die Be⸗ aufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (Reichsgesetzbl. I S. 315) bestimme ich im Einvernehmen mit den beteiligten Landes⸗ regierungen, daß bis auf weiteres die Versicherungsgenossen⸗ schaft für Zuchthengste im Lande Oldenburg durch den Minister der Finanzen in Oldenburg als Landesbehörde be⸗ aufsichtigt wird.

Berlin, den 7. Januar 1938.

Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. J B: Dr Boe.

Sojlalis mus. das kann nichts anderes sein, als eine Verpflichtung, nicht nur an das eigene Ich ju den ken, sondern vor sich die größeren S Fusgaben der semeinischaft ju sehen und ihnen gemäß ju handeln.

(Der Führer über das Winterhilfs wer n)

Bekanntmachung.

Die am 8. Januar 1938 ausgegebene Nummer 2 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Gesetz über die Aenderung von Familiennamen und Vor⸗— namen, vom 5. Januar 1938;

Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über Maßnahmen im ehemaligen oberschlesischen Abstimmungsgebiet, vom 5. Januar 1938;

Zweite Verordnung zur Ausführung des 5 118 der Deutschen

8 9 zu .

Gemeindeordnung, vom 17. Dezember 1937

Verordnung über die Einführung der Anzeigepflicht für die Deckinfektionen des Rindes, vom 29. Dezember 1957

Verordnung über die Eingliederung der Gemeinde Bruchhof⸗ Sanddorf in die Stadt Homburg (Saar), vom 6. Januar 1938;

Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Aenderung von Familiennamen und Vornamen, vom 7. Januar 1938.

Umfang: 2 Bogen. Verkaufspreis: O15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,93 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser w Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 8. Januar 1938.

Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Preußen.

Der bisher kommissarische Landrat des Kreises Neustadt, O. S., Regierungsrat Liste mann, ist endgültig zum Land⸗ rat ernannt worden.

Der bisher kommissarische Landrat des Kreises Schweinitz in Herzberg (Elster), Regierungsrat Dengler, ist endgültig zum Landrat ernannt worden.

Begründung

zum Gesetz zur Aenderung des Preußischen Wohnungsgesetzes vom 20. Dezember 1937.

Von den Enteignungsmöglichkeiten, die Artikel 2 des Preußischen Wohnungsgesetzes vom 28. März 1918 für Maß⸗ nahmen zur Gesundung von Wohnvierteln, Häuserblöcken und dergleichen zeitlich begrenzt bis 31. Dezember 1937 gewährt, ist zwar bisher nur wenig Gebrauch gemacht wor⸗ den. Im Hinblick auf die beabsichtigten städtebaulichen Maß⸗ nahmen ist es jedoch zweckmäßig, diese Vorschrift, da sie gegen⸗ über den allgemeinen Enteignungsvorschriften nicht unbe⸗ deutende Erleichterungen und Vereinfachungen aufweist, für besonders liegende Fälle solange noch beizubehalten, bis eine reichsgesetzliche Regelung erfolgt ist. Eine Verlängerung um weitere 2 Jahre erscheint ausreichend.

(Veröffentlicht vom Reichs- und Preuß. Arbeitsministerium)

Michtamtliches.

Deutsches Reich.

Nr. 1 des Reichsministerialblatts vom 7. Januar 1938 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NwWeag, Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Inhalt: Allgemeine Verwal⸗ tungssachen: Entscheidungen auf Grund der 85 2 und 4 des Ge⸗ setzes zum Schutze der nationalen Symbole. Kommunalwesen: Bekanntmachung über die Führung besonderer Bezeichnungen durch Gemeinden. Konsulatwesen: Ernennungen. Maß- und Gewicht⸗ wesen: Bekanntmachung über die Erweiterung der Prüfbefugnis des Elektrischen Prüfamts 42 in Chemnitz; Bekanntmachung über die Erweiterung der Prüfbefugnis des Elektrischen Prüfamts 9 in Halle (Saale). Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über Aende⸗ rung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif; Verordnung über die anderweite Regelung der Zuständigkeit des Zentralfinanzamts Berlin (Oberfinanzbezirk Berlin). Volksgesundheit: Umbenennung Aerztlicher Bezirksvereinigungen.

Kranst und Wißsenf chaft.

Spielplan der Berliner Staatstheater Dienstag, den 11. Januar.

Staatsoper: Die Entführung aus dem Serail. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 20 Uhr.

Schauspielhaus: D as Käthchen von Heilbronn von Hein— rich von Kleist. Beginn: 19153 Uhr.

Staatstheater Kleines Haus: Emilia Galotti von Lessing. Beginn: 20 Uhr.