1938 / 7 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 10. Januar 1938. S. 2.

58470) Landwirtschafttkiche

Viehverwertung A. G., Stuttgart.

Die Gesellschaft hat sich am 10. De⸗ zember 1937 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an—

zumelden.

Stuttgart, Viehhof, 3. Januar 1938.

Der Abwickler: Krauß.

Stahlwerk Becker

Aktiengesellschaft, Willich / Khld. Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag. den 31. Januar 1938, vormittags H Uhr, in der Amtsstube des Notars Haarbeck, Krefeld, Ostwall findenden außerordentlichen General— versammlung eingeladen.

Immobilien ⸗Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, den 28. Ja⸗ nuar 1938, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen Berlin Weg, Lennsstraße 3. Tagesordnung: Vorstandes

Gesellschaft, 130, statt⸗

õ89gõb) Mitteldeutsche Frachtschiffahrt Aktiengesellschaft, Berlin.

Herr Dr. Hans Koch ist am 31. De⸗ zember 1937 aus unserem Aufsichts⸗

rat ausgeschieden. Der Vorstand.

Aufsichtsrates. ; „Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937 und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Erhöhung des RM 100000, —. Neufassung der

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. Wahl der Abwickler. ktio näre, die sich an der Generalver⸗ sammlung mit Stimmrecht wollen, müssen ihre Aktien nebst zwei

Aktienkapitals

Satzung unter An⸗

An die Aktionäre der Rheinische Linoleummerke Bedburg A.⸗G.,

Bedburg⸗Erft.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung der Rheinische Linoleum— werke Bedburg A.-G. vom 31. De⸗ zember 1937 ist beschlossen worden, die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf den unterzeichneten Hauptgesellschafter unter Ausschluß der Liguidation gemäß dem Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. Juni 1934 und den dazu ergangenen Durchführungsverordnungen umzuman deln. Dieser Beschluß ist am 31. Dezember 1937 in das Handels—

register eingetragen worden.

Den ausscheidenden Aktionären der ehemaligen Rheinische Linoleumwerke Bedburg A.-G. gewähre ich eine Netto⸗ barabfindung von 150 75 des Nenn—

betrages ihrer Aktien.

Die Auszahlung des Abfindungsbetra— ges erfolgt gegen Einreichung der Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗— rungsschein während der üblichen Ge—

schäftsstunden

bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Köln, und den übrigen Viederlassungen der Deutschen

Bank. Bedburg, den 7. Janugr 1938. Richard Holtkott.

gleichlautenden Verzeichnissen derselben spätestens bis Januar 1938 bei den nachstehend bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer deutschen Wertpapiersammelbank während der Geschäftsstunden Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank sind die von diesen auszustellenden Bescheini⸗ gungen, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spä⸗ testens am 28. Januar 1938 beim Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Die Bescheinigungen müssen die Be⸗ merkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe der Be⸗ scheinigungen erfol Hinterlegungsstellen sind die Gesell⸗ schaft in Willich und die Dresdner Bank in Düsseldorf. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Ausübung des Stimmrechtes berechtigen nur die auf Generalversammlungsbe⸗ schlusses vom 23. Oktober 1937 neu aus⸗ mit Ausgabedatum vom November 1937. Willich, den 7. Januar 1938. Der Aufsichtsrat der Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft in Willich / Rhld. van Meeteren, Vorsitzer. /

passung an das neue Aktiengesetz. „Wahl des Bilanzprüfers. Aufsichtsratwahl.

Verschiedenes.

Berlin, den 8. Januar 1938.

Der Vorstand. Paul Nitschke.

neten Stellen,

hinterlegen.

2 B. Weber Aktiengesellschaft, Offenbach am Main. 1. Aufforderung.

Gemäß der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien über je Reichs⸗ mark 20, nebst Erneuerungsscheinen bis zum 25. April 1938 einschließ⸗ lich während der üblichen Geschäftsstun⸗ den mit einem Nummernverzeichnis auf unserem Büro zum Umtausch einzu⸗

Für je 5 Aktien von je RM 20, wird eine Aktie von R 1900, mit Gewinnanteilscheinen bzw. Erneuerungs⸗ Auf Verlangen werden auch für je 50 Aktien von je RM 20, eine Aktie über Reichs⸗ mark 1990, und Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Aushändigung der neuen Aktien zu RM 100, bzw. RM 1000, ge⸗ schieht baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Aktien ausgestellten

sammlung

ausgegeben.

Empfangsbe⸗

58733 Malzfabrik Schweinfurt Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 31. Januar 1938, nachmittags

Uhr, in den Geschäftsräumen un— serer Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

214 *2

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bllanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

1936/37.

Le

winn- und Verlustrechnung.

dung des Gewinnes.

4 Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aufsichtsrat.

5. Satzungsänderung: Anpassung der Satzungen an die ö des urch Neu⸗

neuen Aktienrechtes fassung. 6. Wahl des Aufsichtsrates. '

Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1937 38. 8 Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche der Hauptver— sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 27. Januar Las entweder bei der Gesellschafts— kasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank zu

hinterlegen und bis zur Beendigung

der Hauptversammlung dort zu belassen. Schwein furt, den 30. Dezember 1937.

ö. Der Vorstand. F. Georg. W. Georg.

scheinigungen, wobei wir berechtigt, aber nicht verpflichtet sind, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien zu RM 20, die

Stepenitzer Dampfschiffsgesellsch aft Aktien gesellschaft, Stepenitz in Pommern. Bilanz per 31. Dezember 1936.

53209

mark 20, lautenden

Konz. Bank.

o6ß3s4].

Neckar⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Zweite Aufforderung zum Umtausch von Kleinaktien. Gemäß Artikel 1 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung vom 29. Septem- ber 1957 zum Aktiengesetz vom 39. Ja⸗ nuar 1937 müssen unsere über Reichs⸗

tauscht werden. Für je RM 29, lautende Aktien wird eine neue Aktie im Nennbetrag RM 100, ausgegeben.

Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Kleinaktien im Nenn⸗ betrag von je 20, Reichsmark nehst den dazugehörenden Gewinnanteilschei⸗ nen Nr. 5 und folgende und dem Er⸗ neuerungsschein sowie die an solcher Kleinaktien ausgestellten Globa!« urkunden (Namensaktien mit Ausgabe⸗ datum vom Februar 1925) bis späte⸗ stens 15. März 1938 einschließlich zum Umtausch bei unserer Kasse Herdweg 66 einzureichen.

Aktionären, deren Aktienbesitz zum Umtausch in eine neue Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 100, nicht ausreicht oder durch 100 nicht teilbar ist, empfeh⸗ len wir, ihre Kleinaktien bzw. Aktienposten über RM 100, die sich ergebenden Spitzenbeträge unserer Ge⸗ sellschaft zur Verwertung für ihre Rech⸗ nung zu überlassen. Die Verwertung der Spitzenbeträge vermitteln kostenlos zum Kurse von 50 93.

Aktien, die trotz unserer Auffonde⸗ rung zum Umtausch nicht rechtzeitig bei uns eingereicht werden, werden unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für kraftlos erklärt werden. Gleiches gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Stuttgart, den 10. Januar 1938.

Der Vorstand.

ö / / /// ///

Kastor & Co. A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1937.

nicht bis zum 25. April 1938 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind, wer— den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt wer⸗ den. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu RM 20 —,

Anlagevermögen: Grundstücke . Geschäftsgebäude, Lager⸗ welche die zum ꝰs⸗ RM 109. nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die kraftlos erklärten Aktien zu RM 20. entfallenden Aktien zu Reichs⸗ mark 190, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver— fügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.

Sffenbach, Main, Ludwigstr. 20, den 5. Januar 1938.

Der Vorstand.

Abschreibung .

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Abschreibung

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Abschreibung . 203 890, Abschreibung Beteiligungen Umlaufsvermögen: Wertpapiere Nom. RM 2000, eigene Hypotheken... Forderungen auf Grund

von Leistungen Darlehnsforderungen Kassenbestand ... Bankguthaben...

Zuckerfabrik Frauftadt Aktiengesellschaft.

ö 25d 3535 N Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Grundkapital .. Gesetzlicher Reservefonds . rtberichtigungsposten

Verbindlichkeiten auf Grund won dei tn n,,

Sonnabend, den 29. Januar 1938, 16 Uhr, in den Räumen der Zucker— fabrik Fraustadt stattfindenden 57. or⸗ dentlichen Generalnersammlung ein— Tagesordnung:

59225

Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels

ALctiengesellschaft, Lichtenfels.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 29. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, im Hotel Anker in Lichtenfels stattfindenden 56. or— dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit der Jahresbilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung per 390. Sep— tember 1937 sowie Beschlußfasfung über die Genehmigung der Jahres— bilanz und über die Gewinnver⸗

teilung.

„des Vorstandes und Aufsichtsrates. 3. Satzungsänderung zur Anpassung

an das neue Aktiengesetz; betrifft sämtliche Paragraphen unserer

Satzungen. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine eines Notars spätestens bis zum 26. Januar 1938 bei der Gefell⸗ schaft in Lichtenfels oder der Baye— rischen Staatsbank in Hof / SaWale,

der TDeutschen Bank in Bamberg oder den Vereinigten Bezirks⸗ u. Stadtsparkassen Lichtenfels⸗Burg⸗ kunstadt-⸗Weismain, Hauptstelle in Lichtenfels zu hinterlegen. Die Hinter—⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für fie bei an' deren Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr' depot gehalten werden. Schwarzenbach / Saale, 29. 12. 1937. Der Aufsichtsrat. Ferdinand Winterling, Vorsitzender.

Vortrag aus 1935

1. Vorlage des Geschäftsberichts. d . 9 s Geschäftsberichts, der ,,

Vermögensaufstellung und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.

. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Vorlagen und die Ver— teilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

sg 355 T7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an Abschreibungen auf Außen— dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine Be—⸗

d 6 9 , 4

Bost teen,

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen: Stand J. 7. 1936 5 S965,

7 odd d Abschreibung 2 294,50

Abschreibung 1 350,

Mobilien und Utensilien .

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Rohmaterial. 21 445,06 Halbfabrikate . 45 044,83 Fertigfabrikate 46 251,30 Wertpapiere. 696, 83 Forderungen auf

Grund von Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen . 45 592,72 Kassenbestand u.

Verlustvortrag aus 1935/35 38 890,70 Verlust 1936/37 40 494,51

Zugang.. 1707,50

Geräte u. Anlagen 5 66,

Bankguthaben 2722,17

Passiva.

Grun dla nta Rückstellungen: Delkredere Langfristige Verbindlich⸗

,, ö

Kurzfristige Verbindlich⸗

keiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen und sonstigen Verpflich⸗ k

Posten der Rechnungsab⸗

e n umg.

382 3535 7

387 35 isᷓ Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1937.

Andere Steuern. Alle übrigen Aufwendungen Vortrag aus 1935. Reingewinn 1936

scheinigung über bei einem deutschen Notar his nach Abhaltung der General— versammlung hinterlegte Aktien spä⸗ Mittwoch, 26. Januar 1938, bis zum Schlusse der Schalterstunden auf dem Kontor unserer Gesellschaft oder in Berlin: bei der Commerz und Prinat⸗Bank

bei der Deutschen Bank,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft,

bei dem Bankhause Georg From— berg C Co.,

Bank des Kassen⸗Vereins, in Breslau:

2. Beschlußfassung über die Entlastung

Betriebseinnahmen Aktiengesell⸗

Erlös aus Auslosung von Wert⸗

Vortrag aus R

Ste penitzer Dampfschiffsgesellschaft Attien gesellschaft. Der Vorstand. abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Stepenitzer Dampfschiffsgesellschaft Stepenitz sowie der vom Aufklärungen

Aktiengesell⸗

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Breslau, Aktienge sellschaft bei der Deutschen Bank, Filiale und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Geschäftsbericht den schriften, jedoch mit der Einschränkung, daß der als Aktivum ver— rechnete Hypothekenbetrag von Reichs⸗ mark 1 147, von mir als uneinbringlich angesehen wird.

Stettin, den 17. März 1937.

in Magdeburg: bei der Commerz— und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

sämtlichen Effektengiro⸗ banken deutscher Wertvapierbörsen⸗ plätze gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

Fraustadt. den 7. Januar 1938.

Soll.

ö Sonstige Aufwendungen.

Haben.

Erträge, * Roh⸗, Hilfs⸗ u.

Betriebsstoff e.

Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge. Verlust 1986 3...

Der Aufsichtsrat. M. Lipp. Hugo Romer, Wirtschaftsprüfer.

Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie dor vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften; auf die Beteiligung halten wir eine Abschreibung für erforderlich. Solingen⸗Ohligs, den 22. Okt. 1937. Düsseldorfer Treu hand⸗Gesell⸗ schaft Altenburg C Tewes A. ⸗G. Dröge meier, Wirtschaftsprüf Solingen⸗Ohligs, den 4. Dez. 1937.

Kassenquittungen.

6357]. München.

Industrie⸗Gelände A.⸗G. i. i. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Attiva. Immobilien: Wert 1.1. 19366... 80 000, Abschreibung 1633 ooo. Alten Debitoren Kasse und Postscheck ... Verlustvortrag aus 1933 7538673398 Verlust 1936. 3131,91

n n . 82

Rassiva. Altenteil Nülckstellun reditoseñ

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Verlust. , ,, Abschreibungent4 Verlustvortrag aus 1935.

Gewinn. Immobilienverwaltung . henne wert..

59227

Dresdner Bank,

Eo.,

E. Heimann einzureichen.

Nach Fristablauf werden

Umtausch nicht eingereichten Aktien ge= mäß § 179 des Aktiengesetzes für krast⸗ los erklärt. Das gleiche solche eingereichten Aktien, die den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der ent— standenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt, bzw. später für diese terlegt. Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer über RM 100, lautenden Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinn— anteilscheinen Nr. 12 ff. neuerungsschein zum freiwilligen Um— tausch in Stücke über RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 12 und Erneuerungsschein einzureichen.

Die Einreichungsstellen find bereit, eventuell die Regulierung von Spitzen— beträgen unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln. Für die mit dem Umtausch verbun— denen Sonderarbeiten wird die übliche Pxovision berechnet. Aktien nach der Nummernfolge geord— net bei den vorstehend Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsek hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Bis zur Fertigstellung der Aktienurkunden, womit voraussichtlich gegen Ende der Umtauschfrist zu rechnen sein dürfte, erhalten die Einreicher von Aktien zunächst nicht übertragbare ü Gegen deren Rüc— gabe erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien bei der gleichen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat.

Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbes prüfen.

Oppeln, im Januar 1938.

Der Vorstand. Fritz Krause.

München, den 31. Dezember 1936. Der Liquidator: Kling.

1 / /

Schlesische Portland⸗Zement⸗ Industrie Aktiengesellschaft. 2. Aufforderung zum Aktienumtausch.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der S5 1 und? der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. J Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20, auf, ihre Aktien bis zum 28. März 1938 einschließlich zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrage von RM 1909, in Berlin und Breslau:

bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat—⸗ Bank Aktiengesellschaft, in Berlin: bei der Reichs⸗-Kredit Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus J. Dreyfus

in Breslau: bei dem Bankhaus

Gegen je 5 Aktien über nom. RM 20, mit Erneuerungsscheinen wird 1“ neue Aktie im Nennwert von RM 109, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 12 ff. und Erneuerungsschein aus— gegeben. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, im Einverständnis mit Einreichern nach Möglichkeit an Stelle von 19 neuen Aktien zu je Reichs— mark 1099, auch eine solche zu nom. RM 19990, auszuhändigen.

Sofern jedoch die

cheinigungen zu

Schlesische Portland⸗Jement⸗ Industrie Aktiengesellschaft.

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 10. Januar 1938. S. 3.

587251. ö , Modenhaus Lg.. Bilanz zum 31. Januar 1937.

Attiva. RM 8

Anlagevermögen; Geschäfts⸗ und Büro- inventar .. 13 256,54 Zugang 3 910 16 266,54

Abschreibung 3 5856,80 12 68074

Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. . Zugang 5 1171358

Ts

Abschreibung . 5 117,58 1

Autos J r Zugang 1457,50

TN pp

Abschreibung . 1 45750 J 6 250

Vertpapiere ö Umlaufvermögen: waren;, Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen 130 868 93

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

322 345 24

jahr rund um RM 24 000, zugenommen, was teils auf die allgemeine Umsatz— erhöhung, teils aber auch auf die mit der Wirtschastshilfe für Kriegsbeschädigte neu getätigten Umsätze zurückzuführen ist. Diese Umsätze werden von der Wirt— schaftshilfe vereinbarungsgemäß erst nach 129 Tagen zurückvergütet. Eine Haftung aus Begebung von Wech— seln bestand am Bilanzstichtage nicht. In der Zusammensetzung des Aufsichts—⸗ rates und des Vorstandes ist im Berichts⸗ jahr keine Aenderung eingetreten. Wir gehören der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel an. Die Bezüge des Vorstandes belaufen sich im abgelausenen Geschäftsjahr auf Reichs- mark 27 000, für den Aufsichtsrat sind RM 4444,40 zurückgestellt. Die Geschäftsentwickelung im neuen Geschäftsjahr hat sich als günstig erwiesen, so daß wir auch für das kommende Ge— schäftsjahr einen zufriedenstellenden Ab— schluß erhoffen. Kassel, den 30. November 1937. Kasseler Modenhaus A.-G. Der Vorstand. Herbert Heutelbeck.

Leistungeen .. 142 581 64 t ᷣ—¶Q—urm Rex le,, 64547 563356]. Kassenbestand und Post⸗ Basaltlava⸗Akttien geselischaft, scheckguthaben. ... 14 74249 Mayen. Bankguthaben. .... 43 2. Bilanz zum 31. Dezember 1935. 674 025 48 . u , Attiva. na 8. Passiva. Anlagevermögen:

Grundkapital ....

Hin tem ili 60 08449 Wertberichtigung (Delkre⸗

,, 17 23511 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Ter tn S5 431 44 Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzernunterneh⸗

mungen . 3 500 41

Sonstige Verbindlichkeiten 42 032 82 Rechnungsabgrenzung .. 119117

Noch nicht verteilte Divi⸗ dende 1935/36 .... Gewinnvortrag 4797,83

Gewinn 1936/57 76 752,21 S1 550 04 674 02548

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Fannar 1937.

Soll. RM

8

Löhne und Gehälter .. 426 541 55

Soziale Abgaben.... 23 244 94 Abschreibungen a. Anlagen 10 16088 Andere Abschreibungen . 140572 Besitzsteuenn 28 521 64 Sonstige Aufwendungen. 290 081 74 Gewinn 1936/37 .... 76 765221

Haben. Betrag gemäß 5 2610 I11 H.⸗G.⸗B. 2 846 91223 Shen 8 68920 Außerordentliche Erträge . 110728

5s 7s

Kassel, den 14. Dezember 1937. Der Vorstand. Herbert Heutelbeck.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.

Der Gewinnverwendungsbeschluß der Hauptversammlung vom 1. März 1937 ist in vorstehendem Abschluß als durchgeführt dargestellt.

Kassel, den 14. Dezember 1937.

Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer.

Bericht des Vorstandes

über das Geschäftsjahr 1936/37.

Auch im vergangenen Geschäftsjahre ist eine günstige Weiterentwicklung unseres Unternehmens wie bereits im vorjäh⸗ rigen Geschäftsbericht erwartet zu ver⸗ zeichnen gewesen. Der Gesamtumsatz lonnte erfreulich gesteigert werden, ebenso war eine Zunahme der Kundenzahl zu beobachten.

Die zur Vorlage gelangende Bilanz ist mit der gebotenen Sorgfalt und Can fich aufgestellt und von dem als Bilanzprüfer bestellten Wirtschaftsprüfer, Herrn Tiplom⸗ laufmann Ludewig, Kassei, geprüft wor⸗ den. Die Bilanz weist nach Abzug der Ab⸗ schreibungen auf Anlagen einen Jahres⸗ gewinn von RM 76 752,21 aus.

Zu dem in der Bilanz ausge⸗ RM wiesenen Vortrag in Höhe von. 4797,83 ist der Gewinn des abgelaufenen

Geschäftsjahres in Höhe von 76 762,21 hinzuzurechnen, so daß insge—

samt der Generalversamm⸗

lung 81 550,04 zur Beschlußfassung zur Verfügung r n.

zusammen 81 550,04

Zur Erläuterung der Bilanz sei nach— folgendes hervorgehoben: Die geleisteten Anzahlungen haben sich im Berichtsjahre von RM 86 907,83 per 31. 1. 1936 auf RM 130 s5s,93 erhöht, die im vorigen Abschluß ausgewiesene Forderung an die Basse E Uerpmann Aktiengefellschaft, Fserlohn, in Höhe von RM 56 000, ist im Berichtsjahr zurückgezahlt worden.

Die Außenstänbe haben gegen das Vor⸗

J 300 000 Gesetzlicher Reservefonds . 30 000 Reservefonds II.... 35 000

18 000

5s ds

Rech nungsabgrenzungs⸗

Verlustvortrag

Grundstücke ohne Gebäude 10 000 Grubenfelder... 1369 0060 Steinbrüche . 257 000, Abgang. 1 300, 255 700,

Abschreibung 1430, 254 270 Ausbeuterechte ..... 47000 Gebäude... 14 463, Abschreibung 163, 14 300 Maschinen und maschinelle Anlagen . . 116770, Abgang .. 250, T d? d -

Abschreibung 11 020, 105 500 Inventar... . 351, Abschreibung .. 31, 300 570 370

Kapitalvermögen: , (hierauf noch RM 750, Resteinzahlungsverpfl.) Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ß 504 10

8 250 -

Fertignareen 19 005 Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mar 120909; 2 100 Der Gesellschaft zustehende Hhhotheken⸗⸗ 124891 Darlehensforderungen .. 3 009 34

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. denn,, 33 160 07

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck: ie, 896,79 Postscheckf. .. 9,53 Reichsbank . . 102,79 100902

Andere Bankguthaben .. 6

3s 33 J

Passiva. nn, ,,,, Davon nom. 193 000,

Vorzugsaktien (bei Ka⸗ pitalerhöhung mindest. 55 90 Stimmen). Rückstellungen .... 500 Wertberichtigung: Wertberichtigung auf Außenstände . 361,16 Kurssicherungs⸗ konto 3 873,87 4 23503 Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte 142 348 44 Darlehnsforderungen .. 8 688 54 Vorauszahlungen von Fine n Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. get ngen, . 2 931 35 Akzeptverpflichtungen .. 415 Bankschulden soweit nicht unter hypoth. gesichert. Verbindlichk. enthalten. 114 47505

350 000

,,, 12 53561

1934 ... 11 969,04 Auflösung Reservefonds 10000

T Vd, p Gewinn 1935 4503,76 2 53472 638 663 74 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

zum 31. Dezember 1935.

Löhne und Gehälter .. 96 067 04

Soziale Abgaben.... 8 461 04 Abschreibungen a. Anlagen 12 644 Sonstige Abschreibungen. 361 16 , . 16 86072

Besitzsteuern. .... Alle übrig. Aufwendungen 30 45218

Gewinn 19895 ..... 4503 76

Ertrag nach 5 2610 H.⸗G. B. 171 09294 me

Aufwand. RM 89

5 75004 TV J

Vo Ido J Ertrag.

4 00730 175 100 24

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

58017]. Aktien gesellkschaft Katholisches Gesellenhaus, Essen.

klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

Koblenz, den 17. Oktober 1936. Mittelrheinische Treuhand Revisions⸗ und Verwaltungs gesell⸗ schaft für behördliche wie private Verwaltun gen und Betriebe m. b. H. Dr. Zintzen, Wirtschaftsprüfer. Bilanz zum 31. Dezember 19365.

Mobilien: Vortrag zum

Grundstücke ohne Gegen—

Grubenfelder! Bettzeug und Teinen: TDor⸗

Steinbrüche

Abschreibung

Ausbeuterechte Abschreibung

Abschreibung

Maschinen und maschinesle 105 500,

Abschreibung Werkzeuge und Inventar.

Abschreibung Kapitalvermögen: Beteiligungen Abschreibung Umlaufs vermögen: Fertigwaren ... Eigene Aktien nom. 42 Hypotheken Darlehnsforderungen Forderungen

auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Kassenbestand einsch haben Postscheck u. Bank:

Bilanz zum 30. Juni 1937.

Attiva. Anlagevermögen:

Grund stücke. .. . 36 700 Gebäude: Vortrag zum

1. 7. 1936... 107 goß, Abschreibung 1936/37. 1200, 106 700

1. 7. 1936... 8790, Zugang 63637 .. 84,21 v 674,21 Abschreibung 1836 3 s 2 7 966

trag zum 1.7.36 1 670,

Zugang 19863 565 95 Abschreibung 1936/37... 391,03 1035 Beteiligungen.... . Umlaufsvermögen: ͤ Wertpapiere J 1— Warenbestände .... 3 22706 Forderungen... 832 Bankguthaben ö 4533 Postscheckguthaben . .. 120 52 Kassenbestand. .... 102112

Verlust: Gewinnvortrag . 104,29 Verlust 1936 37 . 476,45 37216 158 021719 Passiva. RM n,, 5 700 - Gesetzlicher Reservefonds . 570 Ricke ll gen 1189638 Verbindlichteiten: P ,, S5 275 59 Die hi,, 15 31675 Verpflichtungen gegen⸗ über Lieferanten .. 13 635 Vereinssparkasse .. ( 24 502 47 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... 1125

15s &. io Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Reichsbank Andere Bankguthaben .. 629 598 69

,, 350 . Rückstellungen Wertberichtigung .... Verbindlichkeiten:

Hypothekarisch gesicherte. Darlehnsschulden Vorauszahlungen

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Akzeptverpflichtun ; Bankschulden, soweit nicht unter Hypotheken auf⸗

Sonstige Verbin Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag 1935

Gewinn 1936

geg ys gyj Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

Aufwand. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen

für das Geschäftsjahr 1936 37.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. .... 24 108 48 Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen . 3 1031 8e, 6 37291 ,,,, k , Alle übrigen Aufwendungen . 26 11021

. 767 51

I 178 65

83 337 Ertrãge.

Bruttoertrag. 9 049 61 S60 55 Verlust 1036/84 176 45

62 337 - Essen, den 29. Oktober 1937. Attiengeselischaft Katholisches Gesellenhaus. Der Vorstand. Franz Langenberg.

Carl van Dahlen. Leo Fehrenberg.

Nach dem adbschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrifien.

Köln, den 8. November 1937. H. Wüsten Dr. F. Lauter. H. Wüsten, Treuhänder. Dr. Lauter, Wirtschaftsprüfer.

Bernhard Dalichow A. ⸗G. ,

57429]. Glauchau (Sa..

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Sonstige Abschreibi

Besitzsteuern. Alle übrigen Aufwend Grundstücke . 193 087, 05

Gewinn 1936 200 04276

Ertrag gem. 261 H.⸗G.⸗B.

Mietertrag Maschinen und mãschmelse

orstand. e, 2 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den

Koblenz, den 29. Oktober 1937. Mittelrheinische Treuhand Revisions⸗ und Verwaltungsgesell⸗ schaft für behördliche wie private Verwaltungen und Betriebe m. b. H. Büchel, Wirtschaftsprüfer.

Geschäftswert:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

In der Generalversammlung vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Liguidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Zu Liqui⸗ datoren sind die Unterzeichneten bestellt

Alle Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche

sofort anzumelden.

Hersfeld, den 23. Dezember 1937.

An hydat⸗ederwerke A.-G. i. Liqu. Die Abwickler:

Altenburg. von Düsterlohe.

Nach dem abschließenden Ergebnis

von Schmeling.

Attiva. mae Anlagevermögen:

Abgang.. 1 800, 191 28 05

Fabrikgebäude 448 462 Geschäfts⸗ und Wohn⸗

häuser. .. 72 719, Abgang.. 17524, 55 196

Anlagen.. 126 304,47 Zugang. 9022,53 135 327

Geschäftsinventar 59 879, 24 Zugang. 3121,76 63 00!

Zugang.. 15000, Abschreibung . 5 000, 10 O00 Umlaufvermögen:

, 31 04190

Hypothekenforderungen . 4 848 87 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

k S2 422 77 Bankenguthaben i 271 86 Kasse u. Postscheckguthaben S 21815

k 3 161 12 Avale RM 10 000,

n

PRassiva.

, ,, 500 000 n . 35 485 84 Hypothekenschulden ... 264 879 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. ,,, . 127 150 32

. . 11 10173 ,, 94 625 13 Avale RM 10 000, .

Tos To ds

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1936.

2 2

Aufwendungen. RM 83 Handlungsunkosten ... 362 050 42 1 ./ 29 022 89 Besitzsteuern.. 998719

Abschreibungen a. Anlagen 43 45529

444 51579

Erträge. . Fabrikationserträge .. 413 13297 Außerordentliche Erträge. 28 21840 , 3 164 42

444 515 79 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chemnitz, im August 1937.

Dr. Peschke, Wirtschaftsprüfer. ö // 1 Vereinigte tahlwerke Aktiengesellschaft,

Düssel dorf. Umtausch unserer Aktien über nom. RM 20, —.

Auf Grund der J. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1997 Art. 1 585 1 u. fi. müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20.—, welche auf Grund unserer Bekanntmachungen im Reichs⸗ anzeiger vom 12. 3., 15. 4. und 10, 5. 1955 im Umtausch gegen die auf unsere alte Firma Gelsenkirchener Berg⸗ merks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Essen, lautenden Aktien über nom. RM 20, ausgegeben worden sind, in Aktien über nom. RM 190, umgetauscht werden. Wir fordern demgemäß hiermit die In⸗ haber von Stammaktien unserer Gesell— schaft über nom. RM 20, auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordne⸗ ten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Februgr 1938 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin, Bremen, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg (Pr.), Leipzig und München bei den nachstehenden Banken bzw. deren Niederlassungen, so⸗ weit solche an den vorgenannten Plätzen bestehen, einzureichen:

Dresdner Bank,

Deutsche Bank,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

tiengesellschaft,

Hardy C Co. G. m. b. H.,

August Thyssen⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft,

Delbrück von der Heydt Co.,

Sal. Oppenheim jr. C Cie.,

J. H. Stein.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 3 und Erneuerungs⸗ scheinen wird eine Aktie über nom. RM 100— mit Gewinnanteilschein Nr. 3 u. ff. und Erneuerungsschein aus— gegeben. Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 160. erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Aktien ausgestellten, nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigungen bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird die übliche Provision be⸗ rechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorgenannten Stellen unter Benutzung der dort erhältlichen Formblätter unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre kostenlos.

Diejenigen Stammaktien über nom. RM 20, die nicht bis zum 15. Fe⸗ bruar 1938 einschliesßlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien über je nom. RM 20, entfallenden Aktien über je nom. RM 1090. werden gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft. Der Er⸗ lös wird ahzüglich der entstehenden

Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin,

daß die auf unsere ehemalige Firma Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Essen. lautenden Stamm⸗ aktien über nom. RM 20, von jetzt ab nicht mehr in Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 20, —, sondern bei Einreichung einer entsprechenden Anzahl nur noch in Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 100, bei den obigen Stellen umgetauscht werden.

Düsseldorf, im November 1937. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.

* ö 1

r / ar,. —— i e 4 /