Zweite Beilage he m. Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 11. Januar 1938
S. Pohlig Aktiengefellschaft, Köln.
58972]. Bilanz zum 30. Juni 1937.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundbesitz: Stand am 1. Juli 1936 Zugang 1936/37 2. Gebäude: a) Wohngebäude: Stand am 1. Juli 1936
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 11. Januar 1938. S. 4.
59237]. Rödingshof Grund stücks⸗LAktienge⸗ sellschaft, Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1836.
Attiva. RM Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke 48 100, — Vermietete Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude ; 14 962,45 Umlaufsvermögen: Kassenbestand . Bankguthaben. Verlust: Vortrag a. 1935 Verlust 1936
2 —
zum r.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Actien-Sierbrauerei zu Reisewitz, 59240]. Dres den. Bilanz per 30. Septem ber 1937.
RM
333 520 643 070 48 300
Ertrãge. Mieter nn, Außerordentliche Erträge Verlust: Vortrag a. 1935 Verlust 1936
RM
322 2825
89 5
212 117 - 14 756 114 56
1
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Aufgelaufene Zinsen usfw. .... VIII. Gewinn: Vortrag aus 1935336 w Reingewinn 1936.37 Kautionswechsel RM 46 528,35 Kautionsgläubiger RM 381 666,19 Konsignationsgläubiger RM 48 551,09 Bürgschaftsgläubiger 1 und sonstige Eventualverbindlichkeiten Rt 9 184 365,10 Bürgschaftsgläubiger 17) RM g 319 400, —
14 968 231 56 1055,27
94,43 versammlung wurde die Wiederwahl des Herrn Kaufmann Arthur Türk, Dresden, in den Aufsichtsrat beschlossen; ferner wurde Herr Bankdirektor Herbert Büttig, Dresden, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Dresden, den 5. Januar 1938.
59242 Reichswerke für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“. Betr. Veränderung im Aufsichtsrat. Hiermit geben wir bekannt, daß Herr Oberst Hermann von Hanneken in Ber— , in den Aufsichts⸗ i. ö n rat unserer Gesellschaft ei t ist. Aetien⸗ierbrauerei zu Reisewitz. Ben fn den hz e ue , ren ö. Bischoff. Roß. Der Vorstand. Paul Pleiger.
ee // /// / / /
könn, Auerbräu A.-G., Rofenheim. Bilanz per 30. September 1937.
1.
Rö ding s hof Grund stü cks⸗ Aktiengeselischaft. H. Hüsing.
Nach dem abschließenden Ergebniz unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . erteilten Aufklärungen und Nachweis Inlagevermoögen: entsprechen die Buchführung, der Jahre. jGrundstücke ..
5 138 76, 03 33 R' abschluß und der Geschäftsbericht den Jebände 3 0b oz 23] 2s oz oz s X=. '' gefehlichen Vorschriften. el en Licht: in. Kraft TI SJ * 77 7 Atti r , h. . ͤ Ham burg, den 16. Dezember 1937 Elektrische Lich . 299 088 82 Ilktienkapitaækhk . 40 900 — „Habetren“ Hamburger Buchpri— — T 5 5h 5 , , . 11271430 fungs⸗ und renn e eh n,. 158 756 26 Verbindlichkeiten: Dr. Burkhardt, i. V. Geßner, 4 d,, Wirtschaftsprüfer.
Darlehen // 59534 Gerling⸗-Konzern Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln. Gerling-Konzern Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Johannes Krüger aus Berlin ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaften . ausgeschieden. 1 28 Köln, den 8. Januar 1938. 7138310 Der Vorstand.
nem e 2 2 d e e m P ,, mg e e , , m e , m m m.
5905631].
Gaale⸗Mãälzerei Aktiengesellschast Könnern, Könnern. Bilanz per 31. Zuli 1937. Attiva. J. Rückständige Einlage auf das Grundkapital .. . II. Anlagevermögen: 1. Grundstücke .. 2.
1123 011 162839
NM o, RM
3 z 9 415 A — Abgang durch Uebertrag auf Anlagen. 63 062 45 *) Einschl. Umbuchungen von 3 154 630,68. . (
**) Anteilige Baubürgschaft aus dem Strombezugsvertrage für die Bauanleihe der Neckar A.⸗G.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Juli 1936 bis 30. Zuni 1937.
596 210 —-— 34 470
630 680
565,87 494, —
105987 ö. Bermögen.
w 9
Zugang 1936/37 ..... 24 500, — od dd -=
Abschreibung ..... 4500, — b) Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäude:? Stand am 1. Juli 18986 662 381. Zugang 136 677. 6 n dds ↄ7 fi
w nn, 9636
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am̃ 1. Juli 1936 . * 1 2 1 2 1 0 1 1 1 2 8 1 1 Zugang 1936/37 8 9 9 9 22
RM 1055, 2.
91,43
.
Soll.
RM Aufwendungen: j 114970 1. Gehälter und Löhne wd davon auf Anlagewerte gebucht und a) gesetzliche b) freiwillige
97 800
11 500 57 3 65 — — — RM
3 500
anlage ö Eis und Kühlanlagen
Frauereimaschinen und. Geräte ,, Flaschenbiermaschinen u. Geräte ö Einrichtungen für alkohol⸗ freie Getränke- Gär⸗ und Lagerfässer.. Versandfässer ö Flaschen und Kasten .. Kraftwagen Pferde, Wagen und Ge⸗ schirre Birtschaftsinventar. .. Büroinventar mlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . Fertige Erzeugnisse Hertpapter Hypothekenforderungen . Darlehnsforderungen .. Forderungen auf Grund von Bierlieferungen und sonstigen Leistungen . Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften Sonstige Forderungen Wechsel Scheck Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben . hinterlegte Sicherheiten . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avaldebitoren 339,99
. Soziale Abgahen: — — Vermögenswerte.
9
Anlagevermögen: Wirtschaftsanwesen: Bestand am 1. 10. J Zugang in 1936/37. .... 49736, 45 557 do ß Abgang in 193637 12 689 Abschreibung per 30. 9. 1937. 10 892,45 Wirtschaftsinventar: Bestand am 1. 10. 18380
1769 05278 9720
26 020 237 37s,
davon auf Anlagewerte gebucht und Fremden . Planmäßige Abschreibungen auf Anlagen ..... 4. Andere Abschreibungen: ̃ Aa) Abschreibungen auf Anlagen — außerordentliche — b) Abschreibungen auf Baulager e) Abschreibungen auf Betriebs⸗ d) Abschreibungen auf , 3. Steuern und AW a) Besitzsteuern . J b) Sonstige Steuern, Abgaben und Finanzzuschläge ,,, e) Abgaben aus Abwertungsgewinnen ... 26 145 280 59 . Zuführung zur Alfred Thiel⸗Stiftung ..... . 1000 000 — ö 9 3 J 9 3. Sonstige Aufwendungen .. ö 21 502 184 04 Insgesamt 119369 ö
3 000, —
10 997,72 7654 311
11 660
1U885 120 191 929 102 380
2179 325
— — —
58 18 21
53
660 68 280 19030 11780 28 120
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezem ber 1936.
RM 9 1 O56 27 300 — 224415 16719 3 859 16
533 714
4 358 755 12 533 819 ze
und Sonstiges
K ö 1 ze ssi o nien ö; zesf r Abschreibung ö 112 291
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. Juli 1936 2 Zugang 1936/37
Aufwendungen. Verlustvortrag Gehälter .. . Abschreibungen a. Anlagen. Zinsen KJ Besitzsteuern . K Uebrige Aufwendungen ..
* * * *. 1 *.
14 145977 9308 073 2691 229
66 77 16
2 835 1860 2420
100 507 5 f Ns pd 34 261 75 TJ ĩõõ sd 41 210 83
Dr To- Abschreibung per 30. 9. 1937. 53834, —
Bauten auf Pachtgrund: Bestand am 6 ,, 365 680, — Abschreibung per 30.9. 1937. As—— Maschinen in gepachteten Räumen: Vestand am , 36 850, — Zugang in 1936/37... 1361,45 n Abschreibung per 30.9. 1937. 5731,45 Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vesland am̃ d Zugang in 1936/37. .... 45 917,58 ; 5 Ts Abgang in 1936/37. ... 221 ö S5 Id ỹᷓs Abschreibung per 30. 9. 1937. 37 752,58
ö w Abgang 1936/37
d . 7282
k 101 916 *
5. 5 lebige Wirtschaftsgüter! Stand am 1. Juli .
140 216 S5 756 38 790
253 559
127 375
212117
Vortrag aus 193536 14 756 114
Gewinn 1936,37 Verteilung des Gewinnes: 69 Dividende Tantie me . Vortrag auf neue Rechnung
9. Gewinn:
J 220 961 89 DD Js s] 220 960 89 ö 20 448 08 DT q; Ah schreihung . 20 448 08 1 , 1 1599 201 B, 1 Umlaufsvermögen: Vorräte: 1. Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 1 502 693,95 2. Halbfertige Erzeugnisse .. 575 745, — 3. In Ausführung begriffene Lieferungen. 216 161, 84 z Schuldner: 1. Geleistete Anzahlungen .. 38 959, 20 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ hingen 1820 n Sonstige Forderungen. 43178. 81 Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften . Sonstige Bestände: . Wechsel J 2. Kusse, Reichsbank, Poftschet . 11 A366 . Gthrben e, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaftsschuldner RM 687 483A 756 Verlustvortrag aus 1935/86. .... Gewinn aus 1936/37
Zugang ioss / z ; ; J!
14 968 231 56
ö
RM 14 760 000,‚— 19 161,56 159 6760, — N Vsõd Dr pd
8
Abschreibung ü
6. Modelle: Stand am 1. Juli 1936. Zugang 1936/37
. 100 009
129 464
22 657 25719 8 523
( . . 134 337 23530
Haben. ö Erträge: ; JJ /
1. Bruttoertrag gem. 5 2616 II H.⸗G. -B. 110 045 39827
2. Erträge aus Beteiligungen. 15 133 813 75
3. Verschiedene Erträge 2 819 288 79
4. Außerordentliche Erträgen. 6096 61749
5. Gewinnvortrag aus 1935. 36 212 117 —
134 337 235 30
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Essen, im Dezember 1937
Haskins & Sells Revisions-⸗Gesellschast m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgeseltschaft. Dr. C. Brauns, Wirtschaftsprüfer.
Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Dr. Albert Vögler, Dort⸗ mund, Vorsitzender; Haake, Landeshauptmann, Düsseldorf, erster stellv. Vorsitzen der; Dillgardt, Oberbürgermeister, Essen, zweiter stellv. Vorsitzender; von Borries Landrat Lübbecke; Goetz, Bankdirektor, Dresdner Bank, Berlin; Dr. Gorges, Landrat, Altenkirchen; Dr. Mosler, Deutsche Bank, Berlin; Dr. Dr. Otto, Bberbürgermeister, Düsseldorf; Dr. Pohl, Ministerialdirektor, Berlin; Dr. Schmidt, Oberbürgermeister, Köln; Staatsrat Dr. Fritz Thyssen, Mülheim-Ruhr; Dr. Trendelenburg, Staatssekretär i. e. R., Berlin; W. von Werder, Landrat, Dinslaken. ;
. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat am 7. Januar 1938 beschlossen, eine Dividende für das Geschäftsjahr 1936337 in Höhe von
. Hö auf die Inhaber- und Namensaktien, zahlbar am 8. Januar 1938, zur Ausschüttung zu bringen.
Es ist also auf jeden zur Einlieferung gelangenden Dividendenschein Nr. 13 bzw. für das Geschäftsjahr 1936 / 37 in den Nummern der Juhaberaktien 1— 330 000, 555 601 = 659 000 und 709 001 —= 859 9000 RM 24, — abzüglich 1059 Kapitalertrag⸗ steuer — 21,9 RM zu zahlen. ö . .
Eine Ausgabe von Dividendenscheinen für Namensaktien ist nicht erfolgt.
Die Dividende ist zahlbar außer an unserer Gesellsch aftstasse in Essen bei folgenden Bankhäusern:
Deutsche Baut, Berlin, und deren Niederlassungen,
Dresdner Bant, Berlin, und deren Niederlassungen,
Reichskredit⸗Gesellschaft A.⸗E., Berlin,
Bankhaus Simon Hirschland, Essen, Hamburg,
Bankhaus Sal. Oppenheim jr. E Eie., Köln,
Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, und deren Niederlassungen,
Westfalenhant Attiengeselischaft, Bochum,
Van khaus Nierck, Finck E Co., München, ; Forderungen auf Grund von Bant der deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin, und deren Niederlassung Essen, Sonstige Forderungen Nationalbank A.⸗G., Essen, J Kassebestand und Postscheckguthaben Bankhaus Grunelius C Ev., Frankfurt a. M., ; Bankhaus E. G. Trinkaus, Düsseldorf,
Bankhaus L. Behrens C Söhne, Hamburg,
August Thyssen⸗Bant A.⸗G. , Berlin,
Rheinische Girozentrale und Provinzialbank Düsseldorf, Landesbank der Provinz Westfalen (Girozentrale), Münster, Niedersãchsische Landesbank = Girozentrale Hannover.
Essen, den 7. Januar 19383. .
Rheinisch⸗Westfälisches Ele ttrizitätswerk Attiengesellschaft.
, i 10 4205)
Gebäude:
a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäude Mh schreibung
4 Fahrni geil, . Abschreibung..
Maschinen:
, Abschreibung ...
b Hin hi, Bugang .
11 153,38 354,20 10799, 18 Ti do. p57? 3 236, 85
9901 77 8042 925
So o0ol, -
9s 433,72 —; 25 000, —
696 896
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und J ö o 6
Wertpapiere und Zinsvergütungsscheine Forderungen:
Hypotheken und Grundschulden. 1 052 567,23 Darlehen . 116727, 58 3 Außenstände au 4 rungen 314 593,18 1482 88799 Wechsel ... 71 767 35 Kassenbestand, 6 64391 Bankguthaben 30 112900 Rückgriffsrechte für Eventualverbindlichkeiten 26 150, —
21 367,92 , 3 510, — 554, — 1054, — 4063, —
1895
3696, 18 696,94 2 294 600 79
4 325
2 095 697 36
600 909 60 000 22135
Schulden. Grundkapital ... Neservefonds ... Rückstellungen .. BVerbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗
sellschaft lastende Hypo⸗ theken u. Grundschulden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen und der Ausstellung von eigenen Wechseln ... Verbindlichkeiten gegen⸗ ber Bante;⸗ Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht fäll. Biersteuer Epareinlagen der Kund⸗ schast Epareinlagen der triebsangehörigen ... flaschen⸗ und Kastenpfand Kautionen Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen ; walverpflichtungen 339,99 gewinnvortrag aus 1935/36 dieingewinn in 1936/37.
236 142
16 845 2
Abschreibung ... 18 697
. Werkzeuge und Utensilien: a) langlebig... Abschreibung ... , ,,,
2 070, —
. 115, —
TV, np
ö 195,51
TF
Abschreibung . Säcke: kurzlebig .. ö
Zugang
829 833
8 6
299759 20057989
ö 96 gd, I)
41 338 1LU853 38843
113040 44 703
240, — 1136,33 1376,33 1375,33 . 4081,36 351,10 4132,45 930, 46
4462 469 148 941
30 O34 2550 28443 Eigene Mittel und Schulden. Grundkapital: 1500 Stammaktien mit 1 500 Stimmen 10 Vorzugsaktien mit 10 Stimmen Gesetzlicher Reservefonds ; Sonstige Reserven und Rücklagen: Werkerneuerungsfonds. Steuerreserve w Reserve für Hypothekenausfälle Delkrederereserey .... Go nbherrn klage Verbindlichkeiten: Hypotheken und Wirtschaftsanwesen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen Reichs⸗ und Gemeindesteuerrückstände .... 113 043 39 tige Ver J Sonstige Verbindlichleiten...... . 643 17 r Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 50 FKauttonen von Wirtliinn 58 e ss Wechselverbindlichkeiten 28 kJ 63 81770 1067 855 Bankverbindlichkeiten . — Eventualverbindlichkeiten: Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 2 Bürgschaftsgläubiger RM 687 483,75
Wechselobligg ...
Ab schreibung Brunnenanlage. Zugang
768 627
130 427 15 638 200
6 848 812
750 000 5 000 —
2 9 69 1
129 846
Passiva. ,,,, 3 000 000 Rücktellungen. . 366 939 / Wertberichtigungen . 260 864 342 11222 Soziale Fonds .... . 160 294 — 60 900 — Verbindlichkeiten: 45 900 — w ,,,, 99 000 — 2. Anzahlungen von Kunden ..
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ͤ rungen und Leistungen 707 97257 Sonstige Verbindlichkeiten ..... 109 496 87
210 900 5 336 z. 8 5ls
Ab schreibung Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ..... ö Wertpapiere
3 502 —
1 1. 2
31111 K ,, 124 793 96 =. k
27230
30 56910
12316
2 109 —
64 81411
105390
14 069 06
28 124
9516 1631 3 461
112 836 82 6 210 78
90
Bankguthaben .. x
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen w/ Verlustvortrag 1935/36 .. Wechselobligo RM 68 683,14
. *
K 4516 309 004 413 546 173 038
1118 157 2 095 697
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 30. September 1937.
2 RM
2966776 93 937
481 926 J
26 9
200 = D Jö — 3d dĩõ sõ
. 350 — -. 6 423 35
assiva. Grundkapital .... . f Gesetzliche Reserve . .. Diverse Rückstellungen . Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:
am 30. Zuni 1837.
Der Vorstand.
Gerling⸗Konzern — Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Lebensversicherungs⸗
59533 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der
Gewinn: Vortrag 1936/36
Passiva. RM Aufwand. 9 RM
Aktiengesellschaft, Köln. Friedrich Wilhelm Lebensversiche—⸗ rungs⸗Aftiengesellschaft, Berlin. Herr Clemens Graf von Schönborn— Wiesentheid, Bayrischzell, ist infolge Ab⸗ lebens aus dem Außssichtsrat unserer
Gesellschaften ausgeschieden. Köln, den 8. Januar 1938. Der Vorstand. t ä „/ Bilanz per 31. Dezember 1936. 57191] Attiva. Ausstehende Einlagen auf
RM 9
Gn nn,,
W
ertberichtigungen:.
Für unbebaute Grund⸗ nr, Für Forderungen ...
ö.
Verbindlichkeiten:
,, Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen ,,,
Posten der Rechnungsab⸗
.
50 000 14 608
2451 59 920
18 444 1985
3 550 150 gös
9
62
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Ettlin gen, im Dezember 1937.
Robert Holtz, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 18. De zem⸗ ber 1937 beschloß einstimmig die Gesellschaft auf Ende des Jahres 1937 aufzulösen. Die auf Ende 1937 aufzustellende Jahres⸗ bilanz gilt als Eröffnungsbilanz für die Abwicklung. Zu Liquidatoren wurden
1 ohen,
2. Verbindlichkeiten gemäß 5 26 a
2 1 1 2. 1 * * 9 0 1
B. V. Hypothek.
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistunger
Reingewinn 1936, 37 ..
Gewinn⸗ und Berlustr
Wechselobligo RM 68 683,14
echnung per 31. Juli 1937.
65 O00 h 000
770 24 44,
481 9260
——
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben ..... Abschreibungen auf Anlagen
Verlust.
RM 6 12 085 3 18709 14 27719
LWöhne und Gehälter... Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen lndere Abschreibungen . Zinsen .
Ille übrigen Aufwendungen evinnvortrag aus 1935/36 Reingewinn in 1936/37. Ertrag. Jewinnvortrag aus 1935/34
114531 127571 495671 28 233
480 786
165 543 55 55 78 22 32 31 99726 575 92666 489 035 45 111802 15790
N
IS ß
Gewinn 1936.37
57 153 45
84 o 0 2
550 283 J
Soziale Lasten
R stene,,, Sonstige Steuern
Betriebs⸗ und Handlungsunkosten .
Abschreibungen auf: Anlagevermögen Außenstände.
Vortrag aus 1935/36 .
Gewinn:
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ....
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. September 1937.
z310 361,96 20 489,78 196 930, 73 S0 137, 34 AI7 890,35
Sd dd ß Sõ ois, 2
D 7 ;p;
150481016
Rm 6.
141 541 69
Verlustvortrag .. Söhne ind Gehilter Soziale Abgaben: gesetzliche ... ö
Abschreibungen auf Anlagen.... 5. Andere Abschreibungen und Wertberichtigungen
3. Zinsen .
Soll.
1. . . 1 1 9 2 1 1 freiwillige
9
Sielerh de tentnlt·ẽee,
Sonstige Steuern. 2 2 6
He ne n nn .
60712, 89
9 16 19
Io or] : 2746 on9 205 763,8] 266 76 70 z30 72204 126 904 381
6 S6 z zõß 89 o S2 sei 1s
5 488 319 54
Haben. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe d 1734 324 66 e nl,, ö 64 41919 Außerordentliche Erträge.... w 51 375 68 Verlust: a) Verlustvortrag aus 1935/36 6 b) Gewinn aus 1936,37 . 130 427 15
203690 22 02695 9 38258 6 73 56 24 4477
—
193 o/
Andere Abschreibungen .. Zinsen JJ , Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn 1936/37 ...
4 O70 26 se 1730 422 16
das bisherige Vorstandsmitglied Architekt Karl Bauer und der Bücherrevisor Heinrich Korbmann, Karlsruhe, bestellt. Durch das nachträgliche Entgegenkommen eines Hauptgläubigers wird sich der Verlust⸗ vortrag um RM 14 689, — vermindern, so daß mit der Möglichkeit einer ordnungs⸗ gemäßen Abwicklung und anschließendem Neuaufbau der Gesellschaft gerechnet werden kann. Die Verhandlungen wurden dank dem Entgegenkommen des Haupt⸗ gläubigers wesentlich erleichtert. Karlsruhe, den 27. Dezember 1937. Badische Wohnbau A.⸗G. Der Vorstand. Bauer. // 59703 Treuhandverwaltung für Grund⸗ stückswerte Aktiengesellschaft i. L. Aufsichtsrat: Zurückgetreten Dr. Erich Lenk; neugewählt als Aufsichts—⸗ vatsvorsitzender Dr. Karl Hölzer, Prag.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung inn 1936 . 57 153,45 für die Zeit vom 1 Jannnut 36 . =
bis 31. Dezember 1936.
RM 9 152 07 231442 399 27
Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Nieten und Pacht... lußerordentliche Erträge.
das Grundkapital Anlagevermögen: P Unbebaute Grundstücken. 7 Umlaufvermögen:
k
1442236 29 717 771421
Is 783 7
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— sirungen und Nachweise entsprechen die
üchführung, der Jahresabschluß und be hastsberic den gesetzlichen Vor⸗
riften.
Dres den⸗ A., Prager Straße 56, am 2. November 93].
Treuhand⸗Bereinigung Aktiengesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kunzendorf.
In der heute stattgefundenen Voll—
55 93
2 9 2 2 9 — — 0 D 5 1 8 9 9 9 9 9 49 . . 6 1 . 80 6 6 24 1 2 9 , 96 . 8 . . 9 6 . , e, ö 8 9 9 0 2 4 2 — — — 2
Ertrãgnisse. Gewinnvortrag aus 193536. . Erlös aus Bier und Nebenerzeugnissen nach Abzug der Rohmaterialien
Zinsen
26 91680 1ẽ681951 — 21 654 30
N30 T* id
Aufwand. Soziale Abgaben .. Zinsen ö Besitzsteuern Abschreibungen:
2
B,, 6 000 — Eigene Aktien Nennwert NM 5000⸗·-- Forderungen auf Grund von Leistungen J 180650 reid . ; Forderungen an Auf— Auf eigene Aktien ... sichtsratsmitglieder. 212592 Auf Forderungen .. Kassenbestand 209 650 Verluste . . Bankguthaben 2184 — Sonstige Aufwendungen. Anspruch auf: — Hypothe kenauszahlung 10 000 Hypothe kenermäßigung 14 608 — Posten der Rechnungsab grenzung ; 2 875 35 Verlust: Verlustvortrag 5 541,381 Verlust p. 1936 36 014, 87
638 20001
5 488 31954
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 3. November 1937.
Nheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.-G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. — z
5
* ! 2
Gewinn.
192 42, 14006
193 9178
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Saalfeld (Saale), Könnern (Saale), den 20. November 1937.
Dr. Fritz Bügel, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Generalversammlung wurde unser Aufsichtsrat unverändert wiedergewählt, und zwar: Steuersyndikus Stto Burgsmüller als Vorsitzender, Justiz⸗ rat Alfred Jänicke als Stellvertreter, Kaufmann Arno Landmann.
Könnern, den 18. Dezember 1937.
Der Borstand. Fritz Hüttner. Albert Lück.
Fabrikationsrohgewinn Außerordentliche Erträge
0 9 9 29
Rosen heim, den 6. Januar 1938. Der Vorstand. E. Fritzer. Der Aufsichtsrat. Josef Wieser. Friedrich Hilpoltsteiner. X. Wild. Gg. Bichler.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 6. Januar 1938.
Bayerische , Wirtschastsprüfungs gesellschaft. Dr. Weber, Wirtschastsprüser. ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.
3000 — 215115 3 0565 17 2907429 10 44737 4432 50 36 014 87 ö 10 44737 Karlsruhe, den 18. Dezember 1937. 4158668 Für den Aufsichtsrat: — Dr. Otto Mickley, Vorsitzender. 160 96862! Nach dem abschlie ßenden Ergebnis
Hans Rudelsberger.
Ertrag. Mieteinnahmen .. Verlust
ppa. Dr. Modert, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Generaldirektor Fritz Lehmann, Köln-Mülheim: Generaldirektor a. D. Carl Bender, Köln-Lindenthal; Direktor a. D. Julius Pohlig, Köln Lindenthal; Direktor Rüdiger Schmidt, Dortmund.
Köln, den 17. Dezember 1937.
Der Vorstand. Jelix C. Schulte.
Dipl. Ing. Paul Volkenborn.