Zmweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S vom 11. Januar 1938. S. 4.
58020]. s. .
Fuchs Papierwarenfabriten 2A.⸗G., Dvanburg.
Bilanz zum 36. Juni 1937.
— — Attiva. RM 19 Anlage vermögen: Grundstücke k 69 700 — Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude:
Vortrag ..
Abschreib. Fabrik⸗ und Lagerräume:
27 940, —
960, — 26 980 —
Vortrag.. 111 860, — Abschreib. 10. 108 120 —
Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 189 600, — Abschreib. 16 203, 06 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vor⸗
143 39694
trag. 13 124, Zugängen. 8 073,54 T Tr. Abgänge .. 350, — Abschreib. . 41 251,38 6 59616
357 V io 5 000 —
Beteiligungen 2 359 793 10
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 131 086, Halbfertige Er⸗
zeugni sse. Fertige Erzeug⸗ nie ö. 300, —
5 421, 85
17 990, g)
Wertpapiere
Hypothek
Forderungen a. Grund v. Waren⸗ lieferungen u.
Leistungen . 169 506,71 Sonstige For⸗ derungen 10 253,05
Forderungen an abhängige Gesell⸗
schaft. 13 406,16 Wechsel 357,82 Kassenbestand
einschl. Gut⸗
haben bei No⸗
tenbanken u.
Postscheckgut⸗
haben. 4 884,40 Andere Bank⸗
guthaben 9023,93 575 552 95 Rechnungsabgrenzungs⸗
posten J 134498 Ausgleichskonto für passi⸗
vierte Abwertungsge⸗
winne 34 983,98
Abschreibung 3 483,98 31 500 — Verlust:
Verlustvortrag 68 37
5,8 Gew. I936/ 37 1 679,75
5 66 69612
Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Ham burg, den 15. Dezember 1937. „Habetreun“ Hamburger Buchprü⸗ fungs- und Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Burkhardt. Georg Pfeiffer. Der KAnfsichtsrat besteht aus fol— genden Herren: Alfred Schindler, Prag, Dr. Theodor Brodersen, Altona, Ernst Volckmar, Wien. t — 58019 . C. A. Wagner Buchdruckerei AG. i. L., Freiburg i. Brg., Adolf⸗Hitler⸗Str. 139. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Forderung bei uns anzumelden. Freiburg i. Brg., 31. Dezbr. 1937. Der Liquidator.
S 1
Dülkener Baumwollspinnerei 2I. G. i. S., Dülten. Bilanz vom 1. April 1936
bis 31. März 1937.
59243] Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grundstücke ö 71 295 25
Wohnungen 127 370 —
Fabrikgebäude ; 251 390 —
Kessel und Motore... 39 330 —
Arbeitsmaschinen ᷣ 355 060 — Umlaufvermögen:
Postscheck J 58 98
Städtische Sparkasse 774 43
38 750 93 123 43750
Bankguthaben . Wertpapiere..
Kasse . 934 58 Betriebsmaterial . 1 Verlust:
Vortrag .. 774 411, 45
Verl. 1936/37 32 0365,90 806 447 35
TSI IS55 57 do 5h =
Passiva. ,, ,,, Verbindlichkeiten: Bankschul den Kursdifferenzausgl. ,
375 418 24 289 21572 240 21606 1814 850 02
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM 9
20 389 56 1601598
. Aufwand. , Verwaltungskosten .....
Ren, ,,, 7775 04 ,, 12861 33 LSöhl 6361 73 63 403 64
Ertrag.
28 322 56 304518 32 03590
Einnahmen; Sonstige Erträge. g. Verlust 1936. 37 d ,
1034 887 15
. Passiva. GJ Me n nn, 400 000 — Rückstellungen .... 92 933 05
Wertberichtigungen ... 437675 Verbindlichkeiten:
Aufwertungshypotheken
4300, — Finanzkredi⸗ toren. 181 968,90
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferung. u. Leistungen 148 155,70 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Verbindlichkeiten aus gegebenen Wechsein . . 128 291,56 Verbindlichkeiten gegenüb. Banken sz 000, — Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
6 240, 1
530 gö56 30
6 622 05 1034 88715 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1937. Aufwendungen. Verlustvortrag 68 375 87 Löhne und Gehälter. . 330 197 27 Soziale Abgaben.... 23 64898
Abschreibungen auf: Anlagen. 65 154,44 Außenstände 2688,72 Aktivwertberich⸗
tigung
Zinsen
Be sitzste uern
davon unter außerordentlich. Aufwendungen 8 500, —
Summe übriger NMnswen⸗ dungen 194 814,23 — davon unter außerordentlich. Aufwendungen 2600, 84
Außerordentliche Aufwen-
3 483,698
— —
7 321 1s 335 63
23 289, 26
14 78926
192 213 39
2 11 10084 729 988 28 Erträge.
Roherträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe .
Außerordentliche Erträgen.
Verlust:
Verlustvortrag 68 375,87
— Gew. 1936/37 1 679,75
656 92 6 499 38
66 69612
129 988 28
Der Vorstand.
Grote. Stecher. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
Passiv a.
rte na ene, 54 000 — Sypothekenschulden S7 000 — Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
. 80 70 Verbindlichkeiten an ab⸗
hängige Gesellschaften u.
Konzerngesellschaften 437981 Sonstige Verbindlichkeiten 128 213 71 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung... (. 1305 —
83 Ad o] Dülten, den 6. Januar 19338. Alfred Haasen.
58250]. Aktiva.
Grundstück .. 90 50, — Abschr. 2 075, — S8 875 — ö 6 587 41
Bürgschaftsdebitoren
340 000, —
Verlustvortrag aus 1935
176 593, 82 3 922,99
180 516 81
274 979 22
Verlust in 1936
Sicherungseintragungen
340 005, —
274 979 22
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter ..
176 593 82 22 20
Soziale Abgaben .... 21 96 Abschreibung auf Anlagen 2 075 — Zinsen J 793215 De nene, 9049 74 nnen 439 40
vs 31 7
Ertrãge. / Grundstücksertrag .... 14 943 — Interessengemeinschaft .. 117446
Verlustvortrag aus 1935
176 593,82 Verlust in 1936 3 922,99 180516 81
196 634 27
Vorstand. Habl. Röhr. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten ÄAuf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Grund der Bücher und Schriften der
Danziger Lachs, Deutsche Vertrieb s⸗Attiengeselischaft.
Liquidation sschlußbilanz 58249) am 23. März 1937.
Aktiva. Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen 290 797 80 Verlustvortrag aus den ,,,, 1170220 302 500 — Passiva. / Attienkapita ll... 200 000 — Schulden an Konzern⸗ unternehmungen ... 102 5090 — 302 500 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. / Verlustyorttügreꝛꝛ ö . 43 000 — Ertrãge. Ertrag aus Beteiligungen. . 31 29780 Verlustvortragß. .. 11702 20 43 000 —
Danziger Lachs Deutsche Vertrieb s⸗Attien gesellschaft in Liquidation. Walter Unruh, Liquidator.
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und für richtig befunden.
Der Aufsichtsrat. Gerhard v. Zitzewitz.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die Liquidation der Danziger Lachs, Deutsche Vertriebs ⸗Attien gesell⸗ schaft beendigt ist.
10. Gesellschaften n m. b. H.
Niederrheinische Geflügelfarm
Obstplantage Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Niederdorf Kreis Geldern.
Die Niederrheinische Geflügelfarm K Obstplantage Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich beim Liquidator Wilhelm Göttges, Essen⸗ Kray, Eichenscheider Straße 34, zu melden.
Der Liquidator: Wilhelm Göttges.
57439
Die V. V. Bürsmaschinenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wuppertal-Elberfeld, hat am 23. 12. 1937 beim Amtsgericht Wupper⸗ tal⸗Elberfeld die Anmeldung . Liquidation bewirkt und mich, den unterzeichneten Kaufmann Max Wür⸗ mel in Wuppertal⸗Elberfeld, Gesund⸗ heitstraße 89, zum Liquidator bestellt. In dieser Eigenschaft als Liquidator fordere ich hiermit die Gläubiger der in Liquidation befindlichen Gesellschaft auf, ihre Ansprüche innerhalb 14 Tagen nach dieser Aufforderung bei mir anzumelden.
Wuppertal⸗Elberfeld, 31. 12. 1937.
MaxpGwwürmel.
5501] Die Gesellschaft „Trumpf“ Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeich⸗ neten Liguidator zu melden. Nürnberg⸗A., 30. November 1937. Justizrat Dr. Schloß, Nürnberg, Kaiserstraße 25. 57674 Die Westfalenfleis; G. m. b. H. Gemeinnützige Werkstätten, Glad⸗ beck i. Westf., ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, um— gehend ihre Ansprüche anzumelden. Gladbeck, den 30. Dezember 1937. Der Liquidator: Forst mann.
öß6ßs] Bekanntmachung.
Die Steinzeug⸗Export⸗Vereinigung
mit beschränkter Haftung in Frechen ist
aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden.
Frechen, den 21. Dezember 1937.
Steinzeug⸗Export Vereinigung mbH. in Liguidation.
Der Liquidator: Jakob Cremer.
57133 Bekanntmachung.
Die Keramisches Wert Vordamm Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Vordamm ist aufgelöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich bei ihr zu melden.
Hagen i. W., 28. Dezember 1937. Keramisches Werk Vordamm G. m. b. H. i. L. Oscar Funcke, Liquidator.
67673 Die Süddeutsche Feinmechanik Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in München ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 3. Januar 1938. Der Liguidator der Süddeutschen Fein mechanit Gesellschaft mit be⸗ schränfter Haftung München
in Liquidation:
68479
Die Metallwaren ⸗ Verwaltungs G. m. b. H. in Wuppertal⸗Barmen hat sich durch Beschluß ihrer Gesell⸗ schafter vom 9. Dezember 1937 mit so⸗ fortiger Wirkung aufgelöst. Der Endes⸗ unterzeichnete ist zum alleinigen Liqui⸗ dato der aufgelösten Gesellschaft bestellt worden. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich um⸗ gehend bei mir zu melden.
Der Liquidator: Brück.
57675
Die Firma Lurch und Cie. Ges. m. b. H. in Mannheim ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich beim unterzeichneten Liquida⸗ tor zu melden.
Mannheim, den 30. Dezember 1937.
Der Liquidator: Jakob Lurch, Kaufmann, Mannheim, Sofienstr. 20.
59549
Die Liquidatoren der Asty Hausgesell⸗ schaft m. b. H. teilen hierdurch mit, daß die genannte Gesellschaft aufgelöst ist. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich zu melden.
Frankfurt a. M., Kaiserstraße 30, den 8. Januar 1938.
Asty Hausgesellschaft m. b. H.
in Liguidation.
57434 ; . Die Bragus Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—⸗ gefordert, sich beim Unterzeichneten zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, Wilhelms⸗ aue 4, den 29. Dezember 1937. Bragus⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Ernst Lorenz.
59547) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Waggonfabrik Gebrüder Ggstell mit beschränkter Haftung zu Mainz⸗ Mombach vom 28. Dezember 1937 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 2047 500, — herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Mainz⸗Mombach, 8. Januar 1938.
Waggonfabrik Gehrüder Gastell Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.
Die Geschäftsführer: Dr. Albert Kirnberger. Dipl. Ing. Otto Gastell.
58032
Als vom Amtsgericht Lemgo an 24. November 1936 bestellter Liquidatn der in Liquidation befindlichen Firm Gebr. Bobenhausen G. m. b. H. Kohlstädter Kalkwerke, Holz— un Baumaterialien⸗Handlung in Lemgo fordere ich die Gläubiger auf Grun des 5 73 des GmbH.⸗G. zur Anmeldum ihrer Ansprüche hierdurch auf.
—
Nr. 8
Zentralhandeisregisterbeilage
1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
(Erste Beilage)
Verlin, Dienstag, de
n 1I. Januar
19s
Lemgo, den 3. Januar 1938. Bobenhausen, Liquidator.
58033
Durch Beschluß unserer Gesellschafter ist unsere Gesellschaft aufgelöst. D. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Werdohl, den 31. Dezember 1937. Lenne⸗Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Liguidatoren:
W. C. Brüninghaus.
Erich Brüninghaus.
58301) Bekanntmachung.
Die „Orania Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin Weß, Alvenslebenstr. 26 a, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auß gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. Januar 1938.
Orania Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Der Liquidator: A. Gottwald.
chim.
Achim,
lõösos a4 Laut Beschluß der Hauptversamm abrik, lung befindet sich die Firma Schuh. ngen.
fabrik Nordstern G. m. b. H., vor—
melden. . Der Liguidator: C. Dankers, Hildesheim, Sachsenring h
58478 934
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung der Bau-Gesellschaft Hein K Andrs G. m. b. H. in Berlin⸗Tempel⸗ hof, Germaniastr. 1371139, vom 27. De— zember 1937 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 24 000, — herab— gesetzt worden.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. siedigung
Berlin⸗Tempelhof, 28. Dezbr,. 1937. 3 M Bau⸗Gesellschaft Hein . Andrs
G. m. b. H.
durch iögens auf
emacht:
lachung
Der Geschäftsführer: W. Andrs.
nkIam.
50551].
In⸗ und Auslande berechtigt.
der Anwartschaft gewährt.
520 Wochenbeiträge,
dienstpflicht.
1938) oder
Kinder erzieht.
stelle jede gewünschte Auskunft.
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. Invalidenversicherung.
Durch das Gesetz über den Ausbau der Rentenversicherung vom 21. Dezember
1937 — R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 1393ff. — sind unter anderem folgende Aenderungen im Versicherungsrecht eingetreten, die für die Versicherten von besonderer Bedeutung sind. L. Selbstversicherung: Zum freiwilligen Eintritt in die Versicherung sind
bis zum vollendeten 40. Lebensjahr alle deutschen Staatsangehörigen im
2. Leistungen werden nur bei Erfüllung einer Wartezeit und Aufrechterhaltung
Die Wartezeit beträgt: 2150 Wochenbeiträge, die auf Grund der Ver— sicherungspflicht verwendet sein müssen, im andern Falle
780 Wochenbeiträge bei der Altersinvalidenrente. . Anrechnungsfähig auf die Wartezeit sind Zeiten der Wehr⸗ und Arbeits
Die Anwartschaft ist erhalten, wenn
2. wenn die Zeit seit dem ersten Eintritt in die Versicherung bis zum Versicherungssall zur Hälfte mit Beiträgen belegt ist.
3. Witwenrente wird ohne Nachweis der Invalidität gewährt, wenn die
Witwe zur Zeit des Todes des Ehemannes mehr als 3 waisenberechtigte
4. Waisenrente und Kinderzuschuß werden über das 15. Lebensjahr hinaus gewährt bis höchstens zum vollendeten 18. Lebensjahr, wenn das Kind sich in Schul- oder Berufsausbildung befindet oder wenn es infolge körperlicher oder geistiger Gebrechen sich nicht selbst erhalten kann. Der Kinderzuschuß ist für das 3. und für jedes weitere Kind auf 120, — RM jährlich erhöht. 3:
5. Stei gerungsbeträge werden gewährt:
1. für Teilnahme am Weltkrieg und . 2. zu Zeiten des aktiven Militär⸗ und Arbeitsdienstes, wenn die Versicherung vorher bestanden hat.
6. Mehrere Renten. Beim Zusammentreffen mehrerer Renten (Invaliden, Angestellten⸗ und Knappschafts⸗-Versicherung) ruht nicht mehr die niedrigere Rente, sondern sie wird vom 1. 1. 1938 ab zur Hälfte gezahlt (ohne Kinder— zuschuß). Bei Empfängern von Beschädigten⸗ oder Dienstzeitrenten ist die bisher gewährte Freigrenze von 25, — RM auf 50, — RM eerhöht worden.
7. Wiederauf nahme eines Rentenverfahrens. ͤ wegen Erlöschens der Anwartschaft abgelehnt worden sind, können daraufhin geprüft werden, ob die neuen Vorschriften günstiger sind. Der Versicherungs— se Firma ist in „Wittetind ipotht ke=
hennighüffen, Albert Gehroldt“ ge⸗ Alleiniger Inhaber der Firma er Apotheker Bruno Gehroldt in Der Uebergang der in em Betriebe des Geschäfts degründeten orderungen und Verbindlichkeiten ist
fall muß jedoch nach dem 31. 12. kann bis auf den 30. 1. 1933 zurückgegangen werden. Entsprechende Anträge sind bis spätestens 31. 12. 1939 zulässsig. tod 8. Beitragserstattung bei Eheschließung: Weibliche Versicherte, die nach dem 31. 12. 1937 heiraten, erhalten die Hälfte der Beiträge erstattet, wenn die Wartezeit erfüllt und die Anwartschaft gewahrt ist. In den unter Ziffer 3, 4, 6 genannten Fällen beginnt die Leistung frühestens mit dem J. Januar 1938. Anträge müssen deshalb noch im Fanuar 19235 gestellt werden. In Zweiselsfragen gibt die bei der Landesversicherung anstalt Berlin in Berlin 80 16, Am Köllnischen Park 3, bestehende Auskunst=
Candesversicherungsanstalt Berlin. Der Leiter.
ihaberschaft jasper mit
legendank entstanden sind, haftet der spotheker Franz Jasper allein. lußenstände, die während dieser Mit⸗ ihaberschaft begründet wurden, stehen em Apotheker Albert Negendank, jetzt Berlin-Friedenau, Niedstr. 19, und em Apotheker Franz Jasper je zur j Anklam, den 15. Dezember 57. Amtsgericht.
—
älfte zu.
t beendet,
mtsgericht. Anklam.
iegfried Wendt.
nklam.
Rentenanträge, die
1935 eingetreten sein, in gewissen Fällen ndert.
hiennighüffen.
nageschlossen.
erlin.
AS) 494
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
59552] Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale
Frankfurt (Main) ist bei uns der An- trag auf Zulassung von RM 15 000 90900, 41 ige
A. Mettchen, Wirtschaftsprüfer.
Albert Peters.
Teilschulduerschreibungen von
1937 der Rhein-Main-Donau
Aftiengesellschaft in München,
12000 Stück über je NM 1000, —
Nr. 1—12 000, 6006 Stück über je RM 500, — Nr. 12 001 — 18000
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., 8. Januar 1938. Zulgassungsstelle an der Börse
zu Frankfurt a. M.
Inhaber:
A 89 495
Inhaber: öerlin.
aren⸗Groß⸗ zerlin (80 16,
Ingermünde,
Sicherheitsleistung zu ngen. — H.⸗ ; mtsgericht Angermünde, 24. 12. 1937.
— — —— 2 —
Franz Jasper“.
die Firma
Sandelsregistereintragung A
'bad Oeynhausen. In das Handelsregister A Nr. 146 heute bei der Firma Albert Geh⸗ oldt in Mennighüffen eingetragen:
Handelsregister.
zür die Angaben in . : hewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
58983 handelsregister Amtsgericht Achim.
30. Dezember 1937. Erloschen:
B6 Aluminium und Magnesium Aktiengesellschaft, Die Abwicklung ist beendet. Tie Gesellschaft ist erloschen.
mals Lindemann u. Kolshorn iu . ‚ Hildesheim in Liquidation. Di Ingermünidke. . lõdo l Gläubiger werden aufgefordert, ihr Turch Gesellschafterbeschluß vom
Forderungen bei der Gefellschaft anzu. Dezember 1937 ist die Umwandlung er Eisengießerei u. Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Angermünde, uf Grund des Gesetzes vom 5. Juli Ver⸗ Hauptgesellschafter, kaufmann Rudolf Teichmann in Anger⸗ münde, Klosterstr. 16 a, unter Ausschluß er Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗— Den Gläubigern der Gesell— haft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ ᷣ verlangen Monaten seit
Uebertragung des den
können, dieser
D .
58984 In unser Handelsregister Abteilung A t heute unter Nr. 240 folgendes ein⸗ stragen worden: Die Firma heißt jetzt Königlich privilegierte Löümen-Apo⸗ eke und Löwen-Drogerie, Inhaber Alleininhaber: Apo⸗ heker Franz Jasper, Anklam. Für alle berbindlichkeiten, die während der Mit⸗
des Apothekers Franz dem Apotheker Albert
; h . . ⸗ klamm J F . Er 26 5 . - 1 3 2 2 t. 1. 1 4 .; 2 2 1. im Kalenderjahr Wochenbeiträge entrichtet werden (ab In unser Handelsregister B Hir. 3 hente bei der Firma Anklamer
agerei⸗ und Speditionsgesellschaft nit beschränkter Haftung in Anklam getragen worden:
Nachfl.
Bad DOeynhausen, 6. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Gso9o] Amtsgericht Berlin. Abt. 55 J1. Verlin, 3. Januar 1938. Neueintragungen: ⸗ Karl uhrgeschäft und Ko un, Jonasstr. 25). ͤ Karl mer, Berlin-Neukölln. ih Martin Keller, Berlin obel⸗ und Innenausbau⸗Geschäft, Waö, ntoßadmiral⸗von-Koester-Ufer 865). Martin Keller, Kaufmann, Dem Heinz Keller, Berlin, ist mnzelprokura erteilt. S6 496 2clfred . Hänel Tabat⸗
Franke,
Franke,
und Einzelhandel, Vrückenstr. 6).
wird eine
Heme⸗
binnen Bekannt⸗ ver⸗
Die
58985
Die Liquidation ist erloschen. inklam, den 27. Dezember 1937. Das
58986] Nr. . Die, Firma Siegfries Mäske iesgeschäft in Anklam lautet jetzt: Mä ske, end Inhaberin der Firma ist fran Ilse Wendt, geb. Fuhlendor
Inh. f, in
m. Anklam, den 5. Januar ihss. as Amtsgericht.
lõdð9g 87]
Berlin hlenhandlung, Neu⸗
Fuhrunter⸗
mann, Berlin.
A S9 500 Gérard⸗Landlicht Ziel⸗ fernrohrbau⸗Gesellschaft, Ing. H. von Wenck, Berlin (N 5s, Schönhauser Allee 33).
genieur, Berlin. Veränderungen: A S6 473 Louis Kayser (Futterstoff⸗ großhandlung, W 8, Taubenstr. 24). Offene Handelsgesellschaft seit 31. De⸗ zember 19373. Der Kaufmann Fritz Kayser, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. AsS9 497 Karl Huth. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1938. Der Kaufmann Hans Huth, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: Karl Huth & Sohn (Großhandel mit Innereien, NO 18, Landsberger Allee 117—121, Fleischgroßmarkt, Halle 2, Stand 1431). A S9 498 Adolf Brieger (Wattier⸗ leinen en gros und Export, O2, Post⸗ straße 7 / 8). Fortan ist jeder Gesellschafter selbständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Erloschen: A S6 967 Ernst Hielscher, Filiale Berlin⸗Steglitz. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. A1I3978 S. Heilborn. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. A 5304 Julius Hirschlaff jun. Alo S458 D. Th. Bautsch Nachf. Fritz Krüger und 27332 Cohn C Bernstein. Die Firma ist erloschen.
Berlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 3. Januar 1938.
Neueintragungen: A S9 502 Schöneberg C Co., Berlin (Herstellung von Blusen und konfektionier⸗ ten Weißwaren, W s, Leipziger Straße 94) Inhaberin: Kauffrau Fräulein Henriette Schneider, Berlin. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Schöneberg E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ent— standen (vgl. 564. H.-R. B 44 411). A S9 503 Hugo Raat, Buch drucke⸗ rei, Berlin (Charlottenburg, Fritsche⸗ straße 27.28). Inhaber: Kaufmann Hugo Raak, Berlin. AS89504 Arthur Schnabel Bau⸗ stoff⸗Großhandlung, Berlin (W ils, Düsseldorfer Straße 235. Juhaber: Kaufmann Arthur Schnabel, Berlin. A S9 505 Sum Vergaser⸗Gesell⸗ schaft Carl Wirsum & Eo. Komm an⸗ ditgeselischaft, Berlin (N 20, Wiesen⸗ straße 55). Kommanditgesellschaft seit 13. Dezem⸗ ber 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Ingenieur Carl Wirsum sen., Berlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Dem Hugo Schwarz, dem Carl Wilhelm Wirsum und dem Ernst Meste⸗ macher, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt. Jeder der Prokuristen ist ermäch⸗ tigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen zu vertreten. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Sum Vergaser-Gesellschaft Carl Wirsum E Co. mit beschränkter Haftung entstanden (vgl. 564. H.-R. B 26 525). Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist Carl Wir⸗ sum sen., Berlin, allein ermächtigt. A S9 506 Leigraf & Grundmann, Berlin (Vertretungen ausländischer Ge—⸗ flügelexporteure und Großhandel mit Geflügel, O2, Neue Friedrichstraße 76). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok tober 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Josef Leigraf, Berlin⸗Hohenschön⸗ hausen, und Walter Grundmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen ermächtigt.
Veränderungen: A S9 4909 Willy Schauder (Darm⸗ handlung, O 34, Hausburgstr. 17). Inhaberin jetzt: Witwe Ida Schauder geborene Grätz, Berlin. A S9 501 Emil Sturmheit vorm. Alex Goldmann. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Emil Sturmheit Damenhutfabrit.
Erloschen:
A 9729 Rudolf Merten Nachf. Al9263 Dr. Bernhard Land⸗ mann. A 36 640 Victor S. Wittenberg und
oõsggi]
Inhaber: Heinrich von Wenck, In⸗st
tung (W 62, Wittenbergplatz 1).
ist zum Geschäftsführer bestellt.
, , n m. Gesellsch aft mit beschräntter Haftung (NW 7, Dorotheenstr. 34).
schäftsführer.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin 4. Januar 1938. Veränderungen:
Böl 284 Deutsche Boden⸗Kultur⸗ Aktiengesellschaft (Me 35, Margareten⸗ traße 8).
Dr. Egon Barocka ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Die Prokura Dr. Wil⸗ harm ist erloschen.
B5l 285 0 Cigarettenfabrit Mu⸗ ratti Attien gesellschaft (860 16, Köpe⸗ nicker Str. 126).
Dem Verkaufsabteilungsleiter Otto Han⸗ dorn und dem Oberbuchhalter Johannes Rumpelt, beide in Berlin, ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ sellschaft mit einem Vorstandsmitgliede.
Bö5l 272 F. Ducharne Seiden Alk⸗ tiengesellschaft (WM 8, Leipziger Straße Nr. 23 a).
Emile Lahahye, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 51 277 Deutsche Genossenschafts⸗ Nevisions⸗ und Treuhand⸗A rtien⸗ gesellschaft (O2, Hinter dem Gieß— hause 3).
Die Prokura Erich Burkert ist erloschen.
Bö5l 278 Aktien gesellschaft Reichs⸗ kohlenverband (iö5, Pariser Str. 44).
Geheimer Oberregierungsrat Conrad Keil ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Bö5l 279 Dewog, Denische Woh⸗ nungsfürsorge RAttiengesellsch aft (Wg, Köthener Str. 28/29).
Kaufmann Ernst Gerusel, Schulzen⸗ dorf (Kreis Teltow), hat Einzelprokura.
Berlin. 58993) Amtsgericht Berlin. Abt. 5tz2. Berlin, 4. Januar 1938. Veränderungen:
B51 276 Zentraleuropäische Ber⸗ sicherungsbank Aktiengesellsch aft (W 35, Hildebrandstr. 25). Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 28. Juni 1937 geändert in 51 Ziffer 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: Zentraleuropäische Versicherungs⸗ aktiengesellsch aft.
Berlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4. Januar 1938.
Veränderungen.:
B51 280 Bestattungs⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung (8M 29, Gneisenaustraße 40). Laut Beschluß vom 2. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma geändert. Die Firma lautet jetzt: Bestattung sgesellschaft Gierach und Rosinski Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. B5I 281 Enrilo Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln, w 50, Nürnberger Straße 50/52). Dem Walter Diez, Berlin, ist Prokura erteilt. Bö5l 2s? Berlin⸗Rixdorf Kaiser⸗ Friedrich⸗Straße Grundstücksge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W is, antener Straße 18). Laut Beschluß vom 23. November 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Witwe Frau Vally Sil⸗ ber, geb. Schlochauer, Berlin, und Frau Margarete Mandelik, geb. Mandelik, Berlin, sind Liquidatoren. B5I 283 „Büuühnennachweis“ Pari⸗ tätischer Stellennachweis der deut⸗ chen Bühnen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wg, Potsdamer Straße 46). Oberspielleiter Konrad Geiger, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Präsident des Kartellverbandes Deutscher Bühnenange⸗ höriger Ludwig Körner, Berlin, bestellt. . Müller, Berlin, ist nicht mehr Pro⸗ urist.
Soso]
Rerlin. 58 995 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. Januar 1938. Beränderungen: B 50 274 Zellwolle⸗Lehrspinnerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Kaufmann Robert Welvers in Stuttgart B 51 274 Kreditgeselischaft für
Curt Lachmann ist nicht mehr Ge⸗
A IS9023 Onorato Spinella.
Die Firma ist erloschen.
gesellschaft Serlin mit beschräntkter
Köster⸗Ufer 5, 7, 9).
Durch Beschluß vom 10. Juli 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des 55 (Stammkapitah geändert; das Stamm⸗ kapital ist um 200 000, — RM von 200 00, — RM auf A460 000, — RM erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Reichsbahnrat Karl Mohler ist nicht mehr Geschäftsführer. Reichsbahnrat Dr. Mar— tin Koch, Berlin, ist zum Geschäftsführer
bestellt. Erloschen: B 48379 Spitzenhaus M. Schöne⸗ berg Gesellschaft mit beschräntter Haftung (W, Leipziger Str. 94). Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. De⸗ zember 1937 ist die Uumwandlung der Ge⸗ sellschzt auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, Fräulein Henriette Schneider, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen.
Kernstadt, Schles. 58996 Handelsregister Amtsgericht Bernstadt, Schles. Bernstadt, Schles., den 4. Januar 1938. Veränderungen:
A 1I9 Richard Pinkwart, Bern⸗ stadt, Schles. Inhaberin: verw. Dro— geriebesitzer Gertrud Pinkwart geb. Weiß in Bernstadt, Schles. Dem BDro— n, Gerhard Pinkwart in Bernstadt, Schles., ist Prokura erteilt.
Hersenhrücle. 58997] Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 14 Fa. K. F. Thedieck in Alfhausen als Inhaber der Firma der Kaufmann Otto Thedieck in Alf⸗ hausen eingetragen worden. Amtsgericht Bersenbrück, 3. Jan. 1938.
Beuthen, O0. S. 58998] Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S., 29. Dezember 1937. Neueintragung: B 473 „Wohnungsbaugesellschaft Klausberg G. m. b. H.“ in Klaus— berg. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Stammkapital: 50 000 RM. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 1. Oktober 1937 festgestellt. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gemeindeinspek— tor Karl Galenziok in Klausberg ist Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Bekanntmachun- gen der Gesellschaft erfolgen im „Ober⸗ schlesischen Wanderer“ in Gleiwitz. Von den Gesellschaftern bringt die Gemeinde Klausberg in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 37 500 RM die Par⸗ zelle 796s52 in Größe von 3275 4m des Grundstücks Klausberg Blatt 1110 im Werte von 12500 RM in die Gesell⸗ schaft ein.
Beuthen, 0. S. 58998 Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S.ͥ, 30. Dezember 1937. Veränderung: B 463 „Wohn ungsbaugesellschaft Martinau G. m. b. H.“ in Martinau. Die Firma lautet fortan: Wohnungs⸗ baugesellschaft Martinau Gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 13. Dezember 1937 entsprechend abgeändert. HIenthen, O. S. Handelsregister Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S., 3. Fannar 1938. Neueint ragungen: A 2455 „Wiener⸗Café- Cabaret
58999
Erich Sowa“, Veuthen, O. S. (Bahnhofstr. B5. Inhaber: Kaffee—
hausbesitzer Erich Sowa in Beuthen, O. S. A 2484 „Josef Ledwig“, Beuthen, O. S. (Kolonialwarengeschäft, Schar— leyer Str. 100). Inhaber: Kaufmann Josef Ledwig in Beuthen, O. S.
A 2185 „Hedwig Schefezyk“,
B 51 2765 Meichsbahn⸗Siedlungs⸗
Schomberg (Kolonial- und Misch=
; F 7 9 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs . ö 9 ö . Anteigenpreis ö den Raum einer gnhaltsüb er ficht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- fünfgespaltenen S6 mm breiten Petit Zeile ; abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 RMS monatlich. l, lo Q2—n¶ . Anzeigen nimmt die An—⸗ 1. andelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. . . müssen 3 Tage vor dem Einrückungs— = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechte intrags Sie werden nur gegen , , oder vorherige Cin⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. = J. Konkurse und Vergleichssachen. — sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. 8. Verschiedenes. O O 6 O0 Inhaber: Alfred Wilhelm Hänel, Kauf⸗ Berlin. 68992] Haftung (M 35, Großadmiral-von-J Kauffrau Hedwig Schefezyk geb. Ka—
lyeziok in Schomberg.
A 2186 „Eduard Lischka“, Mar— tinau (Kolonial, Kurz- und Woll— warengeschäft, Tarnowitzer Str. 55. In⸗ haber; Kaufmann Eduard Lischka in Martinau.
A 2187 „Paul Schikora, Molke⸗ reierzeugnisse“, Beuthen, O. S. Scharleyer Str. 1233. Inhaber: Kaufmann Paul Schikora in Beuthen, A 2488 „Franz Kosecielny“, Dra⸗ matal⸗West (Kolonial-, Eisen⸗ u. Bau⸗ materialiengeschäft, Gleiwitzer Straße Nr. 43 a). Inhaber: Kaufmann Franz Koscielny in Dramatal-West.
A 2489 „Viktor Ziob“, Randsdorf (Kolonial⸗ und Eisenwarengeschäft, Bahnhofstr. 31). Inhaber: Kaufmann Viktor Ziob in Randsdorf.
A. 2490 „Valentin Bossek“, Bo— brek⸗Karf 1 (Gaststätte Bergwerkstr. 55). Inhaber: Gastwict Valentin Bossek in Bobrek⸗Karf J.
A 2491 „Wilhelm Lober“, Beu⸗
then, O. S. ( technisches Handels⸗ geschäft, Hubertusstr. 115). Inhaber: Laufmann Wilhelm Lober in Beuthen, O. S. A 2492 „Maxꝗ!Rünschke“, Beuthen, O. S. (Obsthandlung, Steinstr. 6). Inhaber: Obsthändler Max Rünschke in Beuthen, O. S.
Am 4. Januar 1938 eingetragen:
A 2493 „Bernhard Rosenberger“, Beuthen, O. S. (Kartoffelgroßhandel, Fortunastr. 12). Inhaber: Kaufmann
Bernhard Rosenberger in Beuthen, O. S — Q —
A 2494 „Theofil Zemba“, Beu⸗ then, O. S. (Papier⸗ und Schreib— warengroßhandlung, Küperstr. 99. In—⸗ haber: Kaufmann Theofil Zemba in Beuthen, O. S.
A 2495 „Marie Jarzombek“, Mechtal, O. S. (Kolonial⸗, Kurz⸗ und Wollwarengeschäft, Stillersfelder Straße 5). Inhaber: Kauffrau Marie Jarzombek in Mechtal, O. S.
A 24966 „Josef Jarzombek“, Klausberg (Lebensmittel⸗ und Ge— mischtwarenhandlung, Neuhofstr. 49). Inhaber: Josef Jarzombek, Kaufmann in Klausberg.
A 2497 „Lina Bachmann“, Beu⸗ then, O. S. (Molkereiprodukten⸗
geschäft, Hohenzollernstraße 20) In⸗ ; . g l
haber: Fräulein Lina Bachmann in Beuthen, O. S.
A 2498 „Erwin Zwirner“, Beu⸗— then, O. S. (Kraftfahrzeuggeschäft, Ostlandstr. 18). Inhaber: Erwin Zwirner, Generalvertreter in Beuthen. O. S — —
A 2499 „Berthold Seiler“, Mar— tinau (Lebensmittel⸗ und Gemischt— warenhandlung, Adolf⸗Hitler-Str. 84). Inhaber: Kaufmann Berthold Seiler in Martinan.
Am 5. Januar 1938 eingetragen:
A 2500 „Anna Rzeppa“, Beuthen, O. S. (Kolonialwaren⸗ und Feinkost⸗ geschäft, Flurstr. 135. Inhaber: Kauf⸗ mannsfrau Anna Rzeppa geb. Seitz in Beuthen, O. S.
Veränderung:
A 1755 „Friedrich Draub“, Beu⸗ then O. S. (Hoch⸗ und Tiefbauunter⸗ nehmung, Gräupnerstr. 10a). In⸗ haber ist jetzt die Vitwe Martha Draub
geb. Koch in Beuthen, O. S.
Heut hen,. O0. s. 59000 Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S., 4. Januar 1938. Veränderung: A 2283 „HSansa⸗Bazar Angela Walenzyk“, Beuthen, O. S. (Gräup— nerstr. 4a und Tarnowitzer Str. 45). Die Prokura des Ernst Walenzyk ist erloschen. Kent hen, O. S. 59001 Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S., 4. Januar 1938. A 2470 „Josef Winkler u. Söhne, Bau⸗ und Möbeltischlerei“ in Beu— then, O. S. (Ostlandstr. 215. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Tischlermeister Josef, Max, Su⸗ bert, Ernst und Tapeziermeister Kurt Winkler, sämtlich in Beuthen, O. S. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Josef Winkler ermäch tigt.
—
warengeschäft, Zyllastr. 9). Inhaber.
561