1938 / 8 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 11. Januar 1938. S. 2.

8

Bleicherode. 59002

B 23. Tie Südharzhilfskasse G. m. b. H. hat ihren Sitz in Bleicherode, nicht in Nordhausen.

Bleicherode, den 6. Januar 1938. Das Amtsgericht. Brandenhurzg, Havel. I59003] Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:

A 403 am 5. Januar 1938. Bran⸗ denburger Harz-⸗Käse⸗Fabrik Otto Miller C Go., Brandenburg (Havel). Die Firma lautet jetzt: Otto Müller Butter-Eier⸗-Käse⸗

Großhandlung.

Fran nschweig 59004 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

5. Januar 1938. Neueintragungen:

A 2268 Rudolf Kreis, Brauu— schweig (Süßwaren Großhandlung,

Meinhardshof 11).

Kaufmann Rudolf Kreis in Braun— schweig.

A 2269 Rudolf Flentje, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Lebens— mitteln, Drogen und Spirituosen, Ru— dolfstr. 12).

Kaufmann Rudolf Flentje in Braun⸗ schweig.

à 2270 Fritz Erdmann, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Lebensmit— teln, Friedrich Wilhelm-⸗Str. 26).

Kaufmann Fritz Erdmann in Braun— schweig.

Breslau. 59006 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 28. Dezember 1937. Veränderungen:

B 1021 Sackur Söhne G. m. b. H., Breslau (Junkernstr. 14, Tapeten⸗ geschäft). An Stelle des ausgeschiede⸗ nen Hermann Krimphoff ist der Kauf— mann und Fabrikant Franz⸗Ferdinand Wenneker in Altona-Blankenese zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

B 1708 Earl Skoda C Co. G. m. b. H. (Maineckestr. 36, Kohlenhandel). Oskar Thiel hat sein Amt als Ge⸗

Hreslanu. 59007 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 63. Breslau, 29. Dezember 1937. Neueintragung:

A 136388 Danisch C Skaruppe, Breslau (Karlstr. 32, Handel mit Bäckerei⸗ u. Konditoreibedarfsartikeln sowie Koloniglwaren en gros). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinz Danisch und Heinz Skaruppe, beide zu Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt.

Veränderungen:

A 1880 Heinrich Cohn (Freiburger Straße 22, Tuchvertretungen). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

Gesellschafter Berthold Ehrenberg ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 6669 Emil Lang (Friedr. Wil helm-Str. 30, Spirituosen⸗-Großhand lung). Dem Fritz Hempe zu Breslau

ist Prokura erteilt. Erloschen:

A 739 Salo Redlich Inh. Curt Stephan (Kürassierstr. N, Import— Agenturen).

A 1221 Alfred Kochmann, Spezial⸗ fabrik für Bierdruck⸗ Apparate (Zwingerstr. 4).

A 568 Ernst Studenroth Co. (Junkernstr. 10, Tuchgeschäft). Die Ge— sellschaft ist aufgelöst.

A 13367 Verlag Neuenfeldt Co. (Meisenweg 4). Die Gesellschaft ist aufgelöst.

RPreslza n. 59008 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 63. Breslau, 31. Dezember 1937. Neueintragung:

A II 691 Konrad Krähner, Breslau (Schießwerderstr. 12a u. Adalbert⸗ straße 47, Handel mit Drogen, Farben u. Photoartikeln). Inhaber ist Fach⸗ drogist Konrad Krähner zu Breslau.

Erloschen:

A 1009 Gustav Trelenberg (Gräb⸗ schener Str. 269, Eisenwerk).

A 3193 Salomon Glaser vorm. Fröhlich C Glaser (Augustastr. 66, Säckehandlung).

A 1138 Hulda Kott geb. Hulda Siedner (Schmiedebrücke 12, Putz⸗ geschäft).

A 5578 Kurt Goerke (Matthias⸗ straße 51 / 53, Kaufhaus).

A S531 Arthur Marasky (Mau⸗ ritiusplatz 2, Lebens- und Futtermittel⸗ handel, Agentur u. Kommissions— geschäft).

A S189 Georg Schleimer (Goldene Radegasse 5, Bäckerei).

A 11780 Kaufhaus Siedlung Olga Herzfeld (Malapanestr. 1). Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

HRres lan. 59009 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 31. Dezember 1937. Erloschen:

B 162 H. Lauterbach L. Kamp⸗ meyer, G. m. b. H., Breslau (Hohen⸗ zollernstr. 115ñ117, Holzhandlung). Durch

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 11. Januar 1938. S. 3.

niederlassung sind: Geor Köster und Johann Landgräber, senm in Duisburg. Ein jeder vertritt die C. schaft in Gemeinschaft mit einem standsmitglied oder anderen Prolun

B 1363 Niermann & Eo. Gese schaft mit beschräntter Haftu?! Duisburg (Kies. und Sandtanl Johanniterstraße Nr. 28). Gesellschafterversammlung 27. Dezember 1937 hat die Umwanz der Gesellschaft auf Grund des Ges vom 5. Juli 1934 durch Uebertre, ihres Vermögens unter Ausschluß quidation auf die gleichzeitig unter Jirma Niermann E Co. mit dem Sh Duisburg errichtete Kommandit beschlossen. Die Firma ist hier gelösh Als nicht eingetragen wird noch verß licht Den Gläubigern der Gesellschast⸗ es frei, soweit sie nicht Befriedigung! langen können, binnen 6 Monaten dieser Bekanntmachung Sicherheitsleißn zu verlangen.

B 1568 Riederrheinisches Bin baustoffwert, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Duisbn Meiderich (Duisburger Straße Gesellschafterversammlung 27. Dezember 1937 hat die Umwandh der Gesellschaft auf Grund des Ges vom 5. Juli 1934 durch Uehertra). ihres Vermögens unter Liquidation auf die gleichzeitig unter Firma Niederrheinisches werk Stewes E Co. mit dem Sitz in M burg errichtete offene Handelsgesellt beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröss licht: Den Gläubigern der Gesellschaft; es frei, soweit sie nicht Befriedigung! langen können, binnen 6 Monaten dieser Bekanntmachung Sicherheitsleisg zu verlangen.

Am 31. Dezember 1937.

BII64 Hermann Scheuermann sellschaft mit beschränkter Haftn in Duisburg (Buch⸗, Kunst⸗ und R kalienhandlung, Königstraße 46). Gesellschafterversammlung 21. Dezember 1937 hat die Umwandh der Gesellschaft auf Grund des Gese vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ih Vermögens unter Ausschluß der Lin dation auf den alleinigen Gesellschat den Kaufmann Karl Schubert in N burg, beschlossen. Die Firma ist hier löscht. Als nicht eingetragen wird n veröffentlicht: Den Gläubigern der Geh schaft steht es frei, soweit sie nicht Ben digung verlangen können, binnen 5 naten seit dieser Bekanntmachung Sich heitsleistung zu verlangen.

B 1550 Betriebsstoff⸗Lager⸗ n Speditions ⸗Gesellsch aft schränkter Haftung, Duisburg Eichelskamp 20). Gesellschafterversammlung 23. Dezember 1937 hat die Umwandhz der Gesellschaft auf Grund des Ges vom 5. Juli 1934 durch Uebertragungi Vermögens unter Ausschluß der Lin dation auf die alleinige Gesellschasta die Venzol⸗Verband Gesellschaft mit schränkter Haftung in Bochum, beschlos Die Firma ist erloschen. Als nicht getragen wird noch veröffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft steht es soweit sie nicht Befriedigung verlan können, binnen sechs Monaten seit di Bekanntmachung

Stellvertreter die Gesellschaft in allen Besteht der Vorstand lied, so wird die es allein oder in

teiler Friedrich Pfeiffer in Bütow ein⸗ n Innecken,

Amtsgericht Bütow.

Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1957 ist die Umwandlung der Gesell⸗ auf Grund des Gesetzes 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569) durch Uebertragung ihres Vermögens unter Liquidation alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Ernst Günther Lauterbach in Breslau, Handelsgeschäft Firma „H. Lauterbach L. Kamp⸗ meyer“ weiterführt, erfolgt.

Neueintragung:

Lauterbach

tenden Gesellschafter nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Es sind 6 Kommanditisten vorhanden. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.R. B 2145 eingetragenen Firma GmbH., Essen, entstanden. Veränderungen: Am 30. Dezember 1937.

A 6182 Friedrich Janssen, Schwarze Meer 8). Buchdruckermeister Hermann Crone, Essen.

A 6202 Oswald Schorn, Essen (Großhandel in Fahrradteilen usw., Gers= widastr. 72).

Inhaber ist jetzt Kaufmann Walter Niquet, Essen. Das Geschäft nebst Firma ist unter Uebernahme der Verbindlich⸗ fmann Walter Niquet

Rechtsgeschäften. nur aus einem Mit Gesellschaft durch die seiner Verhinderung durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Dorsten, den 30. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

¶elId ern.

Im Handelsregister A Nr. 74 eingetragen die Thum in Kevelaer und als persoönlich aftender Gesellschafter der Kaufmann ambert Thum daselbst. gesellschaft seit 27. Dezember 1937 mit einem Kommanditisten.

Geldern, den 31. Dezember 1937. Amtsgericht.

Spediteur Paul Kirsch in Grünberg, Schl., eingetragen worden. Amtsgericht Grünberg, Schles., 4. Januar 1958.

r Handelsregister B ist heute toffelgroßhandlung, Halle, Eichendorff⸗

saendes eingetragen: deere hien (früher Nr. 409) bei der „Großtraftwerk Erfurt Aktien⸗ ft“, Erfurt: Durch Beschluß versammlung vom 17. De⸗ 1937 ist der am 7. Juni 1924 Gesellschafts vertrag pben und an seine Stelle der vom 17. Dezember 1937 getreten.

unter Nr. 693 (früher Nr. 517) bei

der „Grundstücksgesellschaft Alvens⸗ mit beschränkter Haf— tung“, Erfurt; Der Baumeister Oskar mit Wirkung pom 31. Dezember 1937 als Geschäfts⸗ ausgeschieden. vom 1. Januar 1938 ist der Baumeister Rudolf Walther jun, Erfurt, zum Ge⸗ schäftré führer bestellt. 3. unter Nr. 177 bei der „Thürin⸗ Braunkohlenpreßwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Erfurt: Gelöscht auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934.

4. unter Nr. 573 bei der „Revitreu und Treuhand-⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Erfurt: Die Abwicklung Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 4. Januar 1938. Amtsgericht.

Sophron Herdan ist aus der Gesell—⸗ schaft ausgeschieden. Werner Nensch (Fach⸗ B M WaFahrzeuge, Halle,

HEurgedorf, Hann.

In unser Handelsregister Abteilung A Firma H. F. Däwes olgendes eingetragen

Nr S1 ist bei der in Ahlten heute

Das Geschäft ist nebst Firma durch Erbgang zunächst auf den Kaufmann Heinrich Däwes und nach dessem Tode auf den am 13. April 1902 geborenen Kaufmann Heinrich Däwes in Ahlten übergegangen.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,

den 5. Januar 1938. Hurst dt. Handelsregister Amtsgericht Burgstädt. Burgstädt, den 27. Dezember 1937. Veränderungen:

A 42 Reinhsld Kästner, Komman⸗ ditgesellschaft, Burgstädt. Reinhold Kästner aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau Kästner geb. Burgstädt ist als Kommanditistin ein⸗

Kommandit⸗ geschäft für Adolf⸗Hitler⸗Ring 4).

Die Firma lautet fortan: BM W⸗

Rensch Inh. Werner Rensch. Erloschen:

A 2508 Wilhelm Linke C Eo. A 53672 2Auto-Licht Gesellschaft Ig⸗ natz Goroll Co. ; Veränderungen:

; Lan delektrizitäts sellschaft mit beschränkter Haftung (Halle, Viktoriastr. 4/7). Dem Carl. Trappe, Derenburg für die Zweigniederlassung in burg a. Harz Einzelprokura ertei

In unser Handelsregister Abt. A ist i der unter Nr. 397 Firma Paul Clouth in Guben heute eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Die Kauf— leute Joachim Clouth und Bernhard Clouth, beide in Guben, sind in das Ge— schäft als persönlich haftende Gesell—⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Januar 1936 Prokura der Frau Gertrud Clouth geb. Galster ist erloschen.

Guben, 28. Dezember 1937.

Amtsgericht. Halberstadt. Amtsgericht Halberstadt, den 3. Januar 1938.

Halberstüdter Wurst- und Fleischkonservenwerke Heine E Co. Aktiengesellschaft, Halberstadt. Satzung ist in der Hauptversammlung 10. Dezember 1937 Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des Geschäftes des frühe⸗ . Friedrich Heine, alleinigen Inhabers der früheren Firma Halberstädter konservenfabrik Heine K Co., die Fa⸗ von Fleischwaren mit dergleichen Artikeln Nebenprodukte

eingetragenen

r , 6 . . ö?

Düren, Rhei6nl. R 31. 12. 1997 6 H.-R. A 330 —: rei . (Buchdruckerei, Gelĩden m. Im Handelsregister B Nr. 54 ist heute bei der Firma Josef Thum, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kevelaer, eingetragen; sellschaft hat sich durch Be— schluß vom 27. 12. 1937 in die Kom⸗ manditgesellschaft „Josef Thum“ um— Das bisher betriebene Ge⸗ werbe wird in der neuen Firma fort— Eine Liquidation findet nicht Das Vermögen der Gesellschaft wird unter Zugrundelegung der Bilanz vom 30. 9. 1937 einschließlich der Schul⸗ den auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 mit der Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung dieses Beschlüsses auf die Kommanditgesellschaft übertragen. Geldern, den 31. Dezember 1937. Amtsgericht.

Kampmeyer“,

zollernstr. 115ñ117) Persönlich haftende 5 . ö .

schafter sind: Dr. Max Renker und Dr. Fabrikanten, Kommanditgesellschaft seit dem 31. De⸗ zember 1937 mit einem Kommanditisten.

5. 1. 1938 6. H.⸗R. . A Die Firma Wilhelm Frau Wilhelm Oellig, Düren. eintragungs⸗ eingetragenen Firma Wilhelm Oellig, Düren, war der Kaufmann Wilhelm OLellig, Düren, der Die Witwe und Allein⸗ erbin desselben, Witwe Wilhelm Oellig, Elisabeth geb. Winkel, Düren, führt das Geschäft nebst Firma mit Nachfolge⸗ zusatz, wie bereits angegeben, fort.

6. 6 os , ( Firma Adler⸗Drogerie Hans We⸗ Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird von Weber

Inhaber ist Kauf— en, Günther Lauterbach Ingenieur Matthes in Lohbrück ist Prokura erteilt.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der bisheri⸗ gen Gesellschaft steht es frei, soweit sie Befriedigung . binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ Sicherheitsleistung

8 8 1

Großmann,

3 . gewandelt. keiten auf den Kau gewandelt

übergegangen.

A G203 Anton Wienhusen, Essen⸗ Altendorf (Lüneburger Str. 19).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis—⸗ herigen persönlich haftenden Gesellschafter sind Liquidatoren.

Löschungen: Am 30. Dezember 1937.

A218 Johann Hawig, Essen.

A 391 Wilhelm Holte, Bauunter⸗ nehmung, Essen.

A 4209 Elettro⸗FIndustriebed arf Heinrich Peppmüller, Essen.

A 1855 Otto Plaut, Essen. Flat9w, Grenzmar z.

In das Handelsregister ist eingetra— gen worden: , . . Foth u. Co. in Flatow: Die Um— wandlung der Gesellschaft in eine Kom— manditgesellschaft.

2. A Nr. 16 Herbert Foth und Co. in Flatow, Kommanditgesellschaft seit dem 29. 12. 1937, persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Herbert Ein Kommanditist ist

Kaufmann Kroll in Danzig, Hansaplatz 14, ist Pro—⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Flatow, 31. Dezbr. 1937.

ö Zweigniederlassung in Weferlingen und 2 c y 7 . yz os. 53 2 1 des Dr. Kurt Friese für die Zweig—

in Derenburg sind er⸗

kanntmachung

verlangen. 5 . niederlassung

Hhreslan. verstorben ist. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, 31. Dezember 1937. Veränderungen: Breslauer Neueste Nach⸗ richten, G. m. b. H. (Weidenstr. 30). Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. De⸗ zember 1936 ist 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist durch Einziehung der der Gesellschaft eigenen Geschäftsanteile um 1 350 000 650 000 Reichsmark Die Prokura des Albert Dem Kaufmann

Die Eintragungen werden für die Zweigniederlaffungen gexichten Halberstadt und Weferlingen Zweigniederlassungen „UÜberland⸗

Revisions⸗

r Firmenzusätze werk Derenburg“ und „Überlandwerk Weferlingen“. B 56 Laboratorium sellschaft mit beschränkter Haftung (Ammendorf, Schachtstr. 3 a). ; Gesellschafterbeschluß 28. Dezember 1937 ist die Firma unter entsprechender Abänderung des 51 des Gesellschaftsvertrags geändert in: La— boratorium Caesar & Dr. Enkelstroth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B. 845 Hallack Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Lack- und Farben- Fabrik, Nietleben b. Halle (Saale)). Dem Edmund Keil in Nietleben ist Prokura erteilt., Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Ge— schäftsführer oder einem anderen Pro—

tto Köbel in Coswig⸗-⸗An⸗ . Fabrikbesitzers

ber, Düren.

Unter Aenderung der Firma in Otto Dacheindeckungen, Blitz schutzanlagen, Coswig⸗An⸗

Glauchan. Caelo Ge⸗ Handelsregister

Amtsgericht Glauchau, 4. Jan. 1938. Veränderung:

A 10 Max Zieger Nachf., Glau—

chau. (Bekleidungs- und Modewaren—

Eschweiler. Amtsgericht Eschweiler. Handelsregistereintragung 5. Januar 1938 bei der in Abteilung A eingetragenen Firma Carl Compel Keller Die Firma ist erloschen.

tierun gen, dachungsmaterialien, halt, ist dieselbe in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Dachdeckermeister Coswig⸗An

31. 12. 1997 6 H.⸗R. B 317 Firma Adolf Hölken, Aktiengesell⸗ Prokura des Düren ist erloöschen. Generalversammlungsbeschluß vom 23. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. JT. 19 Kommanditgesellschaft unter der Firma

und Handel 1 Verwertung der sowie die Beteiligung an Gesellschaften und Geschäften ähnlicher Art oder aus oder verwandten oder Fabrikationszweigen und Ueber— nahme solcher Geschäfte. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese und, sofern er aus mehreren Per⸗ sonen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor— gemeinschaftlich einem Pxokuristen. Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklä— rung von zwei Prokuristen. Der Auf— sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertre— tung der Gesellschaft befugt sein sollen. Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich.

Halle, Saale.

Handelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle, 31. Dezember 1937.

Neueintragungen: G Broskowski, Kommanditgesellschaft, Halle (Wein⸗ großhandlung, Feinkostunternehmungen

und Gaststätten, Waisenhausring 16).

Kommanditgesellschaft zember 1937. Persönlich

befindlichen

Reichsmark Häns Nehls in herabgesetzt. Kindler ist erloschen. ufn Max Lorenz in Breslau ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er berechtigt Geschäftsführer einem Prokuristen die Gesellschaft zu

halt ist in das Geschäft als aftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ zember 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschaf⸗ ter ermächtigt.

Amtsgericht Coswig⸗Anhalt, 5. 1. 1938.

Margarete Hedwig verw. Liedtke geb. ausgeschieden. Werner Liedtke in Glauchau ist jetzt In— haber der Firma.

Kaufmann

Handelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragungen: Am 30. Dezember 1937. Gro ßanstrich, Werkstoffschutz

(S. R. A 160.)

aj ttingen.

Handelsregistereintragung A Nr. 167 Firma W. Kahler, Inh. Robert in Göttingen. lautet jetzt: W. Kahler, Inh. Frieda Fischer in Göttingen.

Göttingen, 4. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Kom⸗ manditgesellschaft Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Gläubigern gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen

Breslauer Biervertrieb G. m. b. H. vormals Kurt Hientzsch Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1h. November 1937 ist 5 8 Gesellschaftsvertrages führer) geändert.

unternehmen Ernst Peiniger, Essen.

Inhaber ist der Oberingenieur Ernst Peiniger, Essen. Einzelprokurist ist Frau Aenne Peiniger geb. Schönrock, Essen. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli i934 durch Umwandlung aus der unter H.-R. B 2004 eingetragenen Firma Großanstrich GmbH., Spezialunternehmen für Werk⸗ stoffschutz, Essen, entstanden.

Am 31. Dezember 1937.

6204 Glaser, Söggemann & Co., Essen (Fahrzeugbau üsw. ).

Offene Handelsgesellschaft seit 31. De⸗ zember 1937. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Autoschlosser Josef Glaser, Essen, Autoschlosser Alfred Böggemann, und Schmiedemeister Essen⸗Steele. der Gesellschaft sind nur je 2 Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. 6205 Artur Bölter, Ingenieur⸗ büro, Ind ustrie⸗ Hütten⸗ und Berg⸗ wertshedars, Essen (Schubertstr. 255.

Inhaber ist Zivilingenieur Artur Völker,

Coswig, Anhalt. Foth in Flatow.

Veränderungen: .

A 81 Chemische Fabrik Coswig⸗ Anhalt, Hans Schraube. triebsleiter Dr. Eduard von Drahten und dem Assessor Dr. Ralph Geyer, beide in Coswig⸗Anhalt, ; prokura derart erteilt, daß beide ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Fivma berechtigt sind. Amtsgericht Coswig-Anhalt, 5. 1. 1938.

Cottbus. Handelsregister Amtsgericht Cottbus. Abt. 10. Cottbus, den 18. Dezember 1937. Neueintragung: . A 1382 Otto Gerlach, Holzgeschäft Inhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Gerlach, Klinge, Die Firma war bisher im Han⸗ delsregister des Amtsgerichts Forst i. L. Abt. A Nr. 851 eingetragen. A 1383 Livo Richard Lieske, o. H. Handelsgesell⸗ schaft seit dem 11. März 1937. Gesell⸗

Menzelstr. 48). Die Firma standsmitglied B 1124 Altersversorgung, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung für die Betriebsangehörigen der Land— elektrizität (Halle, Viktoriastr. 4.7).

Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 39. Dezember 1937 ist Gegenstand des Unternehmens: Die Altersunterstützung von Betriebsange— hörigen und früheren Betriebsangehöri⸗ t Landelektrizität hinterbliebenen für Fälle der Not und Arbeitslosigkeit.

Erloschen: B 509 Pottel & Broskowmski, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Weingroßhandlung, mungen und Gaststätten, Halle, Waisen⸗ hausring 16).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der bisherigen Firma durch Uebertragung ihres Vermögens unter Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen

(Geschäfts⸗ Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Walter Tauer ist nicht mehr Geschäfts⸗ Alleiniger Geschäftsführer ist Geschäftsführer mann Georg Nagel in Breslau. Breslauer Verlags- und Druckereigesellschaft (Weidenstr. Bruno Rüger in Sybillenort und Max Lorenz in Breslau ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.

ist Gesamt⸗ Flensburg.

Eingetragen in das Handelsregister Abteilung B bei Nr. 34 der Aktiengesell⸗ „Flensburger fahrt⸗Gesellschaft Flensburg am 6. Januar 1938:

Die Gesellschaft i Gesellschafterversammlung 31. Dezember 1937 auf Grund des Ge⸗ setzes über die Umwandlung von Ka— pitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und der Dritten Durchführungsverordnung vom 2. Dezember 1936 durch Uebertra— gung ihres Vermögens auf die Haupt⸗ gesellschafterin Frau Käthe Christopher— sen geb. Löhde in Flensburg umgewan— delt worden.

Die Gläubiger der aufgelösten Aktien⸗ deren Firma erloschen ist, haben nach 86 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J1 S. 56 Befriedigung spruchen können, binnen sechs Monaten Sicherheitsleistung zu verlangen.

Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.

Göttingen. Handelsregistereintragung A Nr. 20 Firma August Fischer Nachf., Inhaber Gustav Leifheit in Göt⸗ tingen. Die Firma lautet jetzt: Gustav Leifheit in Göttingen. Göttingen, 4. Januar 1938. Das Amtsgericht.

machung Sicherheitsleistung zu

4. 1. 1998 6 H.⸗R. B 112 —: Firma Carl Bücklers C Co., Ak⸗ tienge sellschaft, Düren. dation der Gesellschaft ist beendet, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 6, Düren.

Stellvertretende

* 3 6. * 25 * . . . . 7 *.

Dampfschiff⸗

Die Liqui⸗ und deren

Kaufleuten durch Beschluß

Duisburg. Amtsgericht Duisburg. Neueintragungen:

Am 30. Dezember 1937.

A Nr. 5541 Niederrheinisches Bims⸗ baustoff wert Stewes & Co. in Duis⸗ burg (Duisburger Straße Nr. 100).

Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Gerhard Stewes in Dinslaken und Karl Kleinbongardt in Duisburg⸗-Ham⸗ born. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinsam oder ein jeder zusammen mit einem Prokuristen berechtigt. Einzelprokurist: Karl Holtmann in Duisburg⸗Meiderich. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 30. Dezember 1937

Grimmen. Handelsregister Amtsgericht Grimmen. Grimmen, den 5. Januar 1938. Neueintragungen:

A 121 Heinrich Glitzenstein, Schuh⸗ warenhandel, Maß⸗ und Reparatur⸗ werkstatt, Grimmen. Glitzenstein,

in Klinge, N. L. Vertretung r rn e, Hresldæanu. Handelsregister

Amtsgericht Breslau.

Breslau, 31. Dezember 1937.

Erloschen: B 2303 Zentrale Heizungsanlagen, G. m. b. H., Breslau (Sternstr. 45). Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569) durch ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Ingenieur und Fabrikbesitzer Hans Schroeter in Bres⸗ lau, der das Handelsgeschäft unter der Firma: „Zentrale Heizungsanlagen Hans Schroeter“ weiterführt, erfolgt. Neueintragung:

Abt. 63. Nr. 13 690 „Zentrale Hei⸗ zungsanlagen Breslau (Sternstr. 45). Ingenieur Schroeter zu Breslau.

Als nicht eingetragen wird bekannt— Gläubigern herigen Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ Sicherheitsleistung

Gesellschafter: Broskowski, Broskowski und Dr. Otto Hörnig, sämt— lich in Halle.

Zwei Kommanditisten sind beteiligt.

Den Angestellten Hermann Halle, Hans Schwarz, Halle, Wilhelm Ries, Leipzig, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich Firma befugt sind. Sind mehrere allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigte persönlich haftende Gesellschafter vorhanden, so ist ein Prokurist in Ge⸗ meinschaft mit einem allein zur Ver⸗ tretung berechtigten persönlich haften⸗ den Gesellschafter ermächtigt.

Die Gesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der unter H.⸗R. B 600 eingetragen Firma Pottel C Broöos⸗ komski, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle, entstanden. Eintragung Zweigniederlassung wird bei dem Amts⸗ gericht Leipzig erfolgen.

A 4706 Otto Walther, Halle (Han⸗ delsgeschäft mit Bahnbaugeräten, For⸗ ster Straße 39).

Inhaber: Ingenieur Otto Walther,

A 4707 Weinhold C Co. Kolonial⸗ waren⸗Großhandlung Komman⸗ ditgesellschaft, Halle (Kleine Märker⸗ straße 2/3).

Kommanditgesellschaft zember 1937.

Inhaber: Hein⸗

gesellschaft, Schuhmachermeister,

6206 Ruhr⸗Asphalt und Bauten⸗ schutß Nachf. Peter Klug, Essen GEleonorastr. 20).

Inhaber Peter Klug, Essen. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Um⸗ wandlung aus der unter H.-R. B 1940 eingetragenen Firma Ruhr-Asphalt und Bautenschutz GmbH., Essen, entstanden.

6207 H. Rottmann & Co., Essen.

Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Auf Grund Gesetzes 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.-R. B 1911 eingetragenen Firma H. Rottmann E Co., GmbH., Essen, entstanden.

6208 Rudolf Wilhelm Maschi⸗ anditgesellschaft,

A 122 Ernst Junghans, Bretwisch. Inhaber: Ernst Junghans, Kolonial— warenhändler, Bretwisch.

Drogerie Hans Grawe,

Lieske in Madlow und Gerhard Vol⸗ ) das Recht, precht in Cottbus.

A 1384 Textil⸗Rohprodukten Ju⸗ lins Paulig in Cottbus. Inhaberin der Firma ist Frau Ella Paulig geb. Reinhardt in Cottbus. bisher im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Neudamm Abt. A Nr. 169 ein⸗

Grimmen. Drogist, Grimmen.

Veränderungen: 2 J. H. Plate Nachfg. Ernst Diekermann, Grimmen. jetzt Frau Elma Reimer verw. Dieker⸗ mann geb. Schmalz, Grimmen.

A 76 Hotel Deutsches Haus Carl Jacobi, Grimmen.

Uebertragung Die Firma war LFIenshbhmrꝶ. Vertretung

Eingetragen in das Handelsregister am 6. Januar 1938:

J. In Abteilung B bei Nr. Nordischen Ofenfabrik und Giesze⸗ beschräünkter Haftung in Flensburg: Die Gesell⸗— schaft ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung 1957 auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J S. 569) unter Uebertragung ihres Vermögens Kommandit⸗ gesellschaft in eine solche umgewandelt

Sicherheitsleistung Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

847 Chemische Fabrik Buckau (Ammendorf).

Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 22. Dezember 1937 ist die Satzung im durch Hinzufügung eines Zusatzes, betr. Gewinnverteilung, . Geschäftsjahren, sprechend der Niederschrift geändert und die Gesellschaft in der Weise umgewan⸗ delt, daß ihre Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Haupt— gesellschafter, Aktiengesellschaft in Essen, nach Maß⸗ Umwandlungsgesetzes 5. Juli 1934 übertragen ist. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen

A 5542 Niermann & Co. in Duis⸗ burg (Kies- und Sandbaggerei, Johan⸗ niterstraße Nr. 28).

Inhaber ist

Am 30. Dezember 1937. Rottmann, Essen. B 10094 Baugesellschaft Rhe Nuhr mit beschränkter Haftung Duisburg.

Die Firma ist erloschen.

Gesellschafter: Rechtsanwalt Dr. Helmut Gille in Duis⸗ burg. Die Kommanditgesellschaft hat am 30. Dezember 1937 begonnen. 2 Kommanditisten vorhanden.

A 5543 Klöckner Co. in Duisburg (Mülheimer Straße Nr. 53).

Dem Johann Stock in Mannheim ist Gesamtprokura erteilt; er vertritt gemein⸗ sam mit einem zweiten Prokuristen.

A 5544 Buchhandlung Josef Wil⸗ leke, vormals Duisburger Verlags⸗ anstalt in Duisburg (Paffrathstraße

Inhaber: Buchhändler Josef Willeke in Münster i. W.

Am 31. Dezember 1937.

A 5545 Hermann Scheuermann in Duisburg (Buch⸗, Kunst⸗ und Musikalien⸗ handlung, Königstraße 46).

Inhaber: Kaufmann Karl Schubert in

Veränderungen: A 694 Richard Meiser, Cottbus. Kaufmann Werner Meiser in Cottbus ist nunmehr alleiniger Inhaber der

Gesellschaft es R Die Firma lautet „Deutsches

Schroeter“ g 39 Inhaber ist Rudolf

Rudolf Jacobi. Jacobi, Hotelbesitzer, Grimmen.

A 75 Langkavel C Co., Grimmen. Die Prokura des Wilhelm Langkavel ist erloschen.

A 843 Tuchfabrik Gustav Samson, Die Prokuristin Nelly Bum ist jetzt „Frau Nelly Traxler geb. Bum“.

A 508 Rudolf Clad, Cottbus. Die Firma ist durch Evbgang auf den Kauf⸗ mann Walther Clad in Cottbus über⸗

A 1334 Adolf Riefenstahl C Sohn Handelsvertretungen in Cott⸗ bus. Der bisherige Gesellschafter Fritz Riefenstahl ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst.

B 70 Immobilien Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der kauf⸗ männische Angestellte Curt Ha Cottbus ist zum Liquidator bestellt

Erloschen:

A 786 Georg Schlesinger, Cottbus.

tratzenfabrik, Cottbus.

Fabrikbesitzer 1enfa brit, Komm Essen (Essen Altenes

Kommanditgesellschaft zember 1937.

Eberswalde. Eintragung bei 6 H.-R. A 6, Firma Georg Korn . Co. Ko und Lederwarenfabrik Der Ehefrau Gertrud? eb. Gliesche in Eberswalde - ura erteilt. Amtsgericht Eberswalde, 28. 12.

iber 19 Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Kaufmann Alfred Schipper, Essen⸗Altenessen. Es ist ein Kommanditist han Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H. R. B 2258 eingetragenen Firma Rudolf Wilhelm Maschinenfabrik GmbH., bien entstanden.

6209 LE. Schartenberg, Essen (Eimbecker Str. 3) 6 Inhaber ist Kaufmann Rudolf Schar— tenberg, Essen. Einzelprokurist: Ludwig Schartenberg, Essen. Auf Grund Ge setzös vom 5. Juli 1934 durch Umwand— lung aus der unter H.-R. B 1307 einge⸗ tragenen Firma L. Schartenberg GmbH., Essen, entstanden. 6210 Adol ditgeselisch aft, Es

x OGssSschäönau, Sachsen. 59046) Auf Blatt 608 des Handelspegisters,

die Firma Wünsche C Rhinow in

Leutersdorf,

heute eingetragen worden: In die Ge⸗

sellschaft ist eingetreten der Kaufmann

Georg Wünsche in Leutersdorf, O. L. Großschönau i. Sa., 4. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Goldschmidt

II. In Abteilung A unter Nr. 1 die Kommanditgesellschaft in Firma „Nor⸗ dische Ofenfabrik Rathje, Botsch . Co.“ in Flens⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Rat Arthur Botsch in Flensburg. zwei Kommanditisten vorhanden. Gesellschaft ist am 6. Januar 1938 ent⸗ und Arthur Botsch sind zusammen oder einzeln zu⸗ sammen mit einem Prokuvisten oder mit einem besonders bestellten Bevoll— mächtigten zur Vertretung der Gesell— schaft und Zeichnung der Firma er—

kanntmachung

verlangen. betreffend,

Hibenst ole. und Gießerei Sandelsregister Amtsgericht Eibenstock. Eibenstock, 4. Januar 1938. teueintragung:

A 63 Richard Werner, Eibe und Kleinkonfektion), haber: Richard Bruno Werner, d mann, Eibenstock.

Breslau. Handelsregister

Amtsgericht Breslau. Breslau, 31. Dezember 1937. Grinberg, Schles. Sicherheitsleistung In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 35 bei der Firma Grünberger Spedi⸗ beschränkter

B 2532 Schlesischer Hof, Betriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Breslau (Bi⸗ Die Gesellschaft ist gemäß §z 2 des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (R.⸗G.-⸗-Bl. J S. 914) von Amts wegen

Sponner Textil Aktien⸗ gesellschaft (Halle, Gr. Ulrichstr. 54). Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 8. Juni 1937 ist die Gesell⸗ schaft in der Weise umgewandelt, daß Ausschluß der weiteren Liquidation auf den Kaufmann Gustav Sponner in Berlin-Friedenau, als alleinigem Aktionär, nach Maßgabe 5. Juli 1934 über⸗ tragen ist. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 1068 Weinhold C Co., Kolonial⸗ warengrosihandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Halle, Kleine Märkerstr. 2 3). Gesellschafterbeschluß 21. Dezember 1937 ist die Gesellschaft in der Weise Vermögen unter Ausschluß der Liqui dation auf die neuerrichtete Komman⸗ ditgesellschaft mit der bisherigen Firma nach Maßgabe des Umwandlungsgesetzes 5. Juli 1934 übertragen ist. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht⸗ veröffentlicht:

schofstr. 4). Veränderungen: Am 30. Dezember 1937.

B 23 Duisburger Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in duisburg (Paffrathstraße Nr. I).

Wilhelm Beth ist als Geschäftsführer Zum neuen Geschäftsführer ist der Buchhändler Josef Willeke in Münster i. W. bestellt. Die Prokura des Bernhard Kaes ist erloschen. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Dezember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Josef Willeke in Münster i. W. beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗

B 1096 Lehnkering Cie. Aktien⸗ gesellschaft in Duisburg (Spedition und Reederei, Schifferstraße Nr. 24).

Die Prokura des Hugo Gantenberg ist Gesamtprokuristen unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗

Gesellschafter: Kaufmann Hans Zeilinger in Halle.

Ein Kommanditist ist beteiligt.

Umgewandelt aus der Weinhold K Kolonialwaren⸗Großhandlung G. m. b. H. (S. R. B 10689).

A 4708 Eberhard Haase, Halle (Handelsvertretungen Chemikalien, pharmazeutischen und kos⸗ metischen Spezialitäten, Mühlweg 48).

Inhaber: Kaufmann Eberhard Haase,

A 4709 Max˖G̃ziebler, Halle (Kies⸗ und Fuhrunternehmen,

betreffend die tionsgesellschaft Haftung in Grünberg, Schles., fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß 28. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital— gesellschaften vom 5. Juli 1934 und den dazu ergangenen Durchführungsbestim⸗ mungen durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafte Spedi⸗ teur Paul Kirsch in Grünberg, Schles., Die Firma ist er⸗

Hlst er v er dd a.

Im Handelsregister A Nr. 4. der Firma Friedrich Carl Lips Inhaber Fritz Schlae gel, Boch eingetragen worden: Die Firma

Elsterwerda, den 4. Dezember] Amtsgericht.

f Broer, Komman⸗ sen ( Akazienallee 5l). Kommanditgesellschaft seit 31. Dezem⸗ 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ hafter ist Kaufmann Adolf Broer, Essen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.R. B 2285 eingetragenen Firma Basaltwerk Wall⸗ nerod (Westerwald) GmbH., Essen, ent⸗

B 2721 Vereinigung von Bauhand⸗ ö Dorsten. straße 10). Bekanntmachung. , In unser Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Dorstener Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik Akt. Ges. heute folgendes eingetragen: ordentlichen Hauptversammlung vom 15. Dezember 1937 ist die Satzung zwecks Angleichung der bisherigen Satzungen an die B neuen Aktiengesetzes eändert und neu gefaßt worden. Der orstand besteht aus einem oder me ren Mitgliedern, die Reichsdeutsche Für jedes Mitglied kann ein Stellvertreter bestellt werden. Der Vor⸗ stand und seine Stellvertreter werden von einem Ausschuß, bestehend aus dem Vorsitzer des Aufsichtsrats und seinen Stellvertretern gemeinschaftlich bestellt. Sofern der V Mitgliedern

Die Firma ist erloschen. abberufen.

Die Gläubiger der aufgelösten „Nor— dischen Ofenfabrik und Gießerei G. m. b. H.“ in Flensburg werden nach den §s§ 14, 12, 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 darauf hingewiesen, daß ihnen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten ist, falls sie sich binnen sechs Monaten zu dem Zwecke melden.

Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.

Kinde, West. Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 17. Dezember 1937. Veränderungen: Engelbrecht, Biinde (Hauderei, Fahrschule, Auto⸗ Reparaturwerkstatt). Der Autoschlossermeister Wilhelm Harig in Bünde, Adolf⸗Hitler⸗Straße, ist in das Geschäft als Gesellschafter einge⸗

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April

; des Gesetzes vom in Hervest

Emmendingen.

Handelsregister Amtsgericht Emmendingen,

7. Dezember 193.

Veränderungen: A 227 Ambs und Söhne, B gen. Offene Handelsgesellschaft. seitherige Kommanditist ist gestorh

grubenbetrieb Saalwerderstraße 16).

Giebler, Halle. Veränderungen: A 29 Friedrich Schubert (Waren⸗

Felsenstr. 23).

Dem Horst Petzold in Halle ist Pro— kura erteilt.

A 1290 C. Bohmeyer Kommandit⸗ gesellschaft (Fabrik elektrischer Uhren, Büschdorf).

Carl Bohmeyer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es sind jetzt drei Kommanditisten beteiligt.

A 3336 Sophron Herdan (Kar—

A 6211 Essener Ele ttromotoren⸗ wert Inhaber Dr. Essen (Essen⸗West, Kaufmann Kahsch, Essen. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.-R. B 1124 eingetragenen Firma Essener Ewlektromotorenwerk GmbH., Essen,

Sträter Kaffee Gesell⸗

Kemmanditgesellschaft seit 31. Dezember h Persönlich haftende Gesellschafter ind die Kaufleute Cornelius Hürter und Theodor Sträter, Essen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Persönlich haft⸗

beschlossen worden.

Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mona⸗ ten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.

Amtsgericht Grünberg, Schles., 3. Januar 1938.

Buchhändler

Karl Katzsch, Fuhrunternehmer

stimmungen des Hurterstr. 18).

Fürstenberg, Oder. Nachstehende unserem Handels⸗ register eingetragene, nicht mehr beste⸗ hende Firma Georg Egger in Zie⸗ bingen (Inhaber Georg Egger daselbst) soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden seinen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 30. April 1938 geltend zu machen. Fürstenberg, Oder, den 5. Jan. 1938. Amtsgericht.

Großhandel,

Die Firma ist geändert in: Bünder Autohaus Friedrich Engelbrecht W. Harig.

HRütorm, Rz. HKäöslim.

In unser Handelsregister Abt. Vr. 239 ist am 29. Dezember 1937 die Friedrich Pfeiffer, Bütow, und als deren Inhaber der Milchver⸗

In unser Handelsregister ist heute bei der Kommanditges „Richter X Bohlig“, Erfm ein Kommanditi ein neuer eingetreten Erfurt, den 4. Januar 1938.

Amtsgericht.

umgewandelt,

aufgefordert,

Griinberg, Scthles.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 640 die Firma „Grünberger Möbeltransport Paul Kirsch“ mit dem Sitz in Grün⸗ berg, Schl., und als deren Inhaber

getragen, da aus mehreren geschieden un berechtigen oder verpflichten zwei seiner Mitglieder oder itglied in Gemeinschaft mit einem

Spedition

eingetragen