Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 11. Januar 1938. S. 6. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 11. Januar 1938. S. 7.
w
und Emil Klein, Kaufmann in Wies⸗J Durch Beschluß der Gesellschafter vom Oranienburg. . Iöd0hbs] delsgesellschaft: Infolge Todes ist der] seit dieser Bekanntmachung S baden, in die Gesellschaft als personlich 28. Dezember 1537 ist das Vermögen In unser Handelsregister A ist unter bisherige Hiiigesellscha ter Kaufmann leistung zu . ng eig haftende Gefellschafter eingetreten. Die der Gefellschafter gemäß S8 2, 4, 19, Nr. 294 eingetragen worden: St. Hu⸗ Paul Schröder in Pößneck aus der Warendorf, den 36. Dezember 1
—
—
nailbe inecke in Wiesbaden⸗ Finri . . . . Wilhelm Meinecke in — 4 6G ts Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗s Pęrꝗ. löol69]s nummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, plastische Diehrich 3. en ge nern . . en en 49 2 chen stärken und das geistige und sitt. Im hiesigen Genossenschaftsregister Erzeugnisse, Schutzfrist drei Schr an⸗ der Maßgabe, de liche Wohl der Genossen fördern nach ist unter Nr. 32 heute folgendes ein- gemeldet am 29. Dezember 1957, 10 Uhr.
6 6 5 . **. 3 Gesetzes Juli 19 8 X J . 5 ; 4 irma ist geändert in: „Hofmann, 14 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf bertus-A Apotheke, Inhaber: Her⸗ Firma ausgeschieden. Eingetragen am Das Amtsgeri Maßgabe, daß bein nee, dee. ö Ricin Co.“. ö die Firma Georg Ehrhardt Kommandit⸗ mann Ludwig Albrecht, Hohen- 277. 12. 193. Erich. in Gemeinschaft ö . register dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor getragen worden: Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn 4 Mainz, den 5. Januar 1938. gesellschaft in Neumünster übertragen Neuendorf bei Berlin, Pächter; Felix Amtsgericht Pößneck. Weimar. ; luriste 1 h. rn, a * Eigennutz“ . Pfropfrebengenossenschaft Nennig — — = . , m gt ehen e dänn, ,, , ,,,, . ; , nesnrg? Wie baren nd,, Agchen— sösisg Amtsgericht Konstadt, 20. 12. 18337. (Sberniesel Eingetragene Genossenschaft Egnn, , , ‚ . — — ehen Nicht ringetiggen in an gegn K. . Die Apotheke als Rechtspfleger. Nr. 80 Firma Paul Vogel in W. gen c ellschafta beschluß vom 277. 1. 5 Gn. R. 55. In das Genossenschafts⸗ . mit beschränkter Haftpflicht in Rennig . In das Musterregister 1134 ist am 49 a n, , . 216 29. . 2 ö. ar . inen . . , . gem. ö ö . Die Prokura des Otto Loeper nr, n die Unnvandlung der Gesell- register wurde am 30. Dezember 18357 HC rhbach. 59I63] (Obermosel) mit dem Sitz in Nennig. Sc. 1. 1938 eingetragen worden: Fa. 35 I Nr 3 ö i, 13 haf 3 . zu . ö sie nicht geschlossenen . , . Pachtver⸗ Amtsgericht Prenzlau. berechtigt ist, die Firma zusnmn halt ing in eing offene Handels“ genessenschaft, eingetragene Genossen. unker Nr. 15. betr. Stormbrucher Viedergufbau der reblausverseuchten in Bonn-Duisdorf, ein Muster des ö. . . ; . ne. ö, . e e hen t a . ö 5 . ö 4. 1937 von Bekanntmachung. einem Handlungsbevollmächtizh ich haft mit der Firnig. W. Ruthe, schafi mit beschränkter Haftpflicht im Spar- u. Darlehnskassenerein e. G. m. Gemarkung Nennig. Der Wiederauf⸗ Drucke, Glücks klee w , . ö lch argh * . 37 6 Ffir Schalt in Hohen „ A182 Kari Zierenberg, Prenzlau. zeichnen. n ö tzhandiung, Lud mif dem Sitz Regierungsbezirk Aachen“ eingetragen: u. H. in Stornibruch (Waldech ist am bau soll gemeinschaftlich nach einem be X53, Flächenerseugnis, Schutzfrist drei * Firma ist erloschen. n ig ,,, . , ö ,, Gelöscht am 4. T I938. Weimar, . 6. Dezember 19) e Ge baden durch Uebertragung ihres ö Firmg ist geändert in „Holz— ö . 1938 folgendes eingetragen stimmten Plane und unter Verwendung . . am 20. Dezember . e 2 . XV 2 Jas 9 2 . ⸗ 4 d 862 3 6 — — N 9 . ; * 8 . 8 2 . 2 2 J 2 ** Kö 5908 . ; . h ; 49 AJ as Amtsgericht. er ens unter Ausschluß der Liqui⸗ han e n z eingetragene Ge⸗ worden: ; ; der aus dem Reblausentschädigungs⸗ . 9 2 , ij 9 ö 1e gn gender Gesellschafter ist ö 3 . 1 phion] n ö n n, worden. Die Firma . t mit . Haftpflicht ; a) . . ö. Gir gen 9 1 den Winzern zufließenden Ent⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. . ö , , . 3812 Se . e ,, , . 1 ? ꝛ . ö er z. Arnsberg. ( a er oschen. im egierungsbezirk Aachen“, in von 1923 ist durch Beschlu r Gene⸗ schädigungsgelder erfolgen. Die Ueber⸗/⸗ 4 ö . ö. ie e g , n,, der ,,,, . gründet worden sind. In n ,, 2 ist 8. J. 2 r , . 2 eil . Gläubigern der Gesell⸗ Aachen. Gegen landöde ,,,, ralversammlung vom 21. 8. 1937 ein . 1 dan fee . der Genossen Chemmnitg. J; 079 . . 5 . J 3 heute bell de? Firma ndustrier un Leifert G. m b. Sb. Werl, if] schest. die sofortige Befriedigung nicht Cine und Verlauf von Rohmateriglien. neues Fftreten, ) die Belanntmachuün- aus dem Reblausgesetz an die Cenossen⸗ In das Musterregister ist eingetragen . K k . mit dem Sit , den 31. Dezember 1937 ö K . DVandelsvertrelüngen Vert Haensch w Leifert, . berlangen können,; . ö . . ö ist nicht auf, den e r fn 6 a n ch ge, schast, erfolgt, nit der, Beitritts . Firma Wilhelm Vogel in zn Marklin k 2 , . . ö des ei . ̃ gewandelt. Inhaber ist Kann z Monaten seit dieser Bekannt- Kreis er Mitglieder beschränkt. Wochenblatt für Kurhessen und Waldeck, erklärung. Die Beschaffung, Her⸗ . e, ,. ö e le n n , . k Handelsregister Abt 6 ,, n, , el ene e e , , , r hun Sicherheitsleistung zu ver— ö. Laer, e nee,, c) . n, ,, n,. e gf. va n . stellung nd . Unter⸗ khn ent n e., , rn, Gh , zi, Markt , ,, 8 8 ; ; * i . . n gelösten G. m. b. H. haben binne angen. vom 17. Juni und 19. November 1935 nugr bis zum 31. Dezember, illens lagsschnittholz, Edelreiserschnittholz und e, n ,. , ,. * Franz Marsch in Marklissa. Ein Kom VWeumümnst en sö9gogs] ist bei der Portlans Cementfabrik Berta Haensch« geändert, Monater di nnen lang . ʒ , ö e , . . ; ̃ lags schnittholz, Cdelreiserschn z und 241855 bis 24668, Flächenerzengnisse ift i k Die Gef . ; ; ͤ . R. A Nr. 3243 Firma W. Ruthe, ist das Statut geändert erklärungen erfolgen durch zwei Vor- Pfropfreb Cdelreiserschnitthols darf ASöß bis mit, M6, Flächenerzeugnisse, nanditist ist vorhanden. Die Gesell. A I Willy Körtum, Tabakwaren Hemmoor, Aftiengesellschaft in Hem⸗ Prenzlau, 4 Januar 1938. daz ien ag isser Bekannimn den.. ; e. , , ,, ö on Pfropfreben,. Edelreiserschnitthol; darf Schi t drei Jah meldet am 6 5 ; ; ᷣ . Haft in & . weit fie nicht Ben Weingroßhandlung, Wiesbaden. Inv Amtsgericht, 5, Aachen standsmitglieder, darunter den Vor- auch an Nichtmitglieder veräuße , r schaft hat am 1. 3. 19335 begonnen und groß und Kleinhandel, Neumünster. moor, eingetragen: Die bisherigen Amtsgericht. perlan 3. . ; Befried 8, 2 hen. ; . 3. , h an Nichtmitglieder veräußert wer⸗ 3 D ber 1937, 15 Uh V . F 9 . ; . ü ! ; her t könr er sind: Dr. jur. Wilhelm Ruthe itzenden oder seinen Stellvertreter. Die F an J „2. Dezember 193, 15 Uhr,. war, früher untern . Rt. * Nr. 2686 Inhaber; Kaufmann Willy Kortum in stellvertretenden Vorstandsmitglieder ,,, . V k * eli beide . k 59155 en der n e rn 1 der B br ani nuf, k ö,, , g, n,, des nn,, eingetragen. Neumünstex, . . Dr. Curt Prüssing in Warstade und Eagnit. Handelsregister 59108]! Amtsgericht Werl, den 3 Janug Wiesbaden. Offene Handelsgesellschaft Bad Er . ; 59 lõ5 Namensunterschrift beizufltgen. , 6 schonerfabrik Max Franck in Chem⸗ Amtsgericht Marklissa. Neumünster, den 5. Januar 1938. Dr. Ludolf Igcobi in Hemmoor sind zu Amtsgericht Nagnit, 15. Dezbr. 1937. ; — ᷓ Die Gesellschaft hat am 31. Dezeniber Ha ,, nm. Amtsgericht Korbach 9. . Frestabwehr igtut nit ein Umschlag bersiegelt, mit 15 Ab⸗ = . Das Amtsgericht. dentli Vorstands mitglied ‚. Vera nde ; Die, ö. K Bekanntmachung. 2 ; vom 18. November 1937. Die Einsicht hildu 9 druck Stoffen ins⸗ Maul 59085 g he,, ic 9. andsmitglie nz 1 A 357 E 3. . Wigsbaden . n, begonnen. Bei der Spar- und Darlehnskass . der Liste der Genossen bei dem Gericht 3; 19e ö. J ö 36. sc n 1 ö Mank r omm. . . . nannt. Ihre Vertretungs- und Zeich— 7 Emma Braatz, Ragnit. In⸗ andelsregi i SR A Nr. 1250 Firma Julius j wel, s, ; , iges i 5 ir 60 desondere für Damenwäsche, Unter⸗ Amtsgericht Maulbronn. Veuss. God! nungsbefuͤgnis bleibt wie bisher. Die haber. Fräulein Maria Braatz Din 8 . , , n,, . Biebrich Fi Ii. Ding, eingetragene Gengssenschaft mit unbe— Lud ige hafen, , lool] ist jedem gestattet. ; kleidung oder dergle, Flächenerzeugnisse, Handelsregistereintrag vom 3j. De- Handel sregister Amtsgericht Neuß. Aa 9 Ein 69 A it Dezember 1937. hhyenße m;, Dih; „. schränkter Haftpflicht zu Hasenkrug Genossenschaftsregister. erl, den 11. Dezember 1937. Schutzfrist drei Jahr det rene, , e, fl. . k ee, , ,, wre, Tie zie , , ee e gr 3 M ,, . 7. 69e — . ! g⸗ wd e aft mit b erloschen. Se ram *n ; 37 wigshafen a. Rh. eingetrager = . 2. . ; ö . Gef ellschafts fir men. zh. Desember. lb lad, Beck ec Riederla fung in Ham bug erfolgen. Lagnit. Dandelsregister lIöot oel er af l Ederen Ge. S.. B Nr, 279. Nova. Vertrietzs d . pe n n e gf. KJ e e , , Lebe Schierstein: Durch Goll, den Belrieh einer Spar und Parlehns! Pflicht in Ludwigshafen a. Rh: Furch Eirmasghz, inn,
Durch Beschluß der Hauptversamm- Co., Industriebedarf G. in. b. S., Amtsgericht Ssten, 28. Dezember 1937 . Kö ö J stu n, . lung vom 21. De zember oz wurde auf Veustʒ Durch Gesellschafterbeschluß vom gericht Osten, . Dezember 1937. KJ 1937. . ö . k 1 ö 103 und ge lch . ,, Osthoten, Rheinhessen. lõdlo0] A 404 Hugo Kreutzberger, Ragnit. wagen und aller mit dem 31 der 3. DVD. vom 2. 12. 1936 die Firma Gesellschaft a ö Amtsgericht Osthofen, Inhaber Kaufmannswitwe Änng sammenhängender Geschäfte. En den 4. Januar 1938. Rreutzberger und ihre Kinder Gerhard kapital 230 5090. RM. Geschäftes
chaftsbeschluß vom 19. November 1937 ö ö ᷣ Ver trelerbe lung vo Bekanntmachung. 25 Möbelstoffmustern, Fabriknummern . ,, e e wr der l nen. , Frund des Gesetzes vom 5. Juli 19 9655 ; 58210 5 c s) ge⸗ ilchabsatzgenossenschaft ersimten Schutz ; . ;
J ausgedehnt worden. , eingetragene Genossenschaft mit be- 8. Dezember 137, 10 Uhr 40 Min.
Gebr. Vetter, Aktiengesellschaft, 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres nr neberkranüng ihres Vermögens — ) i Ziegelwerk in Mühlacker, umgewan? Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ * 35 an mne, Hanz ; ; n,, . ö ö haftet nn, 3 9 . 6a g. Bad Bramstedt, 31. Dezember 1937. ändert, Gegenstand des Unternehmens 9. ĩ oJ J Rr *äMzhh. Firma Wanderer⸗Werke ö n,, ,,,, , , , , , ,, dees, , ,, ,, , eser ner, ,,,, , n, n, . mögens der Gesellschaft auß den Haupt: Kaufmann Heinrich Beck in. Neuß be in Sst Nr. I89 des Registers ö ö in Mat zef'lschn fen une, B Justine Volland geb. Stto in Wies⸗ n, g,, b, ,, ,, ,. ärz 1937 ift ei s Ges. in Siegmar⸗-Schönau, ein Brief⸗ . ,,, 3 ö. in,. R 3 n . ö . . kN 3 , i ig e fat 89 kö Haruth, Mare sõolõb kö 6 ö , nt ö ö beutel mit . Oelflasche für rer . Komman, ⸗Gese Akt h : ta R n — han j n . ; j uuf; ö 3 ĩ ; . Rari 3 ö ö ö ce! ] . , h 3 . aschi isches Er is, S ö 4 J e 7 ä. .
Rr J Kö . . ü ie Fir 1 sgericht? it, br. 1937 zestellt. S ei oder ma als, . . m ! enschaftsregi trägen — selbsk Gewinn erzielen zu Obersimten eingetragene Genossenscha J . ö 6 e e e de e nner, ner, lern dne e n, ern i,, m, , ,, ,, d,, , , ,,, , n n li,.
) . . 2. ; . ö. Handelsregister ö . ellschaft durch zwei Geschäftsführ Schierstein n worden. Di us, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ streck 5: d inkauf von Be- stand des Unternehmens ist nunmehr erbt . h .
Monaten nach der Bekanntmachung der zist erloschen. Als nicht eingetragen wird Amt geri A 217 Curt Kreis, Ragnit. . ; 1. 9 ö , . M n, . strecken auf: a) den Einkauf von Be . ; h Ch Umschfag mit 22 Klapp⸗
ö , . 4 . i . / ht Pirmasens. meinschaftlich vertreten oder durch Firma ist erloschen. schränkter Haftpflicht in Petkus) heute darfsaütern'i ohe ddie Abgabe bie Verwertung der von den Mit- Chemnitz. ein, Umschlag mit en Klapp Eintragung des Umwandlungsbeschlus- noch veröffentlicht: Den Gläubigern der . , , ,,, — — Gesch fte sinhr . ; n, Gläubtgern der Gesell,⸗ n e. zettus te darfsgütern im großen und die Abgabe die vertung der vo en lärtchen für Strümpfe und Handschuhe
e 3 ,, ,. Fi 6 en, m 8. . — , en Prohn Denjenigen. Gläubigern der Gesell; eingetragen worden, daß die Firma in die G im klei ti⸗= gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen h 1 pf . ses in das Handelsregister, zu diesem Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht R FHeudolstadt. õol 12 ö . aft, die sofortige Befriedigung nicht „S Spar- unf tedi 1 an die Genossen im leinen zu günhßtt gn , Fabriknummern OG Dep. 1159 - 1180,
ö , . ,. , . ö . J . bend erer, , . . e ö inne DJ . ö ö , 96 e . , e . Schutzfrist. deer
oweit sie nicht Befriedigung verlangen sechs Mongten seit dieser ekannt⸗ Sei f eränderungen: ö ft ,, , chs Monaten seit dieser ekannt⸗ h 3 , ,, , n, : z ö . . 5 38 zahre, angemeldet am 11. Dezember ö g Sicharhhk tele gang ü der. , ahn ichi ol, ebe ee er rtzn ö dern,, n d ; .
; . hohes langen. 1. Ludwig Schwarz, Schuhfabrikant, uagenfabrik und Buchdruckergi, In 23 (66 cht fowie ein dazu hte, langen. in he , , n, w. ihn ö Dan GJ . Nr. I602. Firma R. Hösel Co. in Minden, Westt. õg0ð6 Neueintragungen: 3 . tal, haberin Anna Liebmann in Rudol⸗ Fänger zugehorige 8545 , 5 Fin Marie e Begznstand des Unternehmen ist genem Grundbesitz. Absatz Il bis 19 k , Chemnitz ein Paier, plombiert, mit
3 ö . ö 2. Ludwig Roser, Kaufmann, beide in n in Rudol- hänger von der Gothaer Waggon -R. A. Nr. 3245. Firma Maxie jetzt der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ ; sher 3 gi71] 6h , Paket, p ;
In das Handelsregister Abt, A ist 309. 18. 1937: A 4 Beck Co., In- Pir sens. T Fir sst ändert in stadt. Die Firma lautet jetzt: Rudol-⸗ AG. in Gotha im Werte vo 1 Volland, vormals Nova Vertriebs- sehnskasse zur Pflege des Geld‘ Kredi bleibt wie bisher, . ⸗ Pin; . n e st? 1] 18 Mustern für Möbel-, Vorhang und unter r Szö am 4. Fangar lö's bei Lustrie bedarf, Neuß. Jntzaber ist haßncßrit ? Cisilgalt hlastert . sfiadter Kartönnagenfabrit und Buch- tt Henehẃ'gung ntegshn , Ceiellschaft n. b. S.,, Wiesbn den, tent . zur bflege des Köelbs Kredit, Ludwigshafen a. Rh. 6. Januatlg38. . In Las hiesich Genossenschaftsregister Kandstoffe, lchls, 1547 = Qual. der. Firma Heinrich Spanier in Heinrich Beck, Kaufmann, Neuß. , rik Srsewa Roser bruckerei Anna , n. Nachfol⸗ gaell nf ni er ger 6 , nh a er n t in nn, . . zur Förderung der Amtsgericht — Registergericht. ist heute unter Nr. 386 bei der Meierei⸗ Trümpf i965 11964 11965 2 Sual. Minden eingetragen: Die Firma ist 4. 1. 1838: A 5 Ferdinand Kraus, . 2. Erloschen: ger Oskar Hartenstein in Rehme. sind unter ö Volland geb. Dtto in Wiesbaden⸗Schier⸗ . . 6. . ö genossenschaft, e . mb. H. zu en,, Selecta, 14947, 14943 — Qual. Kobold, . erloschen. JJ Neust (Handelsgewerbe und Vertre,. Gaubatz X Leilich, Pirmasens. Inhaber der Kaufmann Oskar Harten- worden. Sämtliche Rechte ak tin. , . Tochobs Orr Manmmhei m; . lõglõs! ( . worden:, Der ih, 14951, 14977 — Qual. Treviso, 4
Amtsgericht Minden i. W. tungen in Kurz Weiß Pollwaren und Berthold Bloch, HYio dalben stein in Rehme bei Bad Oeynhausen. Kaufverträgen wegen genannter; Dee W. 2646. Firma Josef Simon, Baruth nüt, den J. Januar 1938. . Gęnossenschafts registereintrag. (dom Gegenstand des Unternehmenz ist ferner 14943, 14543 = Qual. Philis, 14943, ö Mars zoon verwandten Artikeln, Adolf - Hitler⸗ e ,, . Der Inhaber haftet nicht für die im zeuge mit den KLeferfirmen habe Wiesbaden. Die Firmg ist erloschen. Das Inti ge dich 5. Januar 1938: Genossenschaftsbau der Betrieb einer Schrotmühle für Ge- 1196s, 14969, 14514, 14256, 14536 *
k kö ö Straße 5H). Inhaber Kaufmann Fer⸗ an nn. 500] Geschäftsbetrieb, begründeten Verbind— Gesellschafter an die Gesellschaft! 2 H.-R. A 1006 Fa. offene Handels⸗ . ht. eingetragene Genossenschaft mit he⸗ 5 und der Verkauf von Käse an Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei ö. würde heltte unter tt erz tel gärrng dinand Kran Neuß, Handelsregister sichkeiten der früheren Inhaberin, treten, die auch gleichzeitig die n , Wiesbadener Bettfedern⸗̃ Berli zolsn fcräntter Haftpflicht, arannheint. Ge. Geffen. ö ö Jahre, an gemeldet an 15. Dezember H
2 288 , . Veränderung: ; ; 8 Rudolstadt, den 31. Dezember 1937 lung der restlichen Kaufpressrate abrik Gebrüder Lußheimer, Wies⸗ Hæęrlin. ; ! Jö 57 genstand des Unternehmens ist jetzt: Plön, den 4. Januar 1938. 1937, 9 Uhr 30 Minuten. 29 J . . 5. 1. 1938. A 2565 M. Derstappen, ,, Das Amtsgericht 160 6900 RM 4 20 , baden. Die Gesellschäft ist äufgelöst. h n ö er n r ,. 3 Die Beschaffung von Arbeit für die Das Amtsgericht. Ni. 7663. Firma Paul Fiach in .
z ö n Sh⸗ ß: ie Fir a jetzt: ; . . . ö ,, . ,, ie Fiyms ist er ; ente bei Nr. Emiko Einkaufs⸗ stali ch Er Häu⸗ — . . ; . brandus Altena daselbst eingetragen. 66. Di , . ie g Ludwig Kopp Schuhfabrik Aktien— ö Schuld übernimmt, Hierdurch n Ne Firma ist zzlokthen. jes gen ssenschaft der Milch- und Kolo⸗ n, . , , , ö. n nenn m. oo 72 Chemnig, ein Umschlag, verschlösen, mit ö
Mörs, den 6. Fanuar 1935 erstappen Kommanditgesellscha gefellschaft, Pirmafens. Durch Be— ; von den Gesellschafte rn Bödecker Das Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. ⸗ d, n. ö sern für Minderbemittelte und deren en dsburg. ; , einem Exemplar einer Hauszeitschrift .
J Korn, und Weinhrennerei, Neuf. schluß! der“ Hauptversammlüng“ vom Velbert, B neini! löol2i] Emrich als Sache lnlage Wenn k nialwarenkleinhändler von Neukölln Verwaltung bzw. Hingabe des Nieß⸗ Die unter Nr. é eingetragene Milch⸗ „Eben“ Sttumpfreklame Titel: Die H
J Ein Kommanditift ift ausgeschieben. Sligo er?, we mm ngg donn an de ere gisten 1 6b. = . 6500, = . I 555 sößteiJ uGnd Umgegend e. CG. i b. S,. Zu, drguchrechtez bis zum VNerlgu. lieferungs Genossenschaft Käönigshügesl! Dame, der Herr, das Kind u. Ehe“, H Mãns. 59088 * 3 59095 . n Hrn nba bite . 3 eh net ,,, 1938. in die Gesellschaft eingebracht n Wittenberge, Lz. Potsdam. ,,, w . Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim. ö; . h 9 . 9 . i gelt Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ö
In unser Handelsregister Abteilung Neuwied, . 3ubbo] Reichsmark auf 90 50 RM und die A 1 Fi an ufd z dieser Höhe festgestellt, von dem Handelsregister. , ,, m,, , J hne n en men mn, gn, wgre let nn ,, Denember 1, 3 wurde heute bei der unter Nr. 64 ein Handelsregister , 5 . Firma Wilh. Engstfeld, Hei- gez, 56h aufe die Stammen Neueintragungen: . mtsgericht Berlin, nrunchen. sögl66] trag des zuständigen, Revisionsverhan- 11 Uhr 45 Minuten. ; H mn g Straßenb . Amtsgericht Neuwied. dementspreche nde Aenderung der Satzung ligenhans: w .. . 1 3 . 4 ö. n. . Abt. 571, den J. Januar 1933. . enschaftsregister des im Genossenschaftsregister gelöscht Nr. 7664. Firma R. Hösel . Co. getrag F , ßenbahn . in 8 5 beschlossen. Die Herabsetzung ist Willi Engstfeld ist s mit sellschafter ange A 327 Willi Giessel, Wittenberge ssenschaf g ; ; ; . ; Moers Camp - Rheinberg, Gesell⸗ Neuwied, . Januar 1938. durchgeführt. Durch denfelben Beschluß ei Rr ö a t . ,, mit werden. (Bismarckstr. 35, Viehagentur). w Amtsgericht München. worden. ⸗ „ in Chemnitz, ein Paket, versiegelt, mit schaft mit beschränkter Haftung“ in . 6 Neueintragung; jes ist die bisherige Satzung durch eine . . risten berechtigt, die Firma. ie Belanntmachungen, der g ö 378 Marie Köller Kammer- Lorna, Lz. Leinzig 69 58 5. Januar 1938. Rendsburg, den a3, Dezember 1937. 18 Mäustern für Möbel̃e Vorhang und Mörs folgendes eingetragen A Is Karl Hausen in Neuwied , , zu vertreten. scheft erfolgen im Deutschen Lichtspiele, Wittenberge (Adolf⸗ Gen vffenschast s register 1. Spar⸗ und Dar lehenskassenver⸗ Das Amtsgericht. Wandstoffe, Nummern 14194, 14837,
Durch Beschluß der Gefellschafterver— und als deren. Inhaber der Kaufmann , eh reren — anzeiger. Hitler⸗Straße 66). . Amtsgericht Borna, 4. Januar 1938. ein Wiessee⸗Abwinkl am Tegern⸗ ö J 59173 145144, 1458655, 14924, 14927, 14940, sammlung vom 14. Dezember 1937 ist Karl Hansen in Neuwied. . Fersonen l Mreltölen. C3 behar'f zur Waldenburg, Sachsen. I59122 ⸗R. B Nr. 988 Fa. Wie sban A 325 Wilhelm Roost, Witten— Aenderungen; see eingetragene Genossenschaft nit hen ossen schaftsregistereintragung. bei 14954, 14955, 14958, 14961, 14970, . die Umwandlung der Gesellschaft auf . se,, , , ö ⸗ rech lot rastigen Zeichnung der Firma der van dels register Bett sedernhaus und Bettens berge (Adolf⸗Hitler⸗Straße 59, Bür⸗ Blatt 7, betr. Genossenschaftsbank für unbeschränkter Haftpflicht, Sitz ö. Etrompbersorgungsgenhssenschaft 14971, 14972. 14979. 14986. und 14988, 3 Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 At Karl Hansen G. m. b. H. in Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder Amtsgericht Waldenburg (a.), X. Stern, Gesellschaft mit bescht stenwaren und Parfümerieartikel). Gewerbe und Landwirtschaft e. G. m. Wiessee. Die Genossenschaft ist auf⸗ Döbbernitz e. G. m. b. H. in Döbbernitz ,,, Ish . durch Uebertragung des Vermögens und Neuwied. beschl oder eines Vorstandsmitgliedes und den s. Januar 1935. zer Haftung, öigsbaden i . 3. z2g Hotel Stadt Frantfurt b. H. in Borna: Die Firma lauiei gelöst. (Gen. R. 167; , ö der Verbindlichkeiken unter Russchluß „Durch Gesellichafterbeschluß. vom enteg Prokuristen oder zweier Pro— Neueintragung; Beschluß der Gesellschafter pom i Richard Hübner Wittenberge künftig: Börnaer Bank,“ eingetragene 2. Spar u. Dar lehen skassen wer. Hie Genoffenschaft ist durch Beschluß . . der Liquidation mit Wirkung boni 20. Dezember 1937 ist die Umwandlung kurlsten? Als nicht eingelragen wird? A 2 Max Bellmgun, Waldenburg, zember 1957 ist die Gesellschaft n (Aldolfs⸗Sitler⸗ Straße 3) Jenoffenschaft mit beschränkter Haft' ein u. Umgbg. Aich eingetragene ö her e e lber am allln 93 . Nr. 7605. Firma Lorenz C Co. in H k . . ,, . f, gef srl, ö , J 3 560 Modehaus Stein häuser, pflicht, Vorna, Bez. Lpzg, Borna Sen ah ker ar r e b ge ,. . i, ,,, 1 alleinigen Gesellschafter, den Landkreis dom d; Bull last . Gesell ift eingeteilt in 80h 00 RM erzeugnissen, Speisefetten und sonstigen e . Inhaber Max Striegl Will ⸗ w ; Haftpflicht, Sitz Aich bei Fürstenfeld⸗ 5. , an rtche dem tlichen Text: 4
h zer s mit allen 8 Gesellschaft ist eingeteilt in . . ; Dezember 193 Juhaber Max Striegler und Willy 11. J age, . lian, Reppen, den 35. Dezember 19327. Betu* ihres Vermögens mit allen Aktiven und amn, Lcbensniitteinß. Juhaber ist der Kguf— Vom 27. Dezember 193. Bieinhäusct In Wittenberge (Mdolf Eddelak. 59159]! bruck. Die Firma lautet nun, Spar Am is gerl cht. n ,,,, .
H.-R. A. Nr. 2884 Fa. M. In unfer Genossenschaftsregister ist u. Darlehenskasse Aich bei Fürsten⸗
Mörs, beschlossen. Die Fir ; 1 Ver ö. ö einschließlich ber Schulden ünter Aus. auf, den Inhaber lautende * Löchsa., Luxus Locofa- lafit, Lo-
loschen. der 6 . n . ) A mann Max Robert Bellmann in Wal⸗ ö. ⸗ ditler⸗Straße 65. Texti ö 1 ls nicht eingetragen wird bekannt- schlussder Liquidation auf den alleinigen , , 6 33 s, , denburg, Sa. meier, Wiesbaden. Von Amts , Textilwaren und ver heute unter Nr. 24 bei der Spar- und seldbruck eingetragene Genossen⸗ ( . ö . gemacht: Den Gläubigern der Gesell. Gesellschafter Kaufmann Karl Hansen, zakti r ö gelöscht. 8ff ] ñ r Darlehnskasse, C. G. m. u. H. in Edde⸗ schaft mit unbeschränkter Haft- Strehlen, Séehles:; 59 74) cosa⸗„Der Mode voraus“, Locosa⸗„Ul⸗ d . en, Neuwied, beschlossen worden Die Firma ist lautende Vorzugsaktien zu je 1000 RM Vom 29. Dezember 193. Offene Handelsgesellschaft seit dem ö , , , In unser Genossenfchaftsregister ist tra⸗Hauch“, Locosa-„Die neue Linie“ chaft steht es frei, innerhalb von sechs Neuwied, be ü Dezember 17195 f lak, als weiterer Gegenstand des Unter- pflicht 8 ens gi Hauch“, sa⸗ Die ; Monaten Sicherheit zu verlangen sof In erloschen. Als nicht eingetragen wird noch Buchstabe B. J Waldkirch, Breisgau. I569i231 H.-R. A Nr. 2644 Fa. Sief 1. 1998. Gesellschafter sind die Kauf⸗ nehmens ingetran worben Gemen ) bei der Spar- und Darlehnskasse e. G. Locosa⸗Marke, bewährt in Sitz und . Dlchen hett u vent gangen, osern veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— Pirmasens, den 5. Januar 1938. Han delsregifter Simon, Biebrich. Die Firma! leute May Striegler in Berlin und nget rag e . 6. 371 m. u. H. in Campen, Krs. Strehlen — Qualität, Locosa-„Ideal“ d Tocosa⸗ sie nicht Befriedigung erlangen können. Perosse Den bean bigern der ö n ö Biebrich. Die Firma; Fissn SmknnF ̃ — . samer Einkauf landwirtschaftlicher 2 nei 591671 pen, . Qualität, Locosa⸗„Ideal“ und Loegsg Mörz den 6. ann n, ih sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Amtsgericht. Amtsgericht Waldkirch (Baden). loschen. Willy Steinhäuser in Wittenberge. r ̃ ö , , , ,, 4 Gn⸗R. 24 — folgendes eingetragen „Grazie“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ,,, Befriedigung verlangen können, binnen — Waldkirch, den 30. Dezember 1957 S-R. A Nr. 3093 Firma Crn Erloschen: Vedarfgartilel und Absatz landwirt⸗ In das Jenossenfchaftsregister wurde worden; Die Genossenschaft ift irnch we- zr dehr⸗ angemeldel aum 25. Dezem⸗ ü sechs . . dieser Bekannt Pirna, 59105 Veränderung: SBrogsttter, Wiesbaben!““ Inh B Nr. 5 Modehaus Steinhäuser lier rn e meg Deꝛbr. 193 3 bei dem Handwirtschaftlichen schluß der Gentralbersammnlungen vom . 3, . ö. ö J ö machung? Eicherheitslelstung zum ver. Handel dregister Amtsgericht Pirna. Bz Bd. 1 D43. 1d = Nechanische ift jetz; Witwe Rosa Broghitt, GSesellschaft mit beschränkter Haf— g J Consumperein, e. G. m. u. Hr. in 29. 5 und 27. 160. 1933 aufgelbst Amts- Mr. 766. Firma Ernst Büchner in Mont ahanun. 59089] langen. Pirna, 3. Januar 193. Baummollspinnerei Waldkirch, Ge⸗ Englerth in Wiesbaden. Das 6. tung, Wittenberge. ö Wackernheim n nnn , gericht Strehlen, den 3. Januar 1933. Neukirchen, ein Umschlag mit drei Ab⸗ 6 Se-. B 10 Siershahner Toniverke, 731 Lohmann Kommanditgesell⸗ Veränderungen: sellschaft mit beschränkter Haftung nebst Firma ist durch Erbgang in Durch Gesellschafterbeschluß vom Heidelberg. 59160 a) Durch . * an,. e. K = bildungen von Badeanzügen, Fabrik— Fesellschaft m. b. H. zu Siershahn schaft in Fahr a Rh. A 80 (bisher Blatt 737 Stadtbez) in Waldkirch — Witwe Rosa Brogsitter geb. Englen 2. 12. 1937 ist die Umwandlung der Genossenschaftsregister. sammlung vom . 9 an* hajt⸗ Wesel. ö 59 75] nummern 2182, 2213 und 2579, Flächen⸗ Hesellschaft auf Grund des Gef. v. 5. 7. Band Il Nr. 83 zur Firma Dar- Genossenschaft mit unbeschrä He Genossenschaftsregistereintragung bei erzengniffe, Schügfrist drei Jahre, an—
Gendssenschaft pflicht in eine solche mit beschräntter der Ein. und. Verfanfsgenpfsenschaft gemeldet am z. Dezember 1957, 16 Uhr
1934 in eine offene Handelsgesellschaft lehnskasse eingetragene
6 Die Gesellschaft ist! Vier Kommanditisten sind aus der Flaggendruckerei Geucke K Träger Durch Gesellschafterbeschluß vom befreite Vorerbin des Nachlasse— durch Beschluß der Generalbersamm-⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kom- vormals Robert Träger in Pirna. 28. Dezember 1937 ist die an nn, Weinkommissionärs Carl H. Bre
lung vom 3. Dezember 1937 auf Grund manditist hat seine Einlage erhöht. Rudolf Eduard Geucke ist ausgeschie⸗ der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes übergegangen. Nacherben sind Du, mit der Firma „Modehaus Stein- mit unbeschränkter Haftpflicht in Heidel⸗ Haftpflicht umgewandelt. b) Durch der Bäcker aus Wesel und Umgegend, 30 Minuten.
des Gesetzes vom 5. Juli, 1934 durch A 1 Paul Dahm in Neuwied. den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau vom 5. Juli 1934 beschlossen worden, Adam Maria Brogsitter, Berlin. häuser Leg der Max Striegler berg: i. . 96 34 e . Beschluß der Generalversammlung vom eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 7607. Firma Sächs. Corset⸗
Uebertragung ihres Vermögens auf den Es ist ein westerer Kommanditift ein, Ea. Wilhelmine, vhl. Träger geb. und zwar durch Uebertragung des Ver- lottenburg ?, ct Maria Bre ind Will Steinhäußferl' unter Aus. Die Firma sautet jetzt: Spar. und 12.12. 036 wurde in Abänderung dee schränttet Haftpflicht, esel⸗, Gn, dä. 39; schonerfabrit Kar Franck in Ehem— e. e eithevigen Statuts das Einheitsstatut Durch Verkrgg vom 28. Juli 1937 ist die nitz, ein Umschlag, dersiegelt, mit einem
Pauwptgesellschafter, Kaufmann Theodor getreten. Ein Kommanditist hat seine Kunath ist Alleininhaberxin. Die mögens als Ganzes unter Ausschluß der Iquigue (Chile, und Hugo Bros schluß der Liquidation und unter gleich⸗ Kreditbank eingetragene Genossenschaft . 6 ; i ; er engl siölceft Bankette geen e e, lc an. dance f gr ge n r gdf. Lin? hel , dl eä g hee men
tephan (seniory in Essen, Brahms⸗ Einlage herabgesetzt und zwei Komman- kura Friedrich Träger ist erloschen. Lignidation auf die offene, Handels- geb. 23. 3. 1 zeitiger Uebertragung des Vermögens mit unbeschränkter Haftpflicht zu Heidel⸗ ; straße 3, unter Ausschluß der Liquida— int . , erhöht. — , in Firma Spinnweberei Pom 31. Dezember 1937, auf ne offene ga r feht r n. berg ö. irn Tf i , . genommen. Die Genossenschaft heißt vom 13. bzw. 26. Juli 1937 mit der sie zeugnis, Schutzsfrist drei Jahre, ange= tion umgewandelt. Die Firma der Ge⸗ — pissnechk ögtos] Walter Otto mit dem Sitz in Klingen— 2 H.-R. B 178 Rheinhütte Cn schlossen worden. Unkerüehmens: Betrieb einer Spar- jetzt: , nn, Konsuniver= übernehmenden Bäcker⸗-Einkaufsgenossen⸗ melbet am 21. Dezember 1957, 15 Ühr
, , ,,. zyt ict ö ö t 59097 Handels register. 'in rin Blaubeuren. Die Firma ae , . * . Die Firma ist erloschen. und Kreditbank zur Pflege des Geld⸗ . 5 G. ö. ö. 9 . n, m. he r e. G. m. b. H. Dinslaken ver⸗ 5 Minuten. getragen. wird noch veröffentlicht;; In das Handelsregister A ist am A. Neueintragungen: erloschen. ; rich: Dur esens Den Gläubigern der Gesellschaft steht und Kreditverkehrs und zur Förderun er Gegenstand des Unternehmens ist: schmolzen. ; Nr. 7608. Firma wie vorstehend Den Gläubigern der Gesellschaft steht es 27 Dezember ich die Firma „Pietall. 1. S. R. A Mir, dc augen ze 1937; ils nicht einggtragen wird belgnnt⸗ Heschliß boni zä. Tczemter is, és frei, . sie e *r 6. des i n, ur d 9 w— aftlicher Einkauf von Ver. Wefel, zz. 12. 1az7. Amtsgericht. ein Kimjschlag, . mit Vustern frei, sowꝑit sie nicht Befrigdig;nig ver. warenfaßrik Wefrfalen Nachfolger Firma Hito Petzold, Papier-, Pap. ßemgcht; Den Gläubigern, der Gesfl Ummgntlung der Gesclsschaft aufs] verlangen können, binnen sechs Mond. Heidelberg, den 3. Januar 1936. brauchsstoffen und Gegenständen des von Damenhemden bzw. Hemdhosen, langen können, binnen sechs Monaten Dr. Oskar Faber“ mit dem Sitze in pen u. Binvfaben. Großhandlung, schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ des Gesetzes vom 5. Juli 1931 1 ten seit dieser Bekanntmachung Sicher— Amtsgericht. nn rr n h, Betriebes; 2. ge⸗ Nummern Ss; 1, 8337 8835. 8631 1, len e e e n mchüung Sicherheits⸗ Ennigerloh und als deren Inhaber Pößneck. Inh, Kaufmann Stfö e ng verlangen können, binnen , , 89. . heitsleistung zu verlangen. — meinscha tlicher Verkauf landwirtschaft⸗ ö dsl Ii. Ss31 Iii, sz i' TV., sz Tuns , ö Dr. jur. Oskar Faber in Heidelberg, Petzold, Pößneck. ech in . seit dieser Bekannt⸗ ö, e, /i. X n 3 6e g Wittenberge, Bz. Potsdam, 4. 1. 1938. HE asse]. öol6i] licher Erzeugnisse und a,, 5 Musterregister 5551 VI, plastische Erzeugnisse, Schutz. J e , Ii, Tele n k , . . rma gentral Kaffee Ir un⸗ . ; . ann der —— 24. 19. 1937 eingetragen: Zu Gn.⸗R. 48: schast beschrantt, ihren el e, Di ländi Must den zember 193 r I5 Minuten. ö w . ir n , ,, unter Ausschluß der Liquidatio! 9 ; . talied (Die ausländischen Muster werden . .
Næuburz MHongu. hoh i oO ide õ9096] 1 HJ en are en worden. Die Firma Weirhatgzen, a. ICaese1. ol 28] Wolfsangeger Da rlehenstassen Verein e, ti n en Herc er 187. unter Leipzig veröffentlicht) , Fee en umts ger dl ie rr ste onau) In daz Handelsregister B ist bei der 3. H.-R. A Nr. 405 am 31. 19. 1937: 7 R. n , mr enim e K. Gläubigern der ee, , . geassli.· Ko ia . Ein fl Kent Amtsgericht. Ronn. ⸗ h59l 76 Damenunterwäsche,. ummern 8x9. . A 4. Neneingetragen wurde die ua ga lsrkard ahr, cr ren 6 . & ire efsir⸗ reer . * , schaft. die ,,. Vefriedigu n dastung. ri shagen. n n, , 10m 59giss] ] 6 ö. a , e. 5 e. , . n . Gräf. v. Mon sche fen schaft mit beschränkter daftung.⸗ waren). Jö -. . ö , r n , wem , fre 1. . J ö K * „Kritzli Phar mageutische van dels 21. Dezember 1933, iz Ubr 13 Minuten. , ,. SZtepnberg bei Reuburg in Ennigerloh am 27. Dezember ig 4. S. R. A. Nr, 40s am, B. 1. 1938: der Jefellschaft auf Grund des e . eng g r, he ü wer aer den 30. Dezember 1957. Kenega nt, ; löolse] In da Genoffenschaftztegister ist gesellschaft mit b. D. in Bad Gedes. Nr. 510. Firma Wilhelm Vogel in (Brauerei). Geschäftsinhaberin: folgendes einge : ; machung Sicherheitsleistung gen, den do.. Dezember Im Genoffenschaftsregister Nr. 37 ist . e berg, Elsässer Str. M, ein verschlossener Chemnitz, ein Paket, plombiert, mit Sophie Gräfin Mäh, r ledesthrrnne rn, folgendes eingzrs gn Firma Ludwig Albert, Pößnech Inh., vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma jangen. Amtsgericht. . . * n , . jj unker Nr. 197 zur Vereinigung von . ( 1 , . Ein versch o er ? 6 n alert. Riem diert, mi in München, von, de ee re ir fre er , ö Albert, Pößne — 9 . , Julius Kölling ach ⸗ B. R. Ar, 33 Nhe inh tte , . dee, ge . nf,. ,, ö hs e g gflbe gn n rns nenn ff Ie n. kenn hn . Neunburg Donau, . Innuar 19385. das Vermögen der Gesellschaft unter 5 H.-R. A Nr. 407 am F. 1. 1938: kel fg. Lemm , , dudwig. Beck. c. Go., . Niglennig. 599] schränkter Haftpflicht, Simmenau, ein⸗ k e, tan r, Verpackungen für Pfefferminz⸗ oder Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani Amtsgericht — Registergericht. Ausschluß der Liquidation auf den Ge⸗ Firma Helene Gailtene, Taba rg r of ⸗ hreg ermögen unter r fr s m, ier er m Te gif. T n, t n das Handelsregister ist unter getnagen daß 5 2 der . vom Hen el mn ä , ,, andere Tabletten, bestehend aus farbig X. Dezember 1957. 5 Uhr 15 Minuten. ö, sellschafter Dr. jur. Sskar Faber in handlung, Pößneck, Inh, Frau He⸗ Liquidation auf den alleinigen Gesell= mandit sellsch ö ö g en schj in ö bei der Fass X; Traesener s. Dezeniber ioß4 geändert ist. Gegen, Sie Firma ist zeduberl ne Vereinigung bedruckten Zellophans oder dergl. Sillen Rr. öl. Rirma Franz Gutmann NVgumminstęer, lög0he] Heidelberg, Bergstraße Nr. 199, zu über⸗ lene ilfe geb. Bock, Pößneck. schafter beschloffen worden. a gebe le,, Ri. 6. onnen nachflg. Willi Pochalsti, Zielenzig, stand des Unternehmens ist nunmehr gon 31 . ein etragene n mit fensterartigen Unterbrechungen der Weinberg G. m. b. V. in Chemnitz, S-R. B 963 Baumaterialen! und fragen. Bi Firma lst erloschen. B. Veränderungen: Den. Gläubigern der Gefellschaft steht sind zwel Enn ran rsstet gh ssgetragen worden: Die Firma ist er der Betrieb einer landwirtschaftlichen nossensch f mit . Haftpflicht aufgedruckten Flächen zur Sichtbar⸗ ein Briefbeutel mit drei Saudschub eee, rer rn Georg Ehr⸗ Amtsgericht Oelde. nr. Nr. 463 bei der Firma Her es frei, foweih sie, nicht. Befriebigung Dem de fn Paul Bischoff. in oschen, Brennerei sowie der Betrieb einer n 166 . 6 6 1 , machung der Tabletten fai mit zu- mustern, Nummern 1461, 1165 und 1174 ardt G. m. b. S., Neumünster. mann Weber, Pößneck, offene Han⸗ erlangen können, binnen sechs Monaten baden Biebrich und dem Bberingp⸗ Zielenzig, den 28. Dezember 1957. Flockenfabrik. Die er eln gef will 81 ; at 1h. saminengedrehten Enden, in die farbige ein Stoffmuster Freite Rippe] und ö ; Amtsgericht. in erster Linie durch ihre geschäftlichen Längsstreifen eingedrückt sind, Fabrik- vier Stoffmustern (Lochmuster), Flächen.