1938 / 9 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 9 vom 12. Januar 1938. S. 4.

——

äpfel, amerikan, extra choice —— bis —— A4, Pflaumen 40 in Kisten 115,090 bis 121,90 M, Sultaninen Kiup Caraburnu A ö lese J Kisten bis —— M, Korinthen choice Amalias Ale bis V4“. Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen bis M, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen X bis * „1. Kunsthonig in J kg Packungen 7006 bis 71,5 Bratenschmalz in Tiers: bis 16, Bratenschmaz

für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon bis „Az, Mexiko extra faney bis M, Gerstengraupen. C6 bis C 50 38,50 bis A, Gerstengraupen, G4 34,08 bis 4, Gerstengraupen, Kälberzähne 32,16 bis 4A, Gersten⸗ grütze, alle Körnungen 32,16 bis A, Haferflocken, entspelzt und entbittert 39,17 bis A, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 40,42 bis A4, Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25,50 4A, Weizenmehl, Type 1050 bis A. Weizenmehl, Type 812 (Inland) 3410 bis 35,10 A,. Weizenmehl, Type 50 bis „A, Weizengrieß, Type 450 39,30 bis 40,30 A, Kartoffel⸗ mehl 36,54 bis 37,54 A, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis A (Aufschläge nach Sortentafel, Roggenkaffee 38,47 bis M, Gerstenkaffee 39,5 bis —— A1. Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,89 bis A, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 318,00 bis 368,00 M, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 330,00 bis 462,00 M, Röstkaffee, Brasil Superior bis Exytra Prime 407,90 bis 436,00 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner echter Edamer 40 6: 172,00 bis 184,00 M, bayer. Emmental aller Art 432,00 bis 558d, 09 A, Kakao, stark entölt bis , 220,00 bis —— A. Allgäuer Romatour 20 o 1am bis 50, 00 6, Geschl. glas. gelbe Erbsen Il 6100 bis 62, 00 A4, —— 4, Kakao, leicht entölt —— bis —— A, Tee, chines. is —— A. Harzer Käse 68,00 bis 74,00 A. (Preise in Reit Geschl. glas. gelbe Erbsen Ul 56,00 bis 57, 00 4, Reis, nur ! 810,00 bis 9g00,00 , Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 Æ, Ring ! mark.) gs

x

Getreidepreise an deutschen Großmärkten im Monatsdurchschnitt Dezember 1937 für 1000 kg in Reichsmark.

Brotgetreide Großhandelspreise ) frei Marktort.

Marktort Roggen

Koks und Briketts im

Wagengestellung für Kohle. Gestellt 27952 Wagen.

Ruhrrevier? Am 11. Januar 1938:

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. am 12. Januar auf 60,25 Æ (am 11. Januar auf 59, 25 4) für 100 kg.

k Kübeln bis „4A, Berliner Rohschmalz u —— ., Speck, inl, ger. —— bis 4, Markenbutter Tonnen 290,00 bis 298,990 M, Markenbutter, gepackt 294.99 n 296,00 M, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286 0 ö. feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 M, Molkereibun in Tonnen 276, 00 bis 278,00 , Molkereibutter, gepackt Lo bis 282, 00 „,. Landbutter in Tonnen 26200 bis 264,00 ., Lan, butter, gepackt 266,00 bis 268,09 M, Allgäuer Stangen 39“ dé„o0 bis 100,00 „, echter Gouda ie oo, 17,0 bis 184,595.)

Berlin, 11. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) ohnen, weiße, mittel 4300 bis 44,00 M, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 46,00 bis 49,900 M, Linsen, klemme, käferfrei 50,90 bis 54,00 M, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,90 K, Linsen, große, käferfrei 58, 00 bis 66 00 „M, Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe 46,900 bis 47.00 „M, Speiseerbsen, Virt. Riesen, gelbe 48,090

Marktort Roggen Weizen 7 Weizen?) Marktort Weizen

2l6 26 316) 216 316 316 185 3135 Ii 21956

ö,, Duisbuig Krefeld. Aachen .. rankfurt a. M.

. Worms ..

Stuttgart.

188,U0 195036 1954.6 1575 154,5 186.0 182.5 156, 158, 156, 156, 158.5

204,0 306,5 209.5 6 21065 2056 1950 205,5 306,0 3265, ) 206.5 2050

206,0 301,5 66 5 308.) 65. h 3115 208. 26456 2075 2136 3149 2166

Magdeburg . Erfurt Braunschweig Hannover Rassel. Bamberg . Nürnberg

Augsburg

München. Würzburg Dortmund Essen

196,0 195,0 196,0 196,0 192,0 195,0 195,0 198,0 198,0 196,0 198,0 200,0

Königsberg (Pr.) Sn, ,,, Hamburg .. Berlin .. Breslau Gleiwitz Dresden Chemnitz Leipzig Plauen . Halle a. S. ..

Mannheim Karlsruhe

. . 0 9 2 2 9 22 d 2 , , , w 9 90 9 9 88

K . , , , , , , a 9 2 2 2 2 , , , , ö 8 8 2 2 9 2 2 d , , , , , 2 9 9 9 2 49

Industrie⸗ und Futtergetreide Handelsbedingung

Gerste Braugerste Futtergerste

Breslau Chemnitz Leip 319

frachtfrei Breslau in vollen Wagenladungen ö Plauen .. J i .

Handelspreise ab Verkaufsstation ö 56 Handelspreise waggonfrei Erzeugerverladestation ..... 564 Großhandelsverkausspreise waggonfrei Plauen in Ladung Großhandelspreise ab Station im Gebiet des Augsburger Großmarkts .. waggonfrei Erzeugergebiet Frachtlage Köln.. Frachtlage Karlsru

cik Hamburg (Notierungen für Abladung lim Verschiffungshafen! im

178,0 178,0 . 7 169560

168,0 o) 18950 15 175. Manitoba II 141

9

Augsburg . = . ö 8) 1

München . ; JJ F. . . ‚. = J

de de O

Karlsruhe wd Preise für ausländisch Manitoba III 131,6.

es Getreide

aufenden

l

153,9,

. 1 Soweit nicht notiert, geletzliche Erzeugerpreise des Preisgebiets, in dem der Marktort liegt, einschließlich des Großhandelszuschlags von 4 RM für kontingentierte Ware; bei Vorliegen enn wirtschaftlichen Bedürfnisses kann der Zuschlag bis auf 6 RM je t erhöht werden. ) Die von den Mühlen zu zahlende Weizenvermahlungsabgabe ist in den angegebenen Preifen nicht enthalten. 9. h märkischer und Mecklenburger. . Altmärkischer und Saale, Magdeburger. 5) Durchschnitt aus den Notierungen für Ware aus den Pieisgebieten E XI und J XIII. 6) Großhandels preis ab Verlaz station. ) Durchschnitt aus den Notierungen für Ware aus den Preisgebieten G 1I1J und G V. 9) Handelshöchsspreis für Ware aus dem Preisgebiet II; aus den Preisgebieten Üll und Ty 216,0 und 21I,-= o) Rheinische. 1) Durchschnitt aus den Notierungen für Ware aus den Preisgebieten G VIII und G IX.

Berlin, den 11. Januar 1938. Statistisches Reichsamt.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs, und Strafsachen. 2. Zwangsversteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

S. Auslosung usw. von Wertpapieren. 7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. 6 B.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversiche rungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

ln

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 3622

DKW, Kraftrad, VS 13067, Fah

er der e. ö en, n. 575

zugel. f. Peter Gehbauer, Schneider i

Glattbach. ö Bensheim, den 22. Dezember 193.

Hess. Kreisamt.

amn,

59712] Oeffentliche Zustellung.

Die Reichshauptstadt Berlin, vertre⸗ ten durch den J, des Verwaltungsbezirks Weißensee, klagt gegen: 1. den Arbeiter Heinrich Schneider, 2. dessen Ehefrau Wally eb. v. Kozierowski, beide früher wohn⸗ ö in Berlin⸗-Weißensee, Franz⸗ Joseph⸗Straße 31, wegen rückständiger Miete mit dem Antrage, die Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 86,68 RM nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 1. Dezem⸗

f nd unf, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hamburg, den 8. Januar 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5g I0] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Elsbeth, Decker, geb. Haupt, in Schönfeld, Kreis Brieg, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Szo⸗

Aue Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

59716 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1501) Fiat, P. K.⸗W., 1A 104 999, Fahrge

3. Aufgebote.

0707)

Die Frau Elisabeth Moritz geb. Hennicker in Meuselwitz, Thür., Ziegel⸗ straße 26, hat beantragt, den verscholle⸗ nen früheren Agenten Friedrich Ernst Moritz, geb. am 17. 8. 1864 in Grö⸗ bern bei Leipzig, zuletzt wohnhaft in Halle a. S., Röderberg 1911, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich ö, stens in dem auf den 25. Juli 1938, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Adolf⸗Hitler-Ring 13, Zimmer 145, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht (26) Halle a. S., den 31. Dezember 1937.

59708 Aufgebot.

Der Bauer Oskar Zeidler aus Kunau hat beantragt, den verschollenen Bauern Karl Heinrich Schulz, geboren am 4. März 1841 in Kunau, ohne festen Wohnsitz, zuletzt wohnhaft in Alte Forstkolonie bei Sagan, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene

wird aufgefordert, sich spätestens in dem

auf den

August 1938, vormittags

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu

erfolgen wird.

machen.

Amtsgericht Sagan, 31. Dezbr. 1937.

4. Oeffentliche Zustellungen.

59709] Oeffentliche Zustellung.

Der

Händler Richard Helbig

Friedrich Wilhelm Hamburg,

Lübecker

Straße 41 p, Keller, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Wieseler, klagt gegen

seine

Ehefrau Helbig geb. Hanke we mit dem Antrage die

Wilhelmine en Ehescheidung he der Parteien

!

E

Gertrud

zu scheiden und die Beklagte für allein schuldig zu erklären, und ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in

Hamburg, gebäude,

1

8

uhr mit der

ivilkammer 4 (Ziviljustiz⸗ ievekingplatz 17. März 1938, 9y

auf dem

towski in Meseritz, klagt gegen ihren Ehemann, den Fleischergesellen Jacob Decker, zuletzt in Prittisch, Kreis Schwerin / Warthe, 6 unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: 1. die Ehe der Parteien zu scheiden, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aber en. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgexichts in Meseritz auf den 29. März 1938, S,45 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Meseritz, den 10. Fanuar 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5ö5MIII Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Karl Deutsch⸗ mann in Berlin W 35, Bülowstr. 90, klagt gegen Horst Lehmann, früher in Berlin⸗Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 80, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an den Kläger 126,34 RM nebst 4 75 Zinsen seit dem 1 1. 1936 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz,

immer 127, auf den 8. 3. 1938,

Uhr, geladen.

Berlin⸗Charlottenburg, 6. 1. 1938.

Geschäftsstelle, Abt. 55, des Amtsgerichts.

ber 1937 zu . der Ehemann hat die Zwangsvollstreckung in das einge⸗ brachte Gut der r fe, zu dulden. . mündlichen Verhandlung des echtsstreits werden die Beklagten vor das ,,, in Berlin⸗Weißensee auf den 30. März 1938, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 30, geladen. 8. C. 960. 37. Amtsgericht Weistensee, 11. Dez. 1931.

5. Verlust⸗ und Fundsachen. 59714

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 097 769, Stoewer, P.⸗K. W., II U 42196, , 30 887, Motor⸗Nr. 30 887, zugel. f. Bau⸗Fleckenstein, G. m. b. H., Aschaffenburg, Dalbergstr. 78.

Aschaffenburg, den 27. Dezember 19317.

Der Oberbürgermeister.

ö

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1282 388,

Opel, L. K.⸗W., II1B 74 155, Fahr⸗

end Br. 73 5864, Motor⸗Nr. Br.

sgl, zugel. f. Franz Schweikart,

Metzgermeister in Bad Reichenhall. Bad Reichenhall, 8. Dezember 1931.

Der Bürgermeister.

Nr. 003 618, Motor⸗Rr. O06 851, zug f. Fa. M. Heydemann, Berlin-Halense Karlsruher Straße 16. Berlin, den 27. Dezember 1937. Kraftverkehrsamt.

59717

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 2099 gut, P.⸗K. W., 1A 108 321, Fahrge

r. 067 896, Motor⸗Nr. O69 415, zun f. Fa. M. Heydemann, Berlin-Halem Karlsruher Straße 16.

Berlin, den 27. Dezember 1937.

Kraftverkehrsamt.

59718

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 209 Fr P. K. W., JA 168 326, Fahrgh

r. 068 382, Motor⸗Nr. O68 771, zu f. Fa. M. Heydemann, Berlin-Halenß Karlsruher Straße 10.

Berlin, den 27. Dezember 1931.

Kraftverkehrsamt.

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlis Teil, den redaktionellen Teil, den

zeigenteil und für den Verl

i. V.: Rudolf Lantzsch in Ben Schöneberg.

Druck der Preußischen Druckern und der, . Ber

ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage zwei Zentralhandelsregister⸗

und ilagel

Kr. 9

Srste Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin,

Mittwoch, den 12. Januar

2

5. Berlust und Ʒundsachen.

w ; H Kraftf Br. 1. Nr. 209 91, it, P. K. W. 1A 108 22 Fahrgest⸗ ars 57, Motor-Nr. 69 436, zugel. f. . NM. Heydemann, Berlin⸗Halensee, arlsruher Straße 10.

Ferlin, den 21. Dezember 1937.

4 Kraftverkehrsamt.

322,

9720

arloren: Kraftf- Br. J Nr. 2d9 is,

ja, B-K-W. 1 A 108 649, Fahrgest⸗

r 66s 367, Motor⸗Nr. 069 671, zugel.

5a. M. Heydemann, Berlin⸗Halensee,

prlsruher Straße 10.

Berlin, den 27. Dezember 1937. Kraftverkehrsamt.

Man)

zerloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1107 138,

nick, B- K. We, 1A 261, Fahrgest.⸗Nr. o 305, Motor⸗Nr. 43 168 778, zugel. Borio Gordon, Botschaftssekretär,

serlin Wilmersdorf, Zähringer Str. 21. Berlin, den 27. Dezember 1937.

Kraftverkehrsamt. 9722

(22

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 500 821,

iat, PK⸗-W., 1A 3360, Fahrgest.⸗

r. 200 123, Motor⸗Nr. 101 205, zugel.

Fa. M. Heydemann, Berlin⸗Halensee,

urfürstendamm 105.

Berlin, den 27. Dezember 1937. Kraftverkehrsamt.

23)

Verloren: Kraflf. Br. Ia Nr. 657 709,

rd, P-K.-⸗W.U, 1A 93 398, Fahrgest.⸗

. A 1250 075. Motor⸗Nr. 9g40 017,

tel. f. Dr. Martin Wolff, Berlin

G 36. Dranienstraße Nr. 6.

Berlin, den 30. Dezember 1937. Kraftverkehrsamt.

29) Verlgren: Kraftf. Br. 1 Nr. 223 329, hel, P. K.- W., LA 58 980. Fahrgest.⸗ fr. 10 25 636, Motor-Nr. R - 25 900, mel. f. Franz Mahlke, Berlin⸗Zehlen⸗ prf, Klistostraße 20. Berlin, den 30. Dezember 1937. Kraftverkehrsamt. M725] Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 145 230, anderer, P.⸗K. W., 1A - 226 2654, est. Nr. 25 615, Motor⸗Nr. 26 539, f. NSDAP., SA⸗Wachstandarte otzSturmbann 1/20 Berlin Ws, 1. ; Berlin, den 30. Dezember 1937. Kraftverkehrsamt. M26] Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1220 171, hel, P-K.-W., 1A 232 560, Fahrgest.⸗ lr. 14) 41 0637. Motor⸗Nr. 44 128, gel für Egon Schlosty, Berlin⸗Wann⸗ * Lohengrinstraße 1. Berlin, den 30. Dezember 1937. Kraftverkehrsamt. 28) ö Kraftf. Br. La Nr. 509 575, H. W., 17 18246, Fahr⸗ it-Nr. 2739 378, Motor⸗Nr. A öh 318. zugel f. Dr. Johann Amuser, ltzt, in Speicher. Bitburg, den 10. Dezember 1937. Der Landrat.

M29)

Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 956 573, RV. P. K. W., 1X 157 Gi3, Fahr⸗ est-Nr. 385 507, Motor⸗Nr. 586 537 itz, . f. Liesei Wolsing in Anholt W

Borken / Westf, den 2. Dez. 1937. Der Landrat.

3M 30)

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 184 292,

poliath, L.⸗K.⸗Wei, HB. 11 879,

ahrgest⸗ Nr. 77 562. Motor⸗-Nr. 10 265,

fiel, f. H. Koppel meyer, Fischgroß⸗

sandlung, Bremen, Gr. Sortillienftr. 39.

28. Dezember 1937. Polizeidirektion Bremen.

M31

Verloren: Kraftf. Br. I Nr. 1029963,

gel, B- K.-⸗W., 1M 1917. Fahrgest.⸗

1 237 31 299, Motor⸗Nr. 31556,

hel. für Lehrer Reinhold Schulze in

Bücknitz, Kreis Jerichow J.

Burg b. M. den 21. Dezember 1937. Der Landrat.

ö 6 *]

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 683 56, Ilir. C. W., 18 1980 241, Fahr—⸗ et- Ni. 734, Motor⸗Nr. 1181901, gel. f. den Kaufmann Friedrich Kohl⸗ neher in Hermannsburg.

Celle, den 35. Dezember 1937. Der Landrat. ons D Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 557 451, Famler⸗Benz, P.⸗K.⸗W.i§, 1T 8717, isrgest Rr, und Motor⸗-Nr. 10093314, iel, für, Professor Dr. Paul Duden, Flantfürt / M. Zeppelinallee 8. Frankfurt / Hä. Jf. Dezember 1937.

Der Polizeipräsident.

59734

Verloren: Kraftf.Br. Ja Nr. 374 159, Vomag, L.⸗W., 11 U 1855, Fahr⸗ gest. Nr. 791416727, Motor Nr. G6f5, für Franz Liebold, Kaufmann in Gerolzhofen.

Gerolzhofen, den 7. Dezember 1937.

Bezirksamt.

on 55)

Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 33 402, Fo vd, P. ⸗K.⸗W., 17 54 631, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 5221681, Motor⸗-Nr. 5221631, zugel. f. Fa. Gebr. Klein, Kleider fabrik, M. Gladbach, Speickerstr. 50/53.

Gladbach, den 29. Dezember 1937.

Der Polizeipräsident M. Gladbach⸗Rheydt.

59735 Verloren: Kraftf.⸗Br. J Nr. 202 244, DEK W, P.⸗K.⸗W., 1R 90 251, Fahr⸗ est. Nr. 152 070, Motor⸗Nr. 395 772, zugel. f. Roman Pschowski, Bauunter⸗ nehmer, Groß Strehlitz, Dollnger Weg. Groß Strehlitz, den 27. Jan. 1937. Der Landrat.

59736 Verloren: Kraftf.⸗Br. J Nr. 1088202, DEK W, P.⸗K.⸗W., 18 169 20, Fahr⸗ gest. Nr. 2 008374, Motor⸗Nr. 680 784, zugel. f. Gertrud Heuer, Studentin, Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg, Winsener Str. 50. Harburg⸗Wiltzelmsburg, 29. 12. 1937. Polizeiamt.

59737 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 467 125, Wanderer Werke, Kraftrad, Ih. 70 342, Fahrgest. Nr. 19895. Motor⸗Nr. 132 686, zugel. f. Leopold Popp, Zimmermann, Dingsleben, Ortsstr. 31. Hildburghausen, 28. Dezember 1931. Thüringisches Kreisamt.

59738

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 164 221, Citroen, L.⸗K.⸗W., Saar 66 309, Fahr⸗ gest. Nr. 201 419, Motor⸗Nr. E 12 28, zugel f. Ludwig Deppe jr., Metzgerei, Homburg⸗Saar, Fr.⸗bv.-Epp⸗Str. 23.

Homburg⸗Sagar, 22. Dezember 1937.

Der Landrat

59739

Verloren: Kraftf. Br. J1 Nr. 27298, Framo, P.⸗K.-W., 1 P31 386, Fahrgest.⸗ Nr. 460 167, Motor⸗-Nr. 430 359, zugel. für Arthur Cramer, kaufm. Ange⸗ stellter, Kassel, Glockenbruchweg 9.

Kassel, den 11. August 1934123. De⸗ zember 1937.

Der Polizeipräsident.

59740

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 56 753, D. K. W., Kraftrad, 1 33 134, Faht⸗ gest. Nr. 292 237. Motor⸗Nr. 499 519, zugel. f. Karl Wagner, Kassel, Oest⸗ mannstr. 2.

Kassel, den 2. 1935/21. zember 1937.

Der Polizeipräsident.

Juni De⸗

59741

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 474 337, Ford, L. W., 17 75430, Fahrgest.⸗ Nr. 1378 835, Motor⸗Nr. 1 378 885, zu⸗ gel. f. Peter Plantzen in Neersen, Ndrhn.

Kempen, Ndrhn., den 5. Januar 1938.

Der Landrat.

59742 .

Verloren: Kraftf. Br. Ja Nr. 375 837, Daimler-Benz, L. K.⸗W., III 22446, Fahrgest. Nr. 2120146, Mot. Nr. 71 470, zugel. f. d. Fa. Strebel⸗Graf in Kempten⸗ Rothkreuz.

Kempten, den 4. Januar 1937.

Der Oberbürgermeister.

õ9743) Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 112 813, Goliath, S- K. W. 17 162 702, Fahr- gest⸗Nr. 72 7181, Motor⸗Nr. 4158, zugel. f. August Wirtz, Alteburger Str. 62. am 24. 12. 1936. Köln, den 3. Januar 1938. Der Polizeipräsident.

59744 . . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 285 952,

Adler, P- K. W., 1 7 64 393, Fahrgest⸗. Y

Nr. 88 610, Motor⸗-Nr. 208 584, zugel. f. Herbert Horn, Köln, Tiergartenstr. 9, am 28 11. 1935. Köln, den 27. Dezember 1937. Der Polizeipräsident.

59745

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 961 897, Opel, P.⸗K.⸗W., 17 49 642, Fahrgest.⸗ Nr. 237 22 254, Motor⸗Nr. 22 393, zugel. f. Dr. Fritz Fey, Deutz, Kalker Straße 105, am 13. 2. 1936.

Köln, den 29. Dezember 1937.

Der Polizeipräsident.

lie,.

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 428 294, Nash, P. K.⸗W., 17 173 604, Fahrgest.⸗ Nr. 156 637. Motor⸗Nr. 155 106, zugel. f. Moses Rosenbaum, Heisterstr. 2/4, am 238. 1. 1937.

Köln, den 11. Dezember 1937. Der Polizeipräsident.

59747 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1188 221, Standard, L. W., 10 16670, Fahrgest.⸗

mantel, Kanfmann,

gest. Ny

; 3 . .

Opel, Pa⸗K⸗W.i, 11 N 15045, . gest. Nr.

Nr. 16 174, Motor⸗Nr. 8832, zugel. f.

Meiereibesitzer Robert David, Königs- berg i. Pr., Sackheim 47/48. Königsberg (Br.), 21. Dezember 1937. Der Polizeipräsident.

59748

Verloren: Kraftf. Br. Ila Nr. 243661, BMW., Kraftrad, IIIXx 16980, Fahrgest. Nr. 13 376, Motor⸗Nr. 43 337, zugel. f. Clemens Blösch (Metzger in Gingen), durch den Landrat in Geis lingen (Steige). Krumbach, den 1. De⸗ zember 1937. Bezirksamt.

59749 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 345 349, Chevrolet, L.⸗K.⸗W.,, IID 4540, Fahrgest. Nr. 16765, Mot. Nr. 4 8801 313, zugel. f. Franz Kleiner, Händler, Woll— mesheim. Landau i. d. Pf., 17. Dezember 1937. Bezirksamt.

59750

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 180 327, Ford. P.⸗K.⸗W., I1B 25 672, Fahr⸗ gest. Nr. 75 789, Motor⸗Nr. 75 789, zu⸗ gel. f. Friedrich Müller, Kooperator in Laufen.

Laufen (Oberbayern), 10. Dez. 1937.

Bezirksamt.

59755

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 260 594, Opel, P.⸗K.W., III 53 726, Fahr⸗ gest. Nr. 1 056 855. Motor⸗Nr. R 56 96, zugel. f. Gerhard Dietrich, Leipzig W3s, Kaiserstr. 73 III.

Leipzig, den 28. Dezember 1937.

Polizeipräsidium.

59751

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 427296, Opel, LS.⸗K.⸗W., 1VY B 47 124, Fahr⸗ gest. Nr. P 16909, Motor⸗-Nx. P 16900,

zugel. f. Albert Stiegeler, Gastwirt und.

Metzgermeister in Weil, Rh. Lörrach, den 38. Dezember 1937. Bezirksamt.

59752

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 821 411, Ford, P.⸗K.-W., 1B 20 746, Fahr⸗ gest. Nr. 10 348, Motor⸗Nr. 10 348, zu⸗ gel. f. S. von Weech, Handweberei in Bäck am Hof⸗Riedern, Gde. Waakirchen, Post Schaftlach. Miesbach, den 18. De⸗ zember 1937. Bezirksamt.

59754

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 261 392, Opel, P.⸗K.⸗W., IB 37 8413, Fahr⸗ gest⸗Nr. 19 59 066, Mot. ⸗-Nr. R 59 419, zugel. f. Anton Gens⸗ Pasing, Englbert⸗

straße 2. . München, den 3. September 1937. . Bezirksamt.

n 5b . 43 Verloren: Krgftf. Br. 1 Nr. 229 489, Opel, P.⸗K. W., TE 62 986, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 1 022651, Motor⸗Nr. R 22521, zugel. f. Dr. Martin Henning, Rheinsberg. Neuruppin, den 30. Dezember 1937. Der Landrat. 59757)

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 121 671, Hanomag, P. K. W., 18 67057, Fahr⸗ 101 891, Motor⸗Nr. 101 846, zugel. . d. Fa. Wilhelm Groeneveld jun., Norden, Hindenburgstr. Nr. 75. Norden, den 31. Dezember 1937.

Der Landrat.

oren: Kraftf. Br. 1 Nr. 275 6016, Fahr⸗ 103 21032, Motor⸗Nr. 22 697, zugel. f. Fa. Muth K Co., Nürnberg, Oedenberger Str. 57. Nürnberg, den 29. Dezember 1937. Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth.

50759

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 767 822, Opel, P. ⸗K.⸗W., 11 N 21 692, Fahrgest.⸗ Nr. A 5984, Motor⸗Nr. 33 963, zugel. f. Kugler, Hans, Autohändler, Nürn⸗ berg, Falkenstr. 14. ürnberg, den 31. Dezember 1937. Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth.

lochen . . Verloren: Kraftf.- Br. 1 Nr. 184 686, Framo, L.⸗K. W., V 31 138, Fahrgest.⸗ Nr. 30 190, Motor⸗Nr. 417 071, zugel. f. Fleischermeister Ernst Puggel in Wie⸗ dersberg i. V. Nr. 4. Oelsnitz i. V., den 4. Januar 1938. Der Amtshauptmann.

lg n

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 829 243, Marke Vidal C Sohn, Vs 17469, L.⸗K. W., Fahrgest. Nr. 600 125, Nr. der Maschine 412 1226, zugel. f. Su⸗ sanne Hainz, Offenbach a. Main, Sand⸗ gasse Nr. 54.

Hessisches Kreisamt Offenbach a. M.

. Verloren: Kraftf. Br. II 495 013, Torpedo, Kraftrad, 1k 229 577, Fahr⸗ gest. Nr. 56] 643, Motor-Nr. 177 818, zugel. f. Emil Pietruschka, Gärtner in Poppelau. . Oppeln, den 11. September 1936. Der Landrat.

59763

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1473091, Adam Opel, P.⸗K. W., IE 75 211, Fahrgest. Nr. 104 2965, Motor⸗Nr. 37 2465, zugel. f. Malermstr. Erich Szimtenings, Perleberg, Grahlstr. 39.

Perleberg, den 28. Dezember 1937. Der Landrat des Kreises Westprignitz.

59769

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 935 701, Opel, P.⸗K. W., Saar 27119, Fahrgest.⸗ Nr. 1B 4454, Motor⸗Nr. 4233, zugel. f. Frau Maria Speicher in Saarbrücken, Johannisstraße 29.

Saarbrücken, den 16. Dezember 1937.

Der Polizeipräsident.

59765 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 42946, Opel, P.⸗K.⸗W., IV BB 5483, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 103 6448, Motor⸗Nr. 6558, zugel. f. Frau Dr. Therese Herzog in Rheinfelden, jetzt in Berlin wohnhaft. Säckingen, den 18. Dezember 1937. Bezirksamt.

.

Verloren: Kraftf.⸗Br. JI Nr. 1146059, Ford, P.⸗K.⸗W., IX 202 060, Fahr⸗ gest. Nr. 67 595, Motor⸗Nr. 67596, zugel. f. Fritz Grünewald, Haßling⸗ hausen, Barmer Straße.

Schwelm, den 30. Dezember 1937. Der Landrat.

kee Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 696 533, Horch, P.⸗K.⸗W., M 8280, Fahrgest.⸗ Nr. 41 146, Motor⸗Nr. 41 143, zugel. f. Dr. Herbert Wendt, Grevesmühlen, Moltkestr. 17, am 19. 10. 1936. Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt, Schwerin. 590768 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1162 822, D. K. W., P. K. W., M 18202, Fahr⸗ gest. Nr. 2 019 336, Motor⸗Nr. 686 532, zugel. f. Piper & Co., Seestadt Rostock, Goebenstr. 19, am 14. November 1936. Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt Schwerin.

59769

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1128 967, B. M. W.,. P.⸗K.⸗W., M 36 255, Fahr⸗ gest. Nr. 58 701, Motor -Nr. 58 791, zu⸗ gel. f. Piper K Co., Seestadt Rostock, Neuer Markt g, am 18. 9. 1936. Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt

Schwerin.

50770]

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 2803, B. M. W., P.⸗K.W., IX 105 926, Fahrgest. Nr. 47 514, Motor⸗Nr. 47 514, zugel. f. Paul Kreutz, Direktor, Siegen, Koblenzer Str. 37.

Siegen, den 4. Januar 1938.

Landratsamt.

59771

J Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1122 697, Opel, L.⸗K. W., 1 Y 72059, Fahr⸗ geft. Rr. 3,5 57/25 7 Vsßr. 146, Motor⸗Nr. Br. 4149, zugel. f. Fa. Grünol G. m. b. H. in Solingen⸗Wald, Dültgenstaler Str. 26.

Solingen, den 30. Dezember 1937. Polizeiamt.

p97]

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1265 240, Daimler⸗Benz A.⸗G., P.⸗K.⸗W., III A 36 950, Fahrgest. Nr. 157 158, Motor⸗ Nr. 157 158, zugel. f. Frau Anna Nibel, Witwe, Stuttgart, Roseggerweg 8.

Stuttgart, den 28. Dezember 1937.

Der Polizeipräsident.

59773

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 356 968, Pantherwerke, Kraftrad, 1X 124 322, Fahrgest. Nr. 588 962, Mot. Nr. 123 400, zugel. f. Josef Bronswick, Reichsbahn⸗ betriebshilfsassistent, Ibbenbüren, Schaf⸗ berg Nr. 61. Tecklenburg, den 4. Ja⸗ nuar 1938. Der Landrat.

59774 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1129 546, Fiat, P. K.⸗W., 1M 257034, Fahr⸗ gest Nr. 0908 170, Motor⸗Nr. 999 138, zugel. f. Heinrich Funke, Pfarrer, Witterda, am 30. 7. 1936. Weißensee, Thür., 4. Januar 1938. Der Landrat.

59776

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 359 453, Dürkopp, L.⸗K.W.,, 1X 122809, Fahrgest. Nr. 10 942, Motor⸗Nr. 10 042, zugel. f. Richard Elbracht⸗ülseweh, Verl 77.

Wiedenbrück. 4. Dezember 1937.

Der Landrat.

59775

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 571 010. Opel, P⸗W., V R 109767, Fahr gest.⸗ Nr. 103/2266, Motor ⸗-Nr. 2353, zu gel. f. Dr. med. Rolf Weil, Augenarzt, Worms, Siegfriedstraße 16.

Worms, den 17. Dezember 1937.

; Kreisamt. 59777

Verloren: Kraftf. Br. JI Nr. 801 019, Sanomag, P.-K. W., 11 U 1501, Fahrgest. Nr. 75 3887, Motor-Nr. 75 395,

zugel. f. Amt für Volkswohlfahrt, Würz⸗ burg, Adol ⸗Hitler⸗Str. 24. Würzburg, den 29. Dezember 1937. Polizeidirektion.

59778

Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 234 604, Opel A.⸗G., L.⸗K. Th 31 557, Fahrgest. Nr. 96 27 366, Motor⸗Nr. R 27 478, zugel. f. d. Fa. Max Schilling, Werkzeugfabrik, Zella⸗Mehlis, Straße der SA. 42.

Zella⸗Mehlis, den 5. Januar 1938.

Das Polizeiamt.

9X

3 Aufgebot. er Hinterlegungsschein vom 6. Juni 1936 für den Versicherungsschein Nr. A 72 323, lautend auf den Namen des Fräulein Maria Reinhart in Beuren, geboren am 16. November 1886, ist in Verlust geraten und wird hiermit ge⸗ mäß den „Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 109. Januar 1938. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

J. Attien⸗ gesellschaften.

59697 Görlitzer Aftien⸗Brauerei (Landskron⸗Bier). ;

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗ Brauerei werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung für Dienstag, den 1. Februar 1938, 16 Uhr, in der Stadthalle Görlitz (Graues Zimmer) eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Ertragsrechnung für das Geschäftsjahr 1936.37 sowie eines den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft entwickeln⸗ den Berichtes des Vorstandes bzw. Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Rechnungs⸗ abschluß und Ertragsrechnung, Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in vorerwähnter Hauptversamm⸗ lung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Donners⸗ tag, den 27. Januar 1938, 13 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Eichborn C Co., Filiale Görlitz, bei der Communal⸗ ständischen Bank hierselbst oder bei der Reichskreditgesellschaft A.⸗G., Berlin W S, Behrenstraße 21 / 22, niederzulegen oder bis dahin deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einer anderen in dem Gesetz vorgeschriebenen Stelle durch deren Bescheinigung nachzu⸗ weisen.

Görlitz, den 106. Januar 1938.

Der Vorstand.

56944. Erholungsheim „Nordwest“ A.⸗G. in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1936.

RM

Aktiva. Rückst. Einlage auf Grundkapital ... Grundstück Gebäude... , Eigene Aktien (Normalwert ,, Bankguthaben... Kasse

das

. 1139 11173 27 535

30 626

. ö * 23

S * b 8 6

2142 49

18

26 221 95

97 886 38

.

Verlust 19365. 4135,90

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Wertberichtigung zu Pos. 3 und 4der Aktiva 33 096,86 Zugang an Ab⸗

schreibungen 36

60 000

117652

36 709186 97 88638 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. ö RM 8 Gehälter . 164422 Steuern 906 78 Abschreibungen:

299 a. Immobilien 550,

1099 a. Mobilien. 3 063, Sonst. Aufwendungen

3 613,

3 613 - 1984397 8 14897

Haus Notung: Küchenbetrieb Logisbetriehh⸗

Verlut.

*

238297 163010 11335 20 S 148 97

Der Auffsichtsrat ist mit dem obigen Geschästsbericht sowie mit dem Geschaäfts-⸗ abschluß einverstanden.

Dldenburg, den 17. Dezember 1937.

Kringe. Tanzen.