Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 9 vom 12. Januar 1938. S. 4.
=
6635 .
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. September 1933 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nominell RM 3000009 im Verhältnis 20:11 auf RM 150 0009. — herabzusetzen und um RM 1750 000. — wieder auf RM 1900000, — zu erhöhen. Die Eintragung dieses Generalversamm lungsbeschlu in das Handelsregister
ihre Stammaktien neost
Gewinnanteil⸗- und Erneue scheinen unter Beifügung eines n Nummernverzeichnisses bis spätestens 31. März 1938 bei der Gonmmerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, und deren Filiale in Han⸗ nover oder bei der Deutschen Bank,
Berlin,
üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch,
einzureichen. Es werden ausgegeben: 1830 Aktien à RM 16006 —, 200 Aktien à RM 100, —. Stückelung der Aktien ist in An—
1
Bei der am 4. Januar 1938 vorge 41205 2inleihe Serie VI sind folgende 34030 34044 34076 34085
34463 34474 34519 34577
36 34748 34768 34792 34866 35164 35222 35251 35258 35503 35590 35609 35835 35963 35972 36156 36219 36249 36651 36673 36736 36974 37028 37102 37303 37337 37365 37574 37576 37599 38051 38170 38224 38446 38568 38592 38981 39086 39124 39287 39334 39348 39738 39826 39828 40030 40053 40156 40552 40671 40675 40967 41030 41042 11437 41503 41521 41727 41753 41770 12005 42027 42042 12360 42448 42453 42883 12957 42969 43388 43524 43527 43822 43825 43840 44241 44253 44388 44677 44729 44765 45161 45302 45357 45683 45739 45742 46011 46051 46087 46291 46296 46332 416553 16567 46568 9 467 46801 46845 46928 3 47351 47398 47404 47412 47683 47785 47812 47858 48201 48221
48753 48774
314400 * 3155 3 35125 3 35804 36095 36 36638 36951 37293 3754:
38007
35571 35908 36209 36658 37012
37334
36606 36874 37267 37533 37915 38415 38429 38929 38980 39270 39285 39658 39688 40008 40017 40381 40333 40947 40956 41420 41427 41675 41677 41975 42000 42206 42296 42816 42858 43224 437365 44110
38056 38449 39027 39303 39772 40051 40608 416010 41449 41739 42010 42389 42908 43450 43823 44250 44727 45227 45736 46050 46295 16560 46839 47492 47807 48171
48747
15226 13821 44131 44660 65 45157 45651 45973 16289 3 46480 16794
43098 48119
18634 48665
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1838
age von RM 159, — für jede Teilsch Im 1. 1. 1938 bis in Berlin: B
826 r
Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., in Berlin, Aachen, Breslau, Dresden, Frankfurt a. Köln, Leipzig, München:
Commerz⸗ und Privat⸗Ban Deutsche Bank, Dresdner Bant, Sreslau: Bankhaus E. Heima Frankfurt a. M.:
in in in in in in
Leipzig: Allgemeine Deutsch München: Bankhaus M
92
Die Verzinsung der ausgelosten Teil I938 auf. Restanten aus frü 34177 34179 34243 34859 34861 35016 35927 35928 36046 37891 37999 38258 39143 39144 39468 0353 40396 40414 41192 41229 41297 41985 42381 42410 43676 43686 43764 44742 45166 45189 45915 46149 46181 46304 47073 47237 47386 47691 48138 48156 Restanten von 1932, rü Nr. 34178 35107 35585 36647 40497 42302 44085 44398 45887
Nr. 34077 34668 34856 35803 35823 36696 37037 38779 39117 39966 40285 40880 41024 41822 41944 43517 43553
2975
41215 44275
34542 35573 36648 33636 39964 40837 41724 43478 44188 45908 47222
40341
Restanten von 1933, rückzahlbar am 1. 7. 1933.
Nr. 36694 37508 37699 39469
42391 42900 453704 44046 48299.
Restanten von 1934, rückzahlbar am 1. 7. 1934. 36031 36641 37775 38313
34820 35793 42301 42409 42571
Nr. 34189 40432 41325 47019. Restanten von 19335, rü Nr. 34110 35815 36157 36496 28950 39830 39850 41720 41966 44395 44738 44806 45484 45741
39967
46143
38908 44186
Nestanten von 1936, rückzahlbar am 1. 7. 1936.
Nr. 34137 34822 34857 35170 36936 37029 37717 37762 37996 15393 43409 44054 44264 441376 46540 47036 47119 47151 47179 Restantien von 1937, rü Nr. 34167 34639 34758 348665 36317 36342 36418 36937 37008 37010 39019 39053 39193 39260 39480 39794 42054 42559 42588 42884 42894 42990 45064 45245 45266 45534 45797 45890 4 (7904 48224 48309 48590 48733. Berlin, im Januar 1933.
36934 42785 46303
Allgemeine Elektrieit äts⸗Gesellschaft.
Bücher.
und deren Filiale in San nover während der bei diesen Stellen
r
Augemeine Glektricitäts⸗Gefellschaft.
Verlosung von Teilschuldverschreibungen.
34200 34231 34233
30. 6. 1938 bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen: liner Handel s⸗Gesellschaft,
Baunlhaus Gebr. Sulzbach, Ssgmburg: Bankhaus M. N. Warburg & Co., SFtöln: Sal. Dppen heim jr. &
Merck, Fi
34399
8
1 der ersten Durch führungsverordnung zum Attiengesetz vom 29. September 1937 festgesetzt. Die neuen Aktienurkunden liegen bereits vor.
Aktien, die nicht bis zum 31. März 1938 eingereicht oder der Gefellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien anteilmäßig entfallenden zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres durch diese Maßnahme getroffenen Aktienbesitzes unter Abzug der entstandenen Kosten zur Verfügung gestellt und, soweit erforderlich, hinter⸗ legt. . Braunschweig, 24. Dezember 1937. Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft
lehnung an den
der Limmer und Vorwohler Gruben⸗ felder, Braunschweig.
Professor Dr. Ing. H. Bösenberg. Dipl.-Ing. Fr. Trau.
nommenen Auslosung unserer ehemals Nummern gezogen worden:
34238 34349 34549 34699 34988 34999 35313 35366 35768 35787 36044 36067 36514 36527 36801 36805 37153 37168 37484 37525 37768 37868 38282 38338 38683 38873 39254 39258 39507 39585 39881 39918 40254 40271 40747 40846 41132 41213 41595 41600 41858 41887 42152 42160 42634 42650 43159 43182 43705 43716 43939 43940 44518 44525 45001 45032 45481 45512 45933 45938 46153 46199 46412 46421 46662 46671 47251 47253 47554 47566 18029 48046 48490 48523
34393 34709 35007 35375 35799 36091 36598 36849 37221 37532 37889 38398 38874 39259 39621 39944 40361 40929 41268 41636 41963 42182 42726 43218 43719 44068 44548 45114 45527 415968 46217 46467 46678 47283 47657 48053 48589
34640 34935 35277 35756 36030 36478 36782 37143 37475 37668 38263 38679 39214 39504 39869 40250 40714 41111 41565 41831 42151 42623 43115 43695 43914 44486 44979 45444 45918 46113 46411 46592 47176 47524 48026 48380 48974. ab mit dem Aufwertungs⸗5 uldverschreibung 4 RW 3,75 für Zinsen
34614 34926 352 74 35662 36019 36470 36775 37124 37432 37659 38259 38659 39181 39454 39847 10246 40706 41104 41564 41814 42067 12549 43983 43656 43890 44468 44922 45412 45771 46111 46363 46589 47123 47499 47995 48328 48959
34609 34898 35264 35639 36003 36290 36762 37114 37387 37622 38238 38608 39172 39426 39839 40208 40682 41091 41557 41782 42060 42466 42977 43637 413864 44442 44819 45398 45755 46090 416361 46587 47062 47465 47924 413230 18878
yr M.,
Hamburg,
k Attiengesellschaft, un,
Eie.,
e Credit⸗Anstalt,
ck & Eo.
schuldverschreibungen hört mit dem 30. Juni
heren Berlosungen. 34437 34439 34521 35019 35104 35109 36144 36338 36341 38399 384151 38453 39789 39797 39833 10496 40624 40626 41372 41456 41499 12484 42946 43290 44178 44179 44182 15190 45199 45445 45738 47093 47109 47210 47211
48444 48445 488138.
ckza hlbar am 1. 7. 1932.
37810 38290 38383 38426 39118 39431 45899 46182 47065 47532 47692 48043.
34522 35121 36463 38470 39848 40647 41510 43302 44184 45743 47218
34540 35280 36505 38471 39963 40830 41723 43372 44185 45754 47221
35017 36108 38292 39600 40445 41365 42426 44176
39793 398649 39928 39962 41862
39791
39120 15770
38502 38952 43492 44045 44767 45107 45737
ckzahlbar am 1. 7. 1935.
36772 37744 37747 38188 38381 12485 43303 43373 43107 43456 17058 47217 47306 47630 48588.
38787 13476
36551 40730 45825
365581 35779 3586561 36232 36348 39330 39973 39984 40263 40352 44445 44498 44589 45106 45253 47219 47439 47750 48821.
ckzahlbar am 1. 7. 1937.
35349 35809 36045 36055 36089 37112 37433 37605 37751 37756 39980 40402 40872 41880 41906 43004 43068 43109 43298 43834 46211 46450 46681 46805 46982
36090 37997 41962 44140 17455
566491.
Berlin W 9, Potsdamer Platz
AEC Waren⸗Gredit⸗Attiengesellschaft,
Bilanz per 28. Februar 1337.
1, jetzt: Dresden, Altmarkt 4
Attiva.
II. Anlagevermögen: — Inventar usw.: Stand 1. März 1936 d
Abgang...
Abschreibung . III. Organisationswert, Filiale Dresden: ,, , IV. Umlaufsvermögen: 1. Forderungen an: Ratenkunden ,,, ABC ⸗Gesellschaften . Sonstige
k
. 1 8. .
3. Bankguthaben...
V. Posten der Rechnungsabgrenzung . VI. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahr Gewinn 8536
Rea 232 232, 19
Passiva.
, e,,
II. Haftungsreservve —.
III. Wertberichtigungsposten: Stand 1. M Erhöhung
IV. Verhindlichkeiten:
Gegenüber Lieferfirmen
gegenüber ABC⸗Gesellschaften .. gegenüber Ratenkunden .... gegenüber sonstigen Kreditoren
aus Akzepten. J. gegenüber Banken....
V. Posten der Rechnungsabgrenzung .
. 42
Re 232 232, 19
J. Noch nicht voll einbezahltes Aktienkapital.
2. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
Treuhänderisch übernommene Einzugsdebitoren
aus noch nicht ausgenützten Warenkreditbriefen
Treuhänderisch übernommene Ablie ferungskreditoren
Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 28.
6 ,
Rm los oo =
109 058 38 29 511 96 Js 5 õ NJ 2926 40
5s dJ 77 24 704 55
110 939
S4 595 51 10 000 —
74 595
2 82s 138,35 Ih O64. 68 78 724,61 3 093, 55 2983 02119 12 268 20 417 193 85
3 412 473 24 25 203 23
1 2 1 2 1 * 68 3963 21 963 49
46 432 96
rs sti 33
ol0 doo = II 0260 os
arz 1935.
140 000 — 180 000 —
320 000 —
94 596 48 27 04526 593 9a
5 121 30 39 29273 gz 095 02 1089 58558
2880 329 41 54 2
7rd ot 3. Februar 1937.
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .. w,, Erhöhung des Wertberichtigungspostens k He lt ste ne rr Provisionen. ... Uebrige Aufwendungen... Verlustvortrag aus dem Vorjahr
*
*
—
. —
1
Ertrãge.
Provisionen und Gebühren .... GSonstige Erträgeꝛẽ̃̃ Verlust: Vortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1936/37.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis
Diplomkaufmann J. Ka Aufsichtsrat:
Kaufmann, in Stuttgart.
Aufwendungen.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand exteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 22. November 1937.
Oskar Stalf, Fabrikant, München, Vorsitzer; Louis Wirth, Bankier, Berlin, stellv. Vorsitzer; Anneliese Stalf, Frankfurt a. M.; Robert Stalf,
RM 8 389 614 52 18 441 62 34 704 55 180 000 — 55 391 06 11 368 58 131 57257 350 188 44 68 396 36 1239 677 70
. 6 6
r
1191 109 3.1 213490
ss zos 3
21 963,40 46 432 96 1239 67770 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der
iser, Wirtschaftsprüfer.
19. Gesellschaften m. õ803 4]
Laut Beschluß der Hauptversamm⸗ lung befindet sich die Firma Schuh⸗ fabrik RNordstern G. m. b. H., vor⸗ mals Lindemann u. Kolshorn in Hildesheim in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
* 1
Der Liquidator: C. Dankers, Hildesheim, Sachsenring 6.
58979
Die Gyundstücksgesellschaft Sophien⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 6. Januar 1938.
Grundstücksgesellschaft Sophien⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation.
Der Liquidator: Hans Heinrich.
59784 Aufforderung.
Lt. Gesellschafterbeschluß vom 18. 12. 1937 ist unsere Ges. mit Wirkung vom 31. 12. 1937 aufgelöst worden und wird liquidiert. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
„Mefa“ Grundstücksges. m. b. H. in Liquidation, Berlin-Adlershof, Volkswohlstraße 123.
57440) Bekanntmachung.
Die Alexisbad Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin-Wilmers⸗ dorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 30. Dezember 1937. Alexisbad Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Der Lignidator:
Lemcke.
n .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Bau⸗Gesellschaft Hein K Andrs G. m. b. H. in Berlin⸗Tempel⸗ hof, Germaniastr. 1371139, vom 27. De⸗ zember 1937 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 24 000, — herab—⸗ gesetzt worden.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin⸗Tempelhof, 28. Dezbr. 1937. Bau⸗Gesellschaft Hein C Andrs G. m. b. H.
Der Geschäftsführer: W. Andrs.
58738 Die Vereinigung Göttinger Werke Sartorius⸗Werke, Gebr. Ruhstrat, Spindler C Hoyer, Elektroschaltwerk und Genossen für Feinmechanik, Optik und Elektrotechnik. G. m. b. H. zu Göttingen, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei dem Liquidator Herrn Hans Sartorius in Firma Sartorius-Werke A.⸗G., Göttingen, zu melden. Der Liquidator.
58302 Die Charlottenburger Grundstücksver⸗ waltungs⸗ und verwertungs Gesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei mir zu melden. Charlottenburger Grundstiücks⸗ verwaltungs⸗ und ⸗verwertungs G. m. b. H. Der Liquidator: (Unterschrift.)
584811 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Suckauer Flachs⸗ spinnerei G. m. b. H. in Suckau vom 1. Dezember 1936 ist die , aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt worden. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden und ihre Ansprüche sofort einzureichen.
Neusalz (Oder), Postschließfach 70, den 4. Januar 1938.
G. Ji r at of
Johannes Riehmann.
58981 Die Kronenhbrauerei Dieding Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung Ostenfelde i. Westf., ist ausgelöst Die Gläubiger werden aufgefordert sich bei dem unterzeichneten Liquidalot zu melden. Heinrich Dieding, Liquidator Ostenfelde bei Oelde i. Westfalen.“
58301) Bekanntmachung.
Die „Orania Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin Wijs Alvenslebenstr. 26 a. ist aufgelüst. Ti Gläubiger der Gesellschaft werden auß gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. Jannar 1938.
Orania Berlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: A. Gottwald.
58032
Als vom Amtsgericht Lemgo am 24. November 1936 bestellter Liquidator der in Liquidation befindlichen Firma Gebr. Bobenhausen G. m. b. H., Kohlstädter Kalkwerke, Holz- und Baumaterialien⸗Handlung in Lemgo fordere ich die Glänbiger auf Grund des 5 J des GmbH.⸗G. zur Anmeldung ihrer Ansprüche hierdurch auf.
Lemgo, den 3. Januar 1938.
Bobenhanusen, Liquidator.
õ80 33]
Durch Beschluß unserer Gesellschafter ist unsere Gesellschaft auf gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sih bei uns zu melden.
Werdohl, den 31. Dezember 1937.
Len ne⸗Industrie⸗Gesellschaft mit beschräufter Haftung. Die Liguidatoren:
W. C. Brüninghaus. Erich Brüninghaus.
51501 Die Gesellschaft „Trumpf“ Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeich— neten Liquidator zu melden. Nürnberg⸗A., 30. November 1937. Justizrat Dr. Schloß, Nürnberg, Kaiserstraße 25.
57679 Die Westfalenfleiß G. m. b. H. Gemeinnützige Werkstätten, Glad— beck i. Westf., ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, um— gehend ihre Ansprüche anzumelden. Gladbeck, den 30. Dezember 1937. Der Liquidator: Forst mann.
ößß6ß8s] Bekanntmachung.
Die Steinzeug⸗Export⸗Vereinigung mit beschränkter Haftung in Frechen st aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frechen, den 21. Dezember 1937. Steinzeug⸗Export⸗Vereinigung mbH. in Liquidation.
Der Liquidator: Jakob Cremer. 33 Bekanntmachung.
Die Keramisches Werk Vordamm G6 sellschaft mit beschränkter Haftung in Vordamm ist aufgelöst. Die Glüun— biger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich bei ihr zu melden.
Hagen i. W., 28. Dezember 193.
Keramisches Werk Vordamm G. m. b. H. i. L. Oscar Funcke, Liquidator.
57673 .
Die Süddeutsche Feinmechanik Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in München ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
München, den 3. Januar 1938. Der Liquibator der Süddeutschen Feinmechanik Gesellschaft mit he—
schränkter Haftung München
in Liguidation: Albert Peters.
Ge⸗
21
58479
Die Metallwaren⸗Verwaltungs G. m. b. H. in Wunyertal⸗Barmen hat sich durch Beschluß ihrer Gesell— schafter vom 9. Dezember 1937 mit so— fortiger Wirkung aufgelöst. Der Enden unterzeichnete ist zum alleinigen Liqum— dator der aufgelösten Gesellschaft bestelt worden. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich um— gehend bei mir zu melden.
Der Liguidator: Brück.
57675 . Die Firma Lurch und Cie. Gef m. b. H. in Mannheim ist aufgelöß— Etwaige Gläubiger werden aufgespor— dert, sich beim unterzeichneten Liquida— tor zu melden. ö Mannheim, den 30. Dezember 1931. Der Liguidator: Jakob Lurch, Kaufmann, Mannheim, Sofienstr. 20.
57134 ; Die Bragus Handelsgesellschaft Mn beschränkter Haftung ist aufgelöst. D Gläubiger der Gesellschaft werden auß gefordert, sich beim Unterzeichneten zu melden. . Berlin-⸗Wilmersdorf, Wilhelms aue 4, den 29. Dezember 1937. Bragus⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Ernst Lorenz
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 12. Januar
r. 9
(Erste Beilage)
Zentral handelsregisterbeilage
zeiger
6
Erscheint an jedem Wochentag abends. , . preis monatlich 1,159 RMZ einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mel. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
O
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit ⸗Zeile
l, lo Mär. Anzeigen nimmt die An—
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
—
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O0
Güterrechtsregister. —
O
90
Handelsregister.
die Angaben in C ) wird eine
zäͤhr für die Richtigkeit seitens der segistergerichte nicht übernommen;
hen.
—
59266
das Handelsregister wurde am zanuar 1938 eingetragen: U bei der Firma „Edox Schuh⸗
hen.
mit beschrünkter Haftung“ in Durch Gesellschafterbeschluß
30. Dezember 1937 ist die Gesell⸗
ft e
n
undelt.
h
durch Uebertragung ihres Ver⸗
ns unter Ausschluß der Liquida⸗
auf den Gesellschafter Wilhelm leis Kaufmann in Aachen, um⸗ Die Firma der Gesellschaft eschränkter Haftung ist erloschen. nicht eingetragen wird bekannt⸗
acht: Die Gläubiger der Gesellschaft
I er 1 er
z5lß die Firma
n, soweit
j sie nicht Befriedigung n können, binnen 6 Monaten seit Bekanntmachung Sicherheit
„Edox⸗Schuh,
n.
helm Brenneis“ in Aachen. In—
3.
Wilhelm Brenneis, Kaufmann
lachen. Prokura hat Luise Brenneis,
h FJ
5
land
stsführerin in Aachen. Sie darf ma für sich allein vertreten. (Ge⸗ räume: Kapuzinergraben 11. Ge⸗ des Unternehmens: Fort⸗
seb der von der Gesellschaft mit be—
nkter
Haftung betriebenen Ge—
e.
Veränderungen:
„Alois Oster, Kommandit⸗ lschaft in Liguidation“, Aachen.
R ] t
je
ein
(/
pong 1E
.
ommanditist ist ausgeschieden.
65 „Mond C Gie.“ Welken⸗ mit Zweigniederlassung in n. Die Zweigniederlassung wurde e Hauptniederlassung umgewan—⸗ Die Firma lautet jetzt „Mond K in Aachen (Süsterfeld 36). Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ „begonnen hat. Josef Mond
urch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ hieden, an seine Stelle sind Witwe
nche Mond
18
geborene Pirlot, ohne und Simone Mond, Schülerin,
ein Welkenraedt (Belgien), in die
Ill
M
chaft eingetreten. Zur Vertretung
esellschaft sind nur die Gesellschaf⸗
W WI
cigt.
dit
m
ly Mond und Heinrich Mond be⸗ Prokura hat Hans Carl, eur in Aachen.
hz „Gebr. Vossen C Co. anditgesellschaft“, Aachen. Der
bott Vossen in Aachen ist derart Ge⸗
tbrokura
erteilt, daß sie gemein⸗
füch mit einem perfönlich haftenden elschafter oder gemeinschaftlich mit
mm l
Prokuristen die Firma vertreten
ß „ AWserkstätten für christliche
jst
en (Salvatorstraße 10). mhaft ist
Schiffers“, Die Ge⸗
Der bisherige
Keutgen
aufgelöst.
Aschafter Wilhelm Schiffers ist seit
8.
April 1937 alleiniger Inhaber
Firma.
sen
bogesellschaft tung“,
ih „Aachen ⸗Burtscheider bad⸗ Thermalquellen ⸗Ver⸗ mit beschränkter Aachen. Durch Gesell⸗
serbeschluß vom 28. Dezember 1937
der
die Gesellschaft lidator
Gesellschaftsvertrag abgeändert aufgelöst. Zum Josef Krutt,
ist bestellt
nhänder in Aachen.
Löschung: es „W. J. Roderburg“,
en. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
ena, VW. est F.
59267 Bekanntmachung. Handelsregister
stsgericht Altena, 23. Dezbr. 1937.
5 é O
ö Neueintragung: 32 Carl Brinkmann, Klein⸗
mer, Kreis Altena. ene Handelsgesellschaft seit dem uni 1936. Gesellschafter sind der
del
dohl nkmann tetung der Gesellschaft
hen
ęvertreter Paul Brinkmann in und der Prokurist Walter in Kleinhammer. Zur sind bei Abschlüssen oder sonstigen Rechts⸗
dungen, deren Gegenstandswert im
elf
alle die Summe von eintausend
smark überfteigt, nur beide Gesell⸗
ter
allei
in Gemeinschaft, sonst jeder für n.
teiligung an solchen, der Verkauf von
Altena, Westf. Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Altena, 30. Dezbr. 1937. Neueintragung:
A 143 Caspar Heinr. Löttgert,
Altena. Offene Handelsgesellschaft seit
dem 30. Dezember 1937. Gesellschafter
sind die Fabrikanten Wilhelm (genannt
Fritz Adolphs und Wilhelm Werner,
beide in Plettenberg. Der Uebergang
der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch die Fabrikanten Friedrich Wil⸗ helm Adolphs und Wilhelm Werner ausgeschlossen.
Der Sitz der Gesellschaft ist
Plettenberg verlegt.
õ9ꝛss]
nach
Altenburg, Lhiir. 59269 Erloschen von Amts wegen.
B 124 Rauchfus C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Lig. in Altenburg.
Altenburg, den 5. Januar 1938.
Amtsgericht. Altona, EIbe. 59270 Nr. 1. Eintragungen ins Handelsregister Altona. 5. Jannar 1938. Veründerungen:
A 1825 Gustan Westphal in Al⸗ tong (Kaffee⸗Großhandlung; General⸗ Litzmann⸗Str. 1065.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ar⸗ thur Westphal in Altona ist mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1938 ab alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen:
A 707 Emil Kessal in Altona. (Kaufhaus; Hinrich⸗Lohse-Str. 9ö5.) Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Firma ist erloschen.
B 310 Bürgerliches Vereinshaus Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Altona. (Bahnhofstr. 6.)
Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer Mittag und Hornstein ist beendet. Rechtsanwalt und Notar Heinrich Ahrendt in Altona ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Dezember 193! ist die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 umgewandelt dadurch, daß ihr Vermögen einschließlich der Schul⸗ den ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Rechtsanwalt und Notar Heinrich Ahrendt in Altona über⸗ tragen ist.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Die
7, Januar 1938. Veränderungen:
B 974 Vereinigte Fischmärkte Al⸗ tona und Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona. (Neuer Fischereihafen, Gr. Elbstraße.)
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Dr. Hirsch⸗Schweigger ist beendet. Direktor Johann Meinken in Cuxhaven ist zum Geschäftsführer bestellt.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Amberg. 59271
1. Neueintragung vom 5. Januar 1938. H.⸗R. B I/2 Parsberg: „Brau⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hohenfels“, Sitz: Hohen⸗ fels. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Brauereien, die Be⸗
Bier im Faß, Flaschenbieren und Ge⸗ tränken jeder Art sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Die Ge⸗ sellschaft darf Filialen betreiben. Das Stammkapital beträgt 27 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Richard Weigert, Bäckermeister und Bierbrauer in Hohenfels 115, und m Laßleben, Gastwirt und Metzger in Hohenfels 112. Die GmbH. ist errichtet durch Gesell⸗ schaftsvertrag vom 13. Juni 1930 und Nachtrag vom 18. November 1937.
2. Veränderungen: Vom 11. De⸗ zember 19837 — H.-R. A II48 Am⸗ berg — bei Firma „Carl Schloderer“, Sitz: Amberg: Die Prokura des Kauf⸗ manns Karl Lindner ist erloschen.
Vom 28. Dezember 1937 — H.⸗R.
J. Eisenhart u. Co. Tank- und Apparatebau Schwandorf i. Bay.“, Sitz: Schwandorf i. Bay.: Johanna Eisenhart führt nun den Namen Jo⸗— hanna Ochsenkühn, Fabrikbesitzerswitwe in Schwandorf. Franz Jofef Ochsen⸗ kühn ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Das Unternehmen ist unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die nun— mehrige Alleininhaberin als Einzel⸗ kaufmann übergegangen.
ä ar o, . A I7 Schwandorf — bei Firma „Jakob Keller“, Sitz: Schwandorf: Die Prokura des Josef Keller ist er— loschen. Wilhelm Keller, Kaufmann in Schwandorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Firma nun: gls Keller und Wilhelm Keller, offene Handelsgesellschaft in Schwandorf“.
Vom 5. Januar 1938 H.⸗N. A III Cham — bei Firma „Ludw. Gebhardt“, Sitz: Cham: Die Pro— kura des Ruprecht Gebhardt ist er— erloschen. Weiterer Gesamtprokurist: Franz Schmaderer, Handlungsgehilfe in Cham. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen.
3. Erloschen — 20. 12. 1937 Firma „Georg Baumann“, Sitz: Amberg. — 28. 12. 1937 — Firma „Carl Daschner“, Sitz: Cham.
Amtsgericht — Registergericht —
Amberg.
Aschaffenburꝶ. 59272 Bekanntmachung. „Frankfurter Möbelfabrik Lind—
heim E Co.“ in Kahl a. M. Der Sitz der Firma ist nach Fraut— furt a. M. verlegt. — Die Firma wurde antragsgemäß gelöscht. Aschaffenburg, den 4. Jannar 1938. Amtsgericht — Registergericht.
scha ffenhurg. 159273 Bekanntmachung.
1. W. Solinger C Co.“ in
Aschaffenburg. Die Firma lautet nun—
mehr? „Bruno Grundmann, vorm.
W. Solinger C Co.“
2. „Gebrüder Köhler“ in Aschaffen—⸗ burg. Die Prokuren der Luise und Ka— tharina Köhler sind erloschen. Gesamt— prokura ist erteilt: den Kaufleuten Jo⸗ sef Bleistein und Artur Buhr, beide in Aschaffenburg, derart, daß beide entweder gemeinsam oder ein jeder von ihnen je gemeinsam mit einem der Gesellschafter zeichnungsberechtigt ist.
3. „Meier Vogel“ in Alschaffen— burg. Die off. Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter an gelöst. Die Firma ist erloschen.
4. „Colas Südd. Kaltasphalt G. m, b. H.“ in Aschaffenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist dch. Beschl. der Gesellschaf⸗ terverslg. vom 23. 12. 1937 aufgelöst. Als Liquidator ist bestellt: Gerhard Hamann, Direktor in Berlin⸗-Schöne⸗ berg. Die Firma führt den Zusatz: „in Liquidation“. — Die Vertretungsbefug⸗ nis der bisher. Geschäftsführer Georg Hövermann und Gerhard Hamann ist beendet.
Aschaffenburg, den 4. Januar 1938. Amtsgericht — Registergericht. Radl Lausicle. 59274] Handelsregister Amtsgericht Bad Lausick. Erloschen:
Blatt 170 Firma Max Diezmann Co. in Bad Lausick,
Blatt 42 Firma Traugott Kern in Bad La ufich
Hacdl Geynliansen. 59275
In das Handelsregister B ist zu Nr,. 17 Melberger Möbelfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Melbergen heute eingetragen, daß die er mf durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1. Dezember 193. umgewandelt ist in die Melberger Möbelfabrik Sv. Schormann Eie. Kommanditgesellschaft in Melbergen. Gleichzeitig ist die genannte Komman⸗ . in das Handelsregister A unter Nr, 617 eingetragen. Perbönlich 1 ee ter sind: der Fabri⸗ ant Heinrich Schormann in Bad Oeyn⸗ ö en und der Fabrikant Gottlieb Möhlenbrock in Melbergen. Es find vier Kommandjtisten vorhanden. en Gläubigern der umgewandelten Gesell— schaft, die sich binnen sechs Monaten
A II6 Schwandorf — bei Fina
nach dieser Bekanntmachung melden, ist
Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Bad Oeynhausen, 6. Januar 1938. Das Amtsgericht. Bamberg. 59276 Handelsregistereintrag.
Grete Grimmer, Sitz Bamberg. Inhaber: Grimmer, Grete, Geschäfts⸗ inhaberin in Bamberg (CTabakwaren— großhandlung).
Kupfer C Mohrenwitz, Sitz Bam— berg: Weiterer Gesellschafter: Wiesen— felder, Max, Kaufmann in Bamberg.
Apotheker Adam Herbert — Ein—⸗ hornapotheke C chemisches Labora— torium, Sitz Bamberg: Inhaber nun: Lausch, Richard, Apotheker in Bamberg (Pacht). Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen.
Ludwig Förtsch, Sitz Bamberg: Ab 1. Januar 1938 offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Prokura des Josef Förtsch ist - erloschen. Gesellschafter: Förtsch, Ludwig, und Förtsch, Josef, beide Kauf— mann in Bamberg.
Bamberg, den 6. Januar 1938. Amtsgericht — Registergericht. HRaäamhberg. 59277 Handelsregistereintrag.
Rösiler C Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bam— berg: Die Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1937 hat gemäß Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 und der hierzu ergangenen Durch⸗ führungsverordnung die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Gesellschaftsvermögens unter Ausschluß der Liquidation in die Firma „Rößler C Schmidt Inh. Albert Schmidt“, Sitz Bamberg, beschlossen. Firma erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra— gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister melden, ist Sicher— heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
Rösler W Schmidt, Inh. Albert Schmidt, Sitz Bamberg. Jnhaber: Schmidt, Albert, Möbelfabrikant in Bamberg. Prokurist: Schmidt, Kurt, Kaufmann in Bamberg.
Bamberg, den 6. Jannar 1938. Amtsgericht — Registergericht. HRergheim, Lrft. 59278 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 die Firma Rheinische Linoleumwerke Bedburg Richard Holtkott in Bedburg und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Richard Holtkott in Bedburg eingetragen worden. Dem Kaufmann Alfred Holtkott in Bedburg ist Einzelprokura erteilt. Dem Direktor Fritz Jungeblut zu Berlin sowie den Kaufleuten Oskar Abicht zu Bedburg, Hermann Held zu Bedburg und Hans Roderigo zu Bedburg ist Gesamtpro⸗ kura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma ver— treten kann.
Bergheim, Erft, 31. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. HRergheim, Ert. 59279 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2 die Firma Germania Landesprodukten⸗ Grosihandlung Jaeger Kommanditgesellschaft in Bedburg eingetragen worden. Persön lich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Aloys Jaeger in Bedburg. Es sind drei Kommanditisten vor⸗ handen. Dem Kaufmann Werner Jaeger in Bedburg ist Prokura der— gestalt erteilt, daß er zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Bergheim, Erft, 31. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
HRergheim, Erft. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Firma „Germania Gesell⸗ schaft für Strohwarenfabrikation mit beschränkter Haftung in Bed⸗ burg“ eingetragen worden: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1937 ist die Um wandlung der G. m. b. H. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und den hierzu erlassenen Durchführungsverord-⸗
59280
nungen durch Uebertragung des Ver⸗ mögens einschließlich der Schulden
unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesell schaft „Germania Landespeodukten— großhandlung Jäger Kommanditgesell⸗ schaft in Bedburg“ beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich innerhalb sechs Monaten seit dem Tage der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, es sei denn, daß sie Befriedigung verlangen können.
Bergheim, Erft, 31. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. Lergheim, ErFt. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma Rheinische Lino— leumwerke Bedburg A. G. in Bed⸗ burg eingetragen worden:
„Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. 12. 1937 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und den dazu erlassenen Durchführungsverordnungen die Umwandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Generaldirektor Richard Holtkott in Bedburg, der das Handelsgeschäft unverändert als Ein— zelkaufmann unter der Firma „Rhei—⸗ nische Linoleumwerke Bedburg Richard Holtkott“ fortführt, be— schlossen worden.“ Die Aktiengesell⸗ schaft ist damit aufgelöst und die Firma erloschen. Den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten seit dem Tage der Bekannt⸗ machung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, es sei denn, daß sie Befriedigung verlangen können.
Bergheim, Erft, 31. Dezember 1931.
Das Amtsgericht.
59s 1]
Berlin. 592821 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 4. Januar 1938. Neueintragungen:
A S9 516 Erwin Feder 5. G., Berlin (Damenmäntelfabrik, W s, Kronenstr. 36).
Kommanditgesellschaft seit 28. Oktober 1937. Persönlich haftender Gesellschafte ist der Kaufmann Erwin Feder, B Halensee. Ein Kommanditist ist beteiligt. Einzelprokurist ist der Kaufmann Edmund Haas, Berlin⸗Halensee.
Veränderungen:
A S6 548 Hessmer C Wercker Fabrik chirurgischer Hohlnadeln, O 27, Holzmarkt⸗ straße 64).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Diplomkaufmann Ernst Wercker, Berlin, ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten.
A 87 676 B. Feder (Handel mit Mö⸗ beln, NW 7, Brunnenstr. 1—2).
Der Wohnort des Gesellschafters Adolf Ruß ist jetzt Berlin.
X89 517Indisch⸗Chinesisches Thee⸗ haus M. Clauder (SWöl, Planufer 13).
Inhaber jetzt: Anna Clauder geb. Hendel, verw. Kauffrau, Berlin, und Johanna Anna Emmi Clauder, geboren am 11. April 1932, Berlin, beide in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft.
A 89518 Dtto Cunn (Räucherwaren⸗ Großhandel, Fischkonserven, NW 21, Quitzowstraße 62 63).
Die Firmeninhaberin führt infolge Wiederverehelichung den Familiennamen Kaufmann.
89519 Dienes, Fried heim & Co.
Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: Alfred Karl Böhme (Bankgeschäft, Ws, Friedrichstr. 775.
S9 520 Baumeister C Jungeblodt (Buch- und Zeitschriftenhandlung, 8W 6s, Lindenstraße 4).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis- herige Gesellschafterin Marianne Junge⸗ blodt geb. Kraemer ist Alleininhaberin der Firma.
A 89521 Benthe C Hildebrandt Parfümerie⸗Friseurbedarf (Steglitz, Holsteinische Str. 51).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Walter Benthe ist Alleininhaber der Firma.
A 889522 Dynamiea offene San⸗ delsgesellschaft Ing. Miedler Montl (Versandgeschäft in Büromaschi⸗ nen und Bürobedarfsartikeln, NW 7, Dorotheenstr. 79).
Neue offene Handelsgesenschaft seit 1. November 1937. Gesellschafter sind: Roman Zaloziecki, Kaufmann und Inge- nieur, Berlin, und Max Münker, Kauf-
mann, Berlin.