Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 9 vom 12. Januar 1938. S. 2.
A 89535 Richard Mohr.
Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann August Lottner, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: Berliner Lum pen verwertung 21. Lottuer C Co. (SO 36, Waldemarstr. 27).
Dem Handlungsgehilfen Willy Schmidt, Berlin, ist Prokura erteilt.
KEerlin. [59283] Amtsgericht Berlin. 552. Berlin, 4. Januar 1938.
Neneintragungen:
89 523 Bersicherungsvermittlung der Bestatter Rudolf Diesing, Berlin (SW 29, Gneisenaustr. 47).
Inhaber: Rudolf Diesing, Kaufmann,
éclin-Oberschöneweide. 89524 Richard Weiß, Berlin (An⸗ und Vertauf von Kraftwagen, N 113, Kanzowstr. 12 —14).
Inhaber: Richard Weiß, Autohändler,
Be lin.
2 89525 Philivp Stadelmann Weinkommission C Weingroßhan⸗ del, Berlin (Steglitz, Lauenburger Straße 29).
Inhaber: Kaufmann Philipp Stadel⸗ mann, Berlin.
89526 Walter Scholz, Stein pro⸗ dukte, Berlin (Schöneberg, Sachsen⸗ damm 45).
Inhaber: Kaufmann Walter Scholz, Berlin.
Abt.
Re BJ
Veränderungen:
86 504 Gebr. Schlägel (Verarbei⸗ tung von rohem und gegerbtem Leder, Lichtenberg, Röderstr. 25).
Die Prokura des Hans Dillges ist er⸗ loschen.
AS87256 Caesar Wollheim (Kohlen⸗ Engros⸗Geschäft, W 8, Französische Straße 60161).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Wilhelm Müller, Berlin. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Beuthen (O. - S.) wird bei dem Amtsgericht Beuthen erfolgen.
A 87343 Rob. Reuhoff's Erben (Garnhandlung und Strickgarnfabrik, SW 19, Roßstraße 21 — 25).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Kaufmann Hans Anger⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als per—⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 88078 Salomon & Oppenheim (Bankgeschäft, W 8, Oberwallstraße 20). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler: Kaufmann Kurt Oppenheim und Wirtschaftsprüfer Ernst E. Griffel, beide in Berlin. Jeder Abwickler ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
A 88 (080 Carl J. Lehmann (NW 87, Flensburger Str. 25).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Hans Lehmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
588 412 Les Perl (Bankgeschäft, Ws, Mohrenstr. 6).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Hermann Jarislowsky ist alleiniger Inhaber der Firma.
89 529 Fritz D. Michaelis (Vertre⸗ tungen, sw 6s, Alexandrinenstr. I).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ hecige Gesellschafter Reinhard Fried⸗ laender ist alleiniger Inhaber der Firma.
89 550 23 illy Rosenthal jr. & Co. (Bankgeschäft, W s, Leipziger Str. 23).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— hecige Gesellschafter Willy Rosenthal ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 59531 Otto Pinnow, Hammer⸗ schmiede, Apparate- und Metall⸗ bearbeitung fabrik (Spandau, Bruns⸗ bütteler Damm 77).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1938. Der Diplomingenieur Karl Pinnow, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Albert Kahl bleibt auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen.
A 89 532 Arthur Rondholz (Tuch⸗ großhandel, W 8, Behrenstr. 28).
Der Kaufmann Dr. Theodor Schmitz, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
A S9 533 Lindemann & Glöckner (Damenkonfektion en gros, sw 19, Jerusa⸗ lemer Str. 13).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Martha Lindemann geb. Glöckner ist nunmehr Alleininhaberin.
A S9 554 Rudolf Olsen (Krawatten⸗ fabrikation, 8w 19, Spittelmarkt 3).
Inhaberin jetzt: Frieda Wertheim geb. Haseloff, Kauffrau, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frieda Wertheim geb. Hase⸗ loff ausgeschlossen.
A 89536 Dstar Schunck Komm an⸗ ditgesellschaft für Bersicherungs⸗ vermittlung (W 62, Keithstr. 8/97).
Zwei Kommanditeinlagen sind herab⸗ gesetzt worden.
A S9 537 Gebrüder Neumann Ge⸗ treide und Kraftfuttermittel (N 65, Schulzendorfer Str. 10,11).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hans Georg Neu⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma.
A S9 538 21. Müller Cementtüten⸗ Verwertung (80 36, Bouchèestr. 34).
Offene Handelsgesellschaft seit l. Januar 19358. Der Kaufmann Alfred Müller, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Alfred Müller ist erloschen.
A 89539 Liefeldt & Co. (Versand⸗ geschäft, Sw 68, Friedrichstr. 204).
Dr.
schafter
Der Kaufmann Kurt Teichmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Uhrmacher Armand Fournes, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung sind auch fortan nur die Gesell⸗ Hildegard Liefeldt und Willy Skrebbas, und zwar ein jeder von ihnen
allein, ermächtigt.
Erloschen:
A 21017 Max Leßer in Liqui. und
A 87 230 Abraham Wreschner.
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A 10615 Reinhold Salzwedel — Ehrlich C Danz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 25910 Edmund Meyer Buch⸗ handlung und Antiquariat.
A 63 672 Siegfried Silberberg und
A 69374 Hans Lüderitz.
Die Firma ist erloschen.
A 18565 Franz Mayerhoff & Co.
Die Firma ist erloschen, weil das Unter⸗ nehmen ein handwerkliches ist.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 5. Januar 1938.
Veränderungen:
B51 308 Deutsche Textil⸗Aktienge⸗ sellschaft (0 2, Königstr. 1/6).
Prokuristen: Kaufmann Hans Franck, Kaufmann Rudolf Rottmann, beide Ber⸗ lin, Kaufmann Walter Schmidt zu Fürsten⸗ walde. Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
B 51 309 Deutsche Lebensversiche⸗ rung Attien⸗Gesellschaft (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf 1, Fehrbelliner Platz).
Kurt Schlenter ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Karl Peter Leven, Versicherungs⸗ direktor, Berlin. Leven und Braß sind ermächtigt, gemeinschaftlich auch mit einem Prokuristen zu vertreten. ö
B 48395 Degeg Aktiengesellschaft (Auergesellschaft) (O 17, Rother⸗ straße 16—193).
Prokuristen: Walter Loerbroks in Ber⸗ lin⸗Steglitz, Kurt Balla in Berlin⸗-Lichten⸗
S284]
schaft mit einem Vorstandsmitglied.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmenzusatz „Zweigniederlassung der Abt. Ge⸗ werbeschutz, Essen“, führt, bei dem Amtsgericht Essen erfolgen.
Erloschen:
B 22714 Danziger Lachs Deutsche Vertrieb s⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Halensee, Johann⸗Sigismund⸗Str. 20).
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma wird gelöscht.
B 44 824 Custodia Vermögens ver⸗ waltungs Akttiengesellschaft (8M 11, Schöneberger Ufer 44).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 19634 (R.-G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 523. Berlin, 5. Januar 1938.
Neueintragungen:
B 51 295 Kurmärkische Zellwolle und Zellulose Attiengesellschaft, Sitz Berlin (We s, Charlottenstr. 66).
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Verarbeitung und der Ver⸗ trieb von Zellulose, Zellwolle und sonstigen Kunstfasern sowie ferner der damit zu⸗ sammenhängenden Roh⸗ und Hilfsstoffe und die Vornahme aller damit zusammen— hängenden Geschäfte. Innerhalb dieses Rahmens ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ schästen und Maßnahmen berechtigt, die der Förderung dieses Gesellschaftszweckes dienen, insbesondere auch zum Erwerb von fremden Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art im In- und Auslande, zur Beteiligung an solchen Unternehmungen sowie zur Errichtung von Zweignieder— lassungen im In- und Auslande und zum Abschluß von Interessengemeinschaftsver⸗ trägen und ähnlichen Verträgen. Grund⸗ kapital: 1 890 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ zember 1937 geschlossen. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, eine Erhöhung der Mitgliederzahl des Vorstandes, ebenso die Bestellung stellvertretender Mitglieder des Vorstandes zu beschließen. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Fabrik⸗ direktor Eugen. Dörr in Hirschberg und Dr. Werner Winkel in M.⸗Gladbach. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 1800 Na— mensaktien zu je 1000 RM, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Die Ueber⸗ tragung der Aktien ist an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden, die von dem Aufsichtsrat erteilt wird. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ der, welche alle Aktien übernommen haben, sind: Die Firma Vereinigte Strohstoff⸗ fabriken, Dresden, die Firma Schlefische Zellwolle A.⸗G., Hirschberg, die Firma Wilhelm Winkler A.-G., Halbau, die Firma Meyer Kauffmann Textilwerke A.⸗G., Wüstegiersdorf, die Firma Christian Dierig A.-G., Langenbielau, die Firma Otto Fliegel o. H.-G., Seifersdorf bei Sorau. Die Gründer bringen in die Aktiengesell⸗ schaft ein: a) die Firma Vereinigte Stroh⸗ stoffabriken, Dresden, 700 000 RM, b) die Firma Schlesische Zellwolle A.⸗G. , Hirsch⸗
Bg9ꝛs6]
berg, 500 000 RM, e) die Firma Wilhelm
berg. Jeder von ihnen vertritt in Gemein⸗ p
Winkler A.-G., Halbau, 80 000 RM, ch die Firma Meyer Kauffmann Textilwerke A.⸗G., Wüstegiersdorf, 80 000 RM, e) die Firma CEhristian Dierig A.⸗G., Langen⸗ bielau, 400 0090 RM, f die Firma Otto Fliegel o. H.⸗G., Seifersdorf bei Sorau, 40 000 RM. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer: Generaldirektor Her⸗ mann Wittmer, Dresden, Fabrikdirektor Julius Graf, Langenbielau, Fabrikbesitzer Ernst Fliegel, Sorau, Präsident Hans Kehrl, Berlin, Regierungsrat Dr. Bruno Toepfer, Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Indu⸗ strie und Handelskammer ernannten Revi⸗ soren, können bei dem Gericht, der Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. Veränderungen:
B 51 290 Schwanefeld'sche Sterbe⸗ kasse von 1821 Bersicherungs verein auf Gegenseitigteit zu Berlin (8wig, Kommandantenstr. 58/59).
Durch Beschluß vom 27. November 1937 ist die Satzung in z§5 2 Absatz 4 (Geschäfts⸗ gebiet), 19 Ziffer e (Befugnis des Auf⸗ sichtsrats), 16 Absatz 2 (Aufsicht des Reichs⸗ aufsichtsamts) geändert.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 5. Januar 1938.
Veränderungen:
B5I 291 Eurydike Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 11, Kleinbeerenstr. 8).
Durch Beschluß vom 24. November 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Albert Bente, Hubertushöhe.
B 51 292 Feina Feinkost und Nah⸗ rungsmittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, Hessenallee 11).
Georg Spiro ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die gleiche Eintragung wird beim Register der Zweigniederlassung in Ham⸗ burg erfolgen.
B 51 293 Carburol⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (M 8, Schinkel⸗ latz 12).
Durch Beschluß vom 17. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Ge⸗ genstandes geändert. Gegenstand ist jetzt: die Vergebung von Ausübungsrechten, die Ausführung von Versuchen und die Pro⸗ jektierung von Anlagen auf dem Kohlen⸗— wasserstoff⸗Gebiet, insbesondere der Spal⸗ tung, Destillation und Stabilisation. Kauf⸗ mann Fritz Schoch, Berlin, und Dipl.⸗Ing. Gustav Heilmann, Schwarzheide, Kreis Calau, haben Gesamtprokura.
B 51294 Darm⸗Sortierung und Import Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung („Darsi“) (No 18, Lands⸗ berger Allee 125).
Die Prokura Michael Chossudowsky ist erloschen.
B 51 304 Eduard Dünkelberg Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Stahlwaren (0 34, Boxhagener Str. 215.
Otto Schüler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Zivilingenieur Rudolf Textor in Berlin.
B 51 306 Grunderwerb s⸗Gesell⸗ schaft, Charlottenburg, Schlüter⸗ straße 13 mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Trautenaustr. 145.
Frau Gertrud Koösanke ist nicht mehr Geschäftsführer. Wirtschaftsprüfer Dr. Max Gach, Prag, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 51 307 Grundstücks Gesellschaft „Schaff Raum“ mit beschränkter Haftung (O 17, Ehrenbergstr. 14).
Julius Fischer ist nicht mehr Geschäfts führer. Paul Heinsius ist zum Geschäfts führer bestellt.
KEernrlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 5. Januar 1938. Neueintragungen:
B 51 315 Klarfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (8w, Friedrichstr. 37a).
Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung des Reichspatents 624684 und der beiden Zusatzanmeldungen J. 46811 IX A428 vom 23. 3. 1933 (An⸗ wendung des Verfahrens auf Linsen⸗ rastertonfilm) und J. 55249 1X42 8g vom 13. 6. 1936 (Anwendung des Verfahrens auf mechanisch aufgezeichnete Tonspuren) für Deutschland einschließlich Danzig und Memelland. Stammkapital: 20 000, — Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Beyer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geseilschafts⸗ vertrag ist am 30. Oktober 1937 abge⸗ schlossen und am 28. Dezember 1937 ab⸗ geändert. Geschäftsführer Arthur Beyer ist von der Beschränkung des 5 181 B.-G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Berta Russak: eine ausschließliche Lizenz auf die Verwertung der in 52 dieses Gesellschafts⸗ vertrages genannten Erfindungen (Pa⸗ tente) in Deutschland einschließlich Danzig und Memelland nach Maßgabe des von der Firma J. G. Farbenindustrie A.⸗G. an die Gesellschafterin gerichteten Schrei⸗ bens vom 28. 9. 1937, Blatt 5 Register⸗ akten. Die Sacheinlage wird für 10000, — Reichsmark angenommen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Beränderungen: B 51 288 Seglerheim Gesellsch aft
õgꝛstz]
õgꝛs?]
mit beschränkter Haftung (M 8, Pariser Platz I.
Dr. Edwin Kanitz, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer: Bank⸗ kaufmann Emil Renz, Berlin.
B 51 289 Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung (WS, Behrenstraße 21/22).
Oberregierungsrat Edgar Landauer, Berlin, ist nicht mehr Liquidator; Bank— direktor Fritz Kutschenreuter, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.
B 51312 Wallmann' s Berlag und Buch druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (M g, Linkstr. 21).
Dr. Kurt Freise ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Helmut Hoffmann, Assessor, Ber⸗ lin, ist zum Geschäftsführer mit Allein— vertretungsrecht bestellt.
Erloschen:
B 10710 F. Simon Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Lampen und Metallwaren, Neukölln, Berliner Str. 43).
Durch Gesellschafterbeschlulß vom 19. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma „F. Simon C Eo.“ und dem Sitz in Berlin⸗Neukölln durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 41419 Conrad Möller Fahr⸗ zeugbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Tempelhof, Schöneberger Straße 28).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, In⸗ genieur Conrad Möller aus Berlin⸗ Tempelhof, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 18 266 Carl Offermann, Gesell⸗ schaft zur Herstellung und zum Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Präparate mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Potsdamer Str. 56).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Hermann F. Krohß, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 48 734 Dr.-Ing. Paproth & Co., Tief baununternehmung, Gesellschaft mit beschräntter Haftung (Steglitz, Wulffstr. 16).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Dr. Ing. Paproth C Co. Tiesbauunternehmung“ beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 51195 Toran⸗Gesellschaft Ri⸗ chard Rothmann Laboratorium für radioaktive Leuchtpräparate Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung (Sw 19, Wallstr. 23 — 24).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗- dation auf den alleinigen Gesellschafter, Direktor Richard Rothmann zu Berlin— Südende, Denkstraße 3/4, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
LEernstadt, Sschles. sõꝰ 288] Handelsregister Amtsgericht Bernstadt, Schles. Bernstadt, den 3. Januar 1938. Erloschen:
B 12 Erwin Scholz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bernstadt,
Schles. NRiit erf lil. 59290 Bekanntmachung.
Handelsregister B 25 — Papier⸗
fabrik Muldenstein G. m. b. H.,
Muldenstein — eingetragen:
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. November 1937 um 1200 000 RM auf 2 800 000 RM herabgesetzt und zu⸗ gleich um neue 1200 6900 RM auf 4009000 RM wieder erhöht worden.
Bitterfeld, den 28. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
HIlanleenhain, Lhitr. 1 Im Handelsregister A ist hein der unter Nr. 208 eingetragenen! Molkerei Bad Berka Ernst d eingetragen worden, daß der Mn besitzer Otto Hansen in Bad Berh haber der Firma ist. . Blankenhain, den 6. Januar 163 Amtsgericht. ᷓ
39 Hlumenthal, Unterm 21 In das hiesige Handelsregister lung a ist bei der Firma Johan C. Dierßen in Blumenthal nn des Regifters) heute folgendes (ien, gen worden: Die Firma ist erlosh
Blumenthal, Unterweser, Amtsgericht.
HEBoxhberg. Raden. 5 Handel sregister Amtsgericht Boxberg Baden Veränderung: A 130 Bierbrauerei Ludwig R bacher, Schillingstadt. Inhaber! wig Dörzbacher Witwe Emm Müller in Schillingstadt. Eintragung vom 22. Dezember n
HBruehsal. 5 Erloschen: A 1 O.⸗-3. A0 B. Kauffmann Söhne in Brüh Die Firma wurde von Amts M gelöscht. Bruchsal, den 3. Januar 193. Amtsgericht. I.
Hiüren, Westf. 5h Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilnn ist unter Nr. 96t bei der Firma „Rn Sarrazin“ mit dem Sitz in Für berg i. Westf. heute eingetragen: Geschäft nebst Firma ist durch Erhn auf die Witwe Apotheker Rudolf 2m zin, Anna geborene Kühne, zu Fin berg übergegangen.
Büren, den 6. Januar 1938.
Amtsgericht.
Burg, Eehmarm. lõst In das Handelsregister Abt.) heute unter Nr. 125 bei der Ih Herwig Schmidt, Burg a. F., getragen worden: Die Firma ißt „Herwig Schmidt, Kolonial- Taba kwareu⸗Groszhandel, Burg Fehm.“, geändert worden. Burg a. F., den 3. Januar 193 Das Amtsgericht.
Celle. 5h Ins Handelsregister A 731 ist h zur Firma A. Haacke u. Co. in C eingetragen: Die Prokura des K manns Hermann Behrens ist erlost Amtsgericht Celle, 24. Dezember CIOoppenburg. 50 Handelsregister
Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 15. Dezember 1k A 171 Firma Heinrich Otten
Garrel. Der Ehefrau Heinrich 9
Antonia geb. Behrens in Garrel
Prokura erteilt.
Daun. löl Bekanntmachung. Neueintragung:
H-⸗R. A 71 Firma Peter Stoß
Gillenfeld. Inhaber: Kaufm
Peter Stolz in Gillenfeld.
Daun, den 3. Januar 1938. Amtsgericht.
Dessau. 5 Unter Nr. 1518 des Handelsregi Abt. A, woselbst die Firma „Dan molkerei Dessau⸗ Siid GChri Höhne“ in Dessau geführt wird, heute eingetragen, daß die Firma. „Molkereiproduktenkandlung 6 stian Höhne, Dessan-Süd“ lautet Amtsgericht Dessau, 29. Dezbr.
Deutsch H rone. 5 Handels register
Amtsgericht Deutsch Krone,
Abt. 2. Dt. Krone, 29. Dezember!
Neueintragung:
A 374 Erich Priebe, Freuden
Geschäftsinhaber ist der Kaufmann
Priebe in Freudenfier.
Püllkeen. lit
Am 31. Dezember 1937 wurde in Handelsregister A unter Nr. 631 Firma Leonhard Moos, Wald Hehler, und als deren Inhabeh Butterhändler Leonhard Moos in niel⸗Hehler 43 eingetragen.
Das Amtsgericht Dülken.
PDulkeen. s In das Handelsregister Abt. Au
Nr. 685 wurde heute die Firma En
Wolters in Brüggen und als d Inhaber der Kaufmann Ewald Wöh zu Brüggen, Klosterstraße 12, tragen. Dülken, den 31. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
Dülken. löj
Bei der im Handelsregister 8 n Nr. 149 eingetragenen Firma Flut röste „Niederrhein“ G. m. b. Boisheim wurde heute folgende! tragung vorgenommen: 44
An Stelle von: 1. Bauer Io Welters in Dülken, 2. Kaufmann, Giebmanns in Lobberich sind: 1. nieur Robert Schlesier zu . 2 Bankbeamter Adolf Höveler zu Mengenich zu Geschäftsführern hn
Das Stammkapital der Gesellscha
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. HO vom 12. Januar 1938. S. 3.
—
um 25 000 RM auf 65 000 RM. er⸗ höht, Gesellschafterbeschluß vom 11. No— vember 1937. 3.
Dülken, den 31. Dezember 1937.
. Das Amtsgericht.
ilken. lõd do? pn das Handelsregister Abt. B wurde heute zu der unter Nr. 145 eingetra⸗ genen Firma Erste Deutsche Kapok— fabrik O. . R. Freudenberg G. m. b. H. in Süchteln eingetragen;
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dezember 1957 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von KHapital— gesellschaften vom 5. Juli 1934 unter liebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die gleich⸗ zeitig errichtete Kommanditgesellschaft: „Erste Deutsche Kapokfabrik O. R. Freudenberg in Süchteln / Rhein⸗ land“ beschlossen worden.
Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen.
Die Kommanditgesellschaft ist einge⸗
tragen im Handelsregister A unter Nr. 686. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits— seistung zu verlangen.
Dülken, den 4. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Püsseld ori. Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 5. Januar 1938. Reueiutragungen:
A I0626 Friedrich Linne, Düssel⸗ dorf (Süßwarengroßhandlung, Cranach⸗ straße 3).
Inhaber: Friedrich Linne, Kaufmann in Düsseldorf. Der Ehe frau Theodor Linne Hedwig geborene Schwobmann in Düssel⸗ dorf und der Ehefrau Friedrich Linne Clara geborene Heyink, daselbst, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
10628 Jakob Roller Möbel⸗ großhandlung, Düsseldorf (Hilde⸗ brandtstraße 15).
Inhaber: Jakob Roller, Schreiner in Düsseldorf.
10629 Hermann Fehling, Düssel⸗ dorf (Fabrikation und Vertrieb von Schokoladen, Marzipan und Süßigkeiten, Bilkerallee 237).
uhaber: Hermann Fehling, Konditor in Düsseldorf
10630 Josef Sommer vorm. Franz Deiß Kommanditgesellschaft, Düsseldorf (Kiesbaggerei, Hammer⸗ straße 1).
Kommanditgesellschaft seit 5. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter: Vilhelm Rustemeyer, Kaufmann in Düssel⸗ dorf. Es sind drei Kommanditisten vor⸗
handen.
10631 Chemische Fabrik Dr. Kurt Zimmermann, Düũsseld orf (Hansaallee 159).
Inhaber: Dr. Kurt Zimmermann, Chemiker in Wuppertal. Dem Erich Schuhmacher in Düsseldorf ist Prokura erteilt.
AlI0632 Franz Pesch Rheinsand⸗ und Kiesbaggerei offene Handels- er r, Düsseldorf (Hammer⸗ traße 1).
Offene Handelsgesellschaft seit 5. Januar 938. Gesellschafter: Franz Nakaten, Ex⸗ pedient in Düsseldorf, Josef Nakaten, Baggermeister in Düsseldorf-Oberkassel, Ehefrau Hubert Schmitz Margarete geb. Nakaten, ohne Stand, daselbst, Karl Hüttemann, Baggermeister, daselbst, Wil⸗ helm Hüttemann, Schiffer, daselbst, Witwe Friedrich Moser Margarete geb. Hütte⸗ mann, ohne Stand, daselbst. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ schafter Franz Nakaten und Karl Hütte⸗ mann, und zwar nur in Gemeinschaft ermächtigt.
Veränderungen:
A386 Carl Brandt, hier (Bau— unternehmen, Mackensenstr. 5).
Die Gesamtprokura des Hugo Faubel ist erloschen.
784 Gustav Grolman, (Qlexanderstr. 15).
Dem Paul van der Linde in Düsseldorf ist Prokura erteilt derart, daß er die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann.
2084 H. Bünte, hier (Graben⸗ straße 22).
Der Firmeninhaber ist am 13. Dezember 1934 gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf Walther Bünte, Magistratsoberbaurat in Berlin⸗Wilmers“ dorf, Otto Bünte, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, Ehefrau Dr. Bernhard Freerichs Berta Elisabeth geb. Bünte in Bad Mein⸗ berg in Lippe, Ehefrau Georg Bickel Luise genannt Lilli — geb. Bünte in Berlin, Ehefrau Arnold Pinnow Sophie geb. Bünte in Stettin, Hermann Bünte, Lehr⸗ ling in Düsseldorf, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft übergegangen. Der Emma Noll in Düsseldorf ist Prokura erteilt.
* 2A0l Elektro Industrie Gebr. Brockhaus, hier (Ackerstr. 295.
Dem Ernst Eberhard Brockhaus in Düsseldorf und dem Hans Jochen Brock⸗ haus, daselbst, ist Einzelprokura erteilt.
7334 Max Hoeck, hier (Vertrieb von Bergwerks- und Hüttenerzeugnissen, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 46).
Die Prokura des Günter Hoeck ist er⸗ loschen.
A S201 Ziemer & Ruppe, hier. Der Ort der Niederlassung' ist nach Hagen verlegt.
oõgoꝛꝛ]
hier
A 9058 Gelshorn & Wagenmann, Benrath (Holzhandlung).
Dem Wilhelm Viebahn in Düffeldorf⸗ Benrath ist Prokura erteilt.
A L464 Josef Cornelius jr., hier. Der Ort der Niederlassung ist nach Ko blenz verlegt.
A 9747 Ludwig Steinme ier (Vertrieb von k Lützowstr. 1).
Ludwig Ferdinand Steinmetz, Inge⸗ nieur in Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1938. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
A298573 Rheinisches Sägewerk kPeter Sermann Esser Komm andit⸗Gesell⸗ schaft, hier (Weizenmühlenstr. 20-22).
Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht.
A 9934 Cello⸗Glas Ilse Herzog, hier (Herstellung und Vertrieb don“ Re? klameplakaten und Reklameartikel, Birken⸗ straße 71).
Inhaber der Firma ist jetzt Otto Korff, Kaufmann in Düsseldorf.
10170 Neuzeit Haushaltgeräte⸗ Vertriebs gesellschaft Stenvers & Borspel, hier (Wehrhahn 86).
Kaufmann Theo Vorspel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Firma ist geändert in Neu⸗ zeit Haushaltgeräte⸗Vertriebsgesellschaft Stenvers C Co. und unter Nr. 10 627 der Abteilung A des Handelsregisters neu ein- getragen.
Neueintragungen:
B 4837 Union⸗Krafttransport⸗Be⸗ triebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Betrie bsstelle Düfseldorf, Zweigniederlassung in Düsseldorf der unter der Firma „Union Kraft⸗ transport⸗Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dresden bestehenden Hauptniederlassung.
Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von Speditionsgeschäften aller Art, Lagerei, Rollfuhrbetrieb und Güter— nahverkehr, insbesondere die Fortführung der bisher von der Firma Union-Kraft⸗ transport⸗Betriebe Inhaber Paul Posselt in Dresden geführten Speditions-, Lage⸗ rei⸗, Rollfuhr⸗ und Güternahverkehrs⸗ betriebe. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Betrieben zu beteiligen oder solche zu erwerben oder zu pachten. Stammkapital 100 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Paul Posselt in Dresden, kaufmännischer Direktor Georg Schaub in Nürnberg, Diplomwirtschafter Erhard Kirsch in Dresden, Diplomkauf—⸗ mann Dr. Friedrich Köhler in Dresden. Prokuristen: Walter Hauswald in Dresden, Peter Fuchs in Düsseldorf, Willy Jägers in Düsseldorf. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft nur mit einem der Geschäfts⸗ führer Georg Schaub, Erhard Kirsch und Dr. Friedrich Köhler gemeinschaftlich ver⸗ treten. Die Prokura von Peter Fuchs und Willi Jägers ist auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf beschränkt. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1936 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftssührer Paul Posselt kann jedoch die Gesellschaft allein vertreten (Geschäfts⸗ räume Grafenberger Allee 30).
B 4836 Stroop & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Di el⸗ dorf (Brehmstr. 49).
Gegenstand des Unternehmens: Der Großvertrieb von Waren der Möbel-, Dekorationsstoff⸗- und Teppichindustrie sowie verwandter Geschäftszweige. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital 20 000 RM. Geschäftsführer Syn⸗ dikus Carl Viktor Daumas in Düsseldorf, Kaufmann Ferdinand Stroop in Kassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1937 festgestellt. Sind mehrere Geschästs⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesell⸗ schafter Ferdinand Stroop bringt zur völligen Deckung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein die ihm auf Grund einer Vereinbarung vom 1. 12. 1937 er⸗ teilte Vertretung der Firma C. A. Delius E Söhne in Bielefeld. Der Wert dieser
Einlage ist auf 5000 RM festgesetzt. Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur im Reichsanzeiger.
B 105 Louis Soest & Co. mit be⸗ schräntter Haftung, hier (Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei, Oberheider Straße 40).
Dem August Stöffen in Berlin⸗Lichter⸗ felde ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Berlin unter der Firma Richard Weber C Co. Zweigniederlassung
der Louis Soest & Eo. m. b. H. zu
Düsseldorf⸗Reitsholz beschränkte Pro⸗ kura erteilt derart, daß er die Firma dieser Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann.
B 605 Franz Pesch Rheinsand⸗ und Kiesbaggerei Gesellschaft mit be⸗ ,, Haftung, hier (Hammer⸗ traße 19.
Gemäß Gesellschafterbeschlͤußs vom 23. Dezember 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig errichtete
offene Handelsgesellschaft unter der Firma Franz Pesch Rheinsand⸗ und Kiesbaggerei offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
B S25 Zosef Sommer vorm. Franz Deiß Gesellschaft mit beschräntter Haftung, hier (Kiesbaggerei, Hammer— straße 1).
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Lommanditgesellschaft unter der Firma Josef Sommer vorm. Franz Deiß Kom⸗ manditgesellschaft mit dem Sitz in Düssel⸗ dorf umgewandelt. Die Firma der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
B 4474 Eitogen Attiengesellschaft für Metallbearbeitung, hier (Höher⸗ weg Sö / gö).
Heinz E. Zäringer ist aus dem Vorstand ausgetreten.
B 4641 Vereinigte Stahlwerke At⸗ tiengesellschaft, hier.
Dem Herbert Rirbach in Düsseldorf ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
6B 4701 Chemische Fabrik Wihl⸗ Alexander Wihl⸗Nachfolger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier (Hansaallee 159). .
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Dr. Kurt Zimmermann, Chemiker in Wuppertal, umgewandelt. Das Ge⸗ schäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Chemische Fabrik Dr. Kurt Zimmermann mit dem Ort der Niederlassung Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Duisburg. 59308
Amtsgericht Duisburg. Neuneintragungen:
Eingetragen am 3. Januar 1938.
A 5548 Kaiserberg⸗Garage L. Kai— 6. ö (Mülheimer Straße
, . ‚
Persönlich haftende Gesellschafterin: Witwe Ludwig Kaiser, Gertrud ge— borene Boy in Duisburg. Die Kom— manditgesellschaft hat am 3. Januar 19538 begonnen. Es ist ein Komman— ditist vorhanden.
A 5547. Duisburger Kiesbaggerei Diedrichs, Rouedder C Go. in Duisburg (Kaiser-Wilhelm-Str. 90.
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Diedrichs in Duisburg, Albert Rowedder in Duis burg, Wilhelm Rowedder in Duisburg und Moritz Malter in Frankfurt am Main. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Heinrich Diedrichs und Albert Rowedder, und zwar jeder für sich allein berechtigt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Ja⸗ nuar 1938 begonnen. .
A 5548 Heinrich Buchloh Reederei und Schleppunternehmung o. H. in Duisburg-⸗ Ruhrort (Dammstraße Nr. 25).
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Buchloh in Elt— ville, Gustav Herkendell und Hermann Buchloh, beide in Duisburg⸗Ruhrort. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter in Gemein⸗— schaft berechtigt. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 3. Januar 1938 be— gonnen.
A 5549 Wilhelm Schenk in Duis⸗ burg (Lebensmittelkleinhandlung, Wein- hausmarkt Nr. 11).
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Schenk in Duisburg.
A 5550 Duisburger Lackfabrik Ge⸗ brüder Goldberg Kommanditgesell⸗ schaft in Duisburg (Oststraße 1571).
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hans, Wilhelm und Hel⸗ muth Goldberg, alle in Duisburg. Je zwei Gesellschafter sind gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Kommanditgesellschaft hat am 3. Ja⸗ nuar 1938 begonnen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.
Am 4. Januar 1938.
A 5551 Hermann Schweer in Duisburg (Stadtteil Meiderich, Mehl⸗ Getreide⸗ und Futtermittelgeschäft nebst Mühlenbetrieb, Emmericher Straße Nr. 157).
Inhaber: Kaufmann. Hermann Schweer in Duisburg⸗Meiderich.
A 5552 Ziel kowmskti C Sohn in Duisburg⸗KHamborn (An- und Ver⸗ . ö. Rohprodukten, Ludwigstraße
r. 6). Persönlich haftende Gesellschafter:
Kaufleute Franz Zielkowsti sen. und Franz Zielkowski jun., beide in Duis⸗ burg-⸗Hamborn. Beide Gesellschafter können nur gemeinschaftlich handeln. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1937 begonnen.
A 5555 Franz Alfermann in Duis⸗ burg (früher Oberhausen) (Vertrieb von Geräten und Maschinen für die Nährmittelbranche, Prinzenstr. Nr. 32).
Inhaber: Kaufmann Franz Alfer— mann in Duisburg.
Veränderungen:
Eingetragen am 3. Januar 1938.
B 192 Duisburger Lackfabrik Goldberg C Goebel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Oststraße Nr. 1571).
Die Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig unter der Firma Duisburger Lackfabrik Gebrüder Goldberg Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Duisburg errichtete Kom— manditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glänbi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be— kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 219 Duisburger Kies⸗-Baggerei Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung in Duisburg (Kaiser-Wilhelm— Straße Nr. 90).
Die Gesellschafterversammlung vom 28. und 29. Dezember 1937 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig unter der Firma Duis— burger Kiesbaggerei Diedrichs, Ro— wedder C Co. mit dem Sitz in Duis⸗ burg errichtete offene Handelsgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell— schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 570 Kaiserberg-Garage L. Kai⸗ ser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Mülheimer Straße Nr. 151). ;
Die Gesellschafterversammlung vom 9. und 29. Dezember 1937 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die gleich— zeitig unter der Firma Kaiserberg Garage L. Kaiser mit dem Sitz in Duis⸗ burg errichtete Kommanditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. 2
B 933 Heinrich Buchloh Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Dnisburg⸗Ruhrort (Schleppagentur und Schiffahrt, Dammstraße Nr. 25).
Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die gleich⸗ zeitig unter der Firma Heinrich Buch⸗ loh Reederei und Schleppunternehmung o. H. mit dem Sitz in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort errichtete offene Handelsgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
9 13833 Schenk C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg (Lebensmittelkleinhandlung, Wein⸗ hausmarkt Nr. 11).
Die Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, den Kaufmann Wil⸗ helm Schenk in Duisburg, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits— leistung zu verlangen.
Am 4. Januar 1938.
A 5553 Otto Klepzig in Duis⸗ burg (Lebensmittelgroßhandlung, Wese⸗ ler Straße Nr. 89 a). .
Der Kaufmann Eckard Wildtraut in Duisburg-Meiderich ist in die Gesell— schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten; er ist gemeinsam mit einem anderen vertretungsberechtig⸗ ten persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Die Prokura des Eckard Wildtraut ist erloschen.
A 5554 Th. X W. Hamers in Duis⸗ burg (Handelsvertretung in Mühlen— fabrikaten, Manteuffelstr. Nr. 12).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Wilhelm mers ist nunmehr Alleininhaber. Di Firma lautet jetzt Wilhelm Hamers.
A 5556 Ernst Durst in Duisburg⸗ Beeck (Holzhandlung, Karl -AAlbert⸗ Straße Nr. 36).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Schmitz ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma lautet jetzt: Ernst Durst Inhaber Richard Schmitz.
B 1277 Gebrüder Lieber, Hoch⸗ und Tiesbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗ Meiderich (Walzstraße Nr. 13).
Die Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und seiner Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Bauunter⸗ nehmer Johann Lieber in Duisburg⸗ Meiderich, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.
zu
Hekernfärdée. 59309 Handelsregister Amtsgericht Eckernförde. Eckernförde, 16. Dezember 1937.
Veränderung: ö A 144 Hopp & Nehse, Eckernförde. Der Kaufmann Heinrich Hopp jun, it in die Gesellschaft als persönlich ha tender Gesellschafter eingetreten.
⸗
Ehrenfried ersdor. sõg3 10 Handelsregister Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 5. Januar 1938. Veränderung:
Blatt 736 Dentsche Raubfaden⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Geyer / Erzgeb. Der Ge⸗ schäftsführer Diplomvolkswirt Dr. jur., Dr. rer. pol., Dr. phil. Ernst Klöcker, Berlin, ist ausgeschieden.
Elmshorn. .
In unter Handelsregister ist bei der Firma Max Meyer in Elmshorn heute eingetragen:
Der am 24. 11. 1919 geborene Kurt Meyer ist mit Wirkung vom 1. 7. 1937 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Elmshorn, 5. Januar 1938.
Amtsgericht.
Essen-Wer den. 59312 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 448 ist die Kommanditgesellschaft in Firma Ruhrtal Elektrizitätsgesell⸗ schaft Hartig C Co., Essen⸗Werden, eingetragen. ö ;
Persönlich haftender Gesellschafter ist Ingenieur Friedrich Hartig. Essen⸗ Werden. Die Kommanditgesellschaft hat am 30. Dezember 1937 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. ö
Essen⸗Werden, 30. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. Felsberg. Lz. IL assel. 593131
H.-R. A 35 Balzer und Blecher in Gensungen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma lautet fortan: Balzer und Blecher, Inhaber Fritz Blecher in Gensungen. Alleiniger Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Blecher in Gensungen. ;
Felsberg, den 30. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Fraustadt. 59314
Folgende im hiegen Handelsregister eingetragene Firmen:
* inge ar Wojahn, Fraustadt, Inhaber Schneidermeister Wojahn in Fraustadt Frrhhotzg ggilhelm Hülse, Robert Hampes Nachfolger, Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Hülse in Fraustadt.
3. Nr. 93 Melassefutterfabrik Frau⸗ stadt, Max Dienstfertig, Inhaber Max Dienstfertig in Fraustadt.
4. Nr. 123 A. Triller, Fraustadt, Inhaber Kaufmann Reinhold Triller in Fraustadt. . .
5. Nr. 7Iß M. Caspar Weigmanns⸗ dorf, Inhaber Rittergutsbesitzer Max Caspar in Weigmannsdorf, ollen gemäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G.-B. und —ĩ 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. . ö
Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Fraustadt, den 5. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Freiburg., Breisgan. 59315 Amtsgericht Freiburg i. Br. Neueintragungen:
A Bd. XI O.⸗3. 110 Mors Singler, Freiburg i. Br. ( druckereierzeugnisse aller Art, Schiller⸗ straße 65. Persönlich haftende Gesell schafter: Roderich Mors, Buchdruckerei⸗ besitzer in Freiburg i. Br., und Bern⸗ hard Singler, Buchdruckereibesitzer in Freiburg J. Br. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 15. Februar 1937 be⸗ gonnen hat. Am A. 12. 1937.