Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 11
vom 14. Januar 1938. S. 2.
schränkter Haftung (Schwimm- und Rettungshandgerät, Handel mit Druckerei— und Bedarfsartikeln, sw 6s, Friedrich⸗ straße 238). .
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De— zember 1937 ist die umwandlung der Ge sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida— tion auf den alleinigen Gesellschafter, Kauf— mann Werner Gehring in Spandau bei Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 28 093 Neumart & Baer Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung:
Die Firma ist erloschen.
B 41691 „Rheinhiskuit“ Keks⸗ Brotfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934 (R.G-⸗Bl. 1, 9l4) gelöscht.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 7. Januar 1938. Veränderungen:
B 51 344 Egnell C Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung (Ein- und Ausfuhr von Waren, W 50, Marburger Straße 13). Durch Beschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist: Frau Käte Schwarz geb. Jaretzki in Berlin.
B 51 345 Grund stucks gesellschaft Neanderstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Mes, Friedrich straße 194/199).
Dr. Walter Wettstein, Bankdirektor, Zürich, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Jakob Diggelmann, Bankdirektor, Zürich.
B51 345 Dia ko niebund Glaubens⸗ dienst Gesellschaft mit beschräntter Haftung (Radinkendorf bei Beeskow, Mark).
Leonhard Eckart ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 51 347 Grund stücks gesellschaft Hochkirchstraße 14 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bln. Schöne⸗ berg, Badensche Str. 6).
Durch Beschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hermann Müller, Kaufmann, Berlin, ist Abwickler.
B 51348 Gesellschaft zur Förde⸗ rung der Auto⸗Misch⸗Vaceine⸗The⸗ rapie mit beschränkter Haftung (Bln. Friedenau, Goßlerstr. 25).
Durch Beschluß vom 1. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ab— wickler ist der bisherige Geschäftsführer bestellt.
B 51 350 Centralverwaltung für Serundairbahnen Herrmann Bach⸗ stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8w il, Großbeerenstr. ss / 8g).
Durch Beschluß vom 7. Oktober 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert u. a. durch Schaffung eines Aufsichtsrats, bezgl. Einziehung von Geschäftsanteilen und fonst und vollständig neu gefaßt. Dr. Herr⸗ 6. Bachstein ist nicht mehr Geschäfts⸗
l
SpFs lo]
rer. Zu weiteren Geschäftsführern sind estellt: Regierungsbaumeister a. D. Hans Ahrens, Berlin, Kaufmann Friedrich Bier⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Vorsitzer in der Ge⸗ schäftsführung ist De. Bernhard Bachstein.
Erloschen:
B 22611 Erasmusdruck Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung (8 42, Ale xandrinenstr. 94).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Erasmusdruck Brüder Krause und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläuhigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 42 817 Apotheker Fritz Micha⸗ low sty Synochem-Präparate Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Chemische Fabrik (N 65, Chaussee⸗= straße 86).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Apotheker Gerhard Jacoby in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 45 55366 Automaten Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung (Charlottenburg, Niebuhrstr. 3).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Georg Adler, Berlin, be⸗
licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits— leistung zu verlangen.
B 147243 „Antodienst“ Garagen und Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung (Berlin-Wilmers— dorf, Düsseldorfer Str. 8/69).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Moscha Farkis (Farchih beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 7. Januar 1938.
Veränderungen:
B 9605 „Deko nomia“ Grund stücks⸗ Handels- und Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Ws, Kleinbeerenstraße 85) und B 12633 Rene Märkische Land⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (8w 11, Kleinbeeren⸗ straße 8).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. No⸗ vember 193; ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Direktor Albert Bente, Hubertushöhe. B 40212 Kaffee⸗Rösterei Berliner Gastwirte und Konditoren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Plötzensee, Riedemanns Privatweg Nr. 59/60). Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der Kaufmann Ernst Kerner in Berlin⸗-Plötzensee. B 50 605 Kreiselgeräte Gesellschaft mit beschräntter Haftung (Fein⸗ mechanische Werkstätten, Zehlendorf, Goerz⸗Allee 311). Der Prokurist Ernst Haaß vertritt die Gesellschaft fortan auch gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. B 50 968 Kathreiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kaffee⸗ Ersatz⸗ und Zusatzmittel usw., Wö, Pots⸗ damer Straße 754). Geschäftsführer: Kaufmann Carl Hensel in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Prokura des Kaufmanns Carl Hensel in Berlin-Wil⸗ mersdorf ist erloschen. Laut Beschluß vom 16. Dezember 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Verteilung des Rein⸗ gewinns abgeändert. Der Kaufmann Carl Hensel ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt worden. B5l 342 Transmare Deutsch⸗Ueber⸗ seeische Handelsgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung (Nw 40, Moltke⸗ straße 1). Johannes Köhler ist mit Wirkung vom 1. Januar 1938 nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Robert Poeschel, Kaufmann, Berlin, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1938 zum Geschäftsführer bestellt. B 5I 343 „olyre cord“ Werbeton Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Schallplatten, Filme usw. für Re⸗ klamezwecke, 8w 19, Jerusalemer Straße Nr. 65 / 66). Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „PFolhphon“ Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung.
Erloschen: B 11954 Martin Lutherstr. Nr. 4 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung (Schöneberg, Mar⸗ tin⸗-Luther-Str. 4, bei Frau Bitterhoff). Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1937) ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge— sellschaftern besteht: 1. die verwitwete Frau Marie Bitterhoff geborene Fischer in Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗-Str. 4, 2. die Ehefrau Anna Bitterhoff geborene Fischer in Berlin⸗Karlshorst, Treskow⸗ allee 95, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 6B 24197 Lederfabrik Friedrichs⸗ felde Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8wW 19, Roßstr. 5). Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Lederfabrik Fried— richsfelde Gebr. Blasse in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die offene Handelsgesellschaft Lederfabrik Friedrichs⸗ felde Gebr. Blasse in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 18224 Schulzke & Claßmann Linoleum⸗ u. Teppichhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter haftung (SW 19, Wallstr. 13).
vos 11]
Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida— tion auf die alleinige Gesellschafterin, die offene Handelsgesellschaft Schulzke E Claßmann in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
HRittert eld. Bekanntmachung. Im Handelsregister B ist bei der Firma . G. Farbenindustrie A. G. Werk Chemische⸗Fabrik Griesheim Elektron, Bitterfeld, heute folgendes eingetragen: Die Prokuren:
59812
kö Dr. Max Amann, Frankfurt (Main), Franz Gaydoul, Frankfurt (Mainz. Robert Pötzsch, Frankfurt (Main)⸗Niederrad, Dr.-Ing. Walther Schmidt, Bitterfeld, Vernhard Schott, Frankfurt (Main), Profeffor Dr. Werner Schulemann, Wuppertal⸗ Elberfeld, Dr. Adolph Steindorff, Frankfurt (Main)⸗Höchst, sind erloschen— Es sind folgende Wohnsitzänderungen eingetreten; Hans Jörß, bisher Lever— kusen⸗Wiesdorf, jetzt Wolfen, Krs. Bitterfeld. Fritz Scabell, bisher Mann— heim⸗Feudenheim, jetzt Berlin-Lichter⸗ felde⸗West. Bitterfeld, den 3. Januar 1938. Das Amtsgericht.
HKHIankenhburg, Harx. 59813
In das Handelsregister A ist am 30. Dezember 1937 eingetragen: Firma „August Kirstein Obstgrößhandlung und Landeserzeugnisse“ mit dem Sitz in Blankenburg a. H. und als In— haber Kaufmann August Kirstein in Blankenburg a. H.
Amtsgericht Blankenburg a. H.
RBlankenhburg, Harn. 59814 In das Handelsregister A ist am 8. Januar 1938 eingetragen: Firma „Friedrich Kühler Baugeschäft“ mit dem Sitz in Blankenburg a. H. und als Inhaber: 1. Bauunternehmer Fried⸗ rich Köhler, 2. Maurermeister Walter Köhler, 3. Maurermeister Otto Köhler, sämtlich in Blankenburg a. H. Amtsgericht Blankenburg a. H.
RElIlankenhain, Thür. 59815 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ilt bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Thuringia, Handelsgesell— schaft mit beschränkter Haftung in Bad Berka, heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 16. Oktober 1956 ist das Stammkapital von 50 O00, — RM auf 20 000 — RM herabgesetzt worden. 83 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden.
Blankenhain. den 7. Januar 1938.
Amtsgericht.
Bocholt. 59816 In unser Handelsregister A Nr. 3238 ist am 8. Januar 1538 eingetragen worden, daß die von dem eingetragenen Verein Gesellschaft Eintracht in Bocholt bisher betriebene Firma gleichen Namens erloschen ist. Der Verein besteht weiter. Amtsgericht Bocholt.
Bottrop. Handelsregister Amtsgericht Bottrop. Bottrop, den 6. Januar 1988. Neueintragung:
A 503 Wilhelm Eordes, Bottrop (Bäckerei und Lebensmittel- und Kurz⸗ warengeschäft in Bottrop, Horster Straße 277153. Inhaber ist der Bäcker⸗ meister Wilhelm Cordes in Bottrop.
5005)
59s 17
Eremen.
(Nr. 1.) Handelsregister
Amtsgericht Bremen.
Bremen, den 5. Januar 1938. Neueintragungen:
[07 Werbezentrale Lloyd Adolf Meier, Bremen (Bahnhofstr. 267. In= haber ist der Kaufmann Adolf Meier in Bremen. An Johannes Knaak und Heinrich Schöttler, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. 0s. Schumacher C Volke, Bremen (Radiogroßhandlung, Georgstr. 3). In= haber sind die hiesigen Kaufleute Ernst Volke und Gustav Schumacher. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 5. . nuar 19838 infolge Umwandlung der Schumacher L Volke Radio Großhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungs⸗ verordnungen; von Amts wegen. 709 Dietrich Arndt, Bremen (Ver— tretungen, Mommsenstr. 19). Inhaber ist der Handelsvertreter Friedrich Hein⸗ rich Dietrich Arndt in Bremen. 10 Herm. Bosse C Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Bremen. Kommandit— gesellschaft, begonnen am 5. Januar 1938 unter Beteiligung einer Komman—⸗ ditistin, infolge Uniwandlung der Herm. Bosse C Co. mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverord⸗ nungen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind der Kaufmann Carsten Hinrich Köhler in Ritterhude, der Kaufmann Johann Friedrich Köhler in Ritterhude und der Wehrmachtsfreiwillige Sermann Heinrich Otto Bosse in Bremen-Burg.
schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗
zember 1937 ist die Umwandlung der
Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. De⸗
Hermann Heinrich Otto Bosse vertritt
711 Herm. “ Wilh. Anspacher, Bremen (Kornstr. 377. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 5. Januar 1938, infolge Umwandlung der An⸗ spacher Pferdehandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Hermann Anspacher und Wilhelm Anspacher. Von Amts wegen.
Veränderungen:
W I511IIWerbezentrale Lloyd Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Bahnhofstr. 265. In den Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 7. Mai 1937 und 30. Dezember 1957 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Adolf Meier in Bremen, be— schlossen, der das Geschäft unter der Firma Werbezentrale Lloyd Adolf Meier mit dem Sitz in Bremen fort⸗— führt. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra— gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
H 58411 Engelbert Heitmann, Bremen (Langenstr. 1185. Mit Wir⸗ kung vom 31. Dezember 1937 ist der Kaufmann Engelbert Heitmann in Bremen als Gesellschafter ausgeschie— den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der verbleibende Gesellschafter S. H. Fr. Gerken führt das Geschäft unter Ueber— nahme der Aktiven und Passiven unter unververänderter Firma fort.
S 154211 Heinrich Schacht C Co. Kommanditgesellschaft, Bremen (Hoch⸗, Eisenbeton⸗, Tiefbau, Park⸗ straße 50). An Hugo Goldmann in Bremen ist Prokura erteilt.
S 7761II Friedrich A. Schädtler, Bremen (Ostertors⸗Steinweg 462). Mit Wirkung vom 1. Januar 1938 ist das Geschäft auf den Kaufmann Fritz Emil Peter Sühring in Bremen übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.
V 11711 Heinrich Versemann, Bremen (Hamburger Str. 455. Mit Wirkung vom 1. Januar 1938 ist der hiesige Kaufmann Heinrich Diedrich Versemann als Gesellschafter einge⸗ treten. Seit dem 1. Januar 1938 offene Handelsgesellschaft.
8 148011 Schumacher X Volke Radio ⸗Groshandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Georgstr. 433. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1834 und den Durchführungsverordnungen die Errich⸗ tung einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Schumacher & Volke mit dem Sitz in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertra— gung ihres Vermögens auf die neu— errichtete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen. Diese Eintragung wird ge⸗ löscht. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Den Gläubigern der Ge⸗— sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
B 527 II Herm. Bosse C Co. mit beschränkter Haftung, Burg (Heer— straße 465. In der Gesellschafterver— sammlung vom 20. Dezember 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Errichtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma. Herm. Boffe C Co, Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertra— gung ihres Vermögens auf die neu⸗ errichtete Kommanditgesellschaft be⸗ schlossen. Diese Eintragung wird ge— löscht. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft, die sich binnen fechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra—⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, . sie nicht , verlangen können. W201 C. Wuppesahl, Bremen (Börsennebengebäude). An Carl⸗Rai⸗ mund Wulff in Bremen ist Prokura erteilt. A 14261II Anspacher Pferdehandel Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Bremen (Kornstr. 37). In den Ge— sellschafterversammlungen vom 15. und 31. Dezember 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs— verordnungen die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Herm. & Wilh. Anspacher mit dem Sitz in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser krelss ß h mit beschränkter Haftung durch Uebertra— gung ihres Vermögens auf die neu⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen. Die Firma der GmbH. ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra—
die Gesellschaft nicht. Von Amts wegen.
—
melden, ist Sicherheit zu leisten, sowe sie nicht Befriedigung verlangen könne
B 183 Ji, W. Biedermann Kl Bremen. Die Kommanditeinlagen . Kommanditisten sind von aplermi auf Reichsmark umgestellt. Der Kan mann Wilhelm Karl Philipp Bien mann in Bremen ist als perfoͤnlich tender Gesellschafter eingetreten. Wen ist ein Kommanditist eingetreten. 6 Lommanditistin ist gestorben; an i. Stelle sind ihre Erben als Komma)“ tisten getreten. Eine weitere Komm ditistin ist gestorben; die Rechtsnatz folger dieser letzten Kom manditistin sn zunächst ebenfalls Kommanditiften a, worden und dann ausgeschieden. “*
Erloschen:
G 155 II Gas- und Elektrieitätz, Werke Bolchen A. G., Bremen. zn der Hauptversammlung vom 36. 3. zember 1937 ist gemäß Gesetz wm 5. Juli 1934 und den Durchführung verordnungen die Umwandlung dien Aktiengesellschaft durch, Ueberkragun ihres Vermögens auf die allesn Sauptgesellschafterin, die Firma Alu gesellschaft für Energiewirtschaft h Berlin, beschlossen. Die Firma ist n, loschen. Als nicht eingetragen wih veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge sellschaft, die sich binnen sechs Monang nach der Bekanntmachung der Eh, tragung des Umwandlungsbeschlusses ; das Handelsregister zu diesem wet melden, ist Sicherheit zu leisten, sowe sie nicht Befriedigung verlangen können,
G6 127 11 Gas und Elektrieitütz; Werke Chäteau-Salins A. G, Bremen. In der Hauptversammlim vom 30. Dezember 1937 ist gemäß Ge setz vom 5. Juli 1934 und den Durtz führungsverordnungen die Umwam— lung dieser Aktiengesellschaft duh Uebertragung ihres Vermögens auf d alleinige Hauptgesellschafterin, die Firm Aktiengesellschaft für Energiewirtschaß in Berlin beschlossen. Die Firma's erloschen. Als nicht eingetragen win veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Einttz— gung des Umwandlungsbeschlusses das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, sowet sie nicht Befriedigung verlangen können Bur gst ä dt. lõdꝰld
Handelsregister Amtsgericht Burgstädt. Burgstädt, den 7. Januar 1938. Veränderungen:
A 45 Schrepel . Kutzschbach, Hartmannsdorf (Färberei um Bleicherei).
Der Fabrikbesitzer Max Herman Kutzschbach in Hartmannsdorf ist au der Gesellschaft ausgeschieden.
Handelsregister hdl
Amtsgericht Calm. Calw, den 4. Januar 1938. Erloschen:
A I9I1 Louis Bader's Nachf. Oskn Gärttner, Unterreichenbach;
B 106 Gebr. Schlanderer, Unter reiche nbach.
Dargun. dn Handelsregistereintrag vom 10. 1. 1633 Die offene Handelsgesellschaft Roben Hopp C Sohn, Neukalen, ist aufg löst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dargun.
Detmold. Amtsgericht Detmold,
den 19. Januar 1938.
Neueintragungen: A 771 Hornberg C. Terwester (Handelsvertretungen in Bedarfsartm— keln der Möbelindustrie, Elisabethstraßt Nr. 42). Offene Handelsgesellschaft sei dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sin die Kaufleute Friedrich Hornberg um Fritz Terwesten, beide in Detmold. A 783 Carl Plöger, Groß⸗ u. Ein zelhandel, Alt- u. Abfallstoffe (Pro duktenhandel, Meierstr. 8). Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Carl Plöger,
Detmold. Dieburg. .
,,,,
Amtsgericht Dieburg.
Dieburg, am 14. Dezember 1931. Veränderungen:
B 6 Tonwarenfabrik vorm. J
Grießinger G. m. b. H. in Dieburg,
Beschluß der Gesellschafterversammlunz
vom 1. November 1937: ;
I. Prokurist Hermann Blecher in Burg, Ingenieur Wilhelm Schmit in Burg sind als alleinzeichnende Geschäftsführer e r,
Der bisherige Gefchäftsführer Jö . Hach in Dieburg ist als Ge— chäftsführer abberufen.
Die Satzung der Gesellschaft ist de hin ergänzt, daß bei der Bestellunz mehrerer Geschäftsführer jeder bi rechtigt ist, für sich allein die Ge— sellschaft zu vertreten.
Calw.
lõges
Dresden. lõdde Handelsregister Amtsgericht Dresden, 7. Jan. 1938 Veränderungen: 6961 Görlitzer Waren⸗-Einkaufẽ⸗ Verein Aktiengesellschaft (Dresden N 23, Riesaer Str. 7). Dem Theodor Staehle, Langebrück, isl Prokura erteilt. Er vertritt die Ge, sellschaft in. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede. (Die gleiche Ein trggung wird für die Zweignieder⸗
kung des Umwgndlungsbeschlusses in as Handelsregister zu diesem Zuwec d
lassungen Görlitz, Cottbus und Franl—
Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Januar 1928. S. 3.
—
d. Oder bei den Amtsgerichten . . und Frankfurt a. d. Oder erfolgen. ö
K. in itte ldeutsche Luftver⸗ ehr s⸗Aktiengesellschaft (Dresden, döner Str. 71).
ie Hauptwersammlung vom 14. Sep- d tember 1937 hat die Anflösung der Ge⸗ sellschaft mit Wirkung vom 1. Januar b 933 an beschlossen. Der Kaufmann Paul Max Friedrich Lätsch in Dresden sst nicht mehr Vorstand, sondern Ab⸗sö ickler.
1 Continentale Papier⸗Ge⸗ seslschaft mit beschränkter Haftung Dresden A. 1, Ostra⸗Allee 233.
Erwin Thiele ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hans Georg Petzold in Dresden.
23526 Erdöl- und Handelsgesell⸗ e schaft mit beschränkter Haftung Dresden). ö j
Von Amts wegen: Der Löschungs— eintrag vom 15. Mai 1936 wird ge⸗ lischt. Gemäß 5 2 Abs. 3 des Ges. vom R Oktober 1534 (R.-G.-Bl. 1 S. 914) findet eine nachträgliche Liquidation der Gesellschaft statt. Die Vertretungs⸗ 1 befugnis der Geschäftsführerin Ellen s Heinze ist beendet. Von Amts wegen: t Zum Abwickler ist gerichtlich bestellt s der Kanzleivorstand Edmund Stephan in Plauen.
15989 Orbach C Co. (Groß⸗ u. Einzelverkauf von Textilwaren, Dres⸗ den, Kesselsdorfer Str. 14). .
Der Gesellschafter Hugo Orbach ist f verstorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ l gelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Orbach ist Alleininhaber der l Firma.
i. 695 Leihhaus „Centrum“ Ernst Graf C Co. Kommanditgesellschaft (Dresden).
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
sig E. Werk (Mehlgroßhandel, Dresden, Reichenberger Str. 3).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 19383. Der Kaufmann Paul Helmut Richter in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist damit erloschen.
10423 Sächsische Roßhaarweberei Schriever C Co. (Dresden, Prager Straße 54).
Friedrich Carl Rehn in Heidenau ist Prokura erteilt.
233 924 Köhler X Co. (Großhand⸗ lung sanitärer Wasserleitungsartikel, Dresden⸗A. 1, Flemmingstr. 12).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Olga Martha hl. Köhler geb. Keddig ist alleinige Inhaberin der Firma.
Erloschen:
19738 Buchdruckerei „Progreß“ Inhaber Felix Wehder. Nicht ein⸗ etragen: Der Buchdruckereibesitzer Richard Göbel in Dresden führt das Handelsgeschäft unter seinem Namen als nicht eingetragen fort. — 21 501 Ludwig V. Hilsheimer. — 21760 Paul Hilbert.
Duishurꝝ. 59824] Amtsgericht Duisburg. Neueintragungen: Eingetragen am 6. Januar 1938.
A 5557 Sackschramm, Friedrich Schramm C Co. in Duisburg
(Düsseldorfer Chaussee Nr. 45).
Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Friedrich Schramm in Duisburg. Dem Horst Gurski und dem Ferdinand Ernst Schramm, beide in Duisburg, ist Gesamtprokura erteilt. Sie vertreten die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam. Die Kommanditgesellschaft hat am 6. Januar 1938 begonnen. Es sind drei Kommanditisten vorhanden.
A 5558 Hermann Hilscher in Duis⸗ burg (Kolonialwaren-Großhandlung), Mülheimer Straße 206.
Inhaber: Kaufmann Hans Georg Kahnt in Duisburg.
Veränderungen:
Eingetragen am 6. Janugr 1938.
A 417 Schröder C Baum in Duisburg (Tapeten⸗ u. Linoleum⸗ Großhandlung, Königstraße Nr. 46).
Die hiesige Hauptniederlassung ist zur Zweigniederlassung der in Efsen be— stehenden Hauptniederlassung unter der Firma „Schröder C Baum“ umgewan⸗ delt. Die Firma der hiesigen Nieder aassung lautet fortan: Schröder Baum Zweigniederlassung Duis⸗ burg. Durch den Eintritt eines Kom⸗ manditisten ist die Gesellschaft eine Kommanditgesellschaft geworden und hat am 1. Januar 1937 begonnen. Dr. Ernst August Schröder in Essen ist als Einzelprokurist bestellt. /
A. 2611 Schröder X Baum in Duisburg⸗Ruhrort (Tapeten⸗ u,. Li⸗ noleum⸗Großhandlung, Amtsgerichts⸗ straße Nr. 107, .
Die hiesige Hauptniederlassung ist zur Zweigniederlassung der in Essen unter der Firma „Schröder C Baum“ einge⸗ tragenen Hauptniederlassung umgewan⸗ delt. Die Firma der Zweigniederlassung autet fortan: Schröder (X. Baum, Zweigniederlassung Duisburg⸗Ruhr⸗ ort. Durch den Eintritt eines Kom⸗ manditisten ist die Gesellschaft; eine Kommanditgesellschaft geworden und
at am 1. Januar 1937 begonnen. Dem Dr. Ernst August Schröder in Essen ist Einzelprokura erteilt.
B 1435 Friedrich Schramm * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Duisburg (Sackfabrik, Düssel⸗ .
dorfer Chaussee Nr. 45.
30. und 31. Dezember 1937 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die unter
Schramm k Co. mit dem Sitz in Duis⸗
beschlossen. Die Firma ist erloschen. — Als nicht eingetragen wird noch ver—
schaft steht es frei, soweit sie nicht Be—⸗ friedigung verlangen können, sechs machung langen.
in Duisburg.
Duisburg (Großhandel mit Kolonial— waren und landwirtschaftlichen Erzeug- nissen, Mülheimer Straße Nr. 206).
28. Dezember 1937 hat die Umwand⸗
gen Gesellschafter, den Kaufmann Hans Georg Kahnt in Duisburg, beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. — Als nicht eingetragen wird noch vexöffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es
seit dieser Bekanntmachung Sicherheits—
mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg (Bergwerks⸗, Hütten u. Walz⸗ werkerzeugnisse, .
Kaufmann Duisburg bestellt. tragung wird ; nieder lassung Carl Spaeter Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Hagen i. W. beim Amtsgericht Hagen erfolgen.
Eilenburg.
am 27. Dejember 1937 bei der Firma F. Weiß Nachfolger in Eilenburg eingetragen: Der Kaufmann Karl Fren⸗ zel in Eilenburg ist in die Gesell chaft als persönlich ö
eingetreten.
Filenhurꝶ.
des Deutschen Reichsanzeigers gemachte ᷣ
ö elluloid-Fabrik Aktiengesellschaft in Eilenburg betreffend, wird dahin ergänzt, daß die i ⸗ 9 , , bei dem Amts⸗ gericht in Saulgau erfolgen wird.
Die Gesellschafterversammlung vom vom 5. Juli 1934 durch
er Firma Sackschramm, Friedrich
urg errichtete Kommanditgesellschaft
ffentlicht: Den Gläubigern der Gesell—
binnen Bekannt⸗ zu ver⸗
B 1560 Demag Aktiengesellschaft
Mongten seit dieser Sicherheitsleistung
Die Prokura des Friedrich Funk ist rloschen.
B 1954 Hermann Hilscher Gesell— chaft mit beschränkter Haftung in
Die Gesellschafterversammlung vom ung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ etzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ ragung ihres Vermögens unter Aus— chluß der Liquidation auf den alleini⸗
rei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ angen können, binnen sechs Monaten
eistung zu verlangen. w an n,, B 143 Carl Spaeter, Gesellschaft
Am Buchenbaum
Zum weiteren Geschäftsführer ist der Dr. Wilhelm Flory in Die gleiche Ein⸗ für die Zweignieder⸗
lõ ohn In das Handelsregister A Nr. Is ist
ftender Gesellschafter Amtsgericht Eilenburg.
ö 59826 Oktober 1937 in Nr. 237 bekannt⸗ Deutsche
Die am 14.
Eintragung die
leiche Eintragung für
Eilenburg, den J. Januar 1938. Amtsgericht.
Eisenach. 59827
Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 5. Januar 1938. Veränderungen:
B 271 Flugmotorenfabrik Eisenach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Eise nach. ;
Ludwig Dürr in Eisenach ist Prokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft zu vertreten.
Fisenberg, Thür. 59828 Handelsregister ö Amtsgericht Eisenberg, Thür., den 8. Januar 1938. Neueintragung:
A 424 Franz Peter; Bad Kloster⸗ lausnitz (Holzhandlung, Eisenberger Straße 33).
ale; Lr Schunke, Rind⸗ u. Schwe ineschlächtere i, Eisenberg, Thür. (Adelheidstr.).
Erloschen:
A 133 Krumbholz Lamm, Eisen⸗
berg, Thür.
Eisleben. . Ilöo82)]
Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 589 eingetragenen Firma Carl Dannenberg in Eisleben heute folgendes eingetragen worden: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Gebhardt in Eisleben. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers ist ausgeschlossen. Amtsgericht Eisleben, 5. Januar 1938.
Eschwege. 658339 Im Handelsregister A sind am 29. Dezbr. 1937 folgende Firmen ge⸗ löscht worden: Nr. 52 6 rt . Nr. 85 Fch. Lasch, E ege. Nr. 6 — C. C W. Bartholo⸗ mäus, Bierbrauerei, Eschwege. Nr. 277 Chriftoph Benning, Esch⸗ wege. . Chr. Hartmann d Co. Offene Handelsgesellschaft. Wanfried. Das ö Abt. II, Eschwege.
Finsterwalde, X. L. worden:
der Firma Industriebahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Finster⸗ walde am 39. 12. 1937: Durch Beschluß r der 28. Dezember 1937 ist die Gesellschaft s umgewandelt in eine Kommanditgesell— schaft. ; Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 30. Dezember 1937. der binnen sechs Monaten nach der Bekannt— machung der Eintragung des Umwand— lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
30. Dezember 1937 die Firma Indu⸗ striebahn Koswig-⸗Winkler Komman— ditgesellschaft, Finsterwalde (Nieder⸗ lausitz). schafter Max Koswig, Oberstleutnant a. D. Dr. Curt Schaefer, Fabrikbesitzer Kurt Wink— ler, sämtlich in Finsterwalde. Kommanditist vorhanden. schaft ist durch Umwandlung der Indu— striebahn Gesellschaft mit Haftung, Finsterwalde, entstanden. Umwandlungsbeschluß ist am 30. De— zember 1937 in das Handelsregister ein⸗— getragen worden.
Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1937: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. Dezember 1937 ist die Gesellschaft g Kommanditgesellschaft. Auf Grund des Gesetzes ; Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 eingetragen am 31. Dezember 1937. Den Gläubigern der aufgelösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach Be— kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
31. Dezember 1937 die Firma Oel mühle
59880 In das Handelsregister ist eingetragen
1. In Abteilung B unter Nr. 25 bei
Gesellschafterversammlung vom
Auf Grund des Gesetzes über die
eingetragen am Den Gläubigern die sich
Juli 1934,
aufgelösten Gesellschaft,
2. In Abteilung A unter Nr. 339 am
Gesell⸗
Dr.
Persönlich haftende sind der Kommerzienrat
Es ist ein Die Gesell—
beschränkter Der
3. In Abteilung B unter Nr. 53 bei der Rudolf Willnom Oelmühle 31. Dezember
Finsterwalde am
umgewandelt in eine
über die Umwandlung von
4. In Abteilung A unter Nr. 340 am
Rudolf Willnow, Kommanditgesell— schaft Finsterwalde. Persönlich haften der Gesellschafter ist der Geschäftsführer Rudolf Willnow, Finsterwalde, Sonne— walder Str. 44 Es ist ein Kommanvditist vorhanden. Der Frau Gertrud Will⸗ now geb. Schmidt in Finsterwalde (Nie⸗ derlausitz, Sonnewalder Str. 44, ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Rudolf Willnow Oel, mühle Gesellschaft mit beschränkter Haf“ tung, Finsterwalde, entstanden. Der Umwandlungsbeschluß ist am 31. De⸗ zember 1937 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. 5. In Abteilung A unter Nr. 338 am 27. 11. 1937 die Firma Richard Mül⸗ ler Obst⸗, Gemüse⸗, Südfrucht⸗Gros⸗ handel, Finsterwalde (Niederlausitz), und als Inhaber der Kaufmann Richard Müller in Finsterwalde (Nied. Lausitz, . Finsterwalde (Niederlausitz, den 31. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Forst, Lanusit x. 59831] Handelsregister. Neueintragungen:
H.⸗R. A 1380 Firma Paul Heyne jun., Forst (Lausitz). Inhaber Paul
Heyne, Kaufmann, Forst (Lausitz).
H.-R. A 1381 Firma Ella Robel,
Forst (Lausitz). Inhaber Ella Robel
geb. Wilke, Forst (Lausitz). Veränderungen:
H.-R. A 1363 Firma Richard Bal⸗ ten, Forst (Lausitz). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 20. Juni 1934. Karl
Ketzler ist in das Geschäft als persönlich
haftender Gesellschafter aufgenommen.
H.⸗R. A 1379 Firma Georg Kling⸗ berg, Forst (Lausitz). Weiterer Ge⸗ sellschafter ab 1. Januar 1938 Tuch— fabrikant Herbert Klingberg, Forst
(Lausitz). =
H. R. A 1382 Firma C. H. Pür⸗ schel, Forst (Lausitz). Weiterer Ge⸗ sellschafter: Diplomvolkswirt Dr. Hans
Schmidt, Forst (Lausitz. Jeder Gesell⸗
schafter ist allein vertretungsberechtigt.
Buchhalter Bernhard Lehmann, Forst.
(Lausitz), Prokurist. Vertretungsberech⸗
tigt in Gemeinschaft mit einem der
Prokuristen Englisch und Wildekopf.
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 4. Januar 1938.
¶ Ii x. 59832 Handelsregister Amtsgericht Glatz. 5. November 1937. Veränderungen:
Deutsche Bank und Disconto⸗-Ge⸗
ellschaft Zweigstelle Glatz. ö Deutsche
Die Firma lautet jetzt: Bank Zweigstelle Glatz.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. 165. 1937 geändert in 5 1 Satz 1 (Firma). — 5. H.-R. B 64.
¶ lat x. 1659833 Handelsregister Amtsgericht Glatz. J. Dezember 1937.
A 545 Ignaz Radzieomski, Glatz. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937. Gesellschafter sind Maria und Elisabeth Radzieomski, beide in Glatz. Jeder Gesellschafter ist allein
¶ C I Ciwit x.
dermeister und Kaufmann, Gleiwitz. ¶CGätt ingen. Firma Kolonialwaren⸗
handlung, Göttingen. ifts ber: Frau Grete Rümenapp, Göttingen.
¶C Göttingen.
tiengesellschaft Ruhstrat in Göttingen
—
59834 Handelsregister br Amtsgericht Gleiwitz.
5. Januar 1938. Neueintragung:
A 1652 Franz Schimonski in Glei— vitz (Herren- und Knabenkonfektions ind Herrenartikel-Geschäft, Wilhelm traße 5). Franz Schimonski, Schnei
de
P
h 6
6 er
59835 Handelsregistereintragung. A Nr. 1120 Frau Grete RNümenapp, und Lebensmittel⸗ Geschäftsinha⸗ 9. Göttingen, den 4. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
öõ 9836
In unser Handelsregister ist am 8. 1. 1938 folgendes eingetragen: 1. bei der Firma Elektrizitäts⸗Ak⸗
unter B Nr. 94. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1937 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Aktiengesellschaft durch Exrich⸗ tung der Kommanditgesellschaft in Firma Elektrizitäts-Gesellschaft Ruhstrat und durch Uebertragung des Vermögens der Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liguidation auf die Kommanditge⸗ sellschaft umgewandelt. Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen. Bezüglich der neu errichteten Kommanditgesell— schaft vgl. Nr. 131 Abt. A des Handels⸗ registers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubigern der Firma Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung zu diesem Zwecke melden,
6
9
Befriedigung verlangen können.
2. Die Firma Elektrizität s⸗Gesell⸗ schaft Ruhstrat in Göttingen unter Nr. 1131 der Abt. A. Persönlich haf—⸗ tende Gesellschafter sind: Fabrikdirektor Adolf Ruhstrat und Fabrikdirektor Ernst⸗August Ruhstrat, beide in Göttin⸗ Es ist eine Kommanditistin vor⸗
am 1. Juli 1937 begonnen. Die Ge⸗ sellschaft ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung der Firma Elektrizitäts- Aktiengesellschaft n at in Göttingen errichtet. Vgl. Nr. 94 Abt. B des Handelsregisters. Amtsgericht Göttingen.
Goslar. 59837 Handelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar, 22. Dezember 1937. Neueintragung:
A 698 Werner C Habermalz, Goslar (Spezialhaus für Aerztebedarf sowie für moderne Orthopädie und- Bandagen). . . Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 7. 1930. Gesellfchafter sind Bruno Werner und Otto Habermalz, Ban⸗ dagisten und Orthopädiemeister in Goslar.
*
¶ os lar. 59838 Handelsregister Amtsgericht Goslar.
Goslar, 23. Dezember 1937.
Neueintragung:
A 6M Friedrich Schinke, Ma⸗ schinenfabrik Goslar (Fabrikation von Eisenschmelzanlagen, Aufzügen und Getrieben in Goslar). Inhaber: Friedrich Schinke, Fabrik⸗ besitzer, Goslar.
Goslar. 59839
Handelsregister Amtsgericht Goslar.
Goslar, 28. Dezember 1937. Veränderungen:
A 643 Fa. Heinrich Lund. Die Ge⸗ samtprokurg der Hildegard Vöpel ist erloschen. Die Prokura des Hermann Steinbrinker ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Einzelprokura des Hubert Hachmann für die Zweignieder— lassung in Goslar ist erloschen. ¶rOss Strehlitz. 59841
Sandelsregister Amtsgericht — Abt. 2 — Groß Strehlitz, den 27. 12. 1937. Neueintragungen:
A 297 Stanislaus Szezesny, Gast⸗ wirt und Fleischermeister in Grost Strehlitz.
A 364 Sonnenapotheke G. Fukas in Groß Strehlitz, Hindenburgplatz 11.
A 365 Urban Piontek, Kohlen- and Düngemittelhandel, Groß Maßdorf.
Erloschen: A 32 L. Rosenberg in Groß Streh⸗ itz.
¶ xiinberg, Scöles. 59842 In unser Handelsregister B Nr. 2 „Deutsche Wollenwaren Manu⸗ faktur Aktiengesellschaft“, Grün⸗ berg, Schl., ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Paul Schwalm ist erloschen. Amtsgericht Grünberg (Schles.), 6. Januar 1938. Gütersloh.
In unser Handelsregister B Nr. 35 ist heute bezügl. der Firma Purus—⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gütersloh, folgendes eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens und ihrer Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation in dis
Werk,
den.
tragen worden. und
¶ iV R Tau, Bz. HEreslau.
(neu) Adlerapotheke und Drogenhandlung Hugo Wittig in Guhrau, Bez. Bres⸗ lau, eingetragen worden: Adlerapotheke und Drogenhandlung Hugo Wittig, Inhaber Kurt Gruhn,
Halberstadt. ;
stadt. ndle er Leh mann, Halberstadt, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ist Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht ,, 1938 begonnen.
Hamm, Westf.
en. sell schaft nit besct . Die Kommanditgesellschaft hat in Hamm i. Westf. Gesetzes Kapitalgesellschaften vom 5. Ju ist das Vermögen der Gesellschaft durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezem⸗ ber 1957 auf den Gesellschafter Bau⸗ ingenieur Otto Prill in Hamm über⸗ tragen. unter der Firma Hammer Ziegelwerk Otto Prill fort. ö Abt. A unter Nr. 941 eingetragen. Die Gläubiger
59s 13]
Notte⸗ wor⸗
Inhaber Wilhelm ock, in Gütersloh beschlossen Die Firma ist erloschen. Gleichzeitig ist heute in unser Han⸗ lsregister Aà Nr. 5 die Firma urn s- Werk, Inhaber Wilhelm
Nottebrock, in Gütersloh und als ihr alleiniger Inhaber der Fabrikant Wil⸗
zu Gütersloh einge⸗ Dem Wilhelm Löffler Gerhard Nottebrock, beide aus ütersloh, ist derart Gesamtprokura teilt, daß nur beide gemeinschaftlich
Im Nottebrock
zur Vertretung der Firma befugt sind.
Gütersloh, den 31. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
59944
In unser Handelsregister A Nr. 123
ist heute bei der Kgl. priv.
Kgl. priv.
zuhrau, Bez. Breslau. Der Ueber⸗
gang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Er⸗
werber Kurt Gruhn ausgeschlossen. Die Firma war bisher unter Ne. 88 des früheren (4
Firmenregisters eingetragen H.R. A 123 — neu — . Amts⸗ ericht Guhrau, den 4. Januar 1938.
59845 Amtsgericht Halberstadt, den 6. Januar 1938. A 7419 Rudolf Schönherr, Halber⸗ Der Buchhändler Walter Leh⸗
Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar
9846] Handelsregister
—
Amtsgericht Hamm, 5. Januar 1938.
B Nr. 255 Hammer Ziegelwerk Ge— mit beschränkter Haftung Auf Grund des die Umwandlung von uli 1934
über
Derselbe führt das Geschäft Diese ist heute in
der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung werden darauf hin— gewiesen, daß ihnen, falls sie sich binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachnüg melden, Sicherheit zu
leitet ft, soweit sie nicht Befriedigung
verlangen können.
B Nr. 8 Baggereigesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Hanau. Handelsregister 5959] Amtsgericht Hanau. Hanau, den 7. Januar 1938. Neueintragung:
4 H.⸗R. A Nr. 1833 Firma Karl Glanz in Großauheim (Handels— geschäft in Manufakturwaren, Adolf— Hitler⸗Straße 12). Hannover. . Sg592]
Handelsregister Amtsgericht Hannover. Hannover, 8. 1. 1938. Neueintra gungen: A II3I6 Central-Hotel Kaiserhof Gustav Degenhardt (Ernst⸗August⸗ Platz 4). Inhaber ist der Hotelbesitzer Gustav Degenhardt jun. in Hannover. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 825. A 11317 Induba Rudolf Haber⸗ mann Kommanditgesellschaft (Han⸗ del mit Industriebedarfsartikeln, Bödeker⸗ straße 39). Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Rudolf Habermann jr. in Hannover. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Kommanditgesellschaft hat am 30. 12. 1937 begonnen. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 1579.
A 1II3I18 Müller & Dintelm ann (Fabrikation und Vertrieb von Teppichen, Wachstuch, Linoleum, Tapeten und ver⸗ wandten Artikeln, Sedanstt. 69/70).
Inhaber ist der Generaldirektor Gustav Zander in Bagenz b. Cottbus. Dem Bernhard Nitsche in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen befugt ist, die Firma zu vertreten. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 1656.
A 1II3I9 Repha Komm.⸗Ges. Fr. Bradtmöller Chemisch pharmazeu⸗ tische Fabrik (Vahrenwalder Str. 500).
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich Bradtmöller in Hannover. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Kommanditgesellschaft hat am 30. 12. 1937 begonnen. Die Firma war bisher eingetragen in H.-R. B unter Nr. 2638.
A II 329 Hannoversche Kunsthorn Komm anditgesellschaft Busche Co. (Schulenburger Landstr. 94).
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich Busche in Han= nover. Es ist Line Kommanditistin vor
vertretungsberechtigt.
neu zu errichtende Firma Purus⸗
handen. Die Kommanditgesellschaft hat