Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Januar 1938. S. 4.
am 30. 12. 1937 begonnen. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 2758.
A 11321 Gustav Meyer (Vertrieb von Fahrzeugen und Maschinen aller Art, Karl⸗Kraut⸗Str. 7 / 8).
Inhaberin ist die Ehefrau Dora Meyer in Hannover. Dem Kaufmann Gustav Meyer in Hannover ist Prokura erteilt. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 3053.
A II322 M. Rüden berg (Hannover⸗ Limmer). .
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walter Wiese in Hannover. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 30. 12. 1937 begonnen. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B 3150.
A 11323 Curt Germer, Allge⸗ meines Bersicherungsbüro (Hedwig⸗ straße 10).
Inhaber ist der Kaufmann Curt Germer in Hannover. Die Firma war bisher ein⸗ getragen in H.-R. B unter Nr. 2501.
A 11324 Gebr. Noggerath Zweig⸗ niederlassung, Sitz der Hauptnieder⸗ lassung Hamburg (Hedwigstr. 1).
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Baden und Wilhelm Heyden, beide in Hannover. Offene Han⸗ delsgesellschaft, als Kommanditgesellschaft begonnen am 1. Januar 1924 und von den persönlich haftenden Gesellschaftern als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Dem Emil Schramke ist Prokura erteilt derart, daß sie auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Hannover beschränkt ist.
A 11325 Schokoladenfabrit Her⸗ mann Marx (Pfarrlandstr. 15/22).
Inhaber ist der Kaufmann Hermann Marx in Hannover.
A II 326 Bernhard Kempe (Handels⸗ vertretung und Handel mit landwirtschaft— lichen Maschinen, Seumestr. 9).
Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Kempe in Hannover. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 2274.
A 11327 Radio⸗Zentrale Fr. W. Mitteldorf (Breite Straße 2).
Inhaber ist der Kaufmann Franz Wil⸗ helm Mitteldorf in Hannover. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 2604.
A II328 Johannes Diedrich Bau⸗ unternehmung (Dieckmannstr. JI).
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Maurermeister Johannes Diedrich in Hannover. Es sind zwei Komman⸗ ditistinnen vorhanden. Die Kommandit— gesellschaft hat am 31. 12. 1937 begonnen. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 3003.
A II 329 Treibstoffhandel Sibilsty G Erythropel (Hedwigstr. 1).
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Sibilsty und Oskar Erythropel, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1938 begonnen.
A 11330 Karl v. d. Porten (Kunst⸗ handlung und Kunstversteigerungsgeschäft, Königstr. 1 und Leinstr. 8).
Inhaber ist der Kunstversteigerer und Händler Karl v. d. Porten.
A II 331 Heinrich Rockmann (Sei⸗ lerei und Handel mit Seilerwaren und Bürsten, Oster. 7).
Inhaber ist der Seilermeister Heinrich Rockmann in Hannover.
A II332 Götzinger u. Kraiß (Zen⸗ tralheizungs⸗ und Apparatebau⸗Geschäft, Ferdinand⸗Wallbrecht Str. 1I).
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ingenieure Paul Kraiß und Carl Götzinger, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen.
A II 333 Sad⸗Industrie C ⸗Groß⸗ handel Ferdinand Hartmann (Im Lämpchen 17).
Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand Hartmann in Hannover.
A 11334 Georg Greiser Bergbau (Steintorfeldstr. 37).
Inhaber ist der Kaufmann Georg Greiser in Hannover. Die Firma war bisher eingetragen in H.-R. B unter Nr. 11657.
A 11335 Hannoversche Knopf⸗ fabrit Gompertz C Meinrath Kom⸗ , (Stader Chaussee Nr. 33).
Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Werner Knoll, Kaufmann Irminbert Freiherr von Biedermann und Fräulein Lina Schütte, sämtlich in Han⸗ nover. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen. Die Kommanditgesellschaft hat am 5. Januar 1938 begonnen. Werner Knoll ist allein vertretungsberechtigt. Die übrigen persönlich haftenden Gesellschafter sind gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 1683.
A 1II336 W. Meyerheim ((Groß⸗ handel mit Kohlen und Brennstoffen, Marienstr. 13).
Inhaber ist der Kaufmann Hugo Dedecke in Hannover. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 2067.
A II 33) Wento⸗Deken Komm an⸗ dit gesellschaft Ctto Wendel (Goethe⸗ straße 46).
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Stadtbaurat i. R. Otto Wendel in Hannover. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Kommanditgesellschaft hat am 6. Januar 1938 begonnen. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 26514.
l
Veränderungen:
A II85 Gebr. Noggerath (Hedwig⸗ straße 1).
Der Sitz ist nach Hamburg verlegt. Amtsgericht Hamburg H.⸗R. A 32056.
A 2147 Victor Buchholz (Artillerie⸗ straße 28).
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Höhne in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Gerhard Monkhorst ist erloschen.
3190 Gerhard Bußmann (Pferde⸗ straße 10,11).
Kaufmann Ernst Bußmann in Hanno⸗ ver ist jetzt persönlich haftender Gesell⸗ schafter Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Prokura des Ernst Bußmann ist erloschen. Dem Hermann Bußmann und der Dora Bußmann in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß sie beide gemeinschaftlich die Firma zeichnen und vertreten.
A S748 Walter Lehmann (Ferdi⸗ nandstr. 14).
Die Prokura des Willy Schleußner ist erloschen. Die Prokura der Hilde Leh⸗ mann ist jetzt Einzelprokura.
A 9530 Waldemar Hoening (Nettel⸗ beckstr. 25).
Kaufmann Hans Waldemar Hoening in Hannover führt das im Erbgange er— worbene Geschäft nebst Firma unver⸗ ändert fort.
A 10127 Leihhaus Georg Cohn (Grupenstr. 5).
Das Geschäft ist zur Fortführung an den Kaufmann Richard Prüfer in Han⸗ nover veräußert. Die Firma lautet jetzt: Leihhaus Centrum Richard Prüfer. Dem Karl Böhm in Hannover ist Pro— kura erteilt. Die Prokura der Hertha Cohn ist erloschen.
A 1II120 Gesellschaft für Fett⸗ und Del⸗Raffination.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ham⸗ burg verlegt. Die Firma ist in Hamburg zu 52 H.-R. A 41 354 eingetragen.
A II I79 Lages & Rehter Damen⸗ hüte (Schillerstr. 24).
Dem Johannes Heinrich Schmidt in Hamburg ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem an— deren Prokuristen befugt ist, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
A II 1I86 Chemische Fabrik Wülfel Just C Dittmar (Hannover-Wülfel, Hildesheimer Chaussee 154).
Frau Meta Just geb. Totenhöfer ist als persönlich haftende Gesellschafterin aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 11025 „Efeka“ Friedrich & Kaufmann (Nordfelderreihe 5).
Jeder der beiden persönlich haftenden Gesellschafter ist allein vertretungsbe—
rechtigt. Erloschen:
A 1344 Max Jacobsohn. — A 43650 Georg von Offen. — A 7240 Fried⸗ rich Wilhelm Lüddecke. — A 8940 Otto F. Seitz Industrie⸗ Berg⸗ wertserzeugnisse C Bedarf. — 9919 Scho koladenmarx Marx Co. Das Geschäft wird von der in H.-⸗R. A 11 325 eingetragenen Firma Schokoladenfabrik Hermann Marx unverändert fortgeführt. — A 10809 Heinrich Danneil.
Veränderungen:
B 353 Gewerkschaft Riedel. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 517 Rob. Leunis C Chapmann Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung (Andertenschewiese 16–—– 25).
Das Stammkapital ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. De⸗ zember 1937 auf 500000, — RM herab⸗ gesetzt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag zu z5 (Stamm⸗ kapital) abgeändert.
B s25 Centralhotel Kaiserhof Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (Ernst⸗August⸗Platz 4).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Central-Hotel Kaiserhof Gustav Degen⸗ hardt, Hannover, eingetragen in H.-R. A II 316, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläu⸗ biger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
B 953 „Cea“ Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung (Hildesheimer Straße 220).
Die Firma ist geändert in „Hellux“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ waltung von Vermögensobjekten und die Beteiligung an Unternehmungen in— dustrieller Art, insbesondere die Her— stellung und der Vertrieb von Apparaten und Gegenständen, welche der Hellux Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter dem Namen Hellux geschützt sind. Zum weiteren Geschäftsführer i Direktor Reinhard Fredebold zu Hannover bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in 51 (Name der Firma) geändert.
B 1065 Klareisfabrif „Heuweg“ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung (Seilerstr. 9).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Dezember 1937 ist die
Centrum
i
Satzung in 5 261 (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert.
B 1157 Greiser⸗Bergbau Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung (Steintorfeldstr. 37).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Firma Georg Greiser Bergbau, Hannover, ein⸗ getragen in H.⸗R. A 11 334, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiter⸗ führt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
B I365 Lindener Eisen⸗ und Stahl⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Badenstedter Str. 50).
Heinrich Buschei ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann August Heinrich Pagels in Dortmund⸗Wickede bestellt.
B 1579 Induba, Industrie⸗ u. Bau⸗ bedarfs ⸗Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Bödeker⸗ straße 39).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. Dezember 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Firma „Induba“ Rudolf Habermann Komman⸗ ditgesellschaft, Hannover, eingetragen in H.-R. A 1I31I7, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen.
B 1583 Hannoversche Knopffabrit Gompertz C Meinrath Akttienge⸗ sellschaft (Stader Chaussee 33).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Hannover— sche Knopffabrik Gompertz E Meinrath Kommanditgesellschaft, Hannover, einge⸗ tragen in H.-R. A 11 335, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiter⸗ führt. Die Firma ist erloschen. Nicht ein⸗ getragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
B 16566 Müller & Dintelmann Aktien gesellschaft (Sedanstr. 69/70).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Müller E Dintelmann, Hannover, eingetragen in H.-R. A 11318, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung verlangen.
B 1910 Hannoversche Landwirt⸗ schasftsbant uättien gesellsch aft ( Adolf⸗ Hitler⸗Platz 5/6).
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. September 1937 sind die bisherigen Satzungen durch die völlig neu gefaßten vom 1. Oktober 1937 ersetzt.
B 2067 26. Meyer heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Marien⸗ straße 13).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Firma W. Meyerheim, Hannover, eingetragen in H.-R. A 11 336, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung verlangen.
6 2203 Nordwestdeutsche Bank Attiengesellschaft (Andregestr. 7). Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 2274 Ballhaus & Kempe Ge⸗2 sellschaft mit beschräntter Haftung (Seumestr. 97.
Das Vermögen der Firma ist auf Grund bes Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über bie Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 28. Dezember 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Firma Bernhard Kempe, Hannover, eingetragen in H.-R. A 1I 326, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung verlangen.
B 2133 Niedersächsische Woh⸗ nung sbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Lavesstr. 39 A).
Laut Beschluß der Gesellschafter vom 18. Mai 1937 ist 5 3 des Gesellschafts—⸗ vertrages (Höhe des Stammkapitals) ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 120 9000, — RM auf 620 000, — RM erhöht.
B 2466 Gumpel⸗Konzern mit be⸗ schrän ter Haftung (Schillerstr. 23).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die offene Handelsgesellschaft in Firma 3. H. Gum⸗ pel, eingetragen in H—⸗R. A 1706, über⸗ tragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.
B 2501 Curt Germer Allgemeines Versicherungs büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hedwigstr. 10).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Firma Curt Germer, Allgemeines Versicherungs⸗ büro, Hannover, eingetragen in H.-R. A 1I323, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
B 2504 Radio-⸗Zentrale Fr. W. Mitteldorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Breite Str. 2).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1937 unter Aus schluß der Liquidation auf die Firma Radiozentrale Fr. W. Mitteldorf, Hanno⸗ ver, eingetragen in H.⸗R. A 1I 327, über⸗ tragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.
B 2514 Wen ko⸗Decken Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Goethe⸗ straße 46).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Firma Wenko⸗Decken Kommanditgesellschaft Otto Wendel, Hannover, eingetragen in H.⸗R. A 1II337, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
B 26527 Niedersächsische Beamten⸗ hilfe Gesellschaft mit beschräntter Haftung (Andregestr. 7).
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 2534 Erdoelbohrgesellsch aft Nienhagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. Dezember 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Gewerk— schaft Elwerath in Hannover übertragen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
B 2572 Chemische Fabrit Krone Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Misburg).
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 2638 Repha Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Herstel⸗ lung und Vertrieb pharmazeun⸗ tischer und diätetischer Präparate (Vahrenwalder Str. 500).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 14. Dezember 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Firma Repha Komm. -Ges. Fr. Bradtmöller Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik, Hanno⸗ ver, eingetragen in H-R. AI 319, über⸗ tragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedi— gung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits— leistung verlangen.
B 2708 BVeamten⸗Brennstoffver⸗ sorgung Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung (Raschplatz 6).
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer.
B 2158 Hannoversche Kunsthorn⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Schulenburger Landstr. 94).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 22. Dezember 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Firma Hannoversche Kunsthorn Kommanditge⸗!
—
sellschaft Busche C Co., Hannover, einge tragen in H.⸗R. A 11 320, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiter, führt. Die Firma ist erloschen. Nigt eingetragen: Die Gläubiger der Firm können, soweit sie nicht Befriedigun fordern können, binnen 6 Monaten ng dieser Bekanntmachung Sicherheits leisuum verlangen. .
B 2899 Privat⸗Wohn⸗Bau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Priwo bau) (Heinrichstr. II).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 4. Dezember 1937 unter Aus, schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Baumeister Ernst Heintih Kohlrautz in Hannover übertragen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, sowett sie nicht Befriedigung fordern können binnen 6 Monaten nach dieser Belanm machung Sicherheitsleistung verlangen.
ß 3048 Ruma Nahrungsmittel Attiengesellschaft (Rethen g. Leine)
Durch Beschluß der Hauptversammlumn vom 11. Dezember 1937 sind gemäß gz Einf. ⸗Ges. zum Aktiengesetz die Bestim— mungen der §§ 13 bis 19 der Satzum über die Zusammensetzung des Aussichtz rats, seine Wahl, die Wahldauer, seine Befugnisse und seine Entschädigung aufer Kraft gesetzt und die neue Fassung dieser Paragraphen in abgeänderter Form be— stätigt und in Kraft gesetzt.
B 3053 Gustav Meyer Gesellschaßt mit beschränkter Haftung (at Kraut⸗Str. 7 / 8).
Fred Harry Meyer ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschäftsführer ß Kaufmann Gustav Meyer in Hannober bestellt. Das Vermögen der Firma it auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Ill 1934 über die Umwandlung von Kapital— gesellschaften durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 18. Dezember 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Gustav Meyer, Hannover, ein, getragen in H.⸗R. A 11 321, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiter⸗ führt. Die Firma ist erloschen. Nicht ein, getragen: Die Gläubiger der Firmz können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
B 3150 M. Rüdenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hanno ver⸗Limmer).
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 23. Dezember 1937 unter Aus schluß der Liquidation auf die Firm M. Rüdenberg, Hannover, eingetragen in H.R. A 11 322, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. De Firma ist erloschen. Nicht eingetragen; Die Gläubiger der Firma können, sowet sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanm— machung Sicherheitsleistung verlangen.
B 3347 Niedersächsische Bau⸗ träger⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Am Taubenfelde 31).
Die Prokura des Karl Fischer ist er loschen. Paul Durchholz, Heinrich Förster und Heinrich Brüggemann sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern simd bestellt: Regierungsbaumeister Friedrit Spröde in Hannover und Verbandsohen—
revisor Karl Fischer in Isernhagen N. *.
Hann. Münden. lög i
Handelsregistereintragung — H. A 82 — zur Firma C. F. Schröder, Snnn. Minden:
Die Prokuren des Wilhelm Opel, Willy Rösger und Richard Brütt in Hann. Münden sind erloschen.
Hann. Münden, den 8. Januar 163
Das Amtsgericht.
5 Harhbur-Wilhelmshurg. Amtsgericht Sarburg-⸗Wbg., 7. Januar 1938.
,,
A 1346 Walter Gewecke, Inh) Kaufmann Walter Gewerke (Taba warenhandlung, Mühlenstr. 33).
A 1347 Richard Jonath, Eisen⸗
warenhandlung, Inh.: Kaufmann Richard Jonath. A 348 Franz Roggenkanp, Inh; Kohlenhändler Franz Roggenkamz (Fuhrgeschäft und Kohlenhandlung Hohlweg 38).
Niederlassungs- und Wohnort der treffenden Inhaber Sarburg⸗Wil— helmsburg. Heinsberg, Ie heinl. õpl
Handelsregister
Amtsgericht Heinsberg (Rhld.),
3. Januar 1938.
A 17 C. Lennartz, offene Handelt gesellschaft in Heinsberg. Die Firma ist erloschen.
m.
-. Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichtt Teil, den redaktionellen Teil, den An—Q
zeigenteil und für den Verlag: i. V. Rudolf Lantzsch in Berlin«
Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beitage.
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Beilage)
Berlin, Freitag, den 14. Januar
41938
Nr. 11 (Zweite
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C. ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen Heidenheim, Bren æz. 59850] Handelsregister Amtsgericht Heidenheim, Brenz. Eintragungen vom 8. Januar 1938: Veränderungen:
37 Carl Gauger vormals GC. Bosch (Groß- und Einzelhandel in Kolonial- und Tabakwaren sowie Ziga⸗ retten. Geschäft und Firma ist auf Karl Buchstor, Kaufmann in Heiden— heim, als alleinigen Inhaber über— gegangen. Die Firma lautet jetzt: Carl Gauger Nachfolger Karl Buchstor. Aà S Georg Benz Bierbrauerei, Sitz Itzelberg. Geschäft und Firma ist auf Eugen Schlumberger, Bier⸗ brauer in Itzelberg, als alleinigen In⸗ haber übergegangen. Eugen Schlum— berger haftet nicht für die im Ge⸗ schäftsbetrieb des seitherigen Firmen⸗— inhabers Georg Benz begründeten Ver— bindlichkeiten; ebenso begründete For derungen sind nicht auf ihn über⸗
gegangen.
6 1 108 Bl. 250 Paul Hartmann Aktiengesellschaft, Heidenheim, Brenz (Verhandstoff-⸗Fabrik). Die Prokura des Engelbert Weigand in München ist er— loschen. Dem Dr. Otto Schmedding in München ist für die Zweigniederlassung München Einzelprokura erteilt. Die gleiche Bekanntmachung erfolgt beim Amtsgericht München.
Erloschen:
E II 485 Farbenspezialgeschäft Leo Feldmann, vormals E. Weinberger. Die Firma ist erloschen.
5 Heiligenstadt, Eichsfeld.
H.-R. A Nr. 311 Martin Jüne— mann Möbelfabrik in Thalwenden. Geschäftsinhaber Tischlermeister Martin Jünemann sen. daselbst.
Nr. 194 Firma Josef Lotze Kirchgandern ist erloschen.
Nr. 143 Firma Robert Lösche in Heiligenstadt ist erloschen.
Nr. 92 Brunn'sche Buchdruckerei in Heiligenstadt. Prokura des Lorenz Glosse infolge Betriebsumänderung er⸗ loschen.
Nr. 312 C. A. Simonis, Heiligen⸗ stadt, E. Alleininhaber Fabrikant Christoph Liebisch in Heiligenstadt. Bei der Firma C. A. Simonis G. m. b. H. in Heiligenstadt, H.R. B 26, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 06. 12. 1937 die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 in der Weise beschlossen, daß Vermögen und Schulden der Gesellschaft inter Zugrundelegung der Bilanz vom 29. 12. 1937 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation übergehen auf den alleinigen Ge— sellschafter Christoph Liebisch in Hei⸗ ligenstadt, der das Geschäft als Einzel⸗ kaufmann unter der Firma C. A. Simonis, Heiligenstadt, fortführt. Die bisherige Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Heiligenstadt, den 5. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
in
Herborn, PDilller. 59g 8õd Handelsregister B. Dampf-Ringofen-Ziegelei Her⸗ born G. m. b. H. in Lignidation, Herborn. Die Firma ist erloschen. Herborn, den 28. Dezember 1937. Amtsgericht. Hild hurghausen. 599051 Handelsregister Amtsgericht Hildburghausen, Abt. Themar, den 30. Dezember 1937. Neueintragung: 182 Hans Harenberg, Themar Lederfabrik und Lederhandlung). In⸗ haber: der Lederfabrikant Hans Haren— berg in Themar.
Hindenburg, O. 8. Löschung:
. Franz Wontet, Hindenburg,
J
5985
mtsgericht Hindenburg, O. den 7. Januar 1938.
— —
— *
Hindenburg. G. 8. 59d] Löschung: 149 L. Tichauer, Hindenburg,
O.
Amtsgericht Hindenburg, O. S. den 10. Januar 1938.
1
Hot. Handelsregister.
„Betonbaugesellschaft Naumann X Etschel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Hof: Durch Ges. Vers. Beschl, vom 28. 12. 1937 wurde die Umwandlung dieser G. m. b. O. in der Weise beschlossen, daß ihr
59856
D 2
Vermögen unter Zugrundelegung der für den 31. 10. 1937 aufgestellten Um— wandlungsbilanz einschl. der Schulden ohne Liquidation auf Grund des Ges. über Umwandlg. von Kap.-Ges. vom 3 JT. 1934 und der hierzu ergangenen Durchf. Bestimmungen auf die von den Gesellschaftern Willi Spreng und Theo Kilian neu errichtete offene Handels— gesellschaftBetonbaugefsellschaft Nau⸗ ann „ Etschel Inh. Spreng und Kilian“ in Hof mit Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragg. dieses Be— schlusses in das Handelsregister an über— tragen wurde. Die Geschäfte der G. m. b. H. gelten ab 1. 11. 1937 als auf Rechng. der offenen Handelsgesellschaft geführt. Die Gläubiger der G. m. b. H. werden nach 86 des Ges. vom 5.7. 1931 über Umwandlg. von Kap.-Ges. auf das Remht, bei Meldung binnen sechs Mo— naten nach dieser Betanntmachung Sicherheit oder Befriedigg. verlangen zu können, hingewiesen.
„Georg Grässel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hof: Von Amts wegen nach 5 2 des Ges. vom 9. 10. 1934 gelöscht.
Amtsgericht Hof, 109. Januar 1938.
IE amenz, Sachsen. 59857 Auf Blatt 371 des Handelsregisters, die Firma W. Edmund Fabian Nach— folger in Kamenz betr., ist heute ein— getragen worden: Die bisherige In— haberin Johanna Fabian geb. Groß⸗ mann ist ausgeschieden. Die Prokura des Wilhelm Edmund Fabian in Ka— menz ist erloschen. Die Firma lautet künftig: W. Edmund Fabian. Der Kaufmann Otto Wilhelm Edmund Fabian in Kamenz ist Inhaber.
Amtsgericht Kamenz, Sa.,
den 10. Januar 1938.
H iel. 59858 Handelsregister Amtsgericht Kiel. Neueintragungen:
Am 5. Januar 1938.
A 2950 Karl Nack, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Anton Karl Nack in Kiel.
A 2951 Carl Schiwek, Kiel. In⸗ haber ist der Kaufmann Carl Schiwek in Kiel.
A 2952 Hans Krull, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Hans Christian Jo⸗ hannes Krull in Kiel.
Veränderungen:
A 2731 Ottendorfer Margarine⸗ werk Gustav Wiencken, Ottendorf. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Karl Boockhoff in Ottendorf übergegangen. Die Firma ist in Otten⸗ dorfer Margarinewerk Karl Boock⸗ hoff, Inhaber Kaufmann Karl Boockhoff in Ottendorf, geändert.
Am 6. Januar 1938. ö
B 106 Kieler Aktiengesellschaft für Fischindustrie, Kiel. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. De⸗ zember 1937 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst. Kaufmann Karl Möllgaard in Kiel ist zum Liquidator bestellt.
B I90 Frid. Krupp Germaniamerft Aktiengesellschaft, Kiel. Dem Emil Löffler und dem Otto Schlehenkamp ist Prokura erteilt worden. Jeder Pro⸗ kurist ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen berechtigt.
Erloschen: Am 5. Januar 1938.
A 24 Marcus Hölck vorm. Sans Rheder, Kiel. — 117 Alexis Casati, Kiel. — A3 Kruse C Möller, Kiel. — 368 Ivers X Freese, Kiel. — 58? G. Benz T Sohn, Kiel. — 1624 Wilhelm Weber, Kiel. — 18907 Zelt u. Conrads, Kiel. 24657 Georg Schumm, Kiel. — 2649 David Bertenthal, Kiel.
Landeshut, Schles. 59859]
Am 5. Januar 1938 ist zu H.-R. B 34 Firma Laundeshuter Seidenweberei G. m. b. S., Landeshut, Schles., fol⸗ gendes eingetragen woyden:
Sp. 7: Die Gesellschafterversammlung vom 10. September 1936 hat die Herab⸗ setzung des Stammkapitals um 98 000, — Reichsmark und die Wiedererhöhung um 198 600. — RM beschlossen. .
Die Herabsetzung und Erhöhung sind durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist inn 8 4 (Göhe des Stammkapitals) und im S8 22 (Gewinnverteilung) ge⸗ ändert worden.
Am 5. Januar 1938 ist fe H.⸗R. A 96 Fa. Otto Vöcks, Grüssau, das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Landeshut, Schles. Langen., Rz. Darmst a dit. 59860]
ann eren Handelsregister A Nr. 74 wurde heute bei der Firma Deutsche Zahufabrik⸗Gesellschaft Wienand und Go., offene n n,, Sprendlingen, Krs. Ofsb., olgender Eintrag vollzogen: Die Firma ist er⸗ loschen. ⸗ ‚. Amtsgericht Langen (Hessen),
Lanxen, Bz. Darmstadt. 59861] In unserem Handelsregister A Nr. 95 wurde heute bei der Firma Wienand und Co. o. H. in Sprendlingen fol— gender Eintrag vollzogen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Langen (Hessen),
den 23. Dezember 1937.
Lanxen, Br. Darmstadt. 59862] In unserem Handelsregister A Nr. 98 wurde heute bei der Firma Emil Bendheim, Sprendlingen, folgender Eintrag vollzogen: Die Firma ist er— loschen.
Amtsgericht Langen (Hessen),
den 23. Dezember 1937.
Langen, Bz. Darmst a dt. 159863 In unserem Handelsregister A Nr. 41 wurde heute bei der Firma G. A. Löffler jr., Sprendlingen, folgender Eintrag vollzogen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Langen (Hessen),
den 30. Dezember 1937.
Lau ban. 59869 Amtsgericht Lauban, 20. Dez. 1937. Neueintragung:
H.-R. B Nr. 710. Martin Immer— wahr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lauban, wohin der Sitz von
Liebau verlegt ist.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Web— waren aller Art und die Fortführung des von dem Kaufmann Martin Im⸗— merwahr unter der Firma Martin Immerwahr betriebenen Webereiunter⸗ nehmens, ferner der Betrieb aller Unternehmungen, welche mit vorgedach⸗ tem Zweck irgendwie zusammenhängen. Stammkapital 386 000 RM. Geschäfts— führer Paul Grammel, Lauban. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. 4. 1921 festgestellt und am 15. 6. 1921, 20. 4. 1922, 20. 10. 1937 abgeändert, durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 5. 193 ist das Stammkapital auf 36 000 RM herabgesetzt.
Lauhan. 598651
4. H.-R. A 430 Firma Fritz Mohr⸗ mann, Lauban. Die Firma hat den Zusatz „Tabakwaren Grosß⸗ und Kleinhandlung“ erhalten und ist jetzt unter Nr. 613 des Handelsregisters A eingetragen.
Amtsgericht Lauban, 21. Dezember 1937.
Lau ban. 598661 4. H.⸗R. A 437. Die Firma Otto
Zuschke in Lauban ist erloschen.
Amtsgericht Lauban, 30. Dezember 1937.
Lau enhurg, Pomm. lõgs6 7] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 468 die offene Handels⸗ gesellschfaft in Firma Arthur Koch Inhaber Gebr. Koch mit dem Sitz in Lauenburg i. Pomm. eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Tischlermeister Karl und Erhard Koch in Lauenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1937 begonnen. Lauenburg i. P., 31. Dezember 1937. Amtsgericht.
Lippstadt. 59868] In das Handelsregister A Nr. 173 ist
bei der Firma Richard Moosberg,
Lippstadt, eingetragen, daß sie durch
Erbgang auf die Witwe Else Moosberg
geb. Alsberg übergegangen ist. Lippstadt, den 22. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Li ta(lt. 59869
,. Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: ;
Ani 8. 12. 1936: Josef Maas in Lipp⸗ stadt ist als Gesellschafter aus der Firma Gebriider Maas in Lippstadt aus⸗ geschieden. ;
Die am 29. 9. 1937 eingetragene Firma E. Kottmann, Lippstadt, ist in Emil Kottmann, Lippftadt, am 15.10. 1937 abgeändert.
Die Firma Gebr. Paehler und Gerhard Lucas G. m. b. H. in Lipp⸗ stadt ist am 29. 9. 1937 gelöscht.
Lippstadt, den 10. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Lidl enscheid. . (lö59870ol Amtsgericht Lüdenscheid, den 10. Januar 1938. Veränderungen:
S.-R. A 1279 Wilhelm Stahl⸗ schmidt, Lüdenscheid. Inhaber Wil⸗ helm Schumacher, Kaufmann und Fa⸗ brikant, Lüdenscheid. Der Uehergang der im Betriebe des Geschäftes begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerb des Geschäftes durch Wilhelm Schumacher ausge— schlossen.
Magdeburg.
n Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 8. Januar 1938. Neueintragungen:
A 5691 Auto⸗Möbes, Robert Mö⸗
59871]
Inhaber ist der Kaufmann Robert Möbes in Magdeburg.
Veränderungen: A 1824 Oskar Holtschke in Magde⸗ burg. Die Firma ist geändert in Oskar Holtschke Inhaber Paul Herzog. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Paul Herzog in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Forderungen und Verbind lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Paul Herzog ausgeschlossen. A 2767 C. Friedrich Ullrich in Magdeburg. Dem Karl Stock in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. A 2978 Kleinefeld C Schrader, mit dem Sitz in Magdeburg. Der Diplom— kaufmann Eberhard Kleinefeld in Mag deburg ist als persönlich haftender Ge— sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Eberhard Kleinefeld ist erloschen.
Erloschen:
Bz 1400 Gebrüder Kiefer Aktienge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Mag— deburg, mit dem Sitz in Magdeburg., (Zweigniederlassung der in Duisburg bestehenden Hauptniederlassung). Die Zweigniederlassung in Magde— burg ist aufgehoben. A 3657 Wilh. Reinecke C Co. in Magdeburg. A 5276 Rudolf Mandt in Magde burg. Main. 59872
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 2812 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Herz Cahn“ mit dem Sitz in Mainz, Bonifaziusplatz 3, eingetra⸗ gen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Hugo Cahn, Kaufmann in Mainz, aufgelöst. Jakob Cahn, Kaufmann in Mainz, ist nun⸗ mehr Alleininhaber.
Mainz, den 8. Januar 1938.
Amtsgericht. Malchin. 59873 Handelsregister Amtsgericht Malchin, 7. Januar 1938. Veränderungen:
A 303 Hothan 'sche Buchhandlung Inh. Georg Bodendorf. Die Firma ist am 3. Januar 1938 auf den jetzigen In⸗ haber Georg Bodendorf übergegangen. Mannheim. 59874
Handelsregistereinträge: a) vom 8. Januar 1938. Neueintragungen:
Hermanek C Rademacher, Mann⸗ heim (Hansahaus D 1. 7/8), Zweig—⸗ niederlassung, Hauptsitz: Köln. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1934 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf— leute Joseph Hermanek in Köln und Joe Rademacher in Köln⸗Klettenberg.
Hansa⸗Böhmer, Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Mannheim (Hombuschstraße 6). Kommanditgesellschaft seit 16. Dezem— ber 1937 mit Eduard Böhmer, Spe⸗ diteur in Mannheim, als persönlich haftendem Gesellschafter und zwei Kom⸗ manditisten.
Veränderungen:
Alois Brugger, Mannheim straße 10). Inhaber ist jetzt meister Gebhard Brugger in heim.
Emil A. Herrmann, Mannheim (Stamitzstraße 15). Der Gesellschafter Emil Anton Herrmann ist ab 1. Ja⸗ nuar 1938 nicht mehr vertretungs—
berechtigt. C Rheinauer, Mannheim
Cahn Industriestraße 415. Karl Landmann haftender Gesell⸗
ist als persönlich
schafter ausgeschieden. Dr. Fritz Cahn⸗
Garnier in Mannheim ist als persönlich
haftender Gesellschafter eingetreten. Erloschen:
Folgende Firmen wurden von Amts wegen gelöscht. MaxiüHeidelberger, Altmaterial⸗Verwertung Rosa Leu⸗ czicki, Siegfried Kauders, Hch. Hüt⸗ tenhach, Max Lichtenstetter, Jacob Störger, Frisch X Frisch Tabak⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, „Rero“ Rennert ( Rosen⸗ stock, Schwachheim ( Siegel, Louis Drappel C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Otto Weil, alle in Mannheim; ferner Moritz Hauser Nachf. in Ladenburg.
b) vom 10. Januar 1938. Veränderungen:
Schiffs⸗ und Maschinenbau-⸗A1Ak⸗ tien⸗Gesellschaft, Mannheim. Die Hauptversammlung vom 25. Juni 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100 0090 RM beschlossen, ferner die Aenderung des z 5 (Grundkapital, Aktieneinteilung). Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt, das Grundkapital be— trägt jetzt 1000 000 Reichsmark. Die Prokura von Theodor Saemann ist er loschen.
Möbel⸗Transportgesellschaft Karl
WPozzi⸗ Bäcker⸗ Mann⸗
den 23. Dezember 1857.
bes in Magdeburg.
Bruch Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Mannheim Tattersallstraße Nr. 135. Elise Bruch Wwe. geb. Zoller und Anna Montag geb. Bruch sind nicht mehr Geschäftsführer. Allei⸗ nige Geschäftsführerin ist jetzt Ilse geb, Böttcher, Ehefran des Spediteurs Carl Hoffmann, in Mannheim. . Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim.
59s 3
ens ehiuræꝶ. k ,,,,
Im Handelsregister A 573 heute bei der Firma C. Görling, Kommanditgesellschaft in Merse⸗ burg, folgendes eingetragen: Die Kom⸗ manditistin Frau Felice Witholz aus Halle ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schleden. Merseburg, den 4. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Merseburxꝶ. ö 59876 In unserem Handelsregister A unter Nx. 581 ist heute folgendes eingetragen: Firma Max Teichmann, Chemisch⸗ technische Erzeugnisse in Merse⸗ burg. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Max Teichmann in Merse⸗ burg. Die Geschäftsräume befinden sich in Merseburg, Hindenburastraße 2. Amtsgericht Merseburg, den 7. 1. 1938.
Mülheim, Runm. Handelsregister. Amtsgericht Mülßeim, Ruhr, den 6. Januar 1938. Neueintragungen: . A 1571 Fonrobert . Go., Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter Tiefbauunter⸗ nehmer Adolf Fonrobert in Mülheim⸗ Speldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen; ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Tem Kaufmann Franz Josef Dahl in Freiburgl i. Br. ist Einzelprokura erteilt. ö
H. R. A 1572 Gebrüder Kleinert. Persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute Max, Walter und Werner Kleinert, sämtlich zu Mülheim, Ruhr. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1937 begonnen.
Veränderungen:
H.-R. B 330 Gebrüder Brands, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 das Ver⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die neugegründete und unter Nr. 1573 des Handels⸗ registers A eingetragene Kommandit⸗ gesellschaft „Gebrüder Brands Nachfg. Wilhelm Pippert, K. G.“ in Mülheim, Ruhr, übertragen. Diese führt das Geschäft fort. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. An der Kommandit— gesellschaft ist ein Kommanditist be⸗ teiligt.
H.R. B 407 Wilh. Böminghaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 das Ver⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Ge⸗ sellschafterin Witwe Wilhelm Böming⸗ haus, Maria geborene Demes, in Mül⸗ heim, Ruhr, übertragen. Diese führt das Geschäft unter der neueingetragenen Firma „Wilh. Böminghaus, Inh. Frau Witwe Wilhelm Böming⸗ haus“ fort. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Den Gläubigern derselben, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach vorstehender Bekannt⸗ machung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Löschungen:
H.R. A 1040 Karl Fettweis.
H.⸗R. A 1021 Firma Remebaum Co. Tabakwarengroßhandlung.
59877
H.⸗R.
Miinchen. 59090 Handelsregister Amtsgericht München. München, den 5. Januar 1938.
J. Neueintra gungen:
A 180 31. 12. 1937 — Automag Buchner C Linse, München (Kaul— bachstraße 90). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 31. Dezember 1937. Ge⸗ sellschafter: Max Buchner und Fritz Linse, Kaufleute in München. .
A 183 — 3. 1. 1938 „Präma“ Tiedemann C Co. Kommanditgesell
, , . LHül kanne naß
Präzisionsfabrikation, S0). Beginn: 1. Januar ass sönlich haftender Gesellschafter: Tiedemann, Ingenieur
Ein Kommanditist. ołkurist Zieschank, Einzelprokuva
A 187 — 8. 1. 1988 meier, München (Säanserderwa
X 2* Sypotheken u. Immod
Karlsplatz 10). Geschäftsindader: