⸗ iger Nr. 11 vom 14. Januar 1938. S. 6. JJ . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Januar 1938. S. 7.
— —
. ö 5 3 enn nr, 9 8 7 ; . D . 2 . auf⸗ 9 3 zaos . 2 . , Den fn, Fi re ttn e e nr ,. , re . ö . ö 1 n,, ls der bisherigen Fa. allein weiter. (Ge⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Stolp, Pomm. s5g904] Jin das Handelsgeschäft als persönlich eingetragen worden: Die Genossenschaft , , , n n r k . ö en, . Amtsgericht Pian] ogni) schaft lokal nun Irre gef str Cr Tuschaft , der Gesellschaft Hand. Reg Eintr. A 936 v. 7. 1. 1928 haftender Gesellschafter eingetreten, Die und die Firma, sind geändert in Belziger 33 e . , e, . 105. mme, ,n. , , , n, ,,. Ber⸗ ... . 1933 f är ,,, ,, . Nauen, ö. ö Plauen g. ö Januar 1938. an, Haftung, 6h aer r zn e fer e gere c nid i,, 36 J 2 . . k j ö n,, n J 8. R. 2 lfu e g Uöwensnrt. Ifstästsfitäeh, Car gelte sfentk ht. Ks genitli di. er. Kängenfuss in Stpin butt ee ber Gecsel scafter kestgt sen Chefri ä ö ei s dutch Vittmann und Elisabeth Wittmann in schafterversanmmlung vom 31. Dezember chen. ; Veuburg, Donau. 59881 Plauen (¶ Vogtl.) Hotʒhe e ne Schmidt meier n. a , . in einem der beiden Fabrit Pommerscher Wurstwaren des Kaufmanns Werner , . hlüse , e, , , m,, . München. 1837 hat die Auflösung der Gesellschaft — 3. 1. 1933 — Gebr. Hesky, Handelsregister König⸗Georg⸗Str. 67). ö Heschäftsführer; Fritz Salewsti, Be—⸗ ö und Delikatessen Otto Wockenfuß geb. Jakobs, in Weilburg ist Prokura 16. 4. 19836 und vom 21. 4. 1037. ge A 190 4. 1 1933 J Vohburger beschlossen. Liquidator: Dr. Heinrich München. Die Gesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht Neuburg (Tonau). ö Die Einlagen der Kom manditisten triebsleiter in 9 1938 = Veränderungen: . Juhaber Sito Bergann, Inhaber erte t . . ändert , ö , X Co., München (Ganghoferstr. 52). Brauser, Facharzt in München. gelöst. Firma erloschen. deuburg (Dongu), 10. Januar 1938. sind auf Reichsmark umgestellt worder Schweinfurt, den. s. Fannar 1563. Dezember 1937: 3 12116 Güter- ist er Fleischermeister Otto Vergaun Weilburg, den 4 Januar 1938. ,, , Offene Handelsgesellschatt. Beginn; — 4. 17 19398 — „Sarotti Ver⸗ = 3. J. 1933 — L. Josephsohn Löschungen: . ; Die gleiche Eintragung für die ne. Amtsgericht Registergericht). sernverkehrsgesellschaft m. Bb. H. in, Stolp. Der Uebergang der im Be— Amtsgericht. Seld. und . e. e,, . H.-R. Oettingen A 7 Friedrich niederlassungen wird dei den Amt! wd Leopold Ewald (Große Lastadie 57). triebe des Geschäfts begründeten For— JJ 3 Sparsinnes, Pflege des Warenve
4 Januar 1938. Gesellschafter: Anton kaufsabteilung Bayern Gesellschaft Co., München. yos os] * . zeschäfts begründeten Fo . Sp 6 Denzel, Kaufmann, und Carl Voh⸗- mit beschränkter Haftung, München. — 4. 1. 19338 — Hugro Kohler Stiegleiter, Oettingen. Die Prokura gerichten Schleiz und Amberg erfolge seelo m. icht Seelow (Mark) Georg Bagemihl ist nicht mehr Ge⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Weilburg. . ⸗ 59913 lehrs in hezug auf landwirt⸗ aft 6 burger, Ingenieur in München. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ Nachf. Max Haller, München. des Ludwig Krause ist erloschen. gen. wutte gene,,, 1953 . schäftsführer. 17. Dezember 1937: B 1232 Erwerb des Geschäfts durch Otto Ber— Handelsregister Bedarfsartitel und Erzeugnisse, Forde⸗ 18 — 4. 14 1933 — Café Fürsten⸗ beschluß vom 16. Dezember 19357 zum — J Plön. 4 59g den n m. Pommersche Heimftätte G. m. b. HJ gann ausgeschlossen. Amtsgericht Weilburg. rung der Maschinenbenutz. ng, . hof Otto Seeländer, München 31. Dezember 1937 aufgelöst. Liqui⸗- M. GIadbach. löõJ8 79]! Veuenhaus, Hann. 59882] In das hiesige Handelsregister Ais ö. 9 Provinzielle Treuhandstelle für Amtsgericht Stolp. Neue intragung: . Amitsgericht Belzig, 5. Januar 1938. Meuhguser Str. 21). Geschäftsinhaber: dator: Richard Zander, Direktor in Handelsregister In den hiesigen Handelsregistern B heute unter Nr. 43 bei der Firma 5. R. ,,, och, Letschin. Wohnungs- und Kleinsiedlungs— — — . H.⸗R. . . nige G 59954] ö J ö Tabel chene dnnn Spiri⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 3 ist
Otto Seeländer, Cafetier in München. München. Amtsgericht M. Gladbach. und A ist heute folgendes eingekragen: offene Handelsgesellschaft J. A. Krütz1 D A 195 — 5. 1. 1933 — Sipro Mer — 3. 1. 1938 — A BCG Waren—⸗ Neueintragungen: 3 Nr. 25 zu der Firma Karioffel⸗ feldt & Sohn in. Plön folgendes ein. rer, pol. Exich Schnell, Stettin, ist zum Handelsregister B O.-3. 21 Ton— ; een , . Ehe- bei der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ tallgewinnung Adolf Löm, Mün- Credit⸗-Gesellschaft mit beschränkter Am 22. 12. 1937. A 3546 Karl Pu⸗ mehl⸗ und Dextrin⸗Fabrik Emsland, getragen worden: Dem Kaufmann ectadt L ostock. 59897] Geschäftsführer bestellt. B 166 Stetti- warenvertri-bsgesellschaft m. b. H. tuosen und Feinkost), Inhaber: Ehe—⸗ .. f. er . ; . = e, chen (Plinganserstr. 109). Geschäfts- Haftung, München. Geschäftsführer kall, M. Gladbach (Weberei, Post⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gustav Fischer in Plön ist Prokura Sg. ll are gi stereintt ag zur Firma ner gemeinnützige Baugesellschaft in Lauda: Die Liquidation ist beendet. frau Leni Rompf geb. Görtz in Werl. . 9. Die ce nofsenschaft t , , . inhaber; Adolf Löw, Kaufmann in Josef Kreutzer gelöscht. Neubestellte gasse 21), Inhaber-: Kaufmann Karl tung in Emlichheim: Durch Beschluß erteilt. 635 5 Böttcher: Die Zweignieder⸗ m. b. H. (Grünstr. 435. Hans Schmidt Die Firma ist erloschen. burg a. 8. Dem Adolf Rompf in Weil⸗ fee r: , ö Großhesselohe. Geschäftsführer sind Eugen Haltmeyer Pukall in M. Gladbach. der Gesellschafterversammlung vom Plön, den 8. Januar 1938. lafung in Sonderburg ist aufgehoben. ist nicht mehr Geschäftsführer. 32. De. Tauberbischofsheim, 31. Dezbr. 1937. burg 4a. L. ist Prokura erteilt, . 1367 a men . A 194 — 5.1. 1933 — Seel E Co. und Hugo Linsmayer, beide Kaufleute Am 28. 12. 1937. Inhaber der Firma X22. Dezember 1937 ist die Gesellschaft auf Das Amtsgericht. 1e stadt Rostock 1J. Dezember 1937. zember 1937: B 491 Veptun Schiffs— Amtsgericht. Weilburg, den 5. Januar 1938. ö e, J., . gge, 14 e fe. J ist jetzt Kaufmann Gustav Driescher in Hrund des Ge ches br die, Umwgnde JJ ö Amtsgericht. verkehrsgesellschaft m. b. S. (Boll⸗ wd Amtsgericht. 938. Amtsgericht. straße 16). Offene Handelsgesellschaft. meyer, August Denk und Franz Weichsel Rheydt. Der Uebergang der im Be- lung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. Radehburg. . sõh y) K werk JI7. Dr. Siegfried Wongrowitz ist Trahen-Trarhach. 59gob!) ö pos Beginn: 5. Januar 1938. Gesell- gelöscht. triebe des Gefchäfts begruͤndeten Forde- 1934 unter Ausschluß der Liquidation. Auf Blatt 107 des hiesigen Handels tadt Rostock,. sögs9g8s] nicht mehr Geschäftsführer. 23. Dezem— Bekanntmachung. Weiss was- er, . 59914 Iran assenschaftsregister Ny 31 it Hafter: Die Kaufleute, Adolf Löw in III. Erloschen. rungen und Verbindlichkeiten ist aus- dergestalt umgewandelt, daß das gesamte registers, betr. die Firma Stickerei Sees Sandelsregister ber 1937: B 98660 jetzt 17 Gemein— Eintragung im Handelsregister 4 In das Handels register A ist . k er fen f t Cidr am men- G- Groß hesselohe n et , Automag, Auto- geschlossen. Vermögen auf die Firma Emsland Kar- Industrie Aktiengesellschaft in Rade⸗ Amtsgericht Seestadt Roftock nutzige Siedlungsgesellschaft für den Vr. 188 Firma Fritz Spꝑor in Traben⸗ unter Nr. 6. kö 6 wbfsenschust Anholt und Umgegend 3 5 — . Niaschinenbaugesellschaft' mit be Am 22. 12. 1937. A 3547 Gottfried toffelmehl⸗- und, DertrinFabrit. Mer- burg, ist am L. Janugr 1638 folgendes den 7 Januar 1938 ; Reich sbahn⸗-Direktio nbezirt Stettin Trarbach LWebensmittelgeschäft7. In- brüder Wieck, Weißwasser S; S., C. G. im. b. H', Anholt, am 5. Ja— * 197 k 1.1993 — Max Sins⸗ schränkter Haftung, München. Die Amend, R. Gladbach Butter-, tens, Kommanditgesellschaft in Emlich- eingetragen worden: Die Firma sst er Veranderungen: . G. m. b. H. (Lindenstr. 159205. Durch haber der Firma ist der Kaufmann eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ tua? 1933 ein geiragen. her er, München (Handel mit Hotel Gesellschafterversammlung vom 22. De- Eier⸗ und Käse⸗Großhandel Kotz heim, übertragen worden ist, Den Gläu⸗ loschen. 5 Hans Weinrebe, Seestadt Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember Fritz Spoo in Traben-Trarbach. lochen. =. ö. 1938 Durch Beschlitß der Generalversamm— kö Meg hr. ad. Geschäfts zember 1937 hat die Umwandlung durch haufen sI), Inhaber? Kaufmann Gott- bigern, die sich binnen fechs Monaten Amtsgericht Radeburg, Pez. Dresden, Rostock. . 1937 ist. der Gesellschaftsvertrag in den Traben-Trarbach, 5. Januar 1938. JJ ö Do. lung vom 7. Juli 1937 ist die Genossen⸗ ö h , . , JJ . in fen J . . K Die Riederlassung ist von Hamburg . k und 9 Absatz . . Amtsgericht. Amtsgericht. haft 2 ö. ( ; 3 J offene Handelsgesellschaft Automag A 3548 Josef Amend, M. Gladbach sellschaft melden ist gemäß 6 des Ge⸗ J Seestadt Rostock verlegt. xat) geändert. Die Firma heißt fortan: . ö 59915 Die Firma ist erloschen. ö ö . k , 9 Butter . und ae , l, seües, dom, h; . 103, Sicherheit zu Rastatt. gs) ö kö 6 . BJemeinnitzige Wohnungzbaugesell,. Tgacheęnherg, Sehles; öhes h . Abt kahn ö München ( Hellat 3 Paustein, schlossen. Firma erloschen. Siehe oben Kothausen 12a), Inhaber: Kaufmann leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver— Handelsregistereintrag A Band Ii Stade. ö 59899] schaft NRordostdeutschland, Gesell schaft In unser Handelsregister Abteilung A ö * 8 16 . . ; un , e abrunn 7). Geschäfts: 1 A180. Josef Amend in M. Gladbach-Kot⸗ langen können. O.⸗3. 102 Firma Badische Sauer⸗ Zu der im Handelsregister A unter mit beschränkter Haftung. 27. De- ist bei Nr. 31 — Königl. priv. Stadt- un ö. v. 6 Kö folg Burst einfurt. õngzs] U. , , . =. 11. 41 97'28 — Wittmann „ Co. hausen. A Nr. 232 Emsland Kartoffelmehl⸗ stoff Industrie K. G. Schöberl n. Nr. 334 eingetragenen Firma Rudolf . 19837: B 1198 Vereinigte Buch⸗ Apotheke Kurt Sachs, Strop pen — ,,. 3 . essen err bes, Genossenföhaffs! 2199 . . Josef Gru⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— 3 3549 Wilhelm Pechtheyden, und Dextrin-Fabrik Mertens, Kom- Co. in Rastatt. Es ist ein weiterer Siegel „Musik-Radio“ in Stade ist tell en Pommern G. m,. b B. heute eingetragen worden; Die Firma ö , n, Gr. Goltern. registers (Gemeinnütziger Bauverein, . hhiünchtn w in. tung, München. Die Gesellschafter⸗ Wickrath (Eifen, Stahl? Haus und man ditgesellschaft, Emlichheim. Per- Kommanditist eingetreten. heute eingetragen worden: Inhaber ist Fallenwalder Str. 169). Durch Be- ist in Königl. priv. Stab ra v gt hrt e ,, . ir Gesell⸗ ern getragene hene fein fchaf mit. be⸗ waren, Klahastt 209 Go e n nn. versammlung vom 30. Dezember 1937 Küchenwaren-Geschäft, Hauptstr. 4), In⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Rastatt, den 8. Januar 1938. Kaufmann Adolf Hoffmann, Stade, schluß der Gesellschafter vom 22. Dezem- Kurt Sachs Inh. Dr. Mar Pape, schk '. Helfen Fier he. schränkter Haftpflicht, Nordwalde) ift str. 20/0). eschäfts hat die Umwandlung durch Ueber— haber. Kaufmann Wilhelm geh ihey den Direktor Wilhelm Mertens in Berlin— Amtsgericht. Breite Straße. Amtsgericht Stade, ber 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Stroppen“ geändert. Der, Uebergang . heute eingetragen worden, daß“ die — 24. Dezember 1937. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Ger- der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Lpalte g. Offene Handelsgesellschaft. Firma der Gent senschaft in. Bauverejn, . haf . eingetragene Genossenschaft mit be⸗
inhaber: Josef Gruber, Kaufmann in tragung des Perntögentz Ruf . ,. RBestend. Vi 8 , München. ga gn des Vermögens auf die offene in Wickrath. Westend. Vier. Kammanditisten sind . 15 . h 2 . n, . h . ' h 3 * zgesellschaft „. Wittmann & Ve rä vorhanden. Die Gesellschaft hat am 598 K hard Fischer ist zum Liquidator bestellt., gründeten Verbindlichkeiten ist bei der , e o; X , ,,, A 260 — 5. 1. 1933 — Schuhhaus Fo nbenf , ö. Veränderungen: 0 . ö Rentlingen. hn y , . . , 9 ain fte nen ltedetzt 3. Dire E Gefelischaft hat am 1. . Iz be— ; er Maria Selk, München 7Tegernseer ö. i . , Firma Am d0, a. gh. So g. Cz. . . g .; Han delsregister Stadtlengst eld. 59900] . . 13 i . V ö. ö ö . „händen haftpflichl, toidwalde, ge—⸗ ändstr. 35. . Gel cäftsinhaberin, w V Co . ö Co., wt, Gladbach. Fried= gericht Neuenhaus, 8. 1. 1988. , n,, , zandelsregifter zan ip Kenn maun Th. Wehr. geschlosfen. 8. PR. A I Amtsgericht Wennigsen, 7. 1. 1938. . . M ri Se 5 5 j ö . . 7 33 ,. * . FJ d el kt, 8. em tar 38. R S8 h . z Ka 1Th. 2 — h n.2. H.⸗R. 31. t i gen. * rohe fl er ringen 6 , ,, ed , herr. Vennkirehen, Saar 59883 ddr ngen . ,, n, n,, ,, n,. J Wetter, Ruhr. lõd9gi6ᷣ 59957 München, Einzelprokura. . ,,, , Roscher ist als persönlich haftender Ge⸗ Handels register B Nr. 105: E 1579 Emil Spannagel, Rent⸗ A 13 J. Li. Schübach, Stadt— bieden ö . — — logon T esnnnimachung. , 2 6 5 444. 1933 — Karl Sedl⸗ dat die , , . ] ö sellschafter eingetreten. Firma Giesterei und Maschinenbau, lingen (Kurze Straße 10, Kohlengroß= lengsfeld. Die Firma lautet fortan: . ö r ih a nn . ,, Handelsregister Die unter H.-R. B 50 eingetragene schaftoregisters bett' diel Klein garten⸗ mayr, Weilhein (Handel mit Tabak- tragung des . 36 die . Anm 2 12. 1937. A 2811 Teppich- Kesellschaft mit beschräukier Haf. handlung Die, Niederlassung js nach J. A. Schilbach Nachfolger Erwin 3 und il ekiedẽs 96 Aura? Amtsgericht Triebes 3 Ruhrtaler, BVerbandstusf. Gen ossenschaft Rofenlaube eingetra⸗ waren, Pöltnerstr. 5). Geschäfts— Dandelsge sellschaft (, Uohburger le Ce „* JFarbenvertrieb Leven . Co., tung, Schlicker C Eie. in Neun Pfullingen verlegt, Der Firmainhaber Schilbach in Stadtlengs feld. Erwin Hworiums geworden. PB. Paul Kalmus den 7 Janudr 1938. Fabrik GmbH. zu Wengern ist unter gene Gen vfsenschaft mit beschrün kter ihhs dern Karl Sedlmayr, Kaufmann in Sitz München, beschlosfsen Fir na' er? Di. Gladhach. Hennv, Leven ist aus kirchen. wehrt kent in Pfullingen. Schilbach ist Inhaber der Firma. Hans Wehrmann und August Stein Verůnderung: Umwandlung in die Firmg eines Ein Haftpflicht in Dresden, ist heute ein⸗ J loschen. Siehe oben 1 A 190 der, Gesellschaft ausgeschieden, Die Firma lautet jetzt: Gießerei und . . sind erneut bestellt. 31. Dezember 1937. B 1 Aktiengesellschaft für Litho— zelkaufmanns unter der Firma. Nuhr getragen worden. Durch Beschluß der II. Veränderungen: — 4. 1. Io33 — Grand Cafe Am 27. 12. 1937. A 133 Pferd⸗ Maschinenbau, G. m. b. S., Werle. Su alf eld; g glg - 1 Stadtiengst eld. e ,, , , re, , , , ,,, 1 n s 6 6 j „ener l. ß; . S. Walter Fürstentzof, Hesenfschastü wit bl? heuges se Scharmann, Giefen. Fielsihnd, hab ihren Sitz ach; Süt— ö San dei gregifter b. 5. Gefrachtung, Klyarierung, Ver. Der Sitz der Söfelischaft ist nach zn Wesgernebschn undzscchieer Zr ber gz ift. die Förtfetzang der Ge— Gerathemohl, München. (Handel schränkter Haftung, München. Die irchen. Hans Pferdmengez ist in das wohler verlegt. 5 Ei 57 6. ich Prüft Amtsgericht Stadtlengsfeld. sicherungsvermittlung, Bollwerk 16). Wünschendorf (Elster) — Amts⸗ . ist d en n. Paul 2 u go ssenschaft, beschlosen köͤrden, 3 mit Papier und Bürobedarf fowie Gesellschafterdersammilung vom z). Be. Geschäst als persönlich Haftender Ge. Neunkirchen (Saar), den 6. 1. 1933. B 15 Cisen handel Seimrich Prüfte Veränderungen: Durch Veschluß der Gescellschafter vom gerichtsbezirk Weida — am 1. Oktober aher, is ö V e 1 zi Anitsgericht Dresden, 8. Januar 1938. , e K k 2 B53 Eichhorn, und Mester, Gesell⸗ e err fon nr ies dien schaft ä erveriegt. w ass] Adolf Grünhöfer als Inhaber gelöscht; Uebertragung des Vermögens auf den ,, , . ggese haft seit dem eg, schaft mit beschränkter Sa ftun n an elbst. Der bisherige Geschäfts führer an ; g k ; . nunmehriger Inhaber: Josef Kohler, Cafetier Otto Seeläander in München, . . Hans Pferd⸗ ene. Sass] Durch, Gesellldafterkeschluß ron Dermbach: Die Firma ist df , Rohr ist zum Liquidator bestellt. , n,. . 1. , Wetter, Ruhr, 6. 1. 1938s ,, . ? 8 l j s 88 . . 41 89 8 ; ĩ n * ( . Vn das Hande Sregi er 1 am Dar ehns asse e. G. m. u. H. in . g n: Die Firma ist in Spar- und Kredit⸗
Kaufmann in München. Forderungen Alleininhaber der Fi . ö Sandelsregi j l ] 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft 3 j 6 , . h wen, ,,, ; der Firma (Café Fürsten⸗ ndelsregister Amtsgericht Neuß. . Ve x 4. . In der Gesellschafterversammlung vom B 1235 Emil Parge G. m. b. H. t ͤ und,. BVerbindlichkeiten aus dem Ge⸗ hof. Otto Seeländer“, Sitz München, „Am 28. 19. 1937. A 702 Johann Neuß, 7. Januar 1935. nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 in 30. Dezember 1537 ist die Umwandlung (Großhandel mit Fischmehlen und son⸗ L. 1. 1938 bei den Firmen: 1. Nr.. 66 Wittenherz; Hz. Halle. löst?! bit eingetragene Genossenschaft mit
schäftsbetriebe des bisherigen Inhabers beschlossen. Fir j Zitzen, Rheydt. IJ : i ĩ , ; eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ in ; . * ; D fe To — n , ,, gen 5 Firma erloschen. Siehe Zitzen, ndt. Johann Zitzen ist Veränderungen: ; ge zast, umgen der Firma Eichhorn und Mester G. m' stigen Futtermittekn, Berliner Tor 4. Drogerie Johann Busch, Uetersen, eln, ,, ie Gen ] Adolf Grünhöfer sind nicht übernom⸗Joben 1 A191. h berstorben, Die Witwe Johann Zitzen, A 320 Heinrich Brand, Neuß. Die delt. Der Um wandlung liegt die Bilanz b. 8 wer,, auf r ine 34 Ge⸗ . Franz Zimmermann sowie dem 2. Nr. 142 Theodor Johannsen, Elbe d unbeschränkter Haftpflicht, geändert. men. Geänderte Firma: Josef Kohler — 5. 1. 1958 — Sipro Gesellschaft Alwine geb. Genenger, in Rheydt führt Prokura des Johann Boß ist erloschen. auf den 1. Oktober 1937 zugrunde. sezes vom 5. Juli 1934 unter Zu- bisherigen Gesamtprokuristen Ernst Mühle, Wedel, eingetragen worden: Dem Franz Janicke, Wiefigk ist Pro⸗ Neues Statut vom 20. Dezember 1937.
N Das gesamte Vermögen ist unter grundelegung der aufgestellten Bilanz Schönwald, beide in Stettin, ist Einzel- Die Firma ist erloschen. urn e t ö . Gegenstand des Unternehmens ist der d ö Betrieb einer Spar- und Kreditbank zur
vorm. H. Walter Gerathewohl. mit beschränkter Haftung für Rie- das Geschäft mit den Kaufleuten Josef Dem Erich Pawelleck in Neuß ist Pro— Ausschluß der Liquidation üb usschluß der Liquidation übergegangen 9 . ö . teilt. Amtsgericht Uetersen. . . irch Uebertragung ihres Vermögens prokura er 9 ö f Pflege des Geld- und Kreditverkehrs
A 181 — 3 1. 1938 — Laborato⸗ tallgeminnung München. Die Ge⸗ Dahmen und Hans Baumanns, beide kura erteilt. Gleiche Eintra i . ; ö. ⸗ 1 ng, . Se⸗ Vans , e. gung wird . . n n , Stogkhausen, sellschafterpersarnzzlung vom 51. De, in ziheydt, als offene, Handelsgesell bei den Zweigniederlassungen Ber nn w Einschließlich der Schulden ohne, Liqui—⸗ Erloschen: ö ifft die Fi öbes i F 3 Sparsinnes , ö in ö. 25). Pro⸗ zember 1937 hat die Umwandlung durch schaft fort. Die Gesellschaft hat am und Hamhurg erfolgen. Prüfte Kommamitgesellschaft. Die dation auf die offene Handelsgesell— . , n Ernst Vieselbach. öd909] Betrifft die Firma Max Höbes in und zur Förderung des Sparsinnes. 6 ., mmy chmidt, München, liebertragung des Vermögens auf den 1. November 1937 begonnen. Die dem B 291 Simons⸗Mühlen Aktienge⸗ Firma ist erloschen. ö ö schaft Eichhorn und Mester Erste und . Dezember 1957: B 1012 . Handels register Zerbst — Abt. A Nr. 609 des Handels- Engen, 27. Dezember 1937. Amtsgericht. ir hne mra J Ii fn en, Ildolf Löm in München, Nel Fervers in Rheindahlen erteilte . Neust. Willy Gannß ist aus . Die Gesellschafts gläubiger lõnnen älteste Korken⸗ und Korkwarenfabrik , . . . . . Amtsgericht Vieselbach. registere mme n n , , , , , , . em Vorstand ausgeschteden. binnen sechs Ponagten seit, dieser Be— äihringeng, Dermbach (Rihöngeb, Kesellchaft at u,. Cind sz, gelösz Bieselbach, den aaf. Dezember 153. all Geschähts weig ait kette re bän, Tanken h urg, Lamm. ds Geänderte Firma: Stein C Co n en n g ,,, , , . J Easteel᷑ * fanntmachung Hicherheit gleistung, ver, Thür, beschlossen worden. . on ort k statt. SErloschen; ö Kö 9 , , 9 In unser Genossenschaftsregister ist Go. beschlossen. Firma erloschen. Siehe Giesen, Rheydt. 1. Christian Arnolds, Warden. , . ,,, ,, , k ,, nn,, , m, n, ,, ,, auf Befriedigung haben. z 6 5 8 . ggg en 31. Dezember 1937. . ; . A auf Bef ö ö , und , . Erste 6. S. 23. Tezentber 195: B gos k Amtsgericht Zerbst, den 8. Januar 1938. kJ jetzt: Ländliche . fart ia, n, — , , Mauersäge G;. m. b. S. 0. Dezem- A 10. A. Deinhardt in Vieselbach. Spar- And! Darlehnskasfe Großsabin
à 181 — 3. 1. 19338 — Emil Berger, oben 1 X 193 2, Wilhelm Wellens, 3. Peter Wellens, In d iesi (h
1 25 3. . ,, . 9 ö . . . — ö Oe 89. 3 1 a8 ltesige w 2
kö . Str. 1232. . — 5.1. 1938 — „Jmex“ Import- alle in M. Gladbach, ist derart Prokurd Nr. 347 ist ö . , 3 n nua . offene Sandels und Exportgesellschaft. mit be- erteilt, daß Christian Arnolds nur in Ev., Rorderney, hen te folgendes ein. A. Eisenhandel Heinrich Prüfte . haft. Franz Baier, Kaufmann in schränkter Haftung, München. Die Gemeinschaft mit Wilhelm und Peter getragen: Das Geschäft nebst Firma Keammanditgesellschaft. (Rhöngeb.), Thür. Sffene Handels- n , ,. : ö Fi ihren Sitz in ), J '. 8h Industriebau⸗Gesellschaft m b. 8. Vieselbach ist durch sein Ableben er— chmee Haftpflicht In Großsabin, Durch Gesellschafter⸗ 4 Genossenschafts⸗ . J *.
Kreis Dramburg.
München, ist als Gesellschaft inge⸗ sells 56 . ,. ; 9. . . . sellschafter einge, Gesellschafterversammlung vom 81. De. Wellens und Wilhelm und Peter jst durch Kauf guf den Malermeister Die Gesellschaft hat Vsellschaft. Gesellschafter sind der RArndtstr. 29). o dien Amtsgericht Falkenburg (Bomm...
treten; dessen Prokura ist erloschen. zember 1937 hat die Umwandlung! W in Gemein ̃ . 866 8 erf n ñ ⸗ 1 ö x iche die Umw g durch Wellens nur in Gemeinschaft mit Gerd Bents in Norderney als Allein. Saalfeld, Saale. Persönlich haftender Fabrik . ! ar, 37 ist di k . , ,, ,,, auf die Christign Arnolds die Gesellschaft ver- inhaber übergegangen. Ri Hach FGesellschafter ist der Kaufmann Curt . Il ren r un er ere i 39 , Erloschen ö Rösgnncger, mne, hel (free ellelhftz seg, d ge, treten lan nen. ist aufgelijst. Vegel in Saalfeld S. Dem Frau fmann e Feselicheftke haf. am g. Fenner, Fel ahr er defend it e gemein Kizssach, register ahl, rhnffr, g, ngen n, n m., leer ö ; . München, be— A 3425 Walraf Textilwerke, Amtsgericht Norden, 6. Januar 1938. Walter Höhne in Saalfeld, S. ist Vro⸗ 1938 begonnen. 5. . . . . . . un. A. 31 Herm. Kiese C Co. in 2. Gemũünd, Fitel. . 5999 19633 Kommanditgeselsschaft. Zwei ] A 1 Firma erloschen. Siehe oben Rheydt. Eine weitere Kommanditistin urg, erteilt. Zur Vertretung der Ge— Als nicht eingetragen wird veröffent— ö deß das Vermögen , n,, j iesel⸗· Augshurx. lödnas]! Gen Reg. 55. Elektrizitäts gens sen= Kommanditisten. Einzelprokuren Fritz w mg tea oel ist eingetreten. Pase malle 5938 sellschaft ist jeder für sich allein be= licht: Den Gläubigern der Gesellschaft an h eln de einschließlich der Schul⸗ X40 Albert Mempel in Viesel- Gen djsenschaftsregifter. schaft Weyer e. G. m. b. H. in Weyer. össenbacher! und ? Chtobräiossenbahe . . 46 : . i A 3313 Wilhelm Jendges Karto— Fm unse: Fandelsre ister ist . rechtigt. Kommanditistin ist. Frau mit beschränkter Haftung steht es frei, d —ñ e n, Ausschkuß der Liquidation, bach. in Wiesel . Am 50. 12. 1837 wurde bei der Gegenstand des Unternehmens ist der bleiben bestehen. Prutta. fresen nn ener rurtrn nggenfabrit, Rheydt. (Kartonagen. Abteilung Dine ff ger chentegin Märgäatete. Wegel, geb Fraulgb ein weit sie nicht Befriedigung erlangen . ar ef e dselsschafter Bau inge, a6. , nr, ,,, „Schreiner-Genossenschaft „Sargmaga- Bezug, die Benutzung und, Verteilung M86 — 3. 1.40638 — Marie Jäger Haftung, München. Di 67 fn. ter fabrik, Friedhofstr. 133), Inhaber tragen worden? *Ub einge- Saalfeld, Saale. Die Gesellschast hat können, binnen sechs Mongten seit g! ir Karl Heuck in Firma Karl Heuck 2 ; 1 i zin“ eingetragene Genossenschaft mit de⸗ elektrischer Energie, die Beschaffung und Möbelhaus, München (Rumforde verfammfung vom k Kaufmann Wilhelm Jendges in Rheydt. . Die Firma Heinrich Rüsch l am J. Yltober 1937 begonnen. Sie ist Nieser Bekanntmachung Sicherheits— nier ö . eln getragen unter Die Firmen sind erloschen, wei hränkter Haftpflicht“, Sitz Augsburg, Unterhaltung eines Stromwverteilungs— n. . . Janugr 1938 offene hat die . . . . Jendges junior in 63 S. Rüsch Ferdinandshof rr , fein, leistung zu verlangen. nn SH. Ft. A 409 des Handelsregisters . 1938 eingetragen: Die en er n, voni , ,,, Handelsgesellschaft. Josef Jäger jun. tra , . heydt ist Prokura erteilt. sritz Rüsch. Inhaber Firm it handel Heinrich Prüfke Gesellschaft mi w , n e in Stettin — über- K 233 30. 11. 1937 hat Neufassung des Statuts Unterhaltun 18 Betr. m . und Konrad ö e feu enn im k w g i ee Gerhards, Rheydt. der k i . . beschränkter Haftung in Saalfeld, Stauren. lyghol ] der n , . Veränderung: r r g 1 . in wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. ef ; gescltt Sa chngien entsche Inhaber ift jetzt der Käufntänn hubert nandshof ktlch in Ferdi. Sele entftgn den, Handels kegister Bend 1 O33 1d, Kn fhearäen plschrän kt nrheftung ast Päun whelie Dein härdtring Vie sclteck: „chr merge senfchall „argniagn⸗ Das Statut ist durch Beschlußder e; ; wa Saalfeld, S., den J. Januar 1938. Die Firma Ewald Habedank, Delika⸗ , n,. elch nicht eingetragen Paul. Müller in Vieselbach ist Einzel— zin . ö. j neralversammlung vom 17. Mai 1937
chen, sind als Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaf ö L Mei hen, er ein 1 sgesellschaft Harder K Meiser zu , s Einzelprokura des Josef Jäger sen. Bremen“, beschloss , . ö Gerhards junior in Rheydt. Pasewalk, den 3. Januar 193 — staes e i n,, , Erloschen: Derain e . ess. Das Amtsgericht. Abt. 2. fen und Lebenamittei in Staufen dat befternmacht: en Klnbigern Prokurist , Januar 1938 nen er h fe den 7. Januar 1938 ⸗ 3 dðð. n, ,, Bemünd (Eifel, den 7. J 38.
bleibt bestehen. Geänderte Firma: Prokura des R Kards j Möbel⸗Jäger Offene Hande lsnesell⸗ of oman Lardschneider ge⸗ ist erloschen. ekan h — e ö. bel⸗Jaf — ; = ht. ; A 2117 Gebr. Amend, M. Glad⸗ — — 3 . der Gesellschaft, die sich binnen sechs ⸗ ; 9 tz 1 , g. i lsa; Gleicherde Gesell ce d erha fen, , öh L. Hermann Pasewalk. gase] , . ö an gh r. 961 n ,. , . A 89 ruf ceiiq in Viesel Br th. h K 8 3alül38. * Schneider schaft, mit beschränkter Haftun, WWintzen, Rheydt. A. 3195 Paul! In unser Handelsregister ist hene? * , ü ; Eintragung des Umwandlungöbeschlusls bach. Die Firma ist erloschen, weil schaft Groß-KIꝓrds ; 8. 0 X Münzing, München (Bankgeschäft, München. Die Geseln Daftung, Luther,“ M.“ Gladb 22 Abꝛei Dandelszggister ist, heute in unter Nr. zi eingetragenen Firma —— in das Handelsregister zu diesem Zwecke , e. . schaft Groß⸗Kordshagen e. G. m. b,. H. Goslar. 59960] 8 e, ; ö . Die Gesellschafterversamm⸗ . adbach. A 02a Abteilung A Band II6 Nr. 25h einge⸗ * Siebert ist April Stetti poor] in, ae nde, n ö it Handwerksbetrieb. Groß⸗Kordshagen: Die Genossen⸗ Genossenschafts re giste Salvatorstr. 185. Anselm Geig ; ; . ; Gebr. ' ö 5 ĩ . nge⸗ Langer und Siebert ist am 7. Apri n. . l Sicherheit zu leisten, soweit * in Groß⸗Kordshagen: T s enossens. zregister Bankier in eln ch meln ig g n a. 15. Dezember 1937 hat die n , ,, . 141 Ver⸗ Kgen — „Die Firmg. Fritz 1936 eingetragen worden: Die Gefell—⸗ Sandelsregister elf , . können. . . schaft ist gelöscht. ö Amtsgericht Goslar, haftender Gefellschafter , ,. . 3 ung ö. Ueertrag ng des ch af K lktiengesell⸗ J setzt! Fritz Wegner schaft ist aufgelöst. Die bisherigen Amtsgericht Stettin. . ,, , B 56, Sstsee⸗ Walsrogg, lödglo] Barth, 37. 13. 1937. Amtsgericht. Goslar, 7. Januar 1938. Dr. August Schneider als persinlich 5. m. gen; Az K l ö ner. i,. ö k been g ellschafter stnd Liquidator. 20. D ,, , Druck und Verlag Attien-Cesell— In , ,,, ist heute Ran th ö 59950 Veranderungen; 5am haftender Gesellschafter ausgeschieden. Fir , ,. beschlossen. Am 18. 13. 195 da, mann * Ewald Wen zast der Kauf⸗ Sangerhausen, den 8. Januar 1938. l- Dezember. 1937: B 1245 „Mord schaft. Durch Generalversammlungs⸗ un nnen, rah dels ; 3 ᷓ Jo! Gne-R. 3. Verbrauchergenossenschaft Cin temmnbitif'aht w ö . , . schl , 6 lch d ,,, 6 wa Wegner in Heinrichs⸗ Das Amtsgericht wirtschaft, Gesellschaft mit beschräuk⸗ beschluß on 0. Tezember 1937 ist die unter Nr. 17 die n. än r n. a . J e. G. m. b. 5., Vienenburg? Auf Grund r nr, ö igetreten; — 3. 1. 1938 — Süddeutsche sche iengese a ür Leder- walde. . ; t ( i jf . I ,, . ,, aft in irma ebrider e⸗ aft Lüdershagen e. G. m. b. H. in Fe33 ö . 22 dd , : , k Geigenberger ter Haftung, München. Die Gesell. Wickrath. Louis Spier und Claus Das Amtsgericht. Schw gingurt. lbs) erlegt * ist, Gehenstand des? niert 6. Juli 1084 und K eingetragen. Gefellschafter sind die Vieh⸗ gelöscht, . k 4 . tan isser gelöscht; neubestellte schafterversanimlung vom 18. Dezember Spier sind aus dem Vorstande ausge— vand s regiftereinträge. nehmens: Förderung der wirtschaftlichen J . 2 händler Gustav Niemeyer in. Düshorn, Barth, 27. 12. 1957. Amtsgericht. worden: „Auch können Lieferüngsver— Lörohntistentdang Bachmmaher und Erna 1533 hat die limwandlung durch Üeber- schieden. Die Prokura des Heinrich Pęine. 59 s86 Neueinträge: Inte re send un B s der B wandelt morden, ß ks Verner und. Heinrich Ri meher in Kirchöoitzen o9gs1] träge nijt' ewerbetreibend schlos A ermaier, Gesamtprokura miteine tragung des Vermögens auf die Knorr Hacstein ist erloschen. In das Handels register Abteilung 9 Fellüaun . Beutlhauser, Sitz shast 16 . ir 'is'eße⸗ 3. , ,, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 . . ö ,, . . & Hirth, G. m. b. H, Sitz München Am 28. 19. 1957. B 46 B zist bei der Fi 4. a . Königshosen i. Grabfeld (Eisenw. u. t * tel unter Ausschluß der Liquidation, ie Sn.⸗R. 55, ingse = ⸗ J He, ꝛ Am 28. 19. 1937. auer Firma Ziegelei Sted: af, 7 Eisenmp— andes und Beteiligun u diesem n , n, begonnen. 8 h ĩ , 5 3 3 Brauerei tin, Masch.- Handl, Ludwigstr. 123). Offene Zwecke auch en 3 ö alleinige Aktionärin, die Ewald. Gentzen Walsrode, den 4. Januar 1938. gel ef sha n isn fh: ö . r a en fahren ,,, ? h JI! nse Send aftsregis
A 102 — 5. 1. 1933 — Jean beschlossen. Firma erloschen Gebr. Hensen 8 Gesells rm . ? „Hensen G. m. b. H. ⸗ . ellschaft mit beschränkter ö . 2 . ettin, i ? ; ; . * Handels gef. seit 11. Sit, 1336. Gesell⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000, — ,. . e n. , , Amtsgericht. Barth, 27. 12. 1937. Amtsgericht bei der unter Nr. 134 eingetragenen ͤ J , . . 89 . Nr. 152 getra⸗ Genossenschaft Zentral-⸗Molkerei Guben
Alinsky München (Handel mit Tabak— 3. 1. 1938 B is t S8 ; ; ; ; Har Fabat. . 3.1.41 38 W Bayerisches Port- bach⸗Waldhausen. Direktor Theodor kung, Stedum (Nr. 51 des Registers, he, , , . nuts is heute eingetragen: Durch De df h . schafter sind: Emil Fellmann, Guts⸗ Reichsmark. Tiquidatoren: Direktor , damit erloschen. Als nicht in 599i ooo . We rn, r Rattenberg. 59952 ; ö Sandelsregister 8 senschafisreaisterei e. G. m. b. H. heute folgendes einge⸗ Genossenschaftsregistereintrag bei —ᷣ
waren, Goethestr. 35). Josef Abeles als landcementwerk Marienstein Atti Neu ist als Geschäftsfü f Inhaber gelhßscht: ni nniehrtat y, rr, ö ) ein Aktien n, als eschäftsführer abberufen. z ; ichter n. Kf Ehrfsen r l char e hahe, Erhard ,,, k ö,, . eher ö . , . 3 är en, zel 1 e, ö. t c 5 Ahgettagen wird tnntges ht Rn mann in München. Verbindlichkeiten hat die Umwandlung darch! Uebe ö sammlun . ö den Vorschriften des ,,, hofen i. Gr., und der Kfm. Engelbert in Her on ne men n, er e en g. Gläubigern der Aktiengesellschaft, die Amtsgericht Weilburg. Gn. R. 14, Spar“ u. Darlehnskasse aus dem Geschäftsbetriebe des bis- tragung des Vermögens auf bie n. die wefd fc nal ö , ,, Juli 1934 aufgelöst und? i nn TVentlhauser in Königshofen j. Gr. Hur BVroturisten: Dem PVankbevoll mächtg- sich binnen sechs Mengten nach ber we. Veränderung: e. G. m. u. H. in Frohnhaltsen. Durch Beschluß der Generglversamm⸗ herigen. Inhabers Josef Abeles sind land- Cementwerke Heidelber Mann Täufer 29 st en vet er offene Handelsgesellschaft umgew eln Vertretung der Ges. ist nur Emil Fell= len Hermann Tojewsti in Kiel ist . kantmachnag ders Cintragung zelt. H.-R. A 3 Inhaßel der, Firma? Start n äs Statut bonl'8. Dezem- lung vom. 18. Ropenmber 1837 sind die
k g⸗Mann⸗ rnst Kastner in Düsseldorf Amtsgericht Pelnen den n, mann allein berechtigt. ura erteilt J Max Lothar Jacobi wandlungsbeschlusses in das ö „Amtsapotheke zum Löwen“ ist jetzt ber 1905 ist durch das Musterstatht bom SS. 1d Ziff. 10, 44 Abs. 1 des Statuts
. . 758. ö h ' ; 2 register 3u diesem Zweck melden, is der Apotheker Wilhelm Sommer in 18 Mai 1935 ersetzt worden. Die Be⸗ geändert. ; ⸗ Guben, den 24. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
nicht übernommen. heim ⸗Stutte ĩ , . ; h 5 — 5 3 z . gart, Aktiengesellschaft in ist zum weiteren Geschäftsfü s ; z
vr en deff — Stto Töpler, Heidelberg, beschlossen. Firma erloschen mit der Maßgabe, . , g ,. Er mi , Ge, len sri iin rer , drug arten, Sicherheil zu lessten, saweit, sie nicht i sti ü s : . , m n n und. Verkauf Den Gläubigern. der vorgenannten schaft in Gemeinschaft mit einem Pirna. 5988 Kandmaschinen, Eisenw., Haus u. aß er befugt sein soll, zusammen mit i irh unt arne on en! Wg ilburg a. Lahn. . ö stimmungen über Gegenstand und Zweck
einschl. Artikeln, ,, . nd e e, n. . sich binn en sech nderen Geschäfts führer oder einem dandel register Amtsgericht Pirna. ö 5 ö daf ö e . . . desinle ehr ö . . ö dan .
tere Prokuristin: Martha Töplẽr Ge⸗ gig ,, 9. , ,, ,, ,, . J min. 6 , . straß i J. fr fn fr 6 . gt 9903 ö. — . . Landsberg, Wart he . — 4 1 n ,, n. . e ni ura des Dr. Otto E ist er⸗ eränderungen: 11. ö ö ll⸗ 5990 k . de l . ; n, = . samtprokura mit einem anderen Pro- Befriedigung verlangen können. . loschen. ö 2 A 81 (bisher Blatt . Stadtbezirk) Veränderungen; Haftsvertrag ift am . Jipril eas fest. ig. e mn. A 934 v. h 9 Weilburg. löst? * Battenberg, 31. Dezember 19. ⸗ Bekanntmachung. : ezir ö Sitz gestellt. Er ist am 17. Mai / 6. Juni Sinn . rr eff wi. ö , ,, Amtsgericht. oeh e reh mn renne . . h mts geri ei . n, nn ⸗R. 69. Elektrizitäts⸗ d Ma⸗
kuristen. — 4. 1. 1938 — Haus für Handel Moritz Kotzer in Pirna. Ma Nedelberger, . Reinhard, — J Sammelburg (Landesprod. H.). Mit⸗ 1932 abgeändert. Zur Vertretun sind Inhaber: Kaufmann Max Pokriefke in Veränderung: nelzig. s5gdöz3] schinengenofsenschaft zeingetragene Ge⸗
A176 5. 1. 19338 — H. X J. und Gewerbe in Liguidati Mi 5 ö ; .
Schwed, München (Weinhandel, Spi. chen. Tie Abwick quidation, Mün-. Nauen,. öosso] SGustab Gästner ist ausgeschieden. Fraun ; n, ziweñ 6 —ᷓ ö . e , ,. Spi Tie Abwicklung ist been Fir F f ; F ͤ inhaber Ludwig Re 8 den; wei ( ? o , ts⸗ ; ; ö ö . . ö ; ö . rituosen- u. Likörfabrikation, Hermann- erloschen. g ist beendet. Firma zn un ler Handelsregister A r. 12, geg . , ,,. geb. Haase ff 6 a , ,, . ,,, . . Ritzow. . H.R. A 173 Fa. Wilhelm Kroh in In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Lingg-Str. sEy. Die offene Handel *lcEn 1998 „Suddeutschland ,,, 1 ö irna ist Alleininhaberin. tere Mitinh. May , , Gesellschafterbeschluß vom rr Ok e; Amtsgericht Stolp. Weilburg a. Lahn. Offene n f heute bei der . , . 1 Christophswalde. Durch Beschluß der z — dammelburg, führt das Geschäft unter 1933 ist die Gesellschaft aufgelöft. Als sellschaft. Kaufmann Werner Kroh ist le. G. m. u. H. zu Belzig unter Nr. 21 Generalversammlung vom 14. Mai