Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Januar 1938. S. 8.
202 37. 2 — 2 . ö * * — — 20 , 2 5 252 erz 1. Uz] ist das alte Statut durch das neue heim wurde heute eingetragen: Neues Velbert, Rheinl. õ997 4] offener Axrest, mit Anzeigepflicht ö V otho. e,, Statut vom 15. Mai 1937 vollständig Statut vom 27. Junk 1935. Gegen-! In das Musterregister wurde bei 118 K-, bis zum 36. Januar lgzs. 9 ö Kun ursverfahren. neu ersetzt. Durch Beschluß der Gene? stand des Unternehmens ist ferner ge⸗ MR. Nr. 5l4, Firma The Yale * Erste Gläubigerversammlung am ß. Ja- In dem Konkursverfahren übe
ö . . — 5 3 ĩ 2 2 . 22 . ö nor Nrüf s⸗ Vermöage d V R F ralversammlung vom 20. Dezember meinschaftlicher Absatz von Obst jeder Tomne. Manufacturing Company nuar 1938. Allgemeiner Prüfungs⸗ Vermögen, der Firma F. W. 1937 ist das Statut vom 14. Mai Art, Herstellung von Obsterzeugnissen 11. März 1938, 10 Uhr Kommanditgesellschaft in Vit o
2 Zweigniederlassung Velbert folgendes termin am l . 1937 zu § 43 (höchste Zahl der Ge⸗ Tauberbischofsheim, 31. Dezbr. 1937. eingetragen: Das Muster trägt seit vormittags. , . auf den 10. 3h schäftsanteile) ergänzt. Amtsgericht. 16.8. 1957 die Fabrik⸗Nr. 51. 938, hr, vor dem zin rn
Neustrelitz, den 6. Januar 1938. Landsberg (Warthe), 8. Januar 1938. Velbert, den 10. Januar 1938.
R—ᷣ—ᷣ
lleutiger Voriger
Heutiger Voriger
Oberschles. Brovinz. B. G.⸗Pf. R. 1, cz. 100, ; 1. 9. 1931 1 1.3. B07 b 6
i 1.4. 1099, 25b 6
73, 50 6 369.
8 —
39,750 8 33.508 g3. 756 6 33, 750 6
id 5 e 18 5 e
—— — 2 222 — 28
w 228 2**T2ET
——
. . —6 19 99. 25 6 89. 25 6
253.356 63 256 86 256 837256
99,55 6 99,50 6
100,25 6
100, 25 0
100, 25 s — 6
38,750 6 72.7516
Kolberg / Ostseebad 9619026 10956
* NRMeMnnl. 27, 1.1.32
Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1991 do. do. 28, 1. 6. 35
Mannheim Gold- Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 32
c Landschaften. Mit Zins berechnung. unk. bis . . ., bzw. verst. tilgbar ab...
Kur- u. Neumärt. Rrrede zust. Bt. Rei j. Märt. Landsch. 1
Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.82
Deutschen RMNeichsanzeiger nö Preußischen Staatsanzeiger Amtsgericht. Abt. 2. hier, Zimmer Nr. 7, bestimmt. 7 Das Amtsgericht. Amtsgericht. . r,. h Schitt — — In unser Genossenschaftsregister ist 60270 rechnung des Verwalters, zur Erhebun, 4k Preuß. Landesrentbt. Berlin Gold⸗A. 24. x 10251556 öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten z Vermögen: 1. Bohnenstiel, Georg, V., ch stgeste e Ur e. 43 do. R.3, 4, uf. 3. J. 35 versch Sg b 6 og h na. 1. . ö do. do. Neiße 2. 1. 1.35 M a0 0 οσσ . ö . au f ge . Vermögen: 1. B e l, Georg,. 56 d a . e . sch. 9 1. u. 2. Ag. 1. 5.314 g9 zb e Bd. 1 O.-3. 11, Molkereigenossen⸗ Die sz 2 und 14 des Statuts sind 7. Konkurse und 2. Bohnenstiel, Jakob, beide Landwirte ,,,, . und zu estsetzung des 8 ? 5 Ilur? 3 Hel s des Konkutz, 1 do. R Mi- Mentbr. R. 1. . 38 zu 108 3. losh g und der Länder. rz. 150. 1. 10. 103! ist geändert in: „Molkereigenossen⸗ meinschaftliche Rechnung zwecks Förde⸗ j ; r . ; 8 ren,, ; . 7 Amtsgeri — L. 00 RM. 1 Gulden — ö J rz. 100, 1. 10. 37 144 . Po 2s e 60263) stiel 1II., alle in Herxheim am Berg, ist Amtsgericht. jsen. Gulden (Gold) = k. z se 1410 196c6b 6 sigs c 1. 1. 1934 a8 gh o . ö 641 86. schränkter Haftpflicht. An Stelle des und milchwirtschaftlichen Bedarfs- Auf“ Siedlung Hamburg, eingetragene , den, r echihing osterr 1. 3. 1931 8 b , . 100 8 rz. 109, 1. 19. 1st i.. 9 * g, t t Die offene Handelsgesellschaft Wim sud Krone = 1.1 ; 9 . ; N. 17, 55 ö . ; . . rüctz. mit 108, fäsll. 1.4.35 107,756 ; h do. 29 5. 1 u. 2, 39. 5.31 rh un . cht in Liquidation, wird heute, am 51 — Vraunn schweig. NM = ,, Haftsumme 200 RM. (J. 12. 193 6 pflie ( f Mitglieder des Gläubigerausschusses auf lin. Oranienstr. 58 . X. 22. vasg 1.12. 19357) Amtsgericht. Witglieder des Gläubigerausschusse; auf lin. Oranienstr, 58, hat durch einen n ** md Nrn. I Peso (Gold) — C00 Rum. do. rü. mit 116, fal. 143i i535 * ö f 9 nach m 3 Uhr in Zimmer Nr 7 de 8 die Eröffnun de N . ö Breslau RM⸗A. 26, y, 9916 6 1. 4. 32 4 38356 3956 . . Rechts 2 st Erns ö 3 . h N des die Erö J 3 Vergleichsverfahren j e, ,, . eGmbS.: Durch Beschluß der Gene⸗ Rechtsanwalt August Ernst Lüpkes in 8 ff g des Vergleichsverfahrn zen fund Sterling — 2b 10 Rah ,, ; ; ] 3 ; 30 RM. 1 Danziger Gulden — do. 1928 11.1.7. 31 . Gd. Kom. R. 15, Anzeigen n , e, re,. w e d ,, ö ; gl 2 O0. 60 .1.7. joo. s 8 io 5 6e 3 . ; 1938 er z e ; Amtsgericht. Vergleichsordnung wird bis zur 6 3 13098 6 130eb 6 lob, ; sind: Fritz Wiehl und Kurt Block, beide nuar 1938. Erste Gläubigernersamm . ö z R bis zur Cin, ö do. Ae g T3. 1h, unter Leipzig veröffentlicht. . . ; Das Konkursv zer Iger ; kJ Pe emem Papier veigefügte Bezeichnung bmw. 1. 2. 1952 os ib a n . ö 2 9 p zig ff ht.) zum 13. Februar 1933. Aligemeiner as 0 rsverfahren über das Ackermann in Berlin⸗Niederschönewese , ie. ö (Landw. Zentralbt.;) RM R. 1. r3. 155 , 1.1. In das Musterregister ist eingetragen: J Uhr. — 7a N. 34s3] Schwic . as, G Duisburg RM. A. n ,. . 9a 8 9 50 K W . . ; . ) ter dig Kaufleute Karl Schwickert und Berlin, den 11. Januar 193 . . ; zm. M2 n Spar- u. Darlehnekafse eingetra- Handelsgesellschaft, Idstein, 7 Leber— Be 29 am teilweile ausgeführt. losungsscheine. ..... ..... 1280 is, I8 6 ⸗ do. N. 3, 4,5, 31.12.31 Westf. Landesbant Pr. aufgehoben. Geschäftsstelle 5 des Amts⸗ ögachfrage. d rn , ,. t t Meßki S 8 S ; l ; D Nach sta hüringische Staats ⸗Anleihe⸗ Eisenach RM⸗A. Ab Meßkirch. An Stelle des Statuts vom Jahre, angemeldet am 21. Dezember Erwin Pinske in? Berlin-Tempelhof, 129, Sh 86 129,5 G ach — 1933 bzw. 1. 1.3. do. do. Fein gold Anl. Bekanntmachung n h t . 61 ̃ ; 3 ; ö z . alte beigefügten den zur Aus- ; 91 do. Gold⸗ 1d⸗ do. do. do. 27M. 1.1.2. 32 1 Unternehmens ist der Betrieb einer Amtsgericht. In Sachen Appel wird das Konkurs- Der Götz vn . f. 1916. 31. 12.31 66 G 938 P 5 8 8⸗ ö ö ö 5 94 ⸗ . 2. de nuar 1938, 13,15 Uhr, das Konkurs⸗ 26. II. 1956 verstorbenen Klempner T9. Januar * s9zs, 19 Uhr 43 Min, ch een Gel csstzigin. 63 do. 1905 3 ...... do. do. N. 3. 3.3. 35 do. do. Kom m. g 3u. 2] Förderung des Sparsinnes; 2. zur *“ 6 f ffter t g z . ̃ ö — do. do. do. . Sga 6 . 2. In d 1 . 3 2/38 . . : Wi 2 2 ⸗ ü 6 o. do. do. N. 4, 1.10.34 4. In das hiesige Musterregister ist fol 38. Verxwalter: Kaufmann Willy dem der Schlußtermin abgehalten ift, Vergleichsverfah tens zur Alben Oldb. staail. red. I. , , 6 6. ö e. Westf. Pfb r. A. f. Dau sz⸗ a lar ; . 5 ö ; ö. 6 . . r ö J Anm nd sortlaufend im „Handelsteil“. P ; ö 1412.2 satz idwirtschastlich tf; Czzeugnisse; Ervne in Lidensche id, vier Modelle in Konkursforderun en“ bis!“ eFruar a, ae, , , nn,, .. . xt am Mr ,,, ö Beschluß. gid Hofheim. as Gericht Gold⸗ A. x6 (fr. ih) ö 83 233 6 ö ? ; . 14, / ] e do. 28 S. 4. 1.8.3 Id. I D 8. 78. Seudorfer Spar- ] Abzeichen Fabriknummer E 190, ein fungstermin am 21. März 1938, 11 Uhr, Vermögen des Kaufmanns Fritz Tüll-⸗ gäb : ge in der Spalte „Voriger“ berichtigt Dtsch. Schu tzgeb. Anl. 130 Gelsentirchen· Suer . ner nur im Einvernehmen mit dem wen. Kö do. RM Ser. Tu RM Ser. ö R h . ch llte Notierungen werden mvög⸗ d. do. do. R. 2. 1935 lungsbeschluß vom 4. Juli 1937 tiggeste do. o. 10911 i. 98 4. Juli 1937 ist die gem t Fo, 37715 6 r, . . . . ; ö. J ; ⸗ genteldet am 1. Dezember 1937, 12 Uhr werk. Sffener Arrest mit Anzeigefrist weil eine den Koösten des Verfahrens schäftsbetriebes über die vorhanden ö do. di hm. Schu idv. Deutsch. Kom n. Giro schaftsrat in Karlsruhe, und Kurt 4 Er n eh r, e . . Banukdiskont v. 1926, 1. 10. zz z zl it 9,15 s Karlsruhe, d Co. in Lüdenscheid, drei Modelle Amtsgericht Berlin. Abt. 353 Das Rmtsgeri 2. ü . , . , ; 6 ih J Das Amtsgericht. Hofheim, Ufr, den 12. Januar 16x Bd. II O3. 2, Ländli rrevit⸗ , me gn, = , ö I ien, . ih l an do. do. Hold am i. iy ö. Ländlicher Kredit 085 / A, 8085 / B, plastische Erzeugnisse, Amtsgericht Biberach a. d. Riß. Konkursver⸗ benhagen 4. London 2. Madrid 8. New York i. preußischen Bezirksverbände- pfandbriefanstalt J pillcht . . r g Kiel RM⸗Anl. v. 26 ö 989, 750 6 99, J5b 6 z teues Statut vom 21. rz Nr. 3639. Fir P 832433 b. H. in Biber a; 7 X 4 . ; 2 . , „ I639. Firma Pleuger ( Voß in b. H. in Biberach an der Riß ist am Turnverbindung Göttingen in Göttin— D ö J ra; . ᷣ er Kaufmann Werner Groß in randenburg. Brob. do. do. Ji. ih, i. 433 ; ; . do 1 l. 1-1, I. 1. bz. 1.4431 1 vrsch Bs gb 6 POS kehrs (Bezug landwirts icher nr alse g; . e 3 d : 3: & GBezug landwirtschaftlicher Be⸗ mappenschlösser chi 5 s ; irks 55 28 h do. do. z0. 1.5. 3s; 4 is. 11 99106 sg, 5b 6 do. do. 28. 1. 10.3. 36 ĩ er in verschiedenen Konkursverwalter: Bezirks Kö⸗ der S e 283 ] . ; nleihen des Reichs, der Länder . 1. I. bzw. I. J. 3 1 ⸗ ppenschlöss schiedenen Größen, zirksnotar Kö⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Textil. und Manufakturwaren, hu chs, ⸗ z 1 do. do. I l. fr. h der Maschinenbenützung. (29. 12. 1937. ; . — . do. do. ca ifi. 16.35 15 T. . . 2 ); (29. 12. 1937.) am 16. Dezember 1937 10 U 535 Me, 31 8 9 , f ö = 3 ö do. RM⸗Anl. R. 2 B, do. do. Schatzauweis. Dez ; r 55 Mi⸗ 31. Januar 1938. Gläubigerversamm-Jüber nicht v h k. J ö h 2 9 samm ht verwertbare Vermögens⸗ BVergleichsverfahrens zur Abwenzunß Mit 3insberechnung. og 260 6 g N. 24, 1. 5. 12 45 5 ; ; 3 j do. do. NR. 7, 1.10.32 z schaft hat die Firma geändert in: B ; ; ; ; neutiger Voriger ; ᷓ . Bauckhage in Brügge, drei Modelle in Dienstag, den 8. Febrnar 1938, und noch auflau 3 . * 8 ĩ . deutsche gon m. San nie lab lo- 4 . 9. F ; h flaufender Zinsen wird ordnung wird bis zur Entscheidung über . . J i n,, g j . ö. 5 Leipzig NRMeAnnl. as ; =. 2 ö. Haftyflicht zu Meßki An S . e,, ʒ do. do. do. 14, 1.1.31 15 11. do. do. Ser. 37 (Saarausg. 103, 135 10850 ftyflicht zu Meßtkirch. An Stelle Stromlinie, Sperber-Figur und Kurze 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Goͤt= R n, : an . . ; burg, Pomm., zum vorläufigen Ver— Niederschles. Provinz . ] Thüring. Staatsot. reten. Gegenstand des Unternehmens drei Jahr n ichn j 86 8 5 ei Jahr 21. D 56 2 ; ; ze — 9 Fahre, angemeldet am 21. Dezem- Rucker, Alleininhaber der nicht einge- zeichnis der bei der Verteilung zu be— n — 16, rz. 100 1.4. 1099766 0 9, 75 will on nd et cd. verkehrs und zur Förder des Spar⸗ fessscha f 3 . 2 ; ; . ö un gserderung des Spar- sellschaft mit heschränkter Haftung in wird heute, am 11. Januar igzs, gelegt. Der Kferschnermeister May Böttger ical, . , , . o. do. R. 3, 1. 5. Velllheim a. d. Nuhr ä , ,, . ö za ph do. do. t. 5 u. Erw, 102 b r ö.
ĩ1 Berliner Börf 13. 1938 r. erliner Borse vom Vdnlidt Lan — — — — Termin dient zur Abnahme der Schl . Rad Dürlkeheinm. , ne. . ö / ; , egen das & ä*lih tbr. ö Mess k irch. l heute bei der Molkereigenossenschaft von Einwendungen gegen das Schl r, . ⸗ — 6 . ö. 9. und Körvperschaften. 48 do. R. 5, 5, uk. 2. 1. 36 versch. 99 zo 6 89 zb 6 do. Gold⸗Schatz⸗ . Reiches do. do. Komm. ⸗Anl. schaft Stetten at M.⸗Nusplingen geändert. Gegenstand des Unterneh⸗ und Kohlen- und Düngerhändler, ann umrechnungssãätze. . ö ö. Ausg. 4, uk. 1. 1. 40... 1.1.7 89h 6 O98z3b 6 Mit 3insberechnung. styreuß. Brov. gdbt. schaft Stet M. i Meßki - , an. „ der Wirtschaf . bie . schast. Sterten tg; Kei Mesttirch, rung Ses Erwerbes ode der Wirtschaft AItana, EIbe. , ; . . „ Guleenn an' Ri. ung. oder ischet. G. 6 do. Abf. told, Schsb in io ib. öh 3 da do e , r, ie . der „Bau- Schlußtermin zur Abnahme der — n. . = 1. Bonn RMA. 2s M, d. lb. (Caudsch) 2 s . Ohne Zinsberechnung. 1995 ; St 26 90 3 ö fir d ; a, , . . , J . . 3 , ,, do. do. 28, 1. 16. z 3 Bom m. Prov- Bt. Gold Säatuts vom 26. 4. 1903 ist. das neu- artiteln für die Betriebe der Genoffen. Genosscnschaft? mit beschräntter Haft- wendungen gegen das Schlußderzeichnis he heul, r Lai = oo zh. 1 diube ö rn g ä. iz. ; 6 ; . ð J Anl. 25 M, 1. 8. 3 R. 6 Rheinyrov. Landesk. h 82 9 , 11. Januar 1938, 12 Uhr, das Kon— 3.41 ; ö . R. 23, Bd. J O.⸗3. 44, Landw. Ein . Montag, den 7. Februar 1938, 4. Januar 19338 eingegangenen Ann é zap) — 118 RM. 1 Dollar — de rück. mü iso. ili. 143 is js ö . tra Pap.) = 1. — J ; 351i 8916 i ö. 1951 4 a6 b o e ,,, „ do. A. 3, 1. 7. 85 . * ö . 1 Gene 9 B fftraße 168 Offener Ar- Amtsgerichts bestimmt. zur Abwendung des Konkurses über; do. RM Unl. as I, K z z ralversammlung vom 1. 8. 1937 ist die 5 Must 2 t Altona, Bahhofstraße 106. Offener Ar J z 9 kurses über ihr e nu sn 823256 2256 . — 9. 2 2 . 2 ertrtegi er. ; . 1. 10. 1929 3.15 ; ö , . h. 1 Pengö ungat. W. — O. 15 RM. . . t ö , . Mu⸗ eidung über die Erö 38 . 1306 9 Dresden Gold⸗Anl. ; 1. . in Karlsruhe. (30. 11. 1937.) lung am 3. Februar 1928, 11 Uhr. An Hraunsehwei. sch J r die Eröffnung des Je, do. do ü. 21.1. 1.33 1 — 3. 3 88, 23 6 922856 ö ö 3 3. 2 ;. ĩ ien do. Gold⸗Anl. 192 . * ⸗ . ; k Da rleh ns kassenverein 14860in. Vermögen der offenen Handelsgesell Britzer Str. 18 zum verlänsigen! “!.! wcnn ,,, k Schnidd. A3 3. ond. Scheu. Holst. Bro. Leibertingen eG mus.: Die Genoffen⸗ ö ban, . 2wG ewe Nr. 13. Ph. Jakob Trinkaus, offene 5 3a nig g 5 9 7 , , , . 5 1. J. bzw. 31. 12. 31j do. do. Kom. R. 2 u. 4 . ĩ Amtsgericht Altona (Elbe). Abt. Ta. Kurt Thongs in Braunschweig, ist nach Amtsgericht Berlin. Abt. 35 an J ö . ene Gen f j hes änk⸗ s 3. e, ö K . 21 AbI. 5301. ; irg hrt 8 deckl 6 ĩ . üss 1. 6 9 ossenschaft mit unbeschränk⸗ muster zur Hersteltung von Portefeuille— Berlin. En in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot klenburg - Schwerin An Düsseldorf Re-. bo, R, go,, , nm. 100d 9 . gerichts Braunschweig. 60] Attien im der zweiten Spalte dei, Auslosungsscheine⸗ .. det, * b ö. ,. ; . e den ien 9 g5sch . 1926, 31. 3. 1931 ; ; 17. 2, 1924 ist das neugefaßte Statut 1937, vorm. 11,50 Uhr. Gottlieb Dunkel⸗Str. 42, alleinigen In- Bin beck ö e nn. a, r Kaufmann Oskar ; ; z ; 246 do. d f. . in.] 3 . 3 ⸗ 6 f elommenen Gewinnanteil. Ist nur 48 Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. do. 1925, 1. 10 33 versch. R. 1, 31.3. 32 o. do. G d. Pf. N. 11.2, Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege n . ö 3. ; 5997 f d ff ord — 353 N . J,. Ihr 42] Lipp. Landbt. Gold⸗ Y. 2 u. 3, 1. 10. 35) 4. 206 rn, 59970) verfahren eröffnet worden. 353 meisters Willy Appel in Einbeck, nach- gegangenen Antrag die Eröffnung de w 9 do. 19102 ... ..... yp. La o flege des Warenverkehrs (Bezug land— ö. ; . . Die Notierungen für Telegr 2 ö do. do. 20. 1930 N. 2 Veöng nd den: Meyer, B 2 S 66 ; — Essen RMeMVnl. 26, . ; gendes eingetragen worden: Meyer, Berlin-Spandau, Schönwalder hiermit aufgehoben. des Konkurses über sein' Vermogin n! Gre Schuldv. 28 1 J, 3 grundst. G. R I, 1. 4.33 1 1.4. 5 99, 25 6 3. 2 . 5 .. 1 . . ö ö f ö. 9. 1 . . . Men . 3 JJ zweimal versiegelten Umschlag 1938. Erste Gläubigerversammlung: Essen. 60275 ⸗ . . ; lic Etwaige Dructfehler in den heutigen werlosie und unverlosie Stilcle , . ͤ ꝛ oa! hat ein Verfügungsverbot mit der Mäß— 1.1. 8 do. do. 27 Ji. i. 11. i. 1 gz es . Tarlehnste fc ! 8 ö do. Pfdb. S. 5, 1. . 33 , m , nn; i ö ) = S. 289 552 3 . , , 1 . ö *. J ö ö. . 4. ‚ . . 9 F * red. ch. N. 1, I. J. 3 Erin ez mud. Spiegel 279, 1 Spiegel So. plastische im Gerichtsgebäude, Berlin N'65. Ge? mann‘ in Essen, Twingenbergplatz 1 dun 9 ) : Zrrtümliche, später amtlich! . do 1809 Mä Ales M.. 11. 3̃ n ͤ vorläufigen Verwalter und nur in Erw. 1. J. 13 1900 25 6 Genvssenschaft aufgelöf , . giqui thst bald am Schluß des Kurszettels als 45 do. . do. 1915 , . Xiqui- 25 Minuten. bis 7. Februar 1938 spr sse ni c is Ze a3 bis 7. Februar 1938. entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Mobilien und Forderungen verffgen Görlitz RM. Aul. (kr. Sh Rogg. A.) 10 96h Zentr) 1925 Ag,; n Block. Sachbearbeiter in Karlsruhe. in einem dreimal versiegelten Paket für n. U ö Januar Berlin 4 (Lombard . Danzig 4 (Lombard H. Anleihen der Kommunalverbände. Hagen t. W. RM do. do. do. S. 2, 1.7.32 — 6 do. do. 26 Al. 1 (fr. 3), 60265] Gättingen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, verein Worndorf, eingetragene Ge⸗ S or dre, n, 3 8. f s ö 3 z, Paris 8. Polen 4. Prag 3. Schweiz 14 . GW⸗Pfdor. M. . . ! Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen der Firma fahren über das Vermögen des Alt— Lauenburg, Pomm. Ehe . ö 6 Mit Zinsberechnung. (fr. 895), 2. 1. 33 1957. Gegenstand des U h k 19537. Gegenstand de nternehmens ist Lüdenschei V. J ; F 9 j 8 X50 . id, zwei Modelle in einem 3 Januar 1838, vormittags 9 Uhr, das gen. Zur Feststellung nachträglich an— . 6 pg. 5b 86 Koblenz Rwe, Aul 98 gen. l l 9 ⸗ ö mn ⸗ ⸗ do. NR. 11, 1.7.33 1 ch Lauenburg, Pomm., Luisenplatz, In 8. o. do. Ae. i. . n d. do. y Ain . min darfsartikel und Absatz landwirts abri sti j ff chẽ ; 2 irtschaft⸗ Fabriknumnier 3816, plast éorz berl Offe test mit E Si ̃ 8 ẽ do · do in: 18. 1.1.3, ; . ; ische Erzeug- berle in Biberach. Offener Arrest mit Erhebung von E e 3 . . r Reichsbahn, der Reichspost, Prov. GMA. Nin, 18, 1.1. ir. 1 plastische Erzeug j ] . Einwendungen gegen das dutch einen am 4. Idnnar 193 eine h on, denn rcd, em . 3 , ft ‚⸗ ; 9 z 6 iz n. 8, 1. 1. ibi , lbaz. CJ. I . foi is fi. 10fioo, 5 6 sioo ob 6 O3. 1I, Darlehn skasse nuten. lung mit Tagesordnung gem. S8 110, gegenstände und über die Verwendung des Konturses über sein Vermögen ke 9 26 n Ani. 157.1. 1.28 1 — ö 8 des 9 8 ! — I J *. 8 * P z Spar- und Kreditbank do. do. R. 9, 1.10.33 4. — . : do. GW Kom. N. o, und Kr ] j ; ö ö ; u ö . . ; 2. ö ö n do. .1. 4.30 6 ⸗ in, . ! 9 . editbank, eingetragene einem zweimal versiegelten Umschlag vormittags 19 Uhr, vor dem Amts- Schlußtermin bestimmt auf Mittwoch, die Eröffnung des Vergleichsverfahrmm . do. do. do. N. 6,1. . 32 14 Anl. Auslosungssch. Ser. 1 135, 5b 6 ̃öᷣ ; ? 9h Alsch Reichs aul. 27, do. do. Neihe 15 u. 14, 99, 25 6 1.65. 1931 . 9 des Statuts vom 26. 10. 1924 is 365 66 do. do. do. M 165, 1.7.34 49 do. do. ohne Auslosungssch. 336 33. 59 8 26. 1924 ist das Stro 2. F, 3031 3023 ᷣ . j M; . ö 3. Stromlinie, Fabriknummern 5031, 50353, Diisseldorf. 60266] tingen, Wilhelmsplatz 2, Zimmer 15. waller besteltt Lauenburg, Ponn, . a. NRWM 1925, 1. 4. 82 4 696 6. ) . ö tonv. Gold⸗Schuld⸗ ist: Betrieb einer Spar- und Kredit 537 5 Mi ; icksi — te ber 196 2 45 M c Fir . - j 6 5 ; ber 1937, 12 Uhr 45 Minuten. tragenen Firma A. Rucker, Textil- xücksichtigenden Gläubiger sind auf der dn do Two, mis sgh. and. Cres. Inst. sinnes. (22. 13. 1957.) mit osb. ien 1943-19, do. do. g0, 1.5. 35
Börsen beilage ö heutiger ¶ voriger Heutiger Voriger Uelzen, EBz. Hann. 59967 5 Amtlich 7 brief Schuldverschreib fandbriefe und uldverschreib. Kö . In dem Konkursuerfahren über das ö [ ö. ö — Gen ojsenschaftsregifter. Gerdau folgendes eingetragen: — verzeichnis der bei der Verteilung zu be, e , ,,, 483 do. R. 7, uk. 1. 10. 36 1.4.10 g99 b 6 997 6 anw. 1933, rz. b. a) Kredita nstalten des Ausg. 1, Buchst. A, . — ‚ ö 9 eGmus; in Stetten at Me.; Die Firma mens ist die Milchverwertung auf ge— Ver leichssachen z. Bohnenstiel, Juli Kohl ; w: Die N e ⸗ ge⸗ 3. „ uliang Feb. Kohl, ,. . ö . * 22: ,, — M 3 Ma. 3 38 eseta — 0, 80 RM. j Pf . 9 3 Witwe des Landwirtes Georg Bohnen⸗ Vlotho, den 11. Jannar 1938. rant. 1 Lite. 1 Lsu. 1 Pele 8 z di. Lig. Goldreni⸗ BDochum Golde M g, J Gold- Kfdbr. Ag.. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Mitglieder sowie At ae 6 a De ä e , in . h ! glieder sowie Abgabe von Käse Ueber das Vermögen — =. 8 . 1. W. S 1370 RM. ld ; o. do R M⸗Pfb. Ag. Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein- Nęrlim. Vergleichsverfahren. x 1s An. gude ,,. ⸗ Reihe 16. 30. 3. 29) tat ö Steuergutscheine Gruppe 1 sios, 15 g ; 10086 1926, Ag. 1. 1. 7. a1 gefaßte Statut vom ö 3. 1936 getreten. 2 8 1022 II Ir Tosfs ' der Ver s D *. Jo Bo d Mö faßri 6 :; 2 . . R. 20 — 39 . Uelzen, 106. Januar 1938. und zur Festsetzung de ergütung der Johanna Boebel Möbelfabrik in Per, gredu bl 2 2.15 RM. 1 alter Gold. bo. ric nuit 118. at. iii z Gold⸗Pf. A. 1. u. 2, ö 6 ; i j fahr ö ff Verwalter: . N. 24 V d kursverfahren eröffnet. Verwalter . Verkaufsgenossenschaft Leibertingen geh lara rüctz. mit 1023. fäll. 1. 4. za. . . . do. omm. A. 1, . ; . ) 2 3540 RM. 1 Jen — L, 10 MMW. 1. J. 1938 4. 1096 6 ie, g , ,,, . weer is um 25. Fa⸗ Bad Dürkheim, 11. Januar 19383. Vermögen beantragt. Gemäß s 12 37 35 230 8 53256 Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren rest und Anzeigepflicht bis, zum 35. Ja ⸗ J 9 vemaß § 11 de * — do. g. r fh 1.39) ö do. do. R. 18.1. 1.32 — Ae 4. rz. 1j ö ö . ö . 2 Die ausländischen Muster werden am ü. ; , 0273 , , ,. . ute Krone S 1128 AäMi. 1926 Ji. Tu. 2.1.5. ; ; Bd. I O63 77, Teibertinger ö e n nn, meldefrist der Konkursforderungen bis 160*F3] gleichs verfahrens der Kaufmann ut 225d 8 — 1 dt. Rien tot tz. An Schles. Landes ke n. 3m ; 83 77, 59969] Irn, . 24 Februar 1938 2. 33 5. 12 96, J5b 6 5 ; eG n ⸗ Prüfungstermin am 24. Februar 1938, schaft Schwickert C Thomas, Gesellschaf— e, nn, = Hess. Ldbt. Gold Hyp. Ldsb. G. Bf. )*. In. 3, schaft hat die Firma geändert in: ; Dan Zeichen c hinter der Kursnotierung be— . ü . n n . bzw. 30. 5. / 31. 1232 51 — — 6 1. J. 31 bzw. 35 1.7 9866 nosse 60264] erfelgter Abhaltung des Schlußtermins : verin ⸗ 21 Ker j j ; 3. ö , ,. ; ö. 3 16 * leihe⸗Auslosungsscheinen ... — 13080 6 h ter Haftpflicht 3u Leibertingen bei waren, plastische Muster, Schutzfrist drei Ueber das Vermögen des Kaufmanns ) a , do. R. 10n. 11,31. 12. 1931, abz. 3. b. 1. 1. Hofheim, Unterfranken jf ̃ ie * ei ⸗ z 3 des? 37 . z s 3 z ste; 3 j ö 6907 — sagten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die (einschl. S Ablösungsschuld (in F des Autlosungsw.) . do. M. 13. 31. 12.7 do. bo. da , n, hom 1. 3. 1937 getreten. Gegenstand des Isstein, den 306. Dezember 193, habers der Firma Erwin Pinske (Klein— Beschluß. bon] 4. Elberfeld Ai Anl. . Ri. sl. 13. 3s o do. Sn. a5. I. 13. 31 möbelfabrikation), ist heute, am 10. Ja— . . 26. ; ; 3 . . e — . J 1 h . * verfahren über den Nachlaß des am Stadtlauringen hat durch einen an ö Geninnergebnis angegeben. so ist es das ,, do. do. N. 2, 31.3. 32 go Zb e 1. 7. 84 63. 3. 1. B65 des Geld- und Kreditverkehrs und zur nicdenschpeid Emden Gold. A. 26 z 6 do. 191125. Pf. R. 1, 1.7. 1933 wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab— Nr 3635 Ri . 5. lung sowie für Auständische Banknoten 1 do. 1913) ; Ausg. 19, 193? u. Erw., 1. 10. 35 4. 92 6 . ö 9 Nr. 36573 Firma Paulmann C Str. 1314. Frist zur Anmeldung der Amtsgeri 5 53 . . ,, . h We Cf. 3 1.1.25) dei, ] . ⸗ Amtsgeri Einb 30. Dezbr. 193 Vorläufiger V R ; gericht Einbeck, 30. Dezbr. 1937. antragt. Vorläufiger Verwalter RJ Frautfurt am Main , n,, ö benutzung. (19. 11. 1937.) f z ; — ; do. 27 S. 2. 1.8.30 ö ür 1 Abzeichen Fabriknummer 3011, 9. Februar 1938, 11 uhr. Prü— Das K sner fahr i 3 ; srsangaben werden am nächsten Börsen⸗ geriisilate über hinterlegte 3 * / h Prü Das Konkursverfahren über das gabe erlassen, daß der Vergleichssche 4 il ) J ; ö Zentr. f. Hoden tilt r⸗ j do. do. S. 6, 1.8.37 1 5. . in Heudorf:: Durch Generalversamm⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, an- richtstraße 27, Zi 314, III. Stock 1 8 w . . kee g tg re i . Erzen Schutz sr zahre, an⸗ r raße 27, Zimmer ? Stock⸗ P schäf ĩ ingestellt. J . S . 2 2 . straß 1 314, S Paramentengeschäft, wird eingestellt, Rahmen“ eines ordnungsmäßigen Cr Gera Stadttrs. Aul. ba , tf ohr si ; Berichtigung mitgeteilt. 18 do. . datoren sind: Fritz W Landwirt⸗ . ö. . ö ; s Fritz Wiehl, Landwirt. Nr. 635. Firma Wilhelm Schröder Berlin, den 10. Januar 1938. Essen, den 3. Januar 1938. hanf k k 8. 11. 1937.) . ; . ‚. ö 3 ; ; . ; . do. do. do. S. 3... 3 — 6 1. 431 I 1.1. 1098956 pb l * Fahrradfiguren, Fabriknummern S077, Lziberach a. d. Riss. ,, 60271 etdam z. Lrüssel 2. Hehsingsors 4. Italien d a) Anleihen der Provinzial und Aut. s, 1. . Prenßische Landes- 3 ö Beschlussß in dem . a, ,, ö get 1. 4. 1953 1.4. 10 nössenschaft mit unbeschränkter Haft- 7 D * ⸗ g,. . 1 ; , . 30. 5. 36/ . J 3. Dezember 1937, 11 Uhr 27 Minuten. Biberacher Konservenkäsefabrik G. m. herren-Verbandes is ö ö othelm 286. Wien 3 ; 6 do do. 28 A. 1 (fr. IH), 3 h ten. s sef h bandes der akademischen Vergleichs verfahren. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab... 1. 1 I n . . 3 . ! do Rr 15, 4 35 ; do. do. 28 A. 3 u. 29 ferner: 5. zur Pfl 3 W .,. . ; J ᷓ 2 6. heut n ) 9. zur Pflege des Warenver- viermal versiegelten Pakete für Atten⸗ Konkursverfahren eröffnet worden 7vemieldeter Forderungen, zür Ännahme Hhaberkbden Firma za in Kierthe Nah eusche sestwerzinsliche Werte,. . ö, . do. do Jie lhe in iz, , ; Nachf. r. 8h), 2. 1. 36 1. . 7 licher Erz isse); 3 Förder 5 0 . ; ; , . e . . . ; ! . ꝛ do. do. M. 19, 1.1. 356 1 5611 cher Erzeugnisse); 3. zur Förderung niffe, Schutz rist ren Jahre, angemeldet Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung gangenen Antrag die Eröffnung h chungebietsauleihe n. Rentenbriefe. Reihe 113. 2. 4. 36 4 un — — do. do. 1031 Aiis3. 1 1 ia. z * 2 3 6 99 gntgsbg. . r. Old. ö eGmuv. in Meßkirch: Die Genossen⸗ ihrn. 3 ñ ᷣ i 6, in Meß : Die Genossen⸗ Nr. 3640. Firma W. Hesse T 132, 134 K- S. und Prüfungstermin! ctwa zurückzuzahlen Herichtskof . 9. H. R . ss h fung ; 3 zuzahlender Gerichtskosten antragt. Gemäß § 11 der Vergleichs= . gb. bob . r Hd i ö o. do. Neihe 1012, ö. . . Genossenschaft mit unbeschrä fü ĩ ; 9rd n Yer , m Ser. 2 · 3 s beschränkter für Fahrrad . 8 5 2 ; ö h do. do. do. . 12,2. J. 33 45 1.1. do. do. Ser. 2* 148, Josh 148.3b 6 Fahrradschutzblechfiguren, lange gericht Biberach a. d. Riß. den 16. Feb 9: ö ' l chfiguren, ge gericht ch ß Februar 1838, vormittags der Rechtsanwalt Dr. Remitz in Lauer I zi!) 1.2. oi, m 1. 10. 8s . . 1929, 1.3. 55 . ; . do. d. do. N 20, 1.1.35 * einschl. M Ablösungsschuld (in ꝙ des Auslosungsw— neugefaßte Statut vom 20. 12. 1937 ge⸗ 6093 stische E sf 9. . . nn,, — j re ge S093, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Ueber das. Vermögen des Abraham Die Schlußrechnuͤng' sowis' ein Ver JJ * 6 8 2 2 — J 2 Ver⸗ ö * . r ö s. I. 8 . 7. = . den 4. Januar 1938. Amtsgericht. de do. 19nz, auslosb. verschr., rz. 1.2.41 bank zur Pflege des Geld- und Kredi n ) ; . 8 Geld⸗ Kredit⸗ Nr.“ Fir ; sfs 66 , Gesch ft ö , ö 3s . 3 dit, i. bt. Firma Ger. Roelle, Ge- watken, Düsseldorf, Hraf Adolf-Sir. d6z, Geschäftsstelle des Amisgerlchts Rieden Lęiniꝶ. ole ie, gn re roarn, eg ,,, ,. Bd. II O. 3. 16, Spar- und Dar— Leipzig N 22, Klüxstr. 15, part, al,. wo 1.1.7 9h 0 9b G do. do. R- A. 38,
lehne kasse emu. zu Hartheim Amt Möeͤtirch, geändert nnn Zpar— u. Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft— vflicht zu Hartheim bei Meßkirch. Neues Statut vom 26. 11.7 1937. . 1937.)
Bd. II —-3. 24, Milchgenossen⸗ schaft Meßkirch . i. nossenschaft mit beschränfter Haft— pflicht in Meßkirch geändert in: „Meßkirch, Baden“. (34. 12. 1937.) ; Bz. II O- 3. 31, Molkereigenossen⸗ schaft Leibertingen, Amt Meßkirch, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, geändert in: „bei Meßkirch“. Neues Statut vom 1. August 1937. Gegenstand des Unter— nehmens ist ferner: 3. gemeinschaftlicher Einkauf, von Verbrauchsstoffen und
Liidenscheid, ein Modell in einem drei— mal versiegelten Pakete für eine Aschen— schale aus weißem und farbigem Glas, ohne und mit Reklamezeichen, Fabrik⸗
nummer & plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
frist drei Jahre, angemeldet am 279. De— zember 1937, 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3642. Firma W. Hesse Bauckhage in Brügge i. W., ein Mo—
dell in einem zweimal versiegelten Üüm— schlag für eine Fahrradschutzblechfigur — Geschwindigkeitszeichen mit
Globus, Globus kann auch mit Schrift versehen
sein, Fabrilnummer 5034, plastische. Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, ange⸗
meldet am 29. Dezember 1937, 11 Uhr
20 Minuten.
Lüdenscheid, den 6. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Mh nnh eim. 59971
Musterregistereintrag vom 11. Ja⸗
nuar 1938 in Band 17 O.-3. 53, Firma
Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hütte— roth in Düsseldorf, Königsallee 66 J, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde— frist bis zum 17. Februar 1938. Erste Gläubigerbersammlung am 10. Februar 1938, 11 Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin am 3. März 1938, 11 Ühr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen straße 34, Zimmer 244.
Amtsgericht, Abt. 8, Düsseldorf.
Eil enburꝶ. 602671 Ueber das Vermögen des Tapezierer— meisters Hermann Schmidt in Eilen— burg, Eckardtstraße 19, ist am 11. Ja— nuar 1938, 14,5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs— verwalter: Bücherrevisor Fritz Schwenn in Eilenburg. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 19. Februar 1938, vorm.
109,Ræe Uhr, Zimmer 15. Anmelde—⸗
Amtsgericht Göttingen, 31. Dezbr. 1937.
HN aiserslautern. 60276 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 10. Januar 1938 das Konkurs verfahren üher das Vermögen der Frau Julie Weber geb. Schick, Witwe von Paul Oskar Weber, Inhaberin des Kaiser-Kaffees in Kaiserslautern, Maurerstraße Nr. 22, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
HR ant h. Beschluß. 60277
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Eduard Lilhrich in Kanth wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist aufgehoben. Kanth, den 160. Januar 1938. Amtsgericht.
HE irchen. Beschluß. 60278 Das Konkursverfahren id 39
Inh. eines im Handelsregister nitt eingetr. Handelsgeschäfts zur Her stellung und zum Verkauf von Pes⸗ waren in Leipzig C 1, Reichsstr. 26, hit durch einen am 11. Januar 1938 ein— gegangenen Antrag die Eröffnung dez Vergleiche verfahrens zur Abwen— dung des Konkurses über sein Vermö— gen beantragt. Gemäß § 11 der Ver— gleichs ordnung wird bis zur Entschei dung über die Eröffnung des Vergleichs verfahrens der Rechtsanwalt Dr. Alfie Handschick, Leipzig C 1, Königsplatz f, zum vorläufigen Verwalter bestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. 112, den 11. Januar 1938.
Varel, Oldenhb. (b0ꝛsj Amtsgericht, Abt. U, Varel i. 8.
Der Zivilingenieur Gustav Basen— berg, früher Inhaber einer Mechaniker—=
1.6. 12996 6 99h 8 1.3.9 86 zIb G os zb 6
! 1.5. 11896, 15h 6 98, 75b 6 do. do. 1937, Folge, 1tlosb. se 1 1937-82, d lh 1.2.8 O6, I 5b 6 Hos, 7Sb o 1.1.7 969, 26ob 6 99, 3. 0
Dt. Ausg. Anl.), ut. 1.6.65 1.6.12 — 106 h
1094b 6 os, 6b 6
5 , auslosb. zu 116 12.8 ioszp e do. do. 1037, tilgbar
rams (b 1.2. 1956 1.2.8 e, b o kreus. Staaissch. 6,
hh, rllctz. 30. J. 420.1. ioo, Job 6 ioo, JSsb e
Vaden Staat giM— hela. unk. 1.2. 32 1.2.3 — 26 ichen Staat RM , wb, ab 1.3 34 1.8. sog,so s oss
Sächs. Provinz⸗Verb.
Schlesw. Holst. Prov. .
1.8.9 100, 26b 6 100, ab G
1. 4. 40
RM. Ag. 18, 1.2. 33 do. Ausg. 14 . do. Ag. 15,1. 10.26 do. Ausg. 16A. 1 do. Ausg. 16 A. 2 do. Ausg. 17 . do. do. Ausg. 18 ö. Gold⸗A. A. 15, 1.1.30 do. R M⸗A. A1, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1. 1.27 do. Gld⸗A. A165, 1.1.32 do. RM⸗A. A7, 1.1.32 do. Gld⸗A. A8, 1.1.32 do. RMA. A 19, 1.1.32 do. Gld⸗A. Azo, 1.1.32 do RM⸗A. A21, 1.1.35 do. Verb.⸗NM 13 u. 29 FJeing. ), 1.10.85 bzw. . . l. 4. 10 99b 6 do. do. RMA. 30 ö Zeingold), 1. 10. 38 1. 4.10 g9b e
g s e as Zsb s s ge Zb o
—— — Q —— — 2 22222 2*
Kasseler Vezirlsverbd. Goldschuldv 2s, 1. 10.351 4 J1.4. 101 — —
München RMeAnl.
NM e 26, 1. 5. 1961
1927, 1. 4. 31 do. 1929, 1. 8. 84
Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931
Oberhausen⸗ Rhld. R MA. 27, 1. 4.52
Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗AzJ, 1. 11.832
Plauen i. V.. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1982
Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1985
Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1933, 2. 1. 1934.
Weimar Gold⸗Anul. 1926, 1. 4. 1951
5 do. 1926, 1. 4. 33 —
1. 9. 1937 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1952 15 1 1.4.10
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbt. G. Hp. Pf. N. 1, 1. 10.34 4 1.4. 10066 do. do. R. 2, 1.5. 35 4 35. — — do. do. R. 3, 1.8. 3851 2. — do. do. R. 4, 1. 5. 36 44 1.5. — 1006 6 do. Rwe Ri. 5, rz. 100, 1. 8. 1941 Dt. Landesbt. Zentrale NRM⸗Schuldv. Ser. A rz. 100, z. jed. Zinst. do. Ser. A, rz. 1090, 1.8.37 do. Ser. B, rz. 100, z. jed. Zinst. 4 Hann. Laudeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930 do. do. S. 2 Ag. 1927, 1.1.1932 1. do. do. S. 3 Ag. 1927, 1.1. 81 do. do. S. 4. A. 18.2. 29,
14
do. Absind.⸗Pfdbr) 5 Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 85) .. do. do. do. S
do. do. R M⸗Schul (fr. 5h Rogg. Schv.) Landsch. Ctr. Gd.⸗f. (ir. 8b) 4 do. do. Reihe à 1 do. do. Reihe B 1h
do. do. (Lig. Pf.) ohne Ant.⸗Schein 5 Anteilsch. z. 65 Lig. G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. 3 Landschaftl. Centr. NWe⸗Pfandbr. (fr. 10 75 5Mogg⸗Pf.) do. do. (fr. S5 Rog⸗2 gen⸗Pjdbr.). . ... Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. (fr. 8 u. 65) 4 do. (Ab sind.⸗Pfor.) 59 do. do. NRNM⸗Pfdor.
s. Jõb e 3. js 6 g. j5 n 02 5b a
3, 52 0
Gegenständen des landw. Betriebes: ö es Betriebes 4 gemeinschaftlicher Verkauf J . .
. 1 — andw. ,. 8 ; . r ; ö . Vnhah ae, Erzeugnisse. (30. 11. 1957, . , n, frist und offener Arrest mit Anzeige. Vermögen der Ehefrau Luise Müller ö i gn, in g hh a K õb e Meßkir 29 De 37 nes ; 3. is ; Fnhaberi 6 ; , rg. 28. De 16 3.9 Oo, Meßkirch, den 34. Dezember 1937. Verlängerung der Schutzfüistumn ,, pflicht ö ö , Kurz- und. Weiß. 83 ig mh. 6 er , Der na. 10 — Ss, sb 6
Amtsgericht. e e , hinsichtlich , Celluloid⸗ ö . J ,, ö gleichs verfahrens über sein Vgrmigh an 111 ioo m αο loo, abe 2 enka ö c. Nr. 3115 3. to] 5 rens ) ⸗— . , . , . ltr, hotas J , ,, . e = Konkursverfahren. irchen, den 5. Januar 1938. ö ö 37 vu. 13 arif r , 96 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht. berg i. O. hestellt. — V. N. 161 —- 1. 330 an zs Amtsg F.-G. 3 b, Mannheim. Otto Hoske in Landsberg (Warthe), —— 10. Januar 1936. n . e ede dne . re, , ,,, der Firma Striegnau. 60279 h 9 ( ö ; ö ĩ H. Stre Nachf., wird heute, am Das Konkursverfahren über d 0 025 ̃ Sch leswig⸗Holsteiner Provinz⸗ tregistereintr * ⸗ J as REraunschweig. 602 * ( 2 Schleswig ⸗ Holst top. . wu seertegistzteintrgg wem . LI. Januar 1838, um 1355 Uhr das Vermögen der verwitweten Frau Ih Das Her mile. H Hier fahren . da in,, 9 J , , n en. vom 23. 11. ,, e nn, ,, eröffnet. Kon- hanna Gräfin von Keyserlingk . Vermögen der Kommanditgeselsschajt m . 4 fille nun e , , , nch 13a h nd 28. 14 1957 aufgelöst. Die bishe⸗ and Cellulgid⸗ kursverwalter: Kaufmann Gustav Mol- borene von Skene in Sasterhaufen Thiele C Co. in Braunschweig ist nch . ;. 2. . ; , . ' . ö 6 ⸗ S ; Thiele. — l un 16 — z ö lösungsschuld (in g des Auslosungsw.). rigen Vorstandsmitglieder Himpel und ,,. Man nhein⸗ Neckarau: Vie denhauer in Landsberg (Warthe), wird, nachdem der in dem Un r e, Bestätigung des Vergleichs . 4. Ih⸗ n n , 666 , . r winner r en der al een ten; gchönwälder sind die Liquidatoren. . der Schutz rist um weitere Brückenstraße 3 Anmeldefrist und off‘ termine vom 23. Februgr 153 ange- nuar 1838 aufgehoben. Bis zur vol, wos nigb, a 1.1.56 1.100 σί Po, Sb e Amtsgericht Priebus, 10. Januar 1938. K des Celluloid Etuis, ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Fe- nommene Zwangsvergleich durch rechts- ständigen Durchführung des Vergleicht ir G latesch. di. ch Zweckverbände usw , . , . 9 , . ist ange⸗ bhruar 1956. Erste Gläunbigerversamm- kräftigen. Beschluß dom 23. Februar bleiben der Vergleichsverwalter und det * w, . . b) Kreisanleihen. . ; nn, LY ritr v all. 599651 ; et am 29. ezemher 1937. ; lung am 10. Februar 1938, 11 uhr. [Ml bestätigt ist, hierdurch aufge- Gläubigerbeirat im Amt. Geschäfts— 5 loo, sänig 1.1607 1.4. 10 ib. — hu ginaberecπns. Mit Zinsberechnung. Milt lern, Landei dr i Gn. R. II. Einłaufsgenossenschaft Amtsgericht, F.-G. 3 , Mannheim. Vrüfungstermin am 17. März 1938, hoben. — 14. N. Za / . stelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig. ut hirmn, Staatz . k n n een f, . ö. do. do. e nn,, säleslndißßr Bäcker, Ind, Kanditoten in meraix. lors] 11guht; Amtsgericht Striegau, g. Januar 193. . w , , ar do ieee , m ; vnd 'r nent?! n . umgegend; e; G. m. b. S. In unser Musterregister ist unten, Landsberg ¶Warthe)⸗ 11. Jan. 1938. . J ö . Lil. ii. un... II 1.11 Bo,] 6 9b e lösungssch. in 5 d. Ausiosw.) 134,õh. Iig34, b 1925; 1952 1.2.8 . 1039 Ü. 1 u. 3, 1.5 3 d 236 Genossenschaft ist durch Beschluß Nr. 213 bei der Firma Vill ron C Amtsgericht. Uaur. Beschluß. 60280 Sioeen. Beschluß. 6026 J 3. nn, . 1 2. k., , J k ö 26 : JJ Das K 5 ö 5 Fr dar sf sr anf. die rz. z. jed. .. . 31 zeueralversammlung, vom 29. 11. Boch, Steingutfabrik, Mettlach / Veustreli goesg . Konkursverfahren über das In der Vergleichssache des Kauf öaveuts , , , 14. 1 nass n. id bl rd 37 aufgelöst. Liguidatoren sind die S j ; Neustrelitz. 60269 Vermögen des Gutspächters Otto Ro- manns Fritz Spickermann, alleinigen En sche Reicht bahn do 1935, zieihe dy fag M6, e fe o Bäckermesster Ernst! Wiedenbdlt ld an aar, eingetragen; ⸗ . Konkurseröffnung am 17. Dezember drian in Güntersen, Kreis Northeim Inhabers der Firma D. d M. n, 1. 10186 foi rz. 1. 4. 1916 1. 4. 10 do. do. Ausg. 11. xz. August Berndt in Putlitz . ,, mit J,, l 1 Ur mittags, nachdem der Ver- wird hiermit aufgehoben, nachdent' det Spickermann 5 Gin gener Gir , e be, w ge,, e. , , , ,,. . Amtsaer! . 3 un über eir is leich im? ichs ve ĩ . . . 5 =, rücz. 109, ja Ktn? 7. ö. G. Aga, 1. 11263 o. do. Gold- Kom. Anitsgericht Pritzwait, zo. Dez. 1937. Fiaflishh . Her haf e iti gr . n,, . ö ö n, nn . ö faden denn Vejle cht vera, d, rr, de, fn ren, ir ö . ‚. 1518. Schu fr t 3 Jah re, angemeld n. 536 ö Ge 2 rin: zem ber 1957 angenommene Zwangs⸗ die är üllung des Vergleichs seitens des ichaß 10654, Folge i, do. Reichs m. ö 6 4 do. do. do. S. 6-8, rz. i00, Tau herb ig hefeheim. 59966] am 327. e mr 1937 . uh , ,, . , Inh, . 1 du ych den rechtskräftigen Be- Schuldners angezeigt hat, das Ver— . sällig i. 4. 85 1.4. 10 00, ob 8 Io, vo n , nn z ird ge e , Zum Genossenschaftsregister Band If nuten. . ,, 1j in Neustrelitz schluß vom 20. Dezember 1937 bestätigt gleichsverfahren aufgehoben. y 9 n, , bee , e, m n, ,. O. Z. 1, Obstbaugenossenschaft Tauber⸗ ; 3. Strelitz. Konkursverwalter: Rechtsan- worden ist. Siegen, den 5. J 9 nnn sen Folge i. en ges g, au e. G b . , n . Merzig, den 8. Januar 1938. walt Bossart in Neustrelitz. Anmelde Uslar. am 10. 3 19 gen, den 5. Januar, 1938 3. 100, salig 1. 10. 6 1.4. 10100, ioo, 5 ð sichergeste llt. gau e. G. m. b. H. in Tauberbischofs—⸗ Amtsgericht Merzig. frist fil rr Gonkuts sorberungen me ach n e , 938. Das Amtsgericht.
hne Zinsberechnung.
Oberhessen Provinz Anleihe Auslosungsscheine 8.5... Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine! ... do. Ablös.⸗Sch. o. , Pommern Provinz ⸗Anleihe⸗ ; ö Auslosungssch. Gruppe 17 14796 o do —
gg, b 6 : . ,, nnn ; 3 J. 35 fr. Sr hioggw. fd. . 1928 S. 1, 1.10.38 do. do. Ser. 5 u. 9 Ostpr. (dsch. vd. 6 ! . fr. 1066 1 — , , do. do. Ne wi · Ssbbr. do. do. Ir. i ir- gg a . 6 1 . Ser. 7, rz. 100, 1. 1.45 do. do. (5. Ju. 6 S) 49 . 996 8 , Kassel vLdtr. G. fd. Yi. 1 do. M(Absind. fo.) 51 102,25 n.2, 1.9. 1930 bz. 1931 Ostpr. landsch. Gold⸗ do. do. R. 3 und 5, Pfdbr. R 1 (Cid. Bf. 5 102, 2560 . n. , . Anteil schein zu 5th dae de, R. nnd ee Ostpr. ldsch. Liqui. . I im. i, 3s VI.. Westhr. cittich. Nwe ,, äbier- * Bfdön, .. 3 v. Si. sia ib e . La, gr io, an. Anteilschein zu sg do. do. R. 11 und 12, Osip r. ldsch. iqu. 1. 1. 8s. bu. 1; 8. Pfb. . Westpe. nen⸗ RM ,, dich. Ribe , fo. J. 3 v. St. ss, 75 s. ss 66 6 do. do. do. N. 3, 1.9.33 4 1.3. Pom meldsch. G. Bfb. do. do. do. N. 4.1.9. 36 13 1.3. ö (fr. 85) 10 89, 150 8 99. 8b 6 do. do. Ag. 11.279) ö 1 do. do. Ag. 1 (fr. 6) 10 99, 750 6 do. (AUbsind. Pfbr. e 1 102, 758 6 Pom m. neulandsch. f. Kleingrd. Gold⸗ Pfdb. (Absindpfor. 39
133 3b 6
HFrichus. 59964 In Nr. 8 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute bei der Spar— und Darlehnskasse e. G. m. U. S' in ichenwald (früher Dubrau) folgender Vermerk eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß
ö ö Gruppe 2*M Rheinprovinz Anleihe⸗ Aus⸗ losungsscheinen ... ...... 1
— 134 J76b Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ — scheine einschl. . Ablos.⸗Sch. (in H d. Auslosungsw.) 13436 Rostock Anl. ⸗Auslosungsscheine einschl. /, Ablösungs⸗Schuld, (in . d. Auslosungsw. ! —
Mannheim.
134, 26h
l
10. 160
Prov. Sachsen ldsch. G. Pfdb. (fr. 109) do. 31. 12.29 (r. 385) do. Ag. 1– 2 (fr. 75) do. Ag. 12 (fr. 6 Y) do. Liquid.⸗Pfdor. ohne Anteilsch. . 59 do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. S ßMogg.⸗ Pfd.) Sächs. Vdw. Kreditv. Gd. ⸗Krdbr. NR. 2 V.
1. 10. 1931
do. do. Pfb. R. 2 V. 1. 11. 1930
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis . . , bzw. verst. tilgbar ab ...
Aachen RM⸗A. 29, ; 1. 10. 1994 48 1.4.10 — . Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 19891 44 1.4.10 Augtbꝗg. Gold⸗A. 26, 1. 6. 19811 48 1 1.2.8
1