1938 / 12 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

mmm,

Heutlger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

fneutiger Voriger

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... bo. Südwesten i. . Thale Eisenhütte. . Thü r. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triu mph⸗Werte .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabril Flöha M

——— * 2 3

Union, FJ. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... NM Verein. Altenburg. n. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ vierfahrit bo. Berliner Mör⸗ telwerle do. Vöhlerstahlwke. RM ü per Stück t 10sirs. do Chem. Charlb., j. BPfeilring⸗ WB. AG * 9687

do. Denutsche Nickel⸗ werte

do. Glanz stoff Fabriken

do. Gumbinner

Maschinenfabr. .. 59

do. Harzer Port⸗ lan d⸗Cement. . ..

do Metallwaren Haller

do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller

do. Ultramarinfab.

Viectoria⸗Werke ...

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. ..

Wagner n. Co.

* 8

—— * ö

2

2 110 152, b

S6

. '

8 2 21 18981

107, 75õᷣb

1. 10 168, 5b 11 124

1.1 1.1 r.

1.1 566 1.10 114, 7J5b 6

1.1 124 1.7 140, 256 1.10 92, õb 6

ö 3

Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werte. . Warstein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsent. . . 8 / Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.

Vrauntohlen. . .. Westdentsche Kauf⸗

ho i. e,, Westereg. Allalt 1.1 1149 Westfalische Draht⸗

indu strie damm 3 1.1

1.1 1286

Deutsche Anl. Ausl. -Schein. einschl. “. Ablösungsschd.

5Y, Gelsenkirchen Bergwerk RM i936

4369 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

50/9 Mitteld. Stahl RM 36

do Vereinigte Stahl RM⸗— Anleihe

KRsa o/o do.

do, o do. do. 4 Zuspwerz.

416. o sC oz

Accumulgtoren⸗Fabrik. . .. Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke J P. Bemberg ;

Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Vraunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Dainiler⸗Benz

Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ... .... ö Deutsche Linoleum-Werke. Teutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ...... Dortmunder Union-Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elekttrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .. . . .

J. G. Farbenindustrie ...

Feldniühle ,, Felten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität. .. Harburger Gummi. . .. ... Harpener Bergbau . ...... Hoesch⸗K'ölnNeuessen ..... Philipp Holzmann .... ... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

1.1 60, 25h

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000

Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei Wilmersdf.-Rhein⸗

Terrain i. Liqu.. Wintershall .... M S. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G. .. do Rastenburg

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt .... Badische Bant Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyv. u. Wechslb. do. n n, Verliner Handelsges. 5 do. gassen⸗Verein 85 b Braunschwg. Haunov. Hypotheienbank ..

Commerz-⸗u.Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken- bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bi. , j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Dentsche Bant und Dis conto⸗Gesellsch., j.. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheten⸗ bank Berlin Deutsche Übe rseeische Bank Dresdner Bank .....

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

eutigoer

1304 13073 b

103, 25—

103, 25-1033

96 B- -

12753 121 75.- w

151-1495 144-142 5-143 142 151-156 5b

1bßzz. = 15855-13739 b

260634

IS56——

135. 25-121549—— IIb, is, S- 117—

19173191 b

1415 B-141, 5-139. 5- - 14133. 14

121,5 - 120 23——

115. 5-114. .

165, 5—

1

193, 5-199, 25199, 5-198, 5 149. 5-145, 75—

219, 25-218-218,5—

177,5 b0σ177— 168, 335——

ö

I 23/5 - 123, 75 p · Il4. 25-1439 8d Sd 5 -

164, 25-16376-166-162-

141 -140— 135, 25—

(62, 265 -I62v½ b

149-147, 754-145 113 75 B- 143-

163, 25-152, 75- 1745174, 5-— 116 75-1 16 253—

156, 51697 b

6-95, 75-96-9655 b

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr. 6 Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

los 25b 6 63 i35 JSh s

120, 75b 6

Sũbecker dom m. V. X Luxemb. Intern. Bl. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . . .. do. Hyv. u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j. Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bẽ. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landes bank Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bant Bommersche Bank ... Reichs bank Rheinische Hyp.⸗Vank en,, . Vodencreditban Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bt. . Südd. Bodencreditbk.

1656

pe do e

Ungar. Allg. Creditb. NRMy. St. zus oPengö Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......

10s 260 1256 9 135 5h g jo p 113 h 1360 9

Bb ph

120 9b 6

Aachener Kleinb. VMI 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 6/9 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 7 Amsterd.⸗Rotterd Väoft Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn. . .... S. 4 do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenk ahn 33 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

DeutscheReichsbahn (.I gar. V.⸗A. S. 1.5, Inh. Zert. d. Reich s⸗ bt. Gr. 5, 1-4) 8. A-D

z343 I Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. V do. Vorz.⸗Akt. Halberst.“ Blanken⸗

burger Eisenb. ..

671b

mb

127, 75 6 125eb S6, 266 1006 6 125, J5b

127), 25h 1146 0

10h 1079

1 1

3. Verkehr.

IJ5, 25h G 13436

Halle⸗Hettstedte. .. Hambg.⸗Am. Packet (Ham bg. ⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A ... M Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. . . Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O0 M Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A X do. do. St. A. Lit. B Sübect⸗ Büchen... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. 509 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.. Pr.⸗Alt. do. St.⸗A. Lit. A. Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 1St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 6 NRinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Strausberg⸗Herzf. dd. Eisen bahn .. West ⸗Sizilianische 1 St. 500 Lire f. 500 Lire. Zschipkau⸗ Finster⸗ walde

1d 18 61h Ib 0 5h 0 130h 60 118, 15h B 1336

6

Jö, 5h

62, 5b 89, ᷣb

1053 I3, 5b 62. 5b 34 J75b 65h

Berl. Hagel⸗Assec.

lHautlger Var gn 6 C790 Einz. ) 1400

do. do. Lit. 6 (es 75 Einz.“ Berlin. Feuer (volh 6 oo R) do. do. (3283 Einz.)

Colonia, Feuer- n. Unt. V. Körn 190 A⸗Stilcke v.

Dresdner Allgem. Tranzport (56283 Einz.) (2s 7 3 Einz.) Frantona Rück⸗ n. Nitversicher. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditverstcher. (voll) . (E25 3 Einz.“ Zeivziger Feuer⸗Versich. Ser. J

do. * Ser. 2

do. do

Iit.

do do.

do. do. do.

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. do. Hagelvers. (65 (329 do. Lebens⸗Vers.Ges. .... do. Rlickversich.Ges. ..... (Stücke 100, 800) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Fener⸗Vers. (200 -St.) (255 Einz.)

do. do.

do. do.

do. do.

Stett. R llckversich. (109 R M⸗St. 6300 RM⸗St.) Thuringta Vers.-Ges. Erfurt A

do. do. Transatlantische Gütervers. . . Union, Häagel⸗Versich. Weimar

do. do.

do.

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb. Ant. Lßz Neu Guinea Comp. .. Otavi Minen u. Eb. 13.16. RMv. S] 0 M0, * *0, 75/0, 235R M fer 1 3tilck

Schantung Handels-

.

Ser. 3

Einz.) Einz.)

2 .

lz

111511111

1.1 1336 1.1 97, 5b 1.1 1.4 31 G

. 490

11

66 Hide.

.

135 6, Jõh

Il eb

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

w

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Ma einschließlich 0, 48 M. AM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,50 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer . Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Me, einzelne Beilagen 10 Sci. Sie werden nur f S s ͤ

gegen , oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 1 w l. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel-Nr.: 1933 35. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Nr. 12

Inhalt des amtlichen Teiles.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm bresten

Petit · Zeile 1I0 Rc, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1,85 SA. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

1

Reichsbankgirokonto Nr. 1913

bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Sonnabend, den 15. Januar, abends

Postschecktonto: Berlin 41821 1938

18. Sam merschlag, Erwin, geb. am 16. Januar Margot Selma Maron, geb. Wallach, geb. am 27. Mai

o. Allianz u. S do.

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. 1096 Aachener Rückversicherung. ... Albingia“ Vers. Lit. A ..... d do. Lit. O0

tilttg. Ver. Vers. .. do. Lebensv.⸗Bt. 224, 5h

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

1301 130 b 103, 25—

00, 103, 25—

——

99 obBb-

Ie3 z - 1233 123-— 13 63

153, 25——

115. 5-145— 151 5 -15179b

166 35——

139 55 - 139. 25 b

204, 235—

126, 25-126 126, 25— .

192, 25—

142,75 14253— 146, 5— 146, 25—

124. 25-123 b

12233-12225 -12253- 121, 75 b 145, 756- 146—

169,5 bG-

199, 5—

15053 150, 25-150, - 1850- - 176,5 -176—

220-219

179.56

1325 132.3 2d, 2d ebGσ - 12425 146 25—

.

16476 - 164, 75-165 B- 164,75 b

140 5 141— 137 1-136, 75—-

150, 25— 150— 144534 144—

153532 153,5 G .

175hG—- 118-11753—

6

98-97 -

Ile Bergbau.. ..... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie ...... . Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .... ...... Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. ... ...... ,, Leopoldgrube ...... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. . . . . . . . Metallgesellschaft .... .....

Niederlausitzer Kohle . . ... Orenstein u. Koppel. ....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig

Rütgerswerke ..... ... .

Salzdetfurth Kali Schlesische Elektrizität und ö ö Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiß⸗Patzenhofer ...

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. .

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel. Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof

Westerregeln Alkali ...... Wintershall ... ...... ....

Zellstoff Waldhof

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ...... ...... .

A.-⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Dansa⸗ , Norddeutscher Lloyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 35000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

bo St.

10550 6

ob a

lleutiger

162—— 137. 25-137- 127 ½-126—

158 b

1141 -114- - 120, 75- 120,25 b 158, 5 157,5 b

123, 9-122 76- 20 63.

11714116, 25 b 159, 5——

147—

175- 1115-110, 75— 23 193—

148.5 G- 14734 b 1263-126 6 115 M- 44, 53-— 152 151

176—

139, 25-139, 25 b 1606. 75-156 -— 77 75-177- 102. 75-1025 - 10250.

102,25 G-

, B- 218-213 b

115 bG- 115-1146

zor Ho 5 hoh. o 5d-— il ii Ei bise- 15th i3 5, ,- 133 b

153-152

= 136. 212211, 25-211, 5-210 5-

135, 265-134, 75-1340 13450 129,5 e,,

1336

(134,75 b

1.1 1316 B

Berichti gung.

Am 11. Januar: Schleswig- Holsten land sch. Gold Ausg. 1950 99,756 b6.

Voriger

165— 37 v - 137 be- - 127,5 128-127, 75—

1143 12153 121,75 -121,5 h 160 IBM He ih-

12159 124, 259 20 Ih- 20. M- 205 b 151-150

118,25 117, 75- 159, 5—

177 bG- 112,5 112—

23159 .

150-1495 b 1275 127, 75-127, 25 0 115, 5-146. 145 b

1653 35—-—=

176- 110bG-

Nd. 0 0. 10 lb ie es 1 ioꝛ,,

Yin 213, 75-214, 5-214, 25 138, 5—

142,5 116,25 115,5 b

si. 5 Si, 75-6199. k löb? fz 25 - 36

1542

212-213 -212,5— 135, 5-135, 75-135, 25-

129, 5-129, 5b

4130 132 25-133, 5.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Bekanntmachung des Reichs führers jf und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland. .

1. Anordnung zur Durchführung der Verordnung vom 29. Sep⸗ tember, 1937 über die Gewinnung von“ Saatgut der Europäischen Lärche. .

Verordnung zur Aenderung der Verordnung zur Regelung des . uud Forstpflanzenmarktetz. Vom 17. Dezember

37.

Bekanntmachung KP 469 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 14. Januar 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 4, und Teil IIl, Nr. 2. ö

Preußen.

Bekanntmachung über den amtlichen Gewinnplan zur 51. Breußisch⸗Süddeutschen (277. Preußischen) Klassenlotterie.

m ee · 0 2 O O ᷣ· , x QK&EQKuQie,i„„„„, Amtliches.

Deutsches Reich.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. 9Ottober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 15. Januar 1933

für eine Unze Feingold ..... 139 sh 71 d,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel . kurs für ein englisches Pfund vom 15. Ja nuar 1938 mit RM 12,42 umgerechnet RM 86,7071. für ein Gramm Feingold demnach .. . Pence 53,855, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78770.

Berlin, den 15. Januar 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 52 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsange⸗ hörigkeit für verlustig:

l. Abraham, Herbert, geb. am 29. April 1896 in Rogowa (Bez. Bromberg),

Abraham, Emmi, geb. Knatz, geb. am 20. August 1904 in Wuppertal⸗Elberfeld,

Appel, Fritz, geb. am 31. Oktober 1900 in Bonn,

Baer, Leo, geb. am 7. August 1880 in Frankfurt a. Main,

Bahr, Markus, nn,

Bahr, Pepi, geb. Hochrat, geb. am 14. November 1889 in Podhajae (Galizien),

. Baum, Gertrude, geb. am 1. Dezember 1907 in Frankfurt a. Main, 8. Brandt, Gustay, geb. am 9. Oktober 1887 in Posen, Ein ste in, Gustab, geb. am 7. August 18482 in Buttenwiesen, Frank, Wolf Karl-Heinz, geb. am 18. Februar 1902 in Berlin,

Friediger, Markus, geb. am 20. Oktober 1875 in Andrichan,

2. Friediger, Hedwig, geb. Klein, geb. am 16. No— vember 1878 in Wien,

Goldschmidt, Ifrael (gen. Jakob), 27. Juli 1880 in Hausen,

Goldschmidt, Betty, geb. Hirsch, geb. am 9. Juni 1884 in Bretzenheim,

5. Graf, Kurt, geb. am 16. September 1888 in Glogau,

6. Grünberg, Heinz Heinrich Wilhelm, geb. am 17. April 1911 in Zwickau,

Grünspecht, Julius, geb. am 16. November 1908

geb. am 28. Februar 1890 in

geb. am

1905 in Essen, 19. He ilborn, Ludwig, geb. am 5. April 1883 in Klein-Zeidel (Kr. Groß-Strehlitz O/ S.), 20. Hir schland, Erhard, geb. am 20. November 1901 in Essen, . . 21. Jakob sohn⸗-Lask, Louis, geb. am 2. März 1863 in Bromberg, Jakobsohn⸗Lask, Berta, geb. Last, geb. am 17. November 1878 in Wadowice (Galizien), Last', Ludwig Johann, geb. am 20. Juli 1903 in Berlin, Lak, Hermann Wolfgang, geb. am 3. Februar 1905 in Berlin, Kaa tz, Alexander, geb. am 10. September 1898 in Hindenburg, Katz, Alfred, geb. am 29. Oktober 1893 in Bamberg, Katz, Anna, geb. Rofenfelder, geb. am 14. Juli 1902 in Bamberg, ö Klug mann, Kitzingen, Klug mann, Erna, geb. Klugmann, geb. 3. März 1895 in Kitzingen, Kupfer., Michael, geb. am 15. Oktober 1896 in Schmalnau (Kr. Fuldaß, ; . Oskar, geb. am 25. März 1898 in Oelze, 2. Liebmann, Anna Elsa Paula, geb. Lipfert, geb. am 16. September 1902 in Oelze, Maier, Erxnst, geb. am 17. August 1901 in Pforzheim, Maron, Rudolf Gustav, geb. am 10. Februar 1899 in Dresden, . 5. Marx, Hugo Ludwig, geb. am 27. Juni 1892 in Heidelberg, Mayer, Robert Simon, geb. am 8. März 1882 in Speyer, . Mayer, Berta, geb. Steinberger, geb. am 13. No— vember 1880 in Alsfeld, Minden, Erwin, geb. am 10. März 1908 in Erken— schwick, Sommer, Rheinbach, . Sundheim er, Ernst, geb. am 3. Februar 1895 in Offenbach a. Main, St ol l, Leo, geb. am 31. Mai 1913 in Oberlauringen (B. A. Hofheim), Thäom as, Gustav Alfred, geb. am 27. September 1893 in Oberfriedersdorf, 43. Zander, Ernst, geb. am 2. Dezember 1908 in Berlin. Das Vermögen der vorstehend bezeichneten Personen wird beschlagnahmt.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf

folgende Familienangehörige erstreckt:

Gertrud Appel, geb. Rolef, geb. am 28. Mai 1903 in Rheinbach,

Magdalene Baer, geb. Huber, geb. am 29. November 1893 in Altenschorf,

Alexander Baer, geb. am 1. Mai 1921 in Frankfurt a. Main,

Helene Bahr, geb. am 24. Januar 1919 in Arnstadt (Thüringen),

Bahn 19. Mai

(Thüringen),

Margarete Brandt, geb. Meyer, geb. am 22. Februar 1889 in Magdeburg,

Ricka Einstein, geb. Bissinger, geb. am 28. in Ichenhausen,

Else Einste in, geb. am 19. September 1910 in Augsburg,

Marga Frank, geb. Oppenheimer, geb. am 24. April 1967 in Berlin,

Michael Frank, geb. am 6. Oktober 1932 in Berlin,

Karl Friediger, geb. am 21. Mai 1906 in München,

Leopold Friediger, geb. am 28. September 1908 in München,

Auguste Graf, geb. Hahn, gesch. Kominik, geb. am 13. März 1900 in Teplitz (CSR. ),

Susanne Graf, geb. am 23. März 1919 in Breslau,

Brigitte Graf, geb. am 10. Mai 1922 in Leipzig,

Cilly Hammerschlag, geb. Nußbaum, geb. am 28. Ja— nuar 1903 in Kassel, .

Thekla Heilborn, geb. Braun, geb. am 14. November 1884 in Wohlau,

Heinz Heilborn, geb. am 11. Mai 1908 in Breslau,

Egon Heilborn, geb. am 11. Mai 19608 in Breslau,

Dora Lask, geb. Dymant, geb. am 4. September 1898 in

Pabianice,

Ruth Lak, geb. am 12. Juli 1932 in Berlin Lichtenberg,

Richard Ruben Katz, geb, am 23. April 1923 in Bamberg,

22

Emil, geb. am 7. Februar 1888 in

am

Ludwig, geb. am 30. Juli 1894 in

Felizie geb. am 191 in Arnstadt

Oktober 1887

in Wüstensachsen,

Hannach Katz, geb. am 16. März 1929 in Bamberg,

1908 in Berlin, Gisela Maron, geb. am 1. Juli 1929 in Dresden, Ursula Toni Maron, geb. am 27. Juli 1930 in Tresden, Gerty Marx, geb. Heim, geb. am 22. Februar 1898 in Zürich, Ulrich Franz Marx, geb. am 2. Mai 1922 in Heidelberg, Karoline Mayer, geb. am 14. März 1908 in Mainz, Heinz Heinrich Mayer, geb. am 16. Juni 1909 in Mainz, Fritz Herz Mayer, geb. am 23. Februar 1916 in Mainz, Siddy Stoll, geb. Oppenheimer, geb. am 14. Juli 1914 in Aub, Emilie Frieda Thomas, geb. Schneider, geb. am 28. August 1893 in Zittau. Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familien— angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.

Berlin, den 14. Januar 1938. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J UM R fund t n en

Bekanntmachung betr. Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 8 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis zum 15. Juli 1938 im Inlande die Vetbreitung der in Krakau erscheinenden polnischen Zeitung

„IJIlustrowany Kuryer Codzienny“ verboten.

Berlin, den 12. Januar 1938. Der Reichsführer 5 und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. . r .

I. Anordnung

zur Durchführung der Verordnung vom 29. September 1937

über die Gewinnung von Saatgut der Europäischen Lärche

(Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 225 vom 30. September 1937).

Durch die Verordnung vom 29. September 1937 über die Gewinnung von Saatgut der Europäischen Lärche habe ich die Ernte und Ausklengung der Zapfen sowie die Verteilung

des gewonnenen Saatgutes der staatlichen Darre in Wolf— gang übertragen. Im Einvernehmen mit dem Reichsverband der Forstpflanzenzuchter und Klenganstalten ordne ich für die Durchführung der Bestimmungen dieser Verordnung fol—⸗ gendes an:

J. Die Ernte und Ausklengung der Zapfen.

Ich ermächtige den Darrverwalter der staatlichen Darre in Wolfgang, auf Antrag auch solche Klengen für die Ernte und die Ausklengung von Lärchenzapfen zuzulassen, die nach— weislich bereits bisher in nennenswertem Umfange Lärchen— zapfen mit befriedigender Ausbeute ausgeklengt oder sich vor Inkrafttreten der Verordnung vom 29. September 1937 eine Spezialeinrichtung für das Ausklengen von Lärchenzapfen an— geschafft haben. Begründete Anträge sind bis zum J. Februar 1938 an die staatliche Darre in Wolfgang einzureichen. Bei Ablehnung des Zulassungsantrages durch die staatliche Darre in Wolfgang steht dem Betroffenen Einspruchsrecht beim Reichsforstmeister zu. Der Reichsforstmeister entscheidet end⸗ gültig. Die Zulassung ist jederzeit widerruflich. Die Ein— richtung neuer Klengvorrichtungen für Lärchenzapfen ist ver⸗ boten.

Die von dex staatlichen Darre in Wolfgang zugelassenen Klengen können in nichtstaatlichen? Wal dun gen die Zapfenernte durchführen, so weit diese nicht schon bisher vom Staat vorgenommen worden i st und soweit der betreffende Waldbesitzer sich damit einverstanden erklärt. Zugelassene staat— liche Klengen können die Zapfenernte auch in staatlichen Wal— dungen vornehmen. Die Ernte erfolgt unter Aufsicht der staatlichen Darre in Wolfgang, ihre technische Durchführung unter Anleitung eines Pflückers der staatlichen Darre in Wolfgang. Bei unsachgemäßer und unpfleglicher Durchfüh- rung der Ernte kann die staatliche Darre in Wolfgang die Beerntung ganz durch eigene Pflücker vornehmen laffen'“ Will eine zugelassene Klenge Lärchenzapfen ernten und ausklengen, so hat sie dies mit Angabe der zu beerntenden Be= stände bei der staatlichen Darre in Wolfgang in diesem Jahre

bis zum 1. Februar, in allen folgenden Jahren bis 13. Ok-