1938 / 12 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1938. S. 4.

Wir fordern hiermit unsere Gläu— biger auf, etwaige Forderungen an uns bis zum 31. Dezember 1938 anzumelden.

Erholungsheim Nordwest A.⸗G.

i. Liguidation, Oldenburg.

59244

In der außerordentlichen Hauptver— sammlung der Aktionäre der Bank für Kommunal- und Grundkredit Aktien⸗ gesellschaft vom 29. 11. 1937 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht aus folgenden Mitgliedern:

1. Postpräsident a4. D. August Orth⸗ mann, Berlin⸗Charlottenburg,

2. Staatsbankdirektor Friedrich Bier⸗ werth, Weimar,

3. Staatsbankdirektor Weimar.

Berlin, den 7. Januar 1938.

Bank für Kommunal⸗ und Grund⸗ kredit Aktiengesellschaft i. Liqu. a , 2 Q

58963]. VEGA Grundstücks⸗ Attien gesellschaft, Berlin. FJahresabschluß 1934. J. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

X. Attiva. , w , 13 680 Gebäude.. . 107 818, 9 Abschreibung 3 071,25 104747169 Anlagen 118 427 69 Forderungen. 2 187 75 Bankguthaben 3 88 Verlustvortrag 126084 Verlust 1934 . 9 381 22

134 261 38

Otto Wettig,

B. Bassiva. Güundlagit; Rückstellungen ... , Sonstige Verbindlichkeiten

. 117 9 1 5 283 94 6 600

3. 75 35

II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zahr 1934.

——

A. Aufwendungen. , Abschreibung auf Gebäude 30125 Sonstige Abschreibungen. 268149 Zinsen 31543 Besitzsteuern.. .... 12 386 70 Uebrige Aufwendungen. 839923

26 854 10 B. Erträge.

Mietseinnahmen .... 1747288 d 9 381 22

23d S5 io

h 4

Der Vorstand. Ernst Kornfeld.

Es handelt sich hier um eine Hausver—⸗ waltungsgesellschaft, bei der die laufenden Grundstücks⸗Einnahmen und ⸗Ausgaben durch den Verwalter aufgezeichnet wer⸗ den, während die Rechnungsführung der Gesellschaft selbst Mängel aufweist. Ich habe deshalb den vorgelegten Jahresab⸗— schluß in einigen Posten abändern müssen, der nunmehr, ebenso wie der Geschäfts—⸗ bericht, den gesetzlichen Vorschriften ent— spricht.

Berlin, den 18.12.1937.

Dr. A. Berliner, Wirtschaftsprüfer.

58964. EGA Grund stücks⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Jahresabschluß 1935.

L Bilanz zum 31. Dezem ber 1935.

X. Attiva. .

n nnn, 13 680 Gebäude . . . 104 747,39 Zugang.. 30 000, I

3 071,25

Abschreibung Forderungen. Verlustvortrag Verlust 1935

131 676 44 229179 13 642 06 23 646 72 184 937 01

B. Passiva. ͤ Grundkapital. 5 000 Rückstellungen 117977 44 Hypotheken . 60 000 Sonstige Verbindlichkeiten 1 959 57

s. 7, 7]

II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1935.

K

A. Aufwendungen. 2 89 Abschreibung auf Gebäude . 3071 25 Zinsen w 1722 64 Besitzsteuern ... 10 30588 Renovierungen. 21 717 Uebrige Aufwendungen .. 14 444 16

5 37 ip

BI. Erträge. Mietseinnahmen ... Verlust 1935.

27 . 23 646 72

51 32110

Der Vorstand. Ernst Kornfeld.

Es handelt sich hier um eine Hausver— waltungsgesellschaft, bei der die laufenden Grundstücks Einnahmen und Ausgaben durch den Verwalter aufgezeichnet wer— den, während die Rechnungsführung der Gesellschaft selbst Mängel aufweist. Ich hahe deshalb den vorgelegten Jahresab⸗— schluß in einigen Posten abändern müssen, ber nunmehr, ebenso wie der Geschäfts— bericht, den gesetzlichen Vorschriften ent— spricht.

Berlin, den 18. 12. 1937.

Dr. A. Berliner, Wirtschaftsprüfer.

58965]. EGA Grundstücks⸗ Attien gesellschaft, Berlin. Jahresabschluß 1936. J. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

X. Aktiva. 4 99 ,,, 13 680 Gebäude .. . 131 676,44

Abschreibung 6 071,25 Anlagen

Forderungen. Bankguthaben . Verlustvortrag .

125 605119 139 28519 149521 10 42875 37 288 78 188 497 93 B. Passiva. P Grundkapital ... 5 000 Rückstellungen .. 120 831 Hypotheken 60 00 3 Gewinn 1936 ... 2 666 83 188 49793

II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.

A. Aufwendungen. . Abschreibung auf Gebäuden. 6 071 25 Zinsen . J 5 824 81 Besitzsteuern . ö 8 684 37 Uebrige Aufwendungen .. 9 084368 Gewinn 1936 . 2 666 93 32 332 04

BE. Erträge.

Mietseinnahmen ... 32 332 04

3X33 7]

Der Vorstand.

Ernst Kornfeld. Es handelt sich hier um eine Hausver⸗ waltungsgesellschaft, bei der die laufenden Grundstücks⸗Einnahmen und ⸗Ausgaben durch den Verwalter aufgezeichnet wer⸗ den, während die Rechnungsführung der Gesellschaft selbst Mängel aufweist. Ich habe deshalb den vorgelegten Jahresab⸗ schluß in einigen Posten abändern müssen, der nunmehr, ebenso wie der Geschäfts⸗ bericht, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ spricht. Berlin, den 18. 12.1937. Dr. A. Berliner, Wirtschaftsprüfer. Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, deren Amtszeit abgelaufen ist, nämlich 1. Frau Marie Kornfeld ge⸗ borene Jerusalem, Wien IX, Dollfuß⸗ platz 10, 2. Rechtsanwalt Dr. Felix Korn⸗ feld, Wien X, Dollfußplatz 10, 3. Priva— tier Moritz August Kornfeld, Wien XVIII, Julienstraße 38, werden wiedergewählt. x—ᷣ—UQuiNieʒů,ö i, „„de ee s ,

600091. Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktien gesellschaft, Berlin.

Jahres abschluß auf den 30. September 1937.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstück Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude .. 175 000, Abschreibung 5000, ir, Abschreibung auf einen Zwischen⸗ wert.. 40 000, Maschinen . Geschäftsinventar Jiöhrmẽᷣr; Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zugang... 2026,95 Abschreibung . 2026,95 Heteist gun gen. Umlaufsvermögen: Waren: Rohstoffe .. Fertigwaren Wertpapiere . Forderungshypotheken . Forderungen: Forderungen aus Wa—⸗ renlieferungen und Leistungen . Sonstige Forderungen. Ww hel Kassenbestand, Reichsbank⸗ giro und Postscheckgut⸗ hahe ;, 6 698 Andere Bankguthaben 103 935 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale 44 000,

200 000

390 194 16937. 1359

2085

735 dss dJ

Passiva. Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds . Rücklagen Rückstellungen:

Delkredererückstellung .. Sonstige Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen an: Konzerngesellschaften . diverse Kreditoren. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften (Avale) 00

500 000

50 000, 1 1 2 1 8 21 70 000 24 400 73 02

141 352 73 21 943 45 3 284 24

. Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn im Rechnungs⸗ jahre 2 1 1 . * 1 1 1

6990

k

37035

3831 646 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. 37.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 104 19308 Soziale Abgaben.... 487835 Abschreibungen auf An⸗ ee, 47 026 95 Andere Abschreibungen . 640 08 Besitzsteuern ö 13 271 53 Sonstige Aufwendungen. 172 58713 Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn im Rechnungs— ,

6 99019

z7 035 86 1165 533 17 —ᷣ 6 .

Erträge. / 6 99019

Gewinnvortrag. Ueberschuß aus Warenver⸗ ,,, Mietseinnahmen .... Außerordentliche Erträgen. Zinsen

322 846 45 69 882 45 11 13602 5 678 06 416533 17 Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ariadne Draht- und Kabelwerke Aktiengesellschaft in Berlin sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, im Dezember 1937. Treuhand⸗Attiengesellsch aft Wirtsch aft s prüfungsgesellschaft. Sonntag, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weiß, Wirtschaftsprüfer.

In den Aufsichtsrat wurde neu ge⸗ wählt Herr Direktor Christian Bußmann, Berlin.

a Q ),. Hansa⸗Brauerei Aktien gesellsch aft, 60008 Lübeck.

Bilanz zum 30. September 1937.

Aktiva. RM 9 Anlage vermögen: Grundstücke: Brauereigrundstück ... Niederlagen⸗ und Wirt⸗ schaftsgrundstücke Gebäude: Brauereigebäude

426 800, Abschreibung 12 800,

Niederlagen und Wirt⸗ schaftsgebäude 98 500, Zugang . 951,09

R Tr, Abschreibung 3051,09

Maschinen .. 1I4 0600, Zugang. 3 150, i,. Abschreibung 14 150, Brunnenanlage . 7 099, Abschreibung . 1 000, Lagerfässer und Versand⸗ gebinde. . 11 500, Abschreibung 1 500, Fuhrpark.. 25 500, Abgang . 2100, Abschreibung . 5 900, Inventar.. 13 5060, Zugang.. 1550, Abschreibung 3 250, Kurzlebige Wirtschafts⸗ üter .. 31 610,71 Abschreibung 31 610,71 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 35 169,75 Biervorräte . 65 220, Wertpapiere l, Aktivhypotheken und Grund⸗ schulden .. 355 452,78 Darlehen .. 104 002,44 Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Debi⸗ toren Schecks Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben . 1197,47 Bankguthaben 2 387, 12 Sonstiges Vermögen: Rückzahlungsagio 4 500, Abschreibung . 1 000,

76 000 28 374

77 813, gj

7 620,28 56s, 06

649432

1416006

Passiva. Grundkapital . ..... Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen . Wertberichtigung für For⸗

derungen... Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe von 19225 .. . 369 648, (Sicherungs⸗

hypothek

RM 545 000, Hypotheken . 40 800, Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 73 230,03 Akzepte. .. 79 116,50

Bankschulden 39 498,26

, , Bürgschaft. RM 23 664, 69

600 000 30 000 z35 185

100 000

6 529,41

goõꝰ 665

.

3 500

608 822 20 41 .

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 182 856 95 Soziale Abgaben.... 18 830 92 Abschreibungen a. Anlagen 3 261 80 Andere Abschreibungen . 15 57846 Zinsen 16 745 Steuern: Besitzsteuern . Verbrauchs⸗ u. Verkehrs⸗ steuern . . 212 386,60 Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Ge nnn,

RM 08,

41 515,

215 555 36 11 99931

2a R

Erträge.

Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträgen.

Sog 350 87 12 37853

2g 7

Hansa⸗Brauerei Attiengesellsch aft. Der Vorstand. G. Wie dermann. W. Blaufuß. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 18. Dezember 1937.

Deutsche Revisions⸗ und

Treuhand⸗Attiengesellschaft. Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Franz Schäfer, Donzdorf Württ. ; Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Carl Sauermann, Lübeck, ist wiedergewählt worden.

Die in der Hauptversammlung vom II. Januar 1938 für das Geschäftsjahr 1936/37 beschlossene Dividende von 699 wird gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheines Nr. 7 unter Abzug der Kapital⸗ ertragsteuer sofort ausgezahlt:

in Lübeck: bei der Gesellschafts⸗

kasse oder bei der Commerzbank in Lübeck; in Dresden: bei der Dresdner Bank, Abt. Waisen hausstraße;

in Leipzig: bei dem Bankhaus Bayer ö. Heinze, Abt. Leipzig, Leip⸗ zig;

in München: bei dem Bankhaus Aug. Lenz C Co.:;

in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder

bei der Bank für Brau⸗Industrie. Die Gewinnanteilscheine Nr. 3—6 zu den Aktien über RM 309, (Nr. 1— 1000) werden für ungültig erklärt. Hansa⸗Brauerei Aktien gesellschaft.

Der Vorstand.

G. Wiedermann. W. Blaufuß. a x 0 O a ,. 57212].

„Zarathustra“ Grund stücks⸗ Berwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ A.⸗G., Berlin.

* Aktiva. RM Grundstück u. Gebäude: Buch⸗ wert am 1. 1.1936 15 500,

Abschreibung . 480, Forderungen:

an Mitglieder des Vorstandes aus Darlehen .. Verlustsaldo: Verlustvortrag . Gewinn 1936

15 020

12 009 7 4696 12 405,95 121641 1118954

45 669

Passiva. ö , Verbindlichkeiten: aus Hypotheken aus Darlehen

5 000

40 350 319

15 669

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Jan. 1936 bis 31. Dez. 18536.

RM S8, . 1006361 . 934 56 k 698 88

Erträge. Mietseinnahmen .. Zinseinnahmen .. Sonstige Erträge.

Aufwendungen. Besitzsteuern . 111593 Hypothekenzinsen 2 2525360 Abschreibung auf Gebäude 480 Sonstige Aufwendungen:

Werbungskosten ..

Reparaturen..

Feuerversicherung Gewinn 1936 ...

19655 80 137292 2069 121641 Töd? dᷓ; Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf—⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Berlin, den 14. August 1937. Max Sielaff, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus: Klara Brettler geb. Sternhell, Berlin, Regina Groß geb. Horn, M. Ostrau, Leo Sternhell, Brünn, David Sternhell, Brünn.

n

60365 Hutfabrit Meteor A.⸗G., Ulm a. Donau.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zur diesjährigen ordentlichen Ge—

neralversammlung für Samstag, den

5. Februar 1938, vormittags

11 Uhr, in der Kanzlei des öffentl. Ro—

tars Thony in Ulm a. D. ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts— jahr 1936.

„Aufhebung der in der Generalver— sammlung vom 12. Januar 19, gefaßten Beschlüsse über die Liquidation der Gesellschaft. „Vorlage und Genehmigung der Ab— schlußbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936.

Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.

Beschlußfassung über den vorliegen— den Verlust. .

j. Bestellung eines Buchprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Anträge und Sonstiges.

Nach § 7 der Statuten haben Aktio—

näre, welche an der Generalversamm—

lung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesell—

schaft oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Ulm a. D., den 12. Januar 19338.

Der Vorstand.

59245. Concordia Aktiengesellsch aft für Baubeteiligungen.

Bilanz per 31. Dezember 19336.

Attiva. RM 8

Debitoren .. 142 21931 Gewinn⸗ und Verlustlonto: Verlustvortrag aus

1935 ... 302 865,46 Gewinn

aus 1936

298 19269 440 412

4672,77

Passiva. Mn,, Konto neuer Rechnung .

440 0009 412 440 412

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RM 4 302 86546 93437 517 304 3165 83

Einnahmen. ͤ Sin fn . 6 1241 Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 19365 ... 302 865,16 Gewinn aus 1936

Ausgaben. Verlustvortrag aus 1935 Handlungsunkosten .. hes enen, .

298 19269 304 31683

Berlin, den 23. Februar 1937. Concordia Attiengesellsch aft für Bau beteiligungen. Hoffmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschafst sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, Jahresabschluß und Ge— schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 4. Juni 1937. Fritz Dinglinger, Wirtschaftsprüfer.

4 672,77

59246]. Concordia Attiengesellsch aft für Bau beteiligungen. ,, per 21. Dezember 1937.

RM 89 144 740 08 296 67387

441 41395

Aftiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkavital. . Posten der Rechnungsab⸗

grenzung

440 0

141386 441 413 865

Berlin⸗Charlottenburg, den 21. De⸗ zember 1937. Concordia Attiengesellschaft für . ech.

59247]. Auf Grund des Beschlusses der Haupt— versammlung vom 21. Dezember 193 setzt sich der Aufsichtsrat unseres Unter— nehmens wie folgt zusammen: 1. Bau— meister Sigbert Sellig, Berlin ⸗Lharlotten⸗ burg, Vorsitzer; 2. Kaufmann Kurt Baron, Berlin M. 62; 3. Architekt Karl Wilhelm Simon, Berlin⸗-Charlottenburg. Berlin, den 6. Januar 1938. Concordia Akttiengeselischaft für Bau beteiligungen.

m,

590246]. Concordia Attiengesellsch aft für Baubeteiligungen in Berlin.

Die Firma ist aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler der Gesellschaft ist der Kaufmann Hermann Zech, Berlin⸗Wilmers dorf, Bayerische Straße 16, wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

dos 5

Der Borstand. Abr. Sternhell.

1 Der Abwilcler.

zum Deutschen Rei

Nr. 12

Zweite Beilage

Berlin, Sonnabend, den 15. Januar

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1938

7. Akttien⸗ gesellschaften.

boõ do] Kraftverkehr Sachsen Aktiengesell— schaft, Dresden. Die für Montag, den 17. Januar 1938, 15 Uhr, im Sitzungsfaal der Sächsischen Bank, Dresden-A., See⸗ straße 18, anberaumte austerordent— liche Hauptversammlung wird auf Montag, den 7. Februar 1938, 15 Uhr, am gleichen Tagungsplatz verlegt. Tagesordnung: 1. Widerruf einer Bestellung zum Aufsichtsratsmitglied.

2. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der zur Zeit der Einberufung der außerordentlichen Hauptversammlung und noch am Tage derselben im Aktienbuche als solchen eingetragen ist.

Dresden, am 13. Januar 1938. Der Vorstand. Schaper. Strobel.

181855 Fortunabetten⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Remse (Mulde), Sachsen. III. Bekanntmachung. Umtausch der Kleinaktien 3zu RM 20, —.

Gemäß Art. 1 55 1 ff. der ersten Turchführungsverordnung zum Aktien— gesetz vom 2. September i937 fordern wir die Inhaber obiger Attien zum Nennwert von RM 20, auf, diese Ak— tien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses in der Zeit bis zum 28. Februar 1938 bei der Kasse der Fortunabetten-Fabrik in Remfe zum Umtausch gegen Aktien im Nenn— wert von je 190 RM einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen 5 Aktien zu je 20 RM mit Erneuerungsscheinen J Attie im Nennwert von 100 RM e mit Gewinn— anteilscheinen und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert, zu 20 RM nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt für Aktien, welche zwar eingereicht werden, aber nicht die zum Umtausch erforderliche Zahl erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung- der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Sielle der für kraftlos er— llärten Aktien im Nenniwert zu 20 RM auszugebenden Aktien im Nennwert zu 100 RM werden öffentlich versteigert und die Erlöse unter Abzug der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aktien- besitzes für die Beteiligten bereitge⸗ halten oder hinterlegt.

Remse, den 15. November 1937.

Fortunabetten⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Arras.

ͤl 756 Bernburger Saalmühlen, ; Bernburg.

Auf Grund der 1. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep— tember 1937 Art. 1 58 1 u. ff. müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, in Aktien über nom. RM i00, umgetauscht werden. Wir sordern hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über nom. 20, RM auf. ihre Aktien bis zum 1. April 1938 einschließlich zum Umtausch einzureichen:

in Bernburg: bei der Gesellschaft

und bei der Allgemeinen Deut— schen Creditanstalt Filiale

Bernburg,

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

in Halle: bei der Landereditbank Sachsen⸗Anhalt A. G. und der Dresdner Bank Filiale Halle. „Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, nebst Er⸗ neuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 190, mit Gewinn— anteilschein Nr. 9 u. ff. und Er—⸗ neuerungsschein ausgegeben.

Diejenigen Aktien über nom. Reichs— mark 20, die nicht bis zum 1. April einschließlich eingereicht worden sind, perden nach Maßgabe der gesetzlichen

estimmungen für kraftlos erklärt wer— den, Das gleiche gilt von den einge— reichten Aktien, welche die zum Um— tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Be— eiligten zur Verfügung gestellt worden Ind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über je nom. RM 20, ent— allenden Aktien über je nom. 100, werden gemäß den gesetzlichen Bestim— mungen verkauft. Der Erlös wird ab— züglich der entstehenden Kosten den Be— teiligten ausgezahlt bzw. für diese interlegt werden.

Bernburg, den 2. Dezember 1937.

Bernburger Saalmühlen. Der Vorstand.

boß ls Zieger X Wiegand Aktiengesellschaft, Leipzig. Austerordentliche Hauptversamm— lung der Aktionäre am 160. Februar 1938, 10 uhr, im Gesellschafts haus „Tunnel“, Leipzig C1, Roßstraße 8. Tagesordnung:

1. Aufhebung der bisherigen Satzung und Beschlußfassung über die an deren Stelle tretende neue Satzung unter Berücksichtigung des Aktien= gesetzes vom 30. 1. 18937.

3. Einziehung der Aktien zu RM 20, im Unitausch gegen neue Stücke im Nennwert von RM 1000, —.

Leipzig, den 13. Januar 1938.

Der Vorstand. Dr. Alfred Bleicher. Erich Wiegand.

60343

Einladung zu der am Freitag, den 14. Februar 1938, vormittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Notar A. Proebster, Düsseldorf, Bismarck⸗ straße 68, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung. Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnung zum 31. Dezember ; Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats, der Bücher und Schriften der Ge— sellschaft. sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß S 11 der rechtigt, welche ihre Äktien spätestens drei Tage vor der Hauptversamm— den Versammlungstag nicht mitgerech— net bei der Gesellschaft in Düssel— der weiter unten bezeichneten Hinter— legungsstellen hinterlegen. Statt der oder von einem deutschen Notar aus— gestellte Hinterlegungsscheine über die legungsfrist endet am 31. Januar 1938, mittags 12 Uhr. die Aktien sind zugelassen: Bankhaus Hardy X Go. G. m. Commerz und A.-G., Düsseldorf, nebst Fi⸗ Bankhaus J. Dreyfus K Go., Berlin, kirchen⸗Saar. Düfseldorf, den 11. Januar 1938. A.-G. i. L. Der Aufsichtsrat. 5203] Wotan- und Zimmermannwerke Umtausch unserer Aktien über nom. RM 20, —. verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937, Art. 1 85 1 u. ff., über nom. RM 20, in Aktien über nom. RM 109, umgetauscht werden. Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, auf, ihre Aktien lich bei uns oder für uns bei einer der nachstehenden Banken zum Umtausch Commerz⸗ und Privat-⸗Bank Akt. Ges. Filiale Düsseldorf, Düssel⸗ Dresdner Bank, Düsseldorf. Gegen Einlieferung von je fünf Gewinnanteilscheinen Nr 5 und ff. und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie anteilscheinen Nr. 5 und ff. und Er⸗ neuerungsschein ausgegeben. Die Aus— RM 100, erfolgt alsbald. .

Der Umtausch ist für die Aktionäre tien über nom. RM 20, —, die nicht bis zum 15. April 1938 einschliest⸗ nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim— mungen für kraftlos erklärt werden. Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die auf die nom. RM 20. entfallenden Aktien über nom. RM 1090, werden gemäß (5 179 Abs. 3 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937). Der Erlös wird den Be⸗ Recht zur Hinterlegung besteht, hinter— legt.

Wotan und Zimmermannwerke

Aktiengesellschaft.

B. Heiner. H. So mmer.

Tagesordnung: 1937. Beschlußfassung über Aufbewahrung Zur Teilnahme an der Hauptver— Satzungen nur diejenigen Aktionäre be— lung den Tag der Hinterlegung und dorf, Stephanienstr. 28, oder bei einer Aktien können auch von der Reichsbank Aktien hinterlegt werden. Die Hinter— Als weitere Hinterlegungsstellen für b. H., Berlin, Privat ⸗Bank lialen,

Saar⸗Industriebank A.-G., Neun— Rheinisch⸗Westfälische Bauindustrie Dr. Deubert, Vorsitzender. Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Auf Grund der J. Durchführungs— müssen die Aktien unserer Gesellschaft Wir fordern demgemäß hiermit die bis zum 15. April 1938 einschließ⸗

einzureichen:

dorf, Aktien über je nom. RM 20, nebst über nom. R 1090, mit Gewinn— händigung der Attien über nom. börsenumsatzsteuerfrei. Diejenigen Ak— lich eingereicht worden sind, werden Das gleiche gilt für die eingereichten reichen und uns nicht zur Verwertung für kraftlos erklärten Aktien über je den gesetzlichen Bestimmungen verkauft teiligten ausgezahlt oder wenn ein Düsseldorf, im Januar 1938. Der Vorstand.

1. Januar 1937 und mit E schein gewährt. zahl eingereichte

54853 Aktienumtausch.

Nach Art. 1 5 1 der V. O. vom 29. 9. 1937 sind unsere Aktien über 20 GM / RM umzutauschen. Wir for⸗ dern deshalb die Inhaber unserer 1200 Stück Aktien über je 20 GM, RM auf, diese Aktien mit Erneuerungs- und Ge— winnanteilscheinen in unserer Geschäfts⸗ stelle bis 20. März 1938 zum Um— tausch einzureichen. Die bis zum Ab— lauf dieser Frist nicht eingereichten oder nicht in der erforderlichen Zahl einge— reichten oder uns nicht zur Verwertung fur Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellten Aktien werden für kraftlos erklärt werden.

Für je 5 Aktien zu 20 GM RM wird eine neue Namensaktie zu 100 RM mit Gewinnanteilen ab

Aktien

gegeben. Die neuen Akti nicht eingereichte oder in ni

verkauft, und ihr Erlös wi zug der entstehenden Verkar Beteiligten nach Verhältni tienbesitzes zur werden.

Ländlicher Spar- und

in Meißen.

Bilanz am 30. September 1937.

Verfügung

rneuerungs⸗

Für in geeigneter An⸗

werden die

neuen Aktien an die Einreichenden aus—

en, die auf cht genügen⸗

der Zahl. eingereichte Aktien entfallen, werden in öffentlicher Versteigerung

rd nach Ab⸗ ifskosten den s ihres Ak⸗ gestellt

Wir sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Meißen, den 16. Dezember 1937.

Vorschuß⸗

verein für Bohnitzsch und Umgegend Eduard Grahl.

sou! Lederer⸗Bräu A. G. Nürnberg.

Vermögen. n m nn,, Brauereigebäude .. . Wirtschafts- und sonstige Anwesen K Brauerei- und Wirtschaftsinventar gn, Effekten. JJ KLasse, Postscheck, Reichsbankguthaben Wechsel w Außenstände: Bankguthaben... Hypotheken und Grundschulden Bier und sonstige Debitoren. ö Depots RM 47750, Vorräte: Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnissee .... Fertige Erzeugnisse

, , . . . . 9

202 943, 77 h6tz⸗ 97 032.

RM 9

571 675 785 000 80 000 70 000 47003 651 301 112440 33 486 76 29 998 53 1496 667 75 700 819 37 286 018 44

377 641

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital: Stammaktien r zung nien tet,, Vorzugsaktien Lit. B.

Gesetzliche und sonstige Reserven und Rücklagen Hypotheken Kautionen. Wohlfahrtskonto

1 3560 000, 1 350 000, 10 000.

. 9 9

2 1 1 9 9 9 2 1

9 9 1 16 61 1 9 1 1 1 * 1 0 2 1 k 1 8 1 31 . o 0 1 2 44 6 90 o o 60 8. , 9 9

Depotkreditoren RM 47750,

Uebergangskonto, ausste hende Rechnungen, Steuern, Beiträge usw. d 38 800,57 Reingewinn 1936/37 2 0 0 9 388 88,13

5930 735 2.

2710 000 104987831 425 21881 191 271 30 20 000 389 76913 1629773 112627 3 996

/

695 op0 427 588 70

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. September 19

3730 735 3 37.

Soll.

Betriebs-, Verwaltungs⸗ und andere Aufwendungen Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: gesetzliche ......

n, Besitzsteuern .... Bier- und sonstige Steuern und Abgaben Delkredererücklage . , .

2 J

Aᷓ 84. 37 II S2 87

Vortrag aus 1935 36 J Einnahmen nach 5 2610 IL 1 des H.⸗G.⸗B. Sonstige Einnahmen Erträge aus Beteiligungen .. ... Zinsen und sonstige Kapitalerträge ..

Außerordentliche den, Nürnberg, den 18. Dezember 1937. Lederer⸗Bräu A. G. Nürnberg. von Mühldorfer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, im November 1937.

Bayerische Treu hand⸗Attiengesellsch aft

Wirtsch aft sprüfungagesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. Gewinnverteilung: 699 Dividende auf Vorzugsaktien Lit. 3 ..... 1499 Dividende auf Vorzugsaktien Lit . .... 1299 Dividende auf Stammaltien... .

1 1 * * *

49 . 1 2 14 2 2

8 9 9 28

Zuweisung zur Delkredererücklage Vortrag auf neue Rechnung

*

. * *

Unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Anleihestockgesetzes zember 1934 werden Seo bar an die Inhaber der Vorzugsaktien Lit Stammaktien ausgeschüttet und die restlichen 699 auf Vorzugsaktien 490 auf Stammaktien an die Golddiskontbank überwiesen. Der Gewin Nr. 8 wird somit nach Abzug der Kapitalertragsteuer mit je RM 36, bz

Durchführung des Anleihestockgesetzes wird der für die Geschäftsjahre 1933 und 1935.36 gebildete Anleihestock verteilt. Die auf den Anleihe stock Steuergutscheine hat die Gesellschaft verwertet und zahlt den Erlös in Gesellschafter aus. Auf jede Vorzugsaktie Lit. A über RM 500, bzw.

den Gewinnanteilschein Nr. 8 ausgeschüttet werden.

e od 1c 130 31058 1414 253 0ꝛ 1021343 206 39450 142758810

3 787 01427

38 .

3 549 50 15 36 000 140 522 50 121 77895 41110

7

3 787 01427

g auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer.

RM

boo,

189 000. 162 000, 30 000, 45 988, 70

Die Auszahlung erfolgt ab 15. 1. 1938 bei den bekannten Zahlstellen.

vom 4. De⸗ A und der Lit. A und nanteilschein w. RM 7,20

auf Vorzugsaktien Lit. A und Stammaktien nüt nom. RM 500, bzw. nom. Reichs- mark 100, eingelöst. Auf Grund der Dritten Verordnung vom g. 12. 1937 zur

34, 1934 35 entfallenden bar an die RM 100,

entfallen RM 84,25 bzw. RM 16,8s und auf jede Stammaktie über. RM 500, bzw. RM 100, RM 59 bzw. RM 11,80, die zusammen mit dem Gewinn. auf

Die Auszahlung der Gewinnanteile auf Vorzugsaktien Lit. B mit 699 ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer erfolgt gegen Abstempelung der Erneuerungsscheine.

6662777.

deer Oberstleutnant, Berlin. Nürnberg, den 10. Januar 1938. Lederer⸗Bräu Aktiengesellschaft.

Der BVorstand. von Rühldorfer.

Der in der Hauptversammlung vom 18. Dezember 1937 neugewählte Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Herren: Friedrich Pergher, Bankdirektor i' R. Vorsitzer; Dr. Georg Barth, Hofrat, Lauf b. Nbg. stellv. Vorsitzer: August Helwig, Ingenieur, Unterschondorf a. Ammersee; Rudolf Noack, Justizrat, Nürnberg; Ernst

Nürnberg,

8

571931. Erzgebirgische Holzindustrie, Attien geselsschaft, Brand⸗Erbis⸗ dorf / Sa. Bilanz per 360. Juni 1937.

RM 8. 6 000

J Aktiva. Grundstücke Gebäude:

Wohngebäude 20 000, Fabrikgebäude 72 000, DT -= 69

90 000 .

Abschreibung r F * Gleisanlagen. . Dampfkraftanlage 700, ͤ Abschreibung 300, 400 Eleltrische Kraft⸗ anlage 1500, Abschreibung 500, 1000— Kontoreinrichtung S060, Abschreibung 200, 400 Beleuchtungs⸗ anlage Abschreibung Beheizungsanlage Abschreibung Spänetransport⸗ anlage 100, Abschreibung h 50 Werkzeugmaschinenkonto 30 070, 600, 1 Abschreibung 3 070, wer ne,,

100

150, 50, 156 , 50,

100

Abgang

26 400 1

dr Is? -= Vorräte: Waren: halbfertige . k Materialien. Holzlager .. Forderungen: Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen u. ilungen ,, Kasse und Postscheck . Bankguthaben ... Verlust: Vortrag.. 97 654,72 Verlust des Ge⸗ schäftsjahres 14 611,43

27 269,52 19118,;65 19 353, 14 28 230,90

1I2 266 15

3S83 s

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 219 000, Vorzugsaktien 6 000, mit sechsfachem Stimm-

recht in den bekannten ,, 225 000 Hypotheken. 68 815,

zurückgezahlt. 4 628, 64 187 Verpflichtung auf Grund von Warenlieferungen u. we iti ge; Sonstige Verhflichtungen. Darlehen Akzepte J Bankschulden .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

21 92226 8 46691 8 000

28 468 28

18 830 49

d

10 744 87 385 619 81 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für 1936 37.

RM 9 97 654 72 118711 64 8 896 32 6829

6 56628

Soll. Ver torten Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen

.

608194 38 606

282 73690

. Alle übrig. Aufwendungen

Haben. Fabrikationsüberschuß .. Außerordentlicher Ertrag Verlust: Vortrgg⸗ Verlust in 1936 37

97 65.72

112 26615 282 736 90

Ergebnis Prüfung auf

14 611,43

Nach dem abschlie ßenden unserer pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 23. November 1937. Deutsche Treuhand⸗Geseltschaft. Janssen, Wirtschaftsprüfer. ppa. Werner, Wirtschaftsprüfer. Der Aufssichtsrat besteht nach Zuwahl eines vierten Mitgliedes aus Herrn Georg Schlobach, Böhlitz-Ehrenberg, Vors. Frau Josefine Wilken, geb. Söldner, Brand-Erbisdorf, Herrn Dr. Herbert Wendler, Leuben bei Riesa, Herrn Elaus

Koblanck, Berlin-Karlshorst. Den Borstand bildet Herr Gottfried A. Wilken, Brand-Erbisdorf. Brand⸗Erbisdorf, den 27. Dez. 1937. Der Borst and. Gottfried A. Wilken.

Der Aufsichtsrat.

Georg Schlobach, Vors.

K