1938 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zieite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 17. Januar 1938. S. 4.

Dritte Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 13 TRetlin. Montag. den 1. Jumar 1938

sowie der vom Vorstand erteilten Auj⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor. schriften.

Anleihestock voll, jedoch unter Abzug der Kapitalertragsteuer eingelöst. Gottmadingen, den 8. Januar 1938. Der Aufsichtsrat. J. Bucher⸗Guyer, Vorsitzer.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei Baden-Baden, den 7. Dezember 193 ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ö

u. , ). E Wirtschaftsvrüfer der Bücher und Schriften der Gesellschaft D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.

e / / Allerthal⸗ Werke A. ⸗S., Grasleben.

60359]. Bilanz zuin 309. September 1937.

600441.

Maschinenfabrit Fahr A. ⸗G., Gottmadingen (Baden).

Bilanz auf 30. September 1937.

blauerel ʒelß hen⸗Sttellherg Afllenge selllhast in brunn hwenn 600101. Rech n un gsa bid luß am. 30. Sechtember 1937.

Bestand am

6 30. 9. 1937 9 X. . . 1

1936/37

Zugang 1936/37

Bestand a. 1. 10. 1936

Abschreib.

VBermögen.

9 . ĩ 2——

7. Aktiengesellschaften.

Aftiven. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Stand l. 10. 1936 . 118 200, Abschreibung 14 000,

Bebaute Grundstuͤcke mit

JI. Anlagevermögen: RM 8 RM a RM g RM RM 9 Grundstücke in Braunschweig 150 000 Betriebsgebäude i. Braunschweig

abschlusses vom 30. September 1937 die Verteilung ei ivi

ses v. S er 19 9g einer Gesamtdividende vo 8 95, beschlossen und deren sofortige Auszahlung genehmigt worden. Außerdem Hen langt der Anleihestock mit 2, 63 9, zur Ausschüttung. ; ̃

Es wird demgemäß von heute an nach Abzu der Kapi ste für das Geschäftsjahr 193637 2 2 ö

59792 Hagener Grundstück A.-G. in Abw., Hagen. Laut Beschluß der Generalversamm—

11250 11250 150 000

42 2 20 000 . 037].

150 000 130 O00

ist die Gesell⸗

Betriebsneubau i. Braunschweig

Sonstige Grund stůcke

Maschinen.

Gär⸗ und Lager⸗ gefäße

Transportfässer .

Pferde u. Wagen

94 610 80 182 450 90

170 414 04 111210

23 104 53

211 000

5 809 98

56 0, 130175

67 061 70

36

23

os 49 1045

5 Soy os

500 130175

210 000

233 500

Mobilien

Fabrikgebäuden: Stand J. 10. 1936 . 367 400, Zugänge. . 596 846, 79 Do] 277, 77 Abschreibung 153 0465,79 Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 10. 19365 3 500,

Zugänge... 8 816,

Attiva. Anlage vermögen: Grundstücke y Auswärtige Grundstücke ...

ö

.

Abgang..

/ 16 000 = 18 000 78 462 68

d T7 dd 14 573 85

Ii 888 57 6 888 80

75 000

Abschreibungen

Jahresrechnung

2. ĩ Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

Stand am l. 10. 1936

Vermögen.

Abgang 1936 / 37

Zugang 1936 / 3

am 30. September 1937.

* Abschr. 1936/37

Stand am 30. 9. 1937

H Inlage vermögen: Jgebäude u. Grund⸗ stücke:

Brauerei⸗ und

RM 8 RM 8 RM 89,

RM

9ᷣ

Rm, s

; fällige Gewinnanteils Nr. 9 unserer Aktien zu RM 100, mit RM 7.20 k ;

Nr. 9 unserer Aktien zu RM 400, mi VR 23, 8h . , 10,52

Nr. 9 unserer Aktien zu RM 500, mit FRN ds. ,

bei der Bayer. Bereinsbank in M

. nchen md = bei dem Ban khause Merck, Fin C & , n,

Co. in München und

RM 2363 RM 9,83 RM 39,32

Rm 1315 RM 40, 15

lung vom 15. 11. 1937 schaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre For= derungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Hagen, den 30. Dezember 1937.

Der Abwickler: Wilhelm Funcke.

g.

bei dem Bankhause Gebrüver

Bethmann in Frankfurt am Main

58737].

Rheinische Glashütten⸗ Aktien gesellschaft in Abwicklung

.

Wertberichti⸗

gung . 7716,

Maschinen und maschinelle

Anlagen: Stand 1. 10.

19386. . . 1290 000,

Zugänge .. 234 926,47 3 s,

Abschreibung 154 926,47

zur Einlösung gelangen. . Ge maß 8 E. G. zum Aktien⸗Ge Aufsichtsratsmitglieder erloschen. Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der Neuf f itgli hts t sich j uwahl aus folgenden Mitgliedern zusammen: A. von Finck, München, Vorsitzer, Fritz Sedlmayr, fe ,, sesoerem tender Vorsitzer, F. Belitz, Nünchen, M. Freiherr von Bethmann, Frankfurt a. M. B. von Mayrhauser, München, A. Pietzsch, Solln, Gg. Proebst, München, Dr. E. Sedlmayr, München, Heinrich Sedlmayr, München. den 12. Januar 1938.

355 009 = 124936 3. g 55

119249 36

2 Eisenbahn und U Motorlastwag. .

Köln⸗Ehrenfeld.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31. Dezember 1937 auf gelöst. zum Abwickler ist der unterzeichnete bisherige Vorstand, Kaufmann Heinrich Wolf in Köln, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge— sellschaft anzumelden.

Mälzereige bäude

sowie andere

Baulichkeiten Wirtschafts⸗ und

Wohngebäude,

Grundbesitz .. Naschinen und naschinelle An⸗ lagen.

Fabrikgebäude .. 2 1 . Zugang ... setz vom 30. Januar 1937 ist das Amt sämtlicher

Kurzlebige Wirt schaftsgüter Maschinen. 118 383 16 Trausportfässer 13 369 35 ili 7796418

5 416 083 36 864 142 822 82 5 310 125

Abschreibungen... Maschinen und Apparate: . a) Maschinen und Apparate, Abt. Gig nn;

Mobilien Brauerei 10 562 590 2 127 275 381 753 1912256 851

259 071 86

Eisenbahn⸗ u.

1 . 7 Motorlast⸗

49 475

a. 9 878 39 19 m4 -— 1

79 741 75

39 78212 ͤ U 605 61780 643 065 56 111210 85 41396581 723 507

a 235 58MM . 25 .

II. Beteiligungen 25006 2500 III. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

gen

8 J 2 jr 218 Fiaschenlinvent.

S3 28710 105 920 599 332

8 032 1078659 296 668 132 057

, .

(

ö 2 .

huldforderungen f

*

zonstige Darlehnsforderungen. ... ‚. P und Leistungen

forderungen auf Grund von Warenlieferungen Fostscheck, Reichs ß an Bankguthaben .. w

Bürgschaftsschuldner RM 70 000,

7 5 7 5 5

5 2

ö

3 456 944 86

Verbiudlichteiten. . ö Aktienkapital. dd i 12650 000 Genußscheine: 1000 Stück à RM 250, 250 000, gekündigt per 15. 9. 1937 250 000,

Gesetzliche Rücklage . . 125 9090, . . 150 000, ͤ 125 000, 393 634, 12 101 5665, 10

Rücklagen: Besondere Rückla Erneuerungsrücklage . Delkredererücklage ..

S895 199 2

0 000

Steuerrücklage

und Pensionssonds 25

Rückstellung: Unterstützungs 2. V. Verbindlichkeiten:

2 , 764,25

einlagen . 146 466,31

209 947, 80

par

und Gemeindebiersteuern .

Reichs K Warenlieferungen

Verbindlichkeiten auf Grund von

124 674,70 194 218,53

55 und KLeistungen nd TLeistungen

Verbindlichkeiten.... ö

1 .

769 07169

DDlsige

*

erhobene Gewinnanteilscheinen. ö ngelöst .

Genußscheine, noch nicht ei iftsgläubiger RM 70 000, 9 2 283 hr i gte Nartoil desselben: 7 lind genehmigte Verteilung desselben: interstützungs⸗ und Pensionsfonds 100 000,

Bahnanschluß nd vlcis⸗ anlage: Stand 1. 10. 1936 1 Zugänge. 78 550, 12 3 55 . d Abschreibung 78 550,12 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand 1.10. . ö Zugänge .. 118 640,90 Abschreibung 118 640,90 Patente Konten

der kurzlebigen Wirtschaftsgüter: Stand 0 183 1, Zugänge. . 600 739,81

600 740,81 Abschreibung 600 739,81 1 1 To do]

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2 045 927, Halbfertige

Erze ugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse n.

363 162,

574 80s, Töss F- Wertpapiere 471 265, Forderungen

auf Grund

von Waren⸗ lie ferungen und Lei⸗ stungen Wechsel⸗ bestand Kassenbestand,

3 209 530,

2 309 730, 60

Abschreibungen...

b) Maschinen und Apparate, Abt. Gummifabrik . Zugang .

Abschreibungen. Lagerfässer und Tanks Zugang

Abschreibungen . Transportfässer .. Zugang...

Abschreibungen. .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und a) Abt. Brauerei Zugang.

Abschreibungen . b) Abt. Gummifabrik Zugang Abschreibungen Ge nnn, Motorwagen .. . Beteiligungen Zugang.. . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnise Wertpapiere ,,, Eigene Aktien nom. RM 200, Hypotheken und Grundschulden d Anzahlungen. w ᷑᷑./⸗ꝰ) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ö ;

und

ß 2

SI Ghsh =

86 5 210 86

si rz e 28 0

301 676 38 61 093 69 26 981 23

297 331 50

124 000

30 000

Fetriebs⸗ und Ge⸗

schäftsinventar .. 1'— 424 686 4156 50

120 529 62

Münch 6

16028 149 2588 826 55 405 01 Feteiligungeneinschl. der zur Beteiligung les—timmten Wert⸗

papiere = 138 013

Bewerbliche Rechte /

138 12

994 579 63

7 565 997 =

60370.

en ilttien brauere zum Löwenbräu in München. l

Bilanz per 30. Zeptember 1937.

Köln, den 3. Januar 1938. Der Abwickler: Heinrich Wolf.

Kolb & Schüle Aktien⸗Gesellschaft, irchheim⸗Teck.

Bermõ gen.

Imlaufsvermögen: Joh Hilfs- und Betriebsstoffe 623 136, Halbfertige Erzeugnisse. .. ?.

Fertige Erzeugnisse . Bert pa ptett.. ? Hypothe kdarlehen. ... ö

le kde 7 09s 656 0? Schuldschein: Darlehen .

66! 249, 79 II Js

ab: Minderbewertung. .... . . 1 532 000,

JFeleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Leistungen. JJ ab: Minderbe wertung

Warenlieferungen und 1931 8537,98

ccc, Schecks JJ i gassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .... .

kürgschaften in Gegenposten RM hautionseffekten RM 147 844,62

19 000,

Verbindlichkeiten. Stammaktien 30 000 Stimmen Vorzugsaktien 60 000 Stimmen. nö,, derrüclag ' ' . . meuerungsrücklage ... . . . . K,, . . . . sücstellung .. JJ ters und Unterstützungskasse für berbindlichkeiten:

tien kapital:

Ge folgschafiamitglie der

7o/ 207, 700 164,

6 317 905, s 114 672,

5600 900, 1 431 857,98 164 6522,06 . 24 962, 93

71 923,30 J 2618 921, 37

——

13 00 000, 15 000,

, ,,, e,, , l. 10. 19365 Zugang Abgang

I. Anlage vermögen: 1

von Baulichkeiten .. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten k Maschinen und maschinelle Ein w Genn, n snnlnghe Fuhrpark d Werkzeuge, Betriebs-⸗ und Ge— nn, ,, III. Umlaufsvermögen: . Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnissen. J Wertpapiere, darunter Reichs— mark 200 000, 4105 Reichs—= schatzanweisungen w Eigene Aktien (nom. RM 50,

, 13 045 000 1652 980 70

Sypotheken J Forderungen auf Grund von 2 000 000 1000 000

VBarenlie ferungen imd Leistungen

Sonstige Forderungen. ... 500 000 - Von der Gesellschaft geleistete 151 000 2 199104778

2.

12 301 235 50 2. / 3. 4.

3 sss 233 35

Anzahlungen... ; ) Verhfel MJ Kassenbestand einschl. Guthaben

Grundstücke ohne Berücksichtigung

RM 9

RM 9 Rm ö. las Oos 5 155 909 73 625 298 96 587 on n

18 6

5 938 60 16 681

inn

160265 37 000 206 372 37 172 489 37 144 97276

Abschrei⸗

Stand am 30. 9. 1937

bung

RM RM RM 9

148 095 50 3182 52 152 727 21 26 0654 69 599 24427 113 943 58 18 305 5938 60

512 749 23 3— 1—

21 281 65 1412 82221

64 600

823 834 50

347 050 65

50 26 800

517 15628 5 612 99

87 93019

j 130 9g30 431

Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben

34 955 34 101 90099 1675 53 1I18 393 08

166 8 ö jenußscheine ? 9 . , , , anne k Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben e,, Posten der Rechnungsabgrenzung ...

bei Notenbanken und Postscheck⸗ ,, 2. Andere Bankguthaben - Posten, die der Rechnungsabgrenzung inn,

Nicht erhobene Gewinnanteilscheine .. ..... bypothe ten auf Wirtschaftsanwesen . . 3 603 452,22 Zugang.. 660 204, TDi dsõs ; 288 458,55 IFJ T, fᷓ 52 544,38 4027 744, 1s 606 540, 53

25 000, z8 001, s

25 000,

22 621, 95

27 093765 501 351 94

J

RM 1250 000, Aktienkapital 1

78 111,73 Bankguthaben 320 928,90 Darlehen 71 291,19 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

272 621 95 1 180 0663

Z 156 gr 86 Geminn⸗ nud Berlustrechmung am 30. September 1937.

r

2467 81074

D chnnn

9 444 754 42 ab: Rückzahlungen und Tilgungen

27 661 28 972 894 23

.

188 706 04 3

1556 0722

3, Ts 37

9

282 14701

959 86

ö

6 030 89

; Inge falle ne Zinsen ö

356 000 2. ö

ö 656 O siherheitseinlagen d k

Epareinlagen:

Ter ie rn, Einlagen der Wirtekundschaft .. . 497 980,37 ⸗. k 5. . ) Einlagen von Geffolgschaftsmitgliedern 480 075,28 978 0655, 65 Genußscheine .

Rücstellungen P . 1 3 . 2 * . 210 650 e, ng 2 8 1 * 21 66, Re serve fonds: J. Je seblicher die serve fonds .

g. . ö 5 14 . . 14 1 1 1 * 2 2 2. 2 1 1 2 1 * 2 2 2 z ö 2 ö errese ö

Wertberichtigungsposten auf Außenstände 00 , w GLonstige Verbindlichteiten: k Rückstell .

e er . . z ge * i z ; ö 1 ,,

ser, e, Angefallene Reichsbier- und Gemeinde biersteuer . 1 153 561, 84 un erf hn fonds , e.

78 35 sten der Rechnungsabgrenzung ... Verbindlichkeiten:

An zahlungen öhscha ften nm , , * ; ĩ . auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 36 470 70 schaften in Gegenposten RM 49 000, Ausge loste noch nicht vorgekommene Genußscheine .... ... * ; 189 880 16 Noch nicht erhobene Dividende... . k

ki mtionseffekten RM 147 844,62

. ge w 8016 winn Und Verlustre —ĩ w, r, ü. . ; s Posten der Rechnungsabgrenzung ..... H ,,. . . von Warenlieferungen und Leistungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 rann e, . . 9 mn t hleitan -. ;

; ; . gew 8 de ende l ß Ver s zaenüber k gewinn aus dem laufenden Geschäftsjahr ... ö. Berbindlichte ten gegenüber Banken Posten, die dor Rechnungsabgrenzung dienen . . Reingewinn: Gewinnvortrag ' vom Vorjahr = ; Ganminm ann,,

RM Passiva. 477 2 . . 9 . 35

nfwendungen. . . . ö Aktienkapital. Reserve fonds:

a) Gesetzlicher Reservefonds .

Grundkapital: Schulden. Stammaktien (20 000 Stimmen)... . . Vorzugsaktien (2 000 Stimmen, in besonderen Fällen 20 000 ̃

10 570 78931 2000 000 .

20 000 1 2020 000

65 600 110 000 160 65

Passiven. Aktienkapital! ... 2400 000 Gesetzliche Rücklage .. 240 000 Sonderrücklage ... 1 200 000 Rückstellungen ... 455 780 - Wertberichtigungsposten 1670000 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . ; Kurssicherungstratten Wohlfahrts⸗ und Pensions⸗ ö i Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 345 580 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1935/36 189 860,68 Reingewinn

1936 / 37

413 965 81 23 330 24 75 55 S5 1245 821 06 151 955 89

lagen 1b

Andere chreibungen. 157 296 05 176 060 66 270 000

steuern . JJ und Gemeindebiersteuern . . Steuern und Abgaben

892 göõ3 91

1

1718 18

331 80

5

7515 064 25 200 000

291 300

3

wendungen mit Ausnahme der Auf für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . zortrag aus 1935/36. K

ib: zur Einlösung von Genußscheinen ...

dungen 7Jö6 986 63 ——— k * 2 1 2 1 *. 2. * 2. *

2 785 082 99 132 90019

267 061 78 250 000

1706178 255 560 17

* 6 **

14716

90905

. . 2 . ö 2 525 67

51 776 82 87 531 13 10 41592 74 475 30

269 361,73

570 000 - 1162 5,04

272 621 95

3 698 313 30

10 669 39 62 130 02

1936/1937. 5.

1721 83677 . g sos 33 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September X37.

9153 yhiwendungen: gan . n Ihne, Gehälter und Haustrunt =... 163 Jan wiale Leistungen (gesetzliche und freiwillige) .. 211 8272 lbschreibungen 6 95 153 M B Bonstige Abschreibungen? ...... hhyvothe kzinsen auf Brauereianwesen ...... cteuern:

72 7994

. 995 1556 0722

937.

Ertrãge. ,,, ö

. 95 696 18 der letzten Genußscheine ... 18

. Iz 089 30 * 3972 89423

267 061 78 250 000

alls

Einlösung

5418

62 78

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1

17061 78

Bier und Brauereiabfällen, abzügl. Aufwen⸗ , n für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... RM 2 eit sie die Aufwandzinsen übersteigen Erträge: Pacht und Mietein— i , 66 k 23 60512 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 116 Eéingeg ö 19 ö —* 1 3 * 6 * zus Sten ergutscheimnen ... 1223 51 auf 30. September 1037. 33 502 95 58 331 58 a. 5 b Soll. RM 98 3 698 345 30 Löhne und Gehälter .. 5713 56196 bschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Sozialaufwand . 463 07281 Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Abschreibung auf Anlagen 1 127 62009 nd Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Besitzsteuern . icht den gesetzlichen Vorschriften. Hildesheim, den 11. 12. 1937. Sonstige Aufwendungen. 984 46565 14 Nord deutsche Treuhand Attiengesellschaft Gewinn⸗ und Verlustkonto: Wirtschaftsprüůfungsgesellschaft. Gewinn vortr. 189 860,68 Rieger, Wirtschaftsprüfer. Gewinn Hauptversammlung vom 8. Januar 1938 ist die Dividende für das 1936/37 1936/37 für Aktien und Genußscheine auf 1099 festgesetzt worden. Fach den neuen Vorschriften vom 9. 12. 1937 des Anleihestockgesetzes vom 4. 12. 1934 „übersteigende Betrag des ausgeschütteten Gewinnes für den Anleihestock

3 462 324 54 141 91522 18 71018

Aufwendungen. w n tee,, . ,, Abschreibungen auf Anlagen.. ... ,, Sonstige Aufwendungen N Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935.36 Gewinn 1936 / 37

471 446 97 Gewinn- und Verlustrechnung zur Bilanz per 30. September 1937.

0 570 78931

28I 58656, 29

... 4 196 569, 9? 191 008,64

RM 9 1ñ18020155 82 371 45 188 706 04 137312

14 146 02 258 889 89 20 876 25

; Aufwand. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgabei. .... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ..

) Besibste ern... ... .. .. 202 180, Co . . Be sitzsteuern

ab: Grund- und Haussteuern ein⸗ 6 . schließlich Gemein deumlagen Alle übrigen Aufwendungen . auf Wirtschaftsanwesen. .. S616 218.0 1366 962, 6p gewinn vßgtegg. aus 193636 D Son tig Genen , / , gg 897, 27 . Fonstige Aufwendungen wm,,

wn, 9 Bruttoerlös J J 2 655 801 85 Außerordentliche Erträge . . 57 Gewinnvortrag aus 1935. 36

1 686 868 9 od oꝛ9 6

810 01 62 57 661 96

Ertrag.

.

K 851 7 10 669,39 5 696 18

62 130,02

9 0411 72 7994

.

16043196 Erträge.

nnn nnn,

Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe

Zinsen und sonstige Kapitalerträge...

Außerordentliche Erträge.

69s, 15

10 666 * - 167 089, 30

15119126 29 7069

52 G00

262 785 48

1836 so9 86 * S0d ah so

3 göl 153 52 1462 47504 I 100 0G

2 809 349 80

5

Kirch heim⸗Teck, den 11. Januar 1938. Kolb & Schüle Attien geselischaft. Walter Jacob. Hanns Ottens. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüf 6G 6 5 ; . . 1 Erk 8 flichtge mäßen Früfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Rachweise entspreck i chfü ö 33 J . ilten ; rechen die B tung, der Jahre sabschluß und der Geschäfts bericht den gesetzlichen Vorschriften. hweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der? eschäfts Stuttgart, den 9. Dezember 1937. * 5 iv ᷓ* 5 i Fᷓꝰ 5. 5. 7 * * Die Wirtichafcsprüfungs gese stchaft: Schw äbische Treu haud⸗Attiengesellschaft. . Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprůfer. In der ordentlichen Hauptversammlung vom 11. Januar 1938 wurde bes ssen: 60 iviĩ f J . 1 daupt 3 938 chlossen: 67 Dividende auf die attien und 696 Dividende auf die Stamm attien zu verteilen und auf . , 1090 Kapitalertragssteuer zu vergüten. Bei den Stammaktien kommt Coupon Nr. 9 bei den Genu ßscheinen Nr. 16 zur Einlösung Wir zeigen gleichzeiti ß Herr Generaldire Larl O 3 ; e zeie zeitig an, daß Herr Generaldirektor Carl Ottens durch Tod aus dem Vor? ausge schie den Kirch heim⸗Teck, den 11. Januar 1938. . , 6 Kolb & Schüle NAttiengeselischaft. Walter Jacob. Hanns Ottens.

21 * 21 1

86 94 in der 281 686, 29 1 60431

471 445 97

9 887 86668

Grasleben, den 16. November 1937.

hästsjahr

dil hl, err, Aktien gesellschaft, Grasleben. hige: Vaben. Der Vorstand. Brandenburg. Lockstaedt. Erltzꝛ; aus Bier Mama sam. . ; . . ben fr tb rstzer! ö 3 5 66 . . . . Brauereiabfällen nach Abzug der Aufwendungen Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Früfung auf Gun , ng, apitalertrgẽ ] j J . der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten An bacht⸗ und Mie ertrage . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de rträge aus Pete lg egen ; ! ; . Geschästs bericht den gesetzlichen Veorschristen. ußerordentliche Erkräg !. ; ; ; ; Braunschweig, den 20. November 1937. Lang und Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellschast. Lang, Wirtschaftsprüfer. ppa, Fritz, Wirtschastsprüser. . Die Hauptversammlung am 11. 1. 1938 beschloß Auszahlung von 8YY Div dende, die gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 4 von der Commer und Privat⸗Baut 2. G., Helmstedt, der Braunschweigischen Eta ate ban Zweigstelle Helmstedt, sowie der Gesellschaftskasse bezahlt wird. 6 60 hieru werden ausgezahlt, während die restlichen 290 an die Deutsche Golddistontban Berlin, für Rechnung der Aktionäre abzuführen sind. 2 Als Aufsichtsratmitglied schied turnusmäßig aus der Gutsbesitzer Rudo Schneide wind, Eichenbarleben; er wurde aber wiedergewählt.

Haben. Fabrikationsüberschuß. . 9 685 791 28 Zinsen, Skonti u. Grund⸗

erträgnisse V 12 214 72 Gewinnvortrag aus 9zö / 6 189 86068 9 887 866 68

1st er 8 trückzubehalten. Demnach erfolgt die Einlösung der Dividendenscheine per 1936/37 für die Attien mit RM 40, für die Genußscheine mit RM 20, —, abzüglich 109 tragsteuer, ab 12. Januar 1938 bei der

Deutschen Bank Filiale Braunschweig. Die Genußrechtsinhaber erhalten als Legitimation für den zugunsten des estocks einbehaltenen Betrag den Talon ihres eingelösten Genußscheines zurück. den Bestimmungen der 3. Verordnung zur Durchführung und Ergänzung tzes vom 9. Dezember 1937 erfolgt die Ausschüttung der für die z und 193536 in den Anleihestock eingezahlten Be⸗

19936 230 0Oꝛ 570 103 26 232 4657 83 9 41425 3651 09518

K El oo do ß] Nach dem a hhließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund . n n 3 , der vom Vorstand ß Auf⸗ J en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschl shäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. r n ö München, denn 2. Dezember 1937. Bayerische Treuhaud⸗Attiengesellschaft il ich ar rop ru un ne err , fn pa. Lage, Wirtschaftsprüfer. dauptversamnilung ist auf Grund des Rechnungs⸗

avi fal- 9 tapitale

? be sen; 6 end Vorzug s⸗ die Genußscheine pro Stück NM z, abzüglich

Anleih

Laut Beschluß der heutigen Hauptver⸗ sammlung werden die Gewinnanteil⸗ scheine mit RM 36, auf je eine auf RM 360, umgestempelte Aktie von der Gesellschaftskasse in Gottmadingen und der Deutschen Bank in Singen a. H. auf Grund des Artikel 12 der 3. Verordnung zur Durchführung und Er⸗ gänzung des Anleihestockgesetzes vom J. Dezember 1937 ohne Zuweisung zum

Na h Anleihestockgese Geschäftsjahre 1933. 34, 1924 / 3: träge ebenfalls mit der Auszahlung der jetzigen Dividende.

Es werden also neben der obigen Dividende auf jede Attie RM 25,50 und auf jeden Genußschein RM 12,75 bei der Ablieferung der Gewinnanteil⸗ scheine für 1936/37 aus dem Anleihestock zur Auszahlung gelangen.

Braunschweig, den 10. Januar 1938. Brauerei Feldschlößchen⸗Streitberg Attiengesellschaft in Braunschweig.

Der Vorstand.

des

st.

. r. Weber, In der heute stattgehabten