1938 / 13 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 17. Januar 19238. S. 2.

=

60Sõs Aktien⸗Brauerei, Ohligs.

Verlust⸗ und Gewinnrech nung per 30. Juni 1937.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 23. Februar 1938, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Solingen⸗Ohligs, Kottendorfer Str. 11, stattfindenden 358. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats.

Vorlage der Bilanz und Ent⸗

lastungserteilung.

3. Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung

Aktiengesetz vom 1. wendig werdenden rungen.

Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 15 des Statuts spätestens 2 Tage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung der Aktien in genügender Weise bescheinigen.

Solingen⸗-Ohligs, 14. Januar 1938. Der Aussichtsrat.

Hans Beckmann.

über die durch 10. 1937 not⸗ Satzungsände⸗

Dr.

ö / / Kirchner C Co., Attiengesellschaft, 60356]. Leipzig O5. Bilanz per 30. Juni 1937.

.

Attiva. RM

Anlage werte: Grundstück 477 600 Gebäude... 619 000, Abschreibung 29 000, 590 000

Maschinen . . 200 000, Zugang. 5 855, Dr 855. 450,

Do Tos -= Abschreibung I5 405, Werkzeuge. 18 000, Zugang. 9040,65 För d

Abschreibung 165 040, 55 Beleuchtungsanlage 1, Zugang . 173, 10 T,

Abschreibung . . 173,70 Mobilien 1, Zugang .. . 1118,40 in r

104, 85

T r T 1013,55

Abgang

Abgang

Abschreibung Modelle. 1, Zugang.. 13 866,42 N do T7

Abschreibung 13 866,42 Kraftwagen 1000, Zugang . 20 2990, i Fr

Abgang.. 2670, Töss - 11 620, 10 0400 Iii dds -=

Abschreibung

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe .. . A40l 296, 28 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 457 058,50

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ... Zuweisung auf Konto für

Abschreibung auf Anlage

Sonstige Abschreibungen . Zinsen

Besitzste uern

Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus

Reingewinn

Gewinn vortrag a. 1935.36 Erlöse abzüglich Material .

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresbericht und der Geschäftsbericht schriften.

Gewinnverteilung:

wurde Herr Fabrikdirektor Robert Wed⸗ lich, Chemnitz, in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Justizrat Dr. C. Junck, Vor⸗ sitzer; Sägewerksbesitzer Georg Schlobach; Holzgroßhändler Richard Ryssel, sämtlich in Wedlich, Chemnitz. wurde Herr Richard Fischer wiedergewählt.

folgt gemäß unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und Preuß. Staats⸗ anzeiger vom 4. Januar 1938 und in den Leipziger Neuesten Nachrichten vom 3. Ja⸗ nuar 1938.

Kirchner C Co., Aktiengesellsch aft.

r / · 60369].

Soll. Re 9 1166 04895 ö 84 Ide o

soziale Zwecke 5 *

cosliI].

I0. Gesellschaften m. b. H.

Gemeinnützige Berliner Ausstellungs⸗., Messe⸗ und Fremden⸗

verkehrs⸗Ges. m. b. H., Verlin⸗Lharlottenburg 9, Messedamm 8. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

146 11932 27 04907 8 go7 74 1565 572 38 628 379 46

werte

1935 36. 9 009, 22

79 687,63 S8 696 85

.

1956/37...

Haben. 9 009 22

2 302 044 99 231105421 abschließenden Ergebnis

Nach dem

den gesetzlichen Vor⸗ Leipzig, den 7. Dezember 1937.

Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. RM 5570, 0s Zuweisung zum Reserve⸗

696 Dividende auf RM 260 000, Vorzugsaktien, RM 55 620, 399 Dividende RM 1864 000, Stammaktien, RM 11 g06,ů77 Vortrag auf neue Rech⸗ nung. In der H.⸗V. am 30. Dezember 1937

auf

Leipzig, und Fabrikdirektor Robert Als Abschlußprüfer

Die Einlösung der Dividende er⸗

Der Vorstand.

Bürohaus Friedrichst raße 103 Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1937.

Anlagevermögen:

Umlaufsvermögen:

Bankguthaben

ttiva. Rehe 9

1800000

Grundstück und Gebäude 1—

Geschäftsausstattung ..

,,, 4 612 24

1. Ausstellungsfundus: Bestand am 1. Januar ... 2

rung der Stadt Berlin 9g. Aufwendungen für kommende Veranstaltungen .. 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ..

II. Stammkapital ... 12. Rücklagen: a) allgemeine Rücklage... b) Erhaltungsrücklage für die v überlassene Betriebsanlagen... .. 13. Ausbau⸗ und Reparaturenfonds: a) Dach⸗ und Fußbodenreparaturenfonds: am 1. Januar Entnahmen b) allgemeiner Ausbau⸗ und Erneuerungsfonds: Stand am 1. Januar... . . 353 366,60 Entnahmen

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn 1936

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

k 2. Betriebs und Geschäftsausstattung: l. Januar ; Zugang.

menge, .

„Fuhrpark: Bestand am 1. Januar w

Wertpapiere

Forderungen: a) an Aussteller b) an sonstige .

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

Bankguthaben ...

Bankguthaben zur treuh

guführungg .....

14. Wertberichtigung: Stand am 1. Januar.... Entnahmen

15. Rückstellungen 16. Verbindlichkeiten: a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen b) gegenüber der Stadt Berlin .. e) sonstige Verbindlichkeiten ... 17. Schadensersatz für verbrannte Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung und Fundus: Stand am 1. Januar Entnahmen

Zugang 18. Treuhänderisch verwaltete Mittel aus Brandschaden⸗

Attiva.

Be stand

. 9 22

2 , ,

Passiva.

Stand 31 9755, 02 31 75, 0ꝛ

kJ TVs ; Slo 00,

RM 8, RM 9 15 455 30

6 338 - 1048 337 30

39 594 59

1709094 1417 24265

Sal 0 0 30 10 231 92 15 39722

3 I T5 sz

27 282

100 000

17 577 66217

8 , n

1 292 21 e 9 e 9 2 292 = 2

en

8 9 9 9 m

S4 696 66

T p D 26 000

775 55? 32 22 67420 1659 61720

77 8690 68 519 947 45 682 513

163 194 10 57 665 98

130 528 12

538 468 78 18 608 50.

128 28172 17 120 64 145 402 36

31. Dezember 1936.

Dis Ts TJ

Forderungen . 536 50 bei der Konzerngesellschaft .. 22 11170

1827 261 44

Bassiva.

Soziale Abgaben....

Löhne

Soziale Abgaben....

tiufwendungen.

T 6

RM S8 344 85791 1651218

AM O 361 370 09

47 313

5819979 Bekanntmachung. Die Verkaufsstelle Deutscher Koloz, webereien G. m. b. S. in M. Gladbach ist aufgelõöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer den ane ,, sich bei ihr zu melden. M. Gladbach, den 30. Dezember 1937 Der Liquidator ; der Verkaufsstelle Deutscher Kokoswebereien G. m. b. H.: Rechtsanwalt Dr. Speck.

57436

Da nmpfkäserei Velpe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ibbenbüren. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter. beschluß aufgelöst. Etwa vorhandene Gläubiger wollen ihre Ansprüche bo mir anmelden.

Heinrich Plaß, beeidigter Bücherrevisor. Ibbenbüren, Groner Straße 365, als Liquidator.

59253 Kommandantenstraße 18 Grund— stücksgesellschaft m. b. S., Berlin. Die Firma ist aufgelöst. Zum Ki— quidator der Gesellschaft ist der Kauf mann Hermann Zech, Berlin⸗Wilmers— dorf. Bayerische Straße 15, wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger werden auf— geferdert, sich zu melden.

Der Liquidator.

597383) Bekanntmachung. Die „Vosca“ Gesellschaft mit he— schränkter Haftung für Fabrikation von Gummihaar in Kassel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kassel, den 10. Januar 1938. „Vosca“ Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung für Fabrikation von Gummihaar i. Liquidation. Der Liquidator: Lublinsty.

59781 Die Firma Berlin⸗Rixdorf Kaiser⸗ Friedrich Straße Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden. Berlin W 15, Tantener Str. 18. Silber. Mandelik.

58303 . Die Optische Instrumente Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Steglitz, 564. H⸗R. B 16 861 ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin⸗Steglitz, 3. Januar 1938. Optische Instrumente Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

. Der Liquidator.

68484 . . Die Alstätter Dampfziegelei G. m. b. H. in Alstätte ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Aistätter Dampfziegelei G. m. b. S. i. Liqu. Dr. Peters.

Sentralhandelsregisterbeilage

in Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 13 Sweite Beilage)

J. Handelsregifter.

Für die Angaben in ) wird eine Fgewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,

swegherꝶ. 60495 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Brempter Stein⸗ jeugwerk, Heinrich Schmitz GCo. n Niederkrüchten, das Ausscheiden ind der Eintritt je eines Komman— ditisten vermerkt worden. Wegberg, den 10. Januar 1938.

Amtsgericht. eiclen. Bekanntmachung. 160237 In das Handelsregister wurde ein— etragem „Christian Forster“, Sitz Weiden. Johann Forster als In⸗ aber gelöscht. Neuer Inhaber: Forster, ilhelm, Kaufmann, Weiden.

Weiden (Oberpf.), 11. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht. CTermelskirechen. 60763 In unser Handelsregister Abt. B ist im 10. Januar 1938 unter Nr. 26 bei der Firma Färberei⸗Druckerei⸗Aus⸗ rüstungs⸗Aktiengesellschaft, vorm. Schneider C Höstermann in Wer⸗ nelskirchen folgendes eingetragen

vorden:

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom J. Dezember 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Li— nidation auf den Hauptgesellschafter Faul Boheim in Wermelskirchen über— tagen worden.

Als nicht eingetragen wird noch ver— jfentlicht; Den Gläubigern der Ge— Aschaft steht es frei, soweit sie nicht befriedigung erlangen können, binnen ichs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver— angen.

Amtsgericht Wermelskirchen.

Nes el. 60496 Handelsregistereintragung bei der irma A. Liman X Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Kesel H⸗-R. B 98 —: Durch Ge⸗ Alschafterbeschluß vom 30. September H ist die Gesellschaft auf Grund des zesetzes über die Umwandlung von sapitalgesellschaften vom 5. Juli 1931 ind seine Durchführungsverordnungen meine offene Handelsgesellschaft mit denselben Gesellschaftern umgewandelt pvorden. Die offene Handelsgesellschaft s6 in das Handelsregister A unter r. 21 mit der Firma A. Liman m. Lohn und dem Sitz in Wesel ein— . worden. Gesellschafter sind: potheker Hans Liman in Wesel, Kauf⸗ nann August Liman junior in Duis⸗ urg-Ruhrort, Kaufmann Richard Li—

Wöllstein, Hessen. 60499 Handelsregister Amtsgericht Wölsstein, Rhh. H.⸗R ,, ü ck H. R. A 83 Josep rück, Für⸗ feld, Rhh. 3

S⸗-R. A. 119 Bernhard May, Söhne, Wöllstein, Rhh.

Wor bis. 60500 Im Handelsregister A Nr. 93 ist am 8. 1. 1938 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Sperl E Lammers, . Strickerei, Birkungen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die beiden Gesellschafter. Amtsgericht Worbis.

Wor his. 60501] Im Handelsregister A Nr. 122 ist am 8. 1. 1938 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Kaufhold . Co. in Breitenholz folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Worbis.

ist aufgelöst.

Worms. 6024121 H.⸗R. A VI. 1230 Firma „Photo⸗ haus August Füller, Inh. Else Füller“ in Worms. Die Prokura des Willi Bunke ist erloschen. Eingetragen am 7. Januar 1938. Amtsgericht Worms.

Worms. 60243 H⸗R. A VI. 1231 Firma „Wilhelm Mahler“ in Herrnsheim. Die Pro— kura des Wilhelm Mahler ist erloschen. Eingetragen am 8. Januar 1938. Amtsgericht Worms.

Wii r hu r. 62414]

Würzburger Private Kraftfahr⸗ kurse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg.

Die Gesellschafterversammlung vom 19. 7. 1937 hat die Uebertragung des Vermögens der , unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die von dem alleinigen Gesellschafter Heinz Berg⸗ mann neu errichtete Einzelfirma „Heinz Bergmann Kraftfahrschule“ mit dem Sitze in Würzburg nach Maßgabe des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 mit Wirkung vom Zeitpunkt der Ein— tragung der Umwandlung in das Han⸗ delsregister beschlossen. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Den Gläubigern der Gefell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra— gung melden, ist gemäß § 6 des vorge⸗ nannten Gesetzes Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Inhaber der neuen Einzel⸗

Würzhu ng. 50250

Setz und Steinheim, Sitz Würz⸗ burg.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja— nuar 1938. Gesellschafter: August Setz, Josef Steinheim, beide Kauffelte in Vürz burg. Der Paula Reitberger in Würzburg ist Einzelprokura erteilt. Ge— schäftszweig: Tuchgroßhandlung. Ge— schäfts räume: Kaiserstraße 26.

Würzburg, 5. Januar 1938.

Amtsgericht Registergericht.

60251

Sitz

Würzburg.

Joh. Georg Morgenstern, Thüngen.

Inhaber: Johann Georg Morgen— stern, Schmiedemeister und Maschinen— 1 in Thüngen. Geschäftszweig: dandel mit landw. Maschinen und Re— pargturwerkstätte.

Würzburg, 5. Januar 1938.

Amtsgericht Registergericht.

rzhnrg. 60252 John Berenberg, Sitz Würzburg. Inhaber: John Berenberg, Kauf⸗

mann in Würzburg. Geschäftszweig:

Verkauf von Möbelit, Teppichen, Gar⸗

dinen und Stoffen sowie von Einrich⸗

tungsgegenständen aller Art. Geschäfts⸗

räume: Komturei 12.

Würzburg, 6. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht.

W ür nmhbhu rg. 60253 Valentin Förster, Sitz Marktbreit. Das von Valentin Förster in

Marktbreit unter obiger Firma bisher

56 Geschäft ist ö. auf u

in

, . Obst⸗ u. Gemüsehändler arktbreit, der es unter der Firma: Valentin Förster Inh. Gustav För⸗ ster mit dem Sitz in Marktbreit wei⸗

terführt. r zur, J. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht.

60254 i rz⸗

, , r, E. Lahr Ara⸗Werke, Sitz burg.

Das von Apotheker Robert Lahr in Würzburg unter obiger Firma bisher . Geschäft ist übergegangen auf

lfons Schwab, Apotheker, und Egon Franke, Kaufmann, beide in Würzburg, die es seit 3. Januar 1938 in offener n, , . unter der Firma:

Lahr Ara⸗Werke Nachf. Inh. Apotheker Schwab u. Franke mit dem Sitze in Würzburg. Keesburg⸗ * ee 5, weiterführen. Die im Ge⸗ chäftsbetriebe des bisherigen Firmen⸗ inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht überge⸗

ngen. Geschäftszweig ist nun die Fa⸗ rikation von Zuckerwaren u. chem. pharm. Präparaten.

Würzburg, J. Januar 1938.

Amtsgericht Registergericht.

IT. Januar

Würzburg. 60261 Valentin Stock, Sit Würzburg. Inhaber; Valentin Stock, Kolonial⸗

warenhändler in Würzburg. Geschäfts⸗

zweig;: Kolonialwaren⸗ u. Fischhandlung.

Geschäfts räume: Klingenfkr. 36. Würzburg, 10. Januar 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Tossen. 60503

Betr. Handelsregister A Nr. 113: Die Firma Bernhard Noack, vorm. Bruno Sarbok u. Co. lautet jetzt: Bernhard Noack. Amtsgericht Zossen, 8. Januar 1938.

Eossen. 60502

Im Handelsregister B ist bei Nr. 33, Bicker Flugzeugbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rangs⸗ dorf, Krs. Teltow, eingetragen worden:

Das Stammkapital ist um 1170 000 Reichsmark auf 1200 000 RM erhöht. Durch Beschluß vom 3. Januar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Es gilt jetzt die Neufassung vom 3. Ja— nugar 1938.

Die Gesellschaft wird durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Völkischen Beobachter.

Zossen, den 3. Januar 1938.

Amtsgericht.

3. Vereinsregister.

Lage, 1 60504 eue intragung im Vereinsregister.

Nr. 32 „Verein zur Förderung der Landestierzucht im Bezirk der Kreisbauernschaft Lippe, eingetra— gener Verein“, Sitz in Lage. Satzung vom 29. Juni 1937. Zweck des Vereins: Förderung der Landes tierzucht im Bezirk der Kreisbauern— schaft Lippe. Leiter des Vereins: Bauer Böckhaus, Hardissen.

Lage (Lippe), 11. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

KRacdl Oldesloe. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Meierei⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Borstel in Borstel am 12.1. 1938 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt, Meierei⸗Genossenschaft e. G.

lõõbdl

vom 30. Oktober 1937 ersetzt. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Erossener Tage— blatt. Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, dar⸗ unter dem Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden ihre Ünterschrift der Firma beifügen.

Crossen (Oder, 30. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Dahme, Mark. 60571

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 38 (Edeka⸗Großhandel Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dahme (Mark) am 4. Mai 1935 eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Februar 1935 eine neue Satzung angenommen worden ist. Ge⸗ genstand des Unternehmens: 1. der Betrieb eines Großhandelsunterneh⸗ mens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren; 2. wie bisher; 3. wie bisher.

Amtsgericht Dahme (Mark), den 12. Januar 1938.

Deggendorf. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein March e. G. m. u. H mit dem Sitze in March eingetragen: Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse March eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Deggendorf, den 20. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Driessen. 605731

In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Neudessau, eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 2 August 1937 ist das Statut neu gefaßt.

Driesen, 12. Januar 1938.

Amtsgericht.

60572

Fischhausen. 60574 Ins Genossenschaftsregister ist bei dem Betriebswerk Georgenswalde, Gn.⸗R. 21, heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 1I7. Oktober

1937 aufgelöst ist. 1938.

Amtsgericht Fischhausen, 11. 1. Goldberg. Merk. 650575 In das hiesige Genossenschaftsregister für die Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Techentin e. G. m. b. H. in Techentin b Mestlin (Meckl.) ist heute folgendes eingetragen: . denn, der Generalversamm⸗ lung vom 15. November 1937 ist an Stelle der bisherigen Satzung die neue Mustersatzung in 61 getreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist

firma ist Heinz Bergmann, Fahrlehrer in Würzburg. Geschäftszweig: Betrieb einer er n schrsch!*! Geschäfts räume: Eichhornstraße 23. Würzburg, 30. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

e , , 60245 J. A. eis jr.,, Sitäz Würzburg. irma sowie Prokura der Rosa Weis erloschen. Würzburg, 31. Dezember 1937.

ssj m. b. H. in Borstel, Gemeinde Sül⸗

e un. . evh . feld“. Gegenstand des Unternehmens ist Apollonia Surth. Sitz Wurz fen . jetzt: 1. Milchverwertung auf gemein⸗ get erloschen . ö schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die ürzburg! * Januar 1938 Versorgung der . mit den für

. ; die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ Amtsgericht Registergericht. förndevung der Milch erforderlichen Be— Wür nurn. 60256!

darfsgegenständen. An Stelle der Peter Schöpfuer, Sitz Brückenau. Satzung vom 36. 1. 1933 ist die Satzung Inhaber: Peter Schöpfner, Kauf- vom 12. 5. 1937 getreten. ; 3 s dull e len in e. Das Amtsgericht Bad Oldesloe. äftszweig: onialwarenhandlun G ce, 8 nes on. 06s 9l

der Bezug, die Benutzung und Vertei- lung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Goldberg (Meckl.), 11. Januar 1988. Amtsgericht.

Fertige Maschi⸗ nen u. Werk⸗ zeuge . 681 687,33

Wertpapiere ö

Geleistete Anzahlungen an Lie feranten

Warenforderungen

Sonstige Forderungen ..

Wechsel

Sche cks

Kassebestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.

nan in Wesel. Sie sind nur gemein⸗ Baftlich zur Vertretung der Gesellschaft nmächtigt. (Gesamtvertretung) Als iht eingetragen wird bekanntgemacht: en Gläubigern der G. m. b. H., die z binnen sechs Monaten feit diefer belanntmachung melden, ist Sicherheit eisten, soweit sie nicht Befriedigung berlangen können. Wesel, tz. Januar 1938.

Amtsgericht.

Grundkapital .. 1500 000 Gesetzliche Rücklage ... 160 000 Andere Rücklagen. ... 4 38102 Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Anlagevermö⸗ gens . cktelkigen.t Verbindlichkeiten:

sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

TD Vs T

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

6077

davon der Ausbau⸗ und Erneuerungsrücklage entnommen Sächliche Ausstellungs⸗ und Messekosten: a) Standauf⸗ und Abbaukosten ..

b) Werbekosten ... S0g9 461 33 ö Internationaler Creditorenverein )

) nine wenn 589 325 07 Sonstige Aufwendungen... ; 262 047 365 Vetaümp ung d. Credit isib rauch Rückstellung für Körperschaftssteuer. 1060 000 4 Verein Zitz Dresden. 28. Ja⸗

Abgabe an die Stadt Berlin: a] Grundvermögensteuerr ... 196 60685 Geueralversammlunn:

1539 94211 408 543 54

266. .

8. 11069311 . 773 450 82 350

3 70080 S 60 66 126226 206 197 59 1 851 25

n . , n

14 91646

1 853 86 . 4 Gr o- nh aim. n. Tesel. Auf Blatt 15 des Genossenschafts-⸗

66 9607 61

Bankguthaben 3 483 14

Kautionen NRechnungsabgrenzungs⸗ . 29 500

3 Yo Son J

Passiva. Aktien kapital: Stammaktien 1 854 000, Vorzugs⸗ aktien A Vorzugs⸗ aktien B 60 000, Gee tzlicher Re serve fonds . Rückstellungen . Konto für soziale Zwecken. Kommerzienrat-Kirchner⸗ Fonds .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kun⸗ den 139 869,16 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. 608 601,28 Sonstige Schulden Atze pte Kautionen . Rückständige Dividenden. 358,29 Rechnungsabgres zungs posten .. V Verlust und Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935, 36 9 009, 22 Reingewinn 1936/37

200 000,

2114 000 34 429 92 242 000 20 000

100 000

57 163, 89 143 634, S6 19 820,

1269 437 48

102 400

79 687,63 S8 696 85

Gewinnvortrag aus

Gewinn in 1937

1936 36 182,51

S osd, 39 45 067

1327 26144

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Löhne und Gehälter

Alle übrigen Aufwendungen

3 Yo Jol Z

R g

47 30576

Soziale Abgaben: gesetzliche .. 3177,69

8 10409

4 926,40 sz sa 1 28

14 S868 39 Gewinnvortrag aus

19383 .. 36 482,61 Gewinn in 1937 8584,39 45 067 229 216 52

Rohüberschuß:

Mieten .. 130 972,08 Umlagen 212006 183 090213 Zinsen u. Bankprovisionen 168 26 Außerordentliche Erträge. 947352 Gewinnvortrag aus 1936 36 48261 229 216552

Der Borstand der Bürohaus Fried⸗ richstraße 103 Attiengesellschaft. Russell. Schlüter. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 109. Januar 1938. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

freiwillige Besitzsteuern

b) Hypothekenzinsen

Zuführung zum allgemeinen Ausbau⸗

rungsfonds

Abschreibungen auf:

a) Ausstellungsfunduss? ...

b) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.

e) Fuhrpark

d) Wertpapiere.

9. Gewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn 193

10. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre II. Ausstellungs⸗ und Messeerträge .. J, 13. Einnahmen aus Funkturmauffahrt 14. Zinserträge

15. Außerordentliche Erträge

9. 0

z79 28666

. 8 625

J 574 892 51

50 000

79 2 44 045

2113

134 326 48

.

128 281 72

17 120 64

Ertrãge.

Berlin⸗Charlottenburg, den 12. Juli 1937.

Der Borsitzende des

Gemeinnützige Berliner Ausstellungs⸗,/

remdenverkehrs⸗Ges. ufsichtsrats: Die Geschäftsführung.

Messe⸗ und Wische k.

Abschließender Prüfungsvermerk. Auf Grund der Prüfung durch den vom Gemeindeprüfungsamt beauftragten Wirtschaftsprüfer, die Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.-G., Berlin, wird sestgestellt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht für 1936 der „Gemeinnützigen Berliner Ausstellungs, Messe⸗ und Fremden⸗ verkehrs⸗Ges. m. b. 5H., Berlin⸗Charlottenburg“ sprechen. Im übrigen haben die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstan⸗ dungen nicht ergeben.

Berlin, den 12. November 1937.

Gemeindeprüfungsamt bei dem Reichsminister des Innern.

Dr. Kuhne, Ministerialrat.

Berlin⸗Charlottenburg, den 5. Januar 1938.

Die Geschäftsführung.

Gemeinnützige Berliner Ausstell Messe⸗ und Fremdenvertehrs⸗Ges. Wische t. ppa.

Wolfermann, Stadtrat.

den gesetzlichen Vorschriften ent⸗

4368 819 56

128 281 72 z Sõl bo oͤꝛ 207 637 31 9 S097 86

Ji 837 37 210456

Nos Nd 3

m. b. H. Kappe.

ung s⸗, m. b. H.

145 402 36

nuar 1938, 19 Uhr. ; Tagesordnung: Eingänge, Jahrer⸗ bericht, Satzungsänderung, Vorstands⸗ wahl. Verschiedenes. .

J. A.: Max Merkel, Geschäftsführer. 60872

Die Lieferung von rd. 712 m' eichenen Brückenbalken soll im gan. zen oder in einzelnen Losen öffenmlic vergeben werden. Die Ver dingunge⸗ unterlagen sind von unserm Pröäsidi⸗ albüro, Berlin W 35, Großadmira! von⸗Köster⸗Ufer 1, 36, Zimmer 16 egen Entrichtung von 1,20 RM n . portofrei, soweit der Vortat veicht, zu beziehen. An dieser Stele müssen die Angebote in fest verschloste⸗ nent Umschlage bis zum Eröffnungs⸗

termin am 7. Februar 1938, mit⸗

tags 12 Uhr, gebührenfrei mit der Aufschrift: „Angebote auf Lieferung von eiche nen Brückenbalken“ m.

Deutsche Reichsbahn. Reich sbahndirektion Berlin.

60034 Lessing⸗Hochschule e. V., Berlin W 62, Lutherstr. 9.

Mitglie derver samm lung am Dien.

tag, den 25. Januar 17 165 Uhr, in den Räumen der Lessing Hochschule, W 62, Lutherstr. 9. ;

Tagessrdnung:? J. Vorlage 2 Jahresrechnung 1936/1937. 2. . lonimen mit der Urania. 3. EJ schiedenes.

Dr. Sommer.

einge geg agsfrist: 19. Februar 1958

5. R

6097 Handelsregiftereintragung bei der irma Kampf und Hollender, Ge⸗ Ulschaft mit beschränkter Haftung, Vesel S- R. B 145 —: Durch Ge⸗ ischafterbeschluß vom 25. September Mo ist der 5z 6 des Gesellschaftsver⸗ nages (Veräußerung von Geschäfts— mieilen) aufgehoben worden.

Vesel, 7. Januar 1938.

Amtsgericht.

60s hien. Kr. Gummersbach. In das hiesige Handelsregister Abt. A . 134 wurde am 12. Janna 1553 ki der Bergischen Achsenfabrik Fr. betz Söhne in Wiehl, Rhid., ein.

betragen:

n: 1. Fritz Kotz, auch junior ge⸗ unnt, Prokurist in Wiehl, 2. Karl nd, Oberingenieur und Prokurist in diehl, 3. Karl Klein, Buchhalter und ö ri in Wiehl, ist Einzelprokura

ilt.

Amtsgericht Wiehl.

wiel msha ven. 602391 läd -R. A i Willy Lüttgens, Wil— elmh a ven. Inh. Weinhändler Willy uttgens, daselbst.

Wilhelmshaven, d. 11. Januar 1938. Das Amtsgericht. Fitzenmhausen. 60241 A 180 Hugo Haase, Witzen usen. Inhaber ist der Kaufmann hugo Haase, Witzenhausen. zitzenhausen, den 36. Dezember 1937.

Amtsgericht Registergericht.

W ür nburg. 60246

Würzburger Weinvertrieb Man Stern, e. Würzburg.

Firma sowie Gesamtprokura des Eugen Kestler und der Toni Stern er— loschen.

Würzburg, 31. Dezember 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. (60247 Karl Stahl, Sitz Würzburg. Inhaber: Karl Stahl, Kaufmann in Würzburg. Geschäftszweig: Lebensmit⸗ tel⸗ und den e ee gf. Geschäfts⸗ räume: Josef⸗Schneider⸗Str. 5. Würzburg, 5. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht.

Würnbung. J 60248 Rosa Kolb, Sitz Würzburg. Junhaber: Rosa Kolb geb. Weihmüller in. Würzburg. Geschästszweig; Lebens— mittel⸗ und Spirituosengeschäft. Ge— schäftsräume: Bahnhofstraße 13. Würzburg, 5. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht.

Wii rnbunrg. 60249 Schneider u. Götz, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja—⸗ nuar 1938. Gesellschafter: Ernst Schnei⸗ der und Max Götz, beide Kaufleute in Würzburg. ö Augustiner⸗ straße 15. Geschäftszweig: Handel mit Tapeten, Gardinen und sämtl. Zubehör. Würzburg, 5. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

sowie Autovermietung. Würzburg, J. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht.

Wiirnmbur. 60257 Blumenhaus am Friedhof Leon⸗ hard Sauer, Sitz Würzburg. Inhaber: Leonhard Sauer, Kauf⸗ mann in Würzburg. Geschäftsräume: Martin⸗Luther⸗Str. 17.

Würzburg, 7. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht. Wir n hurg. 60258

Franz Josef Dunzinger Nachf., e een . Firma erloschen.

Bürzburg, 3. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht.

Wür zburꝶ. 60259

Wohmann u. Brümmer Kaffee⸗ und Malzrösterei, Sitz Würzburg.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter: Karl Woh⸗ mann, Philipp Brümmer, beide Kauf⸗ leute in Würzburg. Geschäftsräume: , , , 25.

Würzburg, 8. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht. W iürnmhurg. 60260 Johannes Lausberg, Sitz Würz⸗ burg. Inhaber: Johannes Lausberg, Kauf⸗ mann in Wurzburg. Geschäftszweig: Großhandel in Oelen u. Fetten sowie Vertretung in Treibstoff, Oelen nm. Fetten. Geschäftsräume: Ludwigstr. 21. Würzburg, 10. Januar 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Amtsgericht Registergericht.

In das Genossenschaftsregister wurde am 10. Januar 1938 unter Nr. 101 die Elektvizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Klein Brie⸗ sen, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter— haltung eines Stromverteilungsnetzes, sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter— haltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten.

Das Amtsgericht Beeskow.

Crossen, Oder. 60570

In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1. bei Nr. 72, betr. die Wellmitzer Spar⸗ und Darlehns kasse, e. G. m. u. S. in Wellmitz: In 32 Abf. 1 des Statuls ist als weiterer Gegenstand des Unter— nehmens eingefügt: „4. zur Haltung eines Zuchtbullen.“

2. bei Nr. 124, betr. den Preichower Spar⸗ und Darlehns kassen Verein, e. G. m. u. H. in Preichow: Preichower Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Preichow, Kr. Crossen / 8. Der Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb einer Spar- und Darlehns— lasse 1. zur Pflege des Geld- und Kre— ditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde rung der Maschinenbenutzung. Die

registers, betr. die Bezugs und Abfatz⸗ genossenschaft Peritz, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Peritz, ist heute eingetragen worden: Der Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Streumen⸗Wülknitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Streumen, ist laut Verschmelzungs⸗ vertrag vom 17. Juli 1937 mit der Be= zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Peritz, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Peritz, ver⸗ schmolzen worden. 5 1 des Statuts (Firma) und 5 2 des Statuts (Gegen- stand des Unternehmens) sind neu gefaßt worden. Die Firma lautet künftig: Spar⸗, Kredit- und Bezugsverein Peritz⸗ Wülknitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Peritz. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Kredit⸗ und Bezugs vereins: 1. Zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs, 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung, 4. zur Pflege son⸗ stiger Einxichtungen, die der Erleichte= rung der Wirtschaft der Mitglieder dienen. Amtsgericht Großenhain, den 13. Januar 1938.

Hagen, Bz. Bremer. 60677

G. R. 12, Landwirtschaftliche Bezugs genossenschaft, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bramstedt: Die Firma ist geändert in: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab satzgenossenschaft, eingetragene Genossen

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

Bramstedt. Hagen (Bez. Bremen), 19. Jan. 19688.

bisherige Satzung ist durch das Statut

Amtsgericht.