Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 18. Januar 1938. S. 2.
(60045.
Brauerei Schrempp⸗Printz Attiengesellschaft, Karlsruhe. Bilanz per 31. August 1937.
ME —
Attiva. RM 9 Anlage vermögen: Grundstücke: Stand am 1. 9. 1936 . 448 159, 50 Zugang 29 999, 55 478 15915 Wirtschaften und Wohn⸗ gebäude: Stand 1. 9. 1936 .. 1634 000, — Zugang 246 236,27 Tod D Abschreibung 78 336,27 1 801 900 — Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gebäude: Stand am I. 9. 1936 . 560 000, — Zugang 38 943,81 Abgang 1000, — Abschreibung 32 943,81 565 000 — Maschinen u. maschinelle Anlagen: Stand am 1. 9. 1936. 25 301, — Zugang 718, — d dv i- Abschreibung 7018, — 19 001 — Brauerei⸗ u. Wirtschafts⸗ inventar: Stand am 1. 9. 1936 . 64 890, — Zugang . . 104 747, 51 od ddr ᷓ Abgang 2 865, — od ff sᷓĩ Abschreibung 154 517,51 12 255
31
2 876 315 Beteiligungen: Stand am l. 9. 1936 . 16 843,97 Zugang 500, — 1734397
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe. 35 590, — Fertige Er⸗
zeugnisse 50 073, — S5 663 — Wertpapiere 1724 621 92
Hypotheken und Grund⸗ schulden . . 554 764,37 Darlehen und sonst. Außen⸗ stände . . 350 745,23 Forderungen a. Waren⸗ lieferungen 117 603,54
Forderungen.
a. abh. Ge⸗
sellschaft 180908 102492222 Kasse und Postscheckgut⸗
haben J 71609 Bankguthaben .. S6 l 572 64
Bürgschaften RM 52 100, — 6 591 154 99 Passiva. ö
Reservefonds: Gesetzlicher Reserve⸗ fonds. . 297 000, — Andere Re⸗ servefonds 1 649 681,46 Rückstellungen: Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen ß 0 000, — Sonstige Rück⸗ stellungen . 294 231,69 Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft ruhende Hypo⸗
2 970 000 —
194668146
S844 231 69
the ken 66 814,13 Betrie bsspar⸗ kasse ; 66 117,75 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen 430 315,R74 563 247 62 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag auf 1.9. 1936 . 12 076,43 Reingewinn 1936/37. . 254 917,79 266 994 22
Bürgschaften RM oz 100, — 6 õ9l 164 99
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. August 1937.
M
Aufwendungen. RM O9 Löhne und Gehälter .. 644 292 74 Soziale Abgaben.... 30 716 38 Abschreibungen auf An⸗
,,, 272 815 59 Andere Abschreibungen . 74 00178 Be sttzste ne nn. 352 00216 Sonstige Steuern.... 911 70676 Uebrige Aufwendungen . 583 328 27
254 91779 3 123 781 47
Reingewinn 1936/37.
Erträge. Warenbruttogewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
trie bsstoffe .. 2 634 hos 53 Erträge aus Beteiligungen 8 064 - . ,, . 227 865518 Außerordentliche Erträgen. 58 99215
3 IJ 7s 7
In den Aufsichtsrat wurde zugewählt Herr Brauereidirektor Rupert Madlener, Karlsruhe.
Karlsruhe, im Dezember 1937.
Der Vorstand. K. Schrempp. R. Madlener.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Karlsruhe, im Dezember 1937. Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer. — — ——
5 22 . Wir fordern hiermit unsere Gläu—⸗ biger auf, etwaige Forderungen an uns bis zum 31. Dezember 1938 anzumelden. Erholungsheim Nordwest A.⸗G. i. Liquidation, Oldenburg.
58728]. Ziegel⸗ und Schamotte⸗Wer ke Aktiengesellschaft, Könnern, Saale. Bilanz per 30. Juni 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. 18 000 — Wohngebäude 12200, — Abschreibungen 200, — 12 000 — Fabrikgebäude 97 021,89 Abschreibungen 2912,89 94 179 — Tongruben . . 45090, — Abschreibungen 500, — 4000 — Trockenanlage . 4 800, — Zugang 811,80 5 611,80 Abschreibungen 520,80 5 091 — Brennöfen . . 5 600, — Abschreibungen 1400, — 4 200 — Maschinen u. masch. An⸗ lagen... 30 349,37 Zugang .. 88,20 7 ITI, Abschreibungen 4043,57 26 394 — Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Gesch. Inventar 64,14 Zugang 21,50 dp, Abschreibungen 197,64 788 - Feldbahn... 1500, — Abschreibungen 360, — 1140 — Kurzlebige Wirtschafts⸗ guüter ö Zugang .. . 2572,65 Abschreibungen 1 285,85 1286 80 Kapitalvermögen: Betesli⸗ kö 2 85710 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . . . 11 759,92 Halbfertige Erzeugnisse 7912,33 Fertige Er⸗ ; zeugnisse, Waren .. 20 588,85 40 261 10 Forderungen f. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stü gen 14 881 68 Kassenbestand, Postscheck⸗ githhhett = 1189 42 226 268 10 Passiva. Stammkapital . 100 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 3 000 — Rückstellungen .... 603972 Verbindlichkeiten: Hypotheken... 12 820 — Warenschulden. .... 35 454 62 Akzeptschulden . .... 241180 Bankschulden ..... 40 433 96 Sonstige Schulden ... 21 988 60 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen, ein⸗ schließl. Körperschafts⸗ steuerrückstellung. . . . 1290 — Gewinnvortrag und Rein⸗ gewinn: Gewinnvortrag 870,38 Reingewinn 1936/37... 1959,02 2 829 40 226 268 10 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1936 / 37. Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 101 26712 Soziale Abgaben .... 8 940 84 Abschreibungen auf An⸗ aten, 11 42075 ii 436237 Be sitste len 5 493 99 Alle übrigen Aufwendungen 97 087 41 Gewinnvortrag und Rein⸗ gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 .. S870, 38 Reingewinn 1936/37 .. 1959,02 2 820 40 231 a0l g88 Ertrãge. Fabrikationsertrag gemäß ʒ 2610 Ziff. 1 S6. B.. 228 4655 80 Pacht⸗ und Hausertrag. 207670 Gewinnvortrag aus 1935/36 870 38 231 401 88 Nach dem albschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Halle a. S., den 2. September 1937. Dr. Rudorf Wipper, Wirtschaftsprüfer und Diplomsteuersachverständiger. Könnern a. S., d. 2. September 1937. Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Attiengesellschaft.
Der Vorstand. W. Freymuth.
59248]. Concordia Aktiengesellschaft für Baubeteiligungen in Berlin. Die Firma ist aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler der Gesellschaft ist der Kaufmann Hermann Zech, Berlin⸗Wilmers dorf, Bayerische Straße 165, wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Abwickler. — — 603681. Dr. A. Reichold Chemische Fabrik Attiengesellschaft, Rodenkirchen. Bilanz zum 30. November 1937.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grind stuckhe ĩ 30 000 — Fabrikgebäude 1565 408, — Zugang.. 4458,85 d sd sp Luftschutßz. . 1764,50 158 102,35 Abschreibung 7310,35 650 592 — Apparate. . 49 851, — Zugang. 11 194,23 61 045,23 Abschreibung 25 159,23 35 886 — Inventar... 1600, — Abschreibung . 15, — 85 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güterr .. 59 492,22 Abschreibung 59 492,22 — — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö,, 45 813 12 Zwischen⸗ und Hauptpro⸗ J . 49 199 46 Wertnapiere 10 87150 K 20 076 60 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen S9 205 28 Forderungen an eine Kon⸗ zerngesellschaft. ... 30 631 60 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes ... 6 58269 Sonstige Darlehen ... 2 75527 nn nn,, 2 000 - Wechsel und Schecks .. 12 503 76 Kasse und Postscheckgut⸗ haben . 268696 Bankguthaben. ... 33 882 64 522 771 88 Passiva. Grundkapital ...... 300 000 — Rücklagen: gesetzliche .. 30 000, — freiwillige . 69 000, — 99 000 — Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... 58 761 42 Verbindlichkeit gegenüber einer Konzerngesell⸗ h;; 21 067 99 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 1557 — Gewinn: Vortrag vom 1. 1. iss. 2588, 89 Gewinn vom 1. 1. bis 30. 11. 1937 44 797,08 47 385 47 522 771 88 Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
z der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Essen Köln, den 29. Dezember 1937.
Dr. Wilhelm Dierks, Wirtschaftsprüfer.
10. Gesellschasten mph. b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 128. Dezember 1937 ist die Hohenstein⸗ bräu G. m. b. H. in Essen⸗Werden mit Wirkung vom 28. Dezember 1937 auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hohensteinbräu G. m. b. H. i. L. Ewald Lünenborg, Rechtsanwalt,
Essen⸗Werden, Wesselswerth 17.
59550
Die Kurt Forchmann, Baugeschäft G. m. b. H., ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Gleiwitz, Paul⸗Keller⸗Str. 25, den 10. Januar 1938.
Kurt Forchmann, Baugeschäft
G. m. b. S. ; Der Liquidator: Erich Forchmann, Dipl.⸗Ingenieur.
59548) Bekanntmachung. Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter anf , . wir an, daß unsere Gefellschaft aufgelöst ist und fordern zugleich unsere Gläubiger auf, sich bei ,, Gesellschaft (München 18, Adelheid⸗ straße 10s1III) zu melden. München, den 8. Januar 1938. DOMUS Münchener Hausbesitz⸗Gesellscha ft m. b. 5., München.
58183
Die Firma Kaffeerösterei Berliner Gastwirte und Konditoren, G. m. b. H., ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Ernst Kerner, Berlin⸗Plötzensee.
59547) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Waggonfabrik Gebrüder Gastell mit beschränkter Haftung zu Mainz⸗ Mombach vom 28. Dezember 1937 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 2047500, — herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Mainz⸗Mombach, 8. Januar 1938.
Waggonfabrik Gebrüder Gastell Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Geschäftsführer: Dr. Albert Kirnberger. Dipl.Ing. Otto 6Gastell.
os 484
Die Alstätter Dampfziegelei G. m. b. H. in Alstätte ist aufgelöst. Die Gläubiger der r n en werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Alstätter Dampfziegelei G. m. b. S.
i. Liqu. Dr. Peters.
581999 Bekanntmachung.
Die Verkaufsstelle Deutscher Kokos⸗ webereien G. m. b. H. in M. Gladbach ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, 16h bei ihr zu melden.
M. Gladbach, den 30. Dezember 1937.
Der Liguidator der Verkaufe stelle Deutscher Kokoswebereien G. m. b. H.:— Rechtsanwalt Dr. Speck.
59254 Kommandantenstraße 18 Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. H., Berlin. Die Firma ist aufgelöst. Zum Li⸗
quidator der Gesellschaft ist der Kauf⸗
mann Hermann Zech, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Bayerische Straße 15, wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger werden auf⸗ geferdert, sich zu melden.
Der Liquidator.
59783) Bekanntmachung. ; Die „Vosca“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Fabrikation von Gummihaar in Kassel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden , sich bei ihr zu melden. Kassel, den 10. Januar 1938. „Vosega“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Fabrikation von Gunmmihaar i. Liquidation. Der Liquidator: Lublinsky.
59781 Die Firma Berlin⸗Rixdorf Kaiser⸗ Friedrich ⸗Straße Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden. Berlin W 15, Tantener Str. 18. Silber. Mandelik.
58303 Die Optische Instrumente Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Steglitz, 564. H⸗R. B 16861, ist auf⸗ geloöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin-Steglitz, 3. Januar 1938. Optische Instrumente Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator.
61166 Reich e. V. in Berlin
Wentges.
14. Verschiedene Vekanntmachungen
Der Sparerbund für das Deutsg
dr dr
gemäß der Verordnung vom 24. Oktch lges (R. G. Bl. 1 383) die Vestell eines Vertreters für die Genn rechte der „Bergische Kleinbah Wupyertal⸗Elberfe ld / beantragn Düsseldorf, den 13. Januar 15 Spruchstelle bei dem Oberlandes gericht. — Sp. 3 — 377.
60778 Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1936.
BVBermö gens⸗ bestandteile. Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Eigene Wertpapiere... Wertpapiere Zeitwert der Darlehen. Rückstände an Renten und Zinsen Ausstehende Zinssenkungs⸗ kosten Ausstehende Verwaltungs⸗ kostenbeiträge .. Gn n,, Forderung an künftige Darlehnsnehmer auf Er⸗ satz des Kursverlustes . Zur Rechnungsabgrenzung
k K
Verbindlichkeiten. Rücklagen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten:
Umlaufende Wertpapiere
Verloste Wertpapiere.
Zinsscheinreste .
Sonstige Verbindlich⸗
keiten einschl. aufge⸗
nommener Darlehen. Zur Rechnungsabgrenzung Reinvermögen...
Ertragsrechnu für das Jahr 1936.
RM 15 149 4 695 99 59 197 16 189 343 455 26 683 15
w 32 2852 .
7h 2
307 16
24 794 37) 90 469 36 66
6 864 59
2009
114 70
32 285 28ʒ ng
Aufwendungen. An den Staat abgelieferte Verwaltungskostenbei⸗
k Abschreibungen.. ... Zinsen für Landeskultur⸗
rentenscheine (einschl.
Zinssenkungsentschädi⸗
gung) und Reichsmark⸗ rentenscheine .... Sonstige Aufwendungen . Gewinn
Erträge. Zinsen (einschl. Zinssen⸗ kungskosten) und Ver⸗ waltungskostenbeiträge von Darlehen.... Sonstige Zinsen... .. Kursgewinn Aus der Rücklage für den Härtefondd Gewinn aus Grundbesitz .
RM
137 h 26 zy
. 1163177 28730
I4 ghz
1370080 1283 638
35 979 21 638
24 75 405
— —
1370 0682
Dresden, am 28. Dezember 1931. Landeskulturrentenbank. Dr. Mohrmann.
13. VBankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Januar 1938.
(61429 Aktiva. 1. Goldbestand ,,, sowie in und ausländische RM Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2184 RM k . 70 686 000 und zwar: Goldkassenbestand ... RM 50 353 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 20 333 000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen ...... 560490 3. a) „ „Reichsschatzwechseln . 18 230 000 . . . en Wechseln und Schecks... 5 931 292900 . „deutschen Scheidemünzen. ..... 220 479 000 . „Noten anderer Banken.... — ö „Lombardforderungen.. . 44713000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1900) ö „deckungsfähigen Wertpapieren.... 107297 099090 53 „ sonstigen Wertpapieren.... 286473 000 ö pon stigen Mtiwwen G87 600 oo) Passiva. 1. Grundkapital! .. . 160 9900 9900 2. Reservefonds: 9 esetzlicher Reservefonds.. .. 79277 000 b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung ..... 40 289 900 c) sonstige Rücklagen ...... 373 411 009 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 4857 430 000 4. Sonstige . fällige Verbindlichkeite n;. 826 628 00 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten * B. Gonstigs Raft e . 666 ds 00m
Verändern gegen d Vorwolg
RM
ö 25
K — 10320 — 267 290 * hl öbl
— 301
kö . 3 4 76 8
—
—
—
2b ig 103 486!
44 4611
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM =
Berlin, den 17. Januar 1938.
Reichs bankdirektorium. Dreyse. Vocke. Ehrhardt. Puhl. Hüůlse. . Schniew ind. Kretz schm ann. Blessing.
Sentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche eich
Nr. 14
(Dritte Beilage)
Berlin, Dienstag, den 18. Januar
68
l. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Wolgast. 610681 Handelsregister Amtsgericht Wolgast. Abt. 3. Wolgast, den 10. Januar 1938. J. Neueintragungen:
1. A Nr. 203 Hermann Rickriem, Wolgast. Inhaber: Kaufmann Hermann Rick— riem in Wolgast.
2 A Nr. 204 Max Z Koch, Wol⸗ gast. ö
Inhaber: Kaufmann Max Koch in Wolgast.
3. A Nr. 205 Erich Brandenburg, Wolgast. Inhaber: Kistenfabrikant Erich Bran— dendurg in Wolgast. 4. A Nr. 206 Robert Thurow, Aal⸗ räucherei und Fischgroßhandlung, Freest, Vorp. a. d. Ostsee, Freest. Inhaber: Räuchereibesitzer Robert Thurow in Freest. Prokurist: Hermann Thurow in Freest. 5. A Nr. 209 Wilhelm Lassan. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Ruge, Lassan. II. Veränderungen: 6. A Nr. 202 Johannes Dahms, Wolgast. Die Prokura des Friedrich Jenzen ist erloschen. J. A Nr. 208 Reinhold Schümann, A. Hall Nachf., Lassan. Die Firma lautet fortan: Reinhold Schümann, Lassan. III. Erloschen: 8. B Nr. 6 Wolgaster Bank, Zweig⸗ niederlassung der Rostocker Bank, Wolgast. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.
Ruge,
ella -Mehlis. 61069 Handelsregister A Nr. 234. Heute wurde eingetragen: Firma Oskar Engel, Zella-Mehlis, und als ihr Inhaber: Kaufmann Oskar Engel in Zella-Mehlis. Der Ella Engel geb. Gaidis in Zella⸗Mehlis ist Prokura
erteilt.
Zella-Mehlis, den 14. Januar 1938. Amtsgericht.
Hinten. Bekanntmachung. 610701
In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 32 ist heute bei der Firma Ferdi⸗ nand Zach als Nachfolger und alleini— ger Inhaber der Firma Lederhändler Erich Wischnat, Zinten, eingetragen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Wischnat aus— geschlossen.
Amtsgericht Zinten, 14. Januar 1938.
Terhbst. 607731
Betrifft: Firma Carl Braun sdorf, Zerbst.
Die Gesellschafter Otto Braunsdorf und Martha Niemeck geb. Braunsdorf ind verstorben. Mit den Erben, näm— lich der Witwe Elsa Braunsdorf geb. Nerseburg, Werner Niemeck, Fritz ( Nie⸗ meck, Hans Joachim Niemeck und Ger⸗ hard Niemeck wurde die Gesellschaft sortgesetzt. Hans Joachim Niemeck und Jerhard Niemeck gehörten bereits zur Gesellschaft. Die genannten Erben Witwe Martha Niemeck geb. Brauns⸗ dorf in Zerbst, Diplomkaufmann Werner Niemeck in Königsberg, der Kaufmann und Fahrlehrer Fritz Niemeck in Zerbst ind als persönlich haftende Gesellscha⸗ ter eingetreten. Der Gesellschafter Kauf— mann Franz Fritsche in Zerbst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alleini⸗ ger vertretungsberechtigter Gesellschafter ist der Kaufmann Earl Braunsdorf in zerbst. Dem Kaufmann Ernst See⸗ länder in Zerbst ist Prokura erteilt. Amtsgericht Zerbst, 11. Januar 1938.
Genoffenschafts⸗ register.
Angermünde. [60798 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ tegister unter Nr. 104 eingetragenen Milch⸗ derwertungsgenossenschaft Hohengüstow, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Hohengüstow ist durch deneralversammlungsbeschluß vom 10. 7. oz die Auflösung' beschlossen worden. Gn. -R. Nr. 104. Amtsgericht. Angermünde, den 13. Januar 1938.
Apolda. 60799 Genossenschaftsregister Amts gericht Apolda. Apolda, den 20. November 1937. Gn.-R. 38. Kapellendorfer Spar⸗ und
heute unter Nr. 36 die verkaufsgenossenschaft Bödefeld u. Uni⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bödefeld, ein⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kapellendorf. Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 12. November 1937 aufgelöst worden. Bad Kreuznach. 60800 In das Genossenschaftsregister ist heute unter der Nr. 95 die „Milchabsatzgenossen⸗ schaft Braunweiler, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Braunweiler, Kreis Kreuznach, einge⸗ tragen worden. Das Statut ist am 7. Juni 1937 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Bad Kreuznach, den 10. Januar 1938. Amtsgericht. Abtl. 9.
Bad Kreuznach. 60801 In das Genossenschaftsregister ist heute unter der Nr. 966 die „Milchabsatzgenossen⸗ schaft Sankt Katharinen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht“ zu Sankt Katharinen, Kreis Kreuznach, eingetragen worden. Das Statut ist am 9. Juni 1937 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver— wertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemein— schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäfts— betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Bad Kreuznach, den 10. Januar 1933. Amtsgericht. Abtl. 9.
Berlin. 60802 Gemäß z 31 Abs. II H.⸗G.⸗B. ist die Löschung nachstehender Genossenschaften im Register erfolgt: Nr. 1409 „union“ Berliner Spar- und Baugenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Nr. 1486 Berliner Bürger⸗Bank e. G. m. b. H. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 14. Januar 1938.
EBernkastel-kKues. 608031 In unserem Genossenschaftsregister 56 Erdener Winzerverein in Erden e. G. m. b. H.“ ist heute folgendes eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß vom 28. November 1937 geändert worden. Bernkastel⸗Kues, den 11. Januar 1933.
Amtsgericht.
KEraunschweig. 608041 In das Genossenschaftsregister ist am II. Januar 1938 bei der Eierverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Braunschweig eingetragen: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 23. November 1937 ist das Statut ge— ändert. Es hat eine völlig neue Fassung erhalten. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die gemeinsame Verwertung der von den Geflügelhaltern des Genossenschafts— bezirks gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhaltung; 2. die Hebung und Förderung der Geflügelzucht; 3. die Verwertung von Schlachtgeflügel und der gemeinsame Bezug von Zucht⸗ und Nutzgeflügel und Futtermitteln. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. G0 805 Amtsgericht Sremen, den 12. Januar 1938.
Gn. -R. 15. Edeta Großhandel Bremen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, Bremen.
Durch die Beschlüsse der Generalver— sammlungen vom 14. März 1937 und November 1937 ist der 51 Absatz 3 des Statuts (Gegenstand) wie folgt geandert: a) Die bisherige Ziffer 1 dieses Äbsatzes 3 wird gestrichen und dafür als neue Ziffer eingefügt: „Der Betrieb eines Groß⸗ handelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren,“ h) die bisherige Ziffer 4 dieses Absatzes 3 wird gestrichen und dafür fol— gender neue Absatz 4 zu 51 des Statuts eingefügt: „Zur Finanzierung dieses Gegenstandes des Unternehmens dürfen fremde Gelder aufgenommen werden.“
Deggendort. 60806 Betanntm achung. Die im Genossenschastsregister einge⸗ tragene „Eier-Verwertungs-Genossen⸗ schaft Göttersdorf e. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation mit dem Sitze in Göttersdorf ist heute auf Grund des Reichsgesetzes vom
9. 10. 1934 gelöscht worden. Deggendorf, den 15. Dezember 1937.
Amtsgericht — Registergericht. Fredeburg.
I6oso7]
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist Firma: „Vieh⸗
Stnale. lung vom 26. April 1936 ist die Molkerei
Das Statut ist am 27. Dezember 1937 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht, Nutz und Zuchtvieh auf Rech— nung und im Namen der Mitglieder. Die Haftsumme für jeden Geschäfts— anteil beträgt 50, — RM. Fredeburg, den 13. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Grünberg, lessen. 60808
Eintrag ins Genossenschaftsregister bei dem Harbacher Spar- u. Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H.: Die Firma ist auf Grund der z§ 2, 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen ge⸗ löscht.
Grünberg (Oberhessen), den 10.1. 1938.
Amtsgericht. !
Guhrau, Bz. Breslau. I60809
Im Genossenschaftsregister ist einge— tragen worden bei Nr. 100 Landwirt⸗ schaftliche Brennereigenossenschaft Irr⸗ singen e. G. m. b. H. in Irrsingen, Kreis Guhrau: Der Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb einer landwirt⸗ schaftlichen Brennerei auf gemeinschaft— liche Rechnung und Gefahr zwecks Ver— wertung der von den Mitgliedern ange— lieferten Kartoffeln oder sonstigen zum Abbrennen in den landwirtschaftlichen Brennereien jeweils zugelassenen Roh— stoffe sowie die Rückgabe der anfallenden Rückstände wie Schlempe zur Verwendung im eigenen Betrieb und im Verhältnis der zur Verarbeitung gelangten Rohstoff⸗ mengen. Das bisherige Statut vom 21. November 1932 ist durch Normalstatut vom 6. Dezember 1937 ersetzt. Amtsgericht , . den 13. Januar 1938 (4 Gn.⸗R.
Konstadt. SG0810] Im Genossenschaftsregister Nr. 24 ist heute bei der Strombezugsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Wundschütz, ein— getragen worden: Statut vom 28. De⸗ zember 1935. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Strom— verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrich— tungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern, nach dem Grundsatz: „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Konstadt, 7. 1. 1938.
München. 60811 Genossensch aftsregister.
1. Milch verwertung sgenossen⸗ schaft Weißenfeld und umgebung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Weißenfeld. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Firma gelöscht.
2. Milchabsatz⸗ Genossenschaft
Großhadern eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht. Sitz Großhadern. Die
, nf ist aufgelöst. Firma ge⸗ öscht. Amtsgericht München.
Prettin. 40812] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma: Molkereigenossen⸗ schaft und landwirtschaftlicher Konfum⸗ verein Prettin, e. G. m. b. H. in Prettin folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in: Molkerei⸗ genossenschaft Prettin, e. G. m. b. H. in Prettin. Gegenstand des Unternehmens: Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr.
Amtsgericht Prettin,
den 6. Januar 1938.
Rochlitz, Sachsen.
Gos 13)
schräntter Haftpflicht in Rochlitz betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Rochlitzer Bank ein⸗
Amtsgericht Rochlitz, den 13. Januar 1938.
Rotenburg, Hann. 60814 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 51 folgendes eingetragen worden: Landwirtschaftliche Maschinengenossen⸗ schaft Westerholz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Westerholz. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche An⸗ schaffung und Benutzung landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Geräte. Statut vom
Rotenburg (Hann.), den 27. 12. 1937. Das Amtsgericht.
Gos 15 Durch Beschluß der Generalversamm—
arlehnskassenverein eingetragene Ge⸗
getragen worden.
dammah, eingetragene Genossenschaft mit!
Nr. 11 Schwender E Poser, Inhaber Walter Poser in Triptis, ein Paket, Nr. 5, enthaltend 20 Muster von Läuferstoffen, 2 Entwürfe für Teppiche, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1938, vorm. 11,20 Uhr.
Schubert⸗Werk, Kommanditgesellschaft in Braunschweig unter Nr. 266 am 11. Ja⸗ nuar 1938 eingetragen: ein unverschlosse⸗ ner bebilderter Polstermöbelkatalog, Ge⸗ schäftsnummer 38, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ja⸗
Auf Blatt 23 des Genossenschaftsre⸗ . 106 1940 Uhr. Amtsgericht gisters, die Gewerbebant Rochlitz ein. Braunschweig. getragene Genossenschaft mit be⸗ a , Josz
Firma Otto Günther in Greiz eingetragen
2 worden: fen n. Senf ett mit be Unter Nr. 661, ein mit 5 Siegeln ver— schlossener Briefumschlag, angeblich ent—
haltend 2 Muster, bezeichnet mit Nr. 191 und Nr. 292 „Verdunklungspapier“ für alle Arten Papier und Karton, in allen Gewichten, in schwarz, schwarz⸗grün und in anderen Farben, in Pressungen wie Muster.
schlossener Briefumschlag angeblich ent⸗ haltend 1 Muster, bezeichnet mit Nr. 181
m in 16 Gewichten, in bunt oder 25 Seyte 1937. einfarbig, einseitig oder zweiseitig gefärbt ptember oder gesllichen, solvohl ein oder Jvesseitig geprägt oder gepreßt.
schlossener Briefumschlag, angeblich ent haltend 1 Muster bezeichnet mit Nr. 179 „Winde“ für alle Arten Papier und Kar—
unbeschränkter Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Die Umwandlung wurde am 20. Dezember 1937 in das hiesige Ge⸗ nossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 25 Lfd. Nr. 10 eingetragen. Amtsgericht Stade, 20. Dezember 1937.
Syke. 60816 In das Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Riede e. G. m. b. H. in Riede eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs— netzes. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
Amtsgericht Syke, 2. Dezember 1937.
Unruhstadt. Bekanntmachung. Die Firma der unter Nr. 42 im Ge— nossenschaftsregister eingetragenen Ge⸗ nossenschaft lautet jetzt: Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ostweide. Gegenstand des Unter— nehmens ist jetzt: Die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— fahr sowie die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen und die Schweine⸗ mast. Die Satzung gilt jetzt auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 22. 2. 1936/16. 9. 1937 in der Fassung des Einheitsstatuts des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften — Raiffeisen — e. V. (Form E 1047.) Amtsgericht Unruhstadt, den 4. 1. 1938.
bos 17
ziegenhals. 60818 Im Genossenschaftsregister Nr. 32 wurde bei dem Biele⸗Kraft-Werk, Elek⸗ trizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Deutsch Wette eingetragen: Das Unter— nehmen erstreckt sich auch auf die An⸗ schaffung und den Betrieb von landwirt— schaftlichen Maschinen. Ziegenhals, den 12. Januar 1938. Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die aus lä ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Artern. 608191] Bei dem unter Nr. 25 des Muster— registers bei der Firma Aktien⸗Maschinen— fabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß, Artern, eingetragenen Muster für eine Dreschmaschine, plastisches Erzeugnis, Fa— briknummer K! ist eine Verlängerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre ein⸗ getragen. Angemeldet am 8. Januar 1938, 9 Uhr 30 Minuten. Artern, den 10. Januar 1938. J Das Amtsgericht.
Auma. 60820] In unser Musterregister ist eingetragen:
Auma, den 12. Januar 1938. Das Amtsgericht.
nraunschweig. 60821] In das Musterregister ist für die Firma
Flächenerzeugnis,
Im Musterregister ist heute für die
verschiedenen
Unter Nr. 662, ein mit 5 Siegeln ver⸗
Rupfen“ für alle Arten Papier und
Unter Nr. 663, ein mit 5 Siegeln ver⸗
farbig, einseitig oder zweiseitig gefärbt oder gestrichen, sowohl ein⸗ oder zweiseitig geprägt oder gepreßt.
Unter Nr. 664, ein mit 5 Siegeln ver⸗ schlossener Briefumschlag, angeblich ent— haltend 1 Muster bezeichnet mit Nr. 180 „Haferkorn“ für alle Arten Papier und Karton, in allen Gewichten, in bunt oder einfarbig, einseitig oder zweiseitig gefärbt oder gestrichen, sowohl ein- oder zweiseitig geprägt oder gepreßt.
Die Muster sind Flächenerzeugnisse und am 13. Januar 1938, 11 Uhr, ange— meldet. Schutzfrist 3 Jahre.
Greiz, den 13. Januar 19338.
Amtsgericht.
Jena. 608231]
In das Musterregister wurde heute ein- getragen: Jenaer Glaswerk Schott E Gen. in Jena ein mit 2 Geschäftssiegeln ver— schlossener Umschlag enthaltend zwei Ab— bildungen von Haus- und Küchengeräten, Fabriknummern R 300, Sch zol, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1938, mittags 12 Uhr.
Jena, den 11. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Lauban. 60824]
Im. hiesigen Musterregister ist unter Nr. 377 heute folgendes eingetragen worden:
Langenölser Ausziehtisch und Möbel— fabrik A. Hainke: ein offener Umschlag, enthaltend 16 Blatt Zeichnungen (Möbel⸗ muster), Fabriknummern: I160, 3170, 3180, 3190, 40950, 58, 60, 62, plastische Erzeugnisse; die Schutzfrist beträgt 3 Jahre, angemeldet am 24. 11. 1937, 9,30 Uhr. Amtsgericht Lauban, den 7. 12. 1937.
Oiienbach, Main. 60825 Musterregistereintragungen.
M.⸗R. 6784. Leo H. Weiß, Sffenbach a. M., verplombtes Päckchen, enthaltend Zelluloidgegenstände in besonderer Form und Ausführung, a) Bleispitzer, Geschäfts— nummern 1604, 1605, 1606, 1608, 1620, b) Nadelkissen mit Maß, Geschäftsnum— mern 1613, 1615, e) Serv. Ring, Ge—⸗ schäftsnummern 1614, 1616, 1621, pla— stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11. Dezember 1937, vorm. 10 Uhr.
M.⸗R. 6785. Firma Ihag, Fabrikation und Vertrieb von Modewaren, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Skizzen von Gürteln und Ansteckblumen aus Leder und Kunstleder in besonderen Formen und Ausführungen, Geschäfts— nummern 5945 — 5994, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 18. Dezember 1937, vorm. 10,15 Uhr. M.⸗R. 6786. Dieselbe Firma, versie⸗ gelter Umschlag, enthaltend 33 Skizzen von Gürteln aus Leder und Kunstleder in besonderen Formen und Ausführungen, Geschäftsnummern 5911-5943, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 18. Dezember 1937, vorm. 16,15 Uhr. M.⸗R. 6787. Firma Rieth E Kopp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster von Tierköpfen⸗ und Figuren als Oberflächennarbung von Leder und Werkstoff, Geschäftsnummer 1739, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Dezember 1937, vorm. 10,20 Uhr.
M.-R. 6788. Firma P. Schlesinger, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Zeichnung dargestellt Schein⸗ werfer für Vorbauschutzbleche an Fahr⸗ rädern, Motorrädern u. dergl., Geschäfts⸗ nummern 373 38, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. De⸗ zember 1937, vorm. 10,50 Uhr.
M.⸗R. 6789. Firma Karl Seeger, Aktiengesellschaft, Offenbach a. M., ver⸗ klebter Umschlag, enthaltend 6 Flakon⸗ verschlußköpfe, Geschäftsnummern 1—6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Dezember 1937, vorm. 11,45 Uhr.
M. -R. 6790. Dieselbe Firma, verklebter Umschlag, enthaltend einen Taschengriff, Geschäftsnummer 7000, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Dezember 1937, vorm. 11,45 Uhr. M.⸗R. 6791. Firma Illert E Ewald Kommanditgesellschaft, Groß⸗Steinheim, versiegelter Umschlag, enthaltend a) Früchte⸗ und Gemüsekonservenetiketten, Geschäftsnummern 33267, 33194, 33284,
33315, z33313—– 43, 33387 — ss, 33383, 33378, 33386, 33349, 33358, 33373,
33400, 33432, 33137 —- 39, 33524, 33525, 33526, b) Fischetiketten, Geschäfts⸗ nummern 32729 —– 30, e) Lack- und Farben⸗ eliketten, Geschäftsnummern A 9— A 15, A 17, A 19-23. 5o 170, 50357, 30360 - é94, 50295, 50257, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 20. Dezember 1937, nachm. 3,10 Uhr.
M.⸗R. 6792. Dieselbe Firma, versie⸗ gelter Umschlag, enthallend: a) Parfü⸗ merieetiketten, Geschäftsnummern 160 bis 188, 169 —179, b) Früchte⸗ und Ge⸗ müsekonservenetiketten, Geschäftsnum⸗ mern 32123, 32711, 32714 —15, 32717 bis 19, 33668, 33118, 33156, 33209,
on, in allen Gewichten, in bunt oder ein⸗
33211, 88232, 33256 65, 33306 -= 14,