Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 19. Januar 1938. S. 2.
—
löschten Gebr. Besas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden. Beränderungen:
890164 Heinrich Kannengießer (M sS, Taubenstr. 23 a5.
Inhaberin jetzt: Emma Zöllner geborene Groß, verwitwete Kauffrau, Berlin. Ernst Kern, Berlin, ist Einzelprokurist.
Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: Heinrich Kannengießer Nachflg.
A 890165 Zr. Wilheln Conn stein (Handel mit Oelen, Fetten und Chemi⸗ kalien, W 15, Fasanenstr. 28).
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. De Taufmann Hans Hermann Connstein, Be in, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
90166 Georg Koenig Buch⸗ druckerei und Verlag (O 27, Magazin⸗ straße 15 —16).
Gesamtprokurist ist Hans Golezewski, Berlin. Er ist zur Vertretung der Firma in Gemeinschaft mit dem Firmeninhaber oder einem Prokuristen ermächtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Stoof ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
90167 Gesrg Gruzewsty (Lager⸗ platz und Reparoturwertstatt, Berlin⸗ Fiedrichshagen, Fürstenwalder Damm N 429).
Tem Herbert Gruzewsky, Berlin, ist Prokura erteilt.
A 890168 Die Deutschen Drucke Kunsthandtung Karl Welter NW 7, Neue Wilhelmstr. 9.11).
Dem Heinz Fricke, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
A 99169 Rrnold Holzer (Radio⸗ und Musikwaren⸗Vertrieb, 8 42, Ritterstr. 11).
Die Prokura des Herbert Holzer ist er loschen.
90170 Gleiser, Möbel⸗ und Ein⸗ richtungshaus (C 25, Alexanderplatz).
Eine Kommanditistin ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Erloschen:
A 55979 Hugo Jaffe Banktom⸗ missionsgeschäft.
Die Firma ist erloschen.
Een iin. 60920
Amtsgericht Berlin.
552. Berlin, 11. Januar 1938.
Neueintragungen:
A 90171 Gebr. Ullendorff, Serlin (Herstellung und der Verkauf von Beklei⸗ dungswaren, C 25, Prenzlauer Str. 15).
Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaf⸗ te sind die Kaufleute Erich Mundt, Wil⸗ helm Gebhardt und Max Drzymotta, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind immer zwei der Gesell⸗ schafter gemeinsam berechtigt. Die Gesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Gebr. Ullendorff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden. (Beschluß vom 2J. Dezember 1937, eingelragen am 30. Dezemmen 1937 — 564 H.⸗R. B 48 6517 —,
A 99172 Franz Woelte Film⸗ theater, Berlin (Neukölln, Bergstr. 136).
Inhaber: Franz Woelke, Kaufmann, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der Schauburg Neukölln Filmtheater⸗Be⸗ triebs-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, entstanden (564 H.⸗R. B 48197.
Berändernngen:
A 90173 Bruno Meyer Nachf. (Kohlengroßhandlung, Schöneberg, Tor⸗ gauer Straße, Platz 20).
Gesamtprokuristin in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter ist Frene Sens, Ber⸗ lin. Die Gesamtprokura der Helene Kup⸗ fer, geb. Getzkow, ist erloschen.
A 90174 Julins Lion Nachfolger, Berlin, Komm anditgesell schaft (Nah⸗ rungsmittelgroßhandlung, C 25, Alexan⸗ derplatz 1, Haus Berolina).
Zwei Kommanditisten sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist eine Kommanditistin in diese eingetreten.
A 90175 Dr. Hans Riegler Verlag für vaterländische Literatur (8wW 11, Hedemannstraße 5).
Einzelprokuristin: Irmgard Seelig geb. Wischniewski, Berlin.
Abi.
Berlin. 60921] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 11. Januar 1938. Veränderungen:
B 51414 „Holm“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Böln.⸗Zehlendorf, Onkel⸗Tom⸗ Straße 17). .
Durch Beschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der bisherige Geschäftsführer Kurt Preiß, Oberingenieur, Berlin, be⸗ ellt.
ö B 51 415 H. B. Driessen & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Handelsagentur und Spedition, SW 29, Gneisenaustr. 66).
Durch Beschluß vom 31. Dezember 1937 ist der noch nicht eingetragene Auflösungs⸗ beschluß vom 15. November 1937 aufge⸗ hoben. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Geschäftsführer ist: Kaufmann Hermanus Barend Driessen (Vater) in Berlin.
B 51 416 „Eifi“ Eisenbahn⸗Filz⸗ stiefel Gesellschaft mit beschräntter Haftung (M 8, Jägerstr. 145.
Die Prokura Klaus Wolff ist erloschen.
B 51 417 Hartwig Goerß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Wirtschastsgegenstände, Eisenwaren, Ma⸗ schinen, 8 42, Ritterstr. 36).
Durch Beschluß vom 3. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hartwig Goerß, Kaufmann, Berlin, ist Abwickler.
B 51 418 Gesellschaft für Anto⸗ matische Photographie (Gefap)
erloschen. Als nicht eingetragen wird noch
mit beschränkter Haftung (M 62, Budapester Str. 22/24).
Adolf Zander ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Arnulf von Weltzien in Berlin bestellt.
Erloschen:
B 4758 Paul Berckenkamp Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung (Verkauf von Apparaten und Maschinen, SW 11, Saarlandstr. 21).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Kommanditgesellschaft in Firma Ma⸗ schinenfabrik Laube Kurt und Rudolf Laube in Dresden (Handelsregister 13 195 des Amtsgerichts Dresden) beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 6941 Gesellschaft für Boden⸗ werte mit beschränkter Haftung (NW 7, Unter den Linden 40 41).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ schiftern besteht: 1. Karl Hiller, Architekt, Potsdam, 2. Carla Fiebig, geb. Hiller, Potsdam, 3. Heinrich Hiller, Diplomkauf⸗ mann, Potsdam, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist
veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.
B 16975 Häuser⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Littorin & Co. (80 36, Köpenicker Str. 1027.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I 914) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
B 17885 Grundstücksgeßellsch aft Höohenzollernstraße 27 Gesellsch aft mit befchränkter Haftung (W 35, Graf⸗Spee⸗Straße 3).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. No⸗ vember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. verwitwete Frau Elsa von Klüber geborene von Mühlberg in Berlin, 2. Paula von Mühlberg, ohne Be⸗ ruf, in Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 20 541 Dansk Importselskab Wondt C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Bln.⸗Schöneberg, Neue Ansbacher Str. 2).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1914) gelöscht.
B 20935 Richard Gutzeit Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung (Papier u. Schreibmaterialien, sw öl, Kreuzbergstr. 30).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. J. 914) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
B 22 055 Grundstiücksgesellsch aft Schöneberg Kufsteinerstraße 15 mit beschränkter Haftung (Bln. ⸗Charlot⸗ tenburg, Holtzendorffstr. J).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RG Bl. L914) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Ker lin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 12. Januar 1938. Veränderungen:
B 50 571 Aligemeine Elettrieitäts⸗ Gesellschaft (NW 40, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 2745.
Die Prokura für Dr. Adolf Orgler ist erloschen.
B 50 582 Deutsch⸗Asiatische Bank w 7, Mittelstr. 24).
Die Prokura für Wilhelm Jacobi ist er⸗ loschen. Es wohnen jetzt: Heinrich Wasser⸗ fall in Hamburg, Max Elinske in Berlin und Josef Krönert in Schanghai. Das Vorstandsmitglied Ernst Fritz wohnt in Hamburg.
B 50939 Berliner Paketfahrt⸗ Speditions und Lagerhaus (vor⸗ mals Bartz C Co.) Aktiengesell⸗ schaft (8 43, Ritterstr. 98/99).
Prokurist: Herbert Klante in Berlin⸗ Friedenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.
B öl 110 Bank für Kommun al⸗ und Grund kredit Aktien gesellsch aft (SM 68, Kochstr. 132).
Die Prokura für Paul Voß ist erloschen.
B 50 906 Deutsche Zentraldruderei Attiengesellschaft (8w 11, Dessauer Straße 6).
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb einer Druckerei sowie die Vor⸗ nahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte und Rechtshandlungen. Die Hauptver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1937 hat die
boo]
durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 1 700 000 RM. Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16. Dezember 1937 geändert hinsichtlich des Gegenstandes, Grundkapitals, Vor⸗ standes, der Hauptversammlung und ihrer Einberufung, des Aufsichtsrats, Stimm⸗ rechts und sonst, dem neuen Aktiengesetz angepaßt und vollständig neu gefaßt. Auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, kann der Aufsichtsrat bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 300 Inhabervorzugs⸗ aktien zu je 19000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Sämtliche Aktien gewähren künftig auf je 20 RM eine Stimme. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger.
B 51441 Fritz Caspary Aktien⸗ gesellschaft (Fabrikation und Handel auf dem Gebiete der Schiffseinrichtungen, Berlin⸗Marienfelde, Benzstr. ).
Durch Beschluß vom 30. Oktober 1937 ist die Satzung in z5 5, 33 (Grundkapital, Genußscheine, Gewinnverteilung und durch Wegfall des 5 6 geändert. Das Grundkapital ist durch Aktieneinziehung um 5200 RM und in vereinfachter Form um 252 000 RM herabgesetzt und sogleich um 2657 000 RM erhöht. Es beträgt jetzt 285 000 RM. Herabsetzung und Erhöhung sind durchgeführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es werden 257 In⸗ haberaktien zu 1000 RM zum Kurse von 10099 ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital enthält außerdem 280 Inhaber⸗ aktien zu 100 RM.
Das Erlöschen nachstehender vermögens⸗ loser Firmen:
B 14 621 Gewerksch aft Seinsfeld u. B 19936 Gewerkschaft „Ottilie“ soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb von drei Monaten Widerspruch erheben.
Berlin. Amts gtericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 12. Januar 19338. Veränderungen:
B 51 439 Nordia Grundstücks⸗ Aktien gesellschaft (M 8, Mauerstr. 35 b Rechtsanwalt Dr. Paechter). Rechtsanwalt Curt Paechter, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ standsmitglied ist Kaufmann Hans Vogt, Berlin, bestellt.
B 51 435 Wirtschafts beratung Deutscher Gemeinden Akttiengesell⸗ schaft (WM 35, Tiergartenstr. 8 D). Die Prokuren des Fritz Mlasowsky, Dr. Johannes Reichelt und Dr. Carl Ernst Schulz sind erloschen. Neu bestellt sind: Dr. Wolfgang Ackermann, Syndikus, Ber⸗ lin. Wirtschaftsprüfer: Reinhold Renger, Diplomkaufmann, Berlin, Werner Dett⸗ mar, Dr.⸗Ing., Berlin, Fritz Krasper, Dr. rer. pol., Berlin, Albrecht Eisenberg, Dr.⸗-Ing., Berlin. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.
Erloschen:
B 27439 Kleiststraße 7 Grund⸗ stũcks verwertung Attiengesell⸗ schaft (W 8, Leipziger Straße 19, b. Gla⸗ .
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1937/27. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Severino Comolo, 2. Guido Patellani, 3. Luigi Comolo, sämtlich in Mailand, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.
bo92z3
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 12. Januar 1938.
Veränderungen:
B 51 437 Industriestätte Nord hof Grundstücks⸗ und Handels gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (N 65, Gerichtstr. 12—13).
Die Firma lautet jetzt: Industrie⸗
ätte Nordhof Grundstücsgesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung eigener Grundstücke, ins⸗ besondere der zu Berlin, Gerichtstraße 12 bis 13 und Wiesenstraße 62, Gericht⸗ straße 23 sowie Koloniestraße 6 und 8 ge⸗ legenen Grundstücke. Am 20. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag auch be⸗ züglich der Vertretungsbefugnis, Ein⸗ berufung der Gesellschafterversammlung, Jahresabschluß, Geschäftsjahr, Auflösung und Bekanntmachungen geändert worden.
B51 438 Schering⸗Kahlbaum Che⸗ mische Fabrit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Adlershof, Glie⸗ nicker Weg 4 9).
Dr. Carlos Wetzell und Direktor Willy Graßmann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Paul Staackmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 51 444 Schenker & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Speditionen, 8 42, Ritterstr. 98 — 99).
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Erfurt: Otto Birn⸗
ond]
Erhöhung des Grundkapitals um 300 009 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist
gleiche Veröffentlichung wird beim Amts⸗ gericht Erfurt erfolgen. Die Zweignieder⸗ lassung Erfurt führt die Firma: Schen ker Go. Gesellfchaft mit beschrãntter Haftung Zweigniederlassung Er⸗
furt.
Erloschen: B 16213 Kiesgesellschaft Lunow mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg, Joachimsthaler Str. 7 /s, bei Rinkel). . Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die Gesellschaft bürgerlichen Rechts „Kiesgesellschaft Lunow“, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: l. Frau verwitwete Margarete Rinkel geb. Landsberg in Berlin-Charlottenburg, 2. Kaufmann Kurt⸗Heinz Aron in Berlin⸗ Charlottenburg, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Gesellschaft bürgerlichen Rechts „Kiesgesellschaft Lunow“ in Ber⸗ lin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit fie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.
B 47068 Zoo-QOuelle Gaststätten⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Charlottenburg 2, Joachimsthaler Straße 1). Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. No⸗ vember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kauf⸗ mann Willy Seidlitz, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Beuthen. O. s. 609251 Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S., 13. Januar 1938. Veränderung:
B 395 „Verkaufs vereinigung west⸗ oberschlesischer Ziegelwerke G. m. b. H.“, Beuthen, O. S. (Humbold— straße 13).
Georg Schnurpheil ist als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden. Kaufmann Viktor Nepute und Ziggeleibesitze Josef Weg⸗ . S
— Q —
ner, beide in Beuthen, Geschäftsführern bestellt.
Berichtigung: Zu A 2494 wom 41.1938): Der angegebene Name lautet „Zemla“ nicht Zemba.
Zu A 2506 vom 8. 1. 1938): Die Firmenbezeichnung lautet: „Motor⸗ fahrzeuge“, nicht „Autofahrzeuge“.
Die Inhaberin ist eine geborene „Lode““, nicht Loda.
Rigæge. 60926
Im Handelsregister A ist unter Nr. 143 bei der Firma F. W. Oven⸗ trop Arnold, Sohn, am 13. 1. 1938 eingetragen: Die Niederlassung ist nach Bigge verlegt.
Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Nielen, Wuppertal-Barmen, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Amtsgericht Bigge.
„ sind zu
HRischofshbhuræ. Handelsregister Amtsgericht Bischossburg. Bischofsburg. den 10. Januar siigss. Erloschen:
A 17 Eugen Petzall, Bischofsburg. Die Firma ist erloschen.
Hi iter ł ell. Bekanntmachung.
Neu eingetragen im Handelsregister A:
1. Nr. 465 Firma Kreuz⸗Drogerie Otto Kluge, Wolfen, und als deren Inhaber der Drogist Otto Kluge in Wolfen.
2. Nr. 466 Firma Walter Müller, Bitterfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Müller, Bitterfeld.
Bitterfeld, den 6. und 7. Jan. 1938.
Das Amtsgericht.
60927
60928
KEralke, Olclenhb. 60929 Handelsregister Amtsgericht Brake (Oldbg.), 11. Januar 1938. Neueintragung: A 313 Erhardt Limmer, Fruchthaus, Brake. In⸗ n,. Kaufmann Erhardt Limmer,
rake.
HRrandenhbur, Havel.
60930 Bekanntmachung.
Die im hiesigen Handelsregister H⸗R. A unter Nr. 1061 eingetragene Firma „Ihr Buchladen“ Inhaber Hans Heiliger, Brandenburg (Sa⸗ vel), deren Inhaber der Kaufmann Hans Heiliger, früher Brandenburg (Havel, Steinstr. 19/20, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, war, soll auf Grund von § z Abs. 2 H⸗G.⸗B. und § 141 F⸗Ga⸗G. von Amts wegen gelöscht werden.
Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hier⸗ durch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Wochen bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.
Brandenburg (Havel), 13. Jam. 19388.
Rr aunschweig. lbogzn Handelsregister. Amtsgericht Braunschweig,
10. Januar 1938. Neueintragungen:
L. Duysen,
. Straße 1).
Kaufmann Dr.-Ing. Rudolf Winkel. mann in Braunschweig. Erloschen: B 582 Pianofortefabrik J. L. Dunysen, Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung in Braunschweig. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1937 ist die Umwandlun der Gesellschaft auf Grund des Gesetze— vom 5. Juli 1834 durch Uebertraqung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell— schafter, den Kaufmann Dr.Ing. Ru— dolf Winkelmann in Braunschweig, be— schlossen worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß es den Glau— bigern der umgewandelten Gesellschaf freisteht, binnen sechs Monaten sejt dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu fordern, soweit sie nicht Be— friedigung verlangen können. II. Januar 1938. Neneintragungen:
A 2284 Karl Ecklebe, schweig (Biergroßhandlung, stedler Str. 83 a).
Kaufmann Karl Ecklebe in Braun— schweig.
A 2273
B ; ci .
Breite
Braun⸗ Helm⸗
12. Januar 1938. Veränderungen: A VII 95 Günther Tegetmener, Braunschweig (Fabrikation von wissen⸗ schaftlichen und technischen Präzisions, instrumenten, Goslarsche Str. 29a). zrokurist: Frau Gertrud Tegetmeyer geb. Cabus in Braunschweig.
A 2285 Georg G. Apel, Braun⸗ schweig (Seifen⸗ u. Lichtefabrik, Bäcker⸗ klint 95. J
Neuer Inhaber: Kaufmann Hermann Hansen in Braunschweig. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäftz egründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Hansen ausgeschlossen.
Bremen. 60932)
(Nr. 3. Handelsregister
Amtsgericht Bremen. Bremen, den 12. Januar 1938. Reueintragungen:
719. Ellebrecht C Co., Bremen (Behandlung und Spedition von Baum— wolle, Baumwollbörse Z. 619).
Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1938 unter Beteiligung von zwei Kommanditisten. Persönlich haf— tender Gesellschafter ist der Kaufmann Gerhard Gustav Ellebrecht in Bremen. An Carl Louis Knapp in Bremen ist Prokura erteilt.
720. Scheffler C Heuer, Bremen (Handel mit landwirtschaftlichen Erzeug— nissen und Bedarfsstoffen, insbesondere der Großhandel und die Einfuhr von Brot— und Futtergetreide, Futtermitteln, Säme⸗ reien und verwandte Artikel, Langen— straße 139/140).
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Dezember 1937. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute August Alexander Walter Scheffler und Heinrich Wilhelm Otto Heuer. ;
721. Deutsche Cement⸗Industrie H. Kellner C Co., Bremen (Waller Heerstraße 55).
Kommanditgesellschaft, begonnen am 12. Januar 1938 unter Beteiligung eines Kommanditisten infolge Umwandlung der Firma Deutsche Cement-Industrie A.-G. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 und der Durchführungsverordnungen. Per= sönlich haftende Gesellschaster sind der Baumeister Hermann Kellner und der Bauingenieur Henry Kellner, beide in Bremen. Von Amts wegen.
Beränderungen:
B 366. Heinr. Bremer, Bremen (Domshof 14, 15).
Georg Hermann Bremer ist am 4. Fe= bruar 1937 verstorben. Seitdem führten die verbliebenen Gesellschafter das Ge= schäft unter unveränderter Firma sott. Am 1. Januar 1938 sind die hiesigen Kauf⸗ leute Walter Bremer und Karl Wilhelm Bremer als Gesellschafter eingetreten. Die an W. Bremer und K. W. Bremer erteilten Prokuren sind erloschen.
714. Hanseatische Elektro bau⸗ Gesellschaft Ewald Paul, Bremen (Langenstraße 124). .
An Heinrich Isermann in Bremen it Prokura erteilt.
703. Elfers & Jollasse, Bremen (Bahnhofstraße 35). w
An Bruno Heinrich Karl Griesing in Bremen ist Prokura erteilt. ;
R 2001I. Franz Reps & Leiden berg, Bremen (Freihafen I).
Mit Wirkung vom 31. Dezember 195] ist Franz Joseph Reps senior als Gese schafter ausgeschieden.
K 21711. G. Kemper, Bremen
reihafen I). . ö Kaufmann Richard Gottfried Friß Kemper in Bremen ist als Gefellschaster eingetreten. Seit dem 1. Januar J offene Handelsgesellschaft. Die an G. 6. J. Kemper Chefrau, geborene Falldor und R. G. F. Kemper erteilten Prokuren sind erloschen.
W 281. Fr. Wachsmuth, Bremen (a. d. Häfen). .
An Axel Hermann Andreas Sigsun Lenderoth in Bremen ist unter Erlbschf der Gesamtprokura Einzelprokura erteil.
s 15511. Wilhelm Schreiber,
stiel, Erfurt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer. Die
Amtsgericht. Abt. J. — 7. H.⸗R. A 1061.
Bremen (Dechanatstraße 1b / c).
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 19. Januar 1938. S. 3.
.
An Minna Gesine Repty in Bremen ist Prokura erteilt.
6902. Beder & Otten, Golzhafen Platz ga b).
Der Kaufmann Johannes Köster in Bremen ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Eine Kommanditistin sst ausgeschieden. Seit dem 24. Dezember 1937 offene Handelsgesellschaft.
F 801II. Ernst Fricke, (Sögestraße 27).
Das Geschäft ist an den Einzelhändler Valter Friedrich Hugo Fricke in Bremen veräußert. Dieser führt es unter unver⸗ inderter Firma fort.
k 238. Carl Joh. Klingenberg C Co., Bremen (Obernstraße 62 — 66).
An Raimund Heinrich Hehmsoth in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Bremerhaven erfolgen.
B 448. Capt. H. Behrens, Bremen (QNeustadtsgüterbahnhof - 11).
Mit Wirkung vom 1. Oktober 193 ist der Kaufmann Henrich Reinhard Behrens als Gesellschafter ausgeschieden. Die Eesellschaft ist aufgelöst. Der verbleibende Gesellschafter H. A. G. Kahle führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
R 55511. Edward T. Ro bertson C Son, Bremen (Wachtstraße 27, 28).
An Jesse Forster Beattie in Bremen ist Prokura erteilt.
sol. Dowaldwerte Adolph Do⸗ wald, Bremen (a. d. Brake 9).
Es ist ein Lommanditist eingetreten. An Car! Emil Becker⸗Dowald in Bremen ist Prokura erteilt.
M 33111. Meyer & Bull, Bremen (Baumstraße 55).
Mit Wirkung vom 1. Januar 1928 ist der Bauingenieur Ernst Gustav August Pape in Bremen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, gleichzeitig ist Franz Philipp Meißner Witwe, Marie Sophie, geborene Wessels, als persönlich haftende Inhaberin ausgeschieden und eine Kommanditistin eingetreten. Seit dem l. Januar 1938 Kommanditgesellschaft.
121. Hoffmann & Leisewitz, B mmsim (Martinistraße 41 a).
s ist ein Kommanditist ausgeschieden und der Kaufmann Max Frode Halle in Bremen als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
82. J. Meinken, Bremen (v. d. Eeintor 162/64).
Es sind zwei Kommanditisten ausge— schieden. Der Kaufmann Leopold Strauch in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seit dem 5. Juli 1937 offene Handelsgesellschaft. Die an W. Warneke erteilte Prokura ist erloschen.
3511. Dentsche Cement⸗Industrie A -G. , Bremen (Waller⸗Heerstraße 55).
In der Hauptversammlung vom 29. De⸗ zember 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli lBt und den Durchführungsverordnungen die Errichtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma Deutsche Cement-In⸗ dustrie H. Kellner E Co. mit dem Sitze in Premen und zugleich die Umwandlung dieser Aktiengesellschaft durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf die neu er⸗ richtete Kommanditgesellschaft beschlossen. Die Firma der Akliengesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öͤffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels- keßister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be— friedigung verlangen können. Bruchsal.
SHSandelsregistereintrag. Die im Handelsregister A Bd. 1 3. 65 eingetragene Firma Nathan Kahn in Bruchsal, deren Inhaber Kaufmann David Kahn in Bruchsal ist, soll gemäß § 31 Abfatz 2 S. G. B. und 16 F. G.-G. von Amts wegen ge⸗ cht werden. Der Genannte oder seine Rechts nachfolger werden deshalb auf⸗ gesordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfelgen wird.
Bruchsal, den 10. Januar 1938.
Amtsgericht. JI.
Bremen
Bremen
60933]
kühl, Baden. 60934 Dandelsreg. Eintrag: Abt. A Bd. D- 3. 229 — Forts. Bd. IL O. 3. 82 — zumg A. Maurath E Cie., Zigar⸗ renfabrik in Bühl: „Fabrikant Dionis Maurath in Bühl it durch Tod aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Die beiden anderen Gesellschafter führen die Firma underändert weiter. Beide sind voll heichnungsberechtigt. Bühl, 14. Januar 1935. Amtsgericht.
Calbe, Saale. lb0 935 Handelsregister Amtsgericht Calbe (Saale).
3 Ne. 33 am 7. Januar 19338. „Halle⸗ .. SZalzwerke und Chemische Fa⸗ n, Aktiengesellschaft Calbe
S e .
VBrokurist: Friedrich . in Calbe Eaalg. Er vertritt die Gesellschaft in emeinschaft mit einem Vorstamdsmit⸗ hlied oder einem anderen Prokuristen.
Castron-HRauxel. In das Handelsregister ist unter Nr. A 289 die Firma Hamdurger Kaffeehaus Ernst Zander jun. in Castropy⸗Rauxel 1 und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Zander jun. daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: Kleinhandel Lebensmitteln. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Christhurg. 60937 Handelsregister à Nr. 140. Bei der Firma G. Dost, Zweig— niederlassung, Schloßmühle Ehrist⸗
burg, ist eingetragen:
Die dem Kaufmann Otto Oelkers er— teilte Prokurg ist erloschen. Amtsgericht Christburg, 14. Jan. 1938. Crimmitschau.
Handel sregister Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau, 13. Januar 1938.
Neueintragung:
A 101 Automobil⸗Betriebsgesell⸗ schaft Crimmitschau Grimm Schwarze, Crimmitschau (Kraft⸗ fahrzeuginstandsetzung, Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehör, Garageubetrieb, Leipziger Straße Nr. 17). ;
Offene Handelsgesellschaft seit dem . Januar 1938. Gesellschafter sind Meister des Kraftfahrzeughandwerks Oskar Erich Schwarze und Ingenieur Albrecht Wolfgang Grimm, beide in Crimmitschau.
60936
mit
60938
Demmin. 60939
In unser Handelsregister ist heute bei H.-R. B Nr. 31 Jarmener Lage— rei⸗ und Speditionsgesellschaft m. b. H. folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui— dator ist der Direktor Wilhelm Mar— quardt in Jarmen.
Demmin, 3. Januar 1938.
Amtsgericht.
Dessau. 60910 Bei der unter Nr. 1588 des Handels- registers Abt. A geführten offenen Han— delsgesellschaft „Wolter C Go.“ in Dessan ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft durch Ausscheiden des Ge— sellschafters Louis Wolter aufgelöst ist und daß durch Eintritt der Witwe Alwine Wolter geb. Meyer in Dessau eine offene Handelsgesellschaft mit dem Ingenieur Arthur Becker in Dessan neu gegründet ist, die am 11. Septem⸗ ber 1937 begonnen hat. Amtsgericht Dessau, 6. Januar 1938. Pessanu. 60941 Unter Nr. 1 des neuen Handels⸗ registers Abt. B, woselbst die Firma „Junkers Flugzeug- und ⸗Motoren⸗ werke Aktiengesellschaft“ in Dessan geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1937 die Satzung geändert ist und in der Bl. 46 der Re⸗ gisterakten Band 1 ersichtlichen Fassung Gültigkeit hat. Amtsgericht Dessau, 11. Januar 1938.
Pet m old. 609412 Amtsgericht, 1, Detmold, den 14. Januar 1938. Veränderungen:
A 38/784 E. Schröder warengeschäft, Lange Str. 1). .
Die Firma ist geändert in: Melanie Schröder, Tabakwaren.
A 5925785. „Ba kü“, Gesellschaft für Heinstätten u. Siedlungsbauten Baumeister u. Kühner (Bertastr. 8).
Die Firma ist geändert in: „Bakii“, Baumeister C Kühner, Architektur⸗ Büro.
Dresden.
Handelsre gister Amtsgericht Dresden, 13. Jan. 1938. Neueintragungen:
A I Cloppenburg. Kommandit⸗ gesellschaft, Dresden (Handel mit Herrenkleidung, Wilsdruffer Str. 32). Kommanditgesellschaft, begonnen am 2. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hein⸗ rich Cloppenburg und Paul Hübbe, beide in Braunschweig, eine Kommandi⸗ tistin ist beteiligt.
A 2 Karl Krönert, Elektro⸗Grosz⸗ handlung, Dresden (Louisenstr. 24). Inhaber: Kaufmann Karl Erich Krönert in Dresden.
Veränderungen:
A 3 (bisher Blatt 14440) Curt Götze, Dresden (Schankwirtschaft, Ostra⸗Allee 13, jetzt Boxdorf, Dresdner Str. 26, Waldgasthof Baumwiese). Die Handelsniederlassung und der Wohnsitz des Inhabers sind nach Box— dorf verlegt worden.
15 989 Urn C Co., Dresden, betr. Eintrag v. J. 1. 1938: (Der Ge⸗ schäftsraum befindet sich nicht Kessels⸗ dorfer Str. 14, sondern Roßmäßler
Str. 18).
Erloschen: 21 146 Adler Nähmaschinen Saus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Dresden; Nach Beendigung der Abwigllung ist die Firma erloschen.
2 258 Jndustriebau Held Franke Aktiengesellschaft, Abtei⸗ lung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Berlin): Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht. Von Amts wegen
(Tabak⸗
60943
Handelsregister des Gerichts der Haupt⸗ niederlassung erfolgt und in Nr. 297 des Deuischen Reichsanzeigers bekannt gemacht.)
Ebersbach, Sachsen. 60944 Handelsregister Veränderungen:
H. R. B 5 August Hoffmann, Aktien⸗ gesellschaft, Neugersdorf (Sachs. ).
Durch Beschluß der Hauptverfamm— lung vom 18. Dezember 1937 ist die Satzung, insbesondere in Anpassung an das Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien vom 30. Januar 1937, geändert und völlig neu gefaßt. Gegenstand des Unter“ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Gespinsten und Webwaren. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Ge— schäftszweige aufzunehmen, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art u be⸗ teiligen, sie zu erwerben sowie Inter⸗ essengemeinschaften mit anderen Ünter— nehmen abzuschließen. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, es sei denn, daß das Gesetz eine mehrmalige Be— kanntmachung anordnet. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vor—⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese und, sofern er aus mehreren Per⸗ sonen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstands—⸗ mitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Stell— vertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich.
Die Hauptversammlung vom 18. De— nher 1937 hat laut notarieller Nieder⸗ chrift vom gleichen Tage beschlossen, das eine Million achthunderttausend Reichs—⸗ mark betragende Grundkapital um 150 000 Reichsmark auf 1 350 600 Reichs- mark dadurch herabzusetzen, daß die der Gesellschaft gehörigen eigenen Aktien zum Nennbetrag von 456 000 Reichs— mark eingezogen und vernichtet werden. Das Grundkapital ist eingeteilt in neunhundert auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrage von je fünfzehnhundert Reichsmark.
Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell— schaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung des Beschlusses auf Herabsetzung des Grund—⸗ kapitals bekanntgemacht worden ist, steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Einhecleæ. 60915
In das Handelsregister A ist am 12. Januar 1938 zu der unter Nr. 183 eingetragenen Firma Pretoria Fahr⸗ rad⸗-Industrie Hans Crome, Ein⸗ beck, eingetragen: Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Einbeck.
— —— —
Eisenach. Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 7. Januar 1938. Veränderungen:
B 268 Karl Endepols C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach (Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Erfurt).
Die Firma ist erloschen. Das Ver⸗ mögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf die offenen Handelsgesellschaften unter der Firma Karl Endepols & Co, in Erfurt und Karl Endepols K Co. in Eisenach übergegangen.
Neueintragung:
A 1I98 Karl Endepols C Co. in Eisenach.
Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Dr. Hermann Beckmann in Leipzig und Kaufmann Karl Joseph Endepols in Markkleeberg bei Leipzig.
Die Firma Karl Endepols K Co.,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Erfurt mit Zweigniederlassung in Eisenach ist durch Beschluß der Hesell schafterversammlung vom 15. Dezember 1937 in die offenen Handelsgesell⸗ schaften unter der Firma Karl Ende⸗ pols K Co. in Erfurt und Karl Ende⸗ pols CK Co. in Eisenach umgewandelt worden. Die offene Handelsgesellschaft entsteht mit der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ e chen in das Sa n, . zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
6096]
Eisenach. 60947 Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach. 10. Januar 1938. Erloschen: B 254 Richard Rocktäschel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Amtsgericht Ebersbach (Sachs.).
Die Vertretungsbefugnis des Liqui— dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
EIbing. Sandelsregister Amtsgericht Elbing. Elbing, 8. Januar 1938. Neueintragungen:
A 121 Drogen- und Chemikalien— handel Dumont und Oppermann, Elbing.
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Umwandlung der im Handelsregister Abt. B Nr. 18 einge— tragenen Firma „Drogen- und Chemi⸗ kalienhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Elbing“ zufolge Be— schlusses der Gesellschafter vom 365. De⸗ zember 1937 entstanden. Gesellschafter . die Kaufleute Arno Dumont und
tax Oppermann, beide in Elbing.
A 122 Elbinger Wach und Schliesgesellschaft Juh. Joachim Friedrich, Elbing.
Inhaber Kaufman Joachim Friedrich in Elbing. Veränderungen:
B 18 Drogen- und Chemikalien⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft durch Errichtung eine offenen Handels— gesellschaft unter der Firma „Drogen— und Chemikalienhandel Dumont und Oppermann“ mit dem Sitz in Elbing umgewandelt worden derart, daß gleich⸗ zeitig das Gesellschaftsvermögen auf die offene Handelsgesellschaft übertragen ist, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Eintragung dieser Umwandlung hat den Uebergang des Vermögens der Gesell— schaft einschließlich der Schulden zur Folge. Die bisherige Gesellschaft ist damit kraft Gesetzes aufgelöst und gleichzeitig auch ihre Firma erloschen. Die offene Handelsgesellschaft ist in das Handelsregister Abt. A Nr. 121 ein⸗ getragen.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han— delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
B 17 Königsberger Wach⸗ und Schliesgesellschaft G. m. b. H. Direktion Elbing.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1937 ist die Gesellschaft in der Weise umgewandelt worden, daß das Vermögen der Gesellschaft auf den Kaufmann Joachim Friedrich in Elbing als den alleinigen Gesellschafter über⸗ tragen ist, der das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann weiterführt. Die Ein— tragung dieser Umwandlung hat den Uebergang des Vermögens der Gesell— schaft einschließlich der Schulden zur Folge. Die Gesellschaft ist damit kraft Gesetzes aufgelöst und gleichzeitig auch ihre Firma erloschen. Die Einzelfirma ist in das Handelsregister Abt. A Nr. 122 eingetragen.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
B 30 F. Schichau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der bisherige Prokurist Herbert Lüth in Elbing ist zum weiteren stellver— tretenden Geschäftsführer bestellt. Die gleiche Eintragung wird auch für die Zweigniederlassungen in Danzig und Königsberg, Pr., bei den dortigen Amtsgerichten erfolgen, wobei bemerkt wird, daß die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Königsberg, Pr., wie folgt lautet: „F. Schichau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing. Abteilung Königsberg, Pr. (frühere Schiff⸗ und Brückenbauanstalt der Union)“.
60948
Emmendingen. 60949
Handelsregister
Amtsgericht Emmendingen, 30. 12. 1937. Löschung: A 126 Albert Günz⸗ burger, Emmendingen. = Emmendingen. 60950 Han delsregister Amtsgericht Emmendingen,
4. Januar 1938. Löschung: A 134 Israel Ph. Günzburger in Emmendingen. Emmendingen.
60951] Handelsregister Amtsgericht Emmendingen, 5. Januar 1938. Veränderungen: A 279 Schweizerische Zigarren⸗ fabrik Bernina, Kautz und Winter in Denzlingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Kautz ist alleiniger Inhaber der Firma. Emmendingen.
60952 Handelsregister Amtsgericht Emmendingen, 12. Januar 1938. Veränderungen: A 207 Firma Ludwig Kittel, Em⸗ mendingen.
eingetragen. (Die gleiche Eintragung ist
bezüglich der Zweigniederlassung im
Eisenach.
Weinhändler in Emmendingen. Die Prokura der Alfred Kühn Ehefrau Hed⸗ wig geb. Kittel in Emmendingen ist erloschen.
FlIenshun. 60953 Handel sregister Amtsgericht Flensburg.
Abt. III. Flensburg, 13. Januar 1938. Veränderungen:
A 341 Peter Magnussen, Flens⸗
burg.
Inhaber ist der Kaufmann Peter Grube in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Peter Grube ausgeschlossen.
Freital. 60954
In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
a) Betr. Firma Freitaler Kredit⸗ Bank, Aktiengesellschaft in Freital auf Blatt 607.
Am 30. Dezember 1937: Der Auf⸗ sichtsrat hat in der Sitzung vom 13. Ok⸗ tober 1937 nach 5 5 der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1957 die Aenderung des 8 4 Abs. 1 der Satzung Einteilung des Grundkapitals) in der Weise be— schlossen, daß an Stelle von 100 Aktien zu 20 RM 20 Aktien zu 100 RM treten. Die Umstellung ist durchgeführt.
Am 8. Januar 1938: Die Prokura des Fritz Rudolph Beckert in Dresden ist erloschen.
b) Betr. Firma Max ( Ernst Hartmann in Freital auf Blatt 544.
Am 12. Januar 1933. Die Firma lautet künftig: Economiserwerk Max M Ernst Hartmann.
Amtsgericht Freital.
Lriedrich;stadt. 60955 Eintragungen im Handelsregister A Amtsgericht Friedrichstadt.
Nr. 54 H. Böse, Friedrichstadt, am 13. 1. 1938: Die Firma ist erloschen.
Fürstenau, Hann. 60956 S⸗R. A 75 Heinrich Steven, Fürstenau i. 5. Die Firma ist ge⸗ ändert; sie lautet jetzt: Heinrich Steven, Tabakwaren-Groß⸗ und Einzelhandel in Fürstenau i. H. Amtsgericht Fürstenau, 16. Jan. 1938.
Celsen k irehen-HKuer. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen-Buer, den 31. Dezember 1937. Erloschen: S.⸗-R. A 19 Franz Schulte Ter⸗ boven, Gelsenkirchen⸗Buer.
6095
Gerz. 60958 Handelsregifter Amtsgericht Gera, den 13. Januar 1938. Neueintragung:
A 20900 Willn Pößnecker, Gera. Inhaber: Kaufmann Willy Pößnecker
in Gera. Veränderungen:
A 2083 G. Wieprecht C Hauschild, Gera.
Prokurist: Der Kaufmann Curt Hugo Poser in Gera.
B 187 Roschützer Porzellanfabrik Unger . Schilde Aktiengesellschaft in Roschütz.
Dem Kaufmann Heinz Günther in Gera ist Gesamtprokura erteilt; er ist gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied vertretungsberechtigt. ¶Iauci;ha n. 60959
Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 12. Jan. 1938. Veränderungen:
A 39 Paul Götz, Glauchau (Mode⸗
haus).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Die Kaufleute Man⸗ fred Götz und Siegfried Götz, beide in Glauchau, sind in das Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafter aufgenommen.
MIL ei v iin. 60960 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 11. Jan. 1938. Veränderung:
A 1402 Handelsvereinigung Wes⸗ dro, Dluhosch, Lange, Wolfsohn in Gleiwitz. Die Firma lautet fortan: Bernh. Jos. Grund, Zweignieder⸗ lassung Oberschlesien (vorm. Han⸗ del svereinigung Wesdro) — A 1657.
Neue Gesellschafter: Erich Grund, Kaufmann, und Dr. jur. Bernhard Grund, Reg.⸗Assessor a. D., beide in Breslau.
Gesamtprokuristen für die Zweig⸗ niederlassung: Fritz Flöter und Karl Wierscher, Kaufleute, Gleiwitz. Beide vertreten die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich.
GlIeiwitꝝꝶ. Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz. 12. Januar 1938. Neueintragung: A 1658 Hotel Schlesischer Hof, Inh.: A. Didszun in Gleiwitz ¶Wilhefmftraße 22). Artur Didszun, Hotelier, Gleiwitz.
Glogau. 69962]
In das Handelsregister A 684 ist bei der Firma Karl Uhlitz, Schlesiersee, e. das Erlöschen eingetragen worden.
6096
Inhaber ist wieder Ludwig Kittel,
mtsgericht Glogau, 11. Januar 1938.