1938 / 16 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

——

eee hautiger Voriger autiger Voriger kHeutiger] Voriger lHeutlger Voriger kHeutlger Voꝛiger Tempelhofer Feld. o D 17 65 b b Wicküler⸗Küpper⸗ Liübeckerg omm.⸗B. I 8 Halle⸗Hettstedt.. 4 1114 91b6 256 n n,, 193 Einz.! . Terrain Rudow ö Ps Brauerei ..... M6 LI guxzemb. Intern. Bt. Hambg.⸗Am. Packet o. do. Lit. B (261 Sing ö Johannisthal 4 1.1 . Wilmersdf.⸗Rhein⸗ RM per St. 0 (Hambg.⸗Am. 8.) 0 1.1 25 6 w, n, , (zu 100 2 2 . do. Südwesten 2. o Do wi * Terrain i Liqu.. 1.1 3360 33b Mecklenburg. Depos.⸗ Hamburger Hoch⸗ j o. whß y Thale Eisenhütte. 6. H 2 Wintershall... x 8] 11 . u. Wechselbank. .. 4 los op bahn Sit 4. 8 i141 sa 760 ionia, Sener , i 33 36, Thür. Elettr. u. Gai M H H. Wißner Metall, 0 O L7 sioss6bs sios b. do. Hyp. u. Wechselb. 8. 124d = Hamburg Südam. . . = ö . Thür. Gasgesellsch 11 143. 7550 Wrede Mälzerei .. 6 L9 1266 e,, , r h. 6 0 1.1 4 er 3 se. . . Triumph⸗Werke ..] 1.10 P Hypoth ä i, ,, . 4 . , 2 B eiß Jon. .. .... 6 1. 10 143,vb 6 143, 265b 6 Meckl. Kred. u. HSHyp. B. 4 2 u. Straßen ahnen tz 1.1 . . ö * , r, J. ! . 2 6 Meininger Hyp.⸗BVl.. 59 12566 25 250 „Hansa'. Dampf- Frankona Nück⸗ w ö . Tülsaprit Flöha Y 3 6 1 ia 2s isa ,, 6 162 1. 182256 Niederlausitzer Sankt; 4 106 6 106, sb schi fahrts⸗Ges... 0 1.1 184. 5h 6 . Lit. O uĩ. ö J. ; , Zellstoff Waldhof. 6/1 1.1 1517566 15158 Oldenbg. be, , Hildesheim . . ö an 1 36. ö (Spar- u. Leihbanth 4 . . ; si her. oll Unlon. J. chem. Pr. 8 1. 10 114 rh dee e n, n, Plauener Bant ..... 3 s86eb ; p6b 8 Königsbg.⸗Cranz. M 4 1.1 85d 6m z do. do. (a3 4 Einz. 2. Veltag, Velt. Ofen Giesecle A⸗G. .. 61 6 1.7 1366 Pom mersche Bank... 4 lol, ed 6 0 Kopenhagener, 9 e n aer . . ö . u. Keramii .. Mo 1.1 626 2, 5b 8 do. Nastenburg 41 41 LM 1986 . 9 , * . M 4 . . 8 6 . 4 . 35 ini Bg 656 ö J . ä. 6 . 5 en e. 6 / s 11 e ee n n. ; 231 Rawitsch Magdeburger Feuer Vers. . 5466 54 3h gi 8 pt ; . Bodenereditbank .. ] 1446 1426 6 Vorz. Lit. . M o 11 622506 8628 do. Hagelvers. 633 Eiuz. . die rr rer a, , n ga 2s 6 Pa mo Sach h heran.... lig su s ip. sos do, vo. St. i. Si. s 0 ri ,, , nei ge n. 3 * ; ; 2. Banken. do. Bodencreditanst. 84 Sübeck⸗BSüchen .... 0 1.1 do. Geben. Be rs wel. = 2 . . 11 108ebB sosB Schleswig⸗Holst. Zt.. 3 36 26h 9 2 Luxemburg Prinz 2 . . do. Böhlersia hnbĩie i nnn der Bankaktien ist . 1. digung Südd. Vodencreditbl. 4x ieh 1NebB hein rid. . . . e n n nn. . . ) 8 Aus : ü Indu Juli. . . nr, Re r * 1 8 ä HJ Ungar. Allg. Creditb. Magdeburger Strb. 49 1.1 1056 Rort te rn 6. , , ,. . . , 1 n, ,, 1 . . 2 rr ere r ee gls sios=., id. J, a ere il bc, hrs ähh sees , , . ve . Bank für Brau⸗Ind. 69 64 134356 1359 Westdeutsche Boden⸗ Münchener Lolalb, o 1.1 J0, d . nr 2 *. e,, hamm eee, , , ,, meer, , b = , , n , , , ö . ö. x eins bank. 3 113. . Norddtsch. Llohd .. ö - . n n. ö . 8 1.1 205h 20h ,,,, 614 136 1366 Aordh. Werniger. ] 0 1.1 864 6, 2b Thuringia . ö ö . 2. d Gum bin ner do. Kassen⸗Verein 3 66 ss15b S86b t Pennsylvania. .... L1 do. z * a. . ö ,,, . ß 36 , ,. 1156 3 16 , 6 1.1 6 fi ernie Wein a 5 zort⸗ Hypothekenbank .. 83 r Eb. Br. A. 6 / J Sag . 6 1.1 1346 ö Aachener Kleinb. M 6 1.1 i977 5h D Rinteln Stadt do. Metallwaren Commerz⸗n. Briv⸗Vt. 8 12ib 86 i2bzib , 6ss 1.1 134, 16h ngen Lit. . ] ö 3 Haller ...... 0 1.1 56 65h Danziger Hypotheken- Allg. Lokalbahn u. . . 1 . . v We hi ric 4 1 . 135 6 a e, , wn. 4 Kraftwerke. . .... 7 11 1510 1516 Rostocker Straßenb. 5 . ug Kolonialwerte. do. Trikotfab. Voll⸗ Deutsch⸗Asiatische Bt. Am sterd. Rotte rd 40fl 1.1 Strausberg - Herzf. 6 . a - . moe ller ... 6 1.1 1236 RM per St. 285 6b lb 66 1b Baltimore aud Dhi 1.7 Si dd. Eisen bahn. 0 1.1 74, õb 6e * Deutsch⸗Ostafrika Ges 1 1.1 133 5d 133, 5h do Ultramarin fab. 171117 140 2560 1141p Deutsche Ansiedlungs⸗ Bochum⸗Gelsenk. Sts o 1.1 73h West⸗ Sizʒilianische 1 ⸗. Tame run Eb. Aut. o 1.1 9566 35, I5b g Victoria Kerte ... 0 Vio gt 93, Sb G Bt, j.: Dtsche. An⸗ Bran denbg. Stãdte⸗ 1œ5t. 500 Lire Lire 1.1 Nen Guinea Comp. 9 ö. 1.1 1 * C. J. Vogel Draht siedlungsges. A. G. M 0 . bahn. .... . * ö. guat . *, 2 Minen 3 . ö. 1.4 30, 25 6 306 . Kabenver tsche Bant und do. Lit. B] 2 1.1 Zschipkau - FZinster⸗ 134.2122 .s u. Kabelwerke. .. 6 6/2 1.10 2 Braunschw. Landes⸗ ,, 611 1.1 1440 1429 o, *. 5 0 sR M j: Deutsche Bunk. 5 121b 6 1276 6 , , ; 2 111 ö ma. 1”3*1 6 e. Wagn n. Co. Deutsche Central⸗ 33 Czakath.⸗Agram Schantung Handels— e dine jab ri 8 1.10 n,. 54 124, 5b 6 124, 15 e e, 1.1 , 0 1.1 130, 2590 131d Wanderer⸗Werke.. 8 1.1 168, õh ö. Deutsche Effecten⸗ n. Deutsch. Eisenbahn⸗ . ke einn. Hrzgl. in err . 0 5 h 86 b Betrie... * 1. be 2d sa 25, 4. BVersicher ungen. Schl. Hois. Sisen 3 4 11 100 10geb8 Dentsche Golddis out Deni schezieichẽßahn RM p. Stüd. Wasserw. Gelsenk. . . 8st 1.1 172,5 6 bank Gruppe B... 35 1006 6 Iz gar. V⸗ A. S. 108, eschhstsiahr: I. Zan ua, jed oc Wenderoth pharm. 4 4 1.7 95.7256 95, 15b B Deutsche Hypotheken⸗ Inh. Zert. d. Reichs⸗ . Aid lgia: z 83 Werschen· eißen . bank Berlin.... 35 126 6 1256 dl r - 1 8. -b 7] 1.1 12986. 20h ö J , Braunkohlen . .. 4 1.1 129, 5b 129, 25h Deutsche Übe rjeeische ꝛ3 4 3 Abschl⸗ Div. Aachen u. Münchener Feuer.. 9 Westdeutsche Kauf⸗ B 0 127, J5h 127.7560 Eutin⸗Lübeck Lit. A 3 4 3 Aachener Rückversiche rung. . . 22260 6 ,, , 0 1.1 6076 60 b Dresdner Bank ..... 4 113, 156 113, 15D 6 Gr. Kasseler Strb. M 3 3 3 8 Albingia“ Vers. dit. 5 Westereg. Alkali M 4 1.1 113,B5b 11336 do. Vorz.⸗Akt. 7 7 1.10 do. do. it. . . 8 Westfälische Draht⸗ Hallescher Bankverein; 4 loß,25b i065, 5b Halberst.⸗ Blanken⸗ ö Allianz u. Stuttg. Ver. er 316 0b industrie dannn 5 8511.7 Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 105,ů5b 106, 5d 9 burger Eisenb. . * 1.1 e e. 84 1b ] do. do. 233

Deutsche Aul. Ausl.-Schein. einschl. /, Ablösungsschd. a Gelsenkirchen Bergwerk w 400 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936. .... .....

Fo /g Mitteld. Stahl RM 36 bon Vereinigte Stahl RM⸗

Anleihe ..... . 43, o/9 do. do. ... 6. 45s 0,9 do. do. 4 Zuswperz.

415 o /c do. do. 2 Accumulatoren⸗Fabrik. . Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch. Aschafsenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg . .... 44 Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke ..... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. ..... ö Continentale Gummiwerke

Dai miler⸗Benz ...... Demag Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .. ..... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig .. Dortmunder Union-Brau.

—— 14

2 2

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗-Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ...

eldmühle Papier .. ..... selten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ... .....

Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi. ... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗KölnNeuessen ....

Philipp Holzmann ....

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000 3000 3

3000

3000 3000

2000 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

3000

Heutiger

130, 1-130, 25 bB- 103,25 6-103, 25 6

9, 75-

D n d- .

——

115 064-1185754 1185-119, 25 b 46 25-1460, 75-—

148756—— (id, 6-—

151,5 Ibi, 75-151, 25-1651, 7I6-—

165. 25 169, 75 p 1556. 128, 25 128,5—— 115 119353 b 1601-15155 b di, 56-—

139, 75-140, 75-1403 140, -

114-1445-— , 123354123 p

1165 14575-14575 = 1696.

149.25 150, 25 b .

150 235——

220, 5-219, 75-220 b

·176-— 137.5

1453, 5-

16125 - 1651½6- 161, 7656-1620

140-140, 25— 134—

Ill b

147, 75-148 147,765 b i 42-142 23.

——

II6, 5-116, 25-1165. 116, 26——

156- 1656,5-

6-96, 25-

Fortlaufende

Voriger

130, 1-130 G- 130,1 b 103,25 G6-

ore

12039 -118-118,.5-117, 15 b 140, 75—-

149 76. 149,5 b

ᷣ,

133 23 168 5 1685

135K, 75—

,, 128 B.-

Is . lis S* is 7.189 b , .

140, 25-139 139, 265-—

143 5-145, 25—

124 75-121. 25—

134. 1225-123 15, 235 144,5 b

169519 1654.

ig 6 - 149, 25-149—- - *

163 6-162, 75-163 1-161 b 140, 5-140 75-140, 265—-

11833-1483 b

153, 25-153, 75-

1163434115, 75- 156 M -156—

gb. H bie

Notierungen.

Ilse Bergbau ..... ö Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben ... Rlöckner⸗Werke .... ...... Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. ... ...... Sauna itte Leopoldgrube ...... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. . . ..... Metallgesellschaft. ..... ...

Niederlausitzer Kohle . .... Orenstein u. Koppel. ....

Rhein. Braunkohle u. Brikett heinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall - Borsig NRütgerswerke .... ..... 2662

Salzdetfurth Kali. . ...... Schlesische Elektrizität und

Gar ditt. Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiß⸗Patzenhofer ...

Siemens u. Halske .. ..... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte .... Süddeutsche Zucker. . ...

Thüringer Gasgesellsch. . ..

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

. Gelsenkirchen Wesideutsche Kaufhof. . ... Westerregeln Alkali ...... Wintershall ... .... ......

Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ...... ...... .

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd .....

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 5000 3000 3000 3000 3000 3000

bo St.

Heutiger 133, 75— 126 15— 113, 75— 119, 5-120 b

155. 5-156, 5-160. 195

16,2541 1655

231, 75 ob G-

145,5-146—

12634126, 75 B

145——

192, 5-152, 75-151, 75-152, 5-

174 5——

141

178, 75-179, 5-— 10133 101,5- 10124 b

212.*-213— 1368. 3—— ß

11373-1144 1135,75 B

bo. 7h - br - 1133. 134 135, 23—

151, 265-1513 151—-

135—— 212, 5-212, 25-

134 75 1345—— 1295 - 12050 S556

134,265 -134,5-

Voriger

6161 i 34 - 134 M 133-w

126,75 - 126,220 h

113,5— 120,5 119,5— 159,25 159-159, 25 - 158,5

123 ba- 123— -

116,75 - 116 b 159,75 -159- -

110 75-

23275—— 146,54 146- 146,5 b 126 06 -26-— 116-145, 3—— 153-1544 152,5 b

174,5

140,5 179 102- 101,5 b

213, 25 -212—-

11494 113,5 - 1135 113, 25b 154

6 l d- 60, 75-6073 -

. 5 .

1 3 212, 75-21 176 bG 134,5 1346

12955-12956 S7 ' S3 vs 134 5-133, 75- S4 5-—

Deutscher Reichsanzeiger

des Portos abgegeben.

Preußische

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 M06 einschließlich 48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Me, einzelne Beilagen 10 i. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

r Gtaatsanzeiger.

O

Nr. 16

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile 10 geile j. S5 d . SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben ,.

unterstrichen) oder durch Sp

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Ga, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 86 Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin ö. auf einseitig

insbesondere Worte etwa durch Fettdruck (einmal errdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Berlin, Donnerstag, den 20. Januar, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1938

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Bekanntmachung R P 472 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 19. Januar 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.

Berichtigung zur Bekanntmachung über die Verleihung des Ordens vom Deutschen Adler in Nr. 234 / 37.

Vekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 5, und Teil II, Nr. 3. .

Preußen.

Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz— sammlung Nummer 1.

Amtliches.

Deutsches Reich.

vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 81 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten Reichsgesetzbl. J S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 20. Januar 1938 für eine Unze . k 139 sh 7 4d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 20. Ja—⸗ ö. nuar 1938 mit Rc 12435 umgerechnet RM 86,7 420, für ein Gramm Feingold demnach ... Pence 53 S636, in deutsche Währung umgerechnet. . . . RM 218882.

Berlin, den 20. Januar 1988.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 4. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) er⸗ lläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig:

1. Beeck, Fritz, geb. am 11. April 1900 in Metz,

2. Benjamin, Margot, geb. am 18. August 1893 in Berlin,

3. Bit sch, Wilhelm, geb. am 1. Juni 1893 in Walldorf,

4. Cohen, Albert, geb. am 12. April 1908 in Dornum (Krs. Norden),

5. Philipps (Cohen), Jenny, geb. am 9. November 1965 in Wolbeck rs. Münster / Westfalen),

6. Fritz, Joseph, geb. am 21. Dezember 1883 in Schussenried (Württemberg),

J. Judenhofer, Leonhard, geb. am 12. April 1895 in Altötting (Oberbayern), .

8. 5 n stein, John, geb. am 8. Januar 1890 in Kassel,

9. K . chnereit, Albert, geb. am 17. August 1882 in Lablack,

19. Möller, Hermann Paul, geb. am 30. November 1902 in Elgersburg (Thüringen),

II. Palenschat, Fritz, geb. am 22. November 19606 in Berlin,

12. Rutt man, Erna Malwine, geb. Treitel, geb. am 23. August 1897 in Berlin,

13. Scharge, Anna Emilie Emma, geb. Kohn, geb. am 26. Juli 1901 in Wandsbek,

4. Scheller, Albert Friedrich Wilhelm, 26. Januar 1893 in Berlin, .

15. k Gottfried, geb. am 13. Mai 1901 in Vessau,

16. Tichauer, Martha, geb. Bloch, geb. am 17. Januar 1877 in Rosenberg, O. S.,

17. Tichauer, Heinz, geb. am 24. Oktober 1901 in Königshütte, O. S. ;

geb. am

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf folgende Familienangehörige erstreckt:

Ernst Cohen (Philipps), geb. am 9. April 1937 in Moskau, Marie Jan. geb. Rudloff, geb. am 10. November 1884 in auen,

Therese Judenhofer, geb. Hagenbuchner, 9. März 1893 in Passau,

. ö H geb. am 20. September 1923 in dassel,

Lore Katzenstein, geb. am 9. September 1925 in Kassel,

Ilse Katzenstein, geb. am 30. März 1928 in Kassel,

Thomas Kaspar Heinrich Ruttmann, geb. am 7. Februar 1923 in Berlin⸗Friedenau,

Margarete Scheller, geb. Gruhl, gesch. Natusch, geb. am 27. September 1902 in Berlin⸗Reinickendorf,

Willi Scheller, geb. am 26. Oktober 1933 in Moskau,

Toni Erna Schirmer, geb. Neumann, geb. am 11. Juli 1906 in Berlin,

Knut Schirmer, geb. am 9. September 1927 in Glienicke (Nordbahn),

Peter Tichauer, geb. am 31. Juli 1930 in Berlin.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachungen vom 13. No vember 1937 (Reichsanzeiger Nr. 263) und vom 10. Dezember 1937 (Reichsanzeiger Nr. 286) wird der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit der dort ausgebürgerten Personen weiter auf folgende Familienangehörige erstveckt:

Kira Senglaub, geb. Ermakowa, geb. am 10. September 1915 in Moskau,

Isabella Senglaub, geb. am 2. August 1936 in Moskau,

Georg Hugo Neumann, geb. am 18. Juli 1933 in Riga,

Louise Lülsdorff, geb. Koschmieder, geb. am 29. Mai 1898 in Karlsruhe,

Hilde 5 9 warz, geb. am 5. November 1921 in Franken⸗

al,

Gustar Schwarz, geb. am 19. April 1923 in Frankenthal,

Rosa K geb. am 19. November 1926 in Franken⸗ thal.

Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der deutschen 5 auf weitere Familienangehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.

Berlin, den 18. Januar 1938. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. J. V. Pfundtner.

geb. am

Bekanntmachung KP 472

der überwachungsstelle für unedle Metalle

vom 19. Januar 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, e Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Aluminium (Klassengruppe 1)

Aluminium, nicht legiert (Klasse IA) .. . . RM 133, bis 137, Aluminiumlegierungen (Klasse 16) 58, , 61,

Blei (Klassengruppe III) Blei, nicht legiert (Klasse IIIA)... .. . RM 19,265 bis 21,265 Hartblei (Antimonblei)h (Klasse IB) .... , 21,75 28,70

Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIIA) .... RM 50, bis 61, 50

Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X) Messinglegierungen (Klasse IXA) .. RM 42,75 bis 3 Rotgußlegierungen (Klasse IXB) ..

K .

] 50, 61. Bronzelegierungen (Klasse ICG). „83 86,

Neusilberlegierungen (Klasse IX D) „54,50 57,

Nickel (Klassengruppe XIII) Nickel, nicht legiert (Klasse IIIA) .... . RM 236, bis 246,

Zink (Klassen gruppe XIX) Feinzink (Klasse TIXA). .... . . RM 22, bis 3 Rohzink (Klasse RW IXO) ..... 15. J„ 235

Zinn (Klassengruppe XX) Zinn, nicht legiert (Klasse RWXA) .... . . RM 230, bis 249, Banka⸗Zinn in Blöcken... , 242, 26, Mischzinn (Klasse TXB) . . . . . . . . . . , 230. , 246, je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 19, 25 bis 21, 26 je 100 Kg Rest⸗Inhalt . 9 9 9 0 2 449 RM 230, bis 240, je 100 lig Sn⸗Inhalt RM 19,36 bis 6. je 100 kg Re st⸗Inhalt.

9 * 8 28 ——

Lötzinn (Klasse XXD)

. 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver= öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich- zeitig treten die Bekanntmachungen KP 469 bis KP 471 außer Kraft. Berlin, den 19. Januar 1938. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Berichtigung.

In der in Nummer 234 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 11. Oktober 1937 ver⸗ öffentlichten Bekanntmachung über die Verleihung des Ordens vom Deutschen Adler ist ein Fehler enthalten. In dem Ab⸗ schnitt der Verleihung des Verdienstkreuzes des Ordens vom Deutschen Adler erster Stufe muß es statt „dem italienischen Chef der öffentlichen Sicherheit im Justizministerium Robert Baron de Foy“ richtig lauten: „dem belgischen Chef der öffentlichen Sicherheit Robert Baron de Foy, Justiz- ministerium Brüssel“.

Bekanntmachung.

Die am 18. Januar 1938 ausgegebene Nummer 5 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält:

Gesetz über die Versicherung der Artisten. nuar 1938.

Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Maßnahmen im ehemaligen oberschlesischen Abstimmungsgebiet. Vom 15. Ja⸗ nuar 1938.

. M Bogen. Verkaufspreis: 9, 15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,3 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 19. Januar 1938.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Vom 13. Ja⸗

Bekanntmachung.

Die am 18. 6 1938 ausgegebene Nummer 3 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält:

e, ,, über das deutsch-jugoslawische Luftverkehrs abkommen. Vom 15. Januar 1938.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: (45 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0, RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 9g6 200.

Berlin NW 40, den 19. Januar 1938.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Preußen.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 3857) sind bekanntgemacht:

1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 23. November 1937 über die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Stadt Versmold zur Errichtung einer Vieh⸗ verteilungsstelle durch das Amtsblatt der Regierung in Minden Nr. 49 S. 181, ausgegeben am 4. Dezember 1937;

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 1. De⸗ zember 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Firma Gebr. Becker in Brilon für ihren Spatbruch⸗ betrieb durch das Amtsblatt der Regierung in Arnsberg Nr. 51 S. 163, ausgegeben am 18. Dezember 1937

8. der Erlaß des , . Staatsministeriums vom 1. De⸗ zember 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Deutsche Reich (Reichsstraßenverwaltung) zum Aus- bau der . Altona Kiel (Anlage eines Fuß⸗ 1 Radwegs) in der Gemarkung Einfeld durch das Amtsblat der Regierung in Schleswig Nr. 51 S. 444, ausgegeben am 18. Dezember 1937;

4. der Erlaß des , Staatsministeriums vom 2. De- zember 1937 über die Verleihung des Enteignungsvechts an das Deutsche Reich (Luftfahrtfiskus) für die Erxweite⸗

ung des Flugplatzes 3 durch das Amtsblatt der

Regierung in Hannover Nr. 51 S. Al, ausgegeben am

18. ember 1937;

5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 9. De⸗ zember 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Ostseebad Cranz für die , des Kurparkes durch das Amtsblatt der Regierung i Königsberg (Br.) Nr. 54 S. 223, ausgegeben am 30. De⸗ zember 1957;

6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 9. De⸗ zember 1937 über die Verleihung des Enteignungs rechts an das Deutsche Reich Wehrmacht⸗ (Marine) Fiskus . Erweiterynng der Marinegnlagen in Mürwik (Gemar ung Engelsby) durch das Amtsblatt der Regierung ink