Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 20. Januar 1938. S. 4.
(61356. ; . Zuckerraffinerie Rechnungsabschluß 1535— 1937.
Magdeburg Actien⸗Gesellschaft.
RM 9 Anlage vermögen: 1. Grund und Boden 2. Gebäude: a) Geschäfts und Wohngebäude.... Abschreibung. .. b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Abschreibung .. Maschinen und Apparate Zugang.
Abschreibung .. Eisenbahhn Utensilien und Werkzeug
Zugang .
Abschreibung Fuhrpark .. Zugang ..
ö .
. 2
Abgang .
Abschreibung
*
RM
200 000
61630].
g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
9
,,, Schuldbuchforderungen . Beteiligungen....
Kapital ... Neserve . Reingewinn .
rh
Atti va. ies o
Passiva.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Beteiligungen.. Zugang. Umlaufsvermögen: annette Be trie bsmaterialien (Säcke Wertpapieresꝛꝛ. .. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen an ange schlossene Rohzuckerfabriken 3. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ stungen Sonstige Forderungen..
336 602
6 702 109 052 53 015 75 000
2 642 553
8 o. 9 2
.
200 1266166
JJ
7
2 887 790
Unkosten . Gewinn in 1936 .. Vortrag aus 1935.
Vortrag aus 1935 ..... 3insen....
eee 0 0 2 2 i-
RM 1673
Debet. S8
FJ 661 316,7
101,51 418
2091
Kredit. 101
1989 2091
Berlin, den 18. Januar 1938.
Dentsche Holzgesellsch aft für Ostafrifa. l
Ferner stehen zu Buche für die angeschlossenen Roh⸗ zuckerfabriken aus Abrechnungsverkehr auf Grund laufender Lohnverträge «“
T oT TJ 77
4576 022 8 622 145
Passiva.
Grundkapital Reserven: Ge setzlicher Reserve fonds... ö Extrareservefonds .... Einzie hungsreservefonds⸗ Werkerhaltungskonto (bisher W konto) „Re serve für besondere stellungen Zugang... Rückstellungen. . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten Leistungen 2. Rückständige Dividende 3. Sonstige Verbindlichkeiten „Gewinn: Vortrag aus 1935136 ... Gewinn 1936/37
250 000 400 000 250 000
425 000 Risiken aus alten Rück⸗ ö 63 805,59 2111 194,4
ö 2 3
175000
aus Warenlieferungen und
39 77 57 191 791 36
2 260 000
238239
231 584 90
Ferner stehen zu Buche für die angeschlossenen Roh—⸗ zuckerfabriken aus Abrechnungsverkehr auf Grund laufender Lohnverträge einschl. Reichs⸗ mark 1 1060 000, — Akzeptverbindlichkeiten ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1936 — 1937.
16047 123
4575 022 05
8 622 145 34
v
—
Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen.. Besitzste ue rn Alle übrigen Aufwendungen Neserve für besondere Risiken . Gewinn: Vortrag aus 1935.36 Gewinn 1936/37
z Jos S 1hl zol, 36
8 8
RM ies i 86 141 119 —
11 86796 Il 19441
231 584 90
Für die angeschlossenen Rohzuckerfabriken verauslagte Verarbeitungs⸗
und Vertriebskosten: . Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben.... Besitzsteuern ...... Alle übrigen Auswendungen ..
674 44,52
47 728. 84 77 207,54 ga 76. —
624 54
90
1746 956
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1935/36 ö 1 H.⸗G.⸗B.
Ueberschuß gemäß z 2616 (1) Il, Ziffer
Verarbeitungs⸗
Von den angeschlossenen Rohzuckerfabriken erstattete und Vertriebskosten ...
Magdeburg, den 31. August. 1937. . Zuckerraffinerie Magdeburg Aetien⸗Gesellschaft. Oehme. G. Opitz.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Magdeburg, den 13. Dezember 1931. ö Karl Fr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
Wir bescheinigen die Üiebereinstimmung obiger Posten mit den Büchern.
Magdeburg, den 20. Dezember 1937. . Die Revisionstommission des Aufsichtsrates. H. Barckhausen. Grünanger.
2371 41097
D P. 17416956
z9 793 54 437 596 45 135 278 15
4100
1 115 oo
T To dr
Zuckerraffinerie Magdeburg Aetien⸗Gesellschaft. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß nach der am 14. Januar
61357.
fundenen Hauptversammlung unserer Gesellschaft unser Aufsichtsrat jetzt aus fol⸗ genden Herren besteht: Direktor Karl Büchting, Kleinwanzleben, Vorsitzer; Ober amtmann H. Barckhausen, Egeln, stellvertr. Vorsitzer; Konsul Gustav Bomke, Magde⸗ burg; Direktor Wilhelm Faber, Dedeleben; Direktor Wilhelm Grünanger, Niedern⸗ dodeleben; Direktor Hans Mette, Oschersleben / Bode; Dr. Rudolf Weßling, Hakeborn;
Landwirt Reinhold Fehlhauer, Neuenhofe.
Der in der heutigen Hauptversammlung festgesetzte Gewinnanteil für das Geschästsjahr 1936 37 wird vom 15. Januar 1938 ab mit Rm so, — auf je ion 19690, — abzüglich 100 Kapitalertragssteuer für den Gewinnanteilschein Nr. 6 ber Aktie bei der Dentschen Bank Filiale Magdeburg, Magdeburg, während
der üblichen Geschäftsstunden ausgezahlt. Magdeburg⸗S., den 14. Januar 1938.
Der Vorstand,., Oehme. G. Opitz.
1938 stattge⸗
60020 in Siegburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
nuar 1938.
õd 8d]
Gastwirte und Konditoren, G. m. b. S., ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
59549 schaft m. b. H. teilen hierdurch mit, daß die genannte Gesellschaft aufgelöst ist. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich zu melLden.
den 8. Januar 1938.
60024
10. Gesellschaften m.
Bekanntmachung. Die Gesellschaft de Ridder G. m. b. H.
* *
Köln, Deutscher Ring 46, den 15. Ja⸗
de Ridder G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Dr. Lnuuter.
Die Firma Kaffeerösterei Berliner
Der Liquidator: Ernst Kerner, Berlin⸗Plötzensee.
Die Liquidatoren der Asty Hausgesell⸗
Frankfurt a. M., Kaiserstraße 30,
Asty Hausgesellschaft m. b. S. in Liquidation.
Bekanntmachung. Die Firma Bengen, Tierärztebedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, Dreyerstraße 8 = 19, ist auf⸗ gelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ausprüche bei der Gesellschast anzumelden. Hannover, den 10. Januar 1938. Bengen C Co. G. m. b. S., als Liquidatorin der Firma Bengen Tierärztebedarf G. m. b
58305 Die Patentverwaltungsge sellschaft m. b. S. in Gelsenkirchen ist auf— gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich unverzüglich zu melden bei
mir. Schönholthausen i. W., 3. 1. 1938. Hubert Kayser, Liquidator.
59546
Nöhren⸗Export Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöft. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderung anzu⸗ melden bei dem zum Abwickler bestellten Peter Volkmuth, Kaufmann, Frechen.
61444) Gläubigeraufgebot. Die Deutsche Gummischuh⸗Ver⸗ triebsgesellschaft G. m. b. S., Ber⸗ lin 090 27, Magazinstr. 6/ J, wird gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. 11. 1937 aufgelöst. Die Liqui⸗ dation ist vom Amtsgericht Berlin am 14. 1. 1938 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. ; Die Anschrift der Deutschen Gummi⸗ schuh⸗Vertriebsgesellschaft G. m.
b. H. in Liquidation lautet: Berlin W 35, Potsdamer Str. 89. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, umgehend etwaige Ansprüche bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator der Gesellschaft an die obenbezeichnete Anschrift anzumelden.
Deutsche Gummischuh⸗
Vertriebsgesellschaft G. m. b. S. ; in Liquidation.
or 63
12. Dezember 1537 ist die Hohenstein⸗ bräu G. m. b. H. in Essen⸗Werden mit Wirkung vom 28. Dezember 1937 auf⸗
Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hohensteinbräu G. m. b. Ewald Lünenborg, Rechtsanwalt,
59548 Gesellschaften mit beschränkter M f zeigen wir an, daß unsere Gesellschaft au fge löst zug!
unsere Gläubiger auf, sich bei unserer Gesellschaft straße 103111) zu melden.
G. m. b. H., ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
10. Januar 1938.
G. m. b. H. zu Schönwalde, Kreis Niederbarnim, ist aufgelöft. Ich for⸗ dere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
13. Januar 1938.
mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
der Treskow Allee 96 G. m. b. H.:
58480)
Gläubiger derselben wollen sich bei der Gesellschaft melden.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
elöst worden. Die Gläubiger der
S. i. L.
Essen⸗Werden, Wesselswerth 17.
— ——
Bekanntmachung. ; Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die
sõpõ in
Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter der
Firma Waggonfabrik Gebrüder Gastell mit beschrankter Haftung zu Mainz— Mombach vom 28. Dezember 1937 ift das Stammkapital der Gesellschaft um RM 2047500, — herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer—
den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Mainz-⸗Mombach, 8. Januar 193. Waggonfabrik Gebrüder Gastell
Gesell schaft mit beschränkter Haftung.
Die Geschäftsführer: Dr. Albert Kirnberger. Dipl.Ing. Otto Gastell.
und
——
ist fordern zugleich
(München 13, Adelheid⸗ München, den 8. Januar 1938.
Do nn l, , Münchener Hausbesitz⸗-Gesellschaft m. b. H., München.
1l. Genossen⸗ schaften.
Liquid ationseröffnungsbilanz per 16. Otto ber 1937.
——
59550)
Die Kurt Forchmann, Baugeschäft
Gleiwitz, Paul-Keller⸗Str. 25, den
Kurt Forchmann, Baugeschäft G. m. b. S. Der Liquidator: ; Erich Forchmann, Dipl.-Ingenieur.
60774 Bekanntmachung. Die Schönwalder Motorenwerke
Berlin Ww S, Mauerstr. 77, den Schönwal der Motorenwerke G. m. b. H. i. L.
Der Liquidator: Carl Hennig.
603365 Bekanntmachung. Die Treskow Allee H6 Gesellschaft
Berlin, den 12. Januar 1938. Der Liquidator
Wer ner Kumrow.
Teppichhaus Orient G. m. b. S., Dortmund i. L. Handelsregister B IX 14174. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Die Liquidatoren: Willi Schulte. Walter Schulte. Eugen Horstmann. 60029 Hoesch⸗Feinblechhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Zweite Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Januar 1938 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Dortmund, den 12. Januar 1938. Soesch⸗Feinblechhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Die Liquidatoren: Möller. Jaeger.
6000 Harkort⸗Eicken⸗Feinblechhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung i. Ligu.
Zweite Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Januar 1938 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Sagen i. W., den 12. Januar 1938. Sarkort⸗Eicken⸗Feinblechhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung i. Liqu. Der Liquidator: Schulte.
oz . Bilstein Werkshandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Zweite Aufforderung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Januar 1938 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufge- fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Hagen i. W., den 12. Januar 1938. Bilstein Werkshandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.
Die Liquidatoren:
Wien ke. Schröder.
60032 Blechhandel Baroper Walzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. Liqu. Zweite Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Januar 1938 ist unsere eien haft aufgelöst worden. Etwaige Glänbiger werden aufge⸗ forderi, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Dortmund⸗Barop, 12. Januar 1938. Blechhandel Baroper Waiʒwert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. Ligu. Die Liquidatoren:
61543]. Attiva. Kassakonto -
Pfandbriefkonto ... Ablösungsanleihe
Mitglie derguthabenkonto Unverz. Mitgliederguthabenkto. Reservefondskonto .
Ru 9 1412
1525 38
233 7
Passiva.
i -= 15
88 4
20 35
DV m Gläubiger, die Forderungen an die Ge⸗
Bausteinfonds konto...
nossenschaft haben, werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 16. Oktober 1937. Gemeinnützige Genossenschaft „Vegetarier⸗Alters heim“
e. G. m. b. H. i. Liqu., Berlin. Die Liquidatoren: Alb. Wecke. Bernh. Rieger. Werner Wecke.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
61547 .
Deutsche Hagel-Versicherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für Gärtnereien usw.
Die Versammlung der Mitglieder—
vertreter wird auf Montag, den
21. Februar 1938, 14,390 Uhr, in
Berlin NW 7, Hotel „Russischer Hof',
Georgenstr. 21/22, einberufen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der
Jahresrechnung und des Prüfungs—
berichtes.
Beschlußfassung über die Vertei= lung des Ueberschusses.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Neuwahl des Aussichtsrates gem. Art. II der Zweiten Durchführungs— verordnung zum Aktiengesetz vom 19. 11. 1957.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzung entsprechend den Be— stimmungen der Zweiten Durch— führungsverordnung zum Aktien gesetz vom 19. 11. 1937.
6. Verschiedenes.
Der Vorstand. Schröder.
60613 Als Liquidatoren des Bund der Alten Herren der Freien Wissen⸗ schaftlichen Vereinigung an der Universität Berlin, eingetragener Verein zu Berlin, machen wir die Auflösung des Vereins hiermit bekannt und fordern die Gläubiger des Vereint zur Anmeldung ihrer AÄnsprüche auf. Berlin, den 13. Januar 1938. Dr. Kurt Hauptmann, Dr. Willy Croner, K. G. R. i. R. Felix Naumann, Martin-Luther-Str. 14, p. A.: Felix Naumann.
60033 Gewerkschaft Apfelbaumer Zug i. Ligu.
Zweite Aufforderung. Durch Beschluß der Gewerkenven, sammlung vom 23. Dezember 193 is unsere Gewerkschaft aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgesol— dert, ihre An spriche geltend zu machen, Brachbach, Sieg, 20. Januar Ih Gewerkschaft Apfelbaumer Zug i. Liqu.
Der Liquidator: Mack.
61546. 1. Liquidationsbilanz
per 31. Dezember 1923
— 1 —
Atti va. I Kassenbestand 20 120 0 Wertpapiere 133 000 Wechselbestand 3 800 Inventar
— 20 2565 84 —
111111 1—
Passiva. Spareinlagen
. 19 810 04 Mitgliederguthaben .
25 09) 13 600 408 209
—— yo 256 876.
, 1 de rschu ß ⸗ nu. Spar tassen Marti ⸗Bohrau in Liquidatton.
Re serve fonds Fehlbetrag.
11 * 1*
Adolf Kannengießer.
Schneider. Möller.
Taubitzz. Langer.
Sentral handelsregisterbeilage
im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
1938
Nr. 16 (Erste Beitage)
O
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 MA einschließlich 0, 39 M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O95 QM monatlich. . nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8w 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 YM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
9 Bezugs⸗
an, in
O
Berlin, Donnerstag, den 20. Januar
9
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile 1,0 Rn. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
9
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
6 G-
Handelsregister.
it die Angaben in ) wird eine Ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen pol da. ö 60903 Sandelsregister Amtsgericht Apolda. Apolda, den 8. Januar 1938. 5 R. B 124 Jersey⸗Textil Gesell⸗ bast mit beschränkter Haftung, olda. . Gesellschafterversammlung vom 12. 19537 hat die Uebertragung des rmögens der Firma auf die gleich⸗ ig errichtete offene Handelsgesell⸗ hat in Firma Jersey⸗Textil Rank & „in Apolda beschlossen. Fersönlich haftende Gesellschafter der Peichzeitig eingetragenen offenen Han⸗ gesellschaft sind: Fabrikant Ludwig hebel in Weimar, Werkmeister Hugo nk und Fabrikant Theodor Ziehme in bolda. Ten Gläubigern der Gesell⸗ at mit beschränkter Haftung, die sich men sechs Monaten nach dieser Be⸗ imtmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht friedigung verlangen können. polda. 60905 Handelsregister Amtsgericht Apolda. Apolda, den 8. Januar 1938 5h-J. B 131 T. Raebel C Go. ertilgesellschaft mit beschränkter aftung in Apolda. Die Gesellschafterversammlung vom Dezember 1937 hat die Uebertragung s Vermögens der Firma auf die öichzeitig errichtete offene Handelsge⸗ daft L. Raebel & Co. in Apolda be— hossen. Fersönlich haftende Gesellschafter der cichzeitig eingetragenen offenen Han⸗ lgesellschaft sind: Ludwig Raebel, brikant in Weimar, Heinz Hüther, brikant in Weimar, Theodor Ziehme, nbrikant in Apolda. Den Gläubigern t Gesellscheft mit beschränkter⸗ Haf⸗ ng, die sich binnen sechs Monaten nach ker Bekanntmachung zu diesem Zwecke den, ist Sicherheit zu leisten, soweit nicht Befriedigung verlangen können. polda. 60904 Sande lsregister Amtsgericht Apolda. Apolda, den 109. Januar 1938. - B 35 Vereinsziegelei Apolda, esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ig, Apolda. Tie Gesellschafterversammlung vom Tjember 1937 hat die Uebertragung Vermögens der Firma auf die ithzeitig errichtete offene Handels⸗ ellschaft Vereinsziegelei Apolda Nach⸗ er Krause C Co. beschlossen. Hersönlich haftende Gesellschafter der iichzeitig eingetragenen offenen Han— Egesellschaft sind die Maurermeister ih und Paul Krause, beide in Apolda. n Gläubigern der Gesellschaft mit Hhräntter Haftung, die sich binnen t, Monaten nach dieser Bekannt⸗ ichung zu diesem Zwecke melden, ist herheit zu leiften, soweit sie nicht Be⸗ digung verlangen können.
polda. lõii80]
Handelsregister Amtsgericht Apolda.
ö Apolda, den 12. Januar 1938.
k. B B67 Augufst Schröer Gesell⸗
e mitt beschränkter Haftung,
Te Gesellschafterversammlung vom Wiember 1937 hat die Uebertragung Vermögens der Firma auf ' die wöeitig errichtete Kommanditgesell⸗ gut Schröer K. G., Apolda, be⸗
rsoulich haftende Gesellschafter der tig eingetragenen, Kommandit- ‚ haft sind gernenrg*t Arthur . und Kaufmann Paul Schröer, in Apolda. Die Zahl der Kom⸗ wititten beträgt fünf. Fen Gläubigern der Gesellschaft mit Franster Haftung, die sich binnen Monaten nach dieser Bekannt⸗ ung, zu diesem Zwecke melden, ist hei zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ gung verlangen können.
polda. Sandelsregister j Amtsgericht Apolda. Apolda, den 14. Januar 1938. 2 Neueintragungen: * M. Rohleder Æ Co., Ftur⸗
61181
stedt bei Apolda (Färberei und Span— nerei).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. Juni 1932. Gesellschafter sind der Baumeister Alfred Reinhard in Flur⸗ stedt und die Ehefrau des Färber⸗ meisters Hermann Rohleder, Marie, geb. Stanke, in Apolda.
A 1183 Grubrich C Co., Apolda (Bronzegießerei und Armaturenfabrih), wohin der Sitz von Lüdenscheid verlegt ist. Der Ingenieur Franz Möhring in Wesel ist alleiniger Inhaber.
Veränderungen:
A 1184 T. Leutloff Nachf. Inh.
Carl Franke, Apolda. Inhaber ist jetzt Kaufmann Otto Seidler in Apolda. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber— gang der im Betriebe begründeten For⸗ derungen ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Qtto Seidler ausgeschlossen.
Die Firma lautet fortan: T. Leut— luff Nachf. Inh. Otto Seidler.
11835 Brunod Knobloch, Apolda Maschinenfabrik⸗ und Apparatebau⸗ Anstalt).
Die Liquidation ist beendet. Der bis⸗ herige Gesellschafter Diplomingenieur Dr. Kurt Knobloch in Apolda ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
A 1186 G. Roh, Apolda (Fabrik wollener und seidener Phantasie⸗Wirk— waren).
Die Gesamtprokura des Karl Eschner und des Albert Leifheit ist erloschen. Dem Kaufmann Albert Leifheit in Apolda ist Prokura erteilt.
B 139 Färberei Carl Bohlemann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Apolda.
Der Geschäftsführer Rolf Gaßmann ist abberufen.
A 1187 Eduard Morgenroth, Apolda (Herstellung und Vertrieb von Wirk- und Strickwaren).
Der Kaufmann Kurt Morgenroth in Apolda ist jetzt Inhaber der Firma.
B 3 Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke A.-G. in Apolda.
Dem Ingenieur Karl Ammermann in Apolda ist Gesamtprokura dahin⸗ gehend erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ gliede des Vorstands oder einem siell⸗ vertretenden Mitgliede des Vorstands oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten darf.
A 1228 Karl Jünge, Apolda (Her⸗ stellung und Vertrieb von Wirk- und Strickwaren).
Der Wirkereibesitzer Karl Ferdinand Jünge in Apolda ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Erloschen:
A 677 Bad Sulzaer Bankgeschäft Paul Wildschütz X Sohn, Bad Sulza.
Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg. (61182 Bekanntmachung.
Unter der Firma „Wolz X Mahl“ mit dem Sitz in Reistenhausen, Brun⸗ nenstr. 73, betreiben die Schiffsbesitzer Vius Wolz und Alfred Mahl, beide in Neistenhausen, seit 1. 1. 1938 in off. Handelsgesellschaft die Schleppschiffahrt auf dem Main und Rhein.
Aschaffenburg, den 10. Januar 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. 61183
Befanntmachung. 1è15Holländer C Kimmich“ in Aschaffenburg. Dem Kfm. Herbert Kimmich in Aschaffenburg ist Einzel⸗ prokurg erteilt.
2. Unter der Firma „Joseßf Feicht⸗ ner“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Dalbergstr. 27, betreibt der Geschäftsinh. Josef Feichtner in Aschaffenburg seit L 4. 1934 den Großhandel mit Eiern;
3. Unter der Firma „Stefan TDöl⸗ zer“ mit dem Sitz in Stockstadt a. M., Schulstr. 36. betreibt der Müller Stefan Dölzer in Stockstadt a. M, seit 1. 11. 1927 eine Kunden⸗ u. Handelsmüllerei, ferner den Handel mit Futtermitteln,
Aschaffenburg, den 13. Januar 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Aue, Erzgeb. 61186 Handelsregister des Amtsgerichts Aue (Sa.), den 14. Januar 1938. Neueintragung: A3 Gustav Neidhardt, Aue. Inh. Viehhändler Gustav Paul Neidhardt,
Aue (Viehhandlung mit Agentur).
Bad Homburg v. d. Höhe. . [61185
H.⸗R. B S5. Taunus Drogerie Carl Mathäy, G. m. b. H. in Bad Hom⸗ burg v. d. H.:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. De⸗ zember 1937 ist das Vermögen der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf den alleinigen Gesellschafter und Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Ma⸗ thäh in Bad Homburg v. d. H. ohne Liquidation übertragen worden. Die durch die Umwandlung neu entstandene Firma lautet: „Drogen⸗Photo⸗Mathäy Inhaber Wilhelm Mathäy“ in Bad Homburg v. d. H. H.⸗R. A Nr. 518. Eingetragen am 17. De⸗ zember 1937. Im übrigen wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, Sicher- heit zu leisten ist, soweit sie nicht Befrie—⸗ digung verlangen können.
H-=-R. B 80. Fritz Scheller Söhne Aktiengesellschaft in Bad Homburg v. d. H. in Liquidation:
Die Firma ist erloschen. Eingetragen 30. Dezember 1937.
H.-R. B 25. Spang & Brands, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Oberursel i. Ts.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. No⸗ vember 1937 ist das Vermögen der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf den alleinigen Gesell⸗ schafter und Geschäftsführer Aureus Spang in Oberursel unter Ausschluß dex Liqui- dation übertragen worden. Die durch die Umwandlung neu entstandene Firma lautet: „Maschinenfabrik Spang und Brands, Inhaber A. Spang“ in Ober⸗ ursel a. Ts. H.-R. A 519. Dem Kaufmann Georg Hillesheimer in Oberursel i. T. ist Prokura erteilt. Eingetragen am 31. De⸗ zember 1937. Im übrigen wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, Sicher⸗ heit zu leisten ist, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können.
H.-R. B 195. Gottlieb Stamm, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Homburg v. d. H. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma: „Gottlieb Stamm, Kommanditgesellschaft“ in Bad Homburg v. d. H. umgewandelt worden. H.-R. A 520. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Gottlieb Stamm in Bad Homburg v. d. H. Ein Kommandi⸗ tist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1937 begonnen. Ein⸗ getragen am 31. Dezember 1937. Im übrigen wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der G. m. b. S., die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
H.R. B 169. Patentverwertung W. Reimers, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Hom⸗ burg v. d. H.:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist das Vermögen der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf den alleinigen Gesellschafter und Geschäftsführer Fabrikant Werner Rei⸗ mers in Bad Homburg v. d. 5. ohne Li⸗ quidation übertragen worden. Die durch die Umwandlung neu entstandene Firma lautet: Patentverwertung W. Rei⸗ mers in Bad Hom burg v. d. H. H.R. A Nr. 521. Eingetragen am 31. Dezember 1937. Im übrigen wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bad Homburg v. d. H., 31. Dez. 1937. Amtsgericht. Abt. 4.
Rad Hreuznach. 61449
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 189 ist heute bei der ö „Gebrüder Stumpf“ in Bad Kreuznach folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Walter Becker in Bad Kreuznach ist Prokura erteilt.
Bad Kreuznach, den 14. Januar 1938.
Amtsgericht. Abteilung 9.
Rad Salzungen. 61450 In das Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Thür. Staatsbad⸗A1Akt. Ges. Bad Salzungen eingetragen worden: Dem Rudolf Blasse, Bad Salzungen, ist Prokura erteilt. Bad Salzungen, den 17. Januar 1938. Amtsgericht.
NRaden-RBaden. 61451
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.-3. 212 Firma Karl Gaiser in Baden-Baden.
Inhaber ist Kaufmann Karl Gaiser in Baden⸗Baden.
Baden-Baden, den 15. Januar 1938.
Amtsgericht. JI.
Bartenstein, Ostpr. 61186 Handelsregister Amtsgericht Bartenstein. Neueintragungen:
A 191 Robert Liedtke „zum treuen Preußen“, Schönbruch, Inhaber Kaufmann Robert Liedtke in Schön⸗ bruch (Kolonialwarengeschäft und Gast— , fh. eingetragen am 5. Oktober
Erloschen: A 145 Emil Brand, eingetragen am 9. 8. 1957. A 134 Albert Neumann, eingetragen am 23. 11. 1937. A 126 August Romanowski, einge⸗ tragen am 4. 1. 1938.
Rarth. 61452
H.⸗R. A 75, früher 23: Die Firmen⸗ bezeichnung „Apotheke in Damgarten, Hans Nolandt“ ist geändert in „Lindenapotheke in Damgarten Hans Nolandt“.
Als alleiniger Firmeninhaber ist der Apotheker Hans Nolandt jun. in Dam⸗ garten eingetragen.
Barth, 15. Januar 1938.
Amtsgericht.
NRelzig. 61453
H.-R. A 108 Emil Tiede in Belzig. Firma erloschen.
Amtsgericht Belzig, 14. Januar 1938. Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, d. 12. Januar 1938. Neueintragungen:
A 90197 Frischeisen C Co., Berlin (Fabrikation und Vertrieb von isolierten Drähten, Schnüren und Kabeln, Siemens⸗ stadt, Nonnendamm 4.
Inhaber Kaufmann August Köck, Ber⸗ lin. Dem Kaufmann Hans Reichardt, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt. Die Firma ist durch Umwandlung der in H.⸗R. B 47972 ge⸗ löschten Frischeisen E Eo. G. m. b. H. ent⸗ standen.
A 90198 Breithaupt⸗Brauerei Komm anditgeselschaft, Berlin (Be⸗ trieb des Weißbier⸗Braugewerbes, NG 55, Straßburger Str. 6— 8).
Kommanditgesellschaft seit dem 30. De⸗ zember 1937. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 562 H.⸗R. B 1088 gelöschten Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei Aktiengesellschaft entstanden. Es sind fünf Kommanditisten beteiligt. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walter Breithaupt, Berlin⸗ Charlottenburg.
Veranderungen: A 90199 Behrens & Baumann Nachf. (Fabrikation von Damenmänteln, W 8, Mohrenftr. 38). Die Gesamtprokura des Erich Baumann ist erloschen. Der Paula Blumenthal geb. Korn, Berlin, und dem Gustav Peiser, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter, Kaufmann Carl Blumenthal, Berlin, ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. A 90 200 Fensterreinigungs⸗Insti⸗ tut Hans Schwarz (Fenster⸗Reinigungs⸗ Institut, Berlin⸗Schöneberg, Eisackstr. 19). Inhaber jetzt: Erich Frydrychowicz, Handwerksmeister, Berlin. A 86 622 Willi Kunkel (Buchhand⸗ lung und Kontorbedarf, O 27, Brauner Weg 105). Der Stand des Inhabers ist Buch⸗
händler.
Erloschen: A 24 025 Friedrich Bussenius. A 12804 Georg Hake. A 20 804 S. Goldstein. A513 Paul Andrzejewsti. Die Firma ist erloschen.
61187
Ber lim bl iI88] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 12. Januar 1938. Neueintragungen:
A 90201 Josef Peplinsti Sperr⸗ holz, Berlin (No 18, Werneuchener Straße 15).
Inhaber: Kaufmann Josef Peplinsti, Berlin.
A 90902 Georg Schramm & Co., Berlin (An⸗ und Verkauf von Rundholz, Schnittholz und Furnieren engros, 80 36, Lohmühlenstr. 26).
Offene Handelsgesellschaft seit 22. De⸗ zember 1937. Gesellschafter sind die Kauf leute Georg Schramm, Wilhelm Thiels und Willy Unrath, sämtlich in Berlin. Zu Vertretung der Gesellschaft sind nur zwe Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
A 90203 Taxameter Gesellsch aft Richter C Co., Berlin (80 36, Oranien⸗ straße 24).
Offene Handelsgesellschaft seit 31. De⸗ zember 1937. Gesellschafter sind die 6 leute Heinrich Böcking und Johanne Richter, beide in Berlin. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch Umwandlung der Taxameter Aktiengesellschaft in Berlin entstanden (562 H.-R. B 50 988).
A 90204 Weingart⸗Kaufmann⸗ Landsberg Getreide, Berlin (Char⸗ lottenburg, Joachimsthaler Straße 1).
Inhaber: Siegfried Landsberg, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma ist durch Um⸗ wandlung der Weingart⸗Kaufmann⸗ Landsberg Getreide⸗Aktiengesellschaft ent⸗ standen (562. H.R. B 34 067).
Veränderungen:
A S6 081 ODtavi Minen⸗ und Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft (M 8, Behrenstr. 7).
Ge samtprokurist in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliede der Direktion ist: Günther Gericke, Berlin.
A s65l0 Franz Lehmann (Groß⸗ handel mit Möbelstoffen und Teppichen, SW 68, Markgrafenstraße 55).
Gesamtprokuristen je in Gemeinscha mit einem anderen Prokuristen sind: Wolff⸗ Egon Conti und Hans Sierakowski, beide in Berlin.
A 87764 J. F. Schwarzlose Söhne (Fabrikation feiner Parfümerien und Toilette⸗-Seifen, sw 68, Markgrafen⸗ straße 26).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Werner Köthner ist nunmehr Alleininhaber. Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder dem alleinigen Inhaber: Georg Kuntze und Otto Schimpf, beide in Berlin.
Ass 718 Lehn & Severit (Handel mit Asbest und technischen Gummiwaren, Steglitz, Südendstr. 53 a).
Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1938. Der Kaufmann Hans Severit, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.
A SS 7Tes Hermann Wendt (Gummi- Asbest⸗Isolierungen, 8w 61, Kreuzberg⸗ straße 11).
Einzelprokurist: Wolfgang Güntsche, Berlin.
A 90 205 Vertriebsstelle für vater⸗ ländische Literatur Dr. Georg K. Rittner (SW 11, Hedemannstr. 5).
Einzelprokurist: Irmgard Seelig geb. Wischniewski, Berlin.
A 90206 Richard Maul Tabak⸗ waren⸗Großhandlung: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Richard Maul Tabak⸗Groß⸗ und Einzel⸗ handel (8W 19, Stallschreibe rstraße 33)
Erloschen:
A 2294 Ignatz Pincus & Co.
A 19023 P. Trieglaff.
A 19232 Franz Ruhnau.
A 19686 Siegbert Lazarus und
A 89264 Wilhelm Unger & Co. *
Die Firma ist erloschen.
KEerxlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 12. Januar 1938.
Veränderungen:
B 50784 Framo⸗Werke, Gesell⸗ schaft mit . Haftung., Zweigniederlassung in Berlin (Mo⸗ tor⸗Fahrzeuge, N 4, Gartenstraße 42).
Laut Beschluß vom 12. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm- kapitals (5 4) und durch Wegfall der §§5 6 Abs. 3 und 13 abgeändert. Das Stam kapital ist um 230 000, — RM auf 260 Reichsmark erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die neue Einlage werden von Jörgen S. Rasmussen, Ischopau, 19 000, — RM durch Verrech⸗ nung einer Darlehnsforderung in dieser Höhe eingebracht.
B51 007 Hobrechtstraße 67, Grund⸗ stückserwerbt⸗Gesellschaft mit be⸗
Gl iso]