1938 / 17 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1938. S. 2.

Berlin, mittel. V handels weiße, verlesen 54,00 M, gr oße,

20. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ zerkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ für 1090 Kilo frei Haus Hroß⸗ Berlin. Bohnen, mittel 43,00 bis 44,00 M6, Langbohnen, weiße, hand⸗ 46,00 bis 49, 00 M, Linsen, kleine, käferfrei 506,00 bis Linsen, mittel, käferfrei 54,90 bis 58,00 4 käferfrei 58,00 bis 66 00 H, peiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 46,90 bis 47.90 4A, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48,06 bis 50, 90 S6. Geschl. gias. gelbe Erbsen II 61,00 bis 62, 00 , Geschl. glas. gelbe Erbsen I' 56,00 bis 57,00 A, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon 4 extra fancy bis Gerstengraupen, C 0 i 570 38,90 bis , Gerstengraupen, S 4 34,08 bis „A1, Gerstengraupen, Käl lberzäl me 32,16 bis 1, e, ,. grütze, alle Körnungen 32,16 bis , aferflocken ntspelz und n . 39, 17 M., Hafergrütze, gesotten, ald! Körn. 40, 4 bis . Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25,50 A, Weizenme sehl, Type 10650 bis —— A, W eizenme ehl, Type 812 34 16 bis 35,10 M, Weizenmehl, Type 502 bis YM, Weizengrieß, Type 450 39,30 bis 406,30 4A, Kartoffel⸗ mehl 36,54 bis 37.64 M, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis (UAufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38,47 bis 4 Gerstenkaffee 39,5 bis H, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,80 bis Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 318,99 bis 368,00 M, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 330,99 bis 462,90 M, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 407,00 bis 436,00 4A, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 432,90 bis 558,09 M, Kakao, stark entölt bis 6, Kakao, leicht entölt bis AM , Tee, chines. 519,90 bis 900,00 M, Tee, indisch 960, 00 bis 1400, 00 , Ring⸗ apfel, amerikan, extra choice bis —— A, Pflaumen 40/50 in Kisten 115,00 bis 121,00 A, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus— Kisten —— bis * t. Korinthen choice Amalias bis M. Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen AM, Mandeln, bit . handgewählte, ausgewogen ö M, Kunsthonig in 4 kg-Packungen 70,090 bis 71,00. Hratenschmalz in Tierees bis M, Bratenschmalzʒ Kübeln bis 4, Berliner Rohschmalʒ bis w M6, Speck, inl, ger. bis M, Markenbutter in Tonnen 290, 90 bis 292, 90 M, Marten bitter. gepackt 294,900 bis 296,900 M, feine Molkereibutter in Tonnen 284,900 bis 286,00 M, feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 A, Molkereibutter in 27tz 0 bis 278,00 AM, Molkereibutter, gepackt 280,00 bis 282,00 M, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 M, Land⸗ butter, gepackt 266,00 bis 268,00 „MS½, Allgäuer Stangen 20 Oo 100,00 M, echter Gouda 40 o, 172,90 bis

96,00 bis 184,00 , echter Edamer 40 172,090 bis 184,00 M, bayer. Emmentaler Allgäuer Romatour

(vollfettj 220,00 bis z, 20 o 120,00 bis , Harzer Käse 68,90 bis 74, 900 6. (Preise in Reichs—⸗ mark.) z

83. . Vinsen,

—, Dis

ö K.

H Dis

nd,

J

*

lese 1 *

* . ö

= 2bnnen

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.

Devisen.

Danzig, 20. Januar. (D. N. B.) Tus zahlung London 26,34 G. 26,44 B., Auszahlung Berlin werkehrsfrei) 212,12 G. 212.6 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99, 87ꝰ G., 106, 20 B.

= uszahl ungen: Amsterdam 293,52 G., 294,68 B., Zürich 121,76 G., 122 24 B., New York 5, 2670 54 5.2880 B., Paris 1756 G., 17,74 B., Brüssel 89, 07 G. S, 43 B., Stockholm 135,13 G., 136,27 B. Kopenhagen 11757 G. 118,03 B., Oslo 132,29 G., 132,81 B., Mail and merlin ein, 27 . G., 27,85 B.

Wien, 20. Januar. (D. J 3 Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privalcleching. Briefl. 7 ahl. Amsterdam 296,56, Berlin ö KB*üssel 90,10, Budapest . Bukarest . Kopen⸗ hagen 118,B78, London? 36 6 Madrid —, ö 27,84 (Mittel kurs), New Dort 532, 3c, Oslo 13370, Paris 17384, Prag 18,82 Sofia —, Stockholm 157 ,. Warschãu 100,81, Zurich e. Briefl. Zahlung oder Scheck Nesp York 528,22

Pra 20. Januar (D. N B) Amfterdam 15.89, 11,473, Zurich bg, 25, Oslo 7s7 00, Kopenhagen 637,00, London 142, 65, Madrid ö Del la n 150,51, New York 28,53, Paris 26,90, Stockholm 735,50, Wien 530,60, Polnijsche Noten 512,00, Belgrad 65,80, Danzig 541 5, Warfchgu 541,373. ;

Berlin

London, 21. Januar. (D. N. B.) New York 499 82, Paris 1505/3, Amsterdam 897,00, Brüssel 29,542, Jiclien 94,97, Berlin 12,41, Schweiz 21,63, Spanien 6 90 nom., Lissabon 110,15, Kopenhagen 22,40, Wien 26,46 B., Istanbul 519 go B., Warschau 26,37. Buenos Aires Import 1600, Rio de Janeiro 361 O.

Paris, 20. Januar. (D. N. B.) lech ub rg amtlich. Deutschland 12,03, London 148,80, New York 29,78, Belgien 5037 gs, Spanien —, Italien 156 65, Schweiz 66 Kopen⸗ hagen —— Holland 1658,50, Oslo 746,25, Stockholm 765, 50, Prag 104370, Rumänien —, Wien —, Belgrad —, Warschau 563, 25.

Paris, 20. Januar. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —, Vukarest Prag —, Wien Amerika 29,73, England 148,56, Belgien 503,50, Holland 1656,25, Italien 156,50, Schweiz 6871, s, Spanien —, Kopen⸗ hagen ——, Oslo —, Stockhol n 765,25, Belgrad —,

Warschau —.

Am sterd am, 20. Januar. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 72, 3, London 392 Uew. York 1797 18, Paris Soc go Brüssel 30,41, Schweiz Madrid —— Oslo 45,10, Kopenhagen 16, 073, , 4625, Prag 630,50.

Zürich, 21. Januar. (D. N. B. 1140 Uhr. Paris 14,30, London 21,63, New Har 432 75, Brüssel 73,20, Mailand 22 773, Madrid Berlin 17425, Wien: Noten Si, 10, Aus⸗ zahlung 81,75, Istanbul 350 00.

Kopenhagen, 20. Januar. (D. N. B.) London 22.40, New York 449,25, Berlin 180,55, Paris 15,20, Antwerpen 75,95, Zürich 103,80, Rom 23,85, Amsterdam 250,95, Stockholm 115,55,

Oslo 112, 10, Helsingfors g, 97, Prag 15.90, Wien Warschau

B.) London 19,40.

S6, 55. Stockholm, 20. Januar. (D. N. Schweiz. Plätze 90,06, Oslo 9765, Washington

Berlin 157,00, Paris 13,15, Brüssel 66,90, Prag 13,75, Wien 73,75,

(D. N

Amsterdam 216,75, Kopenhagen S6, 75, 388,50, Helsingfors 8, 60, Rom 20,65,

Warschau 73, 85.

Oslo, 20. Januar. B.) London 19,90, Berlin . 50, Palis 13,66, New York . O0, Amsterdam 2233 35, Zürich gh, Antwerpen 68,00, Stockholm 162,85,

366, Helsingfors , S9, 25, Rom 21,30, Prag 1426, Wien 76,50, Warschau 16. Januar. (D. N. B.) 1

76, 75. Moskau, 160 Reichs zmark 212,90.

Pfund 26,47,

don, 20. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt lber fein Yrompt 2113/13, Silber auf Lieferung Barren ö auf Lieferung fein 21,50, Gold 139/73.

Wertpapiere.

20. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Aischaffenburger Buntpapier 94,00, Buderus 128,50, Cement Heidelberg —, Deutsche Gold u. Silber Deutsche Linoleum 168,00, Eßlinger Maschinen 120400, Felten u. Guill. 1460 59. Ph. Holzinann 134.75, Gebr. Junghans —, Lahmeyer 122,50, Mainkraftwerke 95. 50, Rütgerswerke . Voigt u. Häffner ——, Westeregeln 11200, Zellstoff Wald— hof —.

Hamburg, 20. Januar. (D. N. B.) Schlußkurse. Bank —, Vereinsbank 138,00, Amerika Paketf. 82,25, damburg · giidamerila 138,00, Nordd. Lloyd S325, Alsen Zement —— Dynamit Nobel S6, 909), Guano 123,50, Sarburger Gummi 193,50, Holsten-Brauerei 116,90, Neu Guinea J Otavi 30,090.

Wien, 20. Januar. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen.

0/0 Aon der , 5 1934159 103,10, 3 0 ö Staatseisenb. Ges. . ILIL-X 51, 3 Donau⸗ Save? Adrig O 60, 70, Türkenlose 42* 0 ö. sstitfons anleihe 1937 89,25, . Kreditanstalt- Wiener Bankverein 28800, Ungar. Creditbant —, Staatseisen⸗ bahnges. 20,95, Dynamit Nobel —, Scheidemandel A.⸗G. —— A. E. G. Union ——, Brown⸗Boveri⸗Werke , Oesterr. Kraftwerke A.⸗G. S8, 50, Siemens⸗Schuckert Brüxer Kohlen

Alpine Montan 39,35, Felten u. Guilleaume 133,90, Krupp A.-G., Berndorf. 134.90, Prager Eisen —, Rima⸗Murany —— Skodawerke Stehr ⸗Daimler⸗Puch A. G. 215300, Leykam Josefsthal —, Steyrermühl 99,75.

Am sterdam, 26. Januar. (D. N. B.) 760,09 Deutsche

(D.

Dollar 5, 30, 1 engl.

n 203 , 16 / St

15 19158,

Frankfurt a. M. besitzanleihe 130,10, Eisen 252,00,

Dresdner Lübeck-⸗Büchen 99 9 Hamburg⸗

Bud ap est, 20. Januar. (D. N. B.) Alles in Pengö.) Wien ——, Berlin 136230 Zürich 78 223, Belgrad 7,85.

.

Reichsanl. 1949 (D awẽs) 20,00, 53 o Deutsche Reichsanl. 1965

(Joung —— 64 ,. Bayer. Staats ⸗-Obl. 1945 —— 790

Sffentlicher Anzeiger.

Bremen 1935 —, 6 Preuß.

Obl. 1945 3 70

Loso Deutsche Hyp.Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 0 Sparkassen⸗ und Giroverhband 1947 —,

Krd. Pfbr. 1960

——

Amsterdamsche Bank 161, 0 Deutsche 2 bank 59 / 9 Arbed 8 Obl.

1951 * 5160 u. Zink Obl. 1948 3 Cont. Caout c. Obl. S. A 1950 587 /g, 7

Obl. 1952 7o /g Deutsche NRNentenbant Obl.

o Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1277

7 on R. Botz,

1

Doll.⸗Obl.

58 Gelsenkirchen 6 dut. 1934 6 0½9 Harp. Bergb.⸗ 8 bl

Opt. 1949 6 2 J. G. Farben Obl. 1945 70j9 . Stahlwerke Obl? m. Op. 1951

Bank Pfdbr. 1946 19,50 G., Siemens⸗Halske Obl. winnber. Obl. 1930 63 o,G0 Verein.

1953

1 /

Farben

Toll Winstd. Obl. Deutsche Banken Zert.

.

1

1 *

5 969

7 09 e n.

Lit. oo Rhein.⸗

Obl. 1952

Siemens u.

o Stahlwerke Obl. C 1951

Westf. Elektr. 51 0

.

; Obl. O Kreuger

Halske Obl. e. Ford Att. (Kölner Emif ssion) ——

9 V.

709 Rhein.⸗ Westf. Bod. Crd Tor Rhein⸗Elbe Union Obl. m. 7 Xa Rhein- Westf. E- Dbl. 5 jähr. Noten 1935 70,00, Stahlwertz, Obl. Zert. v. Aktien —, 7

3 Eschweiler Bergw. 6 5/9

. 7 9 Siemens⸗ Halske Zert. 96

ö

Dresd 19690 e.

Deutse

7 oo Pr. Zentr. ui 1953 —— ! A

o A.⸗G. f. Berben 6 1951 3. o Dtsch. Kalisynd. 8 o Cont. Gummiw. 2 8. Obl. 1956 S0 od g

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 20. die der der Handel ruhig. London, 20. langten 6470 B werden konnten. allgemein rege. lischen Handel

Spinner und Handelsol

landkreuzzuchten stiegen Australwaschwollen l

Januar. (D.

Der größte übernommen. Die iese und Handelsstücke konnten sich fest behaupten. und mittlere Neuseelandkreuzzuchten weiter fest.

lagen fest behauptet. weiße Kapwollen kamen um 5 33 höher an. und Kreuzzuchtwaschwollen waren behauptet und fest. verändern gen verstehen sich gegenüber den Schluß umsäßen bei der

D

N. B.)

(D. N. B.) Am dritten

ö des Preise für

ö für owie Ebenso l um 5

9. 25,

letzten Auktionsserie im Vorjahre.

Ergänzungen zum Bericht vom 18.

Januar 1938:

und

Die Preis

Am Wollmarkt war Stimung infolge der Besserung der Preise für Rohwolle auf Londoner Kolonialwollve rsteigerung zieml ich fest, Garne lagen uhi g und stetig.

Januar. ersten die ahrigen Londoner Kolonialwollversteigerungs

doch blieb

Tage der zserie ge⸗ Ballen zum Angebot, von denen 5847 Ballen abgesetzt Der Besuch war sehr gut und die Nachfrage s Angebots wurde vom eng⸗ Australmerinz⸗ Australmerino⸗Spinner⸗ lagen feine Grobe Nenfee⸗ Neuseelandhautwollen

Beste und geringe schnee⸗ Mer , . wellen

Angebot in Ballen

Ursprungs⸗ land

Kreuz⸗ zucht⸗

wasch⸗ wollen

Merino

; Merinos wasch⸗

wollen

——

3a a Kreuz⸗

im

iuchten

Neusũdwales. 1 913 Queensland

,, Südaustralien Westaustral.

Neuseeland *) Gap; Verschiedene.

Angebot... Verkauft ...

Ergänzungen zum Bericht vom

166 20

14 8 19 3

g= 163 35— 5 13 57 15— 4

19

19. Januar 1938:

Angebot / in Ballen

Ursprungẽ⸗ land

Merino⸗

Kreuz⸗ zucht⸗

wasch⸗ wollen

wasch⸗

wollen

ö

. Schwei

Neusüdwales. a , ö ,,,, Südaustralien Westaustral.

Neuseeland ) Verschiedene.

Angebot... Verkauft.

7629 6705

Zwangs versteigeru Aufgebote,

Auslosung usw. v

Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

Sen entliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

Aftiengesellschaften,

ngen.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche nn, ,

10. Gesellschaften m.

on Wertpapieren,

11. Genossenschaften,

12. Unfall und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckauftrãge müussen auf einseitig beschriebenem völlig druckreif eingesandt werden. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgen

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit‘ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

auf Reichsfl auf Die

euerge]

J. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

61829 Steuersteckbrief An . Die Prin V atiere Frau Eli th ae Sperlich, geb. am 29 Gleiwitz, zuletzt wohnhaft Charlottenburg, Bleibtreustraße Zeit in Schanghai, Parkhotel, uldet ar dem Reich eine Reichs fluchtfteuer nölsie werden hiermit auf 14 620,25 RM, die am 1. April . , spätestens . fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag n em unterzeie von 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt 2 ige über Falligteit folgenden angefangenen nden For alben Monat. ? r machen. CGemãß § 9 Ziffer 2 ff. uchtsteuergesetzes (Reichsster lerble att 1934 derne 599; Reiche gesetzbi itt Teil 1 1931 ung te 555 1932 Seite 571; 1934 Seite Leistung bewirkt, 941 1935 3 S850) wird hiermit des Reichsfluch yt ite nländische Vermögen der Steuer⸗ tigen zur Sicherung der Ansprüche

fetzes

Zahlungen oder so

den S teuerpfl lichti igen

chneten

8 der St

Die

nntmachu zum 3w

ist nach 5

uerge e tze

.

C

21

Anderungen redaktioneller

6st

neost *

12e O

gem a5 h 9 6 ffer J

derungen oder sonsti ge n Veröffentli chung dieser Sten pft lichtige

dem Reich gegenüber nur bann befreit wenn er beweist, daß er zur Zeit der

Leistung keine

enn wohn haft schle agn n. gehe

Douglasstr. sch 11d steu er von

Papier

ommen. 9 lag von

auf den genden anf Gemãß luchtsteuerk 599;

der Steuergefähr⸗ 85 der Reichsabgaben (dnung) erfi llt wegen Steuerord⸗ nungswidrigkeit ( 41 Reichsab⸗ gabenordnung) belcht Nach 5 11Abs. 1I des Reie gesetzes ist jeder Be amte u Sicherheits hndungsdier

; e, . enstes

G82 3

850) Vermögen Sicherung fluchtsteuer gemäß 5 steuergesetzes und alle fahren Kosten

jeder and ö. ;

in 3 . tun

eamten der Staa

t ist, verpflichtẽt

venn sie im Inland d, tzu nehmen 2. 26 * erm ie Aufforderun g, ie obengenannte Steuerpflichtige, falls im Inland , wi 6 . laufig festzunehmen u nd sie en 246 E. 3 des Reime 6 Leistungen lich J. ic her in bewirken; 1ahme 23 . dert,

25 338

land einer Aufenthalt leitung Verbot,

sie

. eines ; Fin euerpfli 3. n wel die Fe führen. ir. 3 Derlin⸗ Charlottenburg, 4. 1. 1938. Finanzamt Charlottenburg⸗Ost. Unterschrift )

chem eines TJinanzamt ecke der Er⸗ eine —— 19. Abs. 1 61830 Zteuersteckbrief hierdurch und Vermögen sbeschlagnahme. Fräulein Rofe Seligsohn, geboren am 28. 10. 1913 zu Berlin, zuletzt

O.

füllung an

des

30 . det dem

625 . 1934 fällig gewesen

wird

im entstandenen chlagnahmt. Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen

sie unverzũü gli . Me nals, Anzeige Steuerpflichtigen zu gen oder sonstigen Ansprüche zu mache n. Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke die Leistung bewirkt, ist nach 5 Reichs luchtsteuergesetzes

⸗Grunewald, Zeit in Palästina, eich eine f RM., die

ist, nebst ei Hundert der Fälligkeit n halben Monat. er 2 ff. des Reichs⸗ teichssteuerbl. 1934

11931 S. 699:

392, g41; 1935

das inländische ft chtigen zur

Re ichs⸗ uf di

fun

vom

unkt fol⸗

und entstehender

Personen, die im In⸗

1èWohnsitz, ihren gewöhnlichen

Ges chäfts 6 das sonstig ge

wer ar, dem

innerh unterze n über die der istehenden Forderun⸗

der Er⸗ Steuerpflichtige eine 10 Absatz 1 hie durch

dem Reich gegenüber nur dann befreit,

wenn er beweist, daß er eistung keine Kenntnis ihn hn, gehabt hat auch kein Verschulden an nis trifft. das Verschulden eines Vertreters Wer seine oder fahrlässig nicht erfüllt, 8 10 Absatz 5 des Reichsfl gesetzes, Steuerhinterziehung oder der gefährdung (85 396, 402 abgabenordnung) erfüllt Steuerordnungswidrigkeit Reichsabgabenordnung) Nach 5 11 steuer gese tzes Poliz U nd Stei'erfahr 18du ngodienstes fahndungsdier nstes sowie Beamte der Reichsf inanzverwa! der zum Hilfsbeamten der anwaltschaft bestellt ist, Steuerpflichtige, wenn sie im betroffen wird, vorläufig festzune Es ergeht hiermit die

zur Zeit von de un nd

er Un

De

ist, (8 bestraft. Absatz 1 des ist

und des

sie im Inland bet

ses stzunehmen sie

satz ? des Reichs fluchtfteu erg zesetze

verzüglich dem Amts .. des B

in welchem die Festnahme erfolgt, zuführen. (Str. Nr. 922 / 1653. Berlin, 7. Januar 1938.

Finanzamt Mogbit-⸗West. unterf schrift.

*

und

ur

gemäß 5 11

.

fe

Eigenem 3 n

8 Di

811

]

4 3

verpflichlet

*

*

6 *

Anzeigepflicht vorsatz!: wird na uchtsteuer⸗ sofern nicht der Tatbestand d Stene:

der Re: i Reichs fluc

jeder Beamte Zicherhei tsdienstes,

jeder and

ö

Staar?⸗

; Auffordernnz die 6. ngenannte Steuerpflichtige, fal troffen wird, vorlaun?

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1938. S. 3.

1

31 Steuersteckbrief Ind Vermögen sbeschlagnahme. Ter Handschuhfabrikant Alfred aach. zuletzt wohnhaft in dalberstadt, wonstraße Nr. 6, dann in Voorburg wlland), zur Zeit 659 West 162 street, e. Yaork⸗City, schuldet dem Reich eine Fs3fluchtsteuer von 26 225 RM, die 15. September 1936 fällig gewesen nebst einem Zuschlag von 5 v. H. eden auf den Zeitpunkt der Fällig⸗ folgenden angefangenen 1 at; jedoch ab 1. 1. 19353 nur 1 v. H. jeden . Monat. dem z 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ ue * Von schriften! blatt 1934, Seite 599 blatt 1931, 1, Seite 699 ? etzblatt 19632, l, Seite 571 1 att 1934, ö Seite 392 erb att 1937. 3 Seite 1385 wird nmit das inländssche Vermögen des e nenn zur Sichevung der An⸗ mae auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ auf die gemäß § 9 Ziffer 1 [a. 5. Jestzusetzende Geldstrafe und Le im Steuer⸗ und Strafverfahren nitandenen und entstehenden Kosten kichlagnahmt. Es ergeht hiermit an alle natürlichen nd juristischen Personen, die im In⸗ * einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗ iben Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ bafts!leitung oder Grundbesitz haben, . Verbot, Zahlungen oder sonstige kistungen an den Steuerpflichtigen zu ei irken; sie werden hiermit aufgefor⸗ kr, unverzüglich, spätestens innerhalb ute Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die dem teuerpflichtigen zustehenden Forde⸗ ngen oder sonstigen Ansprüche zu mnchen. . Der nach Veröffentlichung dieser Be⸗ khintmachung zum Zwecke der Er⸗ älung an den Steuerpflichtigen eine kitung bewirkt, ist nach 5 16 Abs. 1 kt Reichs fluchtstener⸗ Vorschriften hier⸗ hrch dem Reich nur dann befreit, . er beweist, daß er zur it der Leistung keine Kenntnis von her K ehabt hat und daß än auch kein Verschulden an der Un— kantnis trifft. Eigenem Verschulden ict das Verschulden eines Vertreters (lich. Ver seine Anzeigepflicht vorsätzlich der fahrl lässig nicht erfüllt, wird nach . Abs. 5 der Reichsflu chist euer⸗Vor⸗ iften, sofern nicht der Tatbestand der K oder der Steuer⸗ n. (588 396, 402 der Reichs⸗ chabenordnung) erfüllt ist, wegen ,, . (S 413 der be abgaben zrd nung) bestraft. lach 8 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ aer Borschri ften ist jeder Beamte des muiizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des ruerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ indungsdienstes sowie jeder andere . der Reichsfinanzverwaltung. t zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ haltschaft bestellt ist, verpflichtet, den kteuerpfl lichtigen, wenn er im Inland httoffen wird, vorläufig festzunehmen. Es ergeht hiermit die Aufforderung, n obengenannten Steuerpflichtigen, ülls er im Inland betroffen wird, vor⸗ nig festzunehmen und ihn gemäß 11 Abs. 3 der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ fi sften unverzüglich dem Amtsgericht Bezirks, in welchem die Festnahme to, vorzuführen. dalber fta di 11. Januar 1938. Finanzamt. Unterschrift.)

14

fies)

alu vom 16. Januar 1938. In . Ermitti ungsverfahren gegen den n. ö. Juli 1875 zu ,,. Kreis asen) geborenen und zuletzt in Leipzig , Frankfurter Straße Nr. 20 1, nia gewesenen jüdifchen Kauf⸗ hann Ludwig Bach, Inhaber der uma „Kostüm⸗Bach“ in Leipzig C 1, arg ring Nr. 6, wegen Vergehens tz 8, 15 Absas 1, 7 42 Abfatz gifer 3 des Devisengesetzes vom 4. Fe⸗ ar 1935 wird auf. Antrag der iöatsanwaltschaft Leipzig gemäß § 28 r Durchführungsverordnung zum Ge⸗ tzüber die 2 vom Februar 1955 (R.-G. Bl. . Teil, ite 114) die Beschlagnahme des ge⸗ mien inländischen Vermögens des be⸗ igen Bach angeordnet. Imtsgericht Leipzig. Abt. VIII / 147.

3. Aufgebote.

iz Aufgebot. . Der Kaufmann Paul Waske in Ber no 18, Landsberger Allee 3, Prozeß ollmächtigter echt anwalt Hans * Berlin M0 43, Am Frxiedrichs— hat das NAlufßeby des von der ud. Möbel-Dirx, Berlin, Brunnen haße 83, am 14. November o aus Feilten, am 1. Mai 1937 fällig ge⸗ nen. und von dem bermang Riß ann in Berlin-Wittenau, Drosselstieg 1 aufgenommenen Bechsel⸗ über Reichsmart beantragt. Der Inhaber z Urkunde wird aufgesoͤrder, späte ns in dem auf den 10. Aug st s. 1090 Uhr, vor dem unterzeich- ien Gericht, Zimmer 6, anberaum— en Aufgebot ster mine seine Mechte an⸗ nelden und die Urkünde vorzulegen, igenfalls die Kraftloserklärung der wunde erfolgen wird 8 w 1 . rlin⸗Panfom, 16. Januar 1066

Das Amtsgericht. Abt. 6.

615834

Das Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Januar 1938 folgendes Aufgebot erlassen. Abhanden gekommen oder ver⸗ nichtet ist ein Wechsel über 1434,20 RM per 6. April 1938. Bezogene und At⸗ zeptantin; Firma Georg Hiltner, Nürn⸗ berg, Schlüsselfelderstraße 8, zahlbar bei der Bayerischen Verein bank Nürnberg, Abt. Theresienplatz. Der Inhaber der vorbezeichneten Urkunde wird aufge⸗ fordert, seine Rechte spätestens im Auf⸗ gebotstermin, der auf Mittwoch, den 12. Oktober 1938, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr 459,9 des Justizgebäudes an der Fürther Straße Nr. 112 (Westbau) anberaumt ist, bei dem Amtsgericht Nürnberg anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung dieser Ur⸗ kunde erfolgen wird.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

61832 2lufge bot,

Die Gemeinde Dankelsheim hat zur Ausschließung der Eigentümerin des Teilplanes von 2 zu 83 4m, mit a. b.

e. a. in der Herne eas bein gung, Grundakten von Dankelsheim Bd. 1 Bl. 52, vom Septẽ mer 1902, umschrieben, nämli ch Frau Luise Probft geb. Probft. früher in Dankelsheim, später in Beuls hausen, das Aufgebot nach 5 927 B. G.⸗-B. beantragt. Die im e von Dankelsheim Bd. 1 Bl. 5 als Eigentümerin verzeichnete unverehelichte Louise ü b zu Dan⸗ kelsheim und ihre im Grundbuche nicht eingetragenen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, spätestens in dem vor dem Amtsgericht Bad Gandersheim, Zim⸗ mer 4, auf den 18. März 1938, 12 Uhr, anberaumten Augebotstermin e Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrem Recht ausgeschlossen werden.

Bad Gandersheim, 13. Jan. 1938

Amtsgericht.

loͤlgaõs Aufgebot. Die Witwe Ida Hein geb. Graz Desterreich), Worniga e 5, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Adam, Waltershausen, hat beantragt, den ver— schollenen Kaufmann Friedrich Ernst Peter Ravp aus Darmstadt, jetzt unbe⸗ lannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in Darmstadt, geb. daselbst am 14. Ja⸗ nuar 1852, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf Diens⸗ tag, den 11. Oktober 1938, vor⸗ mittags 8 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Darmstadt, den 12. Januar 1938. Amtsgericht.

Stolz in

61836 Aufgebot.

Der Steinbrucharbeiter Karl Müller in Marienberg hat beantragt, den ver⸗ schollenen Wilhelm Miller, zuletzt wohnhaft in Bredenscheid bei Hattingen, Ruhr, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 24. Augusst 1938, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

datt titgen den 31. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

61838

Das Amtsgericht hat durch Ausschluß⸗ urteil vom 14. Januar 1938 die 414 (8) »Y,0 Schuldverschreibung der Stadt Altenburg i. Thür. über 1000 GM aus der 8 H⸗Anleihe vom Jahre 1926 Buch stabe C Nr. 2107 und die (8) 35 Schuldverschreibung der Stadt Alten⸗ burg i. Thür. über 500 GM eaus der 8 o⸗Anleihe vom Jahre 1926 Buch⸗ stabe B Nr. 1238 für kraftlos erklärt.

Altenburg, den 14. Januar 1938

Das Amtsgericht. Abt. 5.

61530 Durch Ausschlußurteil vom 13. Ja— nugr 1938 ist die im Aktienbuch der Vieh verkaufshalle, Aktiengesellschaft Lehrte i. Liqu. unter der Nr. 110 (ausgestellt am 1. Okt. 1913), Nr. 368 und Nr. 369 (ausgestellt am 20. März 1923), lautend auf den Namen des Händlers Heinrich Holtkötter sen. in Versmold i. W., Müsnsterstraße, eingetragene Aktie über ursprünglich 1000 RM, zusammengelegt auf 100 RM, für kraftlos erklärt. Amtsgericht Burgdorf, Hann., den 13. Januar 1938.

61541

Der dem Rentenempsänger Richard Velow imn Köpnitz von dem unterzeich neten Nachlaßgericht erteilte Erbschein, in welchem der Altsitzer Reinhold Below in Grupenhagen als Miterbe der am . Oktober 1911 zu Grüßpenhagen ver storbenen Wispe Marte Griebnow eb, Morcharbt verwitwese Ralo hezeichne sst, ist unrichtig und wird daher einge zogen. Müsgenmalve, hen 18. Janngr 1g. Das Amtsgerscht.

61837

Der Erbschein des Amtsgerichts Langensalza vom 19. Oktober 1936 nach der am 6. Februar 1936 in Langensalza verstorbenen, zuletzt in Thamsbrück wohnhaft gewesenen Frau Anna Lina Anhalt geb. Stoll, wird für kraftlos er⸗ klärt.

Langensalza, den 18. Januar 1938

Das Amtsgericht.

61839

Das Amtsgericht Bremen hat am 14. Januar 1938 folgenden Beschluß erlassen: Die vom Amtsgericht Bremen am 25. Oktober 1915 erteilte gerichtliche Bescheinigung über die Rechtsnachfolge in das Samtgut der Eheleute August Wilhelm Wurthmann und Gesche geb. Kropp, die durch Beschluß vom 9. No⸗ vember 1937 eingezogen ist, wird hier⸗ durch für kraftlos erklärt.

Bremen, den 18. Januar 1938

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

4 Oeffentliche ustellungen.

61842] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Maria Henke geb. Preuß in Köslin, Prozeßbevollmäch⸗ . Rechtsanwalt Dr. Köhler in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, den Maurer Ewald Henke, früher in Streitz, Kreis Köslin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus Ss 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des R lechtsstreits vor die III. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Köslin auf den 8. April 1938, 9, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Köslin, den 15. Januar 1935

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

61843 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Elsbeth Tretner ge borene Gerber in Piesteritz, Kreuzstr. 21, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rathmann in Wittenberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Max Tretner, früher in Piesteritz, Kreuz⸗ straße l, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Torgau auf den 25. März 1938, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.

Torgau, den 17. Fanuar 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

61850) Oeffentliche Zustellung.

Der minderj. Hans Herter in Tutt— lingen klagt gegen den zuletzt in Nen⸗ dingen wohnhaften Bauarbeiter Hans Roth von Hengen auf Grund not. Ur— kunde auf Feststellung der . zur Zahlung von Unterhaltsxenten für die Zeit vom 25. 8. 1928 bis 24. 1. 1938 mit insges. 2825 RM. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht in Tuttlingen auf Diens⸗ tag, März 1938, vorm. 9 Uhr, geladen.

61844 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Hedwig Wolff in Berlin, Klopstockstraße 19, klagt gegen den Felix Glaubrecht, früher in Berlin-Wil⸗ mersdorf, Badensche Straße wegen Zinsen eines Darlehns von 5000 RM mit dem Antrage auf Vexurtejlung zur Zahlung von 275 RM nebst 4 796 Zinsen seit 10. 1. 1933. Zur mündlichen Ver handlung wird der Beklagte auf, den 22. März 1938, 10 Uhr, Zimmer Nr. 119, geladen.

Berlin⸗CEharlottenburg, 17.1.

Geschäftsstelle des Amtagericht

ö

61845 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Guftav Wolff 'in Ber lin, Klopstockstraße 19, klagt gegen den Felix Glaubrecht, früher in Berlin Wilmersdorf, Badensche Straße 31, wegen Darlehn mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 500 RM nebst 6 95 Zinsen seit 1. Jannar 1936. Zur mündlichen Verhandlung wird der Beklagte auf den 22. März 1938, 10 Uhr, Zimmer 119, geladen

Berlin Charlottenburg, 17. 1. 1937.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

618465 Oeffentliche Zustellung.

Der Eigentümer Christian Dähn in Stralsund, Seestr. 5, klagt gegen Frau Amelie Koslow, früher in Berlin-Char lottenhnrg, Niehuhrstraße 71, mit dem Antrage auf Verurteilung der Räun mung der Wohnung im Lause Char lottenburg, Niebuhrstr. 71, und Bah lung von 216. RM nic bst 625 Zinsen seitt dem 1. 12. 19 Zur mündlichen Verhandlung würd die Nellagie auf den 15. März 19348, 9 Uhr, Zimmer Nr. 118, geladen 9. CG. 1941687

Berlin Charlottenburg, 18.1 Die Geschästsstelle des Amtsgerichts

1938

613 Cessentliche Hie osfsene Handel seschäst Purtzig X

zustellnng CGesellschast Go, Veylin

Mank W 8.

Jägerstr. 59 / 60, klagt gegen den Mu Eberhard von Schachtt ne yer, in Charlottenburg, Pestalozzistraße 2, wegen von Bräutigam abgetretener Provision mit dem Antrage auf Ver— urteilung zur Zahlung von 370 RM nebst 4 355 Zinsen seit 4. 2. 1935. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte auf den 5. 3. 1938, 10 Uhr, geladen. (59. C. 1297. 37.)

Charlottenburg, 14. Januar 1938 Geschäftsstelle, Abt. 59g, des Amtsgerichts. 61849 Deffentliche Zustellung.

Die Eheleute Zimmerer Peter Rink Anna Rink, geborenen Scholz, in Recklinghausen S If, Horst⸗Wessel⸗Str. 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bertling in Recklinghausen, klagen gegen: 1. die Ehefrau Bürogehilfe Adam Mathazezyk, Martha geb. Ur baniak, 2. deren Ehemann Adam Matyazezyk, früher in Herne, jetzt unbekannten Aufenthalts,

und

unter der Be⸗ hauptung, daß im Grundbuch von Reck— linghausen dt Band 105 Blatt Nr. 6 verzeichneten Grundstücken, auf denen zugunsten der beklagten Ehefrau in Abt, 1II Nr. 4 eine Restkaufpreishypo⸗ thek von 2300, RM eingetragen steht, daß ' diese Restkauspreis zsumme an die Kläger r , lt, aber übersehen ist, eine löschungsfähige Quittung bzw. eine mr , ,, ng auszustellen, dagegen der Hypothekenbrief den Grundstückseigentümern ausgehändigt sei, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, und zwar: 1. die beklagte Ehefrau: die Löschung der im Grund buch von Recklinghansen 5 Band 105 Blatt Nr. 6 in Abt. III Nr. eingetragenen estlan fhlien hp e e 2300, Goldmark zu dewill igen, 2. den beklagten Ehemann: die Zustimmungs⸗ erklärung zu der Löschungsbe willigung der Beklagten zu 1 zu geben, mit der Mahn, daß die Kosten der Löschung von den Klägern getragen werden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Recklinghausen auf den 3. März 1938, vormittags 9 Uhr Zimmer 65 geladen. Recklinghausen, 14. Januar Das Amtsgericht.

2 Sta

1938

5. Perlust und Fundsachen. 62074

Abhanden gekommen: 4 3 Abgest. Mexikanische Bewässerungs⸗Anleihe mit ie ,,, 1928 . 20882 / 83, 20885, 20888 / 8g zu 100.

ö den 20. 1.

Der. Polizeipräsident.

1938. (K.

(Wp. 6 / 38.) ö

61857 Aufruf eines Hinter kegungsscheins. Der Hinterlegungsschein vom 4. März 19375 über den Versicherungsschein Nr. I03 9564 des verstovbenen Herrn Adam Greulich, Bäckermeister in Karlsruhe, ist in Verlust geraten. Besitzer dieses Hinterlegungs scheins werden aufgefor⸗ dert, binnen zwei Monaten etwaige Rechte unter Vorlage des Scheins bei uns anzumelden, widrigenfalls er kraft⸗ los wird. Karlsruhe, den 18. Januar Karlsruher Lebensversicherung A. G.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

61852 Bekanntmachung

1938.

siker s bis früher bis bis

bis 4965

bis 5350 6051-6060 635 6511-6520 774037

bis

1038337

gemäß Artikel 1 der die Genußrechte aufgewerteter Industrieobligationen vom 24. 10. 1928 Am 31. Dezember 1937 waren vor unsexer 415 27 igen Anleihe vom Jahre 19009 Genußrechte im Gesamtbetrage von RM S700, im Umlauf. Neu Weißstein, 17. Januar 1. Gewmerkschaft des Steinkohlen bergwerks von Kulmiz i. Liqu.

182 88

61851 Auf die der Stadt sprünglich 1. 4 19988 Reichsmark zu tilgen rate ist durch freihändigen gebvacht worden. Eine daher nicht statt. Oherhausen, Rhld., 13 2 l Der Oberbürgermeiste .

ti 8 Obligationsa Oberhausen, Rhld., von 000900. RM ist zum ein Betr ag 301 969.43

61858 Bekanntmachung

Kündigung ausgeloster

verschreibungen der

Breslau.

a) 18 (7) * Muleihe der Vanuptstadt

Breslau von 1926. Verlofungsliste

der gezugenen Ttüce

Bnchstabe X zu IJ0090 Rwa Nr

6ðar 8? 81 115 1886 191 191

Schuld Vanntstadt

61 268 290

BVuchstabe R zu 601 (665 ö 136 dryer, 86 1186 1110 1618 1 165 116

199

RM 140 1

8i0 1M

18090 1996

W 966

ede

Verordnung über *

der aunutstadt

1216 4576 1961

3910 1220 4580

3946—3950 3996—000 16 gz 1546 —– 4550 1686— 4690 4886— 4890 5181 —5185 518837. zu 500 RM Nr. 5341 3130 552 15540 571637 1—6360 6441-6450 682237 682537 7361 —7370 SI01 - 8110. zu 200 RM Nr. 8851 g30 1 -= 9325 10101-10125

10393— 1039737 10526—1053137 10600 . 26— 10650 11101 11951—11975 1232937 1366 223. 1 17613500

152736 15300 15326— 16200 1637637 1637737 1639137 25

16501-16525. z (8) , Anleihe der Haupt⸗ stadt Breslau

Buchstabe C;

5471

Buchst abe P

43 88 65

bis 12501 bis 14326 bis 15350 1637837

10576 11125 i255 14350 16176 16399037

von 1928 II —.

Verlosungsliste der gezogenen Stücke.

14

29

Buchstabe A zu 5009090 RM Nr. 18 32 45 52 64 95 159 178 182 294 327 386 430 443 451 493 556 742 74733 853 882 894. zu 1000 RM 340 96637 96937 1 . 14 160534 167929 1681—1690 171637 1776— 77737 1796— 800 1961 bis 1965 2156— 160 220335 2256-2260 2346— 2350 2351-235237 2456-2460 2638 264035 2786— 790 284037 3066 bis 3070 3226— 323031 3267— 326836 35 3401— 3405 352031 3564 356537 571-3580 358834 379135 379535 S3 13835 950 g boo 4016 bis e 420135 4281 —428533 4702 470530 4187435 491433 4956— 4960 4966 1970 497336 5061 —5065 5091 —5095 st! 5130 51965200 5286-5290 535 —= 5305 536437 55815585 572237 572437 5966—5970 5996 6000 6226 bis 6230 633 1— 6335 6766— 677037 6851 bis 6855 6901 6905 7131— 135 7211365 71401 —– 740537 7416-742037 7476-7480 7751-7755 7876-7885 7891 —7895. Buchstabe OC zu 500 RM Nr. 7901 bis 7910 7991 8000 8381—90 8441 bis 8450 S611 —-— 8620386 S661 - 8670 S85835 886137 894136 g431—y 440 951137 356036 g761— 9770 gs88931 1020110210 10371— 103830 10561 —“ 570 1061135 10617 —1062035 1085435 1108337 1153035 11781— 1790 11861 —y1870 12241 bis 12250 12271— 12280 12341 12350 12493577 12572—1257332 1282735 12829 bis 1283035 1306837 13141 150 13181 bis 13190 1332335 13358— 1336082 13401-13410 13511 —1351233. Buchta he D zu 100 RM Nr. 301 - 13850 1405935 14638 1464735 igen 14742 —1474437 14869 —1487033 = 1532829 1534929 15555 1555736 1568435 15851—15900 15951 bis 16393— 639531 17195—1 719935 25— 1763531 1785137 1785437 18734 bis 1873830 1890137 1891237 1892037 19334 933533 19520 —1 952431. Anmerkung zu a und b: Die in frühe ren Jahren gelosten, aber , ) eingelösten Schuldverschreibungen sind dadurch ge ennzeichnet, daß hinter ihnen in hochgestellten Ziffern das , jahr angegeben ist. 34 bedeutet ñ das Stück zur 2 n den 1. 7. 1934 ge ĩ Alle übrigen den 1. 7. 1938 Die genannten sind soweit nicht 19. Januar 1938 Juli beiden Anleihen

276 g 586 614 671 682 Buch stabe B g26—930 936 1001— 0605

1346—1350

Nr. 991365

35587 -

237 1 1 3946-3

* nicht nicht

am 1. 1938 fälligen der Ich kündige zöogenen .

.

Schuldt am uh aber e

Es li ̃ a) Stücke der 19 (7) der Hauptstadt Breslau von 1926: Breslau: die Städtische Bank: Berlin: die Deutsche Bank, die Sommer und Kriwar B ter Bank! Giro zentrale mungalbank -— Stücke der

Anleibe

Dresd

Brealaun von 11 ꝛz Breslau: die Städtische Bar Brrlin die ent Bank. Dꝛe Commerz Vrivat Bank die Dresdner Kin die Wankde

8 28 8 r* * 222 **

ti rche

8 J. Dreyfus X Co

hold, Jacguier X S CG. Wafsermann und Die Giro zcutrale ent müungl dank

. Nas Vir Gliand

Va m d urg dak Va Vedrens X TDödne Wann dein die D

De nt v ede Xa. nde ten .

Gedr

eeur ius Dent;

ö

21 d e For

Tin 2e

der Odrdarsge re te