1938 / 17 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1938.

S. 4.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

legen

K Santa Catharina Eisenbahn ö Attien gesellschaft

in Abwicklung, Berlin.

Aktiengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei und Thomashräu, München.

Bilanz am 31. Aungust 1937

Attiva. 72 8, 0 89

61360.

Immobilien : Brauereianwesen Hochstr. 49, 50 u.

ö Ohlmüllerstr. 42, Kelleranwesen 51 nebst Herbergen und Gründen;

32 Kapuziner⸗

11830435

Bankguthaben 82 434,48

Passiva. Rückstellungen . Posten, die der Rechnungs—

abgrenzung dienen Abwicklungskonto ..

34 607 90

Berlin, der Dezember 1937. Santa Cattarina Eisenbahn Aftien gesellschaft in Abw. Rummel, Aufsichtsratsvorsitzer.

1 25

Abshagen, Abwickler. Abwickler: Dr. Otto Abshagen.

Mitglieder des Hans Rummel, Vorsitzer, Dr. Carl Harter, Carl Joerger, Dr.

21.⸗G. , Bremen⸗ ⸗Burg, zur Bilanz, ver öffentlich m o 1 1638 Die Vorstande mitglieder Gesellschaft sind: Carl Frese, Heinrich Rust, Grambkermoor. Die Aufsichtsratsmitalicder un serer Gesellschaft sind:

Bremen, Vorsitzer; Ernest T. Hiltermann, London, stellv. Vorsitzer; Charles T. Kilter⸗

mann, London; Dr. Karl Bernhard Hilter⸗ mann, Berlin. / 60610.

Exnermerf A.-G., Königstein (Sächs. Schweiz).

Vilanz für den 30. Dezember 1337. vesitzwerte RM 9 Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke:

Wohngebäude 24 230,

Abg⸗ durch

Verkauf 12000, 12 230, =

Abschr. 555, 11 675

Fabrikgebäude und an⸗

dere Baulichkeiten

12 710,

d 1 Wasserkraft w . Turbinenanlage ... 1 Elektr. Licht⸗ u. Kraf stanlage 1 ,, 1 Bür einrichtung J 1 Geräte ; . 1

Umlaufs zvermögen:

m tgp, 48 593 109

Hypotheken. 10 000

Kassenbestand und Post— scheckguthaben .. ,, Sonstige Forderungen.

Verlustvortrag aus

361 94 22 165 45

150 40

1936 9681,66 Verlust 1937 96 167,66 105 849 32 8 210 151 21 Schulden. nen,, 150 000 Gesetzliche Rücklagen .. 5 426 34 Hypotheken k 5 524 87

,, 49 200

w iI J

und Verlustrechnung 30. e de 1937.

Aufwendungen. ortrag aus 1936 Abschreibungen a. Anlagen ; Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ l, 12 Außerordentliche Aufwen—

Geminn⸗ für den

x

RM 8, 9 68166 1915

V

ö,, 80 000 129 362 36 Erträge. Mieteinnahmen nach Ab— zug der ordentlichen Auf— wendungen ö 1225 90 h Zinsen u. ähnliche Erträge 65 838 56 . Außerorde ntliche Erträge. 15 448 58 Verlustvortrag aus 1936 9681,66

Verlust . 96 167,66 105 819 32

129 362 36

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Dresden, den 31. Dr. W. Tervooren, Wirtschaftsprüfer.

Dresden, den 31. Dezember 1937.

Exnerwert 21. 6.

Dezember 1937.

Abwicklung aeröffnungsbilanz Brauereianwesen Maistr. 32, 38, 65 u. 67, per 18. Aovember 1937. platz 5, Kapuzinerstr 2 2 . nbi gersg, 3. s, Ii, I, ii and 18, Bat l Attiva. Rn R Eisfabrik Ohlmüllerstr. 4c, Eisenbahngeleise, Ge⸗ , 40 000 samtfläche 16,211 ha; Umlaufvermögen: Tor ind im ini n Wertpapiere 1 106 609,065 Abschreibung s wd K

1223 043 5

118 68 1188 016,96

12233 753 7

1 Wirtschaftsanwesen und ausw. Anwesen. . 6943 000 ü ,, 9 860, 7168 876 84 j A3 876 8 6953 000 , . Maschinen und Brauereieinrichtung 324 000 ö 9 528 25

Auf sichts rate: Carl Goes, Johannes

Kulenkampff, Hans Rinn. 61355.

Nachtrag sbetanntmachung der Stu hlro hrfabrit . Burg

unserer Bremen,

Heinrich W. Müller,

2709 000

t Immobilien U:

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. k Treu hand⸗Attien gesellschaft. Weber, ppa. Söldner, Wirtschaftsprüfer.

Die laut Ve shlt der heutigen Generalversammlung für das abgelaufene Ge= schäftsjahr 193 6 37 auf Sog festgesetzte Dividende gelangt vom 18. d. M. ah mit RM Kapitalertragsteuer:

in . bei der Deutschen Bank, Filiale München,

bei der Bayerischen Bereinshank,

bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank,

bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bant A.⸗G., Fil. München,

bei der Zres dne? Bank, Filiale München,

bei Adolf Boehm, antgesch aft, München,

bei Friedrich Johann Gutleben, München,

bei der Gesellschaftstasse, Ohlmüllerstr. 42,

in Coburg: bei der Deutschen Banf, Filiale Coburg, und

bei der Coburger Bank e. G. m. b. H. gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 zur Auszahlung.

München, den 17. Januar 1938. . Attiengeselijchaft Baulanerbrãäu Salvatorbrauerei und Thomas bran. Dr. von Hößle. Dr. Thomaß. G. Roeckl. K. Haggen miller.

Neußer Papier⸗ und Pergamentpapier⸗Fabrik, Aktiengesellschast, Neuß a. Rh.

Bilanz per 30. Zuni 13537.

Vorstand erteilten Auf⸗

Jahresabschluß und der

Sophienstr. 3, Ludwigstr. 26, und

616321.

ö,, 255 317 000 = . ? * . , m ü Glettritche J n Krastanlaag 39 000 , ern Attiva. Roi , RM g 9 . 1 . K, / 6 000 33 000 w 384 68 . . 2 1. Grund stückc . 84654. J e. k . ,, 56, ö a nee,, ö. . =. ö 3, 36 300, 121 710 Abgan d . 6a s⸗ 9 7 j gang ö . n 2a. Geschäfts und Wohngebäuden. 9 400, . 3. ö Abschreibung , 77 700 , i) ö 21 000 2 1 6 ; ö 9 k 26. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ Trans özportfässer . J 99 690 8! ien Abscht reibung auf Reingewinn 193536 ... 49 690 31 ͤ ,,, 156, 41 000 S665 244. 9 57 80 [. 8 9. d i 1330 Sinn,, 83 815,80 k . 36 983 059, 80 J , 1028750 Abschreibung .. 122 659,80 566 400 644 109— . 9 ben K 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: ö. JJ 260 45 S2 694 45 8) nnnntee,, oh, JJ ;, 109 000 ginn ne , Zugang -...... 15 010, 531 3389, 17 Abg JJ . 1638, 3372 5937 1 ang . 38, 6. . Abgang i 2937, TF7 = Fir . . 528 652,17 Abschreibu 31 37 91 000 a de, 1135 17 ö Ih schteihun;r; 1372 91 009 Abschreibung. 244 450, 17 284 202 4 * 7 ö. ö. Invent ö . ö ö J k w 182 381 5 b) Kraftzentrale d 51 00G, Abschreibung a. Reingewinn 1935 36... .. 35 38131 Abschreibung . 500, 13 500 327 702 r ea, * P. 1 2 4 8 2 2 * * 1 . 2 . . 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: . . 1 660 ) 3 6 . 3 23 7 J . Abschreibung. . . 30 000 * 117000 a) Werkzeuge u. Betriebsiwentar 107 900, i ,, 60 909 Zugang... 249 006, 25 w ,,, 6 000 51 0090 355 905,25 2 212 . * 2 . 2 6 3. . J Q 139681699 ö 1692,40 , 35 TF Roß * 55 1 Mea 9 2 552 252 141. j 56 —8— Rol ? Hilfs und Betrie hsstoffe , 356 132 ö Ab schreitbun;⸗⸗ 355 210,85 2 Halbfertige und fertige Erzeugnisse 479 819 1036532 b) Geschäftsinventar ITD Wer . —— . veschasts k 4 2509, JI o . 21 3986 3 34 459, 3: * 3. . JJ gag . 34 459,32 n,, no, , ,,, 718 437 50 ö i Kasse, Reichsbank und Postsche cut anni, 2 gls 61 k ö Abschreibun 30 492,32 18 217 18 219 Forderungen: . g 30 47232 8217 S8 219 —- Bankguthaben , , 456 927 12 5. Gleis anschluß JJ :/ . I Zugang««« . 288 1 Außenstün de 1209 34, 65 TD m ab Rückstellungen K 155 600, 1053 774 65 Abschreibung 9 2 068 988 11 14 QIypothe ken J . . J 111175 . II. Umlaufvermögen: 3 77 I 5d5, 57? 1. Warenvorräte: ab Rückstellungen . . . .... 530 200 2741 369 37 4368 443 5 3 Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 577 292 ö. e , ö. J . . ö ** 86.2 9 2 30 Kautionse ffe ten C 60 700, Bürgichaften s6 76 575, . ö Halbfertige Erzeugnisse J 1. 4 18 102 534 93 e) Fertige Erzeugnisse ... oon 3 1291 863 37 . ' M 7 565 3 Passiva. wd 107 56596 Aktienkapital: Stammaktien 14000 Stimmen .... 7000000 3. Anzahlungen 105 580 32 deren,, , 1491 025 54 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen e S800 000 und Leistungen. 1498 27694 w / 300 000 5. Darlehen an den k 10 900 = Sinn,, . 200 000 5. Sonstige Forderungen.... 25 661 24 Spe zialreserpe J 2 . 500 000 . Wechsel . , 19 176 72 J 1190 166 4481 185 54 Schecks ; K 22 985 65 J J 9. Kassenbestand einschl. Reichs banl⸗ und Post / Hypotheken . 2 92 . ; J 3 631 91? 57 scheckauthaben . J 59 89206 2 . 1 . . 2 . 2 T * * . 29 292 820 3 d 635 3343 10. Andere Bankguthaben d 1140 687 57 4307 588 3* Kautionen und Einlagen: / 5 419 4213 49 or 1 298 5 ——— 2 ö gin 3 . 8 308 991 15 Passiva. ann ngen. . 80 372 84 , Grundktahital⸗— , 3000 000 Einlagen von Ton zern ge selssch asten w 763 19 85 II. Gesetzlicher Reservefonds 190 000 81 1 W 9— 2 ö ' ö ö Ei nlagen von WJ, 274918 16 , rn ,,,, . 250 000 . 67 324 14 997 526 44 IV. Rückstellungen ... J 516 320 Kred ditoren; 3. Wertberichtigungsposten l52 000 ö,, 318 49595 VI. Wertberichtigungsposten zum Ausgleich des Brand⸗ * assive Rechnungs zabgren zungspossen . 24 000 schadens an Gebäuden und zur Wiederherstellung Rückständige Dividendenscheine . ...... 768701 380 132 9 d ,,,, 209 3165 6 Noch J 678 750 29 VII. Verbindlichteiten: KLautionseffekten . 60 750, ͤ 1. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 313 441 19 Bürgschaften 6 765 575, 2. KLurssicherungs ö 8 613 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 3. Sonstige Verbindliche ten 307 513 18 629 567 2 Vortrag vom e. J 159 308 52 VIII. Gewinn: Vortrag... w er,, 5359 929 61 719 238 13 Gewinn im Geschaftsjahr J 471 353 49 47221731 ; 18 102 534 93 5419 421 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1937. Gewinn- und Verlustrechnung ver 30. Juni 1937. 2 Zoll. s 9 ss 9 . z Aufwendungen. RM 3 Ghhne Gehl n;, . . Löhne und Kehler Q 8 n, ,,,, 139 s94 42 1960 847 14 2. Seßiagle Abgaben.. K 87 48525 2 m 8. 76 9 25 Abschreibungen auf Anlagen lt. Bilanz .. . .... 454 988 59 k auf Anlagen J, 763 0 * Sonstige Abf chreibungen J S0 098 65 4 n . u. reibungen J , .. 2373 Zinsen? Hyvothekt; in sen . , 20 833 86 . Vn , ,, ,, ö 612 642 ö K - . . . n ab: Hypothekzinsen auf Virischaftsanwesen 152 441 22 f . 26 ö 9 ,,,, n, ,. ' . Sonstige Aufwendungen J d g62 62477 J . . 39264 . Zuweisung zum Ernẽuerungsfonds e 250 000 - ö. ö. Sonstige 3insen . 19 80510 18 587 54 9. Gewinn: Vortrag aus Vorjahr ...... 864,32 8 217 J ; . 3 7 33 * —21 Steuern: Besitzsteuern .... , . Gewinn im Geschäftsjahr ...... . . 471 353,49 472 2178 ab: Haussteuern auf Wirtschaftsanwesen 359 17677 77 / , . 4523 451 758 074 67 ee . 4523 451 * ö. ö ö 63 24227 Bier- und sonstige Steuern . . ...... 2976 70676 3 734781 40 1. Gewinnvortrag J , S6 32 Betriebsunkosten ... . J 2. Barenerlös gemäß ö 2610 1j 1 5. 6. . . 8 2 ⸗. . J 7 * 1 9 3 6 2 Zonstige Austöendun gen z 38 gh ah ö in, soweit sie die Aufwandszinsen hee, 16 166 430 JJ 555 a5 51 ] * l,, 700837 D 7s Reuß, den 30. Juni 1937. 4523 451 4 8 296 H w . Haben. . . Neußer Papier⸗ und Pergamentpapier⸗Fabrit Att. ⸗Ges. 9 er nach ? Abzug der Aufwendungen für Rohstoffe 71915799 27 - Der Vorstand. 11 3 ** 19 . 8 Brauereia fälle und Eis J 238 671 81 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun Ertrag aus Grund⸗— und Hausbesitz .. ...... 171 134 12 rtr g hit n ng; 148 437 39 ieee, 107 319 40

8 612 361 99

Der Vorstand. J. Wingrich.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten . rungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, den 20. Oktober 193 Düsseldorfer Treuhand Gesellschaft n & Tewes V. 6. t.

Wirtsch afta prüf un ga gesellscha

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund

Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer.

Zweite Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 21. Januar

Nr. 17

7. Attien⸗ gesellschaften.

20076]

Hamburger Privat-Bank von 1869, A.-G., Hamburg.

Die Aktionäre

II. Februar 1938, 161

Füro der Herren Notare Tres. Martin Schauenburger Str. 5ö, ordentlichen

Ind Sturm, stattfindenden

hersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Berichte und Jahres—

werden zu der am

Uhr, im

Saupt⸗

abschlüsse für 1936 und 1937 und gntlastung des Vorstandes und lufsichts rates.

2. 3 iderung der Satzung zwecks An

passung an das Attiengesetz. 3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Hamburger Privat-Bank von 1860, A.-G., Hamburg.

isl

Cornelins Stiüsgen A.⸗G. ,

Köln- Braunsfeld Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zw der am Dienstag, den 8. 2. yormittag e 10 Uhr, in

1938,

den Jeschajte 3

aumen unseres Unternehmen; stattfin⸗

zenden ung ein.

ordentlichen

Hau

Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahre zbllanz, der Ge

in und

Geschaft g derich les des z und Aufsichtsrates über das Ge⸗

ptve r sa mm⸗

,,, owie

.

ef ! 1936/37 sowie Genehmi⸗

ang der

Jahres bilanz

schlußfassung über die des Reingewinnes. ; 2. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichts rates.

ö und Be⸗ Verwendung

Neuwahl zum Aussichtsrat.

. Genehmigung der durch das neue

Aktiengesetz der Satzungen.

bedingten

Geschäftsjahr 1937728.

Köln⸗Braunsfeld, 21.

der Vorstand. Cornel

Aenderung

5. Wahl eines Bilanzprüfers für d as

Januar 1938.

Stüßgen.

51817

Attiengesellschaft Paulanerbräun

alvatorbrauerei und Thomashräu. M. notariell vor⸗ nommenen Ausfosung von Schuld⸗ berschreibungen unserer Prioritäts—

Bei der am 14. d.

anleihe alsgelost.

wurden

folgende

Altbesitzstiicke Lit. RM 09, .

Nummern

A z3u

ö 5 3 , 59, 64, 68, l. Jö, 6, S3, 8d, 63, 55, 5g, i oz, 116, 18, 121, 1832, 133, ng. 143, 146, 151, lä, 160, 163, 187, 202, 207, 2 40, 221, A, 35, 236, 263 252, 261, 262, 268, I, 275, 291, 292, 296, 298, 300, 308, * 321, 323, 327, 333, 335, 3837, 344 zü, Zl8, 356, 3860, 362, 366, 369, 379, h, 394, 414, 415, 417, 423, 429, 439, al, 446, 454, 459, 461, 462, 468, 469, (ö, 476, 479, 482, 521, 524, 525, 527, Bös, 542, 545, 546, 549, 5tz, 564, 567, ö, 588, 590, 59g, 59g9g, oJ, 606, 611, is, 6g, 633, 637, 638, 643, 5äg, 60, ö, 667, 678, 683, 685, 69j, 695, 704, i, 725, 729, 732, 742, 755, 754, 757, h 7, 780 786, 787, 19I, 795, 803 ö, 806, 811, 813, Si, 840, 845, S60, ö, 867, 885, 891, 896, 898, 899, 902 . gil, sz, g55, gö6ß, g38, g39, Iz, ä, Ilg, ö., Yätz, Ig. sl, gs, 3g, h, 95. Mor, 1014, 4d , 10er, 10nd, 16 104 „1041, 1045, 1047, 1067, 1076, x8, 1 ö, . , , . hl. 1137, 1155, 1156, 1171, 1186, 1184, lis, 113) ihr, 11, 1117. 1223 . bil, 12653, 1256. 1257, 1255, js, 136zz, len, 1274, 1276, 1279, . 1296, 1298, ig, 1315, 1316, 1327, 1337, 1339, 1341, e. 343, 13656, 1370, 375, 1376 1577, öh, 1338, 1399, 1401, 1493, 1406, 1410, . . 1436, 1437, 1435, 1443, 1416, 152 155

Wir rufen hiermit die vorgenannten

Ur Deimzahlung, aus gelosten

Schuld⸗

cht eibun gen ein und weisen darauf n, daß dieselhen drei Mangate nach Veroffentlichung dieser Bekanntmachung in

er erstmaligen

keichs anzeiger treten.

Die , erf

Mai d. J. ab

außer

Deutschen

Ver zin ung

olgen vom

an unserczh Gesellschaftskasse, Ohl

müllerstraße 42, Bayerischen Hypotheken⸗

bei der

und Wechselbank,

bei der

in München, bei der

Bank A.-G.,

. der Sentichen

München,

München,

Bayerischen

Commerz-

und Filiale München, Bank, Lenbachplatz 2, bei der Dresdner Bank,

Vereinsbank

Priwnat⸗ Filiale Filiale

begen zlückgabe der zur Heimzahlung

einberufenen

Schuldverschreibungen mt den noch nicht verfallenen

Zins⸗

heinen und Erneuerungsscheinen. Januar 1938. Der Vorstand.

München, den 15.

Nr. von Hößle. Roeckl.

Dr. K.

Tho maß.

K. Haggenmiller.

Dantzener Brauerei und Mälzerei Aktiengesellschaft.

1938

m .

30. September 1937.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

61358]. Bilanz am 30. September 1937. untosten. RM 8 . d , 124 31009 Stand am Zugang Abgang Abschreibung Stand am „Soziale Leistungen d 32 541 08 l. 10. 1936 1936 37 1936. 37 1936. 37 30. 9. 1937 Abichreibungen auf Anlagen? ̃ . . a) reguläre Abschreibungen.. .. 11 928,72 Vermögen. RM 8 RM & RM 8 Rm R RM. 5 P) Soͤnderabschreibungen /, 24 701. 66 629 72 J. Anlage vermögen: / d 26 287 58 1. Grundstücke: Besitzsteuern .. J 131 841 39 a) Brauerei⸗ Reichs- und Ge meinde bierste JJ 624 071 18 , ö 101 962 Sonstige Aufwendungen d 394 81042 P) Wohnhaus⸗ . Reingewinn: Vortrag aus 193535 ...... 378 58, oz 1 J , 1900— Gewinn in 193637 ...... . 143 769,33 181 628 86 c) Feldgrund⸗ J än J 350 3 1509 82 120 32 d) Spreetal . Ertrag. 37 858 93 „Grubschütz⸗ 3 ö 5 8 O00 Per g nimnnder trag hom . g, 10d 26 19 e) Gasthof . ö J 9 384 69 Gaußig . K 6 ö JJ S0 39786 h , J,, J 26279 38 Niederlags⸗ 2 rd 3 d D833 156 75 . J . ö n Außerordentliche Erträge KN S827 120 737 2. Gebäude: Bautzen, am 30. September 1937. a) Ge schäfts⸗ u. ö. Bautzener Brauerei und Mälzerei Attiengesellschaft. Wohnge⸗ Schrauer. bäude: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1. Wohnhaus ö 500 4300 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ 2. Spreetal rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der „Grub⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. schütz!“. . 31 000 3 100 27 900 Dresden⸗2A., Prager Straße 5t, im Dezember 1937. 3. Gasthof Treuhand⸗Vereinigung Akttiengesellschaft. Gaußig . ß 20512 56 211256 18 400 Theermann, Wirtschaftsprüfer ppa. Kunzendorf. 4. Auswär⸗ In der heutigen 58. ordentlichen Hauptversamml lung ist die Dividende für das tige Nie⸗ Geschäftsjahr 1936 37 auf 860 festgesetzt worden. derlagen. 38 500 933 30 5 933 30 33 500 Gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 kommen RM 16, b) Branereige Dividende abzügl. 1095 Steuer vom Kapitale rtrag sowie gemäß der dritten ,. bäude und zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937 der undere Bau⸗ für die Geschäftsjahre 1933.3 1931: 35 und 1935. 36 gebilde te Anleihestock bei den lichkeiten 196 900 3097 73 9 99773 190 000 bekannten Banten und der Gesellschaftskasse in Bautzen zur Verteilung. 3. Maschinen und Auf eine RM 200, Aktie entfällt ein Anleihestockanteil von RM 12,215, der zum masch. Anlagen: Kurs von 82,59 nl rund RM 10, 10 bei Vorlegung des gleichen Dividenden⸗ 1. Maschinen P scheines zur Auszahlung kommt. Die aus dem Erlös des Anleihestockkontos zugeteilten (langlebig) . , 1460 5 750 Steuergutscheine einschließlich der Steuergutschein⸗ und der Barspitze werden von der 2. Maschinen Gesellschaft übernommen. Eine Abrechnung des Anleihestockkontos wird auf Wunsch skurzlebig) . 13 Soo - s65 055 296505 lübersandt. * 1 700 10 000 Die neuen Gewinnanteilscheinbogen Nr. 11 uff. werden, soweit das 3. Ele ktrische ͤ noch nicht geschehen ist, gegen Einreichung des alten Talons sofort an der Gesell⸗ Anlage 1— . 1 schaftskasse ausgegeben. 4. Kühlanlage⸗. JJ ö ö. 1— Nach der vorgenommenen Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats besteht 4. Betrie bs⸗ u. Ge⸗ derselbe aus den Herren Justizrat Dr. Ernst Herrmann, Bautzen, Vorsitzer:; Konsul schaft sin ntar: Walther Gagewski, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Breslau, stellv. Vorsitzer; 1. Lagerfässer. 1— . 1— Kaufmann Ulrich Gautzsch, Breslau; Kaufmann Heinrich Gelsner, Dresden; Rechts⸗ 2. Versandfässer d . 1 anwalt und Notar Dr. Eberhard Jungfer, Breslau. 3. Brauereiein⸗ mmm richtungen u. . ö , 61816 61863 Geschirre. . 11 300 266833 290 - . 3 508 33 K H Itzehoe Jute⸗Spinnerei und Weberei Kasiel. J 4151 y Attiengesfellschaft Aus dem Vorstand unserer Gesell—⸗ 44 Wirtschafts· . e . schaft ist das seitherige erste Vorstands⸗ mobisiar. 1 RH 19 urdentliche Hanptversammlung ssrglieb Tireltor Erust Rlibensohn aus— 5. Kraftwagen 14 700 16 623 75 1100 oz 6 der Attignäre am 14. Februar 1938, . Fe re er enn et en. 14 150 000 nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs—⸗ en Vor stanbz m eg lteh Direttor Adolf 6. Flaschen⸗ und / , Forkel und Direktor Dipl. Ing. Hein⸗ Flaschen⸗ ͤ . Tagesordnung; ; rich Dietz sind zu ordentlichen Vorstands— -. lästen . . 1 w . . 14— 1 Vorlage, des Geschäftsberichtes, mitgliedern beftellt. J. Pferde. .. S O00 7338 5700 - ö, 2935 ; Genehmigung der Jahresrechnung, Aus dem Aufsichtsrat sind die Her— ;. I y J . der Gewinnverteilung . Ertei⸗ ren Emil Rubensohn und Dipl.-Ing. 446 158 64 628 72 7099 - 41 92872 lung der Entlastung an Vorstand Karl Hornstein ausgeschieden. * 2470 437 058 und Aufsichts rat. ö 2 W es Wirtschaftsvprüfers 185 J 2 Wahl des Wirtschaftsprüfers 61815 II. Umlaufvermögen: J . Eintritts- und Stimmkarten können Consolidiertes Braunkohlen⸗ . Rohs, Hilfs und Betriebsstoffe.. 3 6819 ö unter Hinterlegung der Aktien in den Bergwerk „Marie“ bei Atzendorf. 3. Fertige und unfertige Erzeugnisse elk ss 2a es Tagen vom 7. bis 19. Februar 1938 Wir sind beauftragt, die noch im Um⸗ 3. Wertpapiere.. 108 769 in Empfung genommen werden bei der lauf befindlichen wenigen Aktien zum

II.

II.

I.

ITIL.

V VJ

4. h then i J

6. Von der Gesellschaft geleistete Vorauszahlungen

763 068, 43 949,58

J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen h nnn,

8. We chse⸗ ö

9. Kassenbe stand einsch. Reichsbant⸗ und oslse check

guthaben . .

22

10. Andere Bankguthaben JJ

Posten,

die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Bürgschaften RM 87 200,

Reserven:

2.

Wertberichtigungsposten: stände und Hypothekengusfälle ... .

Schulden. Grundkapital: 5 000 Stück Stammaktien zu RM 200, w

a) Ge e h iche

B) Sonderreserve:

f. Ergänzung. u. Neuanschaffung.

für Versicherungen aller Art 275 000,

Zugang aus 1935/36 25000, 300 000,

250 000,

807 01758

130 333

8 2

550 000

Rückstellung für Außen⸗

Zugang aus 1985/36 ......

Verbindlichkeiten:

1. Anleihen der Gesellschaft:

Unerhobene Spitzen

aus den Schuldverschreibg. von 1888 und 1922 the en 3

Verhindlichkeiten

auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen:

3 h) 1 41) 6)

f) 8)

h)

Guthaben von Kunden und Angestellten aus Verrechnungen und Kautionsstellungen .. Spareinlagen der Kundschatt .... Spareinlagen der Arbeitnehmer.... ö ,, Flaschenpfand (gesetz lich! unerhobene Gewinnanteile... Pensionsfonds für leitende Angestellte 173 424,03 Zinsenzugang ... 5 256,47 Unterstützungskasse für die Gefolg⸗ J Zinsenzugang J

150 043, 6 346, 28

n d 7

gezahlte Unterstützungen. . 6 389,28

80 000 10 009

115 20

12018 81

178 680 50

150 000

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Gewinn:

Vortrag aus 1886 36... wenn nm 15s,

Bürgschaften RM 87 200,

*

Sonderabschreibungen.

1413 7690 93

37 858 93

299442916

2 991 429 16

25651 . 6 074

1000000

680 333

81 1

. 520 000

568 439 59 1402716

181 628 86

Gesellschaftskasse in Itzehoe. Itzehue, den 18. Januar 1938. Der Vorstand.

553625 zummatzscher Bank Aktien gesellschaft, Lommatzsch. Umtausch unserer Aktien zu RM 20, —.

2. Bekanntmachung. Auf Grund der 1. Durchführungsver fordern wir Aktien RM 20,

1937 Art. S5 1 ff. mit die Inhaber von Gesellschaft über nom. proneten Nummernverzeichnis in 1938 einschließlich bei uns zum Um tausch während der üblichen Geschäfts stunden einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in

zu RM 26, Gewinnanteilscheinen Nr. 4 ff. und Er neuerungsschein eine Aktie im Nenn wert zu RM 100, mit anteilscheinen Nr. 4ff.

rungsschein zur Ausgabe gelangt.

Wir sind bereit, den An⸗ und Ver kanf von Spitzenbeträgen zu über nehmen.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei.

Diejenigen Aktien über nom. RM 20. —, die nicht bis zum 25. März

1938 einschliesilich eingereicht worden sind, werden nach Masigahe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von deu eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderlichs Zahl nicht er reichen und uns icht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über nom. RM 20, entfallenden Aktien über uom. 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab züglich der entstehenden Kosten den Be teiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Lommatz sch⸗ Sa., den 15. Lommatzscher Bank Aktiengesell

schaft, Lommatzsch.

vrdnung zum Aktiengesetz vom 29. Sept. hier⸗ unserer auf jhre Aktien mit einem arithmetisch ge⸗ dop⸗ pelter Ausfertigung bis zum 25. März

der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert nebft den dazugehörigen

Gewinn⸗ und Erneue⸗

Betrage von RM 75, pro Aktie von RM 300, bei Ablieferung bis zum 31. Januar 1938 zu erwerben. Die Ablieferung muß bis zu diesem Tage bei unserer Geschäftsstelle Berlin C2, Kaiser-Wilhelm-Str. 46, erfolgt sein.

59539) Bekanntmachung.

Die Bank für Kommunal- und Grundkredit Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 10. Januar 1938 Bank für Kommunal- und Grund⸗ kredit Aktiengesellschaft i. Liqu. Abwickler:

Carl

Brackrock. Edmund Schahn.

Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft 61862 A. G., Neust.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Donnerstag, den

17. Februnr 1938, nachmittags 16 Uhr, in Neuß im Geschäftshaus

Düsseldorfer Str. 1 b. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes Geschäftsjahr 1937.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung. 3. Verteilung des Reingewinnes 4. Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

7. Neufassung der Satzung zur passung an das Aktiengesetz, insbe⸗ sondere Aenderung des § 17 (Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandes), des 5 18 (Genehmigung des Auf— sichtsrats zi Maßnahmen des

83 Festsetzung der

über das

und

An⸗

Vor *

ausüben

ftandes), des 8 de gig für die Aufsichtsratsmit⸗ glieder durch die Hauptversamm— ö Streichung des § 24. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht wollen, werden an die Hinter⸗ legung der Aktien gemäß S 26 der Satzung erinnert Neuß, den 19. Januar Der Vorstand. Aug. Koenemann. Kurt Koenemann,

1938