1938 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1938. S. .

613453 J Indufstrie⸗ und Landbank A.⸗G. i. L., Herford.

16. ordentl, Generalvers.

Pantföderstr. 10.

1. Erstattung d. Geschäftsherichts 1437. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

am 22. Febr. 1938, 18 Uhr, Herford,

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

Tonwarenfabrik Schwandorf.

Bilanz am 30. Seytember 1937.

614351.

beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis

3. Beschluß über den Vorschlag des Liquidators, die Liquidation bal⸗ digst zu beenden.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die der Generalvers. 17. 2. 1938 einschl. bei hinterlegen.

Herford, den 17. Januar 1935.

Der Liquidator: Wetzell.

uns zu

Attiva. Anlage vermögen: Gran h sti ccc Abgang (Tonentnahme) .. Gebäude: R a) Geschäfts⸗ und Wohngebande 3

Abgang (Verkauf) .... Abschreibung, ordentliche b) Fabritgebauddeꝛ̃ gigant

Abschreibung, ordentliche. ,,,, Abschreibung, ordentliche. Maschinen und Apparate: ) scht lil 5, Abschreibung, ordentliche

Abschreibung, außerordentliche

b) Elektrische Anlagen.... Zigangng Abschreibung, ordentliche

*.

Abschreibung, außerordentliche

c) Heizungs- und Wasserleitungsan

8 m,, Abschreibung, ordentliche

Abschreibung, außerordentliche Geräte, Fuhrpark und Gleisanlagen

Kurzlebige Wirtschaftsgüter ... Abschreibung, ordentliche. k 3 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bSstoffe . düst, Fertigfabrikate und Waren.. Wertpapiere und Steuergutscheine Eigene Aktien nom. RM 20060, Hypothekenforderungen .. Forderungen auf Grund von d Sonstige Forderungen .....

2

Warenlief

Am 9

10. Gesellschaften . b. H.

Treuhand⸗ und Wirtschafts⸗ prüfungs⸗Gesellschaft m. b. H., Dũusseldorf.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Attiva. Rückständige Einlagen auf das

Stammkapital! ..... 37 500 Anlagen: Büroinventar:

Zugang w

Abschreibung. 41, SI0 - Büromaschinen:

9e j

Abschreibung .. 120 25 360

Kraftwagen:

Zugang 92369

Abschreibung 377,50 2645 Mi 57 542 F 1

Kurzl. Wirtschaftsgüter:

, Abschreibung. .

Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von

D,,

Schecks...

,

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten danken T

Vostscheckguthaben Andere Bankguthaben

Bürgschaftsforderungen RM 24 400,

assiva.

Aktienkapital: Stammaktien ......

Gesetzlicher Reservefonds ..... J Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und J / 15 52161

,,,,

Sonstige Verbindlichkeiten.... Noch nicht erhobene Dividende.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....

Gewinn: Gewinnvortrag .. .

Gewinn am 3. 3. 1933.7 k Bürgschaftsverbindlichkeiten RM 24 400,

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. September 1937.

erungen und

2 2 2 2 2 8 * 82 922 Ee. 2 1 2 1 * 2 1476 81 446 AJ 170 990 ß . 49 606006 II = K , 3500 D TF5 -= . 6 700 209 700 * 1 2 1 2. 0 6 494 6009 kJ 56 293 42 rr 1 8 . 1 e 8 2 14 993 12 5359 9 J i ni = ö 15 998 ö 0. w 15 07910 . ö 10 999, 45 07610 3 w ö . 6793, 55 6 795 55 . w 6 793 55 3 lagen. 3, 261. 2673 K k 2 120, . 33 . ö 13 JJ 25 953 34 2 . 25 950 34 3 . . ö 1 * * * 2 I 26 320

NI 329,77 706 7190,36

104 255,36 346 29549 1438 153 60 .

13 606

329 156 44

w 7 257 48 14 408,26 101,902 14 50928 1799592 ö

754 768 656 1631 138 87

233

. ——

T2481 534 8;

J 1600 0099 k 97 095— w 185 000 - )

J 2 528 59 JJ 82 461 86 . 10 13075206

246 2563 26 15 919 83 178 50472

225 42435.

248453437

. K

Soll.

W Abschreibungen auf Anlage vermögen Andere Abschreibungen ...... Sten en , .

Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen .....

Gewinn: Gewinnvortrag aus 19366.

Gewinn am 30. 9. 1937.

Haben.

Warenerlöse nach Abzug der Aufwendungen

Hilfs- und Betriebsstoffe ... Erträge aus Beteiligungen ..

Außerordentliche Erträge ..... , J Gewinnvortrag aus 1936 .....

Nach dem gbschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. .

Meiningea, den 29. November 1937.

Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft „Thüringen“.

; Dr. Langbe in, Wirtschaftspruͤfer. . Die Hauptversammlung vom 15. Januar 1938 genehmigte vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß die Verteilung einer Dividende von S* für das Geschäftsjahr 1936,37, wovon 625 bar ausgezahlt und 20 an den An⸗

leihestock abgeführt werden.

Zwecks sofortiger Auszahlung der Dividende abzüglich 1009 Kapitalertragsteuer ist der Zinsschein Nr. 6 bei der Kasse unserer Geselschaft, oder bei der Deutschen Baut in Berlin, Erfurt, Meiningen oder München, und Privat⸗Bant Attien gesellschaft in Berlin, Erfurt oder München, oder bei dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen, oder bei der Banerischen Staats⸗ bank in München und deren Niederlassungen einzureichen.

Aus dem Aufsichtsrat ist satzungs gemäß durch Los Herr Dr. Ing. e. h. Friedrich Scheid, Hermsdorf i. Thüringen, ausgeschieden und in denselben wieder⸗

gewählt worden.

Schwandorf, den 17. Januar 1933. Der Vorstand.

*

RM . RM 2 K 1163 511 0665 R 858 1635 52 . . 118 18141 331215, J 212 84466

51 85163

2 . 274 69629

416 09612

w 15 919 33 w 178 504 72 225 424 55 2239 387 29 . für Roh⸗ K 2182 43517 w . 15 305 33 K 24 051 12 1 12 253 26, 8 2 * 1 8. 8 422 55 . 46 919 383 2 289 387 29

oder bei der Commerz⸗

Leistun ges G31 3834 Forderungen an Gesellschafter 3 55512 Scheckbestand. J 200 Kassenbestand und Postscheck⸗

ginn, 515.64 ,,, 16742 50 557 98

Passiva. Stammkapital... . 50 000 Verbindlichkeitent 256 57 Richte lt gen 9610 Gewinn 20531 51 557.98 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1936. 1 . 2 * 3 Aufwand. J k ungen auf Anlagen. 580 76 n. J 4915 eine Unkosten ... 6 20994 /- 20531

Ertrag.

Rohe nige,

inn

23 590. 85 ; 155 34 124 146.19 Treuhand⸗ und Wirtschafts⸗ pvrüfunga⸗Gesellschaft m. b. H.

Staudt. Fries.

Gläubigeraufgebot.

e Deutsche Gummischuh-Ver—⸗

triebsgesellschaft G6. m. b. H., Ber⸗ 2

0 27, Magazinstr. 6 7, wird gemäß

Beschluß der Gesellschafterversammlung

vom 29. 11. 1937 aufgelöst. Die Liqui⸗

dation ist vom Amtsgericht Berlin am 14. 1.

! 1938 in das Handelsregister ein—

getragen worden. ie Anschrift der Deutschen Gummi—

chuh⸗Vertriebsgesellschaft G. m.

H. in Ligunidation lautet:

Berlin Ww 35, Potsdamer

Die Gläubiger

8 tr S8

* 2970 HAAS vw der Gesellschaft wer

ar 1 7

en hiermit 1 fordert nmwa

den hiermit a ordert, umgehend 1 . * ö. bei dem unterzeich⸗

8 ö ö 54 82 *

r Gesellschaft an die

oaheow Bez; Kro s ** 7 235 r**2RIMIVUIIOI

obenbezeichnete Anschrift anzumelden.

Deutsche Gummischuh— Vertriebsgesellschaft G. m. b. H. in Liguidation.

Adolf Kannengießer. 60612 Hierdurch fordere ich die Gläubiger der in Liguidation befindlichen „Wika“ Grundstücksgesellschaft m. b. H., Hamburg, auf, ihre Forde rungen und Ansprüche unverzüglich

(den

rg, den 13. Januar 1933. „Wika“ Grundstücksgesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung i. Ligu. Der Liguidator: Johan Hammersen.

sc0 I.

Bilanz zum 30. Septem ber 1537.

K— * 3 T *

am 80 RM . 10 M

Besitzte ile.

10000

10090.

dl 2

10 00 Berlin-Siemenestadt, den 30. Sey—⸗ ember 1937. Sparbant Siemensæstadt Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Hirschnitz. Schröder.

* 4

60022. ; ziquidationzeröffnun g- bilanz

ö T

RM * Anlage konto (Ge bäude⸗Instandse tzungskonto)̃ .... 4500 3 328186 . 778136 Abschreibung: 4997 von S O00, . 2 3 200, . w nn,, , 1284,86 448436 3 36 Konto Kurzlebiger Wirtschaftsgüter ...... . Zugang 1935 36 k ., 23 794 63 37 77 F Ab schreih m geen . 867463 22 07 k . S 78215 Bankguthaben d,, , 349 d 2645 Vorläufig aktiviertes, an Mansfeld zurückgezahltes Ge⸗ JJ * 38 3535 * . Passiva. ö Q // 24 0M d ti; 2000 Rücktellung für Löhne und Steuern .. J 125— Rückstellung f. Vergütungen an Arbeiter und Angestellte 3020 , 658013 w d ,,, 177192 lit nne nn,, 4921 1721 38 555 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. März 1935. Zoll. RM 9 Haben. Re, Löhne und Gehälter. .. 78 553 79 Geleistete Arbeiten... 838 8584 Abschreibungen.... 13 159 49 Anlernbeiträge w 7787 Verlust . 1 * 1 1 5 1 4721 . 91 713 28 91 713 *

60020) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft de Ridder G. m. b. H. in Siegburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Köln, Deutscher Ring 46, den 15. Ja⸗ nuar 1938.

de Ridder G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Dr. Lauter.

60025 Geschäftshaus Königftr. 140 G. m. b. H., Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelößfst. Gläubiger der Gesellschaft werden au gefordert, sich bei dieser zu melden. Stuttgart, im Januar 1938. Der Liquidator.

söob024 Bekanntmachung. Die Firma Bengen, Tierärztebedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannoder, Dreyerstraße 8 = 10, ist auf⸗ gelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Hannover, den 10. Januar 1938. Bengen C Co. G. m. b. H., als Liguidatorin der Firma Bengen Tierärztebedarf G. m. b. H.

5956 Röhren-Exvort Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln. Durch

Gesellschafterbeschluß vom 13. 1937 ist die Gesellschaft

Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderung anzu⸗ melden bei dem zum Abwickler bestellten Peter Volkmuth, Kaufmann, Frechen.

aufgelößft.

Dezember

58305 Die Patent verwaltungsgesellschan m. b. H. in Gelsenkirchen ist au gelöst. Die Gläubiger werden aufg. fordert, sich unverzüglich zu melden mir.

Schönholthausen i. W., 3.1. 133

Hubert Kayser, Liquidator.

59782 ; Die Firma L. A. Mascke G. n b. S. in Munchen ist aufgelöst. D. Gläubiger der Gesellschaft werden an gefordert, sich bei derselben zu melden.

München, am 8. Januar 1933.

Die Liguidatoren:

Grete Beer. Irma Seum ann

Bekanntmachung.

60774 Schönwalder Motorenwerl⸗

326 Vie

G. m. b. S. zu Schönwalde, Kreis

Niederbarnim, ist aufgelöst. Ic i dere die Gläubiger der Gesellschaft an sich zu melden. Berlin W S, 13. Januar 1938. Schönwalder Motorenwerke G m

Mauerstr. 77, den

Der Liquidator: Carl Hennig

6026s Bekanntmachung. Die Treskow Allee 96 Gesellschant mit beschränkter Haftung zu Berlin

ist aufgelöst. Die Gläubiger der e

sich bei

sellschaft werden aufgefordert, ihr zu melden. Berlin, den 12. Januar 1933. Der Liguidator

der Treskom Aller wi G. m. b. 8.

Werner Kumrow.

II. Genossenschaften.

LTLehrwerkstatt Leipziger Metallindustrieller e. G. m. b. H. Leipzig W 33.

60026.

Bilanz am 31. März 1936.

Attiva.

zum 15. Okto ber 1937.

—— Deutsche Bank, Filiale BSesitzteile. Rwe 8 Di f, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Schuldner. 1990 1. iliale Düsseldorf, Sal. Oppen⸗

För 6 m jr. & Cie,, Köln, und J. H. Stein,

Koln, haben den Antrag gestellt, Schuld teile. RM 7000 0090, 5 , Teil⸗ Stammkapital. 1909099 schuldverschreibungen von 1937 n Mittel deutsche Stahlwerke

3. Aktiengesellschaft in Riesa

Berlin⸗Siemenzstadt, den 13. Ot⸗ tober 1937.

Sparbant Ziemenastadt Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Lignidation.

Der Liquidator: Juliu- Hirschnit.

. RM 2

hende Bilanz und

Vor

September 1936. Karl Kraus,

Leipzig, den 8.

nine, i

Zahl der Genossen am Ende des Geschäftsjahres..

Gewinn⸗

tel und Verlustrechnung stimmen mi der ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein.

Wirtschaftsprüfer. . 1. Genossenbewegung im Geschäfts jahr 1935 36. Zahl der Genossen am Beginn des Geschäftsjahres... ...

ü nne, i

2 Geschäftsguthaben der Genossen im Gesch fte ja hr 1935 36.

Die Geschäftsguthaben sämtlicher Genossen haben sich im Laufe des Ge;

jahres nicht verändert.

3. Haftsummen der Genossen im Geschäftsjahr 1935 35. Der Gesamtbetrag der Haftsummen sämtlicher Genossen belief sich am 31.

1936 auf insgesamt RM 24 009, —, hat sich also im Laufe des Ge schäfts jahres 1835 3

nicht verändert.

Rückständige, fällige Mindestzahlungen auf die Geschäftsanteile waren en

Schlusse des Geschäftsjahres nicht vorhanden.

Aufsichtarat. Vorstand.

Gerhard Demiani.

Be yer. Dr. Hans Sack.

Oswald

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Tie Bankfirmen:

im Handel und zur amtlichen Notie⸗ ung an der hiesigen Börse zuzulassen. Tüfseldorf, am 19. Januar 19353. Tie Zulassungaftelle der Rheinisch⸗

ö.

Weft ral ijchen Börse zu Tüsseldorf. Ter Geschaäfte führer: Kempen.

61827 Bekanntmachung. . Von der Dresdner Bank in Frank mn a. M. der Deutschen Bank 3 Frankfurt (Main) und der Mittelden. schen Creditbank j d

Niederlassung e

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien n.

sellschaft, Frankfurt a. M., ist bei ans der Antrag auf Zulassung von

Ri 7000 900, 5 wKige en schuldverschreibungen von 123.

der Mitteldeutsche Stahlwer?: Aktiengesellschaft, Riesa,. Stück zu je RM 1000, Nr. 1 ** 500, 3000 Stück zu je RM ** Nr. 501 = 8590, zum Handel und zur Notierung an? hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 18. Januar 1* zulassungæstelle an der Börse zu Frankfurt a. R.

1

Nr. 17

ZZ3entralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 21. Januar

*

12938

9 9 9 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer . preis monatlich J, 15 AM ennschlteßzlich C' d. w. ae, . ; n, e. Inhaltsübersicht. Zeitungsgebübr, aber obne Bestellgeld; für Selbst—⸗ funfgesraltenen on n 4. breiten Pet. dðeile l. Handelsregister. 2. Gũterrechtsregister. de igenstelle O 95 -M ĩ l, 0 Ta. Anzeigen nimmt die An— z 52. ( w abboler bei der Anzeigenstelle 9 A monatlich. . 1. ; 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftẽregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Musterreaist nö, . * e,, ö müssen 3 Tage vor dem Einrückungs— . k ö. . 8 . w ö Ein termin bei der Anzeigenste le eingegangen 8. . . sendung des Betrages einschlie lich des Portos abgegeben. sein. O O O O O O 2 Falk in Bergen-Enkheim ist Einzel⸗⸗ A 90255 Matteta & Buse vorm. Erloschen: Dresdner Bank in Berlin, beschlossen wor⸗ J. an e Sregi ter. prokura erteilt. = M. Buse C Co. (Kleinmöbel⸗Groß B 14685 Fein⸗Maschinenbaugesell⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht handel, NW 21, Waldenserstr. 2 4). schaft mit beschräntter Haftung eingetragen wird noch veröffentlicht: Den

ßür die Angaben in C ) wird eine fewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

imberę. 61445 1 Veränderungen: 6⸗RK. A I3 Cham bei Firma „Ge—⸗ züder Schwager“, Sitz Cham:

Veitere Gesamsprokuristen sind: Kuni Etze, geb. Fleischmann, kaufm. Ange⸗ telte in Regensburg, und Karl hmidt, kaufm. Angestellter in Vils⸗ kjen. Jeder von ihnen vertritt die

5⸗R. A Cretavera Edel⸗ abrikation Wendelin Trösch Neu— mühle bei Amberg“, Sitz Neumühle

L560 Amberg bei Firma und Steinputz⸗

ki Amberg: Firma nun: „Creta— tra Edel- und Stein putzfabrikation endelin Trösch Co. Neumühle kei Amberg.“

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ ar 1937. In das Unternehmen sind is persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: Konrad Huber, Säge⸗ verksbesitzer in Hahnbach, und Josef Naher, Betriebsleiter in Gebenbach. i Prokura des Michael Huber in zeumühle ist erloschen.

Erloschen: „Hans Mühlfenzl“, Ez Amberg. Max Grünhut“, Etz Cham. „Peter Feix“, Sitz

üulzbach-⸗Rosenberg: das Unterneh⸗

H. als Gewerbebetrieb weiter⸗

pführt.

Amtsgericht Registergericht Amberg.

lieh erslehen. 61446 I das Handelsregister B 5 ist am Januar 1938 bei der Firma Kali⸗

verke Aschersleben eingetragen? Die Hauptversammlung vom 22. De⸗ nber 1937 hat beschlossen, nom.

ibo. RM Vorzugsaktien zwangs—⸗ dee einzuziehen und das Grundkapi⸗ i dadurch um 324000 RM herab⸗ Eitzen. Die Einziehung der Vorzugs— lien und die Herabsetzung des Grund⸗ khitals sind durchgeführt.

Amtsgericht Aschersleben.

lzeherslehben. 61447 In das Handelsregister A 1iss3 ist kite bei der Firma A. Sudhoff, heters leben, eingetragen:

Dem Albrecht Sudhoff in Gaters⸗ lben und dem Heinz Sudhoff in

besterhausen ist derart Gefamtprokura teilt, daß beide gemeinschaftlich zur dettretung der Firma berechtigt sind. Aschersleben, I7. Januar 1838. Amtsgericht.

lue, Erz geh. 61448 Handelsregister Amtsgericht Ane (Sa.).

Aue (Sa.), den 14. Januar 1938.

ö Veränderungen:

65 Mechanische Baumwollwebe⸗ tei Auerhammer Gesellschaft mit keichränkter Haftung in Aue.

Wrch Beschluß der Gesellschafter vom September 1936 ist das Stammkapi⸗ nl um dreißigtausend Reichsmark, mit⸗ n, auf siebenzigtausend Reichsmark, hhäöht und 8 3 des Gesellschaftsvertrags wgeändert worden. Der Geschäfts⸗ ihrer Max Lehmann in Gera ist aus⸗ bieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ llt der Kaufmann Ernst-Friedrich saeger in Hamburg. Durch Beschluß z Gesellschafterversammlung vom Dezember 1937 ist das Vermögen 1 Gesellschaft auf Grund der zum 5. Dezember 1977 aufgestellten Um⸗ nandlungsbilanz im Wege der Um⸗ ndlung nach dem Gesetz vom 5. Juli It und seinen Durchführungsver⸗

dnungen ohne Liquidation auf In alleinigen Gesellschafter, den nufmann Ernst⸗-Friedrich Jaeger R. Hamburg, übertragen worden. 5 Gesellschaft ist damit auf⸗ Höst. Die Firma lautet künf⸗ i Baumwoll Weberei Auer⸗ ammer Ernft-Fr. Jaeger.

60017

herx en- n kKheim, Ir. Hannu. Amte gericht Bergen-Enkheim, Kr. Hanau, 13. Janugr 193.

ne i. A ij. Adolf Heß, V

aun mann Adolf Heß, in Bergen⸗ ntheim. Dessen Ehefrau Jette geb.

Berlin. 61455 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 13. Januar 1938. Neueintragungen:

A 90214 Putzlappen⸗Fabrikation

und Dampfwäscherei Günther

Hardtke, Berlin (Lichtenberg, Möllen⸗

dorfstraße 18 197.

Inhaber: Günther Hardtke, Kaufmann, Berlin.

A 90245 Ssidor Schwalbe, Berlin (Handel mit Teppichen, Wilmersdorf, Fasanenstr. 54).

Inhaber: Kaufmann Isidor Schwalbe, Berlin.

890246 Paul Silberberg, Berlin (Handelsvertretungen in künstlichen Blumen, sWwe 19, Kommandantenstr. 22).

Inhaber: Handelsvertreter Paul Silber⸗ berg, Berlin. .

90247 Anton & Alfred Lehmann Textilwerke Zuh. Dr. Hellmut Leh⸗ mann und Gerhard Schmidt, Berlin Niederschöneweide, Fließstr. I).

Offene Handelsgesellschaft seit 17. De⸗ zember 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Dr. Hellmut Lehmann und Gerhard Schmidt, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt.

902418 Spitzenhaus M. Schöne⸗ berg, Berlin M s, Leipziger Straße 4).

Inhaberin: Kauffrau Fräulein Henriette Schneider, Berlin. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Spitzenhaus M. Schöne⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung (564 H.-R. B 48 379) entstanden.

A go 249 Toran⸗Gesellschaft Richard Rothmann Laboratorium für radioaktive Leuchtpräparate, Berlin (SW 19, Wallstr. 23. 24).

Inhaber: Richard Rothmann, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma ist durch Um⸗ wandlung der Toran-⸗Gesellschaft Richard Rothmann Laboratorium für radioaktive Leuchtpräparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, entstanden (564. H.⸗ R. B 51195).

90250 Dr.-Ing. Paproth C Co. Tief bauunternehmung, Berlin (Steglitz, Wulffstraße 157.

Kommanditgesellschaft seit 5. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Diplomingenieur Dr.Ing. Erich Pap⸗ roth, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Dr.-Ing. Paproth C Co. Tiefbauunternehmung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden (564. H.⸗R. B 48 734).

Veränderungen: A 56642 Zeidler C Wimmel (Steinbruch und Steinmetzbetriebe,

O 17, Mühlenstr. 15 —17).

Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Oskar Starke und Emma Riedel, beide in Berlin. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig— niederlassung in Kirchhain beim Amts⸗ gericht Würzburg und für die Zweig⸗ niederlassung in Bunzlau beim Amts⸗ gericht Bunzlau erfolgen.

A 90252 Celgart's Drogenhaus Apotheker Julius Sentz ke (Friedenau, Rhe instr. 66.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt; Celgart's Drogenhaus Jo⸗ hanna Körner.

A 90253 Lang C Mainz (Tuch⸗ großhandel, W 8, Leipziger Str. 33— 356).

Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Neue offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Rondholz, Ernst Braun und Dr. Theodor Schmitz, sämtlich in Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe der bisherigen offenen Handels⸗ gesellschaft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die durch Arthur Rondholz, Ernst Braun und Dr. Theodor Schmitz gebildete neue offene Handels⸗ gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Ge⸗ samtprokuren des Heinrich Mühlinghaus, des Friedrich Welsch, des Hans Grün und des Hans Tonn bleiben auch für die neue offene Handelsgesellschaft bestehen.

A 90254 Rolrleitungsbau Krüger & Lathan.

Kaufmann Heinz Lathan und Frau Laura Lathan geborene Brüning, beide in Berlin, sind in die Gesellschaft als per— sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Lathan & Eo. Pumpen⸗ und Apparatebau früher Rohrleitung s⸗ baun Krüger & Lathan (80 16, Brückenstr. 6).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Richard Matteka ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 890256 Fritz Todtmann.

Inhaber jetzt: Fritz Opitz, Kaufmann, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Fritz Todtmann Inh. Fritz Spitz (Herstellung und Verkauf von Damen⸗ mänteln, O 27, Ale xanderstr. 45).

Erloschen: A 4837 Mertens C Gebhardt und

15345 Pastorwitwe J. Dillov Inhaber Gustav Evers.

Die Firma ist erloschen. Berlin. 61456]

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 13. Januar 1938. Veränderungen:

B 51177 Transatlantische Güter⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin (Wo, Tirpitz ufer 20).

Prokurist: Alfred Tschirner in Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft gemein⸗

schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Stellvertreter eines solchen oder

einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Berlin. 61457 Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 13. Januar 1938. Neueintra gungen:

B 5I 463 Exportgemeinschaft Deut⸗ scher Matrizenpappenfabriten Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin⸗Charlottenburg, Berlin (Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 158).

Gegenstand des Unternehmens: Rege⸗ lung und Förderung des Ausfuhrgeschäftes der von den Gesellschaftern erzeugten Ma⸗ trizen. Stammkapital: 20000, RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Otto Grönwold, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1937 abgeschlossen. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Der Gesell⸗ schaftsvertrag läuft zunächst bis zum 31. Dezember 1938 und verlängert sich jeweils um 3 Jahre, falls nicht ein Gesell⸗ schafter mit sechsmonatiger Frist zum Ende des Geschäftsjahres kündigt. Die Gesell⸗ schafter, die sich der Kündigung nicht an⸗ schließen, sind berechtigt, die Gesellschaft unter sich fortzusetzen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Veränderungen:

B5I 464 Herren⸗Bekleidungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (Charlottenburg, Kantstr. 162).

Karl Lampe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Arthur Hoschek, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 51465 Albrechthaus Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (Bln. Wilmersdorf, Motzstraße Nr. 86).

Der Hausbesitzer Martin Samter in Berlin-Wilmersdorf ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

B 5I 466 Fischer C Co., Herren⸗ konfektion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, Kantstr. 162).

Karl Lampe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr. Arthur Hoschek, Berlin.

B 51 467 „Fe⸗Me⸗We“ Feinmecha⸗ nische Wertstätten⸗ u. Wertzeug⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW lg, Friedrichsgracht 59).

Durch Beschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist: Kaufmann Fritz H. Hagenmeyer, Berlin.

B 5I 468 11LAM⸗Berlag, Gesellschaft mit beschräntter Haftung (Charlot⸗= tenburg, Bismarckstr. 33).

Durch Beschluß vom 14. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Gegenstandes abgeändert. Gegenstand ist jetzt: die Verwaltung und der Verlag der

„Elektrotechnische Zeitschrift (Erz) als Vereinsorgan der beiden Gesellschaster

sowie des „Archiv für Elektrotechnik“, die beide im Auftrag und für Rechnung der beiden Gesellschafter vom Verband Deut- scher Elektrotechniker herausgegeben wer— den, wobei bie Gesellschaft als Verleger der beiden Zeitschristen zeichnet; ferner die Führung der mit der Tätigkeit des „Verband Deutscher Elektrotechniker e. V.“, Berlin, und des „Eleltrotechnischer Verein e. V.“, Berlin, zusammenhängenden Ver— lagsunternehmungen.

e,

(Berlin-Tempelhof, Ringbahnstr. 1620).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation auf den alleinigen Haupt⸗ gesellschafter, Fabrikant Peter Graßmann, Berlin⸗Lichterfelde-Ost, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 24560 Elba Elektrische Bedarf s⸗ artitel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bln.⸗Halensee, Küstriner Str. Nr. 117).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die verwitwete Frau Herta Cohn, geb. Korytowski, Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 31592 L. Graeber Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Lebensmitteln, W 50, Nürnberger Straße 53/56).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die verwitwete Frau Katharina Gräber geborene Baum in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 38790 Fuhrpark Gollin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NO 43, Am Friedrichshain 16 23).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die verwitwete Frau Minna Gol⸗ lin geborene Helfsgott, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B38 952 Derag Cigaretten⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Schöneberg, Brunhild⸗ straße 2).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht.

6 40617 Otto Hoffmanns Berlag, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung (SW 6s, Alte Jakobstr. 1656/7).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell— schafter, die verwitwete Frau Erna Leon— hard geb. Lüscow, in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

6B 44 6561 Gesellschaft für Berwal⸗ tung von Grundschulden und Hypo⸗ theten mit beschräntter Haftung (Ws, Schinkelplaß 12).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell— schafter, die Aktiengesellschaft in Firma

Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin.

Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 14. Januar 1938.

Veränderungen:

B 51488 Bant für Industrie und Berwaltung Akttiengesellschaft M s, Mauerstr. 61 162).

Durch Beschluß vom 18. Dezember 1937 ist die Satzung zur Angleichung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 neu gefaßt worden.

6B 51 487 Sigmund Goeritz Attien⸗ gesellschaft (Textilwaren, C 2, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 45).

Die Prokura für Georg Max Meusel ist erloschen. Karl Goeritz ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. ;

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Chemnitz beim Amts— gericht Chemnitz erfolgen.

B 51 133 Berliner Asphalt-⸗Gesell⸗ schaft Kopp & Cie. Attiengesell⸗ schaft (W s7, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 12/133.

Die Prokura des Josef Riedel ist er⸗ loschen. Der bisherige Prokurist Josef Riedel ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Erloschen:

B 30 026 Berlin⸗Lichtenberger⸗Me⸗ lassefutter⸗Fabrit Attiengesell⸗ schaft (No 55, Allensteiner Str. 22).

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. November 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine Komman⸗— ditgesellschaft mit der Firma Berlin⸗-Lich⸗ tenberger Melassefutter⸗Fabrik Herm. F. Müller Kom.⸗Ges. beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

6 14659]

61458

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 14. Januar 1938.

Veränderungen:

B 51 478 Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Attiengesellschaft (NW 40, Roonstr. 5 7).

Dem Hans Pasche, Dessau, Wilhelm Pohlmann, Berlin, Friedrich Ventura, Hindenburg (O.⸗S.), und dem Curt Vor⸗ bau ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesellschaft gemäß § 15 zu b und e der Satzung in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen in der Stellung eines ftell⸗ vertretenden Direktors“ oder eines solchen, der zur Vertretung und Zeichnung auch mit einem anderen Prokuristen besonders bevollmächtigt ist, zu vertreten. Dem Dr.-Ing. Hellmuth von Schroeter ist Pro⸗ kura erteilt und gleichzeitig ist ihm sowie den Prokuristen Erich Blomert, Berlin, Helmut Buchen, Breslau, Dr. Alexander Solz, Berlin, und Hans Spillert, Berlin, gemäß z 156 der Satzung die Stellung als „stellvertretender Direktor“ übertragen mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Berlin. 61460 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 14. Januar 1938. Neueintragungen:

B 51 489 Victoria⸗Mühlenwerke Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Berlin, früher Marienburg⸗ Westpr. (80 36, Schlesische Str. 385.

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Mühlenfabrikaten und ähnlichen oder verwandten Produkten,

einschließlich aller hiermit unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Hilfs— oder Nebengeschäfte. Stammkapital: 2 000 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Wols⸗ gang Boettger, Berlin, Kaufmann Fritz Mehr in Berlin. Prokura: Wilhelm Müller in Berlin, Eugen Rößler in Berlin, Bernhard Schulle in Berlin, Paul Brum⸗= mer in Berlin sind zu Prokuristen bestellt. Jeder Prokurist vertritt mit einem Ge— schäftsführer zusammen oder in Gemein schast mit einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Satzung ist am 5. September 1935