Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1938. S. 2. Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1938. S. 3.
; . ; . 3 cichts des S8 11620821 8 23 5. 3683, geg, 239, 315 325 15 ai
K ; ; 23 jn S s teils des Amtsgerichts Goch Hi sstelle des Amtsgerichts [62088 62080 Hille⸗Werke des Berichts d . Vorstands und des [62087 Kollmar Jourdan 16. 1383. 2453, 23. 2, Th, 3156, 335, . — * g , , . ch n ,, ern den st, . . 9869 e , der held fr en l; Meßhaus Union Akt.-Ges., Alttiengesellschaft, Dresden. Aufsichts rats für das Geschäfts. e , ,, . n,, mn, , , 96. . 1200000 se ge et en ,. 43 2. r irh vor dem unterzeichneten lung von 1219.17 RM an rückständigen 2 H L. 751 33 hinterlegten Betrages Leipzig C 1, Zweite Aufforderung zum, mtausch jahr 1936.37. . . k lärung ö . J ,, 18. März 1 938, 9 . , . m ae. r, vor un f , n,. Unterhalts kosten zusteht; 2. das Urteil von RM 182,50 einwillige und die Richard⸗ Wagner⸗ Straße 11. der Aktien 31 RM 20, . . Genehmigung 1 Bikanz Un 3 ö Mit Bezug 66 , n,. . . * . J. . 13 . . 1 . . 5 nterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 12, Gericht anbergumten Au e e,, ,,. ** , , erkth nen Kosten des Rechtsstreits krage. Zur 1. Aufforderung zum Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per forderung vom 20.9. 1932 in Nr. 218 93 . . lg2zg, 1441, 1391, , anberaumten Aufgebotstermin ähre anzumelden, In der 36 ö a ,, ,, . ba , , Derhan lung be Rechts⸗ Umtaufch der Aktien zu M 20 näre zum zweiten Male auf, zwecks 30. September 1937. des Deutschen Reichsanzeigers vom 1304, 1392, 1415, 1440, 1504, 1529, 1535, he, ooh, Rechte geltend zu J,. n, widrigenfalls der Gegenstand und Grund der Forde⸗ Ir mündliche V andlun 8 ndl V 1 8 hts⸗ 7 .
. s ö erme 3 3. Entlas des Vorstands und des 26. 11. 1932 erklären wir hierdurch die 1560, 1589, 1624, 1702, 1715 G7), Zuweisung ; lend. . , , e, , . ü nie He. . ; Amts⸗ 9 5 83 ide Vermeidung der Kraftloserklärung ihre . Entlastung des Vorstands es 26. 11. 2 är 1560, 1624. * n, ĩ ung ihre Aussch jließung erfolgen wird. rung zu bezeichnen. Beweisstücke sind Rechtsstreits wird der Beklagte vor das streits wird der Beklagte vor das Amts Auf Grund der 8§5 1 und folgen i1de her M 20, — lautenden Aktien bis Aufsichts rats. über je M lautenden, auf 1732 (637 , 17 S5, ] 788, 1896, 1943, 2001, aus Gewinn
Blankenturg ä. S , Jan. 16658 in ür oder Abschrift beizufügen. Die Amt eger icht , . , . n,. . r, ,. ö . k 3. . ü. zum 5. April 1938 einschließlich Aufsichtsratswahlen. je GM 200, — abgestempelten Stamm⸗ 2094, 2027, 261 G7). 2125, 2242, 2254, 1935/36. . 12000, 34 000 Das Amtsgericht. Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, 1938, vormittags 10 Uhr, Zimmer graben, 2 a dimmer , . . . , . der Commerz und Privat⸗Bank 3. Beschluß über Aenderung der aktien unserer Gesellschaft für kraftlos. 2261, 2272, 2369, 2473 (37), 2478, 2184, Rückste lungen Sans können, unbeschadet des Rechtes, vor Nr. 143, geladen. 7. März 193838, vormittags 9 Uhr, die Inhaber unserer 2. Stammak tien dir,, he, Filiale Dresden Genn: ö Pforzheim, den 20, Januar 1935. 2557, 2735, 2768, She, 2835, 2958, 2996, ] 3. 5636. 35000,
62059 Aufgebot. ( Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrẽchten, Essen, den 17. Januar 1938. geladen. (15 C 1275/37) . Nennwert von ö Kö nie i n h lte ue R fen u grichtlich 8 . , zores, zes, , , d , . ,,,,
Aufgeboten werden; 1. Die Eigentümer Vermächtnissen und Auflagen berück— Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Breslau, den 17. Januar 1938. Aktien mit Erneuerung hein ; a, 5 (s. . ,, , eg z35 G3 * 3356, 3133 . . 3 ing n — des Grundstücks Blatt 389 Ehrenfeld, in sichtigt zu werden, von den Erben nur . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Beifügung. eines doppelten Nummern ein; ngen herwelsen wir auf die . här, mn sstng der biaher ls i löl. 6765 Gr), 115, i394, 4115. 1216, kö . Größe von 2 ha 20 a 90 4m, äuster infoweit' Befriedigung fordern, als nach 61848 Oeffentliche Zustellung. des Amtsgerichts. verzeichnifses bis zum 30. April 3 . Ferne is' en! Rs gen Qunhnnlnellung dez eisker, , Herk H. Kirchhof, Alexandrien, hat we. 16h, asg, dz, 16 [ wies, Verbrauch 0 0. Simon Schmieja und dessen Ehefrau Befriedigung der nichtausgeschlossenen Die minderjährige Frene Adam, geb JJ 1938 dei un serer er waltun 264 31. Dezember 1937 veröffentlichte Aktiengefetz j . gegen den in der am 22. 11. 1937 statt⸗ 47 ) 1819 4880, 4886 (37), 4907, 4947, , Agnes geb. Shmalla in Hin n . Gläubiger noch ein Ueberschuß vorhan⸗ am 14. 11. 1928, vertreten Durch das . Oeffentliche Zustellung. ö ö. i . str . üimtan wan erben s. . i. Wirtschaftsprüfers für zefundenen Sauptversammiu e, gefaß⸗ lä, , gl. . . in eder, ien, flend 6. z 18 37. 3. Der Eigentümer de den ist. Die Gläubiger aus Vflichtteils⸗ Städtische Jugendamt, Amtsvormund⸗ er Kaufmann Fri itz Rothschild, Köln⸗ Nr. zum Umtausch einz 6. chen. Ter Der Vorstand. das Beschãf tssahr 193738. ten Kapitals zerhöhungs beschluß Anfech⸗ Lit. D zu GM 50990, —: Nr. 22, 10. 1936 9 Grundstücks Blatt send. in Größe rechten, Vermächtnissen und Auflagen schaft, Hanau a. M., klagt gegen den Sn M ddelindstraze 40, klagt' gegen Umtausch ersolgt in der Weise, de Dr Sc mtdt. gen zen urn d e e. den 17 Januar 19380, tungsklage eingereicht. Es ist vor dem 155, ir . von . a 89 4m, Simon Woitinek in sowie die Gläubiger, denen die Erben Kunstgärtner Josef Rieder, geb. am ee, gegen je 5 Aktien im Nennwert b 2 8 a mn ‚; Brauerei Gesellschaft. Landgericht Darmstadt — Kammer it. E zu GM 10 0900, —: aus Gewinn
f k NM 9 K E t von ;
; . 37 Die J istell 31 k — ,, 4 die Frau Wwe. Waldemar Katz, Erna ü ĩ N — nilmer 2a n. ; . K ö
Antoni 8 6. , , unbeschränkt haften, werden durch das 31. 8. 1399 in Seligen stadt, jetzt unbe⸗ ach. Sublin, in Holland unbekannter [. 6. — eine Aktie im Nen ] 5h31 er Vorsitzer bes Auffichtsrats: für Handelssachen — Verhandlungs- N 1 ? 1935/36. . 58 000, 150 000 — sind: bei . der Landwirt Valentin Aufgebot nicht betroffen. lannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ 41099, — 5 —
** Mar; ) h ü, Aufenthalts, früher in Köln⸗Lindenthal, . mit Gewinnante Meinen Gebr. Dickertmann, Hebezeugfabrik Freiherr Marcus von Freyberg-Schütz. termin auf den 19. 1. 1938 anbe⸗ D nein, ung der in diesem Jahr ge- Verbindlichkeikfen: . ächmiesg und Ehefrau Mare geh, we, Dan mtsgertht Stollberg (Erzgeb), halts, mit dem Antrage: 1. fest. Durener . 2960, mit dem Antrage, Ar. Lb 186 und Erneueru⸗ A.⸗G., Bielefeld. raumt gewesen, In dem Termin wur zogenen Stücke zum Nennwert' erfolgt! melken err i32] gez, 25 let in . wasser, vertreten durch den den 18. Januar 1538 zustellen, daß der Be etlagte der Vater ba n,, , wn, Bet lasté zur Ausgabe gelangt. Ter U ) Hiermit laden wir unsere Altionäre löse den keine Anträge gestellt. ab 1 ir n 19g38 an unferer Kaffe Sypotheken 180 121,52 Rechtsbeistand Tarara in Oppeln, ö . des Kindes ist, 2. den Beklagten kosten , . . gn wilt; eg? F, er, erfolgt für die Aktionäre provisionz zu der am Sonnabend, den 26. Fe ⸗ In der außerordentlichen Hauptver— M otorenfabrik Darmstadt A.-G., in Weimar, Straße der Sz. 15, sowle , . 35 555,5 Sternstr. 3; bei : die Häusserwitwe sszh67 pflichtig, zu verurteilen, dem Kinde seitenz hies Zohnes Georg erfolgten und, spesenfrei, tach Ablau n kbruar 1938, 12 Uhr, in Bielefeld, sammlung vom 13. Januar 1838 wurde Darmstadt. bei unseren Einlösungsstellen in Sicherheits— Gertrud Schaffarezyk geb. Kochanel in Durch Ausschlußurteil vom 30. Dez. z. Hd. seines jeweiligen Vormundes . z werden die nicht zum Um ein⸗ im Gebäude der Commerz- und Privat- der Aufsichtsrat in seiner Gesamtheit Weimar, Berlin, Leipzig und hinterle⸗ Antonia. Die Personen, Die als Ligen, . sind die abhanden, gekammienen von seiner Gekurt ab bis zur Voll. 351 33, bei der Volts V zerficherung der gereichten Stammiqhtien im Nennner Bank Ä. G. stattfindenden ordentlichen abberufen. Nach der vorgenommenen 162079 Dresden. gungen. 2s 463,91
27 J 9
Voll . der Versicherungspolice Nr. )
tümer der zu 1 und 2 bezeichneten lschuldverschreibungen Nr. 16990 und endung seines 16. Lebensjahres, eine im Biltorfa zu Berlin — Allgemeine Ver- zue FhEcemach PVtaß gabe der ger, Genera lverfammlung ein. Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat aus Westfälische Meta ll⸗Industrie Die Verzinsung der ausgelosten Pfand⸗ Verbindlich- Grundstücke im Grundbuch eingetragen 36 über je 1000 RM der Siemens voraus fällige Geldrente von viertel⸗ n, , 1 G. an dan 3 55 lichen Bestimmunge n für fran er Tagesordnung: folgenden Herren zusammen: Bürger— Aktien⸗Gesellschaft Lippstadt. briefe endet am 31. März 1938. Die keiten für sind oder die an den erwähnten . u. Halske A.⸗G. und der Siemens—⸗ jährlich 75, — Reichs mark, und zur Aus⸗ , ,, . 5 ö dem aer k klärt. Das gleiche gilt für Aktien 1. Vorlage der Bilanz zum 30. Sep⸗ messter Dr. jur. Rudolf Kluge, Stadt⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Pfandbriefe sind mit dem am 1. Sktober arenlie⸗ stücken das Eigentum . Anshruch Schucertwerke G. m. b. Hin Göerlin- bildung für einen Beruf 0d. Reichs— an, 2. abeh n Hohe van 65 RM welche die zum Umtausch erforderlich tember 1937 und der Verlust⸗ und rat Stadtbaurat Dr. ug. Otto Leske, werden hiermit zu der am Freitag, 1938 fälligen Zinsschein Nr. 17 ff. und ferungen nehmen, werden aufgeforde spätestens Siemensstadt vom Oktober 1926 (Anleihe markt, fällig in Viertel jahres zraten von ö seit . . Zahl nicht erreichen und uns n zur Gewinn rechnung für das Geschäfts-⸗ Kaufmann Karl Best, Ba! meister Fr. den 11. Februar 1938, vormittags Ernenerungsschein einzureichen. . in dem auf den 5. April oh * vor⸗ von 1926) für kraftlos erkl lärt worden. je 25, — Reichs mazt, zwis schen dem . ilagerhe bun durch 3a ginn diele Be Verwertung für Rechnung der Beteilg— jahr. 1935, 193, nebst Bericht des Arno Reichart, Posttat . BVehrich, 19, 39 uhr, in den Geschäfts räumen mne, ,, , ws. . mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich Amtsgericht Spandau, 1 Van. 1938. und 16. Lebens ahre, 31 zahl en und trages zu erfetzen: 3 der Beklagt en die ten zur Verfügung gestellt werden. Di Vorstandes und des Aufsichtsrates. Kreisgeschäftsführer Hellmuth Döhler, der Hesellschaft zu Lippstadt, Westf., statt⸗ Der Vorstand. Andere Ver⸗ neten Gericht, Zimmer 29, bestimmten (7. F. 3. 57.) das Ur . hinsichtlich d er falligen Un⸗ men hes e estrent3 au fguerlegen an Stelle der für kraftlos erklärten 2. Genehmigung der Bilanz und der Abnahmeingenienr Otto Hötzel, Dach- findenden ordentlichen Hauptver— Bierwert Rettig. bindlich⸗
J j rhei gettäge gemäß. s Joz 8 und das Urteil für vollstreckbar zu er⸗ Aktien im Nennwert zu M. 29h, ꝛ⸗ Verlust⸗ und Gewinnrechnung. deckermeister Gustav Schmidt, Wäscherei⸗ sammlung eingeladen. *) Die Liste enthält gleichzeitig auch keiten.. genfalls sie mit ihren Rechten ausge- (62065) für . ufig vollstreckbar zu erklären. . z zugebenden Aktien im Nennwert zu 3. Entlastung des Vorstandes und des besitzer Richard Tschee. Tagesordnung: die Restanien aus frühelen ? Aus Verbindlich⸗
e ,. 6 A är, , . 52 t s klären. Zur mündlichen Verhandlung ö ö . 10 t itz di ; ö ; dnung. . ꝛ z — schlossen werden. . . Durch Alussch ußurteil von Heut ist Fur mündkichen J des Rechtestreits wird die Bekl agte vor M 100. werden verkauft und der Er Aufsichtsrates. Sämtliche gewählten Herren haben 1. Vorlage des Jahresabschlusses und losungen. Bei den Restanten ist das keiten ge⸗ Amtsgericht Oppeln, 18. Januar 1938. der gemeinschaftliche Hypothekenbrief Rechtsstreits wird der Beklagte vor das d ;
mein t ; im, s lös abzüglich der entstehenden Kosten Beschlußfassung über die Verteilung ihren Wohnsitz in Dresden. Bericht des Vorstandes und des Auslosungsjahr in G beigefügt. uber ; über die im Grundbuch von Kriel Amtsgericht in Fulda auf Mittwoch, 1 ö . k . Betelligten ausgezahlt bzw. fu! , ö 9 J ö 4 k , w ö J löegße]!]! Aufgebot. Blatt 5139 — früher Blatt 1944 — in . 27. April 1938, vormittags . 8 e . . 9 ühr hinterlegt. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Dresdner Gas⸗, Wasser⸗ und Geschäftsjahr. 61818. · Der Arbeiter Johann Diedrich Gras, Abt. II unter Nr. 3 und 5 für den S.r Uhr, geladen w ; Leipzig, 21. Januar 1938. zur Teilnahme an der Genexralver- Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft. 2. ö der Bilanz und der Städtische Brauerei Jena . 26 8s 69 horn in Immer, Gem, Gändertesee, hat Sattlermeister Heinrich Schrey in Köln., Fulda,? den 17. Janna J den 10. J 1938 Meßhaus Union Akt. Ges.¶, sanmlung sind diejenigen Aktionäre be— 8u )* Metzdorff. Gewinn- und Verl ubrechnung für Attiengesellsch aft. ö . ö beantragt, den verschollenen Heinrich Deutz, Siegburger Str. 43, eingetra. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 6 h , Leipzig 6 1. rechtigt, welche ihre ren spätestens . das Geschäftsjahr 1936/37. Bilanz zun 3G. Se xiem ber 1937 , , * , z Friedrich Grashorn, geb, am 17. Juni gene Hypothek don zöJ = Goldmart ö . 2 . am 23. Februar 1938 620865 Verlag Kochstrasße 3. Beschlußfassung über den Rein- = i — — ö 19365366 ;. 5 962,17 1875 in Moorhausen, Gem. Hude, zuletzt bzw. 439, — Goldmark für kraftlos er⸗ 52071 Deffentliche Zustellung. ; 621031 bei der Commerz- und Privat- Alktiengesellschaft in Liguidation, gewinn. . Aktiva. RM 8 m I wohnhaft in Ellwürden, für tot zu er klärt worden. Die Josefine Katharina Prachart in . Concordia, chemische Fabrik Bank A.-G., Bielefeld, Berlin 8W 6g. Kochstraße 22 — 26. 4. Entlastung des Vorstandes und des Anlagevermögen: Bürgschaften und Ausbie—
klären. Der bezeichnete Verschollene Köln, den 18. Januar 1938. Köln, minderjährig, vertreten durch das auf Aktien, in Leopoldshall. bei der Gesellschaftskasse oder Die Firma Deutscher Verlag Ak⸗ Aufsichtsrates. Grundstü cke: tungsgarantien
wird aufgefordert, sich spätestens in dem Das Amtsgericht. Abteilung 4. ö Köln, dicses vertreten durch 6 Auslosung usw Der in der Hauptversammlung bon bei einem Notar tien ge sellschaft st durch Beschluß der 5. Aenderung des Gesellschaftsvertra⸗ Brauerei ...... 125 00 - 212 9654,42 K auf den 11. August 1933, mittags den Amtsdormund Stadtoberinspeltgr * 14. Dezember 1937 gefaßte Bescit nter Beachtung der hierfür geltenden n, ,,. vom 31. Dezember ges zur Anpassung an die Vor- Gastwirtschaften 3 461 338 32
ß 5 8 vos e. ? ( 6 . . ; 35 . ö z 3. 8 23 1 g. ; ; 12 Uhr, vor dent unterzeichneten Ge⸗ 62066) n,, n n, von Wertpapieren über die Umwandlung der Concordig Vorschriften hinterlegt haben. 1937 aufgelöst, nachdem gleichzeitig das schriften des Aktiengesetzes vom 159 755, — *
Posten der Rechnungsab⸗
Gewinn 36.37. 250 080,66 256
richt, Zimmer 27, anberaumten Auf— . . , , Ur. 6 06. . Prozeßbgpoll mächtigter: chemische Fabrik auf Aktien, m Bielefeld, den 2 Januar 1933. pisher von der Gesellschäft betriebene zh. Januar 1937 Zugang .. 265 225, — Gewinn⸗ und Rer lujtrechnung gebotstermine zu melden, widrigenfalls nach dem am 15. Fanug . . Stadtoberinspektor Sr. Ruppert, Köln, Uebertragung ihres Vermögens auf? Gebr. Dicke rtmann Geschäft mit allen Aktiven und Passiven 6. Auff sichts rats wahlen. , , für 1936 37 die Todeserklärung erfolgen to, . . y. ö ö . Schildergasse 46, klagt gegen den Isa 75) unterzeichnete Gesellschaft ist am 8. R Hebezeugfabrik A.⸗G. mit Wirkung vom 1. 1. 1938 auf die 7 Wahl des Wirtschaftsprüfers. eng . 21 562. — 164 419 ö 1 8 alle, welche Auskunft über Leben oder benen Saudelsmann, David W al 7) Maurer Josef. Finger, ,,, Anleihe der Stadt Darmstadt, nuar 1938 im Handelsregister des Am. Johannes Käßner. von den bisherigen Aktionären errichtete! Zur Tei ,, an der Hauptver— 4 . Aufwand. Ran, 2 Tod des Verschollenen zu ö ver⸗ am 8. Februar. 1929 in den. Atten Aufenthalts, früher in Köln, Heumarkt Buchst. A v. 1926. ⸗ gerichts Bernburg eingetragen worden Herbert Di erm ann. Kommanditgesellschaft in Firma „Dent- sammlung sind diejenigen Aktionäre be— 64 the; . Löhne und Gehälter .. 43 11563 mögen, ergeht die Aufforderung, späte, 1 1031 ö worden ist, wird Nr. 3, wegen Feststellung in, Unter! Die planmäßige Tilgung der- über⸗ * Die Feft setzung'der Äbfindung fürs scher Verlag“ übertragen worden ist rechtigt, welche one sfens am dritten . 1g zs R Soziale Abgaben.. 3 ö * TD. 4 8 . * . * 2 r 6 5 9 * 5 8 s * 2 264 . — 1 . ? . 31 * 5 ö. 24 4 * 32 we, 3 1. 6 1 * ö 6 . 26 6 311 . 66 . ei stens im Aufgebotstermin dem Gericht ,, . 8. 1938 halt. Zur mündlichen V zerhandl Ung . schriebenen 4. 26 Anleihe wurde ur ausscheidenden Aktionäre wird auf Ay be 085) 3u Liquidatoren sind die bisherigen Werktag vor der anberaumten Sugang th Freiwillige soziale Lei . Anzeige zu machen. . 2 , . Rechtsstreits wird der Bel lagte vor das das Jahr 1938 im Betrage von 53 50) ordnung des Herrn Reichs⸗ und Vren⸗ Exeelsior⸗Fahrrad⸗Werke Vorstandsmitglieder: Hauptversammlung während der üb— H 491 441,23 . stungen J 18 426 62 henne, , , wannar a. . ts K—— 2 ö. , Reichsmark durch Rückkauf von Schuld Fischen Wirtschaftsministers durch Gebr. Conrad * Patzĩ a) Max Wießner lichen Geschäftsstunden ihre AAttien ent Abschrei- 3913 „4a! Abschreibungen auf An— 134 sq Amtsgericht. Abt. IV. 20s n platz 1. 1 Stock, . J, 3. e. verschreibungen getätigt. Eine Aus⸗ Spruchstelle erfolgen. Aktiengesellschaft i. Liqu. , b) Gustav Willner, weder bei der Gesellschaftskasse, bei bungen . 12979, 2: 478 462 lagen , ö 5 6. zen 8. März ; ormittags losung war daher für 1938 nicht vor,! Da uns bekanntgeworden ist, daß der Brandenburg, Havel c) Dr. Carl Joedicke inem deutschen Notar oder bei den Gastwirtschafsck—— — Sonstige Abschreibungen? 919 80 320831 5 Ausschlyß j 2 Do⸗ ö ö 28 — Xa uns bekanntgew orden ist, daß ber ; Ig. X . . ö . é inem 8 its ch 2 has ; ) . 23 34 . ö. Aufgebot. . . Durch , vom 24 De, 9 Uhr, geladen. zunehmen. schiedene Aktionäre sich auf eine babieg Hierdurch laden wir unsere Aktionäre d) Siegfried Manger, Bankhäusern 440 801, — Zinsen (Saldo); .... * . Ver Johann. Pulm, ohne Beruf, in zember 1937 ist der Matrose Wolf Köln, den 12. Januar 1935. Darmstadt, den 17. Januar 1938. Auszahlung der Abfindung eingestel zu der am Dienstag, den 15. Fe—⸗ e) Dr. Theodor Martens, Deutsche Bank, Zweigstellen Lipp. Zugang .. 183 464,567 Besitzsteern ..... 128 9565 92 ' Leverkufen Wies dorf, Hauptstr. 76, hat Klein, geb. am 10. De zember 1913 in Das Amtsgericht. Abt. 71. Der Oberbürgermeister. haben, wollen wir uns trotz Anorznum hruar 1938, nachm. 3 Uhr, in den f) Dr. Hans Roeseler, stadt und Lüdenscheid, DTT 265 5? Sonstige Steuern. ... 64 . eat, eher . , k des Spruchverfehrens an unser r eschäftsräunmten des Notars Tr, Ernst 8, Wilhelm Zuschneid Reich s⸗Kredit⸗ Hej ischif A. G., Abgang .. 54 50g. — llebrige Aufwendungen. 435 686 20 schollenen Anstreicher Karl Bäumerich, Denry. Ceimgthafen Damburg, der 82072) Oeffentliche Zustellung. ber,, den ansscheidenden Attiona bollmann, Berlin W. 9, Köthener bestellt worden, mit der Maßgabe, daß Berlin W 8, n r . Gewinn partrag geb. am 22. Dezember 1892 zu Wies“ Maschinenschlosser Johannes Trau be, Die am 28. 6. 1927 in Hondingen ge⸗ K 58. 1 36 des Nennbetrages der tar Straße 35 stattfindenden ordentlichen je zwei gemeiusam zeichnungsberechtigt hinterlegt haben und bis nach abgehal— Albschrei⸗ 559 656,57 1928s 36 . gon, 13 . dorf, unverehelicht, zuletzt wohnhaft in geb. am 30 November 1879 in Debstedt, borene Annemarie Mathilde Lurz, ver⸗ 2 aktien zu vergüten, gegenüber denen auß tver fam mlung ein. . tener Hauptverfammlung dort deponiert h ĩ het, 1 735 48 . Gewinn 36/37 250 080,66 256 M72 , ö ,, . Frier rich Al treten durch das Jugendamt Tuttlingen lenl⸗ gen Aktionären gebunden . H Tagesordnung: Gleichzeitig ist der Name der in Liqui- lassen. . e K . 2472697 klären Der bezeichu cke BVerschollene wird bert Mann, geb. am 25. Juni 18369 in (Amtsvormund), klagt gegen den Kunst⸗ hre Stammaktien nebst Dividend l. Vorlage des Geschäftsberichtes und dation befindlichen Aktiengesellschaft um Lippstadt, den 21. Januar 1938s. Maschinen und masch. n . , aufgefardert, sich spätestens in dem auf Spremberg, zuletzt: in Hannover, ur tot maler Ernst Alexander Stoll aus Dres⸗ 6 ell aften scheinen bis 28. Februar 1938 * des Rechnungsabschlusses für das Verwechslungen mit der neuen Kom⸗ Der Aufsichtsrat. lagen 38383959 3, — Ertrag. kö ö . 19. August 1938, vormittags erklärt , , Als . ihres den, z. 3. unbekannten Aufenthalts, mit der Preußischen Staatsbank (Zee sechste Liquidationsgeschäftsjahr. manditgesellschaft „Deutscher Verlag“ O. E. Hueck, Vorsitzer. Iitgangg 10591 10 Lie winndortrgg aus 353 5 992 I! de terze sten ze⸗ 7 des 1 j 26 2 9 9 . 2 8 * . 1 158 — . . 1 ö . . s ö . ö . . ra , 3. ; z — . . . 1 — —— — ö ; ' = . f 11 Uhr, , Se 53 i ,, ,,, , , . dem Antrage, festzustellen, daß der Be⸗ sio) handlung), Berlin W 8, Markgrajen Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ zu vermeiden, umgeändert worden in ; . 99 664,10 Erträge tach Abzug 3 . zicht, Zimmer Nr. Ihr, anberaumten bis 1. Dezember 1932 bzw, der 1. Je, klagte an bie Klägerin bom' Tag der 6 5 . ; ö mit der Hille n gung der Bilanz sowie der Gewinn- Verlag Kochstraste Aktiengesellschaft. 62084 Abschrei⸗ wendungen für Roh. , ae (s Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ nuar 1625 bzw. der 1. Januar 1537 Curt! d. * vont esl iran bis Peipers * Cie. Aktiengesellschaft, z e und Verlustrechnung. Die Gläubiger der Gesellschaft wer- Thüringische Landes-Hypothekenbank bungen . 43 197,10 56 467 Hilfs- und Betriebsstoffe 243 13s oc falls die Todeserk ; 8 este 8d Geburt, d. i. vom 28. 6. 4. S reichen, daß sie 1 des Ne ; z . . . . ger . J Th gisch ; poth 9 n , 29 240 456 falls die Todeserklärr . erfolgen . ird. festges . worden, . zum 27. 1. 1938 eine monatliche Unter⸗ ö Siegen. Gesellschaft trages, der Stan , ien als endgü 3. Entlastung des Abwicklers und des den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Aktiengesellschaft, Weimar. Werkzeuge und Fmvocmnmint᷑ Außerordentliche Erträgen. 20 240 46 9 8 ) ö 191 F 3 8 . 3 . . . 5 ö. ᷓ— J 7 — 7 8 * . 9 6 I 1IIndltilten 4115 6 1 t = r J. . ; ; ĩ 1 ? ĩ ——— e , , e, , r, mn, ,, , wättegnarg, mnsere, meesel chat ig. rb ding nen ee nehmen Aufssichts rat Gesellschaft anzumelden. — 5. Auslofung unferer 1 Aigen zh zz, W sr ss , 810 RM, schuldig ist, auch die Kosten laden wir hiermit zur dies jährigen or- 17 sind hr. zahlung erfolgt ind Zur Ausübung des Stimmrechts 3 Berlin, den 14. Januar 1938. Gold⸗Pfandbriefe Serie XIX Zugang .. 55 01431 . . Dezember 19937 vermögen, ergeht die Aufforderung, 59544 ö? Rechts str eits zu tragen hat Termin dentlichen Hauptversammlung! Un serer Falle unverz dalich ᷓ durch 2 Pren der DVauptversammlung sind gemäß 5 Die Liquidatoren am 17 Januar 1938 8 P . Sz F777 *r Jena, den 16. Dezember 5 6 2 . ' . . — 22 1 ö. 8 welt S 51 . AI. — ö 2 Yualle 19 1 ULT Die 161 3 2 4 en,, 58 ? 8 7 6 My spätestens im Aufgebotstermin dem Oeffentliche Bekanntmachung. zur Güteverhandkung vor dem Amts— Gesellschaft auf Mittwoch, . 4 Staa on der Satzungen diejenigen Aktionäre e Es wurden folgende Nummern ge— 2b . Städ tische i, ,. ena vo vie 9s yr 20 1 588 s 985 * J 1 8* Nor⸗ z 5 2 2 , 1 2 z ö tt 3 9 ö . z 8 1 26 z 24 8 ö 9 ö ) 66 37 ⸗ ö 1 3. 8. 2 258, — * Gericht Anzeige zu machen. Es ist bei dem Kulturamt ein Ver= zericht Sigmaringen ift auf den 16. Februar 1938, 18 Uhr, in das Berlin, den 2) Januar 1938 rechtigt, welche bis spätestens Sonn⸗ [6208 Jö, zogen⸗ 3 gang . , Opladen, den 12. Januar 1938. fahren zur Verteilung des Kaufgeldes 18. März 1938, vorm. 9 Uhr, an⸗ Gesellschaftshaus der esellschaft Er⸗ Preußische Bergwerks. und Hütten abend, den 12. Februar 1938, bis Attiengesellschaft für Rostschutz . Lit. 7 GM 169, —: Nr. 35, 102, ⸗ . 85 559,31 Dr. Helbig. . . ; Amtsgericht. . in Höhe von 9860.58 RM für von der gesetzt Ter Beklagte wird hierzu ge⸗ holung in Siegen ergebenst ein. Attienges sells schast. 4 zum Ende der Schalterkassenstunden früher Schraube n⸗ und Nutten Fabri 35h, 399, 459 367), 188, Abschrei⸗ . . ; Nach dem abschl ießenden Ergebnis un⸗ Dr. Winter, Amtsgerichtsrat. Gemeinschaft der Vossäten in Deep ver⸗ Faden. . ö. Tagesordnung; ; — ; ihre Aktien oder die darüber lautenden vorm. S. Riehm X Söhne. 3757 66 35), 681, 6h, ggö, 705, bungen . 27633, 31 57 926 — serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ; ö kaufte Grundstücke anhängig. Dies ngen, den 17. Januar 10. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des 820771 Hinterlegungsscheine einer Effekten— Die Attionäre unserer Gesellschaft 73 ; 375. 758 6 7), 813, 883, Bottiche und TaFcerfsssct der Bücher und Schriften der Gesellschaft 62060 Aufgebot wird hierdurch — tstell der Le⸗ Sigmaringen, 5 Jahresabschlusses und des Gewinn⸗ 3. ; girobank bei der Gesellschaft oder bei werden hiermit zu der am Mittwoch, 35. ö 7 a40 36 33! 32 8 22 sowie der vom Vorstand erteilten Auf— 1 6 = d. 114 . ö. wird hierdurch ; zur Fes ing . Die Geschäfts stelle des Amts zgerichts dae * 3 9j 36 20 J Klosterbrauerei Stadtroda Afktien⸗ h an bei 21 e schast oder el 16 5 1938 w. 9 92: . 995, 102 2, 1035, 1038, . 28 780, — owie 5. s e. ut ö 6 Rechtsanwalt. Tr. Gustan Schwarz, gitimation der Beteiligten gemäß 8 ih w e , nnn n,, gefellschaft, Stadtroda (hir E Dresdner Bank. Berlin oder den 6. Februgr, 1933, mittags iß'tz, (lä, 1219, 1279, 1355, 1332, Zugang. 33 3171350 llärungen und Nachweise entsprechen die Berlin, Kurfürstendamm 169, ö. als Und Art. 1 der Gesetze vom 2. Mar; 2079 . ( . des für das abgelaufene Bes chäfts⸗ Hie Herren Arttonäre en , 1 Brandenburg a. d. Havel, hinterlegt 12 Uhr, im Sitzungssaal der Com⸗ 4 42 2 1557 1591, 1594 1625 , ,,. Buchführung, der Jahresabschluß und Verwalter, über den Nachlaß des am 1850 (Ges. S. S. 77 und 135 und zur lõ30. r Hin e , , 721 jahr mit den Berichten des Auf scheft 2 6 . ö haben und bis zur Beendigung der merz⸗ und Privat-Bank Aktiengesell- 183 33 1863. 1877. 1908 (36) Möschret K. der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ — 1 — 3 ö ö . 8 8 V 6 5 288 2 2 41 L 1 01 1 Del = r. J 9 6 * ) 1. . 16 1 5 2 , J 1 2 / ) * . 5 1 27. 7. 1927 in Berlin⸗Friede nau, einem Ermittelung un erg; inter Teilnehmer . ,, geb. 4. 16. 6 llichts rates hierzu. . Dienstag . 3. . 193 Hauptversammlung dort belassen. schaft in Berlin W 8, Behrenstraße 46, 1958 (63, göe, 1585 (36), 2044, . 4 30250 . schriften. . . e verstorbenen Fabrikbesitzers nach den 88 10 bis 12 des Ausführungs— . Alecnr, . ö el 2. d . über die ,. 53 , . , if in Stadtrad Berlin, den 20. Januar 1938. stattfindenden e, n . Sauptver⸗ 36), 2129, 2128, 2167, 2198, 2267, , Weihenstephan, d. 23. 1 1937. Ludwig Wilhelm Julius Gube das Auf gesetzös vom 7. Juni 1821 (Ges-S ; . e,, h des Reingewinns und über die Ent⸗ . , , Tol, nm, n , m. Der Aufsichtsrat sammlung eingeladen. 2302, 23h, 25 7, 2331, 23 iz 37), 2363, Transportfä — Tandesbuchstelle für Brauerei 6. zes . 82 —. ö 2 , , 2 8 tttfi 18 So 1 49 General J j . P ‚ k . ¶ . 253 51 — 595, ö ' 2908 z 3 ö gebotsverfahren zum Zwecke der Aus- S. 83) und den * 24 bis 77 der Ber. bach. wohnhaft, und be tagt n, lastung des Vorstandes und Auf⸗— en,, or den lichen e Dr. Kar! Münster. , Tagesordnung: 3375. 235 ö ß 2551, ö. Zugang. 13 18837 Weihenstephan G. m. H. H. schließung von Rach aßgläubigern be⸗ ord ning vom 36. Fun 1531 (Gef. S. bollstreckbares Urteil zur Zahlung der sichts rates. J e n , üer. — 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst 35965 12. 25655. 872 28 1d Ih p57? Wirtsch aft prüfungageselischaft. antragt. Die Nachlaßgläubiger müsfen S. S6) bekanntgemacht! Tie von? Kut. Unterhal 9 für die Zeit vom 3. Wahl des Älbschlußprüfers für das 1 . K 9e leo? 8] der Bilanz und der Gewinn⸗ und 3734 (63 2738 2753 657.“ h Abschrei⸗ Dr. Ecker, Hochschusprofessor. ihre Forderung gegen den Nachlaß spä turamt festgestẽllten Berechtigten sind 1 ö. 6 . 4 . y. laufende Geschäftsjahr. : e ,, n de, n, Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Verlustrechnung per 30. Septem- 2384 2934, 3122, 3133 (G37, 3178 36), bungen . 13 488,87 . ppa. Dipp ert, Wirtschaftsprüfer. testens im Aufgebotstermine am 14. 6. in einer Nachweisung aufgeführt, die 3680,20 RM Sur ,, 4. Satzungsänderungen ö Anpassung . 6 ,, Die Aktionäre unserer Gesellschaft ber 1937. a0 0 3377 3595 6 34. 3I63, Flaschen und Nascn I= Laut dani her sen n nge deschiun vom 1Hzs, 1 Uhr, vor dem Amts- bei dem Burgermeister in? Deep, Kr , . n. der Satzung an das Attiengesetz , „153ml, me besen cen vberden hiermit zu det am , Genehmigung der Bilanz und . S563 (7, 35 . 3510 6: Zugang .. 223651, 55 J. Januar, 1938 wird für das Geschäfts⸗ gericht Schöneberg, Berlin-Schöneberg, Gr ; nberg, Und auf. dem , , , gericht Waiblingen 296 , . n 5. Neuwahl des Au ficht rats. . . . . ö Len 14. Februar 1938, vormittags Gewinn- und Berlustrechnung o⸗ 3512 (35 3516, 3535 (31 — — JI ö75 , 5 jahr 1936, 37 wie im 3 eine Divi⸗ Krunewaldstr. 6, immer 3 unter in ttin, Schloß, eingesehen werden il, Märs 1938, nachm. 3 uhr, ge zur lushnng des Stimmrech in irc . l Uhr, in unseren Geschãfts räumen, wie i,, fassung über die Ver⸗ z541 (635. 355, z5g⸗. Z6 i, 37 Abschrei⸗ kö dende von 6e9 verteilt und der Stadt Angabe des Gegenstandes und Grundes kann. nn in die er Nachweisung nicht laden. der Hauptversammlung sind diejenigen Beschl 5 nn Ji. . a, estgleis 46, Ulm / Donau, stattfinden⸗ wendung des Reingewinns. 3789 (635), ih 3794 (6 36, 3 z bungen 22 361.65 Jena anläßlich ihrer 700 Jahr-Feier eine der Forderung anmelden. Urhundliche enthalte nen Personen, die glauben, an— 62068 Oeffentliche Zustellung är er 2 , e e. ö. L fuß chm , m . n 55. ordentlichen Hanptversamm—⸗ Erteilung der Entlastung an den 3823 (375. 385 G6), 3909 6 39, 3918 (37 ᷣ ; ĩ Sachspende im Werte von 82 420,19 RM B 3 nd ir de schrif , n , . . . , , 2 ee. d (. mmlun ver ig so über die 8 Vorstan Aufsichts 3956 6366 eweisstücke sind in Um- oder ÄAbschrift teilsberechtigt zu sein oder die nach Der Rechtsanwalt Juftizrat Dr. ritten Tage vor der Versammlung, lung eingeladen. Vorstand und Aufsichtsrat. 393 G65, 3
22 or .
2 (zr, 4583, il, 4139, Fuhrpark. 3 Ülüberwiesen.
beizufügen. Die JRiachlaßglaubiger, eien en, ts nn fal ne , , „ sofern dieser Tag ein Sonntag oder winnverteilung,. ; . Die Anmeldung hierzu hat späte⸗ 4. Aufsichtsratswahl. 1254, 4253 (6), 4305 (375, 4295 (36, Zugang . 18 15 / n, n d nn. welche sich nicht melden, können, un . . . . , 2a. 1 staatlich anerkannter Feiertag ist, spä— Erteilung der Cutlastung an e tens brei . hum . das ist 5. Wahl, des Bilanzprüfers für das 560, 44682, 39 4556, 4533, 4506 (37), ; asg
beschadet des Rechtes, vor den Verbind ht ute?r zu w ethrnge ene nf,. fen en, meme cn ml, lestens an dem die em vorangehenden k ine selnsschtz at,, e bis zum 9. Februar ids, unter Feschäftsjahr 1937/38. 1633, 46553, 4655, 724. 45850, 45372, 19306. Abschrei= ,
lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver ren 29. , . 5 ,,,, 2 Werktage, 1. url raf ng, nere , . Auetneis ler en Attienbesitz bei den 6. Verschiedenes. 1937, 496), 1577 (j6é), 50 lz, 5036, bungen ö * n, . mãchtnissen und Auflagen bert sichiit , , . innen sechs. Wo . zuletzt in Wien, . ,, . bei der Gesellschaftskasse in Siegen, ge 16Gese llschaftsvertrages s 2 solgenden Stellen: Zur Ausübung des Stimmrechts in 5097“ 35) 5110. 5172. 5196 S235, umlaufvermögscᷓ̃ k . esellschakt zu werden, von den Erben nur in fowelt argen ins denn auf . . 3d5f⸗ V , bel, der, Teuttchen Bank, Filiale , ,, ö, See lischafts tasse Um, der, Generglversammlung sind nur die- ötzlh (zöJ, sj, oss, 6s, Fzrö, 576, Roh-, Hilss. Und Betriebs ö. . 1 Hefe ge vertan en, al ena fee wre fen erz, ken Gurs Tes üer, , 16 , wm unter erich?! . Genmerbebant lilm e. G. m. b. S., senigen ittionre berechtigt, welche ihre ssl, l' zac 5g z' b zd fsh, ghz, stoffe. .. 321 985,75 / . n . er , gige lesschn , nn, ,,,, If. ei dei Teutschein Bant in Berlin. Dehimmungen, gemäß Altien e ulm, Aktien oder Interimsscheine ohne Divi⸗ S064 (37), 6071 (Gh), 615g, 622ß, 6229, Fertige Er— , , , ., 2 Ilänbiger och ein (üeberscht ergähr meisters austehenden Termin anzu mel⸗ ten ostenpflichtig und n ,, e, bei der Firma Georg Fromberg 4 vom 30. 1. 1937 und der 1. 214 Banerische Snpotheken⸗ und dendenbogen! oder einen ordnungs⸗ Seh zt, zh, Fizz, Hz ih, G2 i, 65h, i , . ö Bremer ank Filiale 353 ö. dne Für die Gläubiger aus Pflchtteils den und. zu begründen. 33 er , ,,,, . Wechseibank, München nate rut nter legung sche in' ber be , ehh e löse Cze l , Feen. k tebhten Bermächt fen und zinfiagzn Stettin, ams alem dmnber lb. Lid mts sc, src sa, bel, der Jnternaftonalen Bank in Der En!burf der nenen . Canned nn Banz At, en sen fem, er. aht ößz; Giza ädoät. zess, öh, bt, sg, Ubaren.. zzz gag sss os s, fend erer 'ännichen Häuptre wie für, die Gläubiger, denen die ö . ben. . , . ke ee , nel l. 0 g tiengesellschaft, Filiale Stutt. sie Miglleder einer. Efsektengbrech. zes, Fh, fz, 7iös, öh Gif, ertieie— =. , ,,,, K uh ehh zteß en mhh, shre, lit en är. die iter ziese Atzen. der anz, ben der Geseüs gart in Stutigart, inmngäeßeüe sind, zel eier Uffeäten, ziäs 6Gös, cg, zöog (de), Jödt ds, weite,, :: oss ss Belannen? bedr dunn:
sie sich nicht melden, nur der Rechts— Verhandlung des Rechts treits wird der lautenden Hinterlegungascheine einer eingesehen werden. Commerz. und. Privat-Bank, Ak- girobank erfolgte Hinterlegung späte- Iözüß, föös, Jöhhz, Jö i (zö), stzt C, Vartenlen, :::: 9 186 63) Will n cen, (Werne
burg, Zimmer Nr. 21, für Freitag, Sicherheitshinterlegungen 373994 als der Hälfte des Grundkapitals)
9 8 N . ö ' —
nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach — * Verklagts, vor das Unie ich ,. . 4 . 9. 464 . 9 5 . tiengesellschaft, Filiale Auge siens am Sonnabend, den 12. Fe- ri, 7shtz, ß, el, ö, öh, Jahr,. der Teilung des Nachlasses nur für den * , 3 ; ᷣ Aummernverzeichnis der Attien hinter⸗ 3. Wahl, des Abschlußprüfers fur ** burg in Augsbur bruar 1938, während der üblichen Lit. B zu GM 509, —: Nr. 173, S1 Ul ; amn. , ; seinem Erbteil entsprechenden Teil der 4 Deffentliche en 25. März 1935, 9 ihr, 3 legen und bis zur Beendigung der Geschäfts jahr 1937/38. . 4 ern nn . Bankgeschäft, Geschäftsstunden 210, 325 3h, 385, 478, 507, 564, 643, , , f, . ,. de ar, en gi t= . mim Verbindlichkeit haftet. — 9 F. 57. 37. , ,, . . 8a d, Dänptrersammiung dort belassen. Tie Die Aktionäre, welche in der Genen Berlin, —. bei der Kasse unserer Gesellschaft 678 (N), 65860 (z7), 703 (G7, 736 G), e, . 168 ss7 73 teiln r. wollen, daden maß! un
Berlin⸗ i er, 15. 1. 1938. 3 st Il Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. ,, auch . ordnunge⸗ , , , er Antrag. Bank füt Brau⸗Industrie, Berlin, oder bei der Commerz- und Privat- 71 (37), 751 (37), 823, 828, Zz, n Forderungen? 20 1562 83 un n,. 2 * ine ober den
Amtsgericht Schöneberg. U e Ungen w mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu- derselben stellen wollen, haben die n od ; zank A. G. M erlin Wwe 8, fe (6 5s. 1216, 1334. 1352. 1444. 6 unserer Satzungen Attien oder den
ö z z 62069) Oeffentliche Zustellung. sstimmung einer der bezeichneten Hinter- oder die von einem , w. Not ö k dent chen Efferten⸗ J, ais) 9 ö Us ( e, shztz 165, 61. 1655, de ngen an den Vor⸗ 6 m 26 . . e la,, , . . sgungestellen für diese bei einer anderen oder einer Effektengirobant e, . zu Efolgen, hinterlegen und bis zur Beendigung der 1762, 1866, 1871, 1894, 1948, 2038, 2072 K uf ch ind, Rei schẽban⸗ 6 . n ,,,
Der Bauer Robert Denneberg in Das am 8. November 1933 geborene Ernst Paul Freund in Geisa . Bankfirma bis zur Beendigung der tigten Hinterlegungsscheine bi? *. Die , ist auch dann ord⸗ Generalversammlung dort belassen. 2111, 2211, 2234, 2249, 2258, 2267, 22h, . r Ge, g. e n 18 310 20 bei der Bremer Bank, Filiale Pödelwitz Nr. 8 als Verwalter des Nach⸗ Kind Heinz Theodor Baltes in Tanten, klagt gegen den James Jonas als ehe⸗ Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ testens zum 10. Februar 1832 se. nungs gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Die Hinterlegung ist auch dann ord 2302. . . 2524, 2536, 2577, 25 391. u h 26 653 6 den, Gant . 24 lasses des am 1. Oktober 1936 in Rheinstraß?, Prozeßbevollmächtigter: maligen Inhaber der Firma „Kadege“ halten werden. Die gesetzliche Bef ig⸗ der Gesell schafts ka se, der Kreis⸗ g. Justimmung einer Hinterlegungsstelle nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit 26 32, 2704, 2791, 2782, 32, 286 (37), Posten e hö r ö. . in Geschaftelotal . Gesenschaft Beutha (Erzgeb) verstorbenen Bauern Kreisjugendamt Mörs, klagt gegen den zu Breslau, früher in Breslau, Garten- nis 3 Aktionäre, die Hinterlegung bei Stadtsparkasse in Stadtroda 2 ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 2360, 28382, 2562. 5015 Gr), 3037, renzung ae. 8s oog 47 zu binterlegen' und dagegen Einiaz— Emil Alwin Schwind hat das Auf⸗ Maurer Theodor Joosten, geb. am straße 65 wohnhaft, jetzt unbelgnnten eme Wertpapiersammelbank oder der Allgemeinen Deutschen Er . Beendigung der Hauptversammlung im für sie bei einer anderen Bankfirma his I050' (37), 3M5, 3 108, 3124, 3179, 3189, 6 g. 1 and! Ausbie⸗ ö. K zözuforde ö gebotsverfahren zum Zwecke der Aus- 28. 4. 1909, früher in Essen-Frillendorf, Aufenthalts, wegen 182,50 RM mit ein em deutschen Notar vorzunehmen, Anstalt in Leipzig oder . Sperrdepot gehalten werden. zur Beendigung der Generalversamm zen? 375. Iggg, 3418, 3426, 3434, 3493 e. ; beer, 2 KGrem er. ch schließung von Nachlaßgläubigern bean- Elisabethstraße 52, wegen Unterhalts- dem Antrage, den Beklagten zu ver- wird hierdurch nicht berührt. lialen innerhalb der Geschäftsstuns Tagesordnung: lung im Sperrbepot gehalten werden. 3521, 352, 3556, 3636, 3676, 3766, 3777, i eng 64. a g tragt. Die Nachlaßgläubiger werden forderung mit dem Antrage, L festzu⸗ urteilen, eine Willenserklärung des Siegen, den 19. Januar 1938. zu hinterlegen. . l. Vorlegung der Bilanz und der Ge Berlin, im Januar 1938. 3867, 3888, zh ss zh 69. Ih hh. , deshalb aufgefordert, ihre Forderungen stellen, daß, dem Kläger für die Zeit vom Inhaltes abzugeben, daß er in die Aus⸗ Der Aufsichts rat. Stadtroda, Lö. Janugr 19 . winn⸗ und Verlustrechnung sowie! Der Aufsichtsrat. Richard Will ner.! Lit. 6 zu GW 1060, —; Nr. 6, 16, 3 461 338 32 gegen den Nachlaß des verstorbenen! 8. 11. 19353 bis 31. 12. 1937 auf Grund] zahlung des für die Klägerin bei der C. Weiß, Vorsitzer. Der Vorstand. Haller.
der —