1938 / 18 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1938. S. 2.

mit befchränkter Haftung (Ein- und Verkauf von Spiegel⸗ und Fensterglas,

N II3, Wichertstr. 37).

Durch Beschluß vom 30. Dezember 1937

ist die Gesellschaft aufgelöst.

ist: Kaufmann Otto Foltes in Berlin. Erloschen:

B 16863 Handelsvereinigung für Warenaustausch Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Grune wald, Margaretenstr. 3).

Ernst Rachwalsky ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Wi h Rachwalsky, geb. Schneider,

zum Geschäftsführer bestellt. Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ 937 dlung der Ge

auf Grund Gesetzes vom 1934 d Uebertragung ihres

nter Ausschluß der Liqui⸗ fter, Witwe Wil tachwalsky geb. Schneider, Ber⸗ lin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch

f r Den Gläubigern der Ge⸗ ift steht soweit sie nicht Be ing verlangen können, binnen sechs

s dieser Bekanntmachung icherheitsleistung zu verlangen. B 474 J. VB.“ Berliner Ju⸗ gendbücher⸗Verlags⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung (M 35, Lützowstraße 64 66).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 914 gelöscht.

B 47991 Baugesellschaft Spahr mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg, Nonnendamm 85/87).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. bzw. 31. Dezember 1937 ist die Umwand lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell schafterin, Frau Margarete Spahr geb. Landgraf in Berlin⸗Charlottenburg, Non⸗ nendamm (Schleuse), beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

mine

urch 3

1uf den Gesellsch

es frei es frei,

Berlin. 61655 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 15. Januar 1938. Veränderungen:

B 45 897 Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag) ⸗Attiengesellschaft (W 6, Schiffbauerdamm 22).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. Dezember 1937 ist z 12a des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Befugnis des Auf⸗ sichtsrats zur Einsetzung eines Verwal⸗ tungsbeirats) aufgehoben worden.

Berlin. 61656 Amtsgericht Berlin.

Abt. 5652. Berlin, 15. Januar 1938. Neueintragungen:

B 5l 501 A. Motard & Co. Zweig⸗ niederlassung der Scheidem andel⸗ Motard⸗Werte Aktiengesellschaft. Sitz Berlin, Zweigniederlassung: Berlin⸗ Spandau (w 7, Dorotheen⸗ straße 35).

Gegenstand des Unternehmens: 1. die industrielle und kommerzielle Ausbeutung der zu dem Unternehmen gehörigen chemischen Fabriken; 2. die Erwerbung, Pachtung, Errichtung und Kommandi— tierung anderer chemischer Fabriken; 3. die Ausdehnung des Betriebes auf Herstellung anderer chemischer Produkte; 4. der Handel mit chemischen Produkten aller Art; 5. die Erwerbung und die Verwertung von Patenten und Geheimverfahren, welche auf den Gegenstand des Unternehmens Bezug haben; 6. die Beteiligung bei Unter nehmungen gleicher oder ähnlicher Ge⸗ schäftszweige sowie der Abschluß von Interessengemeinschaften. Grundkapital: 5 580 000 RM. Vorstand: Kaufmann Heinrich Adam, Berlin, Chemiker Dr. Julius Kohl, Berlin, Kaufmann Rudolf Krüger, Berlin (stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied), Kaufmann Dr. Ludwig Steinfeld, Berlin (stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied), Prokura: Friedrich Pflug felder, Berlin-Pankow, Fräulein Elsa Wurbs, Berlin⸗-Lichterfelde, Hugo Batt, Berlin⸗Charlottenburg, Wilhelm Hetzer, Berlin⸗Hohenschönhausen, Otto Brunk, Berlin⸗-Wilmersdorf, Julius Sickmann, Berlin⸗Spandau, Max Rodrian, Berlin⸗ Charlottenburg. Die Prokuren des Sick mann und Rodrian sind auf die Zweig niederlassung in Berlin⸗Spandau be⸗ schränkt. Jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ sellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Aktien gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1895 festgestellt und mehrmals geändert. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. Dezember 1937 ist die Satzung geändert in 5 1 (Firma), 53 2 (Gegenstand des Unter nehmens), §5 20 (Vertretungsbefugnis des Vorstandes). Die §§5 4 Abs. 2 und 3, S8 5, 6, 8 Satz 1, 5 9 Abs. 2 und 3, 5 10, 511 Satz 2, 5 13, 5 19, 5 30 Abs. 1, 5 31, 5 32, Fz 33 Abs. 2 und 3, 5 34 Abs. 2, 5 36 und Fz 39 sind gestrichen worden. Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. Dezember 1937 in Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neu ge faßt worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Jedoch ist der Auf⸗

Liquidator

sichtsrat ermächtigt, Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 51 502 Akttiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel (w 7, Dorotheen⸗ straße 35).

Durch Beschluß der Hauptversammlung

abgeändert in 51 (Firma), 5 2 (Gegen stand des Unternehmens), §5 20 (Vertre tungsbefugnis des Vorstandes). Die 85 4 Abs. 2 und 3, 8z§ 5, 6, 8 Satz 1, 59 Abs. 2 ind 3. 5 lo, 5 11 Satz 2, 5 13, 5 19, 30 Abs. 1, 5 31, 5

Abs. 2, z 36 und 5 39 sind gestrichen worden. Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. Dezember 1937 in Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neu gefaßt worden. Otto Brunk ist neu zum Prokuristen bestellt worden. Die Prokura des Wilhelm Hetzer ist dahin abgeändert worden, daß auch er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ vertreten. Die Firma lautet jetzt: Scheide⸗ mandel⸗Motard⸗Werke Attienge⸗ sellsch aft.

Die gleiche Eintragung hinsichtlich der eingetretenen Veränderungen wird für die Zweigniederlassung Attiengesellsch aft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel, Zweigniederlassung Wilhelmsburg a. d. Elbe, bei dem Amtsgericht in Harburg-⸗Wilhelms⸗ burg erfolgen.

B 51310 Schering Akttiengesell⸗ schaft (Errichtung, Erwerb und Betrieb von Unternehmungen der Bergwerks⸗, Hütten⸗ und chemischen Industrie, NW 40, Hindersinstr. 9).

Prokuristen: Gerhard Wilcke, Dr. Theo- dor Lindmar und Robert von Zimmer mann, sämtlich in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied. Dr. Carlos Wetzell ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin. 61657]

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 15. Januar 1938. Veränderungen:

B 51 476 Patent⸗Treuhand⸗Gesell⸗

schaft für elektrische Glühlampen mit beschränkter Haftung (O0 17, Ehrenbergstr. 11—14). Die Prokura des Willy Wilde, Berlin, ist erloschen. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer, Chemiker Dr. Paulherms, Berlin, ist zum ordentlichen Geschäfts⸗ führer bestellt. Der bisherige Prokurist Willy Wilde, Berlin, ist zum stellvertreten⸗ den Geschäftsführer bestellt. Jeder von beiden ist berechtigt, zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten.

B 51163 Zintwalzwerksverband m. b. H.

Der am 27. 12. 1937 eingetragene Pro⸗ kurist heißt Bogt, nicht Voigt.

Erloschen: B 7116 Nöthlich & Co. Berliner Baumaterialaufzug⸗ Fabrik und Betriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Schöneberg, Aschaffen⸗ burger Straße 13).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Baumeister O Ladewig, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 10517 Kauffmann & Romberg

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Grundstücksgesellschaft, Charlotten⸗ burg, Knobelsdorffstr. 27). Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, Frau Helene Bickel geb. Matzanke in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 12193 „Katharinenhans 3“ Grundstüůcks verwertungs gesellsch aft mit beschränkter Haftung (Zehlen⸗ dorf, Finkensteinallee 209, bei Otto Beuttel).

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens einschließlich der Schul⸗ den unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Stadtse kretär a. D. Otto Beuttel in Berlin⸗Zehlendorf, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung

to

vom 17. Dezember 1937 ist die Satzung nicht

B 34552 Kino⸗Foto Gesellschaft mit beschräntter Haftung (8weö as, Wilhelmstr. 37 / 38).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kausmann Heinrich Thomas in Berlin⸗ Zehlendorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen.

32, 5 33 Abs. 2 und 3, §5 34 B34 9465 Kaffeehaus Gesellsch aft mit

schaft mit einem anderen Prokuristen zu

sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung

B21 G06 Kaffee Hardenberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Unter den Linden 22 und

beschräntter Haftung w 7, Unter den Linden 22).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16.De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, Kauffrau Elfriede Pohl geb. Scheibel in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 35 981 „Süd⸗West“ Automobil⸗ Reparatur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (8w, Linden⸗ straße 18 19).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗- dation auf den alleinigen Gesellschafter, Meister des Kraftfahrzeughandwerks Willi Engelhardt, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 453 752 Renold Motorketten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Bismarckstr. 5).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Kaufmann Richard Bösche in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 145367 Iruwa Import Gesell⸗ schaft Russischer Waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburgl, Brandsende 15/17). Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Erwin Salomon, Hamburg, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 46 224 Lichtspieltheater Köpe⸗ nickerstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (80 16, Köpenicker Straße 68).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. März 1936, 17. Dezember 193 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma D. A. T. Lichtspiele Lemke, Abshagen und Co. und dem Sitz in Berlin, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kauf⸗ mann Hugo Lemke in Berlin⸗Friedenau, 2. Kaufmann Wolfgang Abshagen in Berlin⸗Lankwitz, 3. Kaufmann Dr. Arnulf Pritsch in Berlin⸗Grunewald, durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die offene Handels⸗ gesellschaft D. A. T. Lichtspiele Lemke, Abshagen und Co. mit dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung

Farben Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Köpenick, Mahlsdorfer Straße 10—11).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. No⸗ vember 1937,76. Januar 1938 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Köpe⸗ nicker Lack⸗ und Farbengesellschaft Robert Krahn und Erich Eckert vormals Köpenicker Lack⸗ und Farben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 50516 Tätosin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation und Vertrieb von Kartoffelwalzmehl Charlottenburg 5, Harry Peessen Nachf.).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. 4. 1937 ist das Vermögen der Firma auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die Kommanditgesellschaft Tätosin Gesellschaft Kiene Co. mit dem Sitz in Hannover übertragen worden. Die

Haftung ist erloschen und somit die Firma der Zweigniederlassung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 61658 Bischofswerda, Sachsen. Handel sregister Amtsgericht Bischofswerda. Bischofswerda, den 17. Januar 1938. Veränderung: A 139 Willy Kiebitz, Goldbach (Schuhfabrik). Die Prokura des erloschen.

Walter Ferber ist

Bleicherode. 61659

Im Handelsregister A ist unter Nr. 33 bei der Fa. J. H. Michaelis am 18. Januar 1938 eingetragen:

Die Witwe Jenny Michaelis ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und an ihre Stelle die Witwe Ida Kohlmann geb. Mandelbaum als Erbin getreten.

Bleicherode, den 18 Januar 1938.

Das Amtsgericht. Braunschweig. 61660 Handel sregister Amtsgericht Braunschweig,

14. Januar 1938. Neueintragungen:

A 2290 Albert Fischer, Braun⸗ schweig-⸗Gliesmarode (Einzelhandel mit Drogen, Farben u. Lebensmitteln, Berliner Str. 99).

Drogist Albert Fischer schweig⸗Gliesmarode.

A 2291 Arnold C Otto Wächter, Braunschweig (Einzelhandel mit Gold—⸗ und Silberwaren und Erzeugnissen der Württembergischen Metallwarenfabrik, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 36).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. März 1932. Gesellschafter sind der Goldschmiedemeister Arnold Wächter und der Kaufmann Otto Wächter, beide in Braunschweig.

A 2292 Anna Feise, Braunschweig (Einzelhandel mit Gold⸗, Silber⸗ und Schmuckwaren, Schuhstr. 23).

Witwe Anna Feise geb. Berteau in Braunschweig.

A 2293 Reformhaus Reetz Walter Reetz, Braunschweig (Friedrich⸗Wil⸗ helm⸗Straße 9).

Kaufmann Walter Reetz in Braun⸗ schweig.

A servenfabrik Völkenrode.

Prokurist: Kaufmann Alwin Schra⸗ der in Braunschweig. Er kann die Firma zusammen mit einem anderen Prokuristen vertreten.

in Braun⸗

Veränderungen: Braunschweigische Kon⸗ Otto Eber maun,

2155

Braunschweig. l6l6ß61 Handels register Amtsgericht Braunschweig,

17. Januar 1938. Neueintragungen:

A 2295 Rudolf Hosse, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Seifen und

Parfümeriewaren, Damm 25).

Friseurmeister Rudolf Hosse in Braun⸗ schweig.

Veränderungen: A 2219 Garagenhof Braunschweig

Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 48 695 Steinmetz geschäft Köstner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Weißensee, Schönstraße 11).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Ok⸗ tober 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Steinmetzgeschäft Köstner mit dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen

Sicherheitsleistung zu verlangen.

it Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 493585 Köpenider Lad⸗-⸗ und

r. Hopert u. Rieck, Braunschweig (Adolf⸗Hitler⸗Platz 2). Die Firma ist geändert in: Garagen⸗ hof Braunschweig Rieck C Go. Erloschen: 1173 Gebrüder Telge, Bau⸗ geschäft, Hondelage. A 941 F. Lüdecke, Braunschweig. 1104 Althen C Mende, Braun⸗ schweig.

Hiückeburꝶ. Sandelsregister Amtsgericht Bückeburg. Bückeburg, 13. Januar 1933. Veränderungen:

8

51

lsl662

usw., Leonhardtstr. 2, bei

Firma der Gesellschaft mit beschränkter

B 40 Wubag Maschinenfabrik u. JIolierrohrwerk Aktiengesellschaft, Bückebura. l

——

Prokuristen: Kaufmann Karl Mig Bückeburg, Diplomingenieur Wilheln Faudt, Bückeburg. .

Jeder von ihnen vertritt die Geses schaft in Gemeinschaft mit einem * stands mitglied. ö

Celle. lblgzzʒ

Handelsregister Amtsgericht Cet

Celle, den 15. Januar 1938 * Veränderungen: ;

B 15 Berkefeld⸗Filter Gesellschajt und Celler Filterwerke, Gesellschan mit beschränkter Haftung, Celle

Walter Ohlendorf in Eelle ist Geschäftsführer ausgeschieden. ö.

Am 18. Januar 1938:

Rudolf Wüneke in Celle is schäftsführer ausgeschieden. Dr Hoek in Celle und Ernst⸗Jü in Celle sind zu Geschäft stellt. Dem Karl Gragert Prokura erteilt. Er kann schaft nur mit einem Geschäftsführ— gemeinsam vertreten.

ClIloppenhurg. Handelsregister Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 7. Januar 1938. Neueintragung:

A 1I74 Ferdinand Siemer, Schwich⸗ teler (Müllerei verbunden mit Ge treide und Futtermittelhandel i Schwichteler. Die Geschäftsrä finden sich in Schwichteler).

O. s.

Handelsregister

Amtsgericht Cosel, Abt.? den 31. Dezember 1937 Neueintragung:

A 362 Hotel Proske, Inhaber Paul Wecke in Heydebreck, 3

Alleiniger Inhaber: Paul Hotelier in Heydebreck,

3. S. R. A 362.

io

; 61669 zh

Coöosel.,

Crimmitschan. löl65] Sandelsregifter Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau, 18. Januar 198. Neueintragung:

B 2 „Sachsenhof“ Hotelbetriebä— gesellschaft mit beschränkter Hej— tung, Crimmitschau.

Gegenstand des Unternehmens: werb und Betrieb des der Ge „Verein“ in Crimmitschau Hotels. Stammkapital: 80 0900 Geschäftsführer: Kaufmann Karl Ger hard Haupt, Kaufmann Wilhelm T tn sen, Fabrikbesitzer Walter sämtlich in Crimmitschau. mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 1937 abgeschlossen worden. met der Gesellschaft ist unbeschränkt. e Gesellschaft wird durch zwei Geschen führer gemeinschaftlich vertreten nicht eingetragen wird noch ver licht: Den ersten Aufsichtsrat 1. Kaufmann Karl Donath⸗F Neukirchen⸗Pl,, 2. Kaufmann Trützschler, Crimmitschau, 3. Ka Karl Saupe, Crimmitschau, mann Friedrich Neumann, Cri schau. Bekanntmachungen der schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Cuxhaven. Handelsregifter Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, 11. Januar 1938. Veränderungen: . A 441 Bernhard Wachtender Cuxhaven. Die Prokura haven, ist erloschen. Waldemar Dede, Cuxhaven, prokura erteilt. . Cuxhaven, 12. Januar 1933. A 50 E. W. Horeis, Cuxhaver Groden. (Kolonialwaren⸗Geschat. Neuer Inhaber ist Kaufmann * Wilhelm Horeis in r

9 51 2 ö Wilhelm Jar Dem K

Cuxhaven⸗Grodre Neueintragungen:

Guftav Kramp, Cuxhare= vertreter und Handelsma!n

A 5 2 J Kaufmann Gustav *

(Hande

Cuxhaven, 13. Januar 193 A 555 Ctto Krüß, Helgolam. (Handel mit Lebensmi . Inhaber: Kaufmann are Helgoland. Erloschen: . C 113. Helgoländer Hotelbetrier⸗ gesellschaft mit beschränkter tung, Helgoland. t Durch Gesellschafterbeschluß 30. Dezember 1937 ist die Umwand der Gesellschaft auf Grund des vom 5. Juli 1934 durch Uebertra ihres Vermögens unter Aussck Liquidation auf den alleinigen schafter, Hoteli Johann

eller Peter Schlee, Hamburg, worden. Die Firma ist erloschen. nicht eingetragen wird noch verdnn licht: Den Gläubigern der Ge; steht es frei, soweit sie nicht Be gung verlangen können, binnen 5. naten seit dieser Bekanntmag Sicherheit zu verlangen.

Peggendonrf. Handelsre gister ö Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 6. Januar 193 Erloschen: F⸗R. Regen 1 26 Emil Zwiesel.

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1938. S. 3.

* Deutsch Exylau. 61670 Bekanntmachung. zn unser Handelsregister A ist heute unier Nr. 32 die Firma Ewald Mursch, Manufaktur waren * Fertigkleidung, Dt. Enlau, und als eren Inhaber der Kaufmann Ewald

Mursch in Dt. Eylau eingetragen. TDeutsch Eylau, den 10. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Pülken. 616731 Ju der Handelsregistereintragung in Abteilung A unter Nr. 686, betr. die Erste Deutsche Kapokfabrik O. R. Freudenberg in Süchteln / Rhein⸗ land, wird ergänzend bemerkt:

Die Führung der Geschäfte der Ge⸗ selschaft und die Vertretung der Gesell⸗ schaft nach außen hin steht den beiden persönlich haftenden Gesellschaftern nur in Gemeinschaft zu. ülken, den 17. Januar 1938.

Das Amtsgericht. Duisburg. Amtsgericht Duisburg. Veränderungen:

Eingetragen am 13. Januar 1938.

ß 165 Lehnkering C Cie. Aktien⸗ gesellschaft in Duisburg (Spedition und Reederei, Schifferstraße Nr. 24).

ie dem Oskar Nielsen in Emden erteilte, auf den Betrieb der Zweig— niederlassung Emden beschränkt ge⸗ wesene Prokura ist erloschen. Die gleiche Eintragung erfolgt für die Zweignieder⸗ assung Lehnkering C Cie. Aktiengesell⸗ schgft Abteilung Emden beim Amts⸗ gericht Emden. 3 143 Carl Spaeter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis— burg (Bergwerks-, Hütten⸗ u. Walz⸗ werkerzeugnisse, Am Buchenbaum Nr. 125.

Die Prokura des Dr. Wilhelm Flory ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Carl Spaeter Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Hagen i. W. beim Amtsgericht Hagen erfolgen.

61345 Tuisburger Straßenbahnen Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Duisburg (Mülheimer Straße Nr. 4951).

Direktor Dr. Hermann Hans Schwarz in Duisburg ist zum weiteren Ge— schästsführer bestellt; seine Prokura ist erloschen.

B 1618 M.

( 2 ö 2

616761

Scha asshausen ' scher Bankverein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung in Duisburg (Düsseldorfer Straße Nr. 197). ;

Die hiesige ist aufgehoben.

ß 1994 Klöckner⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Duisburg (Mülheimer Straße Nr. 54).

Dem Josef Henselmann in Hagen⸗ Haspe ist unter Beschränkung auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung Hagen⸗Haspe derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgied oder mit einem ande— ren Prokuristen zur Vertretung berech⸗ tigt ist. Die gleiche Eintragung erfolgt für die Zweigniederlassung Klöckner⸗ Werke Aktiengesellschaft Abt. Hasper Eisen-⸗ und Stahlwerke beim Amts⸗ gericht Hagen i. W.

Am 14. Januar 1938.

B 63 Rosiny⸗Mühlen⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Duisburg (Alter Markt Nr. 233).

Dem Heinrich Flake zu Mülheim⸗ Ruhr ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen.

ß 615 Kreis-Ruhrorter Straßen— bahn Aktiengesellschaft in Duisburg— Ruhrort (Stadtteil Meiderich, Gart⸗ sträucherstraße Nr. 56).

Straßenbahndirektor Diplomingenieur Vilhelm Nolden in Duisburg⸗-Meiderich ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Straßenbahndirektor Dr. Hermann Hans Schwarz in Duisburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

ß 1895 Röhrenhandelsgesellschaft Inden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Wittekind straße Nr. 40/42).

Gerichtsassessor Josef Schwaner ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ilt der Gerichtsassessor Dr. Edmund Strauß in Düsseldorf bestellt.

Am 15. Januar 1938.

A 700 Wilh. von Lackum in Duis⸗ burg⸗Wanheimerort (Stahl-Hoch⸗ u. Brückenbau, am Eichelskamp). Dem Heinrich Lackmann zu Duisburg ist Einzelprokura erteilt.

A 1882 Tabakwarengroßhandlung Bernhard Voß in Duisburg (Beek— straße Nr. 63).

Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Bernhard Voß, Elfriede geb. Krzoska und deren Sohn Hans Voß, beide in Duisburg, in ungeteilter Erben gemeinschaft, übergegangen.

Zweigniederlassung

Eberbach, Raden. 61677 Handelsregister Amtsgericht Eberbach. Eberbach, 14. Januar 19388. Veränderung:

A Bd. II 2 Franz Koch, Eberbach

Bekleidung, Aussteuer und Sport, Hindenburgstr. 9 u. 33).

Kaufmann Ferdinand Koch ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗

schafter aufgenommen. Offene Handels—

Eherbach, Baden. (61678 HSandelsregister Amtsgericht Eberbach. Eberbach, 17. Januar 1938. Erloschen: A Bd. II 111 Lenhard X Menges, ndstein werk, Eberbach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft ist mit Forderungen und bindlichkeiten auf den bisherigen sellschafter, Steinhauer Ferdinand hard in Eberbach, übergegangen. Firma ist erloschen. Neueintragung:

A Bd. III 3 Ferdinand Lenhard, Sandsteinwerk, Eberbach (Schaf—⸗ brunnenstr. 9).

Inhaber: Ferdinand Lenhard. hauer, Eberbach.

Stein⸗

Eisleben. 61679 Bei der im Handelsregister Abtei lung A Nr. 487 eingetragenen Firma Max Rolle in Schwittersdorf ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Otto Friedrich und des Franz Roswora ist erloschen. Amtsgericht Eisleben, 14. Januar 1938.

FErFurt. 61680

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:

1. unter Nr. 3178 die offene Handels gesellschaft „Zettler u. Petsch“ mit dem Sitz in Erfurt. Persönlich haf— tende Gesellschafter sind der Kaufmann Kurt Zettler, Erfurt, und der Kultur— baumeister Karl August Petsch, Hoch heim bei Erfurt. Beide Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft, die am 1. Januar 1938 be gonnen hat, befugt. Gesellschaft führt das unter der bisher nicht ein⸗ getragenen Firma „Max Beyer's erben“ betriebene Geschäft fort

2. unter Nr. 1882 bei der „Siegfried⸗ Maschinenfabrik, Wilhelm Knoefel“, Hochheim b. Erfurt. Von Amts wegen gelöscht.

Erfurt, den 15. Januar 1938.

Amtsgericht. Abt. 14.

. Vie

Ettlingen. 61681 In das Handelsregister A wurde bei O. 3. 44, betr. Firma MaxfjFalk in Ettlingen, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ettlingen, den 12. Januar 1938. Amtsgericht.

Fraustacdlt. 61682 In unser Handelsregister A 310 ist heute als Inhaberin der Firma Cigarrenhandlung Maxtͤ Koehler, Fraustadt, die Witwe Ida Koehler geb. Wandschkuhn in Fraustadt eingetragen worden. Amtsgericht Fraustadt, 4. Jan. 1938.

Franust act. 61683 In unser Handelsregister As 9g ist

als Inhaberin der Firma Karl

Kochinke, Fraustadt, heute die Witwe

Wanda Kochinke in Fraustadt einge—

tragen worden.

Amtsgericht Fraustadt, 12. Jan. 1938.

Friedland, Bz. Breslau. 161684 Handelsregister.

B Nr. 13. Bei der Firma Friemel E Weiß, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Friedland, Bez. Bres⸗ lau, ist am 12. Januar 1938 einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. November 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft ohne Li⸗ quidation gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J S. 569) auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Steinsetzmeister Max Friemel in Friedland, Bezirk Breslau, übergegangen. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Der Steinsetzmeister Max Friemel führt das Geschäft als Einzel⸗ kaufmann unter der Firma „Friemel & Weiß, Inhaber Max Friemel,“ fort.

Diese neue Firma ist unter H.⸗R. A Nr. 141 am 12. Januar 1938 in das Handelsregister unter der Firma „Friemel X Weiß, Inhaber Max Friemel, Friedland, Bezirk Bres⸗ lau“, und als deren Inhaber der Steinsetzmeister Max Friemel in Fried⸗ land, Bez. Breslau, eingetragen.

Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der bisherigen Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han— delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be friedigung verlangen können.

Friedland, Bez. Breslau, 12. 1.

Amtsgericht.

1938.

Lirstenlréerk, O . 61685 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Glasmalerei Gustav Winkler X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fürsten⸗ berg a. O. (Nr. 20 des Reg.), folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Fürstenberg, Sder, den 15. Jan. 1938. Das Amtsgericht.

On. Handelsregister 61687 Amtegericht Gera, II. Januar 1938. Neueintragungen:

A 20906 Sans . Junghans, Gera Blücherstr. 77, Großhandel mit Auto—

zubehörteilen).

Inhaber: Hans Kaufmann in Gerg,

A207 Meinhard Kölel, Gera

Eugen Junghans,

Inhaber: Reinhard Kölbel, Kauf⸗ mann in Gera. Veränderung:

A 10388 Otto Ziegler, Gerberei, Felle, Woll und Darm -Handlung, Gera.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, der Kaufmann Carl Lange in Gera, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Slatꝝ. Handelsregister 61688 Amtsgericht Glatz, 2. Dezember 1937.

gesellschaft Glatz m. b. H., Glatz.

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm lung vom 16. Oktober 1936 um bis zu 3000) RM auf bis zu 50000 RM erhöht.

¶C Iauchanm. 61689 Handelsregister Amtsgericht Glauchau. Veränderungen:

15. Januar 1938:

A 40 Gläser C Baumann, Glau—⸗ chau (Herstellung von Heizungen, Lüf⸗ tungen, sanitärer und industrieller An lagen). . Hedwig Liska verw. Gläser geb. Käubler, Glauchau, ist jetzt Inhaberin der Firma. Prokura ist dem Fritz Walter Gläser, Glauchau, erteilt.

Löschungen: 14. Januar 1938:

Bl. 560 Otto Scheunpflug, C. Weiß⸗ bachs Nachf., in Glauchau. Die Firma ist erloschen. (S.⸗R. 560.)

14. Januar 1938:

Bl. W. Lützner,

Die Firma ist erloschen.

Glauchau. (S. R. 538.)

90 558

Handelsregister 61691 Amtsgericht Greiz. Greiz, den 18. Januar 1938. Neueintragungen:

A 685 Hermann Jung, Greiz (Einzelhandel und Versand von Textil⸗— waren, Saarlandstraße 21).

Fräulein Martha Jung, Greiz, ist alleinige Inhaberin.

A 6s6 Theodor Hölzel, Berga a. E. (Einzelhandel mit Kolonialwaren, Fein⸗ kost und Gemüse, Elsterstr. 205).

A 687 Heinrich Herz, Berga a. E. (Einzelhandel mit Kolonialwaren, Fein⸗ kost, Tabakwaren und Spirituosen, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 166).

Veränderungen:

A 645 Kommanditgesellschaft Firma Friedrich Arnold, Greiz.

Die Prokuren von Heinrich Möbius, Otto Nikolai, Richard Müller und Gustav Stute sind erloschen.

Gesamtprokuristen sind: Emil Griese, Greiz, Alfred Barth, Greiz, Max Rö— diger, Greiz, Rudolf Walther, Reuth. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

A 652 Zirnits C Kolbig, Greiz (Mechanische Kammgarnweberei und Tuchfabrik).

Die Prokura des Bruno Winkelmann ist erloschen.

Adolf Killmann, Greiz, ist Gesamt prokura erteilt. Er vertritt die Gesell schaft in Gemeinschaft mit einem ande— ren Prokuristen.

A 683 Paul Forbriger, Greiz (Tuchfabrik, Pohlitzer Straße 145).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Der bisherige Allein⸗ inhaber, Kaufmann Vaul , Forbriger, Greiz, hat seinen Sohn Wilhelm For⸗ briger als Gesellschafter aufgenommen.

A 684 Sattler X Burkhardt, Greiz (Biergroßhandlung, Heinrich⸗ Fritz⸗Straße 1). . Der Kaufmann Max Burkhardt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

B 92 Friedrich Arnold, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Greiz (Mechanische Weberei).

Die Prokuren von Heinrich Möbius, Otto Nikolai und Gustav Stute in Greiz sind erloschen.

¶xéeix.

in

T OσsScHinnu, Sachsen. I6I692

a) Auf Blatt 448 des hiesigen Han delsregisters, die Firma Kreutziger Henke, Gesellschaft mit beschränk ter Haftung in Liquidation in Leutersdorf betreffend, ist am 14. Ja nuar 1938 eingetragen worden:

Der alleinige Gesellschafter Willy Müller hat am 20. Dezember 1937 zu notariellem Protokoll die Umwandlung der in Liquidation befindlichen Gesell schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569) be schlossen und deren Vermögen einschließ lich Schulden unter Ausschluß der weiteven Liquidation übernommen. Er sührt das Geschäft unter der Firma Krenßiger X Henke als Alleinkauf mann fort. Die Firma wird hier ge löscht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß S8 6. 14 des Umwand. lungsgesetzes darauf hingewiesen, daß ihnen, falls sie sich binnen sechs Mo naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,.

b) Am 14. Januar 1938 ist in Aht. Nr. 7 des Handelsregisters eingetragen worden die Firma Krentziger X Henke in Leutersdorf, O. L.

Inhaber ist der Fahrikbesitzer Willy Müller, Einzelprokuürist ist Alsved Rrilckter, beide in Lentersdorf. Als nicht Gegenstand der Cintragung ohne Gewähr für die Richtigkeit weiter

gesellschaft seit 1. Januar 1968.

E 7 8, Handel mit Büromaschinen, Bürobedarf).

bekanntgemacht! Zweck des Unterneh—

Abt. B Nr. 51 Gemeinnützige Bau⸗

mens ist die Fortführung des bisher unter der Firma Kreutziger K Henke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leutersdorf betriebenen Handels geschäfts. . Großschönau, Sa., 14. Januar 1938. Das Amtsgericht. Griinberg,., Schles. 616931 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 113, betreffend die Bauhütte Niederschlefien Nord Bangesellschaft mit beschränkter Haftung in Grün⸗ berg, Schles., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. No vember 1937 aufgelöst. Zum Abwickler ist der Kaufmann Dr. Hans Heinrich in Berlin W 50, Ansbacher Str. 42143, bestellt. ; Amtsgericht Grünberg, Schles., 18. Januar 1938.

Westf. Handel sregister Amtsgericht Hagen, Westf. Neueintragungen:

Am l 1. 19h83:

A 3534 Hasper Sensenwerk Fischer C Schmidt, Hagen⸗Haspe. Offene Handelsgesellschaft seit 13. 1. 1938.

Persönlich f

Hagen, 61694

haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Julius Fischer und Kaufmann Hans Schmidt, beide in Hagen⸗Haspe.

Am 14. 1. 1938:

A 3551 Paul Garthe, Hagen-Vor⸗ halle (Schloß⸗ und Kleineisenwaren fabrik, Volmarsteiner Str. 24 a). . Inhaber: Kaufmann Paul Garthe in Hagen.

Am 18. 1. 1938:

A 3581 Westfälische Metall⸗ Locherei Nachfolger Frau Wilhelm Brackenwagen zu Voerde.

Inhaber: Frau Wilhelm Bracken— wagen, Vörde.

K 3582 Gustav Oesinghaus, Hagen (Faß⸗ und Kistenfabrik, Bachstraße 6 bis 10).

Inhaber: Gustav Oesinghaus, Hagen.

A 3580 Röhren- und Fitting shan— del, Grete Rohde in Hagen (Bleich— straße 15).

Inhaberin: Frau Grete Rohde geb. Sprave zu Hagen.

Veränderungen: nn .

A 2623 Funcke * Elbers, Hagen.

Die Hagener Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft ist als persönlich haftende Gesellschafterin ausgeschieden.

Am 18. 1. 1938:

B 765 Wefsttransport Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hagen zu Hagen.

Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Hagen. Die Niederlassung in Aachen ist aufgehoben. Die Vertretungsbefug— nis des Kaufmanns Andreas Maas zu Aachen als Geschäftsführer ist beendet.

Löschungen: Am d J

B 714 Hasper Sensenwerk Gesell— schaft mit beschränkter Haftung zu Haspe.

Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 20. Dezember 1937 is das Vermögen der Gesellschaft gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf— ten vom 5. 7. 1934 auf die ofsene Han delsgesellschaft Hasper Sensenwerk Fischer C Schmidt in Hagen⸗Haspe übergegangen. Die Firma ist er loschen.

Die Gläubiger der Gesellschaft kön nen, soweit sie nicht Befriedigung bean spruchen können, die Sicherstellung ihrer Forderungen innerhalb sechs Mo naten nach dieser Bekanntmachung ver langen.

Am 18. 1. 1938:

A 1250 Fritz Schürmann, Hagen.

nicht Befriedigung verlangen können, die Sicherstellung ihrer Forderungen binnen sechs Monaten verlangen.

B 707 Westfälische Metall-⸗Locherei Gesell schaft mit beschränkter Haftung zu Vörde.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß den Bestimmungen Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. 7. 1934 auf die alleinige Gesellschafterin Frau Wilhelm Bracken⸗ wagen zu Vöyde übergegangen, die das Geschäft unter der Firma Westfälische Metall-Locherei Nachfolger Frau Wil helm Brackenwagen fortführt. Die Firma ist erloschen. Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Be friedigung beanspruchen können, die Sicherstellung ihrer Forderungen bin⸗ nen sechs Monaten verlangen.

des

(61696 Harburg-Wilhelmsburg. Amtsgericht Harburg⸗Wilhelmsburg, 14. Januar 1938. Handel sregisterneueintragung: A 1355 Wilhelm Gade, Inh. Kauf⸗ mann Wilhelm Gade. A 1356 Heinrich Tiedemann, Inh. Gastwirt Heinrich Tiedemann. Niederlassungs⸗ und Wohnort der betr. Inhaber: Harburg-Wilhelms⸗ burg.

Heide, Holstein. 61697 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Martin Meinck in Heide (Nr. 185 des Registers) am 14. Januar 1938 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Heide, den 14. Januar 1938. Das Amtsgericht. Hermsdorf, IL ynast. 61698 In unser Handelsregister Nr. 63 ist bei der Firma Felix Schaeve, Hermsdorf (Kynast), heute einge— tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 17. Januar 1938.

Herrnhut. (61699 Auf Blatt 170 des Handelsregisters, die Firma Ebert X Koch in Herrn⸗ hut betr.“, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Herrnhut, 17. Jan. 1933.

s 170

Hindenburg. O. S. Löschungen: Sonsalla,

A 601 Julie

burg, O. S

A S805 Ida

O. S.

Amtsgericht Hindenburg, O. 13. Januar 1938.

Sinden⸗

Seidler, Hindenburg,

'

Hindenhurg. O. S. (61701 Neueintragung:

burg, O. S. (Kurz-, Weiß⸗⸗=—

Schnittwarengeschäft und

kationsgeschäft, Kronprinze

und Kaufmann Jack Süßm

Amtsgericht Hindenbur

13. Januar 1932

13

Jever.

Amtsgericht Jever, 14. Januar 1938.

Neueintragung:

Martin Gerhardt,

dar 1 A 40 Sillen⸗ stede. ; Inhaber: Kaufmann

hardt, Sillenstede

Johanngeorgenstadt. Sandelsregifster Amtsgericht Johanngeorgenftadt, X * * w 10 2

rm, 933 1111 1 . —*

Veränderung:

A 44 Franz Dörfler, Johann⸗

Die Firma ist erloschen.

A I98 Hermann Büttner, Die Firma ist erloschen.

A 1092 Ernst Bausenbach, ie Firma ist erloschen.

A 1440 Carl Schürhoff X Sohn, Hagen.

Die Firma ist erloschen.

B 812 Voerder Gewebeziegelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haß tung zu Vörde.

Durch Beschluß der Gesell Dezember

zar en swn*ft Ge ellscha

Hagen.

D

sammlung vom 31. das Vermögen der den Bestimmungen des Gesetzes ! Umwandlung von Kapitalgesen vom 5. 7. 1934 auf die alleinige schafterin, die offene Otto Vohmann gen. Die Gläubiger weit nicht spruchen können Forderungen binnen verlangen

B i090 Möhren und Tittingshaundel Gesellschaft mit beschrankter Va tung in Hagen (Bleichstraße 135)

Durch Beschluß der Gesellschafterven sammlung vom 30. Dezenn das Vermögen

ie

2 8 1 5

.

J

den Bestimmnngen die Umwandlune schasften vom 5 gesellschafterin Hagen über ter der

1 8 1e 11 82 111

wird

Velrlsntzana st wee nn

gernrgenstadt. Vor 4 5 Rr Fer? r Ge i 8 1

.

Sagen. h

Neuecintragung: 52 Curt Dörfler, Güterfern verkehr, Johanngeorgenftad

Gesche er B

Lan- nphe. Amtsgericht LSaaspde 1 —̃ 1922 1 ** 1 Nene intraquna Sandelsregister Wine rn

Mirella Werk 8 Laasnhe. * . 883

nsRIa2a

Nr* NAS 8d

IM