1938 / 18 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 18938. S. 6.

die Bäuerliche Brennereigenossenschaft Mannheim. Schildberg und Umgebung, e. G. m. b. H. in Schildberg, Gemeinde Stretzin, Lreis Schlochau, eingetragen. Das Statut ist am 19. November“ 193! fest⸗

gestellt. Der Gegenstand des Unterneh mens ist der Betrieb einer landwirt

schaftlichen Brennerei auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr zwecks Ver— . der von Mitgliedern angelie⸗

ferten Kartoffeln. Pr. Friedland. 14. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

H ochlitz, Sachsen. 61802

Auf Blatt 6 des Genossenschafts⸗ registers, den Spar-, Kredit- und Be⸗ zugsverein Gröblitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gröblitz betr., ist heute eingetragen worden: An die Stelle des

Statuts vom 2. Mai 1913 ist das Ein⸗ heitsstatut vom 18. Oktober 1936 ge— treten. Der Gegenstand des Unterneh⸗

mens ist der Betrieb einer Spar- und

Darle hi kasse: 1. zur Pflege des Geld—

und del ertehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des

Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft—⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land— wirtschajtli 9 r Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.

Aim t gen ht Roh h 18. Januar 1938.

. hau. 161803 In unser Geno sen schaftaregister ist bei Nr. 2, Christfelder Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H., in Christfelde eingetragen; Durch Beschluß der Gene⸗ ralve rsammlung vom 16. Dezember 1937 ist die Satzung neu eestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver— kehrs, zur Förderung des Sparsinns, zur Bflege des Warenverkehrs und zur Förderung der Deaschinen benutzung. Amtsgericht Schlochau, 8. Januar 1938.

Treptow, LTolI. 61809 Bekanntmachung.

In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 (Eier- und Ge— flů gelverwertungsge nossenschaft Trep⸗ tow a. Toll. u. Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Treptow a. Toll.) eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt:

Eier⸗ u. ö Belverwertungsgenossen⸗ schaft Treptow-Demmin, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ift jetzt emmin.

§ 16 der Satzung (3 zusammensetzung

es . ist geandert.

Treptow ollense,, 8. Januar 1938 6. Amtsgericht.

D 2

D

5. Musterregister.

(Die aus! 1 ndischen Muster werden

unter Leipzig veröffentlicht.) Gehren, Thür. 61805 Musterregister.

„Carl Rose. Gehren, Isolierflaschen— fabrik, drei Isolierflaschen ohne Blech— mantel, aber mit farbigem Bastgeflecht, Fabr. ⸗-Nrn. 1000 u. 1061, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzf il hre, nnn meld nh king? franc 13. Januar 1938 M.⸗R. Nr. 299. Amtsgericht Gehren

Hirse hher. , eh. 61806

In unser Musterregister ist unter Nr. 127 eingetragen worden:

Rübezahl⸗Verlag Paul Höckendorf in Hirschherg i. Rsgb., ein Umschlag, ent— haltend eine aus jHꝛerall gefertige An⸗ teck plakette in ovaler Form. welche auf der einen Seite eine Rübezahl-Figur in sitzender Jellung und Grußtert, auf der anderen Seite den Text „Mein Talis man“ aufweist, Geschäftsnummer 42, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1937. 19. .

Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb.

1H *IICMunά⸗ ne, m. 61807

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 44. Firma August Gerlach in Kaltennordheim. versiegelter Umschlag, enthaltend Flechtstreifen aus Rhönlack— material in besonderer Form und Aus⸗ führung zur Verwerbdung für Hunde⸗ sportartikel, Da menhalsketten. Gürte“, Armbänder Nr. 5, Nr. 9/3. Nr. 1012. , Nr. 104. plastische Erzeugnisse, Schutz— frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ja⸗ mar 1938, vorm. 10 Uhr 10 Min. Kaltennordheim. 12. Januar 1938.

Das Amtsgericht. Lig tens ein- nIInberꝶ. 61808] ; In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen worden: Nr. 381. Firma Curt Altmann in Löchten—⸗ stein . Paar Sportstrümvpfe 6 ks mascher Schottenkaro) für Strümpfe für Herren, Damen, Kinder aus Wolle. Baumwolle. Zellwolle, Kunstseide, Flor, Seide oder gemischt mit vorgenannten Materialien. Nr. 500, Fläche nerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1938, vor mittags 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Lichtenstein- Callnberg,

Fröhlich, Hindenburg, Dorotheenstr. 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis einschließlich den 10. März Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1938 um 10 Uhr und Prü⸗ fungstermin ä

. Seifert Musterregistereintrag vom straß

nuar 1938:

is und Celluloid⸗

1 Neckarau, ei

enthaltend 1

in Rhombusform

ie ga hange Etikett gi 9 ĩ . „Schildkröte“, s erzeugnisse durch die Art d

ner J . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 209. März 1938 ein⸗

i , n ange—

G

Amtsgericht Hindenburg, O. * 0 2. 869] ( zanuar 1938. Schutzfrist drei ö . 3. ; 3b, Mannheim. ; Sachsen. Vermögen des ehemaligen Steinbruchspächters und Steinmetz Emil

Kamenz,

Musterregister 214 bei der Firma n 3 Wadgassen, ei ; verschlossener Umschlag mit ö Trinkgarnituren

,

wird heute, vormittags kur sverfahren eröffnet.

Herr Rechtsanm lt D Anmeldefrist zahltermin am

Konkursver⸗

fungstermin März 15538 ff Arrest mit Januar 1938.

Amtsgericht Kamenz, 20. Januar 1938

Amte sgericht.

SC .

,, n ne., . i tes Paket, enthaltend wollenen Möbel⸗ ,

,,, das Vermögen des Kaufmanns Hans , . in Kreuzburg, e nr

. gontursver ien ö und Notar Paul

Rechtsanwalt Mewius in Kreuzburg,

Anmeldefrist und offener Arrest Anzeigepflicht bi

16 1 2 3

All Prüfungstermin, ste Gläubigerversammlung und T min zur Beschlußfassung über die Bei⸗— behaltung des ernannten oder die Wahl Januar 1938. ĩ 3s sowie ü Das Amtsgericht. Gläubigeraus⸗

. Donnerstag, den 17 vor dem unterzeichneten ech? Zimmer mr,

Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr.

Wiesloch.

ö Für Kaweco .

Grube in e ö Heldelbe rg, Zeichnungen von Füllfederhaltern Nr. 3 dadurch gekennzeichnet, terhülsen ganz oder teilweise aus durch⸗ sichtigem Material mit M luste rung in Bienenwabenform bes

,,, , . daß die Füllhal—⸗ s ö!

elne een ö. Weymar ö. Baugeschaft) ĩ . (Thür.) ist am 20. . .

3 Uhr 44 Minuten, das Konkurs ver⸗ Ihre eröffnet worden. der Kaufmann Gg. Aug. ö.

Mühlhauf en Februar 1938.

gemeldet am 15. 3 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr.

Wiesloch, 15.

Konkursver⸗ Januar 1938

Amtsgericht. eri haf

meldefrist bis VW urzen,; Ii big rising Ind ö. Nusterregister ist eingetragen 330, Wurzener Teppi fabrit Arthn Bechtold in Wurzen, versiegelter s neue Muster f

.

Offener . mit Anzeige⸗ Februar 1938.

Mühl haufen (Thür.), Amtsgericht.

enthaltend frist bis 26. ñ e Jan. 1938. , . 4 ö W 38 Senftenberg, Lausitz. Konkursverfahren. über das Vermögen ö. Kaufmanns Cramer aus ĩ er kene. ee n u der Cha⸗ Schumannstr. vertreten durch den Pfleger,

e e.

. Januar 1938.

Adolf⸗Hitler⸗Str. 68,

Konkursverfahren kursverwalter: Frommann i Anmeldung

7. Konkurse und Vergleichssachen.

n des Kaufmanns

Bücherrevisor a e, bh. g. Konkurs sforderungen

ö Erste Gläubigerver⸗ . an Gerichts⸗

et 3. Januar 1958, mittags

Ueber das Vermöge Szlama Ku rope giwa, Vilhelm. Str.

ammlung (Kleinhandel Februar i. Struntpfwaren), c s Amtsgericht S ier dern, Nd. Lausitz, Aufenthalts, den 25. Januar 1938. das Konkursverfahren er⸗

öffnet worden.“

unbefannten

Hernburgę.

, ,,.

3 Kaufmanns ist nach . aufgehoben. Januar 1938. ö

Ackermann, Bln.⸗Niederschöneweide, Britzer Sir.

Norrwr n Vermogen Anmeldung

, in Bernburg

,, . ; hal tung des ö rmins Gläubigerversammlung

K An ö ue . .

meidung de nel, J un CHIHOfswerda, . r . Konkursverfahren Gerichtsgebäude, , ff Handelsgesell Reparaturwerkstatt wird na ch n,

Landmaschine in Bischofswerda, Schlußtermins,

Anzeigefrist

enn ,

din zgericht zischofs 5. Januar ö

n mine, nn,

r , , ,, das 1 der sell schaf Papierfach zu.

Petersstraße

wird hente,

K ange eren ö ö. zosl⸗ dungen gegen 6 mn elde ĩ Wahltermin vormittags Sstermin am 25.

, u obe fer gend

e n l

2 22

n , ee, iestgese yöten ö run igs Kon re re, alter ̃

, enen,

Anzeigepflicht bis zum 5. März 1938. tg gericht Crimmitschau,

Hindenburg. O. 8. Ueber das Vermögen Der Birma. or.

. Gerichte zgebär ide, Saal 118,

jr.

9

61

ILE 5ln.

iC nhurg, Weser. In dem k ö dae Vermögen Stude in gig bens Nr.

von

zur niederlegt.

Amtsgericht Nienburg a. den 18. Januar 1938.

Oeterode, Ostypr. In dem Konkursverfahren . Maschinenbauges . in Osterode, wird Termin zur Abnahme der Schltuß⸗ zerwalters, zur Erhebung Einwendungen gegen das Schluß⸗ ver te zur . der ö, . Gewährun hben g ege ö, auf 38, um

Vermögen der Adalber

, des

über an

Osterode, Ostpr.. 12. Amtsgericht.

Potsdam. In den Konkursverfahren über die Termögen. a) des Kaufmanns Heinrich Lomax ̃ ö. 23 . Karl Rothe n Klein Hide Spandauer Weg 61 c) der Fi

über die

gemeldeten

Schloghau. . Kaufmanns . . soll die Schlußverteilung erfolgen. r , Massebestand k abzüg ̃ Masselosten ; . her l fehr e, sind 238 103535 53 bevorrechtigte Forderungen. bei der , . 3

Vermögen Freundlich,

, s der a,, , Geschäftsstelle zur Cin sicht aus. Schlochau, d

Rechtsanwalt

Schlochanu. Konkursverfahren Vermögen der Firma Hermann Freund⸗ i Schlochau 3. X. 3 / 32 Schlußverteilung erfolgen. verfügbare Massebestand beträgt abzüg⸗ der Massekosten ̃ Abschlagsverteilung verteilten berücksichtigen i bevorrechtigte

H.⸗G.

RM. 255 942,19

Forderungen. 4 ußverteil

Wattenscheid. D Nachlaß das V ĩ Bäcker meisters Wattenscheid, Abhaltung

. 6 Karienischin

Rendsburg, Abhaltung . Schlußtermins aufgehoben. 25a N

den 19. Amts . .

2609.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über Vermögen der Fi 1 6 H., Düsseldorf, S Sedanstr. ö erfol gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö den . ö

Amtsgericht.

G. m. b. H., Kinder⸗, Mädchen- Backfischkleidung, Berlin Sw 19, Hanz vogteiplatz 5, auf Einleitung des Ver gleichsverfahrens ist am 29. J zember 1937, 13 Uhr, bei dem unte zeichneten Gericht eingegangen. V. N. 19. 37. Der Kaufmann Noetg in Berlin X24, Monbijouplatz n zum vorläufigen Verwalter beste worden. 4

ö ist ö Gemeinschuldner machten Vors schlages zu einem Zwangs— vergleiche sowie zur Prüfung der nach⸗ angemeldeten Termin auf den g. M Uhr, Nienburg a. anberaumt. ist auf der Geschäftsstelle des ichts Sinsi der Beteiligten

Forderungen Februar 1938, um Amtsgericht i Zimmer Nr. Vergleichsvorschlag

Magdeburg. 62

kamp C Ponndorf, Bankkomm gesellschaft in Magdeburg, Otto⸗bon Guericke⸗Str. 65, den Antrag auf Er

öffnung des gerichtlichen Vergleichs verfahrens über ihr Vermögen tragt hat, wird heute, am 20. Jar 1938, 13 Uhr 15 Min., an sie ein meines Veräußerung verbot §S§ 12 und ö5ög9gff. der Vergl.⸗ lassen. Ferner wird ange dne die im 5 57 der Vergl.⸗Ordn. neten Beschränkungen der 6G schuldnerin eintreten und daß der läufigen Verwalter die dort beze Befugnisse des Vergleichsverwalters . stehen. Januar 1938.

Veuwmied.

GmbH. in Neuwied a. Rh. straße 82, Geschäft in Herden, 6a Küchengeräten, Fahrrädern ußs die Eröffnung des er gleich. eee. rens beantragt. Zum vorläufig Verwalter wurde der Treuhänder Koerfgen, Neuwied, Moltkeplatz 4, be stellt.

Romeylo dert für drahtlose Nachrichten⸗ vormals 3 z Rothe Großbeerenstr. zur Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, üf Schlußrechnung des Konkursverwalters Edmund Schneider und, soweit erforder⸗ ĩ der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, 91 . zu e 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Forderungen M 28. März 3 zu b 106 Uhr, unterzeichneten Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. anberaumt. Potsdam,

Amtsgericht.

in Nowawes,

haber eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll warengeschäftes in Rodalben, (Haun straße 155, eingegangen. Als vorla figer Vergleichs verwalter wurde 9: Kaufmann Hermann Zinnecker in M zu e 11 Uhr, vor masens, Dankelsbachstraße 6, bestellt

Nr. 8, Zimmer ös,

Abteilung 8.

glclch verfahren über das des Kaufmanns Oskar Goh von ö lauringen hat das Gericht am N. 4152 —, nuar 1938, vorm. 8 Uhr 12 an den Schuldner ein allgemeine äußert ings- und Verfügungsverbot Sinne des § 59 ff. Vergl.⸗O. mit der Maßgabe, daß für die Abn lung des ganzen .

gleichsverwalter, RA. heim, zuständig ist. TD wird verboten, an de leisten.

z hiesigen Amts⸗

Scharmer, Konkursverwalter.

Rechtsanwalts Dr. Alfred Handse ic Leipzig C1, Königsplatz 17, hat sich mit erle digt.

berücksichtigen⸗

äubiger len auf der Geschafts⸗

stelle 2 en. Amtsgerichts zur Ein⸗

si ür die Beteiligten aus.

ö d Rechtsanwalt Scharmer,

Konkursverwalter.

Konkursverfahren verstorbenen 3 . ns

Januar 1938. . gericht.

Amisge richt. Konkursverfahren. Konkurenverfahren

e. . ansfnia nn, ö to.

Konkursverfahren

den 17. Januar 1933.

Konkursverwalter: Kaufmann Edmund! Vermögen des Kaufmanns gert

Hærlin. Kaufmann Lebensmittelgt toßhandlung, Wattstr. 17, hat durch einen 1

Neustadt (Weinstr.), 19. Jan

nuar 1938 eingegangenen An trag g Eröffnung des Vergleich aver se ß. ur Abwendung des Konkurses ö sein Vermögen beantragt. Gem 11 der Vergleichsordnung wi rd h

zur Entscheidung über die Exröf fun Nr. 18 des Vergleichsverfahrens . don ur

verwalter Paul Minde, Bli e me Hundekehlestr. 11, 9 vor

figen Verwalter bestellt. *

Ube

Berlin, den 18. Januar 1938. Amtsgericht Berlin. Abteilung 3 57 n 38

Berlin. 6209

Der Antrag der Jungnickel K gn

3

be

Berlin, den 18. Januar 1938. Amtsgericht Berlin. Abteilung

Nachdem die Firma Böhme

.

Amtsgericht A, Magdeburg, den 20. Januar 1938.

Die Firma Heinrich

D- 3.

Neuwied, den 18. Januar 193. Amtsgericht. Abteilung 7.

Pirmasens. 626

Bekanntmachung. Beim Amtsgericht Pirmasens it am

27. Dezember 1937 ein Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über da Vermögen des Rudolf Schwind, Mn

9

84

Pirmasens, den 17. Januar 103 8. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hofheim, Unterfranken.

VN II38. Beschluß. In dem Ven Ner moe

*

Hofheim, den 18. Januar 1938. Amtsgericht.

Leipzig. dꝛlẽ

Der rschnermeister Max Bottget

in Leipzig N 22, Klüxstr. 15, Erdg ( schäftsraum in Leipzig C1, Reick straße 26), hat seinen am 11. Janna 1938 gestellten Antrag auf Eroffnun— des Vergleichsverfahrens zur Abt: dung des Konkurses über sein en mögen heute, am 19. Januar 1928, za rückgezogen. Das Amt des zum ver läufigen Vergleichsverwalter bestellie—

D

Amtsgericht Leipzig. Abt. 112

r

Xeustadt a. d. Weinstra--e-

Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren

Vermögen von Frieda Schönig. Böckler, Witwe von Fritz Schön haberin der Firma Fritz Schon Weinkommission und Weinhandel Neustadt a. d. Weinstraße, wurde ⸗= den gemeinsamen Antrag der Schulder rin und des Vergleichs vermwe 16 Rechtsanwalt Dr. . daselb Hinweis auf die restlose Erfüllung de Vergleichs mit g en ne ?

Januar 1938 aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

BGBörsen beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußische Berliner Vörse vom 21. Januar

n Staatsanzeiger 1938

RkHautiger Voriger

Amtlich sestgestellte Kurse.

Umrechnungssätze.

1èFrank. 1 Lire, 1 Leu. 1 Gulden (Gold)

4E Preuß. Landesrentbt.

1.6 9 versch. 3g üb 6 43 8 . . ut. .

. R. j, irt. 1 9 36 do. R M-⸗Renthr. R..

Lig.. Goidrent⸗ 2.00 RM. 1 Gulden ung. oder tschech W 1.70 RR 1 Schtlling ostert.

63 do. ,

Id oll ö Ohne Zinsberechnung.

Steuergutscheine do. rüctz. mit 108 4,

1ęstand. Krone (ter Kredit⸗Rbl.) 1 alter Gold- nbel 8.20 RM. 1 Peso ( rückz. mit 1164,

rückz. mit 120 3.

rückz. mit 1043,

säll. 1. 4. 38 11836 Pfund Sterling

Anleihe⸗Auslosungsscheine des) Deutschen Reiches“ Auslosungssch.“ 13086 Siaars Ibis uns anl. es srl lr Staats ⸗Anleihe⸗ Aus ofungsscheine ˖ Hamburger Staats⸗-⸗Ablösungs⸗ Anleihe ohne Auslosungssch. 28e b ts⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine? Mecklenburg⸗S leihe⸗Auslosungsscheine“ Thüringische Staats Aus losungssche ine“ Ablösungsschuld . der u nsosnagh w 9

daß nur bestimmte Nummern oder S

Zeichen r hinter der Kursnotierung be-

Ein“ in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot zwetten Spalte ber- bezeichnen den vorletzten, der dritten Spalte beigefügten den zur Aus— Gewinnanteil. Gewinnergebnis angegeben,

enge des vorletzten Geschaftsjahr.

4152 ö 3 Uni.

Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten kenden sich fortlaufend im

1311

e Etwaige Druckfehler in den heutigen gzursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt Irrtümliche, richtiggestellte Notierungen werden mög lichst bald am Schluß des Kurszettels als Verichtigung“ mitgeteilt.

(werloste und unverloste Stücke)

Zertifikate uber . Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl.

= = c .

Anleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der Provinzial! und preußischen Bezirksverbände Mit Zinsberechnung.

bzw. verst. tilgbar ab ...

derlin 4 (Lombard 5).

Brandenburg. Prov,

1 R Vi⸗A. 26, 31. 12.31 4 1.1 10 9. I6b 6

deutsche festverzinsliche Anleihen des Reichs, der Reichs bahn, ẽhutz ge bie rõanleihe u. Rentenbriefe!

Mit Zinsberechnung.

3.11 969, 76b 6 ö

do. do. .

. i . 1 97.

. 39 1935, aus lost.

41 45, r. 190 6 h do. 1936, aus eä; 1942-46, rz. 106 . do. do. 1936, 2. Folge, b. je n 1913.15,

OstpyreußenProv. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1. 10.32

komm. Pr. G. A. 28; 34

Provinz⸗Werb.

do. Ag. 15, 1.10.25 do. Ausg. 16 A. 1 do. Ausg. 16 A. 2

1.5. 11 96,7560 6 l Schlesw.⸗Holst. Prov.

Gold⸗A. A. 13, 1.1. do. NM⸗A. A4, 1.

J. ab 1 7 34 jährl. 9 ss Intern. Anl. d. Dl Reichs 1930, Dt. Ausg. aun - An l) nk. 1.65. 35 6. eren Staatz zanl.

vo. Gld⸗A. „A6, 1 do. N M⸗A. A7, 1. do. Gld⸗A. Als, 1.1.3: do. N M⸗A. A 19, 1.1.3 do. Gld⸗A. A20, 1.1.32 do RM⸗A. A2 1, 1.1.3: do. Verb. ⸗RM Ag. 28 u. 29 (eing.), 1.10.85

e & de ie —— —— ———

(i kreuß⸗ Sucie g 36. rückz. 20. 1. 41 6. duzen Staat R Mi⸗

Zeingold), 1. 10. 385

Kasseler Ve irtgverhd. Goldschuldv 2s, 1. 10.33

ia. . die

ll r Serien. Anl. ee, 485 II. 4.10

65 Brau nin M- Anl. 25, ut. 1. . I do. do. z9, ut. 1. 4. G Hessen Star gli Uul. 1929, unk. 1.1. 86 3 Lübect Staat NRM⸗ n 19 8, un 1.10. 38

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Provinz ⸗Anleihe⸗

Auslosungsscheine §. .. Ostpreußen Provinz - Anleihe⸗

Auslosungsscheine do. Ablös. Ech. 0. Auslos. Sch. rovinz -- Anleihe⸗ Auslosungssch. ö do.

a. Anl. as, . ah 27 o. do. 28, uf. 1. 5. 5 6 . n 61 9 Anleihe Aus⸗

lojungsscheine“ Schleswig-⸗Holsteiner Provinz⸗

netz; ur un e zscheine“ Provinz -⸗ Anleihe⸗

vgl eie ling che ne

einschl. M. Ablösungsschuld Gn einschl. Iss Ablosungsschuld ün des Auslojungsw..

2. . u Ausg. 3 C8 A6 35 Roggenw.⸗Anl.) il de Streli. 30, rz. 106, ausl. 65 ö. Staat De Mi⸗

des Auslosungsw..

. 100, id ab 1 1. 6 n y Yi. h,

b) Kreisanleihen.

Ohne Jinsberechnung.

Teltow Kreis Anleihe -⸗ Aus- losungsscheine eiuschl. so Ab⸗

han: 1927 lösungssch. Gn v d. Auslomp.

ti, unt. I. i. bi la bb 6 J

ch Stadtanleihen. Mit Zingberechnung. cst. tilgbar ab ...

Gz Deutsche Neichsbahn Schatz 36

. 100 . 1. 4

ic eutsche Neichsposi Aachen RMenM. 3. 100, sallig 41. i Altenburg (Thõr.) (. Neichspost ö 26, 1 Au gsbö. Golb- 26,

in 100, sähigi. 10.46

Berlin Gold⸗A. 2

2. 1. 35

do. Gold ⸗Anl. 265

1. u. 2. Ag.. 1. 5. 11, do Gold. Schatz anw. 1933, rz. b.

1. 4. 38s zu 108 4..

Bochum Gold⸗A. 29,

1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 25 M,

1. 3. 1931 do. do. 29, 1.10.34

Braun schweig. R M⸗ Anl. 26 M, 1. 6. 3

Breslau RMA. 26 1931

do. RM⸗A Anl. 28 1, 1933

do. 1928 11, 1.7. 34

Dresden Gold Anl.

19265 R. 11.2.1. 9.31 bzw. 1. 2. 1932 4

do. Gold⸗Anl. 1928 1. 12. 33 4

Duisburg Rwe ⸗A.

1926, 1. 7. 32 44 do. 1928, 1. 7. 33 4

Düsseldorf RA. 1926, 1. 1. 32 4

Eisenach Ne A. 19265, 31. 3. 1931 4 Elberfeld wm. Anl.

19265, 31. 12.31 44

do. 1928, 1. 10.38 1

Em den Gold⸗A. . 1. 6. 1931 14

Essen NRNMe-Anl. 265, Ausg. 19, 19327 14

Frankfurt am Main

Gold⸗A. 26 (fr. 7) 1. J. 3

Gelsenkirchen⸗Buer NRM⸗Az2s , 1. 11.3:

Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 37

Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 533

Hagen i. Ww. RM Anl. 28, 1. 7. 3

Kassel RM⸗Anl. 29 1. 4. 1935 Kiel RMä⸗Anl. v. 2 1. 7. 1968!

Koblenz RM Anl. von 1926, 1. 3. 3 do. do. 28, 1. 10. 3:

Kolberg / Ostseebad RM⸗ Anl. 27, 1.1.63

Königsbg. i. Pr. Gld Anl. 1927, 1. 1. 28 do. do. 1928Ag. 2u. 3 1. 10. 35

do. do. 1929, 1.4.30

Leipzig RMeAnl. 28 1.6. 1934 do do. 1929, 1.8. 35

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1981

do. do. 28, 1. 6. 33 1

Mannheim Gold—⸗ Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 32

Mülheim a. d. Ruhr NRWü 26, 1. 5. 193]

München RMeAul.

1927, 1. 4. 31 do. 1928, 1. 4. 33 do. 1929, 1. 3. 984

Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931

Oberhausen⸗ Rhld. i Me A. 27, 1. 4.32

Pforzheim Gold⸗ Aul. 26, 1. 11. 81 do. i M- Az 7, 1.11.32

Plauen i. V. RMA. 1927, 1. 1. 1982

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 193535

Stettin Gold -⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1985, 2. 1. 1984.

Weimar Gold-⸗Aul. 1936, 1. 4. 18981

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10. 8623

Zwickau NW Anl.

1926, 1. 8. 192 do. 1928, 1.11. 1964]

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl. - Auslosungs⸗ scheine einschl. “/. (in Hd. Auslosungsm.)

Nostock Anl. Uustosungsscheine einschl. I. Ablösungs⸗ Schuld (in Hp d. Auslosungsw.“

d) Zweckverbände usw.

Mit Jinsberechnüung.

Enischergenossensch.; U. 6 M. Ag6; 1 31

do. do. Ausg. o R. i 1997; 129382

Ruhrverband 193809,

Meihe C., 13. 3. ed.

Binst. .. do. 1996, öicine ) rz. 1. 4. 19110

Schlweä-Holst. Eiltr

Vb. G. Ag 4.1 IL do. do. N. , 1. 11.978 do Meichsm. nA. N.

eing., 1999 . do. Gld. A. 7.1, do. do. Asl. a. 1990 511

liche rgesie

* nantiger V origer

Heutiger Voriger

r, n

*

1.1.7

2

9 ? . Gd. Kom. R. 15,

*

1.4. K do. N. 21.1.1. 33 4 1.1.7 Dt. Rentbf. rd. Anst Landw. Zentralbk.)

Schu ldv. A. 34 S. A Hess. Ldbk. Gold Hp. Pfandhr. R. 1, 2, 7.9,

R. 10u, 1,3 1.12. 1933 bzw. 1. 1.34

do. R. 13, 31. 12. 35 do. Gold ⸗Schuld⸗ , n, 31. 3. 32 1j

3 do. ji. 3. 31. 3. 35 J Yipp. Landot. , 4 1 Oldb. staail. ih n Gw⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. ) 31.12.29 ih Schuldv. S. 1. 3 Cꝛi⸗ Pf.) 1. 3. 30, 6

RM Schuldv. (fr. 35 Moggw. A.) do. G M Komm. S.],

Preußische Landes pfandbriefanstalt GM⸗Pfdhr. Ii. *

R. 5, i. 6. 3 .

. do. Reihe 185,15,

do. do. NR 1 ]7, 18, 1.1.

. gon. . 5,

do. do. do. R. 8, 1. e , n, , 4 do. do. do. yt 14, 1.1.34 43 do. do. do. N 16, 1.7.3. do. do. do. N 20, 1.7. 35

tonv. Gold⸗Schuld⸗

Württ. Wohngskrd. (Land. Kredo.⸗Aust.)

Reihe 2, 1. J. 1932 4 do. R. J, 1.5. 34 43

. Schu lov. Ag. 26, 1.4. 10

banken, kommunale Mit Zinsberechnung.

Jad stom m. Landesbt. G. Hv. Pf. M. 1, 1. 10.34 15

NR. 4, 1.5. 36, 45 Dt. Landesbkt. Jen tr. ile

RNRWe⸗ Schuld. Ser. X

do. Ser. A rz. 100, 1.8.37 5 1.2.5 do. Ser. Bz. xz. 100, 3. sed.

89 n n, . D. Gd.

Kassel dtr. G. BId. M.] ln. 2, 1.9 3. 39060353. 1931 9

ittield. Rome nn id Spart. Giro. 1928

RNassan,. vandes ot

a oa

Nie de yvs ch lesl Rrwoyn

N X L L. 1e .

und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften. a) Kreditanstalten des und der Länder. Mit Zinsberechnung. bzw. verst tilgbar ab ... 2e n- . ꝰäbl

19 10056 710056

9

13.4. 10 9956 6

4410

19

1.10 99, 25b 6

11

5.11 100, 25 6 5.11 5.11 3 5.11 100256

1.7 100,25 6 71101856

1.7 1006 4.10 1096 1.7 1006 4.19 1096 711006

17 1006 11 ioo s io 1006 16 ioo s

16 ib

111006

41 71 989,25 6 13993256

11 5.12

ö.

Landesbanken, Provinzial—⸗ Giroverbande

160

111006

109 c 6 oo d 6

109 d6

6

W536 88 36 6

de red da dz G

soob e

gg, 26h 6

Schle—

zentr. f. zodentul 1 r⸗

loo g

7

Oberschles. Provinz. B.

G.⸗Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 1931 19

do. do. Reihe 2, 1. 4. 35 1

do. do. Komm. ⸗Anl. Ausg. 1, Buchst. A,

rz. 100. 1. 10. 1931 44 1.4. Ostpreuß. Prov. Idbl.

Gold. Pfdbr. Ag. 1 rz. 100, 1. 10. 33 1 do. do. Ag. 2 Y. 1. 4. 37 14 do. do. RM⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41 44

komm. Prov⸗Bk. Gold!

19265, Ag. 1, 1.7. 31 49 9j 29 5. 1 u. 2, 30.5. 31 14

Rheinprov. Landesk.

Gold⸗Pf. A. 1. u. 2,

1. 4. 32 4 do., do. A. 3, 1.7. 89 44 do. do. Komm. A. In,

16, 3. 1. 31 1

do. do. Ag. 2, 1. 10.31 44 do. , do. do. A. 4. rz. 10

1. 3 . 46

Schles. Landeskr.⸗A.

RM R. 1, rz. 9 44 sw.⸗Holst. rov. 3b. G.⸗Pf. M. 1. 3, 1. 1. 34 bzw. 35 ttz do. do. Kom. N. 2 u. 4,

1. 1. 34 bzw. .

Eds

Westf. Landesbant Pr.

8 Gold⸗Anl. R. 2 7. 1931, abz. 3. b. 1. 1. 1 do. do. Feingold⸗Anl. 1925, 1. 10. 390 4 do. do. dn. 26, 1. 12. 31 44

do. do. do. 27M. 1. 1.2.32 13 1.

do. do. G d. Pf. N. In. 2, 1. 1. 84 bz. 2. 1. 85 I do. do. Kom mn. 23u. 29) R do. do. dy. I. 1, 1. 190.31 do. do. do. 1930 Y. 2

14 1

u. Erw., 1. 10. 35 1 1.4. 10 993 6

Westf. Bfb r. NI. f. Hau 3⸗

grundst. G. 1, 1.4. 33 1 do. do. 2tz, N. 1,31. 12.31 1 do. do. Mh, 1. J. 3811 do. do. 27 J. 1. 31. . 3212 tred. Gldsch. ) 11.1. 35 (Bodentulturtrdbr.). 14 do, do. R. 2, 19551

Deutsch. Komm. (Giro—⸗

dell 1925 Ag. 1 u. 192 fr

1 J 5 do. do 15 do. do 1 15 do. do. 1 13 do do. , 1. 1. 33 43 do. do. 23 A. 3 u. 29

A. 1-4, I. 1. bz. 1. 4.31 1 vrs

do. do. 30 Ausg. 11.2 (fr. Sb), 2. 1. 35 43

do. do. 360 A. 1 (fr. IH), 2. 1. 365 1 do. do. 1931 Ausg. 11 do. do. Schatzanweis

1935, rz. 1. 4. 1940 13

Ohne e nn . Deutsche dom m. Samme ;

ul. Auslosungssch.

e) Land

45 ! * . 1 1 12 12 5 N 1 1 1 18 8 r 8 * 8 83 9 a. do 21 47 8 . z 9. da 34 do do I oune 1 * i!. 2 * old u R 8 7 ö 3 2 ** 8 8 2 . 8 58 3 8 * .

2*

Heutiger Voriger

1.3.) iz 6b 6

schaften. Mit 666 aeg. ung.

*